und der Verkauf von Gas und Wasser und von hiermit zu⸗ sammenhängenden Unternehmungen so⸗ wie die Beteiligung an solchen Unter nehmungen in jeder in erster Linie durch Fortbetrieb der
tor Ernst Schwarzer, Berlin⸗Halensee;
stellvertretendes Vorstandsmitglied. Zu Villenserklärungen, Zeichnung für die d darf es: 1. einer Person besteht, dieser Person oder des für sie bestimmten Stellvertreters 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, der Mit⸗ entweder von zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder von zwei Stell⸗ vertretern oder von einem Vorstands⸗ Stellvertreter, b) oder von einem Mitglied des Vor⸗ stands oder einem Ste einem Prokur Prokuristen.
dessen befu
Christhurꝝ. . und Verteilun In unserem Handelsregister A Nr. 8è
ist die Firma Emil Drews in Christ⸗
KEBreslau. In unser Handelsregister Abt. A ist
endes eingetragen worden:
m 18. Oltober 1927: Bei Nr. 8474:
Die Firma Walter Glatzel, Roßplatz⸗
„Drogenhaus Walter Glatzel.“
Am 21. Oktober 1927: Bei Nr. 5878: Handelsgesellschaft chmidt, Breslau,
insbesondere Gesellschaft, orstand aus der Mitwirkung
ulässigen Form, ebernahme un bisherigen Gaswerks⸗ der Vereinigten Elektrizitäts⸗ tfalen G. m. b. H., von den Vereinigten Elektrizitätswerken m. b. H. bisher unter eigener Firma betriebenen Gas⸗ Stammkapital: 5 000 000 Geschäftsführer sind der daximilian
Christburg, den 29. Oktober 1927. Amtsgericht.
PDessa nu.
Bei Nr. 1199 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Dessauer Beton⸗ & Novalith⸗Werke Arthur Schaper K Co. in Dessau (Zwei unter gleicher Firma niederlassung a. Elbe) geführt wird, ist eingetragen: Die dem Kaufmann Maximilian Musio⸗ ik in Roßlau erteilte Prokura ist er⸗
druckerei Lampner & ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter aufmann Alfred Neugebauer zu Bres⸗ lau ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 6737: Die Firma Tabak⸗ und igarettenfabrik pfel K Co., Breslau, ist geändert in „Bernhard Apfel & Co.“ des Unternehmens ist fortan Rohtabaken
niederlassung der estehenden Haupt⸗ b. Roßlau
d wirkung a)
— 8
r
Wasserwerke. Reichsmark. Generaldirektor Dr. und der Generaldirektor Max beide zu Dortmund. Dem Gaswerks⸗ direktor Theodor Grothe und dem Gas⸗ werksdirektor Conrad Gjedde, beide zu
in Tornau
2 *
ertreter und e) oder von zwei Der Aufsichtsrat ist in⸗ t, wenn der Vorstand aus ersonen besteht, Personen die zuräumen, die Gesellschaft allein zu ver= zu zei men. Dem Direktor Leonard Drugemüller in Dortmund ist Prokura erteilt, jedoch lediglich für den
Zweigniederlassung Der Prokurist ist ermäch⸗ tigt, die Zweigniederlassung der Gesell⸗ schaft in Dortmund entweder in Ge⸗ meinschaft mit einem ordentlichen Vor⸗ tandsmitglied oder einem stellvertreten⸗ en Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. nicht eingetragen
Gegenstand
S 2
Dessau, den 20. Oktober 1927.
und die Ver⸗ ; Das Amtsgericht.
wertung der der Gesellschaft gehörigen Nr. 9640: Die
trieb von
ordentlichen Geschäftsführer sind
Grundstücke. Gesellschaft Besellscha
; . P ess ö Firma Bruno May, Breslau, 366.
77 Abt. A des Handels⸗ , wo die Firma Fr. Ditmar, Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Dessau, den 26. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Gesellschaft gesetzlich ver⸗ treten und treten durch zwei stellvertretende Ge⸗ schäftsführer oder einen stellvertreten⸗ gemeinschaftlich
Die Geschäfts⸗
Nr. 9695: Die Firma Patschovsky K Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Albert Kolbe zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. Firma Theodor Langer lung, Breslau: Dem Dr. Georg Langer, Breslau, ist Prokura erteilt.
Am 22. Oktober 1927; Bei Nr. 798, irma Erber & Eppenstein, Breslau: Zwei Kommanditisten ausgeschieden. — Bei Nr. 2516, Firma Otto Sporleder Flora⸗Drogerie, 8 28. Juli 1927 verstorbenen Firmeninhabers Otto Sporleder, näm⸗ lich: a) seine Witwe Lucia Sporleder, geb. Voigt, b) seine Kinder: 1. mann Dr. Gerhard Sporleder, 2. Frau Editha Rust, geb. Sporleder, sämtlich zu Breslau, führen geteilter Erbengemeinschaft fort. — Bei Vr. 6631, Firma Paul Schleif, Breslau: Der Sitz der Niederlassung Peisterwitz, Kreis Ohlau, Bei Nr. 7056: Die offene Handelsgesell⸗ schaft M. C. B. Baruch, Breslau, ist Die Firma ist erloschen. — ; Firma Helmis & Co., Breslau, ist geändert in „Brand, Die bisherigen Gesell⸗ chafter August Helmis und Hermann der Gesellschaft aus⸗ Kaufmann
ist als persönlich die Gesell—⸗
Betrieb der
Geschäftsführer schäftsfüh Dortmund.
mit einem Prokuristen. ührer bedürfen zur Bestellung Prokuristen der Genehmigung der Ge⸗ sellschafterversammlung. ' dürfen nur mit der Maßgabe bestellt werden, daß ein Prokurist nur zusammen mit einem Geschäftsführer bzw. vertretenden Ges tretung der Gese
PDessau.
Unter Nr. 1472 Abt. A des Handels⸗ eingetragen die Büchner, Simon und als Inhaber Frau Helene Büchner, geb. Reichel, in Dessau, Ingenieur Paul Simon in Halle a. S., Montagemeister Rudolf Schmidt Handelsgesellschaft, welche am 23. Fe⸗ bruar 1927 begonnen hat. nung und Vertretung der sind nur je zwei Gesellschafter berechtigt.
Dessau, den 27. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Holzgroßhand⸗ zgraßh Prokuristen
Ferner als wird veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. durch den Aufsichtsrat bestimmt. Grundkapital ist eingeteilt in: 90 0900 Stammaktien zu je 40 RM, 44000 Stammaktien zu je 100 RM und 800 Vorzugsaktien Aktien lauten auf Abstimmungen gewähren je 20 RM des vertretenen Aktienkapitals eine Stimme. Bei Abstimmungen über Satzungsände⸗ rungen, Besetzung des Aufsichtsrats und er Gesellschaft gewähren je igsaktien zehn Stim⸗ eneralversammlungen werden vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats durch einmalige öffentliche Be⸗ Deutschen Reichs⸗
ZJesellschaft sind wirk⸗ am, auch wenn sie nur im Deutschen eichsanzeiger erfolgen. — Nr. 40 am 21. Oltober „Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktien⸗ gesellschaft“ Dortmund: Nach dem Be⸗ss
der Generalversammlung vom ktober 1927 soll das Grundkapital 16000 000 RM erhöht Diese Erhöhung ist durch Zeichnung von
e 600 Reichsmark nhaber lautenden Stammaktie über 1060 Reichsmark er— ⸗ Das Grundkapital beträgt jetzt 10000 Reichsmark. Icchluß sind die 5 4 und 20 des tsvertrags (Höhe des Grund⸗ Stimmrecht) Stammaktien sind u 130 9, der
zum Nenn⸗
äfts führer zur chaft befugt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: In Anrechnung auf die nominellen Stamm⸗ einlagen bringen in die Gesellschaft ein: Vereinigten Elektrizitätswreke ihre Gaswerks⸗ Eigentum an den⸗
in Zerbst. Diese werden
Zur Zeich⸗
Westfalen G. m. b. abteilung, also das jenigen Gaswerken, insbesondere Grund⸗ stücken, Gebäuden, Anla rohrleitungen
je 200 RM. en Inhaber.
en und Gas⸗ tigen Gegen⸗ ständen, die zurzeit im Eigentum der izitätswerke en, und die Rechte und Betrieb,
das Geschäft Dortmund.
In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen:
Nr. 1368 am 15. Oktober 1927 bei der Firma „Niermann & Reinders Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ mund: Kaufmann Wilhelm Reinhardt schäftsführer abberufen. Der Kaufmann Friedrich Müller in Dort⸗ mund ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. 526 am 14.
Vereinigten falen G. m. b. H. ste auf Uebernahme besondere Pachtrechte, in bezug auf die⸗ jenigen Gas- und Wasserwerke, die die Elektrizitatswerke bereits bisher unter rieben haben
20 RM der Vor
Vereinigten falen G. m. b. eigener Firma bisher deren Eigentümer gewe in, ferner alle Rechte aus den von den ereinigten Elektrizitätswerken West⸗ alen G. m. b. H. in bezu esitt und Betrieb von Wasserwerken mit Dritten, insbesondere Kreisen, Gemeinden und sonstigen Wege⸗ berechtigten, sowie mit Gasabnehmern und Gaslieferern abgeschlossenen Ver⸗ trägen und aus allen in bezug auf die Rechts verhält⸗
kanntmachung Helmis K Co.“ tober 1927 bei Schulte Baugeschäft, schaft mit beschränkter Haftung“ Prokura des E Dem Architekten
Dortmund derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ zweiten Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Nr. 1505 am 14. Ok⸗ tober 1927 bei der Firma „Vulkanisier⸗ Anstalt Kada, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Dortmund: Der Polizei⸗ oberleutnant a. ; Dortmund ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Nr. 1520 am 17. Oktober 1927 die Firma „Westdeutsche Organisations⸗ beschränkter Haftung“ in Dortmund, Hoherwall 28. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. Oktober 1927 Gegenstand nehmens ist der Handel mit Organi⸗ sationsmitteln Rechnung oder kommissionsweise vertretungsweise. 21 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Kaufmann ü mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer einem Prokuristen oder durch zwei P
Gesellschaft wird ifig auf fünf Jahre, also ezember 1982. Erfolgt sechs Monate vor Ablauf von keiner eine Kündigung, Vertrag jeweils stillschweigend ein Jahr weiter und so fort. —
machungen der
Ihrns sind aus
Dortmund:
Brand zu Breslau Schulte ist erloschen.
haftender Gesellschafter schaft eingetreten. Amtsgericht Breslau.
Hreslau.
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: Oktober 1927: Firma G. K K. Preußler, Klettendorf Handelsgesell⸗ chaft, begonnen am 1. Oktober 1927. zersönlich haftende Gesellschafter sind Stellmachermeister Karl Preußler in Klettendorf b. Bres⸗ 11678 Firma Susanna Inhaberin
26 666 auf den Stammaktien und einer auf
bestehenden nissen mit Pflichten aus diesen ältnissen von der Gesellscha d, und mit der wei⸗ ß 6 das laufende Ge⸗ schäft mit allen Einnahmen und Aus⸗ aben bis zum 31. Dezember 1927 für der Vereinigten Elektrizitäts⸗ estfalen G. m. b. H. geführt wird. Der Wert dieser von den Vereinigten Elektrizitätswerken West⸗ falen G. m. b. H. eingebrachten Sach⸗ einlage wird gemäß der diesem Vertrag Uebernahmebilanz 4 960 0600 RM vereinbart und fe so daß die von den Vereinigten itätswerken Westfalen G. m. b. H. e damit voll geleistet i b) das Elektrizitätswerk Westfalen A. G. das Eigentum an den im Grundbuch rst Band 18 Blatt 4 ver⸗— rundstücken, deren Wert au ho 600 RM vereinbart und festgesetz die von dem Elektrizitäts- A. G. übernommene
zu übernehmen sin teren Maßgabe, da
Gesellschaft
Pawlik, Breslau. Gemüsegroßhändlerin Susanna Pawlik, eb. Kroll, in Breslau. — Nr. 11679 Firma Max Bartenstein, Breslau. In⸗ haber ist der Spediteur Max Barten⸗ stein in Breslau.
. Oktober 1927: Firma Kraft⸗ und Lichtanlagengesell—⸗ schaft Dr. Chron K Lochner, Breslau. Handelsgesellschaft, am 1. September 1927. Persönlich haf⸗ Ge sellschafter August Wilhelm ingenieur Bernard Lochner, beide Breslau. — Nr. 11681 Firma Scholz & Weiß, Breslau.
13 500 000 RM Aktien Rest von 2500 000 Re betrag ausgegeben. — Nr. 990 am 2X. Oktober 1527 bei der Firma „West⸗ ischeinfuhr Gesellschaft mit
Stammkapital: Dortmund: Der
beigefügten deutsche Fle . ö Haftung“,
Jakob Plawer in Dortmund berufen. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Richard Singer in Dortmund zum alleinigen Geschäftsführer bestellt, Nr. 564 am 25. Oktober 1927 bei der Firma „Aufermann K Co, Gesell⸗ schaff mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ mund: Die „Aufermann & Co. Benzolvertrieb der Bergbau⸗Aktienge Gesellschaft mit
eistende Einlag
Gemeinschaft und Diplom⸗ von Borg schlossen vorlär bis zum 31. wird, so da werk West Einlage damit voll gel kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — 31. Oktober 19 ndustriebau Held K F
in Dortmund, Der Gesellschaftsvertrag am 1. Dezember 1911 fe geändert durch die Beschlü e ralversammlungen vom 21. März 1914, ; 109. Januar 11. April 1918, 10. Mai 1919, 18. De⸗ 9, 15. Oktober 1920, 8. März ugust 1921, 10. 1922, 28. Apri 24, des hierzu ermäch⸗ tigten Aufsichtsrats vom 2/26. nuͤar 1925 sowie der Generalversamm⸗ 11. Dezember Mai 1977 und vom 2. August 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die führung von säömtlichen auf dem
8 vorkommenden und Erwerb ähnlicher oder mit dem aufach im Zusammen
Unternehmungen, Hande im usammen aschinen un teiligung an Unternehmungen und Uebernahme von Vertretungen in jeder Veräußerung, Verpachtung der vor⸗ nannten Unternehmungen, Anlagen, der sonstigen Vermögens⸗ Das Grundkapita fraͤgt 8 160 009 Reichsmark. Der Vor- De stand der Generaldirektor
; Offene Handels⸗ chaft, begonnen am 1. September Persönlich haftende Gesellschafter nd die Kaufleute Paul Scholz und ranz Weiß, beide in Breslau. Amtsgericht Breslau.
Lothringen, chränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist es, in Diensten des alleinigen afters nach dessen Weisungen dessen enzole, Homologen, stoffe und Schmieröle bzw.
Motorenbetrieb im Kleinverkauf zu ver⸗ Die Gesellschaft handelt bei allen ihren
so läuft der Nr. 1861 am
Dortmund, derlassung der Deutschen Bank in Dortmund: assessor a. D. Carl Michalowsky zu aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Bankdirektor Dr. Otto Abs⸗ Berlin⸗Lichterfelde,
acob Berne zu Berlin,
tto Sperber
Nr. 1522 am KRxesla nu. 1 Motorenbetriebs⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist i folgendes eingetragen worden: Am 25. Oktober 19877: Bei Nr. 749, irma Ewald Ritter, Breslau: ellmut Ritter, Breslau, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. T8, Firma Louis Lewy jr., Breslau: Dem Dr. Walter Lewy zu Breslau ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 9782, Firma Walter Jacobowitz, Breslau: Die Firmeninhaberin ist jetzt eine verehelichte Kaufmann Jacobowitz. 3: Die Firma Breslauer Wohnungszeitung Hedwig Rölle, Bres— lau, ist geändert in: „Breslauer Woh⸗ Carl Pillekat“. Kaufmann Carl Pille— t in Breslau. Dem Kurt Hülln u Breslau ist Prokurg erteilt. — r. 1 082, Firma Johannes Kuhr K o., Breslau: Neuer Inhaber ist der Ingenieur Walter Keil in Breslau. Der Uebergang der in dem Betrieb des Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch den Ingenieur Walter Keil zu Breslau ausgeschlo Am 25. Oktober 1927: Bei Nr. 11 irma Breslauer Capsules⸗ und Ver⸗ ndstoff⸗Fabrik Paul Wohlauer, Bres⸗ lau: Offene , , .
Reichert Akttienge ell scha u ist in das Geschäft a
er Elfriede Steinitz und dem Franz Brann, beide zu Breslau, ist Gefamt— rokura erteilt. Der Uebergang anderer F m Betrieb des Geschäfts begründeten Berbindlichkeiten als der am 8. Oktober aus den Geschäftsbüchern ersicht⸗ chen Warenschulden ist ausgeschlossen. Amtsgericht Breslan.
Dortmund“
tgestellt u se der Gene⸗ direktor Dr. trage und für Bankdirektor Lichterfelde, Bankdirektor ; Weigelt zu Berlin und Bankyzirektor Fritz Wintermantel zu Berlin sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. — Nr. 1408 am 18. Oktober „Dampfziegelwerk
Der bisherige ste
pril 1916,
schafters sie kann deshalb eigenen Ge⸗ erzielen. Durch Beschluß Gesellschafterversammlung vom 16. September 1927 ißst schaftsvertrags vom O. (Firma und Sitz der Gesellschaft) und stand des unt gr i iff⸗ t ist eschlüsse — * 1638 am 26. Oktober 197 die Firma Tennis⸗ Gesellschaft mit beschränkter Dortmund,
zember 191
1 des Gesell⸗
— Bei Nr. 10 ovember 1915
Gesellschaft ung“, Dortmund: tretende Geschäfts« ührer Wilhelm Schmitz ist zum ordent⸗ en Geschäftsführer und die bisherige Geschäftsführerin Ehefrau Elly Schmitz stellverte tenden tellt. — Nr. 7198 gm 19. irma „Westdeutsche Draht⸗
Kleineisen⸗Werke, schaft mit beschränkter Haftung“, Dort— mund: Durch Beschluß der schafterversammlung vom 17. Oktober 1927 ist der 6 des Gesells ertretung der Ge ie Gesellschaft wir mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind ur Vertretung er Kaufmann itz, zu. Düsseldorf ist eschäftsführer berufen. — Nr. 1521 am 19. Oktober 1927 die Vereinigte alen Gesellschaft mit beschränkter tung“ zu Dortmund, Silberstr. 29. chaftsvertrag ist am 12. Oktober enstand des Unter hließlich die zeugung, der Bezug,
§ 2 (Gegen nungszeitun nhaber ist
A Gebiete des Baufa Arbeiten usw., Errichtun
Alexander⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1927 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb bon Grundstücken, welche in Dortmund und Umgebung gelegen sind, und die eines oder mehrerer Klub⸗ uf diesen Grundstücken. Stamm⸗ ital: X 500 Reichsmark. ührer ist Staatsanwalt Karl Windthorst und
Ing. Ludwig Franzius, stellvertretender Geschäftsfü
iftsführerin tober 1927
begründeten
aterialien,
aftsvertrags geändert. durch einen oder
srat g. D.
leihung u hun tekt Dipl.
eteiligungen o gegenständen.
Dortmund. Au fsichts rats unterliegen folgende Handlungen des der Erwerb, die die Belastung und die Bebauung von Grundstücken, 2. der Ab⸗ schluß von Pacht⸗ oder Mietsverträgen, wenn der jährliche Pacht⸗ oder Miet⸗ RM übersteigt. Gesellschaft durch die Dortmunder Zeitung. — N 1427 am A. Oktober 1927 bei Firma „M. Rudolph Nachfolger, Ge
t zu Bres⸗ igung des
3 persönlich eingetreten.
der Gesellscha Theodor A. zum weiteren
Geschäftsführers: Veräußerung,
Berlin ⸗ Grunewald; Direktor Sigismund Ro Direktor Adolf Friemel,
1
erlin⸗ Wilmersdorf; Direktor Siegmund Hart, Berlin, s vertretendes
tor Julius Eisenrieth in
machungen
glied; Direk⸗ reslau, stell⸗ ltglied; Direk⸗
estgestellt. Ge orstandsmi
sellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch Beschluß der r g schafterversammlung vom 24. Oktober 1977 soll das Stammkapital um 15 000 Reichsmark auf 20 go9 Reichsmark er- höht werden. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. — Nr. 1624 am 27. Oktober 19277 die Firma „Dowa Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dortmund⸗Wam⸗ beler Polstermöbel⸗Werkstätten“ in Dortmund, Wambeler Hellweg 132. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Sep⸗ tember 1977 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Hexstellung von Polstermöbeln und der Vertrieb von Möbeln sowie Beteiligung an gleich artigen Firmen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Zibrowius in Dortmund. Der Ehefrau Friedrich Zibrowius, Helene geb. Schönherr, in Dortmund ist Prokura erteilt, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Von den Gesellschaftern bringt der Kauf— mann Friedrich Zibrowius in Dort⸗ mund das von ihm bisher in Dortmund⸗ Wambel betriebene Polstermöbelgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. August 1927 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß dieses Geschäft vom 1. September 1927 ab als auf Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt an⸗— gesehen wird. Der Wert dieses Ge⸗ schästs wird gemäß der Bilanz vom 1. September 1927 auf 45 637,331 RM festgesetzt. — Nr. 875 am 28. Oktober 1927 bei der Firma „Habermann K Guckes⸗ Liebold, Aktiengesellschaft zu Berlin mit ,, in Dortmund“: Direktor Theodor Ströh ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Dortmund.
Eiberreld. : 66327 In das Handelsregister wurde ein— getragen:
J. In Abteilung At a) am 21. Oktober 1927:
Nr. 121 bei der Firma Verlagsanstalt „Freie Presse“ Molkenbuhr & Cie. in Elberfeld: Hermann Molkenbuhr, Berlin, ist aus der Gesellschaft aus- . Gleichzeitig ist die Firma
onzentrations⸗ Aktien ⸗Gesellschaft Sozialdemokratische Druckerei⸗ und Ver⸗ lagsbetriebe in Berlin in die Gesell—⸗ schaft als Gesellschafter eingetreten.
Nr. 505 bei der Kommanditgesell⸗ chaft H. Linnert, Elberfeld: Dr. Hein⸗ rich Linnert, Vohwinkel, ist als persön= lich haftender Gesellschafter eingetreten. Zwei Kommanditisten sind aus geschieden.
Nr. 730 bei der Firma Wertheim & Cie. in Elberfeld: Inhaberin ist jetzt die Wwe. Julie Wertheim, geb. Weyer, in Elberfeld. Dem Max Wertheim, Elberfeld, ist Prokura erteilt.
Nr. 5615 bei der Firma Schlieper & Frowein, Elberfeld: Die e m rg ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
b) am 24. Oktober 1927
Nr. 39 bei der Firma R. Aßmann & Cie., Elberfeld: Offene Handels- 8 seit J. Oktober 1927. Witwe Richard Aßmann, Katharina geb. Siepen, Hug? Aßniann und Ernst Aß— mann, alle in Elberfeld, sind in das Geschäft als e ,. eingetreten.
Nr. 4724: Die Firma Braun K Frische, Elberfeld, ist erloschen:
c) am 25. Oktober 1937: Nr. 4182 bei der Firma August . Elber⸗ feld: Die . ist seit 1. Oktober 1927 aufge öst. Max Herbst ist alleiniger Inhaber der Firma.
II. In Abteilung B: 2a) am 19. Ol⸗- tober 1927: Nr. 1060 die Firma Maschinenputztücher G. m. b. H. in Benrath g. Rh. mit Zweigniederlassung in Elberfeld. Gegenstand des Unter nehmens: Spezialfabrikation und Reini⸗ ung von Maschinenputztüchern. Stamm⸗ apikal: 50 0606 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer; Robert zansen, Betriebsleiter in Mülheim a. Rhein. Der Ehefrau Robert Hansen, Anng geb. Harzheim) ist Einzelprokura erteilt. Gesellschafts⸗ vertrag vom 23. Oktober 1911, ab- e n am 17. Februar 1919, 15. .
921, 12. Dezember 1924 und 17. Apr
1936. Die Dauer der Gesellschaft ist gt esetzt auf drei nacheinanderfolgende
. Sollte sechs Monate vor Ab⸗ lauf dieser Frist von keiner Seite eine Kündigung erfolgen, so . Vertrag , . auf unbestimmte Zeit verlängert.
b) am 21. Oktober 1927:
Nr. 481 bei der Firmg Elberfelder Textilwerke A. G. in Elberfeld: Die Prokura des Carl Mockel ist erloschen. Nr. 641: Die Firma Chromleder Beteiligungsgesellschaft m. b. H. in Liquid. in Elberfeld ö erloschen.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Elmshorn. ; 66328
In das Handelsregister A 368 ist hei der Firma Hermann Frese, Langelohe, heute eingetragen: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Witwe Margarethe Frese, geb. Lienau, in Langelohe und Ehefrau Anna Matthiessen, geb. Frese, in Elms⸗ horn sind als perfönlich haftende Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1927 be⸗ gonnen. Gegenstand des Unternehmens ist die Produktion von Futtermitteln und der Handel mit Futtermitteln jeder Ar sowie mit Stroh und Kohlen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Kaufmann Hermann Fresę allein ermächtigt. Dem Kaufmann Ernst k in Elmshorn ist Prokura erteilt.
Elmshorn, den 28. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 4. November
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer H gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Nr. 259.
. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote,
1927
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
erlust · u. Fund achen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
——
Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Me
Aufforderüng.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 30. September 1927 ist die Liquidation der
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Immo bilien⸗Akttien⸗Gesellschaft Noris in Liguidation in Nürnberg. Bekanntmachung. In der heute stattgefundenen 29. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurden die Herren Hans Stuck, Gutsbesitzer auf Gut Sterz bei Beuerberg i. Oberbayern, und Justin Ulmer, Bankier in Nürnberg, dem Aufsichtsrat der Gesellschaft zugewählt. Nürnberg, den 29. Oktober 1927 Die Liquidatoren: Chr. Ebersberger. A. Räbel.
Nürnberger Lederfabrik A -G. i. L. vorm. Schreier Naser in Nürnberg. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 5. Oktober 1927 hat die Liquidation unserer Gesell⸗ schaft beschlossen. Gemäß 5297 H.⸗G. B. wir daher die Gläubiger der Gesellschaft zum dritten Male auf, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft umgehend bei uns anzumelden.
Nürnberg, den 3. November 1927.
Der Liquidator: August Siegfried.
Kattundruckerei F. Suckert Aktien⸗
gesellschaft, Oberlangenbielau, Schl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Sonn
abend, den 26. November 1927,
nachm. 3 Uhr, im Bürogebäude unserer
Gesellschaft in Oberlangenbielau, Schl.,
ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926/27.
Beschlußfassung über die Vorlagen zu 1 und die Verwendung des Rein—
Chemische Michalowsty & Bayer Beriin⸗ Neukölln be⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Neukölln, Jägerstraße 6. Die Liquidatoren der Chemische Fabrik Hoeckert, Michalowsky & Bayer A. G. in Liquidation: Dr. Stein.
schlossen worden.
stattfindenden
Am Samstag, den 19. November 1927, vormittags 11 Uhr, findet im Sitzungssaale der Rheinischen Credit⸗ bank Filiale Pforzheim in Pforzheim die 5. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnung: des Geschäftsberichts ahresrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Beschlußfassung Auflöfung der Gesellschaft und Wahl
chtigt sind Aktionäre, wesche ihre Aktienmäntel spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschast, der Rheinischen Creditbank Filiale Pforzheim oder einem deutschen Notar hinterlegen. Pforzheim, den 4. November 1927. Sůüddenuische Wismut⸗ Kupferwerke Aktiengesellschaft. Max Feßler.
Franz Goebel. Schober.
Bayreuther Bierbrauerei Aktie n⸗Gesellsch aft Gemäß Beschluß der heutigen 56. ordent⸗ lichen Generalversammlung gelangt der
Immobilien⸗Attien⸗Gesellschaft Noris in Liquidation in Nürnberg. Bilanzkonto per 31. Juli 1927.
Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
1. Genehmigung Bilanz am 39. Juni 1927.
Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über folg. Satzungs—⸗ änderungen:
a) des S3 bezüglich der Einteilung des Grundkapitals und des Nenn— werts der Aktien,
b) des § 19 bezüglich der Hinter—⸗ legung der Aktien.
5. Aufsichtsratswahlen. . Stimmberechtigtsind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der FJ Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Oberlangenbielau oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Breslau oder bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden hinterlegt haben.
Breslau, den 2. November 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Ham burger.
K ir. 56 der Aktien 1. — 375 mit Kohlenwäschen, Kokereier und Kohlendestillationen Brikettfabriken... Gas motorenzentrale . Waldungen u. Ländereien
Wohn⸗ und Verwaltungs⸗
Terrainkonto ..
der Liquida toren.
n Nr. 10 der Aktien Nr. 376 — 450 mit Zur Teilnahme bere t
, Kontokorrentkonto: 8 Arten Nr. 4616. 75 ; Dantguthaben 38 762ůy Nr. 8 der . Nr. 451—750 mit 6 der Aktien Nr. 751— 1150 mit RM 12, —, Nr. 5 der Aktien Nr. RM 12, — bei unserer Gesellschaftskasse oder der Bayerischen Vereinsbank Filiale in Bay⸗ reuth zur Einlösung. Die hierauf entfallende Kapitalertrags⸗ steuer wird von uns getragen. Bayreuth, den 31. Oktober 1927. Bayreuther Bierbrauerei Aktie n⸗Gesellschaft. Der Anufsichtsrat. A. von Groß, Vorsitzender.
Jahresrechnung am 31. August 1927.
Effeltenkonto. ö Mobilienkonto J
Hüttenabteilung
Beteiligungen bei anderen Gesellschaften
Kassen⸗ und Wech Disagio der holl. Gulden⸗ anleihe von 1927
260265 20, — 1026 920, — Debitoren, darunter Bank⸗
guthaben 1 739 254532. Vorräte an Kohlen, Koks, Roheisen, Materialien,
Halbfabrikaten u. Fabri⸗
Der Vorstand. Aktienkapitalkonto: Ursprüngliches RM 4260 000, —, über⸗ tilgt durch Rückzahlungen. Aktienrückzahlungskonto: Noch nicht erhobene Rück⸗
Papierfabrik Reisholz Attiengesellschaft, Düsseldorf. Bilanz per 30. Juni 1927.
Kreditoren. . Konto der Aktionäre: Vortrag per 31. Juli 1926 782 876,26 Ueberschuß am 31. Juli 1926 7389,
Grundstückskonto Gebäudekonto.
Maschinenkonto .. Wasserbaukonto .. Anschlußgleiskonto Elektr. Lichtanlagekonto Wasserversorgungskonto Fuhrwerkskonto. . Beteiligungs⸗ und Ef
Bank für Technik Akrtiengesell sch aft.
Bilanz per 31. März 1927. Vermögen.
Grundstück und Gebäude.. 2806 804, 16
242
Ausschüttungen i. laufenden Geschäftsjahre 55 RM pro
. 231 000, —
Ueberschuß am 31. Juli 1927
Jö
d 2 — — — *
Abschreibun Maschinen .. Abschreibung
Postscheckguthaben . Bankguthaben . Inventar. Gewinn un
Vortrag a. 1925ñ26 2244,03 — Gewinn .. 9
Aktienkapital .. Reservefonds .. Obligationenschulden:
a) Rest auf die früheren
Kassakontoe.. .. Wechselkonto.. .. Warenbestände . Avaldebitoren 68 125,82 Debitoren .. ö
Abschreibung
1131
Abschreibung Wirtschaftsanwesen ls 75s, S2
b) Holl. Guldenanleihe v. Gewinn⸗ und Berlusttonto.
Dividendenkonto Zinsscheinkonto . Lohnkonto ... Kreditoren... Reingewinn
13515
Aktienkapital
Abschreibung Barbestand ö Hypothekdarlehen und sonstige Schuldner Bieraußenstände
Wertpapiere..
Unkostenkonto.. Provisionskonto. . Steuern⸗ u. Gebührenk Straße nbaukonto. Ueberschuß per 31.
ss
Aktienkapitalkonto:
Vorzugsaktien
Stammaktien .. Reseryefondskonto Hypothekenkonto Umstellungsreservekonto Avalkreditoren 68 126,82
k
Gewinn⸗ und Berlusttonto.
288 102 66 119 042376
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Vortrag aus 1925/26
am 30. Juni 1927.
9 8 —
Terrainkonto... Zinsenkonto . Pacht⸗ u. Mietskonto . Effektenkonto. ..
Verbindlichteiten. Aktienkapital Hypothek auf der Brauerei Hypotheken auf Wirtschafts⸗ Nicht erhobene anteilscheine Sicherheits⸗
Gewinn⸗ und Verlustkon Vortrag aus 1925/26
Reingewinn S00 879,59
Abschreibungen auf di
Verlustsaldo .. ;
2 * .
Reingewinn:
a) 1499 Dividende
b) Tantieme sichts rats...
Berlin, den 31. März 1927. Bank für Technit Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
149 647 18
Die Uebereinstimmung aller vorstehenden Posten mit den Geschästsbüchern bestätigt Nürnberg, den 28. September 1927. Albin Feuchter.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926/27.
Ansbacher Motorenfabrit Karl Bachmann Aktiengesellschaft. Bilanz auf den 31. März 1927.
Sonstige Gläubiger. 150 559 44 Kautionseffekten Vankschulden. .. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage .. Rücklage für:
Außenstände Grunderwerbsteuer Unterstützungen ..
Generalunkosten Steuern und Zinsen. Abschreibungen .. Bilanzkonto: Vortrag aus 1925 / 26
Anteil an der Interessen⸗ gemeinschaft Vereinigten
Burbach⸗Eich⸗
Düdelingen
Bilanz per 31. Dezember 1926 der Chemischen Fabrik
Grundstücke Puttendörfer S Moreau A.-G.
1
Reingewinn Maschinen, Werlʒeuge und
sonstige Einrichtungen . Beteiligungen Kasse und Banktguthaben Schuldner.. .
Soo 879. 59 Die Dividende für 1926/27 ist auf 1499 des umgestellten Kapitals festgesetzt worden. Dieselbe kann vom 2. November d. J. ab gegen Einreichung des Coupons Nr. 56 unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses bei unserer Kasse oder bei den nachstehenden Banken unter Abzug von 1099 Kapitalertragssteuer erhoben
Grundstückskonto Postscheckkonto Maschinenkonto . Inventarkonto Warenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1925
Verlust 1926. 6410627
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pro 1926,27
9 9 69 9 9 2 2 9
Vortrag aus 1925/26 .. Betriebskontoüberschuß. .
OD — — 38311
* * 9 2 1 1
Bayreuth, den 8. Oktober 1927. Bayreuther Bierbrauerei Aktie n⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
A. von Groß, Vorsitzender. Der Borstand. Fr. Merkel. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1927.
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1927 mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig ge⸗ ten Büchern der Gesellschaft. üsseldorf, den 18. Oktober 1927. Dũüsseldorfer Treuhand⸗Gesellsch aft
Altenburg C Tewetz, Akt. ⸗Ges.
Altenburg.
Die Dividende in Höhe von 1299 für das Geschäftsjahr 1926/27 ist ab 1. No⸗ vember 1927 zahlbar. Zur Einlösung ge⸗ langen die Dividendenscheine für das Ge⸗ chäftsjahr 1926/27 zu den Stammaktien
r. I — 50 000 und 40 001-60 000,
mit je RM 14,40
abzüglich , 1,44 Kapitalertragssteuer,
Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Köln, A. Levy in Köln, Deichmann CE Co. in Köln, A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln, Bonn und Aachen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M. u. Bremen, Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M., Dresdner Bank in Aachen und Frank⸗ furt a. M., Internationale Bank in Luxemburg. An Stelle des durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrate ausgeschiedenen Herrn Direktors Paul Brandenburg, Bad Tönnisstein, ist Herr Generaldirektor Robert Frank, Esch⸗ weiler, als Mitglied gewählt. Die übrigen mit Ablauf des Geschäfts⸗ jahres 1926/27 satzungsgemäß ausscheiden⸗ den Mitglieder sind sämtlich wiedergewählt. Vom Betriebsrat ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Herrn 8. Simons, Hauer in Kohlscheid, der neu gewählte Herr Theodor Ruland, Hauer in Alsdorf, entsandt. Kohlscheid, den 31. Oktober 1927. Der Vorstand.
Aktienkapital: Stammaktien 200 000, — Vorzugsaktien 7500 —
Reserve fonds...
Hypotheken
Gläubiger...
Kapitalkonto ... Hypothekenkonto . Wechselkonto ... Bankkonto....
Allgemeine Unkosten
. ,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Abschreibungen... Reingewinn pro 1926/27.
Verlustvortrag aus 1925 Abschreibung Emb⸗ Konto Handlungsunkostenkonto
Hausverwaltung...
Handlungsunkosten Abschreibungen .
K 2 2
1 . 14 2 2 .
Pachte und Mieten Aufwertung
2 2 0 9 2 .
H Ueberschuß aus der Kapital⸗ zusammenlegung . Rohertrag ..
bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf, beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer C Comp., Düsseldorf und dessen übrigen Niederlassungen, bei der Direktion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale Hagen,
Tüsseldorf, den 1. November 1927. Der Vorstand.
Hauseinnahmen ...
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1925 4184,86 Verlust 1926
Bayreuth, den 8. Oktober 1927. ayreuther Bierbrauerei
tsrat. , Hife
Der satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsrat wurde wiedergewählt.
Ansbach, den 21. Oktober 1927.
Der Borstand.
A. von Gro
Berlin, den 11. Oktober 1927. ; Der Vorst and. Fr. Mer
Der Vorstand.
Dipl. ⸗Ing. Loos.