1927 / 259 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

los 5)

Zur Herabsetzung unseres Grundkapital waren alle Aktien bis 1. Oktober 192 bei uns einzureichen.

S868 869 870 887 1246 à RM lob, 191 1912 2056 2063 2064 2081 2084 2274 2275 22765 2277

zu RM 100.

Es werden hiermit diese Aktien für

kraftlos erklärt. Weinböhla, den 30. Oktober 1927.

Elbtal Obst⸗ und Gemüsekonserven⸗

fabrik Aktiengesellschaft.

2082 2083 Gesellschaft, Leipzig, 2296 2313 2319 2 RM 20, von den Aktien mit Vor⸗ zugsdividende Lit. B die Aktie Nr. 1276

66655 s8 Von der

worden,

Nr. 1250 bis 47 500 zu Nr. 1— 5000 zu je RM ioo un

mit halber für 1927,

zuzulassen. Berlin, den 2. November 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

6. Erwerbs · und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

66927? Volkswirtschaftsbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Rostock.

Hierdurch laden wir unsere Mitglieder

zu der ersten ordentlichen Hauptver⸗

sammlung am 30. November 1927,

nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen

unserer Bank in Rostock ein.

Tagesordnung:

1. Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1926/27.

Festlegung der Dividende und Ge⸗

winnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. ;

3. Wahlen von Aussichtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes.

Der Aufsichtsrat. v. Oertzen.

Der Vorstand. v. Alten. F. Boldt.

9g. Vankansweife.

(66818 Ausweis der Bank von Danzig vom 31. Oktober 1927 in Danziger Gulden. Aktiva. Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen). 2 281 022 darunter Goldmünzen? 375 und Danziger Metallgeld 2 273 647 Bestand an: täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England

einschließlich Noten. 18 452 00 deckungsfähigen Wechseln. . . 19 358 882

sonstigen Wechseln ... . 385 500 Lombardforderungen ... 170 000 ,, 36 559715 sonstigen täglich fälligen For derungen . 2419743 sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist 57 600 Vassiva. Grundkapital J ,. Reservesonds 2 849 542

Betrag der umlaufenden Noten 37 360 525 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 3 977 424 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be— hörden und Sparkassen 3027 059 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken. . e) privase Gut⸗ haben Verhindlichkeiten mit gungsfrist ö ; 57 600 Son tige Passiva. 30971 126 darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 27 808 442 Avalverpflichtungen —. Danzig, den 1. November 1927. Bank von Danzig.

703 602 Ründi⸗

Belanntmachungen.

(6514014 Betanntmachung.

Die Nordseeturbetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden.

Bremen, Lloydgebäude, den 24. Ok tober 1927.

Herm. Meier, Liquidator der Nordseekurbetrieb G. m. b. S. iln Liquidation.

ils] . Die Seidevertrieb G. m. b. H. in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Breslau, 1 November 1927. Der Tiquidator der

Seidevertrjeb G. m. b. H. i. Liqu.:

Dr. Gelpcke.

66656) Bekanntmachung. Die Direction der Disconto⸗Gesell

und Nationalbank K. a. A.,

66791) Bekanntmachung. Die Herren M. M. Warburg Co. in Hamburg, die Herren L. Behrens G Söhne in Hamburg und die Norodeutsche ee in Hamburg haben den Antrag gestellt, GM 30 200 900 4 ½ Goldhypo⸗ thekenpfandbriefe vom Jahre 1927 (Liquidationégoldpfandbriefe) der Rheinisch 2uestfälischen Boden Credit ⸗Bant, Köln, Lit. A Nr. 1— 10200 zu 50 Gold⸗ mark, Lit. B Nr. 1 33 100 zu 100 Goldmark, Lit. OM Nr. 1— 7160 zu 300 Goldmark, Lit. D Nr. 1 bis Ssh00 zu 500 Goldmark, Lit. E Nr. 1 bis 11 300 zu 1000 Goldmark, Lit. F Nr. 1 2900 zu 3000 Goldmark (1 Goldmark gleich 1/640 kg Fein— gold) und Anteilscheine zu den ge⸗ nannten 45 0, igen Liquidationsgold— pfandbriefen für die weiteren Aus— schüttungen aus der Hypotheken— teilungsmasse ausgesertigt über den gleichen Nennwert, die gleiche Ab— teilung, Litera und Nummer wie bei den Liquidationsgoldpfandbriefen, zum VBörsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 1. November 1927. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.

65776

Die Firma „Mocra“ G. m. b. H.,

Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger

werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 29. Oktober 1927. Der Liquidator.

63846 Die Nordstrumpffabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nord⸗ heim a. N. ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29.9. 1927 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gem. S 65 des Gesetzes. betreffend Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, zur Anmeldung ihrer Forderungen aufgefordert. Nordheim in Württemberg, den 21. Oktober 1927. Der Liquidator: Oscar Mülüler. 65405

Walzenmühle Isenschnibbe

G. in. b. S., Gardelegen. Durch Beschluß vom 29. Januar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Kornhausdirektor Wilhelm Kuthe, Beetzendorf, bestellt. Wir fordern unsere Gläubiger auf, etwaige Ansprüche bei uns anzumelden. Gardelegen, den 28. Oktober 1927.

Walzenmühle Isenschnibbe Gesellscha ft mit beschränkter Saftung. Der Liquidator: Wilhelm Kuthe.

66016

Die Firma Kunstgewerbehans Puls,

G. m. b. S., Hannvuer, Thielenplatz 3,

ist in Liquidation getreten. Ich fordere

hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche

gegen genannte Firma bis zum 15. No—

vember d. J. bei mir anzumelden.

Haundover, den 27. Oktober 1927. Der Liquidator:

J. Bierhof, Bücherrevisor,

Drostestraße 5 A.

bb ob] Betanntmachung. . Die „Medwjed“ Wein und Cafsé⸗

Restaurant, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Berlin-Charlottenburg, Bay⸗— reuther Straße 11, ist ausgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. Mai 1927. Der Liguidator der „Medwjed“ Wein⸗ und Café⸗Restaurant, Gesellschaft mit beschränkter Saftung

Bertold Guttmann.

Direction der Disconto⸗ 7 Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt Es sind nicht ein— gereicht worden von den gewöhnlichen Aftien Lit. A die Nummern 3 4 866 867

RM 3 550 000 neue Stammaktien der Leipziger Immobiliengesellschaft I Bank für Grundbesitz Attien⸗

je RM 50; Lit. B Lit. A Nr. 1 1600 zu je RM 1000 Dividendenberechtigung

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

schaft Filiale Bremen, die Darmstädter die Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Bremen und die Deutsche Bank Filiale Bremen haben bei uns den Antrag gestellt,

Actien⸗Gesellschaft (Sam burg⸗

62982]

gefordert sich bei ihr zu melden.

l

Unsere Gesellschaft hat ihr Stamm. kapital auf 60 000 RM herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

Schwäbischer Eisenhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart. Die Auflöfung der Gesellschaft ist beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert,

d

schlossen worden.

zu melden.

Schwäb. Gmünd, den 6. Oktbr. 1927. ihre Ansprüche anzumelden. (65776 Johann Bauer, G. m. b. H. Etz bach, Liquidator. 66192]

In der Gesellschafterversammlung unserer Gesellschaft vom 23. September 1927 ist die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗

Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hütten— direktor Albert Ernst Borbet zu Hamm i. W. besteilt. Oesede, den 29. Oktober 1927. Iburger Seilindustrie

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ö .

66657

nom. RM 1 neue Stammaktien der amburg⸗ vember 1927 wi t geã ; Km meme, m. germ. wie folgt geändert worden:

Die Satzung der Kaufmännischen Krankenkasse Halle (Saale), Ersatzkasse, B. V. a. G. vom 1. April 1927 ist mit Wirkung vom 1. z

In 2A Gruppe A ist Klasse 11 zu streichen und dafür zu setzen:

e, , . in ,,. 1 . ö Sterbegeld 5603 334 Stück zu je RM 306, . * Beitrag Krankengeld e. Sterbegeld Nr. 30 006 533 334, davon Nr. 368 22 mong iich *g iche? für zen Ver. är een. äöz zs == 833 334 mit halber Divi * 3 monauti einschl. sicherten ange hörige ser . 9 1927, ö 5 2 5 er. Leistungen Leistungen D 9 83 9 2 . r , , , S* von bis versicher. Regel Mehr Regel Mehr Md. Erw. Bremen, den 31. Oktober 1927. Nin RRR RM RM RMI RM RM RM RM Die Sachnerständigenkommission . der Fondsbörse. A lIIL I 950 270,01 299, 17, 14475 5,50 285, 360, —- 80, 160, 5H ösin g lla] 16— 2909 ju. meh 17350 . 5. 75 zob == t= S5 1665,

2136 / 260.

Genehmigt durch Verfügung vom 26. Oktober 1927. Tgb.-Nr. IX ER.

Das NReichsaussichtöamt für Privatversicherung. Kanfmännische e , , Salle (Saale), Ersatzkasse, V. V. a. G. t. Krüger.

L. Patzer.

. , ,

Wir geben hierdurch bekannt,

zu wählen.

8. Unfall⸗ und mvaliditãts⸗ Sektion VI der Süddeutschen Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenoffenschast.

Bekanntmachung. daß die Wahl des Sektionsvortstands am Freitag, den 23. Dezember 1927, 11 uhr, in Mainz, Casino Hof zum Gutenberg, Große Bleiche 29 (Toreingang Neubrunnenplatz), stattfindet. Sie kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. Es sind 5 Mitglieder des Sektiontvorstands und 5. Ersatzmänner auf 5. Jahre Der Wahlvorstand hat im Auftrag des Sektionsvorstands und im Einvernehmen mit den in Betracht kommenden wirtschaftlichen Ver— einigungen von Arbeitgebern folgende Vorschlagsliste aufgestellt:

2c. Bersicherung.

schrift der Geschäftsstelle der Sektion ein . kti stand b

er Sektionsvorstand hat nachstehend

Vorschlagsliste aufgestellt: . Mitglieder:

1. Eduard Acheliß, Kaufmann, Bremen,

Firma: Joh. Achelis & Söhne, Bremen,

2. Gustav Bünemann, Kaufmann,

Bremen, Firma: Carl Finke & Büne⸗ mann, Bremen,

3. Reinhold Cordes, Spediteur, Bremen, Firma: Matthias Rohde C Jörgens, Bremen.

4. Wil belm Abeken, Kaufmann, Osna⸗ ö. Firma: J. W. Abeken, Osna⸗

rück.

5. Hajo Bruns, Spediteur, Leer, Firma:

Bruns, Leer.

6. Arthur Greve, Ingenieur, Hannover, Firma: Liedtke & Wiele, Hannover. Hermann Ritter, Konsul. Spediteur, Harburg. Firma: Nenck & Hessen⸗

müller, Harburg.

8. Theodor Wille, Kaufmann, Olden⸗ burg, Firma: Carl Wille, Oldenburg.

Eduard Brickenstein, Geschäftssührer, Bremerhaven, Firma: Stauerei des Norddeutschen Lloyd G. m. b. H., Bremerhaven.

10. Dr. phil. Friedrich Ohlmer, Chemiker, Braunschweig, Firma: Diedr. Busch⸗ mann, Braunschweig.

Ersatzmänner:

Richard Löwe, Kaufmann, Bremen, n. Otto Mielck, Bremen (für r. .

Gustav Kettler, Prokurist, Bremen,

Firma: Bachmann, Bremen

(für Nr. Y),

Richard Wrissenberg. Kaufmann

Bremen, Firma: H. H. Wrissenberg

C Co. G. m. b. H., Bremen (für

Nr. 3),

August Brickwedde, Kaufmann, Osna⸗

brück, Firma: A. Brickwedde, Osna⸗

brück (für Nr. 4),

15. Wilhelm Koopmann, Konsul, Kauf⸗ mann, Emden, Firma: Herm. van Jindelt Nachfl. Emden (für Nr. 5),

16. Otto Cohen, Kaufmann, Hannover, Firma:, Gebr. Cohen, Hannover (für Nr. 6). .

17. Wilhelm Fressel Kaufmann, Lüne⸗ burg, Firma: Julius Kallmeyer, Lüne⸗ burg (für Nr. 7),

2

D

1

1

deo

8

l3.

Id.

ö

18. Alfred Barleben. Prokurist, Brake, ö Karl Groß, Brake ((für Nr. 8),

19. Dr. Hans Schilling, Geschäftsführer, Wesermünde, Firma: Fischereihafen⸗ Betriebsgenossenschaft G. m. b. H., Wesermünde⸗F. (für Nr. 9),

20. Gustav Heibey, Direktor, Braun⸗

schweig, Firma: Wullbrandt C Seele Akt.⸗Ges., Braunschweig (für Nr. 10).

Scheidet ein Vorstandsmitglied aus, so

soll der in der Vorschlagsliste für das

ausgeschiedene Mitglied benannte Ersatz⸗

ö. 3 J 5 . mann in die frei gewordene Stelle eintreten. Familiennamen Firma (Betrieb) Beruf W, n, Es wird hiermit zur Einreichung von , . r. . iche Vereinigungen von Arbeitgebern oder ; . 2a) Mitglieder. . durch Verbände solcher Vereinigungen 3. e Moritz August Herwig Söhne Fabrikant Dillenburg. aufgefordert 2. Gastell, Albert Waggon ahrik Gebr. Fabrikant Mainz. Werden keine weiteren gültigen Vor— 4 . Sastel G, m. b. S. . schlagslisten eingereicht, so gelten die in 3. Römheld, Wilhelm Julius Römheld A. G. Fabrikant Mainz. der vorstehenden Vorschlagsliste bezeichneten 4. Günther, Fritz Klein, Schanzlin C Direktor Frankenthal Bewerber als gewählt. Eine Wahl⸗ ö Becker A. G. J (Pfaly). handlung findet alsdann nicht statt. 5. Brendel, Clemens Clemens Brendel Schlossermeister Frankfurt am Es können nur solche Voischlagslisten Main. 3 n die , zwei ) Ersatzmänner. hen vom Eischeinen dieser Bekannt⸗ 1. Dr.- Ing. Fichtner, Henschel K Sohn Direktor Kassel. , 2 n . 4 Gem. b. . . büros eingereicht werden. Bellingen, Ludwig Emaillierwerk A. G. Direltor Fulda, Jede weitere Vorschlagsliste kann doppelt 3. Göller, Christian Christian Göller Dꝛeschmaschinen⸗ Erbenheim, Kr. so Viel oder mehr Bewerber benennen, ger, . —. 39 besitzer ; Wiesbaden. als Vorstandsmitglieder zu wählen sind' 4. Ansorg, Rudolf Gebr. Sulzer A. G. Direktor , . am Pie einzelnen Bewoerber sind Unter fort- . ö ö Rhein. guender imm aufzuführe 6 5. Liede, Heinrich Heinrich Liede Schlossermeister Neustadt a. d. H. , ö

mitzubringen.

der KBorschlagsliste des gewählt.

machung aufgehoben. Mainz, den 3. November 1927.

Weitere Vorschlagslisten können durch wirtschaftliche Vereinigungen von Arbeit— gebern oder von Verbänden solcher Vereinigungen bis zum 25. November 1927 unter der Adresse: „Sektion Vl der Süddeutschen Eisen- und Stahl⸗Berufsgenossenschaft in Mainz, Ludwigstraße 8 111“, eingereicht werden. Hierbei ist 57 der Wahlordnung zu beachten. Die eingereichten Vorschlagslisten können nach ihrer Zulassung bis zum 22. Dezember 1927 in der Geschäftsstelle der Sektion eingesehen werden. Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Vorschlagslisten gebunden.

Die Betriebsverzeichnisse und zugehörigen Nummernlisten können ebenfalls an genannter Stelle bis zum 22. Dezember 1937 eingesehen werden. prüche gegen die Richtigleit der sich hieraus ergebenden Wahl⸗ und Stimm berech— tigung sind bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens 4 Wochen vor dem Wahltag unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen. Der Wahl— vorstand ist befugt, die Wahl- und Stimmberechtigung jedes Wählerg bei der Wahl—⸗ handlung zu prüfen, weshalb es sich empfiehlt, einen Ausweis zu der Wahl handlung

Bezüglich des Stimmzettels wird auf 511 der Wahlordnung verwiesen.

Wenn innerhalb ver vorgeschriebenen Frist eine weitere Vor⸗ schlagsliste nicht eingeht, so gelten gemäß 59 der Wahlordnung die in ; Wahlsvorstands bezeichneten Bewerber als ; In diesem Falle findet eine Wahlhandlung nicht statt und wird der Termin für die Wahl alsdann durch befondere Bekannt⸗

Der Wahlsvorstand. Albert Gastell.

Etwaige Ein⸗

(b6519] 3

66921 Grosihandels⸗ und Lagerei⸗Berufs⸗ genossenschaft, Sektion V, Bremen. Bekanntmachung, beireffend Neuwahl der Mitglieder des Sektionsvorstands und ihrer Ersatzmänner. Am Dienstag, den 20. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, findet im Sektionsbüro— Biemen, Bredenstraße 13 Il, die nach dem Gesetz vom 8. April 1927 vorzunehmende Neuwahl von zehn Mitgliedern und zehn Ersatzmännern des Sektionsborstands statt. Die Wahl kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. Die alsdann anwesenden Wähler können noch von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Wahlberechtigt ist jedes zur Sektion gehörende, in das Betriebsverzeichnis ein— getragene Mitglied der Berufsgenossen⸗

in Liquidation.

schaft. Jedes Mitglied kann sich durch

ein anderes stimmberechtigtes Mitglied seiner Sektion oder durch einen bevoll—⸗ mächtigten Leiter seines Betriebs vertreten lassen (5 688 R.⸗V.⸗O.).

und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen.

64 Uhr (Sonnabends nur vormittags), in den Diensträumen der Sektion, Bremen, Bredenstraße 13 II, zur Einsicht aus.

Wahl⸗ und Stimmberechtigung sind bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage unter Bei—⸗ fügung von Beweismitteln bei dem unter⸗ zeichneten Wahlvorstande unter der An—

Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl⸗ Als Aus⸗

Dieses liegt in der

1927, werktäglich von 8 bis 1 und 34 bis

Einsprüche gegen die Richtigkeit der

drückt (Ruf⸗ Namen, Firma, Beruf, Wohnort und Betriebssitz zu Bewerber §z 17 der R.V.⸗O. zur Ablehnung der Wahl berechtigt sind, ist ihre schriftliche Zustimmung zur Annahme einer Wahl beizufügen.

von mehreren bänden unterzeichnet ist, ein Listenvertreter und ein Stellvertreter für ihn zu be⸗ zeichnen. und verpflichtet, dem Wahlvorstande die zur Beseitigung forderlichen Erklärungen abzugeben.

und nach Familien-! und Vor⸗

Soweit

nach

. bezeichnen. vorgeschlagen sind, die

In jeder Vorschlagsliste ist, sofern sie Vereinigungen und Ver⸗ Der Listenvertreter ist berechtigt etwaiger Anstände er⸗

Die Vorschlagslisten der Vereinigungen

oder Verbände müssen von sämtlichen Mit⸗ gliedern unterzeichnet sein, sofern nicht die Satzung der Vereinigung oder des Ver⸗ bandes einzelner Mitglieder genügt.

daß die Unterschrift Die Unter⸗ eichner der Vorschlagslisten haben sich

bestimmt,

auf Erfordern des Wahlvorstandes diesem gegenüber über ihre Vertretungsbefugnis auszuweisen.

Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen

Vorschlagslisten gebunden.

Die zugelassenen Vorschlagslisten können

von den Wählern bis zum Wahltage im Sektionsbüro Bremen, Bredenstr. 1311 We ing 3 . während der Bienstftunden von 3 bis J weis dient der Mitgliedschein, zur Prüfung und 33 bis 63 Uhr (Sonnabends nur vor⸗ der Wahl und Stimmberechtigung das Betriebsverzeichnis. Zeit vom 7. November bis 19. Dezember

mittags) eingesehen werden.

Etwaige Anstände müssen spätestens

zwei Wochen vor dem Wahltage beseitigt sein

Die Vorschlagslisten sind ungültig wenn

sie mangelhaft sind und der Mangel nicht recht jeitig beseitigt wird. Eine Vorschlags⸗ liste ist mangelhaft, wenn sie einem Er⸗ sordernis des Gesetzes, der Satzung oder Wahlordnung widerspricht.

Bremen, den 2. November 1927. Der Wahlvorstand.

Gd. Achelis, Vorsitzender.

Elmshorn. . 66829 In das Handelsregister A ist unter Nr. 370 heute eingetragen: 5 Arthur Maaß, Elmshorn, und als deren Inhaber der Viehhändler Arthur Maaß n Elmshorn. Elmshorn, den 28. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Eschwege. ; 66330 In das Handelsregister A ist unter Nr. 353 am 29. Oktober 1927 ein⸗ getragen worden: Firma Emil Weißhaar, Eschwege. In⸗ 3 Kaufmann Emil Weißhaar in schwege. Den Kaufleuten Karl Weiß⸗ haar und Erich Weißhaar in Eschwege ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht, Abt. 2, in Eschwege. Franlefurt, Main. 66331 Handelsregister.

A 5360. Ludwig Schames: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige

Gesellschafter aufmann Manfred Schames ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 10865. Schenker C Co. Süd⸗

westdeutsches Transport⸗Kontor: Die Prokura Fritz Kollinsky ist erloschen.

A II 546. Elliott⸗Fisher Maschinen⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Zellmann ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 3689. Wüst C Co.: Der Kauf⸗ mann Louis Heck ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Mardorf ist fortab zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur in Gemein— schaft mit dem Gesellschafter Kaufmann Eugen Wüst berechtigt.

A 3571. Joseph Löwenthal C Co.: Die Firma ist erloschen.

A 11731. Willy Schnäbele. In⸗ 6 Willy Schnäbele, Kaufmann,

rankfurt a. M.

A 1302. Julius Hofmann Nach⸗ solger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Christian Kübel ist alleiniger ö. der Firma. Die eingetragenen Prokuren bleiben bestehen. ö. ist dem Kauf⸗ mann Heinrich Kübel, Frankfurt a. M., Einzelprokura erteilt.

A 11739. Makowa, Mas⸗ C Kon⸗

fektions⸗Waren Fritz Adler Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 24. September 1927. ben ssn li hij tende Gesellschafter die Kaufleute 1. Fritz Adler, 2. Willy Hirsch, beide Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur zusammen berechtigt. A 11729. Marie Raubenheimer. Juhaberin die Witwe des Kaufmanns Johann Raubenheimer, Marie geb. Knoblauch, Frankfurt a. M.

A 872. Hermann Engel: Die Pro⸗ kuren Bernhard Salomon, Adolf Ester, Leo Waldbott und Richard Rothschild sind erloschen.

A 7347. Emil Ullrich: Die Firma ist erloschen.

A 9921. Wilhelm Gebhardt: Die 83 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Groß ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 5276. Ernst Wilke: Die Prokura Dr. Ottomar Hasselblatt ist erloschen.

A 1IIT28. F. A. Carl Weber. Das bisher unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma von dem Architekten Friedrich ., Carl Weber zu ö a. M. betriebene Handels⸗ 9 äft ist nach seinem Tode auf den . Carl Janda zu Frankfurt und Buchhalter Heinrich Burkart zu

Bieber b. Offenbach a. über⸗ gegangen, die es als offene Handels⸗ ef. t mit Beginn ab 1. Juli 1927

ortführen.

A 1678. Otto Schacht: Die Gesell⸗ 1 ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Kaufmann Otto an gn, Schacht junior ist alleiniger Inhaber der

irma. A 10374. Buchhandlung Volks⸗ bildungsheim Paul Günzburg: Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 1927. Der Kaufmann Fritz Baumann ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die Firma lautet jetzt: Buch⸗ ee Voltksbildungsheim Günz⸗ urg C Baumann. Frankfurt a. M., den 28. Oktober 1927. Breuß Amtsgericht. Abteilung 16.

Hamburg. 6090] Eintragungen in das Handelsregister. 27. Oktober 1927.

Wilhelm Scheffer. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Egon Braun Aktiengesellschaft. Die an Dr. jur. Schindler erteilte Prokura ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Rolf Heinrich von Lilienhoff⸗Zwowitzki. Er ist zusammen mit einem anderen Gesamtpro⸗—

kuristen vertretungsberechtigt.

Deutsch⸗ überseeische Petroleum Aktiengesellschaft vormals Freund, Josky C Co. A. Lange ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Fritz Matheus, Kaufmann, zu Berlin⸗Schöneberg, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. Die an H. Beck und W. F. Kuhn er⸗ teilten Prokuren sind erloschen.

Albert Vanderbilt. Die Firma ist erloschen.

Franz Orgler. Die Firma sowie die an L. A. Orgler erteilte Prokura ist erloschen.

Adolph C L. Steffen. Gesamt⸗

prokura ist erteilt an Wilhelm Eduard

Köpp. Die an O. G. A. Nissen er⸗

teilte Prokura ist erloschen.

Emil Mühlenpfordt. Die offene ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaberin ist die bisherige Gesellschafterin Dorothea Wilhelmine Adelheid Mühlenpfordt Witwe, geb. Schlüter.

G. E. E A. Hermann. Inhaber ist jetzt Albert Hermann, Kaufmann, zu Hamburg. Die an A Hermann er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Lerch Compagnie. Die offene Han— delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Ge sell⸗ schafter Wilhelm Friedrich Heinrich Stelling.

„Hochtief“ Aktiengesellschaft für Soch⸗ Tiefbauten, vorm. Gebr. Helfmann (Zweigniederlassung). Pro⸗ kura ist erteilt an Theodor Ströh. Er ist gemeinsam mit einem Vor⸗

standsmitglied oder einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt. Sprengstoffwerke Nüssau Aktien⸗

gesellschaft. Die an P. Urban er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

J. W. Gossmann. Aus der Komman⸗ ditgesellschaft sind die Komman⸗ ditisten ausgetreten. Die Gesellschaft wird vom 1. September 1927 an als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt.

Grandefeld, Christoffers X Co. Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗

gelöst worden. Die Firma sowie die an W. E. W. Schade und H. G. J. Sander erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.

F. Otto Grandefeld. Die an W. G. W. Schade erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Kahn C Co. Neuwied Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Benno Kahn und Sall) Mendel, Kaufleute, zu Hamburg, sind als Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft ein⸗ getreten. Die an B. Kahn und S. Mendel erteilten Prokuren sind erloschen.

A. F. Carstanjen Söhne, Filiale Hamburg. JZweigniederlassung der Kommanditgesellschaft in Firma A. F. Carstanjen Söhne, zu Duis⸗ burg. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Wilhelm Carstanjen, Kauf⸗ mann, zu Duisburg. Die Gesell⸗ schaft hat einen Kommanditisten.

Franz Kreuzer. Die Firma ist er⸗

loschen. Boehm Kommandit ⸗⸗ Gesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter:

Alfred Rudolph Ferdinand Böhm, Kaufmann, Glisabeth Klara Hen⸗ riette Kluzen Witwe, geb. Hüge⸗ mann, und Richard Adolf Zindler, Kaufmann, sämtlich zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat am 14. Oktober 1927 begonnen. Sie hat zwei Kommanditisten. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch die persönlich haftenden Gesellschafter Böhm und Zindler gemeinschaftlich. Die persönlich haftende Gesell⸗ chafterin Kluxen Witwe ist von der ertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Ernst Bauer. Die an C. L. W. Bauer erteilte Prokura ist erloschen. Johann W. Kachlik. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Ferd. Fuesers Kommanditgesell⸗ schaft. Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden. Kleinwohnungsbau Sorbenstras:e Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 28. September 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken zur Her⸗ stellung billiger, gesunder und zweck⸗ mäßiger Wohnungen für die minder⸗ bemittelte Bevölkerung, insbesondere der Erwerb eines Grundstücks an der Sorbenstraße, Bebauung dieses Platzes mit Kleinwohnungen und eines Lagerhauses am Kanal sowie deren Verwaltung. Stammkapital: 24 00 RM. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: August Carl Friedrich

Höhne, Kaufmann, und Friedrich Carl Höhne, Maurermeister, beide zu Hamburg.

erner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

„Gema“ Gesellschaft elektrischer Maschinen und Apparate mit be⸗ schränkter Haftung Berlin Filiale Hamburg. i. nigen der „Gema“ Gese ö elektrischer Ma⸗ schinen und Apparate mit beschränkter

Haftung zu Berlin. Gesellschafts⸗ vertrag vom Januar 1927. Ge n, des Unternehmens ist die

Anfertigung und der Vertrieb elek⸗ trischer ö und Apparate so⸗ gie aller gan , ver ende fin j ägigen Geschäfte. Die Gesellscha 6j 6 berechtigt, Filialen . 63. und Ausland zu errichten und sich an gleichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen. Stammkapital: 20 060 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ chaft durch zwei Ges . ge⸗ meinsam. Geschäftsführer: Paul Kwiatkowski, Kaufmann, zu Berlin⸗ Reinickendorf, und Felix Kaufmann, Kaufmann, zu Nürnberg. . . Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der G cha erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Sunlicht Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlafsung Ham⸗

burg. Zweigniederlassung der Sun⸗ licht Gesellschaft Aktiengefellschaft, zu Mannheim. Gesellschaftsvertrag vom 31. Oktober 1916. Er ist wiederholt,

zuletzt am 9. Dezember 1924, geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme, Fort⸗ führung und weitere Ausbauung des bisher unter der Firma Neue Sun⸗ licht Gesellschaft von 1914 mit be⸗ ö Haftung in Mannheim⸗

36 betriebenen Fabrikunter⸗ nehmens, als dessen r, . in dem bisherigen Gesellschaftsvertrag bezeichnet war die Herstellung und der Vertrieb von Seifen, namentlich der

Sunlicht⸗Seifen, von Wachskerzen, Parfümerleartiteln, K Glyzerin, chemischen Produkten, Fett,

Nahrungsmitteln, Produkten zur Er⸗ 1 von Tieren und die Her⸗ stellung anderer Produkte, welche sich mit der Fabrikation von Seifen und der e ern cn der Rohstoffe und Abfälle dieser Fabrikation ver⸗ einigen läßt. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Grundkapital: 6 030 000 RM, eingeteilt in 4 Aktien zu je 1000 000 RM, 1 Aktie zu 500 900 RM, 1500 Aktien zu je 1060 Reichsmarh und 1090 Vorzugsaktien Lit. A fi je 300 RM. Die Stamm⸗ aktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien Lit. A auf den Namen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ ö oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Carl Hoeffler, Bruno von Büren,

Direktoren, zu Mannheim. Proku⸗ risten sind: Heinrich Hausser, Rechtsanwalt Dr. jur. Richard

Dornheim, Franz Schwoerer, Dr. Paul Schwenzer, Alfred Barthel, Friedrich Wilhelm Kühn, Max Zimmermann und Julius Bürgel. Jeder von . ist in Gemeinschaft mit einem orstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Ferner wird bekannt⸗ emacht: Die Bekanntmachungen der . erfolgen . den Deutschen Reichsanzeiger. Der Vor⸗ stand besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern, welche vom Personalausschuß des Aufsichtsrats ernannt werden. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt . öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Bie Be⸗ kanntmachung . mindestens acht⸗ . Tage vor dem anberaumten ermin erfolgen. Der Erscheinungs⸗ tag der die Bekanntmachung ent⸗ , Blätter und der Tag der ersammlung sind hierbei nicht mit⸗ zurechnen. Jede Vorzugsaktie Lit. A . 50 Stimmen. Von dem ur Verteilung an die Aktionäre ver⸗ leibenden Reingewinn erhalten zu⸗ nächst die Vorzugsaktien Lit. A bis zu 635 des auf sie eingezahlten Kapitals. Erhalten sie in einem Jahre weniger als 695, so ,. ein Nachbezugsrecht aus den Gewinnen der inf en Jahre statt. Im Falle der Au 3. der Gesellschaft haben die Vorzugsaktien Lit. A ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung vor den Stammaktien hinsichtlich der auf ihren Nennbetrag geleisteten Ein⸗

zahlung. 28. Oktober.

Sperling Co., Kommanditgesell⸗ schaft. Die an E. 8. K. K. Tölberg erteilte Prokura ist erloschen.

Gildemeister C Co. Friedrich August Gildemeister, Kaufmann, 6 Bremen und Berlin, ist als Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft ein⸗ etreten.

„Hellkäh““Handelsgesellschaft Hell⸗ mold C Kaehler. Gesellschafter: Franz Adam Hellmold, Hausmakler, h Hamburg, und Heinrich Christian

dolf Joachim Kaehler, Bauunter⸗ nehmer, zu Altona. Die offene e e gesmklsche t hat am 15. Oktober 19297 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich.

Zipperling Kessler C Co. Gesamt⸗ rokura ist erteilt an Paul Max ernhard Rossmann. Je zwei aller

Gesamtprokuristen sind zusammen eichnungsberechtigt. Die an G. K. Hin. erteilte Prokurg ist erloschen.

Werner Joehnck X Co. nhaber

ist jetzt Sans Christian Max Sievers,

aufmann, zu Wandsbek. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Vostandjoglou C Hennig. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ ellschafter Basile Bostandjoglou. Die

irma ist geändert worden in Basile ostandjoglou.

„Hapenit“ Lack- und Farbenfabrik Hans L. Pein. Inhaber: Hans Lud⸗ wig Pein, Kaufmann, zu Hamburg.

Berthold C Co,. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. j

Dr. Carl Feldberg. Inhaber Dr. jur. Carl Gustav Feldberg, Kaufmann, * Hamburg.

Allgemeine , Ver⸗ sand Handelsgesellschaft Ring Co. Gesellschafter: Otto Johann Ring, Kaufmann, zu Blankenese, und

, . Benderowsky, Konsul a. D.,

zu Hamburg. Die offene Handels⸗

esellschaft hat am 1. Oktober 1927

egonnen. Die Gesellschaft wird durch beide Gesellschafter gemeinschaftlich vertreten.

Paul Sonnenberg. Die Firma sowie die an C. A. Wildgruber erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Wendemuth C Co. Gesamtprokurag ist erteilt an Fritz Bandmann und Willy Carl Martin Moritz.

W. Wolfers. Die an C. E. F. Wen⸗ dorf erteilte Prokura ist 1 Die Gesellschafterin Ehefrau Marie van Biema ist hinfort gleichfalls allein vertretungsberechtigt.

Theodor Rein. Die Firma ist er⸗ loschen, desgl. die an C. E. Vogel er⸗ teilte Prokura.

Korth C Büttner lassung Hamburg. manditgesellschaft ist ein K ausgeschieden; ein Kommanditist ist

Zweignieder⸗

in die Gesellschaft eingetreten. persönlich haftende Gesellschafter E. Schnaas ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Curt Schiller, General⸗ direktor, zu Berlin, und Robert Rogall, Direktor, zu Stettin, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die an R. Rogall erteilte Prokura ist en⸗ loschen. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt durch zwei persönlich haftende Gesellschafter gemeinsam.

Corona Lebensmittelgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 21. Ok⸗ tober 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind der unmittelbare oder im Wege der ö bewirkte Verkauf von Lebensmitteln, ferner die Fabrikation derselben sowie alle damit zusammenhängenden Handels⸗ geschäfte. Stammkapital:; 50 9000 RM. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Walter Max Cesar Rositzly, Kauf⸗ mann, zu Niendorf, Kreis Pinneberg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Hansa Fahrradverkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 5. Oktober 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Fahrrädern. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts führer: Fried— rich Ferdinand Schmidt, Kaufmann, zu Altona.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . durch das Hamburger Fremden⸗ blatt.

Gokkes Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 24. Oktober 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Im⸗ und Export⸗, Agentur⸗ und Kommissionsgeschäften. Stammkapital: 20 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Mozes Wolf, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. (

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

in Hamburg, . Abteilung für das Handelsregister.

Handelsregister. [66332 Abteilung A. .

1. Nr. 50, Firma „Gebrüder Söhn⸗ lein“ in Hanau: Die Firma ist er⸗ loschen.

2. Nr. 5183, Firma „Moses Berbe⸗ rich 1“ in Großkrotzenburg: Die Firma ist erloschen. ö

3. Nr. 585, Firma „Heinrich Kling“ in Hanau: Die Prokura des Ferdinand ö erloschen. .

4 Nr. 908, Firma Hanauer Seifen⸗ fabrik Gioth Inhaber Walter Schott“ in Hanau: Die Firma ist er- loschen. . .

5. Nr. 1095, Firma „Metallindustrie

anau a. M. Berg & Co.“ in Hanau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 1148. Firma „Georg Heydt Nachf.“ in Hanau. K ist der Kaufmann Wilhelm Nader in Hanau.

J. Nr. 1149. Firma „Hotel zum Adler August Kirsch.“ ir. Fabri⸗ kant Kommerzienrat August Kirsch in k Der. Frau Elisaheth

eijer, geb. Kirsch, in Hanau ist Pro⸗

kura erteilt. .

8. Nr. 1150. Firma „Carl ult⸗

iß.“ Inhaber: Schreinermeister Carl

sultheiß in . Der Frau Henny Richter, geb. ultheiß, in Hanau ist Prokura erteilt. k

9. Nr. 1151. Firma 8 Welsch & Sohn in Hanau. nhaber: Kauf⸗ mann Friedrich Welsch in Hanau und Kaufmann Wilhelm lsch in Hanau, urzeit in München. Offene , f aft. Die Gefellschaft hat am 1. April 1 begonnen.

Hanau.

Abteilung B. ; Rö. gira . Alexander Steinheuer & Co., esell⸗

t mit beschränkter Haftung“ in . Die . ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗— mann Hugo Birkner in Hanau.

11. Nr. 58, Firma „Deutsche Bank, , in. Hanau“: Der

ankdirektor Karl Michalowsky ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bank⸗ direktor Dr. Otto Abshagen in Berlin⸗ Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Jacob Berne in Berlin, Bankdirektor Otto Sperber in Berlin-Lichterfelde, Bank⸗ direktor Dr. Kurt Weigelt in Berlin und Bankdirektor Fritz Wintermantel in Berlin sind zu weiteren stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitgliedern bestellt.

Aus der Kom⸗

Der s

12. Nr. 106, Firma „Georg Heydt Nachf., Gesellschaft mit beschränkier Haftung“ in Hanau: Die Firma ist 2 andert in: , , . aft mit ö Haftung in Liquidation. Der

esellschaftsvertrag ist durch Beschluß der esellschafterversammlung vom 5. Juli 1977 entsprechend geändert. Das Geschäft ist mit Wirkung vom 1. Juni 197 unter Ausschluß des en , n, der Forderungen und Ver- bindlichkeiten auf den Kaufmann Wil⸗ . Nader in Hanau übergegangen.

ezüglich des übrigen Vermögens der Iesellschaft wird die Liquidation fort⸗ 178, Firma „Grundstücks⸗

Langstraße Hanau, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in Hanau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Rechts⸗ anwalt Walter Sprick und Rechts⸗ anwalt Dr. Walter Ahlburg, beide in Hamburg. Vie Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

14. Nr. 201. Firma „Ehape“ Aktien⸗ gesellschaft für Einheitspreise, Köln, Zweigniederlassung in Hanau, Gegen- nd des Unternehmens ist die Her⸗ tellung von Bedarfsartikeln aller Art,

der Handel mit solchen und deren Vertrieb zu Einheitspreisen. Grund⸗ kapital: 3 000000 Reichsmark. Vor⸗ stand: Dr. Otto Baier, Ernst Bau⸗

mann, Erich Eliel, Max Wohling, Hans Cahen⸗Leudesdorff, Kaufleute in Köln. Der Kaufmann Bruno Drescher in Köln hat Prokura derart, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1927 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Einträge des Amtsgerichts, 4, in Hanau zu 2, 4 und 5 vom 4. Oktober 1927, zu 6, 10, 12 und 13 vom 7. QOk⸗ tober 1927, zu 14 vom 11. Oktober 1927 zu 1 und 3 vom 12. Oktober 1927, zu 11 vom 18. Oktober 19, zu 7, 8 und 9 vom 21. Oktober 1927.

Hannover. J 66333 In das Handelsregister in Abteilung B ist heute bei den nachgenannten Gesell⸗ schaften ,, worden: 3u Nr. 1482, Firma Alphons Roder⸗ burg & Cie. G. m. b. H., zu Nr. 1502, Firma Maschinen⸗ und Motoren- Han⸗ delsgesellschaft Hans Heinrich Detjen m. b. H., zu Nr. 1515, Firma Der Not⸗ eldmarkt G. m. b. H., zu Nr. 1530, . Laboratoriun Katz & Co. G. m. H., zu Nr. 1578, Firma Carl Hans Stegemann G. m. b. H., zu Nr. 1628, irma Elektrophorese G. m. b. H., zu ür. 1701, Firma Elektrochemie G. m. b H., zu Nr. 1569, Firma Helmstedter Sand⸗ und Kieswerk G. m. b. H., zu Nr. 1631, Firma Wittekind⸗Werbehaus „Lichtblick G. m. b. S., zu Nr. 1661, Firma Hora & Reese Handelsgesellschaft m. b. H., zu Nr. 1672, Firma Salzit⸗ gesellschaft m. b. H, zu Nr. 1693, Firma Albumin Aktien 3 zu Rr. 1786, Firma Deutsch⸗Osteuropäische Handels⸗ gesellschaft ni. b. H., zu Nr. 2101, Firma Heinmann K Gröling G. m. b. H., zu Nr. 2045, Firma William Boes G. m. b. H., zu Nr. 2068, Firma „Kraft“ Niedersãächsische Kraftfahrzeug⸗Vertriebs⸗ und Reparatur⸗G. m. b. H., z Nr. 2254, Firma Hainhölzer Industrie A. G., zu Nr. I606, Firma Abfallverwertung A. G. zu Nr. 1982, Firma Hosta⸗Werk Che⸗ mische Fabrik A. G., zu Nr. 2009, Firma Industriebank A. G.', zu Nr. 2838, Firma Holz⸗ und Teerprodukten⸗Ver⸗ friebs⸗A. G., zu Nr. 1790, Firma Hephästos Handels⸗A. G., zu Nr. 1788, Firma Bergbaugesellschaft Mathilde m. b. H, zu Nr. 1866, Fiema Merkur Schokoladen und Zuckerwaren Ver⸗ triebsgesellschaft G. m b. H, zu Nr. 1989, Firma Internationale Sesam⸗ Verwertung G. m. b. H., zu Nr. 1996, 86 Möbel ⸗Werkstätten⸗Gesellschaft m. b. H, zu Nr. 2070, Firma Heim⸗ dall Industrie Il. G.,, zu Nr. 2090, 31 Wilhelm Schäpsmeyer A. G., zu r. 27111, Firma Ebel⸗Trockner und Ap aratebau- 3. G, zu Nr. 2218 Firma Dessauer Kohlenwerke A. G.: Die Ge⸗ ellschaft ist wegen unterlassener Um⸗ tellung gemäß §2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 Re-G. Bl. 1 S. 248 von Amts wegen gelöscht worden. Amtsgericht Hannover, 26. 10. 1927.

Hannover. . ; 6659 ] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

In Abteilung A: ;

Zu Nr. 767, Firma Gebr. Sa⸗ lomon: Die Prokura des Richard Seifert ist erloschen. ;

Zu Nr. 5134, Firma Joh. Vieweg Co.: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an Frau Marie Vieweg, geb. Breustedt, in Hannover veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Vieweg ausge⸗ schlossen. Die Prokura des Kurt Vieweg in Carlshöfen ist erloschen. Dem Kaufmann Johannes Vieweg in Hannover ist Prokura erteilt. ;

Zu Nr. 6466, Firma Haarstick Schmidt: Frau Lina Schmidt, geb. Hulsch, in Peine ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frau

Mary Haarstick, geb. Kaste, in Hannover