Schwetzingen. 66352 Handelsregistereintrag Abt. A Band I unter O—-3. 130 — Hart K Hertel in Schwetzingen — Dem Kaufmann Josef Ludwig Hahn in Schwetzingen ist Pro— kurg erteilt. Schwetzingen, den 28. Oktober 1927. Bad. Amtsgericht. JI.
Soltau, Hann. 66353 In unser Handelsregister B Nr. 46 ist heute bei der Firma W. Alvermann C Co. G. m. b. 8 in Soltau ein⸗ etragen: Der Bücherrevisor Heinrich Tegtmeyer in Verden hat sein Amt als Liquidator niedergelegt.
Amtsgericht Soltau, 23. 10. 1927.
Soltast, Hann. 65375 In unler Handelsregister A Nr. 206 ist heute bei der Firma Heidehof Brock Nr. 12 eingetragen: Der Kaufmann Otto Klöning in Bremen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Soltau, 24. 10. 1927
Sora, X. L. 65752 Die Bekanntmachung vom 20. Ol⸗ tober 1927 betrifft nicht die Fa. Paul Haase, sondern die Fa. Paul Haase U Go. in Sorau, N. L. Sorau, den 28. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Swinemünde. 66354 In das Handelsregister A ist heute Firma Apotheke Ahlbeck⸗Seebad, Kurt Kücker Seebad Ahlbeck, und als ihr Inhaber der Apothekenbesitzer Kurt Kücker in Seebad Ahlbeck eingetragen. Amtsgericht Swinemünde, den 24. Oktober 1927.
Stralsund. 66355 In das Handelsregister A ist heute unter Nr, 246 bei der Firma Otto Koch der Kaufmann Otto Koch in Stralsund als alleiniger Inhaber ein⸗ getragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und ee bin ichleiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schästs durch den Otto Koch aus— geschlossen. Stralsund, den 28. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Vreden, Lz. Münster. 66177) In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 180 eingetragenen ofsenen Handelsgesellschaft Lüdiger K Co., Südlohn, eingetragen worden: Dem hisherigen alleinigen Vertreter der Gesellschaft, Werkmeister Bernhard Lüdiger in Südlohn, ist durch einst⸗ weilige Verfügung des Landgerichts Yun fer vom 29. September 1927 (6. 0. J — 27) die Geschäftsführung für die Dauer des Rechtsstreits entzogen und angeordnet, daß bis zur aus— gemachten Sache die Geschäftsführung von den übrigen Gesellschaftern: Zeller Franz Geuking, Eschlohn, und Rauf⸗ mann Gerhard Trepmann in Holt⸗ hausen bei Namsdorf. aemeinschaftlich Vreden, den 26. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Warburg. 66356 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 4 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Zuckerfabrik Warburg“ in Warburg i. W. folgendes eingetragen: Der Gutsbesitzer Franz Fecke zu Welda ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Landwirt Heinrich Pieper zu Warburg um Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Aloys Wand und des Arthur Bratke ist erloschen. Warburg, den 15. Ofttober 1927. Das Amtsgericht.
Weiden. 66357 In das Handelsregister wurde ein—
getragen,. „Otto Schümann“, Sitz:
Weiden i. d. Opf., Firma erloschen.
Weiden i. d. Spf, den 3. Sttober 1927. 9
Amtsgericht — Registergericht. Werl. Er. Arnshberꝶ. 66358 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 22, Firma H. Goebel L Eie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Werl in Westf., eingetragen, daß die Kauf⸗
leute Bernhard Hügemann aus Beckum und Franz Rohrer in Werl zu Ge⸗ Die Ver⸗
,,, bestellt sind. retungsbefugnis des Kaufmann Hein⸗ rich Göbel und dessen Ehefrau, Maria geb. Breul, beide in Werl, ist erloschen. Amtsgericht Werl, den 28. Oktober 1927.
Wiesha den. 66182 Handelsregistereintragungen: Vom 24. Oktober 1927:
A Nr. 122 bei der Firma Conrad Vulpius, Wiesbaden: Inhaber der Firma sind jetzt Frau Emilie Luise Henriette Feubel, geb. Vulpius, Karl Ferdinand Konrad Vulpius, Kauf⸗ mann, und Ferdinand Wilhelm Emanuel Vulpius, Kaufmgnn, sämtlich in Wies⸗ baden, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Zur Vertretung der Firma sind nur die Inhaber Carl und Ferdinand Vulpius jeder allein berechtigt.
A Nr. 952 bei der Firma Schulz K Braun, Schierstein: Dem Kaufmann Georg Frey in Wiesbaden ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Prokura der Frau Josefa Seel ist erloschen.
A Nr.. 284 bei der 6. Julius Winkelstein, Erbenheim: Die Firma ist erloschen.
A Nr. 22tzs bei der Firma Vogl & Betzelt, Wiesbaden: Die Gesellschaft
A Nr. 2686 bei der Firma M. Gerschler & Co, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
erloschen. A Nr. 2761, Firma „Möbel⸗Fabrik Rendel & Kaes Eddersheim a. M.
Zweigstelle Wiesbaden gegründet 1888“, Wiesbaden: Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Peter Georg Rendel in Wiesbaden und der Schreiner Johann Kaes in Edders⸗ heim a. M. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 24. Oktober 1922 begonnen. B Nr. S55: Firma „Filmverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung von ab⸗ gespielten Filmen und anderen Zellu⸗ losederivaten sowie der Betrieb aller hiermit in Verbindung stehender Handelsgeschäfte. Zur Exreichung des Gesellschaftszwecks ist die Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich on solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Fritz Deser in Mainz⸗Kostheim. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. September 1927 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft ist auf un⸗ bestimmte Zeit errichtet. Abgesehen von den gesetzlichen Auflösungsgründen, wird die Gesellschaft auch durch Kündigung eines der Gesellschafter aufgelöst. Die Kündigung ist nur auf den Schluß eines Geschäftsjahres zulässig und muß spätestens drei Monate vor Ablauf des Geschäftsjahres durch eingeschriebenen Brief an alle anderen Gesellschafter er⸗ folgen. Diese Kündigung ist jedoch frühestens zum 30. Juni 192g zulässig. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei (2) Ge⸗ schäftsführer oder durch einen (1) Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vom 25. Oktober 1927: A Nr. 2762: Firma „Kaufhaus Hans Jasching“. Wiesbaden. Inhaber ist der Kaufmann Hans Jasching in Wies⸗
baden. Vom 26. Oktober 1927: A Nr. 672 bei der Firma Gebrüder Krier, Wiesbaden: Die Prokura des Friedrich Enßlin ist erloschen. A Nr. 1601 bei der Firma Hermann Knapp, Wiesbaden: Der Ehefrau Anna Knapp, geb. Czoske, in Wiesbaden ist Prokura erteilt. Die Prokura der Betty Knapp und des Hermann Knapp jun. ist erloschen. A Nr. 1636 bei der Firma Rheinisch Chemisches Laboratorium Carl A. Wil⸗ helm & Co. offene Handelsgesellschaft, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. ö. Der. bisherige SGesellschafter haber ber Firma. Die Firma lautet jetzt: Rheinisches Chemisches Labora⸗ torium Carl A. Wilhelm C Co. Der Ehefrau Martha Wilhelm, geb. Phili⸗ powska, in Wiesbaden ist Prokura erteilt. B Nr. S853 bei der Firma Chemi—⸗ kalien⸗Aktiengesellschaft. Wiesbaden: Der Kaufmann Otto Dörries in Berlin-Wilmersdorf ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Vom 28. Oktober 1927: A Nr. 1998 bei der Firma Kaufhaus Haendel Inhaber Hugo Haendel, Dotz⸗ heim: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.
Worm litt. 66359 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nummer 102 ein— etragenen Firmg Bruno Hein & Co. in ormditt folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Königs⸗ berg, Pr., verlegt. Die Prokurg bes Kaufmanns Rudolf Schwarz in Königs⸗ berg, Pr., ist erloschen. Die Firma ist eine Einzelfirma. Wormditt, den 29. Oktober 1927. Amtsgericht.
Teulenr oda. 66360 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 180 die offene Handels⸗ gesellschaft Theilig K Nichterlein Fein⸗ drahtweberei in Zeulenroda eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Frau Fanny Theilig, geb. Schtvgrz und Werkmeister Paul Nichter— lein, beide in Zeulenroda. Die Gesell⸗ schaft at am 1. Oktober 1927 begonnen. ur Vertretung der *, . . die Hesellschafter nur in Gemeinschaft er— mächtigt. Zeulenroda, den 29. Oktober 1927. Das Thür. Amtsgericht.
Feulenr oda. 66861] In unser , Abt. A ist heute unter Nr. 181 die Firma Erich 8 pe in Zeulenroda und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Hoppe in eulenroda eingetragen worden. An⸗ ö Geschäftszweig: Handel mit ummiwirk, und Strickwaren. Zeulenroda, den 29. Oktober 1927. Das Thür. Amtsgericht.
ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
2. Güterrechts⸗ register.
H astenburg, Ostpr. 66745 In unser Güterrechtsregister ist heute unter Nr. 445 folgendes eingetragen: Bezeichnung der Ehegatten: Rauten⸗ berg, Albert, Landwirt in Schülzen, und Anna geb. Nickel. Durch Vertrag vom 7. Oktober 1927 ist die Allgemeine Güter⸗ gemeinschaft eingeführt. Amtsgericht Rastenburg, den 28. Oktober 1927.
3. Vereinsregister.
Harten. . 63996
Im Vereinstegister ist am 17. Oktober 1927 eingetragen worden:
Bei Nr. 1, Verschönerungsverein zu Barten: Der Verein ist aufgelöst. Liqui, dator ist der Rechnungsrat i. R. Becker. Amtsgericht Barten, 22. Oktober 1927.
4. Genossenschafts⸗ register.
Altenburg, Thiür.
1 . ioc In das Hen offen schaftsregister is heute u. a. eingetragen worden bei
Ur. 51 — Einkaufsgenossenschaft der Friseure zu Altenburg und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Grän gte; Fal g bt in Altenburg —: Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 23. 8. 1927 und 4. 109. 1927 aufgelöst. Altenburg, am 2. November 1927. Thüringisches Amtsgericht.
KRarten. 66747 Im Genossenschaftsregister ist am 28. September 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 1, Bartener Molkerei⸗ , e. G. m. u. S: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Heilmeyer und Bredschneider sind die Gutsbesitzer Behrend und Schuelke in den Vorstand gewählt.
Anitsgericht Barten, 22. Sttober 1927.
Berlin. 66748 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1716 die durch Statut vom 30. September 1927 errichtete Gaststätte deutscher Landwirte zu Berlin e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des, Unternehmens ist: Errichtung und der Betrieb, von Gaststätten sowie Ver⸗ triebsstätten von Lebensmitteln zwecks unmittelbarer Verwertung landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Amtsgericht Berlin-Mitte, ir 88, den 27. Oktober 1927. Böblingen. 656749 Im Genossenschaftsregister ist am — , , — — — WQ — *8—Q 1—* *. Molkereigenossenschaft Aidlingen, ein—⸗ getragene . mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Aidlingen. Die Satzung ist vom 24. September 1927. Gegenstand der Genossenschaft ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaft— liche Rechnung und Gefahr. Die Be— lanntmachungen der Genossenschaft er— folgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher oder gegebenenfalls den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Württ. Landw. Ge⸗ nossenschaftsblatt. Rechtsberbindliche Willenserklärungen und Zeichnung für die, Genossenschaft müssen durch zwei Mitglieder des Vorstands erfolgen. Die Zei jnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Vorstandsmitglieder sind: Heinrich Hornung, Bauer in Aidlingen, Karl Breitmaier, Bauer in Aidlingen, Imanuel Ehni, Kaufmann in Aid— lingen. Im übrigen wird auf die bei den Registerakten befindliche Satzung Bezug genommen. — Amtsgericht Böblingen.
Bergen, Kr, Hannu. 66429 In das Genossenschaftsregister 10 ist eingetragen: Die Firma Wirtschafts⸗ & Einkaufsgenossenschaft „Frei Heil“ e. G. m. b. H. in Fechenheim ist ge⸗ ändert in Wirtschafts- & Einkaufs⸗ , . „Volkshaus“ e. G. m. H. in Fechenheim, und weiter sind geändert die Statuten in § 1, Firmen⸗ änderung, § 7, Vorstand, und 8§ 9, Aufsichtsrat, nach Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 9. August 1927.
Bergen, Kreis Hanau, den 14. Ok= tober 1927. Das Amtsgericht. Breslau. 66480 Nach dem Statut vom 21. Mai 1927 mit Aenderung vom 12. Juli 1927 ist eine Genossenschaft unter der Firma „Bauhandwerker⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitz in Breslau, errichtet und heute unter Nr. 3899 des Genossenschaftsregtfters eingetragen worden. Zweck der Genossenschaft ist: a) die Genossenschaft baut in eigener Regie Wohnhäuser, und zwar in der Hauptsache unter Mitwirkung der in der Genossenschaft zusammenge⸗ schlossenen Bauhandwerker, wodurch die Beschäftigung dieser Bauhandwerker bei angemessenen Werklöhnen wesentlich gefördert wird; b) die durch die Bauten
erster Reihe für die Genossen Ver⸗ wendung finden Nur, wenn diese Ver⸗ wendungsmöglichkeit nicht besteht, sollen die Wohnungen auch Dritten überlassen werden; e) die gebauten Wohnhäuser sollen, sobald sämtliche Bauschulden bezahlt sind, in das Eigentum der Ge⸗ nossen übergeführt werden, und zwar.
wenn es möglich ist, im Wege der Liguidation. Die Haftsumme beträgt
1500 Reichsmark. Breslau, den 22. Oktober 1927. Amtsgericht.
Einbecke. 66431
In das Genossenschaftsregister ist am 23. September 1927 unter Nr. 69 neu eingetragen: Heimstätten⸗Spargemein⸗ schaft im Reichsbunde Deutscher Mieter, Ortsberein Einbeck, eingetragene Ge⸗— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz ist Einbeck. Unternehmens ist die Erbauung ven Häusern zur Abgabe im Erbbaurecht, wie auch zum Vermieten oder zum Verkauf sowie die Annahme von Syar⸗ einlagen zur ausschließlichen Ver⸗ wendung im Betrieb der Genossenschaft. Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die Satzung datiert vom 1. Juli 1927.
Amtsgericht Einbeck.
Essen, Ruhr. 66432
In das Genossenschaftsregister ist am 183. Oktober 1927 eingetragen unter Nr. 195 die Genossenschaft „Freikauf“ freie Einkaufsgenossenschaft der Kolo⸗ nialwarenhändler von Groß⸗Essen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Waren jeglicher Art, die der Geschäftsbetrieb der Mitglieder er⸗ fordert. Die Satzung ist am 24. August 1927 festgestellt.
Amtsgericht Essen.
M Görlitz. 664383
In unser Genossenschaftsregister ist am 27. Oktober 1927 bei Nr. 142, betr. Wirtschaftsgenossenschaft „Heide“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Steinkirchen bei Rauscha, O. L., folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Oktober 1927 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind Richard Besser in Stein⸗ kirchen und Karl Schade in Rauscha, O. L., bestellt.
Amtsgericht Görlitz.
HKanth. 66434
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 21 — Schöbekircher Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. — in Schöbekirch folgendes eingetragen worden: Die Genossen⸗— schaft ist durch Beschluß der General⸗ pi mn lung vom 4. September 1927
Amtsgericht Kanth, 26. Oktober 1927.
H iel. . ͤ 66435 Eingetragen in das Genossenschafts⸗ vegister am 29. Oktober 1927 bei
Nr. 176, Er ste Meierei⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H., Kiel: Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 8. Ok— tober 1927 ist die Satzung geändert. Der Name heißt jetzt; Milchhof Kiel, eingetragene Genoössenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Die Haft⸗ summe ist auf dreihundert Reichsmark erhöht. Amtsgericht Kiel. Merseburg. 664361 Im Genossenschaftsregister Nr. 49 ist heute die Gemeinnützige Mieter-⸗Bau— vereinigung, Merseburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Merseburg, eingetragen. Das Statut ist vom 21. Juli 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Schaffung von gesunden und zweckmäßig einge— richteten Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu tragbaren Preisen für die minderbeinittelte Be⸗ völkerung unter Verzicht, auf Gewinn. Merseburg, den 26. Oktober 1927. Das Amtsgericht. N gresheim, 66437 Im Genossenschaftsregister wurde . bei der Spar⸗ und Darlehens⸗ asse mit beschränkter Haftpflicht in Demmingen die in der Generäalver⸗ versammlung vom 25. September 19277 beschlossene Satzungsänderung, insbe— sondere die Umwandlung in eine Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft—⸗ pflicht und die Aenderung der Firma in Darlehenskassenverein Demmingen eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht eingetragen. Amtsgericht Neresheim, den 31. Oktober 1927. Oęhbisfęelde-lLaltendorf. 66438] In unser Genossenschaftsregister ist . unter Nr. 35 eingetragen: diesenwalzgenossen 2 Bösdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Bösdorf. des Unternehmens sind die Beschaffung und Unterhaltung einer Walze zum Walzen von Wiesen und Weiden. Das Statut ist vom 25. Juni 1927. Oebis⸗ felde⸗Kaltendorf, den 26. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Gegenstand
geschaffenen Wohnungen sollen in
Der Gegenstand des b
Zieglervereinigung Pegau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit — schränkter Haftpflicht in Pegau ein⸗ getragen worden. Das Statut datiert vom 13. August 1927, die ne, . vom 30. September 1927. Gegenstan des 1 ,, ist der Vertrieb der in den Ziegeleien der Genossen erzeugten Mauerzlegel und der ahl aller hier⸗ mit in Verbindung stehenden Geschäfte sowie die Wahrung wirtschaftlicher Interessen k Die Haft⸗ summe eines jeden Genossen beträgt hundert Reichsmark.
Amtsgericht Pegau,
den 17. Oktober 1927.
Saalfeld, Saale. (66440 In unser , ist unter Nr. 29 bei der An⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft für Gärtnereien e. G. m. . H. in Saalfeld eingetragen worden: Die Genossenschaft f durch Beschluß des Amtsgerichts vom 25. 5. 1926 auf⸗ gelöst. Die bisherigen Vorstands— mitglieder A Neiteler, Karl 6 und Georg Wehmeyer sind die Liqui⸗ datoren. Saalfeld, Saale, den 24. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.
66441
Stuitigart. 5 vom
Genossenschaftsregistereinträge 29. Oktober 1927:
Arbeitsgemeinschaft „Deutscher Aufbau“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht; Sitz in Stuttgart. Statut vom 20. Sept. 1937. Gegenstand des Unternehmens: Zusammenschluß von Personen aller schaffenden Stände, welche durch gegen⸗ seitige wirtschaftliche Hilfe mit zins⸗ losem Kapital und Abnahme der Arbeit und ihrer Erzeugnisse, also durch Arbeitsgemeinschaft, sich gegenseitig dienen und dadurch den Deutschen Auf⸗ bau fördern wollen.
Baugenossenschaft Plattenhardt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lignid. ; Sitz in Plattenhardt: Liquidation be⸗ endet, Firma erloschen.
Amtsgericht Stuttgart J.
LTapianu. 66 442
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Starkenberger Spar- und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. ein⸗
getragen: ö Der Besitzer Emil Frenzel aus See⸗ walde ist aus dem Vorstand aus⸗
geschieden und an seine Stelle der Be⸗ sitzer Emil Buttler aus Seewalde getreten.
Amtsgericht Tapiau, den 4. Okt. 1927.
5. Mufterregister.
(Die ausländichen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Böblingen. br b] Musterregistereintrag vom 18. Ottober 1927 bej der Firma Zweigart C Samitzki in Sindelfingen. Nr. 143. Ein versiegeltes Paket, enthaltend 23 Stück Flächenmuster (Muster von Stoffen, zu Stickereizwecken geeignet,, und zwar Nr. 4075. 4076, 4677, 4078, 4080, 4081, 4082. 4083, 4084, 4085, 4086, 4087, 4088, 4089, 4090, 4091, 4092, 4093, 4094, 4099, 4096, 8 XII. R XR — 23 Stück, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1927, vormittags 8 Uhr. Württ Amtsgericht Böblingen.
Cottbus. u 443 In das Musterregister ist unter Nr. 609 eingetragen: Firma Burk u. Braun in Cottbus, eine Schokoladentasel mit Auf— schrift Burkbraun Luise Henriette Bitter“, in hellgrüner Farbe und Wappen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 20. Oktober 1927, 114 Uhr. Cottbus, den 21. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Erfurt. 66444 In unser Mufterregister ist unter Nr. 563 bei der . Erfurter Me⸗ chanische Schuhfabrit Akttiengesellschaft“ in Erfurt eingetragen ein versiegeltes Paket mit 2 Mustern für Schäfte eines sfutterlosen Schuhes, Muster für plastische
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Erfurt, den 31. Ottober 1927.
Das Amtegericht Abt. 14.
Greiꝝ. . 66445 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 5Hl7 für die Firma C. G. Weber G Feustel in Greiz eingetragen worden: Ein mit fünf Siegeln verschlossenes Paket,
angeblich enthaltend Stoffmuster, und war die BDefss. Jirn. 1583, 1586, 16587, 1588, 1589, 1590 1593, 1294, 1595, 1596, 1597, 1998. 1601, 1602, 1663, 1604, 1605, 1606, 1607, 1609, 1613, 1615, 1617, 1628, 1630. 1632, 1634,
1636, 1638, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober
1927, 8 Uhr 40 Min. vormittage.
Greiz, den 15. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht
Hall, Schwäbisch. 66771 Musterregistereintrag vom 14 Sttober 1927: Nr 87. Tandesgesängnisvei⸗ waltung in Schwäb. Hall, 7 Muster jür Kokosmatten Nr. 1 — 7, Flächenerzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1927, vormittags 103 Uhr.
Pegan. 6439 Auf Blatt 15 des hiesigen 363 genossenschaftsregisters ist heute bie
Amtsgericht Schwäb. Hall.
Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1 und 2,
Nildesheim. . 66446
Im Musterregister ist eingetragen:
Nr 130. Senkingwerk, A.⸗G. in Hildes⸗ . Senkingstraße 1, Abbildungen einer
aumsorm einer Trommel maschine für Kohlen oder Gasheizung mit Spülwasser⸗ porwärmung, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ok⸗ tober 1927. .
Amtsgericht Hildesheim, 28. 10. 1927.
Hot. 66447
A. In das hiesige Musterregister Bd. II ist eingetragen: — .
Nr. 438. Friedr. Schoedel, Firma in Münchberg, in einem verschnürten Um⸗ schlag 12 Dessins. Nin. 1122 mit 1130, 277, 2279, 5256, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1927, vorm. M160 Uhr.
Nr. 439. Retsch CK Cie, Porzellan- fabrik und Malerei in Wunsiedel, in einer zugemachten Kiste 1 Kaffeekanne, 1 Milch⸗ kanne, 1 Zuckerdose, 1 h vom Kaffee⸗ servicd Nr. 1860, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1927, vorm. 9,50 Uhr. ;
Nr. 440. Friedr. Schoedel, Firma in Münchberg, in einem verschnürten Um⸗ schlag 25 Dessins, Nrn. 2274 mit 2276, 2278, 2280 mit 2287, 2289, 22981, 2297, 3220 mit 3222, 3225, 3226, 4343, 4344, 1347, 5257, 5258, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1927 vorm. 91 Uhr.
Nr. 441. Bareuther C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hof, in einem verschnürten und versiegelten Paket, enthaltend 21 Stoffproben aus Plüsch, Nin. 30237 mit 30238, 30250 mit 30252, 30256 mit 30262, 30266 mit 30267. 30269 mit 30272, 30274 mit 30276, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1927, nachm. 34 Uhr.
Nr. 442. Friedr. Schoedel, Firma in Münchberg, in einem verschnürten und ver⸗ siegelten Umschlag 6 Dessins, Nin. b 259, 2252 mit 2295, 2290, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1927, nachm. H. 30 Uhr.
Nr. 443. Carl Schumann Porzellan⸗ jahrlk Aktiengesellschaft in Arzberg, offen, 2 Photographien eines Modells für einen Reklamepavillon in Form einer Nach⸗ bildung eines Porzellanhohlgeschirrgegen⸗ standes mit ausgesparten Nischen, welche als Schaufenster benutzt werden können, für ganze oder teilweise Ausführung in jeder Größe, jeder Form und jedem Material, Fabrik. Nr. 789, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1927, vorm. 8 Uhr.
Nr. 444. Friedr. Schoedel, Firma in Münchberg, in einem verschnürten und ver⸗ siegelten mschlag 3 Dessins, Nrn. 3227. 2256, 2300 Flächenerzeugnisse, ö drei Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1927, nachm. 2.50 Uhr.
Nr. 445. G. Schoepf, Firma in Stammbach, in einem verschnürten und ver⸗ siegelten Paketchen Muster, Nrn. 3200, 3309, 3460, zur Herstellung von Plüschen sowie plüschartigen Geweben zum Bespannen von Möbeln und ähnlichem, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ 6 am 31. Ottober 1527, nachm.
. B. In das hiesige Musterregister ist eingetragen:
Bei Nr. 1528 Bd. I: Porzellanfabrik h. Rosenthal C Co. Aktiengeselischaft, iliale Kronach, in Kronach hat für das unter 1 1828 eingetragene Muster für plastische Erzeugnisse Nr. 833 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet.
Bei Nr 225 u. 226 Bd. II: Porzellan⸗ fabrik E. C A. Müller Aktiengesellschaft in Schönwald hat für die unter 11 225 eingetragenen Dekormuster Fabr.⸗Nrn. bh49y, 5550, 55h l, 5523, 5h34, 5ö36, 5h41, H. 115, H. 123 u. H. 124 und für die unter 11 2265 eingetragenen Muster für plastische Erzeugnisse. Form „‚Feston neu“, 3714 u. 38, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet.
Amtsgericht Hof, 31. 10. 1927.
Leipzig. 66767]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 14473. Firma Felix Lasse in Leipzig, 1 Paket mit 2 Mustern, be⸗ treffend Bilder auf Blechwaren, offen, Fabriknummern ba86 und 5468, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr.
Nr. 14474. Firma Felix Lasse in Leipzig und Glas⸗ und Metallwerke Einst Jensen A⸗G. in Deimbach (Rhön), 1 Muster, betr. Märchenbild auf Blech⸗ waren, offen Fabriknummer 6067, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 4 Oktober 1927, vormittags 11 Uhr.
Nr. 14479. Fabrikant Frangois Armand Turpin zu Paris in Frankreich, Abbildung eines Ofens für Holzfeuerung, versiegelt, Fahriknummer 27, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Oktober 1927, vormit⸗ tags 10 Uhr.
Nr. 14 476. Firma Electrical Research Products Inc. zu New Jork (V. St. A.), 1 Paket mit 2 Modellen von Schall- trichtern, offen, Fabriknummern W. E. 12 A und W. E. 13 A., plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr.
Nr. 14477. Firma American Optical Company zu Southbridge, Massachusetts (V. St. A. . 1 Patet mit 2 Modellen von Brillengestellen, offen, Fahriknummern 1 und Il, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1927,
vormittags 11 Uhr. Geldner & Co.
schneidemaschinen, offen, Fabriknummer 263 a, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 14479. Firma Wezel C Naumann Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 Paket mit 29 Mustern von lithographischen Erzeug⸗ nissen, offen, Fabriknummern 2474 bis 2562, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1927, nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten. . Nr. 14480. Dieselbe, 1 Paket mit 31 Mustern von lithographischen Erzeug⸗ nissen, offen, Fabriknummern 26503 = 25105, 2616 / 7, 2518/19, 2520 - 2533, Fläãächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Okfober 1927, nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 14481. Ruby Lei zu New Jork (V. St. A.. Abbildung eines Strumpfes, versiegelt, Fabriknummer 1100, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Oktober 1927, nachmittags
3 Uhr.
Nr. 14482. Firma Société dite
Etablissements P. Ragonot zu Malafoff (Seine) in Frankreich, Abbildung eines Musters, betr. einen elektrischen Wider⸗ stand (Rheostat), offen, Fabriknummer 993, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1927, nach⸗ mittags 2 Uhr. Nr. 14483. Firma The Dunlop Rubber Company Ltd. zu Birmingham in Eng⸗ land, 1 Paket mit Abbildungen von zwei Mustern von Reifen für Fahrzeuge, ver—⸗ siegelt, Geschäfts nummern, 101027 und 101028, plastische , ,. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1927, , n. 1 Uhr 30 Minuten.
r. 14 484. Ingenieur Allie S. Freed
zu New Jork (V. St. Amerika), eine Zeichnung eines e ,,, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 19237, nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. . Nr. 14485. Derselbe, eine Zeichnung eines i ,,. offen, Fabrik nummer 2, plastische Erzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1927, nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Nr. 14 486. E her ter Felix Albrecht in Leipzig, 1 Aufwaschtisch mit drehbarer Waschgelegenheit und Abstellung, offen, Fabriknummer 68, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oftober 1927, vormittags 10 Uhr.
Nr. 14 487. irma Bügeleisen K Jacobson zu New Hork (V. St. Amerika), L Plakat und Etikett für ein Musik— instrument, offen, Geschäftsnummer 79, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1927, vor—⸗ mittags 10 Uhr 20 Minuten.
Nr. 14488. Firma Parfümerie Elida Aktiengesellschaft in Leipzig Wahren, 1Modell einer blau- goldenen Glasdose Elida. — Jede Stunde Creme, offen, Fabriknummer 1122, plastische Erzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Ok= tober 19237, vormittags 11 Uhr.
Nr. 14489. Firma Felix Lasse in Leipzig, 1 Paket mit 3 Druckmustern für Blechwaren, offen, Fabriknummern 5317, 4417 und 6070, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1927, mittags 12 Uhr.
Nr. 14 490. Firma Wezel C Nau⸗ mann Aktiengesellschast in Leipzig⸗Reud⸗ nitz, 1 Paket mit 22 Mustern von litho—⸗ graphischen Erzeugnissen, offen, Fabrik⸗ nummern 2534 — 25359, 2540/45, 2546, 2547 / 51, 2552 — 2555, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 14491. Dieselbe, 1 Paket mit 22 Mustern von lithographischen r eg,
nissen, offen, Fabriknummern 2556 bis 2577, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober
1927, vormittags 11 Uhr d0 Minuten.
Nr. 14492. Firmg Florence N. Lewis zu New Jork (V. St. A.), 1 Parfüm flasche, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1 am 19. Oktober 1927, nachmittags
jr.
Nr. 14493. Firma Leipziger Spitzen⸗ fabrik Barth C Co. Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 Paket mit 50 Musterabschnitten von baumwollenen Spitzen und Einsätzen, offen, Fabriknummern 4200 - 4218, 42101, 4211/1, 4220, 4222 —- 4232, 4223/2, 4234 bis 4238, 4240, 4240/2, 4241/1, 42412, 4242 - 4247, 4249, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Ok⸗ tober 1927, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 14494. Dieselbe, 1 Paket mit 50 Musterabschnitten von baumwollenen Spitzen und Einsätzen, offen, Fabrik. nummern 4251 — 4254, 4256, 4256/1, 4258, 4260, 4263 —- 4273, 4271/11, 4278 bis 4288, 42841, 428712, 4297 — 4313, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 14495. Dieselbe, 1 Paket mit 50 Musterabschnitten von haumwollenen Spitzen und Einsätzen, offen, Fabrik nummern 4314 — 4321, 4315/s2, 4321/1, 4323 - 4338, 4368 —– 4377, 4381 — 4390, 4395, 4398 — 400, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 19277, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 14496. Dieselbe, ein Paket mit 50 Musterabschnitten von baumwollenen Spitzen und Einsätzen, offen, Fabrik- nummern 4401 - 4466, 4410 - 4417, 4419 bis 4447, 4435/1, 4436ñ1, 4437 / 1, 44401, 4445/1, 4453/1, 4453, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1937, vormittags 10 Uhr
30 Minuten. Nr. 14497. Dieselbe, 1 Paket mit
Spitzen und Einsätzen, offen, Fabriknum⸗ mern 4454 = 4457, 44563 / l, 44571, 4475/ , 2474/1, 4479/1, 4500 = 4505, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr
30 Minuten. ; Firma Deutsche Waffel⸗
Nr. 14498. und Biskuit⸗Fabrik Hensel Co. G. m. aket mit 8 Modellen
b. H. in Leipzig, 1
von Waffelhohlkörpern mit oder ohne Füllung, offen, Fabriknummern 101 bis 108, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1937, vormittags 11 Uhr.
Nr. 14499. Firma Mitteldeutsches Braunkohlen⸗Syndikat von 1927 G. m. b. H. in Leipzig, 1 Briefbogen mit be⸗ sonderem Briejkopf, offen. Geschäfts⸗ nummer 1,ů, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1927, mittags 12 Uhr.
Nr. 14 5650. Firma Etablissements Herbelot C Vorms, Société Anonyme zu Paris in Frankreich, 1 Paket mit 6 Modellen von Lautsprechern für Rund⸗ funkgeräte, offen, Fabriknummern Type Minimus Hervor U bis 6, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr. Nr. 14 501. Dieselbe, 1 Paket mit 6 Modellen von Lautsprechern für Rund⸗ funkgeräte, offen, . 0ol bis 606, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1927, nachmittags 2 Uhr.
Nr. 146502. Schuldirektor Egon Bach in Leipzig, 1 Klischeeabdruck für Brief⸗ köpfe und Qrucksachen, offen, Geschäfts— nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 14 503. Firma Albrecht Dittrich in Leipzig. 1 Paket mit 2 Weinzipfeln aus Metall für 13⸗mm⸗Band und 2 Bier⸗ zipfeln aus Metall für 27⸗mm⸗Band, versiegelt, . 15609 bis 15612. in ff rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet am 25. Oktober 1927, nach⸗ mittags 12 Uhr 50 Minuten.
Nr. 14604. Firma A. Hufenus K Co. zu St. Gallen in der Schweiz, 1 Paket mit 27 Mustern von gestickten Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 823 10—- 825314, 82401 - 82407, 82514 —- 82516, 82531 bis 82536, 82539 —- 82543, 82645, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 14 595. Firma Parfümerie Elida Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Wahren, ein Paket mit 7 Modellen von Verpackungs⸗ mitteln für Elida Zahnereme, Elida seste Brillantine und Ellda Staubpuder, offen, Fabriknummern 1320/1 — 5, 7385 und 962, zu Nr. 1320,ñ 1-5 und 962, Flächen⸗ , zu Nr. 785 plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1927, nachmittags 12 Uhr
30 Minuten.
Nr. 14 506. Firma Giesecke C Devrient in Leipzig, ein Paket mit 6 Mustern von guillochierten und panthographierten Unter⸗ grunden zur Fe ffn ge von Wertpapieren aller Art, versiegelt, Fabriknummern 1805 bis 16510, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1927, nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 14 507. Kaufmann Ernst Katz zu Wien in Desterreich, 1 Paket mit 36 Mustern für Lederimitationen, offen, Fabriknummern 1—XXXVI, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr 10 Minuten.
Nr. 14 508. Firma Parfumerie Hounbigant Société anonyme zu Paris in Frankreich, 1 Parfümflasche, offen,
abtiknummer 7838, plastisches Erzeugnis,
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. November 1927, vormittags 9 Uhr.
Bei Nr. 12615. Firma Schrift⸗ gießerei D. Stempel Akt.⸗Ges. Abteilung Schriftgießerei Heinr. Hoffmeister in Leipzig hat für das mit der Fabrik⸗ nummer 55 versehene, Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 13 664. Firma Otto Gott⸗ schalk in Leipzig hat für das mit der Ge⸗ schästs nummer 1“ versehene Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.
Amtsgericht Leipzig, 1. Nobember 1927.
Luckenwalde. (66448 Musterregistereintragungen.
Nr. 10661. Firma Kallenbach, Meyer und Franke, Metallwarenfabrik, Lucken⸗ walde, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Abbildungen von Mußtern“ sär Sfen— mäntel, Fabriknummern S1, SII, S III, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1927, 11 Uhr 24 Minuten.
Amtsgericht Luckenwalde, 31. Oktober 1927.
Meerane, Sachgem. 66768 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: . Nr. 4596. Firma F. W. Wilde in Meerane, 1“ versiegelter Umschlag mit 20 Mustern für Blusen und Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 834 — 853. Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ eff am 12. Ottober 1927, nachmittags t.
Nr. 4597. Firma Hermann Bohrisch in Meerane, a) 1J versiegelter Umschlag mit 40 Mustern für Kleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 449 – 488, 9 ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 34 Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 489 bis 522, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1927, nach⸗ mittags 43 Uhr.
Oelsnitz, Voitl. 66769 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 1224. Firma Actiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 50 Abbildungen für englische
ois, 20137, 260144, z0l45, 20152, 20153, 20156, 20159, 20163, 20173, 20179, 20180, 20183 - 20185, 20187, 20188, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1927, vormittags 97 Uhr.
Nr. 1225. Firma Actiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 509 Abbildungen für englische Gardinen, Fabriknummern Ol 7505, 017607, ol7757, 017759, O 17766, 017767, 017809, ol78slo, 07815, Ol7816, 017817, ol7820 bis OI7830, Ol 7835 - 017841. Ol7863, ol 7870, 017872, 20166, 20186, 20189 bis 20200, 20203, 20204, 20207, 20223, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1927, vor, mittags 94 Uhr. . Amtsgericht Oelsnitz, den 1. November 1927.
Schalkam. = 66770] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 87. Spielwarenfabrikant Georg Pfadenhauer in Schalkau, ein verschnürtes Paket, enthaltend 2 Modelle von Krebsen, mechanisch mit beweglichen Scheeren, Beinen und Schwanz, die Bewegungen können auch einzeln ausgeführt werden, Geschãftsnummer 404, aus jedem Material und in jeder Größe, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ok⸗ tober 1927, vorm. 11 Uhr.
Schalkau, Kr. Sonneberg, den 25. Ok—⸗ tober 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Stuttgart. ͤ (66449 Musterregistereinträge vom 29. Oktbr. 1927: Nr. 34854. Firma S. Lindauer & Co., offene Sandelsgesellschaft. Stuttgart⸗ Cannstatt, 7 Muster von Korsetten, Hüft⸗ haltern und Corsotellas, je in Zeichnung dargestellt, in verschlossenem ÜUmschlag, und zwar Zeichnung 1233 Corsotella mit Innenbinde, Zeichnung 1317 Verina— Korsett, Zeichnung 135 . In⸗ visibla⸗Korsett, Zeichnung 1363 Invssibla—⸗ . Zeichnung 1374 Inpxisibla⸗ Hüfthalter, . 1381 Sportif⸗Hüft⸗ halter, Zeichnung 1414 Invisibla. Hüft, halter, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr 2 Min.
Nr. 3435. Firma Wilhelm Knoll, Stuttgart, 29) Modelle für Sitzmöbel, Fabrik⸗Nrn. 3677, 3589, 3590, 3591, 3 3593, 3594, 3595, 36596, 3597, 3598, 3599, 3600, 3601, 3602, 3604, 3606, 3607, 3611, 3612, 3613, 3614. 3615, 3616, 3617, 240, 241, 242, 243, in Abbildung dargestellt, in verschlosenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Fahre, angemeldet am 3. Oktober 1927, nachmittags 5 Uhr. /
Nr. 3486. Firma S. Lindauer & Co., Stuttgart⸗Cannstatt, 44 Muster von Damen. und Herrenbadeanzügen, Nrn. 2001 = 2044, in Abbildung dargestellt, in verschlossenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Ok⸗ tober 1927, nachmittags 4 Uhr 30 Min.
Nr. 3487. Margarete Köhler, geb. Ziemann, Ehefrau des Dr. Otto Köhler, Umtsrichters, Stuttgart, 12 Stück „Grete⸗ Köhler- Märchenpuppen“, Gesch.⸗ Nrn. 1— 12, in Abbildung dargestellt, in ver— schlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ok⸗ tober 19237, nachmittags 4 Uhr 15 Min.
Nr. 34883. Firma Friedrich Haiaz⸗ mann in Stuttgart, 1 Tärdrücker, Gesch-Nr. 5912, in Zeichnung dargestellt, in verschlossenem Umschlag, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr 5 Min.
Nr. 3489. Firma Dittmar K Oster⸗ tag, Stuttgart, 12 Muster für Filet⸗ und Tüllstickerei. Gesch.‚ Nrn. 1517114, 1511113, 121,208, 116.1206, 116121, 1I16 119, 99/13, 9gösßb, 147133, 147 / 30, 121/214, 1211215, in Blaupausen dar⸗ gestellt, in verschlossenem Umschlag, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober i927, vormittags 11 Uhr.
Nr. 3490. Mathilde Michel, geb. Rettich, gesch. Ehefrau des Hermann Michel, Kaufmanns, Stuttgart, ein ge⸗ häkelter Büstenhalter, Gesch⸗Nr. 1, in Blaupause dargestellt, in verschlossenem Umschlag, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oltober 1927, nachmittags? Uhr 45 Minuten.
Nr. 3451. Firma Karl Faber Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart, 1 Muster Jaeg. Drill, 725, 726, 728, 729, 730, 731, 732. 736, 737, 738, 740, 744, 745, 20 Muster Rips, He, ob, 57, 59, 66, 61. 62, 63, 64, 266, 267. 268, 269, 270. 275, 273, 274, 275, 276 277, 3 Muster Steppdeckensatin, 733, 734, 735, 6 Muster Her gn fta; ¶ 300, 301, 302, 305, 304. 305, 8 uster Tisch⸗ decken, R 357, 2 346, 353, F 352, M 356, Gobelin 398, G8 351, EM 3650, teils in Original, teils in Zeichnungen, in verschlossenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 28. Skttober 19527, nachmittags 3 Uhr 10 Min.
Amtsgericht Stuttgart J.
Weiden. 66450 In das Musierregister wurde einge, tragen: Bd. II Nr. 131. Porzellanfabrik
Gardinen, Fabriknummern 017020 bis ⸗ ol70238, OI7606, ol 7716, Ol7718, ol7719, 07726 - 017733. 017735 bis
Bavaria, Aktiengesellschaft, Sitz Ullergricht Schw
eine Zeichnung von Dekor Nr. Ols3
Mimosa“, Flächenerzeugnis, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 76. Oktober 1927,
vormittags 1 Uhr 58 Min.
Weiden i. d. Opf., den 31 Oktober 1927. Amtsgericht — Registergericht.
J. Konkurse, Geschäfts⸗
aufsicht und Vergleiche
zur Abwendung des Konkurses.
Chemnitz. 66692 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Zieger & Riedel — Handel mit elektrotechnischen Artikeln — in Chemnitz, bisher Kloster⸗ querstraße 6, wird heute, am 29. Ok⸗ tober 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter:; Herr Rechtsanwalt Dr. Gitter in Chemnitz. Anmeldefrist bis um 19. November 1927. Wahl⸗ und kenns een, am W. November 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit ö bis zum 19. November
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 29. Oktober 1927.
Ebersbach, Sachsen. 66693 Ueher das Nachlaßvermögen des ver— storbenen Bauarbeiters ax Paul Findeisen in Neueibau wird heute, am J. November 1927, vormittags 119 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗
kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Fritzsche in Neugersdorf. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1927. Wahl⸗
termin am 30. November 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 14. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. November 1927.
Ebersbach (Sa.), den 1. November
1927. Amtsgericht.
FiIbing. . 66594 Ueber das Vermögen der offenen
Handelsgesellschaft in Firma Hugo
Schmidt C Eo. in Elbing, Berliner Straße 2, persönlich haftende Gesell⸗ schafter: 1. Zimmermeister Hugo Schmidt in Schneidemühl Blumenstr. 4, 2. Maurer- und Zimmermeister Wil⸗ helm Meister in Elbing, Königsberger Straße 55, ist heute, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Eugen Hollenbach in Elbing, Wilhelmstr. 19. Anmelde⸗ . bis zum 25. November 1927. Erste Gläubigerversammlung;: 30. No⸗ vember 1927, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer 114. Prüfungstermin: 9. De— zember 1927, vormittags 10 Uhr, Zim— mer 114. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. November 1927.
Elbing, den 31. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Hambunęg. ö ed
Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters August Ludwig Walther, Ham⸗ burg, Winterhuder Marktplatz 18/1, ist heute, nachmittags 3,15 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Walter Samuel, Gänsemarkt 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. No⸗ vember d. J. einschließlich. Anmelde⸗ 3 bis zum 390. Dezemher d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 30. November d. J. vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 1. Februar n. F., vormittags 10 Uhr.
Hamburg, 1. November 1927.
Das Amtsgericht.
Hannover. 66696
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Allgaier in Hannover, Emilien⸗ straß⸗ 18, früheren Inhabers der Gummi- und Lederwarenhandlung Agnes Hecht in Hannover, Blumen⸗ stüaße 5, wird heute, am 2. November i927, 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt H. Emme in Hannover, Georgstr. S1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 22. November 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 30. November 1927, r, Uhr, hierselbst, Am k 1, Zim⸗ mer 32, n geschsß. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1937. Amtsgericht Hannover.
Hannover. 66697
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hahnwald, Inhabers des Reformhauses „Ostara“ in Hannover, Hailer Straße 1a, wird heute, am J. November i927, 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Herr W. Burghardt in Hannover⸗Kleefeld, Kleestraße 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. An— , bis zum 22. November 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 30. November. 1927, 3 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1. Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. No— vember 1927.
Amtsgericht Hannover.
Königsberg, Pr. 66698
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft M. Kallweit Söhne 6 und Fette) in Königsberg, Pr., Sattlerstraße Nr. 2. ist am 29. Oktober 1927, mittags 18 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Walter skal in Königsberg, Pr., Mendels-
Nr. 14478. 6 ia Leipzig. 1 Musteischalter für Haar⸗
50 Musterabschnitten von baumwollenen
Amtsgericht Meerane, d. 1. November 1927.
bei Weiden, eine offene Rolle, enthaltend
sohnstr. 8, ist züm Konkursverwalter