Gesellschaft dient ausschließlich der Ver⸗ sorgung der Bevölkerüng von Südost⸗ Sachsen mit Energie und Wärmemitteln aller Art, mit Ausnahme von elektrischer Energie, insbesondere mit Gas und den damit in Verbindung . oder an seine Stelle tretenden Licht-, Kraft⸗ und fei mitteln. Zu diesem Zwecke befaßt e 1 mit der Erzeugung, dem Bezug und Verkauf von Energie⸗ und Wärme⸗ mitteln und dem Betriebe, dem Ausbau und der Errichtung und Beschaffung der dazu erforderlichen Anlagen und dem . aller diesem Zwecke dienenden Geschäfte nach wirtschaftlichen Grund⸗ een unter Berücksichtigung der ö. ichen , Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1 Million Reichs⸗ mark und ist eingeteilt in tausend Stück auf den Inhaber lautende Aktien von e 1000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September 1927 errichtet worden. Zu Vorstandsmitgliedern i bestellt die Direktoren: a) Otto Haupt in Heidenau, b) Adolf Wilhelm in Zittau. Der BVorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch . Vorstandsmitglieder gemeinschgft⸗ ich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird weiterhin be⸗ kanntgemacht: Die Bestellung der Mit⸗ glieder des Vorstands und der Proku⸗ risten, der Widerruf der Bestellung und die Festsetzung der Anstellungsbedin⸗ gungen und Bezüge der Vorstands⸗ mitglieder und Prokuristen erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seinen Stellvertreter gemeinsam. Die Generalversammlung wird von dem Vorstand oder dem Vorsitzenden des Auf⸗— sichtsrats oder dessen Stellvertreter durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die Berufungs⸗ frist beträgt 21 Tage, dabei ist der Tag der Berufung und der Generalversamm⸗— lung nicht einzurechnen. Alle Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Vorstand oder den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats im Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft sind die Stadtgemeinde Zittau, die Gas⸗ versorgung 2Ostsachsen Aktiengesellschaft in Dresden, Bürgermeister Dr. Koltzen⸗ burg, Stadtrgt Otto Schembor, beide in Zittau, und Rechtsanwalt E. Zschucke in Dresden. Sie haben sämtliche Aktien, die zu 110 7 des Nennbetrages aus⸗ egeben werden, übernommen. Der erste lufsichtsrat besteht aus dem Ober⸗ bürgermeister Zwingenberger in Zittau als Vorsitzendem, Generaldirektor 5 rich Wöhrle in Dresden als stellver⸗ tretendem Vorsitzenden, Stadtbaurat Kurt Müller, Amtsgerichtsdirektor Dr. Schüller, Stadtverordnetenvorsteher Sa⸗ nitätsrat Dr. Müller, Stadtverordneter Oberingenienr Georg Sattler, sämtlich in Zittau, Generaldirektor Richard Hille in Dresden, Direktor Hans Weigel in Leipzig, Direktor Leonhardt Harnisch, Landtagspräsident Albert Schwarz, beide in Heidenau. Von den mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands, bes Aufsichtsrats und der Revi⸗ soren, kann bei dem hiesigen Amts⸗ gericht während der Geschäftsstunden Einsicht genommen werden. Der Prü⸗ ,, der Revisoren liegt auch zei der Handelskammer Zittau zur Ein⸗ sichtnahme aus. Die Geschäftsräume der Gesellschaft befinden sich in Heidenau, Nordstraße 27. Amtsgericht Zittau, 1. November 1927.
ER ickai, Sach;sen. 66647 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 1885, betr., die Firma FSorchwerke Aktiengesellschaft in Zwickau Die Generalversammlung vom 24. Oltober 1927 hat die Er⸗— höhung des Grundkapitals um 2 012000 Reichsmark, in 20 120 auf den Juhaber lautende Aktien zu je 100 RM zer⸗ fallend, mithin auf 5 000g 0900 RM, be⸗ chlossen. Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt. Der ,, , 1 durch den gleichen Beschluß laut vota— rigtsurkunde dementsprechend im 8 4 so⸗ wie weiter in den S8 8. g, 10, 13 und 16 abgeändert worden. Weiter wird ver⸗ öffentlicht: Die neuen Aktien werden ßzuüm Betrage von 1066 vH ausgegeben. 2. auf Blatt 2668, betr. die Firma Schenker C Co. Berlin 3Zweig⸗ niederlassung Zwickau i. Sa. in wickau: Die Prokura des Kaufmanns ritz Kollinsty in Berlin⸗Halensee ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 29. Oktober 1927.
4. Genossenschafts⸗ register.
Altona, Ele. Eintragung ins Genossenschaftsregister
66995
am 31. Oktober 1927: Gn.⸗R. 55, Zentralgenossenschaft gemeinnütziger ÄUrt für den Bezirk der Handwerks⸗ kammer Altona eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Altona: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. August 1927 ist der Name der ö. geändert in Zentralgenossenschaft ge⸗ meinnütziger Art für die Bezirke der mowerkskammern zu Altona und lensburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Altona.
Angerburꝶ. 66995
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 43 die Milchver⸗ wertungsgenossenschaft Benkheim und Umgebung E. G. m. b. H.“ mit dem Sitz in Benkheim eingetragen worden. Die Satzung ist am 15. Juli 1927 er⸗ richtet worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Milchverwertung. Die Höhe der Haftsumme beträgt 5 Reichs⸗ mark, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile 5.
Angerburg, den 17. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Duderstadt. 63822
Zu der im hiesigen Genossenschafts⸗ reglster Nr. 15 eingetragenen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft für den Kreis Duderstadt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duder⸗ stadt ift heute folgendes eingetragen: Der § 23 Absatz 1 des Statuts ist nach Maßgabe des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 21. Jan. 1927 geändert. Duderftadt, 16. Sept. 1927. Amtsgericht.
Ehrenbreitstein. 66997 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Niederberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Niederberg — Nr. 4 des Registers — folgendes eingetragen worden:
Karl Weber ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Auguft Grosser in Niederberg zum Ver⸗ einsvorsteher gewählt.
Ehrenbreitstein, den 25. Oktober 1927.
Amtsgericht.
¶ x O S8 Strehlitæ. 66998 Im Genossenschaftsregister ist a) bei der Elektrizitätsgenossenschaft Kalinowitz, Kalinow, Slawa e. G. m. b. H. in Kalinowitz, b) bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. u. H. in Dollna, c) bei der Gemeinnützigen Siedlungs⸗ und Wohnungsbaugenossenschaft e. G. m. b. H. in Dombrowka heute ein⸗ getragen worden, daß die Liquidation beendet und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen ist. Anitsgericht Groß Strehlitz, 26. 10. 1927.
HKirchen. 66999 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter lfd. Nr. 4 einge⸗ tragenen Genossenschaft Eisenbahn⸗ Konsum⸗-Verein e. G. m. b. H. in Betzdorf folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. August 1927 ist 5 24 Abs. 1 S. 2 des Statuts: Lieferanten der Genossenschaft sowie Mitglieder des Aufsichtsrats dürfen dem Vorstand nicht angehören, durch folgenden Zusatz er⸗ gänzt: „sowie in gleichartigen Unter⸗ nehmen tätigen Personen“. Kirchen, den 17. Oktober 1927. Amtsgericht.
HK önigsberꝶ, X. M. 66756 In unser Genossenschafts register ist heute unter Nr, 68 eingetragen: Baugenossenschaft der Beamten und Angestellten des Krankenlassenper— bandes Königsberg, Nm., Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Königsberg, Nm. . Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Wohnhäusern und die Vermietung der so geschaffenen Wohnungen an die Mit⸗ glieber. Die Haftsumme für den Ge⸗ schäftsanteil beträgt 2090 RM. Vor⸗ tandsmitglieder sind: Die Kranlen⸗ tassensekretäre Albert Rade und Otto Reinke. Statut vom 6. Oktober 1927. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Deulschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ in durch zwei Vorstandsmitglieder, ie Zeichnung geschieht, indem die Vor⸗ tandsmitglieder ihre Namensunter⸗ chrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königsberg, R. M., 27. Oktbr. 19. Amtsgericht.
Reinheim, Hessen. 619] In unser Genossenschaftsregister würde heute bezüglich der Gemein⸗ nützigen Baugenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Habitzheim eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Juli und 14. August 1927 aufgelöst.
Reinheim, den 19. Oktober 1927.
Hessisches Amtsgericht.
NR öh el. . 67001 Genossenschaftsregistereintrag vom 27. Oktober i927: Brennereigenossen⸗ schaft Wredenhagen, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit * beschränkker Haftpflicht in Wredenhagen. Satzung vom 29. Sep- tember 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Brennerei, der Betrieb sonstiger Maschinen und Geräte im Anschluß an die Brennerei, der gemeinschaftliche Einkauf landwirt: schafllicher Bedarfsstoffe und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Amtsgericht Röbel.
Ie ii d esheim, Rhein. 67002 In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Oestricher Winzerverein e. G. m. u. H. zu Oestrich eingetragen; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Ja⸗ nuar 1927 aufgelöst. Liquidatoren sind: Karl Steinmetz, Johann Andreas Steinmetz und Fosef Korn in Oestrich
An seiner Stelle ist der
kleider⸗ und ö Fabriknummern
Schutz srist 4. Oftober 1927, vorm. 11 Uhr.
in Glauchau, 14 Muster für Schaft und Jacquardgewebe
laminette und Wolle mit Baumwolle mit Goldlaminette
Kostümstoffe. Fabriknummern 599 bis 612, versiegelt,
in Glauchau, 15 Muster für Schaft und
Kammgarn mit Goldlaminette für Damen
Schweinfurt. 67003 In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Dreschgenossen⸗ schaft Reupelsdorf und Umgebung, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Reupels⸗ dorf. Satzung vom 1. August 1926. Gegenstand des Unternehmens ist, bei Genossenschaftsmitgliedern gegen Lohn zu dreschen und hierzu eine vollständige Dreschgarnitur zu beschaffen und zu unterhalten. Schweinfurt, den 2. November 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Stettin. 67004 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 199 (Firma „Sparer⸗ schutz und Wirtschaftsbank Pom⸗ mern e. G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1927 aufgelöst. Amtsgericht Stettin, 31. Oktober 1927.
Wermelskirchen. 67005 Bei der im hiesigen Genossen chafts⸗ register unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Hinterhufer Wasser⸗ leitungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Hinterhufe“ ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 2. April 1927 sind die Statuten geändert und neu gefaßt. Wermelskirchen, 21. Oktober 1927. Amtsgericht. Wetter; Ituhkhr. 67006
In unfer Genossenschaftsregister ist r bei Nr. 7, K— 2 Volmar⸗ tein, e. 6. m. b. H. zu Volmarstein, eingetragen:
Die en n , ist mit der Kon⸗ sumgenossenschaft Vorwärts⸗Befreiung, e. G. m. b. H. zu Barmen, auf Grun der Generalversammlungsbeschlüsse vom 23. Juli / ꝛJ. August 19237 und des Ver⸗ schmelzungsvertrages vom 28. Oktober 1927 verschmolzen und damit aufgelöst.
Wetter (Ruhr), den 31. Oktober 1927.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
Coburg. 67404
Einträge im Musterregister Bd. V. Unter Nr. 58. Bossierer Emil Günther in Neustadt b. C., Stoffmuster ür Puppenkleid mit druckgespritztem Bild, Gesch. Nr. 100, offen, Anmeldung 12. 10. 1927 vorm. 11 Uhr 39 Min, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Unter Nr. 59. Firma Attiengesellschaft für Korbwaren⸗ und Kinderwagen⸗ Industrie Hourdeaux⸗Bergmann in dichten fels, Abhildungen von 2 kom— bin erten Kinderstühlen, Nr. 2158, 2190, Gesch. Nrn. 4 und 5, offen, Anmeldung 29. 10. 1927, vorm. 9 Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Coburg, 3. 11. 1927. Amtsgericht, Re— gistergericht.
Eisenberg, S. -A. 674056 In das Musterregister ist heute ein gefragen: Nr. 131. H. W. Kretschmann jun. in Eisenberg, Thür, 1 Paket mit é Muster Epinglsmöbelstoff, Flächen⸗ erzeugnis, Fabriknummer 429, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1977, nachm. 4 15 Uhr. Eisenberg, den 4. November 1927. Thür. Amtsgericht.
Easlingen. 67406
Musterreg. Eintragung: Nr. 267. Fg. F. W. Quist, Metallwarenfabrik in 6e lingen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 18 Abbildungen von Mustern für Luxus— und Taselgeräte mit den Fabriknummern 6956, 7762/18, 88132, S8 133, 8813/6, 8813/7, 8814, 8816 H, 8816 K, 88161,
S833, 8852, 886535, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Oltober 1927, nachm. 3 Ühr 30 Min. plastijche Erzeugnisse. Amtsgericht Eßlingen.
Glaucham. (67010 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 27830. Firma Bößneck C Meyer in Glauchau, 8 Muster für Schaft und Jacquardgewebe aus Kammgarn, Kamm⸗ garn mit Goldlamette und Baumwolle mit Goldlamette für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe⸗ Fabriknummern 561 — 668, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1927, nachm. 123 Uhr.
Nr. 2781. Firma Bößneck C Meyer in Glauchau, 15 Musier fur Schaft und Jacquardgewebe aus Kammgarn und Streichgarn mit Goldlamette für Damen⸗
569 bis b 83, versiegelt, 3 Jahre,
laͤchenerzeugnisse, angemeldet am Nr. 2182. Firma Bößneck C Meyer
aus Kammgarn mit Goldlaminette, Baumwolle mit Gold⸗
sür Damenkleider⸗ und ie Flächenerzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1927, nachm. 3 Uhr 40 Min.
Nr. 2783. Firma Bößneck & Meyer Jacquardgewebe aus Streichgarn und kleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 58 bis 598, versiegelt, Flächenerzeugnisse,
8815 M. 8816 N, 88160, 8857, 8828,
Nr. 27814. Firma Ernst Seifert in Glauchau Muster für reinwollene Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 43918 bis 45938 15949 bis 45947, Flächen⸗ erzeugnisse. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Oktober 1927, vormittags 117 Uhr.
Nr. 2785. Firma Ernst Seifert in Glauchau, 28 Muster für reinwollene Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 45948 bis 45979, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Oktober 1927, vormittags 114 Uhr.
Nr. 2786. Firma Bößneck C Meyer in Glauchau, 7 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Kammgarn, Kammgarn mit Goldlaminette und Baumwolle mit Goldlaminette für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe. Fabriknummern 613 bis 69, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oftober 1927, nachmittags 34 Uhr.
. Nr. 2757. Firma Bößnech K Meyer in Glauchau, 5. Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Kammgarn mit Goldlaminette für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 620 bis 624, versiegelt, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1927,
nachm. 4 Uhr.
Nr. 2788. Firma Bößneck E Meyer
in Glauchau, 9 Muster für Schaft und Jacquardgewebe aus Baumwolle mit Goldlaminette, Kammgarn sowie Kamm⸗ garn mit Goldlaminette für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 626 bis 633, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1927, vorm 10 Uhr 50 Min. Nr. 2789. Fuma Bößneck K Meyer in Glauchau, 11 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Kammgarn, Kamm⸗ garn mit Goldlaminette, Kammgarn mit Silberlaminette und Baumwolle mit Goldlaminette für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe Fabriknummern b34 his 644, versiegelt, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1927, nachm. 33 Uhr.
Rr. 2790. Firma Bößneck G Meyer
in Glauchau, 4 Muster für Schaft und Jacquardgewebe aus Kammgarn mit Goldlaminette für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 645 bis has, versiegelt, Flächenerzeugnisse, , . 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1927, nachm. 34 Uhr. Nr. 2791. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 41 Muster für reinwollene Gewebe in Streifen,, Karo⸗, Jacquard⸗ und Bordürenaussührung mit Effetten aus Metallgoldsäden und Kunstseiden⸗ säden, Fabriknummern hl46 bis 5186, veisiegelt, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Ostober 1927, mittags 12 Uhr.
Nr. 2792. . Bößneck C Meyer in Glauchau, 7 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Kammgarn mit Gold— laminette und Baumwolle mit Gold⸗ laminette für Damenkleider⸗ und Kostüm⸗ stoff, Fabriknummern 649 bis oh, ver; siegelt, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1927, nachm. 3 Uhr 40 Min.
Nr. 2593. Firma. Bößneck C Meyer in Glauchau, 11 Muster für Schaft und Jacquardgewebe aus Kammgarn, Kamm— garn mit Goldlaminette und Baumwolle mit Goldlaminette für Damenkleider- und Kostümstoffe, Fabriknummern Hos his 666, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1927, nachm. 4 Uhr. . Amtsgericht Glauchau,
den 1. November 1927.
Hanau. Musterregister. (67 407] 1. Nr. 1965. Firma H. Zwernemann, Goldwarenfabrik, Hanau, 29 Abbildungen von Silberwaren in versiegeltem Umschlag, Fabriknummern 2282, 2285 — 2288, 2298, 2300, 2306, 2307, 2309, 2310, 2313 bis 2526. 2332, 2334 — 2336 Anmeldung vom 30. August 1927, vormittags 114 Uhr plastische Erzeugnisse, 9 nl 3 Jahre.
intrag vom 30. 8.
2. Nr. 1966. Firma Otto Bernges, Metallwaren abrik, Hanau, 18 Abbildungen von Metallwaren in versiegeltem Umschlag, Fabtiknummern 6100 - 6103. 6130 —- 6143, Anmeldung vom 13. 9. 1927, vormittags 1 Uhr plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Eintrag vom 13. 9. 1927. 3. Nr. 1967. Firma Friedrich Roediger G. m. b. H., Ketten sahrik, Hanau, 3 Me⸗ tall ketten in bersiegeltem Umschlag, Fabrik⸗ nummern 101 —· 103. Anmeldung vom I7. 9. 1927, vormittags 10 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Eintrag vom 17. 9. 1927.
4. Nr. 1968. . H. Zwernemann, Goldwarenfabrik, Hanau, 16 Abbildungen von Silberwaren in versiegeltem Umschlag, Fabriknummern 103 - 406. 2335, 2337 bis 2348, Anmeldung vom 22. 9. 1927, vor⸗ mittags 10,40 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Eintrag vom 22. 9 1927. Amtsgericht Hanau. Abt. IV.
Herzberg, Elster. 67009] ; In das Musterregister ist unter Nr. 17 eingetragen: Fräulein Ella Lettre, Neudeck bei Herzberg (Elster), ein versiegeltes Kuvert mit 17 Webereimustern für Teppiche, Wandbehänge und dergl, Flächenerzeugnis, Geschäftsnummern 1— 17, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1927. Herzberg (Elster) den 31. Oktober 1927. Das Amtegericht.
Kaiserslamntern. 67011] In das Musterregister ist eingetragen: J. Firma „Carl Ph Schmidt“ in Kaiserslautern: ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend ein Muster, darstellend Lebens— mitteldüten und ⸗beutel mit Schutzmarke, Geschäfts⸗Nr. 32, Flächenmuster, Schutz⸗
29
II. Firma Pestalozzi⸗Verlag Kaisers⸗
lautern Braband E Co. in Kaiserslautern: ein versiegel tes Paket. enthaltend 32 Muster, technische Zeichenblätter, Geschä sts⸗Nrn. 6h mit h, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1927, nachm. 3 Uhr. III. Firma „O. G P. Feibelmann“ in Kaiserslautern ein versiegeltes Paket, ent= haltend 48 Muster, darstellend Flächen⸗ plakate für Schaufensteretiketten, Geschäfstẽ⸗ Nrn. 491, 513 D, 513 P, 12 D, 512 P, 511 D, 511 P, 514D, 514 P, 503 G, 2d, 510, 503 G. 507 G, Hol, 504. 5905, 522, 523, bot G, 461 G, 460 G, 497, 199, 498, Friese Nin. 8. 9, 7, 6, 2, 4. 3, 1, 5, 10, 23, 24, 70, 21, 22, Si7, dab, oI6 G, 518, 59, 5h, His, 52al, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1927, nachm. 4 Uhr.
Kaiserslautern, 31. Oktober 1927.
Amtsgericht — Registergericht. HKarlsrunhe, Kaden.
67408 Musterregistereinträge.
l. Elikann C Baer, Karlsruhe, Ver⸗ längerung der Schutzfrist um 3 Jahre, also bis auf 6 Jahre, bezüglich der drei Bodenbeutel Nr. 839, 8406, 841, ange⸗ meldet am 16. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr. 17. X. 27.
2. Elikann E Baer, Karlsruhe, ver⸗ siegelt, die Muster von 4 Bodenbeuteln mit den Fabriknummern 1008, 1010, 1031, 1034, 1 Faltenbeutel mit der Fabrik⸗ nummer 1609, 1 Faltschachtel mit der Fabriknummer 1022, 1 Flachbeutel mit der Fabriknummer 1033, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1927, vormittags 14 Uhr. k ;
3. Ferd. Thiergarten, Buch⸗ u. ff set⸗ druckerei, Karlsruhe, offen, das Muster von einem Plakat Dorn's Kaffee — ein Dochgenuß!“ mit der Geschästs nummer 13, Flaͤchenerjeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1927, vor⸗ mittags 8, 20 Uhr. 2J. X. 27.
4. A. Braun K Co., Karlsruhe, ver⸗ siegelt, die Muster von 2 Beuteln mit den Fabriknummern 599, 5212, 5 Gürtel⸗ schachteln mit den Fabriknummern ha04. bot, 5207, hH208, b2l6, 2 Faltschachteln mit den Fabriknummern 5215, 222, 1Stülpkarton mit der Fabriknummer 5221, 1 Ümschlag J. Kochbuch mit der Fabrik- nummer 5320, 1 Reklameplakat mit der Fabriknummer 5217, Flächenerzeugnisse, Schutz sfrist drei Jahre, angemeldet am IJ. Sttober 1927, vormittags 114 Uhr. 28. X. 27.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Krefeld. (67409
In das hiesige Musterregister wurde
folgendes eingetragen: Ünter Nr. 2548. Firma Gebr. Kluge, Aktiengesellschaft in Krefeld, ein mit einem Geschästssiegelabdruck veischlossener Um⸗ schlag, enthaltend 1 Modell für Socken: halterpackung, Geschästsnummer l06 68 0839, plastijche Erzeugnisse, angemeldet am 3. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Unter Nr. 2649. Firma Gebr. Kluge, Aktiengesellschaft in Krefeld, ein mit einem Geschästssiegelabdruck verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend ein Modell für Socken,; balterpackung, Geschästs nummer 10669 10966, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 7. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
ÜUnfer Nr. 2656. Firma Gebr. Kluge, Aftiengesellschaft in Krefeld, ein mit einem Geschäftésiegelabdruck verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend 2 Muster für gewebte Lese zeichen, Fabriknummern 10670 41022, 10670/41023, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 12. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre,
Unter Rr. 2651. Firma Hoenninghaus & Thyssen, Aktiengesellichaft in Krefeld, ein mit fünf Geschäftssiegelabdrücken ver⸗ schloffener Umschlag, enthaltend 19 Muster für Krawattenstoffe, Fabriknummern p 48770, 48771, 48782, 48799 - 48801, 8804 - 13808, 458521 * 46525. 48875, 15876, 8878 - 48880, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 14. Oktober 1927, mittags 12 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Unter Nr. 2652. Textilausrüstungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend 3 Muster für Krimmerpressung auf Flurgewebe, Fabriknummern 31846, II866, 31867, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 28. Ottober I927, nachm. 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Rrefelt. den 31. Oltober 1927.
Amtsgericht Krefeld.
Lich. 674101 In das Musterregister ist eingetragen: Firma Gertrud Ihring in Lich, ein ver= siegelter Briefumschlag mit Modell für Verschluß⸗ und Ueberstreifband für Sali⸗
brezelpackungen, Fabriknummer?2, Flächen⸗
erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗
meldet am 27. Oktober 1927, vor⸗
mittags 9 Uhr.
Lich, den J. November 1927. Hessisches Amtsgericht.
Neuenhaus, Hann. 67411 In das hiesige Musterregister st ein⸗ getragen:
Firma Niehues Dütting in Nord horn, Nr. 386 bis 412. 28 Stoffmuster, offen. Flächenerzeugnisse, und zwar: 1. 116 120 cm 1 a ater kariert, Fabriknummern 14577. 14578, 14579, 7. 115/120 em La Water ⸗Helvetia ge⸗ streist, Fabriknummern 17334, 17335, 17336, 17337, 17346, 17347. 17348, 17349, 17370, 17371, 17372, 17373, 3. 116/120 em La Water ⸗Helvetia kariert,
a. Rhein
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Amtsgericht Rüdesheim a. Rhein.
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ottober 1927, mittags 12 Uhr.
frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1927, vorm. 11 Uhr.
Fabriknummern 17680, 17681, 17682, 17683, 17684, 17746, 17747, 17748,
17749, 17754, 17755, 17756, 17757, Schutz rist 1 Jahr, angemeldet am?2)9. Ok⸗ tober 1927, 15,52 Uhr.
Amtsgericht Neuenhaus, 3. November 1927.
Niesk x. ; 67013 In unser Musterregister ist unter Nr,. be der Firma Kodersdorfer Werke A G porm. A. Dannenberg in Kodeisdorf ein⸗ etragen: Zeichnung eines neuartigen bodells für einen Ausstellungsbau bzw. ein Ausstellungsgerät zur Vorführung von Dachziegeln und anderen Dacheindeckungen, offen, Geschäftsnummer 1927, bestimmt für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am 28. September 1977, vormittags 9,30 Uhr. Niesky, O. L., den 15. Oktober 1927. Amtsgericht.
Rudolstadt. 67014
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Rr. 1020. Firma F. Ad. Richter C Cie., A.-G., Chemische Werke. Rudolstadt, ein Muster einer neuartig etikettierten und gefärbten Dose für kosmetische, pharma: zeutuche und balneologische Präparate mit der Geschäftsnummer 6ol, in einem ver— siegelten Paket, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am I3. Sttober 1927, nachmittags 3 Uhr.
Rudolstadt, den 1. November 1927.
Thür. Amtsgericht.
Stolpen, Sachsen. (67413
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 59. Firma Jose Püschner in Stolpen, a) ein bersiegeltes Paket ent⸗ hallend 26 Stück Modelle von Zelluloid⸗ schnallen zu Damenkonfektion, Fabrik⸗ nummern 2004, 2006, 2008, 2010, 2012. 2014, 2016, 2018, 2020, 2022, 2024, 2026, 2023, 2030, 2032 2034, 2036, 2038, 2040, 2051, 2062, 2053, 2055, 2057. 2077, 2089, b) ein versiegeltes . enthaltend 20 Stück Modelle von Zelluloidschließen zu Damenkonfektion, Fabriknummern 1896, 1961, 1964, 1967, 94, 2000 2003, 202, 2044, 2046, 2047, 2050, 2054, 2069 bis 2062. 2068, 2075, 2082. Modelle für plastische Er⸗ zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr 15 Min.
Amtsgericht Stolpen (Sa.), den 27. Oktober 1927.
Waldenburg, Scíÿg— 67414 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 369. Firma E. Tielsch C Co.,
Neualtwasser, Verlängerung der Schutz⸗
frist für das Kaffee⸗ und Teegeschirr Form
„Hohenzollern, Modell Nrn. 6268 und
6stzg⸗. vom 28. Oftober 1927, vorm.
114 Uhr um 3 Jahre.
Waldenburg, Schles., 28. Oktober 1927. Amtsgericht.
J. Konkurse, Geschãsts⸗ aufficht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses.
Bad Liebenwerda. 67297 Üeber das Vermögen der Firma Ton⸗ warenfabrik, G. m. b. S. vorm. Starke C Münnich in Hohenleipisch, wird heute, am 4. November 1927, vormittags 10½ Uhr, das ö er⸗ öffnet. Konkursverwalter der Kauf⸗ mann Martin Cund in Bad Lieben⸗ werda. Anmeldefrist der Konkurs⸗ k 20. Dezember 1927. Gläu⸗ bigerversammlung und Wahltermin: 1. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin; J. Januar 1928, vorm. 9 Uhr, bei . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Dezember 1927. Amtsgericht Bab Liebenwerda.
Belgard, Persante. 672981
eber den Nachlaß der am 2. September 1927 zu Belgard a. Pers. verstorbenen Kaufmannzeheftau Marie Boehlke, ge⸗ borenen Knuth, in Belgard 4. Pers. wird heute, am 3. Jovember 1927 vormittags 5 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Bankier Franz Hartwig in Belgard a. Pers. wird zum Konkurs⸗ perwalter ernannt. Konkursforderungen sind bitz zum 3. Dezember 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ densalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 78. November 1927, vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Dezember 1927, vormittags g Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu ver⸗ absolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon, kursperwalter bis zum 3. Dezember 1927 Anzeige zu machen. ᷣ
Das Amtsgericht in Belgard a. Pers.
KRKenrlin. 67299
Ueber das Vermögen des Kaufmanns John Jekel in Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Srr aße 19, Firma John Jekel, Woh⸗ nung: Klo sochftraßẽ 22, ist heute,
und Gneisenaustraße, ist heute, 115
öffnet. (84. N. 330. 27 a) Verwalter: Kaufmann Bernstein in , Straße 72. Frist zur An⸗ mel
31. Dezember 1927. versammlun 11 Uhr. bruar 1928, 109 gebäude, III. Stock, Arrest mit Anzeigefrist bis 30. No⸗ vember 1937. Der Gexichtsschreiber des
erlin W. 165,
ung der Konkursforderungen bis rste Gläubiger⸗
rüfungstermin am 1. Fe⸗ Uhr im Gerichts⸗ Neue Friebrichstr. 1314, Zimmer 102/194. Offener
Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84,
den 3. 11. 1927.
Bochum. . 671300 Ueber das Vermögen der Ehefrau Max
Wilhelm, Adele geb. Schroer, Inhaberin des
ochumer Lack⸗ und .
Bochum, Ecke Maltheserstraße Uhr Kon⸗
haus,
vormittags, der Konkurs eröffnet.
kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr.
errmann in Bochum, Schillerstraße. ffener Arrest mit neige i t bis um 23. November 19277. Anmeldefrist is . 23. November 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 30. November 1927, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wil— helmsplatz, Zimmer 50.
Bochum, den 2. November 1927.
Das Amtsgericht.
Breslau. 67301 Ueber das Vermögen der Eisenbahn⸗ bedarfsgenossenschaft Maltsch in Schle⸗ sien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Breslau, Posener Straße 48162, wird am 3. No⸗
verfahren eröffnet.
straße 14. Konkursforderungen bis den 15. Dezember 1927. bigerversammlung am
Mir, 9.
15. Dezember 1927 einschlie
60 27.)
Breslau, den 3. November 1927. Amtsgericht.
Hamburg.
Heinrich Wilhelm damm 61
Brauerstraße 27 — 28, ist heute,
Verwalter: G. M. J
einschließlich. Anmeldefrist bis 4. Januar n. J. einschließlich.
Allgemeiner Prüfungstermin:
10 Uhr.
Ha mung 4. November 1927. as Amtsgericht.
Hannover.
. Haftung in hielenplatz 3, wird
verfahren eröffnet. Dr. Heineke in wird
Anmeldefrist bis zum 30. N
termin am 14. Dezember 1927,
mer 32, y. Anzeigepflicht
1977.ä Amtsgericht Hannover.
platz 40, wird heute, am
verfahren eröf
wird zum Anzeigepflicht bis zum 1.
auf Donnerstag, den 8. Dezember vormittags 11 Uhr, J auf Donnerstag, 15.
mer 77, tiefes Erdgeschoß, bestimmt. Kassel, den 4. November 1927 Das Amtsgericht. Abt. J.
Kaukehmen.
Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Albert Groß,
Amtsgericht Kaukehmen. Abt. 5. Ic In. .
Ueber das Vermögen der 5. J. Becker C Co. G. m. b.
durch ihren Geschäftsführer,
öffnet worden. Rechnungsrat Frester Neußer
Verwalter. ö in Köln⸗
13 ühr 30 Min., von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗
Anzeigefrist bis
am 2. Dezember 1927, 11
vember 1927 um 131 Uhr das Konkurs⸗ Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Püschel in Breslau, Garten⸗ Frist zur Anmeldung der einschließlich Erste Gläu⸗ 2. Dezember 1957 um 9 Uhr und Prüfungstermin am 30. Dezember 1927 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museunistraße Zimmer Nr. 258 im 1I. Stock. Offener Arrest mit Anzei . bis
3 h. (41. N.
ͤ 67302 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Meyran, Mundsburg⸗ chptr., alleinigen Inhabers der Firma Meyran K Neumann, Groß⸗ handel mit chirurgischen j nach⸗ mittags 18,95 Uhr, Konkurs eröffnet. Glocken⸗ gießerwall 8. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 28. November d. N um rste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 30. November d. J., vormittags 11 .
itt⸗ woch, den 1. Februar n. J., vormittags
67303 Ueber das Vermögen des Kunst— gewerbehauses Puls Gesellschaft mit be⸗ anno ver, eute, am 4. No⸗ vember 1927, 8ę7 Uhr, das Konkurs⸗ Der Rechtsanwalt Hannover, Lavesstr. 80, zum Konkursverwalter ernannt. ovember 1997. Erste Gläubigerversammlung am 23. November 1927, 8n½ Uhr. . = ,
hierselbst. Am Justizgebäude J, Zim⸗ Bffener Arrest mit
is zum 23. November
Hassel. ; 6730 lleber das Vermögen der Gewerkschaft Kohlenwerk Wollerode in Kassen Königs⸗ 4. November 19277, nachmittags 1 un das Konkurs⸗ 2 er Kaufmann
H. Zimmer in Kassel, Weißenburgstr. 8, Konkursverwalter ernannt, Anmeldefrist und offener Arxest mit Dezember
1927. Erste Gland gerne am lng g
und allgemeiner den ezember 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unter eichneten Gericht, Zim⸗
67305
Weber das Vermögen des Gastmrirts Martin Schicksneit in Tawe ist am J. November 1927, 11,30 Uhr, das
Konkurs⸗ Kaukehmen. Anmeldefrist bis zum 25. November 1927. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 80. No⸗ vember 1927, offener Arrest mit An- zeigepflicht bis zum 25. November 1927.
67306
ö int Köln, Aachener Straße 178, vertreten ist am 31. Oktober 1927, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren . der Ksippes, Straße 239. Offener Arrest mit
Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste gil Terre n n am B. November 1927, vormittags 10 Uhr 30 Minuten, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. Dezember 1927, vorm. Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer 223. Köln, den 31. Oktober 1927. Amtsgericht. Abteilung 78.
Konstanæx. 67307 Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Eugen Serpelloni in Konstanz, Wallgutstraße 18, wird heute, am 2. November 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Kaufmann W. Oetting in Konstanz, Talgartenstr. l, zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin: 23. No⸗ vember 1927. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 30. November 1927, vorm. 9 Uhr. Konstanz, den 2. November 1927. Bad. Amtsgericht AI.
HKosel, O. S. 67308 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kuchler in Kandrzin wird am 3. November 1927, nachm. 1,520 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bankprokurist Oskar Staroste
lich den 20. Dezember 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. Dezember 1937, vormittags 19 Uhr, Zimmer 26, und Prüfungstermin am 5. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, vos dem Amtsgericht, hier, Zimmer 265. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. No⸗ vember 1927 einschließlich.
Kosel, den 3. November 1927.
Das Amtsgericht.
Magdeburg. 67309 Ueber das Ter mbgen des Kaufmanns Adolf Gabriel in Magdeburg, Kaiser⸗ Otto-Ring 3, alleiniger Inhaber der eingetragenen Firma Gebrüder Gabriel in Magdeburg, Breite Weg Nr. 183, Anfertigung feiner Herren- u. Damen⸗ moden, wird heute, am 38. November 1927, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf den 2. Dezember 19277, vor= mittags 107 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten? Gericht, Justizpalast, Halber—= städter Straße Nr. 181, Zimmer 199, anberaumt. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Eduard Schellbach in Magdeburg, Augustastraße 27 bestellt. Der Schuldner, die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger sowie die Ver⸗ tvauensperson werden hiermit zum obigen Termin geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsftelle Va, Zimmer 108, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergele t. Magdeburg, den 3. November 192. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mainz. 67 310 Ueber das Vermögen der Vereinigten Konservenfabriken Georg und Josef Seidel, Aktiengesellschaft in Finthen 5. Mainz, ist heute, am 2. November 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Simon in Mainz ist zum Konkursverwalter bestellt. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. November 1937. rste Gläubigerversammlung und all⸗ , Prüfungstermin: Freitag, den Dezember 1927, vormittags y Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Gerichtsgebäude zu Mainz, Zimmer 60I. Mainz, den 2. November 1927.
6e sches Amtsgericht zu Mainz.
Mittweida. ö 67311
Üeber das Vermögen der Bauhütte Mulde⸗ und Zschopautal“ Mittweida Soziale Baugesellschaft mit beschränkter 3 in Mittweida wird heute, am 3. November 1927, vormittags 9,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. . hier. . bis zum 10. Dezember 1927. Wahltermin am 26. ovember 1927, vormittags sy, Uhr. Prüfungstermin am 23. De⸗ ö. 1997, vormittags 109 Uhr.
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1927. Amtsgericht Mittweida, 3. Novbr. 1927. Miinchen. ö nn
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Rambold, Inhabers eines Schoko⸗ laden⸗, Kaffee⸗ und Teespezialgeschäfts in München, Utzschneiderstr. 100, wurde am 2. November 1927, nach= mittags 6,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Siegfried Oppenheimer in München, k 5a. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit n e ag bis 23. November 1927 ist . Frist zur Anmeldung der Kon ursforde⸗ rungen im Zimmer 135111 Prinz⸗Lud= wig Str. 9 bis 23, November 1927. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, eines . und wegen der in Konkusordnung 55 152, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin; Freitag, 2. Dezember 1937, vormittags J Uhr, Zimmer 722 / II Prinz⸗Ludwig⸗ Straße g. Amtsgericht München. Konkursgericht.
Nenr ode. . 67313 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Neurode, ist heute, am 3. November 1927, . 12 Uhr, das Kon⸗
Bücherrevisor Leo rode ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 15. Dezember 1927 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung zember 1927 allgemeiner Prüfungstermin am 13. Ja⸗ . 1928, nachmittags 1254 Uhr, vor em Zimmer Nr. 15. Anzeigepflicht bis 1927. Amtsgericht vember 1927.
Xürnberg.
das Vermögen des Allgemeinen Sport⸗ vereins Nürnberg mit dem Sitz in Nürnberg, Herrnhütte, am 2. November 1927, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. anwalt Ludwig Bäumler in Nürnberg, Ludwigstr. 6. mit Anzeigefrist bis 28. November 1927. Frist zur rungen bis 5. Dezember 1927. . V J ie über die B 1 l anderen Verwalters sowie über die Be⸗ in Kosel, O. S. Frist zur Anmeldung stellung eines 5 erausschusses und der Konkursforderungen bis einschließ⸗ über die in den 85 Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, 1. Dezember 1927, vormittags allgemeiner Prüfungstermin zember 1927, vormittags 97, Uhr, jedes⸗ mal im . an der Fürther Straße zu (
Orxtelsburg.
wird heute, qm 1. November 1927, vor⸗
worden. Der
ursverfa 1 indermann in Neu⸗
ren
ö
sind bis zum Erste De⸗ Uhr,
am 2. nachmittags 12
unterzeichneten Amtsgericht, Offener Arrest mit . 1. Dezember
eurode, den 3. No⸗
. 67315 Das Amtsgericht Nürnberg hat über
J
Konkursverwalter: Rechts⸗
Offener Arrest erlassen
nmeldung der Konkursforde⸗
Zur lußfassung über die Wah! eines
32, 134, 137 der
den 933 Uhr, am 15. De⸗
Zimmer Nr. 452s0 des Justiz⸗
ürnberg. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
. 67316 Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Anna Cznottka in Schwentainen
mittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Arthur Marenski in Ortelsburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1927 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãäubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurtsordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 15. Dezember 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge)onderte Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1927 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Ortelsburg.
ac eberg. 67317 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Julius Arthur Haase in ö Mitinhabers der onen Handelsgesell⸗ 6 in Firma A. Georg Hirsch in rnsdorf, wird heute, am 2. November 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Reichel in Dresden, Gerxok⸗ straße 55. Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ vember 1927. Wahltermin am 19. No⸗ vember 1927, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 10. Dezember 1927, vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit ö bis zum 30. November
Radeberg, den 2. November 1927. Amtsgericht. e w,, ,., . 673181 Ueber das Vermögen der Fabrikantens⸗ witwe Emma Katharina girl geb. Haase, in Radeberg, Mitinhaberin der . Handelsgesellschaft in Firnig Georg Ir h in Arnsdorf, wird heute, am 2. Rovember 1927, nach⸗
Hirsch in Arnsdorf, wird heute, am 23. November 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter. Lokalrichter Oswald Reichel in Dresden, Gerokstraße 57. k bis zum 30. November 1927. ahltermin am 19. November 1927, vormittags 11 . Prüfungs⸗ termin am 10. Dezember 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 30. November 1927. Radeberg, den 2. November 1927. Amtsgericht.
H adeberg. 67321 Ueber das Vermögen der minder⸗ jährigen Anita Käthe Hirsch in Rade⸗ berg (gesetzlich vertreten durch ihre Mutter Emma Katharina Hirsch, geb. Haase, in Radeberg), Mitinhaberin der offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Georg Hirsch in Arnsdorf, wird heute, am 2. November 19277, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokal⸗ richter Reichel in Dresden, Gerokstr. 57. Anmeldefrist bis zum 30. November 1957. Wahltermin am 19. November 1927, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. Dezember 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 30. November 1927. Radeberg, den 2. November 1927. Amtsgericht.
ad eberꝶ. 67322 Ueber das Vermögen des minder⸗ jährigen Alex Herbert Hirsch in Rade⸗ berg (gesetzlich vertreten durch seine Mutter Emma Katharina verw. Hirsch, geb. Haase, in Radeberg), Mitinhabers der offenen Handelsgesellschaft in Firmg A. Georg Hirsch in Arnsdorf, wird heute, am 2. November 1927, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Reichel in Dresden, Gerokstraße 57. Anmeldefrist bis zum 39. November 1977. Wahltermin am 19. November 1927, vormittags 11 Uhr. Vrüfungs⸗ termin am 165. Dezember 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1927. Radeberg, den 2. November 1927. Amtsgericht. Reichenbach, Schles. 67323 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kuhn in Oberlangenbielau wird heute, am 3. November 1927, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Grundmann in Oberlangenbielau ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldzfrist bis 12. Dezember 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. November 1927, vormittags 11 Uhr, und allgemejner Prüfungstermin am 21. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. No⸗ vember 1927. — 5. N. 827. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
Schönebeck; Elbe. 67324 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Wilwudruck“ Buch⸗ druckerei, Wilhelm Wullstein & Co, in Schönebeck. Elbe, wird heute, am 2. No⸗ vember 1527. 17 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma zahlungsunfähig ist. Der Kaufmann Theodor Weigand in Schönebeck, Elbe, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1927 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf ben 2. Dezember 1927, 8 Uhr, vor dem nterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der
mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokal richter Reichel in Dresden, Gexokstr. 57. Anmeldefrist bis zum 80. November 1927. ahltermin am 19. November 19277, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. Dezember 19277, vor⸗
adeberg, den 2. November 1927. Amtsgericht.
HRadeberg; (.
Ueber das Vermögen der Emma Johanna Ellen Hirs gefellschaft in in een, wird heute, am 2.
,, eröffnet. verwalter: okalrichter
Dresden, Gerokstraße 51. bis zum 30. ovember 1927. termin mittags 11 Uhr.
Reichel Wah
zum 30. November 1927. Radeberg, den 2. November 1927. Amtsgericht.
61820
Radeberg. ö ) Vermögen des Fabrik
Ueber das der
Radeberg, Mitinhabers
mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ teig icht bis zum 30. November 1927.
67319 ustochter in Rade⸗ berg, Mitinhaberin der offenen Handels⸗
Firma A. Georg dizsch
0 ⸗ vember 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ in .
mi 0 r, am 19. November 1927, vor⸗ ö Prüfungstermin am 10. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
angestellten Werner Georg Hirsch in offenen
Sache und von den Forderungen, für
welche sie aus der Sache abgesonderte
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
FRonkursverwalter bis zum 25. No-
vember 1927 Anzeige zu machen.
Schönebeck. Elbe, den 2. Nov. 1927. Das Amtsgericht.
Str alsundl. 61825
Ueber das Vermögen der Firma Georg Schuldt, vorm. O— Kirchhoff, Schiffswerft in Stralsund, ist am 1. No⸗ vember 1927, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Juhl in Stral⸗ sund, Mönchstraße. Frist zur An⸗ meldung der Konkurssorderungen bis 25. Nobember 1927. Erste Gläubiger versammlung am 1. . Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer 28 Prü- fungstermin 12. Dezember 1927, vor⸗ Zimmer 25. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. No⸗ vember 1927.
Stralsund, den 1. November 1927.
Das Amisgericht.
Tilsit. . 6326 Ueber das 6 des Kaufmanns Erich Abromeit in Tilsit, da der
Firma Johann Abromeit, Tilsitz ist
' ö. 18 Uhr, der Konkurs eröffnet.
onkursverwalter: Kaufmann. ax
Killath, Tilsit. Erste Gläubigerver
zum V. November 1921.
Franz Tiffe in Ludwigsdorf, Kreis
Handelsgesellschaft in Firma A. Georg
h, a gn am November 1977,