672331 n,. und Siedlungs⸗Aktiengesell schaft deutscher Landwirte.
Die Aktionäre der Gesellschaft werder hiermit zu der am 30. Nov. 1927
13 Uhr, in Schwerin j. Meckl. in den Wißt⸗ marjche Straße 56, stattfindenden auster⸗ Generalversammlung
Geschäftsräumen der Gesellschaft,
ordentlichen eingeladen.
Tagesordnung: J. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
ü sind Satzung diejenigen Aktionäre, Aktien vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einem Notar hinterlegt haben. Der Borstand. Gerhard Falkenhagen. 67126 Vulkanglwerke Mit.-⸗Ges., Würzburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 25. November 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Notariat München XVII, Karlsplatz 10, statt— sindenden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichte rats für das Geschäfts jahr! 926 / 27. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrech— nung 1926/27 und Vergütung an den Aussichtsrat. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung des § 6, betrifft Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß s 6 der Satzungen sowie § 2453 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. Als Hinterlegungsstellen gemäß § 4 der Satzungen wird die Bayer. Staats— bank. Würzburg sowie alle übrigen Staats bankstellen bezeichnet, falls Hinterlegung der Aftten nicht bei einem deutschen Notar erfolgt. Würzburg, den 1. November 1927. Der Vorstand.
m — Papierfahrik Neumühle Aktiengesellschaft.
IIH. Aufforderung.
In, der Generalversammlung vom 19. August 1927 ist die Herabsetzung des Grundkapitalt um RM 225 9600 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 4:1 beschlossen worden.
. In Ausführung dieses in das Handels register eingetragenen Beschlusses fordern wir gemäß § 290 H.⸗G—-B. die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Ge— winnanteil und Erneuerungsscheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis zum
16. Januar 1928 einschliestlichͥ
bei der Bayerischen Hypotheken. und
Wechsel⸗Bank, München, Theatiner⸗ straße Il, oder bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, Augsburg, Ludwig⸗ straße 212, oder
bei der Gesellschaftslasse in Neumühle,
Post Miesbach, . einzureichen.
Von je 4 eingereichten Aktien werden 3 nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs— scheinen vernichtet und eine mit dem Auf— druck. „Gültig geblieben bei der Zu— sammenlegung gemäß Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 19. August 1927“ dem Einreicher hinausgegeben; es können den Aktionären auch andere Nummern als die eingereichten ausgehändigt werden.
2. Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, uns aber zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je 4 solchen Attien 3 ver— nichtet und eine durch den vorerwähnten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt.
Die nach der Zusammenlegung übrig bleibenden Aktien werden in öffentlicher Versteigerung verkauft werden; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes zur Ver— fügung gestellt.
3. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 16. Januar 1928 einschließlich eingereicht oder aber im Falle 2 nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind, werden für krastlos erklärt. An Stelle von je 4 der für krastlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sosfern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist hinterlegt werden.
Die ECinreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzen beträgen unter den Aktionären zu ver— mitteln.
Der Umtausch der Aktien erfolgt kostenlos, soweit die Aktien bei den vor— genannten Stellen wie oben am Schalter eingereicht werden; für im Korrespondenz⸗ wege eingelieferte Aktien wird die übliche Provision in Rechnung gestellt.
Insofern bei der Einreichung der Aktien Kassenquittungen, welche nicht übertragbar
nd, ausgehändigt wurden, sind die Stellen erechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers von Kassenquit⸗ tungen zu prüfen.
Miesbach, den 5. November 1927.
gemäß § 8 der 3. z die ihre spätestens am zweiten Werktage
676531] Eine außerordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Montag, den 28. November 1927, um 16 Uyr im kleinen Saal der oberen Bahnhofs— restauration Reichenbach i. V. statt. Tagesordnung:
1. Beschlußsassung über die Zusammen— legung des Aftienkapitals mindestens
im Verhältnis von 6:1.
2. Beschlußfassuug über die erhöhung des Aktienkapitals höchstens auf RM 200 000. Satzungsänderungen: in 8 3, Stückelung der Aktien.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nach 5 15 des Gesellschaftsvertrages davon abhängig, daß die Aktien bezw. die Aktienmäntel bis einschließlich 23. November 1927 hinter— legt wurden.
Hinterlegungsstellen für die Aktien sind:
Gesellschaftskasse in Reichenbach i. V.,
2. Reichenbacher Bank A.⸗G in Reichen⸗
bach i. V., 3. Plauener Bank A—⸗G. in Reichen bach i. V.,
Plauener Bank A.-G. in Plauen i. V.
Gewerbebank e. G. m. b. H. in Weiden
ij. Oberpfalz,
Vetter C Co. in Leipzig, Dittrich⸗
ring Nr. 4,
7. jeder deutsche Notar.
Die Aktien bezw. Aktienmäntel müssen his zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt bleiben und muß über die Hinter—⸗ legung in der Generalversammlung eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle ab⸗ gegeben werden. Reichenbach i. V., am 8 November! g?7. Sächsische Farbenfabriken Cunsdorf J. C. Schulz, Aktiengesellschaft.
Für den Aufsichtsrat: ᷣ Otto Krötenheerdt.
léss?o] Württembergische Hypothekenbank in Stuttgart.
Auszahlung der Aufwertungs⸗ abfindung an unsere Kommunal- schuldverschreibungsgläubiger alter Währung. Aufforderung zur Anmeldung und Vorlegung der Kommunalschuld⸗ verschreibungen.
Dritte Bekanntmachung. Nach Entscheidung des Württembergischen Wirtschaftsministeriums vom 26. Oktober 1927 ist gegen unser dreimal im Deut schen Reichsanzeiger, und zwar in Nr. 163 Erste Beilage) vom 15. Juli 1927, Nr. 165 (Erste Beilage) vom 18. Juli 1927 und Nr. 167 (Dritte Beilage) vom 20. Juli 1927 veröffentlichtes Abfindungs—⸗ angebot an die Kommunalschuldyerschrei—⸗ hungsgläubiger innerhalb der am 20. Ok— ober d. J. verstrichenen dreimonatlichen Frist von der vorgenannten dritten Ver— öffentlichung vom 20. Juli 1927 an von keinem Gläubiger ein rechtswirksamer Widerspruch erhoben worden, so daß das Abfindungsangebot als von allen Gläu— bigern angenommen gilt — Artikel 85 Abs. 1 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29 November 1925. Gemäß Art. 87 und 92 dieser Durch⸗ führungsverordnung und unter Hinweis auf die vorgenannten Veröffentlichungen des Abfindungsangebots, insbesondere auch auf die darin mit Angabe ihres Goldmarkbetrags bezeichneten, von unserer Bank ausgegebenen und noch im Umlauf befindlichen stonmunalschuldverschreibungen, die sämtlich von der Abfindung betroffen sind, fordern wir die Inhaber dieser Kom— munalschuldperschreibungen auf, zum Vollzug der Aufwertungsabfindung alsbald ihre Ansprüche bei uns an zumelden und die Kommunalschuldver⸗ schreibungen zur Geltendmachung ihrer Rechte uns vorzulegen. Die eingereichten Kommunalschuldverschreibungen werden nicht mehr zurückgegeben. Dagegen wird die Aufwertungsabfindung von zwanzig Pro⸗ zent des Goldmarkbetrags der uns ein⸗ gereichten Kommunalschuldverschreibungen sofort bar ausbezahlt. Kommunal⸗ schuldverschreibungsgläubiger, die ihre Kommunalschuldverschreibungen bis zum Ablauf von drei Monaten nach der im Deutschen Reichsanzeiger erfolgten dritten und letzten Veröffentlichung gegenwärtiger Aufforderung nicht bei uns
Wieder⸗ his
betr.
Mitglieder der Sektion VII der Berufs genossenschaft der Feinmechanik und Elektro⸗ technik davon in Kenntnis gesetzt, daß in der ordentlichen Sektionsversammlung am Mittwoch 21. Dezember 1927, vormittage 11 Uhr, zu Aachen Hindenburgstraße 6, die Wahl der Vertreter und Ersatzmänner zur Genossenschaftsversammlung und der Mitglieder des Sektionsporstandes und deren Ersatzmänner stattfindet. Die Wahl kann eine Stunde nach deren Beginn ge— schlossen werden.
Es werden sechs Vertreter zur Genossen— schaftspersammlung und sechs Ersatz— männer, ferner sechs Mitglieder des Sektionsvorstands und sechs Ersatzmänner gewählt.
Die Wählerliste sowie die im Einver⸗ nehmen mit den zuständigen wirtschaft— lichen Verbänden aufgestellte Vorschlags—⸗ liste liegen in dem Geschäftsraum der Sektion VII der Berussgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik zu Aachen, Dindenburgstraße 6, während der Ge— schäftszeit zur Einsicht der Wahlberechtigten aus. Einsprüche gegen die Richtigkeit der in der Wählerliste angegebenen Stimmen— zahl sind bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens vier Wochen vor dem Wahltag bei dem Wahlvorstand einzureichen. — Weitere Wahlvorschlagslisten können wirt- schaftliche Vereinigungen von Arbeitgebern oder Verbände solcher Vereinigungen auf⸗ stellen die aber nur dann zu berück— sichtigen sind, wenn sie spätestens vier Wochen vor dem obengenannten Wahltag bei dem Wahlvorstand unten der angegebenen Adresse der Berufsgenossenschaft Aachen, Hindenburgstraße 6, eingehen. Die Stimm⸗ abgabe ist an die Wahlvorschlagslisten gebunden. Gleichzeitig mit der Einladung zur Seftionsversamm!lung geht jedem Wähler eine Benachrichtigung zu, die als Ausweis für die Wahl dient und daher zur Wahlhandlung mitzubringen ist. Aachen, den 7. November 1927. Der Wahlvorstand. Walther Hesse.
67446 Sektion Lẽ der Lederindustrie⸗ Verufsgenofsenschaft.
Bekanntmachung.
Wir geben hierdurch bekannt, daß die
Wahl des Sektionsvorstands am Diens
tag. den 20. Dezember 1927, 13 uhr,
in Berlin NW. 7, Friedrich⸗Ebert⸗
Straße 27 (Vereinshaus Deutscher
Ingenieure: Grashofzimmer) statt⸗
findet. Ste kann eine Stunde nach ihrem
Beginn geschlossen werden.
Es sind sechs Mitglieder des Sektions⸗
vorstands und sechs Ersatzmänner guf fünf
Jahre zu wählen. Der Wahlvorstand hat
im Auftrag des Sektionsvorstands und im
Einvernehmen mit in Betracht
kommenden wirtschaftlichen Ver⸗
einigungen von Arbeitgebern folgende
Vorschlagsliste aufgestellt:
Mitglieder:
1. Dr. Otto Steven, Lederfabrikant, J. Fa. Martin J. Salomon C Co. in Berlin 86. 36, Lohmühlen— straße hö / v6.
Kom.⸗-Rat Heinrich Staude, Leder- fabrikant in Grabow i. Meckl.
„Kom⸗Rat Adalhert Fischer, Leder⸗ warenfabrikant in Berlin W., Kur fürstenstraße 60.
Georg Römer, Lederfabrikant in Berlin-Pankow, Wollankstraße 62. „Max Schwabe, Leder- und Treib— riemenfabrikant in Varel i. O., Hunde⸗
straße 1.
Wilhelm Schlägel, Lederfabrikant in
Berlin ⸗Lichtenberg. Roederstraße 25. Ersatzmänner:
Dr. Carl Adler, Ledersabrikant, i. Fa. Adler C Oppenheimer A.⸗G. in Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 2.
„August Gräfe, Direktor der Deutschen Linoleum Werke A-G. in Delmen⸗ horst i. O., Stedinger Str. 48.
Max Reinhardt, Lederwarenfabrikant in Berlin SW. 68, Zimmerstr. 88.
Georg Asch, Lederfabrikant in Berlin N. 20. Prinzenallee 77.
„Fritz Theuerkauf jun., Prokurist der Handschuhfabrik Fr. H. Theuerkauf in Berlin N. 54, Weinbergsweg 3.
Max Pohl, Polster⸗ und Ledermöbel⸗ fabrikant, i. Fa. Barsig C Pohl, in Berlin O. 34, Kopernikusstr. 32.
Weitere Vorschlagslisten können durch
Vorschlagsliste des Wahlvorstands bezeichneten Bewerber als gewählt. In diesem Falle findet eine Wahlß-⸗
Termin für die Wahl alsdann durch
besondere Bekanntmachung auf⸗
gehoben.
Berlin N. 24, den 5. November 1927. Der Wahlvorstand.
Dr. O. Steven, Vorsitzender.
9. Bankausweise.
67443 Wochenübersich der
Bayerischen Notenbank
vom 31. Oktober 1927. Aktiva. RM 28 hg ooo, —
b 130 000, —
oᷣl 221 0ο, 54 666. —
Goldbestand Bestand an: deckungsfähigen Devisen. sonstigen Wechseln und Schecks. deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken . 2 458 000, — Lombardforderungen .. 1 126 000, — Wertpapieren.... 11111000, — sonstigen Aktiven 6 792 000, — Passiva. Grundkapital .... . . 15 000 000, — Rücklagen; Gesetzlicher Reservefonds 10000 000, — Umstellungsreserve . . 2876 000, — Sonstige Rücklagen .. 1 200 000 — Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich 9 Verbindlichkeiten.... An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten Sonstige . J Darlehen bei der Deutschen Rentenbank . .. . . . h 600 000, — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM 3167 000, —.
1472 000, —
(67 428] . Stand der Württemhergischen Notenbank, Stuttgart,
am 31. Oktober 1927. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge— J Deckungsfähige Devisen Wechselbestand ö Teutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. Effekten k Sonstige Aktiva. ... Passiva. Grundkapital ... J 000000, — Reservefondsd .... 2 000 000, — Umlaufende Noten... . 26 963 900. — Täglich fällige Verbindlich- . e 6
,, An Kündigungsfrist ge— bundene Verbindlichkeiten 58 793 386,93 Darlehen bei der Renten J 6638156 gt. Sonstige Passiva 7 167 970.45 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ . im Inlande zahlbaren Wechseln: eichsmark 8 663 834.83. Zinsvergütung für Bardepositen: 4 0s0 p. 4æäæ.
. .
8 164 616, 15
Ih 606 849, 46 24 333. 24
3 582 190, — 3 212 578, 90 d Fh oʒh o⸗ 47 041 021,63
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
löꝛn8ꝛ] . Unsere Gesellschaft hat ihr Stamm⸗— kapital auf 60 000 RM herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— geordert, sich bei ihr zu melden. Schwäb. Gmünd, den 6. Oktbr. 1927. Johann Bauer, G. m. b. S.
539 ver Wahlordnung die in der
handlung nicht statt und wird der
6 420 000. -
eingereicht haben, laufen Gefahr, daß die Bank die darauf entfallende Abfindung bet der öffentlichen Hinterlegungsstelle hinterlegt, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Auf— gebotsversahrens oder auf Jahlungssperre nachgewiesen ist.
Zur Anmeldung und Einreichung der Kommunalschuldverschreibungen sind die an unserer Kasse aufgelegten Vordrucke zu verwenden. Sie werden auf Wunsch kostenlos zugesandt.
Stuttgart, den 31. Oktober 1927. Württembergische Sypothekenbank. Bonnet. Geßler.
ö 8. Unfall. und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.
(67653) Bekanntmachung,
betreffend Wahl der Vertreter zur
Genossenschaftsversammlung
und der Mitglieder des Sektions— vorstandes.
Gemäß den einschlägigen Bestimmungen
der Reichsversicherungsordnung und auf
Papierfabrik Neumühle Attiengesellschaft.
Grund 55 der Wahlordnung werden die
wirtschaftliche Vereinigungen von Arbeit gebern oder von Verbänden solcher Ver⸗ einigungen bis zum 21. November 1927 unter der Adresse:
„Sektion L der Lederindustrie⸗ Berufsgenossenschaft in Berlin X. 24, Friedrichstrafte 125“ eingereicht werden. Hierbei ist 57 der Wahlordnung zu beachten. Die einge⸗ reichten Vorschlagslisten können nach ihrer Zulassung bis zum 19. Dezember 1927 in der Geschäftsstelle der Sektion eingesehen werden. Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Vorschlagslisten gebunden. Die Betriebsverzeichnisse und zugehörigen Nummernlisten können ebenfalls an ge⸗ nannter Stelle bis zum 19. Dezember 1927 eingesehen werden. Etwaige Einsprüche gegen die Richtigkeit der sich hieraus er— gebenden Wahl⸗ und Stimmhberechtigung sind bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens vier Wochen vor dem Wahltag unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen. Der Wahl vorstand ist befugt, die Wahl, und Stimm⸗ berechtigung jedes Wählers bei der Wahl⸗ handlung zu prüfen, weshalb es sich empfiehlt, einen Ausweis hierüber zu der Wahlhandlung mitzubringen.
Bezüglich des Stimmzettels wird auf §z 11 der Wahlordnung verwiesen. Wenn innerhalb der vorgeschrie⸗
65776 Schwäbischer Eisenhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart. Die Auflösung der Gesellschast ist beschlosfen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Etz bach, Liquidator.
(63846
Die Nordstrumpffabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nord⸗ heim a. N. ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. 9. 1927 in 6 getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gem. 5 66 des Gesetzes, betreffend Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, zur Anmeldung ihrer Forderungen aufgefordert. Nordhein in Württemberg, 21. Oktober 1927.
Der Liquidator: Oscar Müller.
63845 .
Die Ortel burger Maschinen⸗Gesellschaft m. b. H. in Ortelsburg hat am 12. Ja⸗ nuar 1926 beschlossen, das Stammkapital von RM 180 000 auf RM 60 000 herab⸗ zusetzen. . Gläubiger, welche mit dieser Herab⸗ setzung nicht einverstanden sind, wollen sich bei uns melden.
den
67238 Von der Preußischen Hypotheken⸗-Actien= Bank, hier ist der Antrag gestellt worden, 45 , Goldpfandbriefe vom Jahre 1827, Serie X (Liquidationègold⸗ pfandbriefe, im Betrage von Gold⸗ mark 427 350 und Anteilscheine zu den vorbezeichneten 47 0ᷣ0 Liquidations⸗ goldpiandbriefen über die weiteren Ausschüttungen aus der Hppotheken— teilungsmasse, der PBreußfzischen Sypotheken⸗Actien⸗Bank, Berlin (Erweiterungsausgabe), zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 4. November 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
(67239) Bekanntmachung.
Von der Dresdner Bank Filiale Han- nover, der Daimstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover, der Direction der Disconto-⸗ Gesellschaft Filiale Hannover, der Han— noberschen Bank Filiale der Deutschen Bank, der Firma Gottfried Herzfeld in Hannover und der Firma Ephraim Meyer K Sohn in Hannover ist der Antrag gestellt worden,
nom. RM 2425 000 neue Stamm⸗
aktien der Braunschweig⸗Han⸗ noverschen Hypothekenbank zu Braunschweig, 14250 Stück über je RM 100 Nr. 23 254 - 37 hoz, 1000 Stück über je RM 1000 Nr. 37 504 - 38 503, zum Handel und zur Notiz an der Han⸗— noverschen Börse zuzulassen. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hannover. Bollmann.
(665405 Walzenmühle Isenschnibbe G. m. b. S., Gardelegen. Durch Beschluß vom 29. Januar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui- dator ist der Kornhausdirektor Wilhelm Kuthe, Beetzendorf, bestellt. Wir sordern unsere Gläubiger auf, etwaige Ansprüche bet uns anzumelden. Gardelegen, den 28. Oktober 1927. Walzenmühle Isenschnibbe Gesellscha ft mit beschränkter Saftung. Der Liguidator: Wilhelm Kuthe.
(66608
Die Firma Gesellschaft für Teig⸗ warenfabrikation m. b H., Achern, ist aufgelöst und in Liquidation. Gläu—⸗ biger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
67240]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Oceident Deutsche Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin vom 3. No⸗ vember d. J. ist das Stammkapital der Gesellschaft um 60 900 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin O. 2, An der Stralauer Brücke 6, den 4. November 1927.
Der Geschäftsführeer der Oceident Deutsche Baugesellschaft mit beschränkter Saftung:
Buchwald.
65214. Bilanz auf 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM 9 Kasse, Coupons, Wechsel 18 442 Guthaben hei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. Nostroguthaben b. Banken und Bankfirmen Eigene Wertpapiere... Debitoren in laufender Rechnung.. Einrichtungsgegenstände.
501
32 067 198 369
795 293 10 476
1066149
Passiva. Kapitalkonto.! ..... Kreditoren:
Guthaben deutscher Banken u. Bankfirmen Einlagen auf provisions⸗ freier Rechnung inner⸗ halb 7 Tagen fällig . Depositen: innerhalb 7 Tagen fällig darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig. nach drei Monaten fällig Reingewinn
100 0090 70 183
107 584
125 101 633 290 18 99b 1055 149 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Soll. RM Unkostenkonto.. .... . 27 906 Reingewinn . 89 8 18990
46 897
Haben. Einnahmen.. 46 897
Erbacher Bank Ulm G. m. b. H. Der Vorstand. Bitschnau. Schenzle.
ö
67460
Van t des Berliner Kassen⸗ Vereins am 30. September 1927.
Aktiva.
l. Darlehen RM 60h gö5,— 2. Wechselbestände 2c. 3. Effekten J 592 447,50 4. Metall⸗ und Papier⸗ geld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛcc.. 406 147.68 5. Grundstück 4 467 007, —
benen Frist eine weitere Vorschlags-⸗ liste nicht eingeht, so gelten gemäß
Ortelsburger Maschinen⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Ortelsburg, Ostpr.
Passiva. Giroguthaben ꝛe .. RM 9359 517,18
2 612 000.—
(67469 A. Ludwig Steinmetz Aktien⸗ gesellschaft, Remscheid.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 6. Dezember 1927, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Elberfeld stattfindenden 7. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Geschäftsabschlusses mit Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926 / 1927.
2. Beschlußassung über Genehmigung des Geschäftsabichlusses und Entlastung der Verwaltung.
Stimmberechtigt in der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens am 2. Dezember 1927 in unserem Geschäftshausfe bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Remscheid, den 5. November 1927.
A. Ludwig Steinmetz Aktien⸗
gesellschaft.
Der Vorstand. Eugen Engels.
67655 ElektricitãtsLieferungs⸗ Ge sellschaft.
Von den Genußrechtsurkunden unserer Anleihen sind am 4 Oktober 1927 aus gelost worden:
20 Stück der 43 0½ igen Anleihe von 1900 mit je RM 50 Nr. 7 8 44 71 78 100 224 225 349 354 350 394 433 529 530 538 542 583 664 666.
242 Stück der 45 0½igen Anleihe von 1900, 1908, 19190 und 1912 mit je RM 100 Nr. 31 115 136 137 200 209 231 264 270 292 311 320 388 390 391 393 424 441 442 449 463 465 475 494 501 512 604 621 686 689 696 700 766 773 795 884 892 gol 917 g921 959 gs7 1064 1086 11066 1205 1246 1308 1430 1460 1504 1528 1543 1596 1640 1697 1765 1777 1820 1823 1831 1853 1893 1899 1926 1996 2036 2205 2226 2295 2300 2306 2368 2369 2371 2383 2442 2455 2520 2705 2872 2882 2922 2928 2929 3002 3147 3248 3250 3255 3299 3301 3307 3354 3401 3419 3437 3442 3453 3493 3626 3643 3651 3700 3724 3755 3790 3853, 3909 3951 3975 4005 4018 4032 4041 4144 4145 4147 4149 4180 4271 4277 4278 4285 4333 4468 4530 4532 4559 4580 4641 4651 4665 4723 4769 4879 4951 4960 5117 5160 5184 5185 5195 5206 5219 5257 5335 5339 5341 5363 5376 5408 5418 5447 5489 5502 5510 5535 5655 5682 5683 56h9 5771 5893 5g5ß 5967 5986 5988 6004 6059 6060 6196 6197 6209 6293 6303 6336 6360 6399 6434 6485 6527 6565 6587 6601 6602 6619 6718 6758 6764 6803 6881 6892 6898 6925 6932 69658 6999 7053 7057 7059 7070 7073 7075 7090 7193 7205 7206 7262 7285 7296 7308 7330 7331 7332 7375 7379 7432 7438 7445 7451 7453 7465 7467 7622 7663 7677 7702 7765 7779 7794 7820 7376 7892 7924 7926 7967 7993 38004 8017 8019 865665.
93 Stück der 5 9υ igen Anleihe von 1914 über je RM 199 Nr. 57 315 413 414 415 416 423 429 430 431 432 433 434 435 436 440 4453 4851 501 722 723 724 761 807 817 818 825 829 851 900 991 1170 1213 1214 1215 1216 1319 1320 1321 1322 1323 1324 1346 1424 1780 1781 1782 1783 1862 1887 1901 1988 2018 2028 2029 2032 2183 2208 2280 2281 2573 2553 2902 3019 3034 zo71ñ 3103 3171 3195 3206 3204 3247 3z291 3368 3369 3652 ! 3758 3795 3804 4006 4156 41665 4204 4205 4206 4255 4305 4398 4441.
Die Einlösung erfolgt vom 15. vember 1927 ab zum Nennwert gegen Einreichung der Genußrechtsurkunden und der uge hörigen Gewinnanteilscheine Nr. zff
in Berlin: ; bei * ö Elektrieitäts⸗Gesell⸗ aft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei . Bankhause Delbrück Schickler . . bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H, in Berlin, Aachen, Breslau, Frank. furt a. Main, Köln, Leipzig: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, in Berlin, Breslau, Frankfurt a. Main bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, in Breslau: bei den Bankthause E. Heimann, in Frankfurt a. Main: bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, bei der Frantfurter Bank, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank— verein A.⸗G., bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. heim jr. C Cie, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, in Zürich und Basel: bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Der Zinsbetrag etwa fehlender Gewinn—⸗ anteilscheine wird vom Kapital zurück— behalten. Berlin, im November 1927. Glektrieitäts⸗ Lieferungs ⸗Gesellschaft.
Oppen⸗
Dermatold⸗ Werke Paul Meißner Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. (67657) HH. Aufforderung.
Gemäß § 17 Abs. d der 2. Durch⸗ führungsverordnung in der Fassung der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmarkbilanzen fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft über je RM 160 auf, die Anteilscheine zum Um⸗ tausch in Stammattien über RM 20 bis zum 10. Januar 1928 einschließlich
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig
während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Gegen eingereichte zwei Anteil⸗ scheine über je RM 10 wird eine Stamm— aktie über RM 20 zurückgegeben. Die Einreichungsstelle wird, soweit dies ihr möglich ist, einen etwa erforderlich werdenden Spitzenausgleich vermitteln.
Der Umtausch der Anteilscheine an den Schaltern der Eigreichungsstelle ist pro⸗ visionsfrei, im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet.
Anteilscheine, die nicht bis zum 10. Ja⸗ nuar 1928 zum Umtausch in Aktien ein⸗ gereicht werden oder die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
Leipzig, den 5. November 1927.
Der Vorstand der Dermatoid Werke Paul Meißner Aktien⸗Gesellschaft. Michael. Dr. Meißner.
G. Meißner.
6741765
Bayerische Schuhfabriken
Aktiengesellschast, Schweinfurt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen ju der am Mittwoch, den 23. November 1927, nachmittags 23 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft in Schweinfurt statifindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit nachfolgender Tagesordnung:
1. Genehmigung des zwischen unserer Gesellschaft und der mit uns seither durch Interessengemeinschaft ver⸗ bundenen Schuhfabrlk Silberstein & Neumann A. G. in Schweinfurt am 23. November 1927 abgeschlossẽnen Vertrags, durch den das Vermögen der Schuhfabrik Silberstein C Neu⸗ mann A. G. in Schweinfurt als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation (5 306 H. G.«⸗-B.) auf unsere Gesellschaft übergeht, und zwar gegen Gewährung von insgesamt 268 Stück auf einen Nennbetrag von je RM loo lautenden Inhaberaktien und 4 Stück auf einen Nennbetrag von je RM l000 lautenden Namensaktien unserer Ge⸗ sellschafst mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1926.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 268 Inhaberaktien zum Nennbetrage von se RM 1000 und 4 Namens⸗ aktien zum Nennbetrage von je RM 1000, beide mit Dividenden⸗ beiechtigung ab 1. Juli 1926. an die Aktionäre der Schuhfabrik Silber⸗ stein C Neumann A. G., Schwein⸗ furt, gemäß des zu genehmigenden Vertrags.
Aenderung der bisherigen Firma unserer Gesellschaft in: Schuhfabrik Silberstein EC Neumann A. G. in Schweinfurt.
Satzung änderung:
Abänderung des § 1, betreffend Namen der Firma der Gesellschaft; Abänderung des § 2 Absatz 1, Gegenstand des Unternehmens; Abänderung des § 4, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals gen den Beschlüssen zu Ziffer 1 und 2; Abänderung des 5 12 Absatz 3, be⸗ treffend Tragung der Tantiemensteuer; Abänderung des 5§ 14, betreffend Stimmrecht der Inhaberaktien. Abänderung des 5§ 18, betreffend . der Vorlage der Bilanz owie Gewinn⸗ und Verlustrechnung an den Aussichtsrat; Abänderung des § 19, Wegfall von Ablatz 13 Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich duich Vorlage der Hinterlegungsscheine derienigen Stelle, bei welcher sie ihre Aktien zwecks Zusammenlegung eingereicht haben, in der Generalversammlung auszu⸗ weisen oder diese Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung in Schwein furt bei der Gesellschaftskasse, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, . bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Bamberg bei der Bankfirma A. E. Wassermann, Berlin bei der Bankfirma A. E. Wassermann, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., München bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Nürnberg bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. zu hinterlegen oder sich anderweitig ent⸗ sprechend über den Besitz ihrer Aktien auszuweisen. Schweinfurt, den 4. November 1927.
Der Vorstand.
66546 Lederwerke vorm. Ph. Jac. Spicharz, Offenbach a. M.
Unsere Gesellschaft befindet sich gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 16. Ok tober 1927 in Liquidation. Die Gläubiger werden hierdurch zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert.
Offenbach a. M., den 1. November 927.
Die Liquidatoren.
67465 Gas ⸗ und Glektricitäts werke Eberstadt A.. G., Bremen.
Einladung zur 28. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 28. November 1927, vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Bremen, Langenstr. 139/40.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands.
3. Wahl in den Aufsichtsrat. /
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 25. November 1927 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen in Biemen oder auf dem Bürgermeisteramt in Eber⸗ stadt hinterlegt werden.
Der Vorstand.
674410] Danubia Aktiengesellschaft für Mineralölindustrie, Regensburg. Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 1. Juni 1927 und in Ge⸗ mäßheit der Bekanntmachungen vom 17. 18. und 20. Juni 1927 werden die zum Umtausch nicht eingereichten Aktien unserer Gesellichaft Nr. 14 47 48 51 147 165 175 204 209/10 217 2654 256 257/60, 263/65 325 341 365 388 460 464 516/18 581 588 / 8g 606/08 610 633 653 670 675 709 720 723 740 749 753 800 823 851 Ss64 90516 goJg 925 928 g32 / 33 958 / 60 961 968 1007.10 1016/17 1021 1050 1056/57 1105 1111 1156657 1184185 1195/96 1198 1200 1254 1259 1310/11 1331/32 1344 1350 1366 1414 1444 1460 1488 1515 1522 1527 1535 1540 1578 1623/24 1634 1661 1663164 1668/69 1696 1713 1727132 1737 1753/55 1768 1793 1806 1813/14 1816 1848/49 1912/3 1919 1943 1971 1976 198592 2010 2029 2050 20652 2085 2096/2100 2101/2 2126 2420 2422 234 136 2503 2507 2527 2553/54 2585 2604 2617 2637 2641 /2 27530 2848 2910/13 2949 3008 3034/35 3056/60 3061 3228 3248 3291/92 331911 3351 3334 3432/39 3444 3501 3526 3531/34 3574177 3657159 3688 3690 3699 3745 3975. 3980 3988 4028/30 4098 4109/10 4127 4139 4157 4164 4177/79 4183 4206 4231 4239140 4460 4487 4552153 4556 4583 458687 4621 4688 4698 4709 4773 4777 4781 4790 4823 4847 4849 4859 4863 4881 4883 489091 4895 489914901 4920 4921/22 4940 5066 5074175 5078 511920 5475 5h03 5514 5526 5528 5655 5707 5731 / 35 5741142 5794 5927/31 5934 5964 5976 5978 / 0 6058/63 6064 6124 6133 6206 6268 / 68 6270/72 6357/59 6429 / 0 6433/34 6459 6474 6499 9204 9217 9334138 9349153 9454 12620121 12647 12665 12683 12719 12744145 12899 12977 12991 12998 15082 15084185 15093 15095 15123 15146647 15167 15185 15251 52 15256 152991300 15326, 28 15342 15348 165369 15383 15428 19431 15435 15445 15447 15451 15525 15529 / 30 15532 15542 15563 15565 15570/ 72 15587 16615/ 18 15625 15636337 15648 15675 15714 15731 1574647 15774 15788 15807 16813 15826 15840 15850 1585354 165866 159065 15944 15947 15960 15962 15980 15998/16000 16010 16030 16034 16054 16068 16077 16080 16068182 16121124 161390631 16145 16160 1616263 16178 16188 16220 16236 16253 16272 16395 164066 16438 16448/ 50 16452 16609s14 16616 1661718 16628 16642 16659 / 63 16685690 16695 16726/27 1674445 1676468 16782 1682930 16837 / 38 1685254 16872 74 16933 1693540 16991 93 17006 17154155 17167 /70 17198 17217 1723034 1726064 17293 17318 17320 17344 17371 17382 83 17408 /9 17417 17424 17450 17453 17472 17510 11 17551 176555 17559 17563 1757073 17595196 17598 / 99 17652/53 17659 17674 17687 17699 / 700 17701 17719/24 17737 /38 17740 / 41 17754 1775659 17764 17781 / 84 17795197 17861 17885/90 17901 17913 1792122 17924 1793638 17943 45 17967169 17978 17999 18046/48 18053 1806370 1807980 18085 18089 / 90 1810436 181099 18179 18171 18183 18320 18457 18478 18882383 18934 18965 18976/8353 18989/91 18997 / 8 20520 20521 20528 205669 / 70 20616 20627 20641 /42 20646/4858 2067172 20705 20707 20712/1353 20715 20745 2076768 2077475. 20777179 21343 21386787 21475 21512 2151617 21523 21536140 215663 /64 2158084 21629 21688 21806 21839 40 21894 21928 21977178 21999 2200ꝰ 229015 22021 22026 / 30 2204749 22068 22077 22383 22397 407 22413/ 16 22467 22469 22473 74 22494/6500 25519/20 25529 / 38 25542 25587 25608 2561118 25651/1652 25672j76 26693 25871, 76 25901 25911 / 13 25924125 259274331 256933135 26047 2604950 26060 /61 26069 26156 26181 / 84 2618690 26311 26339 26342/43 264046 2643133 26440 26446. 27032 27046 217086 / 87 27198/⸗ 203 27235 27238 / 39 27 241/42 27271 27276 27308 / l 27353 / h 2748593 33057158 33134 33179 33186 33266 33344 33372 33469 für krastlos erklärt.
67466)
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs
geben wir bekannt, daß Herr Kommerzien⸗
rat Max Landmann in Wildenroth aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Nürnberg, den 27. Oktober 1927. Freiherrlich von Tucher'sche Brauerei Aftiengesellschaft.
67441
Horchwerke A.⸗G., Zwickau i. Sa. Nachstehende Herren sind aus dem Auf⸗
sichtsrat ausgeschieden: Professor Di.
Fritz Haber. Berlin, Direktor Hans
Kraemer. Berlin, Bankdirektor Wilhelm
J. Weissel, Leipzig. Generalkonsul Otto
Weißenberger, Dresden.
In der außerordentlichen Generalver—
sammlung vom 24. Oktober 1927 sind
folgende Herren neugewählt worden:
Bankdirektor M. Schultze, Berlin, mit
sofortiger Wirkung, sowie Professor Dr.
Fritz Haber, Berlin, Generaldireftor Dr.
Hein hold, Eisleben, Direktor Hans Kraemer,
Berlin, Bankdirektor Wilhelm J. Weissel,
Leipzig, und Generalkonsul Otto Weißen⸗
berger, Dresden, mit Wirkung vom Tage
nach erfolgter Eintragung der beschlossenen
Kapitalserhöhung.
Zwickau, Nobember 1928.
Der Vorstand.
67650 Residenz⸗Hotel und Cafè⸗ Attiengesellschaft, Breslau.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zu der am Donnerstag, den 1. De⸗
zember 1927, 4 Uhr nachm, im
Sitzungssaale der Darmstädter und
Nationalbank Kommanditgesellschaft au
Aktien Filiale Breslau, Ring 30, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschästsjahr 1926/27.
Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.
3. Verkauf des Grundstäücks Inventars.
4. Beschlußsassung über die Liquidation der Gesellschast.
b. Ernennung von Liquidatoren.
Die Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist davon abhängig. daß die Aktien
nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktage vor der
Generalversammlung bei der Gesellschaft
hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann
auch:
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau in Breslau und deren Depositenkassen, daselbst, oder
bei der Deutschen Reichsbank und deren
Haupt⸗ und Nebenstellen oder
bei einem deutschen Notar erfolgen; im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank muß die die Hinterlegung nachweisende Be⸗ scheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht werden.
Breslau, den 5. November 1927. Residenz⸗Hotel⸗ und Café⸗
Akttiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Englaender, Vorsitzender.
67132) Dedropva Drogenhandel Aktien⸗ gesellschaft. Mannheim · Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. November 1927, 3 Uhr nachmittags, im Hotel Drei Raben“, Dresden A., Marienstraße, stattfindenden aufferordentlichen Ge⸗ neralversammlung und zu der daselbst an demselben Tage 3, 30 nachmittags stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung:
Verlegung des Sitzes der A. G. nach
Diesden.
Tagesordnung der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts über die Geschäftssjahre 1926 und 1927, Genehmigung der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Uebernahme der Bestände, Aktiva und Passiva der A. G durch die De⸗Dro Zentral⸗ genossenschaft deutscher Drogisten e. G. m. b. H., Dres den.
4. Beschlußfassung über die Auflösung der A. G.
5. Bestimmung des Liquidators.
6. Anträge.
Die Aktionäre, die in den Generalver⸗ sammlungen ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werk. tage vor den Generalversammlungen bis 1 Uhr nachmittags bei der Gesellschafts⸗ kasse in Dresden ihre Aktien zu hinter⸗ legen oder sich durch Hinterlegungsscheine auszuweisen, in denen von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar die Hinterlegung von Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.
Jeder Aktionär ist berechtigt, sich durch einen Bevollmächtigten, welchen er mit schriftlicher Vollmacht zu versehen hat, vertreten zu lassen. .
Aktionäre, die Mitglieder des Deutschen Drogisten⸗Verbandes sind, können sich durch ihren Bezirksverein vertreten lassen.
und des
67431]
Preußische Pfandbrief⸗Bank. Hierdurch zeigen wir an, daß die Herren: Regierungs⸗ und Landesökonomierat a. D. 26 Otto zu Frankfurt a. O. jetzt Berlin, Frelherr Wilhelm von Gayl, Königsberg 1. Pr., Regierungsrat a. D. Karl Maaß⸗ mann, Berlin, Oberregierungerat Ernst Mulert, Schwerin i. M., Ministerialrat Benedict von der Decken, Neustrelitz i. M., Qberregierungsrat a. D. Otto Kämper, Berlin, Hofrat Dr. Busching, München, Geheimer Finanzrat Dr. Hermann Kißler, Berlin, Landrat a. D. Bodo Voigts, Coburg, in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft eingetreten sind.
Berlin, im November 1927. Der Vorstand.
67455 Sannoversche Bodenkredit⸗Bank, Hildesheim. — Auf Grund des im Reichsanzeiger Nr. 194 vom 20. August 1927 veröffent⸗ lichten Prospekts sind RM 3600009 Aktien, 12 000 In⸗ haberaktien Nr. 1— 12000 zu je RM 60, 180 Inhaberaktien Lit. B Nr. 12189 zu je. RM 6000, 1125 Inhaberaktien Lit. GO Nr. J bis 1125 zu je RM 1200, 7590 Inhaber⸗ aktien Lit. 9 Nr. 1— 750 zu je RM 600 der Hannoverschen Bodenkredit Bank in Hildes⸗ heim zum Vandel und zur Notiz an der Frank surter Börse zugelassen worden. ; Gegenüber dem obenerwähnten Prospekt sind anläßlich der Einführung der Aktien an der Frankfurter Börse folgende Aende⸗ rungen bezw. Ergänzungen vorgenommen worden: Die Hannoversche Bodenkredit⸗Bank verpflichtet sich, dem Börsenvorstand zu Berlin sowie in Frankfurt a. M. inner⸗ halb der ersten zwei Wochen eines jeden Kalendervierteljahres anzuzeigen, wieviel Stück und welcher Nennbetrag der alten Attienurkunden eingezogen und vernichtet worden sind und welche neuen Aktien⸗ urkunden nach Gesamt⸗ sowie Einzelnenn⸗ betrag und Nummern ausgegeben worden sind sowie welche Nummern der neuen Aktienurkunden voraussichtlich in dem be⸗ ginnenden Kalendervierteljahr ausgegeben werden. Die Bekanntmachungen der Bank er— folgen durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger. Sie werden außerdem in einer Berliner Börsenzeitung sowie in einer Frankfurter Tageszeitung veiöffentlicht, ohne daß jedoch ihre Rechts⸗ gültigkeit davon abhängig ist. Frankfurt a. M., Berlin, Han- nover, Hildesheim, im November 1927. J. Dreyfus & Co. Gebr. Arnhold. A. E. Wassermann. Ephraim Meyer & Sohn. Hildesheimer Bank.
661961
Schlesienwerke für Holzverwertung Atktiengesellschaft, Breslau 6, Nikolaistadtgraben 18. In der am 24. Sevtember 1927 statt- gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden;
„Das Aftienfapital der Gesellschaft wird ab 1. Januar 1927 zur Deckung der Unterbilanz und zur Vornahme ange— messener Abschreibungen und Rückstellungen sowie im Interesse rationeller Wirtschaft durch Zusammenlegung der Aktien., im Verhältnis von 5: 1 von einer Millio Reichsmark um 800 000 Reichsmark au Reichsmark 200 000 zweihunderttausend) herabgesetzt. ; .
Die Akltionäre sind demgemäß aufzu⸗ fordern, binnen einer vom Aussichtsrat zu bestimmenden Frist, spätestens bis zum 30. März 1928, ihre Aktien mit Dipi. dendenscheinen und Erneuerungsscheinen bei der Gesellschaft einzureichen.
Die Stammaktien über 100 RM verden auf 20 RM abgestempelt und er⸗ halten den Vermerk: ;
„Abgestempelt auf 20 RM auf Grund
des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 24. September 1927.
Die Stammaktien über 20 RM werden derart zusammengelegt, daß die ein- reichenden Aktionäre von je fünf Aktien zu je 20 RM eine Aktie mit dem Vermerk:
„Gültig geblieben auf Grund des Be
schlusses der Generalversammlung vom
24. September 1927. ; . zurückerhalten, während die übrigen vier Aktien einbehalten und vernichtet werden.
Soweit ein Aktionär über Aktien zu je 20 RM verfügt, deren Zahl nicht durch fünf teilbar ist, werden die überschießenden Aktien der Gesellschaft zur Verwertung für en g des Einreichers zur Ver⸗ fügung gestellt. ö ;
Diejenigen Aktien, die nicht bis 30. März 1928 eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz für neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschajst nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim— mungen (5 290 H.⸗G.⸗B.) für kraftlos erklärt.“ .
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nach Maßgabe des vor—⸗ stehenden Beschlusses an uns einzusenden.
Gleichzeitig fordern wir hiermit unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals und nach erfolgter Ein—⸗ tragung des Beschlusses über die Herab— setzung des Grundkapitals im Handels- register im Anschluß an 8 289 Abf. 2 H.-G. B. die Gläubiger unserer Gesell= schast auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Breslau, den 31. Oktober 1927. Schlesienwerke für Holzverwertung
Der Aufsichtsrat.
Regensburg, den. 31. Oktober 1927. . Der Vorstand.
H. Heickend orf, Vorsitzender.
A ktiengesellscha ft. Der Vorstand. Fröhlich.