1927 / 262 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe.

8

Berlin, den 7.

Telegraphisch

November

Geld Buenos⸗ Aires Canada Japan Kairo . Konstantinopel K . New York. .. ö 855 Rio de Janeiro 1 Milret 56015 Uruguay .. ; Amsterdam⸗ Rotterdam Athen

Pap. ⸗Pes. kanad.

100 Gulden 100 Drachm. Ant⸗

werpen 100 Belga Budapest 100 Pengö Danzig . . . . . 100 Gulden Helsingfors 100 finnl. . A Italien IO Tire Jugoslawien. 100 Dinar Kopenhagen, 100 Kr. und

lI00 Escudo

100 Kr. 100 Fres. 5 n. Schweiz ... IlOb Fres. Sofia . 100 Leva Spanien . . .. 100 Peseten Stockholm und

Gothenburg. 100 Rr. Wien...... 100 Schilling

Mrůÿssel DVrussel u

3,022 61

112,57

59, 09

2 ( Ubbember

Brief 1,789 4, 197 1,942 20,946 2,237 20,421 1, 1935 0,5035 1.304

169,09

5. 576

8, 45 73.42 81,57 10,562 22, 905 7,387 112,41 20,57 1063 16,465 12, 425 80, 86 3,028 71,45

12,79 59, 21

4, 1925 O, 9035

4304

4,1845 O 5H0lh 4296

168,69 5.544

169,03 5,556

8, 435 73.39 81,65 10,556 22, 90

7, 385

112.36

5 20,57 34 11056 5 16,455 12, 42 80, 84 3,028 71,51

12,53 56g. 56

112, 75

h9, 18

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Geld Sovereigns .. 20,48 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars. 4,23 Amerikanische: 10005 Doll.) 1 4, 17 2 und 1 Doll. 1 4, 158 Argentinische 1 Pap. ⸗Pes. 1,761 Brasilignische 1 Milreis Canayische I kanad. Englische: große 1 20, 3h 14 u. darunter 1 20,335 lch Belgischen. Bulgarische Dãänische ö Danziger. ... Finnische . ... Französische . Holländische .. Italienische: gr. 100QLire u. dar. Jugoslawische. Norwegische .. Oesterreich.: gr. 1003ch. u. dar. Numänische; 1000 Lei und neue 00 Lei unter 00 Lei Schwedische Schweizer große 100Freg. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. ohh Fr,. 1090 Kr. u. dar. Ungarische

*

türk. Pfd. 100 Belga 100 Leyg

100 Kr.

100 Gulden 100 finnl. 100 Fres. 100 Gulden 168,43 100 Lire 22, 100 Lire 100 Dinar 7, 315 100 Kr. 1015 100 Schilling 68, g3 100 Schilling 58, 93

* ür

5 iz

111,90 81,32 10.47 1s, 42

100 Lei 2,57 100 Lei

100 Kr.

100 Fres. 100 Ffres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö

113,97 80 62 80,4 71,07

12, 362 12,305

73, 05

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

7. November

Brief 20 56

42g

4,19 4, 178 l, I8l

20,43 20,415

58, 1

12,34 51,64 10,51 16 48

169, 11

5993 22, 93

7.33 110,59 59, 22 9 17

2,59

12,73 80.94 S0 St 71,35

12, 422 12,415

73, 3h

5. November Geld Brief 20,48 20,56

4,25

14189 14178

23

4, 169 4, 158

4.185 20. 427 20, 412

4,166 20 147 36 332

1234 S z

16, 481 169. 06 2291 27 hh

33h 1057 59. 17 59 15

260

12376 S6 5 6 5 I, 14

12, 42 12, 43 73, 35

allen Hauptplätzen

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 5. November 1927: Ruhrrevier: Gestellt 28 606 Wagen, nicht gestellt Wagen Am 6. November 1927: Ruhrrevier: Gestellt 6515 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für ektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des am H. November auf 127,75 (am 4. November auf

4) für 100 kg.

3pei Bericht der Firma Berlin, vom 5. November 1927. in allen Teilen als unverändert zu regung nach oben oder nach unten unverändert.

Dte amtliche Preisfestjetzung

. Gebr. Gause, Butter: Die Marktlage ist bezeichnen. Es fehlte jede An⸗

und blieben die Notierungen an Die Konsumnachfrage ist mittel⸗ J

mäßig.

6 114 Qualität Margarine: Mäßige Nachfrage.

war am 3. und 5. November 1927 1a Qualität 1, 83 0 1,65 AM,. abfallende 1,51 A6. Schmalz; die Schweineauftriebe kleiner als erwartet waren und lebende Schweine dadurch wieder anziehen konnten. Die Konsum— nachsrage war mäßig und entspricht nicht den Erwartungen der fetzigen Jahreszeit. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 69,50 AM amerikanisches Purelard in Tieres 74 A, kleinere Packungen 74,50 A6, Berliner Bratenschmal; 75 .

Kartoffelpreise in Mark je 50 kg: Berlin, 3. No—⸗ bember: Weiße 2,40 - 2,0, rote 2,70 —– 3, 09, gelbfl. 3, 20 - 3,50, Fabrikkartoffeln 135 15,9 3 je St. o/o. Breslau, 3. No- dember: Weiße und rote 210, gelbfl. 2 80, Fabrikkartoffeln 13 9 je St. sͥ. Stettin, 4. November: Weiße 2,45, rote 2, 90, gesbfl. 3.19, Industrie 320). Gleiwitz, 2. November: Kartoffeln 460 60. Würzburg, 29. Oktober: Speisekartoffeln 2, 00 bis 2,3. Kiel, 29. Oktober: Weiße 3,50, gelbfl. 4 80.

Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapiermärkten.

De visen.

Danzig, 5. November. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten; Lokonoten 100 Zloty 57, 60 G., 57,74 B. 190⸗Reichsmarkuoten 122,497 G., 12,803 B. Schecks: London 25.9004 G. —— WB. Auszahlungen: Warschau 100 Z3loty-Aus— zahlung 57,56 G.;, 57.70 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100⸗ Reichsmarknoten 122,477 G., 122,783 B.

Wien, H. November. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 2856,98. Berlin 168,84, Budapest 123, 837), Kopenhagen 134,40. London 34434, New Jork 706,95, Paris 27,76, Zürich 136330, Marknoten 16860, Lirenoten Jugolslawische Roten 12,33 Tschechoslowakische Noten 20,91, Polnische Noten —, Dollarnoten 704,25, Ungarische Noten 123,853), Schwedische Noten Belgrad 12443. *) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, h. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 12,603, Berlin 8, 9h, 75, Zürich 666,45, Kopenhagen 903,75, Oslo S90,2), London 164,30, Madrid 576,50, Mailand 184,423, New Jork 33.575, Paris 132,5, Stockbolm 967, 60, Wien 476,26, Marknoten Sob,90, Polnische Noten 377,29, Belgrad 59,413.

Bu dape st, 5. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisenturse.) Alles in Pengö. Wien 50 51F. Berlin 136,35, Belgrad 1005,00

Zürich 110,073.

Ton don, 5. Nopember. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,03, New Jork 486156n9. Deutschland 20,393, Belgien 34,93, Spanien 28,54. Holland 1267,93, Italien 89, is B, Schweiz 25, 253, Wien 34,60.

Paris, 5. Nobember. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Anangs notierungen.) Deutschland 608,00, London 124,55, New Vork 26,47, Belgien Zh, o, Spanien 454,795, Italien 139,25, Schweiz 491,00, Kopenhagen 682,56, Holland 1026,75, Sslo 671,80, Stockholm 685, 00, Prag 76,60, Rumänien 15,75, Wien 36. 80,

Belgrad . Paris, 5. Nobember. (W. T. B.) Devisenturse. (Offizielle Schluß kurse) Deutschland 607,75, Bukarest 15,7 5, Prag 75,50, Wien Amerika 26,47. Belgien sh, 25, England 134, 633, Holland 1027,50, Italien 138,95, Schweiz 491,96, Spanien 434,55, Warschau . Kopenhagen —— Olo —— Stockholm

Am sterdam, 5. Nobember. (W. T. B. (Amtliche Devisen— kurse) London 12,074, Berlin 9,21, Paris 9733, Brüssel 34,573,

1 ö im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten

In der zweiten Hälfte der Berichtswoche wurde die Tendenz des Schmalzmarktes bei steigenden Preisen wieder fester da die Preise für

Schwel 477. Wien 34,74, Kopenhagen 66 44 Stockholm 66, 70 Oslo 6,40. New York 248,05, Madrid 42.33 Italien 3 3 Drag 734,50. Freiverkehrskurse: Helsingfors 626, 00. Budapest 43.46. Bukarest ——,. Warschau —— Nokohama ——. Buenos Aires 5. November. (W. T. B.) Devisenkurse. London 2264, Paris 20,3663, New Nork 518,68, Brüssel 72,273, Mailand

23, Madrid S8, 90, Holland 209, 10, Berlin 123,89. Wien 75.25 Stockholm 139,50 Oslo 136,89. Kopenhagen 139,00. Sofia 3541, Prag 19,374. Warschau 58, 15, Budapest 90, 87*, Belgrad 9. 13, Athen 6,926, Tonstantinopel 275,00, Bukarest 321,00, Helsingfors 13,07. Buenos Aires 22154, Japan 241,25. * Pengß.

Kopenhagen, z November. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) Vondon 18,17, New Nort 373,79, Berlin 89, 15, Paris 14, 80, Antwerpen 32, 197), Zürich 72,9, Rom 20,50, Amsterdam 15070, Stockbolm 100,45, Oslo 98,50, Helsingrors 943, 00 Prag 11,909, Wien 52, 89. *) Belga. .

Stockholm, 5. Nobember. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,11, Berlin 88,50, Paris 14,55, Brüssel 5199, Schweiz. Plätze 71,80. Amsterdam 166,05, Kopenhagen 99,70, Oslo 358.15, Washington 3,72, Helsingfors 9.35, Rom 26,40, Prag 11,10, Wien 52,70.

Oslo, 5. Nopember. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18,45, Berlin 90,79 Paris 14.95, New York 3,79, Amsterdam 153,99, Zürich 73,20, Helsingtors 9,58, Antwerpen 52, 95 Stockholm 102,15, Kopenhagen 101.75, Rom 20, 80, Prag 11.30, Wien Hö. 60

Moskau, 4. November. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt don der Garantie- und Kredit-Bank für den Osten L.G. In Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 944,99. 1000 Dollar 194560, 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87.

London, 5. November. (W. T. B.) Silber 268 / 1, Silber auf Lieferung 266/u.

Wertpapiere.

Frankfurt a. Me, h. November. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 40,00, Adlerwerke 87, 5, Aschaffenburger Zellstoff 159 060, Lothringer Zement 47,00. D. Gold u. Silber ⸗Schesdeanst. 189,00, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) —, Hilpert Maschinen ob, Phil. Holzmann 163.50. Holzverkohlungs Indussrie 63, 00, Wayß u. Freytag 138.00.

Ham burg, 5. November. (WT B.) (Schlußkurse.) Commerz u. Privatbank 158,09. Vereinsbank 146,25 Kgübeck⸗-KRüchen 107.56, Schantungbahn 7 B. Dambg. Amerika Paketf. 137 B, Hamburg⸗ Südamerika 19,25, Nordd. Lloyd 139 00, Verein. Elbschiffahrt —— Falmon Asbest 43,00. Harburg Wiener Gummi 82,00. SOttensen Eisen 20 00, Alsen Zement 205,00, Anglo Guano 96, 00 B, Märk. Guano Dynamit Nobel 120 00, Dolstenbraueret 195, 00, Neu Guinea 8,20, Otavi Mnen —— Freiverkehr. Sloman Salyeter 90 B.

Wien, b. November. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ hundanleihe 107,70, 40 /o Elisabethbahn Prior. 4) u. 3006 1 14350, 4010 Elisabethbahn div. Stücke —— HJ o ͤο (Elijabethbahn Linz Budweis Ho Elisabethbahn Salzburg Tirol —— Galiz. Karl Ludwigbahn Rudolfsbahn, Silber 520. Vorarlberger Bahn —— Staatseisenbahnges. Prior. 128,00. 4 cs90 Dur Boden—⸗ hacher Prjor. —— Zoo. Dur⸗Bodenbacher Prior. 13,10, 4 Olo Kaschau-Oderberger Eisenbahn 16,65, Türfkische Eisenbahnanleihe ==, Desterr. Kreditanstalt 68,50, Wiener Bankverein 30,06, ODesterreichische Nationalbank 2b, 00, Donau Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 116.90. Ferdinands Nordbahn Fünfkirchen⸗Bareser Cisenbahn 107, 00, Graz⸗Köflacher Eisenbahn. u. Bergb.-⸗Ges. —„ Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 31,20, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod. —— , A. E. G. Union Elektr. Ge . 41,75, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 25.99, Brown Boveri. Werke, österr. 21,30, Alpine Montan. Gesellschaft, österr. 47, 00, Daimler Motoren A. G. österr. 69, vorm. Stodawerke i, Pilsen J. G. 243,00 DOesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 31, 10. Anm ste rdam, h. November. (W. T. B.) 443 ίά: Niederländische Stachksanleshe von 1917 zu 1009 fl. 100,00. 7 oo Deutsche Reichtz⸗= anleihe 1909316 /1 Amsterdamer Bank 177.75, Nederl. Handel Maat schapis Att. 173,00 . Reichsbank neue Aktien 166,50, Holländische Kunstseide 140,90. Jürgens Margarine 234,00, Philips Glühlampen 28,00, Koninkl. Nederl. Petroleum 351,75, Amsterdam Rubber zol ig Holland⸗Amerika-⸗ Lijn 82, 00, Nederland. Scheepvart Unie 197.50, Eultuur Mpij. der Vorstenl. 178,90, Handelsvereeniging Amsterdam 519,50, Deli Maatschappit 465,25, Senembah Maat chappij 488,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken o, Deutsche Falianleihe 163,00. Freiverkehr: Vereinigte Deutsche Glanzstoff 123.50, 75/0 Deutsche Rentenbank 101,00, 759 Rhein⸗Elbe⸗Union 107.50, 8 o/ Caoutchoue 9hs / . 7 Ver. Staht 90, 00 64 Cυί Siemens u. Halske

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e

3 4. Verlosung ze. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1.05 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts., ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

———

ler, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg

2. Aufgehote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.

671250) Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreuung sol am 29. Dezember i927, vor⸗ mittags 19 Uhr, an der Gexichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, versteigert werden das im Grundbuche von Berlin-⸗Wittenau Band 51 Blatt Nr. 1526 (eingetragener Eigentümer am 28. September 1927, dem Tage der Eintragung des Ver— steigerungsvermerks: Kaufmann Bruno Reichel in Berlin⸗Wittenau) einge⸗ tragene Grundstück in Wittenau, Straße 133 Nr. 4. enthaltend: Ein familienhaus mit Hofraum und Haus⸗ garten, Kartenblatt 2, Parzelle 1724/24, 3 a 92 am groß, Grundsteuermutter—⸗ rolle Art. 1517, Nutzungswert 360 M, Gebäudestenerrolle Nr. 926. 8. K. 115. 27.

Berlin N. C, den 27. Oktober 1927.

Das Amtsgericht Berlin-Wedding.

Abteilung 6.

(6 1251 3Zwangsuersteige rung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 5. Jauuar 1928, vor⸗ mittags RM Uhr, an der Gerichts⸗ stelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 81 II, versteigert werden das im Grundbuch von Berlin-Wedding Band 84 Blatt Nr. 2048 (eingetragener Eigentümer am 30. September 1927, dem Tage der Eintragung des Ver— steigerungsvermerks: Autobesitzer Max Schüler in Berlin) eingetragene Grund⸗

Nr.

Im

dem

flügel

mutterrolle 5786, 6. K. 1438. 27. Berlin N. 20, den 31. Oktober 1927. Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6.

67249) Zwangsversteigerung.

. Zwangsvollstreckung soll am 7. Februar 1828, 1E Uhr, an der Gerxichtsstelle, Neue Friedrich⸗ ; III. Stockwerk, Nr. 113115, versteigert werden das in Berlin. Gleimstraße 69, belegene, im vom Schönhausertorbezirk Band 26 Blatt Nr. 768 (eingetragene Eigentümerin am 24. September 192, der Eintragung des Ver—

Wege der straße 13/14, Grundbuche

m Tage steigerun Morr, ge

Seitenflüge

m Wege

stück in Berlin, Soldiner Straße 108, bestehend aus: a) Vorderhaus mit Hof und abgesondertem Abtritt, und Remise rechts, Remise quer,

und

. 0 ; Coböken, in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ wohngebäude . uergebäude, und 2 Höfen, Gemarkung Berlin, Kartenblatt Wa, 8 270 4m groß, Grundsteuermutter⸗ rolle Art. 1068, Nutzungswert 14950 Mark, Gebäudesteuerrolle Nr. 1058. 85. K. 173. N. Berlin, den 1. November 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.

mie .

67252 ,, er Zwangsvollstreckung soll am 7. Januar 1928, 190 Uhr,

e) Waschhaus und Kartenblatt 9, Parzelle Nr. 171, 3 a 43 4m groß, Grundstener⸗ Ge bäudesteuerrolle Nutzungswert

linkem

Parzelle 67,

an der Gerichtsstelle, Preußenring 13, Zimmer Nr. 45, versteigert werden das im Grundbuch von Halle Band 192 Blatt 6537 (eingetragene Eigentümer Am 19. Oktober 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsver⸗ merks: 1. die Witwe Margarete Gott⸗ schalk, geb. Schulz, in Halle a. S. zu M, 2. der Kaufmann Otto Schulz in Alt⸗ manndorf bei Leipzig zu „) einge⸗ tragene Grundstück, . Halle Kartenblatt 6, Parzelle 3495116 usw., Eckwohn⸗ und Geschäftshaus Magde⸗ burger Straße 7, mit unterkellertem Hofraum, 9, 3 a groß, Gebäudesteuer —, Nutzungswert 18 250 RM. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks aus dem Grundbuch nicht er— sichtlich waren, spätestens im Versteige⸗ rungsiermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie ei der Feststellung des geringsten Ge⸗ bots nicht berücksichtigt und bei der Ver teilung des Versteigerungserlöses dem Ansprüche des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, JZinsen und Kosten der Kündigung und der die Be— friedigung aus dem Grundstück be⸗ zweckenden Rechtsverfolgung mit An⸗ gabe des beanspruchten Ranges schrift⸗ lich einzureichen oder zum Protokoll des Gexichtsschreibers zu erklären. Die⸗ jenigen, welche ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zu⸗— schlags die Aufhebung oder einstwellige

Einstellung b) Sta

2270 M.

—⸗—— *

67260)

beantragt.

den

Zimmer vorzulegen,

67677 Dr. Ilse

Seiten⸗

2. linkem kommen.

67674

67256

ẽ. des Verfahrens herbeizu⸗ führen, , Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt.

Halle, den 2. November 1927. Das Anitsgericht. Abt. 7. (L. G) Stamm;

, . Die Firma H. K

in Gladbeck i. W. hat das Aufgebot der Aktien Nr. 57 436/ 7, 57939 / 10 der Firma 43 Kabelwerk Rheydt. Akt. Ges. in Rheydt, Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf 12. Juni 1928, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, anberaumten Aufgebotsterminge seine Rechte anzumelden und die Urkunden widrigenfalls erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Rheydt, den 27. Oktober 1927.

. Amtsgericht. Bekanntmachung.

Die von uns ausgegebenen 40½ Vor— kriegspfandbriefe Em. VI Lit. A Nr. bol à PM ö60o, Lit. B Nr. Hl8 / 9 à PM 2000 sind dem Eigentümer abhanden ge⸗

Meiningen, den 5. November 1927. Deutsche Hypothekenbank.

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 26 vom 27. 9 27 unter Wp. 88 / 27 gesperrten Wertpapiere sind ermittelt.

Berlin, den 5. 11. 1927, (Wp. 88/27.) Der Polizeipräsident.

Aufgebot. Der Besitzer Willy Gollnick und dessen Ehefrau, Frieda geb. Nimtz, in Linde,

haben das . zum Zwecke der Ausschließung der Gläubiger der auf dem Grundbuchblatt des ihnen ge—⸗ hörigen Grundstücks Linde Blatt Nr. 67 in Abteilung UI für die Eheleute Eigentümer Christophh Klewin und Dorotheg, geb. Müller, aus Zakrzewo unter Nr. 3 eingetragenen R Taler 55 Silbergroschen und ebenda unter Nr. 4 eingetragenen 1 Taler Silbergroschen gn ß 5 1170 B. G.⸗B. beantragt. Der Inhaber der Urkunde oder dessen Rechtsnachfolger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. April 12s, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richt, Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte an—⸗ zumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ lie ßung mit ihrem Rechte erfolgen wird. Flatom, den 31. Oktober 1927. Pr. Amtsgericht.

ür das Recht der

üster, Ullrich C Co.

vormittags

die Kraftlog⸗

WVerantwartlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirekto: Mengering,. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen

leinschließlich Börsen⸗Bellage)

und Erste und Zweite Zentral Gandelsregister⸗ Beilage

Abt. IV. E. D.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

22.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Neichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeüungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschästsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Ginzelne Nummern kosten 6,36 Neichsmarh.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,95 Reichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs und Staats anzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

, ——

Nr. 262 Neichsbankgirokonto. Berlin, Dienstag, den 8. November, abends. . Voꝛtichecttonto: Berlin 41821. 1 92 7

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Filmverbot.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 43 des Reichs⸗

gesetzblatts Teil II. Preußen.

Verbindlichkeitserklärung eines Tarifnachtrags.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 39 der Preußischen Gesetzsammlung.

Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 19. April 1872 in den Regierungsamtshlättern veröffentlichten Er⸗ lasse. Urkunden usw

Amtliches. Deutsches Reich.

3 06. Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens: „Die Todesflieger von San Francisco“, 6 Akte, 1593 m,

Antragsteller: Nord⸗Film G. m. b. H. Hamburg, Ursprungsfirma:

F. B. O. New York, ist am 1. November 1927 unter Prüf— nummer 1000 erneut verboten worden. (Vergl. Reichs⸗ anzeiger Nr. 234 vom 6. Oktober 1927.) Berlin, den 7. November 1927. Der Leiter der Filmoberprüfstelle.

Dr. Seeger.

Belag nn im ach ung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 43 des Reichsgesetzblatts Teil U enthält: das Gesetz, betreffend das Uebereinkommen und Statut über die internationale Rechtsordnung der Eisenbvahnen, vom 31. Oktober 1927. Umfang 33 Bogen. Verkaufspreis 0,60 RM. Berlin, den 8. November 1927. Gesetzlammlungsamt. Dr. Kaisenberg.

Breußen. Bekanntmachung.

Der Fachausschuß für das Konfektionsgewerbe in Or tescsdh, Abteilung Herrenwäsche, hat in seiner Sitzung am 2. November 1927 einstimmig beschlossen, daß 1. die Ziffer 1 des am 20. September 1927 zwischen den Tarifparteien vereinbarten Tarifnachtrags, wonach die bisherigen Sätze des Akkordtarifs vom 16. Mai 1924 statt wie bisher um 13,5 nunmehr um 22,9 0 erhöht werden, 2. die zwischen den Tarifparteien am 2. Juni 1927 ge— troffene Vereinbarung, auf die Pos. 110 117 des Akkord. tarifsß vom 16. Mai 1924 einen weiteren Zuschlag für schwer zu verarbeitende Stoffe zu zahlen, und zwar für Seide und Kunstseide⸗. . . 40 0so, für Panama, Oxford, Flanell und Foulard . 20 9so, für Trikoline, Popeline und sonstige Gewebe 100ͤ0 für den Bereich des Fachausschusses (Reg. Bez. Minden, Arns⸗ berg, Osnabrück sowie die Freistaaten Lippe und Schaumburg⸗ Lippe) gemäß 8 20 Abs. 2 und 8 31 des Hausarbeltsgesetzes vom 36. Juni 1923 für allgemein verbindlich zu ge— nehmigen. Die Genehmigung der allgemeinen Verbindlichkeit beginnt für Ziffer J mit dem 28. September 1977 und für Ziffer 2 mit dem 1. Juni 1927. J Der Atkordtarif vom 16. Mai 1924 ist bei den Gewerbe— aufsichtsämtern im Bezirk des Fachausschusses einzusehen. Bielefeld, den 2. November 19. Fachausschuß für das Konfektionsgewerbe in Bielefeld.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 39 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter . Nr. 13 284 die Verordnung über die Verteilung der Gesellschafts—⸗ steuer an die Gemeinden, vom 4. November 1927. Umfang 4 Bogen. Verkaustpreis O, 15 RM. Berlin, den 8. November 1927. Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.

einschließlich des Portos abgegeben.

r ·

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 106 April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind bekanntgemacht.

1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 31. Mai 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Elektrizitäts. werk Ueberlandzentrale Kreis Liebenwerda und Um gegend, e. G. m. b. H. in Falkenberg, für den Bau einer 15 Ooh: Volt · Leitung von Großkorgau nach Patzschwig sowie für die Vervollständigung des Orts⸗ netzes in Großkorgau durch das Amtsblatt der Regierung in Merse⸗ burg Nr. 27 S. 169, ausgegeben am 2. Juli 1927;

2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 26. August 1927 über die Genehmigung einer Aenderung des Neuen Statuts der Landschaft der Provinz Wesifalen durch das Amtsblatt der Regierung in Münster Nr. 40 S. 235, ausgegeben am 1. Oktober 1927,

3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 7. Sep⸗ tember 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Pro— vinzialverband Hannover für die Verlegung der Provinzialstraße von Nienburg nach Diepholz durch das Amtsblatt der Regierung in Hannover Nr. 38 S. 215, ausgegeben am 24. September 1927;

4 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom XW. Sep⸗ tember 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Vestijchen Kleinbahnen, G. m. b. O. in Herten i. W. für den Bau und Betrieb einer schmalspurigen Straßenbahn von Marl nach Hüls durch das Amtsblatt der Regierung in Münster Nr. 43 S. 247, ausgegeben am 22. Oktober 1927;

5. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 30. Sep tember 1927 über die Verleihung des Enteignungtzrechts an das Rheinijsch⸗Westfälische Elektrizitätswerk, Aktiengesellschaft in Essen, für den Bau einer 220 000⸗Volt-Hochspannungsleitung mit doppelter Mastenreihe von Osnabrück nach Paderborn mit Linienführung westlich des Stadtkreisles Bielefeld, durch die Amtsblätter der Regierung in Osnabrück Nr. 40 S. 128, ausgegeben am 8. Oktober 1927, und der Regierung in Minden Nr. 45 S. 153, ausgegeben am 15. Ok— tober 1927;

. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 30. Sep⸗ tember 1927 über die Verleihung des Enteignungsiechts an die Ost— preußische Kleinbahnen⸗-Aktiengelellschast in Königsberg i. Pr. für den Bau und Betrieb einer dieischienigen Gleisverbindung von Klein— bahnhauptbahnhof Insterburg nach dem Pregelhafen daselbst durch das Amtsblatt der Regierung in Gumbinnen Nr. 41 S. 197), aus⸗ gegeben am 15. Oktober 1927;

7. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 3. Oktober 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Extertal bahn. Aktiengesellschaft in Barntrup, für den Bau und Betrieb einer vollspurigen Kleinbahn von Barntrup über Bösingfeld nach Rinteln durch das Amtsblatt der Regierung in Kassel Nr. 41 S. 237, aus— gegeben am 15. Oktober 1927.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Reichsrat hält Donnerstag, den 19. November 1927, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsizung.

Der litauische Gesandte Sidzikauskaz ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Preußische Landtag tritt Montag, den 14. No- vember, 13 Uhr. wieder zu einer Plenartagung zusammen. Die jetzt vorliegende Tagesordnung stellt fest, daß die fär dielen Tag in Aus— sicht genommene zweite Beratung des preußischen Besoldungsgesetz⸗ entwurfes voraussichtlich nicht siattfinden kann, da die Beratungen des Hauptausschussez bis dahin nicht abgeschlossen sein werden. Es kommen daher nur kleinere Vorlagen zur Beratung. U. a. stehen die Hauptanträge des Hauptausschusses über die Unwetterschäden und die zweite Beratung des Denkmalschutzgesetzes auf der Tagesordnung.

Der zur weiteren Vorberatung des preußischen Beamtenbefoldungsgesetz es eingesetzte nterausichuß des Preußischen Landtags ist gestern nachmittag zusammen⸗ getreten. Die Beratungen wurden für vertraulich erklärt.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrnngs⸗ maßregeln.

Das Erlsöschen der Maul. und Klauenseuche ist von den Schlacht- und Viehbösen in Nürnberg und Stutt⸗ gart, der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ und Klauensfeuche vom Zentralviehhof in Berlin und

Handel und Gewerbe. Berlin, den 8. November 19. Telegraphische Aus zahlung.

* 9

—— ——

7. November Geld Brief 1,785 1, 789 4189 4,197 1955 1.942 20 56, 20 936 , 26 581 26 32 4,1855 4, 1935 O 5015 O, 5035 4296 4,304

168,75 5.564

58, 33 73, 28 81,51 10, 942 22, Sh 5h 7,373 112.19

20,53 11G 4 16. 425 12.465 76 36022 71 5

112,57 59, 09

8. November Geld Brief 1 Pap. Pe. 1,787 1.7901 l kanad. 4 196 4, 204 1Yen 1l, 940 1,944 —ᷓ 1 aͤgypt. Pfd. 20 533 2057 Konstantinopel 1 türk. wan London 1* 20, 406 20, 448 New York... 18 4,191 c, 199 Rio de Janeiro 1 Milreis o, S0l5 O, 035 Uruguay . ... 1 Goldpes o 43066 4314

Amsterdam⸗

Rotterdam . 100 Gulden 169,095 169,39 Athen 100 Drachm. 5. 564 5,576 Brüssel u. Ant⸗ .

werpen ... 100 Belga 58,41 98,53 Budapest ... 100 Pengö 735 37 Danzig. . . .. 100 Gulden 81, 60 Helsingfors . 100 finnl. Æ 10,547 Italien .... 109 Lire 22, 8g Jugoslawien. . 100 Dinar 7,383 Ropenhagen. . 100 Kr. 112.34 Lissabon und

DOporto. 20, 68 nn, 10,54 . 16, 45 k 12, 425 Schweiz.... 80, 82 Sosta ... 3, 022 Spanien .... 21 5

112,72 59. 18

Buenos⸗Aires. Canada

169,09 5576

o8. 45 75. 42 81367 106 5652 22. 50d 7387 12411

20,57 1056563 16, 4355 12, 425 80 86 3, 028 71,45

112,79 59, 2

00 Escudo 00 Kr. 100 Fres. 100 Kr. 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 Schilling

Stockholm und Gothenburg. Wien

12.9 65 30

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

7. November Geld Brief 20, 48 20 56

423 425

417 419 i5s P78 L751. 175

8. November

Geld Brief 20,49 20.57 16, 18 16,24

4,23 4,25

4,176 4196 1, 162 4, 182

1,764 1784 ilreis

anab. n 117, G82 ; 286357 290 157 . 36 33 30 a6

ürk. Pfd. ö 58,26 58,50

100 Belga⸗ 100 Leva 100 Kr. 112.098 112,52 100 Gulden 81,44 81, 76 109 finnl. 4 10492 10532 100 Fres. 16, 43 16,49 1060 Gulden 168.66 169.34 100 Lire 22. 835 22, 935 100 Lire 22, 835 2, 935 7, 825 7, 345 .

100 Dinar

100 Kr. 59, 10 59, 34 59, 08 59, 32

Sovereigns . 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 - 5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische Brasilianische. Canadische ... Englische: große Lu. darunter Türkische . ... Belgische ... Bulgarische .. Dänische ....

ap. Pel.

n

20 13 26 Uns

o8 12

12334 Sl. 5a 1051 16 48

165. 1 22 93

7335 10,59 59.22 5917

20 36 Ih 336

8. 18

11.90 51. 52 106 47 16.42

ld. 45 22 83

ls 110.15 b8. 98

58, 83

lt

*

W W

Danziger. . Finnische .. ranzösische. Doll ndi che 2 Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugo lawische. Vorwegische .. Desterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 00 Lei Schwedische Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. ohh Tr., 1000 Kr. u. dar. Ungarische ...

100 chilling 100 Schilling

259

112, 73 8094 S0, 6 71,35

12, 422

12, 415 73. 35

2,57

12,27 S0, 62 S0. 04 71,07

12362 12.355 3 65

2,577 2,64 112,45 80, hz Sb, bt 7l, ol

12,38 12,40

5 Id

2597 2.56 12,91 81,01 80, 96 71,29

12, 44 1246 73, 45

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö

Wien, 7. November. (W. T. B. Wochengusweis der Oesterreichischen Nationalbank vom 31. Oktober (in Klammern Zu. und Abnahme im Vergleich zum Stande am 253. Oktober). In Tausend Schillingen. Aktiva. Gold Devisen und Valuten 773 g74 (gun. 1989), Wechsel, Warrants und Effekten S3 060 (Zun. 46985), Darlehen gegen Handpfand 477 (Ahn. 6h), Darlehenschuld des Bundes 173 336 (unverändert), Gebäude sammt Ein⸗ richtung 11 360 ö andere Aktiva 375 458 (Abn. 16 354). Passiwa. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 45 200 ö verändert, Reserpefonds 6367 (unverändert), Banknotenumlauf

vom Schlacht, und Biehhof in Plauen am 5. November 1927 amtlich gemeldet worden.

962 M28 (Gun. 112077), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 30 488 (ÄÜbn. 63 467), sonftige Passiva 337 240 (Abn. 163654).