— — l — — —— — —— —
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Banning, Maschin. 86 . . * Mr. 262. Berlin, Dienstag. den 8. November 1927
Ba roper Walzwle. M Bart u. Co, Lagerh. e n,. ) 124. 7h J harten. reund Maschinen. ‚.
Basalt, Att. ⸗Ges. .. Bast Attienges. .. Bauland Gr. Bln M 29 Irrer iq; n l enn k 1. Unterjuchungsachen. jezt , Neu⸗ 2. Aufgebote, ges nn u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl.
, 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.
eise er ere, 4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgeselsschasten auf Attien, Aktiengesellschaften
BautznerTuchfabrit Bayer. Celluloid .. Froebeln Zuckerfbr. ö Gebr. Funke... und Deutsche Kolonialgesellschaften. — — — —
Preuß. Bodtr.⸗Bl. Bf. S. 3 29 11,566bG il, s Bertin Cha rlbg . Bant J. Schlesw.⸗Hlst. 3 1376 do do Ser. vo 3. 85h 6 Straßen b. 97, 91 7112,36 Barmer Bankverein. do. do. Ser. 311 u t. O25 6 Gr. Berl. St raßen⸗ do. Kreditbank do. do. Ser. 32 — — bahn 1911, 18. ĩ 83 6 Vayer. Hyp. & Wechsih. do. Komm.⸗Obl. Ser. II 3. Jeb 6 goblenzStr. 00 Si, do. Ver⸗ Bl. München do. Ser. 2. 056 O3, 08, 08S. 2, rę 82 Berg. Märt. Ind. ... do. . Ser. 3 . Westl. Berl Vorort ; Berliner Bankverein. . do. H. m n. . . 3 d Handelsges. Central-BSodentredit⸗Aktt.⸗ . ö 1 o. ypoth.⸗Bant. Ges. Komm. Cbl. v. 867, 4 e, ü,, r,, 2 * , 3e Ei eitr⸗ Lies. x 91. 96, 01, 06. 08, 12* traßenbahnschuldverschreibungen. raunschw. Bl. u. Krd. 39. Elektr⸗ Werle Hypotheken -Attien - Bank Danzi e. . sch 9 8 do. Hann. Hypbk. do. Granit... M Komm. -Obl. 0s, 99. 1 anzig. el. i ö; Com merz u. Priv. Bl. da Hartstein⸗Ind. da. da v. igz0 = 0b. ra. ad a so LI — Danziger Hyvotheten⸗ do. Rotoren do do v. 1922 in Danz. Guld ) ban in Danz. Guld j / 8 17. 93 do. 19. gk. 31.12. 25 1094 1.1.7 — — ö * ö Pfand brief⸗Ht. S. 17-353 2 56 6 . Danziger Privatbank do. de. Ser. n * , = inn andi Ben J. B. Gem berg. do Kleinbahn⸗Obl.. chles. Klnb. S. 1.2 103114 versch —— Darm st., u. Nat. Ban Bendix, Holzb. . do Komm. ⸗Obl. Em. 1412* Dessauische Landesbt. Jul. Berger Tiefbau . do. do. Em. 14 Deutsch⸗Asiatische Bk. Bergmann Elektriz. . do. do. Em. 18 Berl. Borsigw. Met. Do. do. Em. 16 ; do. Dampfmühlen Rhein. Hypothetenbant Pfdbr. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche Hank do. Gubener Hutf. Ser. 50, 66 — 85, 119—- 181 * werden mit Hinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Effelten⸗ u. do. Holz⸗Lompt. .. do. do. Komm. ⸗Obl. ausgest. 18ei 1. 8. 19.7 1. 10. 19. 5 1. 11. 19.4 1. 12. 18. Wechselban?t ) 2 do. Karls ruh. Ind bis 31. 12. 1696, v. 19183, 14* I. 1. Z6. 1. 8. 20. 1. 7. 20. 1. 4. 28. Deutsche Hyp.- . Berl. fr. Dtsch. Waffen Rhein. Westf.Bodkrd.⸗ Bt. Pfdbr. . do Ueberseeische Bk. do. Maschin. Bau Distonto⸗ Kommand.
. Ser 11 ' do. N derKunst Komm. ⸗Obl. Ser. 1 1. Desterreichische und Ungarische. ,, o. NeuroderKuns
do. do. do. Ser. 2 Berthold Mess.⸗Lin.
do. do. do. Ser. 9 Albrechts bahn .. ...* 6, 15 6 Goth. Grundkr.⸗Bt. M Beton⸗ u. Monierb.
do. do. do. v. 1923 4 do. 6 — Hallescher Bt.⸗Verein Bielef. Mech. Web. 4 6b Hamburg. Hyp.⸗Bkt. Y
Schwarzbg. Syp.⸗ BI. Pf. S. 1-10 —. do. Rich. Blumenfeld V do. o. neue
6, 15h Hannov. Bodentrd. Bt. Borna Braunk. . . M b Hildesheimer Bank. . . Bösperde Walzw. .. Kieler Bank Vraunk. und Briket Lü becker om m. ⸗Bk. M Buhiag)i9 Luxemb . intern. in Fr. Braunschw. Kohle. Mecklenburgische Bank do. Juteindustr. W 0 do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Masch.⸗ Bau⸗A. 0 do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Bre itenb. Portl.⸗3. 10 Meckl. Et rel. Hypy⸗ Bt M Bremen⸗Hesigh. Dell 0 Meininger Hyp.⸗Bt.. Bremer Allg. Gas. 6 3
6
7
Erste Beilage
Fein⸗Juie⸗Spinu. 9 4 Feldmühle Papier. 19 Felten u. Guill. .. Flensburg. Schinb. Carl Flohr
löther Maschinen.
rantfurt. Chaussee Frankfurter Gas M
——
2
rr.
— — — 2 — — —
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenichaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1I. Privatanzeigen.
t́licher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
—
— c O de — c C . — O
— —— OO oO OO O O D D MO
Ausländische
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. . .. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke . .. M Gehe u. Co.. .... Gg. Geiling u, Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . k * G. Genschow u Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗3. Gerres heim. Glas Y Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. Y Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck u. S. Glas fab. Brockwitz M Glas⸗M. Schalke .. Glauziger Zucker. .
Fe, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem inrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. TM
— — —
aus s 1708 Abs. 2 B. G. B. zu gewähren, Berlin, Prinzenstraße 79, klagt gegen die 10. 4. 19277 und auf 24 RM seit dem [67721] Oeffentliche Zustellung.
2 Aufgebote Per⸗ mit dem Antrage, den Angeklagten mittels Dessin Eo. Ges. m. b. S. in Berlin, 29. 5. 1927 zu zahlen, 11. den Beklagten Der Kurt Mohr, Assekuranzgeschäft in ö. vorläufig vollstreckbaren Urteils zu ver⸗ Beuthstr. l, vertreten duch ö 2 zu verurteilen, die Zwangsvoll⸗ Gießen, Ludwigstraße 28, Prozeßbevoll⸗
u t⸗ d nö 0 en urteilen: a) an die Klägerin zu Händen führer Hermann Lasker in Berlin, Beuth⸗ treckung in das Vermögen der Be⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Homberger in un 3 des Jugendamts Uslar von seiner Geburt, straße 1, und den Kaufmann Hans Bär, früher klagten zu 1 zu dulden Die Beklagten Gießen, klagt gegen den Adolf Kann, das sst vom 1I. Januar j9e? ab, eine in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, werden zur mündlichen Verhandlung jrüher in Gießen, Lindenplatz U, auf
Zustellungen 11. dergl. Unterhaltsrente von 25 RM monatlich unter der Behauptung daß er eingetragener des Rechisstreits vor das Anitsgericht Grund der Behauptung, daß der Be— bis zur Vollendung des sechzehnten Lebens, Geschästssührer der Beklagten sei, infelge zu Bremen, Gerichtshaus, J. Dher⸗- klagte für die Klägerin Versicherungs. (677253 Oeffentliche Zustellung. jahres, und zwar die rückständigen Beträge des Verhaltens des Geschäftsführers Bär, geschoß, Zimmer Nr. 87 (Eingang Oster⸗ prämien einkassiert und nicht abgeführt Die minderjährige Elfriede Gieseking jofort, die künftig fälligen am Ersten eines er der Beklagten mit sosortiger Wirkung torstraße), auf den 29. Dezember habe und hierfür M 15312 schulde, mit
in Todtenhausen Rr. 213, Prozeßbevoll⸗ jeden Monats, zu zahlen, b) die Kosten gekündigt und sein Amt als Geschäfts- 1927, vormittags 9M Uhr, geladen. dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ mächtigter: Justttinspektor? Lückmann, des. Rechtsstreits zu zahlen. Zur Güte, führer aufgegeben und dies zu den Re. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung klagten, an den Kläger oder dessen An⸗ Petershagen, klagt gegen den Herings- verhandlung des Recht streits wird der gisterakten angezeigt habe, mit dem An, wird dieser Auszug der Klage nebst walt zu zahlen: 213.12 6 und ein- fänger Wilhelm Meyer, früher in Oven⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Uslar trage, die Beklagte zu verurteilen, darin Ladung bekanntgemacht. Bremen, den zuwilligen, daß die von dem Gerichtsvoll. stedi Nr. il, mit dem Antrage, den Be- auf den 13. Dezember 1927, vor zu willigen, daß der Kläger im Handels⸗ 31. Oktober 1927. Gerichtsschreiber des zieher Beck bei dem Amtegericht Cux— klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an mittags 10 Uhr, geladen. register des Amtsgerichts Berlin-Mitte Amtsgerichts. 3 haven am 15. 9. 1927 oder um diese Zeit Klägerin anstatt der durch Urteil des Uslar, den 3. Nobember 1927. als Geschästsführer der unter Nr. 34 100 67720] Oeffentsiche Zuftellung. hinterlegten RM 190 von der Hinter Amiegerichts Petershagen vom 16. b. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. eingetragenen Dessin & Co. Gesellschaft Die offene Handelsgesellschast C. A. legungsstelle des Amtsgerichts Cuxhaven 1924 sestgesetzten Unterhaltsrente von K mit beschräntter Haftung in Berlin, Beuth⸗ Herpich Söhne, Berlin, Leipuger Str Sil, an den Kläger oder dessen zum Geld⸗ . 10 RM, vom Tage der Jusiellung der 67731) Heffentliche Zustellung. straße i, gelöscht wirt. Zur mündlichen klagt gegen Herrn Arthur Mohrenstecher, empfang legitimierten Anwalt ausgezahlt Klage ab eine jolche von 25 Net monat. . Hie minderjährige Margrit Duntemann Verhandlung des Rechtsstreits wird die früher in Berlin, Königgrätzer Str. Fa, werden, und dem PBetlagten auch die lich im horaus zu zahlen und das Urteil in Verliehausen, vertreten durch das Kreis. Beklagte vor das Amtegericht in Berlin- etzt unbekannten Ausentbalts, auf Grund Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen fur horläuig bolkftieckbar zu erklaren. jugendamt in Uelatz klagts gegen ren Mitte, Neus Friedrichtz, 14115, auf den Kal Bebäuplung, daß der Betlagle ihr unde das ergehen de; Urteil für bonlänfig Zur mündlichen Verhandlung des Nechtt— Tischler Karl Quentin, früher 9 Uslar, 22. Dezember 1927, vormittags zhtz RM für einen auf Bestellung ge— vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen streits wird der Beklagte vor das Amts unter der Behauptung, daß der Beklagte 10 uhr, 1 Treppe, Zmmer 133. geladen. lieserten Fahrmantel und Bügeln, eines Verhandlung des Rechtsstreits wird der käricht Ink chetechagen (Weserf auf den als auseneh licher Erzeuger gemäß ö lags Berlin, den l. Sttober ld37. ölen! schübé unnd Lag änterzeichnete Betlagte vor vat Hessische Aumstegericht in ij. Januar 1528, vormittags und 1717 B. G. B. verpflichtet ist, dem Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fericht gemäß § 295 3. P. O. und 8 269 Gießen auf Montag. den 9. Januar
*
dJ dL d dd dd d d dr d dr d= d n = = = = .
ö in Shanghat⸗Taels Eisenbahnschuldverschreibungen. 23 i,
n , , , , m, . x 2 — — de = =
Bodeng. Schönh. All.
8
Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. do. 9
Ser. 1 - 10* Böhm. Nordb. Gold? do. do. do. Ser. 12 do. do. 1909 in 423 do. do. do. Ser. 18 Elis.⸗Westb. stfr. G. 89 do. do. Komm. Dbl. Em. 3 * do. do. stfr. G. 99 m. T. do. bo. do. 43) do. do. do. 99 m T. 1 G Frz Josefb. Sllb. Pr. * Galiz. C. Ludw. 15903
— — — — — — — —— — a 6 D e , , , , m: A — — — d —
2
— — , . 8 9 h , —
2
bench Land. ⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ilns gar. Ser. 1— 25 u. 27* ,,, do. do. Ser. 26 u. 28 — Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 do. Kom m.⸗Obl. S. 1 - 16* 4. do. do. 1887 gar. * do. do. Ser. 17— 24 Kronpr. Rudolfsbahn do. . Ser. 26 — 229 do. Salzlam m. ⸗G. 1. do. . Ser. 82 — 57 Nagyltlinda⸗Arad .. do. . Ser. 89— 42 Deste rreich. Lotalbahn Schuldsch. 1.7 J.550b 6 Dtsch. Schiffs red. Vt. Pfdb. R1,2 do. do. 00 Kr.” 1.7 7. 55eb 6 do. Schiffspfandbr. Bf. Pf. A. 1 do. Nordwestb. i. G. 3
S8 O — O — — — d — — — — — O OO — O — —
—
Mitteld. Bodenkred. . ö d nn,, do. Kreditbank. . . M do. Woll kämmerei Niederlausitzer Bank. Brown, Boveri u. E. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. ( Mannheim ... M Glockenstahlw. i. L. Dldenbg. Landesbank Brüxer Kohlenw. M0 . Gebr. Goedhart. ..
do. Spar⸗ u. Leihbank in Guld. 65. W. Kr. Goldina Osnabrücker Bant Buderus Eisenw. M Th. Goldschmidt M do. do. o. Ausg. 2 do. do. tonv. in K. * 3) Ostbant f. Hand. u. G. Bürstenf. Kränzlein Görlitz. 2Baggonfab. do. Ausg. 6 — do. do. 99 L. A in K. ag 1.3. Desterrelch. Kred. Anst. Emil Busch, opt. J. Georg Graüert ... d do. Lit. B(Elbetalhi Ge 8. 6 p. Stck. F. W. Busch Lil dsch Greppiner Werken. Mit Zinsberechnung. do. Nord. lp. in Kö Peters bg. Disk. Bt. M j. Ver. el. Zb. Vusch Gritzner Maschinen Danz. Syp. Bl. Pf. 1-913 ] 1.1 do. do. O8 in K. * do. Internat. .... M u. Gebr. Igeger Gr. Lichtf. Terr.⸗G. bo. de. Ser. IM -= 1813 11 9 do. Gold 74 in S * Plauener Bank Busch Wagg. V. A. Großh. f. Getreide. do. do. Ser 18—· 2 7 11. ; . do. do. lv. in Æ * Preuß. Bodenktreb.⸗Bk. Büttner⸗Werte... C. Großmann, Cobg. do. do— Ser 16 141. do. do. 08 L. Cin Æ * do. Zentral⸗Bodenkr Butz ke⸗Bhd. Joseph, Gebr. Großmann, in Danz. Gulden ö Dest. Ung. Stb. alte do. Syy. Akt. Bank M fr. Butzke u. Co. Met Brombach .... N (auch in od. Rr do. do. 1674 bo. do. neue Byk⸗Guldenwerke . David Grove . . . M
ö do. do. 1885 (X) ] do. Pfandbriefbt. M
8 —— — — — — — — — — - — — — — — — 2 2 — 2
— — — — — — —— ———m W ——W — , 2 2 6
— — =
— — — —— — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— Q — ö h h h
S 0 o
Grün u. Bilfinger.
— —
L928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 101,
Deu tsche Eisenbahn- Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgest.
A G. f. Verkehrgsw Alten. Echmalsp. Brdb. Städteb. L. A
do. Lit. 6
Braunschw. Ldeis. 4
Dt. Eisenbahnbtr. Elektr. Hoch bahn do. do. 75. Zertif. Eut. Lübeck 2. M Halberst. - Blankb.
Lit. —O u. E]
Halle⸗Hettstedt. .
Königsbrg. - Cranz 1
Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch
Vorz. Lit. do. do. St. Lit. B Lil beck⸗Bilchen. .. Mecklbh. Fried.⸗W.
Pr.⸗Att. 8 *
do. St. «A. Lit. A Münchener Lokalb Ntederbarnimer Eisenb. Lit. AM Niederlausitzer M Nordh.⸗Werniger. . Pr.⸗A. int. Etadth, L. A do. Lit. B Schantung ....
Ischipt. Finster.
siülr 9 Monate.
65, 15 6
3b 6 53h 906
Boh Bob jo ob ga
285 t
— — — — — — — — — — — — — — —
Deutsche Klein⸗
und Strassenbahnaktien.
Nachener Kleinbahn Allg. Lotalbahn u. Kraftwerke ..... Vadlsche Lotalb. M Barmen⸗Elberseld. Bochum ⸗Gelsent. . . Braunschweiger . .. Bresl. Elekttrische. . in „S6 p. Stück
Gr. Cesseler Strb. Do. Vorz.⸗Alt. . L. M annov. Straßenb. u. Ueberlandwerle ildesh. Peine L. refelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienb.-weendf. . Mostocker Straßenb. StentinerStraßb. M do. Vo rz. ⸗Alt. Strausberg ⸗HerzJ. Sil dd. Eisen bahn. . Ver. Eisb.⸗ Vtr. Vz..
Ausläundische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
5 J Czalath.⸗Agram
Pr. I. i. Goldqhld.
De st. U. Staatsb. ..
* 8 Sch., 2.29
— — CO D O 0 — cke —
—
—
— —
7b 6
O O R e e c MO O — O S — — 0 3 — — — — — — — — — — — — — — — —
2b 7 25h St.
Baltimore · Ohio... 181. — 1900 Doll. Canada 3
o. Div.-Gey.- E
181. — 200 Doll. Pennsylvanta .... 181. — 80 Dollar
96, 16b
ISB, ᷣb M80 6
Nach. Mastr. abg... do. Genußsch. JI. L. Amsterd. - Motterd. in Gld. holl. W. nn Pr. Heinr. 1St. — 500 Fr.
West⸗Sizillan
1 St. — 500 Lire Lir
Eisenbahuschuldverschreibungen.
Braunschw. Land. ⸗Eb. 851, 99111, 941 V, rz z s
Brölthal. Eisenb. 90, O0 jRhein⸗Sieg. Eisen b 1 Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 11 lv. 95,0, 6,99, rz. 82 39 1.1.7 Lil heck · ilch. oe, r5. 2 31
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Alg. Lok. u Straßb 96, 98, 00,02, r. 82 do. 1911
Bad, Lol. -Eitenb.
1900, 91, rz. 1982
do. Ergänzungsnetzf do. Staatsb. Gold * Pilsen⸗Priesen 7 Reichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B.“) Vorarlberger 1884 10 F 1 Stck. — 400 A, t. K. 1.9. 20 b. 1. 9. 25 u. 1.3. abg. d. Caisse⸗Lommune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. Dux⸗Bodb. Silb. Pr. 1.7 13, 1 6 do. in Kronen 1.7 — — ünftirchen⸗Barcs. .. 4.10 — — aschan⸗Oderbg. 69, 91 1.7 11.6 B Lemb.⸗Czern. stfr. m T. 5. 1112,5b 6 do. do. steuerpfl. m T. 8. 1112,5b B Desterr. Ungar. Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. 5.11 — Raab⸗Oedenb. G. 15688 4. 1019, 75d Sdöstr. Hahn ( Lomb.) * 1.7 14,36 do. do. neue 20 1.4. — do. Obligationen? 1.7 14, 265 6
2. Russische.
Fllr sämtliche zum Handel und zur amtlichen Vörsen⸗ nntiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene.
Anat. Eis. 1 Iv. 1020046 M 1.4. 10117, 29 193 do. bo. 2040. 4 1.4. 196 do. do. 408, 4. 19 B do. 2 Iv. (Erg. ) E040 4 1.4. 1b do. do. 408, 49 1. 17ͤh do. Serie 5 utv. 25 1 1.6. 16, 26b B Egypt. Eeneh⸗Ass.) 95 3 1.1. Gotthardbahn 941. Fr. 3) Maced. Gold gh große fa do. lleineff. Portug. 8s (Bet⸗Baixa)
18tck — 1400 A8 Sard. Eisenb. gar. 1. 2. Schweiz. Intr. 80 i. Fr. Stzil. Gold g9 in Lire Wilh. Luxemb. S9, i. J.
Amerikanische D
—
e D — — —
— — — —
Denver Rio Grande u. Ref. rilclz. 19559 Ferrocarril. rz. 18967 do. 494 rz. 19571 do. 4 G abg. r5. 57 fi Illinois St. Louis u Term. rz. 1981 do. Louisv. rz. 1988 Long IslRlr. rz. 1949 Manitoba rz. 1938 Nat. R. os Mex. r. 26 do. 3 P rz. 1926 do. 4 F abg. r5. 26 St. 8. u. S. gr 1981 do. dp Bonds u. Zert. d. Treu h.⸗G. rz. 27 fgsig1. 11.14 St., Louis S.⸗West II. Mig. Ine. rz 69 1.1.7
Tehnant. N. o p 900. E f gi. &. 1.7.16 do. 1004 do.
; 204 „8 H abg. doo abg. 1004 abg. 53 ;
9 I abg.
Schiffahrtsaktien.
Hambg.⸗Am. Pal. M Hambg.⸗Am.-Lin o 6 do. do. neue Hamb. Needer. v. 96s j. Sanseat. Dpfsch. Hambg.⸗Südam Dpf Fan n Dampsschiff. openh. Dyf. Lit. O M Neptun Dampsschiff. Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt .
— — — — — —
2
3
1414 111
J.. 1111
136,5 1806
— — —
— D — O O — 2
36, 110, 5h
6a
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest.
—— —— — ——— — —
Donau⸗Dampsschiff
1882 r3. m. 1606... 4 1.5. 176 — — — — Hambg.“ Amerik. Lin.
ol S.2, 0s S. 4, rz. 82 4 versch. 9. 8b ob Nordd. Lloyd 1888, 1
1894, o1, 03,98, rz. 82 ug] 1.4. 1069, 5 6 6 6
Bankaktien. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.
(Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein
1. April., Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest.
Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt .... 10 128, 26h Asow⸗Don⸗Kom. .. M — Vadische Vant .... M 10 sissb e franca Gen. Rom. . .. Bank Elettr. Werte. B. Berl. Elektr. Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. td. 101 Bant für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig ...
Meichsbank . ...... . Rheinische Hyp.⸗Bk. do. Kredit⸗Bank Rhein. ⸗Westf. Boden M do. neue Riga Kom merz. S. 1–4 Rostocker Bank Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 86 Boden ⸗Kredit Schleßwig⸗Holst. Bt. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. — 250 Rbl. Sildd. Boden⸗-Kred. M do. Diskonto⸗Ges.. Ungar. Allg. Creditb. 4n p. St. zu 50 Pengö Vereinsb. Hamb. A- Westdtsch. Voden kr. M Wiener Bankverein M Hp. St. zu 20 Schill.
D — — Q — 2
Schuldverschreibungen von Banken.
ol, 06, os, 1911, rz. 32 4 16
Denutsche Ansiedl. Bk. 1
Bank elektr. Werte, fr. 1 Berl. El.⸗W. 99 (0s kv.) u. versch. 1
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest.
Berliner Kindl-Br.sß do. St. Pr. 20 Bolle Weißbier . .. 0 Engelhardt Brauer. 10 Landré Weißbier. . 0 Löwenbrauerei⸗
Böhm. Brauhaus i 2 Schulth.⸗Patzenhof. 16 1.9 356b
Auswärtige Brauereien. Aschaffenb. Altienbrsiz , .
Augsb. Br. z. Hasens 8 Bavaria -St. Paulisi⸗ Bochum Viltorig. . ] Bohrisch⸗ Conrad. 10 HBrauh. Nürnberg M2 Dortmunder Alt. 12 do. Ritterbrauer ig do. Union 10 Dilsseld. Dieterich. 14 do. Höfel 2 Geismann, Fürth. si0 Glückauf Gelsenk.. J hanau Hofbräuh. . 10 Henninger Reifbr. Hess. und Herkules Holstenbrauerei. .. Isenbeck u. Co. ... KönigBr. Duisb.⸗R. Leipziger Riebeck. . do. Vorz.⸗Alt. Lindener Brauerei Oppelner 1 Ponarth, Königsbg. 12 Radeberg Export M Reichelbrän
Rosi. Mahn n. Ohl. 896 el Scharpens. Schöfferh. Bd. Bürg. e,. Br. . M Schwabenbräu .... v. Tuchersche . . . M Wicküler Küpper ..
Accumulat⸗Fahr. . Adler Portl.⸗3. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerke . ...... A.⸗G. f. Bauausf. . do. f. Bürst. Ind. da. f. Pappenfb. . Alexanderwerk .... Alseld⸗Delligsen M Alfeld⸗ Gronau. ... Allg. B. Omn⸗G. . do. Boden⸗Ges. .. do. Elektr.⸗Gef. . do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vorz. A. L. 6 do. Häuserbau ... Alsen n, n. Ammendorf. Pay
Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke .. ..... Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke Atlas⸗Werke Augsb.⸗Nilrnb. Mf.
—— Q — ——— X —— — 3 — — — —
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Bahn bedarf
Balcke, Maschinen. Bamag⸗Méöguin .. Bam berg. Kalikof. M Bamberg. Mälzerei
Calmon, Aspbest. . . Capito u. Klein. . M Carlshiltte, Altw. . Caroline, Braunk. . Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. M Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. .. Chem. Fbr. Buckau M do. Grünau. . . . M „von Heyden. . Milch J Ind. Gelsenk. . „Werke Albert. Wle. Brockhues do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u Unm. M Chromo Najork. .. Comp. Hispano Am. de Electrie. (Chade) A, B, GC. Æ nom 100 Concordia chem Fbr do. Spinnerei. . .. Cont, Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf.. Cuxhav. Hochseef. Y
Daimler⸗Benz .. M Gehrüder Demmer Dessauer Gas Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W.. do. Erdöl do. Fensterglas. .. do. Gußstahltkug. M j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. „Kabeiwerke . M Linol Untern Linol.⸗Wü. Bln. . Maschinenfabr. „ Post⸗ u. Eb.⸗V. . ESchachtbau. . M „Spiegelglas .. Steinzeug . ... Teleph. u. Kabel . Ton⸗u. Steinzg. Wollenwar. . M Eisenhandel . M do. Metallhandel . F. Dippe, Maschinfb. Ditim⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Donners marckhütte Doornkaat Oskar Dörffler ... Döring u. Lehrm.. Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen ...
pres do. Nähmasch.Zwf. Di rener Metallw. . Du rkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. Düsseld. Eisenh. M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, j. Losenhausenwl. Dilsseld. , . Dynamit A. Nobel M
Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. ⸗Werke
Sprottau ...... in. Verkehrsm. Eisenmatthes . . . M Elektra, Dresden .. Eleltriz. Lieferung do. Werke Liegnitz do. do. Schlesien.. Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnilchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen ⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Exeelsior Fahrrad.
Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. alkenstein. Gard. M aradit⸗Isol. Rohr. JI G. Farbenindustr.
22
2 DM O—SO OS OS OO Q — A — Sd O 2
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
L i L- b s- bi- Li- L d d de ü- d e d =-
— — — — — — — — 2
— — —— —— — —
D — D E O O O
——
——
OO — — — O — O —ͤ— — — — — — * 2
—
22
8 S O O SL LLLELNLCLFLL LLL · — — — — — 0.
w CPP C CCC C
do. Leipʒ. Schnẽeil⸗ MI
86
— = — — — C D — — n r
2
2 —
—
A dĩ AL C C - 3
5 D — O C — O O O O O O MQ Y — — — — — — — —
X d = = . 2 2
—
G. FZeibisch. . .....
Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke .... E. Gundlach
F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckeß Hackethal Draht. M BVageda W. Hagelberg .... . 3
ambg. Elek. W. Y F. S. Ham mersen M Handelsg. für Grdb.
Hann. Im mobil. Mi.
Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br. . do. Gummi Phönix Harkort Bergwk. M do. do. Genuß HarkortBrückenb. M do. do. St. ⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigs hütte. .... Heidenauer Pap. V Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. Y Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co. . .... Emil Heinicke .... Held u. Francke .. Hemmoor Portl.⸗3. Hermannmühlen Otto Hetzer Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk . ...... Hilpert Maschln. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer. .... irh Tafelglas .. Hirschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M , Holzmann. Horchwerke ] Hotelbetriebs⸗G. M 7445 Bonus Hotel Disch. . . .. ö Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. M Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau. . .. Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönem.
Ilse, wergogn, ö do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. M Industriebau ... Industrie Plauen V
John, A.⸗G. M Max Jüdel u. Cy. .. Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans M
Kaiser⸗Keller ..... Kallw. Aschersleben Kalker 6 chfabr. M Kandelhardt .... M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabr. KpSt Kartonpapierfabrikt Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte. Keyling u. . Kirchner u. Co... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke n. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schille ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw N Köln. Gas u. Elelt. M Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Wilhelm. .. do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmühle M j. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u. Gasw Körbis dorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. ..
ö M
— — — — — — — — — — — — — — — 8
A= — — — *
— — S — — — — — — — *
GL = 218
— — D — — — — — — — — — 7 22 N — —— n D 0 O 0 —
—— — — — —— — —— — — x — — 2 2 — — Q 2
2
— — C — — — — = U — — — — Q — — — — d — —
— O O O — Q O — — 8 — 23 8 S = 0 8 2 0 0 9 iL = d G · = = . 8
C C — — — —
C —— — — — — — — * d — QL C — —
O O — M 0, O O O O 2 — — —
2
2 S NQ — P — — =
ö do de - — — —
— x L L X UL GL G — =
2
2 — S 3TDO C00
—— S d O O — O — e — — — O Q 0 2 0 — —— —— — — O O — — — —
WJ dr —— — — — — *
8.
kö d =
Kötitz. Led. u. Wacht
— D CO S cd DO O — — — — — — —
10 Uhr, geladen.
Betershagen ( Weser), den 4. No⸗ vember 192.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
67280) Veröffentlichung.
In Sachen der minderjährigen Maxie Christ, geboren am 3. 2. 1921, z. Zt. in Zappendorf, Klägerin, vertreten durch ihre Vormünderin, Ehefrau Therese Heller, geb. Christ, in Zappendorf, Mansfelder Seekreis, gegen den Arbeiter Willi Bischoff, unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, klagt Klägerin gegen den Beklagten auf Erhöhung und Zahlung er Unterhaltsrente von 10 RM auf 25 RM. Durch Beschluß des Amtsgerichts Querfurt vom 20. Ok⸗ tober 1977 ist der Klägerin die öffent⸗ liche Zustellung bewilligt. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf den 1. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Querfurt, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Be⸗ klagte wird zu diesem Termin hiermit geladen. .
Querfurt, den 20. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
lör2g! Veröffentlichung.
In Sachen des minderjährigen unehelichen Kindes Hermann Gerhard Gajewsla in Weidenbach, Klägers, ver⸗ treten durch das Jugendamt in Quer⸗ furt, gegen den Arbeiter Karl Bech⸗ stedt, unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, klagt Kläger gegen den Be⸗ klagten auf Zahlung einer monatlichen Unkerhaltsrente von 25 RM seit Ge⸗ burt bis zur Vollendung des 16 Lebens⸗ jahres. Durch Beschluß vom 27. Ok—⸗ tober 1927 ist die öffentliche Zustellung bewilligt. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung ist auf den 10. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Querfurt, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Beklagte wird zu 5 Termin hiermit geladen.
Querfurt, den 27. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
(67729) Oeffentliche Zustellung.
Das minderjährige uneheliche Kind Elli Johanne Rau in Kapstücken, vertreten durch den von dem Jugendamt Labiau mit der Ausübung der vormunoschaftlichen Obliegenheiten betrauten Amtspormund Pahlke in Labiau, Prozeßbevollmächtigter:
echtsanwalt Gatzemeyer in Tapiau, klagt gegen den Arbeiter Emil Haering, früher in Perkuiken, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Alimente, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Erzeuger des Klägers sei, mit dem Antrage den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger 3. Hd. des Jugendamts Labiau von seiner Geburt, d. . vom 9. Juli 1925 ab, eine Unterhaltsrente von 60 RM pierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort. die künstig fälligen am 9. 4, 9. 7., 9. 10. und 9. 1. jedes Jahres zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht in Taplau, Zimmer 6, auf den . Dezember 1827, vorm. O Uhr,
eladen. ken e richt Tapiau, 4. November 1927.
[67730] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Willi Möhlecke in Adelebsen, vertreten durch das Kreiszugend⸗ amt in Uslar, klagt gegen den Landwirt« chaftUgehilfen Fritz Kuhlmann, früher n Lauenförde, unter der Behauptung, daß der Beklagte als außerehelicher Erzeuger gemäß 55 1708 und 1717 B. G⸗B. ver⸗ pflichfet ist, dem Kinde Unterhalt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres vor⸗ behaltlich der weitergehenden Ansprüche
Kinde Unterhalt bis zur Vollendung des —
sechzehnten Lebensjahres vorbehaltlich der weitergehenden AÄnsprüche aus § 1708 Abf. 3 B. G.⸗B zu gewähren, mit dem Antrage, den Beklagten mittels vorläufig vollstreckbaien Urteils zu verurteilen: a) an die Klägerin zu Händen des Jugendamts Uslar von ihrer Geburt, das ist vom 50. August 1927, ab eine Unterhaltsrente von 25 RM monatlich bis zur Voll endung des sechzehnten Lebensiahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am Ersten jeden Monats zu zahlen, by die Kosten des Rechtestieits zu zahlen. Zur Güteverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Uslar auf den 9. De⸗ zember 1927, vormittags 19 Uhr, geladen. Uslar, den 3. November 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
67279] Oeffentliche Zustellung.
Der Bäcker Robert Reusch aus Kirchen a. d. Sieg, z. Zt. in Auerbach i. V. Herberge zur Heimat, klagt gegen die Eishändlerin Wilhelmine Deppermann in Hösele in Westfalen, z. Zt. unbe—⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte ihm auf die Zeit vom 9. 8. bis 22. 8. 1927 Lohn schulde, worüber er einen Arrestbefehl bei dem Arbeitsgericht Auerbach i. V. erwirkt hat Er beantragt, zu erkennen: Die Beklagte zu verurteilen, 24 Reichsmark rückttändigen Lohn zu bezahlen sowie die Kosten des Arrestverfahrens wie auch dieses Prozesses zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ streits vor das Arbeitsgericht Auerbach J. V., Zimmer Nr. 70. auf Freitag, den 16. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr. Wenn die Betlagte nicht er⸗ schein? und sich auch nicht durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene voll⸗ jährige Person vertreten läßt, kann auf Antrag Versäumnisurteil gegen sie erlassen werden.
Anerbach i. V., den 2. November 1927.
Der Urkundsbeamte des Arbeitegerichts
Auerbach.
67280 Oeffentliche Zustellung.
1. Die verw. Frau Dr. Br. Katz, 2. der Kand.⸗Ing. Ernst Katz, 3. der minderz. Stud. jur. Kurt Katz, letzterer vertreten durch die Klägerin zu j, jämtlich in Berlin W., Nollendorfstr. 31 / 32. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. David⸗ sohn, Berlin 8. 42, Prinzenstr. 26. klagen gegen den Kaufmann Hermann Bruns, unbefannten Aufenthalts, früher in Berlin, Stallschreiberstr. 6 bei Sauer, auf Grund der Behauptung, daß der Be— klagte ihnen als Erben des verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Julian Katz, hier, an Gebühren und Auslagen für die Ver⸗ tretung durch den Erblasser der Klägerin seiner, des Beklagien, Prozeßsache gegen die Firma Hindermann G. mn. b. H., hier (Aktenzeichen 63 O 32127 des Land⸗ gerichts 1 Berlin), einschließlich 3, 13 Rwe weiterer Auslagen den Betrag von 127,73 RM verschulde, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckhar zu verurteilen, an die Kläger 127,.7to,ßss RM nebst 7 Co Zinsen seit dem 18. Februar 1927 zu zahlen. Zur mn lichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Berlin-Mitte, Abteilung 15, Neue Friedrichstr. 15, J. Stock, Zimmer 170] 172, auf den 21. Dezember 1927, vormittags 19 Uhr, geladen.
Berlin, den 31. Oktober 1927.
Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
67
67719] Oeffentliche Zustellung.
Die offene Handelsgesellschaftt C. A. Herpich Söhne, Berlin, Leipziger Str. 9 / l, klagt gegen den Kaufmann Curt von Wietersheim, zuletzt Charlottenburg, Rankestr. 29, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß letzterer ihr für einen Mantel den vereinbarten Preis von 121,50 RM schulde, mit dem ÄAntrage auf Verurteilung zur Zahlung von 121.50 RM (in Buchstaben. Ein hunderteinundzwanzig Reichsmark und 50 Pfg.) nebst 2 6 Zinsen über Reichs— bankdiskont seit 1. Mai 1927 an sie. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streite wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin-Mitte, Berlin, Neue Friedrichstr. I5, Zimmer 190. JI. Stock, auf den 21. Dezember 1927, vor- mittags 10 Uhyr, geladen.
Berlin, den 2. November 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
67282] Oeffentliche Zustellung.
Die am 26. 4. 1927 geborene Char⸗ lotte Schulze in Neundorf, Elisabeth⸗ straße 10, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt in Bernburg, klagt gegen den Arbeiter Walter Schulze, früher in Neundorf, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, als tue, . auf Unter⸗ halt. Sie beantragt, den Verklagten durch vorläufig vollstreckbares Erkennt⸗ nis zu verurteilen, ihr vom 26. 4. 1927 ab eine monatlich im voraus zu ent- richtende Geldrente von monatlich 25 — fünfundzwanzig — Reichsmark zu z hien, die . sofort, die 466 a ig werdenden Beträge am Ersten seden Monats, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits . en. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Verklagte vor das Amtsgericht in Bernburg, Zimmer Nr. 60, auf den 8. Februar Eg2s, 9 Uhr, geladen.
Bernburg, den 3. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
67284 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann E. Häusler in Oster⸗ feld 1. Westf,, Hauptstraße 5, Prozeß⸗ bevollmächtigter:; J Fütterer in Oster⸗ feld i. Westf., Kirchstraße 9, klagt gegen den Bergmann Hermaun Miltkau, rüher in Osterfeld i. Westf., Mergel⸗ traße 2, unter der Behauptung, daß der Beklagte laut Bestellscheine vom 13. 11.
1924 und 22. 7. 1936 die im Klage⸗
antrage angeführten Gegenstände im Betrage von 611 RM gegen Anzahlung von RM mit der Vereinbarung, darauf monatlich 40 RM abzuzahlen, gekauft und darauf nur 1436 RM gezahlt abe, mit dem Antrag guf Verurteilung des Beklagten zur Herausgabe von einem en einer Anrichte, einem Tisch und einem Sofa sowie zu den Kosten des Verfahrens. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Anitsgericht hier, Zimmer 26, auf den 15. Dezemher 1927, 9 Uhr, geladen. Die Ein⸗ lassungsfrist wird auf drei Wochen fest— gesetzt. Bottrop, den 31. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
67287 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma J. C. V. Meyer, G. m. b. H., Bremen, vertreten durch R.⸗A. Dres. Wilckens, Kulenkampff⸗Pauli, Lüthke und Uhlenhoff, Bremen, klagt gegen: 1. Frau Friedn Blume, 2. den Kaufmann Jonunn Blume, heide un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage: 1. die Beklagte zu 1 kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 15425 RM nebst 12 735 Zinsen auf 6350 RM seit dem 19. 3. IH27, auf 24 RM seit dem 26. 3. 1927, auf 4375 RM seit dem
B. G. B. zuständig sei, mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig und vor— läufig vollftreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 306 — Dreihundertsechs — Reichsmark nebst 70. Zinsen seit dem 1. Juni 1927 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Zivilgerichtsgebäude am Amtsgerichtsplatz, Zimmer 134. auf den 7. Januar 1928, vormittags 9 uhr, geladen. Aktenzeichen: 33. C. 1576. 27
Charlottenburg, den?. November 1927.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
67275] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Robert Müller in Chemnitz,
rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr.
leischhauer und Hallv 11. in Dresden, klagt gegen den Kaufmann Reinhaid Hellberg, früher in Dresden-Blasemitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte veipflichtet sei, der Klägerin den Schaden zu ersetzen,
der dadurch entstanden sei, daß er einen Brennaborlieferwagen weiter verkauste, obwohl er wußte, daß sich die Klägerin an diesem Wagen bis zur völligen Be— zahlung des Kauspreises das Eigentums— recht vorbehalten hatte, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbaie kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung ven 2000 RM nebst 4 ο Iinsen eit dem Tage der Klag⸗ zustellung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts zu Dresden auf den 21. De⸗ zember 1827, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Proseßbevollmächtigten vertreten za lassen.
Dresden, den 1. November 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 66957) Oeffentliche Zuftellung.
Es klagen 1. der Kaufmann Wilhelm Hermann in Frankfurt a. M., Holz⸗ J 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bachrach daselbst, gegen den Dr. Wilhelm Leinberger, bisher Frankfurt a. M., Hochstraße 35, zurzeit unbekannt wo, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, den Kläger von seiner Verpflichtung gegenüber der Palmsonntagstiftung rankfurt a. M. in Höhe von 2596,17 Boldmark zu befreien event. zur Zahlung von dieser Summe zu verurteilen — 4 0. 360/27 — 2. der Schlosser Emil Roth, zurzeit Strafanstalt Freiendie Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. J. Frank in Frankfurt 4. M. geen seine Ehefran 2 Roth, geb. Schmidt, zurzeit unbekannt wo, auf Grund des 5 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag, auf Ehescheidung — 12 k. 76/07 —, 3. die an Elisabeth Henß,
eb. Maas, Frankfurt a. M., Heddern⸗ heimer Landstraße 32, Prozeßbevoll⸗ mächtigter; Rechksanwalt Dr, Hirsch⸗ berg daselbst, gegen ihren Ehemann
Walther Henst, eicher in Frankfurt 4. M., zurzeit unbekannt wo, auf Grund des § 1568 B. G.-B., mit dem Antrgg, auf ,, — 5 R. 75 7 —. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Frankfurt a. M. zu 1 auf den 5. Dezember 1827, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor die 3. Zivil⸗ kammer, zu 2 auf den 22. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, vor die 6. Zivilkammer und zu 3 auf den 13. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, vor die 4. Zivilkammer mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Frankfurt a. M., 2. November 1937. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
J. Obergeschoß, geladen. Gießen, den 4. November 1927. Der sch, Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Vessischen Amtsgerichts.
67716) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Krüger Lampiecht, In— haber E. Welk, in Stettin, Heumarkt 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Fischer in Stettin, klagt gegen den Kaufmann Viktor Devantier, unde⸗ kannten Aufenthalts, früher in Stettin, Augustastraße 55, unter der Behauptung, daß der Beklagte als Vertieter der Klägerin Forderungen deiselben eingezogen und trotz mehrfacher Mahnung nicht zurück- gezahlt habe, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an sie 68 45 RM nehst 7 oo Zinsen seit dem 1. März 1927 zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Stettin, Albrechtstraße 3a, auf den 23. Januar 1928, vormittags 10 uhr, Zimmer 18, mit der Auf- forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen gegen die Klage unverzüglich schrittlich dem Gericht und der Klägerin mitzuteilen.
Stettin, den 25. Oktober 1927.
Gerichtsschreiber des Landgerichts. 672923 Oeffentliche Zustellung.
Die Aktiengesellschaft für Südwein⸗ Import in Altona (Elbe), Große Elb⸗ straße 1135115, vertreten durch ihren Direktor Paul Löwy in Altona, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Instiz⸗ rat Wolff in Stettin, klagt gegen den Herrn Karl Manthey, früher in Stettin, König⸗Albert⸗Straße 5, auf Grund des am J. Oktober 1927 fälli gewesenen Wechsels vom 12. uli 1927, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 100 RM zu zahlen nebst 935 Zinsen seit dem J. Ok⸗ tober 1927 sowie 5,91 RM Protestkosten und Porti, ferner 16 A eigene Provision mit 6383 RM. Zur mündlichen Ver⸗— handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer 87, auf den 29. De⸗ zember 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.
Stettin, den 31. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
— ———
4. Berlofung it. von Wertpapieren.
67735 Ablösung der Offenburger Stadt⸗ anleihen betr. (Neubesitz). Unter Bezugnahme auf die Veröffent— lichung vom J. 10. 1927 wird bekannt- gegeben, daß die Stadt Offenburg bereit
ist, den Neubesitz ihrer Anleihen von 1895, 18938 und 1960 mit 13 v5 des Nennbetrags bar abzulösen. Die Spitzenbeträge des Neubesitzes werden mit 25 Fipfg für 100 Æ Nennwert eingelöst. Die Anträge auf Barablösung, die binnen drei Monaten nach Erscheinen dieser Bekanntmachung an das Städt. Rech⸗ nungsamt zu richten sind, müssen vor— behaltlos spesen, und provisionsfret ein⸗ gereicht werden. Anträge, die diesen Be— dingungen nicht entsprechen, werden auf Kosten des Einreichers zurückgelandt. Offenburg, den 3. November 1927. Der Sberbürgermeister.
—
r