(68169 Die ordentliche Generalversamm— lung über findet Montag, den 1927, mittags 1 Uhr, im Geschäfts— lokal, Karlstraße l, statt. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ge— beten, ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 2. Dezember 1927, nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftefasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Tagesordnung: Bericht des Vorstands. Genehmigung der Bilanz, Gewinn— und Verlustrechnung. . Entlastung von Aufsichtsrat Vorstand. Beschlußfassung
und
über Gewinnver⸗
das Geschäftsjahr 1926/27 5. Dezember
678931 Sedwigshütte Anthracit⸗, Kohlen⸗
Aktiengesellschaft, Stettin. Zweite Aufforderung.
über RM 250 lautenden Stammaktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 25. Januar 1923 (einschließlichs zum ÜUm— tausch in Stammaktien über RM 1000 bei folgenden Stellen: Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., Berlin,
und Koteswerke James Stevenson
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer
67447]
R. Heydenreich, Witzschdorf, Sa wir hiermit zur ordentlichen Genera versammlung für Dienstag, 65. Dezember 1927,
Credit⸗Ansta Chemnitz,
Allgemeinen Deutschen Filiale Chemnitz in straße 15, ein. Tagesordnung: J. Vorlegung des Geschäfteberichts sow
schlußfassung darüber. . Entlastung des Vorstands und Au sichts rats.
3. Verwendung des Reingewinns.
Sächsische Nähfaden-Fabrik vormals
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden den 1927, vormittags 11 Uhr, un großen Sitzunge saale der
Post⸗
des Abschlusses für 1926, 27 und Be—
sor o 2. Aufforderung. ; in Lübeck, Lübeck Unter Bezugnahme auf unsere veröffentlichte
; Bekanntmachung wir hierdurch
gemäß S§ 17
lt bilanzverordnung die Inhaber von Anteil. scheinen unserer Gesellschaft über je RM ö
. jzum Umtausch in Aktien ie einschließlich Diordende 1924 ff. spätestens bis zum 15. Januar 1928 bei den in der erwähnten Bekanntmachung genannten f⸗ Stellen einzureichen. Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 15. Januar
Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗Bank
im 1 Deutschen Reichsanzeiger vom 7. Oft. 1927 fordern x Abs. 5 der 2.5. Durchführungs verordnung zur Gold—
zum zweiten Male auf, diese Anteilscheine über RM 20
I0. Verschiedene
Einladung zur außerordenilichen Generalversammlung am Donners. tag, den 24. November 1827, nach⸗ mittags 47 Uhr, im großen Sitzungs— saal des A. v. D., Berlin W., Leipziger Platz 16.
Tagesordnung:
Aenderung der Satzung, insbesondere des 51 über den Zweck des Klubs, feiner der Bestimmungen der §S§ 3, 5 und 6 über die Mitgliedschaft und der 55 8— 10 über die Organe des Klubs sowie weiterer Bestimmungen,
Bekanntmachungen.
Kresse ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Fritz Uhle in Siegmar.
Am 28. Oktober 1927:
J. auf Blatt 332, betr. die Firma C. E. Gaitzsch in Chemnitz: Die Pro⸗ kura Carl Otto Findeisens ist erloschen.
Am 29. Oktober 1927:
8. auf Blatt 8457, betr. die Firma Auto⸗Reparatur⸗ und Garagen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Kaufmann Willy Zöls in Chemnitz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer; ihm ist Prokura erteilt. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf— mann Hugo Mitzenheim in Chemnitz.
8. auf Blatt 8426, betr. die Firma „Progres“ Trikotagen⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, es findet Liquidation statt. Der Geschäftsführer Riekes ist abberufen worden. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Richard Hartwig in Chemnitz. 9. auf Blatt 9503, betr. die Firma Leo⸗Werke Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Dresden): Die Generalver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1926 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 500 009 Reichsmark, zerfallend in 500 den Inhaber lautende Aktien zu
Max Franz Sosna in Dresden ist
haber. (Handel mit Därmen,
würzen, Leber, Fettwaren, Talg
Wurst; Großenhainer Straße 197
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 2. November 1927
Lu- . Eisena H. 67186 In das Handelsregister Abt. B wurde eute unter Nr. 197 bei der Firma Fuwelen und Uhrenhandel Aktiengesell—⸗ schaft, Eisenach, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Aktiengesellschaft.
Die Generalversammlung vom 18. Juli 1927 hat die Erhöhung des Grund⸗
Ingomar
für Kriegerehrungen“, hierselbst: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Erfurt, den 1. November 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 14. ErFfuxt. 67171 ist heute bei der dort eingetragenen Ge⸗ sellschaft in Firma „Strick-: & Wirk⸗ warenfabrik Sodann 6k Walter Aktien⸗ Gesellschaft“ in Erfurt eingetragen: Der bisherige Vorstand Kaufmann Fohannes Sodann und Kaufmann Willi Walter, . sind abberufen. Zum Vorstand bestellt ist der Kaufmann Bruno
6 in Hannover veräußert; e
Handelsgesellschaft, die am 1. November * ö. begonnen hat, fort. Der Uebergang ö k *. er in — In unser Handelsregister B Nr. 388 i Verbindlichkeiten auf die Ge⸗
ihrn n unter unveränderter Firma an 1
e Kaufleute Ernst Grimm und Julius die⸗
en ö, das Geschäft in offener
dem Betriebe des Heschäfts be=
ellschaft ist ausgeschlossen. Die Pro⸗
kura der Frau Louise Buchheister, geb. Topp, ist erloschen.
Zu Nr. 7175 Firma Hannoversche
Seifenfabrik Heinrich Armbrecht: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma mann Hugo Armbrecht
den Kauf⸗ in Hannover
an
Hagedorn in rn ; . Erfurt, den 1. Novemher 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.
verpachtet. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Pächter Hugo Armbrecht ist ausge⸗ schlossen.
Zu Nr. 8597 Firma E. A. Spies⸗ macher C Co.: Die Firma ist er⸗ loschen.
Unter Nr. gI28 die Firma Vaubel
lapitals um 15000 RM beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 290 009 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Jult 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in den 3 1 (Firma) und 3 (Grundkapital) a geündert worden. 3. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
au
. Reichsmark, mithin auf 1000069 Reichsmark, beschlossen. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. §z 5 des Gesellschaftsvertrags ist durch den gleichen Beschluß abgeändert worden. Die Ausgabe der Aktien ist zum Kurse von 100 * erfolgt.
1090. auf Blatt 10132 die offene
teilung. Satzungsänderung der S§ 3, 14 und 17: a] Umwandlung von Vorzugsaktien
in Stammaktien, bh) Aufhebung des mehrfachen Stimmrechts der Vorzugsaktien, c). Stteichung einer bevorzugten Verzinsung der Vorzugsaktien.
Dresdner Bank, Berlin, 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Dresdner Bank, Stettin, Diejenigen Akttonäre, welche ihr Stimm— Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, recht in der Versammlung ausüben wollen, Bankhaus H. Aufhäuser, München, baben ihre Aktien spätestens am dritten während, der üblichen Geschäftsstunden Werttage vor der Versammlung, den Tag einzureichen. derselben nicht mitgerechnet, bei der Ge— Gegen Ablieferung von 4 Stammaktien sellschaftskasse oder bei der Allgemeinen über je RM 250 wird eine Stammaktie Deutschen Eredit-Anstalt, Leipzig, oder
1928 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von An— teilicheinen, die den zum Ümtausch in Aktien über ie RM 20 erforderlichen Be⸗ trag nicht erreichen und nicht bis zum ge— nannten Termin zur Verwertung für Rech—⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge— stellt sind. Die an Stelle der für krast⸗
9. auf Blatt 590, betr. die Firma Elite ⸗Strumpf⸗Appretur⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Geschäftsführer Ksiel (Karl) Wilder in Chemnitz und Oskar Broide in Berlin sind ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Paul Hermann König in
sosern sie infolge der Aenderung der bejeichneten Paragraphen erforderlich werden.
Berlin, den 5. November 1927. Automobilelub von Deutschland. Adolf Graf v. Arnim ⸗Mus kau,
Präsident. 67668]
His k ire Hen. 67173 In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Metallwert Preyß & Co. Aktiengesellschaft in Euenheim ein⸗ getragen worden:
Zu h hat nach 5 275 Abs. 3 H.-G. B. gesonderte Abstimmung der Vorzugk— aktionäre stattzufinden.
Leipzig, den 1. November 1927.
. Nitzsche A.-G. stinematographen und Filme. Nitz sche. Groll.
(68077 Vastfaserkontor Aktiengesell⸗ schast, Verlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, ven 19. Dezember 1927, vormittags 19,39 Uhr, im Sitzungs⸗ saal unseres Geschäftshauses, Krausen— straße 25 — 28, III. Stock, stattfindenden H. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 / 27.
Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1926/27.
Fällen wird die übliche Provision in An—
über RM 1090 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein— reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen
rechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über— tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangebescheini⸗ gungen zu prüfen. Diejenigen Stammaktien unserer Ge— sellschaft über RM 250, die nicht bis zum 25. Januar 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be—⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stamm—
Der Vorstand. Zimmer.
deren Zweigniederlassung in Chemnitz oder bei einem deutschen Nokar zu hinterlegen. Witzschdorf, den 4. November 15927. Der Auffichtsrat. Eugen Kummer. Vol ke.
los eiklärten Anteilscheine tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden zugunsten der Beteiligten verkauft.
Lübeck, den 7. November 1927. Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗Bank
65197
Aktiengesellschaft, Magdeburg. In der am 14. September 1927 statt gefundenen außerordentlichen Generalver sammlung der Aktionäre unserer Gefell
Grundkapital herabzusetzen,
von RM 400 000 derar
Vorzugsaktien von 19 Stimmen 4 Stimmen pro Aktie herabzusetzen. Die Generalversammlung hat
Schöninger Ton⸗ und Hohlsteinwerke,
schaft ist beschlossen worden, das bisherige
daß die Stammaktien über je RM 20 im Verhältnis von 5:1, die Vorzugsaktien über je RM 100, unter Fortfall des Vorzugsrechts, im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt werden und da— neben das Stimmrecht der mehrstimmigen auf
ferner beschlossen, das herabgesetzte Grundkapital von eM 160 500 auf nom. RM 405 500 durch Ausgabe von Stück 2450 auf den
in Lübeck.
68079
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur
ordentlichen Generalversammlung
ljͤßür Freitag, den 2. Dezember 18927,
mittags 12 uhr, nach Leipzig. Sitzungs⸗
saal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
t Anstalt, Goethestraße, Ecke Rächard—
Wagner ⸗Straße, unter Bezugnahme auf
die nachstehende Tagesordnung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsiahr 1926/27 und Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1926/27.
Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und Verwendung des Ueberschusses.
Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:
67669 Von der Deutschen Hypothekenbank
(Meiningen) und der Preußischen Boden
Credit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag
gestellt worden,
GM 5009000 vor dem 1. Januar 1933 nicht rückzahlbare 8o/ J Gold⸗ pfandbriese, Emission XIV, und
SM 5000000 vor dem 1. Januar 1933 nicht rückzahlbare 8 o/ Gold⸗ schuldverschreibungen (Kommunal⸗ obligationen, Emission XV, der Norddeutschen Grund Eredit⸗ Bank in Weimar
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 5. November 1927. Zulassungsstelle an der Börse
zu Berlin. Dr. Gelvpcke.
(67670) Bekanntmachung.
Die Landesbank der Rheinprovinz in
Düsseldorf und Essen hat den Antrag auf
Zulassung von
RM 25090 099 6 o½ Gold-Kom⸗ munal⸗⸗Schuldverschreibungen
Chemnitz.
10. auf Blatt 8807, betr. die Firma Chemnitzer Fleischzentrale Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz: Die Prokura von Otto Zierhold ist erloschen.
11. auf Blatt 2289, betr. die Firma Johannes Hug in Ehemnitz: Der bis⸗ herige Inhaber Johannes Ernst Kurt Hug ist ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Hug in Ehemnitz ist wieder In—
haber. Am 1. November 1927:
1 auf Blatt 10 9033, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Elsiott⸗ Fisher Maschinengesesschaft Zweig⸗ niederlassung Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter August Zeiß in Frankfurt a. M. ist am 1. Juli 1927 ausgeschieden. Der Gesellschafter Carl Zellmann in Berlin führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.
Am 2. November 1927:
13. auf Blatt 8510, betr. die Firma Mario Erteschik in Chemnitz. Der bisherige Inhaber Mario Erteschik in Kopenhagen ist ausgeschieden. Das
Handelsgesellschaft Kamien C Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Izrael Lejb Kamien und Fran Fejga vhl. Kamien, geb. Heneinska, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 4. Oktober 1927 begonnen. (Handel mit Strumpf⸗ und sonstigen Textil⸗ waren, Wielandstr. 2.)
Amtsgericht Chemnitz, 29. Oktober 1927
PDetmold. 67163 In das Handelsregister A Nr. 28 ist zu der Firma Aug. Watermann zu Det— mold heüte eingetragen worden, daß das Geschäft mit der Firma durch Ver⸗ 6 auf den Kaufmann Wilhelm Thomas zu Detmold übergegangen ist. Detmold, den 21. September 1927. Das Amtsgericht.
Pr esdcd en. 57165 Von Amts wegen soll in das Han⸗ delsregister das Grlöschen der folgen⸗ den, auf den daneben genannten Blättern des Handelsregisters ein⸗ getragenen Firmen eingetragen werden, als: Pindos . Mistiloglou, Blatt
licht: Es sind 15 Stück neue Aktien von je 1009 RM ausgegeben worden zum Kurs von 100 3. Eisenach, den 31. Oktober 1927. Thüring. Amtsgericht. Eisenberg, LkHrür. 167167 In das enden I sfter A ist heute die Firma Robert Treydel in Eisenberg, Thür., und als deren alleiniger In⸗ aber der Instrumentenmacher Robert Max Treydel, daselbst, eingetragen worden. ; . Eisenberg, den 3. November 1927. Thüringisches Amtsgericht.
EI ber feld. 67168 In das Handelsregister wurde ein⸗
getragen: . I. In Abteilung B am 18. Oktober 1927 bei.
Nr. 312 — Firma Bergisch⸗Märkische Bank Filiale der Deutschen Bank in Ehr ffelß
Nr. 457 — Firma Deutsche Bank Depositenkasse Vohwinkel in Vohwinkel,
Der Fabrikant Paul Gedien in Köln⸗ Braunsfeld ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Georg Mitteldorf in Köln ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. ( Dem Kaufmann Max Kirchhoff in Köln ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Euskirchen, den 22. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Frankenstein. Schles, (167174 In unser Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. 266 die Firma „Löbel Bagner, Getreide⸗, Saaten und Bank⸗ eschäft, Zweigniederlassung Franken⸗ 6 in rn ten und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Löbel Wagner in Berlin C. 2, Neue Pro⸗ menade 8, eingetragen worden. Frankenstein i. Schles., 26. 10. 1927. Amtsgericht.
Frankenstein, SchLrl'es, I[6tI75)
Gesellschaft
G Bode mit Sitz in Hannover, Petten⸗ koferstraße 3, und als persönlich haf— tende Gesellschafter die Kaufleute Harrh Bode jun. und Karl Riepe in Han⸗ nover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. Oktober 1927 begonnen. Die hat das Geschäft der Vaubel R Bode Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Recht der Fortführung der Firma erworben. Der Uebergang der in dem Betrieb des er⸗ worbenen Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen. Die beiden Gesellschafter sind nur berechtigt, gemeinsam die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Die Firma war bisher unter H.⸗R. B 2498 einge⸗ In Abteilung B: Zu Nr. 1617 Firma Wotan Elek⸗ trizitäts⸗ u. Maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. H. W. Näther: Elektrotechniker Otto Füllberg ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Elektrotechniker Wilhelm Dismer in Hannover ist zum Geschäfts—⸗
CX 3 * * 2 9 2 2 2 2 2 Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je *9⸗ ; ö „ Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ X 1 , . ö 3. Fntlastung tes, Aufsichisrats und . vom Jahre 1827, 3, Ausgabe, n,, n ,
Vorstands.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge— neralversammlung das Stimmrecht aus. zuüben beabsichtigen, haben gemäß § 16 der Satzungen ihre Aktien oder eine Be— scheinigung über die bei einem deutschen Nosar für die Zeit bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ge— neialversammlung, also spätestens am 7. Dejember 1927, bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen.
Berlin, den 8. November 1927.
nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für krastlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Gesell— schaft über RM 1000 werden nach Maß— gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt.
Stettin, im November 1927.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
Bernstein. Poppo. Küppers.
lõrols! Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.
Die auf Grund des im Deutschen
anjeiger Nr. 227 vom 28. September d. Berliner Börse bereits notierten
GV 200900 000 (1 Goldmark — rückzahlbare
1. Januar 1932 Emission XI der
Deutschen
nicht
O . 05001 — 0000 — 5000
C8 001 - 14000 — 6000
CO3 501 - 06 500 = 3000
S 00401 —– 01 400 — 1000 sind auch zum Handel und zur Notierung an Franksurt a. M., den 7. Novembe
Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Attiengesellschaft.
Hypothekenbank in Meiningen
Lit. N Nr. O 90 — 1000 — 5000 Stück zu je GM 100 — 500 000 6M
Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ J. veröffentlichten Prospekts an der
o kg Feingold) vor dem 7 oso ige Goldpfandbriefe
ooo = 2 50 . 1000 — 6 000000 . 2000 = 5 Hos 6605 J . zu Frankfurt . M. zugelassen. r 1927.
67457.
Rheinischer Actien⸗ Verein für Zuckerfabrikation, Köln.
Jahresrechnung,
abgeschlossen am
z6. Juni 1927. Berbindlichteiten.
Besitzwerte.
RM 1. Grund und Boden Jö 2. Gebäude.. . 597 023,85 Abschreibung 47910. 66 Maschinen und Apparate I oss 103, 866 Abschreibung . 179 207, 64 Bahnanlage .. 27757, 07 Abschreibung 12 776,70 Fuhrpark... 39 546,66 Abschreibung . 29 886,50 Büro⸗ und Wohnungseinrich⸗ i Bargeldbestände ..... Wertpapierbestände J Vorausbe zahlte Versicherungs⸗ prämien ö Waren⸗ und Betriebsbestände Bürgschaftsforderungen 120 606, —
549 11
876 89
1498
391
184 548
9 660
107 390 616563
6690 743 737
. RM 1400000 200 000
Altienkapital .. Reservefonds Darlehn bei der deutschen Zucker⸗ bank 5 6 4. Kreditoren .. Bürgschaftsver⸗ bindlichkeiten 120 000, — Gewinn...
319
316 372 110619
1 1
Soll.
3113 493 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
3 113 493 Haben.
19 am 39. Juni 1927.
RM
1. Verlustvortrag aus 1925/26.
2. Handlungsunkosten .....
3. Steuern, Versicherungen, so⸗ ziale Lasten. ;
1 64
5. Abschreibungen.. ...
6. Gewinn
2
126 580 98 208 474 91
241 543 765 48 16430 269 780 50 89 500 50
RM 984 044 94
2 1. Betriebsüber⸗
schuß·⸗ ..
Köln, im September 1927.
Der Borstand. Dr. H
Die sofort zahlbare Dividende von 699 kann gegen Einlieferung des Divi⸗
bendenscheines Nr. 26 pro 1926/27
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin sowie an unserer Gesellschaftskasse in Dormagen
erhoben werden. Köln, den 4. November 1927. Der Borstand.
984 04494
Dr. Hermann Claassen.
dsa MM G]
auf die nach dem 1. Januar 1928 er⸗
ermann Claassen.
aktien, die die zum Ersatz durch Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft über RM 1000 erforderliche Zahl nicht erreichen und uns
Zöaktien zu je nom. RM 1090 zum Kurse
Stückzinsen zu entrichten.
findet nach erfolgter Resteinzahlung und nach Fertigstellung der Aktien statt.
8 o vor den Stammaktien zu erhöhen.
worden. 1. Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zujammenlegung nach Maßgabe der fol— genden Bedingungen einzureichen. Die Einreichung der Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 7, der Voꝛzugs⸗ aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 soll bis zum 21. November 1927 einschlieslich in Begleitung eines arith— metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung erfolgen, und zwar:
in Magdeburg bei dem Bankhaus
Friedrich Albert, in Schöningen bei der Kasse der Ge— sellschaft während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. Gegen Ablieferung von fünf Stamm— aktien über je RM 20 wird eine neue Stammaktie über RM 20 mit Gewinn anteilberechtigung ab 1. Januar 1928 und gegen Ablieferung von zwei Vorzugsaktien über je RM lo wird eine neue Stamm aktie über RM 100 mit Gewinnanteil⸗ berechtigung ab 1. Januar 1928 aus— gegeben. Die mehrstimmigen Vorzugsaktien sind zur Vornahme eines Ausdrucks, betreffend Abänderung des Stimmrechts, einzureichen. Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Attien erteilten Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, bei der die Empfangs⸗ bescheinigung ausgestellt worden ist Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatton des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Attien, die nicht spätestens bis zum 21. Januar 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die eine zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. 2. Des weiteren fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf nom. 240 600 neue Vorzugsaktien mit Gewinn— anteilberechtigung vom 1. Januar 1928 ab in der Zeit bis zum 1. Dejember 1927 auszuüben. Auf je RM 200 zusammen⸗ gelegte Aktien können drei neue Vorzugs⸗
von 1063 060 zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden.
Die Einzahlungen sind, sofern nicht so—⸗ fortige Barzahlung erfolgt, wie folgt zu leisten: 9 C,ο, 4 60/0 Aufgeld am 1. De⸗ zember 1927, 20 09 am h. Januar 1928. 25 0,9 am 5H. März 1923. Auf die vor dem 1. Januar 1928 erfolgenden Einzah— lungen werden 8 o/ Stückzinsen vergütet,
folgenden Einzahlungen sind 8e laufende Die Aushändigung der neuen Aktien
Magdeburg, den 4. November 1927.
Echõninger
Ton und Hohlsteinwerke A. G.
nom. RM 100 mit Gewinnanteilberechti⸗ gung vom Tage der Ausgabe ab und einem Anrecht auf eine Vorzugsdividende von
Der Herabsetzungsbeschluß und die Durch⸗
ührung der beschlossenen Kapitalerhöhung sind in das Handelsregister eingetragen
datoren sind bestellt Wilhelm Sippel, Walter Jobst und Franz Lannefeld.
Wilhelm Sippel.
Wahlbestimmungen. § 22 Absatz 1, Erleichterung und Erweiterung der Hinterlegungsbe⸗ stimmungen bei Generalversamm⸗ lungen. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu fiellen, müssen die Aktionäre spätestens am drittletzten Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden, fofern aber dieser Tag ein Sonntag oder ein staatlich anerkannter allgemeiner Feiertag ist oder die Banken an diesem Tage Geschäftsschluß haben, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage bis zum gleichen Zeitpunkt bei den Gesellschafts⸗ kassen oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-A Anstalt in Leipzig und Chemnitz, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei einer anderen Effekten girobank oder bei einem Notar ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter legungsscheine einer Effektengirobank hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen. Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar ist der von diesem aus— gestellte Hinterlegungsschein spätestens am zweitletzten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft zu hinter— legen, der Hinterlegungsschein muß die
der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf; die Kosten der Hinterlegung bei einem deutschen Notar trägt der betreffende Aktionär. Penig, den 8. November 1927. Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ebener, Vorßsitzender.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
(68079 Gemeinnützige Kleinsiediungs⸗ Genossenschaft „Ostmark“ e. G.
m. b. S., Essen. Zu der am Sonn iag, ven 20. 8 M., 10 uhr vorm., in Essen im Lokal Becker, Schwanenkampstr. 45, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung werden alle Genossen hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Ersatzwahlen für den Vorstand und Aussichtsrat. 2. Verschiedenet.
Der Vorftand. Gand. Kaschik. 66529 Die Dreschgenossenschaft e. G. m. b. S. zu Waldkappel wurde durch Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom 21. Januar 1927 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger wollen sich melden. Zu Liqui—
Waldkappel, den 1. November 1927. Die Siquidatoren: . Walter Jobst.
§z 14 Abfatz 1 und 4, Aenderung der Bestimmung wegen Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder Fortfall einiger
Im Falle der 19
Bemerkung enthalten, daß die . —
unkündbar bis 1. April 1932, bis spätestens 1. April 19651! rückzahlbar, 2000 Stücke zu RM ho0 Buchst. A Nr. 1 - 2000 RM 1000900, b000 Stücke zu RM l000 Buchst. B Nr. 2001-7000 — RM hoo6 ooo, 2000 Stücke zu RM 2000 Buchst. 6 Nr. 7001 - 9000 — RM 4000000, 1500 Stücke zu RM ho00 Buchst. D Nr. 9001 — 106000 — RM 7h00 00, 750 Stücke zu RM 10000 Buchst. R Nr. 10 501 - 11250 — RM 7500000 GM 5500 0665 Go Goidpfand⸗ briefe, 1. Ausgabe, unkündbar bis J. April 1933, bis jpätestenz 1. April 1972 rückzahlbar, 1000 Stücke zu GM ho0 Buchstabe A Nr. 1 - 1000 — GM ho 000, 2000 Stücke zu GM 1009 Buchstabe B Ni. 1001 — 3000 — GM 2000000 600 Stücke zu GR bo00 Buchstabe C Nr. 3001 — 3600 — GM 3 900 000 (1 GM 1 / an kg Feingold der Landesbank der Rhein vrovinz zum Hande! und zur amtlichen Notierung an unseren Börsen gestellt. , am 5. November
Die Zulassungsstelle
der Börse zu Düsfeldorf. Der Vorsitzende: Kommerzienrat Trinkaus. Der Geschäftsführer: Dr. Wilden Die Zulaffungsstelle der Börse für die Stadt Efssen. Der Vorsfitzende: F. Woltze.
Der Geschäfte führer: Streckert.
65608
Die Firma Gesellschaft für Teig warenfahritation m. b H., Achern, ist aufgelöst und in Liquidation. Gläu— biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
b 240] . Durch Beschluß der Gesellschafter der Oceident Deutsche Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin vom 3. No vember d. J. ist das Stammkapital der Gesellschaft um 60 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden. Berlin C. 2, An der Stralauer Brücke 6, den 4. November 1927. Der Geschäfts führer der Oceident Deutsche Baugesellschaft mit beschräutkter Haftung: Buchwald.
—
67671]
Hierdurch wird bekanntgegeben, daß die Firma Bruno Fuchs & Co., G. m. b. H., aufgelöst ist. Wir fordern die Gläubigergefellschaft hiermit auf, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden Der Liguidator: Bruno Fuchs & Co., Berlin, Hohenstaufenstr. I2.
66374]
Die Firma Emil Janike G. m. b. S., Berlin, Müllerstr. 143, ist in Liqui- dation getreten; zum Liquidator ist der Taufmann H. Münchenberger, Beilin NVW. 40 Lehrter Straße 39, bestellt. Gläu⸗ biger, welche einen Anspruch haben, wollen sich binnen zwei Monaten melden.
65406
Verkaufsvereinigung für zwei⸗
schneidige Solzstifte, G. m. b. S., Breslau 13, Sadowastraße 432.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschast zu melden.
Fr. Lannefeld.
Schubert, Liquidator.
Feingold) und
Handelsgesellschaft fortgeführt. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Karl Bahrs in Chemnitz, Moses Erteschik in Chem⸗ nitz, Aron (gen. Arno) Erteschik in Wien und David Adler in Prag. Die Gesellschaft wird rechtsgültig vertreten durch je zwei Geschäftsführer gemein— 9 Die Prokuren von Moses Erte⸗ chik und Karl Bahrs sind erloschen. 14. auf Blatt 6042. betr. die Firma Chemnitzer Graphische Kunstanstalten Wolf E Co. in Chemnitz: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, Zweigstelle Rochlitzer Straße 32.
¶ hemmitn. 167162 Auf Blatt 10 131 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Gustav Schilling Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (Metzer Straße 27). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. September 1927 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Strumpfwaren aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten. Das Stammkapital be⸗ trägt 30 000 Reichsmark. Sind mehrere Ge shhcfts fiihrer bestellt, ) wird die Ge⸗ . durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts— J sind bestellt der Fahrikdirektor arl Gustav Schilling in Roßwein und der Steuersyndikus Horst Rudolf gishe in Chemnitz. Jeder von ihnen st befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ llschaft erfolgen durch den Deutschen eichs anzeiger. Amtsgericht Chemnitz, 28. Oktober 1927.
Chemnitz. . 7 159
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 3146, betr. die Firma Julius Wendler Nachf. in Chemnitz: Die Brolurg Teunters in erloschen.
2. auf Blatt 43569, betr, die Firma Otto Palitzsch in Chemnitz: Die Pro⸗ kura Reißmanns ist erloschen.
3. auf Blatt 5907, betr. die Firma Patent⸗Burean Paul Theuerkorn in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Dr. rer. pol. Alfred Theuerkorn in Chemnitz. .
4. auf Blatt 6593, betr. die offene e, , Adolf Rehmann in
hemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Meier ist aus⸗
eschieden. Die Gesellschafterin Frau ehmann führt das Handelsgeschäft als Alleininhaberin ort. .
5. auf Blatt 7171, betr. die Firma Wasch . Terpenzinol⸗Manufaktur Ernst Oswald Koehler in Chemnitz: Der Inhaber Ernst Oswald Koehler ist am 29. August 1927 gestorben. Frau Auguste Emilie verw. Koehler, geb. Gründig, in Chemnitz ist Inhaberin.
6. auf Blatt 7287, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Stto Kuhn . Co. Textilbüro in Chemnitz: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. .
7. auf Blatt 7897, betr. die Firma J. Schocken Söhne Einkaufshaus Themnitz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Ehemnitz: Der Ge⸗ schäftsführer Spiro ist ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt die
handelsgesellschast mit beschränkter Haftung, Blatt 18 651; Johann Bauer, Blatt 17 896; Julius Eisen Zeitungspapier Export Filiale Dresden, Blatt 19496; Import⸗ Haus „Central“ Richard Jacobson Nachf., Blatt 11576; Rudolf Hirte, Blatt 176563; Trache C Claus, Blatt 15 207; Hammerl C Co., Blatt 18731; Krasselt & Lüdemann, Blatt 18151; Richard Denk, Blatt 19 832; Kmoch X Schneidereit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Blatt 19 664; Oskar Seifert, Blatt
Blatt 17967; Wilhelm Dörband, Blatt 20 188; Willy Horn, Blatt 19404; Danzer C Co., Blatt 16 396; Dresdner Elektro⸗⸗Werk Spezial⸗ fabrik elektr. Maschinen u. Appa⸗ rate C. & W. Richter, Blatt 14691; Heinrich Mester Nachf., Blatt 20 049; Oscar Lederer, Blatt 12971; Hin⸗ rich Brünjes, Blatt 18993; Jonas Nebenzahl. Holzagentur, Blatt 19813; Hans Schöne, Blatt 20 826; Werner Knaebel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Blatt 19502; Wilhelm Zehnpfennig, Blatt 18 308 Dresdner Glühlampen ⸗ Fabrik ZIschocke . Conp., Blatt 10906 Pamedima⸗Kommandit⸗-Gesellschaft Menzel C Co., Blatt 15 539, sämtlich in Dresden. Die eingetragenen In⸗ haber bezw. Gesellschafter dieser Firmen und deren Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird ihnen eine Frist von drei Monaten bestimmt, die von dieser Veröffent⸗ lichung an zu rechnen ist. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 28. Oktober 1927.
Pr esdenm. 67164
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: — .
1. auf Blatt 18 216, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Celluloidwaren⸗ Fabrik Continental, Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Der ere r, bertrag vom 21. März 1925 ist in 85 7 und AW durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. September 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr nach Verwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien in vierhundertachtzig auf den Inhaber lautende Aktien zu je zwanzig Reichsmark. Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt der Kaufmann Jakob Barseilo in Dresden.
2. auf Blatt 9201, betr. die Gesell⸗ schaft Göhmann Einhorn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Friedrich von der Bey ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. .
3. auf Blatt 20 583, betr. die Firma Gerhard Strumpfner in Dresden: Die Kaufmannsehefrau Margarete Strumpfner, geb. Levy, in Dresden ist als persönlich haftende Gesellschafterin in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1927 begonnen. ; .
4. auf Blatt 11 105, betr. die Firma C. Otto Müller in Dresden; Der Kaufmann Julius Arthur Geißler in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1927 begonnen. ;
d. auf Blatt 20 6066 die Firma Max
19315; Athauasios Panagiotopoulus, &
stehenden Deutsche Bank; . Nr. 313 — Firma Deutsche Bank, Zweigstelle in Cronenberg: Carl Michalowsti ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Bankdirektoren Dr. Otto ien in Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Jacob Berne in Berlin, Otto Sperber in Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Kurt Weigelt in Berlin und Fritz Wintermantel in Berlin sind zu weiteren stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 367 bei Firma Besteckfabrik G. m. b. H. in Elberfeld: Die Liquidation wird fortgesetzt. Bennd Barmé in len r ist von Amts wegen zum Liquidator bestellt. ö Nr. 322 bei Firma Elberfelder Rerk⸗ eugfabrik August Görts. & Co. G. m. ; H. in Elberfeld: Das Handels⸗ Rindien iedoc
. h Ei , ist mit doch Äusschluß der in dem Geschäft ent— standenen Forderungen und Ver— pflichtungen nebst der rn übertragen an den Fabrikanten Paul Goetzcke in Finkenwalde. Die Firma ist gelöscht. II. In Abteilung A:
a) am 14. Oktober 1927: Nr. 5368 die Firma Stahlwaren u. Werkzeuge K. Jansen & Co in Elber⸗ feld, . traße 21, und als persönlich haftende sellschaster Käthe. Jansen und Ehefrau Carl Jansen, Maria geb. Braß, beide in Elberfeld. Die offene Handelsgesellschaft hat am 14 Oktober 18e begonnen. Dem Carl Jansen in Elberfeld ist Prokurg erteilt,
b) am 18. Oktober 1927: Nr. 5863. die Firmg. Elberfelder Werkzeugfabrik August Görts & Co., Elberfeld, und als Inhaber Paul ., Fabrikant in Finkenwalde bei
tettin.
Nr. 5347 bei Firmg Jul. de Kommanditgesellschaft zu Mül eim⸗Ruhr, Zweigniederlassung Elberfeld: Der Ge⸗ sellschafter Carl Halberstadt ist aus⸗ i ieden; von Marenholtz ist nunmehr allein vertretungsberechtigt.
Amtsgericht in Elberfeld.
unter
Elst er wer da. 67169 Bei der unter Nr. 40 des Handels. registers B eingetragenen Firma (azeg abrik elektrotechnischer Artikel, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung in sterwerda, ist eingetragen; Die Ge⸗ ö schaft ist aufgelöst, die Firma er⸗
s. . lsterwerda, den 28. März 1927. Das Amtsgericht. Elze, Hann. 67170 Im hiesigen pn eh ren fe, Abt. A Nr. 169 ist heute bei der Firma Eisen⸗ werk Gronau, erg, C Co., folgen⸗ des eingetragen: Die Prokura des . manns Adolf Weber in Hannover ist erloschen. Amtsgericht Elze (-Hann.), den 29. 10. 1927.
Erfurt. ö 167172 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: ⸗ A) bei der unter Nr. 587 eingetragenen 1 „Albert Katlein“, hier; Der aufmann Hermann Wyocklage, hier, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr aus den Kaufleuten Albert Katlein und Hermann Wrocklage hierselbst bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ot⸗ tober 1927 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgesetzt. b) bei der dort unter Nr. 1569 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft l & Sohn, Genergl⸗Vertrieb von
eute unter Nr. 267 die Firma. Franz Wenzel mit dem Sitz Frankenstein, bis her Breslau, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Franz Wenzel in ,, eingetragen worden. Infolge Veräußerung ist jetzige Firmen⸗ inhaberin verehelichte Kaufmann Phi⸗ lomena Wenzel, geborene Tichatschke, in Frankenstein. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ chäfts durch die verehelichte Kaufmann a n Wenzel, geborene Tichatschke, ausgeschlossen. ⸗ . Frankenstein i. Schles., ,,,
Freiberg, Sachsen. (67176 Auf Blatt 1427 des Handelsregisters ist heute die am 24. Oktober 192 er⸗ richtete Kommanditgesellschaft in Firma Autohaus Kommanditgesellschaft Straube & Holzwarth in Freiberg eingetragen worden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Oskar Bruno Strgube in Frei⸗ berg und der Ingenieur Wilhelm Holz⸗ warth, ebenda, als persönlich haftende Gesellschafter und ein Kommanditist. Die beiden Gesellschafter Straube und Holzwarth sind zur Vertretung der Ge— ,, nur gemeinschaftlich ermächtigt. Einzelprokura ist erteilt der Fabrit⸗ besitzersehefrau Charlotte Marie Luise Espig geb. Necke, in Dresden, die auch ur Veräußerung und Belastung von rundstücken ermächtigt ist. Amtsgericht Freiberg, am 2. Noveꝛnber 1927. Gotha. , In das Handelsregister B Nr. 4, in Harkortsche Bergwerke und emische Fabriken Aktien⸗Gesellschaf! Gotha, ist heute eingetragen worden; Die dem Bürovorsteher Alexander NVeweling in Haspe, dem Buchhalter Otto Röver, früher daselbst, jet in Heidingsfeld a. : genieur Clemens Severin estfalen, erloschen. 1 Gotha, den 28. Oltober 1927. Thür. Amtsgericht.
in, und den. In⸗ in Haspe, erteilte Gesamtprotura ist
G xanseec. ; 61178 In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 65 eingetragenen . P. Dechert in Gransee der Maschinen⸗ abrikant Paul Dechert in Gransee als nhaber der Firma eingetragen worden. ransee, den 1. November 1927. Amtsgericht.
Gx ei fs wald. 467179
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 38, Greifswalder Grundgesellschaft mit beschräntler Haftung in Greifswald, ist eingetragen: Die wiederaufgenom⸗ mene Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. . Amtsgericht Greifswald, 1. Novbr. 1927.
Gxenꝝylia use. 6180] Im hiesigen Handelsregister Abt. B wurde am 22. Oktober 1927 bei Nr. 50 zur Firma Steinindustrie Grenzau, G. m. b. H. in Grenzau, eingetragen; Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist e, Grenzhausen, den 22. Oktober 1927. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Hannover. ö In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen. ; In Abteilung A: irma Carl Buch⸗
67182
Zu Nr. 2487 Firma Lava⸗Heizungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2498 Firma Vaubel Bode Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Sktober 1527 ist die Gesellschaft aufgelöst und gleichzeitig die Firma für das Liquida— , geändert in „Hanng⸗ versche Naphtalin⸗Indu trie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation“. Der Bücherrevisor Carl Freiburger in Hannover ist zum Liqui⸗ dator bestellt. ;
Zu Nr. 2722 Firma Elektro⸗Grosz⸗ handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Kaufmann Otto Degenhardt in Hannover ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Amtsgericht Hannover, 2. 11. 1927.
Haxynan, Sc-rzwuł es. 67183 In das Handelsregister Abt. B Nr. 3? ist heute bei der Firma Schlesische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Haynau, Zweigniederlassung der Glab⸗ bacher Leben sbersiche rungs bank Aktien⸗ Gesellschaf; zu Berlin“ eingetragen worden, daß der Direktor Hermann Amdohr infolge Todes als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden ist. Haynou, den 24. Oktober 1927. ⸗ Das Amtsgericht. Her tor (d. . 67184 In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: . Am 19. 10. 1977 Abt. E Nr. 15 bei der Firma „Herforder Bank, Zweig⸗ anstalt der Osnabrücker Bank in Her⸗ sord, Zwei . der Osnabrücker nr in Ssnabrück: Die Prokura des Alfred Eubell ist erloschen. . m 22. 10. 1997 Abt. B Nr. 86 bei der Firma „Wiemann & Haubrock G. m. b. H. in Herford: Der Kauf⸗ mann August Hauhrock ist nicht mehr Geschäftsführer. Alleiniger Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Heinrich Wie mann in Herford. ö Am 22. 10. 1927 Abt. A Nr. 465 bei
der Firma „ Wetfälische Matratze nfabrit
Schnittger C Schierbaum“ in Hersord: Die irma ist in Westfälische Matratzenfabrik Heinrich Schierbaum in Herford umgeändert. ⸗ Am 24. 10. i 6 *. 96 bei der Firma „Böhlen & Wichard“ in . Der bisherige Gesellschafter aufmann Hermann Böndel in Herford ist alleiniger Inhaber der Firma. Die
esellschaft ist aufgelöst. ;
. il 1927 3 B Nr. 73 bei der Firma „Herforder Konfitürenfabrik Rudolf Rören, Gesellschaft m. b. H. in Herford: Nach dem Beschluß der Gesell⸗ , vom 23 8. 1927 ist das Stammkapital üm 509 RM erhöht: es beträgt jetzt 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. 8. 1927 ab⸗ eändert bezüglich der Veräußerung von ker r, ⸗ .
Das Amtsgericht in Herford.
Itzehoe. 67185 In das Haudelsregister Abt. B Nr. ist am 31. Oltober 1927 eingetragen worden; „Kalksandsteinwerk Itzehoe, Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitz in Itzehoe. w Gegenstand des Ünternehmens ist die Erbauung und der Betrieb einer an der Oelixdorfer Straße in oe zu er⸗
Direktoren Georg Manasse und Dr. Siegfried Moses, beide in Zwickau.
Sosna in Dresden.
Der Kaufmann
Wetze ö Erzengn isfen Deutscher Kunstwerkstätten
. Nr. 278 ö heister:; Das Geschäft ist zur Fort⸗
n n richtenden Kasffandsteinfabril sowie die