bindlichkeiten und Forderungen der früheren Inhaberin sind nicht über⸗ nommen worden. Bezüglich des In⸗ habers P. F. W Wetzel ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden
Grundstücksgesellschaft Duvenstedt⸗ Pukav mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Dr. jr. A. Mündheim ist beendet. Ehefrau Gertud Richter, geb. Koberger, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Beneckestraße 28 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. A. Mündheim ist beendet. Ehe⸗ frau Gertrud Richter, geb. Koberger, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden
Elbe⸗Werft Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Ol⸗ tober 1927 ist das Stammkapital um 7000 RM auf 28 000 RM erhöht und der § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Geschäftsanteile) geändert worden. Prokura ist erteilt an Hans Theodor Martin Hermann Müller.
C. W. Gerberding und Co. Aftien⸗ gesellschaft. Die Firma ist erloschen.
Seinrich W. Niemann. Die Firma ist erloschen.
Jean Schmitt. Inhaber ist jetzt Jo⸗ hannes Schmitt, Kaufmann zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
Snmburger Foto⸗Gesellschaft mit beschräünkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 27. Ok⸗ tober 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Photo⸗ apparaten, Kinos, Optik, Bedarfs⸗ und verwandter Artikel; ferner die Vornahme aller Handelsgeschäfte, die mit dem Vertriebe der vorgenannten Artikel im Zusammenhange stehen. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Wilhelm Henze und Heinrich Simonis, Kaufleute, zu Hamburg. Teder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Lüilss X Merker. Die Vermögens⸗ einlage eines Kommanditisten ist auf einen anderen Kommanditisten über⸗ gegangen. Aus der Kommanditgesell⸗ schaft ist der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter A. Merker durch Tod aus⸗— geschieden. Emilie Martha Merker, zu Zwingenberg an der Bergstraße, ist als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die e m , , . ist aufgelöst worden Die Gesel schafter haben sich auseinandergesetzt. Das Geschäft ist von Edmund Wil⸗ elm Zornig Kaufmann, zu Ham⸗ burg, übernommen worden. Die im Geschäftsbetriebe der Kommandit⸗ gesellschaft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen worden. Die an H. C. A. L. Uphoff erteilte Prokura ist erloschen.
„Nollsix Eilwagen“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 29. Oktober 1927 ist der 3 1 Abs. 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Sitz) geändert worden.
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wandsbek verlegt worden. 2. November 1927.
Erich G. Klinge mann C Go. Die offene Handelsgesellschaft it auf⸗ gelöst worden. Inhaber ist der bis⸗ herige Gesellschafter Rudolf Carl
Christian Eduard Ruhberg. . Johannes Konietzko. Die Firma ist
erloschen.
Adolf Ade. Inhaber: Adolf Anton Ade, Kaufmann und Juwelier, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Lucia Bertha Ade.
Pfaff Nähmaschinenhaus A. Mark⸗ scheffel C Sohn. Die eng ist e. ändert worden in A. arkscheffel M Sohn Pfaff Nähmaschinenhans.
Johannes Jacobs. Die Niederlassung ist von Altona nach Hamburg verlegt worden.
Gellrich X Nenville. Die Firma ist erloschen.
Otto Edmund Eiffe. Prokura ist er⸗ teilt an Kurt Körfer.
Fellhandel M. J. Sanrwitz. Die offene da neige rb ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
May X Co. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Sig⸗ mund Many.
Tinchaut X Co. Die an H. Hokamp erteilte Prokura ist erloschen.
Import⸗ und Handels⸗Gesellschaft
St. Hubertus mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers A. A. L. Müller ist beendet. Alex Miese, Kaufmann, J Hamburg, ist zum Geschäftsführer
stellt worden.
Alster⸗Brotfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ber⸗ tretungsbefugnis des Ligquidators
Max Hollgender ist beendet.
Carl Christlieb. Inhaberin ist jetzt Magdaleng Christlieb, zu Hamburg. Ihre Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Martha Ella Chriftlieb.
W. Gradenwitz C Co. Gesamt⸗ Prokura ist erteilt an Hermann Gott
Ge samtproknuristen sind gemeinsam vertretungsberechtigt. Die an H J. H. Schwabe erteilte Prokura ist erloschen.
Wm. Laarmann C Co. Die Firma ist erloschen.
Deutsche Produkten⸗ Aktiengesellschaft. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 14. Ok⸗ tober 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der 585 6 Absatz 2 Ein⸗ teilung des Grundkapitals, 12 (Organe der Gesellschaft) 13, 11 165, 17. 18 (Vorstandsbestellung und —b⸗ berufung, Vertretungsbefugnis), 33 (Stimmrecht), 38 Absatz 2 (Verteilung des Reingewinns) und 40 (Auflöfung der Gesellschaft) geändert worden. Die §S§ 7, 8 und 9 des Gesellschaftsver⸗ trags (Vorzugsaktien) sind gestrichen worden. Die nachfolgenden Pana⸗ graphen rückten entsprechend auf. Ferner wurden gestrichen 85 38 Absatz? (Berufung der Berfammlung der Vorzugsaktionäre) und 39 Absatz 2 (gesonderte Abstimmung). Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 2560 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 20 RM. Die Generalver⸗ sammlung kann einzelnen Mit- gliedern des , .. die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten Das Vorstandsmitglied W. Huyhers ist nicht mehr allein ver⸗ tretungsberechtigt.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bestellung der Vorstandsmitglieder er⸗ folgt durch die Generalversammlung.
Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts in Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
und Handels ⸗
EHarkbiunrg, HIheæ. 66864
In unser Handelsregister A S885 ist heute bei der Firma Harburger Metall⸗ gießerei und Armaturenfabrik Auguste Johns, Harburg, eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Mitinhaber Heinrich Johns in Harburg⸗Wilhelmsburg 1 führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Harburg⸗Wilhelmsburg. 26. 10. 1927. Das Amtsgericht. IX. HHarkhbur. EIbe. 675609 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen unter Nr. 984 die Firma Paul Kuklinsti mit dem Niederlassungs⸗ ort Harburg⸗Wilhelmsburg 1 und als deren Inhaber der Destillateur Paul Kuklinski in Harburg⸗Wilhelmsburg 1. Nr. 985 die Firma Heimfelder⸗Gesell⸗ schafts haus Frau Luise Horwege mit Niederlassungsort Harburg⸗Wilhelms⸗ burg 1 und als Inhaber Frau Luise Horwege in Harburg⸗Wilhelmsburg 1. Dem Kaufmann Arnold Horwege in Harburg⸗Wilhelmsburg ist Prokurg er⸗
teilt. Nr. 986 die Firma J H. Find⸗ eisen, Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Harburg⸗Wilhelmsburg 1 und
als persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Johann Heinrich Find⸗ eisen in Hamburg. Kommanditgesell⸗ schaft seit 27. 10. 1927 mit einem Kom⸗ manditisten.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 29. 10. 1927. Das Amtsgericht. IX.o Heike. Holstein. 67561 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 273 die Firma Hans Biller⸗ beck, Heide, Tabakwarengroßhandlung, und als deren Inhaber der Landmann und Gastwirt Hans Billerbeck in
Hollingstedt eingetragen worden. Heide, den 28. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Heilbronn, Necla. 675621
Handelsregistereinträge vom 29. Ot⸗ tober und 2. November 1927.
Karl Kuch in Weinsberg. Karl Kuch, Kohlenhändler das. Heinrich Stern, hier. Inhaber: Hein⸗ rich Stern, Kaufmann, hier. Gottlieb Hartlieb in Sontheim. In⸗ haber: Gottlieb Hartlieb, Fabrikant das. Weinsberger Malzkaffeefabriken Georg Lorenz Aktiengesellschaft in Weinsberg: Georg Lorenz ist nicht mehr Borstand. Neuer Vorstand: Otto Maurer, Kauf⸗ mann in Weinsberg, und im Verhinde⸗ rungsfall als Stellvertreter: Richard Breuninger, Kaufmann in Hall, je mit dem Recht zur Alleinvertretung. Die Gesamtprokura des Otto und Reinhold Maurer ist erloschen. Joh. Gattfr. Goppelt, hier: In das Geschäft ist eingetreten der Kaufmann Dr. Wolfgang Spitta hier. Es besteht nunmehr offene Handelsgesellschaft seit JL. Oktober 1927. Gesellschafter sind der seitherige Inhaber der Einzelfirma Wil⸗ helm Heermann, Kaufmann, hier, und der Kaufmann Dr. Spitta daf. An dem Wortlaut der Firma hat sich nichts ge⸗ ändert. Georg Schwab, hier: In das Geschäft ist eingetreten der Kaufmann Friedrich Remshardt, hier. Es besteht nunmehr offene Handelsgesellschaft mit unver⸗ ändertem Firmenwortlaut seit 26. Ok⸗ tober 1927. Gesellschafter sind: Emma Schwab, ledig. hier, Lina Remshardt, geb. Schwab. hier und deren Ehemann Friedrich Remshardt, hier. Die Pro⸗ kuüra des letzteren ist erloschen. Amtsgericht Heilbronn.
Inhaber:
Heime ect. 676633 Im hiesigen Handelsregister A ist am 15. Oktober d. J. eingetragen die Firma August Fuhrmann, Kommandit⸗ gesellschat., mit dem Sitz in Helmstedt. Persönlich haftende Gesellschakter find: 1. der Kaufmann Carl Bötticher,
lieb Walter Wendt. Je zwei aller
Brandt, 3. der Kaufmann Martin Bötticher, sämtlich in Helmstedt.
Das früher unter der Firma August Fuhrmann in offener Handelsgesellschaft betriebene Geschaft ist Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1927 mit zwei Kom⸗ mandittsten.
Die Führung der Geschäfte der Ge⸗ sellschaft steht nur den Gesellschaftern Carl Bötticher und Frau Ella Bötticher zu; sie sind allein., und zwar jeder für sich, zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.
Ferner ist am 19. Oktober d. J. ern⸗ getragen, daß den Kaufleuten Martin Bötticher und Franz Walter in Helm⸗ stedt Gesamtprokura erteilt ist.
Helmstedt, den 1. November 1927.
Das Amtsgericht.
HHersEkłelel. 67564 Im Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 241. Firma C. & W. Strippel, Hersfeld, eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Hersfeld, den 3. November 1927. Das Amtsgericht.
Herstelii. 67565] Im Handelsregister Abt. A ist bei Nr. Weinbrennerei
275, Firma St. Wigbert, W Strippel, Kommandit⸗ gesellschaft Hersfeld, eingetragen worden:
Der Kaufmann Christian Strippel spersönlich haftender Gesellschafter) ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Hersfeld, den 3. November 1927.
Das Amtsgericht. II Ola nul imbirrgꝶ. 67566
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 67 eingetragenen Firma Kaltwalzerei und Zieherei Ge⸗ elichgh mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Henkhausen bei Hohenlim⸗ burg eingetragen worden:
Am 28. Juni 1927: Durch Beschluß der Gesellschafterversfammlung vom 27. Mai 1927 ist der Gesellschafts vertrag vom 14. März / 28. März 1927 dahin ge⸗ ändert, daß der Gesellschafter Botten— bruch seine Stammeinlage nur in Höhe von 14000 RM ein bar und in Höhe von 15 009 RM Sacheinlagen (Drahtstift⸗ maschinen, Blechtecksmaschinen, Schlag⸗ maschinen, Rollfässer, Gimme en . tung, Siebmaschinen, Pack⸗ und Sortier⸗ tische, die zugehörigen n n, ,. Riemen und Ablaufkronen) in dem in dem Gesellschaftsbeschlusse festgestellten Umfange und Gesamtwerte von 15000 Reichsmark gemacht hat.
Am 29. Oktober 1927: Die dem Kauf⸗ mann Wilhelm Rau zu Henkhausen er⸗ teilte Einzelprokura ist erloschen. Amtsgericht Hohenlimburg.
II9hhenmäölsen. 67567 Nachstehende in unserem Handels⸗ register eingetragene, nicht mehr be⸗— stehende Handelsfirmen: A 6, Otto Schumann, Braunkohlengrube „Gute
Hoffnung“, Inhaber Otto Schumann, A 14, E. L. Killger, Hohenmölsen, In⸗ e. Albin Killger, A 18, E. Kaestner, Hohenmölsen, Inhaber Fran Emma Kaestner, A 31, Albin Haupt, Hohen⸗ mölsen, Inhaber Albin Haupt, A 32, Franz Ritter, Hohenmölsen, Inhaber Käütwe Anna, Ritter, B 1, Hohen- mölsener Elektrizitätsverwertungs⸗G. m. b. H., Hohenmölsen, Inhaber Ernst Sieller, sollen gemäß § 31 Abs. 2 H. G.⸗B., f 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ öscht werden. Es werden deshalb die n ber dieser Firmen oder deren Re , ,. aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 28. Februar 1923 bei dem
unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschungen
erfolgen werden. Hohenmölsen, den 3. November 1927. Amtsgericht.
ox n. 67568) Im hiesigen Handelsregister A ist am 26. Oktober 1927 unter Nr. 160 die Firma Hoyaer Holzhandlung Heinrich Harbort in Hoya und als deren In⸗ haber der Holzhändler Heinrich Har— ort in Hoya eingetragen worden. Amtsgericht Hoya a. W
Hoya. (67669
Im Ce gen Handelsregister A ist am 31. Oktober 1927 unter Rr. 161 die Firma Weser⸗Drogerie, Walter Pol⸗ storff, in Hoya und als deren Inhaber der Drogist Walter Polstorff in Hoya eingetragen worden.
Amtsgericht Hoya.
IImennn. In unser Handelsregister Abt. B Band 1 Nr. 92 ist bei der Firma „Vulkanwerk“ Fabrik 9. technischen und Haushaltsbedarf G. m. b. H. in Ilmenau heute eingetragen worden; Vi rokura des 86 Georg Zabel ist erloschen. Der Geschäftsführer Her⸗ mann Schulze ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten und sie allein rechtsverbindlsch zu zeichnen. Flmenau,
67570
den 28. Oktober 1927. Thür. Amts⸗ gericht. Jüterbog. 676571
Eintragung vom 24. Ottober 1 im r,, . B Nr. 11 bel der Gesellschaft für Feinchemie mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Harry Cohn ist als Geschäfts—⸗ führer ausgeschieden und Kaufmann Walter Schumacher in Berlin zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Jüterbog.
HR aphpeln, Seniei. ; 67572 In das hier geführte Handels⸗
der Firma Heinrich Müller in Mohr⸗
kirch⸗Osterholz folgendes eingetragen worden: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann
und Mühlenbesitzer Walter Müller in Mohrkirch⸗Osterholz. Kappeln, den 31. Oktober
Das Amtsgericht.
1927.
RH ir ehknundem. (675731
In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 9 — Kickenbacher Preß⸗ und Hammerwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Altenhundem — eingetragen:
Das Konkursverfahren ist nach er⸗ folgter Schlußverteilung aufgehoben. Die Firma ist erloschen.
Kirchhundem, den 12. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
H Äcÿ ni gs vint ern. 67574
Im Handelsregister wurde am 3. 11. 1927 eingetragen: Firma „Mittel⸗ rheinische Hotelgesellschaft Borgelt G Cie,, Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Rhöndorf a. Rhein“. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist: Fried⸗ rich Borgelt, Generaldirektor in Rhön⸗ dorf a. Rh. Kommanditgesellschaft seit dem 3. 11 1927 mit vier Komman⸗ ditisten.
Amtsgericht Königswinter.
HK refeld. 67576
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde heute folgendes ein⸗ getragen:
Unter Nr. S33 bei der Firma Heeder G Go., Krefeld: Den Kaufleuten Ernst Langhardt und Max —Weinberg, beide in Krefeld, ist nunmehr Einzelprokura er⸗ teilt, so daß jeder derselben zur selb⸗
ständigen Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist Unter Nr. II77 bei der Firma
F. Hillenhagen Nachf. in Krefeld: Das Geschäft ist mit der Firma auf den Optiker Hans ,, und den Kauf⸗ mann Peter Holz in Krefeld als offene Handelsgesellschaft übergegangen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1927 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des 5 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist ausgeschlossen. Die Prokura des Bruno Heinrich in Krefeld ist erloschen.
Unter Nr. 1942 bei der Firma Johs. Meis X Co. in Krefeld: Dem Kauf⸗ mann Heinrich Renter aus Süchteln ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 2769 bei der Firma Matilde Peters in Krefeld: Jetziger Inhaber der Firma ist die Ehefrau Kaufmann Eisig Gutmann, Margareta geb. Blumenthal, in Krefeld. Die dieser bisher erteilte Prokura ist erloschen.
Unter Nr. 2812 bei der Firma Peter Sermkes in Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 3169, Firma Krefelder Möbelhaus Gebr. Isaack mit dem Sitz in Krefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Herbert Isaack in Krefeld, stud jur. Artur Isaack in Gladbeck i. Westf. Offene Hendel g e i aft. Die Jeselischafl hat am 1. November 1997 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Herbert Isaack in Krefeld ermächtigt.
Krefeld, den 2. November 1927.
Amtsgericht Krefeld.
IE Ee reld;i. 67575 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde heute unter Nr. 744 eingetragen: Hansa Sack⸗Leihanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Krefeld. Gegenstand des Unternehmens ist die ffn, der Verkauf und die Vermietung von Säcken ö Art sowie verwandter Gegenstände. Stammkapital: 500 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist Theodor Müller, Kaufmann in Krefeld. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der 16 aftsvertrag ist am 2. März 1921 festgestellt und geändert durch Be⸗ lu er Gesell e , am 5. April 1 und 21. Mai 1927. Die Gesellschaft hat ihren Sitz von Duisburg nach Kreseld verlegt. Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 223. Oktober 1 geändert und der Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert. An Stelle des Theodor Müller ist der Kaufmann und Ingenieur Ernst Finsterwald in Krefeld 6h Geschäfteführer bestellt worden. ie Firma isi ö . in: Finsier⸗ wald⸗ Sansa esellschaft mit be⸗ schränkter nn. . Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Krefeld, den 2. November 1927. Amtsgericht Krefeld.
— — ——
Hake, Hippe. 67577 In das e . A ist heute unker Nr. die Firma Fr. Ruthe & Co. mit dem Sitz in Ehrentrup ein⸗ en en. Sie ist eine am 1. November ge7 hegonnene offene , schaft. Persönlich haftende Gefellschafter ind die Kaufleute Friedrich Ruthe in age und Hermann Möller in ren⸗ trüp. Geschäftszweig: Handel in Lebensmitteln und Haushaltungsbedarf. Lage, den 1. November 1927. Das Amtsgericht.
LaHn., Handen. 67578 Handelsregistereinttag Lahr Abt. Band II O—-83. 137, Firma Karl Feißt in , n Das unter der Firma betriebene Geschäft ist mit Altiven und Passiven durch Kauf an
2. dessen Ehefrau Ella Bötticher, geb.
X register A ist heute unter Nr. 92 bei
57 1. die Firma
Franz Feißt, beide in Oberschopfheim, übergegangen, die solches unter der bisherigen Firma als offene Handels⸗ gesellschaft weiterführen Die Gesell⸗ schaft hat am 12. 19. 1927 begonnen. Die Prokura des Franz Karl Feißt und des Alfred Krämer in Oberschopf⸗ heim ist erloschen. Lahr, den 28. Oktober 1927. Bad. Amtsgericht.
Landan. Pfalz. 675791 Firma „Benedick, Siegel & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Landau: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom g. Oktober 1927 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: Willy Benedick und Karl Siegel, Kaufleute in Landau. Jeder der beiden Liquidatoren ist allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Landau i. d. Pf., 4. November 1927. Amtsgericht. Lat ph eim. 67580
In das Handelsregister, Abt. Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde am 2. November 1927 eingetragen die Firma Lichtspiel⸗ betriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Laupheim.
Der Gesellschaftsvertrag ist 4 Oktober 1927.
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, der Kauf und der Betrieb von Lichtspieltheatern.
Stammkapital: 50 C90 RM.
Geschäftsführer: Max Friedland, Kaufmann in Laupheim.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Laupheim.
vom
Lii bel. . 676881 Am 22. Oktober 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma „S. G. Rahtgens“, Lübeck: Die an Hans Jochen Heinrich Burmeister und Paul Christian Adolf Teut erteilten Prokuren sind hier er—⸗ loschen. Die 6 1 aufgelöst. Das Geschäft nebst Firma ist als Sach⸗ einlage in die neugegründete „H. G. Rahtgens Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Lübeck eingebracht worden. Die Firma ist hier gelöscht. 2. bei der Firma „Lützenkirchen . Go.“, Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Carl Waldemar Lützenkirchen ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Lübeck.
Lii le cle. ö 67589 Am 27. Oktober 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden die irma „Schlüter . Co.“, Lübeck⸗ chlutup, Lübecker Straße Nr. 35. an Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 19. Oktober 1927 be⸗ onnen. Persönlich . Gesell⸗ . sind: Ehefrau Elisabeth argarethe Katharine Schlüter verw. Spethmann, geb. Voß, und die ledige Dora Katharina Charlotte Voß, beide in Schlutup. Dem Kaufmann Claus Christian Johannes Schlüter in Lübeck⸗ Schlutup ist Einzelprokura erteilt worden. Amtsgericht Lübeck.
Lübecle. 167590 Am 28. Oktober 1927 ist in das
hiesige Handel gregisten bei der Firma
„J. Borgwardt“, Lübeck, eingetragen
worden:
Das Geschäft nebst Firma . auf Grund Pachtvertrags vom 25. ant 1927 auf den e . Franz Ernst , Ewert in Lübeck übergegangen.
er Uebergang der in dem Betrieb des
Geschäfts begründeten Forderungen und
Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung
des * ts durch den Pächter Ewert
ausgeschlossen. — .
Amtsgericht Lübeck.
Lücl ens eh eil 6759] In das Handels register B Nr. 1 ist eute bei der Firma. Lüdenscheider etallwerle Aktiengesellschaft vormals
Jul. Fischer & Basse, Lüdenscheid, ein⸗
,, Der Generaldirektor Hellmuth
Roehnert in Lüdenscheid ist zum weiteren
Vorstandsmitglied bestellt, und es 1
h die Befugnis verliehen, die Gesell⸗
schaft allein zu vertreten.
Lüdenscheid, den 3. November 1927.
Das Amtsgericht.
—— ———
Lid ensehei. 67592 In das Handelsregister B Nr. 43 ist hente bei der Firma Vereinigte elektro⸗ kechnische Fahriken FJ. W. Busch und Gebr. Jaeger kan, , . in Lüden⸗ 6 eingetragen: Der Generaldirektor stax 85. ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Es ist y. die Befugnis ver⸗ liehen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
Lüdenscheid, den 8. November 1927.
Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Veranwortlich für den Anzeigenteil. Rechnungsdirektor Menger ing. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Muckerei⸗
und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin,
die Fabrikanten Hermann Feißt und
Wilhelmstraße 32.
(66369
Eme außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Geiellichast hat am 28. Ot⸗ tober 1927 u. a. beschlossen, unser Grund⸗ kapital von bisher Re 1 200 000 au Rot 240 000 hberabzusetzen und zwar zur Deckung des in einer Zwischenbilanz vom 30. Juni 1927 ausgewiesenen Verlustes durch Verminderung der zurzeit vor⸗ handenen 600 auf 1200 Aktien in der Weise daß fünf alte über Re 209 voll einge ahlte auf Namen lautende Attien gegen eine neue über RM 209 voll ein⸗ gezahlte auf Namen lautende Aktie ein⸗ getauscht werden. Die Durchführung soll gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs er⸗ folgen.
Der Beschluß der Kapitalherabsetzung ist in das Handelsregister eingetragen worden.
Unter Hinweis auf die beschiossene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir unsere Glänbiger gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Stettin, den 2. November 1927. Union Actien⸗Gesellschaft für See⸗ und Finß⸗Versicherungen in Stettin.
Der Vorstand. Stange. Dr. Lange.
68204 „Patria“ Versicherungs⸗Attiengesell⸗ jchaft für Handel und Industrie, Köln, an der Rechtschule 20/22.
Unser früheres Vorstandsmitglied Herr Robert Braunschild zu Köln hat in seiner Gigenschaft als Aktionär unserer Gesell⸗ schast auf Grund des § 254 H.⸗G.⸗B die Berufung einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit folgender Tagesordnung beantragt:
1. Abberufung von Mitgliedern des Auf⸗
sichtsrats.
2. Schadensansprüche gegen Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands
3. Erörterung des mit der „Agrippina“ abgeschlossenen Arbeitsgemeinschafts⸗ vertrags.
4. Beschlußfassung über Nachprüfung sämtlicher Bilanzen seit der Gold— umstellungsbilanz.
5. Beschlußfassung über Liquidation oder Verschmelzung der Gesellschaft.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Gemäß § 254 Abs. 4 H.-G. B. wird die Generalversammlung auch darüber zu beichließen haben, ob die Kosten der Ver⸗ sammlung von der Gesellschaft getragen werden sollen.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu dieser außerordentlichen Generalversamm— lung, die Mittwoch, 30. November 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Barmer Bant⸗Vereins, Köln, Unter Sachsenhausen 21/27, statt—⸗ finden soll ergebenst einzuladen.
Das Recht der Teilnahme ergibt sich aus 5 34 der Satzungen unserer Gesell— schaft. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Attionäre, welche ihre Teilnahme späte— stens drei Tage vor der Generalversamm— lung bei der Gesellschast angemeldet haben und im Besitze einer Einlaßkarte sind.
Köln, den 7. November 1927.
„Patria“ Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft für Handel und Industrie.
Der stellvertretende
Borsitzende des Aufsichtsrats:
Johannes van den Kerkhoff.
— . —
168075] Zweite Aufforderung.
Hierdurch fordern wir gemäß 5§ 17 Absatz 5 der Zweiten Duichsührungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. 3. 1924 in der Fassung des Artikel 1 Ziffer 3 der Fünften Durch⸗ führungsverordnung vom 23. 10. 1924 (RGBl. Teil 1 Seite 717 ff.) die In⸗ haber unserer Anteilscheine über nom. RM ls, welche wir in Ausführung des Umstellungsbeschlusses unserer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 27. 11. 1926 jür je nom. PM 2000 Vorzug aktien gewährten, zum zweiten Male auf ihre Anteuscheine zum Umtausch im Vor⸗ zugsaftien bis zum 31. Dezember 1927 mit einem der Nummernsolge nach geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Direction der Disconio⸗
Gesellschaft Filiale Sannover in Hannover einzureichen. Der Umtausch geschieht in der Weise daß für füns Anteilscheine über je nom RM 16 vier Vorzugsaktien über je nom. RM 20 gewährt werden.
Die Ausgabe der Aktien ersolgt bald⸗ möglichst gegen Rückgabe der von der An⸗ meldestelle ausgegebenen Kassenquittungen.
Der Umtausch ist provisionssrei, sosern er am Schalter erfolgt. Findet er im Wege des Briefwechsels statt, so wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Spitzen übernimmt die An— meldestelle.
Anteilscheine, die bis zum Ablauf der festaesetzten Frist nicht oder nicht in einer duich fünf teilbaren Anzahl eingereicht und der Gesellichasft nicht zur Verwertung für Rechnung der Veteiligten zur Ver⸗ jügung gestellt werden, werden gemäß § 290 HeG.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der jür kraftlos ertlärten Anteil scheine auszugebenden Vorzugsaktien werden jür Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Ver⸗— hälinis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sosern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.
Hannover, im November 1927.
Dreyer, Rosenkranz C Droop Aktienge sellschast.
—
/
* 63205 Württ. Bau⸗A. G. Die Aktionäre werden zu der am
Montag. den 5. Dez. 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, in den GeichästS räumen der öffentl. Notare Faber und Häfele in Stuttgart. Poststr. 6 statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung:
l. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Veilustrechnung für das Geschästsjahr 1926.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Stimmberechtigt ist ieder Aktionär, der seine Aktien spätestens am 3 Tage vor der Veisammlung bei der Gesellichant oder einem deutschen Notar hinterlegt hat und eine Bescheinigung über diese Hinterlegung (Eintrittsfarte) zwei Tage vor der Ver⸗ jammlung bei der Geschäftsstelle, Böblinger Straße A, vorlegt.
Stuttgart, den 7. November 1927.
Der Vorstand.
68224 Grnst Geßner, Aktiengesellschaft, Aue in Gachsen.
Die Attionäre werden hiermit zu der am Montag, den 5. Dezember 1927, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfte⸗ räumen der Gesellschast stattfindenden 7. ordentlichen Generalversami⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und PReilustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das 7. Geschäfts⸗ jahr 1926/77.
2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Ev. Abänderung des §5 21 Satz 1 der Satzungen.
b. Wahlen zum Aussichtsrat.
Wegen der Voraus setzungen zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf Punkt 23 der Satzungen perwielen.
Aue i. Erzgeb., den J. Nov. 1927.
Ernst Geßner, Aktiengefellschaft. Großer. Felber. Brunner.
683861 Baltische Versicherungs⸗ Aktien⸗Bank, Rostock.
Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 3. Dezember 1927. vormittags 127 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellichaft, Koßfelder Straße h. zu Rostock stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein geladen. Tagesordnung: . 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats der Gesellschaft über das Geschästssahr 1926/27, Vorlegung des Rechnungsabschlusses für den 30. Juni 1927, Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
3. Wahl eines Revisors für das Ge⸗ schäftsjahr 1927/25.
Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung beteilsgen wollen, werden ersucht, ihren Aktienbesitz in Maßgabe des F 11 der Satzungen beim Vorstand an— zumelden
Rostock, den 8. November 1927.
Der Aufsichtsrat. Hans Gelpcke, Vorsitzender.
68380 Braunschweigischer Bankverein Kommanditgejellichaft auf Attien in Liquidation in Braunschweig. Hierdurch laden wir die Kommanditisten des Braunschweigischen Bankvereins Kom⸗ manditgesellschast auf Aktien in Liqui— dation, Braunschweig, zu der am 2. De⸗ zember 1927, 17 Uhr, im Sitzungs— saale der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft, Braun⸗ schweig, Friedrich⸗Wilhelms⸗Platz l, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlnng ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts und des Rechnungsabschlusses für das 2 Liquidationsjahr. Beschlußfassung üher die Jahresbilanz. 2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 3. Jeder sonst als dringlich erkannte Gegenstand. ; Diejenigen Kommandisten, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 295 der Satzungen ihre Aktien nebst doppeltem Verzeichnis späte⸗ stens bis zum drittletzten Werktage vor der Versammlung, 16 Uhr, bei der Kasse der Gelellschaft, Braun⸗ schweig, Friedrich⸗Wilhelms⸗Piatz 1, oder bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschast, Braun schweig, Friedrich⸗Wil helms-Platz 1,
oder bei der Braunschweigischen Staatsbank, Braunschweig, oder bei dem Bankhause Richard Lenz C Co., Berlin. zu hinterlegen oder der Gesellschaft bis zu diesem Zeitpunkte die Bescheinigung über die Hinterleaung der Aktien bei einem deutschen Notar einzureichen. Die Hinter⸗ legungequittung gilt als Legitimation zur Teilnahme an der Generaloversammlung. Braunschweig, den s. November 1927. GBraunschweigischer Bantverein Kommanditgesellschaft auf Attien
68371
führung 5. Ver Verordr wir scheinen
einzurei teilschei
Der Schalte berechne 31 Fan durch n erreicher
Verwer
kraftlos Leip
Preu
68201
Storch E Schöneberg Aktiengesell⸗ schaft für Bergbau und Hüttenbetrieb,
Die werden
findend näre
der lung
Köln, der Direction der Diseduto⸗ Gesellschaft, Berlin, nebst deren Zweigniederlassungen, dem Bank⸗ haus Delbrück von der Heydt G Go., Köln, dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein, Filiale
in Kö schafts haben. Die legung versam
ein Re
versammlung ausübung
sich
20
Sitzes von Kirchen (Sieg) nach Geisweid und Aufhebung der
Zweigniederlassung Geisweid;
Ur M
Vorstand
Ur ste
satz Grundkapitals in einheitliche Aktien über je 500 RM und entsprechende Aenderung des Stimmrechts; 3 4 Absatz 3 Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 7320 000 RM und zerfällt in
14
Aktien über je 500 RM; Absatz 1 erhält die Fassung: In
de
Stimme;
10 Gewinnanteilscheinen pro Aktie anstatt wie bisher für 10 Geschäfts⸗
ja
Wegfall der Hinterlegungsscheine der
R
Wortes Worte t „etwas anderes bestimmen“;
5. V Gei
in Liquidation.
Die Liquidatoren; Rauls. Neiens.
Breuße C Co. Aktiengesellschaft,
Gemäß § 17 Abs. 5 der 2 Durch⸗
hierdurch die Inhaber von Anteil⸗
YiüM 10 auf, die Anteilscheine zum Um—
tausch in Stammaktien über RM 20 Lit. B bis zum 31. Januar 1928 einschlieslich
in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt während der
Stammaktie Lit. B über RM 20 zurück⸗
gegeben. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt. Leipzig. wird, soweit es ihr möglich ist, einen etwa erforderlich werden⸗
den Spitzenausgleich vermitteln. Gredit⸗Anstalt ist provisionsfrei, im der Korrespondenz wurd die übliche Gebühr
Die Anteilscheine,
eingereicht werden oder die die zum Ersatze
zur Verfügung gestellt sind,
Theilemann. Kunze.
d. J., nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Geisweid statt⸗
sammlung dem Bemerken,
spätesten s anberaumten
Bank, Berlin, der Siegener Bank, Filiale der Deutschen Bank in
Siegen, der Deutschen Bank, Filiale
Siegen, dem Bankhaus J. H. Stein
Es wird ausdrücklich bemerkt, daß die
Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1926/1927 hierüber.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
Abänderung zwar:
r Har ho0 8
legung des vom 1. Juli bis 30. Juni laufenden Geschäftsjahrs Kalenderjahr ( Aenderung der Frist in 15. Mai statt 15. November. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Leipzig.
II. Aufforderung.
Eẽverordnung in der Fassung der ordnung zur Durchführung der ung über Goldbilanzen fordern über je
unserer Gejellschast
üblichen Geschäftsstunden chen. Gegen eingeieichte zwei An⸗ ne über je RM 10 wird eine
Umtausch der Anteilscheine an den in der Allgemeinen Deutschen im Wege
ö. die nicht bis zum uar 1928 zum Umtausch in Aktien
eue Aktien erforderliche Zahl nicht n und der Gejellschaft nicht zur tung jür Rechnung der Beteiligten werden für erklärt. zig, den 8. November 1927.
Der Vorstand der ße C Co. Atktiengesellschaft.
Kirchen⸗Sieg. Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am 3. Dezember
en ordentlichen Hauptver⸗ ergebenst eingeladen mit daß diejenigen Aktio⸗ sind, welche Werktage vor Sauptversamm⸗ der Deutschen
stimmberechtigt am 14.
bei
ihre Aktien
bei unserer Gesell⸗ Geisweid hinterlegt
In oder kasse in
Bescheinigung über die Hinter⸗ der Aktien ist in der Haupt⸗ mlung vorzulegen.
cht zur Teilnahme an der Haupt⸗ bzw. zur Stimmrechts⸗ nicht mehr gewährt. Tagesordnung:
sowie Beschlußfassung
ztsrat und Vorstand. der Satzungen, und
des §1, betreifend Verlegung des
des § 4 Absatz 1, betreffend iterzeichnung der Aktien durch ein itglied des Aufsichtsrats und den sowie Zulässigkeit der aterzeichnung durch Handschrift⸗ mpel;
des 5 4 Absatz 3 und 5 18 Ab⸗ 1, betreffend Zerlegung des
soll also lauten: Das
40 auf den Inhaber lautende § 18
tversammlung gewähren je
R Aktiennennwert eine
des 55, betreffend Beifügung von
re; es § 18 Absatz 2, betreffend
eichsbank; ; des § 20 durch Einfügung des n. zpwischen die „Gesellschaftsvertrag“ und
der S§5 24 und 2, betreffend Ver⸗ in das
entsprechende 28 bis
und
erschiedenes. seid, den 8. November 1927. Der Aufsichtsrat. Hintze, Vorsitzender.
68382 Gaswerk Weißwasser 9. . Attienge ellschaft. Bremen.
Einladung zur ordentlichen General-
versammlung unseier Gejellschaft auf
Mittwoch, den 7. Dezember 1927.
vormittags 12 Uhr, in Berlin im Lokal
der Geschäftastelle des Verbandes der
Pieußischen Landgemeinden, Potsdamer
Stiaße 22 A, II. Etage.
Tagesordnung:
l. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veilustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27.
2. Entlastung des Außsichtsrats Vorstands.
3. Wahl in den Aufsichterat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien
welche spätestens bis zum 3. Dezember
1927 bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Bremen, oder auf
dem Bürgermeisteramt in Weißwasser
hinterlegt werden. Der Aufsichtsrat. Bürgermeister Lange, Vorsitzer.
und
68187 Am 29. November 1927, vor⸗ mittags 1H 4 Uhr, findet im Sitzungs⸗ saale des Grundstücks zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Hardenbergstraße 43j44, eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung statt. Tages ordunng:
1. Beschlußfassung der Generalver⸗
sammlung sowie in gesonderten Ab⸗
stimmungen der Besitzer der Stammaktien und der Vorzugs⸗
aktien über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um bis zu 1 500 000 Reichs⸗
mark, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗
setzung des Ausgabekurses der neuen Aktien, Ermächtigung des Vor⸗ stands, die sonstigen Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat zu bestimmen. Beschlußfassung über die aus den
3
Beschlüssen zu 1 sich ergebenden Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags sowie Ermächtigung des
Aufsichtsrats gemäß § 274 H.⸗B.-B. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Abgabe der Stimmen in derselben sind gemäß 5 9 der Satzung nur berechtigt: a) bezüglich der Namensaktien jenigen Aktionäre, welche ihre Teil⸗ nahme spätestens am dritten Werk⸗
die⸗
tage vor der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft an⸗ gemeldet,
b) bezüglich der Inhaberaktien die⸗ jenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse Berlin W. 50,
Nürnberger Platz 1, oder der Berliner Bank für Handel und Grundbesitz A⸗G., Berlin C. 2,
Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 56, hinter⸗
legt haben. An Stelle der Aktien selbst können im Falle b auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, dienen. Die Depotscheine eines Notars müssen die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern ver⸗ zeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung geliefert werden. Ueber die erfolgte rechtzeitige An⸗ meldung bzw. Hinterlegung wird jedem Teilnehmer seitens des Vorstands eine Bescheinigung mit Angabe der Anzahl der Stimmen, welche er abzugeben be⸗ rechtigt ist, ausgestellt. Diese Bescheini⸗ gung dient als Legitimation für die Generalversammlung.
Berlin, den 7. November 1927. HGVvVAH., Lebensversicherungs⸗ Bank Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Hillger.
aus⸗
Terraingesellschaft Gräfelfing 66780 (Artiengeiellschait).
Die Aktionäle der Gesellichatt werden hiermit zu der Mittwoch, den 30. No⸗ vember 1927. nachmittage 3 Uhr, im Geichäftslokal des Notars Heirn Wilhelm Wolff in Wiesbaden, Adelbeid⸗ straße 10 l, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesorduunng:
1. Liquidation der Gesellichaft und
2. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗
sichts rats.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat durch Vorlage der Aktien oder eines die Nummein der⸗ selben bestätigenden Besitzzeugnisses bis spätestens Montag, den 28. No⸗ vember 1927, einichließlich in der Ge⸗ schättsstelle der Geiellichait zu geschehen.
Großhadern bei München, den 2. November 1927. . Der Vorstand. H. Weber. 3s] Am 29. November 1927, vor⸗
mittags 11 Ühr, findet im Sitzungs⸗
saale des Grundstücks zu Verlin⸗Char⸗
lottenburg, Hardenbergstraße 43/44, eine
außerordentliche Generalversamm⸗ lung statt.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung der Generalver⸗ sammlung sowie in gesonderten Ab⸗
stimmungen der Besitzer der Stammaktien und der Vorzugs⸗
aktien über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um bis zu 1500 000 Reichs⸗ mark, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ setzung des Ausgabekurses der neuen Aktien, Ermächtigung des Vor⸗ stands, die sonstigen Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat zu bestimmen. 2. Beschlußfassung über die aus den Beschlüssen zu 1 sich ergebenden Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß 5 274 S⸗G.⸗B. Zustimmung zu Aktienübertragun⸗ gen der Serie B gemäß 5 222 des S.⸗G.⸗B. 1. Verschiedenes. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Abgabe der Stimmen in derselben sind gemäß 5 A der Satzung nur berechtigt: a) bezüglich der Namensaktien die⸗ jenigen Aktionäre, welche ihre Teil- nahme spätestens am dritten Werk⸗
82
tage vor der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft an⸗ gemeldet,
b) bezüglich der Inhaberaktien die⸗
jenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse Berlin W. 50,
Nürnberger Platz 1, oder der Berliner Bank für Handel und Grundbesitz A⸗G., Berlin C. 2,
Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 56, hinter⸗ legt haben.
An Stelle der Aktien selbst können im Falle b auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, dienen. Die Depotscheine eines Notars müssen die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern ver⸗ zeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung aus⸗ geliefert werden.
Ueber die erfolgte rechtzeitige An⸗ meldung bzw. Hinterlegung wird jedem Teilnehmer seilens des Vorstands einen Bescheinigung mit Angabe der Anzahl der Stimmen, welche er abzugeben be⸗ rechtigt ist, ausgestellt. Diese Bescheini⸗ gung dient als Legitimation für die Generalversammlung.
Berlin, den JT. November 1927. HOVvVAPBD., Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:!
Hermann Hillger.
68232
das verflossene Geschäftsjahr.
Generalversammlung.
Gesellschaft zu
üblichen Geichäftsstunden
zu hinterlegen.
Berlin, den 7. November 1927.
Behufs Teilnahme an der ordentlichen Generalverlammlung und des Stimmrechts sind die Aktien bezw. die Hinterlegungsscheine 6 30 des Gesjell= schaftsvertrags bis snätestens Dienstag, den 29. November d. J., in den
Niederschlesische Elektricitäts⸗ und Kleinbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft, Waldenburg, Schlej.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Sonnabend, den 3. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, in Breslau im Geschästsbause der Elektrizisätswerk Schlesien Aktien⸗Gejellschaft, Albrechtstraße 22/23 anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: . .
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichterats über die Lage der Geschäfte
unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für
2. Bericht der Revisoren über die Prüfungen der Rechnungen, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Veilustrechnung.
3. Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung, Beschlußfassung über die Verteilung des Geschäftsgewinns. .
4. Wahl von Aussichtsratemitgliedern jowie Wahl, der Revisoren. .
5. Aenderung des 8 30 des Statuts, betreffend Hinterlegung von Aktien zur
Der Geschältebericht des Vorstands mit Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung liegen von Montag, den 14. Novemher d. J., ab im Geschästsraum der Waldenburg, Schles., zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Ausübung
bei der Gesellschaftskasse zu Waldenburg, Schles.,
bei dem Banthause E. Heimann. Breslau,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G, Filiale Breslau,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G, Berlin,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin.
bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin,
bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz, Zweig niederlassung Waldenburg, Schles.,
Den zu hinterlegenden Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen. Der Aufsichtsrat. O. Oliven, Vonsitzender.
se .