1927 / 263 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

28 - ; Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗B Sffentlicher An , . ch zeiger. zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1. Unter uchungssachen. 2. Aufgebote, Ver luft. u. Fundlachen, Zustellungen u. deral. 1 Verpachtungen, Verdingungen ze.

; r, 2c. von Wertpapieren. B Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschafter 2 j ö k . . ; 3. Zan lausweise, ö ge en Anzeigenvreis für den Einheitszeile Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen. O5 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. Gr 263 B li . w . 8 9 * , GPBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM eee. 2 1 1927 K ; Befriftete Anzei ö Sinri . . ö . . 21 frist nzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ö 2 Aufgehote Per⸗ ö 33 9 . e,, ,. . 2 . der Abt. Ul unter Nr. 1 bzw. 2 für den scheidung aus 3 1568 B. G-B., mit dem 5 geb. Graub r . 9 r hr. rzeichneten Ausschließnug von Nachlaßgläubigern Arbeiter Herm nn,, , fte ů i ä lust und dun h sachen i e in, l, J . e i engen , , m e. 6 3 9 ß kur der c dige! 1. Handelsregister. , 2 il ee re zar er al bre dl i und. e s., , Christign 13. Rösle A Seidl, Sig, München: ' Aufgebotstermine ißzre Rechie anzumelden, daher gufgefordert, ihre Forderungen sehnsforderungen bon 75 Fzw. 150 Teil zu erklär n n, . . . ar andig in Jahnsbach Chemni s Faufmann und Stadtrgi, und Prokurg des J Seidl gelõ . 3 widrsgensalls ihre Aueschließung' erfoigen gegen den Nachlaß der vorbenannten Goldmark fur Trastlos 3. bzw. 150 Zeil zu erklären und ihm die Kesten des Lenne. (676584 i Erzgebi ührt d emnitz. . Mathias Schreiber, Gasth Sbesi ran idl gelöscht. en gegei laß der erklärt. Rechtostteits aufzuerlegen. Die Klägerin JR zgebirge führt das Handelsgeschäft Dem Geschäftsführer stehen die Be⸗ beide i ĩ V ? . . . hits ufzuerlegen. Die Klägerin m Handelsregister ist eingetragen: unt . zührer sichen, die we. eds in München. : 3 , Zuftellungen l. dergl. ,, Schterin a. W., w täten mn dent g, ,,,, J . n g nnn. . 6. 11 . 1. I! . , n . . ben g e mn fei , Vertreter ö. r e Ile . 1 e, e db , abe, met m, . z . den 73. Iltober igz vorm. 10 * ut amtsgericht Bas Amtsgeri n, ö gn, d, , ge wee ichs . bos is zwangsr eigen n. d , . ö kJ Das Amtsgericht. ,, in Hamburg, Zivillammer gie n ares i fn Hesen hen ir ö.. k Namn, oder alt. Kertreter dritter mike sißzer 6 ge dei een l ihn 1 . itz Klai Im, Beg der Zwang ve sstretkan oll s6sos8] Aufgebot. kerre, giinmer , , mn h Anf⸗ 68096 Hivi ustizgebãude, Siebekingplatz), auf schränkter Haftung in Lüttringhausen. Lommatze gh. 6586] gn ische? oder juristischer Personen Endelhausen, bringen zum Gesamt—⸗ * er nr ö . Sitz Klais, . . 9, 0 hl! er! giganer tf t C ge Teschner cms mine lan gimelten. e wie huf. l' nnlh Ausschlußurteil ist der ver= 3 Januar 1928, vormittags Gegenstand des Ünternehmens ist die! Auf Blatt 153 des hiesigen Handels⸗ e, . abzuschließen, b) Pro⸗ annahmewert von 19 400 RM ein die elöscht: Joh. . Karl Bertram n der,, Gericht elle Neie Friedrich und dessen Ce srau Minna Teschner, geb. meldung hat die Angabe des Gegen⸗ schollene Musketier Ernst Pätschte, 6. Uhr, mit der Aufforderung, sich rstellung und der Vertrieb von Ma registers, die Firma Carl Gärtner in . für die Gese schaft und Hand⸗ drei im Dienst der von ihnen bereits in elprotur e ertram hat nun ah 13314 drittes Stockwerk, Zimmer Bressel in Schwerln a. W., vertreten standes und des Grundes der Forderung Reserve⸗Infanterie Regiment 205 3. einen bei diesem Gericht zu⸗ chinen.; rkzeugen und Metallwaren Lommatzsch betr, ist heute eingetragen n, für den gesamten betriebenen Linie stehenden Automo⸗ 16 er re moi 1. Si ; Rr. 113/115, dersteigert⸗ werden der in durch den Rechtsanwalt Matuschke in zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke 9. Komp., geboren am 15. September 6. ö 3 . Siam mhayltal he; worden: wie trnd it eri chen ; n, e, mn, , ö. . gerlin an ber Inselbrücke, gelegene, im Schwerin a. W. haben als Grundfläcks, find in Üürschrift oder in Abschrift bei- 1897 in Verlin, vermißt seit dem . vertreten zu 4 trägt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Amtsgericht Lommatzsch steht es in seinem Ermessen, ob er Ge— bus und zwei Magirus⸗Omnklbusse. cfellschafi eig 9 0 sene Handels⸗ innen schiffsregssier res Au leger ichte eigen in mer. das Llufsgebot zur Ausschließung zufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche 10. Oktober 1916, für tot erklärt . November ) 7. ; der Fabrikdirektor Wilhelm Kuhlmann, am 3. November 19277. J oder Einzelprokura erteilen 2. Terrain⸗Gesellschaft München⸗ eh al liz gher . lscha ö. Maria , 1 . w e. Sar, worden. Als Zeitpunkt des Todes wird er Gerichtsschreiber des Landgerichts. Elberfeld Sind mehrere Geschäfts— . . win . Zamdorf Gesellschaft mit beschränk⸗ Anton 3 garn . und ELigentümer am 1. Oltober 1527, dem hunting W. Start, Blatt Rr. z in bes Fecht, vor den n Kerbinblichketten der io,. Jannar 1920 festgestesst. frSs es denen,, . führer bestellt, so wird die Gesellschaft Lübeck, 6b ]I587 Gef e. Bekanntmachungen der ter Haftung in Liguidation. Sitz München. Geänderte ö ö. . Tage der Gintragung des Verfteigerungs⸗ Abteilung IiIi unser Nr. 4 für die Kauf⸗ aus Pflichtteilsrechten, Vermãächlnissen Berlin⸗Schöneberg, 21. 10. 1927. I 963 Oeffentliche Zustellung, durch wei Geschäftsführer oder durch In das Handelsregister Abt. A ist . chaft erfolgen nur durch den München. Die Liquidation der schon M. dich Firma: A. . Rernetitz: Schijfecicner Emil Wäue zu lente Wendorff und Hensche rrin Sietiin und Auflagen berücksichtigt zu werden Das Amtsgericht. Abi. g. 9. F. 335. 2. Die Hilisarbeitersehefrau There le Strauß einen Geschäfts uähler und einen Proku, zu der unter Nr. is eingetragenen Deutschen Reichsanzeiger. gelöschten e,. ist wieder . 1. Löschungen eingetr. ö . , ,, J ö. ö in Dachau. Deuce Werke 2659, vertreten risten vertreten. Der zum Geschäfts⸗ . Heitkamp & Co. in Solsen Krs Amtsgericht Marienberg, Sa., nomnien worden. Liquidator: Franz j , . ,. 1a en. Firmen: u url gebaul, Bern essen auf Tenn in en ef he e Taler n il bergroschen friedigung der! nicht dusgeschlössenen Durch Ausschlußurteil vom 12. Ot⸗ mann in München, Promenadeplatz H, Kuhfmann aus blberfeld ist jedoch allein ist erloschen. ; . 3. Münchner Baby⸗Bazar Josef dation. Si rtung in Ligui⸗ Tragsähigkeit, laut Gichschein ke. Schiff- Nolien und EGinttegungetosten beanttggt. Gläubiger noch ein ueberschuyß elgibt. tober 1837 wird 3 Berendt, klagt gegen ihren Ebemann. den Vilft⸗ zur Vertretung der Gesellschaft befugt Lübbecke, den 1. November 1927 Medebach. 67598 Karl Neumayer. Sitz München, 3 Givan w 26 6 eichbe hörte in Berlin. Nr. 6b vom Die Gläubiger werden aufgefordert, späte⸗ Die Gläubiger aus Pflichtteils rechten zuletzt Musketier bei der 3. Komp. Inf. arbeiter Johann Straust, früher in . auch wenn neben ihm ein oder mehrere Das Amtsgericht ; In unser Handelsregister A Nr. 9 ist Blumenstr. 1. Inhaber: Jos f Karl mit beschrůuntter 9 u Gese schaft 6 . lere rleirdes, iert fen äukier harder nn gegz mrtz kd, Vermächtnissen unde Auntagen sowis . Re s. 45, aus Berschkallen, Kreis Dachau, gun unbekannten Aufenthalts, . Geschäftsführer bestellt werden. Dem 3 heute bei der offenen Handelsgesellschaft Neumayer, Kaufmann in München. München Saftung. Sitz Lö. Grbant 185. zu Hännbung, vormittags 1 uhr, Hor dem unter. Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt Insterhurg, für tot erklärt. Als Zeit- mit dem Antrage, zu erkennen. J, Die Kaufmann Dr. phil. Karl Faborke in Magd ehurꝶ. 67593] B. Steßmann & Sohn in Hallenberg Handel mit Kinderwäsche, Kinder⸗ 3 hralla, Zimmermann & C Heimnatsort Ber in. 87 k. j6t. 27. zeichneten Ämtsgericht, Zimmer Nr. l, an- haftet, werden durch das Aufgebot nicht puntt des Todes wird der 10. Fahnar Ehe der Stieitsteile wird aus Verschul den . Lüttringhausen ist Prokura erteilt In unser Handel register ist heute folgendes eingetragen worden; wagen und Kinderbetten. in Lian ib ation 3. n o. her ln, pen mn one nlber 2! ken er miednnmneztg - gteckie betroffen. ö 1929, vormittags 12 Uhr, festgestellt. des Beklagten geschieden. II. Der Be⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge eingetragen worden: Als persönlich haftende Gesellschafter II. Veränderungen Phil ipy Stranmer. & 6 . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. anzumelden, widrigenfallz ihre Aus, Hannover, den 3. November 1927. Justerburg, den 13. Oktober 1927. klagte hat die Prozeßkosten zu tragen. sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am J. bet der Firma Wilhelm Grosse sind in die Firmg eingetreten: eingetragener Firmen an, ,. 1 . ü schließung erfolgen wird. Das Amtsgericht. 7. Das Amtsgericht. Der Beklagte Johann Strauß wird hier, b6. 8. igz7 sestgestellt ist, erfolgen im Agentur u. Kommission in Magdeburg 1. Witwe Moes Steßmann, Rosa . . lere, gelöscht ö . lödo d? Zwangs nersteigerung. Amtegericht Schwerin a. W., . 68100 w mit zur mündlichen. Verhandlung des Deutschen Reichsanzeiger. unter Rr. 3498 der Abteilung X: Die geb. Adler, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗- 5. J. S. Stadler C Co. Sitz 23 Wege der Zwangévollstreckung soll den 23. Oktober 1927. h 75453 Ausschlusturteil. Durch Ausschlußurteil vom 12 Ok⸗ Rechte streits au! Freitag, den 36. De⸗ 3 ; Die Aktiengefellschaft in Firma Firma ist geändert in Wilhelm Grosse. 2. Kaufmann Julius Steßmann, tung. Sitz München: Die Gesell⸗ München. ; . itz am 29. Dezember 1927, 11 uhr, an ( 8a ; In er Ausgebotgsache des Kaufmannt tober 1927 werden 1. der Ernst Breit⸗ , e,, n, ,. d uhr, Bergische Stahl. und Hammerwerk. 2bei der Firma C. Rudolph. & * 3. FTaufmann Siegfried Steßmann, k e er egal unm für Anstalt i Ge rn, , ien tf fe e , nnn ,,, . Pan] Käaiher r Hh lgdbags, Hochi. js, Mäoserz leb ,bei ger 13 mp n if . ö. 3 . 3 . nn n, , ö . ,. N diz , d be,, dle Ii. Steckwerk, Zimmer Fir, ilzftiß, In Sachen, die Zwangsenteighung he in M. Gl i n Grengbier Regiments us Kun⸗ l Fihllammer man de n, Sitz in Lüttringhausen: J teilung A: Die Vertretungsbefugnis Die Rirma ist nach dem ode des beälch nem roher i, be n. in mi ,, werden 6. in , . k J 6 . ,,, Pier. . k y,, J J 3. Bernhard He she nnn, 8 . ,. auf seine Witwe als 2 eie , gn. 1 K München heig, Frronprinzensir sz beiegene, im rode bett; welche die Stadt Praunschweig Lie au n Nauf , Raben, Krain 3 ö M en Mechtsanwalt zu gestellt. Gegenstand des Unt ens ausgeschlossen. Jorerhin übergegangen ozacherben sind stal ,,, . dig wi ̃ ründtuch. bon Berlin Lichtenberg. Berlin) zwecks Schaffung eines Exerzierpiatzes be⸗ ö 1 k ü, seiner, Vertretung zu bestellen. ist der e der ö 3. bei der Firmg C. Reinecke in ihre Kinder Lilli, verehelichte gulli . ien Aktien gesellschaft. Sitz 9. . v Hand 6 Blatt Nr. L237 (eingetragener ,, der aul den gz No. Ättie Rr. 419 der ö bei der 3. Masch Gewihrkonp Inf. München, n 3 November 182 Bergische Stahl⸗ und Hammerwerke Magdeburg unter Nr. 11807 der Ab⸗ Verg, Irma, Julius, Siegfried, Sidonie München: Prokura des Georg Scholz Otto. Sitz Starnberg z 46 Gigentümer am 27. Oktober 16e. dem bember gz, vormittags 10 Uhr, zum sicherungs A. G. zu M ae bach i. Regts. 372, aus Kundern, gebören am Der Gerichts chreitzer des Landgerichts Diederichs & Co. in Lüttringhausen be- teilung : Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ und Berthold Steßmann. . 9 6. . 16. Gebt. Engelmahr. Sitz Mün— Talse der Eintragung des Versteigerungs, Zwecke der, Auczahlung, der Entschädigung den? Renn wert von 1566 Goldmark für 15. Februcr 1891 in Kiinbern, Kreis München Il. fehenden Stahl. und Hammerwerke mann Franz Gottwals in Magdeburg. Die Kaufleute Julius und Siegfried en, A, 38. G.“ Allgemeine Werk- chen: Bie. Gesellschaft' ist aufgelst . e wu, , Hantel wr r lin ts is sssioy] Oeffentlich Jnstelun owie der Betrieb aller mit dem Stahl⸗ Magdeburg, den 4. November 1927. Steßmann sind in die Firm als per⸗ e,, , en Gesejilschaft Aktien⸗· Firma crloschen gelolt⸗ , . ö Grund⸗ . . Ing . die Das Amtsgericht M. Gladbach . des Todes wird a) für Ernst Rickert Susanne, 5 gn ö. ß ver nden . JJ —ᷣ i. ; nr . . he el Dis n nn, K stück: Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten— Höhe der sestgesetzten Entschädigung er— en m, d nee, 4 reitmoser der 10. Januar 1920, vorm. in Nürnberg, vertreken d R ö werbe und die Errichtung K . w n 3. . = . flügel, Quergebäude und Hofraum. Pferde. hon hat. 68089 z Uhr, b) für Franz itmos c ,, urch echte bon Zweigniederlassungen im In und Mainz; ge5g] zember 1923 begonnen. dom z. Juli 1e hat Aenderungen des ö stall mit Wagenremise und chsächter, Brannschweig, den 3. November 1927. Durch Ausschlußurteil ist der gemein⸗ 3. O . ,,,, fi ; ö ii fg. kee r n , Jug fande, Das Her bla ' berlin . we. JJ rr, ,. e kehr R Hör gegn err dn , . . , e e öh t . 9 70 000 Reichsmark. Der Vorstand der wurde heute unter Nr. 59g8 die Aktien⸗ Das Amtsgericht. 9 1 es eingereichten Protokolls, im Im Handelsregister A Nr. I ist heute blatt 2, Parzelle 837123 Hofraum, HS a ( (6808 K Grundbuch von Berlin-⸗Schöneberg Band?! Insterburg, den 13. Oktober 1927 cheid i ö Fescllschaft besteht aus deu Fabrit e , ,, . ö i be e ge e n. e, n gen, ei, deren , w ,, . , , ,,,, zhitreg e t; ä mul, Cant Bächen . ne, . zittie azsellschrft . n dan Mme, . 3 , , , . , , . JJ 8 ; 3 der il! Faufmann Gonnrieh Grünhagen sa Sitz in Mainz, Walpodenstraße 20, ein⸗ n unser Handelsregister ist zur ; zerabsetzung ist durchgeführt. Das mann Wilhelm Cramer zu Greven , Erfurt, Gotfhardtstr. J, hat beanfragt' fun , 3, n. 6s oi] , dird geschieden. 2. Der Beklagte trägt e , , n, , ,. hagen. sämt⸗ getragen: . 8 en irma . H. Grö ] g Mn Grundkapital beträgt nunmehr 800 990 Prokur 316 zu E J , e,, nn,, J J Amtsgericht Berlin-Mitte. bt. 87. . . J wet in für traftigs erklärt worden. ere m,, ö Karl . zu⸗ . ö . bur e e Heiter? es Wen en, hach abgeändert durch die Beschiütsse vm . Serniann Ce ler mm eh. e fg imb g ü e sr . De men- . irfu ) . . Ji 83 n Mar is⸗ . ; ö ' . e 13 e ier ei er 5. om ö. n * 49 9 ö. 9 * n 7 . 2 ö. 1 ĩ 1922 6 P e n 86 0 n ö i Spe is Ei zel⸗ J. ( . [ ö. 5. een . 68323 Zahlungssperre haufen, 2. den DVerschollenen Schlosser 8 Schöneze rg, den zl 19, 97. Regts. gr auz Insterbur 4 . eklagten zur mündlichen Verhandlung ,,. bertygten, Das Frund 1 t 43 . 5 1, pre ura ö n Spenge ist Einzel- glieder: die Kaufleute Afsonz Grunn Münster; Wett 6 605 ö ö m,, ,, Irhenn Joschr Schlot in ifuln gas Amts gericht. Abt. 3. 9. F. 137. 26. 8 Mai 1894 in n gi. ien mr e. J . . . k k. e, 17 Ha 1936 und? irren ß . Amtsgericht Melle, 1. November 192 und Walther Tietz in Berlin. Prokura Im Dandelsregiste A Nr. 167 ist . angeblich aphandeh gekommenen Ürkunden geb. am 23 Februar, i86ßtz in Erfurt, für (öshyh erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird ammer des Landgerichts Nürnberg auf. ,, Neichs- stand des Unter! an d , b . . . vember 182“ des Gustav Schmidt, Marzel Reich⸗ heute die Firma „J. Beckwermert s , , sot zu erklären. Die bezeichneten Ver— . Ausschlußurteil ist der Hypo⸗ der 10. Januar 192, vormittags ,, , oe, derm. ,,,, e, , rn. n . k Memmingen, b bool r, e . under Tete, Gee. k äcöe6 der Harbener Verghan-Altien. Gze= schollenen werden auge ordert, sich ä thekenbrief über die im Grundbuch 12 Uhr, sestgestellt. ö . . n u uh. u durch Sacheinlage ern, . aller Art. Die Gesellschaft ist berẽchligt Handelzregiste rein träge. K w R 19263, don Berlin Friedenau in Abt. All unter Junsterburg, den 13. Ottober 1927. PSIrue, Hirn n bag die Gefen haften Cart ond Gent Fillalen zu, errichten, Fabriten Film 1. Firma Clekirisches Installations, sichs. und Staatedien sierfongls, Rr. embeh, Tösef öckwermerg in n Nan eres ftantreich beantragt worden. , e den mere t ere Hecht Rr Se für ol AÄntragstellerin ein ge= Das Amtsgericht. ,,, ug h he ff. BDiederichs Waren in dio Hen e ind did ihren elceafl n. Maschinenhandfung Fnhaber . K . der Guts. Semäß S5 . , , nnn, 9 8e tragene j ; 96h . ellen. 3 ffe Inh . . ] ienl o e , g, de, . S. Warken J ; zh T* . Gegenseitigkeit. Sitz enter. Zole Döde Saerbeck · enn oe J feine 4. n lden ; ua ge , . gern gi ddren siorn . 14 Ausschlußurteil vom 12. Ok 3 . ö , . * an 3 JJ ie ne rege fn i . , . . bene fer rr Mar 3 . Iingeltagen. h, . Att'engesellschaft, verboten an den In Todesen flcrung erolgen wird. An alle Verlin-Schönebgrg, 1. Novbr, ia. tober Idar wild der Fritz Kari Mandel, *whrürnb 5 3. schafte 255 Gelen. Art zu sch 36 Die Gesellschaft soll gelöst. di Prokura der Anno Warken 6e en, Alge lelllchaft, die am 15. Aprit r ü 1 In w nft . ; . 3 8M Fritz Karl? Novemher 1927 r angerechnet werden. Die ein— zen. Die Gesellschaft soll , n,, 9 Warken 5. Kohlen⸗ und Hol ig be ten mne nne ifläng helche Auskunft über Leben oder Tod der Das Amtsgericht. Abt. 9. 9. F. 14. 27. zuletzt Unteroffizi— 9 36 e ö . , . brach ; ̃ t befugt sein, auch Fabrikationszwei und die Firma ist erloschen. . 4 n Solzhandlung begonnen hat. : inn : hre ; . g tz zier bei der 3. Eskadron Gerichtsschreiber des Landgerichts gebrachten Waren im Gesamtbetrag von gi auch. Fabritationezweige . i. F. S. Kustermann Gesellfchaft mit Münster i. W. den 27. Oktober 19. zu bewirken, insbesondere neue Gewinn⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ —— FJägerregiments zu erbe Nr. 9 zu ; 20 9000 Reichsmark sind eingesetzt aller Art, wie sie ihr dienlich erscheinen 2. Firma Elektrizitätswerk Pfaffen⸗ . ell af mit D er i w en 27. Oktober 1927. anteilscheine auszugeben. Das Verbot gebt, die Aufforderung shätestens im Au, 1. , ,, ö. an 'irJannd! glos] Deffentiche Zuftellung, dem Fabrikpreis ab irn . 1a aufzunehmen. und auszuüben, auch Mnsen. 6hsellschaft, mit beschäänd ker r nt g gas r, m g; K— 14 et auf den oben bezeichneten Antrag— ö k a , fn, n . 13635 zu Insterburg, für tot erriart Vie Ghefrau Ännd Behrwald in i Week des de wa. die neff i ,, , a , ,, . , ener dal! i etre n uren ö, ,,. üer bete Anwendung. hen. . . , , n Als' Peichäntth' dez, Eodes wird der Bassum, Lange Str 35, Klagen in. Prozeß rüft. Die Uebergabe der Waren an shsrhs' nde, es ihr geftattet sein, Apital ist auf Grund Beschlusses der München e, Im Handelsregifter B Nr. 835 ,, Era e , , , , , 1 e hi en Eu . Hesehtkaf were fas G, gren an fich mit anderen Firmen durch Inter⸗ Generalverf. vom 11. Juli 1927 um und Karf Vlokuren August Gentes hen . en er,, r,, ist . . . l J , , IF bun fe, vormittags . igt: nmalie XI. st erfolgt. Die Bekannt⸗ Mhenni, men d ö a6 r , nd , , und Karl Juch gelöscht. ute bei der Firma „Ingenieur⸗Büro Das Amtegericht. limtegericht. Abtlg. 9. bt. 11 unter Nr. er festgeftellt Finkenstaedt z. in Osnabrück, klagt machungen der Gesell ; , , ßere ĩ . . gerich k Heinrich Lehmann einget Ap. festge tell. klagt gegen 9 r Gesellschaft erfolgen im . ö . 5 J. 5 t 6. Gießerelen, Eisenkonstruk⸗ Andreas Gesellschaft mit beschränkter ö, . 6zgs h 2 , (Che mann, den Kaufmann Hermann Nęutschen, Neichs anzeiger. Dei, Auf ö . rural beck gr Legge, glas Weftepfe , . Bie ,,, und Haus⸗ i de 6 Wilhelm Schulte Hypothek in Höhe von bo00 A für Das Amtsgericht. . ri . a n, nn. 1 66 , —ᷣ stand au, dhe. n 13 in 8 .. feen. lic , n,. . . el. , . . Haut in Essen, Goelhestraße 106, hat als kr. h: . . . snabrück. Klöntrup, g in anderen ättern ver⸗ j eie , ö . m . det schränkter Haftung. Si ü AIngenigürbüre und. Maschinenbau— schlächtes Albert Otto. Rierta geb. milz. hiachkiß fleger , Pio . Nobember lbslot. Seffentliche Zustellung. straße wohnhaft, mit dem Antrag auf ansaffen. Die Generalversammlungen nmnnfll . PVorstandsmitglieder ge⸗ ö. a,, Kommanditgesellschaft ist Weiterer Gef n her? . Deb scharb n, beschtäntttn af gain biertibst reihen urg rie secs, weiche rben der am ehe lugus 19 1937. = 9. F. 147. 35. rw löten! Tn lie ll Cichnlet. geh. LitzlP, Ghescheidung, Die Klägeriz ladet den 66 durch den Vorstand oder den Auf ö Keselsfchaft zu darch eiusscheideg deen än hnhitisten Sustermann Cnäöhstaufmann . häüünchen. Min ter . Wr . änwälte diaßsitber und Abr): bierselbst, är Essen dverstorbenen Klarg Stern, Das Amtsgericht. Abt. 9 Nella an B., Ster Wüblenweg 56, Beklagten, zur mündlichen. Verhandlung 1 ihnen ge in elne offene Handelsgesellschaft um Prokura August Hentes gelöscht, Münster Be den 3. Sttober 1827. hat das Aufgebot des abhanden gekgmenen Alleininhaberin der Firma Hirschland J Klägern, Prözeß bedollmächtigter. rechts. det rechtesttz ts vez diß Zivillammer . . berufen. Die Gründer der Gesell= 6 it n, Prolneißen., Hor, ö , ,,, y ; 7. Ver fandgeschäft Astorla Gesell⸗ Das Amtsgericht. ; JI , r el fe nf het , ö , n . 6. Alois k Jabrikant in tre , erkafunn Mindelheim schaft mit beschräukter Haftung. . . abrikanten Friedrich Weichmann. Werer⸗ werden, das Aufgebotsverfahrgn zum . Durch Ausschlußurteil ii der Grund- Sattler Hermann, Schmidt, Deutsch auf den i 1. Januar 1928, vormittags haben, sind. J. Fabrikant Otto Urbach 8 1sheim am Magin. Der Sitz der , den- Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ Naum hbintz, Sazul e. 660 . ,, ö Willert heren ig i ünbeke ne di ühr,. mit Ker Aufforderung, sich rutch u Rrnlplnrfte br, n geren wre, k befand sich seither in Flörs⸗ k den 31. Oktober 19. . vom X. ö 1927 hat ö HDondelsregisté X Ar. 263 itt , ni Shtese Gim hren ders. an Fires geen hen n gg a . Hine cehhncherg Band 1h Glatt S Julentha itz, Befkiagten aur Ghescheidung. einen bei diesem Gerichte zugelassenen ö Carl Urbach & Co. J , iber w Amtsgericht. ie Aenderung des Gesellschaftsvertrags bei 8 Firma Rudalf Hickethier Nachf. (. Nr. 1 eingetragene Varehen von gläubiger werden . aufgefordert, in Abt. IlI unter Nr. 15 für die Äntrag⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur Rechttzanwalt gls Prozeßbevollmächtigten n Kräwinklerbrücke, 2. Bauunter⸗ z 36 2 to * 1927. n. 8 ; insichtlich der Firma und des Gegen⸗ in ,,, S heute folgendes dt go „, beantragt. Der Inhaber der hre Forderungen gegen den' Nachlaß stellerin eingetragene ,, n mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vertreten zu lassen. nehmer Alfred Hölken in Lüttring⸗ . . . 29 (676g tands des Unternehmens beschlossen; i e g e Firma lautet jetzt: ö ö, wird aufgefordert, spätestens in der verstorbenen Klara Stern pe ge Höhe von 10 600 Reichsmark für kraft⸗ vor die 3. Zivilkammer des Landgenichts Osnabrück, den 4. November 1937. haufen, 3. Kaufmann Gottfried Grün⸗ Mainæ. 65g] der Firma ö * . Mö. st bei zieser jt nun die Herstellung und der Lu 9j ö . ä ee d, Väan, tze bor, hut denmns ke l. Jannat ü ö bos ertlürt worden. in Glogau auf den 26. Januar ies, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. hagen in Lüttringhausen. 4. Fabrikant In unser Handelsregister wurde heute bur, fol . ö Merse Vertguf kunstgewerblicher und anderer g. ubur 27 J mittags 19 hr, bor dein mnterzeich, vormittag üi ihr, dor dem nter, Verlin chöͤnebgrg, 4. Nobbr, Ihe? vormittags 9 Uhr, mit den Aut— ,,, . Earl Diederichs in Lütirüiigbansen, bel der Hommanditgesellchaft in Firma er e e e ,,, n en gen k , n, n n nn Auhgebot6. zeichneten Gericht, Zweigertstraße 53, Das Amtsgericht. Abt. 9. 9. F. 114. 235. forderung sich durch inen bet dies sm Ge lõsllo Seffentliche Zustellung. 5. Fabrikant Ernst Diederichs in Lüt, g Deutsche ettiert. mit be⸗ . ö 9. ii n, Die Astorig Handelsgesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. termine eine Rechte anzumelden und die Zimmer 139, anberaumten Aufgebots⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Frau Marting Landmann, geb. Klein, tiringhausen. Den ersten Aufsichtsrat schränkter . K Vi ili on seiner Erbin, der schränkter Haftung. Die Gesell⸗-Veębr 87830 J Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die termin bei diesem Gericht anzumelden. 68099 . . . bevollmächtigten vertreten zu lassen. in Berlin W. 15, Emser Str. 23 bei bilden die vorstehend unter 1 und 2 ge⸗ gesellschaft!“ mit . Sto fungen, ö k We ling, geb. Pretzsch, chafterversammlung vom 2I. Oktober 3 Handels re ister ö ö Krastlotzrklämumgé é öer Urkunde erfolgen Die Anmeldung hat die Angabe des Durch Ausschlußurteil ist der Hypo- Glogau, den 31. Dktober 1927. Klein, Prozeßbevollmächtigter: Nechts⸗ Aannten Personen und weiter der Treu⸗ eingetragen: Der Kauf 9un ,. fortgeführt. Merseburg, Ger hat Aenderungen des Gejellschosts⸗ ist unter Nr. 10 gi er teilung B . e. Hahen fle ker unggndem heel Gian Ger thetrnb eie lber bie im Grundbuch von Ber Gerichttschreiber des Landgerichtz. guwalt Selten, Berlin, Potsdamer Str. 6, händer Werner Lüngen in Remscheid. Müller 6 infol od . gn Karl den 2. November 1927. Das Amts- vertrags nach näherer Maßgabe des schaft in Fir e. . Alt enge e n. . Helmftedt, den 29. Oktober 1927. Forderung zu enthalten. Urkundliche Berlin z Schöneberg Band 36 Blatt 1380 . klagt gegen ihren Ehemann. Kgu mann, Von, den mit der Anmeldung der, Fe- ausgeschieden. 1 k i eher ö J , e. le,, ö . Bas Amtsgericht. ee, i sind in Urschrift oder in J yl hee n , re o ls ho k Zustellung. 6 k . . & . , , eingereichten Schriftstücken, Kaufmann Fosef Thienel in Mainz zum ,, ,, 67602 w . . um 4. U. folgendes .

44 ; Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ gene h in Hol Die Ehefrau Emma Wilhelmine mo! u. Verlin, nsbesondere von dem Prüfungsbericht Liquidator bestellt ; regis ist bel! 39 ehissen, gn, of hing .

ö . . bei rnfigen —ͤ q , ; : Ir e , b rüfungsberi or bestellt. Im Handelsregister A Nr. 341 ist bei * rivatmann. Wolfgang Fehling ist ö . J . 3 ̃ ; Bertrud Alb; lckers? Ham- Lützowstr. 6, un ekannten Aufenthalts des Vorstan 1927 —Rir ö ü ö. 8. Neuburger * Neis, a

. Der Hüttenarbeiter Otto Gerhardt in . 69 z g. ö Berlin⸗Schöneberg, 1. Nopbr 1927. be Bell iind w 3 ail dem Ain tage an Jahien nun liche der . . n ner g ü . r fr n err r e, a . . de . . , r. R sir ö . enn

. . J Gier! Hebbel len her Das AÄmisgericht. Abl. 8. 3. F. 2. M. Rca äh e sdres, , sltschgld, mm Uinterbalterent, mit. Tinhundert mti von dem Prüfungsbericht der Revssoren w ,,, . et nei eingetretene Gsell= fl e al ,,,

ö. en. geb. Ahrens, verwitwete Heile, Vermächtnissen und Auflagzn berück. söggon J Stelnkopff, klagt gegen ihren Chemann Jiechs mark seit dem, l. Januar 153] die auch bei der Bergischen Induftrie⸗ und Mainz b 9g . va 9 5 6 gi ren Dt Figl shafitl m Banliz eurer, Kauf. zen sfeilberiretenden Borftandsmit ö . . . berg, hat das Wusge hot des angeblich sichtigt. zu werden, von dem Erben nur Dutt Ausschlußurteil ist der Carl High Wilheln, richtig William, rüäckständigen Veträge sofort, die laufenden Handelskammer Remscheid Einsicht ge— In unser Handelsregister wurde heute hanna * . 3 in, der Chefraü Jo, ingnnswitwe in München. kf ut . ö 7 . , Hypothelenbriefs über infoweit Befriedigung verlangen, als thekenb 1 1a . 1 der Hypo- Albrecht, zurzeit unbekannten Aufent⸗ im voraus am Grsten eines jeden Monat, Zur nommen werden. bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fort . ö ,,,, wre, der,, , . . . . eingetragen im rundbuch von sich nach Befriedi ung der nicht! au . halts, aus s 1557 und 15668 B. G. B. mündlichen Perhandlung des Rechts streits Am 22. Oktober 1927 zu der Firma tung in Firma „Deutsche Hir gh. in . . Kgufmann Maxschen: Die Gesellschaft ist an elöst. ö dine mer 927.

. ö 19 . VI. Blatt 2309 in Abtei⸗ hir nen Gläubiger noch ein Ueber- imn Abt . . 9 th st 5 . mit dent Ankrag, die Ehe der Parteien wird der Beklagte vor das Amtegericht in Deutsche Bank Devositenkasse den ey in mit beschränkter Haftung in Ligui⸗ Merf 6 9 ö. i 3. olurge erteili. Runmehriger Lllleininha ber: lugrist ͤ

. J , ö ergibt. Auch, haftzt ihnen jeder siellé. einge irt . 1 enn rag. zu scheiden und den Beklagten für den Perlin Schöneberg, Zigmer 3 auf. dn Tennep;: Cark Viichalowfty tit aug, dem datton. den, ät, in aging, Fin, Ain er g m neren, nn,, seg ö. . icherungtanstalt Hannober, beantragt. Der Erbe nach der Tellung des Nachlasses 235 6b0 9 gene ö . on schuldigen Teil zu erklären. Die 29. Dezember 1927, vormittags Vorstand ausgeschieden. Die Bank-⸗ Fetragen, Der Liquidator Karl Müller ; Forderungen nd, Terbindiichte ten aus Hen ier Lin l, . 6 . . i re, der . . artzeigzdert, ir jür den seineni Erbteil. Ent= . art für kraftlos erktärt Klägern lazet den Beklagten zur mihad= 9 Uhr, geladen. - direttoren Dr. Etta Abshagen' zu ist (berstorben;;. Paul Furthmann, Frnün ck migen dem Ges w der Kommandit register B Nr. 14 O s. 6 fe n ieee z . , ee, . 3. . Ge, wenn gchdacberg, J. Nearhr, gn en Herne zb Jachtsstreits k den 3. No⸗ 2 Dr. Jacob Bere ,, 6 it an dessen Stelle ; k K e ,. . . rn, inbustrie, Gefellschaft mit 6 ran ; . . . ; . 4 Für die Gläubiger aus ichtteils Das geri rg 4. Rohbr, lz, vor das Landgericht in Hamhurg, . 3m Berlin, Ott, er Jin. zum Liquidator bestellt. z ö ; = er Dorfieister. Sitz Mün⸗ Si i ö l . JJ . , 2 25. 2. Jioiltammer. ] iy est , Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ö . 3 ig klin Mainz 8 4. e vember 192. z ip . n,. . de ne, Dor fmetter . . än gte re lere ter . (.

ö. . , dn, ,,, nen , len nnd Fei . . Hess. Amtsgericht j irg. haber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Verk mens ist An⸗ un,

—ᷣ w . . ; ubiger, de . ) Ja in 1 Fritz intermantel - zu ; schränkter Haftun Diet ger ] . erkauf sowie die Be⸗ und Ver⸗

ö. 5 d . Erben. unbeschränkt haften, tritt, wenn Durch Ausschlußurteil ist der Hypo⸗ 1928, vormittags pa, Uhr, mit der Berlin sind zu stellvertre ö. w, e ,, Mün- Riheitun. 33 . k der Urkunde ersolgen sie sich nicht melden, nur der Rechts. thekenbrief . 3 im . Aufforderung, sich durch einen bei Verantwortlicher Schriftleiter standsmitgliedern . K Marienberg, Sachsen. I67597] , g , , . . mn, Forberun en und Verbindlich Hol gern 24 . ee nn nnn, . Er erich Beine, ben l. Nabember int. e , de . Räbedzneh et Kere sehne berg Bd ulehees dicken. Her ct geisffäen öechts. Direkter Dr. er in wharlottenburg. än lehrbebbestfst zn der Firma if. Blgit ö es bands isers ober 19z, Gcgentand ,,,, ö . mtsgericht Peine, den 1. Nopember 1921. der Teil ng des Nachlaffes nur für den in Abt. ni unter Nr 4 für den Anttag—= anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil Gebr. A. CK C. Müller in dit ltring⸗ ist heute die Gesellschaft mit beschränk⸗ nehmens ift der . d ö. Unter⸗ 411.8 öbelsabrik Johann Wimmer. mann Richard Hir in Frantfurt ö ö. . 680871 Aufgebot seinem Erbteil entsprechenden Teil der steller eingetragene Hypothek, von noch treten zu lassen. RNechnungsdirektor Mengering Berlin hausen: Jeder Gesellschafter ist allei ter Haftung unter der Firma „Textil⸗ dern durch di ieb der den ün- Sitz. München. Degnderte Firnia und. Betriebslclteß In dw Arzt in gn en. 1 ö hee el finn, . ö hovenmber 137. * . 3 8 Berlin. Vertreiung ber Gesellschaft erma . werk Jef mit beschränktär Haf⸗ be 1 die Regierung von Qber⸗ Möbel- Wimmer Johann Wimmer. Michelstadt i r 31 7 ät: rh n pern e er de her nn gn le Essen, den zig Jltober 192i. weden; Der ee f iber bene Langers ts. Betlaz der ö ö Ain? herlch lr rheretmachtgt. ung und niit dem Sit in Marlen, O K ei e 6 . . bergen chef ee ann r, l. Das Amtsgericht. Beriin-Schöneberg, 1. Novhr. i637. sto] Oef . Dru der Prenllchen Drucherel J berg, Sa. eingetragen worden. Oberbiberg = Sberhachin 6 en ,, aufgehoben. eit schaftsverträg ist an 25. Juni . 1927

. , , 3 Das Amtsgericht. Abt. J. 9. F. 8. 27. , . ud rkg e r,, n rn lin Lichtenstein-Callnb 67585] It . K ist am 25. Ok⸗ k, scha tte g fen tal feht . estgestellt. Sind mehrere Geschäfts- . , Geschff i en , 6 Die Ehefrau Lisbeth Mathilde Kloth, ( 6 lmstrat 32 lin, Auf Blatt hg des , , geschlossen worden. staatlich konzessionierter Kraftwa en, Dune en, er: Margarete . ührer bestellt, so wird die Gesellschaft

ö. JJ , K ö . 3 ( . w . geb. Gill meister, Hamburg, bei den ilhelmstraße 32. veghstlrs Ne ö . andels⸗' Gegenstand des Unternehmens ist die verkehrslinien 6. der . . bindereibesitzers witwe, Else Kiefer, durch zwei Geschäftsführer oder kitz . k ö. e re ö ö ö Durch Ansschlußur eil vom 2. No⸗ Mühren 45 II, vertreten. durch den D ; B il Er ten Eansnß ta J ell in Herstellung und der Verkauf von Textil⸗ gleichartiger Unternehmungen und die . Kiefer, Geschäftsteilhaberinnen, einen Geschäfts r und einen Proku⸗

eg, g, is, , dee ieech. ö , . 1 . . rei ei agen , alluberg betr, ist heute waren jeder Art. Beteiligung an sol 9. die un Josef Kiefer, Buchbinder, alle in risten vertreten. Publikationsorgan allein n dn ö An nber S othllenblchwan rügen klagt gegen ihren Ehemann, den Schw ff (einschnießlich Börsen⸗ Beilage) getragen worden: Die bisherige In⸗ Das St kapi . 9 solchen. Stammkapital: München. Die Gesellschafter sind Rei ; 9 vor el Tren lets Taler! i beantragt. wie Eheleute Kaufmann Adolf Heine und 5. N Eh n, m, n, m nagt g ihren , den Schiffs ge) haberin * Maria Thetld verm. 8 2 ammkapital beträgt zwanzig⸗ 2) 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ ö ; nd nur Reichsanzeiger. läubiger z ö ĩ ; 6, Dio ember 1855 böip. 6. Juli 1866 heizer Heinrich Carl Kloth, un⸗ und Erste und Zweite erw. Sandig, tausend Reichsmark. ühr ; j , zu je zweien zur Vertretung der Gesell⸗ Ortenber essen, 25. ? 1927. ger werden aufgefordert, spätestens! Luise Hemme, geborene Raake, das lüber die auf Dreetz Blatt Nr. 131 in] bekannten Aufenthalts, wegen Ehe— 3, ,, ff ermachtigt. deff 3 kin fac biber . ö