1927 / 263 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Heterodke aræz. 67610) Pirna. ; öl] heute eingefragen worden! Die Firma] Senftenherz, Lansi a. 6763415 Kotmus X Friedlein in Um: Die 1 67740] 1 Unternehmens ist Milchverwertung auf Nanmbn Hz. Kassel, 677558 1. Ingenieur Ernst Schemmann, N) Ar. 5th. Firma Hermann Bodo kn In das n ner B 40 1 *. Im Handelsregister für den Stadt⸗ 9 erloschen. . In unser Sire lie fer Abteilung B Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma , . F 9 i nnn, Rechnung und Gefahr,. In das Fenn fu ff fc ster ist 2. Polizeisekretär Theodor Ackermann, Eibenstock, ein versiege lter Umjchlag, ent⸗ 8. 8 1927 bei der Firma G. Ude G m. bezlrk Pirna ist heute eingetragen; Rotenburg g. F., 31. Oktober 1927. ist heute bei der unter Nr. 19 ein⸗ ist erloschen. Tas Geschäft wurde von hente bei Nr. 14607 Gemeinnützige Das Statut ist am 31. Juli 1827 heute unter Nr. 9 eingetragen worden: beide in Steele, . haltend 11 Muster für Kleiderstoffsticke reien, b. H. Kalefeld eingetragen: Durch Be⸗ worden: ; . Amtsgericht. getragenen Firma. Matador“ Berg⸗ dem Gesellschafter Georg Friedlein Sie diungs genossenschaft „Selb ft⸗ sestgestellt. Die Willenserklärungen des Sp. 2; Altenstädter . enossen⸗ Amtsgericht Steele. mit den Jabritnummemn 3442 = 660d, schluß der g en nnn L. auf Blatt 154, betreffend die Firma baugesellschaft mit beschränkter Haftung übernommen, der es unter seinem hilfe“ e. G. m. Bb. H., eingetragen Vorstands ersolgen durch zwei Vor⸗ schaft, eingetragene. Genossenschaft mit, ö. k , 3443 26006, 3444— 26097, 3443 26016, vom H. 8. 1927 ist der 5 4 der Satzungen Wilheim Mahnert in Pirna. Die Ge⸗ HTuckokstactt. (676360) in Reppist bei Senftenberg, N. L, ein- Namen fortführt. Neueintrag: Georg worden: Der Sitz der Genoffenschaft ist standsmitglieder. Die erg ge⸗ beschränkter a in Altenstädt. Tau erm i6 nde, 67 67] 341 26091, za6ß 2 22945, 3453 - 6074 dahin geändert, daß das Wort „ähn⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator In das hiesige Handelsregister Abt. B getragen worden: Die Prokura des Friedlein. Sitz in Um. Inhaber; nach Potzlow⸗ Ausbau verlegt. Amts⸗ 6. in der Weise, daß die Zeichnenden Sp. 3: Das selbstgebaute Getreide der In unser Gen ossen schafts egi ster ist 2709 —- 26080. 3272 - 2659034, 3273 - 269033, liche“ vor „Unternehmen in jeder ist der Kaufmann Ernst Fernbach in ist heute zu Rr. 44 bei der Firma Karl Böhme ist erloschen, Georg Friedlein, Kaufmann in Ulm. egg Berlin-Mitte, Abt? S8, den zu der Firma der Genossenschaft ihre Mitglieder mit der Dreschmaschine zu heute unter Nr. 16 bei der Siedlungs⸗ 3274 25002, 3275.260965, 3276 - 26086, Form“ sortfällt. Pirna bestellt. 2 4 F. Ad. Richter & Cie,, Aktiengesell. Senftenberg, den Li. Oktober 1927. Am 3. 11. 1927 bei der Firma . RNRovember 1957. Namenzunterschrift beifügen. dreschen; die Maschine kann auch für genossenschast „Eigenheim“ e. G. m. ,, 3. Flächenerzeugnisse, Schutz Rmtsgenichi Osterode a. H., 9. 9. 1927. II. auf Blatt 508, betreffend die Firma schaft, Chemische Werke, Rudolstadt, Das Amtsgericht. Fauser u. Jungk, Gesellschaft mit J , , , Gemünd, Eifel 14. Oktober 1927. andere Zwecke verwandt werden. bee H. in Tangermünde eindgetragen; frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober . * Fr. Küttner in Pirna: Die Gesellschaft eingetragen worden: beschränkter Haftung in Um: Die Bochum. 677421 Das Amtsgericht. Sp. 5: Landwirt Karl Klapp, Ge- Die Genossenschaft ist durch Beschluß 1927, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Her leherg 6r6 11] ist aufgelöst und die Firma insolge Ein⸗ Dem Kaufmann Heinrich Nehrtorn soldin. 5 (67635 Liquidation ist beendigt, die Firma er— Eintragung in das Genossenschafts⸗ U nossenschaftsvorsteher, Landwirt Konrad der 8, vom 90. . d] Nr. bab. Firma W. Ziegler K Co. In unser Fandelsregister A Nr. 7 jst bringens des Geschäfts in die Fr, Kütt⸗ in Rudolstadt ist Prokura erteilt In unser Handelsregister ist heute loschen. Amtsgericht Ulm, Donau. zegister des Amtsgerichts zu Bochum Gernsheim. = Gr7ö0] Riedemann, Stellvertreter des Ge⸗ 1927 aufgelöst. Die bisherigen Vor- in Eibenstog, ein versiegelter Umschlag, en, bel rer gira. We göolf, Perld. ner flltiengesellschaft in Pirna erloschen. worden mit der Maßgabe, daß er zur in Abteilung B unter Nr. 5 Sol⸗ . 2 am 91. Oktober 19277 bei der Genossen⸗ In unser Den o se nscha ta gegister wurde nossenschaftsvorftehers, Landwirt Cyria⸗ stands mitglieder sind die iquidatoren. enthaltend I Muster für Fleiderhordären, berg., die Wil we Anna Wolf, geb. IIL auf Blatt 5ßl, betreffend die Firma Vertretung der ee haßt in Gemein- diner Ein⸗ nnd Verkaufs⸗Verein, Ge⸗ weiden. 676453 schaft Milchhändlervereinigung e. G. heute eingetragen: Die Gemeinnützige kus Gertenbach, sämtlich in Altenstädt. Tangermünde, den 4. November 1927. mit den Fabriknummern 2069 2961, 2062, Ganzel, in Perleberg als Ilhablfhi Zellstoff⸗Verwertungs - Aktiengesell⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied be— sellschaft mit beschränkter Haftung in In das Handelsregister wurde ein— m. B. S. in Bochum; Das Statut ist Baugenoffenschaft e. G. m. b. H. ju Sp. : a) Satzung vom 9. September Amtsgericht. 2063. 2064, 2960, 2066, Flächenerzeug⸗ eingetragen. Dem Geschäftsführer Wil- schaft (Zelluag) in Liquidation in rechtigt ist. Soldin folgendes eingetragen. getragen: F. F. Röger's Nachf.“, Sitz am 13. Juni 19237 geändert. Stockstadt ist aufgelöst. 19807, b) die Bekanntmachungen er⸗ w = nisse; Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am helm Schack in Perleberg ist Prokura Pirna: Die Liquidation ist beendet. Die Rudolstadt, den 1. November 1927. Die Prokura. des Kaufmanns Erich Weiden: Tem Kaufmann May Weigert tn, . Gernsheim, am 20. Oktober 1927. olgen im Wolfhager Kreisblatt, h die Trehbnita, Schles, 67768) 6. Offober 1927, vormittags 10 Uhr

erteilt Firma ist infolge Verschmelzung der Ge⸗ Thür. Amtsgericht. Migge ist erloschen. An seiner Stelle in Weiden ist Prokura erteilt. ¶hemmitx. 67743 Hessisches Amtsgericht. illenserklärungen und Zeichnungen In unser Genssenschaftsregister ist 35 Minuten. j —— ist dem Kaufmann Karl Heß in Weiden i. d. Opf. 3. November 1927. In das Genossenschaftsregister . auf . . t chen. Sch eihenhbherꝶ. . Lippehne Prokura erteilt. Amtsgericht Registergericht. Blatt 131, betr. die Gemeinnützige Gütersloh. 67751 e. Mitglieder.

Perleberg, den 1. November 1927. , ** Fr. k Aktien⸗ des Vorstands . k 2 k K Amtsgericht Eibenstock, 4. November 1927.

. sgericht. gesellschaft in Pirna er ie Zeichnung ge⸗ e V. ——— Amtsgericht IV. 24 Blatt 662, berg, die Firma In das Handelsregister ist au Soldin, den 29. Oktober 1927. . Produktivgenossenschaft für Stein⸗ In das Genofsenschaftsregister ist ein- schieht in der ö daß die Feichnenden Trebnitz und Umgegend, E. G. m. b. H., 1 Main. 68127]

Albert Breitrück Maschinenfabrik Blatt 382 (Firma Martin Bach in Das Amtsgericht. Weiss wasser. . 67644 setz. und Tiefbaugemwerbe, ein- getragen; zur Firma der Genossenschaft oder zur eingetragen: Die Liquidation ist be—⸗ nusterregister. in Pirna: Die Firma ist infolge Ver⸗ Scheibenberg) am 19. Oktober 1927 ein J K. In unser Handelsregister B ist heute getragene Genoffeuschaft mit be⸗ Am 260. Oktober 1827 unter Nr. 17 Benennung des Porstands ihre Namens⸗ endet. die Vertretungsbefugnis der Nr. 3907. Brauerei Henninger⸗ ist heute die irma Victrich Busse in hmelzung des ,, mit der getragen, worden, daß die Firma er⸗ , Handels register Alge bei der unter Nr. 26 eingetragenen schränkter Haftpfli tz, in Chemnitz bei dem „Gemeinnützigen. Bauverein, unterschrift beifügen, d das Geschäfts— Jiquidatoren exylschen. Amtsgericht Kempf-Stern A, G. in Franksurt a. M., Ovenstedt . t worden. Fr. Küttner Attiengesellschaft in Pirna loschen sst. . e , . ,, Wohnungs⸗ Firma „Glasfabrik Weißwasser, Gesell⸗ an 21. Oktober 1927 eingetragen eingetragene Denossenschaft mit. be= lag läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Trebnitz, 4. 11. 1927. Umschlag mit 4 Etiketten für Limonaden Petershagen (Kefer), 6. Ottober 1927. Scloschen,. . 9 . Amtsgericht Scheibenberg, e. ell schaft mt ni beschräntte nnn. schaft mit beschräntter Haftung in Weiß- worden; Durch Beschluß der außer- schränkter Haftpflicht; mit dem Sitz in Veröffentlicht mit dem Hinweis, daß R 669) flaschen, versiegelt. Flächenmuster. Fabrik Amtsgericht. Amtsgericht Pirna, 2. November 1927. den 1. November 1927. ef f . Kren Sor i,, nl, wasser, O. L.“, folgendes eingetragen ordentlichen Generglbersammlung vom Gütersloh: Durch Beschlu der General⸗ die Einsicht der Liste der Genossen 7! ba? Genosse n chaftgregisterl wird nummern 14, 15, 16, 17. Schutzfrift k J , d i632) hann 2 . e e . ö worden g. Septeinber 1927 sind die S5 1 und 2 her lam mlung vom 25. Mai 1939 ist während der Dienststunden des Gerichts . ,, 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober i927,

Frorxhem m, nn Ifir en Handelsregister ir. n rg hiestg Handelsregister r. , Elnd bene , Tem Fabritriettz. Witheln Mich. ,, . ,, 92 , , , n ,,

Handels egistereinträg⸗ ist eingetragen, daß die Jirma R. Kar— . ift, heute eingetragen worden, dem 31 Bktober 195 ausgeschicdenen lisch und, dem Fahrikdirektor Meindeit , , , . . ,, k . . a,, ö . Mitterteich Das Statut ist errichtet am , ,. 1 J. 1 Firma, Sidden schn Die centz, gauer, hrt etichsche n gi daß die Firhia Hugo“ Friedrich, Holz. bisherigen Geschäftsführers, Kreis Jan Stel in. Weißwasser ist Gesgmit en n 6. . n , ö 1g Shober 1cz, Gegenktend bes nter Manbach G Cn, sö, m, b O, in HGesell . Altiengesellschaft, Filiale Pyritz, 3. tn 1er. Amtsgericht. und Kohlen e n, mi den Sitz in renimelster Knigge, hier, ist der Kreis- prakurg erteilt worden mit der Maß— , ul e r,, *r ö 3. ö 1927 unter Nr. 37 ; ran nehmens ist, bei Genoffenschaftsmit⸗ . M e . . Pforzheim in Pforzheim mit Hauptfitz . wa,, Tanna, N. ist oberselretär Robert Meyer, hier, ge⸗ gabe, daß jeder der beiden Prokuristen up sfenscha ft mit be. dast⸗. Am 3. NMovenrber 1827 nnter Rer. NVeuhaldensleben. 7ög] gliedern sotbie auch bei Nichtmit⸗ für Etitetten, Prospekte m rie kopf,

* em: Bie wr es Gustas pit: . 2 ng, m,, . ; is zum Betrage von 29 000 zwanzig⸗ pflicht, und dei Gegenstand des Unter- bei der Edala Großhandel eingetragene In nnser Genosfenschafts regisier ist 3 auch der griin, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: , kJ f, Handelsregister A eg K ö. r . , 1g ö 36. ad nen. me, 6. ichn ist die gemeinschaftliche Aus. Genossenschaft mii ,, Haft penn bei . 966 . ö . n 1. ,,, 1 Hitelten zd ,, Prospefte 3355. 3 Firn a g Co. Gefell chaft it MR , yr Thüringisches Amtsgericht. Amtsgericht Springe, 2. November 1927. füge mts be gchtigt in ole ührung aller in das Steinseß. und pflicht mit dem Sitz in, Gütersloh: Das nen Edeka⸗Großhandel, e. G. m. b. H. und Umge ung, gegen Lohn zu weichen Sy nh Brieffoyf Sy 4. Schur rist 5 Ja bre nil beschranl ler Haftung in br ge; und al Inhaber Kaufmann“ rt 80er j . . ones] St einha- n,, or) Weitwasfer, L. C. 31. Oktober 1937. ,,, 6 6 ö . . ö . n er ,. eingetragen wor den . dhe . 2 1 9 13. Oktober 1927, vor⸗ t n. 3. 3 Ber 3. G. nz . Schwer im, MecklIh. 67216] Stimm ian n- n nnn em. . , aer! ͤ r eigene und fremde Re g, die versammlungen von z. D . De wera⸗ ing . mittag 1. , 3 3 e, ,, . Ges mann in, Pyrit . d Hanbelsregistercintan v. 1. 11. 1927: In das Handelsregister A ist unter nr gerhh⸗ ö Erzeugung, die Bearbeitung und der und 10. Oktober 19277 in den 9 u. 11 66 ia . a mr , halten. . K . Nr. 3541. Klimsch's Druckerei J. ö . V 66 , , n; Kolonialwaren⸗ un Firma Gemeinnützige Heimstättengesell⸗ Nr. 165 . . ö wert in k 676456 EGin- und Verkauf von Material auf (Geschäftsanteil und Haftsum me) ab⸗ ,,, er Weiden i. . 3. ö 1927. Manbach A Eo. G. m. b. S. Mn . ; . ; . . . . 9. . z eschrä * ür in Steinbach⸗Hallenberg in Spalte 2 6 J —ĩ eme innütz: ö ö e gs, ö . . Amtsgericht. ; ö ö. i. og S n n Pforzheim als Pyritz, B. Oktober 1927. Amtsgericht. ö ieren! ich e r J p ein⸗· In unser Handelsregister A ist hei . e , ö. J Gütersloh ,, in een dh ö . ö Hunt ee hr T ih , n, nn ennie n Pforg Rad olrae]. a, n ,,,, J. Beau, KWetfin, * solgendes ein , , , nl. k . ,,, weensächztt 18 des Genossen weft! ce r unt enen ght eilen heim, Rudolsstr. 8. Inhaber ist gon Handelsregistereintrag B 1 Sed. N o, R. Februar 132 in der, Fassun 66 . ; getragen: Die Firma ist erloschen. 16 Registerabteilung. Heidenheim, Erenz. (67752) 36. August ig26 verschmolzen. registers, ber. die Firma Kredit- und mit Fahriknummer 7342 verlängert um = ; ö J ; * registereintrag ö der Abänderungsbeschlüsse v. 22. Apri Steinbach⸗- Hallenberg, 31. Oktober . ; ö. e, , , ,, 3 ; . é ö ; , ah mann Jean Breuning in Pforzheim. bei der Firma Süddeutsche Kunstwerk⸗ 33 . ö , Das Amtsgericht. Wettin, den 2. November 1927. Amts- ,, snes] „n das G. nossen cha srsregist wurde Neuhaldensleben, 28. Oktober 1927. Sparbank Werdau eingetragene Ge⸗ weitere 366 . . n ner. . Geschäftszweig: Bijouterie⸗ . . . ö. H. 26 , , . . . n . , . ö. tach , n ni,, gericht. ö Y. na sfen schaft g ache Gemein? ,,,, Das Amtsgericht. 6. mit ö deltyhich . . e, g. ö . 6 lion. euer sführer: Th. ' . . ,. ö. ,, . a ö ö 376 ; . ; M . 33 . g8 be 9 e 9 ein⸗ . ( ö Inte agen 9 20. 2 . wien, Gebrüder Moch in Porz; . ir g rs. nn re Förderung des Kohnzngemesens fir die Stemmen nenen 6 sh, wwe mmrieken, 67 6t6 nützte Baugesiosserischast; für An. getragene Genwssenschast mit beschrank- Neuma en 577650] beer 2 gut ear n ö. rant urt a. . bezüglich der sünt Mustgr , j 1 i iungs iz Jüinderkeinittetten, Völtgtreife durch Penn as Handeleregi ters, Agilt mlt Sandeizregister ellen Heinisätten Ce G. m beh. in fer Haftpflicht? n Heidenheim . Pr, TB nter Nr 2 des hiesigen öresn in? Kerken tee to nr, ener! Fiitetten mit Fabriinummern shl, äh, ,, . fen k Beschaffung billiger, gesunder und zweck Ar, 167 Firma Ferd. Reinhardt, ir , , Pihseldors: Tr Gegesistgnd des Unter- Kngkeeshlücht in Heidenheim a. Sr, Vel ders nter zer. 2 der hiesigen Päsold, in Werdaz ist zt. Auffichtsrats. äs. Fr, 7s und ne Muster Preis: . . bisherige Gesell ö der Geschäfts führer Otto Lennig und nan nnn e. , , g un G. S. in Oberschöngu, Hwanptstr. S0 = = Firma Elektra, Gesellschast mit. her stehntengt s daran gerichtet, minder⸗ 2 en ., . Sen esen cha re i e,, eingetragenen beschluß vom 29. 10. 1927 seines ire, mi. . är ner, , rthold Moch ist alleiniger Inhaber die Höhr ist erlos⸗ en. ö ,, Land. Die Heimmstätten folgendes eingetragen worden; schränkter Haftung. Sitz Zweibrücken: tennutlesten! Fanmiklen ober Personen i. ae oe enn aer n,. nn Firma Pereinigte Winzer, e. G. m. b. H. Amtes als Vorstandsmitglied vorläufig ö ei. . ; . ö Wolf K Ziller, Gesellschaft . söel⸗ . . . sollen auf Grund des Reichsheimstätten⸗ Spalte 3. (Rechtsverhältnisse); Der , , . , , . gesunde und zweckmäßig eingerichtete . nel und nen a m n , e. K 1. K . ö. . November 1927 n eh L. Talton A Co. aittien- niir e nn e, Het g Por heim . gesetzes in daz Eigentunt der Siedler bisherige Gesllschafter Richard Rein än 6 g . god zt . , ngen und Heimmstätten zu hill gen sworben. Hegenftand Les Unternehniens geha kn e Jie gesellschaft in Frankfurt a. M., Um⸗ Schl . ö. 2. ß, Verl . . . 76231 übergehen. Die Tätigkeit der Gesell⸗ hardt in Oberschönau ist alleiniger In⸗ um, Lo. 0h) 6 je sern 3. Prxeéisen zu errichten bezw. zu beschaffen. st , . Hansern . Ustan ger Bert . 8 Amtsgericht. sihlag mit cinem Maher, darste lend enn . , , eth re n. ,, , , , . card ersfredh sich nber den Freistaat haber der Fir nig. . ; ohen, 27. Bie errichteten Heimstctten können nach ö . . der dn . ,, ist , 6rnn Cie nenn wm, 6 * 3 uist , t w Hans . eee , ür ir eng 6 Mecklenburg⸗Schwerin. J ö Spalte 6: Die Gesellschaft ist auf⸗ Amtsgericht. Fertigstellung Und Abrechnung der ninderbemittelte . 2. die An⸗ ö. K , Wiehl, Kr. Gummersbach. darchlausend veriieftem Band und eeitlich Jiller in . in als Heschciftoführer . he h 1. V. at sich die Gesell chaft 7 Au fgabe ge⸗ ge pt. nen , ; Selbstkosten an die Mitglieder über⸗ nahme von SEpareinla en pon Genossen . den 4. November 1927. Im hiesigen Gen ossenschafts register aujgestusten Ecken, verslegelt. plassisches bestellt. 1. am 28. Oftober 1927: tellt; 1. Die Beschaffung. und Er= J. zin n,, H eignet werden. . zur Verwendung im Firn eh. der Ge⸗ Das Amtsgericht. wurde heute bei der Lichtgenossenschaft Erzeugnis. Fabriknummer 8291, Schutz⸗ 6. Die Firma Pforzheimer Rundschan a) auf Blatt Föß, Firnig Anker hitießn j ,, . 927. Das Amtsgericht. 1 . n, . Anitsgericht Düsseldorf. noffenschaft mit der Ii nt, auf K Hömel, e. 3 mp. . 2 K 3. . Jahre, , am 24. Oktober MWilhe 9 3m jn Nforzho 6 3 ga ö ; im Erbbaure Ir einwohnungs⸗ ö k . 3 P Sr 9g st —— . , jährli öchstens . 6 637761 etragen, 5 ie Genossenschaft auf⸗ 92 vormit 1 . JJ ,,,, . ni r, e, . etein s egistet. gur. Mn e elne ls er läh lich hetter , e Tell ra go. Auttien. f. Firma Hummel K Cie, in Pforz- Fiöedrich Erust“ Schwincköper ist in solge Vergebung. 2. Die Permittlung, und Hand Reg. Eintr. . a , , , ment nn, 68117 In das Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Heidenheim a. Br. Ni? lnz wur rt am 25. WVtrt oder igen er herigen Vorstandsmitglieder. gesellschaft in Frankfurt a M., in einem heim, Ispringer Str. 13. Dem ö Ihle, . Elise Il f Beschaffung don , Bau⸗ . . Der in unfer Vereinregister unter Nr. j unter Nr, Itz die Henin nütz ge Dau⸗ ö . Genossenscha n „Genn eb u Ver. Wiehl, den 1. November 1927. beisiegelten Umschlage ein Karton, bekiebt mann Wilhelm , . in Pforzheim ist Karoline Wargarete verw. Schwine⸗ 6. aller 96. . . . ö zcausmann Kurt Bir? in Siblp. eingetragene Verein Vereinigte Fuhrwerft— . ian r, i re l en NH tenglehen, . Grö] wertungsgenofsenschaft, eingetragene Amtsgericht. mit einem Deckeletifett auf, und in dem Einzelgrolura erteilt, reer, löbers geb. Siegel, in Netzschlau i. V. ist ,,, n, . . en nnd Amtsgericht! Stolp. . von , in . ist durch Be⸗ ö ,, . ö. be de e n rn weg le l Genossenschaft mit beschran ter HSaft⸗ ö. . ö . Oe ge gr n. ö 13531, Firma Schenker fremde Rechnung sowie di Förderung ö w 67610 , gn, , min mn worden. Gegenstand des Unternehmens eingetragene Geno ssẽnschaft mit be⸗ . ö . sast . Hühnereß und diese Zusätze, ge⸗ ä lde ihn ü ndes irlag, Ke ers grfinds zürighniederl eng zl, bed, gehen ve,, er nnr andelzregister.. nie inen üer en. Hanzel lb ben daftpfiät: nt Löähte n,, nm, ee dic, 5 Mufterregiste. i. . K Pforzhe über. Der Rei . betr: Die Bro⸗ . 1 Nender na: kaver Dantscher“ icht. gznutzun n . 9 getragen; en ist beendet. Die Firma der Ge⸗ er Schönheit d vVersie . . Irn mien. ches her k irg, hre err ö e e nn . . ih r def sr , wee r, J 9 ö zum . . Der Vorsitzende Wilhelm nn. ö ö. ö 2 66 an ,, . ichen fan, FJabriknummer Sag . Schutz⸗ äfts begründete derunge ö November 19! 7, Zwischenkrediten die Aufnahme zentraler Sitz Schier ung: g . . bemittelte Genossen; 2. die Annahme mar ĩ us de Vorsta aus⸗ h,, ter Vie e 21 Mh ö *. werd frist h det am 24 Okto ke oled e err 3 gd elbe i ,, z l des,, , bh . , ,, von giarell . der Genossen zur ö n na . ist ) ber , m. unter Leipzig veröffentlicht) 3 V . * 9 * * 9 2212 . 3 ö 9 ö ö 1 de 6 Md S n . J Mer n * Pe 9 5 3T C sso 2 . 3 ö 8965 105 88 21Iroto ö 67780 wn 21 . 2 * N. ö D ö 2. 8 2 . Geschäfts durch Rudolf Wirsing aus- betr. Die Kommanditistin ist' aus“ schaften. und Bankostenzuschüssen, d ö 19 ,, 4. Genossenschafts⸗ ö . Landwirt. F. Hoffmeister getreten. Osihotren. 66g waisbarg. Musterregister. 68125] Ni. 3911. Dr. M. Albersheim in

Hgtersha en, Weser. [67612] In unserem Handelsregister A Nr. 49

getragen worden? Die Firma ist er- der unter N. 3 verzeichneten Firma ö

geschiossen. geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Organisat ion von Darlehen zun Imecke Ottilie Prz , haft! michrnnntüng auf ei Hötensleben den 18. Oktober 1927. In wunser. Genossenschaftsregister Für die Firma Julius Carstanjen Frankfurt a. M., Umschlag mit einer

. 5 Entil Herzog in Pforzheim, . Kaufmann i eg, ö des , , 66 3 ö. ; Hin gr r e er be git f en 6. —U He in nng don hig; höchsten 5 43. Das Amtsgericht. wurde heute eingetragen: in Duisburg: Pappschachtel, beklebt mit Etiketten nach Destliche Ji: was Geschäͤst ging mit der Schürer in Reichenbach führt das Han- iretun'sseden . . 96 ö . haber n gelöscht; nunmehrige Inhaber: register. Der Höeck der Genossenschaft ist, . JJ . Landwirtschaftlicher Consumverein Nr. II2. Cin versiegelter Briefumschlag eigenem Entwurf zur Aufbewahrung von Firma guf, Kaufmann Emil Herzog delsgeschäft als Allzeininhaber fort. Die . ie,, deen dhe m, Therese Mark, geb. rdgenhec, L sger⸗ 679 chli lich, darauf, gerichtet, Minder Je atzenelinhogem, 6th] eingetragene Gengssenschast mit un⸗ mit einem Muster für Einschlagswachs- Ti losem Puder,, verschlossen, Plaffischeg Witwe, Luise geb. Groß, in Pforzheim Firma lautet lfünftig: Hermann dänder un . en in g . ; . , , , n,, ern Artern. e Ge m n, . 6773 benrittesten ge unde und jweckmãäßig ein. In unser Gensssenschaftsregister ist beschränkter Haftpflicht Eich papier Geschäfts⸗Nr. 18, Flächenerzeugnis, Erzeugnis, Fabriknummer 883, Schutzfrist über. Dem Kaufmann Hans Emil Schürer. gelegenheiten des Wohnungs. un ö. Schachtner, geb. Prbtzen beck, Gastwirtz—⸗ Inu unser. Cenoffenschafts gegister ift gerichtet? Wohnungen inn eigens er- bei! dem unter Nr. 5 eingetragenen! Nach Beendigung der Liquidation ist angemeldet am 4. Oktober g27, vorm. I0' Jahre, angemeldet am 5. OSltcber Herzog in Pforzheim ist Prokura erteilt. Amtsgericht Reichenbach, lunge wesens. 6. Die . ö . . unh ie Prötenbeck, Pribatiere bei der nt i 4 k banten Häusern zu billigen Preisen zu Riedertiefenbacher Spar- und Dar- die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗-⸗ 10 Üübr, Schutztrsst 3 Jahre. 18927, vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

16. Jirgia Fr. Speidel in Pforzheim, den 2. November 19. . n g 0 erf, nan saähntlich( in? Lönban da!! . mn erben ,. ig ö 1 a. zegchasn, g, Die gseäaung Fist zt lehnstassen-⸗Verein, e. G. m. n. G. in da gren erloschen, ö Nr. 1158. Ein verschlossener Brief- Nr. 391. Dr. M. Albersheim in Kallhardtstt. S3; Dem Kausanann Fried. ien g me lic ö . n gemein schaft . ö . 6 3 1 ,, ,. 4 . 10, gr icht. Der Geschäfts Nledertlefenbach, heute folgendes ein⸗ Osthofen, den 2. November 1927. umschlag mit einem Muster von Bret⸗ Frankfurt a. Di., Umschlag mit einem rich Speidel jung in Pforzheim ist Rheinbach. ha 6rd J,, 1. , 2. Löschung: „Josef Massinger“, Sitz iin n , g. . , er r ne, getragen worden: Hessisches Amtsgericht. wacht vapier, Geschäste⸗Nr. 19. Flächen⸗ Karton, beklebt mit Etiketten nach eigenem n n ,,, in ö gz n n lh, 1 , ugs htl, Cttersdörs. Hie irma it rtofheü. * ih e n,, . . ; jeden. Mitglied, höchstens 10 Geschäs- Die Genofsenschaft ist durch Beschluß w rn63] serzenguts, angemeldet am 10. Olteber Entwurf zur Aujbewahrung einer Flasche Amtsgericht Pforzheim. der Fiknia Bockalin, Putzmittelfabrit, der eutschen. e,, , . d Straublug. J gs bember 197. gen,, , anteile erworben Herden. Die Haft- der Generalpersammlung vom 14. August Kagmit, 16763] 1827, vorm. 11,10 Uhr,. Schutzfrist 3 Jahre. Li Parfüm“, veischlossen, plastijcheg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in e gl ha t für lie ier Jin ge tellf . tz 18 66 —Registergericht alu dem Vhrst and ist ausge hie den suntme ist uf A060 Rehr festgesstzt. Die 1927 aufgelöft. In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Duisburg. Erzeugnis, Fabriknummer 843, Schutzfrist IIa. lot ig] Wife nt ,, . Veanite in Berlin. 8. Die . Am gericht Regi 4 gericht. Karl Große . , rechtsverbindlichen Willens erklärungen Van bctorcht sind; Lehrer Hermann heute bei der unter Nr. X eingetragenen n n , 0 Jahre, angemeldet am 35. Stfober

In das Haudelsregister A Nr. 5 ist Das StammPäpital ist von 20 O00 auf stützung gemeinnützig K . ,,,, 67641 it e, , , , ö erfolgen durch zwe Vorstands miiglieder, Kaltwasser und Landwirt Karl Feilbach Elektrizitätsgenossenschaft Paskallwen Einenstach. lös 26) 1927, vormittags 11 Uhr 55 Minuten. bei Schenker . Cor, Berlin, Zweig. sg Hh Fteichsngkt erhöht. Der Gesell, Liebe deren Baugusfäht ung ö. Han. In unser beisregister K ift hene J . 9 die, ber Firn der, Ten ssenschsft Ihre in zöiedertiesenbach eG. im b. H. mit, dem Sitz in Pas. In das Mußterregister ist eingetragen Nr. 39iz. Pr. M.. Liber sheim in niederlassung Pillan am 3. November sschaftsvertrag ist am 8. November 1926 e f, zur ö , m , Firma „Vereinigte Da n n wt. . Nantens interschriften beifügen,. Der Vor. Katzenelnbogen, 2. November 1927. kallwen folgendes eingetragen; worden: Frankfurt 4. M., Umschlag mit einer ge= 10d eingetiagen: Die Gesamtprokura abgzändert worden. ke gbr ihn, , . YMetalliöarenfabriten . G. vormals ö 67738 . stand besteht aus: a) Einst Zeufel als Das Amtsgericht. 4 Spalte 3; Die, Genosseuschaft kaun a) Nr. 543. Firma Hermann Bodo in Kiesten Glasflasche mit schmarzem ver— des Fritz Kollinowsti ist erloschen. Rheinbach, den 3. November 1927. besonderer Maßkahmen der Wohnungs. 8 . Cr Chr nei niedeclafsung (. 677381 ersten Vorsitzenden, B) Oskar Vogler als w ihren Geschäftsbetrieb auch auf die Eibensiock, ein berfiegeller Umschlag, ent, ziertem Glaestopsen, dessen bertiefte Stellen

Amtsgericht Pillan. Amtsgericht. e , h ben,, . Eggli ö i, eingetragen * For nrg, mn in ng . , . 9 . . ö. e,, sige Genoffenschaft . . w c haltend 0 Muster für Kleiderstoffstickereien, goldge färbt sind, beklebt mit Goldetikett w J Stammsapita! beirggt (hh NMeich⸗ org n, ,, anne. ö n. i. w— J, . ertretender Vorsitzender 1 . In das hiesige Genossenschaftsregister Spalte 6: Da atut ist i 2 / Fabri 3371 26103 9 Fntwi * Hillkallen. 6itzlõ] E90nς/ο t 6rd! mar. Zu Geschäfts führern find bestellt: . , , Lenossenschaft. „Heimstätte eingetragene Schriftführer, säntttich in Langewiesen ist am 14. 8. 627 unter Rr. Jz8 Beschluß vom 36. 4. 1927 abßeändert. J . ,,, ,

In unser ö A ist unter! In das hiesige Handelsregister Ab- J. Landtags abgedrdneter Dans iure. . . 3 6 . Hen sssenschaft mit a , . Haft⸗ ; . Thür. wohnhaft, Die Belannt- hei der Genossenschaft G n n se. Der Geschäfts betrieb ist, wie in Sp. 3 33 e' ens sg zz F reg, Cr n, i ö Rr. 425 die Firma Karl Fleischer In⸗ teilung B ist am 3j. Oktober 1927 bei fz Landtags abgeordueter Rudolf Vehreus, . zertrie . . ah ch, 8 s '. Pflicht zu Bad Homburg b. d. dr D. . hiachungen der Genossenschaft erfolgen Spar- und Siedlungsvetein im Reichs. angegeben, erweitert. ö 26081, Jil = 2665, 3431 = 36165, 34K am 29. Offobeß? 1827, Sormittags II Uhr haber Maria Fleischer . der unter Kr. 4 eingetragenen Firma beide in Schwerin (Mecklb). Die Ge⸗ n , g 6 n n ,,, 20 der Sat ng BVertretungsbesugnis) : durch die Volkszeitung für den Stadt- bund der Kinderreichen (Ortsgrußpe Anitsgericht Ragnit, den 31. Okt. 1927. Sig 26093. 3473 * 25038, isl a6 sg3. , Rinke 1 in Pillkallen und als deren Inhaber Ronsdorfer Hrundt lle fell at mit sellschaft wird folgenderma en vertrete e , * . , Tr G ge. ist Jeändert. Der Vorstand n, . . ünd Landkreis Arnstadt. Die Einsicht Koblenz) e. G. m. b. H.“, Koblenz, 49h? 266 8h, 3193 = 25054 3565 26 117 Nr. 3914. Dehn, Otto, Sattler in JJ egg e ret, mn, nn,, nen en, d, , ,,,, n die Liste der Gengssen ist während folgendes eingetragen. worden: Schweinttz, Hist er. löl zes z is zol = sor? zoig=- 60g, Franifurt a. M., Uunnschiag mit eimer Ab— Pillkallen eingetragen worden. solgendes eingetragen worden: Die so, vertritt er die . . h e ,, . ih, 97 ein. haltgr Karl Marlchall ist aus . 5 der Dienststunden des Gerichts sedem Burch Gengrglbersamnilungsbeschliß In den Genossenschaftsregister ist bei zes Ilha, zza4 Ft ibz, zrad tz l-g, bildung! ein. s Cufthalkeltß in, Fahträter,

Pillkallen, den 18. Oktober 1927. Vertretungsbefügnis des verstorbenen Sind neben ihm Noch ste lvertretende Ge⸗ , . 6 6 g . tand , Durch ine , gestattet. . vom, al. Juli 1927 sind die ss. Swerls, der Genossenschaft der Ländlichen Spar- zh 35 jh, zötg 6085. zoß J 6 177, offen, Plastisches Erjeugnit, Fabriinumme

Amtsgericht. Jeschäftsfllhrers Nathangel. Venjamin schäftsführer bestellt, so vertritt feder artigen Un . . Did Beschs bersammtlungsbeschluß vom 18. Juni Gehren i. Shir M. „Oktober 1327. 7 (HSinsfüß)B, 16 und 23 Ginsfüß bei und Darlehnskasfe in Morxdorf u. mg. zh? „26 L 76, z56l 26 i 72 zz —z6 6s, 261i 127 Schutzftist 3 Jahre, ange⸗ , n ,, ,, di nt enen g ,, g Len enn hefe nen sfoh— JJ Weng nes o igneßinns des an 3 Höürennber igs; sölgendes ein. zit = , ö, sch, ö sig, heleet en 2e, Titer för, nachmtiagh Fillkallen. 57616 Hermann Breuer in Barmen ist zum danebe , n ,, ,, . ö. ; . , . ; 33 h ö ,, —ᷓ. tatuts geändert worden. etragen worden: 9536 561 95. . . Mi ; ;

In unser Handelsregister A ist unter weiteren Geschäftsführer bestellt. regelt sich deren JJ 1037 K 9. J Ra] enborste er Karl Dohrmann, ( Cldeε.· (6. gs] eren! den 2. November 1927. g . der Verteilung des Genossen⸗ ö . J ö 3 . J , . ö , a , d eber eff, T r, Breuß. Amtsgericht. schastsberntögeng ist Vie Vollmacht der zzz ge zar h hs zs ig, in Hranth net g. Iten ken eg win nenn Kolonialwaren⸗ und Delitateßwaren⸗ ö ö ,, 36 ö 1 ian a, , , , ,. de gv. d. H., ie . netz cn n n 6) Liquidatoren erloschen. 3623 261965, 3625 —- 26199, 3631 26198, Muster, darstellend eine Sektflaschen⸗ Pschäst in Pillkallen und als deren Ręstochkz Mechih: 6t62r] niehrere, Geschssts führer bestellt, (so dice; ö ö ; J , m,. ö . Ae! Schweinltz Elsters, 2. November 1927. 6j. öh, zoä3 erh, ie g gen, aue ĩ Etifeit und Im K ö e ; ist d die Gesell d zwei Ge⸗ besteht, durch zwei derselben gemein-! Bad Homburg v. d. Hf, den 1. No— ir Kevelger und Umgegend G. m. b. S. J unser Genossenschaftsregister ) 2.9 I632 25995, 3633 26075, 4 ausstattung, bestehend aus Etifett un rg, ö. ; , . k ᷣ. 8 . . beg, ö. i here rer ö ug w aneh n schaftlich oder durch eln Vorstandsmit⸗ vember 1937 - . 3 . worden: hir . . die eng en e e ß 9 Das Amtsgericht. 3643 26167, 3645 26201, 3652 26204, Halsschleife, offen, Flächenmuster, Ge⸗

zi eingetragen worden. Fi t Karosserie⸗ Wagen⸗ Sführer vertreten. Sind . 96 ö ö . ,, . den] gen 3 c . uUrde e . K 1633 . 3 XI ; ;

g ihn . 9 . . en m gl erfabr rg. är gese n ö noch stellbertretende Geschäftsführer oder glied in Geniein schaft. mit . . Amtsgericht. Abt. 4. Auf. Irund der Verordnung vom Firma Handwerker- Waugenossen. Son din. 677656 J ; elne n rh. . ö

Amtsgericht. vormals Herm. Schmidt zu i Prokuristen bestellt, so wird die . kuristen vertreten. Der. i . ö . 21. Mai 1926 ist die FGenossenschaft at VWiainz eing trageng Genn fen, In unser Genossenschaftsregister ißt 6. . 96 . ü , et am 26. g ö folgendes eingetragen: schaft auch durch einen Geschäftsführer kann jedoch einzelnen Mitg 9 n 6. Hęrlin. ; . 167 1411 wegen Nichtigkeit von Amts wegen haft mit beschränkter Haftpflicht“ heute unter Nr. 66 die Genossenschaft 3 Jil . . J ir 3916. C. Naumann's Druckerei Hillkallen. 67617 3 Liquidatoren rthur Hardt und Remeinsam mit einem stellbertzretenden Vorstznds diz, Befugnis erteilen, die In unjer ö 6. 1 5 24 Oktober 1927 mit dem Sitz in Mainz, Schulstraße 6, unter der Firma Gemeinnützige Bau— 6j * ub Firma Hermann Bodo in in Frankfurt 4. Mö, Umschlag mit einem

In unser Handelsregister A ist unter Karl 946 ind durch Gerichtsbeschluß Geschäftsführer oder Prokuristen oder Gesellschaft allein zu ö 6. heute unter . ie 63 tatu Geldern, den 24. Oktober 1927. eingetragen. Das tatut ist. am genofsenschaft „Eigenheim“ Soldin ein— ien 9 ö ö, fen nd dle en e em Ur, 423 die Firma Markschat's Hotel als solche ab erufen. Zum Liquidator durch einen stellvertretenden Geschäfts . ö . ktober 1927. vom 29. un tf, tober 19 err z Amtsgericht. 17. Oktober 1927 festgestellt. Gegen- getragene Genossenschaft mit beschraͤnk⸗ fn n, Vue lf ff ef ide I sercfei⸗ ,, , n n . ö Mie ö. ö ö JJ . . . JJ . in . . ,. Ech. CLIL¶dern . ; 67747 6 n , den n, . . ö. 3 . . 46 Fabriknummern 3281 - 26093 fel, offen, Flächenmuster, Ge⸗ und Gartengeschäft in Lasdehnen un ., 8 Rostock bestellt. riste n. . . 6. r , , ,, ; . t ur zer eingetragen worden. . ‚e. 1 . h —ĩ 6 ; ; . als deren . . der Green? v fe, , Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Ulm, Donna. 3 nungsbau und Baukreditbeschaffung, . . J nungen für ol! minderbemittelte Be⸗ g. Henn ist am 2. Februar 1927 k . n, n ö. ,, . Friedrich Meyne in Lasdehnen ein— Ye ci. Schwerinsches Amtsgericht. gemacht: Die zffentlichen Bekannt⸗ Eingetragen wurde im ande . G. m. b. H., eingetragen . . 9 ö 4 Sp For . völterung, insbefondere unter In- fefthestellt. 33 = 60h, ; 9 . et am 26. ober mittag getragen worden. w machungen der Gefellschaft erfolgen im register am 29. 10. 1927 bei der Firma Sitz: ,, Gegenstan pustasse e; G. u. H. in w anspruchniahnie von? Zuschüssen Aus ge, a b nern neh , ber js = tz oh 33 3611.3 6, hr. =

Pillkallen, den 22. Oktober 1927. Rot enbur. Fulda 67629] Freien Wort“, der „Mecklenburgischen üllmer Butterversand⸗Geschäft Carl des Unternehmens jf r Wohnhaus⸗ . jol gende eingetragen worden: „öffentlichen Mitteln. Bau! von Eigenheimen für die Mit⸗ 3292 - 26079. 3293 26 135. 3294 - 26145. . Nr. 3917. C. Naumann's Druckerei

Amtsgericht. Sr * nn n, fd else. sster A Nb. 1223, Volkszeitung“ der „Mecklenburgischen Eckhardt in Ulm: Das Geschäft mit bau und die Beschaffung von nd ; . , . ,,. 9 Mainz, den 28. Sktober 1927. giseher ; 3296 - 26119. ,. ö in Frankfurt 4. M., Umschla . 5 . Firma Schmauch , Müller, Raster⸗ Zeitung“ und der Mecklenburgischen Firma ist, auf Ludwig Steinhilber, Uhr⸗ und Baukredit. Amte gericht Berlin . ö . an g , en h Hess. Amtsgericht. Sosbin, den 2. Noventber 1927 30 = m6 g. 3801-2 144 2— 26149. Muster, darstellend eine , . Finne berg. 66 ld] singenfabrik Rotenburg a. F. ist heute Mieterzeitung“ in Schwerin. machermeister in Um, übergegangen. Mitte, Abteilung 88, 31. Oktober 1927. an seine Stelle zer aufmann Wil⸗ . . neh r ft, zd0b = 26125, daß =* 6 4. 3807 26134, ausstattung, bestehend aus Etikett un

Bei der Firma Hermann Sott in eingetragen worden: j . Amtsgericht Schwerin. Am 2. 11. 1927 bei den Firmen: ,,, . helm Hendricks getreten. J Montabanrm. 67757 . 3808 = 26 66. 800 -= 26190. 319 26121. Halsschleife, offen. lächenmuster. Ge⸗ Pinneberg ist am 1. November 19277 in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ ö Dentsche Bank Filiale Ulm; Carl Ręerlin. 67739 Geldern, den 2. Okteber 1927. In unser Genossenschaftsregister ist steele. ;. 67766) 351 265162, 38 18–- 26163, 3819 261659, schäfttznummer 172, Schutz srist d Jabre, das Handelsregister cingetragen worden: datoren lind die Gesellschafter Schmiede Schwetzingen. 6b] Michaloiwffy ist aus dem Vorstand aus- . In unser Genossenschaftsregisten, ist Amtsgericht. unler Nr. 43 be dem Väuerlichen Ein- In unser Genossenschaftsregister ist 33209 tz lsl, 3321 —– 26160, z822–— 26040, angemeldet am 26. Oktober 1927, mittags

Das Geschäft nebst Firma ist infolge meister Otto Schmauch und Ingenieur Handelsregistereintrag Abt; A Band III geschieden. Ju weiteren stellvertr. Vor⸗ r bei Nx. 1681 Kreditgenossen⸗ u. Verkaufsverein Elgendorf (. G. m. am 25. Cktober 1527 bei! der unter 3823 Bob, 3824 = 26084, 3825-26 ooh, 1 LÜhr.

Auseinandersetzung zwischen den Erben . Ludwig Müller in Rotenburg a. F. u,. O-3. 35 Jakob Wagckerle in stand mitgliedern wurden bestellt die schaft Deutscher Landwirte e, 8. G Mn. Eitel. 65749] b. S. eingetragen worden: Die Ge⸗ Nr. W ein getrggenen „Imker Genossen⸗ zSa6 Bolz, 3828 6094, 30 6158, Frankfurt a. M., den 2. November 1927.

der wverstorbenen Firmeninhaberin, Rotenburg g. F. 27. Sktober? 157. Schwetzingen : Jetziger Inhaber ist: BankRrektoren Dr. Otte. Abshagen, im. b. S. , worden; Beim In das hiesige Genossenschaftsregister nossenschaft ist durch Beschluß der schaft der Kreife Bochum, Gelsenkirchen 3838 6187, 3841 —= 22801, 8842 26183 Amtsgericht. Abt. 16. Witwe Maria Sott, auf den Kaufmann Amtsgericht. Eugen Waedcerle, Kaufmann in Dr. Igeob Berne, Otto Sperber, Dr. Gegenstand es Internehmens ist 66 ist heute unter Nr. Sl folgendes ein. Generalbersammlung vom 25. Sep- und Hattingen“, e. G. m. E. H. zu 33165 zz 09. 3547 52 10. zs a3 - 26 00 ; ah Jochim Hermann Sott in Pinneberg , n , . Schwetzingen Turt, Weigelt und Fritz Wintermantel, Landwirten, hinzugefügt: . n getragen worden:. tember 1927 aufgelüst. Königssteele, eingetragen: Die Ge⸗ zz 26219, 3809. - 26218. z8zol— 20883, Grärenthal- 68 30 übergegangen. HR otenhbur, HEulda. 6762] Schwetzingen, den 2. November 1927. sämtlich in Berlin. ( wirtschaftliche Erzeugnisse e, 3 9 Moöllereigenossenschaft eingetragene Montabaur, den 22. Oktober 1927. nossenschaft ist durch Beschluß der Gene 3605 26214, Flächenerzeugnisse, Schutz,. In das Musterregister ist eingetragen öneberg, den 1. November 1927. In das Hanudelsregister X Nr. 20, dad. Amtsgericht. JI. Fritz Bethe * Co. in Um: Die Industrien“„. Amtsgericht . Genossenschaft mit unbejchränkter Haft⸗ Das Amtsgericht. ralbersammlung, vom 7. August 1927 frist.3 Jahre angemeldet am 3. Oktober Nr. 592. Firma Wagner C Apel, Das Amtsgericht. Firma Fritz Degenhardt, Bebra, ist —— Firma ist erloschen. Abt. 88, den J. November 1927. pflicht, Cell, Eifel. Gegenstand des ——— aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1927 vormittags jl Uhr 48 Minnnen. elt entenik in dippelsdorf b. Gräfen⸗