1927 / 264 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

63210 Südd. Tricotwerke Act. Ges. in Liqu. Die Gesellichat ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ausgesortert, ihre An= sprüche an die Gesellichaft anzumelden. Wiesbaden, den 5. November 1927. Der Liqnidator: Hirsch.

löbl 96

In unserer außerordentlichen General versammlung vom 14. September cr. wurde beschlossen, das Grundkapüal von HRM 400000 auf RM itz 00 herab usetzen. Unter Hinweis auf diele Herab. 66 des Grundkapitals sordern wir gemäß § 289 D.-G.-B. die Gläubiger unserer Gesellschaft zur Anmeldung ihier Ansprüche auf.

Schöningen. 4. November 1927. Schöninger Ton- und Sohlsteinwerke Attiengesellschaft. sichtsrat.

Fau. Ebert Satzungsänderung: . ö a] Erweiterung der Befugnisse des

68525] 11I. Bekanntmachung 1, in 8 16, gentäsß S3 2h und 26, HY. G. B. h) Erleichterung der Hinterlegungs⸗

ö -. bestimmungen in z 6, Schieß⸗Defries, Aktien⸗ mn , r Attien in solche gesellschast, Düsfeldorf.

andeer Stückelung in § 4. R d * : 19 J z 1 97 11 In der am 19. Juli 1927 statt⸗

6. Aussichte rats wahl. ; Aftionäle die an der Generalversamm— gefundenen ordentlichen Generalver⸗

ung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien fam mlung der Aktionäre unserer r . bie wwätestens Sonnabend den 26. No— schaft ist beschlossen worden, das bis⸗

herige Grundkapital von RM 8090000 auf RM 2090 009 derart herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältuis von 4: zusammengelegt werden. Die General⸗ bersammluüng hat ferner beschlossen, das herabgesetzte Grundkapital von Reichs⸗ mark 26000 0090 auf 8 000000 durch Aus⸗ abe von 7500 Stück auf den Inhaber autenden Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 400 und 3000 Stück auf den In— haber lautenden Aktien über je nom. RM 1609 mit e r eelsferc hrt gung ab 1. Juli 1927 zu erhöhen.

Der Herabsetzungsbeschluß und die Durchführung der beschlossenen Kapitals⸗ erhöhung sind in das Handelsregister eingetragen worden.

. ir . nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen.

Die Einreichung der Aktizn Hit Ge— winnanteilsche inen Nr. 1 ff. soll bis zum 15. Oktober 1927 ein schliest⸗ lich in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in boppelter Ausfertigung erfolgen, und

zwar: in Düsseldors bei der Deutschen Bank, Filiale Düssel dorf, bei dem 21. Schaaffhauseun'schen Bankverein Düsseldorf A.-G., in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.

Gegen Ablieferung von 4 Aktien über nom. RM 400 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. wird eine neue Aktie über RM 400 mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Januar 1927 und gegen AÄbliefe⸗ rung von 4 Attien über nom. RM 1009 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 14 ff. wird eine neue Aktie über RM 1000 mit Ge= winnanteilberechtigung ab 1. Jan. 1927 e,

Gleichzeitig fordern wir die Befitzer von Maschinenfabrik⸗Schieß⸗Aktien, die ihre Aktienurkunden noch nicht emäß der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 18 pom 23. Januar 1926, der Berliner

68671 VBogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. O. Die irich) A ftiengesellschaft.

Die Aftionäre ume rer Gejellschaft werden hierdurch zur 42. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, die am Mitt woch, den 39 Nouember 1927. mitiage 12 Uhr, im Sitzungs mmer unjeres Veiwaltangsgebändes in Plauen . V. abgehalten werden oll.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschämeberichts für

1926/1927 und der Rilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußsassung siber die Veiwendung

des Nemgewinns.

Entlastung von Vorstand und Auf—

68494 KBereinigte Zwieseler C Pirnaer Farbenglaswertke Atnengesellschaft, . Munchen. Die Sennen Aknonare werden hiermit zur XXI. ordentlichen General⸗ versammlung. die am 5. De iember 1927, vormittags 11 Uhr, in den Geschästs räumen des Noiariats München!, Neuhauser Straße tz— ll, in München siatt⸗ findet, eingeladen. Die Anmeldungen der Aktien baben gemäß § 19 der Statuten bis wätesten 2. Dezember 1927 zu erfolgen und werden bei der Deutschen Bank Filiale München in München venhachplatz bei dem Bankhaus Friedrich Johann Gutleben in München, Prinz⸗ regentenstraße 2, und

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim

während der üblichen Geschäftsstunden

entgegengenommen. Die Aftionäre haben

sich über ihren Aftienbesitz auszuweisen. Tagesordnung;

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗— sichttrats über das 30. Geschälts ahr 1926 / 27, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlunrechnung.

Beschlußsassung hierüber.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichts t ats.

Beschlußsassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals zum Zweck der Beseitigung der Unterbilanz und Be⸗ richtigung der Goldmartbilanz:

a) Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien von Reichsmark 1920 000 au RM 475 0090 derart, daß gegen Ein⸗ reichung von 4 Stammaktien à RM sh eine neue Stammaktie zu RM 100 gewährt wird.

b) Zusammenlegung der Vorzugs⸗ aktien im Verhältnis von 4 zu 1 von RM 19000 auf RM 29000.

Beschlußtassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betiags von bis zu RM 1000000 neuen Stammaktien eingeteilt in Stück 10 000 à RM 1600 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Durchführung der Kapital⸗ erhöhung zunächst um emen Betiag vin RM 825 000 mit der Maßgahe, daß ein Teilbetrag der neuen Attien pon den Uebeinehmern den Inhabern der alten zusammengelegten Aktien derart zum Bezuge angepoten wird daß auf RM 300 alte zusammen⸗ gelegte Aktien eine neue Altie zu HRM 100 bezogen werden kann. Er— mächtigung des Aufsichtsrats und Voistands zur Durchführung der restlichen Kapitalerhöhung. von RM 175 000.

Satzungsänderungen:

a 4 undd Abjatz 2 gemäß den Beichlüssen zu Punkt 4 und 5 der Tagesordnung.

b) 55 Abs. S Ermächtigung der Gesellschaft, die Vorzugsattten jeder— zeit sristlos zu kündigen.

c) 10, Erleichterung der Hinter— legungebestimmungen.

d) § 18, Beseitigung der Be⸗ schiänkung der Höchstzahl der Auf— sichts ats mitglieder.

e) S lt. Neusestsetzung des turnut⸗ gemäßen Ausscheidens der Aussichts— ratsmitglieder

f) 5 29 Ziff. 3, Verwendung des Reingewinn: die Zahl 4 . wird durch Ho o ersetzt.

J. Neuwahl des Aufsichtsrats

Ueber die Punkte 4. 5, Ha, 6 Bund 6k

findet neben der gemeinsamen Abstimmung

Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz Attiengesellichaft, Treuen.

2 bänder ung der E. Bekannimachung,

betr. Attienumtausch. In Abänderung der Betannmachung vom 15. September 1927 (siehe Nr. 216 d. Bl. vom 19. Sept. 1927, Beilage) gebea wir bekannt daß zu 1. die Frist ür den Umtausch vom Z. Jannar 1928 bis zum 31. Mat 1828 geht, zu 4. zweiter Äbjatz die Frist für den Wider spruch vom 2. Januar 1928

bis zum 2. April 1928 geht.

Treuen, 10. November 1977.

Mechanische Treibriemenweberei

und Seilifabrit Gustay Kunz Attiengesellschaft. 168528)

Der Vorstand.

Th Krasfsselt. Gustav Kunz.

os ß s.

Köhler & Priebatsch Aktie ngesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Mai 18927.

66521

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 6. Januar 1925 ift be⸗ ichlossen worden, das Grundkapital der weiellichaft m der Weise umzustellen, da der Betrag des Grundkapitals au 0 000 Reichs mart ermäßigt wird und daß die Attien auf 190 Reichsmark umgenellt werden, sodaß je 200 Stammattien à 1000 Papiermark und je 20 Stammaktien à 10000 Papiermark auf eine Stamm⸗ aktie à 100 Reichsmark abgestempelt werden

Die Attionäre der Gesellichaft werden aufgesordert, ibre Aktien nebst Gewin⸗ anteil! und Erneuerungejcheinen bis lpä—= testens 31 März 1928 ber unserer Ge⸗— selichant zu Berlin. Kanomeistraße 17 / 20, Das Zentral Handelsregister für das Deutschs Neich kann Durch alle Postanstalten, in Berlin einzureichen ö. W J ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers 8w. 438. Wilhelm⸗

Auf je 200 Stammaktien à 1000 Papier- 6. 32, bezogen werden mark und je 20 Stammaktien à 10000 ; 4 ĩ Papiermark wird eme neue Aktie über 9 00 Reichsmark gewährt.

Aktien welche bis zum 31. März 1928 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aftien, welche die zum Eisatz durch neue Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast micht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Berlin, den 26. Oktober 1927.

Bank für Montanindustrie Aktiengesellschaft.

Auerbach. Kahnbeimer.

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 264. Berlin, Donnerstag, den 10. November 1927

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels,, 2. dem Güterrechts⸗‘, 3. dem Vereins-, 4. dem Genoffenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über KFonkurse, Geschäftsaufficht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses und S8. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen der

Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Zitel Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugs preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O9, 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

.

—— w ᷣᷣ· p e d

Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutjche Reich“ werden heute die Nrn. 264A und 2646 ausgegeben.

e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Señchãftsstelle eingegangen sein. MI

1. Handelsregister.

67919

. Aktiva. A

Kassa .. . 3500 Wechsel

Devisen . Effekten. Debitoren Waben

Berlim. In unser ,, B is heute eingetragen worden: Nr. 40 456 Neu⸗ köstner Bekleidungshaus ZBesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die 2 und der Vertrieb von Herren und Damen⸗ kleidungsstücken jeder Art. Stamm⸗ apital: 20 000 RM. ,,, . Kaufmann Mendel Kleiner, erlin, Kaufmann Robert Ginsberg, Berlin. Dem Fräulein Martha Gnaßt, Berlin,

Balingen. 679301

Handelsregistereintrag vom 41. No⸗ vember 107 in Abteilung Gesellschafts⸗ firmen:

Firma Gebrüder riederich, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ebingen. Gesellschaft mit beschräankter Haftung auf Grund Ge sellschaftsver⸗ trags vom 16. September 1927 Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer mechanischen Trikotwarenfabrik. Die Gesellschaft ist berechtigt, den Ge⸗ schäftszweig auf verwandte Zweige seber Art auszudehnen und gleich⸗ . oder ähnliche Geschäfte zu er⸗ werben oder zu betreiben sowie sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmen zu beteiligen. Sie kann auch weltere Zweigniederlassungen sowie Verkaufsstellen im In⸗ und Ausland errichten. Das Stamm kapital beträgt 306 O66 RM. Geschäftsführer sind; Carl Friederich sen,, Fabrikant, Karl Eugen Friederich, Fabrikant, Albert Friederich, Fabrikant, Carl Friederich jr., Fabri⸗ kant, sämtl. in Ebingen. Zur Abgabe von Willenserklärungen. insbesondere zur Zeichnung der Firma, genügt die

67936 iin Reichsanzeiger. Nr. O 459. „Kaffee specht Generalvertretung Berlin Ge sellschaft mit be⸗ schränktr Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel und der Vertrieb von Laffee und der übrigen Erzeugnisse der Firma Emil Specht æ Sohn in Hamburg. Stammkapital: 20 000 RM. Geschãfts⸗ führer: Kaufmann Franz Neinhard Lutz. Wilmersdorf, Kaufmann Carl Heinrich, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Ge sell schafts⸗ ist Prokura erteilt worden. Gesellschaft vertrag ist am 16. 10. 1927 abgeschlossen. mit beschränkter Haftung. Der Gefell. Die Gesellschaft hat zwei Geschãfts⸗ k 3 ist am 16. September 66 die nur gemeinsam vertretungs⸗ 1927 abgeschlossen und am 27. Oktober berechtigt sind. Als nicht eingetragen 1957 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ wird veröffentlicht: Als Einlage auf schäftsführer . erfolgt die Ver⸗ das Stammkapital werden in die Ge⸗ lretung burch zwei, Gheschäfts führer ge⸗ fellschaft eingebracht: 3 don dem Ge . oder durch einen Ge⸗ senßschafter Lutz: 1. Mietsräume im schäftsführer in Gemeinschaft mit ginem Hause Emser Str. 12/18 einschl. Tele⸗ Prokuristen. Rr. 45 157 Wiih. phon, Lich und Kraftanlage ?. seine Werner Co., Gesellschaft mit be⸗ bisherige Kundschaft für die Waren der schränkter Haflung. Sitz: Bertin. Firma Emil Specht & Sohn, b) von Gegenstand des Unternehmens; Der dem Gesellschafter Specht Inventar⸗ Vertrieb von Samen jeder Art, von gegenstände laut besonderem Verzeichnis Futtermitteln, Düngemitteln sowie allen 8 4 Ges-Vertrag). Der Wert dieser Erklärung und Bei nun durch einen Artikeln, die mit der Land-, Garten⸗ Sacheinlagen ist auf 1 00 4 3600 Geschäfts führer. Aus den Register⸗ und Forstwirtschaft zusammenhängen 14560 RM festgesetzt. Oeffentliche Be⸗ aklen: Die Gesellschafter Karl Friede⸗ owie di Veredelung von Samen aller kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ rich sr, Eugen Friederich, Albert Frie⸗ Art, insbesondere die Uebernahme und folgen nur durch den Deuktschen Reichs⸗ derich und Carl Friederich jr. bringen Fortsetzung der bisher unter der Firma anzeiger. Nr. 40 450. Dr. med. auf ihre Stammeinlage folgende Atöiva Wilh— Werner & Ezo von dem Regie. H. Lemke, Gesellschaft mit beschrünk⸗ unb Passsoa der offenen Handelsgesell⸗ rung vi epräsidenten Wilhelm Werner ter Haftung. Sitz: Berlin. Jegen⸗ schaft Gebrüder Friederich Ebingen zu in Minden und den Erben des Ge⸗ ftand des Unternehmens: Der Betrieb gleichen Teilen ein: 1. Kunden forde⸗ heimen Sberregierungs rats Mar Werner von Lichtheilstätten, physikalischen Heil⸗ rungen in Höhe von 486 171 RM, in Berlin⸗Lichterfelde, a) Fabrikdirektor instituten, Heilstätten, Landheilstätten, 3. Schulden 186 171 RM, im Gesamt⸗ Kurt Werner in Bautzen, b) der ver⸗ der Verlag und Verkauf von wissen= werf von 300 60 RM. Der Gesell⸗ witweten Frau Margarete Göldner in schaftlichen und populären medizinischen schafter Karl Friederich sr, gewährt Jena, e) dem Kaufmann. Adolf Werner 1nd! erzieherischen Schriften. die Ab- bon seinem eingebrachten Teil jedem in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, betriebenen haltung von Vorträgen, der Verkauf der weiteren Ge sellschafter Oskar, Ma⸗ Samengroßhandlung. tammkapital: bon medizinischen Aßparaten und In⸗ thilde und Max Friederich im Wege der 0 C00 RM. Geschästsführer: Die Kauf- strumenten und. die Herstelung und Schenkung je 5500 RM, wodurch die leute Dr. Julius nn. Walther] ver Dertauf von hygientschen RKahrungs- Einzahlungen auf die Stammanteile Wissinger, Alfred Wissinger, wee Gen ußmitteln. Glam mtapital: als voll geleistet gelten. Die Bekannt⸗ zu Berlin. Gesellschaft mit bes ränkter 00 es, Geschäfts führer: brakt. machungen der Gesellschaft erfolgen im daftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Arzt Dr a Lemke, Berlin, Aue. Deutschen Reichsanzeiger.) am 15. September 1927 abgeschlossen. = . de, d,, . 3 n Ge⸗ 3. am 1. November 1927 auf Blatt 35 . Als ni mnaetragen wird veröffent⸗ Fräulein Johanna Huter, 266 K Amtsgericht Balingen. Als nicht eingetrage ird ff eülschaft nit beschränkter Haftun 663 das Erlöschen der Firma Friedrich . licht; Als Ginlage guf das Stamm- el haf 4 . . * ] 1. Amberg, den 3. November 1937. Lübke in Aue. KBarkbx. ion kapital werden in die Gesellschaft einge- 6 966 e e g g ich sr hren Amtsgericht Registergericht. . am 2. November 1827 guf . In das Handelsregister Abteilung bracht von den Gesellschaftern das k , . 96 . . Blatt die Firma Schenker Co. it bei' der Firma Adler-zkpotheke und unter der Firma Wilh. 6, , 33 61023] Berlin, Zweigniederiassung Aue Yrogenhandlung Georg Galetschky, zu Berlin N. 4, en er sttaß⸗ 15, be⸗· Suter . i . k Auf Blatt 16s des hiesigen Handels i. Erzgeb, in Aug betr. Die Ge. Barßy (Nr. 67 des Registers) heute kriebene Handel geschäft mit dem Recht 2 14 ,,, registers it, die Firma Cark Cohn, samtnäaeturg des Kaufmanns Fritz solgendes eingetragen worden: Die der Firmenfortführung unter Ausschluß . . . zert. Deffee, RMttiengesellschaft in' Ainngberg. Zloeig! Kellinsty in Berlin⸗Halensee ist er⸗ Firma ist n hen, der vorhandenen Forderungen, und der 1 K niederlassung der in Berlin unter der⸗ loschen Barby, den 3. November 1927. etwa bestehenden Passiva. Eingebracht . ekann . 2 elben Firma bestehenden Aktiengesell⸗ Amtsgericht Aue, 5. November 1927. werden lusbesondere: a) das gesamte erfolgen nur durch den Deut sche

setz nichts Abweichendes bestimmt, durch einmallge Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

er e m wird durch den Auf⸗ sichtsrat bestellt; er be teht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Amtsgericht Annaberg, am 5. Nobember 1927.

Ang mr n, m, rg ö l en, , s. leinwallstadt. Adol & Wilhelm Scheiber“ in Kleinwall⸗

stadt: Die offene Handelsgesellschaft ist , a r nd des , elöst.

durch das Au Herr Wilhelm Scheiber anz aber des Geschäfts ist seit 15. Otk= sellschafter

n tober 1927 der bisherige

der Firma Adolf

Adolf Scheiber, der es unter als Einzelfirma weiter be—

. 12 1566 . 17897 2 8 858 25 . 358 857 6

339 26615

724 428

Achim. ] ĩ In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 34 zu der Firma Uesener Sägewerk. Gese schaft mit be⸗ schränkter Haftung in Uesen ein⸗ . Das e nu ern, n über s Vermögen des Uesener Sägewerks, k mit beschränkter Haftung in neren ist durch eschluß des Amts⸗ gerichts in Achim vom 16. August 1927 aufgehoben. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1927 ist die Fortsetzung der Ge⸗ sellschaft . ünd die Firma in: „Mesener E au . und Hobelwerk, gif haft mit beschränkter Haftung“ geändert. Der , Hermann Meinze in Achim ist, als Ge⸗ . ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Alfred Engel⸗ . in Achim zum lb ref, estellt. Amtsgericht Achim, 2. November 1921.

Altenberg, Erzgeb. 67920 Auf Blatt 1635 des hiesigen Handels⸗ ile n die Firma Marschner Holz⸗ stoff⸗ und Sägewerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geising betr. ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ en,. ist aufgelöst. Der bisherige die Firma H. Listner in Aue betr. eschäftsführer Chregott Arthüt a der if ren , Karl Melchior Marschner 3 Geising ist zum Liqui- Kan Listner in Grünberg i. Schles., dator bestellt. . b) die Hüttenmeistersehefrau Anna am 4. November 192]. Niederpfannenstiel sind ausgeschieden Der Kaufmann Bernhard Heinxich Erich Thiemann in Aue ist Inhaber. Die Prokura des Kaufmanns Erich ö in Niederpfannenstiel ist er⸗ loschen. 2 am 27. Oktober 1927 auf Blatt 624 das Erlöschen der Firma Stelzner , Go., Leder und Lederabfälle, in

vember 1927, vor Geschäfrtsschluß in Plauen bei der Gejellschaftekasse oder bei der Vogtländischen Bank. Abtlg. der Allgem. Deutschen Credit · Anstalt, in Berlin bei der Dnection der Diß— conto⸗Gesellschaft. bei der Bank des Berliner Kassen— Vereins bei der Dresdner Bank oder bei J. Dreyfus & Co. in Leipzig bei der Allgem. Deutschen Credif⸗Anstalt. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, bei J. Dreysus C Co., bei der Duection der Disconto⸗Ge— sellschaft, sriliale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M. in 2 bei der Sächsischen Staats- hank, in Köln, Rhein, bei der Dresdner Bank und deren Filialen zu hinterlegen. Den Attien stehen Hinter- legungescheine der Reichsbank, der Reichs⸗ hauptfasse für Wertpapiere oder der Bant des Berliner Kassen⸗Vereins gleich. Die geletzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierduich nicht berührt.

Plauen i. V., den 10. November 1927. Vogtländische Maschinen⸗Fabrik (vorm. J. C. K S. Dietrich),

e At tiengesellschast. Bauer. Köhler Ra benstein. 68674 J

Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen, Aktiengesellschast.

Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 6. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, im „Magdeburger Hof zu Magdebuig.

68208]. Hindrich s⸗Aufferm ann zl. G. Metall⸗, Walz⸗ u. Plattierwerke, Barmen⸗N.

Bilanz vom 39. Juni 1927. Aktiva.

Grundstücke: a) Beyenburg 162 800, b) Barmen 10229156. Gebäude: a) Beyenburg 1063 939, 03 Abschr. 2165640 b) Barmen . 223 468,70 Abschr. 4 655,60 Maschinen: a) Beyenburg 235 077,2 Zugang 9613,03 n 47 566,8 b) Barmen . 108 686,21 Abschr. 21 729,09 Werkzeuge Beyenburg u. Barmen . Utensilien Beyenburg und Barmen . 2 Kasse und Postscheck . 2648 Wechsel! ö 1229 Debitoren ö 454 655 Bankguthaben .. 207 148 Warenbestand .. 4193 941 Avale S000,

Passiva. Aktienkapital... Reservefondsöõsos ...... Reservekonto .. J Kreditoren u. Rückstellungen Reingewinn: Zu über⸗

tragen auf den gesetz⸗ lichen Reservefonds .

240 000 84 159 15 000

372 2311

13 057 724 428 3

Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Mai 18927.

Einnahmen. 3 Bruttogewinn . 686 080 18

Ausgaben. Unkosten, Steuern, Ver⸗ luste Uu. Rückstellungen Reingewinn

„Dampfzlegelei Kleinwallstadt Scheiber!⸗ treibt. Aschaffenburg, den 4. November 1927. Amtsgericht Registergericht.

Ane, Erzz eb. 679251 Im Handelsregister ist eingetragen worden: 1. am 27. Oktober 1927 auf Blatt 48,

673 0128. 13 037 36 686 080 Berlin, den 15. August 1927. Kühler C Priebatsch Attie n gesellsehaft. Der Borsi and. Dreißig. Megherhof.

Abschr. 197 123 86 9571 Koehler. 8 68230. Bermögensrechnunung am 40. April 1927. Vermögen. Kasse⸗ u. Postscheckguthabe Wechsel Effekten .. Gebäude . S858 002 63 Maschinen 1063 02214 Fuhrpark 1 Inventar . 1 Warenvorräte 3019 946 Außenstände und haben .

Amberg. Marie Kolbeck, Sitz Furth Die Firma ist erloschen. Amberg, den 381. Oktober 1927. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. 67922

Hans Ritermoser Weizenbierbrauerei, Siß Amberg: Die Prokurg des Hein⸗ rich Knarr ist infolge Ablebens er⸗ loschen.

2 950 3396 . Passiva. Kapital (Stammaktien) Kapital (Vorzugsaltien) Obligationen... Hypotheken... Reservefonds... Aufwertungsreserven. Steuerrücklage Dividendenrückstände Kreditoren Atzepte Golddiskontbank Avale RM S000, Gewinnvortrag 30 624,34 Reingewinn . 181 545,06

1836000

Bankgut⸗

Tagesordunng:

J. Beschlußfassung über Erhöhung des Giundtapitals um RM 4000000 durch Auegabe neuer, auf den In⸗— haber lautenden Stammaktien. Ueber⸗ lassung der neuen Attien an die Gewerßtschafst Burbach gegen die als Sacheinlage zu leistende Abtretung von Quoten am Kaliabsatz sür die è . 1928 bis 1923 einschließlich.

estsegßung des Wertes der Sach.

Schulden. Aktienkapital .. Reserve fonds 1 Außerordentliche Reserven Unerhobene Dividende

P. Dürrschmidt⸗Stiftung u. Unterstützungssonds . Verpflichtungen

2 000 000 150 0090 75 000 438

Annaberg, Erzgeb.

ö

212 169 40 2 960 339 59

41810 3973 312

Reichsanzeiger. Nr. 40 461. „Olso“

Börsen-Zeitung Nr. 35 vom 22. Januar 1926 und dem Berliner Börsen⸗ Courier Nr 36 vom 2. Januar 1926 erlassenen Bekanntmachung zum Umtaus in Schieß⸗Defries-Aktien eingereicht aben, 2 nunmehr dieser Aufforderung nach⸗ zukommen.

Nach dem 15. Oktober 1927 kann die Einreichung von Aktien nur noch bei kan hen ben Van. Filiale Düssekoorf, erfolgen.

Düie Aushändigung der neuen Ättien⸗ urkunden erfolgt, nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die ein⸗ ereichten Aktien erteilten * 8 escheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestell worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Srellen sind be⸗ rechtigt, aber nich. verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs. bescheinigungen zu Prüfen.

Aktien, die nich spätestens bis zum 15. Dezember 1927 eingereicht werder . werden nach Maßgabe der gesetz⸗ ichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein. nn , Aktien, die eine zum Ersaz urch neue Aktien unserer Gesellschaft erforderliche * nicht erLeichen und uns nicht zur Verwertuag für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

2. Des weiteren fordern wir unseze Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht, auf Nie nom. RM 6 dö0 9 neaen Aktien in der

eit bis zum 15. Deze ber 1227 auszu- üben. 6 je nom. K M 460 zusemmen⸗ elegte Aktlen können 3 neue Attzen zu E nom. RW 400 und auf je nom. Reichs⸗ mark 10060 zusammengelegte Aktien dre: neue Aktien zu je nom. RM 1000. zum Kurse von 163 Prozent zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden.

3. Erfolgt die Einreichung der Aktier a Zusammenlegung und Ausübung es Bezugsrechts an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provisian berechnet, andernfalls wird die übliche Pravision in Anrechnung gebracht.

Düsseldorf, den 8. November 1927. Schies⸗Desr ies, Aktiengesellschaft.

l

einlage, des Ausgabeturses und der sonstigen Ausgabebedingungen.

Beschlußfassung über Ein iehung der Vorzugeattien in Höhe von Reiche— mark 12 000 gemäß § 40 der Satzungen.

Abänderung der Satzungen (68 4 7, 28, 39 usw.),, die Höhe des Giund⸗ kapitals und die Beftimmungen über die Vorzugeaktien betreffend. Gesonderte Abstimmung der Besitzer der Vorzugsakünen und der bisherigen Stammaktien über die Anträge zu 1. 11 und 111.

Zur Teilnahme an der General versamm=

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche svätestens am dritten Wer ftage vor der Generalveisammlung während der üblichen HGeschästsstunden

bei der Gejellschaftekasse in Wathlingen,

bei der Commerz und Privat⸗Bank A.-G. Berlin, Hamburg. Magdeburg, Essen, Düsseldorf, Hannover,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (Sammeldevotstelle). Berim W. h6 Ober wallstr. 3 4,

bei dem Nheinisch⸗Westsälischen Kassen⸗ veiem Essen,

bei der Gewertichaft Beienrode, Beien⸗ rode b. Königs luttei, oder

bei der Hauptperwaltung des Burbach⸗ konzerns G. m. b. H. in Magdeburg, Kölner Str. 6.

jhre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons oder die über diele lautenden Ointerlegungsscheine einer EGffertengirobant dis zur Beendigung der Generalveisamm— lung hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei der Reichs⸗ bank oder einem Notar, so ist deren Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung wätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist der Gezellschant einzureichen.

Waihlingen (Kreis Celle),

9. November 1927.

Kaliwerlke Niedersachsen zu Wathlingen. Artienge sellschaft. Der Anfsichtsrat.

IV.

den

der Generalversammlung gesonderte Ab⸗ stimmung sowohl der Stammaktionäre wie der Vorzugsaktionäre statt. München, den 8. November 1927. Der Aufsichtsrat der Vereinigten Zwieseler C Pirnaer Farbenglas⸗ werke Attiengesellschaft, München. Der Vorsitzende: J. Schaver.

685211

Allkant , . A.-G., iel.

Bilanz ver 321. Dezember 1926.

Attiva.

Kassakonto KJ Debitoren konto... Maschmentonto. . 12 978,37 Abschreibg. . 1297,83

Werkzeuge und Vorrichig Fabꝛikatekontto .... Dalbjabrikatekonto. Patentekonto 2410.33 Abichreibg. . . 60268 Morelkonto- Materialkonto .... Inventarkonto .

239 5 5 246 6

1 6860

10208 32 593 1947 1807 1773

1813 1528

88 798

Passiva. Aktienkapita! .. Kreditorenkonto. .. Gewinn

23 000 to 4676 331 ð 798 76 Gewinn- und Verlustrechnung. Ausgaben. Verlust 1920 1741.97 * Gewinn 1924 486,49

Abschieibg. a4. Maschmen .. Abschieibg. a. Patente... Generalunkosten

Gewinn pro 1926

c 0274 4

Einnahmen. Bruttogewmn ....

6 902

6 90 oa

Gustap Stähr, Vorsitzender.

. Teppichfabrik⸗Zentrale

989 857 135 129

7365 547

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 36. Aprit 1927.

Soll. RM Unkosten und Gehälter 412 142 Abschreibungen. ..

ñ 144 076 Reingewinn 135 129

691 349

Lieferantenverpflichtungen Reingewinn

* 221 1

Haben. Vortrag vom Jahre 1926 Rohgewinn

25 373 665 975

691 349

Leipzig, den 20. September 1927.

Teppichfabrit⸗Zentrale A.⸗G. CTefzet).

Patz. Steudel. Thieme. Die Uebereinstimmung vorstehender Vermögensrechnung und Verlust und Gewinnrechnung mit den Büchern der A.⸗G., Leipzig⸗ Mockau, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 20. September 1927. „Mercator“ Revisionsgesellschaft

m. b. H.

Dr. Rentsch. In der Generalversammlung vom 28. Oktober 1927 wurde die Verteilung von 539 Dividende beschlossen, auszahlbar an der Gesellschaftskasse der Teppich fabrik⸗ Zentrale A.-G., Leipzig⸗N. 25, Frie drichs⸗ hafener Straße 10. Die Zusammensetzung unseres Auf⸗ sichtsrats ist gemäß Generalversamm-= lungsbeschluß vom 28. Oktober 1927 folgender: Herr Paul Dürrschmidt, Genf, Vorsitzender; Herr Bankdirektor Karl Grimm, Leipzig, 1. stellv. Vorsitzender; Herr Otto Schmidt, Oelsnitz i. B., 2. stellv. Vorsitzender; Herr Hermann Ludwig Patz, Mürnchen⸗Ludwigshöhe; Herr Erhardt Ischau, Leipzig; Herr Direktor Friedrich Motz, Leipzig; Herr Bruno Fischer, Annaberg i. E. Leipzig, den J. November 1927.

Der Vorstand. Goldberg.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 39. Juni 1927.

RM 1645 353 51 935 285 083

Soll. Verbrauch.. Betriebsunkosten . Handlungsunkosten Abschreibungen auf: Immobilien 26 821, Inventurien 69 2956,90

Gewinnvortrag 30 624,34 Reingewinn . 181 545,06

96 116

212 169 2 290 657

Haben. Gewinnvortrag .

Fabrikation Mieten

30 624 2 252 923 71109

2 290 657

Der Vorstand.

Ich habe die vorstehende Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft, nach den Büchern richtig aufgestellt und mit denselben übereinstimmend gefunden. Barmen⸗R., den 14. Oktober 1927. R. Haack, vereidigter Bücherrevisor. In der am 5. November 1827 statt= gehabten ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde beschlossen, eine Dividende von 8 RM eg, 660 für die Stammaktie zu verteilen und die statutarische jährliche Verzinsung von 699 den Vorzugsaktionären mit RM 1,20 pro Vorzugsaktie zu zahlen. Für die Stammaktien Nr. 1— 2600 ist zwecks sofortiger Auszahlung der Zins⸗ schein Nr. 2 und für die Stammaktien Nr. 2001—15 300 der Zinsschein Jahr- gang 1926/27 bei der Gesellschaft in Barmen⸗R. oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin, Barmen, Wiesbaden, Frankfurt a. M. oder München oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Kassel, München oder Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhaus Baruch Strauß in Frank⸗ furt a. M. oder Marburg a. d. Lahn oder bei der Deutschen Bank in Dortmund ein⸗ zureichen.

Barmen⸗R., den J. November 1927.

Der Borstand. Patz. Steudel. Thieme.

Der Borstand.

schaft eingetragen worden.

Der K ist am 9. Ok⸗ tober 1924 tgestellt und am 5. No⸗ vember 1924 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Kurz-, Knopf⸗ und Be⸗ atzwaren und verwandten Artikeln, inäöbesondere die Uebernahme und der des zu Berlin unter der

irma Earl Cohn betriebenen Handels⸗ geschäfts.

Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Ge⸗ chäfte vorzunehmen, die dem Zweck des

nternehmens unmittelbar oder mirtel⸗ bar förderlich sind. Sie ist ferner be⸗ rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmuüngen im In- und Aus⸗ lande zu erwerben, sich an solchen 6 be⸗ teiligen und Interessengemeins haften einzugehen.

as Grundkapital . 1000090 Reichsmark (eine Million Reichsmark). Es ist eingeteilt in 1000 auf den In⸗ . lautende Aktien zum Nenn⸗ etrag von je 1000 RM.

Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch

ei Vorstandsmitglieder oder durch ein

orstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat ist , einem oder mehreren Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Mitglieder des PVorstands sind: der Kaufmann Arthur Cohn in Bexlin, der Kaufmann Eugen Cohn daselbst, der Kaufmann Hugo Cohn ebenda. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft selbständig.

Prolura ist erzeilt den Kaufleuten Max Liepmann, Iwan Heß, Wilhelm Siedler und Dagobert Rieß, sämtlich in Berlin, dergestalt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung ber Gefellschaft berechtigt sind.

Aus dem Gesellschaftsvertrag ist noch folgendes bekanntzugeben: .

ie Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch den Aufsichts cat oder den Vorstand, und zwar, sofern das Ge⸗

67926 Bad Franlcéenhansen, H yFEEFh.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute ünter! Nr. 216 die Firma Paidafan⸗Gesellschaft Martin & Co. Bad Frankenhausen (K4yffh.;), und als deren Inhaber der Apotheker Hans Hubo in Bad Frankenhausen (Kyffh.), der Kaufmann Max Rabener in Bad Frankenhausen (Kyffh) und der. Kauf⸗ mann Gustav Martin in Leipzig ein— getragen worden.

Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 27. Sep⸗ tember 1997 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Hubo und Rabener jeder allein ermächtigt.

Bad Frankenhausen (Kyffh), den 1. November 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

67927] Bac Homburg v. d. NH hę- H.⸗R. B 75 irma Glück K Mehringer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Homburg v. d. H.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen Bad Homburg v. d. H, den 26. Ok⸗ tober 1927. Amtsgericht. Abt. 4. inn

Bad Salzuflen. In das hiesige Handelsregister A ist u der unter Nr. 239 eingetragenen . Frodermann & Co., Schötmar, olgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Bad Salzuflen, den 26. Oktober 192J. Lipp. Amtsgericht. I.

Kad Schwartau. 67929 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 102, „Firnia Carl Bruns Söhne in Stoclelsborf⸗ eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Bad Schwartau, den 2. November 1957. Amtsgericht. Abt. Ii.

Amtsgericht.

KRensberg. 67932]

In unserem Handelsregister. Abt. K Nr. 14 ist bei der Firmg HF. Köttgen & Cie,, Kommandit e, in Berg.⸗ Glabbach, heute folgendes eingetragen worden: An die Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Kommanditistin Ehe⸗ frau Walter Sommer, Johanna geb. Köttgen, zu B.-Gladbach sind folgende Erben getreten: 1. Otto aul Sommer, 2. Adelheid Sommer, beide minderjährig zu B⸗Gladbach in Erben⸗ n, ,,. Die Gesellschaft wird mit diesen fortgesetzt.

Bensberg, den 3. November 1927.

Das Amtsgericht.

Berlin. 679341 In das Handelsregister B des unter= zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 20 562 „Porvag“ Porzellan Vertriebs Aktien gesellschaft: Maxi⸗ milian Perkuhn ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stelll Kaufmann Berthold Hir chberger in Berlin. Nr. 28 567 „Transeonta“ Trans continentale Handeltaktien⸗ gesellschaft: Jakob Groß ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Kauf⸗ mann David Loewenberger in Berlin. Nr. 36 827 „Mediag“ Medieinisch⸗ technische Industrie Aktien gesell⸗ wan, Durch Beschluß der Generalver= ammlung vom 19. Oktober 1927 ist das Grundkapital auf 5000 RM herabgesetzt und durch den bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. August 192 um 26 900 RM auf 31 000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 17. August 1927 ab 265 Inhaberattien über je 1000 RM zum Nennbetrage. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 260 zu 20 und 26 * 1000 RM. Berlin, den 1. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Büroinventar, das sich zurzeit in den Geschäftsräumen der Firma Wilh. Werner F Co. ia Berlin N. 4, Chausseestr. 10, befindet insbesondere die vorhandenen Schreibmaschinen, Büromöbel, Karthoteken, . b) die sämtlichen vorhandenen agerinven⸗ tarien, Utensilien und Gerätschaften Maschinen, Transmissionen und An⸗ friebsmotor, Wagen, Sackkarren, Hand⸗ wagen, ce) die sämtlichen Geschẽfts⸗ bücher, ,,, Gese 3263 papiere, Formulare, Karthotekinhalt, Katalogbestände und sonstige Skrip⸗ turen, die im Geschäft benutzt werden oder benutzt worden sind und sich heute noch darin befinden, ch die landwirt⸗ schaftlichen und gärtneri chen Säme⸗ reien, soweit sie am 1. ktober 1927 vorhanden sind und den Marktwert von 13 205 RM nicht übersteigen, Ein Ver⸗ zeichnis dieser Sämereien ist zu den Gerichtsakten eingereicht worden. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf ins⸗ esamt 40 200 RM Fest estellt. Ein Teilbetrag von je 13 400 RM wird auf die n, jedes Gründers ver⸗ rechnet. Oeffent 3 Bekanntmachungen der n, . erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzelger. Nr. 40 458. Anna Kruglikow X Co. Gesells aft mit beschränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verkauf und Bertrieb von , und Modewaren jeglicher Art sowie die Vornahme aller hierauf gerichteten Rechtsgeschäfte. Stammkapital: 0000 Reichsmark. ,, , Witwe Anna Kruglikow, geb. Sikerko, Berlin, Kaufmann Abram Zlotopolsty, Paris, Kaufmann Ifacco Mochs, Paris. Ge⸗ 69 aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. 8. 1927 abges . Sind mehrere Geschäfts⸗ ert bestellt, fo erfolgt die Vertretung burch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschästsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wirb veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

schränkter

hedarfs. sich an andere

der Grenzen

Stamm kapital: Berlin, Dire kto Berlin.

Haftung. Der am 20. Oktober

10 Jahren laufende

mit einjähriger Geschäfts jahres einen der lgt. Die

ein jeder Bei Nr. 5719

tung: Die mit Stammkapital gestellt. tember 1927 ist

Geschäftsanteile

Müller ist Ingenieur Charlottenburg bestellt. - Bei

o, ist 8 6 d geändert. Hat Geschäftsführer,

berechtigt.

sellschaft erfolgen nur durch den Deut ·

Berlin, ist zum

Hausbedarfsgesellschaft Gegenstand des Vertrieb von allen Artikeln des Saus⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, nehmen zu beteiligen und Zweigniederlassungen führer: Direktor

Gesellschaft

bezüglich des Stammkapitals und

Haftung: Durch Besch

mit he⸗ Berlin.

Der

frnng. Sitz: Unternehmens:

n gleichartigen Unter⸗ . . Dentschen Reichs

zu errichten. 26 000 RM. Geschäfts⸗ Leopold Ernst Freund, r Ludwig Löwenstein, mit beschränkter Gesellschaftsbertrag ist 1927 abgeschlossen. Die

des

Gesellschaft wird auf die Dauer von geschlossen, Geschäftsjahr z rechnet wird. Sie verlängert sich je⸗ weils um weitere 10 Jahre,

das mitge⸗

wobei

nicht

wenn nicht zum Schluß des

Frist J Kündigung durch

eine

Gesellschafter schriftlich er⸗ o Ge schäfts führer

. und Ludwig Löwenstein alleinvertretungsberechtigt.

Ernst sind

Mitteldeutsche Bohr⸗

Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Firma ist gelös 1 Nr. 18951 Spitz 24 6 beschränkter Hastung: as

cht. Be

ist auf 2000 RM um⸗

Laut Veschluß vom 15. Sep⸗

der Ge sellschaftsvertrag der Bei

abgeändert.

Nr. XW 116 Romit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: August Robert nicht mehr Geschäfts führer. Edmund Müller in Berlin-

ist zum Geschäftsführer Nr. 265 513 H. Mücher

Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter

luß vom 20. 8. es Ge sellschaftsvertrags die Gesellschaft mehrere

so ist jeder zur

alleinigen Vertretung der Gesellschaft Kaufmann

Wilhelm Bäsecke, Geschäftsführer bestellt.