teiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 10000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt mit , , , . Witwe Karl Möbers, Ottilie geb. Hessenbruch, und Bauingenieur Karl Möbers, beide in Barmen. Dem Bauingenieur Ferdi⸗ nand Dähler in Barmen ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 80. Dezember 1922 und am 5. Februar 1925 abgeändert.
J. am 21. Oltober 1927: Bei der irma Wilh. Gihsler — Nr. 361 der Ibt. A —: Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma H. Wilke K Eo. — Nr. 1841 der Abt. A —: Dem Kauf⸗ mann Walter Fuchs junior in Rem⸗ scheid ist Prokura erteilt.
8. am 24. Oktober 1927 bei der Firma Joh. Friedrich Ohler — Nr. 494 der Abt. A —: Prokura Johann Friedrich Ohler ist erloschen.
9. am 25. Ottober 19237 unter Nr. 1871 der Abt. A die Firma L. Michels CK Söhne in Remscheid. Persönlich haftende Gesellschafter sind Ludwig Michels, Kaufmann in Köln, Carl Eugen Michels, Kaufmann in Remscheid, Ernst Ludwig Michels, Kauf— mann in Klein Flotbeck bei Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. September 1927 begonnen. Ernst Ludwig Michels ist zur Vertretung der Firma berechtigt.
10. am 26. Oktober 1927 Firma Emil Putsch — Nr. 482 der Abt. A —: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Liguidatoren sind die Kaufleute Emil Putsch und Man Putsch, beide in Nemscheid.
11. am 27. Oktober 1927: Bei der Firma W. Ferd. Klingelnberg Söhne — Nr. 1872 der Abt. A — früher Nr. 52 der Abt. A —: Walter Friedrich Klingelnberg ist durch Tod aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind seine Witwe Martha, geb. von Schanz, und seine minderjährigen Kinder Ragni Greta Klingelnberg, Walter Heinz Klingelnberg und Hans Wolfgang Klingelnberg, alle in Rem— scheid, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Gustav Adolf Klingeln⸗ berg berechtigt.
Vei der Firmg Hermann Zerver — Nr. 188 der Abt. A —: Die Prokura Hermann Zerver ist erloschen.
Bei der Firma Paul Olmesdahl — Nr. 605 der Abt. A —: Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma Carl Franz Peiseler — Nr. 624 der Abt. Aà —: Die Pro⸗ lura Ehefrau Carl Franz Peiseler, Aline geb. Markus, ist erloschen.
Bei der Firma Aug. Koenigsberg Sohn — Nr. 754 der Abt. A —: Di Prokura August Koenigsberg ist
loschen.
19. am 28. Otiober 1927 bei der Firma C. W. Jacke — Nr. 479 der Abt. A —: Die Prokura Karl Jacke senjor ist erloschen.
13. am 29. Oktober 1997: Bei der Firma Eugen Koenigsberg — Nr. 609 der Abt. A —: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 1873 der Abt. A die Firma Erich Kaiser in Remscheid. Inhaber ist der Kaufmann Erich Kaiser in Rem scheid. Alls nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Der Geschäftszweig umfaßt eine Handlung in Konfektion und Manufakturwaren.
14. am 31. Oktober 1927 bei der Firma Ackermann K Comp. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung — Nr. 235 der Abt. B —: Robert Ackermann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Witwe Robert Ackermann, Johanne geb. Duisberg, und Rudolf Ehlis, Kauf⸗ mann, beide in Remscheid, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. uns 28, Oltober 1927 ist der S 8 der Satzung geändert. Jeder Geschäftsführer ist nunmehr e sich allein zur Vertretung der Gesell hat die einen ober mehrere
h J
D Vle
bei der
e er⸗
Geschäftsführer hat, berechtigt.
15. am J. Nobember 1927 bei den Lirmen August Schweflinghaus r. 1985 der Abt. A —, Marienwerk⸗ . Paul Schroeter Nachfolger —
r. 182 der Abt. A —, Metall⸗Indu⸗ trie und Handelsgesellschaft mit be— chränkter n, Nr. 96 der
lbt. B — Vergische Handelsgesellschaft „Bergha“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Nr. 98 der Abt. B — und e. Remscheider Sägen, Messer & Holzbearbeitungswerkzeuge Frowein K&K Kraemer Gesellschaft mit beschranttẽt Haftung — Nr. 228 der Abt. B —: Die 1 sind im Handelsregister von
mts wegen gelöscht.
Vei der Firma Mundorf K Groote — Nr. 18868 der Abt. A —: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ ellschafterin Frau Adolf Groote, Maria
eb. Mundorf, ist alleinige Inhaberin er Firma.
Es wird beabsichtigt, die Zweignieder⸗ lassung Remscheid der Treuhand- und Rebisions⸗-Aktiengesellschaft Deutschland im Handelsregister von Amts wegen zu löschen, da die Zweigniederlassung einen Geschäftsbetrieb hier nicht er⸗ öffnet hat. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird dem Geschäftsführer Dr. Leinberger, dessen Aufenthalt uy⸗ bekannt ist, eine Frist bis zum 15. Fe⸗ bruar 1928 bestimmt.
Amtsgericht in Remscheid.
NR ent lingen. 68027] Handelsregistereintragungen, Gesell⸗ schaftsfirmenregister, vom 3. 11. 1927:
Die Firma Herold X Lenassi, Sitz hier. Offene Handelsgesellschaft seit 1 7 Gesellschafter: Robert Herold, alt, Privatmann, Robert Herold. jung, Kaufmann, beide hier. Anton Lenassi, Schneidermeister in Kenstanz
Die Firma Karl Haas K Co. Sitz hier. Kommanditgesellschaft seit 3. 16. 1927. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Karl Haas, Apotheker, hier. Ein Kommanditist.
Amtsgericht Reutlingen.
It oOtenhburx, Fulda. 686028
In das Handelsregister A Nr. 86, Firma August Ahlers,. Bebra, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Rotenburg a. F., den 3. Nov. 1927.
Amtsgericht.
Si. C Q . 68029
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 145 ist heute die Firma Emil Hoff⸗ acker, Kronen-Kellerei in Bacharach, eingetragen worden.
St. Goar, den 3. November 1927. Das Amtsgericht. Scheibenberg. 68030 In das Handelsregister ist auf Blatt Nr. 415 (Firma Max Fritzsch in Elter⸗ lein) am 4. November 1927 eingetragen
worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Scheibenberg, 4. 11. 1927.
ScChäneheche, EIhe,. 68031 In unser Handelsregister A 822 ist heute eingetragen, daß die Firma „Simon Bary, Rohprodukte“ in Schöne⸗ beck, in „Waren Kredithaus Simon Bary“ geändert ist. Schönebeck, den 27. Oktober 1927. Preußisches Amtsgericht.
Se h warnen Hees. 68034
In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 5 bei den Lauen— burgischen Nährmittelwerken G. m. b. H. in Schwarzenbek folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Direktor Ernst Laubvogel ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Dem Hans Mahlke und dem Alfred Bunger, beide in Hamburg, ist Gesamt⸗ prokurg erteilt. Ein jeder von ihnen ist auch in Gemeinschaft mit einem Ge— kin hz zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft berechtigt.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 6 vom 1. Oktober 1927 ist 8 8 es Gesellschaftervertrags vollständig ge⸗ ändert. Der erste Absatz dieser Be⸗ n nnn lautet nunmehr: Die Gesell⸗ chaft wird durch einen oder mehrere e re vertreten. Sind mehrere Jeschäftsführer bestellt, so sind nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Schwarzenbek, den 8. November 1927.
Das Amtsgericht.
Seh werin, Meckel. 68032 Handelsregistereintrag v. 8. 11. 1927 zur Firma Schweriner Industrie⸗ ansiedelung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Der Ingenieur H. F. Hirsch zu Berlin ist als Liquidator ab⸗ berufen. An seiner Stelle ist bestellt der Kaufmann Carl Corswandt zu Berlin NW., In den Zelten Nr. 9, und zu dessen Stellvertreter der Kaufmann Siegbert Lewien in Stettin, Unterwiek Nr. 20. Amtsgericht Schwerin i. M.
Schwerin,. MecklIb. 68033
Handelsregistereintrag v. 4. 11. 1927 zur Firma Mecklenburgische Wirtschafts= hilfe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Firma ist geändert in Lebensmittelversorgung G. m. b. H. Kaufmann Alfred Kammandel zu Schwerin ist als Geschäftsführer aus— geschieden. Amtsgericht Schwerin i. M.
680385)
Sonn cberꝝ, hir. ; ist ein⸗
In unser Handelzregister getragen worden:
J. in Abteilung A.
1. unter Nr. 681 am 6. September 1997 die Firma Albert Schmidt, Bau⸗ geschäft, Inh. Christian Rauscher in Sonneberg. Alleininhaber: Architekt Christian Rauscher in Sonneberg. . t eingetragen: Geschäftslokal Friedrich⸗ straße 26.)
2. unter Nr. 685 am 15. September 1927 die Firma „Baby“ Glücksmann . Cov., Stickrahmen in Mupperg Kreis ,, Offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. Juli 128 be— onnen hat. Gesellschafter sind: a) Fräu⸗ ein Editha Glücksmann in Berlin, b) Kaufmann Hans Collin in Berlin, c) Kaufmann Karl Gumpert in Mup⸗ erg. Zur Vertretung der e . ist vom 1. April 1927 ab nur der Ge— sellschafter Karl Gumpert ermächtigt. Die Gesellschaft hatte ihren Sitz ursprünglich in Berlin. Jetzt befindet sich dort eine Zweigniederlassung. Nicht eingetragen: Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Stickrahmen.)
3. unter Nr. 686 am 28. September 1927 die Firma Gebr. Göbel in Sonneberg, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1927. Gesell⸗ , sind die Kaufleute Bruno und ludolf Göbel in Sonneberg. Gicht eingetragen: Geschäftszweig: Puppen⸗ und Spielwarenezport. derer r, Bahnhofsstraße 5.)
4. unter Nr. 687 am 19. Oktober 1927 die Firma Mech. Baumwollweberei Armin Steiner in Sonneberg⸗Hön⸗ bach mit dem Kaufmann Armin Steiner in Sonneberg als Alleininhaber.
5. unter Nr. 688 am 28. Oktober 1927] 1. September 1927 begonnen. Jeder
die Firma Grüß é Kamiel in Sonne⸗ berg, offene Handelsgesellschaft, gonnen am 22. September 1926. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Falik Grüß und Pinkas Kamiel in Sonne— berg. (Nicht eingetragen: Wäsche⸗ und Ta , , Ein⸗ und Verkauf. Geschaftslokal: Karlstraße 22.)
6. unter Nr. 689 am 29. Oktober 1927 die Firma Guca Holzwarenfabrik Carl Gumpert in Mupperg (Kreis Sonneberg) mit dem Kaufmann Carl Gumpert in Mupperg als Alleininhaber. (Nicht eingetragen: Holzwarengeschäft, Holzgebrauchsgegenstände, Möbel u. dgl.)
J. unter Nr. 690 am 4. . 1927 die Firma J. Hermann Nachf., Inh. Artur Hermann in Sonueberg, mit dem . Artur Hermann in Sonneberg als Alleininhaber. Prokura ist erteilt der Frau Viktoria Hermann, geb. Siegel, in Sonneberg. (Nicht ein⸗ getragen: Geschäftszweig: Fabrikation und Export von Plüschspielwaren. Ge⸗ schäftslokal: Friedrichstraße 7a.)
8. unter Nr. 590 am 10. September 1927 bei der Firma Kom. Ges. J. G. Escher Sohn, Schleifmittel in Sonne⸗ berg: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Unterlind verlegt. Die Firma lautet nunmehr: Kom. Ges. J. G. Escher Sohn, Schleifmittel in Sonneberg⸗ Unterlind.
9. unter Nr. 544 am 10. ö 1977 bei der Firma Heinrich Neu— gebauer in Hüttensteinach: Allein⸗ inhaberin ist jetzt Frau Else Bauersachs, geb. Walter, in Köppelsdorf i. Thür.
10. unter Nr. 468 am 10. Oktober 1927 bei der Firma August Friedrich Carl in Sonneberg: Alleininhaberin ist jetzt Frau Lydia Carl, geb. Fleischhauer, in Sonneberg.
II. unter Nr. 658 am 21. Oktober 1927 bei der Firma August Streng in Sonneberg: Der Sitz der Firma ist nach Oeslau b. Coburg verlegt.
12. unter Nr. 636 am 1. Februar 1927 bei der Firma Sonneberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma .
13. unter Nr. 551 am 10. Oktober 1927 bei der Firma SH. X R. Siebe neicher in Sonneberg: Die k ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.
14. unter Nr. 487 am 14. Oktober 1927 bei der Firma Baetz h Co. in Sonneberg: Die Firma ist erloschen.
15. unter Nr. 336 a m2. Oktober 1927 bei der Firma Max Fr. Schelhorn in Sonneberg: Die Firma ist erloschen.
16. unter Nr. 336 am 24. Oktober 1927 bei der Firma Adolf Mylius in Sonneberg: Die Firma ist erloschen.
17. unter Nr. 226 am 13. Oktober 1927 bei der Firma F. R. Diez E Co. in Sonneberg mit Zweigniederlassung in Steinach: Die Hauptniederlassung ist nach Steinach verlegt. Die Nieder—⸗ lassung in Sonneberg ist aufgehoben.
II. in Abteilung B.
18. unter Nr. 20 am 7. September 1927 bei der Firma Porzellanfabrik Neuhaus, G. m. b. H. in Neuhaus bei Sonneberg: Die Gesellschaft hat bei Gründung der Siemens-Schuckert-Werke . in Berlin⸗Siemens⸗ stadt Geseslschafts vertrag vom 12. Juli 1927) als Mitgründerin ihre sämtlichen Aktiven und Passiven in diese neue Ge⸗— cllschaft eingebracht. Sie ist damit in Liquidation getreten. Liquidatoren sind a) der Diplomingenieur Dr. Ernst Roth in Neuhaus b. Sonneberg, b) Dr. Fritz Springer in Berlin-Dahlem.
19. unter Nr. 58 am 9. September 19M bei der Firma Porzellanfabrik Paul Rauschert, G. m. b. 3. in Hüttengrund: Als weiterer Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Egon Rauschert in Hüttengrund bestellt worden.
20. unter Nr. 70 am 17. September 1927 bei der Firma Damp fziegelei Sonneberg⸗Malmerz, G. m. b. H. in Sonneberg⸗Malmerz: Durch die Ge⸗ sellschafterbeschlüsse vom 26. März 1925 ind 23. Mai / 193 it 8 3 des Heseñs= schaftsvertrags (Stammkapitah abgeän⸗ dert worden. Das Stammkapital ist durch den Beschluß vom 26. März 1925 auf 26 009 GM und durch den Beschluß vom 22. Mai 1925 auf 88990 GM eer⸗ höht worden. Der Geschäftsführer Bern⸗ ard Oertel in Sonneberg ist abberufen und der Kaufmann Wilhelm Schwe⸗ singer in Sonneberg als Geschäftsführer bestellt worden.
Sonneberg, den 4. November 1927.
Thür. Amtsgericht. Abt. JI.
be⸗
Sta dt old endorę. ö.
In das Handelsregister ist am 31. Oktober 1927 bei der Firma Ge⸗ meinnützige Heimstättengesellschaft m. b. H., Stadtoldendorf, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ sammlung vom 15. Juni 1927 ist das Stammkapital um 44000 RM auf 119000 RM erhöht worden. 8 3 des Gesellschaftsvertrags ist geändert. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tage haben 5 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft; und 8§ 2 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens) eine andere Fassung er⸗ halten. Stadtoldendorf, den 31. Ok⸗ tober 1927. Das Amtsgericht.
Stolberg, RHliein. 68047]
In das Handelsregister wurde die Firma „Stolberger Beleuchtungs⸗Indu⸗ strie Söntgen & Co.“ mit dem Sitz in Stolberg, Rhl., eingetragen. Gesell⸗ schafter sind: 1. Kaufmann Wilhelm Söntgen in Stolberg, Rhl., 2. Werk⸗ meister, Jakob Poschen in Münsterbusch. Offene Handelsgesellschaft; sie hat am
Gebrüder Uhl in
Gesellschafter ist zur Vertretung allein berechtigt. Stolberg, Rhl., 28. 10. 1927. Amtsgericht.
Sy lee. 68048
In das Handelsregister A ist einge— tragen am 23. 9. 1927 bei der Firma Johann Ahrens & Co. in Brinkum: Dem Kaufmann Johann Ahrens in Brinkum ist Prokura erteilt. Die Firma Hermann Stöver in Hagen ist erloschen.
Amtsgericht Syke, J. 11. 1927.
Triberg. 68049 Handelsregistereintrag A IIO.-⸗3. 107: Firma „Otto Haas“, Triberg. Inhaber: Kaufmann Otto Haas in Triberg. Ge⸗ schäftszweig: Metallhandlung. Triberg, den 2. November 1927. Amtsgericht.
Urach. 68050]
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 4. November 1927 bei der Firma Fritz Kuhn und Söhne in Metzingen eingetragen: Zufolge Todes des bisherigen Inhabers Albert Kuhn ist das Geschäft mitsamt der Firma auf die Witwe Berta Kuhn, geb. Bühler, in Metzingen übergegangen. Die ihr er⸗ teilte Prokura ist daher erloschen. Dem Fritz Kuhn, Ingenieur in Metzingen, ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Urach.
Varel, Oldenh. 68051
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 457 die Firma Leonhard Lange, Altjührden, und als deren In⸗ haber der Molkereibesitzer Leonhard Martin Emil Lange in Altjührden ein⸗ getragen worden.
Varel i. Oldbg., 1. November 1927.
Amtsgericht. Abt. II.
W erel er, Havel. 68052 Am 8. tober 1997 nd nn Handelsregister Abteilung A die Firmen: Werdersche ,, und , — Nr. 119 — und Fritz Scholz, Lebens- und Futtermittel en gros — Nr. 124 gelöscht worden. Amtsgericht Werder, Havel. Wertheim. 68053 Handelsregistereintrag Abt. A O. -Z. 1, Firma. Wilheln Hahn, Wertheim: Jetziger Inhaber: Kurt Hahn, Konditor in Wertheim. Wertheim, 2. November 1927. Bad. Amtsgericht.
Wesel. 68054
In unser Handelsregisßter Abt. A Nr. 70 ist bei der Firma August Rade⸗ macher in Wesel eingetragen: Dem Kaufmann 336 ist Prokura erteilt.
Wesel, den 2. November 1927.
Amtsgericht.
Wittlich. 68058
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 142 ein⸗ getragenen Firma Math. Wendel in Wittlich folgendes eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft Math. Wendel ist seit 1. Juli 1927 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Konrad Wendel, Kaufmann in Wittlich, ist alleiniger Inhaber. Dem Mathias Wendel, Kaufmann in Wittlich, ist Pro⸗ kurg erteilt.
Wittlich, den 3. November 1927.
Das Amtsgericht.
Wöllstein, Hessen. 68059 In das Handelsregister des unter⸗ zei hneten Gerichts wurde heute bei der Firma Georg Gebhardt erster in Eckels⸗ heim folgendes eingetragen: . Georg Gebhard erster . das Geschäft auf Wilhelm Gebhard Ehefrau, Maria Magdalena geb. Lang, in Gau Köngern⸗ heim übertragen. Dieselbe führt das Geschäft in unveränderter Weise weiter. Wöllstein, den 29. Oktober 1927. Hessisches Amtsgericht.
Ee r bet. odo bs] Betrifft die Firma, Kelp 8 Giesece, Gesellschaft mit beschränkter a s in Roßlau: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Bürgermeisters a. D. Robert Kelp in Roßlau ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zerbst, 8. November 1927.
4. Genossenschafts⸗ . register. .
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Landwirtschaft⸗ lichen Consumverein e. G. m. u. H. in 2 eingetragen:
Durch einstimmigen Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1926 wurde die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht um⸗ gewandelt. Die Haftsumme beträgt 290 Reichsmark.
Alzey, den 15. März 1927.
Hess. Amtsgericht.
Ti i er kHog. 68119
Eintragung vom 1. 11. 1827 im Ge⸗ nossenschaftsregister Nr. 11 bei der Molkereigenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Niedergörsdorf:
Die Firma lautet jetzt: Vereinigte Molkereien Jüterbog⸗Niedergörsdorf , . ene Gengssenschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht, Jüterbog.
Rademacher in Wesel
Die S§§ 1, 3, 14, 16, 21 und 37 des Statuts 3 durch Beschlu der Generalversammlung vom 9. Oktober 1927 geändert. Die Genossenschaft ist von der beschränkten Haftpflicht in eine solche mit unbeschränkter Haftpflicht um⸗ gewandelt. Amtsgericht Jüterbog.
Osterode, Harx. 68122]
In das e,, nme Nr. , der Osteroder Molkerei e. G. m. b. H., it eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. 2. 1927 ist das bisherige Statut aufgehoben und durch das Statut vom 9. 2. 1927 ersetzt. Amtsgericht Osterode a. Harz, 31. 8. 27.
HR ibnitr. 6
In das Genossenschaftsregister ist zur Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Conditoren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Ribnitz, heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. April 1926 ist der 5 165 des Statuts dahin geändert, daß die Haftsumme 500 (fünfhundert) Gold⸗ mark beträgt.
Ribnitz, den 5. November 1927.
Meckl. Amtsgericht.
Hod enhbherg-. 68121
In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 ist bei dem Haushaltsverein für Riehe und Umgegend e. G. m. b. H. in Riehe ,, Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Juli 1927 auf⸗ gelöst. Zu ö sind 5 Bergmann Wilhelm Pfingsten in Riehe Nr. 33 und Berginvalide Heinrich Wille daselbst Nr. 14. Amtsgericht Rodenberg, 21. Oktbr. 1927.
. 25
Wattens h eiͤlsl. . .
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft „Heimat“ e. G. m. b. H. (Gn. R. 21) folgendes eingetragen worden:
Laut Beschluß der Generalversamm⸗— lung vom 28. Oktober 1927 Gegenstand des Unternehmens: Minderbemittelten gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu . ;
Die s§5 4 Ziffer e und Abfatz 5 sowie 7 Abs. 2 sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1927 geändert.
Wattenscheid, den 4. November 1927.
Das Amtsgericht. Amn mi t. 66184
Auf Blatt 14 des Genossenschgfts⸗ registers, die Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft , Auerbach im Erz⸗ ebirge und Umgegend, eingetragene n . mit beschränlter Haft⸗ pflicht betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: ern fla Spar⸗ und Bau⸗ genossenschaft ̃. Auerbach im Erz⸗ gebirge und Umgegend, eingetragene her sfensh t mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Auerbach im Erzgebirge“. Amtsgericht Zwönitz, 28. Oktober 1927.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Hurgstu⸗idlt. . 683971
In das hiesige Musterregister ist im Monat Oktober 1927 eingetragen worden:
1. Unter Nr. 543 die Firma Otto Seifert, Wirkmaschinenfabrik, Aktiengesell⸗ schaft, in Burgstädt betreffend: 10 Modelle für plastische Erzeugnisse für Seidentrikot und Seirogus auf Schnellaufkettenstühlen gearbeitet Nr. 27 - Il, 34 – 38, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1927, vormittags 10445 Uhr. .
2. Unter Nr. 44 die Firma 8. & EG. Krussig., Aktiengesellschalt, in Burgstädt betreffend: 1 Muster für Flächenerzeugnisse und 109 Modelle Jür pla flische Erzeugnisse für Bänder, Klappetiketten, Ankle etiketten, Ueberzugspapier und Florpost, Nr. 1584 — 1594, Schutz rist 3 Jahre, an⸗ 6 am 24. Oktober 1927, vormittags
, Burgstädt, den 5. November 1927. Das Amtsgericht.
Geldern. 68128 In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 77 und 78 bei der Firma d, C Klersy in Kevelaer (Rhld.) folgende eingetragen worden: Die Verlängerun der Schutzfrist um weitere 10 Jahre ist am 28. Juli 1927 angemeldet und am 24. Oktober 1927 eingetragen worden. Geldern, den 24. Oktober 1927. Amtsgericht.
Geldern. 68129] In unser Musterregister ist unter Nr 84 bei dem Kaufmann Josef Müller in Kevelaer (Rhld.) eingetragen: ein offenes Paket mit einem Muster sür Zigarren beutel und 3 Mustern für Zigarrenkisten⸗ ausdrucke Geschästs nummern 1— 2 Schutz srist 10 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1927, vormittags 19 Uhr 30 Minuten. Geldern, den 26. Oktober 1927. Amtsgericht.
c rTenzhausen. 68131
Im hiesigen Musterregister wurde ein⸗ getragen: Nr 500. Fabrikant Edmund Josef Link. Krugmacher in Höhr, 1 Paket mit 1 Muster für Verdunster aus porösem Ton mit innerem Verdunstrohr, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, für Aus⸗
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 10. November
Nr. 264.
1. Unter suchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust- u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
B. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
—
1927
6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall ⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
c
es, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. MM
5. Kommanditgesell⸗˖ schaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Bayernbant A. G., Nürnberg.
Die Gesellschaft hat sich auf gelöst; die Gläubiger werden aufgefordert
Ansprüche anzumelden.
Nürnberg
Der Liquibator:
ihre 66021].
den 25. August 927.
Dr. Stiegler.
166811 In der 23.
Auaust 1927
Generalversammlung unserer
vom
Gesellschaft
wurde zwecks Ausgleichung des im abge— laufenen Geschäftsjahr entstandenen Ver— lustes beichlossen, das Grundkapital von Ran 17900 00 auf RM Sb0 Co durch Zusammenlegung von 2:1 herabzusetzen. indem wir gleichzeitig bekanntgeben, daß
in emer
außerordentlichen
Generalver⸗
sammlung vom aleichen Tage beschlossen warde, das Aktienkapital unserer Gesell⸗
schatt um einen
Betrag von bis zu
RM 1300000 wieder zu erhöhen.
Wir ordern
unserer Gesellschaft auf.
anzumelden.
hiermit die Gläubiger
ihre Ansprüche
Fulda, den 29. Oktober 1927. Gummiwerke Fulda Att.⸗Ges. Der Vorstand.
68226
Düsfeldorser Eisenhütten⸗ gesellschaft, Ratingen.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung am
Geschäftsräumen der
Mittwoch, 14. 12. 1927, mittags 12 Uhr, in den Deutschen
den Bank
Filiale Düsseldorf zu Düsseldorf, Königs⸗
allee 45. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über 1926127.
das
Geschäftsjahr
2. Vorlage und Genehmigung des Rech—⸗
nungabschlusses
und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung 1926127. 3. Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
68207! Bekanntmachung. Friedrich Merk, Telesonbau⸗Aktien⸗ gesellschaft in München.
In Durchführung der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 21. Februar und 29. März 1927 sowie unserer im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ an eiger Nr. 141 vom 20 Juni, Nr. 166 vom 19. Juli und Nr. 194 vom 20. August 1927 erlassenen Bekanntmachungen werden hiermit die gesamten auf Papiermark lautenden Aktien, die auf nom. à Gold⸗ mark 20 oder an deren Stelle begebenen Anteilscheine und die auf nom. à Reichs⸗ markt 100 lautenden Aktien, insoweit die⸗ selben nicht zum Umtausch oder Ver⸗ wertung eingereicht sind, gemäß § 290 H.⸗G.«B. für kraftlos erklärt. Die an
Dieienigen Aktionäre, die an der Haupt., Stelle der für kraftlos erklärten Ättien versammlung teilzunehmen gedenken, werden auszugebenden neuen Aktien werden für
gebeten,
ihre Attien oder Depotscheine,
die von einem deutschen Notar, von der Reichsbank, der Deutschen Bank in Berlin, der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf oder der Bank des Berliner Kassen-Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)
ausgestellt müssen, schl ie ßlich Vorstand Deutschen
hinterlegen.
werden
der Gesellschaft
bis ein⸗
10. Dezember 1927 bei dem
oder der
Bank Filiale Düsseldorf zu
Ratingen, den 10. November 1927.
Der Aufsichtsrat.
O. Bloem , Justizrat. Vorsitzender.
—
Hanfspinnerei Mahndorf Aktiengesellschaft, Mahndorf b. Bremen.
Bislanz per 31. Dezember 1926.
6h24
An Grundstück „Fahrikgebäude
Abschreibung El. Licht- und Kraftanl
Zugang
Abschreibung
kö
Attiva.
age.
Heizung und Wasserversorgung
Abschreibung
Maschinen Zugang
Abschreibung
Werkzeug und Utensilien
Zugang
Abschreibung
Kontorinventar ..
Zugang
Abschreibung
Kraft sahrzeug Zugang.
Abgang.
Abschreibung Anlagen sammelkonto:
2
Abgang...
Debitoren Effekten ; . Kassenbestand ..
, Material.
8 — 8 9
Aktienkapital YVypotheken . Kreditoren. Atzeyte .
Wechsel 4
.
5 24
insgesamt.
Lvaltonto ger 15009 Gewinn- und Verlustkonto:
Passi va.
Delkrederekonto .
Avalkonto RM Igo,
Eoll Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926. Haben.
NM
15 300, — 7596. 84 22 896. 84 4 896. 84 930. — 1800, — 29 900 — 99 670 08 1220 170 08 12 670, 08 ͤ 116 500 415200, — 919393 13 69393 2693.93 1 6000 — 1128.50
11 000 -
2 128 50 628, 0
Tod - 6 hM. —
I 000. — 10 000 —
1 000. — 1000, —
Vortrag aus 1925 Verlust 19206 ..
100 500 1020500
3 252 14922
10777 10 423 1984 3 101565 749
118175
273 720
129 000 2070 139 006 8143 4600
273 720 4
An Vortiag aus 1925.
Vandlungsunkosten.
Betrieb sun kosten
Rohstoffkonto ...
Materialkonto
Delkiederekonto ..
Abschreibungen
MRM 3 252 53 96 635 36 4h 684 8 1731479 13781
4 500 — 24 632 8
MR Ts
Per Bruttoüberschuß. .. Vortrag aus 1925 3 252, 653 Verlust
kes. G ger.
NM
118 17535
Hanfspinnerei Mahndorf Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Grünhage. en n,
Hauptbuch.
Bremen, im Oktober 1927. Der Aufsichtsrat besteht aus Kaufmann Peter Baumhüter, beide i
mann, Geseke.
Frün Der Vorstand. Dumrgth. Hierdurch befcheinige ich die Nebereinstimmung vorstehender Zahlen mit dem
Herm. Kühlke, beeidigter Bücherrevisor. den Herren: Kaufmann Heinrich Baumhüter, n Batenhorst, Prokurist Gerhard Schlaut⸗
192 15810 Staack.
Vorstand: Kaufmann Kaspar Baumhüter, Kaufmann Emil Staack.
5 3 582 3]
Rechnung der Beteiligten duich uns in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.
München, den 4. November 1927 Friedrich Merk Telefonbau⸗-Aktien⸗ gesellschaft Der Vorstand.
685381 Jüdenstrasße Sausverwaltungs A. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.
.
Grundstücks konto 26 Hinterlegungskonto Avpalkonto ; Kontokorrentkonto Hypoihekenkonto Aktienkapitalkonto Rückstellungskonto . Gewinn⸗ u. Verlustkt. 111008
i Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
zoo 122266
1200 — K
189 92 62 500 - 10 000 —
400 —
Verlustvortrag 1924 Hausertragskonto R Abschreibung ... Rückstellung ... Verlust ⸗.
3 623 y] 3 623 52 Der Vorstand. Dr. Leuner. lb bsh) Jüdenstrase Hausverwaltungs A. G, Berlin. Bilanz per 21 Tezember 1926. 62 b 00 —
Grundstückskonto , . Hinterlegungs konto Avalkonto Kontokorrentkonto . 1838 30 Aktienkapitalkonto Rückstellungs konto ö Gewinn⸗ u. Verlustkt. 5512 33 M Ii 670 63 76 670 Gewinn- und Verlustrechnung. Verlustvortrag 1925 1 119 9d Hausertragskonto 4 102 2h k 551233
„ 5dr 53s Sv ß Der Vorstand. Dr. Leuner. 68540 Sirius Grundstücksverwertungs
A. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.
16 000 —
10 000 4170
Grundstückskonto Kontokorrentkonto . Hypothekenkonto Aktienkapitalkonto Kapitalentwertgs - Kt. 1 495 33 Gewinn⸗ u. Verlustkt 2095 50
n Ig boo ds] 19 590 83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 407 09
57110 111731
209083 12 500 - 5 000 —
Hausertragskonto Unkostenkonto Verlustvortrag 1924
Verlust 209550
16 Der Vorstand. 685411 Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 17. August 1926 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden: Frau Henriette Wottge zu Bln.⸗Wilmeredorf, Kaufmann Richard Sander zu Bln.-Schöne⸗ berg, Fräulein Paula Falter zu Berlin. In der Aussichtsratssitzung vom I7. Auaust 1926 ist der Kaufmann Richard Sander
2 095 50 Körner.
rats und an Stelle des abberufenen Vor— stands Dr Bandoli zu Berlin der Kauf⸗— mann Richard Schneider zu Berlin zum Vorstand gewählt worden. Grundstücksverwertungs Aktien · gesellschaft Cuvrystraße S. Der Vorstand. Schneider.
Kraftloserklärung von Aktien der
Iss 182]
Bilauz vom 31. Dezember 1926.
. . Attiva. ,,,, . Gebäude . Abschreibung . k ) m Maschinen, Werkzeuge, Einrichtungen, anlage,
Vorrichtungen J Abschreibung ;
Kassabestand , Außenstände und Wechsel ..... Kautionen ; ö . Avale .
Genußscheine (Altbesi Hern;
Passiva. Stammaktien .. Vorzugsaktien .. Obligationsanleihe ö Ve ltredere ond? ö. Interimsbuchungen .. ö. Gläubiger und Anzahlungen =
9
Aktienkapital:
Akzeyte Ban ktiedit ö Sonderkredit für Beteiligungen
Der Vorstand.
Leipzig, den 10. August 1927. Muth
* 0 9
Fuhrpark, Kraft⸗
Bahnanlage, Tranemissionen, Lichtanlage, Modelle, Heizungsanlage, Büroeinrichtung, Haut— druckerei. Wohl sahrtseinrichtung, Patente, Klischees,
Vorräte (Roh- und Betriebsmeterialien, fertige und in Arbeit befindliche Maschinen und Lastwagen) . Beteiligungen ; .
Obligationen)
ꝛ 1 928 000
1723 680 1 688000
129 000
el 6th 36 0
— — J
328 699
263 617 1080500 1858 548 213 1101
. 3 900 = al oö jo
5 825 601
44591 40
356 1460 — 445 3510 — 1 800 0 — d 75 527 83 263 850 58 17753 2o6 * 06 484 75) 1644451 35 0b 2490 30
11 nl a0 14 591 40
5 826 60 as
Magdeburg, Ende September 1927. Magdeburger Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft. W. Kraney. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Magdeburger Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft, Magdeburg, bescheinigen wir hiermit.
V. Retterath.
Sächsische Revisions- und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Dr. Ronniger.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926. Haben.
180 620 66 gig ß i 133 925 33
Steuern ; Generalunkosten . Abschreibungen
1563 06 5? Der Vorstand.
bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 10 August 1927. Sächsische Revisfions- und Muth
2 09550
Fabrikationsüberschuß Einzahlungen auf Vorzugsaktien Konto Beteiligungen
Verlust ⸗
411 82235 216531 —
77941 45 . 857 611 72
— — 1563 90602
Magdeburg, Ende September 1927. Magdeburger Werkzengmaschinenfabrik Aktiengesellschaft. W. Kraney. Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn- und Verlustrechnung mit den Büchern der Magdeburger Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengeselischaft, Magdeburg,
V. Retterath.
Treuhandgesellschaft A.⸗G. J. Dr. Ronniger.
. Aus unserem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Dr. Rudolf de Neufville, Cronberg, Kammerpräsident Gustab Keinderff, Wernigerode, und Graf von Bredow, Altenburg; zugewählt wurden die Herren Dr Alexander Spengler, Wernigerode, und Dr. Georg Eschstruth, Berlin, so daß nach der am 259. Sep-=
tember 1927 stattgefundenen Generalversammlung der Aussichtsrat unserer Gesell⸗
Berlin. Vom Magde burg.
Betriebsrat entsandt:
Der Vorstand.
schast aus folgenden Herren hesteht: Bankdirettor Rechtsanwalt Bernhard. Vor—= sitzender Berlin, Dr. Eschstruth, stelln. Vorsitzender, Berlin, Direktor Dr. C. Krauß, Köln, Dr. Jul. Manklewiez, Frankfurt a. M., Bankier Friedr. Aug. Neubauer jun., Magdeburg, Bankier und Handelsgerichtsrat Ernst Schalk, Magdeburg Dr. Spengler, Wernigerode, Bankier Ernst Wallach, Berlin, Fabrikbesitzer Br. Ing. Fritz Werner,
Ernst Blenk, Magdeburg, Magdeburg, den 29. September 1927. Magdeburger Werk zeugmaschinenfabrit Attiengesellschaft.
W. Kraney.
Willy Gründler,
V. Retterath.
(68522 Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern, Attiengesellschaft. In der General versammlung der Gesell⸗ schast vom 15. Juli 1927 wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Oberbürgermeister Dr. Baumann, Kommerzienrat Karl Kröckel, farrer Jakob Müller und Stadtrat ubert Merck, alle in Kaiserslautern, wiedergewählt. Für das ausscheidende , . Joseph Heinrich wurde Fräulein Luise Jung gewählt.
Der Vorstand. Rhein. Ha hn.
zu Berlin zum Vorsitzenden des Aussichts⸗
68521] Gesellschaft Urania. Zu der am Freitag, den 25. No⸗
vember 1927, mittags 12 uhr, in
der Urania, Taubenstraße 48/49, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktio— näre gemäß § 22 des Statuts hiermit eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, das Grundstüöck zu verkaufen. Berlin, den 10. November 1927. Gesellschaft Urania. Der Aufsichtsrat. Dr. Krüß, Vorsttzender.
Kaiserslautern. den 7 November 1927.
(674531
Attiengesellschaft für Konzessions⸗ unternehmen in Rußland, Berlin.
In den Aufsichtörat wurden neu hinzugewählt:
1. Direktor Friedrich Wilhelm Mühlen zu Frankfurt am Main, Zeppelinallee 105,
7. Kaufmann Zelik Josefowitz zu Berlin⸗ Westend, Preußenallee 16.
Der Vorstand.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
(66529
Die Dreschgenossenschaft e. G. m. b. S. zu Waldkappel wurde durch Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom 21. Januar 1927 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger wollen sich melden. Zu Ligui⸗ datoren sind bestellt Wilhelm Sippel, Walter Jobst und Franz Lannefeld.
Waldkappel, den 1. November 1927.
Die Liquidatoren: Wilhelm Sippel. Walter Jobst. Fr. Lannefeld.