1927 / 264 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ . Versicherung.

Großhandeis- und zagerei⸗ Berufsgenossenschaft.

Nachtrag zu der Bekanntmachung, betr. Neuwahl der Mitglieder des Genossen⸗ schartsvorstands und ihrer Ersatzmänner abgedruckt in Ni. 256 Ziffer 8 des Deut— schen Reichsanzeigers vom 1. November 1927. Berichtigung.

Absatz 4 hinter der Vorschlagsliste des Vorstands erhält folgende Fassung:

Es können nur solche Vorschlagelisten berücksichtigt werden, die spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage, d. h. bis zum 390. No⸗ vember 1927 einschließlich, bei dem Wahl⸗ vorstande eingereicht werden.

Berlin⸗Witmersdorf, den vember 1927.

Der Wahlvorstand. L. Wiesing er⸗Hamburg. Dr. Raven é⸗Berlin. 168669 Richard Geißler-⸗Leipzig.

J. No⸗

68373 Bekanntmachung.

Die Mitglieder der Sektion V der Berufsgenossenschaft der Fein⸗ mechanik und Elektrotechnik werden gemäß § 24 der Satzung hierdurch er⸗ gebenst benachrichtigt, daß die 44. auszer⸗ ordentliche Sektionsversammlung zum Donnerstag, 22. Tezember 1527, vormittags 11 Uhr, im Restaurant Felten zu Braunschweig, Helmstedter Straße 10, anberaumt worden ist. Zur Legitimation ist die Vorzeigung des Mitgliedscheins, zur Teilnahme an der Wahl die Vorlegung des Wahlausschreibens erforderlich. Tagesordnung:

1. Wahl von 11 Vertretern und

11 Ersatzmännern zur Genossen⸗ schaftsversammlung sowie von ll, Mitgliedern und fünf Ersatz⸗ männern des Sektionsvorstands.

Wahl von drei Mitgliedern und

drei Ersatzmännern des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahres⸗ rechnung pro 1927.

3. Verschiedenes.

Wir bemerken, daß die namentlichen Vorschlagslisten des Wahlvorstands der Sektion V zu Punkt 1 der vorstehenden Tagesordnung den Mitgliedern der Sektion gedruckt mit dem Wahlaus⸗ schreiben zugegangen sind; im übrigen können die Vorschlagslisten im Sektions⸗ büro zu Braunschweig, Hagenstraße Al, eingesehen werden. Weitere Vorschlags⸗ listen können durch wirtschaftliche Ver⸗ einigungen von Arbeitgebern oder durch Verbände solcher Vereinigungen bei dem Wahlvorstand der Sektion V ein— gereicht werden, doch müssen sie spätestens vier Wochen vor dem Wahltage eingegangen sein. Nach ihrer Zulassung werden diese Vor⸗ schlagslisten ebenfalls im Sektionsbüro zu Braunschweig, Hagenstraße 21, zur Einsichtnahme ausgelegt werden. Die Stimmabgabe bei der Wahl ist an die vorliegenden Vorschlagslisten gebunden, die Wählerliste liegt gleichfalls im Sektionsbüro aus. Einspruch gegen die Richtigkeit der in der Wählerliste au— gegebenen Stimmzahlen ist bei Ver— meidung des Ausschlusses binnen 4 Wochen vor dem Wahltage beim Wahlvorstand einzureichen. Die den Wählern zugegangenen Einzelbenach⸗ richtigungen dienen als Wahlausweise, sie sind daher zur Wahl mitzubringen. Die Wahl kann eine Stunde nach Be— ginn geschlossen werden.

Braunschweig, 8. November 1927. Der Vorsitzende des Vorstands (und des Wahl vorstands) der Sektion V ver Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik:

Dr.-Ing. e. h. Franz Trinks.

Maschinenbau⸗ und Kieineisen⸗ industrie⸗Berufsgenofsenschaft (68518 Sektion V Reichsunfallversicherung), NRemscheid. Bekauntmachung gemäß §z 66 Abs. 2 der Satzung.

Die Wahl der Vertreter zur Genossen—⸗ schaftsversammlung und ihrer Ersatzmänner sowie die Wahl der Mitglieder des Sekttionevorstands und ihrer Vertreter findet am Freitag, den 23. Dezember 18927, morgens 11 Uhr, in Rem⸗ scheid, Elberfelder Strate Nr. 77, im Hause des Bergischen Fabrikanten⸗ Vereins statt Gemäß 5 5 Abs. 1 der Wahlordnung kann die Wahl eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden.

Nach §§z 6 und 26 der Satzung sind 20 Vertreter zur Genossenschaftsversamm⸗ lung und 20 Ersatzmänner, ferner 9 Mit— glieder zum Sektionsvorstand und 9 stell— bertrelende Mitglieder zu wählen.

Der Wahlvorschlag des Wahlvorstands für die Wahl der Vertreter zur Genossen⸗ schaftspersammlung und derjenige für die Wahl des Sektjonsvorstands liegt von heuse an in den Geschäftsräumen der Sektion in Memscheid, Schützenstraße Nr. 74, während der Geschäftsstunden zur Einsicht offen; ebenso ist dortselbst die Liste der Wahlberechtigten und der ihnen geinäß §7 Abse 3 der Satzung zustehenden Stimmenzahl einzusehen.

Die Einreichung weiterer Vorschlags— listen duich wirtschaftliche Vereinigungen von Arbeitgebern oder durch Verbände solcher Vereinigungen ist statthast. Es können jedoch nur solche Voischlagslisten Berücküichtigung finden, die spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage bei dem

Wahlwvorstand eingereicht werden. Die Stimmabgabe ist an diese Vorschlagelisten gebunden. Falls weitere Vorschlagelisten eingeben sollten, können diese von den Wählern ebenfalls im Sektionsbüro ein⸗ gesehen werden.

Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste können bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens 4 Wochen vor dem Wahltag unter Beifügung von Beweis—⸗ mitteln beim Wahlvorstand eingelegt werden. Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl- und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen.

Im übrigen gelten für die Einreichung weiterer Vorschlagslisten die Bestim⸗ mungen der Reichsversicherungsordnung und der Wahlordnung.

Die Wahlhandlung findet nicht statt alls weitere Vorschlagslisten nicht ein⸗ geieicht werden. Eine entsrechende Be⸗ kanntmachung hierüber wird an dieser Stelle erfolgen.

Remscheid, den 10. November 1927.

Der Wahlvorstand. Ad. von der Nahmer, Vorsitzender.

68668 Bekanntmachung.

Gemäß den Wahlordnungsborschriften der Nordöstlichen EGisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft geben wir hier⸗ mit bekannt, daß die Wahl des Sektions⸗ vorstands und der Vertreter zur Genossenschaftsversammiung in der Sektioneversammlung am 29. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Genossenschafts⸗ hauses zu Berlin, Gartenstr. 16/17, stattfindet. Sie wird pünktlich eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen. (S5 der Wahlordnung.)

Hierzu bemerken wir, daß der Termin zur Sektionsversammlung wieder aufge⸗ hoben werden wird, wenn innerhalb der vorgeschriebenen Frist keine andere Vor⸗ schlagsliste als die des Wahlvorstands eingegangen ist. Die Aufhebung des Termins zur Sektionsversammlung wird mit der Veröffentlichung des Ergebnisses der „Wahl ohne Stimmabgabe“ bekannt⸗ gegeben werden.

Es sind fünf Mitglieder des Sektions— vorstands und fünf Ersatzmänner sowie elf Vertreter zur Genossenschaftsversamm⸗ lung und ebensoviele Ersatzmänner für die Zeit vom J. Januar 1925 bis 31. De⸗ zember 1932 zu wählen.

Die vom Wahlvorstand gemäß §7 der

Wahlordnung aufgestellte Vorschlagsliste

liegt in der Geschäftsstelle ver Settion 1H zu Brandenburg (Havel), Magdeburger Straße 16, vom 16. No⸗ vember bis 1. Dezember 1927 an den Werktagen in der Zeit von morgens 8 Uhr bie nachmittags 5 Uhr aus.

Weitere Vorschlagslisten können von wirtjchastlichen Vereinigungen von Arbeit⸗ gebern oder von Verbänden solcher Ver⸗ einigungen bis zum 1. Dezember 1927 bei dem Wahlvorstand unter der Anschritt: Settion 11 der Nordöstlichen Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft, Brandenburg (Havel). Magdeburger Stiaße 16, ein⸗ gereicht werden. Hierbei ist 87 der Wahl⸗ ordnung zu beachten.

Die eingereichten Vorschlagslisten können nach ihrer Zulassung bis zum 21. De⸗ zember 1927 an obengenannter Stelle ein⸗ gejehen werden. Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Vorschlagslisten ge— bunden. Das Betriebsverzeichnis und die zugehörige Mehrstimmenliste können ebenfalls an genannter Stelle von heute bis zum Tage vor der Wahl eingesehen werden. Etwaige Einsprüche gegen die Richtigkeit der sich hieraus ergebenden Wahl- und Stimmberechtigung sind bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens 4 Wochen vor dem Wahltag unter Bei⸗ fügung von Beweismitteln bei dem Wahl⸗— vorstand einzulegen. Der Wahlvoistand ist befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechti⸗ gung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen, weshalb es sich empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung mit⸗ zubringen.

Der Wähler kann nur einen solchen Stimmzettel abgeben, der mit einer der zugelassenen Vorschlagslisten vollständig übereinstimmt. An Stelle der Aufzählung der Namen genügt der Hinweis auf die Ordnungsnummern der Voischlagsliste.

Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 186: 13 em groß sein. Wenn Stimmzettel von diesen Bestimmungen abweichen, sind sie ungültig, wenn das Abweichen die Absicht einer Kennzeichnung wahrscheinlich macht.

Zur Sektionsversammlung wird der Sektionsvorstand satzungsgemäß 14 Tage vorher eine Einladung mit Tagesordnung ergehen lassen.

Brandenburg (Havel), den 10. No⸗ vember 1927.

Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft Sektion II. Der Wahlvorstand.

J. A.: G. Krüger, Vorsitzender.

9. Bankausweise.

Wochenübersicht der Reichs ban vom J. November 1927.

Aktiva.

„Noch nicht begebene Neichsbankanteile

Goldbestand (Barrengold) sowie in- und ausländische M berechnet

Goldmünzen, das Pfund sein zu 1392 und zwar: Goldkassenbestend RM ul Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 3. Bestand an deckungssähigen Devisen . J Reichsschatzwechseln

b) sonstigen Wechleln und Schecks ö deutschen Scheidemünzen ...

Noten anderer Banken Lombardsorderungen

(darunter Darlehen auf Reichẽsschatz⸗

wechsel RM —)

Effekten. J

. sonstigen Aktiven. .... Passiva. Grundkapital: ö begeben . b) noch nicht begeben. Reservefonds:

Dividenden zahlung. e) sonstige Rücklagen .. 3. Betrag der umlaufenden Noten

Sonfttge fäglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Sonstige Passiva . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Berlin, den 9. November 1927.

Schacht.

Reichs baukdirektorium.

Dreyse. v. Grimm. B Vocke. Fuchs.

2 8 9 *

a) gesetzlicher Relervefondd⸗ b) Spezialreservefonds für künftige

Veränderung gegen die Vorwoche

RM RM

177 ö. 1 852 143 000 4 834 000

298 342 000 4136 896 000

2 388 211 000 414 1693 000 49 393 000 2423 000 16880 900 4 8738000

13 9.3 000

84 627 000 67 516000

ö .

2

9a

as rn odo

Tglo sso ooo hf od hoh] K* 3 oz ho

za ghh ooo im Inlande zablbaren Wechseln RM —.

(68675 Seiffert.

u dezies. Bernhard. Schneider.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

66654 Aufforderung.

Die Firma Rehburger Stein- und Bau⸗ industrie G. m. b. H in Bad Rehburg ist von Amts wegen im Handelsregister des Amtsgerichts Stolzenau a. Weier als nichtig gelöscht. Liquidator ist der Stein—⸗ etzmeister Otto Nickel, früher in Sachsen⸗ hagen, jetzt in Wunstorf. Die Gläubiger jener Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator der Firma Rehburger Steinbruch⸗ Bau⸗ industrie Gm. b. S. in Bad Rehburg:

Otto Nickel. 66990 Kieselsäure G. m. b. H.

Die Liquidation der Gesellschaft wurde in der Gesellschafterversammlung am 12. 10. 1927 beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit ersucht, ihre Forderungen umgehend anzumelden.

Berlin W. 25, Schöneberger Ufer 38, im Oftober 1927.

Der Liquidator: W. Gerstenkorn.

686771 Deutsches Zentralkomitee für Zahnpflege in den Schulen. E. V. Sauptversammlung am Mittwoch, den 23. November 1927, nach⸗ mittags 6 Uhr, im Deutschen Zahn⸗ ärztehaus. Berlin, Bülowstraße 104 1. Präsident i. R. Dr. Bu m m, Vorsitzender. Dr. Konrad Cohn, Kurfürstenstraße 101, Generalsekretär.

68678 Unsere diesjährige Generalversamm⸗ lung findet Freitag, den 25. No— vember 1927, nachm. 5 Uhr, im Sitzunge zimmer des Vereinsbüros, Ber⸗ liner Straße 41 1, statt, und laden wir hierzu ergebenst ein. Tagesordnung: Jahresbericht 1926. Kassenbericht. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Vorstandswahl. 5. Verschiedenes Berlin⸗Wilmersdorf, den 10. No⸗ vember 1927. Der Vorstand des Vaterländischen Frauenvereins Berlin Wilmersdorf. E. V.

68071] Union Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz.

Ordentliche Generalversammlung

am 19. November 1927, vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Chemnitz. Tagesordnung:

I. Prüfung der Bilanzen sowie der Gewinn- und Verlustrechnungen der Jahre 1924, 1925 und 1926.

2. Genehmigung derselben und die Ent⸗ lastungserteilung an die Geschäßsts⸗ führer.

3. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

Die Geschäftsführer: Gideon. Säuberlich.

68377) Bekanntmachung. betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens der Landesbank der Rhein provinz Filiale Köln ist bei uns beantragt worden, nom. RM 25 009 009 Go Gold⸗ kommunalschuldverschreibungen vom Jahre 1927, 2. Ausgabe, unkündbar bis 1. April 1932, bis spätestens 1. April 1961 rückzahlbar. und nom. GM 5500 000 60/0 Goldpfandbriefe, 1. Ausgabe, un⸗ kündbar bis 1. April 1932, bis spätestens 1. April 1972 rückzahlbar, ihrer Bank zum Handel an der hiesigen Börse zu— zulassen. U Köln, den 7. November 1927. Die Zulassungẽsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln. A. Düring.

66374

Die Firma Emil Janike G. m. b. S., Berlin, Müllerstr. 143, ist in Liqui- dation getreten; zum Liquidator ist der Kaufmann H. Münchenberger. Berlin NW. b, Lehrter Straße 39, bestellt. Gläu⸗ biger, welche einen Anspruch haben, wollen sich binnen zwei Monaten melden.

65406 Verkaufsvereinigung für zwei⸗ schneidige Holzstifte, G. m. b. S., Breslau 13, Sadowastraße 42. Die, Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Schubert, Liquidator.

lo63 73) .

Das Stammkapital der Gesellschaft Joh. Wilh. Besgen, G. m. b. S. zu Esch⸗ weiler ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 27. Juni 1927 auf 90999 Gold⸗ mark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Eschweiler, den 27. Juni 1927.

lõz38 .

Laut Gesellschafterbeschluß vom 12. Juli 1927 ist die Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Neuhaus (Freis Sonneberg), den 8. November 1927.

Porzellanfabrik Neuhaus G. m. b. S.

(67116

Das Stammkapital der Firma Reform⸗ Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (jetzt Schlosserei C Maschinenban G. m. b. H. ist von GM 14600 guf GM. So00 durch Beschluß vom 25. Oktober 1927 ermäßigt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr in Lübeck, Kupferschmiedestraße Nr. 5, zu melden.

Lübeck, den 3. November 1927.

W. Hus feldt, Geschäftsführer.

68679] Laut Beschluß der Gesellschafter der Deutschen Betriebs⸗ und Beteiligungs gesellschaft m. b. H. in Bremen vom I5. März 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um Reichsmark 23 900 herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesesischaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Bremen, den 8. November 1927. Die Geschäftsführer der Deutschen Betriebs und Beteiligungs⸗ gesellschaft m. b. S. Joe Möndel. Werner Lehmann-⸗Heinecke.

66653 Pudras Seifenfabrikation G. m. b. S. in Liquidation.

Auf die anerkannten Forderungen im Gesamtbetrage von 219 400 * M soll eine zweite Abschlagsverteilung von 109nö9 21 940 RM erfolgen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt bei mit zur Einsicht der Beteiligten auf. Ich fordere die Gläubiger, deren Forde⸗ rungen bestritten sind, unter Hinweis auf Ziff. 4 und 5 des Vergleichsvertrags und 3 1652 K.⸗O. auf, his zum Ablau] einer Uusschlußfrist von zwei Wochen die Er⸗ hebung der Feststellungsklage nachzuweisen, widrigenfalls die Forderungen bei dieser Verteilung nicht berücksichtigt werden.

München. den 31. Oktober 1927.

Der Liquidator:

Dr. Werner Grull, öffentlich angestellter und beeidigter Bücher⸗ revisor, München Lachneistr. 25.

68495

Gemäß § 60 Abs. 2 des Aufwertungs⸗ gesetzes vom 16. Juli 1925 und Art. 10 der dazu ergangenen Durchführungs⸗ verordnung vom 29. November 1925 gebe ich nachstehenden, der Genehmigung des Reichsaufsichtsamts für Privatver⸗ sicherung unterliegenden

bekannt.

ö Teisungõpsan ö die Pensionsversicherungsverträãge er

Seemannskasse des Norddeutschen Llond, Bremen,

A. Berechnung der Aufwertungs⸗

anteile.

1. Dieser Teilungsplan findet An⸗ wendung auf alle vor dem 14. Februar 1934 durch den Eintritt in die See⸗ mannskasse in Kraft getretenen Pen⸗ sionsbersicherungsverträge.

Es werden aufgewertet:

a) sämtliche am 14. Februar 1924 in

Kraft befindlichen Versicherungen, b) sämtliche vor dem 14. Februar 1924 fällig gewordenen Leistungen, so⸗ fern die aus der Versicherung Be⸗ rechtigten die versicherte Leistung (Rente) oder Beitragsrückgewähr in der sogenannten Rückwirkungszeit vom 15. Juni 1922 bis zum 14. Fe⸗ bruar 1924 angenommen haben.

2. Den Maßstab für die Berechnung des Aufwertungsanteils bildet die auf die Versicherung rechnungsmäßig ent⸗ fallende Goldmarkreserve, d. i. der Goldwert derjenigen Beträge nebst Zinsen, die von den jeweils gezahlten Beiträgen nach Deckung der nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung für den Sterbe- resp. Invaliditätsfall jährlich zu erwartenden . übrig⸗ bleiben. Die Errechnung dieser Gold⸗ markreserven erfolgte nach den von dem Reichsaufsichtsamt für Privatver⸗ sicherung genehmigten Grundsätzen.

3. Nach den bisherigen n , gen und vorsichtigen Schätzungen betragen die nach dem Teilungsplan zu berück⸗ sichtigenden Goldmarkreserven Mark 23 317506, und die zur Verfügung stehenden Vermögenswerte am 31. De⸗ zember 1926 M 1 236 140,78, so daß sich für diesen Zeitpunkt ein Verhältnis bon 5, 30 35 ergibt.

Der Norddeutsche Lloyd hat sich be⸗ reit erklärt, diese Aufwertungsgquote auf 5 2 der Goldmarkreserve zu erhöhen, indem er die Aufwertungs⸗ masse auf den hierfür erforderlichen Betrag von M 1300 009, erhöht hat. Von einer Rückdiskontierung des Aufwertungsstockes auf den 14. Februar 1924 wird Abstand genommen; dem⸗ zufolge wird eine Verzinsung der aus⸗ zuzahlenden Aufwertungsguthaben erst ab 1. Januar 1927 mit 4 995 vor⸗

genommen. B. Barauszahlung der Aufwertungs⸗ anteile.

Grundsätzlich gelten alle Versiche⸗ rungsverhältnisse der Seemannskasse des Norddeutschen Lloyd mit dem 14. Februar 1924 als erloschen. .

Die darauf entfallenden Aufwer⸗ tungsanteile, die auf volle Markbeträge abgerundet werden (Beträge unter 50 Pf. entfallen, solche von 506 Pf. und mehr werden auf volle Mark aufge⸗ rundet), sind mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1927 Barguthaben der Auf wertungsgläubiger und werden von diesem Tage an bis zum Auszahlungs⸗ tage mit 1 * p. a. Zinseszinsen be⸗ rechnet.

Von dex gesetzlichen Befugnis, die Barauszahlung bis zum 31. Dezember 1932 zu verweigern (Art. 103 Abs. 5 der Durchführungsverordnung Aufwertungsgesetz), wird kein Gebrauch gemacht. Nit der Auszahlung des Aufwertungsanteils nebst Zinseszinsen gelten die Aufwertungsgläubiger als endgültig befriedigt.

Nach Genehmigung dieses Teilungs⸗ plans kann mit der Auszahlung der Aufwertungsguthaben sofort begonnen werden. .

Ansprüche auf Aufwertungsguthaben verjähren nach 5 (fünf) Jahren; die Verjährung beginnt mit dem Schluß des Kalenderjahres, in welchem der Teilungsplan die Genehmigung der Aufsichtsbehörde erhalten hat.

C. Verzicht auf die Aufwertungs⸗ guthaben.

. Pensionäre der Seemaunns kasse.

Diejenigen Pensionäre der See⸗ mannskasse des Norddeutschen Lloyd, die von der Verwaltung des Nord den s hn Lloyd, ohne daß diese hierzu verpflichtet aus der Seemannskasse zustehenden Pensionen Unterstützungsrenten bis auf Widerruf erhalten, müssen auf die

Barauszahlung der ihnen zustehenden

Aufwerkungsanteile verzichten, solange der Norddeutsche Llohd ihnen Unter⸗ stützungsrenten auszahlt. Sollte der Norddeutsche Lloyd aus irgendwelchen Gründen die Leistung von Unter⸗ stützungsrenten nicht fortsetzen können. oder wollen, so lebt in diesem Augen⸗ blick der Aufwertungsan spruch des Auf⸗ wertungsgläubigers (Pensionärs) auto⸗ matisch wieder auf, jedoch ohne Zinses⸗ zinsgewährung für die Zeit des Unter— stützungsrentenempfanges.

II. Ehemalige Mitglieder der Ser⸗

manns kasse.

Ehemalige Mitglieder der Seemanns⸗ kasse des Norddeutschen Lloyd, die in die ab 1. April 1927 ins Leben gerufenen neuen Versorgungskassen unter An⸗ rechnung der bei der alten Kasse er⸗ dienten Dienstjahre aufgenommen sind, haben keinen Anspruch auf Auszahlung der Aufwertungsquote. Die hierdurch aus der Aufwertungsmasse freiwerden⸗ den Beträge werden in das Vermögen der neuen Versorgungskassen überführt ssiehe Uebergangsbestimmungen in den Satzungen der Versorgungskassen A und B des Norddeutschen Lloyd).

Bremen, 2. November 1927.

Dr. Mehler, Treuhänder der See⸗ mannskasse des Norddeutschen Lloyd.

zum

ist, an Stelle der ihnen

führung in ieglicher Form Art und Größe, angemeldet am 4. Oktober 1927 vor⸗ mittags 11,40 Uhr.

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

NHötzęschenbroda. 681331

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 87. Union⸗Werke, Aktiengesellschaft, Kunstdruck⸗Metallwaren, und Plakate⸗ fabrik in Radebeul, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 7 verschiedene Dekore für buntbedruckte Blechdosen 35165, 3556, 35 / , 540, 529 /2, 372/17, 372/18 und andere Größen, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1927, vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 27. Oktober 1927.

Traunstein. 68134 Masterschutzregister. Neueintrag. Nr. 56. Hinterleger Karl Beutlhauser, Kaufmann in Freilassing, Salzburger Straße 105, 2 versiegelte Schachteln, ent⸗ haltend a) 7 Modelle Schokoladeblumen, Geschäftsnummern 18 mit 24, b) 23 Mo- delle Zierblumen, Geschästsnummern 30 mit 52, Modelle für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1927, nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Traunstein, den 3. November 1927. Registergericht.

Fiwickan, Sachsen. 68398 In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 314. Firma Landmann K Hellwig in Zwickau, 3 Muster für gewebte Tülle, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 0120 0121, Ol23. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1927, nachmittags 3 Uhr. Amts gericht Zwickau, den 5. November 1927.

J. Konkurse, Geschäfts⸗ aufficht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses.

Han tzen. 68400

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schuhwarenhändlers Franz Kühn⸗ berg in Bautzen, Lauengraben 12, alleinigen Juhabers der nicht⸗ eingetragenen Firma Franz Kühnberg in Bautzen, wird heute, am 8. No⸗ vember 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter Herr Bücherrevisor Kurt Fischer, hier. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1927. Wahltermin am 1. ezember 1927, vormittags 114 Uhr. Prüfungstermin am 15. De⸗ Kimber 1927, vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zun 1. Dezember 1927. Bautzen, den 8. November 1927. Amtsgericht.

Herlim. 68403 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ruffner & Müller in Berlin, Schützenstr. 32 (Taschentuch⸗ großhandlung), ist heute, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (81. N. 3531. 27. Verwalter: ö Wunderlich in Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 13. De⸗ ö 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ ung am 2. Dezember 1927, 11 uhr. Prüfungstermin am 30. Januar 1928, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit ÄAnzeige⸗ Hit bis zum 30. November 1927.

er Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, den 7. 11. 1927.

KHerlin. 68399 Ueber das Vermögen der offenen Handels en ö ,. in Berlin NO. 18, Gr. Frankfurter Str. 86 Fabrikation von Möbel⸗ beschlähen und Metallwaren zur Innendekoration —, ist heute, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (84. X. 319. 27a.) Verwalter: Kaufmann . Petznick in Berlin Sw. 19, Straße g. . zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 24. 12. 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. 12. 1927, 105 Uhr. Prüfungstermin am . 2. 1928, 104½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue n . 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 1021094. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. 12. 1927. Der Gerichtsschreiber des Anitsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 7. 11. 1927.

Berlin. 68401 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Kaufmann in Berlin W. 30, Bamberger Str. 39, , . der off. Hand.⸗Ges. Leopold Kaufmann in Berlin, Gr. Frankfurter Str. 86, ist heute, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (84. N. 320. 27 a.) Verwalter: Kaufmann Franz Petznick in Berlin SW. 19, Jerusalemer Str. 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. 12. 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. 12. 1927, 1035 Ühr. Prüsungstermin am 3. 2. 1928, 1015 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 1037104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. 12. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84, den 7. 11. 1927.

KRerlim. 168402 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dr. Curt Kaufmann in Berlin W. 30, Bamberger Str. 39 , , der off. Hand ⸗Ges. Leopold e in Berlin NO. 18, Gr. Frankfurter Str. 86, ist heute, 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: 4 mann en etznick in Berlin 8Sw. 19, Jerusalemer Str. 9. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 24. 12. 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. 12. 1927 1955 Uhr. Prüfungstermin am 89. 2. 1928, 1015 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue ö 15/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit 3 bis 4. 12. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 7. 11. 1927. KRerlin. 68404] Ueber das Vermögen der Firma H. Kaufmann G. im. b. S. in Berlin, Ritterstrah⸗ 4647 ist . 1015 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (84. N. 331. Na.). Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt in Berlin, Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 20. 12. 1927. Erste Gläubigerversammlung am 2. 12. 1937, 12 Uhr. Prüfungstermin am 1. 2. 1928, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14. III. Stock, Zimmer Nr. 102/104. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 30. 11. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84, den 7. 11. 1927. Henthen, H. s. 684905 Ueber das Vermögen der Lebens⸗ mittelgeschäftsinhaberin Rosa Gerstel in Beuthen, O. S., Scharleyer Str. 20, ist am 4. November 1927, 18 Uhr 23 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Reinhold Pfoertner in Beuthen, O. S., Kaser⸗ Franz⸗FJosef⸗Platz Nr. 1. Anmeldefrist bis 3. Dezember 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. Dezember 1927, 9 Uhr, Prüfungstermin am 15. De⸗ zember 19257, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, im Zimmer Nr. 23, im Zivilgerichtsgebäude. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Novbr. 1927. Amtsgericht Beuthen, O.

ö 8 S.

PDessann. 68496

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Knape in Dessau ist heute, am 2. November 1927, vormittags 11 Uhr 30 Minuten das , er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Carl Krüger in Dessau, Kavalier⸗ straße 25. Erste Gläubigerversammlung am 28. November 1927, vormittags 913 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember 1927, vormittags 94½5 Uhr, gimmer Nr. 72. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. No⸗ vember 1927.

Dessau, den 2. November 1927 Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8. PDeutsch Eylan. 68407 Ueber das Vermögen des Brauerei⸗ besitzers Hermann Braumüller in Dt. Eylau wird heute, am 5. November 1927, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit und seine Zah⸗ lungseinstellung eingeräumt hat. Der Bücherrebisor Fulius Rempel in Dt. Eylau wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Dezember 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ . über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, . den 30. Nove nber 1927, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 14. De⸗ zember 1927, 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 8, Termin

anberaumt. Dt. Eylau, den 5. November 1927. Das Amtsgericht. Erfurt. ; 68408 Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Carl Haddenbrock in Bisch⸗ leben, Alleininhaber der ö. „Carl Haddenbrock“ in Erfurt, Hohenzollern⸗ straße, ist am J. November 1927, 125 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Bücher⸗ rebisor Robert Dümmler in Erfurt, Paulstraße 1. Konkursforderungen sind bis zum 3. Dezember 1927 bei dem Ge— richt anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlang verbunden mit dem allgemeinen Prü— fungstermin am 10. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 73. Erfurt, den J. November 1927. Amtsgericht. Abt. 16. HHainiãi chem. 68109 Ueber das Vermögen der Erna Helene Lucie verehel. Friedel, geb. Hecker, in Riechberg⸗ Hammermühle, Inhaberin der ,, nicht eingetragenen Firma L. Friedel (Fa⸗ brikation technischer Watten aller Art) in Riechberg⸗Hammermühle, wird heute, am J. Nobember 1927, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Fernbacher in Hainichen. Anmelde⸗ frist bis zum 2. Dezember 1927. Wahl⸗ termin am 2. Dezember 1927, vor⸗ mittags 10775 Uhr. Prüfungstermin

am 16. Dezember 1927, vormittags 195 27 Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 2. Dezember 1927. mtsgericht Hainichen, 7. Novbr. 1927.

Halle, Saale. 68410 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Hecklau in Halle, Albrechtstr. 45, ist heute, 15 Uhr, das Konkursver⸗ ahren 6 Verwalter: Kaufmann ax Knoche in Halle, Hermannstr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1927 und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis um 15. Dezember 1927. Erste Gläu⸗ igerversammlung am 6. Dezember 1927, 995 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. Dezember 1927, 10 Uhr, Postraße 13, Zimmer 45. lle, Saale, den J. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 7.

HKassel. 58411

Ueber das J des Gastwirts Otto Paschvoß in Kassel, Marktgasse (Restaurant Blumensäle), wird heute, am J. November 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Früchte in Kassel wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Dezember 1987. Erste Gläubiger⸗ ö ist auf Donnerstag, den 1. Dezember 1927, vormittags 101 Uhr und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 15. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 77, tiefes Erdgeschoß, bestimmt.

Kassel, den 7. November 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Kirchhain, V. L. 68412

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Oskar Käßler in Buckowien bei Prießen (Niederlausitz wird heute, am 7. No⸗ vember 1927, um 19 Uhr das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Karl Scholz in Kirchhain (Niederlausitz) wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs—⸗ forderungen sind bis zum 9. Januar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ densalls über die im 5 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. November 1927 um 10 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Februar 1928 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis zum 9. Januar 1928 Anzeige zu machen.

Das Amtggericht in Kirchhain (Niederlausitz).

RHKänigsberg, Er. 68413 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Gambal, e Holzstraße 15 (Kolonialwaren), ist heute, am 5. No⸗ vember 1927, vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rech⸗ nungsrat Weber, hier, Wallsche Gasse 4, ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis 5. Dezember 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung: den 3. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 16. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 124, Hanfaring. Offener Arrest mit An⸗ eigepj fich bis 28. November 1927. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 5. November 1937.

Lan dehnt. 68414 Das Amtsgericht Landshut hat über⸗ das Vermögen des Geschäftsinhabers Johann Bach in Landshut am 5. No⸗ vember 1927, nachmittags Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: c erer af Gaeßler, Landshut, Neustadt 463. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1927. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 1. 12. 1997. Zur Beschluß⸗ assung über die Wahl eines anderen zerwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den ö. 182, 184, 187 K.⸗O. be⸗ eichneten Angelegenheiten Termin am 4. 11. 1927, vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 22. 12. 1927, vorm. 11 Uhr, jeweils im Zimmer Nr. 8, I. Stock, des Amtsgerichts Landshut. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Landshut.

Leinziꝶ. 68415 Ueber das Vermögen der Deutschen Seidenbaugesellschaft mit beschränkter . in Leipzig in Liquidation, letzte eschäftsstelle; Zoologischer Garten in Leipzig, Liquidator: Rechtsanwalt Wide⸗ mann in Leipzig, früher mit Ländereien in Zeithain, wird heute, am 5. No⸗ vember 1927, mittags 128 Uhr, das he fer ers n eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Arthur Schau⸗ 1 in Leipzig, Schulstr. 1. Anmelde⸗ rist bis zum 25. November 1927. ahltermin und Prüfungstermin am 8. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1927. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A1, den 5. November 1927.

Veldenburg. 68416

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Burghardt in Neidenburg wird heute, am 3. November 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Ueberschuldung vorliegt und Zahlungs⸗ einstellung erfolgt ist. Der Rentier Karl Stern in Neidenburg wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Kon kurssorderungen sind bis zum 26. November 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auß den 1. Dezember 1927 vormittags 19 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den gleichen Tag, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte in Zimmer 1 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 26. November 1927 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Neidenburg.

enk ölln. 68417

Ueber das Vermögen der Firma Georg Schmidt S Co. m. b. H. in Berlin 8. 59, Cottbusser Damm 79, wird heute, am 5. November 1927, 1310 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Hugo Winkler in Neukölln, Wildenbruchstr. 86, wird um Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 31. De⸗ zember 1927 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erster Gläubigertermin am 29. November 1927, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 10. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 1975 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berliner Straße 65/69, Zimmer 70. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1997. Amtsgericht Neukölln. Abt. 24. N. 60. 27.

Sa IInedel. 68418

Ueber das Vermögen des Cafetiers Albert Zander in Salzwedel, Breite Straße Nr. 23, ist heute, am 7. No⸗ vember 1927, nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Bürovorsteher Bruno Lemme in Salzwedel. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Dezember 1927, 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Ja⸗ nuar 1928, 10 Uhr. Anmeldefrist bis 7. Dezember 1927. Offener Arrest bis 30. November 1927.

Salzwedel, den 7. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Schönau, Katzbach. 68419

Ueber das Vermögen des Sägewerks⸗ besitzers Emil Büttner in Ober Rövers⸗ dorf ist heute, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Proquitts in Schönau (Katzbach). Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist, erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 5. 12. 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 2. An⸗ meldefrist: 26. 11. 1927.

Amtsgericht Schönau Gatzbach), 5. November 1927.

Schwerin, MWeckelhb. 68420

Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Johanna Hintz, geb. Meyer, zu Rabensteinfeld ist am 7. November 1927, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Facklam in Schwerin, Wismarsche Straße 56, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. November 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 1. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Dezember 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. No⸗ vember 1927.

Amtsgericht Schwerin.

Sten dla l. 68421

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Wilhelm Hosche in Stendal ist aufgehoben, da ein Vergleich nicht zustande gekommen ist. Zugleich ist durch Beschluß des Amtsgerichts zu Stendal vom 4. No⸗ vember 1927 das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Geschäfts⸗ führer Hermann Flick in Stendal, Hallstraße 58. Anmeldefrist bis zum 28. November 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 1. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle Zimmer 23. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. No⸗ vember 1927.

Stendal, den 5. November 1927.

Das Amtsgericht.

Siutig akt.

Ueber das Vermögen 1. der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma A. Herrgott & Co, Kommandit⸗ gesellschaft, Weingroßhandlung in Stutt⸗ gart, Seyfferstr. 38; 2. deren persönl. haftenden Gesellschafters Alois Herr⸗ gott, mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ wesend; 3. deren Kommanditistin Frl. Julie Bufler in Stuttgart, Tulpen⸗ straße 49, ist seit 7. November 1927, bormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗

68422

eröffnef. Konkursverwalter: Dr. Flegenheimer in Stuttgart, Charlottenstr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. No⸗ vember 1927, Ablauf der Anmeldefrist: 2. Januar 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Samstag, den 3. De⸗ zember 1927, vormittags 16 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den 14. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, je Justizgebäude, Archivp⸗ straße 15, Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart. JI.

Lecklenburg. 68423 Ueber das Vermögen des Landwirts und Pächters Hermann Brinker aus Bad Ledde Post Velpe, wird heute, am 5. November 1927, nachmittags 155 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Hans Banning in Tecklenburg wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. November 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 6. Dezember 1927, vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1927. Amtsgericht in Tecklenburg.

fahren Rechtsanwalt

Wies bhaklen. 68424 Nachdem über das Vermögen: 1. des Restaurateurs Albert Neumann in Wiesbaden, Spiegelgasse 3, 2. Fräulein Maria Engelhardt, ebendaselbst, am 1. Oktober 1927, vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ist, wird neuer Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses auf den 6. Dezember 1927, vormittags gr Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oranienstraße 17, Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Dezember 1927. Wiesbaden, den 4. November 1927. Amtsgericht. Abt. 17. Wollin, Pomm. 168425 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Wachsmann in Misdroy wird heute, am J. November 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ meinschuldner den Konkursantrag gestellt und seine Ueberschuldung eingestanden hat. Der Kaufmann Adamezyk in Misdroh wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Ja⸗ nuar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Dezember 1927, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 20. Ja⸗ nuar 19253, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besis haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursperwalter bis zum 26. November 1927 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Wollin i. Pomm.

Wriezen. 68426 Ueber das Vermögen der Firma Wriezener Landmaschinenfabrik G. m. b. S. in Wriezen wird heute, am 4. No⸗ vember 1927, 1979 Uhr, das Konkurs⸗ 6 eröffnet. Konkursverwalter: Zahlmeister a. D. und Bücherrevisor Franz Koitzsch in Eberswolhe, Schöp- r. Straße 63. Anmeldefrist bis . 9. Dezember 1927. ö Gläu⸗ i fer n nn ng am 29. November 19657, vorm. 9 Ühr. Prüfungstermin am 10. Januar 1928, vorm. 9 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis um 4. Dezember 1927 beats gerf hl Wriezen, 4. November 1927.

Wriezen. . 68427

Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ . Berthold Rothenburg in

fing wird heute, am 4. November 1927, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Adolf Kahtz in Wriezen. ö bis zum 9. Dezember 127. Erste Gläu⸗ bigerversamm n am 1. Dezember 1927, vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 13. Januar 1928, vorm, 9 Uhr, Zimmer Nr. ii. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Dezember 1927. Amtsgericht Wriezen, 4 November 19277.

Anchen. 168428 In dem , über das . der Aachener Lichtpaus⸗ und Bürobedarf Ges. m. b. H. zu Aachen wird Schlußtermin auf den 18. No⸗ vember 1925, vormittags 11 Uhr, be⸗ stimmt. Aachen, den 31. Oktober 1927. Amtsgericht. Abteilung 4.

Andernach.. 1686429

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der , „Rhein Mosel“ G. m. b. H. in Andernach ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten D ,.. zu einem Zwangs⸗

vergleich Vergleichstermin und Termin