1927 / 264 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Michalowsky ist als Mitglied des Vor⸗ stands ausgeschieden. den Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Bankdirektoren Dr. Otto Abs Berlin ⸗Lichterfelde, Otto Sperber Berlin -⸗-Lichterfelde, Dr. Kurt Weigelt in Berlin und Fritz Wintermantel in

Halberstadt. Bei der im Handelsregister A unter Nr. 1338 verzeichneten offenen Handels⸗ aft Burmeister & Co in Halber⸗ t heute eingetragen: t Burmeister ist aus der Gesell⸗ Gleichzeitig s persönlich haftender Ge⸗

Schulenburg ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt Gera, den 3. November 19277. Thür. Amtsgericht.

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1998 am 3. November 1927: Firma und Sitz: Max Husen, Flens- burg. Firmeninhaber: Kaufmann Max Husen in Flensburg. Das Amtsgericht Flensburg

Zu stellver reien

Karl Dosch a sellschafter eingetreten. Halberstadt

Wipperling Reußische Groß⸗ Uhren-Großhandlung und Herstellungs⸗ stätte Untermhaus in Untermhaus ist heute eingetragen worden, daß durch Kommanditisten Kommanditgesellschaft, die am 19. Sep⸗ 1927 begonnen hat, begründet und daß die Wipperling,

FIensbhurꝶ. .

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 238 am 3. November Firma „Nordisches Autohaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg:

Die Gesellschaft ist durch Ablauf der im Gesellschaftavertrag bestimmten Zeit Der Kaufmann Max Husen in Flensburg ist Liquidator.

Das Amtsgericht Flensburg.

en 31. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

4. auf Blatt 20 637, betr. die Firma Hauschild C Go. ist erteilt Adeline Frieda Schrader, geb. Löther, in Leipzig. Blatt 20 85, betr. die Firma Eisenmatthes Richard Gustav Mat⸗ thes Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig: Grützemann ist als Mitglied des Vor⸗ stands ausgeschieden.

6. auf Blatt 21 408, betr. die Firma Nationalbanłk

ig: Prokura lsa verehel.

Heidelberg.

Handelsregister B Band II O- Bemeinnützige Gesellschaft und Hausbesi schränkter Haftung in Heidel Buchhalter Hermann Conzelmann eidelberg ist Prokura erteilt. gt, gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft treten und deren Firma zu zeichnen. Die Prokura des Jakob Stockinger ist

Kommandit⸗ gesellschaft, mit dem Sitz in Gera, ge⸗ ändert worden ist. Gera, den 3. November 1927. Thür. Amtsgericht.

Uhrenfabrik.

Da rmstädter Kommanditgesellschaft auf Filiale Leipzig

Freiburxz.

A Bd. III O-8. 31: laus Raus, Freiburg, ist geändert in Nikolaus Raus Nachf. Inhaber ist jetzt Fridolin Benitz. Mehlhändler Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Fridolin Benitz Am 24. 10. 1927.

A Bd. IX O.-S8. 308, Firma Wim⸗ mershof C Co. in Freiburg: Ge⸗ sellschafter der am 15. Oktober 1927 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind Fritz Wimmershof, Kaufmann in und Heinrich Lapp, Kaufmann in Wiesbaden. mann Hans Bacher in Freiburg Am 24. 10. 197.

A Vd. VII O. -S. 154: Firma Paula Blattmann, Freiburg, Am 25. 10. 1977.

A Bd. VI O.⸗Z. 106, Firma Karl Inhaberin ist jetzt Katharina geb.

Firma Niko⸗ Glogau.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 76 eingetragen worden:

Kleidervertrieb Gesellschaft mit schränkter Haftung. Gesellschaftsverträge vom 19 Mai, i 26. Juli 1926, 17. Januar, 12. Juli, ö 10. August, 13. September 1921. Unternehmens Herren⸗ und Knabenkleidern sowie Ein⸗ und Verkauf von Stoffen aller Art und der Betrieb gleicher oder ähnlicher Ge⸗ schäfte in Glogau oder in Zweignieder⸗ lassungen, welche von der Gefellschaft errichtet werden.

Grundkapital: 20 000 RM. Die Ge⸗ sellschaft wird durch den alleinigen In- haber Philipp Eohn vertreten. Amtsgericht Glogau. 1. November 1927

Grü fenthal. In unser Handelsregister Abteilung A

heute unter Nr. 21 die Firma Oson Glaswavenfabrik und Export Ida Inhaber Frau itag, geb. Fritz, in Lichte und als Prokurist Kaufmann Oskar Sontag in Lichte eingetragen.

Gräfenthal, den 2. November 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

xcäfenthal. J In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 155 bei der Firma Mittel- deutsche Glas⸗ und Porzellan⸗-Industrie Heinz & Heß in Lichtenhain eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Gräfenthal, den 4. November 1927. Thüringisches Amtsgericht.

in Leipzig, Die Prokura von Max

; zur Firma

ndelshaus für Reise und Verkehr Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Zweigniederlassungen

Heidelberg: Durch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom 12. Oktober 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag neu gefaßt. Sind mehrere Geschäfts führer zwei Gesch

Beger ist er 7. auf Blatt 23 994, betr. die Firma Arnoldis⸗Verlag Max Thiele in Leipzig: Max Thiele i schieden. Der Kaufmann Julius Max litz⸗Ehrenberg ist Er haftet nicht für die bis Juni 1927 im Betriebe des egründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe bis zu diesem Tage begründeten Forderungen auf ihn über. Die Prokura von Kurt Thiele ist Firma lautet künftig: Arnoldis⸗Verlag Kurt Thiele. 3. auf Blatt 24 671, betr. die Arndt K Jacob in Leipzig: Friedrich Inhaber aus⸗ Kaufmann

Stuttgart,

ge schlossen. Gegenstand des urt Thiele in

Herstellung

so vertreten tsführer oder ein Geschäfts⸗ meinschaft mit einem Pro⸗ uristen die Gesellschaft

Band IV O.⸗3. 10 zur Firma berger Fahnenfabrik Anton Ernst Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun Heidelberg: Schmid in Heidelberg ist Prokura er⸗ Die Prokura der Ida Heuhs, geb. Graul, ist erloschen.

Rund fahrt⸗

Kaufmann

ist erloschen.

Otto Schãfer

Georg Lengnick in Leipzig ist Inhaher. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch triebe begründeten

Link, Freiburg: Link Ghefrau, Müller, Freiburg. Deren Am A. 10. 1977. A Vd. IX O.⸗g. 810. Kern, Freihurg. Inhaber ist Händler Emil Kern, Freiburg. Am 31. 10. 1927. A Bd. Il O.-83. 226: Firma Theo⸗ reiburg, ist erloschen, ra des Oskar Radeck.

Firma Heidelberger und Autobus⸗Verkehrs⸗ aft mit beschränkter Ha erg: Das Stammkapita Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 930. i

35 000 RM. Heidelberg, den 3. November 197. Amtsgericht. B 2.

; in Lichte als Firma Emil nicht die in dem Forderungen auf ihn über. Die von Karl Arndt ist erloschen.

herige Beschränkung der Prolura des Kaufmanns Willy Jacob ist aufgehoben worden. Er darf die Firma künftig nur in Gemeinschaft mit dem Firmeninhaber

Mai 1977 um es beträgt

dor Freyt ebenso die Am 31. 10. 1927.

A Bd. IX O.⸗8. 311. Ihli zur Harmonie, aber ist Robert Ihli, Gastwirt in Frei⸗ Am 81. 10. 1927.

B Bd. III O.⸗Z. werke Aktiengesellschaft Die Firma

firma Robert reiburg. In⸗

Hindenburg, O. S. Im Handelsre 24. Oktober 1927 Gesellschaft ung und Wasserversorgung schränkter Haftung in Glei⸗ Zweigniederlassung Hinden⸗ eingetragen worden.

tand des Unternehmens ung und der Vertrieb von Appa⸗ raten sowie die Errichtung von Anlagen wecke der Wasserversorgung, und Abwässer⸗ ferner der Handel mit ammkapital: 51 000 Reichs⸗ Geschäftsführer sind der Stadt⸗ Heinrich Kauffmann der Kaufmann Friedrich Wilhelm Albes⸗ hausen in Gleiwitz. vertrag ist am 10. Oktober 1923 sestellt und durch Beschluß der Gese afterversammlung vom 14. März 1924 August 1927

ter B Nr. 97 ist am

] 9. auf Blatt 25 263, betr. die Firma Firma Schlesische

Eier⸗ u. Buttergroßhandlung Hoffmann KR Co. in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Lina Hoffmann, geb. Lange,

ausgeschieden.

117, Naturstein⸗

rieda verehel. ist als Gesell⸗

erhard Fohannes Westkamp in Leipzig führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber lautet künftig: Eier⸗ u. Buttergrosß⸗ handlung „Allgäu“ Johannes We st⸗

ist geändert Kunststeine⸗Aktiengesell⸗ Zweck der Gesellschaft ist jetzt: Gewinnung von stellung von Kunststeinen, und Verwertung und Ausland sowie Unternehmungen ähnlicher Art. Generalversammlungsbeschluß 60. Juni und 21. Oktober 1927 ist der Ge sellschaftsvertrag in 8 1 hinsichtlich der Firma und Gesellschaftszweck ge⸗ Am 21. 10. 197.

Amtsgericht Freiburg.

Greifenberg, Lormm. Im Handelsre bei der Firma

ster A Nr. 55 i arl Engel in Plathe eingetragen worden: Die Firma lautet Carl Engel's Witwe, und Sägewerk, Inhaber Witwe Else Engel in Plat

Greifenberg ji. Pomm, 81. Oktober 927 Das Amtsgericht.

x Ci fs rwald. Handelsregister B Nr. 46 ssow, Gesellschaft mit be⸗ tung, Züssow ist heute Ginola, von Bis⸗

deren Be⸗

Beteiligun

Wasserreinigung

b) am 58. November 1927: 10. auf den Blättern 17968 und

Fabrikation und Groszvertrieb von Parfümerien Hermann Weber und Deutsch⸗Hollündisches Honig⸗Haus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, beide in Leipzig: Die Firma ist

che

11. auf Blatt 21 321, betr. die Einkaufsgesellschaft Löwen beschränkter C Co., Kommanditgesellschaft, Sitz Leipzig in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

12. auf Blatt 23 500 betr. die Firma Engelhardt K Lemnitzer in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst Firma erloschen. latt 25 344 die Firma Karl Natur⸗Hvnig⸗Versand g (Lange Str. 6). Der Kaufmann Heinrich Hübner in Leipzig ist

baumeister

Der Gesellsch

Bäckerei schränkter Ha eingetragen: Kujath marck⸗Bohlen un mehr Geschäftsführer. ühren bestellt: Guts⸗ besitzer Gerhard Lagemann in Moekow⸗ Rittergutspächter Schlagtow,

Fit rst enn, Hann.

In unser Handelsregister A ist am 26. Oktober 1927 zu der Firma C. Har⸗ eingetragen:

abgeändert. Geschäfts führer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer lich oder dur

Nachfolger Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Fürstenau (Hann.).

emeinschaft⸗ chäfts führer rokuristen vertreten. gericht Hindenburg, O. S., den 24. Ol⸗ tober 1927.

ö ö Kirchenguts⸗ ächter Kurt Werner in Strellin und Rittergutspächter Hans Schönfeldt in

Hirth, Odem wald.

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 123 die Firma Georg Hönig in Birkenau i. Odw. und als deren alleinigen Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Hönig in Birkenau ein⸗

HK aiserslaut erm., ( Die Firma „Otto Weiß“, Sitz Kaiserslautern, ist erloschen.

II. Betreff: Firma „O. & P. Feibel⸗ mann“, Sitz Kaiserslautern: Die Pro⸗ kura der Josa Feibelmann ist erloschen. Die bisherige Gesamtprokurg der Paula Frölich, Buchhalterin in Kaiserslautern, ift in Einzelprokura umgewandelt.

Kaiserslautern, 5. November 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Amtsgericht Greifswald, 31. Oktober 1927.

x Ossschüönanu, Sachsen. 6798 Handelsregister Blatt 507, die Inh. Anna verw. Hase in Leuters⸗ dorf betreffend, eingetragen worden

Fürth i. Odw., den 27. Oktbr. 1927. Hessisches Amtsgericht.

14. auf Blatt 24 498,6 betr. die Firma Französische Ranuchwaren⸗Aktien⸗ gelellschaft in Leipzi des Vorstands sind Leo Merkin und Peretz Salomon, beide

Amlsgericht Leipzig, Abt IIB, den 3. Nove .

——

ClILd erm.

Zum Handelsregister A 329 ist heute bei der Firma Nikolaus Schran & Co. in Kevelger eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist in eine Kom— manditgesellschaft Nikolaus Schran & Co. esellschaft umgewandelt worden. nlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Nikolaus Schran in Kevelaer. Ein Kommanditist ist vorhanden.

Geldern, den 24. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Geldern.

Im Handelsregister A i der Firma Heinrich Hoß in Kevelaer folgendes eingetragen: Kaufleute Aloys und FJosef Hoß ist erloschen.

Geldern, den 26. Oltober 1907.

Amtsgericht.

u Mitgliedern tellt die Kaufleute

eutersdorf. Die Witwe Anna Alwine ew. Frost, geb. Neumann, en. Der Kaufmann Max Alfred Schubert in Leutersdorf ist In⸗

er. ; Amtsgericht Großschönau i. Sa., am 2. November 1927.

Gütersloh. das Handelsregister

Am 26. September 1927 in Abt. B unter Nr. 36 bei der Fleischwarenfabrik deutscher beschränkter

erl ist nicht mehr

Am 18. Oktober 1927 in Abt. B unter Nr. 38 bei der Deutschen Bank, stelle Gütersloh: Karl Michalor aus dem Vorstand ausgeschieden. weiteren stellvertretenden ind bestellt: Bankdirektor Berlin⸗Lichter⸗ akob Berne to Sperber

Königsberg, N. M.

In unser Handelsregister A ist heute der unter Nr. 42 Firma E. Recker in Mohrin, N. M., folgendes eingetragen:

Königsberg. N. M., den 31. Okt. 1927. Das Amtsgericht.

ist ausgeschie

Kommandit⸗

eingetragenen

8 . P zi ö . ret 9749 des Handelsre ie Firma Carl RKästner, Aetien⸗ Gesellschaft in Leipzig, ist heute ein⸗ Der SGintrag vom II. Mai 1927 wird dahin berichtigt, daß die Generalversammlung vom 30. März Herabsetzung des kapitals um höchstens tausend Reichsmark, zweihundertachtzigta beschlossen hat.

getragen worden:

Landecle, Sehles,. In unserem Handelsregister ist heute die unter Nr. 2 eingetragene irma Adolph Wagner in Landeck, gelöscht worden. Landeck, Schl., den 29. 10. 1927.

fünfhundert⸗ mithin bis au Neichsmar Dieser Herabsetzungs⸗ beschluß ist bis zu einem Betrag von dreihundertachtzigtausend durchgeführt.

ehnholz in Amtsgericht

eschäfts führer.

Reichsmark Das Grundkapital trägt nunmehr eintausend Aktien zu je Reichsmark, hundertvierzig Aktien zu je einhundert Reichsmack und eintausendachthundert Aktien zu je zwanzig Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. September ib27 in den 5 4 und 28 Hierzu wird no gegeben: Es bestehen nunmehr an Vor⸗ zugsaktien 1000 Stück zu 30 RM Lit. A und 1410 Stück zu 160 RM und 450 Stück zu 20 RM Lit. B. Die Vorzugs⸗ aktien Lit. A erhalten aus dem verteil⸗ baren Jahresgewinn vor den Stamm⸗ aktien und den Vorzugsaktien Lit. B im Höchstbetrag von Reicht der verteilbare Jahres⸗ gewinn zur Bezahlung dieses Vorzugs⸗ ewinnanteils von 7 95 ndet eine Nachzahlung der rückständig gebliebenen Gewinnanteile aus dem verteilbaren Gewinn des folgenden

Landeck, Schles. In unser Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 1623 die glaswerk Hildebr mit dem Sitz in als deren Inhaber der Kaufmann und Glasschleifereibesitzers Franz Kaspar in Schreckendorf Amtsgericht 31. 10. 1927.

G ld erm.

In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 54 ist heute bei der Firma Johann Eyckmanns zu Nieukerk fol- ndes eingetragen worden: Die Firma

Geldern, den 31. Oktober 19217. Amtsgericht.

eld ern.

irma Krista ranz Kaspar reckendorf und

Vorstands⸗

mitgliedern

Dr. Otto A Bankdirektor zu Berlin, Bankdirektor u Berlin⸗Lichterfelde, Bankdirektor Dr. urt Weigelt direktor Fri

eingetragen

und Bank⸗ intermantel zu Berlin. Am 28. Oktober 1927 in Abt. B unter Firma „Eisen⸗ und n Gesellschaft schränkter Haftung mit tz Schloß⸗Holte: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 26. Ok⸗ tober 1927 ist der bis Fritz Suber verstorbenen Liesen zu Krefeld zum alleinigen Ge—⸗ schäftsführer bestellt mann Heinz Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Gütersloh.

hiesige Handelsregister A unter Nr. 175 ist heute bei der Firma 8. in Kevelaer folgendes Handels register ist eing a) am 2. November 1927: auf Blatt 5923, betr. die Firma Bauer Krause in Leipzig: Prokura t erteilt dem Kaufmann Petzold in Leipzig. . 2. auf Blatt 10 080 betr. die Firma Ernst Domasch & Co, in Leipzig: Die Firma lautet künftig Gustav 3. auf Blatt 11 133, betr. die Deutsche Bank Filiale Leipzig in

Zweigniiederlaf

Nr. 26 bei der Temperwerk,

Aloys Opwis tragen worden: . Die Firma lautet jetzt: Aloys Opwis, Zigarrenfabrik ilhelm Opwis. Kevelaer. Geldern, den 31. Oktober 1927. Amtsgericht.

Handels register. Unter A Nr. 442 Schulenbur

eh .

ige Prokurist riedrich Max Schloß⸗Holte für den

ßereibesitzer

eine Dividende

und dem Kauf⸗ nicht aus,

die Firma Markus zu Schloß⸗Holte

se. Beßler, ute eingetragen worden: Gelellschafter Wolfgang

oder der folgenden Geschäftsjahre statt, jedoch erst, wenn der Vorzugsgewinn⸗ anteil für das letzte abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr voll bezahlt ist. Bei der Nachzahlung gehen die älteren Gewinn⸗ anteilsrechte stets den jüngeren vor. Die Nachzahlungen werden gegen Ein⸗ reichung desjenigen Gewinnanteils⸗ scheins geleistet, welcher für das Ge⸗ n a'? ausgefertigt ist, aus dessen Gewinn die Nachzahlungen bestritten werden. Die Vorzugsaktien Lit. B er⸗ halten aus dem verteilbaren Rein- gewinn eines Geschäftsjahrs vor den Stammaktien, jedoch nach den Vor⸗ zugsaktien Lit. A, soweit diese eine Vorzugsdividende von 7 8 sowie etwaige Dividendenrückstände zu bean- spruchen haben, eine nachzahlungs⸗ pflichtige Vorzugsdividende von 8 5. Die Gesellschaft ist zur Einziehung der Vorzugsaktien Lit. A sowohl durch An⸗ kauf als durch Auslosung, Kündigung oder in ähnlicher Weise berechtigt Sie hat insbesondere das Recht, die Vor⸗ zugsaktien Lit. A nach 10 Jahren also vom 1. April 1931 ab ganz oder teilweise im Wege der Auslosung nach vorausgegangener dreimonatlicher Kün⸗ digung mit 120 95 ihres Nennbetrags zuzüglich der aus früheren Jahren etwa noch nachzuzahlenden Gewinn⸗ anteile zurückzuzahlen; die Rückzahlung findet statt gegen Rückgabe der Vor- zugsaktien Lit. A nebst Gewinnanteil⸗ ö und Erneuerungsscheinen. Für ie Einziehung der Vorzugsaktien Lit. B gelten die für die Einziehung der Vor⸗ zugsaktien Lit. A festgesetzten Bestim⸗- mungen, jedoch mit der Maßgabe, daß die Rückzahlung der Vorzugsaktien Lit. B zum Nennwert zuzüglich der für frühere Jahre etwa noch nachzuzahlen⸗ den Dividendenbeträge zu erfolgen hat. m Falle der en,, der Ge sellschaft ben die Vorzugsaktionäre Lit. A An- spruch auf vorzugsweise Ausschüttung bes Nennbetrags ihrer Vorzugsaktien zuzüglich eines Aufgelds von 20 33. owie auf Zahlung der aus früheren ahren etwa rückständigen Dividenden⸗ beträge, bevor eine Ausschüttung auf die Vorzugsaktien Lit. B und die Stammaktien zu erfolgen hat. Als⸗ dann erhalten die Vorzugsaktionäre Lit. B zunächst die aus früheren Jahren etwa rückstäͤndigen Dividendenbeträge sowie 8 ,. Zinsen 2. den Nennbetrag von Beginn des laufenden Geschäfts⸗ jahrs bis zur Auszahlung und sodann den Nennbetrag, ehe eine 6 auf die Stammaktien erfolgt. Na Ausschüttung der den Vorzugsaktio⸗ nären Lit. A und Lit. B danach zu— kommenden Beträge haben diese an die verbleibende Masse keine weiteren An⸗— sprüche. mtsgericht Leipzig, Abt. Il B, am 8. November 1927.

Leipæaig. 67583 u fr 25 345 des Handelsregister ist heute die Firma aft⸗Gummi⸗

mpanie Corfei Fischer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Petersstr. 165) eingetragen und weiter fe endes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1927 abgeschlossen ünd am 21. Oktober 1927 ergänzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Gummiwaren aller Art, . 5 Be⸗ darfsartikeln und Zelluloid, ins- besondere die Uebernahme und Fortführung der handelsgerichtlich ein= etragenen Firma Kraft⸗Gummi⸗ er e, Corfei & Kraft in Witten⸗ berg, Bez. Halle. Das Stammkapital beträgt fünfundzwanzigtausend Reichs⸗ mark. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betrieb des übernommenen Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten, es gehen auch nicht die Außenstände auf sie über. Die Gesellschaft kann unter den im § 17 des Gesellschaftsver⸗ trags erwähnten Bedingungen und Be⸗ stinimungen gekündigt oder sonst zur Au ö ebracht werden. Sind mehrere ec Ther bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen or g n er in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ elt die Kaufleute Julius Corfei in Wittenberg, Bez. und Carl Fischer in Raschwitz b. Leipzig. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Gesell⸗ . Kaufmann Julius Corfei in ittenberg leistet seine Stammeinlage dadurch, daß er das von ihm unter der Firma Kraft. Gummi-⸗Kompanie Corfei & Kraft in Wittenberg, jetzt in Leipzig, betriebene Geschäft und insbesondere die in dem dem , als Anlage beigefügten 2 be⸗ zeichneten Shen ger fz und Waren⸗ dorräte in die Ge r, einbringt. Der Wert dieser Einlage ist auf zehn⸗ tausend Reichsmark festgesetzt worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur 2 den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht dei, Abt. II B,

den 3. November 1927.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Menger ing, Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Mrucerel⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhel mstraße 32.

Bürger⸗ Engelbräu A.-G., Memmingen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 2 Dezember 1927, nachm. ß Uhr, im Beratunge⸗ startfindenden Generalversamm⸗

Bilanz per 31. 12. 1926.

Attiva. Grundstücksfonto 7900 RM Kontotorrentfonto ! 2131,83 MM, Konto⸗ forrentkonto! ! 19 290,590 RM. Pafisiva. Kapitalkonto 20 009 RM, kreditorenkonto 4360 RM, Kontokorreni—⸗ konto: Omniakonto 1693,37 R Y, Miete fontokonentkonto O, 4 Il . Kredit konto 13 442 RM, zus. 15 13591 RM. Miet- ausrallfonto 2315 61 RM'. 32 151 RM Abnützungegebühr 2968. 0RMe, Gewinn⸗ u. Verluskonto! 925 5141,71 RM, Gewinn 10 144,60 RM.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. 12 192656.

Aktiva. Körperschajtssteuer 2814 15RM, Vermögenssteuer 722 RM, 148425 RM, 2m, RM,

Sächsische Nähfaden⸗Fabrik vormals R. Hey denreich. Witzichdorf, Sa. Die Aktionäse unseren Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen General—

Elettrizitätswerk Zell i. 26., Attienge elischa t. Bilanz am 31. Mai 1927.

Deutsche Niles Werke Aktiengesellschaft.

Unter Bezug. mabme auf die im Deutschen Reichs anzeiger vom JI.

Oyvot he ken⸗ Dienstag.

vormittags

versammlung 6. Dezember 1EI Uhr, im großen Sitzungesaale der Credit⸗Anstalt

und 28. 3 Jowie

J

Werkzeug, Mobilien .. Kraftwagen

J

Postscheck, Banl⸗

Geselljchafst machungen erklären wir hiermit diejenigen 16. ordentlichen 109 lautenden Aktien unjerer Gesellschaft, die nicht zum Zwecke

der Duichtührung der Kapitalherabsetzung

, , Allgemeinen Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Aujs⸗ sichtsrats jowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung .Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. „Entlanung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

Attienanmeldung bis spätestens 29. No⸗ vember 1927 nach 5 28 der Satzungen bei unserer Gesellschaftstasse oder den Filialen der Baver. Vereinsbank.

Der Aufsichtsrat. J. For ster, Vor. Der Vorstand. H. Bilgram.

straße 16, ein. Tagesordnung. Vorlegung des Geschäfteberichts Jowie des Abschlusses für 1926/27 und Be⸗ ichlußsassung darüber. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Reservefonto

schießende Spitzen uns nicht zwecks Ver— weifung zur Verfügung gestellt wurden, gemäß § 290 H.⸗G. B. für kraftlos. Kraftloserklärung werden 11000 J unserer Aktien, und zwar 110 Stück A RM 100. Berlin⸗Weißentee, J. November 1927 Deutsche Niles Werke Attiengesellschaft.

Vorausbez. Versicherungen 3 650 540 Vassiven. Aktienkapitanasg... Abschreibungs⸗(Erneue⸗ rungs⸗ Rücklage...

3. Verwendung des Reingewinns. Neuwahl zum Außsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Versammlung ausüben wollen. pätestens am dritten Weiktage vor der Versammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, sellschantskasse oder bei der Allgemeinen Ciedit⸗Anstalt. deren Zweigniederlassung in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar zu Witzschdorf, den 4. Novemtzer 1927. Der Aufsichtsrat. Eugen Kummer. Der Borstand.

Abnutzunga⸗ Mietaussallfonto 10 144 50 RM Paffiva. Betriebskostenkto. 7839 88 RM Id. Instandsetzungen 304 12 RM, Schön⸗ heitsreparaturen 1709. 70 RM, Hypothe ken⸗ zinsenkonto 4873,25 110,990 RM, Goldmarkfonto 382 RM

Die Herten Dr. Arthur Prager, Fritz Saffir und Paul Singer sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, neu hin⸗ sind die Herren JIjaak Litwat, Otto Erdmann, Paul Kaiser.

Herr Hugo Blitz hat sein Amt als Vorstand niedergelegt und tritt an dessen Stelle der Kaufmann Heir Erich Czuczka

Röosenthalerstr. 4 Grundstücks⸗

Verwertungs⸗Attiengesellschaft,

haben ihre

zädbe if aische Metall- Zu duftrie ö . Save. i. G., Tip pstadt I. 26.

Bilanz per 31. Mai 1927.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das 27. Geschäfts jahr

Leberecht Hünlich Akt. ⸗Ges. 6 1. ] vom 1. Inni 1926 bis 31. Mai 1927.

Neusalza⸗Spremberg Bilanz per 30. Juni 1927.

hinterlegen.

0 1

Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. Juni 1926

31mmenr— Betriebsunkosten

Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto Kontor⸗ und Fabrikuten⸗

ö

Abg. 1926/27 . d õ ;p; Abschreibung Maschinen u. Einrichtungen: Bestand am 1. Juni 1926

Elektrizität wert und Straßenbahn A.⸗G., Landsberg a. d. W. Bilanz am 31. Mai 1927.

Abschreibungen Zuweisung a. d. Abschrei⸗

Kassekonto, bar.. bungs⸗(Erneuerungs⸗

Effektenkonto . Postscheckkonto Außenstände . Warenlager

J

Abg. 1925/27 ss i Fᷓß Zug. 1926/27 61 724,35

. 8 9 k

Bilanz per 31. Dezember 1926.

.

Grundstück und G . Anzahlung a. Erweiterungs⸗

.

Stromlieferung, miete und verschie dene Einnahmen

s Installationen

Abschreib ; ; N vorräte bichreibung Aktienkapitalkonto .. Warenvorrãte

Konto für den gesetzlichen

Reservefonds⸗.. Darlehnskonto erpflichtungen einschließl.

J Kontoreinrichtun

28 Wertpapiere

J⸗ . ,

Beteiligung

Zell i. 26., im November 1927 Der Borstand.

Vorausbez. Versicherungs⸗ Hypotheken . Kassen⸗, Wechsel⸗ u.

= Atzeptenkonto .

.

Avale RM 6500,

Postscheckguthaben Kontokorrentforderungen. Wechselforderungen. ..

4

Passivvoen. Aktienkapital Reserve fonds... Tilgungs⸗ u. Erneuerungs

Badische Metallwarenfabrit aft, Pforzheim. 0. April 1927.

w

Attiengesells Bilanz am

Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 30. Juni 19237.

Aktienkapital. Reservefonds .. Reserve fonds II

) 598 Müÿras ft 5 ziger

Verlust 1925... Ordentliche Abschreibungen: =, , . Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto Kontorutensilienkonto . Fabrikutensilienkonto . Effektenkonto

Uebertrag: Steuern⸗ u. Abgabenkonto

e

Immobilien

, e, rern, , , , r ,, eee, e *

Mobilien und Requisiten Kassenbestand

Postscheckkonto Wechselbestand Debitorenkonto Warenbestand lt. Inventur

Reingewinn

Ste ierrii 3

Steuerrücklagen,. 3 513 729 99

Gewinun⸗ und Berlustrechnung

für das 27. Geschäftsjahr vom 1. Juni 1928 bis 31. Mai 1927.

Aktienkapital.

2 2

Pensionsrücklage

lvale RM G5, Kontokorrentschu

Akzeptverpflichtungen Bankschulben .. J Darlehnsschulden

2

Vortrag aus 1925 / 26

Betriebsunkosten, Steuern,

Gewinn aus

Stadtabgaben ö Ueberweisung an die T gungs⸗ u. Erneuerungs⸗

Verlust⸗ nu. Gewinnrechnung 1926. eber n m n, ö r ··· Heberschuß 2

Aktienkapital.

Gehälter und Löhne Reservefonds ..

Gewinn⸗ und BVerlust ö. . Wohlfahrtsfonds

per 5. Mai 1527. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen

den Herren: Paul Dürrschmidt, Genf, Direktor Nikolaus Geister, Neusalz a. d. Oder, Bankdirektor Max Richter, Zittau i. Sa., Richard Goldberg, Großschönau i. Sa., Rechtsanwalt Israel, Zittau i. Sa. Neusalza⸗Spremberg, den vember 1927. Leberecht Hünlich A.⸗G. Der Vorstand.

Reingewinn 1926/27

Effektenkursve 11 1 * * Uneinbringbare

ß 1 ö

Generalunkosten Abschreibungen auf: a) Grundstücke und Ge⸗

28

Gewinn⸗ und Verlusttonto.

Stromlieferung, Fahreinnahme, Installationen, verschied. Einnahmen ö

k

b) Maschinen 108 052

Fabrikation J, , . ĩ Abschreibungen: Immobilien

Verluste a. Forderungen. Skonto und Dekort ... Delkredererücklagen

Rücklage für Steuern.. Gewinnvortrag a. 1926/26

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Osterburger Blechwarenfabrit Mobilien und

. Attiengesell⸗

C. J. W. Run giwer Landsberg a. d. W., im November 27

Der Vorstand. k Martens. Reingewinn

Carl Rungwerth. Abschreibung

Reingewinn 33 Abschreibung Fuhrwerke .. Abschreibung

Elektrizitãtswert und Straßenbahn 2zI.- G., Str alsund. Bilanz am 31. Mai 19

. i186 214,78 Warenkonto

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das vom 8. April 1925 bis zum 31. Dezember 1926 laufende Geschäftsjahr.

ö Gewinne. Gewinnvortrag 1925/26 . Bruttogewinn 1926/27

Abschreibung

Bert euge, ate, richtung

Schlußabrechnung der Böhne & Marten A. ⸗G. in Liquidation, Ham bur für den 24. Otto ber 1927. Die in der Bilanz per 31 Dezember 1926 ausgewiesenen Aktiven erbrachten:

Einnahmen. schwebende

Vortrag für nicht verdiente

Abschreibung Gewinnverteilung:

49 Dividende 1085 Tantieme des Aufs 10939 Superdividende Reservefonds II Vortrag auf neue Rechnung

ö

Schuldner. Avale 21 500,

Prämien abzügl. Stornie. Sonstige Einnahmen

urgschastseff

Vorausbez. Versicherungen Hamburger Bankverein =

Aktienkapital. Reservefonds 1. Reservefonds 11

Hdd

Ferner wurden vereinnahmt:

Passiven. Aktienkapital .. Reservefonds .. Tilgungsrücklage Erneuerungsrücklage . Bürgschaftsgläubiger Gläubiger... .

Ausgaben. Verlustvortrag Rückversicherungsprämien Provisionen .. . Bezahlte Schäden Schadenreserve Handlungsunkosten

,

Lippstadt, den 22. September 1927. Vermögens⸗

Der Borstand. Dr. Ing. Gladische ski. Jul. Schmidt. Der Aufsichtarat.

O. E. Hueck, Vorsitzender. Uebereinstimmung nebst zugehöriger Gewinn- und

trechnung mit den ordnungsmäßig

Geschäftsbüchern der

älischen Metall⸗Industrie Aktien⸗Gesell⸗

8 Zurückerstattete

9 2 9 5 . 4

EIS

Avale 21 Soo. = Gewinnvortrag 1.

Davon wurden bezahlt:

Auslagen des Liquidators.. Steuern und sonstige Unkosten Schlußverteilung auf Aktien.

vorstehender Reingewinn 1926

Bilanz am 31. Dezember 1926 * è— J ; Gewinn⸗ und Berlusttonto. Gewinn⸗ und Berlustr für das 27. Geschäfts

vom 1. Juni 1926 bis 31.

Liquidationsquote der Attionäre. Am 26. Juli 1926 wurden

bereits ausgezahlt.. RM 28 230, Oktober 1927

Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital

Bankguthaben, Kasse und

Außenstände ..

Kapitalentwertungskont

Effektenkonto . Abschreibungen auf:

Hagen i. W., den 3. Oktober 1927. Westfälische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft m. b. H.

Dr. Gierse. Westfälische Metall Aktien⸗Gesellschaft, Der Dividendenschein Nr. 28 für das am 31. Mai 1927 abgelaufene Geschäfts⸗ hr gelangt von heute an bei den

Betriebsunkosten

Fuhrwerke Gerüste ..

2

und beim Amtsgericht Hamburg hinterlegt für nicht vorhandene Aktien

w 9 8 . 9 9 228 2

Ztabtabgabe ö Zuweisung an die Tilg u. Erneuerungsrücklage

Gewinnvortra 1 1 1895. Reingewinn 1926 1011,52

RM 32 280, Aktienkapital

Liquidationsschlußabrech⸗ nung habe ich nachgeprüft, mit den Kassen⸗ belegen verglichen und für richtig befunden.

Leipzig, den 24. Oktober 1927.

Carl Born, von der Handelskammer Leipzig, öffentl. bestallter vereidigter Bücherrevisor.; Kurt Höltzig, Liquidator. Der Aussichtsrat.

Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren... Schadenreserve

RM 60 000, 63,7599 betragen. Vorstehende

Deutsche Bank in Lippstadt,

Simon Hirschland in Essen (Ruhr),

von Goldschmidt⸗Rothschild E Co. in Berlin W. 8,

Siegfried Falk in Düsseldorf und

bei der Gesellschaftskasse in Lippstadt,

RM 42, abzügl. 10 8,

Kapitalertragsteuer zur Auszahlung. Lippstabt, den 22. Ottober 1627.

Der Borstand. Dr. Ing. Gladischefski. Jul. Schmidt.

Vortrag aus 1925/26 Stromlieferung, Fahreinnahme, Installationen, verschied. Einnahmen .

Gewinnvortrag per 1. 1. 1926 Steuernkonto. . Grundstückskonto.. .. Bautenkonto

Stettin, den 2. November 1927.

Stettiner Allgemeine Bersicherungs⸗

Attie n⸗Gesell Der Auf

1,

chaft i. Liqu.

F. Gribel, Vorsitzender. Die Liquidatoren: Dr. Lange.

Breslau, den 31. Dezember 1926. Der Vorstand der Ostdenutsche VSau⸗Aktiengesellschaft.

Stralsund, im November 1927. Der Vorstand. Buchholz.

E. Herrmann.