1927 / 266 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Korinthen cholce 66,50 bis 63,50 4Æ. Mandeln, bittere Bari 194,00 bis 250,141 A,

bis 225,16 A, Mandeln, (Kassia) 120, 00 bie 130, 4A, Kümmel, schwarzer Pfeffer Singapore 225,060 bis Singapore 5565,00 bis 360,900 4,

bie 2722, 00 AÆ. Neohkfaffee,

Röstkaffee, Brasil 230,06 big 275,00

amerika 280,00 bis 420,00 A, Röstgetreid

Kafao, stark entölt 90,60 bis 110,00 4A. indtsch, gepackt 417,00 bie 66600 4,

sirup, hell,

Eimern 19,00 bis 22,00 Æ, Marmelade,

bis 87, 00 M, Marmelade, Vierfrucht 37,90 bis 40,00 A, Pflaumen in Eimern 38,50 bis 44.00 A6, Steinsalz in Säcken 3,10 bis in Packungen 4,50 bis 6,00 z, Säcken 5,00 bis 5.20 AÆ, Siedesaiz in Packungen 5,50 bis 7,50 Az, Bratenschmalz in Tierces 77,00 bis 78,00 MM, Kübeln 77,50 bis 78,50 M, Purelard in Tierces 74,50 bis 77,00 4,

urelard in Kisten 75,90 bis 77,00 AM, Speisetalg, gepackt 56,00 bis

mus,

3,90 A, Steinsalz

O, 0 A. Margarine, Handelsware l 66,00 M, Margarine, Spezialware 1 82 bis zl 0 46. Molkereibutter ia in Fäf

Molkereibutter 1a in Packungen

butter 11a in Fässern 189,00 bis 200,90 A, Auslandsbutter in Fässern 216,00 his 220,00 „H, Auslandsbutter in Packungen 223,00 bis 227,00 4, 12/6; 1bs ver Kiste 56,79 bis b8, 00 M, Speck, inl., 118,00 bis 128,00 4K, Allgäuer Romatour 200 20 obo bo, M bis 66. 00ũ A, Tilsiter Käjse, vollfett 100,900 bis 102,00 A, echter Holländer 40 0/0 100,)0 bis 105,00 AM, echter Edamer 40 100,00 bis echter Emmenthaler, vollsett 155,060 bis 165,00 M, milch 48/16 25,90 bis 26,50 M, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis

Packungen 196,90 bis 207,00 4,

Gorned beef ger. 8 / 10 - 12 / 14

65,00 bis 80,00 A, Allgäuer Stangen

38,00 M. Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis

NRohtaffee Zentralamerika 222,00 bis 325,00 A.

e Fakao, leicht entölt 120,00 bis 190 00 A, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 415,00 4A, Tee, Inlandszucker, Melis 27,50 bis 29,50 A, Inlandszucker. Jkaffinahe 28,90 bis 32,50 4A, Zucker, Würfel 34,00 bis 37,50 AÆ, Kunsthonig 31,00 bis 33,00 A, Zucker- in Eimern 26,50 bis 37,56 4AÆ, Speisesirup, dugkel, in

O00 bis 84,00 4, sern 205,00 bis 208,00 A, 212,90 bis 215,00 44,

süße Bari 165,00 3im holl. 100 bis 53, 060 4. 250,00 weißer Pieffer Brasil 188,00 124,04

Spanien AM, Möstkaffee, Zentral. Wien 34,50 lose 20,90 bis 26, 00 4,

York 25,46,

Erdbeer, Einfrucht 80, 00

Siedesalz in —.

Bratenschmalz in

69, 00 M, 11 63,00 bis

II 69, 00

. Mol kerei⸗˖ Molkereibutter IIa in

106,00 M, ungez. Kondens⸗

kurse.)

75,00 A.

Berichte von auswärttgen Devisen und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 10. November. (W. T B.) Devisenkurse. Noten Lokonoten 100 Iloty 57,53 G., 57.67 B. Schecks: London 25,01 G., —— 9 , , Warschau 6 Auszahlung 100⸗Reichsmarknoten 122,217? G. 122,513 B. (W. T. B.) Berlin 168,60, Budavest 123,B,94*), Kopenhagen New YJort 707,35,

Lirenoten —,

Danziger Gulden.) 1090 3loty⸗Ausjahlung 57,59 G., Wen, 10. November. Amsterdam 285,37, 189,650 London 34.474. 136,43, Marknoten 168 36, 12,40 Lschechoslowakische

Noten 20,93.

Dollarnoten 704,X,30, Ungarische Noten 123,89 *,

Belgrad 12.455 *) Noten und Prag, 10. November.

Oslo 890,00, New MYNorf 33,75,

vondon 164. 73,

(W. T. B.) Amsterdam 13,6613, Berlin 8,03. 90, Zürich üih0, 60, Kopenhagen 903,75, Madrid h74, 25, Paris 132,50, Stockholm 908,25,

Marknoten 805,48. Polnische Noten 3777/3. Belgrad 59,43.

kurse.)

(Alles in

Berlin telegraphische Amtliche Devisenkurse.

Paris 27,77, Zürich Jugoslawische Noten Polnische Noten —, Schwedische Noten Devisen für 100 Pengö (Amtliche Devisenkfurse.)

Mailand 183,95, Wien 476,40.

7, 0,

Alles in Pengö. Zürich 110, 124 London, Nem Mork 4877/3 28 66

Paris, 10 November. Anfangs notierungen.) Deutschland 606,00, ö 124.14, New Italien Schweiz 491,00, Kopenhagen 682 50, Holland 10627. 50, Oslo 672,00, Stockholm 685, 25, Rumänien 15,830. Wien 3590 Belgrad 45,00

Paris, 10 November. Schluß kurse) / Wien Amerika 25,47, Belgien 355,25, England 124,05, Holland 1027, 00, Italien 138, 55, Schweiz 491,00, Kopenhagen Am sterdam, 10. November.

Schwei; 47.823 Oslo 65,45,

Zürich, 10. November 25,265, Paris 20, 36, New Hork 18,524, Brüssel 72.273, 28,22, Madrid 88, 1h, Holland 209, 176, Stockholm 139,50, Oslo 136. 80 Prag 15,37 Athen 6,873, 13,097, Buenos Aires 221.25,

Kopenhagen

Antwerpen 52,15 *), Zürich 72, 10, Stockholm 100,50, Oslo 98, 55, Helsingfsors ga3, 00. Prag 11,09, Wien

(W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ ; Berlin 88, 60, Paris 14,65, Brüssel ol 90, Schweiz Plätze 71,75, Amsterdam 160,00, Kopenhagen 99,65, Oslo 98.15, Washington 3,714, Helsingfors 9,33. Rom 26,35, Prag 11, 10, Wien 52,70.

Oslo,

Tscherwonzen. 1000 schwedische Kronen 52, 11, 1000 finnische Mark 4,87.

Lon don, 10 Nobember. (W T. B.) Silber 26, 0, Silber auf Lieferung 265/19.

Frankfurt a. M., 10. November. Kreditanstalt 39,75, Adlerwerke 84,50, Aschaffenburger Zellstoff 153,25, Lothringer Zement —— D. Gold u. Silber- Scheldeanst. 179, 00, ist Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 63, 25, Hilpert Maschinen Phil. Holzmann 1857.00. Holzverkohlungs⸗Industrie 60, 00. Wayß u. Freytag 131,75.

Budayvest 10. November. (W. T. B.) (Amkliche Devtsenkurfe.) Belgrad 1066,00, u

Berlin 136. 1,

(W. T B.) Deutichland 20.451, Italien Sho, 0,

Wien 0, 624 10. November Holland 120753 (W T B. Spanlen 432,75,

Belgien 355,00,

Prag 7h,

Deutichland 607.50, Bufkarest 15,80,

New Mort 247156, Madrid 42,21. Warschau —,

(W. T. B.)

Ngokohama —,

Berlin 123,923

Warschau h8, 20, Konstantinopel 276,50,

Budapest 90, 823*),

Rom 20,50,

52,8. *) Belga. Stockholm, 10. November London 18,103.

10. November. (W. T. B.)

(W. T. B.) 1000 englische Pfund 944,00.

Wertpapiere. (W. T. B.)

Devijen kurse Belgien 34.94, Schweiz 25,253

Devisenkurse.

(W. T. B.) Devisenkurse.

Spanien 432,75. Warschau Oslo 670,75, Stockholm 685,00 ö (W T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 12,0719 Berlin a9, 103, Paris 5,733. Brüssel 34,58, Wien 35,023, Kopenhagen 645, Stockholm tztöz,75 Italien 13,51 Prag 735.50. Frewerkehrskurje: Helsingfors —— Budavest —, Bukarest —, Buenos Aires Devisenkurse.

Wien 73, 173, Kopenhagen lh, 00. Sofia 3, 743, Belgrad 9, 13. Bukarest 321,00, Japan 240,25. Pengö.

10. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ dondon 18,18. New Nort 373,759, Berlin 89,05, Parts 14,80, Amsterdam 150,80,

. (Amtliche Devisenkurse. ) London 18,465, Berlin 90,0 Paris 1495, New York 3.794. Amsterdam 155,010, Zürich 73,20, Helsingnors 9,58, Antwerven 52, 99 Stockholm 102,0), Kopenhagen 101,65. Rom 20,80, Prag 11.30, Wien hz, 60 Mos tau, 9. November. von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In 1000 Dollar 194,00,

(Antaufkurse, mitgeteilt

Oesterreichische

Priwatbant 152,0 Schantungbahn 6,00, Paris Ealmon Aibest 43,00, Eisen —,

(Offizielle Salvefer 82 B. 138,50,

Budweis —, Karl Ludwigbahn Bahn —, bacher Prior.

( Offizielle Prag ——

Oestert. Oesterreichische

Prod. —, werk. österr. 25,01. London CG, 69, Mailand

anleihe 1033 / schapij Att.

Kunstseide 1336 / 469,90, Koninkl.

Helsingfors 196 25,

schappij 484,50,

Rhein⸗Elbe⸗Union 108.25, 90, 2h,

Wien, 10. November. bundanleihe 109.25. 40ĩ Elisabethbabn Prior. 409 u. 2006 4 17,00, 4 09 Elijabetbbahn div. Stücke 74, 10 5 o/ Elisabethbahn Salzburg Tirol

Staatseisenbahnge. Prier. 127,50 30/9 Dur⸗Rodenbacher

Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn 16,55, Kreditanstalt : Nationalbank 21M, 00, Geiellschaft 112,00 Ferdinands Nordbahn 11,00, Fünfkirchen⸗Barcser Eijenbahn 107,00, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. —„ Staatzeisenbahn - Gesellschaft 30,59, A. EG. G. Union Elektr. Ge. 41, 0h, Siemens-Schuckert⸗ Brown Boveri⸗Werke, österr. 21,00 Montan-Gesellschaft, österr. 46,15, vorm. Skodawerte i. Pilsen A. G. 242,25 fabrik (Steyr. Werke) 3031.

Am sterdam, 10. November. (W T. B.) 44 ,ί. Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,50, Amsterdamer Bank 176,00, Reichsbank neue Aktien 16566 Jürgens Margarme 2385, Nederl. 314,90, Holland-Amerika⸗-Liin 82, 00, Cultuur Myij. der Vorstenl. 180,00, Amsterdam 811.00, Deli Maatschaprij 464,75, Zertifikate von Aktien Deuticher Banken Toa Deutsche Kalianleibe 121,9 Freiverkehr: Vereinigte Deutsche Glanzstoff 122 00, 7 0.½ Deutsche Rentenbank 100 00. 709

Hamburg, 109. November. (W TB.) (Schlußkurse) Commerz Vereinsbank Hambg.“ Amerika Paketf Südamerika —, Nordd. Vlovd 140 00, Verein. Elbschittahrt Harburg⸗ Wiener Gummi 80 B, Alsen Zement 201,00,

Guano Dynamit Nobel 116,50, Guinea 7,75, Otavi Minen ——

tz 4.90. Lübeck Küchen 107,50,

34,00, Hamburg

Ottenjen Anglo Guang 87, 90. Mäaätk. Volstenbrauerei 185,00, Neu Freiverkehr. Sloman (W. T. B.) (In Schillingen., Völker. HY o/ Elijabethbahn Linz Galiz. Rudolfäbahn. Silber 9, 00. Vorarlberger 4 olo Dux Boden⸗ Prior. —, 4 0 Türkische Eijsenbahnanleihe Wiener Bankverein 30,00, Donau⸗Dampsschiffahrts⸗

67,50,

Scheidemandel, A.⸗G. f. chem.

Alpine Daimler Motoren A. G. österr. Oesterr. Wanen⸗

7 09 Deutiche Reichs⸗ Nederl Handel Maat⸗ Dolländische Philips Glühlampen Petroleum 352,77, Amsterdam Rubber Nederland. Scheepvart Unie Handelsvereeniging Senembah Maat⸗

8 o Gaoutchoue 95, 25, 7 0 Ver. Stahl

6I 0 Siemens u. Halske —,

engen Gienzen. Preise.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bradford, 10. November. (W. T. B. Am Wollmarkt werden von den meisten Kammzugfabritanten Preise, die alle Kon— junkturrisiken berücksichtigen, genannt. Am Garnmarkt fordern die Spinner höhere

Dat Geschäft hält sich in

Der Ausbruch vom Schlacht⸗ Ausbruch und

der Maul» und Viehhof in Stuttgart am 8., der

das Klauenseuche vom Zentralviehhof in Berlin am 9. November 1927 amtlich gemeldet worden.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

maßregeln. . und Klauenseuche

Erlöschen der Maul⸗ und

———

. Uutersuchungssachen

2. Alfgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellun gen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonjialgesellschaften.

Sffentliche

1,05 Reichsmark.

r Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) .

z. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegaugen sein. Mil

1. Untersuchungs⸗ sachen. [68689

Durch Beschluß des Amtsgerichts 49 in Hannover vom 2. November 1927 ist der Unteroffizier Rudolfs Hartung, 16. (Preuß.! Infant Regt., geb. am 7. Januar 1900 zu Weißenburg i. E., für fahnenflüchtig erklärt. 6. J. 557 / 27.

Hannover, den 3. November 1927.

Der Oberstaatsanwalt.

68690 Besch lu.

Die gegen den früheren Husaren Hugo Hornemann am 24. Juli 1923 erlassene Fahnenfluchtsertlärung wird hiermit als erledigt zurückgezogen.

Paderborn, den 5 November 1927.

Das Amtsgericht.

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl.

(68661 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 30. Januar 1928, E11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden die in Berlin, Mendelssohnstr. 11, belegene, im Grundbuch von der Königstadt Band 93 Blatt Nr. 4658 (eingetragener Eigentümer am 26. März 1927, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: Kaufmann Abraham Moses Ewinger in Wien) eingetragene Grundstückshälfte. Das ganze Grund⸗ stück besteht aus Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, ö ebäude, unterkellertem Hof und

arten, Gemarkung Berlin, Karten— hlatt 40, Parzelle 1482/54, 5 a 59 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 171, Nutzungswert 121280 A6, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 171. 87. K. 40. 27.

Berlin, den 3. November 19277.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.

(686958 Aufgebot.

Der Oberschweizer Otto Schulz in Spucken, als bestellter Pfleger der minderjährigen Meta Poschmann, hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ gegangenen Sparkassenbuchs der städti⸗

schen Spartasse in Allenstein Nr. 23 621

über 1700 eintausendsiebenhundert Mark, ausgestellt für sein Mündel, die minderjährige Meta Poschmann, be⸗ antragt. Der Inhaber dieses Buchs wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 72. März 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigen⸗ fails dessen Kraftloserklärung erfolgen wird.

Kankehmen, den 4. Nobember 1927.

Amtsgericht.

68692

Aufgebot Nennstiel unter Nr. 257 Jahr 19277 (66 204). Der Aufgebots⸗ termin vom 21. 4. 1928 ist von Amts wegen auf 31. 5. E928, vormittags 9 Uhr, verlegt worden.

Gotha, den 4. November 1927.

Thür. Amtsgericht.

680697 Aufgebot.

Der Mühlenbesitzer Karl Bathke in Straßfurth, vertreten durch Rechts anwalt Wegner in Flatow, hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Gläubiger der auf dem Grundbuch⸗ blatt des ihnen gehörigen Grundstücks Straßfurth Blatt Nr. 18 in Abtei⸗ lung III 1. für die Geschwister Karl Friedrich, Johann Michael, Anna Hen⸗ riette und Jachine Wilhelmine Nobach unter Nr. 1 eingetragenen 59 Tlr. Erbabfindung, 2. für die Geschwister J Michael. Anna Henriette und Jachine Wilhelmine Nobach unter Nr. 1 außerdem ein gelrggen z Unterhaltsrecht

gemüß § 1170 B. G.-B. beantragt. Die s

Inhaber der Urkunde werden aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 5. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ihre Aus⸗ schließung mit ihrem Recht erfolgen wird. Flatow, den 3. November 1927. Pr. Amtsgericht.

6d 66 Aufgebot.

Der Schiffer Johann Jacob Molden⸗ hauer in Wilhelmsbarg, Meyerstr. 30, und die Ehefrau des Zollbeamten Jacob Suhr, Margaretha geb. Moldenhauer, unter Zustimmung ihres Ehemannes in Altona⸗Elbe, Immelmannstr. Nr. 101, haben das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des Gläubigers der im Grundbuch von Steinkirchen Band III Blatt 88 in Abt. 111 unter Nr. 2 für den Eigenwohner Hinrich Cohrs von

der Somflether Wisch in Borstel ein⸗ getragenen Hypothek von 450 A Rest⸗ betrag beantragt. Der Gläubiger wird aufgefordert, spätestens in dem au den 20. Januar 1928, vormittag 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgehotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls er mit seinen Rechten erg rr fn. wird. Jork, den 12. Oktober 1927. Amtsgericht.

Bekanntmachung. offene , in Firma David L. ö. psohn in

les

Sachsenhagen hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefes über die in dem Grundbuche von Nienbrügge Band 1 Blatt 5 in der dritten Abtei⸗ lung unter Nr. 6 für sie eingetragene Hypothek über 000 (M, welche auf 50 GM aufgewertet ist, beantragt. Der Inhaber des vorbezeichneten Hypo— thekenbriefes wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf Freitag, den 10. Fe⸗ bruar 1928, vorm. 11 Uhr, im Geschäftsgebäude des unterzeichneten Amtsgerichts, Zimmer 4, anberaumten k seine Rechte anzu⸗ melden und den ö vor⸗ faulen, widrigenfalls die Urkunde für raftlos erklärt wird. Stadthagen, den 3. Oktober 1927. Amtsgericht. III

68669 Aufgebot.

Auf Antrag der Witwe des Schlossers Joseph Biehn, Theodora Gesine geb. FJanssen, in Bremerhaven, Graben traße Nr. 59, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Tödter u. Silomon in Wesermünde⸗G., wird deren Bruder, der Seemann Jann Jakobs Janssen, geboren am 19. Dezember 1895 in Norderney, zuletzt wohnhaft gewesen in Bremerhaven, aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem hiermit auf Mittwoch, den 6. Juni 1928, mittags 12 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine vor dem Amtsgerichte hierselbst zu melden, widrigenfalls er für tot erklärt werden wird. Nach den angestellten Ermitt⸗ lungen hat der Verschollene im Jahre 1913 für einen englischen Dampfer an⸗ gemustert, mit dem er nach Baltimore in See gegangen ist. Seitdem ist keine Nachricht wieder von ihm eingegangen. Es ergeht an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, die Aufforderung. spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Bremerhaven, 5.

Das Amtsgericht.

November 1927.

Krüder.

6860958

Das Amtsgericht Mainburg erläßt . rear, Auf Antrag des Landwirts Johann Fasold in Hüll bei Mainburg soll der am 30. August 1865 in Hüll geborene, etwa im Jahre 1887 nach Amerika ausgewanderte und ver⸗ schollene Gütlerssohn Michael Luxen⸗ burger für tot erklärt werden. Der Verschollene wird hiermit aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 8. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Mainburg, Zimmer 2a, festgesetzten . termin zu melden, ,. 5 die Todeserklärung . wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, werden aufgefordert, spätester im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Mainburg, den J. November 1927.

Amtsgericht.

ösb ht Aufgebot.

Der Lehrer Ernst Höhne in Span⸗ dau, Pichelsdorfer Straße Nr. 8, hat als Testamentsvollstrecker des am 13. Februar 19277 in seinem Wohnsitz Cottbus verstorbenen Tischlers Christian Traugott Noack das Aufgebotsver⸗ fahren zum weck der Ausschließung von Nachlaßgläubigern begatragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ fordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Tischlers Christian Traugott Noack aus Cott⸗ bus spätestens in dem auf den 9. Februar 1928, vorm. O Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. A, anberaumten Auf⸗ gebotstermin bei diesem Gericht anzu⸗ melden. Die Anmeldung hat die An⸗ gabe des Gegenstands und des Grun⸗ des der Forderung zu enthalten. Ur⸗ kundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ laßgläubiger, welche sich nicht melden, können unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Vflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Grbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.

Coötthus, den 5. November 1927.

Das Amtsgericht,

68700

Das unterzeichnete Gericht hat am 5. 10. 1927 dreihundert Stück berens auf- gewerteter und eingelöster Teilschuldver⸗ schreibungen der Bergbaugesellschaft Hol⸗ land“ über je 1000 „, und zwar solgende Nummern: 5 24 36 37 59 62 69 73 81 83 91 128 118 119 150 152 153 154 158 160 161 162 163 164 160 166 167 170 171 172 187 188 190 198 202 221 223 236 249 291 301 303 304 326 333 341 342 350 351 352 361 366 368 373 380 389 401 403 404 405 406 416 419 4536 4659 440 443 499 460 461 467 468 472 474 475 482 483 4854 485 494 50l hob bos 544 54h boo b64 h65h 86 287 591 592 593 624 625 632 634 640 645 647 648 652 666 667 668 669 670 671 672 674 6765 680 697 698 699 700 704 70h 707 711 712 713 714 715 718 721 729 738 739 740 742 744 755 790 798 S03 809 8io0o 811 865 867 868 872 874 875 876 877 878 8383 896 900 902 929 932 534 951 959 9g60 963 979 984 987 995 997 1004 1006 1014 1015 1917 1018 1019 1020 1032 10934 1037 1048 049 1090 10591 1057 1058 1062 1063 1064 1065 10666 10667 10669 1070 1073 1674 1075 1076 1077 1079 1080 10990 1091 1101 1103 1127 1129 1140 1142 1143 1144 1146 1147 1148 1149 1159 1158 1166 1188 1194 1196 1199 1205 1206 1207 1214 1215 1218 1219 1220 1224 1225 1227 128 1231 1232 1233 1234 1235 1239 1244 1245 1249 1269 1289 1291 1292 1293 1296 1298 1299 1300 1311 1313 1314 1342 1354 1393 1402 1429 1453 1455 1477 1473 18509 152 1522 1523 1939 15409 1541 1563 1570 1571 155965 1606 1607 1613 1914 1632 1636 1641 1643 1645 1648 1655 1656 1669 1684 1651 1695 1696 1705 1707 1708 1709 1712 1718 1726 1733 1739 1740 1741 1742 1746 für kraftlos erklärt.

Gelsenkirchen, den 4. November 1927.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil NRechnungsdirekto⸗r Mengering Berlin. Verlag der Geschäftestelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen WNuckerej⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage)

und Erste und Zweite Zentral qandelsregister · Beilage

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

7

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Reichs marn. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern khosten 9,39 Reichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Mr. 266. Retchãtantagitotonte. Berlin. Sonnabend, den 12. November, abends.

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Emheitszeile 1,75 Neichsmarhk.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers

Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Pofstsch eckkonto: Berlin 41821. 1 92

———

e, . *

——

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Dentsches Reich. Ernennungen ꝛc. Entscheidung über die Einsprüche, die gegen die auf den 31. Dezember 1926 festgesetzten Steuerkurse eingelegt worden sind.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Kaufmann Olafur J. Halldorsson ist von dem deutschen Generalkonsul in Reykjavik zum Konsularagenten in Vik (Island) bestellt worden.

Entscheidung über die Einsprüche, die gegen die auf den 31. De⸗ zember 1926 festgesetzten Steuerkurse eingelegt worden sind.

Auf Grund des 5 42 Abs. 2 Satz 5 des Reichsbewertungs⸗ gesetzes vom 10. August 1925 (RGBl. 1 S. 214) wird über die Einsprüche, die gegen die durch die Bekanntmachung vom 2. April 1927 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 99) festgesetzten Steuerkurse eingelegt worden sind, mit Zustimmung des Reichs⸗ rats wie folgt entschieden:

a) der Steuerkurs für die in der Anlage aufgeführten Wertpapiere wird, wie dort vorgesehen, geändert; b) den übrigen Einsprüchen wird keine Folge gegeben.

Berlin, den 5. November 1927.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Zarden.

Anlage.

Bisheriger Geänderter Steuerkurs Steuerkurs

1 2 3

Bezeichnung des Wertpapiers

A. In ländische Wertpapiere. . Aktien, Kuxe.

A. G. für Lithovonefabrikation in] 80. RM Triebes, Stammaktien für 100 RM

So, RM für 100 RM (für im Verhältnis v. 4: 3 zusammen⸗ gelegte Stücke) 60, RM für 100 RM (für nicht zusammen. gelegte Stücke) 18750 RM für 100 RM Der Steuer fur ist gestrichen 220 RM für 100 RM 1,50 RM für 100 PM 74 RM für 100 RM 40 RM für 100 RM 116, RM für 100 RM (Der Steuerkurs gilt nur für die voll eingezahlten Namens aftien) 5h, RM für 1060 RM Der Steuerkurs ist gestrichen Der Steuerkurs ist gestrichen

7000, RM per Stück 20, RM per Stück

(Aktien Lit. A) 25 RM ver Stück

(Aktien Lit. B mit 29 0ᷣ einge ahlt) 100, RM ver Stück

(Aktien Lit. CO)

200, RM für 100 RM 148, RM ür 100 RM 220, RM sür 100 MRM l, lh RM für 100 5M i , . für 100 RM

Augsburger Buntweberel vorm. LE. A Riedinger in Augsburg

Bierbrauerei Eichberg A. G. in Sonneberg

Bitter selder Louisengrube (nicht Bitterfelder Sonnengrube)

Eijendahn- Rentenbank, Frank furt a. M.

Ferrum“ A. G. f. Maschinenbau u. Eisengießerel in Gera (Reuß)

Ferrum Industrie⸗ u. Handels A. G. in Bünde t. Westf.

Fortuna, Rückversicherungs A. G. in Ersurt

116. RM für 100 RM

5,50 RM für 100 RM 110. RM ür 100 RM 1750, RM

per Stück

7400 RM ver Stück 106, MR M für 100 RM

Gaͤrbenswerke A. G. in Hannover⸗ Wülfel

Getteidekreditbank für Landwirt- schaft in Berlin

Gewerkschaft Gottessegen (bei Löttringhausen i. W), Kreis Dörde Kuxe

Gewertichast des Kalihergwerks Alerandershall in Berka Kuxe

Hammonia Allgem. Versicherunge A. G. in Hamburg

Bezeichnung des Wertpapiers

Bisheriger Steuer kurs

Geänderter Steuerkur

Bezeichnung des Wertpapiers Bisheriger

Steuer kurs

J

2

2 5

1 2

Geänderter Steuerkurs

* 9

Helvetia. Couservenfabrit Groß Gerau A. G. in Groß Gerau

Ilse Bergbau A. G. in Grube Ilse bei Senftenberg l. d. Lausitz, Vorzugsaktten

Kammgainspinnerei Schedewitz bei Zwickau

Kraftwerk am Höllenstein, Aktien gesellschaft Straubing, Stamm⸗ aftien

Rud. Ley, Maschinenfabrik A. G. in Arnstadt t. Thür.

Liga Gummiwerke A. G. in Frank⸗= furt a. M.

Mannheimer Vers. Gesellschaft. Sitz in Mannheim, Stamm aktien

Mercator · Nloff, Bremer Kolonlal. und Handels A. G. in Bremen

Otto Naumann u Co. A. G. in Raguhn (Anhalt)

Neytunus, Assecuranz Compagnie in Hamburg

Niederlausitzer Bank A. G. in Cottbus

Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, Sitz in Berlin, Stamm aktien

Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft in Hamburg

Nord ⸗West · Deutsche Versicherunge⸗· Gesellschaft in Hamburg

J. Pohlig A. G. in Köln⸗-Zollstock (nicht Pohlig Einst A. G. in Köln) Prehlitzer Braunfohlen A. G in Meuselwitz, Stammaktien Sächsische Boden Kredit⸗-Anstalt in Diesden alte Aktien Schuhsabrik Herz A. G., Frank⸗ furt (Main). Stammaftien Schwabinger Brauerei A. G. in München Conrad Tack E Cie. A. G. in Berlin W. 9 Stammaktien Tuch. u. Kunstwollwerke Jancke Co. J. G. a. A. in Gruͤnberg (Schlesien)

Union“ Allg. Deutsche Hagel⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Weimar

Vereinigte Jute-Spinnereien u. Webereien A. G. in Hambuig, Vorrechtsaktien Lit. A

46, RM ür 100 Rt

296, 03 RM für 100 RM

120, RM ür 100 RM 465, RM für 100 RM

25. RM für 100 RM

92.50 RM für 100 RM 155. RM ver Stück von 200 RM 110, RM für 100 RM 133, 50 RM für 100 RM 20, RM per Stück

37. RM für 100 RM 21.50 RM für 100 RM

26, RM per Stick

20, RM per Stück

S8, RM für 100 RM 215, RM für 100 RM 249,50 RM für 100 RM 71,7 RM für 100 Min 25, RM für 100 RM 132, RM für 100 RM 8 RM für 100 RM

190, RM ver Stück von 300 RM 16M, RM ür 100 RM

45. RM für 100 MRM (für nicht auf des Nennbetrags ab⸗ gestempelte Stücke) 90. RM für 100 RM (für auf 4 des Nennbetrags ab⸗ gestempelte Stücke) 150. RM für los RM

Der Steuerkurg ist gestrichen Der Steuerkurs ist gestrichen

25, RM für 100 RM (für zusammen⸗ gelegte Aktien)

4. 16 RM für 100 RM

(für nicht zusammen⸗

gelegte Aftien) 45, RM für 100 MRM 145, RM per Stück von 200 RM S0, RM für 100 RM Der Steuerkurs ist gestrichen 4 RM per Stück (Der Steuerkurs gilt für die mit 250/90 eingezahlten Stücke über 20 Mie, nicht für 1000 RM Stücke mit 25 0so Einzahlung) 121,50 RM für 100 MRM 37 RM für 100 RM

26, RM per Stück (Der Steuerkurs

gilt für die voll ein⸗

gezahlten Aktien über 20 RM fowie für die mit 25 Co eingezahlten Aktien über j06 RM) 20. RM per Stück (Der Steuerkurs gilt für die voll eingezahlten Aktten über 20 RM, nicht für nur mit 200/90 eingezahlte Aktien) 88, RM für 100 RM 205, RM für 00 RM 245, RM für 100 RM I, ig Ni) für 100 Yi M Der Steuerkurs ist gestrichen 120. RM für 100 Mn 8. NM für 100 RM für nicht zusammen⸗ gelegte Aktien) 26 MRM für 100 MRM (für zusammen⸗ gelegte Aktien) Der Steuerkurs ist gestrichen

Der Steuerkur ist gestrichen

Warsteiner u. herzoglich Schleswig⸗ 157, RM Holsteinische Cisenwerte Aktien, für 100 RM gelellschast. Warstein i Westf. (nicht Warsteiner Gruben u. Hüttenwerke in Warstein in Westf. ), Stammaktien

Westdeutsche Ton. u. Keramikwerke Schermbeck .

Stammaktien... . . 45, RM für 100 RM

20, RM

für 100 RM

140, RM

für 100 RM

130, RM

für 100 RM

Vorzugsaktien ..

Wolldeckenfabrit Weil derstadt A. G. in Weilderstadt, Stammaktien Zuckerfabrik Frankenthal

157. RM für 100 RM

20. - RM

für 100 M 45. RM

für 100 MRM 135, RM für 100 RM 117,37 RM für 100 RM

II. Anteile und Genußscheine.

l,So RM

C. H. Knorr, Akt. Ges. in Heilbronn, per Stück

Genußscheine

(Der Steuerturs ist hier zu streichen. Das Papier gehört nicht zu den Genußscheinen sondern zu den Schuldverschreibungen von in⸗ dustriellen Gesellschaften vgl. unten Abschn. 11I1

Moliwe Pflanzungsgesellschaft D. K. G. Anteile

Norddeutsche Wollkämmerei u. Kammgarnspinnerei in Bremen, Genußscheine (alte)

1040 RM tür 100 RM 223 50 RM

per Stück von b00 pm

Der Steuer kurt ist gestrichen (s. Vermerk in

Sp. I)

250, RM

für 100 RM Der Steuerkurgz

ist gestrichen

III. Festverzinsliche Wertpapiere.

Provinzialanlei hen.

Sachsen, Provinz, Anleihe 3 /o 1,50 RM für 100 DM

1,50 RM

Sachsen, Provinz, Anl. 5. Ausg. lt. für 100 pM

Prtv. v 16. Jult 1909, ausge- geben 1919, 4 0/o

1,50 RM

Sachsen, Prov., Anl. 6. Ausg. lt. für 100 PM

Priv. v. 5. Sept. 1915, ausgegeben

1919, 40/0

1,50 RM für 100 PM (Der Steuern kurg gilt nur für den Neubesitz) 1,50 RM für 1lo0 PM (Der Steuer kurt gilt nur für den Neubesitz) Der Steuer kur ist gestrichen

Rentenbriefe, Landeskreditkafsenschuldverschrel⸗ bungen, Pfandbriefe und Schuldverschreibungen von Hppothetenbanken.

Deutsche Zuckerbank Akt. Ges. in Berlin, Zuckeiwertanleihe 6 0 /o

Erbländischer Ritterschaftl. Credit⸗ verein in Leipzig, Pfandbriefe, Serie 27 a. 3 0so

Erbländischer Ritterschaftl. Credit⸗ verein in Leipzig, Pfandbriefe, Serie XVII a

18,3 RM für 1 3Ztr

235 NM für loo PM

22,50 RM für lo0 PM

18. RM für lob PM

19,50 u. 18,50 RM für 100 PM

Erbländischer Ritterschaftl. Credit⸗ verein in Leipzig, Pfandbriefe, Serie 24, 4 0ͤ/)

Erbländischer Ritterschaftl. Credit⸗ verein in Leipzig, Pfandbriefe, Serie III

Erbländischer Ritterschaftl. Credit⸗ verein in Leipzig, Pfandbriefe, Serie IV

19.50 RM ür 100 BM

Erbländischer Ritterschaftl. Credit. verein in Leipzig, Pfandbriefe, Serie V. 34 oso

Erbländischer Ritterschaftl. Credtt⸗ verein in Leivzig. Pfandbriese, Serie VI, 34 oCso

Erbländischer Nitterschaftl. Credit⸗ veiein in Leipzig, Pfandbriefe, Serie 1X, 3 oάk0

Erbländischer Nitterschaftl. Credit⸗ veiein in Leipzig. Pfandbriefe, Serie XXIIa, 400, Abt. 1IA

1325 RM für 100 PM

1994 - 2950 B 2013 - 2500. O 11765 - 1715, D 1197 - 1448

18,20 RM für 1 Ztr. Der Steuerturt ist gestrichen

23, RM für loo PM (Der Steuer kurz gilt für die 30 / o igen Piandbriese der Serie XVI ah Der Steuerkurtz ist gestrichen

23. RM füt 100 P: (Der Steuerkurs gilt für die 35 nicht 37 O / o igen Pfandbriefe der Serie 111) 18,50 RM für 100 PM (Der Steuerkurs gilt für die 335 nicht 35 O/o igen Pfandbriefe der Serie 1V) 19, 50 RM für 100 PM

25, RM für 100 PM

25, RM. für 100 P

12,75 RM für 100 pM