1927 / 266 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

welche sie aus der Sacke abgesonderte Ne⸗ sriedigung in Ampruch nehmen, dem Konkursverwalter bia zum 2. De jember 1927 Anzeige ju machen. Amn ngerichi in Leonberg. Limburg, Lahn. (69058 leder das Vermögen des Kaufmann Kilian Löser in Limburg ist am 5. MNo— vember 1927 mittags 12 Uhr, das Kon tursverfahren eröff net. Konkursverwalter. Rechtsanwalt und Notar Bertram m Limburg. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bei Gericht bis 3. De⸗ zember 1927. Termin zun Beschlußtassung üben Beibehaltung oder Neuwahl des Ver— waltere, Glaubigerausschußbestellung und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 725. November 18927. vorm. 10 Uhr. Piüfunastermm bezüglich der angemeldeten Forderungen am 1. De ember 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Ur 6. Allen Personen, welche eint zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen., für welche sie aus der Sache abgesonderte Refriedigung in An⸗ spruch nehmen. dem Konkursverwalter bie zum 5 Dezemper 1927 Anzeige zu machen. Limburg a. Lahn, den h. November 1827 Das Amtagericht.

Neukölln. 69059 Ueber das Vermögen der Firma Walter W. Eick in Berlin 8S0., Kief⸗ . traße Nr. 403/407, wird heute, am ovember 197, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ersffnet. Der Kaufmann Max Schöndorff in Berlin⸗ Wilmersdorf, Güntzelstraße 63, wird um Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 31. De—⸗ zember 1 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste 2 am S8. Dezember 1957, vormittags 10½ Uhr; Prüfungstermin am 19. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Berliner Straße 65stzg. Zimmer 70. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 81. De . 1927. N. 55. 27. Das Amtsgericht Neukölln. Abt. 24.

I i tha. . 69060 Ueber das Vermögen der Firma Metallwarenfabrik August Jacob Nach⸗ ire G. m. b. H. in Giosdeuben wird ente, am 10. November 1927, vor= mittags 101 Uhr, das . eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Schotte, hier. Anmeldefrist bis zum 1. Degember 1927. Wahltermin und Prüfungstermin am 12. 12. 1927, vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Ane en ficht bis zum 1. Dezember 1927. Rötha, den 16. November 1927. Amtsgericht. NRiüstr ingen. 690611 Ueber das Vermögen der Witwe Rosa Jeczes in Rüstringen, Wilhelmshavener Straße 1, wird heute das Konkursver⸗ in, eröffnet. ĩ er Nechtsanwalt Dr. Peters in Rüstringen. Anmeldefrist für Konkurs⸗ , 15. Dezember 1927. Erste Fläubigerversammlung: 3. Dezember 1997, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 7 Januar 1928, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Mnzeige⸗ 9. bis zum 15. Dezember 1927. Rüstringen, den J. November 1997. Amtsgericht. Abt. III.

Schongam. bo obꝛl Das Amtsgericht Schongau hat über das Vermögen der Butter- und Käse⸗ Erzeuger⸗ und Versand Genossenschaft e. G. m. b. H. in Peiting in Liguidation am 9 November 1927, vorm. 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Theodor Ferstl in Schon⸗ gau. Ofsener Arrest ist erlassen, Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen is zum Samstag. 10. Dezember 1927, einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 5s5 183. 184, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen sowie all⸗ 6, Prüfungstermin: Donnerstag, en 22 Dezember 1927, vorm. 9 Uhr, Sitzungssagl Zimmer Nr. 1. ; erichtsschreiberei des Amtsgerichts ngau.

Stuttgart. (69063

Ueber den Nachlgß des am 15. zipri 1927 verstorbenen Karl Reich,. Direktors. 6 tädt. Berufsberaters in

tuttgart, Gartenstr. 39, ist seit 8. No— vember 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsnotar a. D. Stell recht in Stuttgart. Alexanderstr. 15/1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. November 1927, 6 der An—⸗ meldefrist: 2. Januar 1928. Erste Gläu⸗ bigerversamm 3 am Samstag, den 83. Dezember 1927, vormittags 1003 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 14. Januar 1928, vormittags 1015 e. je Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 196.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Wrien en. J. 69064

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Stein in riezen, Wilhelm⸗ ier wird heute, am 8. November gef, 183M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: , ,,. Adols Kahtz in Wriezen. Anme ö bis zum 9. Dezember 1927. Erste Gläu⸗ 1 1. Dezember 1 20 vormittags 10½ Uhr. Prüfungstermin

Konkursverwalter ist!

am 13. . 1923, vormittags 10 Uhr. Dffe ner Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Dezember 1927. Amtsgericht Wriezen, den 8. November 1927.

Aachen. 69065 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fleischwaren Vertriebs Ges. mb H, Aachen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . achen, den 28. Oktober 1927. Amtsgericht. Abteilung 4.

Ha el Freienwalde, Oder. 69066 Das Kontursversahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Fritz Brieger in Bad Freienwalde (Oder) wird nach er⸗ solgter e des Schlußtermins . aufgehoben. Bad Freienwalde (Oder), den 4 Novem- ber 1997 Das Amtsgericht. ad Ereienwalde, OQder. 169967] Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Händlers Edmund Kettler in Bralitz wird nach erjolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Freienmalde (Oder), den 4. Novem- ber 1995. Das Amtsgericht.

ad Oeynhausen. (60068

In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Firma Kaufhaus Georg Deters in Bad Oe r. Mindener Straße, und ihres 37 abers, des Kauf⸗ manns Georg Deters in Bad Oeyn⸗ hausen Steinstraße 9, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und 6 Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu rücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Festsetzung der Aus⸗ lagen und Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses Termin auf den 6. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18, bestimmt. Schluß 3 und Schlußverzeichnis sind auf dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 265, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bad DOeynhausen, 19. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Rad Oeynhausen. Ib9069

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Biere u Bad , und ihres alleinigen y des Möbelfabrikanten Fried⸗ rich Biere zu Bad Oeynhausen, wird das Konkursverfahren gemäß 204 K.. O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs— masse nicht vorhanden ist.

Bad Oeynhausen, den 3. November 1927. Das Amtsgericht. Had Oeynhausen. ‚. (690701 In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Quint in Bielefeld, Gütersloher Str. 37, ewerbliche Niederlassung in Bad Oeyn⸗ . Hotel 5 wird das Konkursverfahren em f 204 K-O. eingestellt, da eine den Kosten des Ver—= fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Bad Oeynhausen, 3. November 1977.

Das Amtsgericht.

Had Oeynhausen. 1690071 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schrader nt . Nr. 50 wird das Konkursverfahren gemäß 204 K.» O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs- masse nicht vorhanden ist. ad Oeynhausen, 3. November 1927. Das Amtsgericht.

Rartensteim, Ostpr. 69072 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ostpreußischen Elektrizi⸗ e en G señ et in Bartenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das lußverzeichnis Schlußtermin auf den 22. November 1927, vorm. 9 Uhr, bestimmt. Bartenstein, den 5. November 1927. Amtsgericht.

Kerlim. ö 69073 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Körner, alleinigen Inhabers der 22 Gustav Voigt in rlin. Grünstraße 16, ist. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. September 1927 angenommene wangsvergleich durch e mier; schluß vom 16. September 197 be⸗ tätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des . Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 31. 19. 19277.

Ręrlin. . In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Otto Krebs in Berlin, . 5/6. Firma Otto Krebs, Glasgroßhandlung, ist eine Gläubigerversammlung auf den 21. No⸗ vember 1927, mittags 12 Ühr, vor dem Amtsgericht Berlin - Mitte, Neue , 13/14. 1II. Stock, Zimmer r. 102, anberaumt, zur Prüfung der Schlußrechnung des bisherigen Konkurs⸗ verwalters. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 8. 11. 1927. Hęuthen, O. S. 169075 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Samuel Angreß, Alleininhabers der . Samuel Angreß in Beuthen, O. S. Krakauer Straße Nr. 3, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangewergleich

Vergleichstermin auf den 1. Dezember 1927, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Beuthen. C. S., Zimmer Nr. im Zivilgerichtsgebaude, anberaumt. Der Vergleich worschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsich, der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Termin zur Prüfung nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen wird auf den 1. Dezember 1927, 10 Uhr, an⸗ beraumt. Amtsgericht Beuthen, O. S.

Bretten. 690076 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 26 der Firma 22 Ramsaier in Sickingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bretten, 6. 11. 1927. Amtsgericht.

Charlottenburg. 69977] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen über den 2 des am 2. . 19235 verstorbenen Kaufmanns Mende (Max) Gluskinos, zuletzt Charlotten⸗ burg, Sophie⸗Charlofte⸗Str. 489, ist nach 24 ußtermin aufgehoben. harlottenburg, 8. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Dresden. . 69078

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der offenen Handelsgesellschaft

Wünsch K Tietze die in Dresden ⸗N.,

n , . eine Schuhfabrik be⸗

treibt, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il,

den 8. November 1927.

623 ö 690791 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Auga aus Elbing wird nach Abhaltung des , ierdurch aufgehoben.

lbing, den J. November 1927. Amtsgericht.

69080 Konkurs Kaufmann ul Rost in Gera nach Eintritt der Rechtskraft des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gera, den 8. November 1927. Das Thüringische Amtsgericht.

Halle, Saale. 169081 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Grünfeld, Kurz⸗ und Weißwaren zu Halle a. S., ist * Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein= wendungen 7 das lußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der lußtermin auf den 14. 8 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst. Post⸗ straße 13. Zimmer 45, bestimmt. Halle a. S., den 9. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.

ern.

Hamburg. 6629 Der k Nordische Möbel⸗ und

k. Paul Jörn & Co., Mühlenkamp 13, 9 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Das Amtsgericht Hamburg.

Hameln. = 69084 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Oekonomwerke vormals Borchers & Kappes en ge r,, in Hameln wird o, ne. Der luß⸗ termin ist abgehalten. Amtsgericht Hameln.

Jevex. Ib 9085

In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Stellmachers b, Andree in Jever ist Schlußtermin au den 29. November 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. I, in Jever angesetzt.

Jever, 4. November 1927.

Amtsgericht.

H in. ; 69086 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Alfred Gutowfski, Ledergreßhandlung in Köln, Agrippa⸗ . 22, wird, nachdem der in dem ergleichstermin vom 27. Juni 192 angenommene Zwangsvergleich durch , n. eschluß vom 5. Juli 1957 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Köln, den 2. November 1927. Amtsgericht. Abt. 78. Dr. Schmidt.

Köln. 69987

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Böhm & Co., Manu⸗ fakturwaren, Köln, Albertusstr. 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Köln. den 4. November 199. Amtsgericht. Abt. JI8. Dr. Schmidt.

HKosel. O. 8. . loo S8] Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns n in Kandrzin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kosel, O. S., den 8. November 1927. Das Amtsgericht.

Langensalza. 69089

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Otto Wilhelm in Großengottern ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 7. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Langen⸗ salza anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗

teiligten niedergelegt. In dem ge⸗ nannten Termin soll gꝛeichzeitig ie

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen erfolgen. Langensalza am 3. November 19217. Das Amtsgericht.

Lu dvrigsburg. 69082

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Hansa⸗Werkzeugfabrik

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Ludwigsburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

udwigsburg, den 3. November 19277. Amtsgericht.

Lüchom. 69090 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Fritz in Lüchow wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom A. Juli 1927 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom A. Juli 192] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Lüchow. 27. 10. 1927.

Marienberg. Sachsen. [6901] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schreiber & Titt⸗ mann, Mech. Strick- und Wirkwaren⸗ fabrikation in Marienberg, Sa., wird hierdurch aufgehoben nachdem der im Vergleichstermin vom 4. August 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. August 1927 bestätigt worden ist. Marienberg, den 4 November 1927. Amtsgericht.

rs. (69092 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Wickom in Homberg⸗Niederrhein ist Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Führung des An⸗ fechtungsprozesses und Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 2. Dezember 1927. vormittags 1014 Uhr, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Mörs, den 9g. November 19277. Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Dickes & 2 Nachf. Inhaber Theodor Engels, = schinenfabrik in M.-Gladbach, wird nach rechtskräftig beftätigtem Zwan gever⸗ gleich hierdurch aufgehoben. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 4. 11. 1927.

NVechkarhbischofsheim. I69094 Das Konkursverfahren über den Nach⸗

laß der Tüncher Karl Ludwig Keim

Witwe, Emilie geb. Stumpf, Modistin

in Waibstadt, wird nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben. Neckarbischofsheim, den 29. Okt. 1927.

Bad. Amtsgericht.

It ostocze, Meckelb. bog Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Seliger

J zu Rostock als Inhaber der Firma Ab⸗

wrackwerft Warnemünde wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rostock, den 1. November 1927. Amtsgericht.

H 9etocle, MeckelIh. 69906

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sauerstoffwerk Ge⸗ sellschaft mit k enn zu Warnemünde, gesetzlich vertreten durch den Kaufmann Georg Seliger 6h Warnemünde, wird nach 6 ö haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rostock, den 4. November 1927.

Amtsgericht.

Schl ein ditx. 69097 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns E. Reis, In⸗ haber der Firma E. Reis in Schkeuditz. Markt 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch unter gleichzeitiger Aufhebung des Beschlusses vom 28. Januar 1926, betr. die über die Postsachen des Schuldners ver⸗ hängte Postsperre, aufgehoben. Schkeuditz, den 5. Nohember 1927. Amtsgericht. St. GCOnxF. . 69098 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wilbert Il aus Werlau ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gi das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert— baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ lieder des Gläubigerausschusses der Che gterr n auf den 24. vember 1957, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Die rgütung der beiden Konkursverwalter ist wie folgt fi gesetzt;? Werner 286 RM und 25 RM zu erstattende bare Auslagen, Mueller 590 RM und 30 RM zu erstattende bare Auslagen. St. Goar, den 1. November 1927. Das Amtsgericht.

Weiden. 169099 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Carl Traut⸗ ner in Weiden, Opf. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 24. September 19237 angenommene wangsvergleich durch nen mer? eschluß vom 8. Oktober 1927 be⸗ stätigt ist, hiermit aufgehoben. Die

Vergütung des Konkursverwalter wird auf 500 RM fesigestellt. Weiden, den 7. November 1927. Konkursgericht.

Weissenfels. 691001

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Linda Rabes, geb Hoppe, in Weißenfels ist nach einem von der Gemeinschuldnerin ge machten Vorschlag zu einem Zwangs⸗ vergleiche Termin auf den 50. No⸗ vember 1927. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der k zur Einsicht nieder⸗ gelegt.

5 den 8. November 19277.

Das Amtsgericht. Abt. III.

Wust erhansen., Dosse. I169ol]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma F. Teßner Nachf. Inh Frau Anna Lange, geb. Busay, in Buslerhausen (Dosse) wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Wusterhausen (Dosse), den 7. No⸗ vember 1927.

Das Amtsgericht.

armen. (69102 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Peters, Hardt G Co, Schloß und Beschlägefabrik in Barmen, Springerstr. 12, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. Ok- tober 1927 angenommene Zwanas vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Barmen.

Möcrs. (69106 Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen der Firma Homberger Bazar, In⸗ haber A. S. Holstein in Homberg wird aufgehoben, da der Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist. Mörg, den 25. Oktober 1927. Amtsgericht.

HR ostocle, Meckb. 69106 Die Geschäftsaussicht über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Meyer zu Rostock ist mit Rechtskraft des Beschlusses vom 21. Oktober 1927, durch welchen der im Termin vom gleichen Tage angenommene Zwangs vergleich bestätigt ist, beendet. Rostock, den 8. November 1927. Meckl. Schwer. Amtẽgericht.

Jenna. 69109

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswald Gläsche in Jena, als alleinigen Inhabers der Firma Hansa, Lebeng—⸗ mittelgeschäft Oswald Gläsche“ in Jena, ist zur Abwendung des Konkurses am 10 November 1927, vorm. Hz Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Sachwalter K. Voigtländer in Jena, Spitzweiden weg 11. Teimin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag: Donnerstag, den 8. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Jena, den 16. November 1927.

Die Geschäftsstelle 96 des Thüringischen Amtsgerichts.

Lichtenau, Westf. 69110

Ueber das Vermögen des Handelsmannß Joses Drolshagen in K Nr. b0, Kreis Büren, wird heute, am tz. November 1927, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren nach dem Gesetze vom 5. Juli 1927 er⸗ öff net, da er zahlungsunfähig geworden ist. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird anberaumt vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, auf den 22. November 1927, vorm. 10 Uhr. An den Schuldner wird das allgemeine Veräußerung verbot erlassen. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Vergleichsmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben oder der Vergleichsmasse etwas schulden, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Schuldner zu leisten.

Lichtenau (Westf.), den 6. November 1927. Das Amtsgericht.

Simmern. 69111

Auf Antrag der Firma Mittelrheinische Maschinenindustrie Kierst und Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Külz (Dunerück) wird das gerichtliche Vergleichsverfahren gemäß dem Gesetz über den Vergleich zur Abwendung des Konkurses vom 5. Jult 1927 eröffnet, und zwar mittags 12 Uhr. Zur Vertrauensperson gemäß § 40 der Vergleichsordnung wird Rechtsanwalt Dr. Jülich in Simmern bestellt.

Simmern, den b. November 1927.

Das Amtsgericht.

8. Tarij⸗ und JƷahrplanbekannt⸗ machungen der

Gisenbahnen.

691121 Reichsbahndirektionsbezirk Altona. Der im Bau befindliche neue Personen⸗ und Betriebebahnbof Flensburg wird am 1. Dezember 1927 für den Personen⸗, Geväack Expreßgut⸗ und Eilgutverktehr eröffnet werden. Altona, im November 1927. Reichsbahndirettion.

bo lgo) mi tzeinischer Aectien⸗VBerein für Zuckerfabrikation, Köin.

Die in Nr. 262 vom 8. Rovembe 1927 veröffentlichte Bekanntmachung wire dahin eiganjt, dan auch die Dividenden— scheine Nr. 5 7 und 8 jür 1926/27 be den vezeichneten Stellen eingelöst werden.

Köln, den 10. November 1927.

Der Vorstand. Dr Hermann Claassen.

691955 Deutsche Hauptbank

für Hypothekenschutz Akt.⸗Ges.

Zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre auf Donnerstag, den 1. Dezember 1927, nachm. B Uhr (15 Uhr), im Sitzungszimmer des Notariats V (Fustizrat Dr. Schad) nach München, Karlsplatz 1011, hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstands der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts ahr 1926/1927.

2. Genehmigung der Bilanz und der Geminn⸗ und Verlustrechnung sowie der Verwendung des Jahres⸗ ergebnisses.

3. En lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen:

§S 2 Abs. 3 Punkt 4d: Streichung der Worte „und der Rechnungs⸗ prüfer“

5. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Teilnahme an der Generalversammlung spätestens drei Tage vor der Versammlung beim Vorstand anmelden. Falls Aktionäre sich gem. S 31 Ziffer 3 der Satzung durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen, müssen die mit dem gesetzl. Stempel versehenen Vollmachten ebenfalls spä⸗ testens drei Tage vor der General⸗ voersammlung beim Vorstand (München Sonnenstr. 20) eingeliefert werden.

München, den 109. November 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

65853 „Noris“ Zünd Licht Aftiengesellicha fi. Nürnberg. Die am 17. Juni 19277 beschlossene Tantal beiabsetzung wurde am 6. Oftober 977 in das Vandeieiegister eingetragen. Gemäß 5 289 OG. B. ordern win diermit unjere Gläubiger auß. ibre An—⸗

vrüche anzumelden. Nürnberg. den 12. November 1927. Der Vorstand.

6699)

Chemische Fabrik Dr. Adolf Heinemann Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main. Zweite Aufforderung.

Die ordentliche und außerordentliche Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1926 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von bisher RM 71000, auf RM 5009, durch Herabminderung der Zahl der Aktien herabzujetzen. Die Herabsetzung soll in der Weife durchgeführt werden, daß nom. RM 1000, Akrien vernichtet, die verbleibenden nom RM 70 000, im Verhältnis von 14: 1 zusammengelegt werden derart, daß auf je 14 alte Aktien im Nennwert von RM 290, eine neue Aktie im Nennwerte von RM 20, und auf je. 14 Aktien im Nennwerte von je RM 100, eine neue Aktie im Nenn⸗ werte von RM 190, ausgegeben wird. Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bis spätestens 25. Januar 1928 bei der Kasse der Gesellschaft in Worms, Mainzer Str. 162, einzureichen. Aktien, welche innerhalb der Frist nicht eingereicht oder von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammenlegung im Verhältnis von 14:1 nicht aus—

reicht, werden für kraftlos erklärt.

Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft unter Hinweis auf die be⸗ schlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G. -B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Frankfurt a. M., 1. Oktober 1927.

Fosf Sumar.

Der Vorstand. Dr. Guldmann.

Sägemaschinensabrik Fortung Aktiengesellschaft,

685381.

Besitz. Vermögen saufstellung

Stutte art⸗Cannstatt.

auf 31. Dezember 1926. Schulden.

RM 2 Grundstücke. 14 000 Gebäude ö Maschinen .. Einrichtung. Werkzeuge .. Außenstände . waren ‚. 25 240 27

8

RM 100 000 10 000 11 4756 5 062 795

Aktienkapital. Gesetzliche Rücklagen. Hypotheken

Gläubiger

Rückstellung für Steuern Nücklage für zweifelhafte Außenstände .. Gewinn.

16270 9 324 0

138 28514

K

Geminn⸗ und Verlustrechunung

Er trag.

Kufwand. . RM IG 2 2 * 03 1 8 1 4 z 78 36

. 9324 04

62 666 43

Allgemeine Unkosten Abschreibungen Gewinn

4

auf 31. Dezember 1826.

J 670 54

Vortrag von 19965... B 61 .

Bruttoertrag 1926...

tz? 666 43

Der Vorstand.

Württemhengische Rickversicherungs⸗ Aktien gesellschast,

682031.

Stuttgart.

Gewinn⸗ und Verlustrechwꝛung für das Geschäftsjahr 1826.

A. Einnahmen. . AUNeberträge für eigene Rechnung aus dem Vorjahre: a) Prämienrücklage in der Lebensversicherung .

b) Prämienüberträge

e) Rücklage für angemeldete Schadenfälle . a Uebernommene Prämienüberträge für eigene Rechnung b) Uebernommene Schadenrücklage für eigene Rechnung .. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni 2277 721 Vermögenserträge einschließlich eines Gewinnvortrages von

RM 1897,72

Verlust des Geschäftsjahres .. ö.

KEB. MAusgaben.

Retrozessionsprämie

Zahlungen für Versicherungsfälle für eigene Rechnung Provision und Gewinnanteile abzüglich der Anteile der Retro⸗

zessionäre

Rücklage für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung BPrämienrücklage und Ueberträge für eigene Rechnung (Lebens⸗

versicherung)

BPrämienüberträge für eigene iechnung (Sachschabenversicherung) Allgemeines Geschäft (Steuer, Gehälter usw.) ..

Bilanz für den Schtuß des Geschäftsjahres 1926.

RM

1923711 : 209 984 . 115 772 63 784 3 22715

9

45 430 88 017

3016136

476 752 1204 289

2

483 644 184 010

334 390 237 933 95 115

3 016136

j

A. Vermögen. Forderungen an die Aktionäre für das noch nicht eingezahlte Aktien⸗

kapital Barer Kassenbestand ...... Wertpapiere w Grundbesitz ⸗‚ .

. .

nehmungen

Inventar.. Verlust ..

SR 9 ge s, e.

Aktienkapital Reservesonds Prämienrücklage für eigene Rechnung

Prämienüberträge für eigene Rechnung Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämien.. iehmungen

Guthaben anderer Versicherungsuntert

Stuttgart, den 18. Oktober 1927.

Guthaben bei Banken, BRoftschelt und anberen Versicherungsunier⸗

Prämienrücklage in Händen der Zedenten (Lebensversicherung) . Prämienüberträge in Händen der Zedenten (Sachschadenversicherung)

RM

1488000 10 445 835

99 439

ö

; 430 606 780 538 191 639 9 246 88 017

3098767

,

2 1 1 8 2 2 1 98 5 1 2 000 000 3300

in der Lebensversicherung 334 3990 237 933 184 010 312 267 26 864

3098 767

Der Vorstand.

68687 Niederschlesische Bauaktiengesell schaft in Goldberg i. Schles. i. E. Die Aknonäre unserer Gesellichatt werden hierduich zu der am Sonnabend, den 10. Dezember 1927, nachmittags 13 Uhr, im Hotel Reiches hof“ in Liegaitz statifindenden Schinßgeneralversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen: a) Vorlage des Berichts der Liquidatoren über die Durchführung der Liquidation und der Liquidationsschlunbitanz, b) Genehmigung des Berichtg und der Bilanz zu a c) Beichlußsassung über die Löschung der Geselljchaft Aktionäre, welche ihr Stimmiecht in der Versammlung ausüben wollen müssen ihre Aktien bis zum diitten Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgeiechnet, bei der Geüellschaft oder bei der Provinzial⸗(Ge—⸗ nossenjchaftsbank für Schlesien in Bieslau- Griünstr 465, hinterlegt haben. Statt Hinterlegung der Aftien genügt die Hinter sengung einer Bescheinigung über die Hinter⸗ lenung der Aktien bei einem deutschen Notar

Goldberg i. Schl. den J. November 1927. Die Liquidatoren: Göllnitz Ressel.

65197 Schöninger Ton⸗ und Hohlsteinwerke, Afktiengesellscha ft. Magdeburg. In der am 14. September 1927 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gezell— schaft ist beschlossen worden, das hisherige Grundtapital von RM 400 000 derart herabznsetzen, daß die Stammaktien über je Rn 20 im Verhältnis von H: 1, die Vorzugsaktien üer je RM 100, unter Fortfall des Vorzugsiechts, im Verhähnnis von 2: zusammengelegt werden und da—⸗ neben das Stimmrecht der mehrstimmigen Vorzugsaktien von 10 Summen au

4 Stimmen vro Aktie hberabzujetzen.

Die Generalveriammlung hat ferner beschlossen, das herabgeletzte Grundkapital von RM 160500 auf nom. RM 405 200 durch Ausgabe von Stöck 2450 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je nom RM 100 mit Gewinnanteilherechti⸗ gung vom Tage der Ausgabe ab und einem Anrecht auf eine Vorzugsdividende von 8o/g vor den Stammaktien zu erhöhen

Der Herabsetzungsbeschluß und die Durch⸗ rührung der beschlossenen Kapitalerhöbung sind in das Handelsregister eingetragen worden.

1. Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien zum Zwecke de Zusammenlegung nach Maßgabe der sol⸗

genden Redingungen einzureichen.

Die Einreichung der Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 7. der Vorzugs⸗ aftien mit Gewinnanteilscheinen Nr.] soll bis zum 21. November 1927 einschließlich in Begleitung eines arith— metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung erfolgen, und zwar:

in Magdeburg

Friedrich Albert, in Schöningen bei der Kasse der Ge— ellschaft während der bei diesen Stellen üblichen Geschäitsstunden.

Gegen Ablieferung von fünf Stamm⸗ aktien üßer je RM 20 wird eine neue Stammaknte über RM 20 mit Gewinn⸗ anteil berechtigung ab 1. Januar 1928 und gegen Ahlieferung von zwei Vorzugsaktien über je RM lh wird eine neue Stamm— aktie über RM 100 mit Gewinnanteil⸗ berechtigung ab 1. Januar 1928 aus⸗ gegeben.

Die mehrstimmigen Vorzugsaktien sind zur Vornahme eines Aufdrucks betreffend Abänderung des Stimmrechts, einzureichen.

Die Aushändigung der neuen Attien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Attien erteilten Empsangsbeschemigung bei derjenigen Stelle, bei der die Empfange—⸗ bescheinigung ausgestellt worden ist Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Siellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimanon des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu piüsen.

Afttien, die nicht swätestens bis zum 21. Januar 1923 eingereicht worden sind. werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be= stimmungen für kraftlos erklart werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die eine zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht enreichen und uns nicht zur Veiwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden.

2. Des weiteren fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf nom. 240 tzo0 neue Vorzugsaktien mit Gewinn⸗ anteilberechtigung vom I. Januar 1928 ab in der Zeit bis zum J. Dejember 1927 auszuüben. Auf je Rn 200 zujammen— gelegte Aktien können diei neue Vorzugs—⸗ aftien zu je nom. RM 100 zum Kurse von 1068 960 zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden.

Die Einzahlungen sind, sofern nicht so⸗ fortige Barzahlung ersolgt, wie folgt zu leisten: 0 oo 4 64 0 Aufgeld am 1. De—⸗ zember 1927, 2290, am 5. Januar 1928. 2h o/ am 5. März 1928. Auf die vor dem 1. Januar 1928 ersolgenden Einzab— lungen werden 8 o/ Stückzinsen vergütet. auf die nach dem 1. Januar 1928 er⸗— folgenden Einzahlungen sind 8 Y laufende Stückzinsen zu entrichten.

Die Aushändigung der neuen Aktien findet nach erfolgter Resteinzahlung und nach Fertigftellung der Aktien statt.

Magdeburg, den 4. November 1927.

Schöninger Ton⸗ und Hohlfteinwerke .⸗G.

Bankhaus

bei dem

69194 .

Eisenacher Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien i. Liquidation, Eisenach. Die Kommandinsten unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu einer am

Dienstag, den g. Dezember 1927, nach⸗

mittags 5 Uhr, im Sitzungsraum der

Creditbank für Industrie und Land⸗

wirtschaft A⸗G., Berlin SW. 68. Koch⸗

straße 13a, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1926 sowie der Abschlußbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Abschlußbilanz.

3. Entlastung des Vorstands, Liqui⸗ dators und Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts haben die Aktionäre ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesen⸗ schaft oder bei der Creditbank für Industrie und Landwirtschaft Akrien⸗ gesellschaft, Berlin 8W. 68, Kochstr. 13 a oder bei einem Notar lt. 5 21 der Satzungen zu hinterlegen Eisenach, den 11. November 19217. Eisenacher Bank Kommanditgesellschaft anf Aktien in Liquidation.

Der Aufsichtsrat.

Otto Jahn, Vorsitzender.

692093 Cöpenicker Wohnbau Vi ctiengese ll jcha fe Durch Beschlun der Generalversamm- lungen vom 40 9/9. 12. 1926 jetzt sich der Aufsichtsrat jetz wie folgt zu— Geh.

ammen Reg. ⸗Rat Potsdam,

l. Perr

2. Derr Walther Cuhrt zu Berlin,

3. Hen Postrat Dr. Berns zu Berlin⸗ Göpenick,

4. Dein Diiektor Dr. Müblbauer, Ge⸗ richteassessor a. D. zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg,

5. Heir Regierungsrat Werner Meier zu Berlin.

Alleiniges Vorstandsmitglied und Direftor

ist Herr Dr. jur. Gien zu Berlin⸗Cövenick.

Berlin⸗Cöpenick, 10. November 1927.

Bauer zu

67917

Bilau; per 31. Dezember 1926. Aktia Haus kto. Æ 265 oo, Kassakonto AM 242,01, Reparaturfonto M Sod, vpp⸗ Ausgleichskonto AM 66 tz 4,79. Passiva: Attienfapital M 6000, Reservefonds 4H 115, Hppotbekenkonto Æ 26 4n, 72, Gew. und Verl.⸗Kto Mn 9842. dal. Zugang M 57,99. Gewinn- und Ver⸗ lustkonto. Soll yvothekenzinjen MH 1II4I. 85, Gew. u. Verl. to. AM 1042, 0, zul. A 218396 Haben Gew. u. Werl.⸗ Konto: Vortrag M 884,02, Hausertrag⸗ konto M 1193.84, zus. Æ 2183 356. A. G. Normannenkneipe i. L., Ber iin.

68821].

Stettner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗

und Maschinenbau, Stettin. Bilanz per 30. Inni 1927.

ö Attiva. Grundstückskonto...

Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1926

Abschreibung... Bollwerk⸗, Helling⸗ 1. Juli 1928. Abschreibung Schwimmdockkonto: ö

und Gleiskonto:

1. Juli 1926 Abschreibung

;

Abschreibung und Abgang .

Modellkonto: Bestand am 1. Juli 19266.

Sagan Abschreibung und Abgang . ö Fabrikatkonto: Angefangene Arbeiten. Materialkonto Kassakonto .. Effektenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Vassiva. Aktienkapitalkonto .... Obligationseinlösungskonto Obligationsaltbesitzkonto Obligationszinsenkonto Wechselkonto

Sonstige Kreditoren

Avalkonto einschließlich Industriebelastung

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1927.

Betriebs und Werkzeugmaschinenkonto:

Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. Juli 1926

, , ,

Kontokorrentkonto: Anzahlungen auf Reubauten

RM

1466 493

RM 588 000 12 000

9 9

576 0600

Bestand am

w 16000

J 5000 k 21 000 2000

410090

w 19 000 Bestand am

490 000 25 000 40 9000 43709

83 709 28 709 J 14215151 14 216 14 21551 1 403 654 504 457 12 35966 304 494 92535

465 009

55 000

371 9896 4410 095

2560 000 55 665 31 720

166416 567 227

. 645 820 J . 47998 89

1ꝗ103 818 80

RM 769 352,

1110 09595

De bet.

An Verlustsaldo per 1. Juli 1926 abzüglich Reserve fonds Gebäudekonto: Abschreibung ... Bollwerk⸗, Helling⸗ und Gleiskonto:

Abgabenkonto: Gezahlte Steuern

Obligationszinsenkonto: 329 Zinsen auf RM 55 665,.— . ; Krankenkassenkonto: Beitrag zur Krankenkasse Alters⸗ und Invaliditätsversicherungskonto: Beitrag zur Alters⸗

und Invalidenversicherung .

Angestelltenversicherungskonto: Beitrag zur Angestelltenversicherung Unfallkonto: Beitrag zur Berufsgenossenschaft usw Erwerbslosenunterstützung: Beitrag zur Erwerbslosennnterstützung

Kredit.

Per Fabrikatkonto: Fabrikationsgewinn s...

Bilanzkonto: Verlustsaldo. ...

Dr. Toepffer. D. F. Gribel. Georg Manasse. Schröder.

Der Vorstand.

. 2 1 * 6 1 2 2 * * 240 003,01

Abschreibung Schwimmdockkonto: Abschreibung .... Betriebs- und Werkzeugmaschinenkonto: Abjchreibung Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: Abschreibung u. Abgang Modellkonto: Abschreibung und Abgang

Handlungsunkostenkonto: Gehabte Handiungsunkosten

2 22 2 8 * * * *. 69 8

Semmelhack.

RM 8 211 15892

28 S844. 09 w 5 000, 26000, 25 000, 28 709, 46

14 215,51 6 gꝛa

414 344 98 519 1669 24 946

25 411

4372 69 668 18979

955 987

583 998 371 989

955 987

W. Kunstmann. A. Hentschel. Gottstein. Dr. Gollnow. Drewelow.

Büsing. Preuß.

Der Aufsichtsrat.

Mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Hugo Romer, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor in Stettin.

68822.

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden gegenwärti 1. Herr Unterstaatssekretär a. D

tettin, Vorsitzender,

desselben,

Stettiner Oderwerke Aktien gesellsch aft Stetti

Dr. Hellmut Toep

für Schiff⸗ und Maschinenbau,

n.

. Finkenwalde bei

2. Herr Geheimer Kommerzienrat D. Franz Gribel, Stettin, Stellvertreter

3. Herr Konsul Wilhelm Kunstmann, Stettin,

4. Herr Bankdirektor Johannes Semmelhack, Stettin, 6. Herr Generaldirektor Hans Gottstein, Stettin, 6. Herr Konsul Georg Manasse, Stettin,

7. Herr Fabrikbesitzer Dr. Johannes Gollnow, Stettin,

8. seitens des Betriebsrats:

Stettin, den 8. November 1927.

Büsing.

a) Herr Kupferschmied Johannes Schröder, Stettin, b) Herr Schiffbauingenieur Alfred Jentzsch, Stettin.

Stettiner Oderwerke Aktien gesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau.

Köster.