1927 / 266 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

(63860

Wir sordern hierdurch die Besitzer unserer Anteilscheine à RM 19, die aus Aniaß der Umstellung ces Aktienkapitals in Reichsmark ausgegeben sind auf solche bis zum 31. Mai 1928 zum Umtausch in Attien einzureichen. Aut je zwei Anteil scheine kommt eine Aktie à RM 20.

Anteilscheine, welche nicht fristgemäß eingereicht oder welche nicht in einer zum Ersatz duich neue Aktien ersorderlichen Zahl eingereicht und der Gesellichaft nicht zur Veiwertüung jür Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.

Hersfeld, den 22. Ottober 1927.

Ad Wever Aßtiengesellschaft. Der Vorstand. Wil h. We ver.

an

Bilanz der Buntweberei Peltzer Droste 2A.⸗G., 688241. M. ⸗Gladbach.

Attiva. RM

ö 5 288 Debitoren und Banken 507 g3918 R 587 800 Anlagewerte .... 99 28715 d 23 31001

1223 626

Passi va. Aktienkapitacc⸗ .. Gesetzliche Rücklage .. Kreditoren

420 000 212116 801 504161 1223 626 38 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

68823. Bilanz per 30. Juni 1927 der A. Bieber & Sohn Attiengesellsch aft.

Attiva. M Warenbestand 46 283 Debitorenkonto II0 865 Kassenbestand 8 433 Bankguthaben . 8 901 2 Wechselbestand .... 8193

Inventarkonto 3 702 2 Effekten (Pfandbriefe 58 3506

244 728

.

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds. ... Kreditorenkonto .. Reingewinn

200 000 6000 17 2255: 21 503

244 728 8 Gewinn⸗ und Verlusttonto.

3 9

Debet. M Handlungsunkosten und Steuern Provisionskonto Inventarkonto . Delkredere konto. Reingewinn ..

126 610 0 17 211 411: 1482 21 503 36

166 218

Kredit. Warenkonto Zinsenkonto . Vortrag von 1925/26

163 232 319 266706

166 218

1 * 1 2

RM 428 081

428 081

Soll.

An Unkosten

67090. Nöther & Bonn A. ⸗G., Mannheim. Bilanz auf 30. Juni 1927.

Für Haben. Warenkonto Verlust

? 404 770 . 23 310 428 081

Nheinische 21. G. für Holzindustrie, 66309). Beuel (Rhein). Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva. Außenstünder⸗⸗= Warenyorräte Maschinen .

Zugang

106 208 40 J 61 45781 lI37 sz0,—

6 647,96 TJ T Abschreibung 14 346,95

Gebäude... 82 797,35 Abschreibung 9311,35

Kassabestand ..

Postscheck

Bankguthaben

Wechselbestand 40 564, beg. Akzepte 19 640,29

129 121

73 486 1837 60 7469 20 923

399 564

Passiva. Aktienkapital: Litera A Litera B. Reservefonds Kreditoren Reingewinn

G60 000, 240 00, ] 300 000 - 103923 97 607 49 91778 399 56d 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

287 53 183 01022 13 249 38 86 93499 498069 26 298 57 91778

315 67916

Warenkonto (Rohgewinn) id Mjss 315 67916

Der Aufsichtsrat ist satzungsgemäß aus⸗ geschieden .

Es wurden zu Aufsichtsratsmitgliedern neugewählt:

l. Herr Dr. jur. Hans Frhr. v. Hurter,

2. Herr Rechtsanwalt S. Mayer II.,

3. Fr. B. Mendel.

Verlustvortrag aus 19266. Löhnen. ö Frachten... ö! Allgem. Unkosten ... Diskont und Skonto. ö Bilanzkonto (Rgw.) ..

SErneuerungsfonds

RM 67 500 65 000 6349 1002 263 548 164 6865 7000

Attiva. Immobilien Mobilien Kasse . Wechsel Forderungen u. Guthaben t, Beteiligungen Verlustvortrag 1925 / 26 1611,52 1905,78

Verlust 1926/27 6 5171

501 603

Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren. Hypotheken

100 000 363 642 42 500 1920

3 540

Reserve

hol 603 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926/27.

Soll. Unkosten ..

RM 1665 623

166 623

. 9 9

Haben. Rohgewinn Verlust

163 718 1905

165 623

8 ö

66606. Bilanz der . Attien⸗Stärtefabrit Calvörde für das Rechnungtzjahr 1926 / 27.

Bilanz am 30. Juni 1927.

Attiva. Kassenbestand .. Säcke konto Acker⸗ und Wiesenkonto Grundstückskonto. .. Maschinenkonto Buchforderungen

14 266

638537

Nachdem der in der Generalyersamm lung vom 27. Juli 1927 geianie Beschluß auf Herabsetzung des Grundkapitals nun— mehr in das Handelsregister eingetragen st, jordern wir unsere Gläubiger unter Dinweis auf § 289 O.⸗G⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden Urbscheit Werke Akttien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

68819.

Bilanz für den 31. Dezember 1926.

RM 94 000 50 000 4130 471 445

619 576

Attiva. Immobilien... Maschinen . Kassenbestand Außenstände ..

Passiva. Aktienkapital ... Nücklagen Gläubiger .. Reingewinn.

300 000 . 230 000 . 44 216 . 46 360 619 576

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM

Abschreibungen 7000 Reingewinn... 45 360

52 360

. 2 . 4 1 1 *

Haben. Ertrag. 52 360 62 360

Moschendorf, den 7. November 1927. Porzel anfabrit Moschendorf 2. G.

66084].

Industrie⸗ und Metallbank Aktiengesellschaft i. Liquidation, Nürnberg, Im hoffstr. 28. Liquidationseröffnungsbilanz per 20. September 1927.

Aktiva RAM 9 Anlagewerte: Gebäude 200 000 Werk Hüttenbach 10000 Mobilien 1000 Betriebswerte: Bargeld u. Guthaben bei Abrech⸗ nungsbanken .... Außenstände Unterbilanz

211 000

712 2812 56 8596

271 383

Passiva. Aktienkapita! !.... Hypothek Darlehen Rücklagen:

Steuerrücklage J. Steuerrücklage II. Delkredererücklage . Abwicklungsrücklage Gläubiger in laufender Rechnung

60 000 64 6505 60 651

8 746 55 000 3997 6 000

12 483

271 383

Nürnberg, den 20. September 1927. Der Liqui b ator: Hans Franke. Vorstehende Eröffnungsbilanz haben

wir geprüft und in Ordnung befunden. Nürnberg, den 12. Oktober 1927.

Securitas NRevisions⸗ und k t. Dr. Hintner. J. V.: Schmidt.

659851.

Industrie⸗ und Metallbankt Attiengesellschaft in Nürnberg, i , er. 28.

Bilanz per 19. September 1927.

h0 668

Passiva. Aktienkapital... Erhöhtes Aktienkapital Buchschulden Zinsen Reingewinn... .

s 21 400 26 200 2998 882 187

ho 668 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. . *. 1 2. 2 1

[68847]. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstückskonto .. Kautionskonto. Bahnanlagekonto . Inventarkonto. Gewinn- und Verlustkonto

42 000 8. 1 1 1400 32. 560

43 993

Passiva. Aktienkapitalkonto .. Hypothekenkonto n. Darlehnskonto .. Dispositionsfonds Bankkonto

40 000 22650 186 997 560

43 993

Bilanz am 31. Dezember

Attiva. Grundstückskonto .. Kautionskonto. .. Inventarkonto ... Hypothekenkonto ..

Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonton. Darlehnskonto n. Bankkonto Dispositionsfonds .. . Aufwertungsausgleichskonto

Stendaler Straßenbahn Attien geselisch aft.

Soll.

111 2469 2 6 497 4158

412

167 2631 4469

560

187

20966

Säcke konto Lohnkonto Unkostenkonto .. Steuerkonto. Kaufkartoffelkonto Zinsenkonto. .. Kohlenkonto... Aktienkartoffelkonto .... Abschreibung auf Maschinenkto. Reingewinn. ...

2

Haben.

Gewinn aus zuviel gutge⸗

schriebenem Kartoffelgeld

aus dem Jahre 19265 / 26 Rückvergütung an Steuern. Flockenfabrikations konto... Acker⸗ und Wiesenertragskonto Stärke fabrikationskonto. .. Schürpe konto

7520 1552 10992385

839 25

25 36160 20 96605

In der Generalversammlung vom 23.7. 1927 wurde der Landwirt Hermann Knake,

W Jerchel, neu in den Aufsichtsrat gewählt

für den Landwirt Paul Böwing, Calvörde. Ferner wurde beschlossen, das in der Generalversammlung vom 28. September 1926 um 42 800 erhöhte Aktienkapital um denjenigen Betrag herabzusetzen, der bis zum 1. September 1927 nicht ge⸗ zeichnet ist. Die Sz 11 und 16 der Statuten wurden abgeändert. Akttien⸗Stärkefabrit Calvörde. Der Vorstand. Wilhelm Petry. Hermann Wagener.

Aktiva. RM 12 Anlagewerte: Gebäude... 135 000 Werk Hüttenbach 10000 Mobilien. 1

Betriebswerte: Vargeld u. Guthaben bei Abrech⸗ nungsbanken ...

Außenstände ..

Verlust:

Vortrag 1926 12 772,92 Gewinn 1927 5386,97

148 980

712 2 812

7385 1659 890

Passiva. Altienkapital .... Hypothek Rücklagen:

Delkredererücklage .. Steuerrücklage..˖ Darlehen Gläubiger in laufender Rechnung

60 000 64 505 3997 8 746 10 157

12 483

159 890 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar bis 19. September 1927.

Aufwände. Verlustvortrag. .... Unkosten

71

RM 9 12772 92 6 51856 1929148

Erlõse. Effektengewinne .. Zinsen und Provisionen Hausertrag... Verlust

421187 281955 8 66411 7385 95

1929148

Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Ge⸗ sellschaft.

Nürnberg, den 12. Oktober 1927. Securitas Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschaft. Dr. Hintner. J. V.: Schmidt.

selsoJ. Rheinisch⸗Westtälische Kalkwerke. D

ornap.

Attiva.

a) Grundstücke: Bestand am 1. Juli 1926

Zugang 1926/27

Abschreibung.. ...

b) Gebäude: Bestand am 1. Juli 1926

4

Abschreibung 299.

Zugang 1926.27

2

Abgang 1926/27 durch Abbruch. ?

o) Industrielle Anlagen: Bestand am 1. Juli

Abschreibung 1095 ..

4

Zugang 1926.27

Abgang 192627 durch Brand

Bilanz am 30. Juni 1927.

D U IF

65 gõz, 86 9047,07

enn 232 611

61 862

8

3 051 255

66 906

I 2

1926

2 e 1 8 444 459,70

23 556 / 5h

2 843 018 284 301

Töss 77

420 903

d) Bahnanschlüsse und Gleise: Bestand am 1. Juli 1926

Abschreibung 169

Zugang 1926/27

e) Wasserleitung: Bestand am 1. Juli 1926

Abschreibung 2099 f) Ausbeutungsrechte

3

g) Werkzeuge und Geräte: Bestand am iĩ. Juli 1626

Zugang 1926127

Abschreibung... .

h) Lokomotiven: Bestand am 1. Juli 1926

Abschreibung 169

Zugang 1926127

I Maschinen: Bestand am 1. Juli 1926.

Abschreibung 1699

Zugang 1926/27

k) Fuhrpark u. Förderwagen: Bestand am 1. Juli 1926

Abschreibung 169,

Zugang 1926/27

H 6 5 ,

9 2

d . , , ,

D Mobilien u. Utensilien: Bestand am 1. Juli 1926

Zugang 1926 / 27

9 9

Abschreibung...

m) Neuanlagen: in Ausführung begriffene Neuanlagen n) Warenkonto: Vorräte an Kalkstein, Kalk u. Dolomit o) Materialienkonto: Vorräte an Kohlen, Eisen, Stahl, Sprengmaterialien usß... . .

p) Kassakonto .... q) Wechselkonto.. . r) Effektenkontocc . s) Bürgschaften RM 150 000, t) Debitoren: im Kontokorrent

Bankguthaben ..

Passiva. a) Aktienkapital! ... b) Hypotheken... o) Delkrederekonto.. .. d) Reservefondskonto... e) Reservefondskonto II.. f) Arbeiterunterstützungs kasse g Lohnkonto.. . h) Rückständige Dividende i) Bürgschaften RM 150 000, k) Kreditoren . I Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 19261286 .. Reingewinn für 192627.

Gewinnverteilung:

1 . 0 8 8 1 1 0

So, Dividende auf RM 15 000 000,

8

8 9 9 9 g d g

6 1

d 0 9 9 2 9

ö

Vortrag auf neue Rechnung.

0

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für

395 875 59 381 336 493 1650 21 801 4360

22 064 208

en,.

3 098 162

2979 620

338 143

17 440 1

22 272

22 273

23 398

5 d v õd

16502

TT Ds d

1865 862

361 707 54 256 YF 7p 29 726

HTV ösi 5

Todd Ti N 206 368 26

28 841 2337

31 177

1 664 879 gas 469

M d

223 702

283 866 67 280 75 699

2 391 666

26598 348

13990 437

1200000 547 342

347 905

20 650 755

120 000 50 000 1600000 600 000 100 0090 69 gö3

1747 312

1926. 1927.

1

169

15 000 000

14195 1450 263 3.

1747 342

Fi

Debet.

Gehälter, Handlungsunkosten, Gewinnanteile, Steuern

Feuerversicherung Abschreibungen ... Abgänge. . Gewinnvortrag aus 1926/26... Reingewinn für 1925/1927 ..

. 9 oe . 9

228 20 9

Sredit. Vortrag aus 1925/̃26 ... Bruttogewinn für 1926/27 auf

Kalk, Kalkstein, Roh-

und Sinterdolomit. ..

Pacht und Mieten.

. 2. . 9 1 9

Finsen aus Bankguthaben und Beteiligungen.‘

RM

959 484 9047

9.

61 07

377 965 1399437

20 29

RM 2 143 500 12 802

968 531

1747 342

4872 176

347 90s 4 369 719 29 779 134 772

16 33 37

4872 176

35

n der ordentlichen Generalversammlung vom 9. November 1927 wurde für das Geschäftsjahr 1926/27 die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 8 960

beschlossen.

Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt bei den Aktien Nr. 1— 3700 und 10 001 = 50 000 gegen Auslieferung des Dividendenscheines für das Geschäftsjahr 1926/27, bei den Altien Nr. 701 - 10 000 gegen Auslieferung des ersten Dividenden⸗ scheines mit 4 24, abzüglich 190 Kapitalertragsteuer für die Aktie in Berlin bei der Dertschen Bank oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

Aktiengesellschaft,

in Bremen bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, oder der Commerz und Privat⸗Bank, Akttiengesellschaft, Filiale Bremen, in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filigle Hamburg, oder der Commerz und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Niederlassung Hamhurg, in Köln a. Rhein bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, oder der Commerz und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Köln, oder den Bank häusern A. Levy und Sal. Oppenheim jr. E Cie.,

in Bonn bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Bonn, in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, der Commerz⸗- und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Frankfurt, oder dem Bankhause Baß K Herz, in Düsseldorf bei dem Bankhause C. CG. Trinkaus oder der Commerz- and rivat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Düsseldorf, in Elberfeld bei den Bankhäusern J. Wichelhaus P. Sohn oder von der Heydt⸗Kersten C Söhne oder der Commerz-⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗

gesellschaft, Filiale Elberfeld,

in Barmen bei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗Gesellschaft oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Barmen, in Essen bei der Essener Eredit-A1Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, und deren Filialen oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft,

Filiale Essen.

Dornap, den 10. November 1927.

Der Borstand.

,.

Ablösung des Neubesitzes an Mark⸗ anleihen der Stadt Würzburg. Nen besitzanmeldung:

Die Anträge auf Gewährung von Ablösungsanleihe ohne Auslosungs⸗ rechte für den Neubesitz an Mart⸗ anleihen der Stadt Würzburg sind innerhalb der vorgeschriebenen Frist, d. i. bis spätestens 14. Januar 1928, bei den allgemein zuständigen Vermittlungsstellen einzureichen. An⸗ spruch auf Ablösung besteht nur, wenn der anzumeldende Betrag wenigstens 500 GM ausmacht.

Bis zum gleichen Zeitpunkt sind auch etwaige Ansprüche auf Umtausch von Schuldscheindarlehen neuen Besitzes unmittelbar beim Stadtrat Würzburg (Stadtkämmereikasse) geltend zu machen unter Beifügung der einschlägigen Schuldurkunden.

Die zu gewährende Ablösungsanleihe ohne Auslosungsrecht beträgt 2 Pro⸗ 1 6 des Goldwerts der umgetauschten karkanleihe. Sie wird bis zur Er— ledigung der Reparationsberpflichtungen weder verzinst noch getilgt.

Barabfindung:

Soweit Gläubiger an Stelle der zu gewährenden Ablösungsanleihe eine Barabfindung vorziehen, wird gewährt: a) hei den Anleihen vom Jahre

1899 mit 18919: 1. für Altbesitzanleihen im Gold⸗ wert von über 500 GM, wenn die⸗ selben wegen Versäumnis der An⸗ meldefrist zum Umtausch nicht ein⸗ gereicht wurden, 5 Prozent des Goldwerts; für Altbesitzanleihen im Goldwert von unter 500 GM (leinbesitz) 15 Prozent des Goldwerts; für Neubesitz 275 Prozent Goldwerts; . für Altbesitz⸗Spitzenbeträge 15 Pro⸗ zent des Goldwerts. pb) bei Inflationsanuleihen: für Markanleihen, die ganz oder zum Teil nach dem 30. Juni 1920 bis zum 10. August 1921 ausge⸗ geben sind, 5 Prozent des Goldwerkts; für Markanleihen, die nach dem 10. August 19431 ausgegeben sind, 125 Prozent des Goldwerts.

Voraussetzung für die Gewährung der Barabfindung ist in allen Fällen, daß die Schuldverschreibungen samt Zins und GSrneuerungsscheinen bis spätestens 14. Januar 198 beim Stadtrat Würzburg (Stadtkämmerei⸗ kasse) mit dem Antrag auf Barab⸗ findung und unter genauer Angabe bon Name, Stand und Wohnort des Einsenders eingereicht werden. Die Einreichung muß spesen- und provi⸗ sionsfrei und ohne jeden Vorbehalt geschehen.

Bei Altbesitz ist die Vorlage einer einwandfreien Bescheinigung über den Erwerb der Stücke vor dem 1. Juli 1920 erforderlich.

Unter Vorbehalt eingesandte Schuld⸗ verschreibungen werden nicht ange⸗— nommen bzw. zu Lasten des An⸗ bietenden durch die Stadtkämmereikasse wieder zurückgesandt.

Stadtrat Würzburg.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ·˖ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Cöpenicker Wohnbau⸗Aetien⸗ gejellschaft ladet hiermit alle Attionäre zu der a1 Montag, den 5. Dezember 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notais Horn in Friedrichshagen, Friedrichstraße 27 / 28 siatt⸗ sindenden Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanzen 1924/1925 1926 und der Gewinn und Verlustrechnungen.

2. Entlastung des Vorstands und Auf—

ssichts ats.

J. Neue bezw. Ergänzungswahlen zum Aufsichte nat.

4. Verschiedenes.

Berlin ⸗Cöpenick, II. November 1927

Der Vorstand.

Schamotte u. Silita⸗Wer ke Atktiengesellichaft zu Hönningen am Rhein i. Liqu.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre

unserer Gesellichaft zu der am Montag, den 12. Dezember 1927, nachm. 4 Uhr, in Köln. Elnenstiaße 17719 stantfindenden Generalverfammlunß er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz jür das Gejchäftesahr 192tz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Liquidationt⸗ eiöffnungebijanz per 6 5. 1927.

3. Wahlen zum Aussichterat.

Diejenigen Aktionäre, die dieser Ver—

sammlung mit Stunmiecht beiwohnen wollen, haben ihre Altien oder einen von der Reichsbank und / oder deren Haupt⸗ und Nebenstellen oder einem deutschen Notar ausgestellten Devotschein, in welch letzterem die Nummein der Aktien aufgesührt sein müssen wätestens am 4. Werttage vor dem Tage der Geneialversammlung bei der Gelellschaast oder dem Banthaus S. Oppenheim jr. C Gie., Köln, Gr. Budengasse 8— 10, zu hinterlegen und bis nach statfgehabter Versammlung zu be⸗ lassen. 69344

Köln, den 10. November 1927.

Der Liquidator: Philipp.

des

6920943

69173 Pfälzer Volksboie Aktiengesellschaft.

Unsere Afnonäie werden hieimit zu der am Dienstag, den 2989 November 1927, nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schältshause zu KRaiserelautern statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästeberichts und der letzten Bilanzen mit Gewinn- und Verluftrechnung; Aende⸗ rung der Goldmarkeröff nungsbilanz. 2. Ge- nehmigung der Bilanzen; Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. 3. Genehmi⸗ gung von Aftienübertragungen. 4. Neu⸗ wahlen zum Aussichterat. 5. Aenderung der Satzung zu 5 3 und § 25. 6. Ver⸗ schiedenes.

zaiserslautern, den 9. November 1927.

Der Auffichtsrat.

68387

Wir laden hiermit unsere Aftionäre zu der am Freitag, den 2. Dezember 1927, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kassenin⸗ Augusta in Weimar statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichte, Genehmigung der Bilanz nebst Ge, winn⸗ und Verlustrechnung für 1926 / 2 sowie Beichlußsassung über diese beiden Vorlagen.

„Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Beschlußsassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals um Reichsmark 5000 auf den Betrag von RM 300 000 durch Abfindung und Einziehung der mehrstimmigen Vorzugsaktien.

Aenderungen der Satzungen, und

zwar der 5s§ 3, 29, 26 und 27, ge⸗ mäß Beschluß zu 3.

6. Aussichts ratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien gemäß § 20 der Satzungen spätestens am 29. November 1937 zu hinterlegen bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Akt. Ge. Filiale Weimar und veipzig und dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle, Saale.

Weimar, den 8. November 1927.

Apparatebau Altiengesellschast

Bühring. Der Vorstand. Otto Bühring.

69118

Stahlwerk Mannheim . G., Mannheim⸗Rheinau.

Dritte Aufforderung.

Unter Bezugnahme auf unjere Ver— öffentlichungen im Reichsanzeiger Ni. 214 vom 15. Sept. und Nr. 237 vom 10. Oft. d. J. fordern wir hiermit unsere Attio— näre auf, ihre Aftien bis spätestens 15. Dezember 8. J. bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder bei der Aquila A. G. für Handels⸗ & Industrie⸗ unternehmungen in Frankfurt a. M. zur Zusammenlegung einzureichen.

Attien, die nicht fristgemäß eingereicht oder solche, die zwar eingereicht werden, deren Anzahl jedoch zur Durchführung der Zusammenlegung in der beschlossenen Form nicht ausreicht und die der Gelsell— schast nicht zur Verwertung sür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird diese nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Vorschriften sür frastlos erklären. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien im Verhältnis 5: 4 auegegeben, deren Erlös den Be— teiligten zur Verjögung gestellt wird.

Gleichzeitig fordern wir gemäß § 289 Abs 2 H.-G.. B. unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an—⸗ zumelden.

Mannheim⸗Rheinau, den 9. No⸗ vember 1927.

Der Vorstand.

69183

Hafenmühle in Frankfurt am Main Atiiengesellschaft, Frankfurt a. M. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 8. De⸗ zember 1927, vormittags 11 Uhr, m dem Geschäjstslokal des Bankhauses Baß K Herz in Fiankfurt a. M. statt⸗ findenden 47. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung jür das Geschästsjahr 1926 / 27 sowie des Vorstande⸗ und Aufssichtsratsberichts.

2. Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aussichtsratswahlen.

Die Vorlage zu Ziffer ! liegt vom 20. November 1927 ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschast aus.

Diejenigen Herren Aftionäre, welche an der Generalveilammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nach⸗ weis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar spätestens am 5. Tezember 1927, abends 6 Uhr, entweder bei der Gelell—⸗ schaft oder bei dem Bankhause Baß & Heiz in Fiankfurt 4. M. oder bei dem Banthause Jacob S H. Stern in Frank⸗ furt a. M. zu hinterlegen (5 20 detz Ge⸗ sellichaftsvertrags), wogegen denselben die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgesolgt werden.

Frankfurt a. M., den 9. November 1927.

Der Vorstand. Zier. Holjhaulsn. Dienst.

69342

Gemäß § 17 Abs. H der 2. Verordnung über Goldbilanzen vom 23 Ottober 1924 in der Fassung des Art. ! Nr. 3 der 5. Verordnung zur Durchtührung der Ver⸗ ordnung über Goltbilanzen fordein wi hiermit nach 5 219 des O. G.⸗B. im An. schluß an unseie Bekanntmachung vom 24. September 1927 die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschatt um Umiausch der Anteilscheine in Attien bis pätestens zum 31. Dezember 1927 auf. Der Umtausch erfolgt in der Weise. daß auf 4 Anteilscheine à RM d eine Stammaktie unjerer Gesellschaft von nom. MRM 20 gewährt wird.

Anteilscheine, die nicht bis zum 31. De⸗ zember 1927 zum Umtausch in Aftien oder in einer nicht zum Umtausch ausreichenden Zahl eingereicht werden, werden sür krastlos erklärt.

Der Umtausch kann während der üblichen Geichäftestunden vorgenommen weiden: 1. bei der Kasse der Gesjellschaft in Bischofswerda und der Zweigniederlassung in Neustadt i. Sa., 2. bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden. Der Umtausch erfolgt spesenfrei

Bischofswerda, den 10. Norember! 927.

Bankverein Bischofswerda Aktiengesellschast.

Alfred Hentschel. Max Salzer.

(69193 Weißenhof · Akt iengesellschast in Liqu., Stuttgart.

Die Aftionäre werden zu der am Dienstag, den 29. November 1927. nachmittags 5 Uhr, im Büro des Notars Höppel zu Stuttgart, Kronprinz— straße Nr. 12, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators über den mit der Stadtgemeinde Stuttgart ab- geichlossenen Aufwertungsvergleich und Ber g u aslung über die Genehmi—⸗ gung desselben.

2. Beschlußassung über die Bilanz, Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichts rats.

3. Ermächtigung des Liquidators Vornahme der Schlupverteilung.

4. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ sichts rats.

Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist wätestens am dritten Tage vor der Versammlung anzumelden. Soweit die Aktionäre nicht mehr im Besitz der Aktienurkunden sind, haben sie sich durch Vorlage von Bescheinigungen der früberen Liquidatoren oder der Deutschen Bank Filiale Stuttgart Abteilung Bankanstalt, welche seinerzeit die Auszahlung der Ligui⸗ dationsraten belorgt hat, oder in sonst ge⸗ eigneter Weise über ihr Aktienrecht aus⸗ zuweisen. Soweit die Attienurkunden da—⸗ gegen noch vorhanden sind, müssen solche mindestens drei Tage vor dem Ver⸗ handlungstag bei der Gesellschaft, bei der Rhein Kreditbank in Mannheim oder bei einem Notar vorgezeigt und muß hierbei gegen Empfangnahme einer Stimmkarte ein Nummernverzeichnis abgegeben werden.

Stuttgart, den 10. November 1927.

Der Liquidator: Eugen Geiger, Calwer Str. Nr. 10.

zur

69147

NSU Vereinigte Fahr zeugwerke Altien · Gesellschaft.

Außerordentliche General⸗ versammlung.

Wir laden unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm lung auf Freitag, den 2. Dezember 1957, mittags 12 Uhr, ins Kasino unserer Gesellichaft in Neckarsulm ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von K 12500000 auf Æ 20 000000 durch Ausgabe von S 7500 000 neuen Inhaberaktien, Festsetzung der Bestimmungen über Auegaäabe und Begebung der Aktien.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß dem Beschluß zu 1.

3. Ermächtigung des Vorstands, und Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Kapitalerhöhung erforderlichen Maßnahmen zu neffen und Satzungä⸗ änderungen vorzunehmen, soweit sie nur die Fassung betreffen.

Zur Teilnahme an dieler außerordent⸗« lichen Geneialversammlung sind diejenigen Attionäre befugt, die sich über den Aktien- besitz bis spätestens am 3. Werktage vor der außerordentlichen Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mit—⸗ gerechnet,

bei der Dresdner Bank Berlin, Stutt- gart, Frankfurt 4. M., Heilbronn,

bei der Deutschen Bant Beilin. Stutt⸗ gart, Frankfurt a. M., Heilbronn,

bei der Direction der Dieconto⸗Gesell. schaft Berlin, Frankfurt a. M., Stutt⸗ gart,

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schast Mannheim,

bei der Handels und Gewerbebank Heilbronn A. G., Heilbronn,

bei dem Bankhause E. Ladenburg jun., Fiantfurt a. M., oder

bei unseren Gefsellschaftskassen ausgewiesen oder ihre Aktien bei einem deutschen Notar vor Ablauf der vorge⸗ schrjebenen Frist hinterlegt und die Be⸗ scheinigungen hierüber bei der Gesell⸗ schaftskasse eingereicht haben.

Bertin⸗Neckarsulm, den 11. November 1927. Der Aufsichtsrat.

Schmidt⸗Branden, Vorsitzender.

(68837

In der Generalversammlung vom 29. August 1927 wurde an Stelle des aus dem Uufsichtsrat ausgeschiedenen Heirn Bücherrevisor C. W. Schneider in Fieiburg i. Br Hei Obersteuerinspeftor a D. Erwin Urban in Freiburg i. Bi. in den Aussichterat gewählt. „Sümöfag“ Süddenische Möbel⸗

fabrik A. G. in Kirchzarten.

(691811 Rheinische Zement⸗Induftrie Akiien⸗

Gesellschaft. Duisburg · Ruhrort.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 2. Dezember 1927, mittags 12 uhr, im Hotel „KaiserboFf in Essen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts der Bilanz Jowie der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1926.

„Beschluß assung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Beschsußsassung über die Entlastung der Mitalieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, von 6 Uhr abends ab

bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Köln in Köln.

zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werdem Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so ist die Bescheinigung über die Hinterlegung bis zum Ablauf der Hinter legungsfrist bei der vorgenannten Hinter⸗ legungsstelle einzureichen.

Duisburg Ruhrort, den 11. No⸗ vember 1927.

Der Vorstand.

(69138

Feist Sektkellerei A. G., Frankfurt a. Main.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ein, an der am Dezember 1927, vormittags 1090 Uhr, in den Geschäftsräumen unjerer Kellerei. Hainer weg 37/53, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schästsberichts des Vorstands für das am 30. Juni 1927 abgelaufene Ge—⸗ schäfte jahr.

Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Abänderung des 8 21 II des Gesell⸗ schastsvertrags (Hinterlegung der Aktien).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien bis zum Ablauf des dritten Geschäststages vor dem Tage der Generalversammlung zu hinterlegen in Frankfurt a. Main:

bei umjserer Gesellschaftskasse,

bei der Deutschen Banf Filiale Frankfurt,

bei dem Bankhause Cl. Harlacher,

oder bei einem deutschen Notar.

. a. Main, den 10. Noxember

Feist Serikellerei A. G. Der Vorstand.

69350 Capito & Klein Uttiengesellschaft. Bezugs angebot.

Wir bieten hiermit unsere aus der Kapitalerhöhung vom 31. Oktober 1922 herrührenden und vom 1. Juli 1927 ab gewinnberechtigten 1 000 000 RM Attien (H000 Stück zu je 200 RM Nr. 10001 1b 000) den Inhabein unserer Afknen Nr. 1— 10000 im Verhältnis von 2:1 zum Bezuge an

Das Bezugsrecht ist unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 22. November 1927 (einschließfiich) bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin zu erfolgen. Sie ist provisionssrtei, sofern die Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelten der Nummernsolge nach geordneten Verzeichnis am Schalter während der üblichen Geschästsstunden ein. gereicht werden. Findet die Ausübung des Berugsrechts im Wege des Briefwechlels statt, jo wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht werden.

Auf einen Nennbetiag von 400 RM Aktien kann ein Nennbetrag von je 200 RM Aktien zum Kurse von 150 9s0 bezogen werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von 300 MRM für jede beiogene Akne von 200 RM zuzüglich Börsenumsatzsteuer (Schlußscheinstempel) bar zu zahlen.

Beträge im Nennwert von weniger als 400 RM bleiben unberücksichtigt, indessen ist die Bezugestelle bereit, die Veiwertung oder den Zukauf von Bezugeiechtsspitzen zu vermitteln.

Gegen Zahlung des Bezugspreises werden die bezogenen Aktien Zug um Zug aus— gehändigt.

Benrath a. Rhein, 12. No⸗ vember 1927.

Capito C Klein Akttiengesellschaft.

Schumacher.

den

stzu sz Vogtländisch⸗Erzaebirgische Treu⸗ hand⸗ Attiengesellschaft. Blauen 1. V.

Einladung zu der am Montag, den 5. Dezember 1927, vorm. 113 Uhr, im Geschästazimmer der Gejellschaft in Plauen 1. V., Rädelstraße h, stattfindenden G. ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung 1. Vorlage des Geschänseberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1echnung jür 1926.27. Genehmigung der Kilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinn⸗ verteilung. Entlastung der Verwaltungsorgane. „Abänderung des § 16 des Gezell— schastsvertrags (Berichtigung der Auf⸗ sichts rats bezüge).

Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftienmäntel bis spätestens Mittwoch, den 30. November 1927 ein—⸗ schließlich bis zum Schluß der General— versammlung zu hinterlegen entweder bei der Gesellschaitsfasse in Plauen oder der Plauener Bank Attiengesellschast in Plauen.

Das Recht des Aktionärs zur Hinter« legung seiner Aktien bei einem Notar wird dadurch nicht berührt.

Piauen i. V., den 10 November 1927.

Vogtländisch⸗Erzgebirgische

Trenhand⸗Aktiengesellschaft.

Sch m idt.

169176

Kaiserbrauerej Beck Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den S8. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, im Büro der Gesellschast, Am Deich 49, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das am 30. Sep⸗ tember 19237 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und Beschlußsassung über die⸗ selben

2. Entlastung des Geschäftsinhabers und des Aussichtsrats.

3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, nämlich 5 5, Umwandlung der In⸗ habeiaktien in Namensaktien, 8 28, Zusatz wegen Hinterlegung der Aktien ür die Generalversammlung im Sperrdepot von Bankfirmen die nicht Hinterlegungsstelle sind.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 5. Dezember 1927 bei der Bremer Bank, Filiale der Diesdner Bank, Bremen, oder bei einem Notar gegen Empfangnahme eines Depot⸗ scheins zu hinterlegen und diesen in der Generalversammlung vorzulegen Bremen, II. November 1927.

Der Aufsichtsrat. August Lürman, Vorsitzender.

69400 Eulengebirgsbahn⸗ Attiengesellschaft.

Mit Bezug auf § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die Herren Aitionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 10. Dezember 1927, vorm. 11 Uhr, in das Krein⸗ haus Reichenbach i. Schl. hierdurch ein—⸗ geladen. Tagesordnung:; .

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrattJz über den Veimögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr 1926 / 27

Genehmigung der Bilanz Fesistellung und Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. (

Neuwahl emes Aussichtsratemitglieds.

Satzungkänderung.

Neutestsetzung der Tagegelder und Reisekosten für die Mitglieder der Aussichts rats.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche nach 5 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien bis späteftens 7. Dezember 1927 bei der Kreiskommunal⸗ fasse in Reichenbach i. Schl., bei der Berliner Handels-⸗Gesellschalst in Berlin oder bei dem Rechtsanwalt und Notar Zimmermann in Reichenbach i. Schl. hinterlegt und sodann das von ihnen unterschtiebene, nach Nummern geordnete und mit dem Hinterlegungsvermerk ver sehene Verzeichnit ihrer Aktien in zwei Exemplaren dem Vorstand der Gelsell⸗ schafst in Reichenbach i Schl. übergeben haben. Eine mit dem Vermeik der Stimmenzahl versehene Austsertigung dieses Verzeichnisses wind zurückgegeben und dient als Ausweis zum Einnut in die General⸗ veisammlung sowie sür den Umsang der Stimmbeteiligung.

Amtliche Bescheinigungen von Staats— und Kommunalbehörden oder Nolaren über die bei denselben befindlichen Aküen gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hiuterlegung.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗— ustrechnung sowie der Rechenichastsbericht liegen vom 20. November 1927 ab im Geschästtszimmer des Vorstands der Ge— sellichaft in Reichenbach i Schl. Kreis⸗ aueschußbüro zur Einsicht für die Aktionäre aus. .

Oberlangenbielau, den 9. November 1927 . Der Aufsichtsrat der Eulengebirgs⸗

bahn ⸗Attiengesellschast.