1927 / 266 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

mmm,

68497 674 693431 (766 K 59175 Die E serer , Wir laden hiermit die Aktionäre zu elner Willerscheidt & Cie. A.-G. in Beuel. Unter Bezu nabme auf unsere Re⸗ —⸗ Vie Generalversammlung nn 2X l ü ö ;. ö n ene . =, 1 Nr. 167 des Deutschen Gejellichan findet am Diens ag, den Arterner Elektriz lätswerke, am 3. De zember 1927, vormittags Ginladung zu der am 3. Dezember 86 ö Hteichs. und Preußiichen Staateanzeigtre 29 November 1927. nachmittags A. ⸗G., Artern. 1 6. au der Dienst it abe des Notare 1927 in Köjin, Schilder gasse 67 9, Grun απνν α uu rin. 147, 5h 6 a f David Miche .. 10 si? vom 20 Juli 192 setzen wir unseien 1 Uhr, im Büro des Herrin Justizrats Pie nien are unterer Geehilchaft meren t Wittboff in Köln-Deutz Düppel⸗ nachm 4 Uhr, ssanfindenten außer— Krarsß u Co Lot.. 6 hiermit auf Sonnabend den 10. De

é 2 ? Preuß. Bobti Gold⸗

Pf Em. 3. rz. ab 30 do do E. 3. xz. ab æg do do E gu be31 do. do. E. 19 rz. abs? do. do. E. 12 ul. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do do. G. f. E. 4, xz) do. do. do. E. 8. ut. 82 do. do. do. El 4. ul. baz

*

Vittoriawerfe. . Gera Stadtirs An] Vogel Telegr.⸗Dr. v. a6. db. abtzl. 5.32 8 1.6.17 S2, 56 Vogt u. Woli. Gotha Grundfr. Gf Vogtländ Maschin. A 3, Za. 3h. ut. 3) versch. = 6 do Vorz.⸗ Alti. ? do. S9 Goldm Pf. do Spitzenweberei ; ; Abt. 4, ut. 6. 30 do. Tüllsabrit do. do. Gd. Hyp. Pf. Voigt u. Haefsner. Abt. 8. 5a, ut. b. 31 Volkst. Aelt. Porzf. do. do. do. A. 6. ul. 82 Voltohm Seil⸗u w do. da Goldm. Pf. Vorwärts, Biel. Sp. ; = —— 6 Abi e ut. b. 29 do. do. do. E. 13, uin! Vormohler Port! ; 150. 2550 do. do. do. A. 1, ul. 29 32 i Preuß. Ctr. Boden

do. do. G.⸗K. 24. ul. 31 *. ö Gold. Bf. unt. b. 0 Wagener u. Co. 8 ö. 28h Hamb. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. rz. ab 30 Wanderer⸗Werle. . M1 ; 208. 256 Pidbr. E. A ut. b. 2s 94 6 do. do. 26, tdb abg! Warstein u. Hrzgl. do do. Em. 6 do do 27. db. ab? 75, I5b 6 Schl. ⸗Holst. Eisen 1300 auslospfl. ab 1.4.40 4. do do ut. b. 28 Wasserw Gelseñl. do. do. Em. H. ut. 51 7 1.1. do. do. 26 Ausg.

* 2 X X 0

G ükromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltransit Hambg. Kunz Treibriem. Y K ippersbusch u. S. Kyffhänserhütte ...

2 8

H— 2 d d dd . —— —— E 2 R d 2 = = 2 8 28 2*68

** 8

8

—— —— —— C D 2 2 8d d 2

2

54 6 Fried. Nichte ru. Co. Attionären eme Rachfrist zum Umiausch Einst Cohnitz iu Berlin W. *. Bellevue⸗ strafie 10, stattfindenden außerordent⸗ ordentlichen Generalversammlung greielder Stahl. . e. 6 ehen n mn . 1 ieicha striaße 5, iat. Die Hinterlegung der ĩ lichen Generalver sammlung ein mit folgender Tagesordnung een e een X D. Bie del ihrer Papiermartaktien in reiche mat . . 4 , zember 1927, um 16 Uhr, zu der im Tageßorbunn ; 14 ö. , , we. 4 21 . ,. E bne aktien bis zum 15 Februar 928, widrigen len fann a Re dee a!! Rathaussaal in Artem stattfindenden or— ; 9 9 . 3 e rng es § * unlerer Satzungen 8 . t falle die nichteingelösten Paptermarfaftien oter bei einer deutschen Bank oder bei dentiichen Generaiversammtung er— Abberufung des Liquidators Kar! Martin (Verlegung des Geschäftejahies). . ö gemäß 8 17 Ter 2? Durch ührungeverord einem deutschen Notar erlolgen. geben st ein geladen und Bestellung eines neuen iquidators. 2. Voilage und Genehmigung einer Ii st. f sb , nung zur Golehilanzeroit nung und dee Tagesordnung: ; Tagesordnung: Zu Teilnahme an der Generalversamm— Zwischenbilanz nebst Gewinn« und ob d fils je l zer rd er er. § 230 des H.-(6. B. 6 , . . Neuwahl des Vorstands. 1. Vorleaung det Gescha iseberichts und lung sind diejenigen Aktionãne berech igt, Verlustrechnung vom 30. September 58. 5b gh 6 a ,, 2 4 und die dagegen bei der Gesellichait 2. Verschtedenes. Beschlußfassung über die Bilan und welche svätestens am dritten Tage vor der 1927. K ö . . . ,,, liegenden neuen Reichs martaftien für)tech⸗ Passauerstraße 112 Grundstücks. die ewinn · und Ver ust rechnung Generalversammlung ihre Aktien bei der 3. Herabsetzung des Aktienkapitals im - Lahmeyer u Co.. 101. 1506 Rückiorth Nachf.. nung der Beteiligten verkaujt werden verwertungs A ftiengesellschaft int / g 7 sowie ber die en Gesellichaft hinterlegen. Verhältnisse von 4 zu 1 und Wieder⸗ . t,, . 2 é. 3 68 zt ĩ ; ö M nt. u. Al. Lehman: ö . ewe Für die Stellung des Antrags gemäß zu Berlin. des Reingewinns. Westdeutsche Solz Union (vormals erhöbung auf M 50 000 durch Aus⸗ Leißz. Im mobrte Mit e in fi dn s fz e er, , §z 40 Abjatz ? der zweiten Verordnung gabe neuer Aktien. do Landtrastw .. 6 ; 31b zur urchmührung der Verordnung über Goldhilanzen wird eme Frist bis zum 15. Februar 1928 gesetzt. Bad Segeberg, den 8. November 1927. Segeberger Bank Attiengesellschaft. [68873]. Gießerei u. Ma schinen fabrit Oggersheim Paul Schütze Co. Act. e, Oggersheim, Rhein pfalz. Abschluß am 390. Jani 19237. —— —d ——— ————

Bermögernstverte. RM Grundstücke .. 60 200 Gebäude- 470 802 Maschinen. .. 375 704 Werkzeuge.. 30 000 , 27 000 Bürwveinrichtungen 5 000 e,, 1 Fam nnnee, 1 Zeichnungen,. ; J , 8971 Vorräte und angefangene

Arbeiten. d 247 266 Bank githaben. 6952 Anzahlungen an Liefe⸗

ranten. 6 460 Ausstände .. 239 2042 J 1477 6553:

KVerbindlich keiten. nee,, . S800 000 Atzepte .. 110 46222 Tratten und Bankschulden 101 60429 re,, 17 891 09 Anzahlungen an Kunden . 27 895 Lieseranten⸗ und Steuer⸗

nen,, Kölsch Fölzer Werke,

N 238 525 Rückstellung für Löhne usw. 27 4946 Gewinnvortrag... 1 6506

1477 5531

16* 184

68853.

Paßmann & Kaufmann A. ⸗G.,

Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 18926.

Attiva. Außenstände ... Warenlager. Kassenbestand ?.. ostscheck . Guthaben bei Banken Diverse Debitoren Inventar....

RM

464 544 86

294 624 14 386 3481

8 6584 12 281 1

797 904

Passiva. Aktienkapital ..... Reserve fonds... kJ Noch zu zahlende Pro⸗

1 Noch zu zahlende Steuern k

150 000 57 866 568 710

4 1652 41000

13 176

797 904

68850. .

Nheinisch⸗s estfälische s Kohlen⸗Syndikat. Bermögensrechnung am 31. März 19237.

Vermögen. Grundstücke und Ge⸗ bäude Essen.... e,, Auswärtige Anlagen. Beteiligungen.... 4 Kohlen⸗, Brikett⸗ und Pechlckgeͤrr 3 Betriebsmaterialien Wertpapiere. D,, 1 ,, Aktivhypotheken. .. Guthaben in laufender Rechnung. 162 Bürgschaften

3 1 26

S5 2 4650

276 937 92 836 21 504

892 330 19 225

J

186 916

Entlanungéerteilung an Vorstand und Aussichtarat.

Wahlen zum Aufsichtärat. Reschlußsfassung über Erböhung des Aktienkapitals der Gesellschafst von RM 100000 um RM lo G09 durch Ausgabe neuer Aktien unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre sowie Fest⸗ setzung der näberen Ausgabebedin⸗ gungen hierzu.

5. Ahänderung der Gesellschaftsstatuten ti Sinne der vorstehenden Kapitals— erhöhung (Aenderung der 3 und 5.)

Zin Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche mindestens zwei Werktage vor Beginn der Generalversammlung bei der Gesellschaftekasse entweder ihre Attien oder eine Bescheinigung hinterlegt haben daß ihre Aftien behuss Ausübung des Stimmrechts bei einer Bank, einem Kredit⸗ institut oder einem Notar (2695 H.⸗G.-B. ) hinterlegt sind.

Artern, den 19. Nopember 1927. Arterner Elektrizitätswerke, A.. G. Der Aufsichtsrat.

K. Hühnerbetn, Vorsitzender.

69149 Annener Gußstahlwerk (Aktien⸗Gejellschast), Annen i. W.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗

machungen im Deutschen Reichsanzeiger

und Preusischen Staatsaneiger vom 10. Februgr 1927, 5. März 1927 und 6. April 1927 erklären wir hiermit gemäß 2790 und 219 H.-G. B. sämtliche bis heute noch nicht zur Zusammenlegung ein gereichten bezw. nicht zur Veiwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellsen Stammaktien und Anteilscheine unserer Gesellschaft für krastlo. Da üher die herabgesetzten Aftien neue auf Reichsmark lautende Urkunden über Reiche⸗ mark 190 mit dem Ausstellunge datum vom April 1927 aufgegeben worden sind.

Rudolf Düren) Attiengesellschaft i. E.

69139 Kraftloserklärung und Bekanntmachung.

Nachdem die gemäß Kapitalherab⸗ setzungsbeschluß vom 23. Dezember 1926 gesetzte Frist zur Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zum Zwecke des Um— tausches am 1. Juni 1927 abgelaufen ist werden die trotz dreimaliger Aufforderung im Meichsanzeiger bis dahin nicht ein⸗ gereichten nachstehend aufgeführten, au je nom. RM 20 lautenden Aktien einschließ⸗ lich Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs⸗ schemen gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. hiermit für fraftlos erklärt:

Nrn. 3951 —3959, 3975 3994 4002 his 4008, 4) 56 —= 4137, 4149 —– 4152.

Am 28. Nopember 1927, vormittags 9 Uhr, wird der Notar Dr. Max Ben⸗ amin in seinen Geschäfteräumen Berlin, Friedrichstraße 209 auf Grund des General⸗ versammlungebeschlusses vom 23 De iember 1925 und des § 290 H.⸗G.⸗B. diejenigen Aktien meistbietend gegen sosortige Bar— zahlung versteigern, die an Stelle der ein—⸗ gereichten, jedech zum Umtausch nicht aus— reichenden fowie an Stelle der heute für kraftloß erklärten Afktien ausgegeben worden sind. Zur Versteigerung gelangen 45 Aktien im Nennwert von je RM 20

Berlin-⸗Breifach, den 9 Nov 1927.

Dentsche Nährflockenwerke Aktiengesellschast.

Der BVorstand

let nn Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Fahrradmerke Bismarck Aktiengesellschaft zu Köln, am 13. Dezember 1927, nachm. A Uhr, im Geschäftshaus der Firma Alfred H. Schütte in Köln⸗ Deutz. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands über

das Geschäftssahr 1926/27 und

4. Aufsichtsratswahlen. Der Aufsichtsrat.

69175

Wirtschaftsbund des deutschen Haus und Grundbesitzes. A⸗.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 1 De— zember 1927 nachm 3 Uhr (15 uhr). m Sitzungszimmen des Notariate München 7 Justizrat Dr. Schad), Karlevlatz 10ll, München, stattfindenden außerordent lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung

1. Erhöhung des Grundkapitals von Ho00 Reichsmark um 492 000 Reichs. mark aut bo0 00 Reichemark unter Ausschluß des gejsetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.

2. Satzungsänderungen (vollständige Neu⸗ fassung der Satzungen einschließlich Frmenänderung).

3. Neuwahl des Aussichtsrats.

Die Aftionäre, die ihr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen ihre Teilnahme an der Generalversammlung spätestens drei Tage vor der Verlammlung beim Vor stand anmelden. Falls Attionäre sich gemäß 5 12 Abi. 3 durch einen Bevoll⸗ mächtigten vertreten lassen, müssen die mit dem geetzl Stempel verse benen Voll⸗ machten ebenfalls jpätestens drei Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand eingeliefert werden.

München (Sonnenstr. 2 0), den 10. No⸗ vember 1927. . Der Vorstand.

69137 Gãchsische Gußstahl · Werke Döhlen Aftiengesellschaft

Einladung zu der Donnerstag, den S8. Dezember 19227, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden-A., Ringstraße 10, 11, statt⸗

Meyer Kauffmann

do. Biano Zimm. . 10 Leonhard Braunt. 6 Leonische Werke .. Leopoldgrube

Leylam⸗Josefstal M

iK. j W iSt 109008 Sch

Lichtenberger Terr. Georg Lieberm Nf. Lindes Eismaschin. 1: Carl Lindström.. Linget Schuhfabr. Y Lingner Werte ... Ludw. Loewe u. Co. 10 8. en, 686 Luckau u. Steffen. 0 Lüdenscheid Met. V 4 Lüneburg. Wachs 69

Magde y. Allg. Gas do. Bergwerk. . . M do. do. St.⸗Pr. do. Mühlen. . ... 1

C. D. Magirus... do. Vrz. Att. Lit. A

Mal-Kah Zigarett.

Mannesmannröhr.

Mansfeld Bergbau

Marie, tons. Bergw.

Martt⸗ u. Kühlh. . 1

MartiniuHünecke Mig

. u. Kranbaus 0

Masch. Starke n. H

Maschin. Baum. .. do. Breuer ... do. Buckau . ... 1 Do. Kappel. . M

Maximilianshütte.

Mech Web. Linden M do. do. neue X do. do. Sorau ... 11 do. do. Jittan ... 8

MehltheuerTüllf.“ 0

H. Meinecke. 9

Meißner Of. u. Pz. 10

Merkur. Wollw. Miz

Metallbank u. Me⸗

tallurgische Ges. .

H. Meyer u. Co. Lik. 19

Carl Mez u. Söhne Y Miag, Mühlb. u. Ind 19 Mimosa A.-G.. . M4 Minimax ...... Mi0 Mir n. Genest. . M do. neue M Motoren fabr. Deu ß Mühle NRüningen Mi 6 Bergwert .. CMilller Hummi M Müller, Speisef. M Münch. Licht n. Kr. M Mundlozs. . . .. ....

Naphta Prd. Nob.

823

SO O

2 2 2 R 8

—— —— Q —— 8

. S 2 8d 5

134, 150 30 2b 6

Ilg gb

old

86b 6 Is pb

go 2s 6 jp

2

2

1366 6

lssd 6

2b 6 766

6 mod e

25 6 6

Sach en wer. . ..... do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kam mg. J. Ver. Kammg. Sp. Harth.

do. Thilr. Bortl.⸗3. 12

do Wagg. Werdau do. Webstuhl

Saline Salzungensig Salzdetfurth Kaliw. 12

Sangerh. Masch. . ..

Sarotti. Schokol. . . 12

G. Sauerbrey, M.

Saxonia rtl. Cem. 10

O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel . Schering. chem. F. M do. Genußsch. Schle Bergb. gin do. do. St. Pr. o3gloty, Figl. do. Bgw. Beuthen. 1 do. Cellulose .... do. Elettr u. Gas do. do. Lit. B. do. Lein. Kramsta M do. Portl. - Zement do. Textilwerle. do. do. Genußsch. J Schloßf. Schulte Huge Schneider .. W. A. Scholten. .. Schomburg u. Sö. , Meta ll Schönwald Porz. .. ,. Schött .. riftg. Offenbach Schubert u. Salzers bo. Genußscheine 1 Schuckert u. Co.. M . wisch. Gesch. J. Schuhfabrit Herz. Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck gem.. Schwelmer Eisen. . G. Seebeck Segall, Strumpfw. Sesldel u. Naum. M * Seiffert u. Co. r. Selle u. Co. M Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf. Wert. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. Y Sinner A.-G. ...

Somag“* Sächs. 5. 1

Sonderm. u. Etier

do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M

, 8

U d 2d d 2 8b.

M

D 0

—— —— —— . M / 77!

do d& O O O O ——

2 co D O —=— 1823

de S c O O —— ——

Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderyth pharm. Wersch⸗Weißenf. B. Ludw Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend.

Westf. Draht Hamm

do. Kupfer Wicking Portl.⸗3. Wickrath Leder Wiesloch Tonm. H. u. F. Wihard. . Wilke Dpfl.⸗u. Gas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw , .

Wrede Maizerei R EC. Wunderlich u. Co.

Zeißer Maschinen. , M ellstoff⸗Waldhof. . do. Vorz. A. Lit. B

Edo. Prv. G M-A. RIB

—— —— —c W —— 2D 2 2 3 2 6 d d 2 2

Buckerfbr. Rastenbg.

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr.

a) Deutsche. Mit Zinzzberechnung.

Altenburg (Thür.) Gold- A., ldb. ab g Bl. f. Goldkr. Weim. GoldSchuldv. R. 2, J. Thür. L. S. B. zz do. do. R. 1. r3. ab 26 Bayer. Landw. ⸗Pk. GH Pf. Rz0o, 21uk. 860 Bayer. Vereinsbank Gold S. 145, 11228. 56-79, 84, 86, rz29. 60 do. S. 80. 89, rz. 82 do. S. 1— 2. 63. 32 do. Ser. 1 do. Ser. 2, rz. 32 do. Komm. S. 1,3. 82 Belgrad reis Gold⸗ Anl. 24 fl., rz. ab 24 do. do. 24 gr., r. 24 Gerl. Gold⸗Anl. v. 26 1. Ausg.. tgb. ab 81 do. do. v. 4,2. 1.25 Gerl. Hyp. B. G. Pf. Ser. 2, unt. b. 30

. do. Ser. , ul. 90

do. Ser. 4. uk. 30

w S 2 œσ⏑

* 8

do do. Em. E. ul. 31 do. do. Em. M

Mohilt . Pfdbr. do. do. Em. L ( Liq.⸗

Pfdb. 0. Ani.⸗Sch. Anteilsch. z. Mh Lig. GBzf. Em. L d. Ham⸗

burger Hyp.⸗Banksf.

Hannov. Bodkrd. Bk. Gld. H. Pf. R. 7, ug o do R. 1 6, ul. 32 do R. 8. ul. 32 do. R. 9. uk. 82 do. R. 10 u. 11, uf. 82 Hannov. Landeskr.⸗

Anst. Gld. tg. abzg do do. M do. do. tg. ab 81

Hess. Ldbt. Gold Ho. Pfbr. M. 1,2, ul. b. 31 do. do. do. R. 3. uk. b. 31 do. do. do. RK4us, ut. 31 do. do. do. R. S, uk. b. 92 Kiel Stadt RM⸗A.

v. 26. uk. b. 1.7. 81 Koblenz Stadt RM⸗

Anl. v. 26, ausl. 31 Köln Stadt RM⸗A.

v. 1926, rz. 1.10.29 Königsb. i. Pr. Stadt

RM⸗M., rz. 1.1.28 Fried. Krupp Gold 24R. Au, is,. T3. ab2g9 do. do. R. Gu. D, rz. 29 Kur⸗ u. Neumärk.

Mittsch. , . do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗ f. da do. Reihe A do. do. Reihe B Landwsch. Kreditv.

Sachs. Pfd, R. 2,30 do. Goldkredbr. R. 2 Lanhwsch. Pfdbrbt.

Gd. Hp. P. R. 1. Pr. Pfdbr.⸗B. uk. 82 do. do. R. 1, uk. 82 Leipz. Hyp.⸗BlJ. Gld⸗

P. Em. 8, rz. ab 80 do. Em. z, tilgb. abs do. Em. 6, rz, ab 82 do. Em. 9, rz. ab 856 do. Em. 2, tilgb. abꝛ9 do. Em. J (Ziq.⸗Pf.)

ohne Ant. ⸗Sch. .. Anteilsch. z. Mh. Lig.

G. Pf. d Leipz Hp⸗Bst.

do. Gld⸗K E. 4, rz. 30 do. do. Em. g, r3. 38 Leipz. Mess. Reich = mark⸗Anl., rz. 31 Magdeb. Stadt Gold 1826, uk. bis 1931

D = Ce e m e . D

& 2 0 ö

E 2

Mohilis.⸗Pfdbr. do. do 265 Ausg.? Eig. Pf. o. Ant. Sch. Anteilsch. z. z Lig.

Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. b. 360 do. do. uk. b. 30 do do. 26, uk. b. 91 do do. 27. uk. b. 82 do. do. uk. b. 25

Preuß. Hyp.⸗B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1. ul. 30 o

do. S. 3. ut. b. 30

. do. S. 4, uk. b. 30 do. 27 S1, uk. 82 do. 26 S. 5 ut. 81

. do. 26 S. 5 ut. 81

. do. 26 S.7 uf. 81 do. 26 S. 8 uk. 31 do, D ü 0 Lig. Pf. jo. Ant. Sch. Anteilsch. z. Ah Liq. Gf. d. Br. Hyp.⸗Bt. do. R Mdo. 26 Sluts] do. do. 268.2, ul. 81 do. do. G. K. 24S. 1.30 do. do. do. 258. 2,31 do. do. do. 268.8. 32 do. do. do. 278. 4.82 do. do. do. 27S. 3, 32 Preuß. Lb. Psdbr. A. Gldm. Pi. R. zut. g0 do. do. R. 4, ul. b. 80 do. do. R. 5, uk. b. 82 do. do. R. , db. 32 do. do. R. 3, uk. b. 80 do. do. Kom m. R. 6. unt. bis 1932

do. do. R. 8, db. 82 Vreuß. PKfsandbr. Gld Hyp. Bf. E. 86, rz. 29 do. do. E. 87, ul. b. 29 . do. E. 9, ut. b. 31

. do. E. 40, ul. b. 81 do. E. 38, uk. b. 30

. do. E. 11.ul. b. 31 do. E. 46, ul. b. 33

. do. E 42, ut. b. 32 do. Em. 35, 3. 29

. do. E. 45, ut. B. 32

. do. Em. 44 Mobilis. Pfdbr. do. do. Em. 43 (Lig. Pfbr,. o. Ant.-Sch. Anteilsch. z. MI Lig.

Preuß. Pfandbr. Gld

Kom. E. 17, cz. abs? Do. do. do. 18, ut. b32 do. do. do. 19, ul. bz Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 4 80

GP.. d. Pr. C. Bodtr. .

do. do. 25 S. 2, uk. 30 8

. 3 *

282282 *TE*R ———

——

G Pf. 45 dr. Pöͤbrb. f.

3850 9b 102 56 a

158

sind jomit von der Kiaftlosertlätung alle Vorlage ber Bilanz nebst Gewinn- findenden G65. ordentlichen General- nech im Umlauf, befindlichen Stamm- und Verlustrechnung per 36. Juni versammlung.

162 341 231 69 aftien, die ursprünglich über PM 1000 1927. . Tagesordnung:

Soll. RM Berbindlichteiten. . und PM.] 20 lauteten und auf RMeldo Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 1. Borlegung des Geschäftsberichts Verlustvortrag . 17 0973 58 Aftienkapita! . . .. 7600 000 beim RM 180 abgestempelt worden sind ni, n über die Genehmi⸗ sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ Handlungsunkosten ... 171 606 358 Passivhypotheken .. 40 600 T opwie auch die noch in Umlauf befind gun der Bilanz, die Erteilung der und Verlustrechnung für das Ge= Abschreibungen .... 456 1866 Atzepte.. 12 100 000 6 * lichen, aus Anah der Reichs mark⸗ Entlastung . Vorstand und Auf⸗ schäftsjahr 1926/27 und Genehmi⸗ Vortrag a. neue Rechnung 50 Schulden in laufender umstellung unsgres Aktienkapitals ausqge= sichtsrat und die Verwendung des . derselben sowie Beschluß—

do. do. Reihe 5, 80 do. do. Reihe 7, 31 do. do. R. Zu. 5, 2 gu. ] do. do. Reihe 9, 2 do. do. Reihe 109, 82 do. do. Reihe 8, g2

do. Reihe 11, 30

do. R. 2 u. 12, 82 do. do. R. I u. 198, 82 Prov. Sächs. Lndsch.

Gold⸗Pfandbr. .. do. do. uk. b. 30 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Ausg. u. 2 Rhein. Hyp. Bank Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 Rh. ⸗Main - Donau Gold, rz. ab 1928 Rheinprv. Landesb. Gld⸗Pf., T3. a. 2.1.86

. do. S. Su. 6, uk. 40 . do. S. 12, uk. 82 . do. Ser. 7, uk. 32 do. S. 10, uk. 82 . do. S. 9, uk. 82 Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. S. 6 (Ligꝗ. Pfb.) 0. Ant- Sch. Unteilsch. z. Liq.⸗ GPf. d. Gln. Hyy. B. do. Kom. S. 1, uk. 81 do. do. Ser. 2, ul. 82 do. do. Ser. 8 uk. 82 Berl. Pfdb. A. G. Pf. do. do. do. do. do. do. S. A do. Goldstadtschbr. do. do. bo. do. Bonn Stadt RM⸗M. v. 1926, rz. 1931 Braunschw.⸗ Hann. Hyp. GoldPf. rz. 81 do. do. 1924, rz. 1930 do. do. 1926, 3. 1931 do. do. 1927, ul. b. 31 do. do. 1926 (Liq.= Pfd.) o. Ant. -Sch. Anteilsich. z. MS tq.= G. Pf. D. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. Braunschw.⸗ Hann. Hyyp. Gld. K., ut. 80 do. do. do., unk. 31 do. do. do. 27, uk. 31 do. do. do. ut. b. Es BraunschwStaatsbkt Hyp. Pf. R. 2, ul. b. 29 Gld⸗Pfb. (Landsch) do. do. R. . uk. 30.9. 99 R. 14, tilgb. ab 1928 4. do. do. R. 1, uk. 30.6. 27 do. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 2. uk. 81.9. 81 do. do. R. 17, ut. b. 82 do. do. R. 3, uk. 39. 6. 32 do. Kom. do. RM dukzg do. do. Rl, uk 31.12.32 do. do. do. Rig ukge do. do. R. 2, uk. 30.9. 32 Braunschwg. Stadt do. do. R. 9, uk. 80. 6. 82 RM⸗ALs idb. 31 do. do. R. 4, uk. 2.1.85 Bres lauStadt RM. do. do. R. 1, uk, 30.9. 82 Anl. 1926, db. 31 do. do. R. 1. Mob. Pf. Dtsch. Genoss.⸗ Hyp.⸗ do. Kom. R. 1, ul. 33 Bk. Gj. Pf. R. 1. uk. 27 do. Komm. Aul. d. do. do. R. 3, ut. 31 Spark. Giroyverb., do. do. R. 4, uk. 32 unk. 82 do. GldK.R. 1. uk. 30 Mülheim a. d. Ruhr do. do. R. 2, uk. 81 RM es, tilgb. ab 31 do. do. R. 3, ul. 82 Neckar (G GdArzzs Deutsche Hyp.⸗Bank Nordd. Grdk. Gold⸗ Gld. Pf. S. 26, ut. 29 Pfbr. Em. 3, r. 80 do. S. 27, ut. b. 80 do. Em. 5, rz. ab 28 do. S. 263, ag, unk. 2 do. Em. 6, rz. ab ga do. S. g0. uk. b. 82 do. Em. 7, rz. ab 91 do. S. 31, ul. b. 32 do. Em. 8, rz. ab oi do. S. 33, ut. b. 91 do. E. 12, uk. 80. 5. 82 do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) do. E. 19. ul. 1.1.83 ohne Ant. ⸗Sch. .. do. E. 11, uk. 1. 1.853

Mannheim Stadt Gold⸗ Anl., rz. 1930 do. do. unk. b. 81 do. do. 27 unk. 32

Mark Kom. Elektt. W. Hagen S. 1, ul. b. 30 1 do. do. S. 2, uk. b. 0 1

Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bt. Gd. Pf. E. 2. ulso do. do. E. 4, rz. abs? do. do. E. 5. ut. b. 82 do. do. S. 1, ul. b. 28 do. do. Em. 7 (Liq.

Pf. o. Ant. -Sch. 4 1.4.10 T2zeb 6 Anteilsch. 4 x FSLiꝗ. G

Pf. Mell. Syp. u. Wb 6p. St. 15, 6b 6 do. Gold Komm.

Em. 3, rz. ab 1982 do. do. E. 5, uk. b. 82 Meckl. Ritte rschaftl.

Gold⸗Pfandbr. . .. do. do. Do. r3. 1.4.31 do. do. do. Ser. 1 . do. do. do. Ausg.,

Meckl.⸗Strel. Syp unk. 1531 Gh yp. Pf. S. 1 utg⁊ do. do. Kommun. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Ausg. 12, 1h, ul. g! Pfd. Em. g. uk. b. 80 da. do. do. Autzg. 2, do. Em. 5, uk. b. 28 unk. 19981 do. Em. 8, uk. b. 31 Rhein. ⸗Westf. Vdkr.

. Em. 9, uk. b. 32 G. Hyp. Pf. S. 2 nk. 30 . Em. 11, uk. b. 32 d o. S. 3 uk. 29 Em. 12. uk. b. 81 . do. S. c ul. 80 Em. 2, ul. b. 29 . do. S. 4, 44a uk. 29 . G. K. E. 4, uk. 30 . do. S. ß rz. abg . do. E.], ul. b. 82 . do. S. 8, ul. b. 31 . do. E. 14, uf. b. 82 . do. S. 7, ut. 31 . do. S. 9, ut. 81 . do. S. 10, ul. 81 . do. S. 1 rz. aba! . do. S. 11 (L1q.

Pf) b. nt. ä. M 11 Had Anteilsch. M MLiq.

Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. f. ZM p. St. 426 Rhein. ⸗Westf. Bdkr. GK. 248. zu Erw uso 10

do. do. 25 S. 3 ul. 80 10 do. do. 26 S. 4 uk. 30 do. do. 26S. 3, ut. b. 31 do. do. 278. 5, uk. b. 31 do. do. 23 S. 113.29

Rogg. Rtbk. Gold⸗

rentenbr., j. Ldw.

Pfbr. Bk. 145, uk. 82

do. do. R. 446 uk. 32 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdtr. Gold⸗ Syp. Pf. R. 5 uk. 3 do. do. R. 7 ul. 1

do. R. 3 ut. 30 . do. R. 4 ul. 29 do. R. 5 ul. 81 . do. R. 8 ul. 81 do. R. 10 ut. 82 do. R. 11 ut. 82 . do. RX. 1, 2 ut. 80

Nationale Auto. .. Natronze llst. u. P. Y Neckarsulm Fahrz. j. N. S. U. VerFahrz Y Neckarwerke ...... Neue Amperkrastw. Neue ,,,, M Neun Westend A,B is

Stader Lederfabril Stadtberg. Hütte. . Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia . 1 Steiner u. Sohn i Steinfurt Waggon . Steingut Colditz .. 1 146, 25eb 6 Stettiner Chamotte 9 do. do. Genuß Kp. St. 466 6 do. Elektriz.-Wert 10 si2

137,266 187.25 4 do. Oderwerke ... 0 166.56 iss 25 6 do. Pap. u. Pappe 9 do. Portl. Zement 10

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

5 847 186,30 am 30. Juni 1927.

—, 0 & = d n, O d O 8 o o 2 29

C

0 D

—— W /

—— —— R 8 O O O

. . 8

*

—— —— —— 2 .

2

82 d = 3

Nordd. Eiswerke . 12 12 do. Kabelwerke Mon g do. Steingut . .... 19 10 do. Trikot Sprick, 0 do. Wo llläm mer. 16 bo. Vulkan. j. Stett.

Nordparkt Terrain. o D 4p. Maschinenb. Vulk. Nordsee Dampffisch. 811. Stickerei Plauen .. Norxdwestd. Kraftwt. ) NR. Stock u. Co.... Car Nottrott. . ... 411. Stodieb u. Co. M Nilinb. Herk.⸗W. .. töhr u. Co., Kmg.

Stoewer, Nähm. ..

Oberhayer, Ueberl, Stolberger Zinkh. . Oberschl. Eis.-Bdf. M Gebr. Stollwerck M do. Kokswerke, jetzt Strals. Spielk. .... 1 Koksw. u. Chem. F. Sturm Att.⸗Ges. . . do. do. Genußsch. Südd. Immob ... DOdenw. Hartstein . 1 Silddeutsch. Zucker Deling, Stahlw. .. Svenska Tändsticks Desterr. Eisenb. Vert

Rechnung.... gebenen, auf NR M 130 lautenden Stamm⸗ Reingewinns. assüng über Verwendung des 6 Bůͤrgschaften alnen und auf Rt 45 lautenden Anteil, 4. Wahl eines Ausschusses gemäß 8 9 Reingewinns. . Haben. H 847 1866,30 scheine mit, den. Aut stellunge datum vom der Satzungen. Gene 5 der aufgenommenen Fabritationsüberschuß .. 235 371 i , . 3 36 n. kraftlos erklärt 3 Teilnahme . J Teils . ö von . . 3 ; 23 ie an Stelle der für kraftlos erklärten sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ nom. —. . Gewinn- und Berlustrechnung. Stammaktien und. Anteil iche ne, aus äun= . ic , am 3. Werk⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des Oggersheim, 26. Otltober 1927. r gebenden neuen Aktien änlerer Gesellichatt tag, abends 6 Uhr, vor der an⸗ Aufsichtsrats. Der Borstand. Thomae. Soll. , werden durch uns für Rechnung der Be- beraumten Versammlung bei der Ge⸗ 4. din le zel wahlen, ; ee, Allgemeine Unkosten .. 8 671 Ses a3 teiligten veisteigert werden. Der Erlös sellchaststa he oder den Bankhäusern Beschlüßfassung über Aenderung lan itztz e e. Hal win hinterlegt werden, Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der der Satzungen: ö Bertiner Industrie; und Handels. Entnahme her elhrech Annen i .. den nl, evember 182. entschen ant, Flberfesb, 3 16? Clbänderung. der Bestim⸗ Aitiengesellschast ö Annener Gusßstahlwerk A ESchaaffhausen'scher Bankverein mungen über das Stimmrecht). Vermögens berechnung 6 8 . S õ71 Ses 43 d, , , A , Köln, . 5 I7 Streichung der Worte „oder für den 30. Juni 127. , . G. Engltlch O Franken. ihre Aktien oder die darüber lautende die darüber lautenden Hinter⸗ —; ; . 6 . 2 . , . mR ; Bescheinigung eines deutschen Notars legungsscheine der ig n, n, w , mn, , , Besitzwerte. RM Heneralversammlung unserer ionäre 169. ü ö hinterlegen. Sz. 20. (Einführung der einfachen de. Sem. Sch uchmj . Grundbesitz * . 1361 550 *. . ö r, , 6. gehören unserem Gebr. Ungewiiter Aktien⸗ orm den 10. November 1927. Mehrheit für sämtliche 5 lüsse, . 4 114 . u. aig ] r,; ::: w c' = eib re le derhese r erch geselllchatt, Wanfried Cschwege. a. m Sr Tefl ue g dee n,, , den,, . . Beteiligungen... 10100 . . 6 9. . h w n e, it ere len, , Dr.Ing. e. h Alfred H. Schütte, Aktionäre, welche in er , er Isbrenß. Tam fm. Teich. S Beriner gan, , 9 999 Fickler, Dortmund, Vorsitzen er, an,. wen , 3. Vorsitzender. sammlung das Stimmrecht ausüben ö an, , Teitomn, Kanclterr id. 6 . Reichsbank 6221 Generaldirektor Dr. Willi Huber, Essen, der am 8. Dezember 1927. 9 hr ,, wollen, haben ihre Aktien spätestens am enlen Eisenw. .. In ei aser gen. o D ö Gutbaben einschl. Banken 100 stell'o. Vorsißender, vormittage,. in dem Sitzung: aa! der (698146, h. Dezember 1827 entweder bei dem Panzer Att. Ges. . ö

142 701 2316

—— Q —— —— —— z . WJ

——

*

D = = n

= = 3 1 *

S8 2 , o 20 = 0

x O D D 6 C O

—— W

D O *

* h =

—ᷣ

8e

G 6 2 d S 2227

ö 282

822 2 * 8 D D 2 D D = ö 22 2 * 2 6

* LC LC Q

22 6.

—— f - ——

di

ür. Bleiweißsbr. 365 Eletkt. u. Gas Thilr. Gas, Leipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. . M Trachenb. Zucker. Transradio ...... Triptis Att.⸗GeJ. .. Triion⸗Werke .... Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha M Türk. Tab. (Regie.

⸗— Yo. Tull C. hard. . Herm. Pöge Eleltr. 5 do. neue do. Vorz.⸗Att. 12 B. Polact ...... 160 Polyphonwerke ... 3 Pom m. Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth. 8 Porzf. KlostVeilsd M

XV. BGrang 16 Preßluftwerizeug.

22222 * 28

* 2

2 86 224 & c 22 22 S e

e

& X = d = = 8 ie = = 3 3 , .

w Q

S

* 12 233

H

O C S C —— 2 ——

e = D O & OO 0

8 92 833 3. * 200.

—— —— Q ——

* S 0 2 2 S O ,,,

.

: che s li j i ĩ r, . Terr. ä. *. Einrichtung. 3 2 Wilheim Ahrens, Reckling⸗ n ,,, . ESchwelmer Eisenwerk Vorstand der . in Freital oder . den e , = , . . i, ,, ,n, f e ngesess in Dresden: Cie.. kT err l. &. Boign. in, e , . . Bergwerlsbesitze Werner Carp, Düssel= stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ Müller Co. Altiengesellschaft. bei der Deutschen Bank giliale Dresden, . . er ge m. . dorf, e . versammlung ein Die ordentliche Generaluersamm- Hej der Dresdner Bank, iner enen scht it e Te, a 1 gitz og 1 Generaldirektor Bergassessor Reinhold Tagesordnung: lung unserer Gezellschaft finget statt am . in Berlin: , eisen: Vue ieh i sz . . Dehnke, Berlin⸗Schöneberg, 1. Vorlage der ABijanz und Gewinn- Dienstag, vem 13. Dezember 1927. wei der Deutschen Bank, , 6 , . Altienkẽ ; 1000 6ο Steiger August Halbfell, Buer⸗Scholven, und Verlustrechnung für das Ge- 124 Uhr mittags, im Geichälislotgl des bei der Dresdner Bank, Sullud ern n se n n gn, . 4 ; . J 2 893 39 Generaldirektor Dr. jur. Jacob Haß⸗ schäftesahr 1926/27 mit dem Bericht] A. Schaaff haujen'ichen Bankvereins A.⸗G. bei dein Bankhaus Delbrück Schickler iutler. Leipz Wris 1d nicdt. T homse. 3 . hn agg jd . lacher, Duisburg⸗Ruhrort, des Voissands und den Bemerkungen zu Köln. Tagesordnung & Co. . K 9 . Ver. Delf. vpe . eh und 2 S873 oss Bergassessor Fritz Hohendahl, Gelsen⸗ des Aufsichtsrats. . 1. Geschäste bericht der Vorstands sowte während der üblichen Geschäftsstunden ; * ,. rei . bindlich ; kirchen, Beschlußfassung über die Genehmi— Vorlegung der Bilanz und der zu hinterlegen und bis nach der Generai— ß ö 50 776 Generaldirektor Bergmeister Albert gung den Bilanz und Verteilung des Gewinn- und Verlustrechnung. berfammlung daselbst zu belassen. . ; Hoppstaedter, Bochum, Reingewinns 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Die dem‘ Effektengiroverkehr ange—⸗ 1 Höß so9s 35 Gewerkschaftsbeamter Abgeordneter Erteilung der Entlastung an Vorstand Prüfung der Bilanz, der Gewinn- schlosfenen g nf n können Sinter⸗ Gewinn und Verlustberechnung Fritz Husemann, Bochum, und Aussichte rat. und BVerlusttechnung em ie des Vor⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ für den 30 Juni 1927. Gewerkschaftsbeamter Abgeordneter Wahlen zum Aufsichtsrat. schlags zur Gewinn vertenung bank bornehmen. 2 e. Heinrich Imbusch, Essen, Beschlußtassung über den nach der Beschluß über die Genehmigung der Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Wertabgünge. RM 3 Direktor Herbert Kauert, Essen, 7. Verordnung zur Durchführung der Bilanz., die Entlastung des Boistands nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Verlustvortrag 4 314 84130 Geschälteunkosten .. 2051719 Aoschreibungen .. 415370 Veischie dene Unkosten 40 695 10 38 42129

Wertzugänge. Verschiedene Ernägnisse 1497823 , 370 448 16 386 423 659

Berlin, den 21. Juli 1927.

Vorstehende Vermögensberechnung sowie die Gewinn- und Verlustrechnung sind in der Generalversammlung vom 3. 10. 1927 genebmigt worden.

Unser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Mitgliedern Bürgermeister a. D. Dr. Beyendorff, Vorsitzender. Rechts. awalt Or. vermann Biugsch, Kaufmann Otto Meumann, sämtlich zu Berlin wohnhaft

Berlin, den 10. November 1927. Berliner Industrie⸗ und Handels⸗

Aktiengeselljchaft.

Geheimer Kommerzienrat Dr.-Ing. e. h. Emil Kirdorf, Streithof bei Mülheim

(Ruhr)⸗Speldorf,

Generaldirektor Dr.⸗»Ing. e. h. Jacob

Kleynmans, Recklinghausen,

Geheimer Kommerzienrat Dr.Ing. e. h.

Peter Klöckner, Duisburg,

Direktor Dr. Arthur Klotzbach, Essen, Direktor Dr.-Ing. e. h. Gustav Knepper,

Essen,

Kommerzienrat Dr. Ing. e. h. Paul

Reusch, Oberhqgusen (Rhld.),

Generaldirektor Bergassessor

Ruschen, Herten i. W.,

Hamm i. W.,

Bergwerksbesitzer Hugo Stinnes jun.,

Mülheim (Ruhr),

Generaldirektor Ernst Tengelmann,

Essen,

Generaldirektor Oberbergrat Otto von

Velsen, Herne,

Generaldirektor Bergrat Dr.-Ing. e. h.

ritz Winkhaus, Essen.

Gssen, den 9. November 1927.

Der Borstand.

Carl Gewerkschaftsbeamter Gerhard Schmitz,

Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 vorzunehmenden Aus tausch der Aknen der Gejsellschatt. Beschlußfassung über Aenderung des §z 14 der Satzung der Gesellschait (Erleichterung der Hinterlegangs⸗ bestimmungen).

Aktionäte, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben die Attien oder die von der Reichebank oder einem deutschen Notar ansgestellten Hinterlegungsscheine welche die Nummern der hinterlegten Aktien eisichtlich machen und die Ver— pflichtung enthalten müssen, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben, spatestens bis zum H. Dezember 1927 in den üblichen Ge⸗ schäftestunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz. und Privat-Bank Aktiengejellschaft, Filiale Kassel und Eich wege, oder bei dem Bankhaus L. Pfeiffer in Kassel einzureichen.

Kassel, den 11. November 1927. Gebr. Ungewitter Attjengesellschaft. Der Aufsichterat.

Justizrat Dr. Hahn, Vorsitzender.

und des Aulssichts rats sowie über die Zustimmung einer Hinterlegungsstelle . . Jaht für sie bei anderen Bankfirmen bis zur

Verteilung des Reingewinns. Wahl von Mitgliedern des Auf- sichtsrats.

h. Beschluß über eine Aenderung des § 21 des Statuts, betr. Hinter⸗ legunge bestimm ungen.

Die Herten Aftionäre, die an der Generalversammlung teilnebmen wollen haben gemäß 21 des Statut ihre Aktien oder Depotscheine spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschast. bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Schwelm in Schwelm, dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bantverein A.⸗G. in Köln, der Darmstädter und National⸗ bank in Berlin oder der Direcnon der Disconto Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen.

Wir bemerken austrücklich, daß die Hinterlegung von Reichebankdepotscheinen wegen der veränderten Verwahrunge— bedingungen der Reichebank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gewährt.

Schwelm, den 7. November 1927.

Der Vorstand.

Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. *

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach 6 der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen gewährt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Aus- übung des Stimmrechts nicht mehr.

Die Geschäftsberichte und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen bei den genannten Hinterlegungsstellen zu jedermanns Einsicht aus.

Dresden, den 19. November 1927. Der Aufsichtsrat der Sächsischen Gußstahl⸗Werke Döhlen Aktie ngesellschaft.

Willy Oßwald, Vorsitzender.

reßspan, Unter. . 'brestowerle .... M J. O. Preuß ..... Preußengrube ....

Fr. Rasgquin, Farb. Rathenow. Dpfm. A Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. Reichelt, Metall .. J. E. Re inecker. ... Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin. .. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. dSzoReich uBay. gar Rhein feld. Kraft. M Rheingau Zucker.. Rhein. Braunt u. Br do. Chamotte .... Elektrizität. M . do. Vorz.⸗Att. . Maschinenled. . Möbelst. Web. Spiegelglas .. . Stahlwerke. A

j. Jahr Textilfabrtl. .. Dh ten, Rh⸗Westf. Bauind. do. do Elettr. .. do. do gallw. .. do. do. Sprengst. Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr.

d e 2 2 D *

2

ö d = 290 2

—— —— * 3 2 Q Q D

. h P 2 = 2 2

—— k 23 * f

—— —— 2 2 385

8

ii 25 e g. job

isa ß

2d e

1.1 ꝛsb

10 25 e 184. 5b id0eb B 6 Sb 6

54, 76h

Gebr Anger. ..... „Union“ Bauges. . Union, F. chem. Pr. Union Wiz. Diehl Unjion⸗Gießerei. ..

Unterhaus. Spinn Mi

Varziner Papierf. . Veithwerke . ...... Ver. Vautzn. Papierf do. Brl. Fr. Gum. vo. Verl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwte.

4K per Stück do. Chem. Charlb.

do. Disch. Nickelw. 10

do. Flanschenfab M

do. Glanzst. Elbf. Mis

do. Gothania Wke. do. Gum b. Masch. . do. Harz. Portl.⸗. do. Jute⸗Sp. Lit.

do. Lausitzer Glas.;

do. Märk. Tuchf. .. do. Metall Haller M do. Pinselfabriten do. Portl. Schim.⸗

Sil. u. Frauend.

do. Schmirg. u. M.

do. Schuhfabriten Berne is⸗Wessel M do. Smyrna⸗Tepp M do. Stahlwerle . .. do. Et. Zyp. u. Wiss. M Ver. Thur. Mei. . M do. Ultramarinfab.

= —=*

C O 8 O O 8

2 —— —— —— *

r - - - - - · · g Di

C =

8

8

* 82

Anteilsch. z. 4 Liq. GGPf. d. Dt. Hypbt. Deutsche Hyp. Bank Gld. Kom. S. 6, uk. 82 do. bo. S. 7, ul. b. 81 Dtsch. Kom. Gld. ts do. do. 26.1, ig. 81 do. do. 2611.1. tg. 81 do. do. 284.1, tg. 24 Disch Wohnstätten⸗ yp.⸗Bf. Gold R. 2 Dresden Stadt M⸗ Unl. 26 R. 1, ut. 1 do. 26 R 2, ut. 32 Duisburg Stadt RM⸗A. 26, uk. 32 Düsseldorf Stadt RM⸗A L6, ul. 82 Eisenach Stadt RM⸗ Anl. 26, unt. 1931 Elberfld. Stadt M⸗ Anl. 26, ul. 81. 12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1931 Frankf. a. M. Stadt Gold⸗A. 26, rz. 32 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 80 do. do. E. 7, rz. ab82 do. do. E. 8. uf. b. 38 do. do. E. 2, rz. abzg

do. Gld⸗K. E. 4. T3980

do. do. E. 65. rz. 32

do. do. E. g, uk. b. 33

2 8

—=—— & = D Q, *

D O 0

Fürth G.⸗A. 29, tg. 29

——

do. Em. 2, r. ab 29 do. Gld⸗K. E. 4. rz. 80 do. do. Em. 9, rʒ. 81 do. E. 10. ut. 1.1.39 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931 d9. do. do. 1923 Dberhaus. Rheinl. Stadt M27ut. b. 82 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1926 ut. 380 do. do. S. 2, rz. 90 do. do. S. 1j. Z. r3. 80 do. do. Kom. tg. ab ag Dstpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. Do. do. do. do. do. do. do. Pforzheim Stadt old 1926, rz. 1981

do. do. RM⸗Anl. 1927, rz. 1932. Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927. rz. 1932 Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26. rz. 37.12.30 do. Prov. Bk. Gold 26 Ausg. 1. r3. 31

32383825

88 C2

—— —— —— —·— 564

2 2 2 W

——— 0 2 2 2 0 2 0 123

= . 2

. do. R. 9 (Liq.* Pf.) o. Ant. Sch. e, , Pf. dSächs. Bodkr. A. Sachsen Prov. ⸗Verb Gld. A. 11u. 12, 1924 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 8, rz. 90 do. Em. 8, rz. ab 8 do. Em. 7, rz. ab 82 do. Em. 11. rz. abgg do. Em. 9, uk. b. 82 do. Em. 2, rz. E. 29 do. Em. 10 (Lia) ohne Ant. Sch. .. Anteilsch. z C huigꝗ. G Pf. dSchles. Bodkrb. do. Gld. K. E. 4 rz. 80 do. do. E. tz, rz. 32 do. do. E. 8, uk. b. 32 do. Cellul. Reichs⸗ mark⸗ Anl., 19382