— — — — ——
Dafmler Motoren 9, 00. Dessauer Gas 153.50 Deutsche Erdöl 11600 reis 2050 bis 33,00 M, Tafelrels, Java 33,00 bit 41.50 4,
Deutsche Maschinenfabr. 61 00, Dynamit A Nobel 115,00. Elek— trizttäts- Lieserung 143,90 Eleftt Licht u Kiaft 1700 Essener Stem kohle 128,00 J G KFarbenindustrie 247,00 Felten u. Guilleaume 11000 Gelsenkfirchen Bergwert 132.09 Ges sjümelettr. Unternehm 248,00, Th. Goldschmidt , 00, Hamburger Elektrizität 15700 Harpener Beigbau 176 00 Hoesch Eisen u Stahl 136,00**) Philipp Holzmann 191,090. Ille Bergbau. 196.00 Kaliw. Aichersleben 13900 Klöckner Werke 11700 Köln ⸗Neuessen Bergwerk 136“. Ludw Loewe 215.909 Manneemannröhren 133,00. Mane seld Bergbau 99 00 Metallbk. u. Metallurg. Gef 122.00 National Automobil 88 00, Oberschl. CGijend ⸗Bedars 7a 00. Obersch!l Kokewerke 8000. Orenstein G Koppel 112,90 Ostwerke 324,00 Phönix Bergbau 96,900 Rheinische Braunkohlen 26 00, Rheinische Elektrizitäs! 136,00, Rheinische Stahlwerke 190 00, A Riebeck-Montan 133.00. Rütgerswerke 75 00. Sal detfurth Kali 204.00, Schles. Elektr. u. Gas Lit. B 146,900, Schuckert C Co. 153,00 Siemens C Halske 243,00 Leonhard Tietz 152 900 Trans— radio 114,00 Vereinigte Glanzstoff 518,00, Vereinigte Stahlwerke (00,90 Westeregeln Alkali 149 90 Zellstoff⸗Waldhon 228 * Otavi Minen u. Eisenbahn 35 00. — *) exkl. Dividende,“ ) exkl. Bezugsrechte.
London 10. November. (W. T. B. Wochenausweis der Bank don England vom 16. November (in Klammern Zu und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 3. November) in tausend Pfund Sterling: Gesamtreserve 35 458 (Zun. 1033). Notenumlauf 135 929 (Abn 647), Barvorrat 151 637 (Zun. 386), Wechselbestand 54 854 (Abn. 589), Guthaben der Privaten 95 467 (Abn. 5187), Guthaben des Staates 18413 (Abn 3933), Notenreserve 33 985 (Zun 1073), Regierungs— sicherheiten 41 310 (Abn 3300). — Verhältnis der Reserven zu den Passiven 31,14 gegen 28,22 v9, Clearinghouseumsatz 779 Millionen gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 15 Millionen mehr.
Daris 10. November. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Frankreich vom 10 November (in Klammern Zu⸗ und Ab— nahme im Vergleich zu dem Stande am 3. November) in tausend Francs: Gold in den Kassen 3 680 508 (unverändert,, Gold im Ausland 1 S6d 320”) (unverändert). Barvorrat in Silber 342937 (Zun 1), Guthaben im Ausland 56 216 (Zun. 805), vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 1 533 479 (Abn. 783 319), Vor schüsse auf Wertvapiere 1754 7966 (Zun. 102 489), Vorschüsse an den Staat 25 350 000 (Abn. 400 009) Vorschüsse an Verbündete 5 840 000 (Zun. 16000), Notenumlauf 55 908 969 (Zun. H3 665), Schatzauthacen 46 293 (Zun. 10422), Priwatauthaben 10392709 (Zun. 167 35('), Diverse Aktiva 24 458818 (Zun. 547 215). — 7 . freies 462771 (unverändert), sonstiges 1 401 549 (unver- indert).
Kopenhagen, 10. November. (W. T. B.) Wochenauswels der Nattonalbank in Kovenhagen vom 8 November (in Kronen): Goldbestand 182100 068, Silberbestand 11712 140, zu— sammen 193 812 268. Notenumlauf 338 88 968. Deckungsverhältnis 80 v́H.
Oslo, 10. November. (W. T. B.) Wochenausweis det Bank don Norwegen vom J. Nobember (in 1000 Kronen): Metall. bestand 147 231, ordentliches Notenausgaberecht 250 000, gejamtes Notenausgaberecht 397 231, Notenumlauf 321 421, Notenreserve 765 810, Depositen 85 632. Vorschüsse und Wechselbestand 264 682, Guthaben bei ausländischen Banken 24 495, Renten und Obligationen 26 648.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 11. November 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 23 724 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte lich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 11. November auf 128,B75 A (am 10. November auf 128.575 A) für 100 kę.
Berlin, 11. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Durchschnittseinkaußspreise des Lebens mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahblung bei Empfang der Ware. 18Original⸗ packungen. Nofiert durch öffentlich, angestellte beeidete Sach verständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin.! Preise in Reichsmark. Gerstengraupen lose 20,50 bis 23,50 A6, Gersten⸗ grütze, lose 20,00 bis 21,00 M. Haferflocken, lose 24,00 bis 2h 00 AM, Hasergrütze, lose 25,90 bis 26,00 AM, Roggenmehl Ol 18.7 bis 19,7 (z, Weizengriess 22,20 bis 23. AM, Hartgrieß 22,55 bis 24,25 AM 70 0,½ Weizenmehl 17,50 bis 20,75 A, Weizenauszug⸗ mehl 21,00 bis 28,50 A, Speiseerbsen, Viktoria 35,50 bis 39,00 ., Speiseerbsen, kleine 21,50 bis 25,50 4, Bohnen, weiße, kleine 17,06 bis 19,90 M, Langbohnen, handverl., ausl. 26,0 bis 28,90 MA, Linsen, kleine 18,00 bis 24,00 „M, Linsen, mittel 24,00 bis 35,00 AM, Linsen,
roße 35,00 bis 48,00 A, Kartoffelmehl 26,590 bis 29,50 „z, Rakkaroni, Hartgrießware 47,50 bis 63,900 AÆ, Mehlschnittnudeln 28,00 bis 34,00 Æ, Eiernudeln 46,090 bis 72,00 AM. Bruchreis 16,70 bis 18,29 4Æ, Mangoon⸗Reis 18,50 bis 19,50 A, glasierter Tafel-
amerikan 89,00 bis 97,0 4, getr Pflaumen 90, 100 6,00 bis 41,50 AÆ getr. Prlaumen 90/100 in
Ringapfel. h in Driginalkisten
Säcken 37,00 bis 38,00 A, entsteinte Pflaumen So / 85 in Originalkisten-
vackungen 46,00 bis 48,06 A, Kali Pflaumen 4050 in Original- kistenpackungen 50,00 bis h3, 00 A, Rosinen Caraburnu 4 Kisten 46, 0 bis 65,00 A. Sultaninen Garaburnu k Kisten 60,90 bis 90, 90 4A Korinthen choice 66.50 bis 68,50 A4. Mandeln, jüße Bari 165,00 bie 22,06 A,. Mandeln, bittere Bari 194,00 bis 250,900 AÆ,. Zimt (Kassia) 120,900 his 130,00 A, Kümmel, holl. 5100 bis 53, 00 A. schwarzer Pfeffer Singapore 225,00 bis 250,00 AÆ weißer Pfeffer Singavore 335,00 bis 360,090 AA. Rohkaffee Brasil 188,00 bis 222,00 AÆ Rohkaffee, Zentralamerika 222,00 bis 325,00 A. Röstkaffee, Brasil 230,06 bis 275,00 AS, Röstkaffee, Zentral⸗ amerika 280,00 bis 120,00 A, Röstgetreide, lose 20,00 bis 26,00 M, Kakao, stark entölt 90,00 bis 110,00 AS. Kakao, leicht entölt 120,00 bis 190 00 A6, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 415,00 AM. Tee, indisch, gepackt 417,090 bis 606,906 4A, Inlandszucker, Melis 27,506 bis 29,50 M, Inlandszuckei. Raffinade 28,0 bis 32,50 416, Zucker, Würfel 34,09 bis 37,50 AM, Kunsthonig 31,00 bis 33,00 A. Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,50 A4, Speisesirup, dunkel, in Eimern 19,00 bis 22,00 A6, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 80,00 bis 87,00 A, Marmelade, Vierfrucht 37,00 bis 40,00 AM, Pflaumen mug, in Eimern 38,50 bis 44,00 AS, Steinsal; in Säcken 3,10 bis 3,90 AÆ. Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 A, Siedejalz in Säcken H,00 bis 5.20 AÆ, Siedealz in Packungen 5,60 bis 7,50 A, Bratenichmalz in Tierces 76,60 bis 78,00 s, Bratenschmalz in Kübeln 76,00 bis 78,50 A, Purelard in Tierces 74,50 bis 77,006 „, Purelard in Kisten 75,00 bis 77,00 A, Speisetalg, gepackt 56,00 bis 0,00 S, Margarine, Handelsware 1 69,900 A, 1 63,00 bis 66,00 A, Margarine, Spezialware 1 82.00 bis 84,00 A, II 69,00 bis 71,090 A,. Molkereibutter 1a in Fäßsern 205,00 bis 208,00 A, Molkereibutter 1a in Packungen 212,00 bis 215,00 A, Meolkerei⸗ butter 11a in Fässern 189,00 bis 200,‚, 90 A, Molkereibutter IIa in Packungen 196,90 bis 207,00 A, Auslandsbutter in Fässern 220,00 bis 227,90 A. Auslandsbutter in Packungen 227,00 bis 231,00 4, Corned beef 12/6 Ibs ver Kiste 56,79 bis 58, 00 A, Speck, inl., ger. 8 / l= 12/14 118,090 bis 128,00 A, Allgäuer Romatour 2006 65,00 bis 80,900 A4, Allgäuer Stangen 20 060 Hö, 00 bis 60, 00 z, Tilsiter Käse, vollfett 100,00 bis 105,90 A, echter Holländer 40 06 100,00 bis 105,00 A echter Edamer 40 0, 60,00 bis 1606,90 4A, echter Emmenthaler, vollsett 155,10 bis 165,00 A, ungez. Kondens⸗ milch 48/16 25,50 bis 26,50 4A, gez. Kondensmilch 48114 31,00 bis 38,900 A. Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 ..
Der Verbrauchervrets für guten gerösteten Kaffee wurde laut Meldung des W. T. B.“ vom Verein der Kaffee⸗ großröster und -händler, Sitz Hamburg, am 11. d. M. für gute Sorten mit 2,70 bis 3, 6b „M, für feinste Sorten bis 4,60 HA für ein Pfund je nach Herkunft notiert.
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.
De visen.
Danzig, 11. November. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten Lokonoten 100 Zloty 57,58 G., 57,72 B. — Schecks: London 25,01 G. —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty Ausjahlung 57,53 G., 57.67 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,347 G. 122,653 B.
Wryn, 11. November. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurle. Amsterdam 285,50. Berlin 168,81, Budavest 123,98 *), Kopenhagen 189, 1. London 34483. New ort 707,65. Paris 27,79, Zürich 136,49, Marknoten 168,55, Lirenoten 38,39, Jugoslawische Noten 12,40 Tschechoslowakische Noten 20,94. Polnische Noten — —, Dollarnoten 704,30, Ungarische Noten 123,957), Schwedische Noten — . Belarad 12464. — “) Noten und Devisen für 100 Pengö. — Morgen Feiertag.
Prag. 1I. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 1h,618, Berlin 8, 5, 0b, Zürich tü, 60, Kopenhagen 903,75, Oslo 890,00, London 16442. Madrid 576,00, Mailand 183,723, New York 33,75. Paris 132,54, Stockholm 9076s, Wien 476,36 Marknoten 804,25, Polnische Noten 376,50. Belgrad h9,43.
Bud ave st, 11. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisenturse.) Alles in Pseng. Wien 0584. Berlin 136,173, Belgrad 1006,00,
Zürich 110, 15. London, 11. November. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,966. New Mork 4879 Deutschland 2042 G, Belgien 34494,
Spanien 28 545 Holland 1207 1/9. Italien 89,60 B, Schweiz 265,26, Wien 34,51. ; . (W. T. B.) Die Börse bleibt am
Paris, 11. November. 11. und 12. November geschlossen. . Am sterdam. II. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 12,074, Berlin 59, 12, Paris 9,733, Brüssel 34,563, Schwei 47, sl, Wien 35,023, Kopenhagen 66 45, Stockholm 66.75, Oslo 6h40. New Mork 24716/i, Madrid 42,224. Italien 13,688. Prag 735,50. — Freiverkehrskurje: Helsingfors —— Budavest — ) Bukarest —— Warschau —— , Jokohama — —, Buenos Aires
9.
Kopenhagen 11 November. (W. T B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse) vondon 18,18, New Nort 373. 79. Berlin 9, 10, Parie 14.80, Antwerpen 22,197). Zürich 72.10, Rom 260440. Amsterdam 150,80, Stockbolm 106,50. Oslo 98, 55, Helsinafors 943,00 Praga 11,09. Wien
52,80. — *) Belga
Stockholm, 11. November (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ turse.) London 18,106 Berlin 88,0. Paris 14,59. Brüssel 51 90, Schwein Plätze 71.75, Amsterdam 156,00, Kovenhagen 99,65, Oslo S. 15, Wajhinaton 3,714. Helsingfors 9.38. Rom 20.335, Prag 11.10, Wien 52,70.
Oslo, 11. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18, 48s, Berlin 90,50 Paris 1495, New Nork 3.794. Amsterdam 153,690. Zürich 73,209, Helsingtors 9,58, Antwerven 52,90 Stockholm 102.05, Kovenhagen 191.655. Rom 20.75, Prag 11,30, Wien 53. tãz0
Mos kau, 10. November (W. T. B.) (Ankaufsturse, mitgeteilt von der Garantie and Kredtt⸗Bank für den Osten A.-G. In Tscherwon zen.) 1900 englische Pund 944,090. 1000 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 52.11, 1000 finnische Mark 4,87.
London, 11. November. (W T. B.) Silber 26,50, Silber auf Lieferung 26690.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 11. November. (W. T. B.) Oesterreichische Kreditanstalt 39,50, Adlerwerke 82,50, Aschaffenburger Zellstoff 149,50, Lothringer Zement — — D. Gold u. Silber Scheideanst. 174,00, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 61,50, Hilpert Maschinen 71.50, Phil. Holzmann 1653,50 Holzverkohlungs-Industrie 56,26, Wayß u. Freytag 13000
Hamburg, 11. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.“ Commerz⸗ u. Privatbank 151,090. Vereinsbank Lübeck Büchen 107,50, Schantungbahn 6,25, Hambg.“ Amerika Paketf. 132.00, Hamburg Südamerika — —. Nordd. Lloyd 136 50, Verein. Elbschitfsahrt — — Calmon Asbest 40,90, Harburg⸗Wiener Gummi 78.00, Ottensen Eisen — —, Alsen Zement 202 B, Anglo Guano 87,00, Märk. Guano —— Dynamit Nobel 114,75, Holstenbrauerei 183 B, Neu Guinea 775, Otavi Minen —— — Freiverkehr. Sloman Salveter 85 B.
Wien, 11. November. (W. T. B.) (In Schillingen Völker⸗ bundanleihe ——. 4 0½ Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 4 — —, 409 Elijabethbahn div. Stücke 73.75. 54 υ Elisjabethbahn Lin — Budweis — —, H o/ Elisabethbahn Salzburg — Tirol ——. Galiz. Karl Ludwigbahn — — Rudoltsbahn, Silber 9,60. Vorarlberger Bahn 9,35. Staatseisenbahnges. Prior. 127,50 4 0½ Dur Boden⸗ bacher Prior. 18,90. 3 0s90 Dur Rohenbacher Prior. 13.10, 4 oso Kajchau- Oderberger Eisenbahn 16.50. Türkische Eijsenbahnanleihe — —. Oesterr. Kreditanstalt 67,50, Wiener Bankverein — —„ Oesterreichische Nationalbank 254,506, Donau⸗Dampsschiffahrts⸗ Gesellschaft 112,50, Ferdinands Nordbahn 11,25, Fünfkirchen⸗Barcser Eisenbahn 108,090, Graz-Köflacher Eisenbahn u. Bergb. Gef. — . — Staatseisenbahn Gesellschaft 30,30. Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod. 86,00, A. E. G. Union Elektr. Gel. 41,00, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 24.79. Brown Boveri-Werke, österr. 20, 20. Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 6,00, Daimler Motoren A. G. österr. (,„H8. vorm. Stodawerke i. Pilsen A G. 245,50 Oesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke)] 325. — Morgen Feiertag. ö
Am sterdam, 11. November. (W T. B.) 48 Gο Niederländksche Staatzanleihe von 1917 zu 1000 fl. 1005/19. 7 Gο Deutsche Reicht anleibe 1035. Amsterdamer Bank 176.05, Nederl. Handel Maat schapis Att. —— . Reichsbank neue Aktien 165,25. Holländische Kunstseide 136.75, Jürgens Margarine 242 50. Philips Glühlampen 462,90, Koninkl. Nederl. Petroleum 354168, Amsterdam Rubber 317,75, Holland-Amerika⸗Löiin 82,00, Nederland. Scheepvart Unie 196090, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 179, 00, Handelsvereeniging Amsterdam 808,50, Deli Maatschapviß 459,50. Senembah Maat schappis 483,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken — — Too Deutsche Kalianleihe 102/69. — Freiverkehr: Vereinigte Deutsche Glanzstoff 120 00, 7 06ö0 Deutsche Rentenbank 101.00. . Rhein⸗Elbe⸗Union 107,90, 8 o/ g Caoutchoue 94,50 7 0½ Ver. Sta k 39,75, 68 C½ο Siemens u. Halske — — Unregelmäßig.
.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Manchester, 11. November. (W. T. B.) Am Garn-⸗ markt war die Tendenz schwankend. Für Gewebe zeigte sich zwar regere Nachfrage, aber die Umsatztätigkeit war nur gering. Water Twist Bundles notierten 165 d per Pfund, Printers Cloth 32 sh per Stück.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maszregeln.
Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul und Klauenseuche ist von den Schlacht, und Viehböfen in München und Plauen, der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche vom Schlacht, und Viehhof in Nürnberg am 10. November 1927 amtlich gemeldet worden. .
Unter suchungssachen
Aufgebote, Verlust. u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze.
„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanbitgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
— — —
] Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.
6.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtganwälten.
8. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.
3. Bankautweise. :
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
— —— — — — ———
Rr, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. Mil
in Berlin)
Grundstũck: 68986
Aufgebot. 28. Februar 1928, vormittags
1. Untersuchungs⸗ sachen.
(68978 Be schiusz.
Die Fahnenfluchtserklärung bezüglich des Reiters Hermann Rabe vom 16. Neiter⸗ regiment, erlassen am 1. Februar 1924 wird hierdurch als erledigt zurückgenommen.
Paderborn, den 4. November 1927.
Das Amtsgericht.
. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
[68979 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 10. Februar 1928, 11 Uhr, an der Gerichtestelle, Neue Friedrichstr 13/15,
III. Stockwerk, Zinmer Nr. 1136116, versteigert werden das in Berlin, Schwedter Straße 11, belegene, im Grundbuche vom Schönhausertorbezirk Band 8 Blatt Nr. 2027 (eingetragene Eigentümerin am 23 April 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks:; Waldemar Piano Compagny mit beschränkter Haftung
eingetragene Vorderwohngebäude mit linkem Seiten- flügel und Hof, Ausstattungsgebäude mit Vofkeller, Gemarkung Berlin, Karten blatt 105. Parzelle 11, 4 a 65 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 2723, Nutzungs⸗ wert 11600 M,. Gehäudesteuerrolle Nr 2723. — 85. K. 74. 27.
Berlin, den 4. November 1927.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.
69352 Sahlungssperre.
Die Hansa⸗Bank Schlesien, Aktien⸗ gesellichaft in Breslau. Ohlauer Stadt- graben 29, hat das Aufgebot folgender Wertpapiere beantragt: Aktien der Char— lottenburger Wasser⸗ und Industriewerke Aktiengesellschaft in Berlin: a) Nr. 11624 und 11625 vom 10. Oktober 1901 über je 1000 M, b) Nr. 17094 vom 1. März 1905 über 1000 A, c) Nr. 18133 und 210i vom 28. März 1907 über je 1000 AÆ, d) Nr. 41713 vom 15. Mai 1919 über 1000 6, sämtlich auf den In— haber lautend. Gemäß § 1019 3.P.⸗O. wird der Ausstellerin verboten, an den Inhaber der Papiere eine Leistung zu be— wirken, insbesondere neue Zins⸗, Renten⸗ oder Gewinnanseilscheine oder einen Er— neuerungsschein auszugeben. Das Verbot fincet auf die Antragstellerin keine An— wendung.
Berlin ⸗Schöneberg, den 7. November
1927. Amtsgericht. Abteilung 9. 9. F. 60. 27.
69351]
Abhanden gekommen: Schles. Bod. Credit 480,0 Liqu-Pfdbr. Nr. 1163813 — 2s200 GM 4 1. 4. 28 Cert. Nr. 26636 / 8 — 310 GM 4 Ant. Scheine. Baver. Vereinsbk. 45 0/0 Liqu.⸗Pfdbr. Nr. 17709 — 11100 Ge 4 Ant. Schein. Preuß Hyp. Bk. 48060 Ligqu⸗Pfdbr. Ser. X Nr. 643 — 16200 GM 4 Ant. ⸗Schein Cert. Nr. 1337 4 Ant -⸗Schein.
Berlin, den 11. 11. 1927. (Wp. 101/27.) Der Polizeipiäsident. Abt. IV. E.. D.
68982 Aufgebot.
Der von der früheren Mecklen⸗ burgischen Lebensversicherungs⸗Bank a. G. in Schwerin, jetzigen Lübeck⸗ Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, auf das Leben des Proku⸗ risten Otto Bredendieck in Bremen ausgefertigte Papiermarkversicherungs⸗ schein Nr. 91 026 ist verlorengegangen. 4 binnen 2 Monaten kein Ein⸗ pruch bei uns erfolgt, wird der Ver— sicherungsschein für kraftlos erklärt.
Lübeck, den 10. November 1927.
Lübeck-Schweriner
Lebensversicherungs⸗Aktien-Gesellschaft.
68980 In der Aufgebotssache Schmalhorst ist der Termin (R.⸗Anz. Nr. 100 lo 2hhJ auf den 23. 11. 15e, 16 Uhr, verlegt. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216, F. 483. 27, den 8. November 1927.
Die Molkerei Scharfoldendorf e. G. m. u. H. hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbrtefes vom 6. Januar 1927 über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks No. ass. 71 in ö (Grund⸗ buch von Scharfoldendorf Band 1 Blatt 83) in Abteilung III unter Nr.! für Frau Direktor Marie Haarmann in Holzminden eingetragene, zu „ 3. vom 1. November 1896 verzinsliche Darlehnsforderung von 27500 4 be⸗ antrag. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 31. Mai 1928, vorm. 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 2, anberaumten . eine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Gf heroh en, 3. November 1927.
Das Amtsgericht.
68983 Aufgebot. ; Der Peter Schmitz in Bonn, Maar⸗ gasse 12, hat das Aufgebot der Grund— schuldbriefe über die im Grundbuch von Köln Band 17 Blatt 677 in Abt. III Nr. 17 und 18 für den Friseur Heinrich Schmitz in Köln. Blaubach 3, eingetragene Grundschalden von je 7000 GW ü bean— tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den
11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, NReichenepergerplatz l, Zimmer 6, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urtunde vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Köln, den 8. November 1921. Amtsgericht. Abt. 71.
(689891
Durch Urteil des Amtsg. v. 9. 5. 1927 sind die Aktienmäntel der Rhenania Ver- ein Chemischer Fabriken Att. Gel. zu Aachen Nr. 113687, 113705, 201110, 201111, 201134, 113689 für kraftlos er⸗
klärt worden. Aachen. Amtsgericht 6.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Ntechnungsditektor Mengering Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Muckereit und ern, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage)
und Erste und Zweite Zentral · Jandelsregister · Beilage
Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgt viertelsährlich 8, —Neichs mark.
Alle Poslanstalten nehmen Bestellung an für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Etnzelne Nummern hkhosten 6, 230 Neichsmark.
Fernsprecher: Zentrum 1673.
Nr. 26. Veichsbantattetente Verlin, Montag, den 14. November, abends.
Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,95 Reichsmark, einer 3 gespaltenen Emheitszeile 1BůVõ Neichsmark.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers
Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 92 7
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
mn
einschließlich des Portos abgegeben.
—
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Exequaturerteilung. Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung zur Herstellung von Mischfuttermitteln. . Betanntaabe der amtlichen 9. November 1927. Bekanntmachung, betreffend ein unternehmen.
Großhandelsindexziffer vom
privates Versicherungs⸗
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
1 —— r —
Amtliches.
Deutsches Reich.
Dem Vizekonsul von Nicaragua in Hamburg Miguel Cuadra ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 8 2 Abf. 2 der Verordnung über Misch⸗ tter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491) ist die Her⸗ tellung folgender Mischfuttermittel genehmigt worden: A. 1. Durch Erlaß vom 3. September 1927 — II M 1399 —: Bezeichnung: Beifutter für die Schweinemast, Marke, Amthor's Edelynutter“, (eingetragenes Warenzeichen). Nährstoffgehalt: ⸗ 160,8 o /9 Wasser, 5l, z o/o Protein, O. 9 o/ ο Fett, 15,2 o Stickstofffreie Extraktstoffe, 2.9 oo Rohfaser, J (darin O5 oo Salz, 17,5 069 phosphorsaurer Kalt). Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Argentiniches Blutmehl (80/85 0 Protein und Fett), Solaextrafioneschꝛot, . Futterkalk (Dikalziumphosyhat), och alz. Name des Herstellers: Firma Ernst R. Amthor in Hannover. 2. Durch Erlaß vom 5. September 1927 — I1 M 1337 —: Bezeichnung: ‚Schwemebeisutter “. Nährstoff gehalt: 10698 0 Wasser, 49, 73 o Protein, 5, 36 0o Fett, 135,97 0½ Stickstoffftele Extraktstoffe, 4,5 oso Rohjaser, 16 7350/0 Asche (darin 2,9 0/0 Kochsalz). Handelsübliche Bezeichnung der Gemengkeile: Fischmehl, Fleischmehl, Eidnußkuchenmehl. Name des Herstellers: Fischhaus Nordsee in Köln, Severin straße o a.
3. Durch Erlaß vom 5. September 1927 — II M 1403 —:
a) Bejeichnung: Hülfsvereins Kraftfutter J. Nähistoffgehalt: 1008 0o— Wasser, 42,02 0½ Piotein, 8, 99 oo Fett, 24,83 o Stickstofffreie Extraktstoffe, 8, ah oo Roofaser, 6.39 0ꝭ0 Asche, O, 34 olsp Sand. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: 30 0 Soiaextraktionsschrot, 30 / Erdnußkuchenmebl, 25 06 Sonnenbiumentuchenmehl, 1000 06öesamtuchenmehl, Ho /g Leinkuchenmehl.
h) Bezeichnung: Hülssvereins Kraftfutter II. Nährstoffgehalt: II, 4000 Wasser, 30. 47 0½ Piotein, 8, S2 o 0 Fett 29.53 0½ Siickstofffreie Extraktstoffe, 14,020 /0 Rohfaser, 5,51 0/9 Asche, 0.25 O / Sand. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: 30 0, balmkernkuchenmehl, 20 0½ Kokoskuchenmehl, 128 0ö Eidnußkuchenmehl. 18 0;0 Sojabohnenextraktionsschrot,
100, Sonnenblumenkuchenmehl, 5H oo Leinkuchenmehl, 5 oo Sesamkuchenmehl.
Wasser,
Piotein,
Fett,
Stickstofffreie Extraktstoffe, Roh raser,
30 0 Soiabohnenextraktionsschrot, 250 Io Kolosfuchenmehl, 50/9 Leinkuchenmehl.
d)
Bezeichnung: Hülfsvereins Kraftfutter IV.
Nährstoffgehalt:
1101660 Wasser,
37, 18 0/!0 Protein,
8. 42 o Fett,
28,44 0½ Stickstofffreie Extraktstoffe, 7.7! 0 ο Roh faser,
6.87 0/9 Asche,
0, 37 0/9 Sand.
Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Leinkuchenmehl, Sojabohnenextraktionẽschrot, Sesamkuchenmehl.
Name des Heistellers: Oberlausitzer Landwirtschaftlicher Hllfs⸗ verein e. G. m. b. H. in Görlitz.
4. Durch Erlaß vom 5. September 19277 — II M 1407 — Bezeichnung: Pferdemtschfutter. Nähistoffgebalt: 9,9 959 Wasser, 13,2 0/0 Piotein, 3,9 9/9 Fett, 63,3 o Stickstofffreie Extraktstoffe, 6,4 0/9 Rohfaser, 3,3 0/ o Asche. e,, Bezeichnung der Gemengtelle: Hafer, Gequetschter Mals, Gequetschte Ackerbohnen. Name des Heistellers: Getreidehandel u. Mühlenbetrieb Dtto Hamelmann G. m. b. H. in Altona.
b. Durch Erlaß vom 9. September 1927 — 11 M 1419 — Bezeichnung: „Mastschrot für Schweine“. Nährstoffgehalt: II, 6 G0 Wasser, 18,7 00 Protein, 4,5 0/9 Fett, 56,2 o o Stickstofffreie Extraktstoffe, 3,9 0/g Rohfaser, h, I oso ah (darin O, og Salz, 3,1 oso phosphorsaurer Ralt). Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Gerstenschrot, Maiesschrot, Füchmehl, Phoephorsaurer Futterkalk. ü. . Herstellers: Firma W. Gravert, Dampfmühle in Itzehoe.
6. Durch Erlaß vom 9. September 1927 — 11 M 1420 —: Bezeichuung: ‚Lupinen - Fischmehl mit Sotaextraktionsschrot“. Nährstoff gehalt:
9.3 o s9 Wasser, 54,48 oo Protein, 5.40 o½ Fett, 13.99 0/0 Stickstofffreie Extraktstoffe, 8 20 0ͤ⸗0 Rohfaser, 8.38 0/0 Asche. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Fischmehl, Entbittertes Lupinenschrot, Sojaextraktionsschrot. Name des Heistellers: Firma J Hattesen & Sohn, Kiel, Hochseefischhalle beim Hauptbahnhof.
J. Durch Erlaß vom 9. September 1937 — I1 M 1427 —
2)
Bezeichnung: „Kraftfutter für Schweine“. Nährstoffgehalt: ö
11.79 0 Wasser,
10,12 09 Piotein,
5 83 0/9 Fett,
62,41 0½ Stickstofffreie Extraktstoffe,
4,96 oC0 Rohfaser,
4 89 00 Asche. Handeleübliche Bezeichnung der Gemengteile:
Reisfuttermehl,
Mais schrot
Gerstenschrot,
Schlämmkꝛeide.
— — *
b)
Bezeichnung: „Kraft. Zusatzf Nährstoffgehalt:
12,49 oυ: Wasser,
48,23 0/9 Piotein,
1060600 Fett,
7, II Oo Stickstofffreie Extraktstoffe,
302 0½ Rohfsaser,
19,09 0½ Asche (darin O, 6l o / q Kochsalz). Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile:
Fischmehl,
So jabohnenexrtraktionsschrot,
Trockenhefe,
Schlämmkreide. Name des Heistellers: Kaufmann Albert Rebetge, Seehausen,
Kr. Wanzleben.
8. Durch Eilaß vom 9. September 1927 — II M 1429 —: Bezeichnung: Beifutter Hypnota (eingetragenes Warenzeichen). Nährstoff gehalt:
11.495 0̃ 09 Wasser, 7,90 oo Rohprotein, 3 Stickstofffreie Extraktstoffe (davon 7, 45 o Milch. zucker), 71,33 ,. Mineralstoffe (davon 26,20 oc0 zitratlösliche Phosbhorsäure nach Petermann). Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Eingedickte Molke, Phosphoriaurer Futterkalk,
Trockenherte. Firma E. Schmidt, Chemische Fabrkk
Name des Herstellers: in Hildesheim. 9. Durch Erlaß vom 13. Seytember 1927 — II M 1439 —: Bezeichnung Kälbernährmehl ', Marke Stadtturm (einge- tragenes Warenzeichen). Nährstoffgehalt⸗ 10,05 6/0 Wasser, 20, 46 σο Protein, 6. 30 oo Fei. 48 94 0½ Stickstofffreie Extrakistoffe, 7, 40 9/0 Rohfaser. 6,35 o Asche (darin O,. 18 oo phosphorsaurer Kalb), (darin O. 17 0; Kochjalz). — Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Hafermehl, Reis futtermehl, Weijenmehl, Leinkuchenmehl, Phosvhorsaurer Futterkalk. Kochsalʒz. Name des Herstellers: Firma Josef Dresel, Höchstadt a. d. Aisch. 10. Durch Erlaß vom 13. September 19977 — 1 M 1441 — Bezeichnung: Oelkuchenmischfutter“ A. Nährstoffgehalt: 9, 74 0 ο Wasser, 42,73 o Protein, 5. 79 Olo Feti, 26,17 00 Sitickstofffreie Extraktstoffe, 8, 83 o / s Roh faser, 6. 78 0/9 Asche. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Erdnußkuchenmehl. Soiaextraktioneschrot, Sonnenblumenkuchenmehl. Name des Herstellers: Firma H. Tschache Nachf. in Winzig i. Schlesien.
Durch Erlaß vom 17. September 1927 — II M 1452 —:
a) Bezeichnung: „Oelkuchenmischfutter Nr. I. Nährstoff gehalt: IlL.75 o6o0 Wasser, 28, 7d o / ö 6 41 000 Fett. 38, 95 oso Sttckstofffreie Extraktstoffe, S, S2 o Mohfaser 5,34 o Äsche. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Soꝛjaextrattionsschrot, Kokoskuchenmehl, Palmternkuchenmehl.
Bezeichnung: ‚Oelkuchenmischfutter“ Nr. Il. Nährstoffgehalt: 1 8, 75 oso Wasser, 42, 290/90 Piotein, wos os0o Fett. 28 29 0ͤ0 Stickstofffreie Extraktstoffe, 6, 19 o00 Rohfaser, 6,59 o/ J Asche. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Erdnußkuchenmehl, Sojaextraktionsschrot, Rapskuchenmehl.
o) Bezeichnung: „Oelkuchenmischfutter“ Nr. III. Nährstoffgehalt: 10. 98 O/o Wäasser,
r für Schweine“.
36, 83 o/o Protein,