ö
67591 Tie Generalversammlung unserer Gesellichastt finde am 3. Dezember 1927, nachmittags 3 Uhr, im Büro des derm KRenrfenola Marauardt Ludwigebhnig, stast. Die Hinterlegung der Aftien kann bis spätestens 29. Novemner 1927 beim Hern Rezufenotar Marquardt ersolgen.
Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz und Gewinn.
und Verlustrechnung für das Jahr 19236.
Vorlegung der Schlußbilanz.
3. Entlastung des Aufsichteratg, des Vor⸗
stands und des Liquidators.
Maschinenbau Attiengesellschaft
Tarl Weiß K Co. i. L. Könnecke. 1690158
In der Generalversammlung vom 28.7 1927 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapisg! der Gesellichast von RM gh 0h um NM 76 4490 auß RM 19 100 dadurch heiabusetzen, daß je jsänf Aktien in eine zuslammengelegt wersen.
Die Altionäte der Gesellschaft werden ausgerordert, ihie Aknen nebst Gewinn⸗ anteils und Erneuerungsscheinen bis längstens 19. Februar 1925 hei dem als Ginreichungsstelle bestimmten Bankgeichätt Henich CK dugo Marr, Munchen Theatmerstiaße 7, einzureichen. Die Aktien gelten als eingereicht. Joweit sie zum Zwecke der Duichsiübrung des Goldmark— umstellungs heschlusses vom 30. Januar 192 bei der Füuma Heinrich C Pugo Marx eingereicht wurden und dort noch borliegen. Nach dem nunmehr erfolgten Beschluß der Generalversammlung vom 285. Juli 1825 riffn auf je 29 Aten à 1690 PM eme Aktie zu 20 MR Me.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest— gesetzten Frist nicht eingereicht werden jowie eingereichte Aftien, welche die zum Enatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschant nichsz zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt
Die in der Belannimachung vom 2. No⸗ vember 1977 — Reichsanz. Nr. 260 vom b. November 1927 — angegebene Frist läuft nicht am 31. Januar 1928, sondern am 19. Februar 1928 ab.
Fꝛidolfing, den 2 November 1927. Z3iegelwerke Fridolfing Aknenge ell icha fi.
Der Vor stand. Dr. Kl Kirmaier.
169947 Berliner Weißbierbrauerei A ktiengefellscha ft vorm. Carl Landré, Berlin. L. Kapitalherabjetzung. (B. Aufforderung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellichaft vom 21. Mai 1977 hat beschlossen das Grundkapital ven nom RM 825 900 um nom. RM hoh (0 auf nom RM 279 0609 herabzu⸗ setzen durch Verminderung des Nennwertg der Stammaftien im Verhältnis 3: auf nom. RM bo, RM 40 und RM 20. Gleichzeitig ist in dem Beschluß derselben Generalversammlung vorgejehen, daß die Aftionäre innerhalb einer von der Gesell⸗ schalt zu bestimmenden Friist ihre umge— stellten Aktien in neu auszugebende Aftien
à nom. Rwe 100 tauschen können. Diele:
RBeschlüsse sind am 11. November 1927 in das Handelsregister emgetragen worden.
Wir fordern hiermit uniere Aktionäre auf ihie Aktien zum Zwecke der Abstempe⸗ lung und des Umtausches bis zum 215. Februar 1928 einichließlich bei dem Bankbause Delbrück Schickler L Co., Berlin W. 8 Manerstraße 61 — 65, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftestunden einzu— reichen. Die genannte Sielle ist beieit. den An und Verfauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
LIE. Rezugsangebot.
Die elbe außerortentliche Generalver⸗ sammlung unter Geiellschaft hat serner beschlossen, das herabgeletzte Grundfapital von nom RM 275 000 um nom. Meichs⸗ mark hö0 e auf nom. RM 822 0600 zu erböben durch Ausgabe von Stück ohh au! den Inhaber lautenden und ab J. Ok. jober 1926 voll dwidendenberechtigten Stammaktien über je nom. RM 100. wobei das geietzliche Bezugsrecht der Af— tionäre ausgeschlossen worden ist. Dieler Beichluß und seine Duichsührung sind am 11. November 1927 in das Handelsreginter eingetragen worden. Die neuen Stamm aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen wonden, dieselben den Inhabern der alten Stamm⸗ atmn im Verhältnis 1:2 zu 110 0½ zu— züʒglich Börsenumiatzstener zum Bezuge anzubieten. Wir sordein nunmehr unsere Atfnonäre auf, ihr Bezugsrecht in der Zeit bi zum 1. Dezember 1927 ein schließlich bei dem Bankhauje Delbrück Schickler C Co,, Berlm W 8, Mauer straße tz l= 65, wähiend der üblichen Geichästastunden auszuüben.
Aur nom. RM 3090 nicht zusammen— gelegte oder nom. RM 100 zusammen⸗ gelegte Attien können jwwei neue Afunen à nom. RM 190 zum Kurse von 110 0j zu züglich Börsenumsatzꝗteuen bezogen werden. Der Bezug ist provisionsjrei, josern die Attien ohne Gewinnanteilscheinbogen nach der Nummernfolge geordnet mit einem Anmeldeschein. wosür Formulare dei obiger Stelle erhältlich sind am Schalter denelben eingereicht werden Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels statt, jo wird die Bezugaä— sielle die übliche Bezugsgebühr in An rechnung bringen.
Die Bezugestelle ist bereit, den An, und Verkauf von Bezugsrechten zu veimüteln.
Berlin, den 12 November 1927. Berliner Weisibierbrauerei Attien⸗
sind an Stelle der ausgejschiedenen Auf⸗—
gewählt worden
69348 Chemische Großwerkerei A.-G., Sannover. Hauptversammiung am 28 11. 1927, nachm. 4 Uhr, im Geschäfts—⸗ zimmer des Notais Dierking. Tagesordnung: 1. Bilanz für 1926 und Entlastung des Vorstands und Aut— sichte rats. — 2. Umstellung in Reichés⸗ mark. — 3. Erhöhung des Gesellichasts⸗ tapitald. — 4. Auistellung der Reichs maik⸗ eröffnungsbilanz. — 5. Satzunge änderung (Umstellung. — Tantieme). — tz Neuwahl des Aufüchtstatßz — Zur Wahrung des Simmrechts sind die Aftien biw In— termescheine diei Tage vorher bei Herin Rechtsanwalt Hackradt zu hinterlegen. — Der Vorstand. Großmann. toy? h, Gartenstadt Harlaching A. G., München. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur 4. ordentlichen Generalversamm lung auf Montag, den 12. Dezember 1827 nachmittags R Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notarats München XVII, Karlsplatz 10/1, eingeladen. . Die Aktionäre, welche an der Beschluß— sassung der Generalversammlung seil⸗ nehmen wollen haben ihre Aftien jwätestens 3 Tage vor der anberaumten General⸗ veisammlung unter Beifügung eines nach den Nummein der Aftien geordneten Ver⸗ eichnisses berder Gesellschaft. Wein str. 8 / III. oder bei dem Bankhause N. M. C J. Heil⸗ bronner München, oder bei dem Bank⸗ hause Julius Ulmer & Eo, Rürnbeig, oder bei der Dresdner Bank Filiale Augs—⸗ burg zu hinterlegen oder sich anderweitig über deren Bentz auszuweisen; dagegen werden Eintrittäkarten ausgestellt. Die Vorlagen an die Geneialversamm⸗ lung liegen 14 Tage vorher zur Einsicht der Aftionäre in dem Geschästelotal der Gesellschaft, München. Weinstiaße 8 / III, auf. Tagesordnung. 1. Vorlage der Bilanz lamt Gewinn und Verlustiechnung für das Ge⸗ schältsjahr 1926/27. Bericht des Vor⸗ stands und des Aufichisrats, Ge— nehmigung desselben sowie Beschluß⸗ jassung über Genehmigung der Bilanz. 2. Enilastung des Auflichtsrats und des Voꝛstands. 3. Aufsichisratswahlen. München, den 10 November 1927. Gartenstadt Harlaching A. G., Munchen. A. Fleisch mann.
6595041 Nord Süd Hotel Attiengesellschaft, Berlin.
Bisanz per 31. Der ember 1924. Rö I Re I 78 606600 10 683 36 5 500
——
Grundstückskonto Debitoren ; KVeteiligungskonto Attienkapitalkonto Reseipesondstonto Kreditoren
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ , *I 6 6
—
20 000 15 70 - zo 000
go 100 -— 195 700 Gewinn- und Beriustrechnung.
Rr 3 RM * hi6 6
Hausertragskonto
Verlust 2166 ii Tpi ß
Der Vorstand. Leis.
69d 2 Nord ⸗ Süd Hotel Akttiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per JI. Dezember 1925 Rö 3 112 850 —
5 5h00 316 250 1h 2792
437 40
38 707 20 000 15 700 286 250 765 750
437 490 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ru n RM Veilustvortrag 1924 151664 Sausertrage konto 3727 90 Abschteibung .. 19006 Untostentonto.. 310419 Veilust
Gꝛiundstückskonto .... Beteiligungskonto . ... Avalkonto kJ
Koniokortentfonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Kontokorrentkonto ... Aktientapitalfonto .. Reservesonde konto. Bürgscharts konto. Hypoꝛhe ken konto...
279289 6 260679 6 o207ũ9 Der Vorstand. Dr. Bandoli. 69243
In der am 23. September 1927 ssast—
gefundenen Generalversammlungder Nord⸗ Süd Hotel Akttiengesellschaft, Berlin.
sichtétatsmitglieder Metzner und Dr.
Franke Jolgende veinen zu Aussichitsrats—
mitgliedern gewählt worden:
Max Fuchs, technischer Beamter, zu Berlin⸗Grunewold,
Max Loewy, Kaufmann, zu Berlin Ya ensee.
Der Vorstand. Dr. Bandoli.
ttz9o 4]
Durch Beschluß der Aufsichtsrafssitzung
vom 74. September 1927 der NRord⸗Süd
Hotel Ättiengesellschaft. Berlin, in
der Kansimann Richard Sander zu Berlin—
Schöneberg zum WVorsitzenden des Auf—
sichlstats und an Stelle des abberusenen
Woistands Dr. BHandoli der Kaufmann
Oefar Körner zu Berlin zum Vorstand
69517
In der am 1. September 1927 statt⸗ gesundenen Generalversammlung wuiden an Stelle der ausgeschiedenen Aussichte⸗
Beer, Berlin⸗Wilmeis dorf. und Kaußs⸗ mann Alfred Pieuß Berlin⸗Lichterselde, die Herren Rechteanwaslt Dr. Einst Gold—⸗ schmidt 11, Berlin, Potsdamer Str. 106, und Buchdruackereibesitzer Fritz Stritzke, Beilin, Bärwalndstr. 62 zum Aufsichts⸗ rat gewählt. Brandenburgische Treuhand 2A. G * erlin. Der Vorstand. M. Preuß. 695691 Vereinigte Thüringer Brauereien IJ. G., Artern.
Die Aftionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Freitag, den 9. De⸗ zember 1927, nachminags 5 Uhr, im Volel zur Krone in Artern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagessrdnung
1. Vorlegung des Geschäft berichts und
Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das (Geschästsjahr 1926 / 27 sowie über die Verteilung des
2. Entlastung des
sichts rats
3. Statutenänderung: S 10 (Befannt⸗
machungen der Gesellschaft)R, 5 12 (Bestellung des Vorstande), § 16 (Amtsdauer des Aufsichtsrats. 8 25 (Ort und Zeit der Generalversaim— lung), S 31 (Rechnungslegung) ander⸗ weite Fassung des gesjamten Statuts.
4. Wahlen zum Aussichtsrat
Zur Teilnahme an der sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver— sammlung bei den Gesellschaftskassen in Artern und Allstedt, bei dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner C Co. in Artern und dessen sämtlichen Filialen, bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei einem Notar in Gemäßheit 5 24 der Statuten hinterlegt haben.
Artern, den 11. November 1927.
Der Aufsichtsrat. Büchner. 1695133 Krastlosertlärung.
Auf Grund der Beschlüsse der General⸗ verlammlungen der Leipziger Pianosorte— fabrik Gebr. Zimmermann Afüengeiell— schaft und der Ludwig Hupfeld Uktien⸗ gesellschatt vom 14. August 1926, be⸗ treffend die Fusion beider Gesellschatien, und unter Hinweis auf die Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 264 vom II. November 1926, Nr 293 vom 16 Dezember 192 und Nr. 9 vom 12. Januar 1927 werden gemäß § 305 Abs. 3 in Verbindung mit § 290 des Handelsgesetzbuchs die zum Umtausch in Gebr⸗Zimmermann⸗Akttien nicht ein—⸗ gereichten Ludwig⸗Oupfeld⸗Attien mit den nachtolgenden Nummein (Stücke zu RM So) hierdurch für kraftlos ertlärt: Nr. 209 278 280 329 568 851 860 903 1397 1512 1649 2101/13 2541 2547 2559 2607 2633 2774 2870 3132 3167 3184 3234 3302 3475 360 36ztzs; 3699 3705 33839 3929 3940 4197 422 4208 4348 4480 4636 4634 4984 5573 5 46 6777 6799 685962 7187 7213 7272 74607 7214 7622/3 7829 / 30 7969 / 70 8221 8747 8326 88537 8888 g2l3 9651 9694 10040 10485 10638 10639140 106757 10861 160892 11156 11664 11793 11857 11933 12081 12203 12982 12612 12902 1394 13097 13209 13339 13958 14593 14612 /3 19188 15369 19673 19681 16230 16o2ß 165289 16786 16794 17100 174789 17659 17928 18013 18216 18301 183189 18361 18378 18593 18930) 2 19407 19506 19813 19902 /3 19975 20013 200724 2010911 20305 20576 210357 210869 21173 21204j5 21208 21275 21578 215914 21955 21979 22173 221979 22234 22253 /4 22432 22470 / 4 2268994 229801 23019 aß 23 88 zn n, 2418233 24293 24004 2534214 250486 26341 /3 2tz6b 8 / J 269867 27711 25175 2824657 28239 287568 29204 292823 29725 3000! 31010 31388 31642 317712 3221516 32591 2 32631 /3 32897 33189 33746838 33999/34000 34024 348178 34827 35204 35353 35389 / 91 3594 35992 /3 37359 3751214 379169 37822 /5 37863 37903 38107 8 38127 / 30 38870 389001 38909 10 39027 3922415 39270 39313 39555 39585 40097 40160 40266 402678 40579 41028 / 30 41184 41283 41632 41914 42319 42320 42342 42864 431645 434268 43627/)9 43656 43677 438667 4389 44425 444339 421521 448043 44813 45123 /83 45895 461173 463991400 4640711 46537 / 8 469757 469087 47105 48098 / 100 48499 505 48651 49282 496156 50026 „0302 50493 50507 50820 50829 51169 5lI328 5132930 5437/8 51874 52186 / D226 / 52271 53808 538609 / 10 53835 54021 /s2 62224.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien der Ludwig Hupield A G. auszugebenden neuen Attien der Leipziger Pianosorte⸗ und Phonolafabriken Hupfeld — Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellichajt zum Börsenpieis vertaust. Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legitimieren, wird der Erlös unter Verzicht auf Rücknahme beim zuständigen Amtsgericht in Gemäßheit der S5 372 ff. B. GB hinterlegt.
Leipzig, den 11. November 1927. Leipziger Pianoforte, und Phonola⸗
Meingewinns.
Vorstands und Auf—
Generalver⸗
gesellschaft vorm. Carl Landr. Der Borstand.
Der Aufsichtsrat, Sander.
ratsmiiglieder Zenungeverleger Siegfried
69369 69512 Chemische Werke Grenzach A.⸗G. Das Mitglied unseres Aufsichterats, Dierduich bringen wir zur Kenntnis Derr Geh. Kommerzientas Hans Kullen, daß Der Tommer ieniat Di. Dane Clemm ist aus dem Aussichierat ausgejschieden. miolge Ablebens aus dem Aussichtsraa Süddeuntsche Holzmirtschaftsbank unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. A. G. Der Vorstand. Der Vorstand. Dr. Riticher.
69499 Pr ospekt. Württembher gischHohenzollern'sche Brauereigesellschast in Stuttgart.
Nom. RM 2857 599, — nene auf den Inhaber lautende Stammaktien, S875 Stück zu je nom. RM 20, — Nr. 13— 887, 1750 Stück zu je nom. RM 80, — Nr. 1—1750, 18 000 Stück zu je nom. RM 150, — Nr. 10 459 — 28 458, mit Gewinnberechtigung für das Jahr 1926.27. Die Württembergisch-Hohenzollern'sche Brauereigesellschaft wurde am 23. August 1872 mit dem Sitz in Stuttgart errichtet und am 6. September 1872 in das Handelsregister des Amtsgerichts Stuttgart⸗Stadt eingetragen; ihre Dauer ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Zweck der esellschaft ist der Betrieb der Bierbauerei und Mälzerei sowie von Wirtschaften auf eigenen oder gepachteten Anwesen und die Herstellung und der Vertrieb von Nahrungs⸗, Ger und Futtermitteln jeder Art. Die Gesellschaft kann auch andere industrielle und Handelsunternehmungen errichten oder erwerben oder sich an solchen in beliebiger Form beteiligen, sie kann auch Interessengemeinschaften mit verwandten Unternehmungen eingehen. Der Tätigkeitsbereich des Unternehmens erstreckt sich auf das im vorstehenden bezeichnete Gebiet. Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich A 1050 009, — und wurde bis zum Jahre 1922 nach und nach auf Æ 129000 000, — erhöht. Die außerordentliche Generalversammlung vom 19. Juni 1923 beschloß unter Ausschluß des gesetzlichen und mittelbaren Bezugsrechts der Aktionäre, das Grundkapital um A 2500 0090, — zu erhöhen durch Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 4 1000, — mit Gewinnberxechtigung vom 1. Oktober 19227 ab. Die neuen Aktien, welche als Vorratsaktien für etwaige Angliederungszwecke geschaffen worden sind, sind von der Württembergischen Vereinsbank mit der Verpflichtung gezeichnet worden, sie nach Weisung der Gesellschaft zu verwerten. Eine weitere außerordentliche Generalversammlung vom 12. November 1923 beschloß zum Zweck der Verstärkung der Betriebsmittel die Erhöhung des Grundkapitals um M 21 500 000, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien — 21 500 Stück zu je M 1000, —, mit Gewinnberechtigung vom 1. Oktober 1923 ab, find von der Württembergischen Vereinsbank zum Kurs von 100 3 gezeichnet worden mit der Verpflichtung, von den übernommenen Aktien 1. einen Teilbetrag von A 14500 9000, — den Besitzern alter Aktien mit einer am 17. Tezember 1923 ablaufenden Frist derart zum Bezug an⸗ zubieten, daß auf eine alte Aktie von Æ 1000, — eine neue Aktie zu M 1000, — gegen Lieferung des Gegenwerts eines U. St.⸗Dollars in wertbeständiger Form (Rentenmark, wertbeständige Anleihe des Deutschen Reichs und Dollarschatzanweisungen des Deutschen Reichs) bezogen werden konnte, außerdem hatte der beziehende Aktionär als Abgeltung für die Bezugsrechtssteuer einen Pauschalbetrag von einer Goldmark für jede nene Aktie zu entrichten;
2. den Restbetrag von A 7000 960, — nach Weisung des Aufsichtsrats der Gesellschaft in deren Interesse nicht unter dem Gegenwert von drei U. St.⸗Dollars für jede Aktie zu verwerten.
Das Bezugsangebot und die Verwertung der A 7000 0090, — Aktien ist erfolgt. Die neuen Aktien tragen wie die . die salsimilierten Unter⸗ schriften des Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie — ebenso wie die im Juni 1923 geschaffenen — diejenige eines Kontroll⸗ beamten und sind bis zum D ha e a 1930/31 mit Gewinnanteilscheinbogen versehen. Das Grundkapital betrug nunmehr M 36 000 C00, — eingeteilt in
1750 Aktien zu je M 600, — Nr. 11750 ohne Serienbezeichnung
175 Artien zu je A 1200, — Nr. 1—175 Serie
200 Aktien zu se M 1200, — Nr. 176— 375 Serie
875 Aktien zu je A 1200, — Nr. 376-1250 Serie
150 Aktien zu je A 1200, — Nr. 1251— 1400 Serie
1057 Aktien zu je 1200. — Nr. 1401 2457 Serie 1 Aktie zu M 1600, — Nr. 2458 Serie VI 32 000 Aktien zu je Æ 1000, — Nr. 2459 — 34 458 Serie VII
Nach Einzug von IM 6000 000, — im Besitz der Gesellschaft befindlichen eigenen Stammaktien wurde das hierauf PM 30 000 000, — betragende Aktien⸗ kapital auf Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1925 im Ver⸗ hältnis von 109: 15 auf RM 4500 000, — umgestellt.
Die Umstellung wurde in der Weise vorgenommen, daß die Aktien über PM 1200, — auf RM 180, — über PM 1009, — auf RM 150, — und über BM 690, — unter Ausgabe eines Anteilscheins über RM 10, — für jede Aktie auf RM S0, — abgestempelt wurden; für die Aktie über PM 1600, — wurden 12 neue Aktien über je RM 20, — ausgegeben. Ferner wurden weitere 875 neue Aktien über je RM 20, — hergestellt, die für den Umtausch der ausgegebenen 1750 Anteilscheine über je RM 10, — dienen sollen. Die durchgeführte Umstellun des Grundkapitals ist am 9. Mai 1925 in das Handelsregister des ne en n Stuttgart-Stadt eingetragen worden.
Das heutige Aktienkapital beträgt sonach RM 4 00 0Qο, — ein⸗ geteilt in
1750 Stück zu je RM S0, — Nr. 1— 1750 2 457 Stück zu se RM 180. — Nr. 1–- 2457 S887 Stück zu se RM 20 — Nr. 1-887 26 000 Stück zu je RM 150, — Nr. 2469 — 28 488 Von diesen Aktien sind nom. RM 1182 500, —, und zwar 13 St. zu je RM 20— Nr. 1—12, 1750 St. zu je RM 80, — Nr. 1—- 1750, 8000 St. zu . RM 150, — Nr. 2459 —10 458 und 2457 St. zu je RM 180, — Nr. 1— 2457 an der Börse zu Frankfurt und nom. RM 1 642569, —·: 12 St. zu je RM 20, — Nr. 1—12, 8000 St. zu je RM 150. — Nr. 2469 — 10 4ę8 und 2457 St. zu je RM 180, — Nr. 1— 2457 an der Börse in Stuttgart eingeführt. Die in Stutt⸗ 66 . nicht zugelassenen Aktien bilden den Gegenstand des vorliegenden zrospekts. hn Das Geschäftsjahr der Gesellschaft beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September eines jeden Jahres. Der vom Aufsichtsrat zu bestellende Vorstand kann aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen. Zurzeit liegt die kaufmännische Leitung in den Händen des Herrn Karl Grünwald und Vinzenz Kopp, die technische Leitung in den Händen des Herrn Josef Kern. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf von der Generalversamm⸗ lung gewählten Mitgliedern. Er ist he lu fähig wenn mindestens die Hälfte seiner von der Generalversammlung gewählten Mitglieder anwesend ist. Zurzeit besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Otto Fischer, Geheimer Kommerzienrat, Stuttgart, . Dr. Alfred Schweizer, Rechtsanwalt und Notar, Stuttgart, stellv. Borsitzender; Dr. h. c. Ferdinand Bausback, Bankdirektor, Frankfurt a. M.; Karl Dinkel⸗ acker, Kommerzienrat, Stuttgart; Dr. Paul Distel, Generalarzt a. D., Gmünd; Karl Heim, Baurat, Stuttgart; Hugo Jacobi, Fabrikant, Stuttgart; Hermann Jacobi, Fabrikant, Stuttgart; Eberhard Körner, Fabritant, Stuttgart; Brauerei⸗ direktor Eugen Munz, Stuttgart; Dr. Paul Scheuing, Rechtsanwalt, Stuttgart; Dr. Karl Schneider, Bankdirektor, Stuttgart. Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des , ,,, erhalten neben dem Ersatz ihrer baren Auslagen eine feste jährliche Vergütung in Höhe von RM 2000, — Der Vor⸗ sitzende erhält den doppelten Betrag. Außerdem erhalten diese Aufsichtsrats - mitglieder zusammen einen nach 8 245 H.-G.-B. zu berechnenden Anteil von 10 3 des Reingewinns, auf welchen Betrag jedoch die obige feste Vergütung in Anrechnung kommt. Die Verteilung dieses Gewinnanteils wird durch die bezugsberechtigten Aufsichtsratsmitglieder vorgenommen. Den Aussichtsrats-= mitgliedern, die mit besonderen Aufgaben betraut sind, können vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seinem Stellvertreter besondere Vergütungen bewilligt werden. Sondersteuern auf die ,,, trägt die Gesellschaft eb r lten, die festgesetzten Vergütungen den Aufsichtsratsmitgliedern abzugs⸗ rei zufließen. ; Die Einberufung der ordentlichen Generalversammlung — innerhalb von 6 Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahrs — geschieht regelmäßig durch den Vorstand wenn sie durch den Aufsichtsrat erfolgt, durch dessen Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter. In der Generalversammlung gewährt jede Aktie soviel Stimmen, als ihr Nennwert durch 10 teilbar ist. Die Bekanntmachungen haben im Deutschen Reichsanzeiger zu erscheinen. Die Gesellschaft hat sich verpflichtet, ihre sämtlichen Bekanntmachungen in einer Stuttgarter und Frankfurter Tageszeitung erscheinen zu lassen, ohne daß jedoch
fabriken Hupfeld — Gebr. Zimmer⸗— mann Aktiengesellschaft.
von der Veröffentlichung in diesen oder anderen Blättern die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung abhängt. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
Schuster Gib. Nr. 16 50 N. O. nuar 19214 bzw, seit der Errichtung und geschäft einschlagenden Geschäfte und der Nr. 3
Erste Sent rat⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger
Mr. 267. Berlin, Montag, den 14. November
i „2. üterrechts. 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts—, 5. dem Mu sterregifter, ü dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels,, 2. dem G — 6. der == . 7. über Konkurse, Geschäftsaufsicht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses und S8. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen der
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche RMeich.
Das Zentral Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs preis 537 zen , ,, 4,590 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
̃ ü i Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstglten. in ür . auch 2 die Geschäftsstelie des Reichs- und Staats anzeigers 8. 48. Wilhelm
raße 32, bezogen werden
n — — —
Vom „Zentral⸗Handelsregifter fir das Deutiche Reich“ werden heute die Nrn. 267 A und 267 B ausgegeben. , Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrücktungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
fahrtsges. mbS. Nr. 19284 Vaupeco der Löschung ein berechtigtes Interesse 23. Dezember 1925 von 20 000 Papier⸗- kraftwagengesellschaft mit be⸗
ĩ ü ö. . . mark uf 2) ob Reichsmark umqestenlt schränkter Haftung: Die Gesellschaft J. Handelsregister. , 6 , n, den 3. November 1927. worden. Geschäftsführer: Buchd ucker ist nichtig (ss 18 3 Goldbilanzverord⸗ Ahlden. Aller : Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 121.
n Leipzig. GSesellschaft nung in Verbindung mit 5 1 der Ver⸗ 68875] Herstellung technischer 4 . . 8 . ** 6 6 vom 21. Mai 1926, RGBl. 83 pig Dam elbregifei . 6 ,,, , n. hil⸗ schaftsvertrag ist am 56. Januar 1830 S. 24835. Liquidator ist der bisherige der unter Nr. 8 nn, irma märkische Woll wäscherei W. 2 Kerlin. 68880 el rr regard Srrnp nil ene, e, soescha fta üher. alcerke Adolfs⸗Glück Attiengese . weg, Albert und Otto Rauten 2 In unfer Handelsregister B ist heute — , Weta, ae, geen. e ,, den dern, nn, de, mn m, n. . . abgeändert. Die Gesellschaft wird durch schaften auf Grund zes d 3 der e. K Zw. ir. e, etiam mate Presie, Geseiischgst mä khe—= einen Gejchäftsführer vertreten. Als ordnung vom 21. Mai 1926, RG öl. I erg n he fern, , nicht einge tagen wird veröffentlicht: S. 245. von Amts wegen gelöscht; * e g k 31 , , Die Belanntmachungen der Geselsschaft Rr lid Dr. Lonner * Weft yhal mr den wer ü der ne, , nnr, e. er hs cegigan sm, egen nden Thhorahbise m, Bmg ß. Fi. fön i ; t . ö , e, . in einzig und Gmbh. Kr. 16 13 Sybelhan Altena, West. lessz6] zir. ig 9os Trenhandgesellschast der Kunsthistoriker und Verlagsbnchhändler r, . . , 8e. . g g en sr, Kiantigfr rr, dener, d, Te, hoi en, dee , de den, s, , Ges. ö 35 ——— mit beschränktg. Haftung, Ter Gesell. abzeiltung Berlin Gefellschaft mit Beriin, den 4 Nenember 1437. D * 5. k. . — 4 — . *. , n, ** 16, . . beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 122. ,, we. . ossen. Als nicht eingetragen wir . . ; ö e, we, Altena, Alteng mbJ. 64 19 983 Waren⸗Kontor e e ncht: effentliche kannt⸗ e 56 2. 2 1 // . nertin. , 68663 — ef ir ee 2 ö ö — er! * iar, muchungen der , nur . gi rung der von den k—— In das ä, des ae, 2 x mf * ĩ a. Neichs anzeiger —= mi ö f n ichn richts ist heute eingetragen vom 8. 9. 1927 geändert. Kruschin mbH. Nr. durch den, Den a . 9 re r, mit chränkter Haftung in Bremen zeichneten 5 getrag
20 106 Kurt Rr 49 413. 1eickä i worden: Bei Nr. S439 Grundstücts. Amtsgericht Altena (Westf.). Wronkow GmbH. Nr. 20 116. Textil Abteilung Drahtwaren Gefellschaft er,, ,, . . * 2 e ha fiel Seh önha n ser' Muler Te
4 mb. Nr. 13 857 Werk⸗ 4m beschränkter Haftung. Sitz: n nn, . . e. in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
668877] statten Förster & Co. Gmbh. no dez Unternehmen?: . e In unse ndels register B i * der Nr. 19 248 Theater ⸗Kino⸗Soetetät . Deen 83 e. ondere der Einkauf und Verkauf von tung 2 schl seln haft ß vertrag
- ; ĩ ] ; tember 1927 ist der j . Fritz Rosin, ken, in Gmbg. Ir. 18112 4 —— Drahtwaren aller Art. Stammkapital: . ; . bezüglich der Vertretung abgeandert. Sind e d , , e , ,, , , , J . ; man z ock, Berlin. ; a ; olgt die Vertretung durch je 1 Ge⸗ 8 e l. ö . — mit 6 a, 3. 6 2 — . k ö k in 2 ch 915 * * ; * tsvertrag ist am 3. Oktober 1837 lapital: 25 0569 RM Geschäftsführer: tsführer ist Kaufmann Fr Apolda, ist . erteilt. 19 99m Ingenienrbürs „Zyklus schaf ; st amg Siber ae, giti: . ö 3 Apolda, den 8. November 1921. W is z, Kohlenbvertauf abgesch ossen und a . ü, Kaufmann Georg Denerlich, Breinen, mil ⸗ stellt. ä ; Thüringisches Amtsgericht. — r, 15 i „Leca“ Sied. abgeändert. Sind, mehrere BGeschäfts⸗ Kaufmann Fritz Prätsch, . Ge⸗ e we, e . bar Allein vertretung
ö „führer bestellt, so erfolgt die Vertretung j inkt JDer befugnis. — Bei Nr. 12761 Homboldt lungsbau GmbS. Nr. 19738 „Luko . r e een g farer? oder? Karg sellschaft mit beschränkter Haftung
18 ⸗ j . efffchaftsvertrag ist am 13. Juli i831 Aviatik Gesellschaft mit beschräukter
,,, dien e bene, r wen iel. 2 33. 2 . 1 , . ie off = La mit einem Prokuristen. in- 15. Mai 1923,ů 12. mber l estellt. chlutz von 3 n,, . e =. , n , , 363 zetragen wird verökfentztcht: Als Ein 1. Den mb ige. a . 1825 I. Sttober ae] ist der Gesellschafts. Geselschaiker ind dis Sai ier Fioher e, Photo- Manufaktur Gmbh. lage auf Das Stammkapital wird in die abgeändert. Die Bertretung der Gefell! vertrag bezüglich des Stammkapitals und Josef Sondermann in Heggen. Zur Rr 21 189 D. Lindemann Kefellschaft eingebracht von dem Geiell. schaft erfolgt durch die beiden Geschäfts- Und der Geichäftsanteile abgeändert, Bertketung der Ge elischaft ist leder e- 85 Gibs. Nr. 20 315 Garl schafter Georg Bock in Verhechnung auf führer gemeinschaftlich. Als nich einge. Bei Rr. 1443. Film⸗Kunst Ge sell⸗ ellschafter and, befugt. Die Ge leon Imb Sd. Nr 215i seine Stammeinlage im Betrage von tragen wird veröffentlicht; Oeffentliche schaft mit beschraͤukter Haftung: Die . hat am 1. April 1924 begonnen. sine r⸗Film Gb. Kr. I6 14 1000 RM die Abteilung Duahtwaren,. Belanntmachungen der Gesellichaft er Sesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist genstand des Untgrnehmens ist die X. istenburger firasfe sz Grund- seiner Firma sowie das Recht der Ber solgen nur durch den Dentschen Reichs. der bisherige Geschäftsführer Direktor Herstellung und der Vertrieb von Itell. er. , , nutzung seiner Firmg E. Nacks Nach⸗ an zeiger. — Nr. 40 783. Verwaltungs- Rudolf Grimmer, Berlin. — Bei Nr. und. Vaschinen ringen, R. Oiaf⸗ Film GmbJ. Nr. folger. Deffentliche Bekanntmachungen gefellschaft für Hhvotheken und 15 518 Deutsche Schrauben Ge se ll⸗ Kttendorn; den . November 182. 833 Ferther Flu Gurblß. Nr. zer Hesellttbaft erfolgen durch den Grundbesitz mit befchräntter Saf. schaft mit keschräntter aftung; Das Das Amtsgericht. 5 P35 Gurt? Wagner d. Co. Teutschen Reichsanzeiger. Nr 4K ät tung. Sitz Berlin. Gegenstand des Stammkapital ist anf. 1 990 R um⸗
GmbH. Nr. 19 155 Musitalien⸗ Ba- Soskar. Treder * Eo. Immobilien- Üünternehmens: Die Verwaltung von gestellt und um 2009 RM auf 20 0 Beerfelden. los ld] Heutdtuck GmbS. Nr. 19 815 Pol. Gesellschaft mit, beschräunkter Haf⸗ Hypotheken, Grundschulden und Grund⸗ i nen. erhöht. Laut Beschluß vom Im Handelsregister Abt. Aà wurde Firm? Gm. Nr. U 242 Nudolf tung. Sitz Berlin. Gegenstand des besiz und die Vornahme aller sonstigen 39. Norember und 29. Dezember 1925 heute bei der Firma Gebrüder Hiero⸗ chschim jun Gmb d Nr. 18 581 Unternehmens: Die Vermittlung von damit zusammenhängenden Geschãfte ist der ee , r, bezüglich des nymus in Kailbach dies seiss einge tigen, T eibrie men? Schutz Gib d. Nr. Grundstückskäufen und Hypotheken sowie jeder Art. Stammkapital: 20 009 RM. Stammkapitals and der Gef ftsanteile An Stelle des verstorbenen 5 R Lertra⸗ Ein- und Ausfuhr die Verwaltung von Grundstücken. k Kaufmann. Simon abgeändert. — Bei Nr. 23 838 Grund⸗ Wilhelm Hieronymus ist Bil elm gandeis ges. mb p. Nr. 19 0094 Per⸗ Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ Neustadt, rlin. Gesellschaft mit be⸗ stücksgesellschaft Grune wals See⸗ (, n . in Kailbach dies eit als Eisen⸗ und Stahl Gmb. d Rr 17201 führer: Kaufmann Karl Wilke, Berlin. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ blick mit beschränkter Saftung in hesellschafter getreten, der durch Sophie Im ortez Gmb G. Rr 26 isi Musica⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vertrag ist am 38. Oltober 1827 ab- Liquidation; Die Firma il gelöscht. Sieronymnmus, he, Biere noms, mitn 3m ür derb hr. cho Konzert. Der Geselschaftsvertrag ist am 23. Ot. geschiossen. Kis nicht eingetragen wird Bei rz. i öl B, , , lte. des Johann Peter Hieronymuz 1. un Mery Gmb S. Nr. 20 sig Men- tober 183 abgeschlossen. Sind mehrere veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt⸗ vertrieb Berlin Gesellschaft mit be⸗ ö , lit Gmbh. Rr. 20 6564 Mignon⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die machungen der Gesellschaft erfolgen nur schränkter Haftung; Hans Peter Gutt= eerfelden, 8 November 1927. ö riag Gmb Nr. 20 75 Jaban Vertretung durch je zwei Geschäfts- durch den Deutschen . — mann ist nicht mehr Geschäftsführer,. dei. Amtenericht. — und Export⸗Gmb S. für führer gemeinschaftlich. Zum alleinigen Nr. 15 909 Mikron Gesellschaft mit Kaufmann Richard FHacher in Berlin ist
' landwirtschaftliche Maschinen. Nr. Heschäfts führer ist bestellt: Kaufmann beschränkter Haftung: Durch Be⸗ 8 8 20 B. G- X. zum einst weiligen EBerlin. . ; og? 26 20 G84 Trancontinentale Handels- Karl Wilke, Berlin. Als nicht ein⸗ iuß vom 10. 19. 1937 ist der Gesell⸗ . bestellt. . Bei Nr. Ein Beschluß über die Umstellung des Ges. für techmische Erzeungnisse getragen, wird veröffentlicht: Oeffent⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ 24 638 Hagendorf ( So. Gesell . Stammtas tel anf dre che merh i . Gmb Rr, 18 681 Kabel und Sani⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft tretung geändert. Der Geschäfts ⸗ schast mit beschräunkter Daftung: her,. zur Eintragung in das Handels tür⸗Waren GmbH. Nr. 18696 Neos erfolgen durch den Deutschen Reichs- führer Mar Rehe vertritt die Gesell. Die Prokura des Erich Wegener . zegister nlh. zugenelder wohßßen dei gan er, dnnn fz ger gabor Baht, Azel ger = Tr e , Winser ' Haft aücln. = Bei. Ar. is hn ölen. , br, d d de ch; folgenden im Handelzregiste 3 ins, geschäst nnd Dandelsgef. mb. Rr. Denkemitz Gesellschaft mit. be Wohnhaus. rwerb Gharlottennurg hoff Sausverwer tung sgesellschaft tragenen Firmen: Nr. 19 473 Willn 5 bio nr , gn dustr ie⸗ ö schränkter Haftung Automobile. Berlin Gesellschaft mit beschränkter mit beschränkter Haftung: Jacob KLlie Gmb; Nr. 19 N3 Krüger u. n Gegenstand des Unter⸗ Haftung: Das Stammkapital ist 3 Bukofzer ist verstorben und daher nicht
mitt ; 18715 Sitz: Berlin. 6 . ö 3 . . . . . . cher k Der Vertrieb von Auto⸗ 500 RR umgestellt. Laut Beschluß mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt erapie Gmbęp. . ;
. lg 868 ars mobilen und deren Zubehörteilen sowie vom J. September 1927 ist der Gesell Dr. Georg Süßmann in Berlin ist zum — 1 Sigarrenfabritenu. Gmb; ar m , n, g , w, 3 der Abschluß anderweiter mit einem schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals Geschãfts führer bestellt. — Bei Nr. ss Fngentenrbige Älbe. Wilder, segen nnsckrit Gk! derartigen Hemwerbebettieß unwmitteikar mid der Ge häl an eie aöäsänderi;. 8, , dehlent ner, eee haft Tirschmann. Gmb Sd. Nr 18315 Fteigetz,. gane denlturen S. v. der eder mittelbar zusammenhängender Ge. Bei Rr. Is Soß Rota Kessel. und mit beschräntter Haftung . Serbert Lichtenstein , 2 Decken und Co. GmbH. Nr. 20 464 schäfte. Stammkapital: 20 009 RM. Masch inenbau Gesellschaft mit be⸗ und Detailsch * 6 . 19 643 Medicus, Gese ae. 9 r unique Geselsschaft für technische Geschäftsführer; Kaufmann Wilhelm schränkter Saftung,. Walther vom 26. Septer . . 9. ö
ärztliche Vedg e sartike ö . Rr 20 547 Winfer. Berlin, Kaufmann Hans Borchert ist nicht mehr Geschäftsführer. s ee, . 1 er Vertre 5
602 M hm mb h. ; t . 2.
, S. z Mezger Gn, ,. . weheng b Nr. 20 552 Denkewitz. Berlin. Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Albert Behrens in Berlin- abgeändert. ftsführer Rüpri
19998 „Puc“ Ileischwarenges. Levantehandel mbH. ; 3 z ⸗ ; ͤ 30 tow ist zum welteren Geschäfts⸗ hat fortan das Alleinvertretungsrecht, mb? Nr. 20 067 J. Mann Wein Mieart Gesellschaft für 6 schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Treptow ist zu sch h n
ü aftsfü die echni ni mb. vertrag ist am 25. Oktober 1927 abge⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 23 186 Mox der schäftsführer Hochleutner darf n . 6 * . , nb. Nr. — 3 n,. . . ö . — w i, ; i Werkstätten schaft erfolgt durch die n oha : ihrer
. . . de führer gemeinschaftlich. Von der Be⸗ mehr iquidator. treten. — Bei Nr. 86 99 Butter und
n, , ,, , , , , , e
; ] = 3landshandeĺ befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Berlin ist zum Lig — ; 6 * t
Tee ö d. ser,. 233 5 4 — öffentlicht:! Deffentliͤche Bekannt⸗ Bei Nr. k 3 Pan Mufikveriag Ge- ift c, . 2 . 123 ,
8, *. Fftãtt n d Rr. straße 7 Grundstücksoges. mb. machungen der Gefellschaft erfolgen nur sellschaft mit beschränkter gen mann 26 3 ö. J t gn
. . Lande und Kr. 18 948 Dr. Zeidler . Co. durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Georg Enders ist nicht mehr eschäfts⸗ weiteren Gesch z nr 86 —
e wier m ful ich. Beda rfsmittei⸗ GmbSsh. Ar. 19 Ki Kino⸗ Nr. 40 76 Berlag des Bildungs⸗ ie Frau Lotte Enders
8 . Gmb; Nr 19 190 theater) GmbH. Nr. 20 571 Indu⸗ verbandes der deutfchen Buch- Pidde, in Berlin ist . r ichn, n n , m
, , . Gnurbh. Nr. 195 357 „Sa⸗ strielle und laudwirtschaftliche Be⸗ drucker Gesellschaft mit beschränkter e. bestellt. — Bei Nr. st⸗ 6 e ö. kill 6 * k . um Vertrieb von triebsges. m. b. S. Nr. 20 gen Klio Haftung. Sitz: Berlin: Der Sitz ist beutsche Versicherungs⸗Vereinigung Liquidator is r Inge
Salzen aller Ürt und technischen Karten⸗Gmb . Nr. 26 1360 „Manko“ von Leißzig hierher verlegt. Gegenstand Gesellschaft mit beschränkter 1 ede, Charlottenburg.
A olda.
mbosH. Ar.
eb. Nr. 40 1465 um . gefellschast mit beschränkter Daf
; ö 1dina i Gesellschaften trollgesß. mb G. des ünternehmens ist der Erwerb und tung: Dr, Walther Breidin ist nicht rner sind folgende . . 2 . . 4 de , e e e. . , . . e ,,,. 96 tig ö 2 . . 9 , ügelfarm GmbS. Nr. 20 341 Makler Handelskammer ruht der Ge ö anstalt und aller in das Drucke rei= uind Wilhel . . W elo sch, Tir, g er, Cin, . Gibs Nr. 16 457 Stto detrieb diefer Firmen seit dem 1. Ja. Verlagsgeschäft und. das, Sortiment r , . ; . 2 . 33 3 ber r. i ö i ; i Druckereiutensilien zum Eo. Gesellschaft mit beschränkter scha 0 o. G. m. b. S. Schmivt Im X Export Gm. ist Vermögen nicht vorhanden., Es wird Jertrieb von Dru ] —; 1. . . beabsichtigt, die enannten Zwecke der fachwissenschaftlichen und Haftung; Johannes Kraemer if „. . ,, . 6 y 4. der 2 vom — Fortbildung der Arbeit⸗ mehr . Allee“ G. m. b. D. Nr. 11 246 Ber.
, n . ᷣ ĩ ist eingetragen bei nach⸗ liner Diamant⸗Fliesen⸗Geselsschaft 18 5783 Mar Schellberg d. Co. 31. Mai 19095 (R.-G.- Bl. S. 248) im nemher des Buchdruckereigewerbes. Alle 2 6. ö: . 4. e
ö is 117 Ber⸗ delsregister von Amts wegen zu Erträgnisse des Unternehmens werden stehenden ĩ 368 , , Kine⸗ ,. die K . 9 3 1 . . 64 . . , , aft 1 2 2
. 18296 k innen einer Frist von vier e aft i j u . ; echo . ö ng. Nr. een 1 erhoben werden. gleichen Zweck gleichartige oder ähnliche Nr. 18 718 Real re r. . b. S. . 6 . n m 196835 Torg, Exori. und Import Fur Erhebung des Widerspruchg ist Unternehmungen un erwerben unz fort. nil. ere re. Saftung. 6 = w 6 * ** Gmbh. Nin 19 37 Ostfee Gchtff ⸗ Jeder berechtigt, der an der Unterlassung! jufsthren. Das Stammkapital ist am * Personen⸗ Last m. b.