i
— —
schaft.
30. November 1927. Wahl⸗ und BPrü⸗ ] mittags 19 Uhr, das Konkureverfabren
fungstermin am 10. Dezember 1927 vor⸗ mittags 10 Uhr Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 30 November 1927. Amtsgericht Neustadt in Sachsen, den 109. November 1927.
Nürnberg. 69438 Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß der am 13. August 1927 in Altdorf verstorbenen fr. Spezerei⸗ geschäftsinhaberin Katharina. Burger zuletzt in Nürnberg., Denisstraße 21. wohnhaft, am 10. November 1927 vor⸗ mittags 95 Uhr, den Konkurs eröffnet, Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg Grübelstr. 28 Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 12. Dezember 1927. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 19. Dezember 1927. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §S§8 132. 194, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am 15 Dezember 1927, vor⸗ mittags gu, Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 29 Dezember 192, vormittags 9r½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4520 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. He Heydt, Re. Düsseldorf. 60439 Ueber das Vermögen der Indaber des unter der nicht eingetragenen Firma „Lederhandlung und Schäftemgcherei Schwoll * Müller in Rheydt Markt⸗ straße 6“, betriebenen Geschäfts. nämlich 1. des Schäftemachers Johann Schwoll in Rheydt, Marktstr. 6, 2. des Schäftemachers Josef Müller in Giesen⸗ kirchen⸗Biesel 1c ift am 9. November 1927, 177, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Strick in Rheydt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De⸗ zember 1997. Ablauf der Aumeldesrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. Dezember 1927, vormittaas 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Jannar 1928, vormittaas 1090 Uhr, an hiesiger Geyichtsstelle. Rheydt, den 9. November 1927. Amtsgericht. Sal n idr nhl. 69449 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenbändlers Oskar Böttcher in Schneidemühl ist heute das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rech⸗ nungsrat Giese in Schneidemühl. Alhrechfstraße, ist zum Konkursverwalter gestellt Anmeldetrist und offener ÄLrrest mit Anzeigenflicht bis 26. November 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2. Dezember 1927, mittaas 12 Ußr, vor dem Amtsgericht hier Friedrichstraße 28. Zimmer 3. Schneidemühl, den 31 Oktober 1927. Das Amtsgericht. c IL lLlprzg, He Urnin] . 69441 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mattßias Schmitz in Stolberg. Rhl.. KotKherke 25 ist am g. November 1927, nachmittaas 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtäanwalt Otto Stiel in Esch⸗ weiler. Offener Arrest mit Anzeigefrist für alle Rersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schüldig sind. bis zum 1. Dezember 1927. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage Erste Gläwubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember 1927 vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Stolbera. Rhld. 9. November 1927. Amtsgericht. Abt. 3.
Stuttgart. 69442
Ueber das Vermögen des Wilhelm Wolf, Friseurmeisters in Stuttgart. Augustenstr. 34, Haargroßhandlung und Werkstätte für Haararbeiten, ist ö. 9. November 1927, nachmittags 6 Uhr 80 Minuten, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Schilling 11 in Stuttgart, Fried⸗ richstraße 23 A III. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. November 1927, Ab⸗ ö der Anmeldefrist: 2. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ tag, den 106. Dezember 1927, vormittags 1015 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 14. Januar 1928, vormittags 111, Uhr, je Justizge bäude, Archivstraße 16, Sagal 196.
Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.
Stuttga t. 69443 Ueber das Vermögen der Firma W. Wolf & Comp. in Stuttgart, ugustenstr. 4, offene Handelsgesell⸗
Fabrifation von Spezialfeifen
und Parfümerien, ist seit g. November
1927, nachmittags 6 Uhr 30 Minuten,
das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗
kursverwalter: Rechtsanwalt Schäfer in Stuttgart, Königstraße 78. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis 26. No⸗
vember 1927, Ablauf der Anmeldefrist:
2. Januar 1928 Erste Gläubigerver—⸗
sammlung am Samstag, den 109. De⸗
zember 1927, vormittags 10 Uhr all—⸗ gemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ kag, den 14. Januar 1928, vormittags
11 Uhr. je Justizgebäude, Archivstr. 16,
Saal 196.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Wanzleben, Bz. Ma deb. 69444] lieber das Vermögen dem Tischlers Robert Jaenicke in Langenweddingen
wind heute, am 10. November 1927, vor⸗
eröffnet. Dei Kaufmann Ostto Wucheropp in Wanzleben wird zum Konturts—⸗— verwalter ernannt Ron fureforderungen ind bis zum 20 Dezember (Gericht anzumelden. (Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Veiwalteis sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ejutretendensalls über die im §5 132 der Konfursorduung bezeichneten Gegenstände auf den 7. De⸗ zember 1927 vormittags 10 Ubi, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Januar 182353 voimit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konture— masse gehörige Sache in Besitz haben ober zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabliolgen oder zu leisten auch die Veipflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Unspruch nehmen, dem Konkureverwalter bis zum 10. Dezember 1927 Anzeige zu machen. Amiegericht in Wanzleben.
Wii nn hung. 69415
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Stühler in Versbach wurde unter Heutigem, nachmittags Hs Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Erich Mayer in Würzburg. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum Samstag, den 3. De⸗ zember 1927. Ain ne desr f bis zum Samstag, den 3. Dezember 1927. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufsses und zur Beschlußfassung über die in den 85 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen: Mittwoch, den 30 November 1927, vormittags gr, Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 17. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/1 des Justizgebäudes.
Würzburg, den g. November 1927. Der Gerichksschreiber des Amtsgerichts. Yiüllichan. 69446
Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters und Maschinenhändlers Julius Jaensch in Züllichau ist heute, am 19. November 1927, nachm. 120 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist Kaufmann Albert Müller in Züllichau. Anmeldefrist der Konkurs⸗ ö bis 83 Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin am 19. De zember 1937, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. De⸗ zember 1927.
Amtsgericht Züllichau.
HERerlim. 69447 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Berliner Likörfabrik und Weingroßhandlung „Berlifa“ G. m. b. H, Berlin O. A, Blumenstraße 88, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 2. 11. 1927.
H erhbin. 69448 Das Konkursvermögen über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft E. E. Mezner in Berlin, d ,. 33. ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 15. August 1927 ange⸗ nommene Zwangsverglei durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 15. August 1927 bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich: s Berlin-Mitte, Abt. 8, den JT. 11. 1927.
Kerlim. 69419 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Berliner Sitzmöbel-Indu— strie G. m. b. H., Berlin, Neue Prome— nade 1, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge— hoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 81, 9. 11. 1927.
Nreslau, . 69450 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baumschulenbesitzers Paul Laqua in Schöntzorn bei Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hiermit an en. Breslau, den 38. November 1927. Amtsgericht. (12 N2lI8 / 66.)
Hreslan, 69451
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Schäfer in Breslau, Tauentzienstraße 89 — Fach⸗ er hal für Autogen⸗ und Elektrometall⸗ earbeitungen — wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hiermit
aufgehoben. (42 N4226.) reslau, den 3. November 1927. Amtsgericht.
Charl⸗lotten burg. 69452 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Hermann Weis⸗
brich in Charloitenburg. Philippistr. 11,
ist nach Schlußtermin aufgehoben. Charlottenburg, 8. November 1927.
Der Gerichtsschreiber Abt. 40.
des Amtsgerichts.
Edenkoben. 69453
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Nähmaschinen⸗ und Fahrrad- händlers Anton Andreas in Edenkoben wurde als durch Zwangsvergleich beendet heute aufgehoben.
Edenkoben, den 31. Oktober 1927.
Amtsgerichtsschreiberei.
1927 bei dem
Frank enkhberꝶ. Sachsen. 69455] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Popp, Ma⸗ schinenfabrik in Frankenberg. Sa. (Fabrikation und Reparatur sowie Handel mit landwirtschaftlichen Ma⸗ schinenß.; wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Sächsisches Amtsgericht Frankenberg, den 10. 11. 1927.
Frank Furt. Main. 69456
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Witwe Franziska Filbrich, geb. Horneck, in Frankfurt am Main, zuletzt wohnhaft Güterplatz 3, Alleininhaberin der Firma Adolf Filbrich Wwe. in Frankfurt am Main, Ludwigstraße 21. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. M., 3. November 1927.
Amtsgericht. Abteilung 17.
Hriecdland. Ostpr. 69457
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Dikty aus Friedland, Ostpr., ist Schluß⸗ termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf den 10. Dezember 19277, vormittags 9 Uhr, Zimmer 4s6, bestimmt. Das Honorar des Konkursverwalters ist auf 173 Reichsmark festgesetzt. Amtsgericht Friedland, Ostpr., den 5. November 1927. IIa in ich er. 694581
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Arno Edelmann, alleiniger Inhaber der Firma Max Edelmann in Hainichen — Geschäftszweig: Schokoladengroß⸗ und kleinhandel —, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 13. April 1977 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist
Amtsgericht Hainichen, den 8. November 1927.
H ta nh Hrn n. 69459
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Fried— rich August Geweke, Hamburg, Moltke⸗ straße 40 bei Landsberger, alleinigen Inhabers der Firma Aug. Geweke, Hamburg, Steinhöft 11112. Erdg., Schiffsmakler, Spedition und Schiffs⸗ bedarfsartikel, ist auf Antrag des Ge⸗ meinschuldners gemäß § 202 Abs. 1 K.⸗O. eingestellt.
Das Amtsgericht Hamburg.
Hechingen. 694601
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Barth in Burladingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. Sep⸗ tember 19297 angenommene Zwangäwer⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier— durch aufgehoben.
Hechingen, den 10. Oktober 1927.
Amtsgericht.
HC asse. 69461 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mogen der Firma Loewe u. Helwig, offene Handelsgesellschaft in Kassel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Kassel, den 4. November 1927. Amtsgericht. Abt. .
K zln. 69462
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ernst Möbius Gesellschaft mif beschränkter Haftung, Schu warenhandlung in Köln, Badstraße 1, mit Verkaufsstellen in Köln, Schilder⸗— . 113)117 und Hohenzollernring, in Köln⸗Kalk, Hauptstraße 96, und in Krefeld, r strate 83, wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Köln, den 5. November 1927.
Amtsgericht. Abt. 80.
HR ä In. 69463
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Müller in Köln, Hülchrather e, 265, alleinigen Inhabers der Firma Johann Müller & Eo., Handel mit Gegen⸗ ständen für Industrie⸗ und Hütten⸗ 1 in Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Köln, den 9. November 1927.
Amtsgericht. Abt. 80.
2
Lobberich. 69464 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Niederrheinischen Nähfaden⸗ 6 Math. Gerhards G. m. b. H in reyell wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gehoben. Lobberich, 22. Oktober 1927. Amtsgericht.
ierdurch auf⸗—
Main. 69466
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Franz Karl Krug in Bodenheim wird das Verfahren ein⸗ n da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Mainz, den 20. September 1927.
Hessisches Amtsgericht zu Mainz.
Ma inmz. 69466 Das Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Dr. Mann
& Co., Aktiengesellschaft in Mainz, mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. unter der Firma Dr. Mann & Co., A-⸗G. — Filiale Frankfurt a. M. — wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechend Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Mainz, den 20. September 1927. Hessisches Amtsgericht. München. 69467]
Am 9. November 1927 wurde das unterm 18. Januar 1926 über das Vermögen der Firma Terrakottenkunst A. ⸗G. in München⸗Neulustheim. Men⸗ zinger Straße 49, eröffnete Kon⸗ lurgverfahren als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht.
z. 69462 Das 31 Schluß verteilung beendete Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Holzwarenfabrik K. Kraus in Katzweiler, G. m. b. H. mit dem Sitz in Katzweiler, ist . Beschluß des Amtsgerichts Otterberg vom 25. Oktober 1927 aufgehoben. Amtsgerichtsschreiberei.
OH tt erben
Prenzlan. 69170
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Papierwarenhändlers Erich Loewenthal in Prenzlau ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 26. November 1927, vormittags 104 Uhr, vor dem Amtsgericht Prenzlau, Zimmer 132, Eingang II. anbergaunit. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind in der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.
Prenzlau, den g. November 1927.
Amtsgericht.
H eg ensburꝶ. hann
Das Amtsgericht Regensburg hat am 10. November 1927 den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Rösch in Regensburg, Inhaber der Firmen „Georg hh, Pofamentier⸗ waren in Regensburg, Goliathstraße“ und „Oberpfäkzische Konservenindustrie , als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Regensburg.
H heine, West. (69472 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Rheiner Eisen⸗ industrie Rasche C Co. in Rheine wird Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über ö des Konkursverfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf den 24. November 1927, vormittags 10r½ Uhr, Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichts anberaumt. Rheine, den 8. November 1927. Das Amtsgericht.
IE Ihn. 69473 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Fried⸗ rich Kriegsheim in Wustrow wird ein⸗ . da eine den Kosten des Ver— . rens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.
Ribnitz, den 17. Oktober 1927. Mecklenburgisches Amtsgericht. sen gftenberkx, Lausitz. (69474 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Linke, Senftenberg, in Firma Otto Schulz, Senftenberg, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen . den 24. November 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Senftenberg, Zimmer 28, an—
beraumt. Senftenberg, den J. November 1927. Amtsgericht.
69475 Sommerfeld, Bz, Frank f. O. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Haussen in Sommerfeld ist Termin zur enn der nachträglich angemeldeten orderungen auf den 165. Movember W, vormittags 19 Uhr, anberaumt. Sommerjeld, Ffo. den 98 November 197. Das Amtsgericht. Frannstein. 69476 Das Amtsgericht Traunstein hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Mayer jr. in Traunstein durch Beschluß vom JT. No—⸗ vember 1927 mangels Masse eingestelli. Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts.
Wal shut. ö 69477 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters k Klingelmeyer in Waldshut wurde na Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ felge Schlußverteilung aufgehoben. Waldshut, den J. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. Wernigerode. 694781 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Lüders Werke, Ko nnmmiand ůggesell ichaft in Wernigerode, wird nach erfolgter Abhaltung des . hierdurch aufgehoben. rnigerode, den 9. November 1927. er üisch?⸗ Amtsgericht. Wilsdruff. 69479 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Arthur
Haußner in Wilsdruff wird nach 2b⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Wilsdruff,
den 8 November 1927.
C reslan. 6945801 Die Geichästsaufsicht über das WVer⸗ mögen der offenen Handels geiellschaft Julius Benjamin in Bree lau,. Frierrich—⸗ Wilhelm⸗Straße 5 (Gesjellschatter- Kaus⸗ mann Siegbert Benjamin und Julie Benjamin. geb. Sober, ist nach einge⸗ tretener Rechtskraft des den Vergleich be⸗ stätigenden Beschlusses vom 14. Ottober 19277 beendigt. 41 Nn. H4 /27.) Breslau, den 7. November 1927. Amtegericht. Eckernförde. (69481 Das Geschästsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Carl Pries in Eckernlörde wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom 15. Oktober 1927 angenommene Zwangevergleich rechte krästig geworden ist, aurgehoren. Eckernförde, den 9. Novemver 1927. Das Amtsgericht. Lin n ekbrmnræ. 69482 Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Gemüsehandlers Paul Wöltel und jeiner Ehefrau, Elise geb. Heine in Lüneburg, Auf der Altstadt 25, ist durch Vergleich rechtskräftig beendet. Amtsgericht Lüneburg.
Militsch. 694831
Die Geschäftesaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaujmanns Alois Folia in Militsch, als Inhabers der Firma Alois Folia Korbwarenhandlung in Militich ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 8. Oktober 1927 beendigt.
Militsch, den 4. November 1927. Amtsgericht. Pappenheim. 694841 Das Amtsgericht Pappenheim hat die Geichäftsdussicht über das Vermögen der Firma G. Leimberger, G. m b H. in Treuchtlingen, als durch rechtskräftigen
Zwangevergleich beendet aufgehoben. Pappenheim den 7. November 1927. Gerichtssicht. des Amtsgerichte. Wolfen bu tte. 69485 Die Geschättsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Witwe Elfriede Hälsenberg in Wolfenbüttel, Inhaberin der Firma Brunner & Co. in Wolsenbüttel, ist be- endet, nachdem der am 8. Oktober 1927 abgeschlossene Zwangsvergleich vom Gericht
rechtekrästig bestätigt ist. Wolsenbüttel, den 5. November 1927. Das Amtsgericht.
Görl ita. 69487 Auf Antrag des Kaufmanns Friedti Würdig, Inbabers der Fnma Modehaus Friedrich Würdig in Görlitz, Jakobstr. 2, wild das Vergleichsverfahren am 10. November 1527, 12 Uhr, eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücher— repilor Bruno Voigt in Görlitz, Holpital⸗ straße 13ñ16, bestellt. Als Termin zur Verhandlung über den Vergleich wird der 8. Dezember 19827 10 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eiöffnung des Ver⸗ gleicht verfahrens nebst seinen Anlagen liegt auf der Geschäftestelle, Zimmer Hö,
zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Görlitz. MI im chem. 69488 Am 9. November 1927, vorm. 8 Ubr, wurde über das Vermögen des Kausmanns Gottfried Kramer, Inhaber der Firma Gottfried Kramer, Tuchhandlung in München. Wohnung Elijabethstraße 18, Geschäftéiäume: Sonnenstt. 27 das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Kon kurses eröff net. Als Vertrauen
person wird Mechtsanwalt Dr. Siegfried
Deisinger in München. Schützenstr. 1a, bestellt. stimmt auf Mittwoch, 7. Dezember 1927 vorm. 9 Uhr, im Geschältszimmer 725,11, Prinz⸗Lutwig⸗Straße 9 in Munchen. Zu diesem Termine werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Er— öffnung des Vergleichsverfahrens, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermutelungen, ist auf der Gerichtsschteiberei, Zimmer 730 1III. Prinz-Ludwig-Stiaße 9, zur Einsicht der Beteiligten medeigelegt. Amtsgericht München.
tox zhei m. 69489
Uerer das Vermögen des Josef Tronser, elektrotechn. Büro in Pforzheim murde das Vergleichs verfahren eröst net. Ver⸗ trauensperson: Fabrikant Karl Gutbrod in
Plorzheim. Vergleichstermin: Dienstag,
den 29. Nov. 1927, vorm. 114 Uhr. Pforzheim, den 7. November 1927. Amtegericht. Al.
Coburæ. 69486 Verfügungsbeschränkung.
Dem Konditoreibesitzen Willy Schulz in Coburg Inhabers der eingetragenen Firma Theodor Geimecke Nachfolger in Coburg, wud zur Sicherung der am Ver⸗ gleichsverfahren beteiligten Gläubiger untersagt über semem im hiesigen Ge richtebezirk gelegenen Gruncbesitz obne Zustimmung des Gerichts und der Ver— srauensperson zu verfügen, und zwar für die Dauer des Vergleic sversahrens.
Coburg. den 8. November 1927, nach⸗ mittags 4350. Amtegericht.
Der Veigleichstermin wird be⸗
* worden: Nr. 71 977 Berliner Eier⸗ honig⸗Fabrikation Franz Strümpel, Berlin. Inhaber: Franz Strümpel, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 20 739 Gustaru Gaulke, Berlin: Die bis⸗ he rige Ge sellschafte rin Concordia Schmidt ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 40557 Gebr. Köppen, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1 Ja⸗ nuar 197. Der Kaufmann Karl Köppen jun., Berlin, und der Kauf⸗ mann und Architekt Erich Berlin, sind in das Geschäft je als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist der Gesellschafter Karl Köppen sen. allein ermächtigt. Die Gesell⸗ schafter Karl Köppen jun. und Erich Körner sind nur gemeinschaftlich mit⸗ einander zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die Gesamtprokuren des Karl Köppen jun. und des Grich Körner sind erloschen. — Nr. 48 464 Avollo⸗Musikhandel Paul Lincke, Berlin: Firma lautet jetzt: „Apolly - Mu sithandel Bruno Lincke“. Inhaber jetzt: Bruno Lincke, Kaufmann, Berlin. — Nr. 57 558 Franz Kratochwvil, Berlin: Die Pro⸗ kura des Max Landau ist erloschen. — Nr. 59 2065 Goldschmidt C Danner, Berlin: Dem Berthold Hirschfeldt, Berlin, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er entweder in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter oder ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 70 574 Herbert Cohn, Getreide und Futtermittel, Berlin: Prokura: Siegbert Köppel, Berlin. — Gelöscht: Nr. 44 790 Anna Bergmann Inh. Erna Bergmann. — Nx. 55 463 Hübner C Co. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Her lim. 69229 In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. November 1927 eingetragen worden: Nr. 71 978. Karl Wolff, Immobilien und Hypotheken, Ber⸗ lin. Inhaber: Karl Wolff. Hauptmann a. D. und Kaufmann, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. — Bei Nr. 176 Louis Warschauer, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Erwin Warschauer ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 31221 Strunkmann . Meister, Berlin: Die Firma der hiesigen IZweigniederlassung lautet jetzt: Strunk⸗ mann . Meister Zweignieder⸗ lassung Berlin. Nr. 60 696 Eduard Wennerscheid, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Christian Asbach ist alleinlger Inhaber der Firma. — Nr. 67 647 Franz Trautmann, Berlin: Inhaberin jetzt: Ida Trautmann verw. von Klitzing geb. Watzek, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Erwerberin ausgeschlossen worden. — Nr. 71658 Gittel Tannenzapf, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Tanenzapf . Eo. Der Kaufmann Nissen (Nathan) Tanenzapf, HBerlin⸗ Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1997. — Nr. 1151 M. Laue: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 4 166 Gustay Schulz ( Ev.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 31 207 L. Schmahl F. Völker. Inhaberin Frau Anna Völker. Nr. 45 870 Alfons Strauch. Nr. 50 1415 Julius Wachsmuth. Nr. 51 484 Friedrich ESchloz. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. IR enrliim. 692301
In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. November 1927 eingerragen worden: Nr. 71 979. Benno Einfeld, Berlin. Inhaber: Kaufmann Benno Einfeld, Charlottenburg. — Bei Nr. sSs85 R. Friedländer X Sohn, Berlin: Kaufmann Johannes Rudolf Loewe, Potsdam, . in die Gesellschaft als weiterer persöntich haftender Gesell= schafter eingetreten. — Nr. 13 505 G. Honrath, Berlin: Die Eingzel⸗ prokura des Robert Reinke ist bestehen geblieben. Dem Otto Strahl, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Der bisherige Gesellschafter George on ist alleiniger Inhaber der Firma. e Ge⸗ kellschaft ist gf t. — Nr. 70 55d Dr. Walter Fischbach, Berlin: Die Firma lautet jetzt; Hermann Holz⸗ kamp Patent Verwertungsbiüro. Inhaber: Ingenieur Hermann Holz- lamp. Berlin. Gelöscht: Nr. 31 569 Humbert Cybulski. Nr. 50 89 Deutscher Ausstattungs⸗Versand Sigismund Danziger. Nr. 69 459
Elias Fisch. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Hernam, Murk. 68887
*
In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 129 die Firma Jacob Plücken in Bernau b. Berlin und als deren In⸗ y der Kaufmann Jacob Plücken in
ernau b. Berlin eingetragen worden.
Bernau b. Berlin, 8. November 1927.
Das Amtsgericht.
Die
KBęernhurxg. . 68888
In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:
Am 28. 10. 1927 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Chemische Fabrik Friedrichs⸗ hütte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Leopoldshall — Abt. B
Nr 25 — Die Vertretungsbefugnts des Geschäftsführers Linnemann und des stellvertretenden Gejschäftsführers Griebel ist beendet; der Ministerialrat Dr. Friedrich Richter in Leopoldshall ist zum Geschäftsführer, der Direktor eo Rohe daselbst ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. Am 31. 10. 1927 in Abteilung A unter Nr. 1880 die Firma „Leipziger Tertit Gesellschaft Juh. Jakob
2 Neumark“ in Bernburg und als deren Körner,
Inhaber der Kaufmann Jakob Neu⸗ mark in Bernburg.
Am 1. 11. 1927 bei der Firma „Gebr. Wolff“ in Bernburg — Abt. A Nr. 96 —: Die Prokura Rein⸗ wage ist in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt.
Am 3. 11. 1927 bei der Firma „Hell⸗ muth Hahn“ in Bernburg — Abt. A Nr. 1338 —: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Um 8. 11 1927 vei der Firma „Schweizer Uhrenniederlage Ni⸗ chard Diehl“ in Bernburg — Abt. A Nr. 543 —: Die Firma ist gelöscht. Amtsgericht Bernburg, 8. 11. 1927. Heut en, . S. 68889
In das Handelsregister Abt. A ser. 16834 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden ,,, in Firma „Drägerwerk Heinrich * Bernhard Dräger Zweigbüro Beuthen“ eingetragen: Die dem Richard Jacobson erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 8. November 1927.
HIlankt enhain, Thinr. 68890
In unser Handelsregister Abt. A lid. Nr. 147 ist heute bei der Firma E. & E. Carstens in Blankenhain ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Merz in Blanken⸗ hain ist erloschen.
Blankenhain, den 5. November 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Hlankenhain, Ehvür. ᷣ In unser Handelsregister Abt. A 8 Nr. 203 ist heute bei der Firma r. Alfred Schröter, Bad Berka. ein getragen worden: Die Firma ist erloschen. Blankenhain, den 5. November 1927. Thüringisches Amtsgericht.
HKotirop. 68892 In a; Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen „Gemeinnützige Siedlungs, u. Bau- geseilschaft Enrscherthal, Gesellschaft mit , , Haftung in Osterfeld“. fol⸗ gendes eingetragen worden: .
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ver⸗ handlung vom 27. Oktober 1927 geändert und vollständig neu gefaßt worden.
Mündliche und schriftliche Willens⸗ erklärungen der Geschäftsführer sind fur die Gesellschaft verbindlich, wenn min destens zwei Geschäftsführer in ab⸗ geben bziw, der Firma der Gesellschaft ihre eigenhändige Unterschrift hinzufügen.
Bottrop, den 5. November 1927.
Das Amtsgericht.
Kotte. 68893
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 57 ein⸗ getragenen Firma Schauburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bott⸗ rop, eingetragen: —
Die Gesellschaft ist infolge Aufgabe des Geschäfts durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 1. Juli 197 aufgelöst.
Bottrop, den 5. November 1927.
Das Amtsgericht. randenburg, Havel. 68895
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Abt. A Nr. 1005 die Fa. „Branden⸗ burger Leimfabrik Karl Helmes jr.“ in Brandenburg (Havel). In— haber: Kaufmann Karl Helmes jr. ebenda.
Nr. 1006 die Fa. „St. Gotthardt Drogerie Otto Hilbrich“ in Branden⸗ burg (Havel), Inhaber: Drogist Otto Hilbrich ebenda.
Abt. B Nr. 71 bei der Fa. „Gundka Werk, Vereinigte Blech ⸗Spiel⸗ warenfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Brandenburg J, Die Prokura des Walter
ehmel in Brandenburg Gave) ist erloschen.
Nr. 81 bei der Fa. „Automatik⸗ Werk Gesellschaft mit beschrünkter Faftung“ in Brandenburg (Haveh: Die Firma ist erloschen.
Nr. 133 bei der Fa. „Boswau Knauer Aktiengesellschaft, Branden⸗ burg“, Zweigniederlassung: Die Pro⸗ kuren des Ernft Weißhagr, Hannover, und des Franz Janssen, Düsseldorf, sind erloschen. Zu weiteren Vorstandsmit⸗ gliedern sind ernannt: Der Architekt Ernst Weißhaar in Hannover als ordentliches Vorstandsmitglied, der Architekt Franz Janssen in Düsseldorf als stellvertretendes Vorstandsmitglied.
Brandenburg (Havel), den 4. No⸗ vember 1927. .
Amtsgericht.
Brandenburg, Havel,. hdg]
In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:
Nr. 428 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Fa. „Hermann Schmidt“, Brandenburg (Havel): Der Kaufmann Hermann Schmidt ist durch Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden. Gleich= zeitig ist feine Witwe Emma Schmidt, geb. Giese, in Brandenburg Havel) in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Nr 622 bei der 224 andels⸗ gesellschaft in Fa. „Otto chmidt Nachf.“, Brandenburg (Havel): Die Prokuren der Kaufleute Otto 16 . Berlin und Wilhelm Schüßler in Berlin⸗Sieglitz sind Die Firma ist erloschen. ; Brandenburg (Havel), den 5. No⸗ vember 197. Amtsgericht.
erloschen.
Bretten. 68896 Handelsregistereinträge A Bd. 1: O⸗Z. 129, betr. die Firma Friedrich Groll, Bretten: Die Prokura des August Groll ist erloschen. Das Ge⸗ schäft ist infolge Todes des bisherigen , auf Kaufmann August Hroll in Bretten übergegangen, welcher dasselbe unter der abgeänderten . „August Groll, Schuhwarenhaus“, weiterführt. O.⸗Z. 203: Die Firma Alfred Tiefen⸗ brunner, Bretten. 9 erloschen. Bretten, 31. Oktober 1927. Amtsgericht.
68897 unserm Handels⸗ register eingetragenen, nicht mehr be⸗ stehenden Handelsfirnien: 1. H-R. A Nr. 4, Jakob Fröhlich in Brühl (In⸗ a e
HBr. ii hl. Nachstehende in
Kaufmann Jakob
ö rühl), 2. H⸗R. A Nr. 6, Christian
Knebel, Nachfolger Michael Engels in
Brühl) (Inhaber: Kaufmann Michael Engels, Brühl), 3. H.-R. A Nr. 19, Jofef Sünder in Brühl (Inhaber; Kauf. mann Josef Sünder, Brühl), 4. H.-R. Nr. 15, Brühler Glashütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brühl bei Köln, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefor⸗ dert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 4. März 1928 geltend zu machen. Brühl, den 4. November 1927. Amtsgericht. KRüt or, H. LK ßslim. . In uner Handelsregister A Nr. 15! ist am 5. November 1937 bei der Firma Schwan ⸗Drogerie, Otto Schwanke, Bütow, Inhaber ö Alex Süß⸗ kind, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Bütow. Cöneni cke. 68899] Folgende Firmen bzw. Gesellschaften sind im Handelsregister von Amts wegen
Oberschöneweide.
H.R. B Nr. 44, Vulkanwerke Gesell⸗ hof mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ Adlershof.
SH-⸗R. B Nr. 68. Friedrichshagen⸗ Rahnsdorfer Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft m. b. H. Berlin Friedrichs⸗ hagen.
FB.⸗R. B Nr. 151, Huttenlocher & Krogmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗-Cöpenick.
H.-R. B Nr. 208. Dr -Ing. Harmsen, Berliner Bootsbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin⸗Grünau,
SH. R. B Nr. 255, Vertriebsgesellschaft pha cmazeutisch, . Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Oberschöneweide.
H.-R. B Nr. 243, Habus Besellschaft für Siedlungs- und Heimstätten⸗Bedarf mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ Friedrichshagen.
Berlin⸗Cöpenick, den 6. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Cäithen. Anlinalt. 689990] Unter Nr. 64 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Abosch & Co.“ in Cöthen folgendes eingetragen: Der Kaufmann Adolf Abosch in Cöthen ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch entftandene offene Handelsgesellschaft
hat am 20. Oktober 19277 begonnen.
Cöthen, den J. November 1927.
IAnhaltisches Amtsgericht. 5.
Cophenbriigge. ; 68991] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen in Abteilung B Nr. 2, betr. die Firma Heckmann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ofterwald: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Coppenbrügge, 81. Oktober 1927. Amtsgericht.
Darmstadt. 68902 In unser Handelsregister A wurde . eingetragen: Hessische Automobil ühler C Apparatenbau Pohl . Co. 6 Erzhausen, offene Handelsgesellschaft. eginn am 1. Dezeniber 1925. Per⸗ ing haftende Gesellschafter: Heinri Jakob Pohl zu Erzhausen und Friedri Friedmann, daselbst. Darmstadt, den 7. November 1927. Hess. Amtsgericht II.
Darmstadt. 68903]
In unser Handelsregister B wurde n. eingetragen: Celluloidwarenfabrik
ilmünfter, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Pfungstadt. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, ertrieb, Import und Export von Zelluloidwaren, Bürsten asten und sonstigen Toiletten⸗ artikeln. Stammkapital: 0 000 Reichs⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrgg ist vom 19. August 1927. Geschäftsführer sind Karl Weilmünster, Kaufmann in Pfung⸗ tadt. und Karl Hoffmann, Kaufmann n Würzburg. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der
Gesellschaft 2 nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Darinstadt, den 8. November 1927. Hess. Amtsgericht II.
PDeztzendorf. 68904
Veränderung bei einer eingetragenen Firma „Baherische Waldfrüchte Con. er venjabrit Arnbruck, Inhaber Alois
iller“, Sitz: Arnbruck; Die Firma ist geändert in „Bayer. Waldjrüchte K on⸗ , . Arnbruck. Inh. Alois
iller's Wwe.“ Nunmehrige Inhaberin: Biller, Katharina, Kaufmanns⸗ und Fabrikbesitzerswitwe in Arnbruck. Dem Kaufmann Otto Gruber in Arnbruck ist Prokura erteilt.
Gelöschte Firma: „Wilhelm Pfeifer“. Sitz: Eisenstein. Die Prokura des Rudolf Blankmeister und des Karl Kieß ist erloschen.
Deggendorf, den 7. November 1927.
Das Amtsgericht. Pe gend.
Veränderung bei tragenen Firma. KErystallglasfabrik vorm. Steigerwald Regenhütt? Max Burmester und Marianne von Streber⸗ Steigerwald“, Sitz Regenhütte: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist mit Aktiven und Passiwen auf Marianne von Streber⸗Steigerwald, Amtsgerichts⸗ direktorsgattin in München, über- gegangen, die dasselbe nunmehr unter der Firma Krystallglasfabrit vorm. Steigerwald Regenhütte Marianne von Streber⸗Steigerwald“ weiterführt.
Deggendorf, den 7. November 1927.
Das Amtsgericht.
. 68905) einer einge⸗
PDonaneschingen. 68906
Handelsregistereintrag zur Firma Jiegelwerke Wolterdingen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wolterdingen: Friedrich Kölling ist
als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Donaueschingen, 8. 11. 1927. 68907 Abt. B
t
— ——
Dorsten.
In unser Handelsregister Nr. 28 ift heute zu der Firma Eise und Stahlwerk erh Aktiengeselh ; u Dortmund, Abteilung eg * zeopold in Hervest⸗Dorsten, folgendes eingetragen: ;
Nach dem Beschlusse der Generglver⸗ sammlung vom 13. Oktober 1927 soll bas Grundkapital um 16000 9000 RM erhöht werden. Diese Erhöhung ist durch Zeichnung von 26 665 auf den In⸗ haber iautenden Stammaktien über je 600 RM und einer auf den Inhaber lautenden Stammaktie über 10660 RM erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 71 350 0090 Reichsmark.
Durch denselben Beschluß sind die Ss§ 4, 260 des Gesellschaftsvertrags (-Höhe des Grundkapitals und Stimmrecht)
geändert.
Von den 16000 009 RM neun Stammaktien sind 13 500 009 RM Aktien zu 130 85, der Rest von 2500 0009 Reichsmark zum Nennbetrag aue gegeben.
Dorsten, den 7. November 1927.
Das Amtsgericht.
islehenW.. 68908 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 579 ein⸗ etragen worden: Firma Robert Rahmlow mit dem Sitz in Eisleben. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Robert Rahmlow in Eisleben. Eisleben, den 28. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Eisl ek en. 68909] Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung B unter Nr. 8 eingetragenen „Eisleber Dank fmühle, Aktiengesell⸗ schaft in Eisleben“ ist heute eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Direktors Edmund Herrmann ist der Direktor Wilheln. . in Eisleben zum Vorstandsmitglied bestellt. Eisleben, den 7. November 1927. Das Amtsgericht.
Firn. os In unser Handelsregifter B Nr. 27 ist . bei der Firma Heinrich Buchloh m. b. H., Weinhandlung in Eltville, eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Eltville, 4 November 1927. Amtsgericht.
Eti enheim. — 689193 Handelsregisterzintrag Abt. A Nr. 18, ö inrich Winter in Altdorf: Die irma ist erloschen. Ettenheim, den 28. Oktober 1927. Vad. Amisgericht.
Hit enh eim. 68911 Handel sregistereintrag Abt. . Nr. 196. . Benno Grumhbacher in Rust: Die irma ist erloschen. Ettenheim, den 28. Oktober 1927. Bad. Amtsgericht.
HRti enk eim. 686912 Handelsregister A Band 1 Nr. 34, irma Martin Welte, Ettenheim: artin Welte ist gestorben; dessen
Witwe, Enumng geb. Falk, in Ettenheim
ührt das Geschäft unter der bisherigen irma weiter.
Ettenheim, den 8. November 1927. Bad. Amtsgericht.
Gern. Handelsregister. 16690716]
Unter B Nr. 292 — die Firma „Temag“. Türinger Eismaschinen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gera = ö heute eingetragen worden;: Die 85 lschait ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Kurt Lauten—
schläger in Gera ist Liquidator.
den 7. November 192.
Gera, Thür. Amtsgericht.
Gern. Sandels register. 16891
Unter B Nr. E55 — die Firma Ern Fr Weißflog. Gesellschaft mit beschrän ter Haftung. Gero — ift heute ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Hein⸗ rich Kießling in Gera ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Kaufmann Erwin Taubert in Gera ist zum Geschäftsführer bestellt.
Gera, den 7. November 1927.
Thür. Amtsgericht.
Gernsbach, Mürztal. 168915)
Handelsregister Aà O3. 102 — Firma Katz u. Klumpp, offene Handels⸗ gesellschaft in Gernsbach — Dem Kauf⸗ mann Karl Gollasch in Lübeck ist Pro⸗ kura erteikt. er ist in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen zur Zeich⸗ nung und Vertretung der Firma be⸗ rechtigt. Gernsbach, 5. H1. 1927. Amts⸗ gericht.
¶ c IGgan. 68916 Handelsregistereintragung vom 5. 11. 1927: Firma J. G. Adolph in Glogau, Inhaber der Kaufmann Alfred Zeep, hier: Die Niederlafsung ist von Nensalz (Oder) nach hier verlegt. Amtsgericht Glogau.
¶ c IOꝶᷓ M. 68917 Handelsregistereintragung vom 5. 11. 1927: Firma Deutsches Haus, Julius Vorwerk in Glogau, Inhaber der Hotel⸗ besitzer Julius Vorwerk, hier. Amtsgericht Glogan. ¶ x Oes Cern. 68918 In unser Handelsregister Aht. B wurde bezüglich der Firma Maschinen⸗ fabrik Augsburg⸗Nürnberg, 546 zu Augsburg, Zweign iederlassung zu Gustapsburg, eingetragen: Die Prokura des Oberingenieurs Paul R. Meyer, Dr. jur. Hermann Höñ Kaufmann Leonhard Kapp, sämtlich in Nürnberg, ist erloschen. Groß Gerau, den 8. November 1927. Hessisches Amtsgericht.
¶CG iist x 9m. 68919
Handelsregistereintrag vom 5. No⸗ vember 1927 zur Firma „L. Seelig“, Inh. Fredrich Krey zu Güftrow: Die Firma ist erloschen.
Güsten. . 68920 Handelsregistereintrag vom 5. No⸗ vember 1927 zur Firma Auto Hans Güstrow, G. m. b. H. in Güstrow: Die Vertretungsmacht des Liguidators ilt erloschen. Amtsgericht Güstrow. Hanng ver. 68921]
Es soll die Löschung der nachbenann⸗ ten, im Handelsregister eingetragenen Firmen von Amts wegen herbeigeführt werden:
⸗ Abteilung A.
Nr. 489: Emma Köhne, Nr. 4797: Jimenez & Co, Nr. 6402: Auetions⸗ haus Ephraim Petzon, Nr. 7098: Karl
irschhäunser, Nr. S108: Architektenbüro
ecker & Cravatzo Diplomingenieure, Ur. 8159: Lambert Prenting, Nr. 82986: Otto Max Bergengruen, Nr. 8751: Röther & Co.
Abteilung B.
Nr. 1391; Vereinigte Lichtbild⸗Indu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Nr. 1791: C. F. Düerkop K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 1944. Lederwarenvertrieb . schaft mit beschränkter Haftung, Ny. 2438: Metall⸗ und Schrotthandelsge ell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Nr. 2640): „Globus“ Reklameverlag und Journal-⸗Lesezir kel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firmeninhaber bzw. deren Mit- inhaber oder deren Rechtsnachfolger sind unbekannt oder nicht aufzufinden oder es ist die Löschung von ihnen nicht zu erlangen, obwohl von den betreffen den Firmen Handelsgeschäfte nicht mehr betrieben werden. Zur Erhehung etwaigen Widerspruchs wird eine Frist bis zum 29. Februar 1928 gesetzt,
Amtsgericht Hannover, 7. 11. 1927. Hannover. 68922]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
In 6 A:
Zu Nx. 8416, Firma Klein X Ihle⸗ eh Das Geschäft ist zur Fort- ührung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Carl Nußbaum in Han⸗— nover veräußert.
Zu Nr. 5188, Firma Aug. Raasch W Co.: Die Firma ist erloschen.
Ju Nr. 8260, Firma Bruno Frer⸗ berg: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 9180 die Firma Otto Keller mit Niederlassung in Hannover, Ferd. Wallbrecht⸗Str. 88, und als In⸗ haber der Kaufmann Otto Keller in Hannover.
In Abteilung B:
Zu Nr. L294, Firma Gustav Jacob Co. Buchdruckerei und Verlags⸗ an stalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Brod⸗ beck ist als solcher ausgeschieden und Dr. Johannes Rathje in Hannover zum Geschäftsführer besteltt.
Zu Nr. i327, Firma „Befi“ Be⸗ schaffungsstelle für Indu striemate⸗ rial Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ißst erloschen.
Zu Nr. 1409, Firma ,, port Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Liguidation ift be⸗ endet. Die Firma ist .
Zu Nr. 2208, Firma Nordwe st⸗
dentsche Bank Aktiengesellschaft: Die