6a]
Maschinenfabrik Ruppel.
Gemäß den Satzungen laden wir die Akticnäre zu der auf den 15. Dezember 1927, nachmittags 3 uhr, im Sitz unge⸗ mmer der Dresdner Bant, Filiale Chemnitz Poststraße 8 — 10, anberaumten 56. ordentlichen Generalversamm— lung hierdurch ein. Diejenigen Attionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attien swätestens eine Woche vorher (Tag der Generalveisammlung nicht mitge— rechnet) entweder bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstait, Abt. Dresden, in Dresden, oder bei uns oder bei einem Notar gegen Empfang— nahme von vinterlegungsscheinen zu hinter⸗ legen. Von dem Notar aucgestellte Sinterlegungecheine müssen, wenn darauf eim Stimmrecht ausgeübt werden soll, mindestens drei Tage vor der General versammlung bei der Direktion zur An⸗— meldung eingereicht werden. Die In⸗ haber von Zwischenscheinen tönnen an der Generalversammlung nur teilnehmen wenn sie als Inhaber in das Attienbuch unserer Gesell⸗ schaft eingetragen sind.
Tagesordnung. 1. Vortrag des Geschästsberichts des Vorstands und der Jahresrechnung und Bexicht des Aufsichtsrats. Be— schlußlassung darüber und über die Entlastung der Verwaltungsorgane. 2. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Anträge der Verwaltung: a den Vorstand anzuweisen, die Stammaktien 1— 4500 über RM 50 zu Einreichung behufs Umtauschs in Attien im Nennbetrag von 200 RM gemäß 7. Durchführunge verordnung zur V⸗-O. über Goldbilanzen vom JT. Juli 1927 aufzurufen, b, die 200 Stück zu eingezahlten Vorzugsaktien Nr. I625 – 10 125 unter Rückzahlung gemäß 5§é4 der Satzungen einzuziehen und das Grund⸗ kapital demgemäß um 2000 RM herabzusetzen, e den Aufsichtsrat zu ermächtigen,
geb. Grondal, in Stolberg, Rhld., Rat ⸗ hausstraße 84, Inhaberin der Firma Matthias Josef Kanehl Witwe, mit dem Sitz in Stolberg, Rhld, ist heute, am 10. November 1927, nachmittags 7, 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Johann Besgen in Eschweiler. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist für alle Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, bis zum 2. De⸗ zember 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 10. Dezember 1927, vormittags 9z Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle.
Stolberg, Rhld., den 10. November 1927. Amtsgericht. Abt. 3.
stehenden Stimmenzahl sowie der Wahl⸗ vorschlag des Wahlvorstands liegen vom 17. November 1927 ab in dem Geschäftszimmer der Sektion IV,
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 3 . 45, Erdgeschoß, genossenschaften. iich 33. 1 . . en C. a.
Wählerliste sind gemäß 5 5 Abs. 3 der Fabribesitzer A. O 1 Wahlordnung bei Vermeidun 6. Aus⸗ 1 2 e dei schlusses bis spätestens 4 Wochen vor Bienenmühle, Sa. 1X. A. B. b. ö hn, nrg 6. , ö , , . Otto Schönherr, i. Fa. 1 . unter Beifügung der Be⸗ G. Schi f i. S 6 . 6 e r ert ö s wird anheimgegeben, noch weitere Kom. ⸗Rat Fritz Stei 1 Wahlvorschläge einzureichen; diese haben Paul 2 , kene jedoch nur dann Gültigkeit, wenn sie losefabrik A.⸗G., Frankfurt a. O bis spätestens 4 Wochen vor dem Wahl⸗ w . tag beim Wahlvorstand eingehen und den im 3 7 der Wahlordnung auf— gestellten Erfordernissen genügen. Die für die Wahl zuge i, Wahl⸗ vorschläge können bis züm Tage vor der Wahl in dem oben bezeichneten Ge⸗ schäftszimmer der Sektion eingesehen werden.
Pfisterstr. q. wurde am 11. November 1927, nachmittags 44½ Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Burnhauser in München, Karlsplatz 24. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit An⸗ zeigefrist bis 30. November 1927 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 735 /IIl, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 30. November 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung S§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 9. Dezember 1927, vormittags 9g Uhr, Zimmer 722 /I, Prinz⸗-Ludwig⸗ Straße 9.
Amtsgericht München, Konkursgericht.
Grimmen. 69870 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Krüger zu Tribsees wird heute, am 10. November 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkein und seine am 8. November 1927 erfolgte Zahlungseinstellung nachgewiesen hat. Der Stadtobersekretär Lühder zu Trib⸗ sees wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Dezember 1927 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §152 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 3. Dezember 1927, vor⸗ mittags gez Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 4. Januar 1928, vor⸗ mittags 111 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte 5 digung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter Anzeige zu machen.
Gerichtstag, Tribsees, den 10. No⸗
20 Dezember 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. ember 1927. —
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
PDrossen. (69864 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tierarztes Dr. Gustab Dehus in Drossen wird te, am 10. November 1927, 15,339 Uhr, wegen Ueberschuldung des Nachlasses das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter; ö, mann 2 Hock in Drossen. Frist ur Anmeldung der k is 20. Dezember 1927. Erste Glaͤu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 5. Januar 1928, vormittags 1175 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
fassung über Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines auderen Verwalters sowie über esen mn eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über im § 182 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände. ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 8. Dezember 1927. 12 Uhr. vor dem Amtsgericht Bremervörde, immer 6.
mtsgericht Bremervörde, 12. 11. 1927.
Burbach, Westf. 69869 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Otto Theis in Burbach, Kreis Siegen, wird heute, am 11. No⸗ 2 . . ö. Uhr. 9. onkursverfahren eröffnet, da der An⸗ 1 ) ; ; de trag auf Eröffnung bes Vergleichsver⸗ richt, Zimmer 1. DYffener . Soda und Aetznatron. Synditai Ge ellichast sahrens rechtaträfciß abgelehn it. Der Mieigepflicht bis o. Dezember 127. mit beichränkter Haftung zu Bernburg be= — k i. R. Gester in Altenzeichen: R. * 5 ber 192 schlossen worden. Die Gläubiger werden iegen, Hindenburgstraße 8, wird zum . . ). , l. aufgeijordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗= Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Das Amtsgericht. chat anzumelden. forderungen sind bis zum 26. November J . Bernburg. den 4. November 1927. i927 bei dem Gericht anzumelden. Es Elberfeld, ö 698665] Deutsches Soda ⸗ und Aetznatron⸗ wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Syndikat G. m. b. S. i. Liqu. behaltung des ernannten oder die Wahl Fritz Hermann Meinel, Inhabers der Dr. Eilsberger. eines anderen Verwalters sowie über ö. namigen. Firma in Elberfeld, u ᷣ ö . die Bestellung eines Glaͤubigerans- Distelbecker Straße 5, ist am 10. No⸗ nsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir schusses, eintretendenfalls über die in vember 1927, mittags 13 Uhr 30 Min, fordern die Gläubiger anf, sich zu melden. Sz 153 der Konkursordnung bezeichneten das Konkursverfahren eröffnet warden. Damburg, Holjbrücke 8. Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ Verwalter; Rechnungsrat Hans Wend, Barkole⸗Rohr G. m. b. H. i. Ligu. gemeldeten Forderungen auf den 3. Ro⸗ Elberfeld, Froweinstr. 5. Anmeldung der Dä hn. 683791 bember 1927, vormittags ibn.z Uhr, vor Forderungen bis zum 17. Deze mber dem unterzeichneten Gericht, zimmer 4. 1d bei dem unterzeichneten Gericht. Termin anberaumt. Allen Personen. Erste nn , ,, . am welche eine zur Konkursmasse gehörige 6. Dezember 19 vormittags 19 Uhr, Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- allgemeiner Prüfungstermin am 10 Ja- vember 1927. maffe etwas * schuldig sind, wird auf⸗ nuar 1928, vormittags 19 Uhr, Amtsgericht in Grimmen. gegeben nichts an den Gemeinschuldner An hie siger GQexichtst lle — Eiland 9. K = zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Zimmer 6ö,. Offener Arrest mit An Holberg. 69871 Verpflichlung auferleht, von dem Besitz zeigepflicht bis zum 6 Dezember 1927. Ueber das Vermögen des Kaufmanns der Sache und von den Forderungen, Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Hans Himmel in Kolberg wird heute.
für welche sie aus der Sache abgesonderte w . am 11. November 197, mittags 18 Uhr, Hefte hnng n Anfprach naehntin, dem HrnittVzan ; bbs]! das Konkursverfahren eröffnet. Der Kankursberhwalter bis zum 28 Noventber (lieber das Herntögengz de Zigarren. Rechtsanwalt Dr. immer in Kolberg 1937 Anzeige zu mathen . . 6 * wird zum kö freis Si No Erwitte, Inhaber der Firmg Brock Konkursforderungen sind bis zum
Burbach, Kreis Siegen, 11. No ahn na Bitzer, daselbst, wird 3. h t
ember 192 ö. 30. November 1927 bei dem Gericht an⸗ . . heute, am 11. November 1927, zumelden. Termin zur Beschlußfassung vormittags 19 Uhr das Konkurs⸗
ö ; über die Beibehaltung des ernannten verfahren eröffnet. Der Bücherrevifor oder die Wahl' eines anderen Per— Kluthausen in Lippstadt wird zum Kon⸗
walters sowie über die Bestellung eines kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Gläubigerausschufses und zur Prüfung
2 Willi Schacht, Weimar, i. Fa. Kartonpapierfabriken A.⸗G. Groß Särchen. X. A. C. b. Geh. Komm.-Rat Dr. Niethammer, i. Fa. Kübler & Niethammer, Krieb⸗ 56 b. Waldheim, Sa. 1X. A.
I0. Verschiedene Vekanntmachungen.
169193 Betannimachung.
Die De u tsch⸗Sollandische Therber⸗
lith. Knopf ⸗Industrie⸗Geselschaft mit
beschräntter Haftung in Barmen isi
aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft
werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Barmen, den 11. November 1927.
67666 Aufforderung.
In der außerordentlichen Gesellschafter⸗ bersammlung vom 19 Oftober 1927 ist die Liquidation des bisherigen Syndikats Deuticher Sodafabriken Gejellschaft mit beschräntter Hastung zu Bernburg unter der neuen Firmenbezeichnung Deutsches
67665
Die Mecklenburgische Arbeits— gemeinschaft für Stadt und Land e G. m. b. S. in Schwerin (Meckib.) ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 14. Mai 1927 aufgelöst worden.
Alle Glänbiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich bei der Genossen— schaft zu melden.
Die Liquidations bilanz per 14. Mai
e m Dr.-Ing. Rudolf Ebart, i. Fa.
Gehr. Ebart, Spechthausen b. Ebers⸗ ö walde. . 17. Paul Bartsch. Fabrikbes.,, i. Fa. Papierfabrit Schubert K Co. n. Paul Bartsch, Berthelsdorf i. Ry /
18 3a do igt de ; . Fabrikbesitzer Oskar Berger, i. Fa. Bei der Wahlhandlung erfolgt die Berger & Dittrich Kiel cdj Stimmabgabe gemäß S5 1011 der i. Rsgeb. XI. A. B. P Wahlordnung durch Stimmzettel von Ersatzmänner: weißer Farbe in der Größe von 1. Freih. Frdr. von Tröltsch 1 * 19 X13 em, die im Wahlraum zur Ver⸗ Max Prinstner . , n, ügung stehen. Stimmzettel, die in Riedenburg I. A. B. e ö. 3 Farbe und Größe abweichen, sind un⸗ 2. Dir. Oskar Moritz i Fa. Papier⸗ gültig, wenn die Abweichung die Absicht sabrik Salach Salach 95 A . nc, Kennzeichnung. wahrscheinlich, 3. Mugust Koehler, . Za. Pepierfabrit . Wähler ö . Aug. Köhler A.-G., Oberkirch. . ,,, übereinstimmt; an Stelle der Anf? 5. G latz, J. Fa. Juffus 6 zählung der Namen genügt der Hinweis Neidenfels. 1Vꝰ . a . t, unge Ordnungsnummer des Wahl⸗ 6. Robert Schöller I. Fa. Hch Aug orschlags. Schö Söhne, Düren. 1 Es wird noch darauf hingewiesen, daß 7. 86 2 6 . . : die Wahl 1 Stunde nach ihrem Beginn 2 Solingen Vc P 2 hen werden kann. Ferner ist der) 8. Theodor Steinwender * j Fa zahlvorstand berechtigt, die Wahl⸗ Papierfabrik Delstern G. m. b. H berechtigung eines jeden Wählers zu vorm. Vorster C Co, Jesistern prüfen, weshalb es sich empfiehlt, einen b. Hagen . * einwandfreien Ausweis zur Wahlhand⸗ g. Frdr. Penseler, i. Fa Julius Pen⸗ lung mitzubringen. . seler, Brunkensen b. Alfeld. VII. A. Düßsfeldorf, den 11. Nobember 1927. 10. Fr. Preller, 1 Fa. J. M. Weber, Der Wahlvorstand, ö Wehlitz b. Schkeuditz. VII. A. b. Baurat Dr-Ing. e. h. Gustao Müllvæ oo ll. Fr. Schwarzkopf, i. Fa. H. Göll⸗ Vorsitzender. witz K Co, Töppeln. VIII. A. b.
Attiva. 242180
Veusta kt, Sachsen. 69876 Ueber den Nachlaß des am 3. No⸗ vember in Polenz gestorbenen Guts⸗ besitzers Clemens Oskar Ehrlich wird heute, am 10. November 1927, nach⸗ mittags 53 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürgermeister Lehmann, Polenz. An⸗ meldefrist bis zum 30. November 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 9g. De⸗ zember 1927, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30 November 1927.
Amtsgericht Neustadt i. Sa.,
den 10. November 1927.
Verlustvortrag 192526 Geschäftsguthaben
.
Stolpen, Sachsen. 69882 Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers und Likörfabrikanten Arthur Böhmer in Stolpen wird heute, am 11. November 1927, nachmittags 345 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Max Härtwig, hier. Anmeldefrist bis zum 230. Dezember 1927. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 258. Dezember 1927, vorm. 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezbr. 1927. Stolpen (Sa.), den 11. November 1927. Amtsgericht.
Tilsit. 698831 Ueber das Vermögen des Ostdeutschen Handelshauses Georg Korth in Tilsit ist heute, vormittags yz Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursberwalter: Kauf⸗ mann Max Killath in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 9. Dezember 1927, vorm. 1 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. Februar 1928. borm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 69, Neubau, Erdgeschoß. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis zum 7. Januar 1928 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Dezember 1927.
Tilsit, den 11. November 1927.
Amtsgericht.
242180 2 421 5 2227S Medcleuburgische Arbeitsgemein⸗ schaft für Stadt und Land
e. G. m. b. S. i. L.
ie Liguidatoren: van Wyck. Kim mich. Dr. Krüger.
8. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verficherung.
69734 Bekanntmachung. Die Neuwahl der Pertreter und ihrer Ersatzmänner für die Genossenschafts⸗ versammlung der Maschinenbau- und Kleineisenindustrie⸗ Berufsgenossen⸗ schaft findet . die Mitglieder der Sektion 1II dieser Genossenscheft in der außerordentlichen Sektionsver⸗ sammlung am Mittwoch, ven 28S. Dezember 1927, nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Sektion II, Altena (Westf.), Bahnhof⸗
3 e Firma Rheinhandel-Getreide⸗-Ge⸗ Kllichaft mit beschränkter Haftung in Königesteele ist autgelöst. Ich bin gerichte seitig zum Liquidator bestellt worden. An alle Gläubiger der Gesellschaft richte ich die Aufforderung, sich zu melden Steele, den 6. November 1927. Rheinhandel⸗ Getreide ⸗ Gesellschaft m. b. S. in Liquidation. Ernst Haslfsel mann, Liquidator.
Die Firma Kraft und Verkehr-Ver—⸗ lags Ges. m. b. S., Berlin w. G, Schiffbauerdamm 16, befindet sich in Liquidation. Der unterzeichnete Liquidator sordert hiermit Gläubiger auf, Ansprüche bis spätestens 159. Dezember 1927 gertend zu machen. 67241]
XNortorß. 69877 Ueber den Nachlaß des am 14. April 1927 verstorbenen Roman Kulik aus Schülp wird heute, am 9. November 1927, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren wegen Ueberschuldung er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Maurer⸗ meister Markus Ehlers, Rendsburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist, An⸗ meldefrist bis 5. Dezember 1927. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die Gegenstände gemäß § 132 K.⸗O. und zur Prüfung der Forde⸗ rungen: Montag, 12. Dezember 1927, vormittags git Uhr.
Cximmitschan. 69860 Ueber das Vermögen des Milch⸗— händlers Emil Ernst Schröter in
wird 69884
. .
um Zug.
zur schlossenen Form nicht ausreichen und zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ R teiligten nicht zur Verfügung gestellt ge hl gen so gelten nach 8 9 der Wahl⸗ Vorschlagsliste des
bezeichneten
6 58 een n, findet e zur Vornahme der Wahl für den
28. Dezember 1927 in n nommene Sektionsv
Aktien werden für Rechnung de . i H chnung der Be ö, worauf in der ,,
SG-⸗B. für kraftlos erklärt.
wird eine neue Stammaktie zu Reichs—⸗
. ein Nr. 1 ausgehändigt werden. So⸗
die Satzungen in 5 4 gemäß den zu a, b zu sassenden Beschlüssen zu
andern d) Sonderabstimmung der Vor—
zugs⸗ und Stammaktionäre zu b und C. .
Chemnitz⸗Kappel, den 11. November 927 Die Direktion
der Maschinenfabrik Kappel. (Unterschriften.)
69990)
Banerisches Portlandzementwerk Kiefersfelden Aktiengesellschaft, . Kiefersfelden. Die außerordentliche Generalver— sammlung vom 28. Juni 1927 hat be⸗ . das Grundkapital der ellschaft von RM S800 000, — auf RM 400 000— in der Weise herab- r zusetzen, daß die RM S0 600, — Stammgktien im Verhältnis von 2:1 auf RM 400 000, — zusammengelegt
werden. III. Aufforderung. s Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 15. De- r e . 1927 einschliesilich bei den olgenden Stellen: a) Bankhaus Baß K Herz, Frank⸗ e art a. M. s b) Bayexische Vereinsbank, München, c) Bankhaus Alfred Lerchenthal, München, während der üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Zufammen legu einzu⸗ reichen. Die Zusammenlegung erfolgt in der. Weise, daß gegen R? erige Aktien mit Divendenschein Nr. 5 RM 10h, — neue Aktien mit Dividenden-
ange die neuen Aktien nicht sertiggestellt p sind, erhalten die Einreicher Quittungen, gegen deren Rückgabe die neuen Stücke erhoben werden können; nach Fertig= stellung erfolgt der Umtausch Zäaͤg
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 15. Dezember 1927 eingereicht sind bzw. Zusammenlegung in der be—
worden sind, werden gemäß
An Stelle von je 10 für kraftlos er⸗ klärten Stammaktien zu je RM 20. — mark 100, — ausgegeben. Diese neuen
die Gesellschaft zum
Liste
ab in
Ge⸗ ehr
bis tag
gebern
dem
Wählers
elassenen
§z 290 or
straße 13, Gemäß
der
nun unter
Die
iahme offen.
oder
Der
bei der
rüfen. Es
Die Stimmabga
sten keine
die Richtigkeit
nung die in der Wahl vorstands als gewählt.
tatt.
ͤ 6 der Satzung sind 9 Ver— treter und 9 Ersatzmänner zu wählen. — Anschließend an diese Wahl, jedoch rühestens nachmittags 4 Uhr, ,
ie Wahl der Mitglieder des Sektions— vorstands und ihrer Ersatzmänner statt. Gemäß 8§ 27 der Satzung sind 5 Mit⸗ lieder und 5 Ersatzmänner zu wählen. Es wird darauf hingewiesen, daß die Wahlen eine Stunde nach ihrem Be— ginn * werden können. — Die 8 Wahlberechtigten ihnen gemäß 5 7 64 stehenden Stimmenzah ab in den , , Sektion zur Einsicht offen. Einsprüche ĩ der Wählerliste ind gemäß 5 5 Absatz 3 der Wahlord⸗ spch Vermeidung des Ausschlusses pätestens 4 Wochen vor dem hn Beifügung von mitten anzubringen. Vorschlagslisten tands liegen ebenfalls in den Geschäfts⸗ räumen unserer Sektion zur Einsicht—
Weitere Vorschlagslisten, die den Be— stimmungen des 5 7 der Wahlordnung ui h en müssen, können durch chaftliche Vereinigungen von Arbeit— ebe Verbänden . bis spätestens 4 Wochen vor ahltag bei dem Wahlvorstand unter der Anschrift der Sektion II der , Kleinçisenindustrie⸗ erufsgenossenschaft in Altena (Westf.) 200, — bis⸗ . . . Wahlvorstand ist Vahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wahlhandlung zu ; empfiehlt einen Ausweis hierüber zur Wahlhand— lung mitzubringen.
be ist lassenen Vors ö iese können bis zum? Geschäftsräumen der Sektion eingesehen erden außer der Vorschlagsliste des Wahlvorstands auf girl ? Ha weiteren Bewerber vor⸗
liegt von hente
ersammlung nicht
indet
und der 3 a. a. O. zu⸗
unserer
Beweis⸗
des Wahlvor⸗
wirt⸗
solcher Ver⸗
befugt, die sich deshalb,
an die zu⸗ gebunden. ahltag in den
Vorschlags⸗
Bewerber
Aussicht ge⸗
obs Papiermacher⸗ Berufs genossenschaft.
Bekanntmachung. Gemäß § 5 der Wahlordnung geben wir bekannt, daß die Wahl des Genossen—⸗ schastsvorstands am Freitag, den 30. Dezember 1927, nachm. I Uhr, in Mainz, Genossenschaftsbüro, Breiden⸗ bacher Str. 13, satf feng t. Sie kann eine Stunde nach ihrem Beginn ge⸗ Hhlossn werden. Wahlberechtigt sind die nach 5 10 der Wahlordnung von den Sektionsbersammlungen gewählten Ver— treter. Es sind 18 Mitglieder und 18 Ersatz⸗ männer auf je fünf Jahre zu wählen. Im Vorstand soll nach 5 13 der Satzung möglichst vertreten sein 1. jede Sektion durch wenigstens ein Gewerbszweige
Mitglied, 2. folgende durch wenigstens ein Mitglied: . Papier- und Pappenfabrika⸗ n, B. Holzstoff⸗Fabrikation, C. Zellsteff⸗Fabrikation, 3. folgende Betriebsarten durch wenig⸗ stens ein Mitglied: a) Betriebe mit mindestens 0 Versicherten, b) Betriebe mit mindestens 80 aber weniger als 309 Versicherten, c) Betriebe mit weniger als 30 Versicherten. Die einzelnen Mitglieder können zu⸗ gleich Vertreter einer Sektion, eines oder mehrerer Gewerbszweige und einer Betriebsart sein. Die in gleicher Zahl zu wählenden Ersatzmänner sollen den— selben Vertretungskreisen angehören wie die Vorstandsmitglieder. Der Wahlvorstand hat gemäß § 24 der Wahlordnung im . des Geno sffef fta tan! und im Ein⸗ vernehmen mit den in Betracht kom—⸗ menden wirtschaftlichen Vereinigungen von Arbeitgebern nachstehende Vor⸗ schlagsliste aufgestellt. Die den einzelnen Namen am Schluß beigefügte römische if en bedeutet die Sektion, der große ateinische Buchstabe den Gewerbszweig und der kleine lateinische Buchstabe die Betriebsart, die der Vorgeschlagene vertritt. Vorstandsmitglieder: 1. Geh. Kom ⸗Rat Hans Kullen, i. Fa. München⸗Dachauer Papierfabriken A.-G., München. I. A. B. a. Gebr.
12. Dir. Carl Bauer, i. Fa. Kübler & Niethammer, Kriebethal, Sʒa. IX. A.
.
3. Fabrikbesitzer Chr. Braun, i. Fa. Nochsburger Papierstoff⸗ Pappen⸗ K Papierfabrik Ehr. Braun, Rochs⸗ burg, Sa. IX. A. B. b.
14. Fabrikbesitzer Oscar Biermann,
t. Fa. Heinr. Biermann, Bienen⸗
müühle, Sa. IX. B. e.
15. Alexander Baerwaldt, i. Fa.
G. Baerwaldt, Pulverkrug b. Ffo.
K .
16. Lom Rat Theod. Bausch, i. Fa. Felix Schoeller C Bausch, Neu⸗
Karl Alexander,
kaliß i. M. X. A. a. 17. Fabrildirektor
i. Fa. Papierfabrik Saerau .
und Großhaudlung G. m. b. H., Saerau i. Schl. XI. A. B. a. 18. Fabrikdixektor Fritz Greulich, i. Fa.
Coseler Cellulose⸗ X e gad rüdh — A. G., Cosel. XI. A. B. C. a. I m, Falle des Ausscheidens eines Mitgliedes tritt der in vorstehender Vorschlagsliste an gleicher Stelle stehende Ersatzmann in den Vorstand ein. Weitere PVorschlagslisten können von wirtschaftlichen Vereinigungen, von Arbeitgebern oder, von Verbänden solcher Vereinigungen bis zum 2. Dezember 1927 bei dem Wahlvorstand unter der Adresse: w schaft in Mainz“ eingereicht werden. Hierbei ist 8 24 der Wahlordnung zu berücksichtigen. Die eingereichten Vor⸗ schlagslisten können nach ihrer Zu⸗ lassung bis zum 29. Dezember 1927 in der Geschäftsstelle der Genossenschaft in Mainz, Breidenbacher Straße 18, ein⸗ gesehen werden. Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Vorschlagslisten ge⸗ bunden. ö Die Betriebsverzeichnisse und zu⸗ gehörigen Nummernlisten können eben⸗ falls an genannter Stelle eingesehen werden, Etwaige Einsprüche gegen die Nichtigkeit der sich hieraus ergebenden Vahl⸗ und Stimmberechtigung sind bei Vermeidung des Ausschkuffes spätestens dier. Wochen vor dem Wahltag unter Anfügung von Beweismitteln Jei dem Wahlborstand einzulegen. Der Wahl⸗ vorstand ist befugt, die Wahl- und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen, weshalb es sich enipfiehlt, einen Ausweis hier= über zur Wahlhandlung mitzubringen. Der Wähler (Vertreter) kann? nur einen solchen Stimmzettel abgeben, der mit einer der zugelassenen *
M. Sch me 1 ow.
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Gejellichaft für Aus—⸗ führung Guido Rütgers scher Holz⸗ pflafterungen Ges. ii. b. S., Berlin AV. 23, Holsteiner Ufer 12, am 24 Ok. tober 1927 eingetragen worden: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftssührer Ingenieur Karl Schmok, Wien IX., Liechtenstein straße 20. Mit dieser Bekanntgabe werden gleich⸗ zeitig die Gläubiger der Gesellschaft auf- gefordert, sich bei ihr zu Händen des Liquidators zu melden. Schmook. 66993 bo 2) Die Ring- Film-⸗-Verleih, Gesell⸗ schaft mit bejchränkter Haftung, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit gebeten, sich zu melden. Der Liguidator: Dr. Otto Böhm, Berlin-⸗Wilmerg⸗ dorf, Brabanter Platz?.
H 3286
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 28. September 1926 ist die Auflöfung der Gesellichaft beschlossen worden. Zu Liquidatoren der Gesellschast werden die bisherigen Geschästsführer be⸗ stellt, nämlich die Herren Otto Severstt, Goch, Clever Str 1097, und Hermann Roeber, Goch, Wiesenstr. 13. Die Gäu—⸗ biger werden hiermit aujgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Kafind m. b H., Goch.
Die Liquidatoren: Severitt. Roeber.
39170
Hektor Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Berlin, Prinz regentenstraße 95. Liquidator ist der bie berige Geschäftsführer Artur Bannet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu—=— biger der Gesellschaft werden aufgetordert,
sich bei der Geselljchaft an obiger Adresse zu melden.
Berlin ⸗Wilmersdorf, 13. April 1927. Dektor Grundsticksgesellschaft mit beschränkter Haftung i / iqu. Bannet.
41195
Nachdem unsere oberste Aufsichtsbehörde
den ihr von uns eingereichten Äujwertungs— verteilungsplan genehmigt hat, fordern wir in unjerer Eigenschaft als Treuhänder , , ,, we, , . der ehe⸗ maligen, in der „Vereinigung Görli
Ster bekassen“ . . kassen
aufgegangenen Sterbe⸗ „Begräbnis ⸗Fraternität“,
Harthau Nr. 13 wird heute, am 10. No⸗ vember 1927, vormittags 955 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Dezember 1927. Wahl⸗ termin am 16. Dezember 1927, vor⸗ mittags 9 r·Uhr. Prüfungstermin am 6. Januar 1928, vormittags 99 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1927. Amtsgericht Crimmitschau, am 10. November 1927.
PDelbr ick. 69861]
Ueber das Vermögen der Deutschen Schwerkriegsbeschädigten Siedlungs⸗ hilfe e. V. in Stukenbrock, vertreten durch den Kreisausschußobersekretär Petzold in Paderborn als amtlich be⸗ stellten Zwangsverwalter, wird heute, am 11. November 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Oberrentmeister Uhle in Paderborn wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Fe⸗ bruar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 9. De⸗ zember 1927, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 16. Februar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriediqung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1927 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Delbrück i. W.
Dortmund. 69862 Ueber das Vermögen der Firma Julius Hartung, Nähmaschinenfabrik in Dortmund, Schwanenwall 53, alleinige Inhaberin Ehefrau Kaufmann Herbert Hoyer, Elisabeth geb. Osenberg, verwitwete Hartung, daselbst, ist am 9. November 1927, vorm. 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Diplomkauf⸗
rungen sind bis zum 31. Dezember 19277 bei ur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ 5. des ernannten oder dig Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung stände d 105½ Uhr, und zur ö der an⸗ gemeldesen Forderungen auf der
nuar 1928, 10, Uhr, vor dem zeichneten Gericht Allen Personen, kursmasse
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder auferlegt, von dem ĩ d von den Forderungen, für welche sie aus der Sache a
. nehmen,
dem Gericht anzumelden. Es wird
Gegen⸗
bezeichneten 1927,
auf den 9. Dezember
1 20. Ja⸗ unter⸗
ermin anberaumt. welche eine zur Kon⸗ Sache in Besitz etwas nichts
gehörige aben oder zur Konkursmasse chuldig sind, wird aufgegeben,
zu leisten, auch die Verpflichtung ö esitz der 5 und esonderte Befriedigung in dem Konkursver⸗ walter bis zum 5. Dezember 1927 An⸗ zeige zu machen.
riwitte, den 11. November 1927.
Das Amtsgericht.
Flensburg. 69867]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Lauritzen ig in Flensburg, Pferdewasser 4, wird heute, am 10. No⸗ vember 1927, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Matthiessen in Flensburg, Nikolaistraße 9. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 8. Dezember 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 3. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Dezember 1927, vormittägs 1077 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1927. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII. Frankfurt, Main. 69868
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Kunstmalers. Wilhelm Taubert in Frankfurt a. Main, Rhönstraße 35, jetzt in Amsterdam, alleinigen Inhabers der
Firma Gebrüder Taubert in Frankfurt 8. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr.
a. Main, Windeckstraße 19, ist 8. November 1927, 13 Uhr, kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Nathan Rieard, Frankfurt am Main, Kaiserstraße 31, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Dezember 1927. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 7. Dezember 1927. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in Ausfertigung dringend
. am as Kon⸗
er⸗
der angemeldeten Forderungen auf den 8. Dezember 1927, vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt im Schöffensaal anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursberwalter bis zum 30. November 1927 Anzeige zu machen. . Kolberg, den 11. November 1927. Amtsgericht
Lx. 69872 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen ledigen Berta Rosteck aus Lyck ist am 7. November 1957, vorm. 11,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Ferdinand Schau⸗ mann in Lyck, Hindenburgstraße 40. Anmeldefrist und offener Arrest bis 10. Dezember 1927, 37 Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 17. Dezember 1977, vorm. 9 Uhr, Zimmer 219.
Lyck, den 7. November 1927.
Amtsgericht.
Mageleburg. 69873
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Mühlberg in Magdeburg⸗B., Bleckenburgstraße 13, alleiniger In⸗ haber der eingetragenen Firma Mühl⸗ berg K Zollmann, Lebensmittel⸗Groß⸗ handlung in Magdeburg, Augustastr. 34, ist am 2. November 1927, vormittags 11 Uhr 380 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Curt Pescheck in Magde⸗ burg, Schwibbogen 7, hier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 9. Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlung am
Prüfungstermin am 10. Januar 1928, vormittags 915 Uhr. Magdeburg, den 12. Nobember 1927. Das Amtsgericht A4. Abteilung 8.
München. Ib98 744
Ueber das Vermögen des Baumeisters Hans Hönig, Alleininhabers der Firma Hans Hönig. Baugeschäft, München, Schwindstr. 70, wurde am 11. November 19237, nachmittags 7,209 Uhr, der Kon⸗
Amtsgericht Nortorf. Nürtingen. 69878 Ueber das Vermögen des Emil Kauff⸗ mann gen. Hudson, bisherigen Inhabers des Zirkus Hudson, wohnhaft in Nür⸗ tingen, zurzeit in Amsterdam, ist am 11. November 1927, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Bezirksnotar Schweikert in Nürtingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1927 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die in 55 132. 134 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 10. De⸗ zember 1927, vorm. 815 Uhr, vor dem Amtsgericht Nürtingen Termin anhe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 30. November 1927 An⸗ zeige zu machen. Amtsgericht Nürtingen. I ekelinghausen. 69879 Ueber das Vermögen des Klempner— meisters Ferdinand Westermann in Erkenschwick, Stimmbergstr. Nr. 76, ist heute, 111 Uhr vormittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Justizsekretär i R. Heinrich Treuner in Recklinghausen, Nordstr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 28. November 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ist am 6. Dezember 1927, vormittags 94 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 46. Recklinghausen, den 12. November 1927.
Ie o9senkh eim. 69880
Das Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß vom 9. ö 1927, vorm. 11 Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Hans Spielbichler in Rosenheim das Konkursverfahren er⸗
Waiblingen. 8d Ueber das Vermögen der Dominika
Kalk Witwe, Inhaberin eines Kolonial- warengeschäfts in Waiblingen, ist seit 11. November 1927, vormittags 10 Ahr, das Konkursverfahren eröffnet. Ge- richtsnotar Bechle in Waiblingen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubige rausschusses und über die in 8§ 182, 184 Ziff. 1 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten FZorde⸗ rungen ist auf Donnerstag, den 22. De⸗ zember 1927, nachmittags 3 Uhr, Ter⸗ min vor dem Amtsgericht Waiblingen bestimmt. Konkursforderungen sind bis 10. Dezember 1897 beim Gericht anzumelden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter his 10. Dezember 1927 Anzeige zu machen. Württ. Amtsgericht Waiblingen.
Warin, Mecklb. 67039 Ueber das Vermögen des verstorbenen Landwirts Ernst Rudloff in Reinstorf bei Neukloster wird heute, am 24. Ok- tober 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bürgermeister Dr. Giese in Warin. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlung am 17. November 1927, vormittags 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 20. De⸗ zember 1927, vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle.
Warin, den 24. Oktober 1927. Mecklenburg⸗Schwer. Amtsgericht.
Würzburg. 698865
Ueber das Vermögen der Firma Bahnhof Garage A. Schmidt K Co. G. m. b. H., Würzburg, Bahnhof str. 18, wurde unter Heutigem, vormittags 115 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kunz in Würzburg. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum Montag. den 5. De⸗ zember 1927. Anmeldefrist bis zum Montag, den 5. Dezember 19277. Termin
es Ergebnisses der etwaigen Wah ohne Stimmabgabe noch besonders hin⸗ gewiesen werden wird.
Altena k 12. Novbr. 1927. Der Wahlvorstand. Meese, Vorsitzender.
Erhard Grözinger, i. Fa. Grözinger, Söflingen⸗Ulni. II. A. b.
3. Ludwig Schmidt, i. Fa. Trickzellstoff G. m. b. H., Kehl. 1II. C. a.
Kom.⸗Rat J. Mörbe, i. Fa. Ver⸗ einigte Strohstoff⸗Fabriken, Rhein⸗ dürkheim. IV. C. b.
. Gg. Engelmann jr., i. Fa. Hoff⸗ mann & Engelmann, Neustadt a. 8.
IV. A. b i. Fa. Fel. Hch. A. a.
orschlags zur Wahl eines anderen Verwalters,
Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die in den §S§ 152, 134 und 187 der K. ⸗O. bezeich⸗ neten Fragen: Samstag, den 3. De⸗- zember 1927, vormittags 9z Uhr. All ⸗- gemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 17. Dezember 1927, vormittags 9g, Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/1 des Justizgebäudes.
Würzburg, den 10. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
„Tuchmachermeister Begräbnis Ge⸗ e
sellschaft“. „Begräbnis⸗Sorge“ und . „Tuchknappen⸗Sterbeka sse“ hiermit auf, sich zur Feststellung ihrer Auswer— tungkansprüche entweder in Person wochen— täglich von 8J— 123 Uhr vormittags und von 4 bis 6 Uhr nachmittags (ausgenommen Wittwoch und Sonnabend) in unser Direttionsbüro in Görlitz, Obermarkt Nr. 15, zu bemühen oder schriftlich ebenda anzufragen. Die alten, die Beitrage⸗ zahlung nachweisenden Kassenbücher sind unbedingt mitzubringen bezw. einzuschicken. Gemäß Art. Nr. 107 der Duichführunge— berordnung zum Auiwertungsgeietz vom 29 1.1925 ist die Höhe des sich aus dem Verteilungsplan ergebenden Aufwertunge— betrages gerichtlich nicht anfechtbar.
mann Wilhelm Holtschmidt in Dort⸗ mund, Olpe 19. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Dezember 1927 Konkursforderungen sind bis zum 3. De⸗ zember 1927 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am J. Dezember 1927, vorm. 11½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Ja⸗ nuar 1928, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 77. Amtsgericht Dortmund.
öffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Ludwig Mayer in Rosen⸗ heim bestellt. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung von Kon⸗ kursforderungen je bis Freitag, den 25. November 19237 einschließlich. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und eines Gläubigeraus⸗ schusses, zur Beschlußfassung über die in den 88 182, i864, 187 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin wird be⸗ stimmt auf Dienstag, den 6. Dezember 1927, nachmittags 8 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Gerichts.
Rosenheim, den 9. November 1927.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schülein III. in München, Perusastr. 2/II. Offener Arrest nach Konkursordnung 5 118 mit An⸗ zeigefrist bis 1. Dezember 1927 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 7351III. Prinz-⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 12. Dezember 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung Ss§5 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten: Samstag, 10. Dezember 1927, vormittags 8n Uhr, Zimmer 72411, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9: allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, 20. 3 1927 vormittags 85 Uhr, Zimmer Nr. 724/II. Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9.
listen vollständig übereinstimmt. An Stelle der rf hn der Namen ge⸗ nügt der Hinweis auf die Ordnungs⸗ nummer der Vorschlagsliste.
Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 15: 20 em groß sein. Wenn Stimmzettel von diesen Bestimmungen abweichen, sind sie un, ültig, wenn das Abweichen die Absicht einer Kenn— zeichnung wahrscheinlich macht.
Wenn innerhalb der vorgeschriebenen Frist eine weitere Vorschlagsliste nicht eingeht, so gelten gemäß 5 der Wahl⸗ ordnung die in der Vorschlagskiste des Wahlvorstands bezeichneten Bewerber als gewählt. In diesem Falle findet eine Wahlhandlung nicht statt und wird der Termin für die Wahl durch be—
forderlich. Erste Gläubigerversammlung 5. Dezember 19277, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 19. Dezember 1927, 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., 8. November 1927. Amtsgericht. Abt. 17b6.
— ——
Freiberg, Sachsen. 69869
Ueber das Vermögen des Pferde⸗ ändlers Friedrich Paul Meier, in Firma Paul Meier in Freiberg, Post⸗ straße 13. wird heute, am 11. November 1927, nachmittags 1235 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter; Herr Bücherrevisor Hermann Otto, hier. Anmeldefrist bis zum 3. De⸗ Wahl⸗ und Prüfungs⸗
Börsenpreis und in Ermangelung eines
solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft: der Erlös wird den Be— kkeiligten nach Berhältnis ihres Aktien- besitzes zur Verfüqung gestellt.
. Die Umtauschstellen sind bereit, nach NMöanlichkeit die Regelung von Spitzen beträgen bei. der Zusammenlegung mnter den Aktionären zu vermitteln. ö Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn er am Schalter der ge⸗ nannten. Banken erfolgt; andernfalls wind die übliche Provision in. An⸗ echnung gebracht. Die Umtauschstellen ind Herechtigt, aber nicht verpflichtet, . Legitimation des Vorzeigers von Tkessenguittungen zu prüfen. Kiefersfelden, 14. November 1927.
69735 Maschinenbau⸗ C Kleineisen⸗ industrie⸗Berufsgenossenschaft
‚. Sektion IV. Gemäß z 6 der Satzung sind für die 8 2 ', zur Genossen⸗ ersammlung sowi rsatz⸗ Sö ü männer von den na j 7 ö add. * g; 8 ö. 4 VJ eg l igten Sektionsmitgliedern zu Dir. . A. Kumpfmiller, Die Wahl findet statt am Donners J. ö, igen tag, den 29. Dezeinber 1927, nach⸗ Oskar Eppen, Papierfabrik
Alfred Schöller, Schöller, Düren. V. Julius Schulte, i. Fa. Jul. Schulte
Pr es dem. ö 69863
Ueber das Vermögen der 3 . Handelsgesellschaft Klipphahn & Nitzsche in Dresden, Mathildenstraße 39, die eine Papiergroßhandlung betreibt, wird heuse, am 11. November 1927, nach⸗
Aachen. . 69886 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Kommanditgesellschaft Peter
Breuer, Kunstwollfabrik, Aachen⸗Forst,
KR. R. gie deri
Kiefersfelden NArtiengefesischaft,
Bayer isches BPortlandzementwerk mittags X Uhr
Riefersfelden.
Der Vorstand.
Berufsgenossenschaft e . ne r t
A. Lu de.
im . der
3u
Die Liste der Wahlbere dem Zusatz der 833
üisseldorf,
tigten mit
i. Fa. 7 H. Eppen . Winsen a. d. uhe. VII. A. C. b.
ust. Stoltze, i. Fa. Carl Stoltze, Papierfabrik, Serrenmühle b. Ziesar.
tglied zu⸗
sondere Bekanntmachung aufgehoben. Mainz, den 11. November 1927. Der Wahluvrstand.
VIII. A. D.
Aeusterster Anmeldungstermin der 30. 11. 1927.
„Adler a. G. vorm. Vereinigung
ist
. , , . örlitzer Ster betassen.
Fritz Steinbock, Vorsitzender.
Max Opitz, Ditektoꝛ.
mittags 115 Uhr, das ö eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Kleemann in Dresden, Altmarkt 10. Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1927. Wahltermin: 9. Dezember 19N, vor—
zember 1927. termin am 12. Dezember 1927, vor⸗ mittags 3M Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember 1927. Amtsgericht Freiberg, 11. Novbr. 1927.
Amtsgericht München, Konkursgericht. Miünchen. 169875
Rosenheim.
Stolberg, Rheinl. Ueber .
69881 Vermögen der Witwe
Krautmühlenweg 5, wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. lachen, den 28. Oktober 1927.
Ueber das Vermögen des Franz
mittags 9.57 Uhr. Prüfunastermin:
Strasser. Schuhfabrikanten, München,
Matthias Josef Kanehl,
Margaretha
Amtsgericht. Abteilung 4.