Berlin. 69857 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Berliner Allgemeine Re⸗ klame G m. b. H., Berlin, Friedrich⸗ straße 52/53. ist mangels elner den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, 9. 11. 1927.
Risch ofsbung. [69888] In der Carl Bastianschen Konkurs— 6 soll die Schluswerteilung erfolgen ei einer verfügbaren Masse von 870,77 Reichsmark sind zu berücksichtigen S48 51 Reichsmark bevorrechtigte und 2226 Reichsmark nicht bevorrechtigte Forderungen. Bischofsburg, 11. November 1927. Der Konkursverwalter: Noetzel, Justizrat.
Nrannsherg, Osipꝶ. 69889 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Geschäfts inhaberin Maria Bischoff in Mühl—⸗ hausen, Ostpr, Krs. Pr. Holland, soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu ind verfügbar 3608,94 RM, die auf . nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen in Höhe von 11 043,27 RM zu verteilen sind. Das Verzeichnis der Forderungen liegt auf der Gerichis⸗ schreiberei des Amtsgerichts zu Mühl⸗ hausen zur Einsicht der Beteiligten aus. Braunsberg, Ostpr., den 12. No⸗ vember 1927. Der Konkursverwalter: Schlegel. Nr em ern. 69890 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Firma Westermann K Co. G. m. b. H., Bremen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 31. Oktober 1927 aufgehoben worden. Bremen, den 3. November 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Hrenm en. 698911 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Johann Rädike ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 31. Ok— tober 1927 aufgehoben worden. Bremen, den 8. November 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bremen. 69892
In Konknurssachen der Ehefrau des Kaufmanns Jacob Max Ferdinand Glaßhoff, Clara geb. Reißmann all. Inh. der Firma Cassebohm & Meyer, Bremen, ist Termin zur Gläubigerver⸗ sammlung zwecks Beschlußfassung ge⸗ mäß 5S5§ 110 und 132 K auf den 2. November 1927 anberaumt. Dieser Termin ist aufgehoben und neuer Ter⸗ min anberaumt worden auf den 29. No⸗ vember 1927, vormittags 9g Uhr, im Gerichtshaus, hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84.
Bremen, den g. November 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Dona irthi. 696 93 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Eckert K Co, G. m. b. H. in Harburg, Schw. wirt Schlußtermin gem. 8 162 KO. be⸗ stimmt auf Freitag, den 9. Dezember 1927, nachm. 5 Uhr, vor dem Amts— gericht Donauwörth, Sitzungssaal er. 1 r diesem Termin werden auch die nach⸗ träglich angemeldeten Konkurssorderun—⸗
gen geprüft. . Donauwörth, den 10. November 1927. Amtsgericht. Piri sli nꝶ. 69891 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Neuhaus & Goosses G. m. b H. in Duisburg, Köhnenstr. 16, wird gemäß § 204 K-⸗O. mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Duisburg, den 4. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Duisbiurg. 69895 Das Konkursverfahren über den Nach laß des verstorbenen Johann Schmitz in Duisburg wird mangels einer die Kosten des ö deckenden Masse gemäß § 204 K.-O. eingestellt. Duisburg, den 11. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Kitt ling en. 69896 Im Konkursverfahren über das Jer— mögen des Schuhhändlers Adolf Weber in Ettlingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden orderungen und zur Beschluß assung ber die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke Schlußtermin bestimmt auf Mon⸗
e ag, den 8. Dezember G27, vorm.
D Uhr, vor dem Amtsgericht Ettlingen. Ettlingen, den 4. November 1927. Bad. Amtsgericht.
Friedberg, Baxerm. 69897 Das Amtsgericht Friedberg hat mik Beschluß vom 8. November 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen der ehemal. Spezereigeschäftsinhaberin „Wally Dexel von Friedberg als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. ¶ a rl it. 698981 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Dam⸗ mann in Görlitz wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Görlitz, den 25. Oktober 1927. Amtsgericht.
Hagen, Wesdß.
83 23
Das Koöntursverjahren über das Ber mögen der Firma Märtische Porzellan⸗
fabrit G. m. b. H. zu Vorhalle ist mangels Masse eingeste lt. Hagen (Westf.), den 3. November 1927. Das Amisgericht. Hari hbhern. 69899 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns FJosef — ‘te in Hamborn, Kaiser-Friedrich⸗Straße 19, wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hajiborn am Rhein, 9. Nov. 1927 Amtsgericht. (1 N 39/26.)
P
HI Ciligenharen. 66900 In dem Konkurse des Wels⸗Werkes in Heiligenhasen soll die Schlußverteil ung erfolgen. Dazu sind 2101 Ru verfüg⸗ bar. Zu berücksichtigen sind nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen zum Betrage von 51 284,81 RM. Die bevorrechtigten Forderungen in Höhe von 3383,95 zt sind ausbezahlt. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht aus. Heiligenhafen, 14. November 1927. Der Konkursverwalter.
Hirschberg, Schles. 699911 Das Konkursverfahren über das BVer⸗ mögen der Korbwarenhändlerin Agnes Gerber in Hirschberg i. R. wird ein⸗ gestellt, weil eine zur Befriedigung der Gläubiger oder zur Verteilung an sie vorliegende Masse nicht vorhanden ist. Hirschberg i. R., 9 November 1927. Amtsgericht. (2 N 15a s27.) HE fensStein-Hrnstthal. 6b?) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Strickwarenfabrikanten Karl Otto Drescher in Hohenstein⸗Ernethal, alleinigen Inhabers der Firmg Otto Drescher, ebenda, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 5. November 1927. IizahGe. . 69903 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Josef Landau in Itzehoe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Itzehoe, den 8. November 1927. Das Amtsgericht. 1 Elling use. 699041 In Sachen des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell— haft Holzverwertungswerk Störmühle, Busch K Thiessen in Kellinghusen, wird die Vergütung des Konkursverwalters Jauchen auf vorläufig 3000 Reichsmark festgesetzt, und zwar ,, der dem Konkursverwalter durch Beschluß des Amtsgerichts Kellinghusen vom I7. 12. 1926 vorläufig gewährten Vergütung von 1500 Reichsmark. Die Auslagen des Konkursverwalters Jauchen werden vorläufig auf 709 Reichsmark jetz een einschließlich der dem Verwalter . erwachsenen Auslagen von 493,65 Reichs⸗ mark, die er der Masse bereits ent— nommen hat, ⸗ Amtsgericht Kellinghusen, 531. 10. 1927.
irn. 69905
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Hugo Trabert aus Kirn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kirn, den 5 November 1927.
Das Amtsgericht.
Lange, Lippe. 69907
In dem Ronkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Fritz Windt in Lage ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen auf Freitag, den 9. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, bestimmt.
Lage, den 11. November 1927.
Das Amtsgericht.
Leipziz. 69908
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Marth Fisch⸗Hofmann in Leipzig⸗Connewitz, Pegauer Str. 23 Inhaberin eines Konfektionsgeschäfts daselbst wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 21. Juli 19277 angenommene , 84 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. Il Al,
den 2. November 1927.
Leipaix. 69909 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Herrenartikelgeschäfts⸗ inhaberin Martha led. Landgraf in Leipzig⸗Gohlis, reitenfelder Str. 10 (Geschäftslokal: Leipzig⸗Gohlis, Gohliser Straße 38), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht, Abt. II A 1, Leipzig, den 2. November 1927. Leipzig. 69910 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Höhnel in Leipzig⸗Möckern, Hallische Str. 228, all. Inhabers einer Möbelhandlung unter der ö Firma Bruno Börner's Möbelwerk⸗ . in Leipzig⸗Möckern, ebenda, wird . aufgehoben, nachdem der im ergleichstermin vom 18. August 1927
,,, Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen eschluß vom gleichen
Tage bestatigt worden ist.
Amtsgericht, Abt. II A 1, Leipzig, den 4. November 1927.
Leipzig. 69911
Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Handelsfrau (Wäsche⸗ und Damenkonfektionsgeschäftsinhaberin)
vangsvergleich durch rechts⸗
bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig. Abt. II 1,
. 6 2 November 1927.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konsumgenossenschaft Lyck und Umgegend in Lyck wird nach ersolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben. Lyck, den 22. C Amtsgericht.
es Schlußtermins
Mettmann. .
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Reinhold & Co. zu nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. Oktober 1927 Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Mettmann, den 10. November 1927.
Das Amtsgericht.
Mettmann
angenommene
( Pb EFenhach, Main. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hans Krieger G. m. pen und Papiergroßhandlung Main, wird nach Adb⸗ haltung des Schlußtermins und Voll⸗ der Schlußverteilung aufgehoben. Offenbach a. Main, Hessisches Amtsgericht.
O0 pIadlkl en. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Peter Odenthal G Co, in Monheim und ihres persönlich Gesellschafter Hubert —ͤ thal in Monheim wird mangels Masse Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Opladen, den 7. November 1927. Amtsgericht. ¶ b zIEMHBel m.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräulein Hedwig Klossek Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. gericht Oppeln, den 9. 11. 192
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Schuh⸗ und Textilwaren⸗ Martha Hedwig Dreßler, geb. Fiedler, in Pirna, Fabrik Abhaltung des Schlußtermins aufgehohen. Amtsgericht Pirna, den 10. November 1927.
Se henefeldl. Bz. H iel. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Witwe Helene Frahm, ge⸗ , in Seefeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Schenefeld ( Mittelholstein) , Oktober 1927. Das Amtsgericht. Sc lla in Ber.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bäckers Alfred Kraus ist eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Schömberg i. Schles.,
den 4. November 1927.
Schänkherg, Meglelb. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Dachdeckermeisters Steinbrück in Schönberg i. Mecklb,. ist eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden i Schönberg i. M., 5. November 1971]. Meckl. Strel. Amtsgericht. ;
SChäöneheck, Elbe. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Schulze in Firma Fritz Schondelmeier in Bad Salzelmen haltung des
chöne beck, Elbe, den 9. September Das Amtsgericht.
Schlußtermins
Schwerin, Warthe, ö In dem Konkursverfahren über das
Schuhmachermeisters Franz Maciejewski in Schwerin a. W dem Gemein⸗ en Vorschlags zu einem Vergleichstermin auf den 8. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwerin a. W., Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag und die Erklärung des HFläubigerausschusses sind auf der Ge— richtsschreiberei des Konkursgericht zur hi der Beteiligten niedergelegt. sollen die gemeldeten Forderungen geprü Amtsgericht Schwerin a. W.,
den 25. Oktober 1927.
schuldner gema Zwangsverglei
ift werden.
Stutiganrt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Fri Delikatessenge gart, Hauptstätterstraße 152, Abnahme der Schlußrechnung des Ver— Vollzug der Schlußver⸗ Gerichtsbeschluß 9. Nopember 1927 aufgehoben worden. Amtsgericht Stuttgart J. Stuttgart. ; Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Eugen Luit—
enschaft, Inhabers in Stutt⸗
68451] Helene verehel. Brömmer, geb. Böhme, hardt, Alleininhabers der Firma i Stötteritzer M. Erhardt, Vertrieb chem. techn. Pro⸗
dukte in Stuttgart Katharinenplatz 8,
Vergleichs- ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der
Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom 19. November 1927 aufgehoben vorden. Amtsgericht Stuttgart I.
Teckenburz. (69926
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Landwirts und Pächters Hermann Brinker aus Bad Ledde Post Velpe wird an Stelle des Kaufmanns Banning der Geschäftsführer Otto Coym in Lengerich i. W. zum Konkurs⸗ verwalter ernannt
Amtsgericht Tecklenbnrg.
Waldbröl. 69927
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Fried⸗ rich Röhrig in Morsbach wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben
Waldbröl, den 11. November 1927.
Amtsgericht.
waldtischba ch. 69928]
Das Amtsgericht Waldfischbach hat am 11. November 1927 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Josef Frank in Heltersberg nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Amtsgerichtsschreiberei.
vwitzenhanusen. 69929
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Engelhardt Gerstenberg in Witzenhausen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. No⸗ vember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier anberaumt.
Witzenhausen, 10 November 1927.
Das Amtsgericht.
Tilt. 69930
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Molkereibesitzers Erwin Wolf in Niederoderwitz, Inhabers der nicht eingetragenen Firma „Dampfmolkerei Niederoderwitz“, ebenda, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußterntins hierdurch aufgehoben.
Zittau, den 5. November 1927.
Das Amtsgericht.
Had HIomburrz V. d. Höhe. 69931] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Samenhaus Bernhardt“, Inhaber Fritz Bernhardt zu Bad Homburg v. d. H. Luisenstraße 20, ist durch Zwangsvergleich beendet Bad Homburg v. d. H, den 5. No—
vember 1927. Amtsgericht. IB Temerhavem. Boas] Die über das Vermögen des Kaufmanng Hinrich Hemje in Bremerhaven Fährstraße Nr. 9, als allemigen Inhabers der Firma Carl Möller Nachf. in Bremerhaven an⸗— geordnete Geschästeaussicht ist, nachdem der im Termin vom 28. September 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 28. September 1927 bestätigt ist, beendet. Bremerhaven, den 9. November 1927. Das Amtsgericht.
Freiburg, Hreisg an. 699331
Geschäfttzaufsichtsversahren über das Ver⸗ mögen detz Wilhelm Ungeheuer in Frei⸗ burg, Tennenbacherstr. 48 betr.: Nach⸗ dem der am 15. Oktober 1927 gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich rechte kräftig ge⸗ worden ist, wurde das Verfahren auf— gehoben.
Freiburg i. Br., den 2. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. A. B.
Hambiarg. 69934
Die über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Axten, alleinigen Inhabers der Firmen 1. Gesellschaft für Betten⸗ industrie, Adolf Axien E Go.. 2. Axien G Bieber, Hamburg, angeordnete Ge⸗ schäsftsaufsicht ist am 10. November 1927 nach rechtes fräftig bestätigtem Zwangs⸗ keigleich beendet.
Das Amtsgericht Samburg.
HHohenstein-HErustihal,. 169935
Die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Fuma Franz Münch in Gersdorf sowie über das Privat⸗ vermögen der Gesellschafter, der Kaufieute Hermann Richard Ruschvler und Friedrich Arthur Härtel in Gersdorf, wird aufge⸗ hoben, nachdem die Schuldner dies be⸗ annagt haben.
Amtsgericht Hoheustein⸗Ernstthal,
den 1. November 1927.
nis lin. 69936 Die Geschästsaufsicht über die Firma
Heinrich Darsow G. m b. H. in Köslin
ist inolge rechts krästig bestätigten Zwangs—⸗
vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Köslin, den 8 November 1927.
Moisse. 69937 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über den Kaufmann Karl Ilgenfritz in Neisse ist durch Bestätigung eines Zwangs- vergleichs rechtskräntig beendet. Ne sse, den 4. November 1927. Amtsgericht.
Priebus. 69938
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Hugo Borisch in Priebus ist nachdem der in dem Ver— gleichstermin vom 20. Oktober 1927 an—
genommene Zwangkverglelch durch rechts⸗ trästigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt worden ist beendigt. Priebus, den 10. November 1927. Amtegericht.
Altöttinx. 609939
Das Amtsgericht Altötting hat mit Beschluß vom 7. November 1927, nachm. 5 Uhr 45 Min., über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Schrädobler in Altötting das Vergleichsverfahren eröffnet Zur Vertrauensperson wurde der Amtsgerichtsobersekretär Geiger in Altötting bestellt. Gegen den Schuldner ist ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen. Vergleichstermin ist am Mitt woch. den 7. Dezember 1927, vorm. sr, Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Bei⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Gerichts⸗ schreiberei, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Altötting, den 12. November 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. ¶ IEM. 69940] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma G. A. Bräuer & Co. — Werkzengmaschinenfabrik — in Chemnitz, Lerchenstr. 14, wird heute, am 11. November 1927, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Bergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vergleichstermin am 5. Dezember 1927, vormittags gr., Uhr. Vertrauensperson: Herr In⸗ genieur Alfred Leinveber, Chemnitz, Kaiserstr. 35. Die Unterlagen liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht
der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 11. November 1927. ¶ xa K hal. 69941 Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Max Wegmershaus in Probst⸗ zella ist heute, am 11. November 1927, nachmittags 5.30 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Sontag in Gräfenthal. Vergleichstermin: 30. November 1927, vormittags 9 Uhr.
Gräfenthal, den 11. November 1927. Thüringisches Amtsgericht. Haiserslautern. 69942 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat am 11. November 1927, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Dr. med. Adolf Wolff. prakt. Arzt und Weingutsbesitzer in Kaiserslautern, Stiftsplatz Nr. 8, zugleich als alleiniger Fnhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Dr. Adolf Wolff, Weingut Deides⸗ heim“ mit dem Sitz in Kaiserslautern, eröffnet und als Vertrauensperson den Rechtskonsulenten A. Tuteur in Kaisers⸗ lautern bestellt. Vergleichstermin ist be stimmt auf Samstag. den 10. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 14 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Das allgemeine Veräußerungsverbot ist zu gleicher Zeit erlassen mit der Maßgabe, daß Verfügungen über Grundstücke oder Rechte an Grundstücken allgemein und bewegliche Sachen sowie Forderungen im Werte über 2000 RM nur gültig sind wenn die Vertrauensperson und der Gläubigerausschuß der Verfügung zustimmen, daß bei Verfügungen über Mobilien und Forderungen im Werte bis zu 2000 RM die Zustimmung der Vertrauensperson genügt. Der Er⸗ öffnungsantrag mit allen Anlagen und die Akten über das Ergebnis der ge— pflogenen weiteren Ermittlungen, ins- besondere die Aeußerungen der Berufs⸗ vertretungen, sind auf der Gerichts- schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht des Schuldners, der Vertrauens- person und der beteiligten Gläubiger
niedergelegt. Amtsgerichtsschreiberei.
Offenkbach, Main. 69943
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Paul Erbes⸗— feld, feine Lederwaren in Offenbach a. Main, Louisenstraße 86 ist am 9. November 1927. vormittags 19 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Re*ts- anwalt Dr. Schageg in Offenbach a. Main. Vergleichstermin am Mitt⸗ woch, 7. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 125. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Exmitt⸗ lungen ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Offenbach a. Main. 9. Nov. 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Steinheim, Westf. 699441 Ueber das Vermögen der Ehefrau Agnes Müller in Steinheim ist heute, 12 Uhr mittags, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist der Bank⸗ direktor 4. D. Richard Müller in Stein⸗ heim. Erste Glänubigerversammlung am 5. Dezember 1927 vormittags 95 Uhr, im biesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 8. Prüfungstermin am gleichen Tage da— selbst. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Steinheim, den 12. November 1977. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Ponaneschingen. Handelsregistereintrag: Elertftrogroßhandlung Donaueschingen. Inhaber Leo Harder, Kaufmann in Donaueschingen. 8 Amtsgericht
Presd en.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 16 betr. die Aktien⸗ gesellschaft Koch C Sterzel Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Die Prokura des Dr. phil. Mario Jona ist erloschen.
2. auf Blatt 20 397, betr. die Gesell⸗ schaft Siphon Bier-Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Be— Gesellschafterversammlung vom 5. November 1927 aufgelöst worden. Der Kaufmann Zimmermann in Dresden ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist
3. auf Blatt 20 614 die Firma Erich Pfannkuchen in Dresden. Der Kauf— mann Erich Wilhelm P Dresden ist Inhaber. Kaufmann
Bfannkuchen in Prokura ist er⸗
(Herstellung und Handel mit Spezialwürze und Kon⸗ servierungsmitteln; Körnerstraße 4)
4. auf Blatt 29 615 die Firma Willy ine Dresden. Eduard Willy Haft in Dresden ist In⸗ und Kleinverkan Brennmaterialien
5. auf Blatt 14 480, betr. die Firma Dresdner Tabakfabrik Erich Böhme in Dresden: Die Firma ist erloschen. 6. auf Blatt 163959, betr. die Firma Hersch Neumaier Firma ist erloschen. 7. auf Blatt 18 8356, beir. die Firma Otto Rothe in Dresden: Die Firma ist
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 8. November 1927.
Seolzenberg
Kaufmann
Hh ers walde.
In das Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Sanitätshaus Max Thiem, Eberswalde, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Thiem in Eberswalde eingetragen
unter Nr. 561
Cberswalde, den 8. Das Amtsgericht.
He leer n Fenel e.
Eingetragen am 8. November 1927 in unser Handelsregister A unter Nr. 211 die offene Handels förder Wäschehaus Sohn in Eckernsörde“. Januar 1925 begonnen. Kaufleute Friedrich Rehse sen und Niko⸗ laus Rehse in Eckernförde sind persönlich haftende Gesellschafter. Zur Vertretung Gesellschafter . Als Gewerbebetrieb ist der Handel mit Wäsche und Betten Artikeln angegeben. itsgericht Eckernförde.
schaft „Eckern⸗ Rehse sen. und Die Gesellschaft
einschlägigen
Histerkreræ. Handelsregister hente eingetragen worden:
F. W. Dietzel in Elsterberg: Der Kauf mann Reinhold Goldschmidt in Elster⸗ das Handelsgeschäft ein⸗
Besellschaft April 1926 errichtet worden.
; in Elsterberg: Die Firma ist erloschen.
c) auf Blatt 193 über die Firma Schen de rlein berg: Die Firma ist erloschen.
Elsterberg, am 1. November 1927.
Das Amtsgericht.
Gebrüder
Hssen, Ln Han. . In das Handelsregister Abt. A ist Oktober 1927 eingetragen: . 1449, betr. die Firma Gebr. Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗ schafter ermächtigt. Zu Nr. 2446, betr. die Firma Hein⸗ rich Lütscher, Essen: Die Firma ist er⸗
Zu Nr. 3518, betr. die Firma Wil⸗ helm Niedernhöfer, Essen: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 4235 betr. die Firma F. F. A. Schulze Berlin. Zweigniederlassung Essen unter der Sonderfirma: F. F. A. Schulze. Zweigniederlassung Essen: Dem Direktor Hermann Recke, Berlin, Kaufmnan mann, Essen, ist Gesamtprokura erteilt.
Au Nr. 4457 betr. Firma „Auxilium“ Institut für Dachreparatur A. Borstell und To. Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma und die Prokura ist
Firma August Loroch, Essen, und als deren Inhaber Angust Loroch, Kaufmann, Essen.
Unter Nr. 4493 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Bielefelder und Wäschemanufaktur delsgesellschaft, Fischer und Weck, Essen, haftender Gesell⸗ schafter Johannes Fischer, Kaufmann, Essen, und Johannes Weck, Kaufmann, Essen. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1927 begonnen.
Unter Nr. 4494 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma A. Ballauf, Düsseldorf. Zweigniederlassung in Essen, und als deren versönlich haftende Ge⸗ Ingenieur,
69241] Düsseldorf, und Oskar Dörrenberg,
Kaufmann, Düsseldorf. Die Gesellschaft
hat am 1. Jannar 1914 begonnen
Unter Nr. 4495 die offene Handels⸗ gesellschaft Dieckerhoff und Gruthoff, Essen, und als deren persönlich haftende Gesellschafter Ehefrau Kaufmann Fritz
Dieckerhoff, Alinda geb. Oberste Berg⸗
haus, Essen, und Ewald Gruthoff, Kauf⸗ mann, Essen. Die Gesellschaft har am 1. Oktober 1927 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Fritz Dieckerhoff, Essen, ist Pro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Essen. Essen, Runhnr. 69249
In das Handelsregister Abt. B ist am 22. Oktober 1927 eingetragen:
Zu Nr. 9190, betr. die Firma Eisen⸗ matthes, Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft Hauptniederlassung Magdeburg, Zweigniederlassung unter der Sonderfirma: Eisenmatthes, Richard Gustav Matthes, Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Essen in Essen: Die Vertretungsbefugnis des Walter Grützemann ist beendet.
Zu Nr. 1656, betr. die Firma Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen Syn⸗ dikat, Essen: Die dem Kaufmann Carl Elbert. Essen, erteilte Prokura ist dahin abgeändert, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied vertetungsberechtigt ist.
Zu Nr. 1862, betr. die Firma Re⸗ klame⸗-Licht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Dem Dr. Hermann Hans Schwarz, Essen, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Essen. Essen, Funn. 69252
In das Handelsregister Abt. B Nr. 18790 ist am 26. Oktober 1927 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags vom 22. Oktober 1927 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Lokal⸗Post, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, Herausgabe und der Vertrieb von Druckschriften aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer find: Kaufmann August Sutter und Kaufmann Ernst Möller in Essen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die ,,, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Weiter wird veröffentlicht:. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Essen. HEssen, Huh. 69284
In das Handelsregister Abt. A ist am 27. Oktober 1927 eingetragen:
Zu Nr. 3676, betr. die Firma Kon⸗ sonanzwerk Franz Reker, Essen: Der Sitz der Niederlassung ist verlegt nach Sterkrade.
Zu Nr. 4471, betr. die Firma Essener Papier- und Bindfaden Industrie Jo⸗ hannes Winterscheidt, Essen: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 4496 die Firma „Arkadia“ Inh. Fritz Sträter, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Fritz Sträter, Essen.
Unter Nr. 4497 die Firma Utensilig Konstruktion, Herstellung und Vertrieb hauswirtschaftlicher Gegenstände, Otto Dechange, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Otto Dechange, Essen. Dem Ingenieur John Vollmer, Essen, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Essen. Hssen, erh. 69248
In das Handelsregister Abt. B ist am 27. Oktober 1927 eingetragen:
Zu Nr. 583, betr. die Firma Gesell⸗ schaft für Holzveredelung mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. Juli / l5. Oktober 1927 ist 8 19 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ tretungsbefugnis) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Die Geschäftsführer Emil Augst, Hein⸗ rich Thurn und Hubert Thurn sind ab⸗ berufen. .
Zu Nr. 1832, betr. die Firma Heinrich Koppers Aktiengesellschaft, Essen: Dem Chemiker Dr. phil. nat. Christian Johannes Hansen zu Essen ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertre⸗ tungsberechtigt ist.
Amtsgericht Essen. Hesen, Leuhmn. 69246
In das Handelsregister Abt. B ist am 28. Oltober 1927 eingetragen:
Zu Nr. 48, betr. die Firma Köln⸗ Neuessener Bergwerksvetein, Essen⸗ Altenessen: Karl Hoppe, Bergwerks⸗ direktor, Hamm i. W., und Fritz Siebrecht, Gerichtsassessor a. D. zu Essen⸗Altenessen, sind zu weiteren Mit⸗ gliedern des Vorstands bestellt. Die
rokura des Fritz Siebrecht ist erloschen. Dem Hanptkassierer Wilhelm Nierhaus und dem Dr. jur. Hans Becker, beide zu Essen⸗Altenessen, ist Gesamtprokura und außerdem noch Prokura dahin erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.
Zu Nr. 1002, betr. die Firma Allge⸗ meine Handels- und Transport⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom
25. August 1927 ist der Gesellschafts⸗
vertrag bezüglich der Vertretungs⸗ ih g it geändert. Jeder Geschäfts= führer ist allein vertretungsberechtigt.
Der Kaufmann Franz Ziarlowsty zu Steele ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Essen.
Essen, He nhr. 69250]
In das Handelsregister Abt. B ist am 29. Oktober 1927 eingetragen:
Zu Nr. 1416 betr. die Firma Nord⸗ stern Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Sitz Berlin⸗Schöneberg, Zweigniederlassung unter der Sonder firma: Westdeutsche Versicherungsbank Zweigniederlassung der „Nordstern All⸗ gemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Sitz Berlin⸗Schöneberg“ in Essen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Mai 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 10 (Vergütung des Aufsichtsrats) durch den des Aufsichts⸗ rats vom 31. August 1927 in § 3 Abs. 1 (Grundkapital) geändert. Wilhelm Zam⸗ poni ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Auf Grund des Beschlusses der Gene— ralversammlung vom 20. Mai 19 ist das Grundkapital um 400 000 Reichs⸗ mark erhöht und beträgt nunmehr 3 400 009 Reichsmark. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhunng werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1927 ab 400 Inhaberaktien über je 1000 Reichs⸗ mark aus Anlaß der Durchführung des mit der Nordstern Transport⸗Verfiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin ab⸗ geschlossenen Verschmelzungsvertrags vom 6. April 1927 ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 60 000 Inhaberaktien zu je 20 Reichs⸗ mark, 18000 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark und 400 zu je 1000 Reichsmark.
Zu Nr. 1123, betr. die Firma Bau⸗ geschäft Keßler und Co.. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Katernberg: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 617, betr. Firma Karosserie⸗ Werke van Eupen, . mit de⸗ schränkter Haftung, Essen: An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Büscher ist der Direktor Ernst Baum, Essen, zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Essen.
FEssen, Ruhr. 69247
In das Handelsregister Abt. A ist am 81. Oktober 1927 eingetragen:
Zu Nr. 211, betr. die Firma M. Bär, Essen: Die Firma ist jetzt offene Han= delsgesellschaft, die am 1. Januar 1908 begonnen hat. Der Kaufmann Julius Aron und der Kaufmann Bernhard Bär sind als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten; Albert Bär ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Zu Nr. 4085 betr. die Firma Tabak zentrale Alfred Cohn, Katernberg: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 3907, betr. die Firma Phoenix Filmgesellschaft Wanda Thu⸗ rian und Co. Kommanditgesellschaft, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Essen. Essen, Ie uhr. 69253
In daeas Handelsregister Abt. B Nr. 1871 ist am 4. November 1927 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags vom 28. Oktober 1927 die
Aktiengesellschaft unter der Firma
Kohlechemie, Aktiengesellschaft, Essen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb und Betrieb von Anlagen zur Auswertung, Bearbeitung und Ver⸗ edelung von Kohle und anderen Brenn⸗ stoffen, die Verwertung der gewonnenen Erzeugnisse, insbesondere deren Ver⸗ trieb, die Gründung oder der Erwerb von Unternehmungen, die ähnlichen Zwecken dienen, oder die Beteiligung daran in jeder geeigneten Form, der Erwerb von Verfahren und Schutz⸗ rechten, die das Arbeitsgebiet der Gesell⸗ schaft betreffen, die Vornahme von Handelsgeschäften aller Art. Das Grund⸗ kapital beträgt 500 000 Reichsmark. Den Vorstand bilden: Direktor Dr. Wilhelm Wollenweber, Dortmund, Direktor Dr.-Ing. Fritz Müller, Steele, Direktor Dr. Wilhelm Heckel, Oberhausen (Rhld.), Direktor Dr. Karl Schmidt, Essen. Dem Max Kelting in Essen ist Prokura in der Weise erteilt, 6 er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellchaft vertreten durch zwei Mitglieder des Vorstands gemein⸗ schaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuxisten. Weiter wird veröffentlicht: Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Der Aufsichtsrat bestimmt auch die Zahl der Mitglieder des Vorstands. Das Grundkapital zer⸗ ö. in 500 auf den Namen lautende lktien über je 1000 RM, deren Ausgabe zum Nennbetrag erfolgt. Die Bekannt⸗ machungen der k erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Generalversammlungen werden von dem Vorstand oder durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Harpener Berg⸗ bau Aktiengesellschaft in Dortmund, 2. Köln⸗Neuessener Bergwerksverein, Aktiengesellschaft in Essen, 3 Gewerk⸗ schaft ver. Konstantin der Große in Bochum, 4. Gutehoffnungshütte Aktien- verein für Bergbau und Hüttenbetrieb in Nürnberg, 5. Concordia Bergbau
ren , in Oberhausen (Rhld.). Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. Generaldirektor Bergassessor Exich Fíller Dortmund, 2. Generaldirektor Bergrat Dr.⸗Ing. e. h. Fritz Winkhaus, Essen, 3. Generaldirektor Bergmeister Albert Hoppstaedter, Bochum, 4. Berg⸗ assessor Hermann Kellermann, Ober⸗ hausen (Rhld.), 5. Bergwerksdirektor Dr.Ing. e h. Gustav . in Essen, 6 Generaldirektor Ernst Tengelmann, Essen, 7. Generaldirektor Dr. Gustav Dechamps, Oberhausen (Rhld.). Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prü⸗ fungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Essen Einsicht ge⸗ nommen werden. Amtsgericht Essen.
BB
Falkenburg, Pomm. 69255
Unter Nr. 99 des Handelsregisters A ist heute bei der Firma Richard Schrank in Frich lichẽ hon folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Zallenburg i. Pimm., 10. Okt. 1927. Das Amtsgericht. LTriedeberg, Qu eis. (69257
Das unter der Firma Wilhelm Hirt unter Nr. 63 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragene Geschäft des Gustav Hirt in Bad Flinsberg ift durch Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden.
Amtsgericht Friedeberg, Queis, 17. September 1927. Lriedeberg, en eis. 69256 In unser Handelsregister ift am 11. Oktober 19297 in Abteilung A Nr. 638 bei der Firma Wilhelm irt. Flinsberg, eingetragen worden: Die Pro fura Bes Milhelt Hirt ist erloichen? Amtsgericht . Queis, 11. Oftober 1927. Fürstenberg, Oder. 69258 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 4. Nowember 1927 unter Nr. 131 die in, „Ziltendorfer Dampfmühlen⸗ werle Erich Krüger“ zu Ziltendorf und als deren Inhaber der Mühlenbefitzer Erich Krüger, ebenda, eingetragen
worden Fürstenberg a. O. 4. Novbr. 1927. Das Amtsgericht. C Chren, Thür. 69259]
Die Firma Alfred Heim in Lange⸗ wiesen ist im Handelsregister gelöscht worden.
Gehren i. Thür., 4. November 1927.
Thür. Amtsgericht. JI. 69365 ¶¶ DL ens ĩrehen-LHEünsheoven.
In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 186 einge⸗ tragenen Firma:
Natronzellstoff und Papierfabriken
Aktiengesellschaft in Berlin Zweig⸗ niederlassung Brachelen eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 16. Juni 1927 ist das Grund kabilal um 1000 000 auf 6 500 000 Reichsmark erhöht des Gesellschaftsvertrags,
Höhe und Einteilung des
kapitals, geändert worden.
Geilenkirchen, den 8. Noveml
Amtsgericht.
¶ IJ Mars. 69260
Eintrag im Handelsregister A Nr. 40
bei der Firma O. von Kutzleben, Geln⸗
hausen: Die Firma ist erloschen.
Gelnhausen, den 9. November 1927.
Amtsgericht. Gir li (x. 692562
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 28. Oktober 1927 folgendes ein⸗ getragen worden:
Bei Nr. 540, betr. die Firmg A. Vesser, Dampfsägewerk in Rauscha, O. L.: In⸗ haber ist der Dampfsägewerksbesitzer Wilhelm Besser in Rauscha, O. L. Die Prokura des Wilhelm Besser ist er⸗ loschen. Der Frau Bertha Besser, geb. Krause, in Rauscha, O. L., und dem Kaufmann Walter Herrmann in Rauscha, O. L., ist derart Prokura er⸗ teilt, daß beide gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.
Bei Nr. 2148, betr. die Firma Karl Otto Adler in Görlitz: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1805, betr. Sanitätshaus Frauenheil Hermann Rudel in Dresden, Zweigniederlassung Görlitz in Görlitz: Inhaber ist Fabrikbesitzerin Marie Rudel, geb. Richter, in Dresden.
Bei Nr. 1770, betr. die Firma Schmidt und Popig in. Görlitz: Die ö. j geändert in Möbelhaus Gott⸗
e opig.
hk 86 2438, betr. die Firma Göbel u. Kosfmahn, Kunststeinfabrik und Bau⸗ geschäft in. Moys: Der Sitz der Firma ist nach Görlitz verlegt.
Amtsgericht Görlitz.
¶ Iq x Ii tv. 69261 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 1. November 1927 folgendes ein⸗ getragen worden:
Bei. Nr. 214, betr. Firma Ostdeutsche Elektrizitätsgesellschaft (vorm. Theodor Menzel) mit beschränkter Haftung in Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Theodor Menzel in Görlitz ist zum Liquidator bestellt.
Bei Nr. 247, betr. die Firma vber⸗
lausitzer Handelsmühlen Aktiengesellschaft
in Görlitz: Die Liquidation der Gesell⸗ schaft ist beendet. Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Görlitz. CGolIInom.
Im Handelsregister A ist unter Nr. 6
Handelsgesellschaft Gollnow heute getragen worden: Die Gesellschaft ist Gesellschafter Sally Rosenthal ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Gollnow, 8. November 1927. Gollnovm. Handelsregister eingetragene Antonie Schöndube und Sohn in Goll⸗ now“ ist heute gelöscht worden. Amtsgericht Gollnow, 38. November 1927.
Handelsregister wurde heute unter Theodor Ehrlich, Gotha, und als In⸗ Maschinenbauer Ehrlich in Gotha eingetragen. November 1927.
Thür. Amtsgericht. R. ¶ Ott esherꝶ.
In unser Handelsregister Abteilung ift am 4 November 1927 unter Nr. bei der Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesell⸗ chaft, Abteilung Gottesberg mit dem Gottesberg, niederlassung der Engelhardt⸗Branuerei, in Berlin
1684 die Firma
Gotha, den
Aktiengesellschaft, Hauptnieder⸗ lassung folgendes eingetragen worden: Direktor Hugo Winter und Kaufmann Walter von Niesewand, beide in Halle a. S., sind nicht mehr Vorstandsmu⸗ Kaufmann Heinz Kattein in ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Heinz Kattein in Char— lottenburg ist erloschen. Amtsgericht Gottesberg i. Schles.
bestehenden
Charlottenbur
¶ xx Os Hänau, Sachsen. 6264
Im Handelsregister i Blatt 81, die Firma Julius Langes Aftiengesellschaft in Waltersdorf betreffend, eingetragen
Leinen⸗Rndustrie
Das achthunderttausend Reichsmark betragende Grundkapital ist in siebenhundertfünfzig Aktien eintausend Reichsmark und fünfhundert einhundert Reichsmark; die Aktien lauten auf den Inhaber.
ð des Gesellschaftsvertrags vom 20. Mai 1913 und 2. Juni 1913 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Ottober 1927 laut Nota⸗ riatsprotokoll vom gleichen Tage ent— sprechend abgeändert worden.
t Großschönau i. S November 1927.
Amtsgerich
HHIa damn. ⸗ Handelsregister bei Nr. 13, Nassauische Dolomit und Weißkalkwerke G. m. BH. H. Hadamar: Direktor Adolf Müller ist am 28. Sep⸗ Geschäftsführer aus⸗ geschieden, und an seine Stelle ist der Kaufmann Mathias Scholl in Frank⸗ f M. zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Durch Beschluß Gesellschafterversammlung September 1927 wurde der Gesell⸗
schaftsvertrag ergänzt.
Haigerloch.
Hermann Bürkle, Imnau; Hermann Haid, zur Krone, Innau, nd erloschen.
Amtsgericht Haigerloch, 8. 11. 1927.
Höfendorf;
HNalle, West.
In das Handelsregister unter Nr. 235 die Firma Waller Tasche mit dem Sitz in Steinhagen i. W. und als ihr Inhaber der Kaufmann Walter Steinhagen i
A ist heute
i. W., den 8. November 1927. as Amtsgericht.
Hamburg. I
Eintragungen in das Handelsregister.
November 1927.
Hans Kracht. Inhaber: Hans Hart⸗ wig Wilhelm Kracht, Kaufmann, zu
Deurer C Kaufmann. offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter A. A. J. Kaumann durch Tod ausgeschieden.
Glaeser X Sievers. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden.
t der bisherige Gesellschafter Louis August Johannes Gercke.
Kurt P. Bronse. Die Firma ist er⸗
5. Gerlach C Go. Albert Mau Co. ist erteilt an Alexander. rich Bernhard Carl Wi hagen und Johannes Anton Theodor
In das Geschäft
Inhaber is
Die Firma ist
Gesamtprokura ohann Hein⸗ elm Borken⸗
Lerch Compagnie. ist Fran Dorg Emilie Veronika Lerch Witwe, geb. Meyer, zu Hamburg, als Gesellschafterin eingetreten. Die o Handelsgesellschaft 1927 begonnen.
hat am 31. Oktober Die Firma ist ge⸗ ändert worden in E. Lerch Co. Aus der Gesellschaft ist sodann die Gesellschafterin Frau D Witwe, geb. Meter, ausgetreten. E ist ein Kommanditist in die Gesell⸗ eingetreten.
E. V. Lerch
Ge sellschaft