1927 / 268 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

a 2

2

Hennef, Sieg.

wird vom 31. Oktober 127 an als Kommanditgesellschaft forigesetzt.

Elizabeth Arden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Frau Florence Nightingale Lewis, zu New York, Thomas Jenkin Lewis, Kaufmann, u New York, Leo Victor Talamini. aufmann, zu Hamburg, und Klara Anna Louise Pegel, zu Hamburg. sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt worden. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers H. Breme ist beendet.

Sardinen⸗Einfuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis der Geschäftsführer O. R. A. Borgert und G. H. Möller ist beendet. Paul Elstermann, Rechtsanwalt, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Die an W. H. Markmann erteilte Prokura ist erloschen.

„Speditionskontor Hamburg“ Ge⸗ sellschaft für Land⸗ Fluß⸗ und Seetransporte mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftssührec H. F. LS. M. Rehberg ist beendet

Carl Lehmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist nichtig.

Westdeutsche Wege baugesellschaft mit beschränkter Saftung Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. März 1957 ist das Stammkapital um 500 000 RM auf 1000000 RM er⸗ höht und der 5 4 des Gesellschafts—⸗ vertrags (Stammkapital und Stamm⸗ einlagen) geändert worden.

g. November.

„Oleum“ Chemische und Technische Produkte Paul Kahn. Die an F. E. Haynemann erteilte Prokura ist erloschen.

Winterhuder Roll- und Blockfuhr⸗ betrieb Louise Lüdemann. In⸗ haberin: Ehefrau Minna Louise Lüde⸗ mann, geb. Anderson, zu Hamburg.

Max Earsch Cie. Die Firma ist erloschen.

Norddeutsche Kohlen . CGokes⸗ Werke A. G. Prokura ist erteilt an Walter Fischer. Er ist in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede vertretungsberechtigt.

Iwan Sommer. Die Firma ist er⸗ loschen.

Strunkmaun C Meister. Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist ge⸗ ändert worden in Strunkmann Meister Zweigniederlassung Sam⸗ burg. Die an P. Müller, H. Schind⸗ ler und T. Buchmann erteilten Pro⸗ kuren sind hier erloschen.

Alfons Reimelt. Die Firma ist er⸗ loschen.

Biernatzki Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Leonhard Biernatzki. Die an J. F. T. Rosenbrock erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Adolf Klemmer. loschen.

Barkole-⸗RNohr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗- ator: Wilhelm Friedrich Heinrich Ludwig Dähn, Kaufmann, zu Hamburg.

Vulkan Gummiwaren Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Hattingen (Ruhr) nach Hamburg verlegt worden.

Julius Sichel C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Meederei Gerhard X Hey Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers M. Oelssner ist be⸗ endet. Walter Oelssner, Kaufmann, u Leipzig, ist zum weiteren Ge⸗ hafte rer bestellt worden.

Often Import⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 31. Oktober 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Import von QOstasien und der Betrieb onstiger Handelsgeschäfte aller Art. Stammkapital: 30 000 RM'. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsfühver: Karl Ehrhardt und Gustav Eichen⸗ topf, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Dentschen Reichs⸗ anzeiger.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

69273

Die Firma ist er⸗

MNattingen, Ruhr.

n . Handelsregister Abt. A

Nr. 526 ist heute eingetragen, daß die

unter der Firma „Wilhelm Gönne⸗

wig jr. in K betriebene Kolo⸗ nialwarengroßhandlung erloschen ist. Hattingen, den 8. November 19277.

Das Amtsgericht.

7 69274

Bei der im , A Nr. 6

eingetragenen Firma „Liga Werke

Heinr. Kaiser & Co., Hennef-Sieg“,

wurde heute vermerkt: Inhaber ist jetzt der Kaufmann und Fabrikant

Karl Räuchle in Hennef. Die im Betriebe des

JIesckäfts begründeten Verbindlichkeiten

ng heute die Firma Automatische Waagen.

und Forderungen sind nicht auf Räuchle

. übergegangen.

Hennef, Sieg, den 9. November 1927. Amtsgericht.

Hennef, Sieg. 69275 Handelsregister A Nr. 119 wurde

und Maschinenfabrik Karl Näuchle“ in . eingetragen. Inhaber ist der aufmann und Fabrikant Karl Räuchle in Sennef. Geschäftszweig ist die Her⸗ stellung automatischer Waagen und Maschinen Hennef, gien den 9. November 1927. misgericht.

Hilders. 6 M9] In das Handelsregister Abt B st bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Heuvels Großpolsterei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tann heute folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 306. Januar 1971 aufgelöst. Liqui- datoren sind die Geschäftsführer Max Michael Freudenthal, Gustav Freuden⸗ thal, beide in Tann, und Josef Heuvels in Viersen (Rheinland).

Hilders, den 4 November 197.

Amtsgericht.

69272] Abt. A ist eingetragen

Nr. 3865, Hildesheim, Hildesheim,

Hildesheim.

In das Handelsregister am 8. November 1927 worden:

Zu folgenden Firmen: Adolf Hammerschlag, Nr. 483. Julius Moses, Nr. 187. M. Meyerhof, Hildesheim, Nr 573, Robert Reinecke, Hildes⸗ heim, Nr. S3, August Sydow, Hildes heim' Nr. 886, Kor setthaus Friedrich Bachmann, Hildesheim, Nr. 1082, starl Bock, Hildesheim, Nr. 1205, Aug. Feise X Eo., Hildesheim, Nr. 1229. Wilhelm Willerding— Harsum, Nr. 1438, Emil Wöhleke, Hildesheim: Die Firma ist erloschen.

Zur Firma Adolf Sammerschlag wird vermerkt, daß das Geschäft unter der Firma Chemische Fabrik Hildesia, Adolf Hammerschlag, fortgeführt

wird.

Nr. 461 zur Firma. Medizinal⸗ Drogerie, E. Lünenbirger, Hildes⸗ heim: Die Firma ist geändert in „Ewald Lünenbürger“, Hildesheim.

Nr. 1266 zur Firma Abraham Moses, Hildesheim. Dem Viehhändler Ludwig Moses in Hildesheim ist Pro⸗ kura erteilt.

Nr. 1507 die Firma Hermann und Berthold Fürst, Spe zialhaus für Lederwaren, Reise⸗ u. Geschenk⸗ artikel Hansa in Hildesheim. Ber— sönlich haftende Gesellschafter; Kauf⸗ leute Hermann und Berthold Fürst in Hildesheim. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1928 begonnen hat.

Nr. 1563 die Firma Heinrich Feise, Faßreifenfabrik und Weide ngrosz⸗ handlung, Harsum, und als Inhaber Kaufmann Heinrich Feise in Harsum, Amtsgericht Hildesheim, 8. Nov. 19. Hindenburg, .O. S.

In unser Handelsregister Nr. 51 ist heute bei der Firma Schenker K Co. Berlin, Zweig⸗ niederlassung Hindenburg, O. S. folgendes eingetragen worden; Die Gefamtprokura des Kaufmanns Fritz Kollinsti ist erloschen. Hindenburg, O. S., den 3. November 1927. Das Amtsgericht.

69216

Abt. A

Hindenburg, OG. S. 169277 Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 849 eingetragene Firma Oberschles. Zentralheizungs⸗ industrie Ingenienr Eduard Moschun in Hindenburg, O. S. Zaborze, ist heute von Amts wegen gelöscht worden. Hindenburg, O. S., den 4. November 1927. Das Amts⸗ gericht Häötenslebenm. . ̃ 69280

In das Handelsregister B ist unter Nr 1 bei der Firma Consolidiertes Braunkohlenbergwerk Caroline bei Off⸗ leben, Aktiengesellschaft zu Magdeburg⸗ Offleben, heute eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Her⸗ mann Vahldieck, Grube Caroline bei Offleben, ist erloschen. Dem Kaufmann Helmuth Herold in Völpke ist Gesamt⸗ prokura erteilt, und zwar derart, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist.

Hötensleben, den 1. November 1977.

Das Amtsgericht.

Jauer. 69281

In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen k Oskar Grau ö Spediteur Ferdi⸗ nand Reinisch und seiner Ehefrau, Olga geb. Knappe, beide in Jauer, vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. Jauer, den 31. Sttober 1927. Amts⸗ gericht.

Jüterbog. 69282] Eintragung vom 8. 11. 1927 im Han⸗ delsregister B Nr. 12 bei der Firma Vierkötter & Co. Aktiengesellschaft für Industrie⸗Bau⸗ und Bahnbedarf Jüter⸗ dog · damm: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Jüterbog.

HR empten, Allgin. 9289 Handelsregistereintrag. J. M. Schnetzer, offene Handels⸗ gesellschaft in Kempten: Prokura des riedri aser erloschen. iedrich, a. erlssc Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 5. Nov. 1927.

Hiel. 69284]

ö. in das Handelsregister Abt. am 9g. November 1927 bei Nr. 650, Paul Diete Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Diete ist als Geschäfts führer ausgeschieden, für

ihn ist der K en, =.

Johannes Pauschardt in önkeberg

zum Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Kiel.

Köln. 69285

In das Handelsregister wurde am 8. November 1927 eingetragen:

Abteilung A:

Nr. A1 bei der Firma „F. Hal⸗ bach X Comp.“, Köln: Die Prokura des Otto Kumbruch ist erloschen.

Nr. 3229 bei der Firma „Hesse C Cie.“, Köln: Offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. Oktober 1927 be⸗ gonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Wilhelm Hesse, Kaufmann, und Emma Hesse, Geschäftsfrau Köln.

Nr. 3527 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Goldmann C Hertz“, Köln: Die Gesellschaft ist * Der bisherige Gesellschafter ustav Hertz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokuren von Wilhelm Edmunds und Fritz Braumann bleiben bestehen.

Nr. 7762 bei der Firma „Friedrich Chevalier“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 8128 bei der offenen Handels gesellschaft „Schenker Co. Berlin Zweigniederlassung Cöln“, Köln: Die Prokura des Fritz Kollinsty ist er⸗ loschen.

Nr. 9306 bei der Kom manditgesell⸗ schaft „B. Gödde u. Co.“, Köln⸗Mül⸗ heim. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein Kom- manditist hat seine Ein age neu fest⸗ gesetzt.

Nr. 11 164 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Färst . Schönholz“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Erich Fürst ist alleiniger Inhaber der Firma.

Abteilung B:

Nr. 212 bei der Firma „J. Pohlig Arktiengesellschaft“, Köln: Alfred Roller ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden.

Nr. 4106 bei der Firma „Löwenstern Straus, Goldberg C Klipstein Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 2. November 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in S 22 bezüglich Zulassung zur Generalversammlung geändert.

Nr. 5560 bei der Firma „Kölner Speditions⸗ und Möbeltransport⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter bom 5. November 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Theodor Goetting, Kaufmann, Köln, ist Liqui- dator.

Nr. 6004 bei der Firma „Krupp Kraftfahrzeuge Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der He sellschafterversammlung vom 28. Ok⸗ tober 1927 hinsichtlich des Geschäfts⸗ jahrs geändert. Die. Prokura von Heinrich Schmitz ist erloschen.

Nr. 6143 bei der Firma „Esser (K Schultze Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Gesell—⸗ schafterbeschlüuß vom Ls. Oktober 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstands des Unternehmens, der Firma und der Höhe des Stammkaxi⸗ fals und der Geschäftsanteile geändert. Der Buchhalterin Ellen Heumann, Köln, ift Prokura erteilt. Das Stammkapital ist um 15000 Reichsmark erhöht und beträgt nunmehr 20000 Reichsmark. Gegenstand des Unternehmens ist fort⸗ an auch die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Geschäftsbüchern. Die Firma ist geändert in: „Max Schultze Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.“ Ferner wird bekanntgemacht: Zur teilweisen Deckung der neuen Stammeinlage wird von dem Gesell⸗ schafter Max Schultze, Köln, eine Kempewerk⸗Schnellpresse zum Wert von 5000 Reichsmark in die Gesellschaft eingebracht.

Nr. 6167 bei der Firma „Waren⸗ handelsgesellschaft Marx & Co. mit beschräukter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. No⸗ vember 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 6327 bei der Firma „Deutsche Dampffischereigesellschaft Nordsee Bremen Zweigniederlassung in Köln a. N.“, Köln: Durch Veschluß der Generalversammlung vom 15. Ok⸗ tober 1927 ist der Ge sell schaftsvertrag in 5 16 Abs. 1 Satz L, betreffs Hinter⸗ legüng von Aktien, geändert.

Nr. 6524 bei der Firma „Dresdner Dynamitfabrik“, Köln: Die Pro⸗ kuren von Theodor Edmund Schulze und Georg Böhme sind erloschen.

Nr. 6633. „Jean Beduareck Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Vertrieb technischer Artikel aller Art“, Köln, Jülicher Str. 27. Gegen stand des Ünternehmens: Vertrieb lechnischer Artikel. Stammkapital: 20 600 Reichsmark. Geschäftsführer: Max Jakobi, Kaufmann, Köln, und Arno Dederich, Ingenieur, Köln⸗Poll. Ge sellschaftsvertrag vom . November 1927. Jeder Geschäftsführer * für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentli Be⸗ kanntmachungen erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6629: „J. Kohl E Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haj⸗ tung“, Köln, Karthäuser Wall 19. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Lebens⸗ mitteln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Jofef Kohl, Kauf⸗ mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom J. November 1927. Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein vertretungs⸗

berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Ferner wurde am 11. Oktober 1927 eingetragen: Nr. 548 bei der offenen Handelsgesellschaft . Micha“, Berlin, mit Zweigniederlassung in Köln: Dr. rer. pol. W. Hans Kirchner und Wilhelm Koppe, Berlin, sind zu Prokuristen bestellt.

Amtsgericht. Abt. 24, Köln. IE önigswint er. 69286

Im Handelsregister wurde eingetragen:

Am 20. 9. 1927 bei der Firma Dörren⸗ berg & Schoenen Bonbon⸗Fabrik, G. m. b. H. in Honnef a. Rh.: Die Gesellschaft ist nichtig. 55 15, 16 G.-⸗B.⸗VDO.

Am 8. 11. 1927 bei der Firma Bachem & Cie. in Königswinter, Zweignieder⸗ lassungen in Niederbreisig, Mayen und Cordel: Dem Diplomingenieur Wilhelm Bachem junior in Königswinter ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Königswinter.

ICxrefeld. 169287

In das hiesige n, , Ab⸗ teilung B wurde heute folgendes ein⸗ getragen:

Unker Nr. 436 bei der Firma Seiden⸗ webereien Wm. Schroeder C Co., Aktiengesellschaft in Krefeld: Durch Beschluß des Verwaltungsrats vom 12 Oktober 1927 ist das stellvertretende Vorstandsmitglied Seidenwarenfabrikant Klaus Gebhard in Krefeld zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied desn z.

Unter Nr. 745. Chemische Fabrik Lichtenberg, Aktiengesellschaft, Nie⸗ derlassung Krefeld in Krefeld ,, der Chemischen Fabrik Lichtenberg, Aktiengesell⸗ schaft in Bonn). Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Fabrikation, Han⸗ del im großen und kleinen mit Kohlen⸗ nebenprodukten, Mineralölen, tech⸗ nischen Fetten und Chemikalien, 2. die Errichtung von Anlagen und die Vor⸗ nahme von Geschäffen, die zur Er⸗ reichung und Förderung der Gesell⸗ schaftszwecke geeignet sind, 3. der Erwerb und die Beteiligung an anderen gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen oder solchen, die mit den Zwecken der Gesellschaft , Das Grundkapital beträgt 20 000 RM. Vor⸗ standsmitglieder sind: 1. Walter Roehr, Kaufmann in Bonn, 2. Emmo Freiherr von Stein, Kaufmann in Bonn. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1923 n n, und durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1924 abgeändert. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder sowie der Stellvertreter. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft 53 1e 2 1 mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist aber auch berechtigt, wenn der Bor— stand aus mehreren Personen besteht. einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht zu erteilen, die Gesellschaft allein wirkend zu vertreten. Den Kaufleuten Heinrich Nellen und Wilhelm Germer⸗ donk, beide in Krefeld, ist mit Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder der— elben in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem zweiten Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firmg berechtigt ist. Das Grundkapital zerfällt in 200 In⸗ haberaktien zu je 1690 Reichsmark. Die Berufung der Generglversammlung er⸗ . durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ tand, und zwar sofern nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Krefeld, den 8. November 1927.

Amtsgericht. HKiüstrin. 69288

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma M. Sperling, Berlin, mit einer Zweigniederlassung in Küstrin (Nr. 347 des Registers) am 8. November 1927 eingetragen worden; Die Zweig⸗ niederlasfung in Küstrin ist aufgehoben.

Amtsgericht Küstrin. Landl shut. 69289

Neueintrag im Firmenregister. Jian aver Saller. Sitz: Neumarkt a. Rott. Inhaber: Franz aver Saller, Kauf⸗ mann, Neumarkt a. Rott. (Handel mit Küchen- und Haushaltungsgexäten.) Landshut, 4 11. 19277. Amtsgericht.

Landshut. 69290

Landshuter Keks⸗ u. Schokoladen⸗ erf. Aktiengesellschaft, Sitz Landshut:

orstandsmitglied Hermann Ottg . durch Tod ausgeschieden. Neu bestelltes stellvertretendes Vorstandsmitglied: Al⸗ bert Berger. Dieser vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen. Prokura des Albert Berger er⸗ loschen. Weiterer Prokurist: Martin Höhna. Dieser ist zusammen mit einem k oder einem Pro⸗ kuristen zeichnungsberechtigt. Landshut, 7. 11. 1927. Amtsgericht.

Landshut. 69291 Landshuter ien g er. un. Mühlen⸗ bauanstalt Jos. Häuser, Akltiengesell⸗

chaft, Sitz Landshut: Weiteres Vor⸗ tandsmitglied: Josef Lagemann, Fa— brikdirektor, Landshut. Das Zeichnungs⸗ und Vertretungsrecht ist in der Weise geändert, daß zur rechtsgültigen Zeich⸗ nung und Vertretung der Firma die Unterschrift des 30h Lagemann und eines der anderen Vorstandsmitglieder notwendig ist. Landshut, 8. 11. 1927. Amtsgericht.

Leer, Ost friesl. 692921

In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr 411 verzeichneten Firma Quarkverwertungsstelle für Bstfriesland Houtroum und Korneffel in Leer“ eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind Kaufmann Karl Korneffel und Rechtsanwalt Kuno de Vries, beide in Leer,

Amtsgericht Leer 1. Ostfr., den 8. November 1977.

Leipaix. 69293

In das Handelsregister ist heute ein⸗= getragen worden:

1. auf Blatt 10133. betr. die Firma Föste, Lüddecke, Böhnisch X Co—¶, Grosßzbuchbinderei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom J. August 1937 auf fünfundsiebzigtausend Reichsmark er⸗ mäßigt worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch den gleichen ,, in den 4, 9 und 12 abgeändert worden.

2. auf Blatt 2 087, betr. die Firma Böttcher Æ Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch eschluß der Gesellschafter vom 26. September 1927 im 8 9 abgeändert worden. Die bisherige Vertretungsbestimmungen der Geschäftsführer sind aufgehoben worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen , die Gesellschaft allein zu vertreten. Arthur Böttcher und Walter Gräf sind als Ge schäftsführer ausgeschieden.

3. auf Blatt 28 383, betr. die Firma Moritz Blank Nachf., Aktie ngesell⸗ schaft in Leipzig: Die Prokura von Willy Enge ist erloschen. . .

4. auf Blatt 24 467, betr. die Firma Kurt Bernhardt in Leipzig: Die Pro= kura von Margarete Irmgard led. Dobsky ist erloschen,

5. auf Blatt 16 485. betr, die Firma Gier ⸗Verteilungsstelle für West⸗ sachsen, Alexander Landau in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 25 359 die Firma Ebert * Senf in Leipzig (Oeserstr. 5). Der Kaufmann Gustav Senf in Leipzig sist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig; Ferstellung von und Großhandel mit Gummiwaren)

7. auf Blatt 26 360 die Firma „Dehawe“ Paula Gothelf in Leipzig (Reich sstr. 21 IV). Paula vhl. Gothelf, geb. Coleman, in Leipzig ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hersch Gothelf in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Wäscheversandgeschäft.)

8. auf Blalt 25 361 die Firma Autn⸗ fuhrgeschäft Gustav Menyer in Leipzig (Volkmarsdorf, Bergstr. 29), Der Fuhrwerksbesitzer Theodor Rudolf Gustad Meyer in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Ingenieur Fulius Gustav Kurt Meyer in Leipzig.

g. auf Blatt 25 362 die Firma Jaroslav Bradna in Leipzig (Wind⸗ mühlenstr. 25 und 45). Der Kaffeehaus besitzer Jaroslav Bradna in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig⸗ Die Bewirschaftung des Kaffeehauses „Expresso“ und des Cafés „Zur Wind⸗ mühle“) . .

16. auf Blatt 25 363 die Firma Karl Beinitz in Leipzig (Jacobstr. 17 Der Handelsvertreter Emil Paul, Karl Beinitz in Leipzig ist Inhaber. Prokura sft erteilt Martha Olga Thekla verw. Richter, geb. Bandelin, und Gertrud Klara led. Klimpel, beide in Leipzig. Angegebener Geschäftszweig: Handels⸗ verkretung in Wein)

Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, den 8. November 1927.

Licht enstein-Calinber g. 6M

Auf Blatt 266 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma E. Vorsprecher in Lichtenstein⸗ Callnberg betr, ist heute eingetragen worden: .

Der Kaufmann Gustav Adolf Werner in Chemnitz ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft ist am 1. Ok⸗ tober 1977 errichtet worden.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

den J. November 1927.

Sachsen. 69296 Nuf dem Blatte 446 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk ist die Firma Moritz Wobst in Löbau, . geschäft der in Bautzen bestehenden Hauptniederlassung, eingetragen worden. Inhaber ist der Spediteur Kommissions⸗ rat Wilhelm Moritz Wobst in Bautzen. Prokurg ist dem Geschöftsführer Gustav Adolf Wobst in Bautzen erteilt. Amtsgericht Löbau, J. November 1927.

ban,

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin 9) in Berlin Druck der Preußischen Muckerei⸗ und e, ,,, Berlin, ilhelmstraße 32.

68685 Dierdurch

laden wir unsere Aktionäre zu einer am 29 d. M., nachmittags 3 Uhr, im des Herrn Justizrats Dir. Pomme in Halbeistadt stattfindenden Hheneralversammlnng ein. Tages⸗ ordnung: Auflölung der Gesellichaft Hinterlegungsstelle. Spar⸗ und Gewerbe⸗ bank e G. m. b. D. in Blankenburg a. O Letzter Hinterlegungstag der 26. d. M.

Blantenbꝓurg a. H., den 9. No⸗ vember 1977.

Büro

Harzer Kalk⸗Stein⸗ und Mahlwerke

Aktiengesellschaft. Der Vorstand Hartung

ö

. . 9163

Bilanz am 39

Juni 1927.

ö RM 43 130 0900 476 000

. Aktiva. Grundstücke. Gebäude Maschinen .

——

Inventar. Fuhrpark ..

68 1 1 Ra 9

16z 2058 79

e Wechsel. Debitoren.

Waren.

d

Pa ssiva. Aktienkapital Stammaktien 5 5

Vorzugsaktien

1000000

1060000 1100 900 ö

Neservesonds , ö. 5 550147 Kreditoren. ö 924 52131

Nr) Atzepte.

2 472 596 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927

RM 3 309 580 47 57 600 75 308 18122

. Soll. Allgemeine Unkosten Abschreibungen ..

Haben, Warenkonto. J 358 18122 RNiesa, den 20. September 1927. Der Vorstand der Hübler Co. Aktiengesellschaft. Gerbes. Riphenger.

69186

Bilan; der Sächsischen Wollwaren⸗ Druckfabrik Atnengesellschaft vor⸗ mals Oschatz K Go., Schönheide i. EG. Siebenundzwanzigstes Geschäftsjahr 1. Juli 1926 biss 30. Juni 1927.

. Attiva. Kassekonto Wechsel konto Außenstände:

Debitorenkto. Kreditorenkto. Liegenschastenkfto. 240 M,

Neuanschaffung 3312.15

75 3 lz 15

Abschreibung 3 31215 Handlungsmobilientto. 1. Neuanschaffung 2

91 312,49

Abschreibung Maschinen⸗ und Fabirkuten⸗ silienkonto 106 006, Neuanschaffung 25 758.57 ; 13 8. Z Abschreibung 12 753,27 Drucksormenkonto . Neuanschaffung 1 258

. 299, Abschreibung 12581 Effe ltenkonto . Hypothefenkonto. ..

M2 8375 1 Warenkonto.

ö 1090 15 000 64 63412

32 238 03

Passiva. Warenschulden: Kreditorenkto. 117036 63

Debitorenkto. 18 331,81 135 368 49 Banktschulden 3 213394 Aktienkapitalkonto . 300 000 Rejsewesonds konto. 30 000 ( Delkrederekonto 6 93291 Ak ept konto 6566 26 49310 Ausichts rats konto ö 2 750 Gewinn- und Verlustkonto 28 95959

69972 ‚. . ö: „Hooco“ Aftiengesellschaft

Die Aftionäre unserer Gesellscha't

werden zu der am Freitag, den 9. De⸗ zember 1927, nachmittags 6 Uhr— in den Amtstäumen der Notare Pütz und Göcke Düsseidorf Bismarckstr. 14, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ jammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗— gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt die ihre Aktien bis spätestens am 7. De⸗ zemher 1927 in den üblichen Geschärts— stunden an der Geschäftskaßsse der Gesell— schaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und der Gesellschaft ihre Absicht die Aktien zu vertreten, unter Ueber⸗ sendung eines Nummernperzeichnisses der zu vertretenden Aktien ange haben.

Düsseldorf, den 11. 11. 1927.

Der Vorstand. Hecht. Denzer.

2391941 zelgl

69971 Fi ankenstein⸗Münsterberg⸗ Nimptscher Kreisbahn⸗Aktien⸗ ge ellschaft.

Mit Bezug auf § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ jung auf Freitag, den 9. Dezember 1927, vormittags 9545 Uhr, in das Kreishaus zu Frankenstein i. Schles., Ring 39 Greisausschuß⸗Sitzungssaal),

hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse sellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinnanteile.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die nach 3 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ihre Aktien bis spätestens zum 6. Dezember 1927 bei

ankgeschäft Richard Vogt

Frankenstein, jetzt Schlesische Landschaftliche Bank, oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft i Berlin hinterlegen

Amtliche Bescheinigunger und Kommunalbehörden nalkassen oder Notaren ihnen befindlichen hinreichende Ausweise Hinterlegung.

Jeder Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung muß ein von ihm schriebenes, nach Nummern und mit dem Hinterlegungsvermerke versehenes Verzeichnis seiner Aktien in zwei Stücken dem Ve sellschaft in Franken geben.

Eine mit dem Vermerk der Stimmen zahl versehene Ausfertigung dieses Ver zeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Generalversammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Rechenschafts⸗ bericht liegen mit den Bemerkungen des Aussichtsrats gemäß § 11 Abs. 2 des Gefellschaftsvertrags vom 21. November bis einschließlich 5. Dezember 1927 im Geschäftslokale des Vorstands der Ge⸗ sellschaft in Frankenstein in Schlesien, Dienstzimmer des Bürgermeisters im Rathause, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Frankenstein, 12. November 1927.

Der Aufsichtsrat. Freiherr von Thielmann, Landrat und Vorsitzender.

des

der Ge⸗

den

von und über Aktien

uber

3) 23505 Gewinn⸗ und Verlusikonto.

Soll. Liegenschaftenkonto .. Majchinen⸗ und Fabrik—

utensilienkonto . . Handlungsmobilienkonto Druckformentonto . Handlungaunkostenkonto Betriebsuntostenkonto , Agio⸗ und Zinsentonto⸗. Giatifikationen 4069 Dividende Gewinnvortrag

12000 15 259

78 tit 4

Haben. Rohgewinn .... mn 178 646 24

Die Dividende von 4900 ist bei unserer Gesellschanskasse sofort zahlbar.

In den ordentlichen Generalversammlung vom v. November 1927 wurde das aus⸗ scheidende Mitglied des Aufsichts rats, Herr Geheimrat Hans Schetelich, Zittaw, wiedergewählt

Schönheide, Erzgebirge, den 10. No— pember 1927

Der Vorstand der Sächsischen

Wollwaren⸗Druckfabrik Attien⸗ gesellschaft , Oschatz K Co.

yhlig.

6h 199]

Werte. Gebäude Kasse . ostscheck ö Kapitalentwertungskonto Verlust . .

448 112 6176 116 15 000 4 600 71 623 83 545 522 Verbindlichkeiten. Hypotheken . Baukostenzuschüsse . Kreditoren 54 Aktienkapital

308 770 122 000 109 7652 5000 4h h22 14: Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Der Verlust beträgt am 31. Dezember 1 RM 71 625,83 am 31. Dezember 1924 wurde er berechnet auf

Demnach hat er in den 2 Geschästsjahren 1925 und 1925 um .... RM zugenommen.

Stuttgart, den 20. Oktober 1927. Landeswirtschaftsstelle für das württembergische Handwert A. ⸗G. Dr. Steg maier.

433,79

71 190, 00

unter⸗

geordnetes

69550 Die Gläubiger der Kontakt A. G. Fabrit elettrotechnischer Spezial⸗ artitei, Franz furt a. M. Rödelheim, werden hiermit unter Hinweis auf die in der Gereralverlammlung vom 12. 9. d. J. beschlossene Herabsetzung des Grundtapitals aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt a. M., den 9. November 1927. Der Vorstand. Schneider.

62828 Die Inhaber der Stücke (Interims— scheine) 141 bis einschließlich 145 werden gemäß § 219 O⸗G⸗B. aufgefordert, die säumige Einzahlung von A 0 auf iedes Stück nebst 3insen ab 10. 3. 1927 sowie die säumige Einzahlung von M 100 auf sedes Stück nebst Zinsen ab 18. 7. 1927 bis zum 25 Januar 1928 einschließ lich bei der Gesellschaftstasse, München, Send⸗ lingertorplatz l, nachzuholen, widrigenfalls sie ihrer Anteilsrechte sowie der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden. München, den 20. Oktober 1927. Klafke Patentschrauben A⸗G. De icht

6h06 4

Attien⸗

26 Dio 1 r r Ov Unserer

werden hiermit zu der am Freitag, den H. Dezember E27, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei, Königsberg, Pr., Schnür⸗ lingstraße Nr. 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung Je⸗ laden. Tagesordnung: und Ger

Heschäftsberichts, der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1926/27. 2. Entlastung Vorstands

Aufsichtsrats. 3. Wahl von 4. Be schlußfassun

erbie

die

Reichsmark

betrag der

entsprechende

2ktien ül

2 J 211 zorlegung

1nd

90 000

mer 6 1Inbetel!

esellschaft, e l sconto- sellschaft, Filiale Kör bei der Bank der Ostprer schaft in Königsberg ei. bei der Berliner Handels in Berlin oder bei einem legt haben. Falls die Aktien ar als bei der Gesell

89

hinterlegt

r schaft werden, muß der Gesellschaft bis zum

7. Dezember d. J. ein Nummernver⸗

zeichnis mit der Erklärung der Hinter⸗

legungsstelle, daß die in dem Verzeich⸗

nis aufgeführten Aktien bei ihr hinter⸗ legt sind, eingereicht werden.

Königsberg, Pr., 11. Novbr. Der Aufsichtsrat.

Paul Neumann, Vorsitzender.

1927.

zahlung

69185

Die außerordentliche Generalbersamm—

192

lung vom 11. November Aunlösung der Gesellschaft besch!

Gläubiger der Gesellichaat werden auf— sich bei uns zu melden. Behrenstraße

gefordert Berlin W 8, l2. November 1927

Carl Weigert C Co., . Attiengeselljcha ft i. L. E. Dollbardt, Liquidator.

69975) Rheinisch⸗We stfälische Getreidekredit⸗Aktiengese Duisburg⸗Münster. Bezugsaufforderung.

Unsere Generalversammlu 24. Oktober 1927 hat beschl Grundkapital un

RM

50d O00,

gesetzlichen Bezugsre—

21 neldung mi

Ra 9 2TYRlrͤkfe des Aus schlusses

hat die

ossen. Die

20 den

.

llschaft

ng

(679121 Duich Beschluß der Generalversammlnng vom 1 19. 1927 ist die Auflösung der Sachsenbrot Att. Ges. Ueschiossen worden Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Ligutdator anzumelden. Dres den, den 3. Novemper 1927. . Der Liquidator: Georg Hanemann, Dresden⸗ Schlüterstr. 28. 69980 Erste Aufforderung zur Einreichung der Aktien der Dresdner Presthefen⸗ und Korn⸗ spiritus⸗Fabrik sonst J. L. Bramsch, Dresden, Friedrichstr. 56, F. Ersépin Getreidebrennerei Preßhefefabrik A.⸗G., Stettin, Sberwiek 60, Ostdeutsche Hefewerke Tilsit, und Schlesische Hefewerke Reichenbach i. Schl zum Umtausch in Aktie Norddentsche Hefei

A. ⸗G.,

vember 1927 einschließlich be

sind.

ich kei

; 6 . imnhsom U zahlen

lte Aktien oder

m Betrag

Schalter erfolgt.

. le s wech sels

ren nn nur

Kassenquittungen

Bezugs

chtet, die Legitimation Die Vermittlung des An⸗

kaufs von

die Anmeldestellen.

Bezugsrechten ül

defeindustrie A.⸗G., ird, Genehmigung

und die Ei ng der Zandelsregister erfolgt Aktionäre der er⸗ irnom menen

en unter den

6

bstehenden Bedingu

tausch in Aktien der

ag insustrioe 9 (G 3 * industrie A.⸗G. einzure

1 Geminnante H. März 1é928 unter Bei * * 1 * 9 11*1*** *** r doppelten Nummernverz ordi

ein Vi

1m 31111

n dendenberechtigung

ellen nn k ö, ö. Sstellen ind vderechtigt, o J

und V jernehmen

Duisburg, den 12. Nobember 1927.

Der Vorstand. Dr. Ra sche. Bloch

witz.

69162 Bilanz per 31. Dezember 1926 der Fa. Haufler C Wiest A. G., Stuttgart.

Aktiva.

Bar und Ban! ö,, Inventar und Vorräten.

Ib ö 433126 54 8933 S6 484 57

145709

; Passi va. Aktienkapital .... Reserven . Verbindlichkeiten. Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag Ac 39 966, 34 Verlust 1925 . 1208389

3h 000 8500 93 511

72

8697 145 709

Gewinn- und Verlust

Aufwand. Geschäfte⸗ und Betriebs—⸗ unkosten . Abschreibungen ...

1990335

Ertrag. Fabrikationstonto .. Deltredere ... ,

186 3246 2 500 1208

190 033

Stuttgart, den 27. April 1927.

Haufler C Wiest A. G.

69177

Weiß & Alexander A. G., Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Kassenbestand . Postscheckbestand . Außenstände . Effekten w Maschinen ... Waienbestand .. Verlust 1925 ..

RM . 1856

2841 33 547 I 10170 18231 17660

11176501

Vassiva. Aktienkapital .. Reseivesonds . Buchschulden . Bankschulden . Reingewinn

25 000

75 088 10000 166tz! 19

Gewinn⸗ und

111 75092

Verlustkonto.

lichen

Soll. Gesamtunkosten ..

RM 182 812

Haben. Ueberschuß vom Waren konto Ueberschuß vom Dubiokonto Verlustvortrag aus 1925

; 17 660 78 abzgl. Reingewtnn

1825 .. 1661,93

165 843 969

15 99335

Berlin, 9. November 1927.

Wiest.

Der Vorstand.

182 812

I. Die Aktien nebst Erneuerungs⸗ und ilscheinen sind bis zum ifügung eines eichnisses in ge⸗ Reihe während der üb⸗

teter . 6 Geschäftsstunden ichen:

in Berlin bei der Deutschen Bank, Breslau bei dem Schlesischen

Bankverein Filiale der Dent⸗

einzii reich

Königsberg i. Pr.,

Stettin bei der F. E teilung der Nordder industrie Tilsit bei Zweigstelle

répimn, Abh⸗ itsche Hefe⸗ G.,

der Deutschen Bank Tilsit. erden ausgegeben je

Aktien der

Hefeindustrie mit Divi⸗ ab 1. Januar udenschein Nr. 1)

non.

Nord⸗

8

3 11 De VL. 111 *X1LI

a) Je 8 d

nom. RM H 656, Aktien der esdner Preßhefen⸗ und Korn⸗ fabrik sonst J. L. Bramsch, en, vlus Dividendenschein 58 ff.,

in Getreidebrenne⸗

ßhefefabrik A.⸗⸗G. . Dividendenschein für

je nom. NM 500, Aktien der Schlesische Hefewerke A.⸗G., Reichen⸗ bach, plus Dividendenschein 1 ff.

III. Erfolgt die Einreichung der Aktien zum Umtausch an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provi⸗ sion berechnet; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Die vorbezeichneten Annahmestellen sind bereit, den An- oder Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

IVI. Die Aushändigung der uenuen Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien erteilten nicht übertragbaren Kassenquittung bei derjenigen Stelle, von welcher die Kassenquittung aus⸗ gestellt worden ist. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi-⸗ timation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

V. Aktien, die trotz dieser Aufforde⸗ rung nicht bis zum 1. März 1928 zum Umtausch oder nicht rechtzeitig ein⸗ gereicht werden, werden gemäß § 290, § 305 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, die die zum Umtausch gegen neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗ ten zur Verfügung gestellt sind.

VI. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis, in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös unter Ab⸗ zug der entstandenen Kosten wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten oder für sie hinterlegt werden.

Berlin, im November 1927.

Norddeutsche Heseindujtrie Aktiengesellschast.

Peter. von Falkenhayn,