1927 / 269 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 269. Berlin, Donnerstag., den 17. November 1927 Potorny u. Wittekt. ——

Fraust. Zucke rfabrit 51. z C t chung la wen S. Erwerbe. und Wirtschattsgenonenjscharten. Freund HMaschinen 2. Aufgebote, Verlust u. Fund lachen. Jute ll ungen a. deral . Niederlassung ꝛc. von Nechts an wälten.

29 JJ , , Friedrichs hall Kali 3. Verkãufe. Vervachtungen. Verdingungen 1c. Offentslicher Anzeiger.

n 8. Unfall und Invaliditãtg. 2c. Versicherung. , , .. 4 Verlosung von Wertwapieren . Han lauemeise 4. Iriedrichs hn te b. Kommanditgeiellschatten auj Attien. Aftiengesellschaften Unzeigenpreis für den MWaum einer 5 gespaltenen Eindeitszeile (Bent) 10. Verschiedene Bekanntmachungen . . 3 und Deutsche Kolonialgesellichaften 1,65 Reichsmark. . II. Privatanzeigen

Gebr. Funte . A 5

e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. wg

Berlin ⸗Charlbg. . Bant J. Schles w.⸗Hlst. 356 1356 1

Bank 1. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. BaroperWwalzwie. M Bartz u Co. Lagerh. Basaln, Att. ⸗Ge Bast Atniengej

Bauland Gr. Bln M Bautzner Tuchfabrit Bayern Celluloid. do. Eleltr. viej. M do. Elettr. Werte do. Granit MI do. Hartstem⸗Ind. do. Motoren

Fein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle Papier. Felten u Guill. .. Flensburg Schiffb. Cart Flohr ; FIlöther Maschinen. Frantfurt Chaussee Frantfurter Gas Mö. Frankfurter Masch.

Preutz. Bodtr.⸗Bi. Bi. S. 8 2 1086 6 do Ser. 30 do Ser. 61 a2 u d do. Ser. 82

gomm-Obl Ser 1

⸗— 2.

Straßenb. 97. 01 41.7 Barmer Bantverein. 1288 127.58 Gr. Berl. Straßen- * do Rredttbant 0b 71, J5b bahn 1511 18. 1 Bayer. Hyp. C Wechslb. 1435 14206 gohlenzSft. nn Si. . do Ver. ⸗Bt. Munchen 1466 1460 4

do. Ser 2 Os. Ho. 18S. 2. x3. 2 11. Berg. Märt. Ind.. .. 966b 6 86 6 do Ser. 5 Westl. Berl. Vorort 17 Berliner Bantverein. e.

ĩ do Ser. 44 . do Handels ges. ; 16 1

Central-Bodentredit⸗Aft.⸗ 2 ?. do Hypoth⸗⸗Vant. ö Ges. Komm ⸗Obl. v 387, Ausländische Klein⸗ r. do. Kassenve rein.. 113 258 113256 91, at, nu. O6 98, 12* Straßenbahnschuldverschreibungen. Braunschw. Bt. u. Krd. 128.5 6 128.566 Hypotheken ⸗Aftien⸗Bant hnich sch 9 do. Hann. Hypbt 138, 155 137.56 romm.-Obl. 068, og, 11 Danziz el Sirtzt, To J Com merz- u. Briv. t 1630 154.56 1903, rz. ab 32 5994 1.1. .

* S S e m e e

Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt n. Koenig. Gebler⸗Werte... M Gehe u. Co Gg. Geiling n. Co. Geisweider Eisen. Gelsenfirchen Bg. . 2 G. Genschow u Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerbh. u. Farb. Renn. 1676 GermaniaPortl.⸗3. 28h G Gerresheim. Glas M Ges. f. elekt. Untern. 59 6 Gildemeister u. C. M 1249 Joh. Girmes u. C. M 70 B Gladbach. Woll⸗Ind 1156 H. Gladen bect u. S. 136, 5h 6 Glasfab. Broctwitz o is 1666 6G Glas⸗M. Schalte A0 Glauziger Zucker.. 90 Glockenstahlw. i. L. Gehr. Goedhart. . . Golding Th. Goldschmidt M Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert ... Greppiner Werke.

—— —— & X 2 2

Rabutz. Kr. Delitzsch, jetzt unbefannten endeten tz. Lebensjahre. Zur mündlichen Dr Boeiticher m Bartenftein klagt gegen in Halle a S. jetzt unbekannten Aunent= Auientbaltzs,. unter der Behauptung, daß Verhandlung des Rechtsstreits wind der den Zirkuedirektor Oekar Marten aus halts ünter der Behauptung, daß der Be=

. * . 3 z * der Betlagte jeiner Mutter in der gesetz! Beklagte vor das Amtsgericht Lörrach Berlin-Schöneberg. Kolonnenstraße 51, klagte dem Kläger noch [12 5M für lust⸗ und Fundfachen, Empꝛängniszeit, nämlich in der aum den 20. Dezember 1927. vor jetzt unbekannten Aufenthalte, im Wege käuflich gelieferte Tabatwaren verschulce, lu Zen vom 19. August 121 bis um 8. De, mütags Uhr, Saal J. vorgeladen. des Wechtelprozestes vor dem Amiegericht mit dem Antrage, den Betlagten vorläufig e gen l. dergl. zember 1921, beigewohnt habe, mit dem Lörrach, den 9 November 127. Bartenftein, mit dem Antrage: J. den Be⸗ vollftreckbar tostenpflichlig zu verum teile on: Anttage auf Verurtenung des Befiagten, Gerichtsschreiberei des Bad. Amtegerichts. klagten foftenpflichtig zu verurteilen, an an Kläger 112 RM (einhundertzwöl Die Frau Martha Lux geb. Stephan, vollendeten 16. Lebensjahre als Unterhalt

Aufgebot. dem Kinde von Jeiner Geburt an bis zum 698062 den we. ö. RM me . 8 ofso Zinen Reichsmark] nebst ? Prozent Zinsen über gar ; 5 ; 30. Juli leit dem 24 Junt 1927 fowie 15,20 RM den jeweiligen Reichsbankdiekont eit in Bierlau Hörchentitiaße 53 a l bat eine im voraus zu entrichtende Geldrente en,, Wechelunkosten zu jahlen, 2. das Urteil J. März 1926 zu zahlen. Zur mündlichen beantragt, den verlchollenen Aiberten Paul von vierteljährlich 10 RM und die Kosten Vorftand der Eiaptjunendamis ,, für vorlänfig vollstreckkar zu erklären. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Luz, geboren am 24. Dezember 1863 in zu zablen. Zur mündlichen Verhandlung ; Das Amtegericht Bartensftein hat Termin Beklagte vor das Amtegericht in Din gel⸗

. . . ; heim als Amtevormund, klagt gegen den 2 ; ; ch K M be de R ch w B ö m che E che m 4 , . . . . rn, i, , . Wertzeut:chlosse Edaai Gerner, zuletzt 3 i

o ͤ j 2 ? 16. Jannar 1928 vormittags 8 Uhr, 13. Jannar 1928 vormittags 9 Uhr klären. Der bezeichnete Verschollene wird 22. Dezember 1927, vormittags , anberaumt. Zum Zwecke der offentlichen geladen. ; aurgeim ert. sich jpatestens in dem auf 9 uhr, geladen. Antrage auf Veruntetlung des Betlagten Zustellung wird dieser Auszug der Klage Dingelstädt (Eichsfeid), den 11. No⸗ den 25. Mai 1928. vormitiags Eisleben, den 4. November 1927. an bie Kihgenn ,. Gehn nt bekanntgemacht vember 1927.

8 uhr, vor 8 e, we, e. . Der Gerichtsschieiber des Amtsgerichts. d. i. 5. Juli jgzz an bis zur Vollendung Bartenstein. den J. November 1927. Das Amte gericht. ambeiaummen Aulqebotstermin zu melden, des 16. Lebensjahres eine im voraus zu Das Amtegericht. [695810] Oeffenttiche Zustellnng.

widrigenialls die Todeserflärung erfolgen 169796] Oeffentliche Zustellung. ö nẽlahre 101. Einer alle welche Austunn 36 . Vor dem Amtsgericht in Groß Warten entrichtende viertelfäbrliche Geldrente von 69779] Oeffentliche Zustellung.« Die Firma Variy Ftamnitzer, Kommandtt⸗

Sawitzti, mäber i Höhnftedt, wäter vom Tage der Geburt an bis zum voll. die Rechtsanwälte Justizrat Lange und Schutzolijeibeamten Ewald Bauer. frůber 2. Aufgebote, Ver⸗ J.

2

do. do v. 1920 Danztger Hypotheten⸗ . do. do. v. 1922 in Danz Gul; ban in Danz. Guld. 135,256 352586 do. Spiegel- u. Spglf Piandbries⸗Hi. S. 17-53 ko 19. gl. 31.122 i , Danziger BHrivatbanl ö , do do. Ser. 84 8 dothring. Eist; 192436 D = in Danzig. Gulden ] 983 6 J. P. Bemberg M

do. leinbahn-Obl. Schies. Sln6. S. 1.2102 ] erich! = Darmst. u. Rai.⸗Banl 206b Bendir. Holzb. do Komm. Obl. Em. 1 12* Dessauische Landesbt. 1016 6 Jul. Berger Tiefbau do. do. Em. 14 Auslãndische Deutsch⸗Asiatische Bt. Bergmann n, ., . do ö Em. 189 39 ö in Shanghai⸗Taels . Verl. Borsigw. Met. do. do. Em. 16 Eisenbahuschuldverschreibungen. Deutsche Ansiedl.-Bi S6I1.256 6 do. Dampimühlen Rhein. Hypothetenbant Pfdbr. Die mu einer Noienziffer versetenen Anleihen Deutsche Bant 150, 5b 6 do. Gubener Hutt. Ser. 50, 66 55, 119 131 * werden müngzinsen gehandelt und zwar Deutsche Effekten⸗ n. do. Holz⸗CLompᷓ.. do. do. Lom m.⸗Obl. ausgest. 1 , , m . Wechselban 1256 do. Karls ruh. Ind bis 81. 12. 1896, v. 1918. 14* 1. 1. 39. 1. 8 9. 1 J. 30. 1. 4. 49 Deutsche Hop. M Ber, 1376 fr. Dtsch. Waffen Rhein- Westf. Bodtrd.⸗Bt. Pfdbr. w ö. Ueberseeische Bl. . 2 do. Maschin.⸗Bau Komm. ⸗Obl Ser 11 —— . 36 islonto⸗Kom mand. z do. Neu rodergunst do. do. do Ser. 1. Oesterreichische und Ungarische. Dresdner Sant 145. 5b Berthold Mess. Lin. bo. do do Ser. 3 Albrechts bahn 8 1.5. 111 6.756 6. 75 6 Goth. Grundtr.⸗Bl. 143, 5b 6 Beton⸗ u. Monierb. do. do. do. v. 1923 Y do ,, 0 ö. s Hallescher Bö.⸗Wercin 125 5eb 6 Bieles. Mech. Web. Schwa rzbg. Hyp. Bt. Ef. S. 1-197 14.356 12.956 6 do. . —— 456 Ham burg. Hyp. BJ. 133. 250 6 Nich. Blumenseld M

Westd. Boden kred.Anst. Bfdbr. do abg 4,1 6 bo. bo. nene 125,5 6 Bodeng Schön. All. Ser 1—10* Böhm. Nordb 6, 75h Hannov. Bodenkrd. Bt. 1656 Borng Braunk. M do. Ser. 12 do. do. 19098 in 4 6. 750 Hildesheimer Bant. . 125, 25h 124 Bösperde Walzw. .. do. Ser. 19 Elis. Westb. stfr. G. 653 4 21 6 Kieler ant. . 6 liodebs fiody Braun. und Briket Komm. Obl Em 2 * do. do. stfr. G. 90 in. T. 43.2560 becker om m. BI. M 1346 1346 Bubiag ) do. 49 do do. do. 39m T. n G A3. 25h Luxemb.intern. in Fr. 6, 716 64h Braunschw. Kohle 10 d —— rz Jose b. Silb. Pt.“ Mecklenburgische Bant 142256 142256 do. Juteindustr. M0 SHessische Land. Hyp.⸗Pt. Psdbr. Galiz. C. Ludw. 1890 do. Dey.⸗ n. Wechsel 1446 1446 do. Masch.Hau⸗A. 0 m. Zinsgar. Ser. 1 28 u. 27* 10, . do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 1176 6 Breitenh. Portl. 3.10 do do. do. Ser. 26 u. 28 1 Kais. Fd. Nrob. 1887 Meckl. Etrel. Hyp⸗Bt 136,5 6 1386 Bremen Besigh. Cel

Komm. -Obl. S. 1 16* do. do 1687 gar. * Meininger Hyp.⸗Bl. 1196 6 16h 6 Bremer Allg. Gas.

Ser. 17 Kronpr. Rudolssbahn Mitteld. Bodentred. 16 1846 6 1826 do. Bultan Ser. 26 - 9 do. Salzlamm.⸗G. 1 4 do Kreditbant. . . M 195,150 6 1956 6 do. Wolltämmerei Ser. 82 Nagytttinda⸗Arad .. Niederlausiper Bank. 108 756 siozebe Brown, Boveri u. C., Ser. 99 Oeste rreich. Lotalbahn Nordd. Grundkrd.⸗Bt. 120, 5h 118.2568 Mannheim .. A7 ; 1505 Echuldsch. Oldenbg. Landes bant ic, IBB Brüxer Kohlenw. ; —— Dtsch. Schiffs tred. Bt. Bfdb. R1.2 do. do. 200 Kr.” do. Spar⸗ u. Leihbant 149.56 in Guld. 6. W. do. Schiffspfandbr.-Bt. Pf. A.] do Nordwestb. i. G. Osnabrücder Bant gab 6 Buderns Cisenw. M 67256 6 do. do. do. Auzg. 2 bo. do tonv. in st.“ nh Ostbant f. Hand. u. G. 10 25b6 Hürstenf. Kränzlein do. do. do. Ausg. 5 do. do. 08 L. A in K. ** Oesterreich. Kred. Anst. 69, 15 6 Emil Busch, opt. J. 1 M p. Etck. F. W. Busch, Lüdsch M

—— —— ö XQ = bb

2 2 8

8x SQ

——

8 2 0 0 2 2 2 2

8D 88 =

S D

2

3 ö do. Lit. ( Elbetal)i Gr do. Nordw. tv. in do. do. Os in K. 3h do. Gold 14 in A *

do. do. lv. in ÆA * do. do. 03 L. Gin A 3 DOest. Ung. Stb. alte

do. do 1574 5 do. do. 1585 (X F do. Ergänzungsnetz ?

Danz. Hyp.⸗Bt. Pf. 196 do. do. Ser. 109 —16jtz do. do. Ser. 13622 do. do. Ser. 16 in Danz. Gulden (auch in Cod. Rwö)s

Deutsche Eisenbahn⸗Stamm-⸗ und Stamm-⸗Brioritätsaktien. Noch nicht umgest.

DVisch. Reichs h. M ih gar. V. A. S. 4 711.1 Beh

A G. . Vertehrsw M9 1 Brdb. Städteb. . A4 6 1 do. Lit. B 489 4 Braunschw. Ldeis. 4 4 Dt. Eisenbahnbtr, 1 Eleltr. Hochbahn mn! 1 do. do. 7h Zertif. 1 Eut. Lübeck L. AA 1 HBalberst.⸗Vlantb. Lit. A O0 u. E Halle⸗Hettstedt. . Königsbrg.⸗-Cranz Lausttzer Eisenb. . Liegnitz⸗Rawitsch

; Vorz. Lit. do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen. . . Mecklb. Fried. ⸗W. Pr. Alt do. St. -A. Lit. A 5 Münchener Lotalb Niederbarnimer Eisenb. Lit. AM Niederlausitzer M Nordh.-⸗-Werniger. Prignitzer Pr. A. Mint. Stadth. L. do. Lit. B Schantung

1425 6 675 6 60 6

74ab G6 66h

66 25 6 2 bed 6 63 6

3 53 ch 94 6

596 49h 108 5b 6 7126 Jo, 5 6 O6b G 77h 26h 425 o 6 656

ö 2

Ischipkt. Finsterw. 17

für 9 Monate

Deutsche K

und Strasenbahnaktien.

Aachener Klein bahns on su 1. Allg. Lotalbahn u. Kraftwerle 12 Badische Lolalb. Mo KBarmen-Elberseld. 85 Bochum⸗Gelsent. .. 8 Braunschweiger ... 34 Bresl. Elettrische. . in Ats p. Stil ch Gr Casseler Strb. do. Vorz. Alt. Ham bg. Hchb. L. * Hannov. Straßenh. u- Ueberlandwerle Hildesh.-Peine L.

r O O 2 8

Rostocker Straßenb. SEtettinerStraßb. M do Vorz. Att.

Strausberg-Herzf.

228h

lein⸗

6, 75 6

—— 1“ //

* üdd,. Cisen bahn 10) Ver. Eisb. Btr. Vz. ] 0

Pr. A. . Goldhld. 1. Dest. U. Staats... f 1.

1 3 Sch. * 226 Sch. A.

. Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ . und Prioritätsaktien.

3 Ezatath.⸗ Agram ̃

2. 5h 176 St.

*. 1 3 Baltimore⸗Ohio. .. St. 1400 Doll. anada Abl.«⸗Sch.

a. Div. ⸗Bez.⸗Sch. 17 1 ESi. 10969 Doll. Fennsylvanig .... . 1 St. 560 Dollar

1.794, Sd

fo, Id 6

ach. Mastr. abg... 1. C.

do. Genußsch i. L. . msterd. Rotterd. in Gld. holl. W. N TLuxbg. Pr.-Heinr. 1 St. 600 Fr. West⸗Sizilian. . . .. 18t. 9600 Lire Lire

Dentsch

Braunschw. Land.⸗Eb. S6 1, 99II4aI V. rzse 3) Vrölthal Eisen b. ob oo 1Bihein⸗Sieg. Eisenb—

J üg. a ot. u Straß th 96.98, 090. 92 r3. 32 1.7 do. 1911 49 1.7 ad. Lot. ⸗Eisenb. 1900, 01, rz. 1952 4M 1.7

e

Eisenbahnschuldverschreibungen.

Dentsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.

46

*

do. Staats b. Gold kh Pilsen⸗riesen Reichbg. Pard. Silb.

Ung.⸗-Gal. Verb. -B.

Vorarlberger 1884 1

F 1 Stck. 400 4, 1. C. 1.9. 2

2

O O D D 2 2

—— —— —— S 8 = 89 80 8 e 0 8 8 8 8 e *

o. ish e 82

E221 6

186

169 6

1

65s

b. 1. 9. 28 u. 1. 3. 28 u. sF,

ahg. d. Caisse⸗ Commune Zinsend. gegenw. a. Vas. v. 275.

Duxz⸗Bodb. Sild. Pr. ] do. in Kronen s

Fünftirchen⸗Bares. .. Kaschau⸗Oderbg. 6h, 91 Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. - Ungar. Sth

S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab-⸗Oedenb. G. 15869 Sdöstr. Bahn ( Lomb.) bo. do. neue⸗*

—— 8 —— —— DS S 22 2 2

do. Obligationen?

D

136 6

16 ch e

.

2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene.

Anat. Ei. 1 Uv. 102004 1

do. do. 2010

454 do. do. 409 . do. 2 Iv. (Erg. 2040 . 44 408. 4 do. Serie 3 utv. 28 4 Egypt. GEeneh⸗Ass. 90 36 1.1. Gotehardbahn 9⸗ 1.3.3) 4. Maced Gold 8h große 1365 do. kleine f. 3

do do.

Portug. S6 (Bei Vara]

1Stck 400 4K 8 Sar. Cisenpß zar e,; 5

Schweiz. Rntr. 80 i. Fr.

Sizil. Gold 89 in gige] Wilh. Luzemb. S9. i. J. 6

16,8 6 16.36 1836 17.256 17,265 6 14, 6b

146

826 6

18316 164h 1816 17,5 17.56

Amerikanische Eisenbahnbonds.

Dollars.

Denver Rio Grande u. Ref. rilckz. 1955 Ferrocarril. rz. 19657 do. 46 rz. 1957 do. 4 P abg. rz. 57 Illinois St. Louis u. Term. rz. 1951

do. Lou isv. rz. 1953 35

Long IsiRmlr.rz. 1949 Manitoba rz. 1933 Nat. R. of Mex. r3. 26 do. 484 rz. 1926 do. Y abg. r3. 26 St. L. u. S. Ir. 1931 6 do. 5d Bonds u. Zert.

d. Treuh.⸗G. rz. 27 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Ine. rz 1989

Tehuant. N. 9 3004 do. 1004 2049

8 b abg. 500 abg. 1004

abg. 204

1 *

4M abg. f

Schiffahrtsa

Hambg.⸗Am. Pak. A sHambg.⸗Am.⸗Lin. do. do neue

Hambg.⸗Sildam Dy m 8

Hansa, Dampfschiff. Kopenh. Dyf. Lit. O M

Neptun Dampsschiff. 0 Norddeutscher Lloyd

Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt .

—— è—

136. Sd 12 j6d Schuldverschreibungen

von Schiffahrtsgesellschaften.

Donau Dampfschiff

1882 rz. m. 100... 4

Hambg.⸗Amerit. Lin.

1.5.1 ——

91S. 2. 0 S. 4. rz. 82 4 versch.

Nordd. Lloyd 1888, 4

1894, 01, 02.08. rz. 32 ud] 1.4. 101

Bankaktien.

Jinstermin der Bantaltien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bantverein 1. April. Ban Elektr. Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest.

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank ... . M Vgonea Gen Rom. . .. ant Eleltr. Werte,. fr. Verl. Elektr. Werte do. do. Lit. 6 do. do. Vz.⸗A. ld. 104 Bant für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig ...

1296 160eb 6

io. 26d

1 fzeb e

Noch nicht umgest.

9, 9b

Petersbg. Disk. ⸗Bl. do. Internat. . . .. M Plauener Bank Preuß. Boden kred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodentr do. yy. -A tt. -Bant M do. do. neue do. Pfandhrtefbt. M Meichsbant Rheinische Hyy.⸗Bk. M do Kredit⸗Bank Rhein. Westf. Boden M do. nene Riga Kommerz. S. 14 Rostocker Bank Russ. B. s. ausw. H.. Sächsische Bank do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden Kredit Schleswig Holst. Vt. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. 259 Rbl. Südd. Voden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges. . Ingar. Allg. Credith. p. St. zu 99 Peng Vereinsb. Ham b. k Westdtsch. Boden kr. M Wiener Bankverein M p ESt. zu 20 Schill.

134 756 1336

90

1276

17 5b 6 147 58 6 16, 5 1426

139, 5h 135,5 6 3. 64 25 6

144 6 13 6b 6 17.5 8

135.256 13556 G4, 25b 6

1423250 114, 5h 6

156

Schulduerschreibungen von Banken.

Bank eleltr. Werte, fr. Berl. El. W. gg hs lv.) 91, 06, 08, 1911, r3. 82

Deutsche Ansiedl.⸗Bl. 4

versch. Sl, 6

*

Industrieaktien. Hiesige Brauereien.

Berliner Kindl-⸗Br.Mß do. St. ⸗Pr. 20 Bolle Weißbier . .. 0 Engelhardt Brauer m0 Landré Weißbier. . 0 Löwenbrauerei⸗

Böhm. Brauhaußhklz Schulth.⸗Patzen hof 19

Auswär

Aschaffenb. Aktienbrsi? Augsb. Br. z. Lasen 8 Bavaria St. Pauli Bochum Viktoria. ] Bohrisch⸗Conrad. i090 Brauh. Nürnberg M Dortmunder Akt. M do. Ritterhrauer M do. Union

Du sseld. Dieterich. do. Höfel Geismann, Fürth. Glückauf Gelsenk. .. Hanau Hofbräuh. . Henninger Reifbr. Hess. und Hertules. Holstenbrauerei. . . Isenbeck u. Co. ... KönigBr. Duisb.⸗R. Leipziger Riebeck. do. Vorz.⸗Alt. Lindener Brauerei Oppelner

Ponarth, Königsbg. Radeberg Export M Reichelbrän =... Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schöfferh. Bd. Bürg. Schönbusch Br. M Schwabenbräu ; v. Tuchersche . . . M Wicküler Küpper. .

8

tige

rauereien.

163, 85 6 10766 226 6 1486 127 6 191 6 E22, 28h 6176 Ea2zb 6 370. 25 6 1636 6 1656 101348 6

1436 6 1856 1676

0 1353, 15 6

151b 6

5i, 3 6

Noch nicht umgest. 1.106650 1.160450 6 1026 1725 6 1028, 266

102576 9 360h

40h 4466 1092b 6 156 6 E28 25 6

25676 S6 7, 25h

li6geh 6

139 seh B 1666 is3

16, 5b 6 iiö b e öde

1606 E22, Iõd 6

151 6

Accumulat. Fabr. . Adler Portl.⸗3. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerle

A.⸗G. f. Bauausf. . do. f. rst. Ind. do. s. Pappenfb. . Alerxanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen Alfeld⸗ Gronau... Allg. B. DOmn.⸗G. . do. Boden⸗Ges. . do. Elektr. ⸗Ges. do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vorz.⸗A. C. 1 do. Häuserbau Alsen Portl.⸗BZem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Eletrtr. Anhalt. Kohlenw. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke Annaburg. Steing. Annaw. Scham. Aplerbeck Bergbau. Aschafffenb. Zell stoff Askaniawerke Atlas⸗Werke Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Bahn bedarf

Balcke, Maschinen . Bamag⸗Meguin. Bam berg. Kalitof. M Bamberg. Mälzerei

—— —— A 2 3 2 2 2 2

Busch Wagg. .A. Büttner⸗Werkte ... 6 Butz ke⸗Bhd. Joseph,

Byk⸗Guldenwerte.

Deutsche Asphalt ..

j. Ver. el. h. Busch u. Gebr. Jaeger

fr. Butze u. Co. Met

Calmon, Asbest. . . Capito u Klein. . M Carlshütte, Altw. .

Caroline, Braunk. 12

Carton. Loschwitz.. Centralheizgswt. M Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. . . Chem. Fbr. Buckau M do. Gringu. . . . M do. von Heyden. .

„Ind. Gelsenk..

. Werke Albert.

. Wee. Brockhues do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph n. unm. A Chromo Nasork. . . Comp. Hispano Am. de Electric. Chade) A, B, C.MÆMnom 100P Concordia chem Fbi do. Spinnerei. . .. Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad .. Cröllwitz. Papierf.. Cuxhav. Hochseef. A

Daimler⸗Venz . . M Gebrülder Demmer Dessauer

Dtsch. Atl. Telegt. .

Babeock n. W. .

JFensterglas. . . do. Gußstahltug. A

. Fries u. Höpfling.

do. Jutespinnerei. Kabelwerle M d. Linol Untern M . Linol.- Wi. Bin . Maschinenfabr. Poft⸗ n. Eb.⸗B. . Schachthau. . . Spiegelglas do. Steinzeug . ... do. Teleph. un Kabel do. Ton⸗ u. Steinzg. do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel. M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dole rit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton . . Donnersmarckhlltte Doornkaat Oskar Dörffler ... Döring n. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗ pressen M do. Nähmasch. wf. Dil rener Metallw. . Dürtoppwerke .... do. Vorz.⸗Alt. M Dilsseld. Eisenh. M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, j. Losenhausenwk. Düsseld. Masch. . Dynamit A. Nobel M

Egestorff Salzw. . . J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Cisen⸗ u. Em. ⸗Werte Sprottau

Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes... Elektra, Dresden .. Elektriz. Lieferun

do. Werke Liegni

do. do. Schlesien. Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co. . Em. u. Et. Gnilchtel Em.⸗ u. St. Utrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. . . Erfurt mech. Schuh Erlangen⸗BVambg.

Baumwollindustr. Herm u. A. Eschers

Eschweiler Bergw.. do⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.

Joh. Faber Bleist. . a List u. Co. Faltenstein. Gard. M Faradit⸗J ol. Rohr. J G. Farbenindustr. G. Feibisch. ......

O 0 O O O O OC O CO

——

. 177.56 100eb 6

10 1216

76.25 6 111,5 8 406 776 109.256 72eb G

0, 25b 8 746 Eoeh B 70, 5b 106.56

5365 656 25h 6 1065 186 140,5 6 11666

Oi, Sb . 1566

& O O

O O . 2 d 2

.

2 0

8 D 2 2 23

125 25b e jos. js a 18h a6, 5 g o as e

Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann, Brombach ... M David Grove . . . M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . Guano⸗Werke .... E. Gundlach. . . . .. F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Saberm. u. Guckes Hackethal Draht. M e ,, . Hallesche Maschin. . Ham bg. Elek. -W. M F. H. Hammersen M Handelsg. ürGrdb.

Hann. Im mobil. Msi. C.

Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br. . do. Gummi Phönix Harkort Bergwt. M do. do. Genuß HarkfortGrückenb. do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshütte . . . . . Heidenaguer Pap. M Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ n. Immob. ) Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co

Emil Heinicke .... Held n. Francke ..

HemmoorPortl.⸗3. 1

Hermannmühlen M Otto Heer Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinlerel Hille⸗Wert Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer. . . ..

Hirsch Tafelglas ..

Hirschberg Lederf. M Hoesch, Cis. n. Stahl Hoffmann, Stärles. Hohenlohe⸗Werk. M zhilipp Holzmann. Horchwerke Hotelbetriebs⸗G. M 7144 Bonus Hotel Disch. . ..... Hourdeaur Bergm Hört.⸗Godelh. Prtl. Hu bertusBraunt. M Humboldt Maschin. . ö. Huta, Breslau. . . . Hutschen reuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.

Ilse, Bergbau ... M do. do. Genuß. .. Inag,ind. Untern. M Industriebau ... M Industrie Plauen W. Jacobsen Jeserich Asphalt. . . J. A. John, A.⸗G. M Max Illdel u. Co... Jülich Zuckerfabrik, Gebr. Junghans M

gahla ore lan Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kalter Maschfabr. M Kandelhardt ... M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt. Kartoffelfabr. pSt Kartonpapierfabrit Groß Särchen .. Tayser Meta llwar. Keramak Ker. Wrt. Keula⸗Eisenhlltte. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... C. * Knorr Hafer. Fr. A K

Köbke u. Co. M Koehlmann Stärke Kolb u. Schllle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. BVgw M Köln. Gas u. Elekt. M Kölsch⸗Fölz. Werle König Wilhelm. .. do. do. t. Pr. Königsb. Lage rh... do. Walzmühle M J. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vo rz.⸗A. Kontin. Wasserw. I. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. ..

D . / / r L -= - 8 D 8 8 8 28

r d 1 22

ö Q

88822

* 141

—— 3 20 0

de E O O O

——

S O 8 2 2 8

——

82 . ie Q

2 O Q .

—— ö —— —— Q Q QW

D O O C O O œo S O O O O

—— O S O & O O 0

2

K 7 2

D d = = D = = .

S S C O 2 O O O Q 8 O O

ä

ochs Adlernähmsch

8 2

& 2 2

23 —— —— —— 2 2

D C - —— . = ö

Kßoͤtitz. Led. u. Wacht

O . k d d = . .

oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver—

mögen, ergebt die Aufforderung, wätestens

im Auigebotstermin dem Gericht Unzeige

zu machen. Strehlen, den 8. November 1927. Amtsgericht.

69782 Die Kurt Brendel Ehefrau, Anna geb. Wittmann, in Eppelheim. Prozeß-

bevollmächtigte: Rechts anwälte Schmidt

und Dr. Bauer, bier, flagt gegen ihren genannten Ehemann, früher zu Eppelheim. auf Grund des F 1268 B. G. B. mit dem Antrage auf Eheicheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestrerts vor die J Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Heidelberg auf Mittwoch, den 18. Zannar 1928.

vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗

rung einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Heidelberg, den 4 November 1927. Der Gerichtzschreiber des Landgerichts.

69786) Oeffentliche Zustellung. Rojsa Bahnmüller geb. Götz, in Groß⸗ eie lingen. O. A. Göppingen, vertreten durch Rechtsanwalt Neuburger in Ulm, NHagt gegen ihren Ehemann Karl Bahn⸗ wüller, Gärtner, zuletzt in Großeie lingen wohnhaft. nun unbekannten Aujenthalts, nit dem Annag, die am 19. Juni 1913 dor dem Zivilnandesamt Basel geschlossene

Ehe der Parteien wegen Verschuldens des dorf, Heideffr. I. klagt gegen den Kauf-

Betlagien auf dessen Kosten zu scheiden. mann Jafob Schmidt, zuletzt Hamburg,

Die Klägerin ladet den Beklagten zur

mündlichen Verhandlung des Rechte snreitt

dor die 1. Zivilkammer des Landgerichis

Mm aur 3. Jannar 1928, vor mittags 10 uhr, mit der Aufforderung. emen bei diesem Gericht zugelassenen An⸗ walt zu hestellen R Hifz7.

Uim. den II. November 1927.

Der Gerichteschreiber des Landgerichts.

69792 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Alice Thea Fritzsche in Dresden, vertreten durch den Amis vormund, Rat zu Dresden. Jugendamt, Prozeßbevollmächtigier: Oberveriwaltunge⸗ injvehior Weiß in Drer den. Jugendamt, Neues Rathaus 1V. . Zimmer Rr. D283 flagt gegen den Grossisten Max Wangenheim, früher in Dresden. Bautzner Straße 8 111, wohnhast, jetzt unbekannten Ausentbalts, unter der Be— bauptung, daß der Beklagte Vater des Nagenden Kindes sei und diejem gemäß 5S§5 1717, 1708 fl. B. G-⸗B. Unter hall zu gewähren habe und in den seinerzein für Bestimmung der Höhe der Unterbalte- tente maßgebend gewesenen Verhältnissen, wie offenkundig, weientliche Aenderungen eingetieten seien, daß die beantragte Rente der Lebensstellung der Kindesmulter ent— spreche und daß der Beklagte zur Zahlung der erhöhten Rente vergeblich aufgerordert worden sei, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Der Betlagte wund verurteilt, der Klägerm vom Tage der Klagzustellung ab bis einschl. 18. September 1936 an Stelle der durch Urteil des Amtsgerichts Dresden vom 17. J. 1921 13 Cg. 1062/20 festgesetzten Unterbaltsrente von jährlich 1800 M eine jolche von jährlich 360 Reichs⸗ marf, und zwar die rückftändige sotort, die künftig jällig werdende in vienel⸗ jährlichen, am 19. 9. 19. 12., 19. 3 und 19. 6. jeden Jahres jälligen Voraus-

zahlungen von je So meichemarf zu gewähren

und die Koften des Rechtestreits zu tragen. 2. Das Urteil ist voräufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreitz vor das Amts⸗ gericht Dresden, Lolhringer Straße 1 1. Zimmer 99, auf den 29. Dezember 1927, vormittags S4 Uhr, geladen. Dresden den 3. November 1927. Der Gerichteschreiber des Amtegerichts.

169791

Der minderjäbrige, am 8 Jani 1922 geborene Karl Heinz Kretzichmann in DPöhnstedt, vertreten durch das Jugendamt des Mansfelder Serkrieises in Gieleben, klagt gegen den Aibeiter Hermann

berg. Beitr Rree lau, klagt im Armen, 105 RM zu zablen, und das Urteil ür

recht die minderjährige Luzie Marta Emma Stenschke zu Poniwitz Kreis Oels, vertieten durch das Kreisjugendamt (Amts⸗ vormund) zu Oels in Schlesien gegen den Melfer Richard Müller, geboren am I9. März 1995 zu Taichenbern, Kreis Brieg zuletzn zu Ottendorf, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts mit der Behauptung, daß der Beflagte Muller der Mutter der

Klägerin, Marta Stenschke, in der gesetze—

lichen Empiängniszeit vom 3. Juni bis 2. Oktober 1926 allein geschlecht lich bei⸗ gewohnt habe, und beantragt kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verumteilung des Müller zur Zahlung emer vierstel⸗

jährlichen Unterbaltsrente von 59 Reichs.

markt Zum Zwecke eines gütlichen Aus⸗ gleichs wird der Beklagte Müller auf den 18. Januar 1928, vormittags 9 uhr, vor das oben bezeichnete Prozeßgericht, Zimmer“ l, geladen unter Hinweis auf die geletzlichen Folgen eines Ausbleibens (S§z 499 ff. der Zivrlprozeßordnung). Aktenzeichen 2. C. 27027.

6 Wartenberg den 10. November 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(69797) Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Maria Mathilde Krumme, Troisdorf, Heidestraße 19, ver. tieten durch ihren Vormund, Lokomotip⸗ führer a. D. Jafob Schmidt aus Trois

jetzt unbekannten Ausenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten in Abänderung des Urteils des Amtsgerichts Hamburg vom 18 Januar 1921 kostenpflichtig zu verurteilen an die Klägerin an Unterhalt ab 1. Oktober 1927 vierteljährlich im voraus RM 90 zu zahlen. Klägerin be⸗ hauytet, die bisberigen Unterhaltebeträge reichen nicht mehr aus. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Amtsgericht in Ham- burg. Zivilabteilung 9 Zivil juftizgebaude, Sie ve kingylatz, Erdgeschoh. Zimmer Nr. 09. auf Donnersiag. den 12. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Samburg, den 11 November 1927. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

60s 11]

Der Preußische Bezirkssürsorgeverband des Landkieises Northeim in Northeim (Hann.) bat beantragt, den Aibeiter Wil⸗ helm Wierwille, geb. am 2. November 1893 in Osnabrück, 4. Zt. unbekannten Aufenthalts in einer öffentlichen Aibeits— anstalt auf Grund des § 2 der Ver— ordnung über die Fürsorgepflicht vom 13 Februar 1924 und des § 21 der Preußischen Aus führungsverordnung vom 17. April 1924 unterzubringen, weil Wier⸗ wille der Unterbaltepflicht gegenüber seinem unehelichen Kinde nicht nachkommt. Zur mündlichen Verhandlung wird der Arbeiter Wilhelm Wierwille ans Osnabrück, z. Zt. unbekannten Autenthalts vor den Bezirts⸗ ausfchuß zu Hildesheim, Regierunge⸗ gebäude, J. Stock, Zimmer 17 Sitzung saal —, auf Dienstag, den 13. De zember 1927, 12 Uhr, geladen. Im Falle des Ausbleibens wird nach Lage der Akten beschlossen werden. Vergütungen ꝛe. aus der Staatsfasse können aus Anlaß der Teilnahme am Termm nicht gezahlt werden.

Hildesheim, den 8. November 1927.

Namens des Bezirkaausschusses. Der Vorsitzende. In Vertretung: Bacmeister.

(69801 Oeffentliche Zustellung. Heinz Heinrich Haasis, geb. 9. 65. 1927 in Lörrach, vertreten durch das Stadt. jugendamt Lörrach, klagt gegen den ledigen Dilisar better Jobann Lüthi, zuletzt in Lörrach wohnhaft, aus Unterhaltsanipruch

mit dem Antrage auf fostenpflichtige Ver= urteislung des Beklagten zur Zahlung einer monatlichen Unterbaltsrente von 30 Reiche⸗ mart, jeweils vierteljährlich voraue zahlbar,

mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits wid der Beklagte vor das Amtegericht in Mannheim. Abt B.⸗G. 14, auf den 30. Dezember 1927, vorm. S Uhr, Zimmer ztz4, geladen. Mannheim, den 8. November 1927. Bad Amts gericht. B. G. 14. Gerichteschreiberei.

(69803 Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige uneheliche Kind Walter Quaig in Merseburg. Unteralten- burg 22 vertreten durch den Amtspormund, Magistratsoberlekrietar Lies in Mereburg, klagt gegen den Arbener Adolt Feiler, früher in Kriege dorf, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte der Kindesmutter in der gesetzlichen Empfängniszeit. d. h.

bare Berurteilung des

in der Zeit vom 5. 3. 1922 bis 4. 7. 1922 gelchlechtlich beigewohnt hat, mit dem An⸗ trag 1 a] dem Kinde zu Händen seines jeweiligen Vormunds von seiner Geburt. das ist vom 1 1. 1923 kis 31. 12. 1924 eine Unterbaltsrente von 360 RM, vom l. 1. 1929 bis 30. 6. 19265 eine solche von

360 RM, vom 1. 7. 192tz bis 30 9. 19827

von 379 RM und vom J1. 10. 1927 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine

vierteljährlich im voraus zahlbare Unter⸗

haltsrente von monatlich 28 RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 1. L., 1. 4., l. 7. und 1. 10. jeden Jahres zu zahlen b) die Koften des Rechtsstreits zu zahlen II. Das

Urteil ist nach 5 7608 Ziffer 6 3.⸗P.⸗O.

vorläufig vollftreckkar. Der Kläger ladet den Beflagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstrerts vor das Amtsgericht in Merseburg auf den 6. Januar 1928, vormittags 9 Uhr. JZum Zwecke der öffenilichen Zustellung wud dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Merjseburg den 11. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts.

69787] Der Schmiedemeifter Hubert Winnen

r; . ; Die Hedwige hütte, Anrhiacit⸗Kohlen⸗ gelellschalt in Dortmund. Holöhorstraße 1c von läufig vollstreckbar zu erklären. Zur und Kokeswerle James Stevenson, Aflten, klagt gegen den Ernst Heidt. netzt

gesellichaft, vertreten durch den Vorstand wohnbalt in

Berlin, Swinemünder

die Herren Poppo, Bernstein, Küppers Straße 88, lest unbefannten Ausenthalts,

Evert in Berlin W. 35, Potedamer Straße 108 Prozeßbevollmächtigte: Nechts= anwälte Juffizras Dr Bieber, Dr. Julius Depner und Dr Fnedrich Bieber in Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilheim⸗Straße hs3, klagt gegen den Eigentümer Jacob D. Grosswirth, zuletzt in Wien , Schotten⸗ rng 3, wohnhaff. zurzeit undetannten Aufenthalte, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte für die Lieferung von Brennsftoffen noch 613,55 RM schulde, mit dem Antag auf vorläufig vollstreck= Beflagten zur Zahlung von 613,55 RM nedst 7 vom

Hunden Zinjen seit dem 10. Februar 192tz. . . 3 ladet den Beklagten zur (Unteischrut), Beamier der Geichättssstelle, mündlichen Verhandlung des Rechtestreits stznß793

vor die 40. Zwiltammer des Landgerichte 1 in Berlin, Grunerstraße 1. II. Stock,

Zimmer 32a, auf den S5. Januar 1928, mittags 12 Uhr, mit der Auf⸗ sorderyung, sich durch einen bei dieiem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. 76. O. 69. 27.

Berlin, den 9 November 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1, Zivilkammer 40.

[69780] Oeffentliche Zustellnng.

Der Rechte anwalt Paul Graff in Berlin W. 57, Potedamer Str. Nr. 820, jetzt W. 8, Leivnger Str. 118/116. fiagt gegen den Kaufmann Jacob Gronner, früher in Wien XX. Klosterneubuiger Snaße Nr. 127, wohnhajt, zurzeit unbe⸗ kannten Ausentbalts, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte ihm für die Ver—⸗ tretung in dem Prozesse Königeberg gegen Gronner 944 4 an Gebühren und Aus⸗ lagen schulde, mit dem Antrag: JI. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 944 RM ü nebst 8 / Zinsen

in Dernau, Kläger, hat gegen den Karl seit dem Tage der Klagezustellung zu Rupp, zuletzt in Dernau, letzt unbe, zablen. 2. das Urteil eytl. gegen Sicher⸗ K kannten Aufenthalts. Beklagten, vor dem beiteleistung für vorläufig vollstreckbar zu 169755] Oeffentliche Zustellung.

unterzeichneten Amtegericht Ahrweiler Klage

erklären. Der Kläger ladet den Beklagten

ichtntlicher Vollmacht veriehene voll jährigs

beit Betlagten, tlagt der Kläger im

unter der Behauptung, daß der Beklagte der Füma Kamnitzer einen Geltbetrag von gg, 50 RM unterschlagen habe, mit dem Antrage auf Verntetlung zur Zahlung des genannjen Betrages. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Xer⸗ handlung des Rechtestreits vor dem Arbens⸗

J

gericht in Dortmund. Am Spitthor 2, auf den 3. JZannar 1928, nach⸗ mittags 15 Uhr, Zimmer l, mit der Auftiorderung, zu vorgenanntem Termin zu erscheinen oder sich durch eine mit

Peron vertreten zu lassen. . Dortmund, den 29. Oftober 1927.

In der Zivilprozeßlache des Schneider⸗ meisters Pans Fabie in Düfsfel dorf, Wasserstt. ) Klägers. Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. West haus. Dr.

Schuh und Dr. Franke in Düffeldorf,

Königsallee 93, gegen den Ingenieur Emil Bauer, früber in Düsteldorf, Kronprinzenstr. 14, jetzt unbekannten Auf⸗

Wechselprozeß auf Grund des am 29. No⸗ vember 1936 ausgestellten Wechsels ver 15. Februar 1927. welcher am 17. Fe⸗ biuar 1927 mangels Zahlung proteniert worden ist, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbat zur Zahlung von 160 ein⸗ hundertzünfzig Reichsmark nebst 8 osg Zinlen eit dem 18. Februar 1827 und 5.22 Reichsmark Wechselunkosten zu ver⸗ urteilen. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung über diesen Rechtsstreit ift be⸗ stimmt auf den 23. Jannar 1928 vor dem Amisgericht in Düsseldorf Zimmer Nr. 156, Vormittags 5 Uhr. Zu dielem Termm wird der Beklagte hiermit gelaren. Düffel dorf, den 11. November 1927. Das Amtsgericht.

Die Fuma Erwin König, Görlitz,

erhoben wegen Forderung aus Pension zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Schulstraße 1, vertreten duich die Rechts⸗ und Kostgeld, mit dem Antrage, den Be streits vor die 40. Zivilkammer des Land⸗ anwälte Justizrat Stenichte und Dr.

klagten vorläufig

vollstieckbar zu ver⸗ gerichts 1

in Berlin, Grunerstraße 1,

Fritiche in Görlitz, klagt gegen den Kon—⸗

urteilen, an den Kläger 65 RM nebst 9 o/o II. Stock Zimmer 32a. auf den 25. Ja⸗ ditor Willi Förster in Görlitz, Konlul⸗ Imsen seit dem 1. Auaust 1927 zu zahlen, nuar 1928, vormittags 10 Uhr, mi! Zur mündlichen Verhandlung über den der Aufforderung, sich duich eien bei

Rechtsstreit wird der Beklagte auf den 28. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht Ahrweiler, Zimmer 8, geladen.

Ahrweiler, den 7. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

69788 Ladung.

Weher, Armin, Oberseutnant in Augs⸗ burg Ravens purgerftraße 18. vertreten durch die Rechtsanwälte J.⸗R. Hämmerle, Dr. Scherer und Merkel in Augeburg, klagt gegen Spiel. Rosina, nmüher in Augsburg, Mavenepurgerstraße 18, zuletzt in Reichenburg, Kanton Schwyz. nun unbekannten Aufenthalig mit dem Antrag, zu erkennen: 1. die Beklagte ist schuldig, an den Kläger 80 50 MRR m. W. achtzig Reichs mark und 50 R Pig. nebst 40, JIJinsen aus 23 MM eit 1. 1.

1927 aus 23 RM seit 1. 2. 1927, aus Antrage,

Kaufmann Leo

dielem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 76 O 84425. Berlin, den 9. November 1927. Der Gerichtelchreiber des Landgerichts J. Zivilkammer 40.

69790] Oeffentliche §ustellung.

Die Motor⸗Attiengesellichaft für Kraft⸗ und Verkehrswelen, vertreten durch ihre Duektoren Dr. Pieper⸗Flemming und Steinlein in Berlin W. 190 Regenten⸗ straße 23. Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr Ellerholz in Berlin W. 8, Unter den Linden 17 klagt gegen den Schapirs, früher in Charlottenburg, Kurfürstendamm 36 tetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des vom Beklagten ausgestellten und girierten Wechsels vom 16 März 1927, init dem den Beklagten kostenpflichtig

strare, jetzt unbekannten Ausentbalte, auf Zahlung von 41441 RM nebst 8 vom Hundert Zinsen leit dem 16 7. 1927 aus Mehllieserung. Berband lungstermin hierzu jst betimmt auf den 5. 1. 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 93, zu dem der Beklagte hiermit geladen wund. 3. C. 2629527. Amtsgericht Görlitz.

[69798] COeffenttiche Zustellung.

Die Zigarettensabrik Constantin Kom- manditgelellischaftt zu Hannover, klagt gegen den früheren JZigarrenbändler Mar Reichardt. früher in Halle, Saale, Seebenerftraße 10, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund der ,,

daß ihr gegen den Beklagten ein Anmpru

von RM 3727, 0 nebst 690 Zinsen auf RM 71 seit dem 26. 11. i826, auf 1988 eit dem 2. 12. I92tz auf RM 1668,50 eit dem 11. 12. 1926 für käuflich gelieferte Waren zustehe, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagen

23 RM seit 1 3 1927 und aus 11 50 RM und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, mittels vorläufig vollstreckbaren Urteils seit I5 3. 1927 zu bezahlen; IL. die Be. der Klägerin 200 Ram zweihundert der Klägerin 727,90 RM. nebst 60H

*

klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; 111. das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Die Beklagte, Rosina Spießl, wird hiermit zur mündlichen Ver⸗

Reichemark nebst 2 9,½ Zinjen über

dem jeweils geltenden Reiche bankdisfont seit dem 20. September 1927 sowie

8.50 irh Piotestfosten zu zahlen. Zur

Zinsen auf RM 71 leit dem 26. 1 19265 aur RM 1488 seit dem 2. 12. 1826 und auf RM 168,50 eit dem 11. 12. 1926 zu zahlen. Zur mündlichen Verbandlung

handlung des Nechtsstreits auf Montag, mündlichen Verhandlung des Nechtestreits des Rechtestrens wind der Beklagie vor

den 9 Jannar 1923, vormittags wird der Beklagte vor das Amtsgericht das Umtsgericht in Charlottenburg, k am

Sr Uhr, Sitzungssaal 1110 des Amts gerichts Augsburg, geladen. Die öffent⸗ liche Zustellung der Klage samt Ladung wurde mit Beschluß des Gerichts vom 18. Oktober 1927 bewilligt.

Mugsburg, den 12. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

169789

Der Rittergutspächter Otto Radtke in

9 Uhr,

Amtsgerichte platz, Zimmer 141, auf den 29. Dezember 1927, geladen. 39. D 256 27. Charlottenburg, den 8. November 1927. Der Geiichteschreiber des Amtsgerichts.

69791 Oeffentliche Zustellung. Der Kausmann Wilhelm Hellbach in

vormittags Aktenzeichen:

Lackmedien bei Bartenstein, vertreten durch! Dingelstädt (Gichgseld) tlagt gegen den

in Hannover, Neue Justizgebäude. Zimmer 314, auf den G. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr geladen.

Hannover, den 31. Oktober 1927. Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts.

69783] Oeffentliche Zustellung

Der Hemtich Mönig, Brühl dei Köln, Gabgei 38, Kläger, Prozeßbevollmächtigte: Rechts anwälte Dr. Conradi, Dr. Born⸗ heim in Köln, klagt gegen den Gottsried