— — *
— — — ——
—
= — — — —
—
lille s zi
früher in Köln Beklagten, jetzt unter der
Andres, stiane 28 Autenthallts Klager mit einem Motorrad zu haben auf Grund der §§ 823 fgd. §z 831 Abs. ! B. G. B. mit dem Antrag« 1. den Beflagten zu verurteilen an den Kläger oz, 95 RM (Sechshundertdrei, s g RM) nebst 70½ Zinsen seit dem J. 9. 1927 zu zahlen, 2. den RBeflagten zu verurteisen, an den Kläger ein vom Gericht sestzusetzendes Schmerzenegeld zu zahlen 3. jestzustellen daß der Retlagte venvflichtet ist, den weiterhin entstandenen und entstehenden Schaden im Umiang des (Gesetzes zu ersetzen, 4. dem Beklagten die Kosten des Rechtestreits autzuerlegen und das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckban zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Köln Zimmer 249, auf den 19. Ja⸗ nuar 1928. vormittags 1090 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 7. Norxember 1927. Heidel meier, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[618600 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Ph. Casimit Krafft & Co. in Offenbach a. M. Prozeßbevollmäch⸗— tigter: Rechteanwalt Dr. Serapbim in Königsberg, Pr, klagt gegen den Heirmn Otto Kuhr in Königsberg. Pr., Untei—⸗ haberbeig 76, jetzt unbekannten Auf— enthalts, auf Grund des vom Reklagten akzeptierten Wechsels vom 11. August 1927 über 150 RM und der Protesturtunde vom 7. Siptember 1927, mit dem An⸗ trage auf Verurteilung des Betlagten zur Zahlung von 150 RM nebst 8 vom Hundert Zinsen seit dem 5 September 1927, 1,45 en Protestfosten und! RM Spesen an Klägerin. Zur mündlichen Veihandlung des Rechtsstreits wird der Beflagte vor das Amtsgericht in Königs— beig. Pr. Zimmer Nr. 116, auf den 19 Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, gelaten
Königsberg, Pre, den 28. Oktober 1927. Der Gerichteschreiher des Amtsgerichts.
Breuer 1. in Köln Fiedenstiaße 1. Pꝛiojeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Deuser in Köln, klagt gegen den Restaurateur Franz Linssen Köln, Alteburgerstr. 20, jetzt unbekannten Adtenthalts, unter der Behauptung, daß RBeflagter ihm für ärztl. Behandlung 290 RMeüschulde, mit dem Antiage auf Zahlung von 290 RM (in Buchstaben: jn eihundertneunzig MReichsmark) nebst 70/9 Zinsen jeit dem 1. Januar 1927. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wind der Beklagte vor das mtegericht Köln, Reichenspeiger Platz, Zimmer 152, aum den 9. Januar 1928, vormittags 9H Uhr, geladen.
Köln, den 9. November 1927
Bruch. Gerichte schreiber des Amtsgerichts.
[69 o04] Oeffentliche Zustellung.
Der Bürbangestellte Anton Dirksmann in Münster i. W.,, Heimannstraße h ö Rechtsanwälte Dr. Höltzenbein, Dr. Swart und Humborg in Münster j. W., klagt gegen den Ver— sicherungsinspeftor Franz Kirsten, früher in Münster ji. W jetzt unvekannten Auf— enthalts, aus einem Darlehen und Bürg— schattsübernahme, mit dem Antrage auf Vernrteilung zur Zahlung von 3518 25 RM nehst to / g Zinsen fein dem J. Januar 1927. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— stieits wird der Beklagte vor das Amte— gericht in Mänster i. W. Zimmer 4. auf den 19. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.
Münster i W., den 9 November 1927.
Den Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
61805] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaujsmann Georg Ehrhardt in Neumünster, Rendsburger Straße 8h, klagt gegen die Inbaber der Firma Jäger und Hutzfeldt, Neumünster, Kleinflecken Z!, die Bauunteinehemer Heinrich Jäger, zuletzt hier. Gi. Anscharstraße 21, und Wilbelm Hutzfeidt, zuletzt hier, Klein— flecken 31l, jetzt unbekannten Ausenthalts. unter der Behauptung, daß Beklagie ihm sür käuflich gelieserte Waren und Kosten für Vollziehung eines Arrestes 59, 15 RM schulde, mit dem Antrage aun kosten— pflichlige Verurteilung zur Zahlung von 9, tze) M nebst o/ zinsen vom 1. Juni 1977 ab Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Betlagten vor das Amtsgericht in Neumünster auf den 6. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, geladen.
Neumünster, den 7. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
161306 Oeffentliche Zustellnug.
Der Kausmann Willy Peiersen in Neu— münster, Kuhbeig 9 tlagt gegen die In haben der Fama Jäger und Hutzfeldt, Neumünster. Kleinflecken 31, die Bau— unternehmer Heinrich Jäger, zuletzt hier. Gi. Anschaistr. 21, und Wilhelm Hutz. feldt, zuletzt hier. Kleinflecken 31, jetzt unbetannten Aujsenthalts, unter der Be— hauptung, daß Betlagte ihm für käuflich gelieierte Waren und Kosten für Voll— ziehung eines Arrestes R) 521] schulde, mit dem Annage auf fostenpflichtige Ver⸗ urteilung zur Zahlung von RM bal, 2! nerst o/o Zinsen vom J. Jun 1927 auf 406 Mie. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits werden die Retla ten vor das Amtégericht in Neumünster auf den 6. Dezember 1927, mittags 12 uhr, geladen.
Neumünster, den J. November 1927.
Der Gerichtsschieiber des Amtegerichts.
Machahbäer⸗ [69807 Oeffentliche Zustellnng. un ce lannten Behauptung, Franz RFoveaur über i ahren
Die offene Handelsgejsellschant in Firma zum groken Cardinal, Boliengasse , am Eisenkaushaus in Koln, Piczeßbevollmächligte: Rechisanwälte Di. Schnitzler und Dr. von Weedebach Nostitz in Berlin W. 8. Mohrenstraße ?» tz, klagt gegen den saufmann Wilhelm Hünecke. zuletzt wohnhaft m Nowawes. Ziethen— stiare 13 jetzt unbefannten Aufenthalte, wegen 59 30 Reichemart Warenforderung, mit dem Antiage, den Betlagten kfosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin ny a0 Reichsmark nebst 79½ Zinsen seit dem 9. Mars 1927 zu ahlen und das Urteil jür vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Mechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Potsdam Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 8, auf den 2. Januar 1928, vormittags 93 Uhr, geladen. Potsdam, den 5. November 1927. Der e, ,,. des Amtsgerichts. Abt. 4.
69508) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Gebr. Trost in Saalfeld, Saale vertreten duich Rechtsanwalt Justisrat Heimbach daselbst, klagt gegen den Malermeister Hermann Rohloff, bie⸗ her in Neuhaus a. R., jetzt unbekannten Ausenthaliz, mit dem Antiage, der Ver— tlagte it kostenpflichtig schuldig, der Klägerin 29626 Re nebst 79/0 Zinsen aus 18012 RM seit 6. 7 1927, aus 62.31 RM seit 9. 8. 1927 und aus 3 83 RM e seit 14. 9. 1927 zu zahlen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckorar Der Verklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Thür. Amtgericht Saalfeld Saale, Zim— mer 49, auf den 14. Januar 1928, vorm. 91 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Saalfeld, Saale, 4. November 1927. Geschäftestelle ! des Thür. Amtsgerichts. 69809] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Gieger esa. Beutler werden Sie zur Fortsetzung der mündlichen Ver— handlung des Rechtestreits auf den 30. Dezember 1927, vormittags 190 Uhr, vor das Amtsgericht in Skals— girten. O—⸗Pr, Zimmer Nr. 9, geladen. Falls Sie neue Tatsachen vorbringen wollen, werden Sie enjucht, diese zur Vorbereitung der Verhandlung umgehend dem Gericht schristlich in zwei Stücken mitzuteilen oder beim Amtsgericht zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu er— flären. Ihr Erscheinen im Termin wimd jedoch durch eine Jolche Mitteilung nicht entbehrlich. Wenn Sie nicht erscheinen und sich auch nicht durch eine mit schꝛist. licher Vollmacht versehene volljährige Person vertreten lassen, fann auf Antrag Versäumnisurteil gegen Sie erlassen werden. In diesem Falle müßten Ihie schrijtlichen Mitteilungen unberücsichtigt bleiben
Gudrat, Kanzleiangestellter,
als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
An die früheren Mühlenbesitzer Ewald Beutlerschen Eheleute, zuletzt wohn⸗ haft im Heinrichswalde O.⸗Pr., jetzt unbekannten Aufenthalts.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
703000 Bekanntmachung. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hetannt, daß das Mitglied unjeres Aufsichtsrats Herr Jußstizrat Otto Hippeli, Birauereidirektor, Würz— burg, verstorÿen ist. Würzburg, 12. November 1927. Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt.
70282 Lerche K Nippert Hoch⸗ und Tiefbau Attiengesellschaft, Berlin. Heir Kaufmann Peter Runge. Beilin, ist intolge Todes aus unserem Aussichtsrat augeschieden. Berlin, den 14. November 1927. Der Vorstand. Oemler.
670992
Die unterzeichnete Firma ist laut Be— schliß vom 23. Februar 1927 in Liqui— dation getreten. Zu Liquidatoren sind be— stellt: Franz Weigel, Brauereidirektor, Offenbuig, Willy Kistner, Brauereidirektor, Offenbuig.
Lahrer Brauhaus A. G., Lahr, Baden.
70299
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. 11. 27 wird unsere Firma in Dreipreis Waren ⸗Vertriebs⸗Attien⸗ gesellschaft abgeändert.
Berlin, den 17. Nopember 1927. Epewa Einheitspreis Waren⸗ vertriebs · A.. G. Wagner.
70301
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger und Pieußischen Staate anzemn er vom 29. Sept. 1927, Nr. 228 weiden die sür kraftlos erflärten Aktien am Donnerstag, den 24. Nov., in den Amtstäumen des errn Notars Decker, Köln, Appellhosplatz 20, öffentlich versteigert.
Köln Dellbrück, den 14. November 1927. Chemische Fabrik Louis Wagner Att. Gej., Köln ˖ De llbrück.
Der Vorstand. Grupe.
68375 Norddeuntsche
Acetylen C Sauerstoffwerke M.⸗G. ,
Svamburg⸗Wilhelmsburg.
den Aufsichtsrat unserer Gesell.
schast wunden gewählt: Herr Julius
Dannenberg, Berlin, Herr Staatsbank—
präsidenna D Walter Loeb, Frank siurt a. M.,
Herr Hermann Scharfenberg Damburg. Hamburg, den 8. November 1927. Der Vorstand Jean Pommse.
67912 Duich Beichluß der Generalversammlung vom 1 10. 1927 ist die Auflösung der Sachsenbrot Akt. Ges. beschlossen worden Die Gläubiger der Geiellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Dresden, den 3. Novemoer 1927. Der Liquidator: Georg Hanemann, Dresden⸗-A., Schlüterstr 28.
In
3 do]
Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 11. November 1927 hat die Auläösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschatt werden auf— gefordert sich bei uns zu melden.
Berlin W 8, Behrenstraße 20, den 12. Nopember 1927
Carl Weigert C Co., Attiengeselljchaft i. L. E. Dollbardt, Liquidator.
706321 Einladung zu der am 30. Nov. 1927, 17 Uhr, in unseren Geschästsräumen stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammiung. Tagesordnung. 1. Geschästsbericht des Vorstands. 2. Kapialbeichaffung. Zusammenlegung des Aktienkapitals. 3. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Heidelberger Automobil⸗ und Garagen A. ⸗G., Heidelberg.
if f Herold Aktiengesellschaft, Fabri chemischer Präparate, Berlin.
Wir laden die Aftionäre unserer Ge⸗ jelljchaft zu einer ordentlichen General⸗ versammiung auf Montag, den 12. 12. 1927, 15 Uhr, in die Geschästs⸗ räume der Gesellschaftt, Berlin 8W. 48, Friedrichstraße 255, ein
Tagesordnung:
l. Bericht des Vorstands.
2. Vorlage der Bilanz, Genehmigung derselben und Ertenl ung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Zuwahl zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der eine Aktien ohne Zinsbogen spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gejellschaft, bei dem Bank— haus Arons C Walter, Berlin, Charlotten⸗ straße hh. oder bei einem Notar bis nach Ablauf der Generalversammlung hinter⸗ legt und im letzten Falle den Hinter legungsschein der Gesellschaft rechtzeitig vor der Generalversammlung überreicht.
Berlin, den 14. November 1927.
Der Vorstand.
179274
Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 6. Dezember 1927, 13 Uhr. in den Geschästsräumen der Rücksorth Aktien geiellschast, Berlin 8W. 11, Königgrätzer Straße 28
1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 / 27.
2. Beschlußsassungüber die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und die Entlastung von Vorstand und Aussichterat.
3 Aussichtsratswahl.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 unseier Statuten spätestens am 2. De⸗ zember d. J. bei der Gesellschaft ab⸗ stempeln zu lassen oder bei einer der solgenden Stellen zu hinterlegen
Dueetion der Disconto⸗Gesellschaft, Dessau.
Tieuhand⸗- und Verwaltungs-Aktien—⸗ gelellichaft, Stettin.
Dessau, den 17. November 1927.
Neolitwerk Aktienge ellschaft, Dessau.
Der Aussichtsrat Tu Behn, Vorsitzender.
703041
Kölner Handelsbank A.-G., Köln.
Gemäß § 17 Abs. 5H der zweiten Ver— ordnung zur Durchsührung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen sordein wir hier— mit die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft zum letzten Male zum Um— tausch der Anteilscheine in Aktien bis svätestens 29 Dezember 1927 auf Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß auf je 4 Anteilscheine zu RM h eine Stamm— aktie unserer Gesellschaft von nom RM 29 gewährt wird
Die Anteilscheine, die nicht eingereicht oder die von einem Anteilscheinbentzer in einer Anzahl emgeieicht werden, die zur Duichsührung des Umtausches nicht aus—⸗ reicht und der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung für die Beteiligten zur Ver— ügung gestellt werden, werden für kraftlos ertlärt An Stelle der für kraftlos er— flärten Anteilscheine wird eine ent— spiechende Anzahl neuer Aktien ousgegeben. Diejse neuen Attien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Veisteige⸗ rung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗— teiligten nach dem Verhältnis ihres An⸗— teilscheinbesitzes ur Verfügung gestellt.
Köln, den 16. November 1927.
Der Vorstand.
70630 Bank für Sessen vormals Rudolf Ballin K Co. Kom manditgesellschaft auf Aktien, in Liguidation Kassel. Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung findet nan am Mittwoch, den? Dezember, vor mittags 12 uhr, in der Bank jür Hessen vorm. Rudolf Ballin C Co. K. a. A., in Liquidation, Kassel. Kölnische Straße 8. Einziger Gegenstand der Tagesordnung Genehmigung der Liquidationeeröffnungẽ⸗ bilanz Hinterlegungsstelle für die Kommandit— anteile (Mäntel) ist die Kasse der Gesell— schast gemäß § 7 der Satzungen. Kassel, den 14. November 1927. Der Liquidator: Rudolf Ballin.
702541 Karosserie Loud K Weigold Aftiengesellschaft.
Die Aknonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 8. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Beichlußsassung über Weiterführung
der Gesellschajt.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aitionäre be⸗ sechtigt, die bei der Kasse der Gesellschant oder einem deutschen Notar bis spätestens 3. Dezember 1927 ihre Aktien durch Hinterlegung anmelden.
Berlin NO. 556. Saarbrücker Str. 20 / 21, den 14. November 1927.
Karosserie Lond & Weigold Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Mütze.
6h 799] Kalk⸗ und Marmorwerke Altendiez Att. Ges.
Wir laden unsere Aftionäre zu der am 10. Dezember 1927, 153 uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Custodis in Köln Auf dem Berlich 19, stattfindenden ordentl. Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschättsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr! 92h / ß Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung
Entlastung der Verwaltungsorgane.
Anzeige des Votstands gem. 8 240 He G B.
Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 32000 auf RM doo 0 durch ,
„Erhöhung des herabgesetzten Kapitals von RM S000 auf RM 100000 sowie Feststellung der Modalitäten der Ausgabe des erhöhten Aktien⸗ fapitals.
7. Satzungtänderungen.
8. Aussichtsraiswahlen.
9. Verschiedenes.
Altendiez, den 26. Oktober 1927.
Der Aufsichtsrat. , Neue Berliner Vau⸗ und Voden⸗
Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den s. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, in das Büro des Notars Dr. Rudolf Dir, Berlin W. 8, Behienstraße 20, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1926.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aussichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Ver— zeichnis oder nolarielle Bestätigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar mit dopreltem Verzeichnis späte⸗ stens bis zum Beginn der Versammlung bei der Gesellichaftskasse zu deponieren.
Berlin, den 14. November 1927.
Der Borstand. Prosessor Dr. Plesch.
70270 ; Gontard Henny Aktiengesellschaft, Leipzig.
Die Akttionäre unserer Gesellichast werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 15. Dezember 1927, nachmiitags 6 Uhr, in der Kanzlei des Herin Justiz— rats Dr. Hillig Leipzig, Markgrafenstr. 4. statfindenden 12. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Beschlußfassung über den Geschäfts— bericht mit Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto für das Geschäftsjahr vom J. Jult 1926 bis 30. Juni 1927.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
4. Aufsichtstatswahlen.
Zur Teilnahme an den Abstimmungen dieser Generalversammlung sind nur die. senigen Aktionäre berechtigt, welche minde⸗ stens drei Tage vor der Generalversamm. lung ihie Aftien bei der Gesellschaftstasse oder einem deunchen Notar hinterlegt haben.
Leipzig W. 31 den 14. November 1927
Der Vorstand. Rudolf Steinhagen. Friedrich Gontard.
ot) Erste Kulmbacher Actien . Expoꝛribier⸗ Brauerei.
Zu unseien Betannimachung vom !! No— vember 127, betreffend unsere am 10. De. zember 1927 stattfindende Hauptweisamm- lung, ergänen wir die Tagesordnung dahin daß zu Punkt 2: Aenderung des §z 12. Emschränkung des Stimmrechts der Vorzugeaftien? der Beschluß hierüber in getrennter Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre sowie in gemeinschaft⸗ licher Abfnimmung aller Aktionäre zu sassen ist
Dresden, den 15. November 1927.
Der Aufsichtsrat. Dr. Thürmer, Vorsitzender.
70269 Altenburger Glashütte Aktiengesellschaft, Altenburg i Thür. Nesteinzahlung auf die neuen Stammaktien.
Wir sordern hierdurch die Akftionäre unserer Gesellichatt auf, den Rest des Bezugspreises der gemähn der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 164 vom 16. Juli 1927 veröffentlichten Bekanntmachung bezogenen Aktien mit RM 5h50 bezw RM hoh für jede neue Stammaktie äber RM 100 bezw. RM 1000 Nennwert vom 21. No⸗ vember bis einschließlich 10. De⸗ zember 1927 zu entrichten
Die Einzahlung hat bei Stellen, bei denen der Bezug ausgeübt worden ist, das sind die Niederlassungen der Commerz ⸗ und Brivat⸗Bank Aktiengesellschaft in Dresden, Alten⸗ burg und Leipzig, während der üblichen Geichäsltsstunden zu erfolgen.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die Aushändigung der neuen Aftienurkunden nach deren Fertigstellung gegen Nückaabe der über die geleisteten Einzahlungen aus⸗ gestellten — nicht übertragbaren — Kassen⸗ quittung eriolgt.
Altenburg, den 10 November 1927. Altenburger Glashütte Aktiengesellschatt.
Der Vorstand. Jungwirth.
1704741 „Hausleben“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 3 Dezember 1927, minags 12 Uhr, Beilin NW. 7. Dorotheenstraße 31 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗— schäutsberichts ür das Geschästsjahr 192 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
2. Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
3. Satzungsänderung: F§ 6 Absatz 1 (Aenderung der Aktienstückelung), 8 37 Ziffer 4 (Gewinnanteil) fällt ort. Äufrücken der Ziffern 5, 6 und 7 Streichung eines Wortes im 5 37 Ziffer 7, in § 26 wird Absatz 3 Abjatz 2.
4. Aufsichtzratswahl.
Das Recht, an der Generalversammlung teilzunehmen oder sich in derjelben ver treten zu lassen, besitzt nur derjenige, welcher nach Ausweis des Afnenbuchs wirtiicher Aktionär der Gesellschaft ist und sich unter Vorlegung der Attien jwätestens 3 Tage vor der Generalversammlung zur Teilnahme an derselben bei der Gesell— schaft angemeldet hat
Der Aktionär erhält bei der Anmeldung
eine auf seinen Namen lautende Eintnitts—⸗ karte mit Angabe der von ihm vertretenen Aktien Berlin, den 15. November 1927. „Hansleben“ Versicherungs⸗Attiengesell schaft. Der Vorstand.
69920) Deutsche Webstoffwerke A. G.,
Berlin⸗Hersord.
Die Aftionäre der Deutjchen Webstoff⸗ werke A. G. laden wir zur ordentlichen Generalversammiung auf Sonn⸗ abend, den 10 Dezember 1927, mittags 12,30 Uhr, im Hohenzollernhof zu Bad Oeynhausen hiermit ein.
Tagesordnung
1. Vorlegung des Geschäftsberichts. der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung 1926.
Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz. Gewinn- und Verlust⸗— rechnung und Gewinnverteilung.
3. Beschlußassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichisrats.
4. Satzungsänderung des S lt, betreffend
Reichsbankdepotjcheine.
5. Wahl zum Aufsichisrat.
Zu Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am jünsten Werttag vor der anberaumten Generalverlammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet) bei der Gesellichait oder bei dem Barmer Bankverein Filiale Versord
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien emreichen,
b) ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine einetz deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalvenammlung da⸗ selbst belassen
Insolge der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Meichsbank geben Reichs bankhimterlegungescheine lein Recht mehr zur Stimmrechtsausühung
Ser ford, den 9. November 1927.
Der Vorstand. R. Alfenm ann.
denjenigen
in unserem Geichäftsgebäude
zum Deutschen Reichsan
Nr. 269.
Zweite Beilage
B erlin, Donnerstag, den 17. November
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1927
1. Nuterluchungs lachen
2. A ifgebote, Verlust. u. Fundsachen. Zustellungen u. deral. 3. Verkãufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc6
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
4. b. Kommanditgesellichasten auf Attien. Aktiengesellschaften
und Dentsche Kolonsalagesellichaffen
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenypreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile ( Betit)
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
58. Unfall. und Invalidität. 2c. Versicherung. 9. Ban fausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
——
Lear Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungs termin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
5. Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
(65186. Silanz per 31. Dezember 1926.
RM 9 48 324 —
Attiva. Grundstücke
Gebäude: Stand am 1. 1. 1926 . 152 330, — Abschreibung 3 172, — Maschinen: Stand am LT. 1926 29 954, — Abschreibung 3 698, — Riemen: Stand am T. T. 1926 23224. Abschreibung . 695, — Wertzeuge: Sand mM T N 1, Abschreibung . 400, — Inventar: Stand am T 1926. ö Abschreibung . 300, — Heizung und Beleuchtung: Stand am 1. 1. 1926 4902, — Abschreibung . 600, —
Gleisanlage: Stand am ö 16e, Abschreibung . 600, — Brunnen und Schsensen? Stand am 1. 1. 1926 2430, — Abschreibung . 300, — Fuhrpark: Stand am J. J. 19906 .. . . 4 860, —
149 158
26 2656
1529
2 840
2130
2130
Maschinen .
Debitoren
Kreditoren.
Zugang... 2303, —
Müägan ng
4670 53 05
699 * 1111 42817 120 497 4
Abschreibung . Kasse Postscheck Wechsel Debitoren Bestände Verlust:
Vortrag
Verlust von 1926 ... 191 832,74
aus 1684,48
103 517 2 513 294
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 280 000, — Vorzugsaktien 20 000, — Hypothek Kreditoren Bankverbindlichkeiten d
300 000 11589 123 429 47912 30 3626
.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz mit den Büchern der Schiffl Sohn Aktiengesellschaft in Ottendorf⸗Okrilla be⸗ stätigen wir hiermit.
Leipzig, den 24. September 1927. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellsch aft A.⸗G.
Muth. Erdmann.
Gewinn⸗ und Verlustrech nung
für den 31. Dezember 1926.
Eoll. RM Verlustvortrag aus 1925. 1684 Abschreibungen:
Gebäude 299. Maschinen 1095 Riemen 2099 . Werkzeuge 109 Inventar 1099. Heizung und Be⸗ leuchtung 1096 . Gleisanlage 1699 . Brunnen 1099 . . 300 – Fuhrpark 1099 .. 00 — , 16 999
33 59
insen und Diskont. Warenkonto .
103 517 22 Haben. /
Vortrag aus 1925 1 68448 Verlust in 1926 101 83274
103 517
Schiffl C Sohn Attien⸗ gesellschaft, DCTttendorf⸗Okrilla. Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Schiffl E Sohn Aktiengesell⸗ schaft in Ottendorf⸗Okrilla bestätigen wir hiermit.
Leipzig, den 24. September 1927. Iärgsise; Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A. ⸗G.
Muth. Erdmann.
E
9
3172
.
!
Maschinen ..
2 Ge samtverlust
69552.
Waren. Kasse, Postscheck, Wechsel
Abschreibungen ..
D J. Eisenberg C Etgersieben 2. -G.
die Abänderung des 519 des Gesellschafts⸗
24 — RM abzügl. 1089 Kapitalertrags⸗
70298 Frankfurter Mühlen, und Maschinenbau A.-G. Unter Bezugnahme auf S 14 der Satzung berusen wir hiermit für den 15. De⸗ zember 1927 eine ordentliche Gene⸗ ralversammlung nach Frankfurt a. M., Lindenstraße Nr. 27, ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Jahresabschlusses 1976 / 27. 2. Organijatorische Maßnahmen zur künftigen Gestaltung der Gesellschaft. 3. Entlastung des Korstands für das ab˖ gelausene Geschäftsjahr. Frankfurt a. M. den 15 November 927 Der Vorstand.
70310
Bilanzkonto per 31. Dezember Fabrikanlage 2tz3 000, Maschinen⸗
1926. Attiva.
Warenbestandtonto 453 00, und Einrichtungs konto 252 000, Bant und 13 522, 45. Debitoren 2590 168,27. Akt. Rap. Kto. 500 000 ervesonds 50 000, Tant. Kto. 7000. Akzept⸗ Kreditoren 509 480. 14, Verl.
Kassa Pa siva.
konto 148 228, Vortrag „1 982,61. Kio. Kredit.
Fabr.⸗Gewinn 44 349,50. schreibungen 40 535.25 Vortrag 21 9g82.57. Intern. Vulkan fiber A. G. Hamburg.
Gew. Gew. ⸗Vortrag 18 28 32 Ab⸗
n.
Debet.
Ne⸗
605107.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
695081. Süddeutsche Wwäsche⸗Industrie, A.⸗G., Frankfurt a. Yi. Bilanz per 31. Dezember 1926.
M 21 500 44 500 3 565 360 12 . J 2142 Postscheck 937 Verlustvortrag Verlust in 1926
An Aktiva. Grundstück ... Gebäude .
Effekten. Kasse
216141 288 230
106 189,89
Per Passiva. Aktienkapital .. 100 000
188 230
288 230 Gewinn⸗ und Berlusttonto.
M 109 951 19 661 12 003 72076 71 14851 28 3768 1895 2650 2452
An Verlustvortrag 192 Unthsten , Steuern Warenverlust ..
Effekten...
Fer Entschädigung 34 103
216141
Attiva. ,, Kontokorrentkonto. Wechselkonto ... Inventarkonto .. , Effektenkonto. .. Gewinn⸗ und Verlustko
Passiva. Aktienkapitalkonto . Kontokorrentkonto . Akzeptenkonto
nto
. ö ; 71216
90 000 6 500 11000 29 384 1626
903 926
C —
10 000
764 702 6
55
*
& Ido S
S88 138 5. 5 787 560 903 926 0
Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezember 1926.
Debet. Unkostenkonto . Inventarkonto . Zinsenkonto ..
Kredit.
Gewinnvortrag 1. 1. 1926...
Verwaltungskonto
Abbaukonto Kaiserdamm ..
I ior ⸗
Effektenkonto .. Verlust pro 1926 — Gewinnvortrag
9,
5 6
2481,
4 64 641 670
2481 46 600 164228
Industria Treuhand⸗BVerwaltung Attiengeiel lichaft. Berlin.
1 0 3 536 5: 68 847 56
— Gewinnsaldo. ..... 36 171740 Per Haben.
162632 Konsortialkonto.. ... 68 847 56
70266 Die am 30. November 1927 fälligen Zins scheine un serer Goldpfandbriefe werden vom Versalltage ab zu den aufged m uckten Goldmarkzinebenägen, und zwar 1 Gold⸗ mark mit 1 Reichsmart, ab üglich der 10 oo igen Kapitalertragssteuer eingelöst. Berlin, den lh. November 1927. Preußtische Sypothe ken⸗L ctien⸗Bank. Gd ß? ]. 1 Haueisen & Eie. A.⸗5., Stuttgart⸗Eannstatt und Balingen. Bilanz per 30. Juni 1927.
Soll. Grundstücke und Gebäude 1576 25431 Maschinen und Utensilien 588 376 14 Postscheck, Kasse, Wechsel 174 454 08 Debit aden 9 33691 Warenvorräte ..... 2815 54104 Beteiligungen .. 141 900 — n 33 347 50 10700 67608
5
Haben. Aktienkapital... Reservefonds J.. Reservefonds II. Delkredere. . Kreditoren. k Rückständige Löhne u.
Nö Wohlfahrtskasse .. Reingewinn
5 000 000 — 500 000 — 300 000 — 128 405 40
. 3 888 g29 47
Un⸗
4 372 02371
0 000 —
. 461 31730
10 700 67608
Gewinu⸗ und Berlustfonto per 30. Zuni 1927.
An Soll. Unkosten und Steuern Abschreibungen auf Anlagen Wohlfahrtskasse ....
2588 632 637 301 50 000 461 317
3737 251
33 644 30 3 689 426 02 14 180 95
Gewinnvortrag 1925/26. Fabrikationskonto. ...
3 737 251
Stuttgart⸗Caunstait, im November 1927. Der Vorstand.
27
2650 245 Süddentsche Wäsche⸗Industrie, A. ⸗G.
Emil Hohmann.
Bilanzkonto per 31. August 1927.
Attiva. RM 18. Grundstücke und Gebäude 1415 3464 Maschinen und sonstige Ein⸗
rich igen Effekten
627 500 25 380 1310991 77 702 335 917 120 997
3913 836
Debitoren Aufwertungsausgleich ..
Passiva. Aktienkapital ... Hypotheken ... Reservefonds⸗. .. Obligationen ..... Grunderwerbsteuerrücklage Kreditoren. Gewinnvortrag 18 986, — Reingewinn
1926/27.
1680000 182 475 565 600 4180 1352 — 1849 869
9 * 1 1 1 2
144 059
3 913 836
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1927.
Soll. RM 109 323 78 805
125 073,8
Generalunkosten ; Vortrag vom Vorjahr 18 986, —
Reingewinn
1926527. 144 059
932 188
125 073,98
Haben. Vortrag vom Vorjahr .. Betriebsüberschüsse ...
18 986 913 202 932 188
Erfurt, den 31. August 1927. Malzfabriken
Der Vorstand.
Das Aufsichtsratsmitglied Bankier Gustav Unger, Berlin, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, und ist dafür der Kaufmann Dr. Walter Unger, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Die Generalversammlung hat
statuts beschlossen und genehmigte die Verteilung einer Dividende von 695. Der Dividendenschein 1926/27 gelangt mit
steuer — RM 21,60 zur Einlösung.
69511.
Bit auz per 31. Dezember 1926.
70001. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Attiva.
Kasse u. sonstige Guthaben Wechselbestand. ....
Devisenbestand. Beteiligung RM 111 073,26)
nen- Eigene Avaldebitoren
150 350, 29 Eigene Wechselavaldebitoren 612 550, 10
Fremde Avaldebitoren
z40 0b, —
Passiva. Aktienkapital .. Reserve ö Rückstellungen . Delkredere .. Kreditoren:
1 * 2 2 4 2
a) täglich fällig 780 721,45
b) bis zu drei Monate
zur Verfügung der Generalversammlung
Eigene Bürgschaftsobligo 150 350,29
ä Eigene Wechselavale 612 550,10
Fremde Bürgschaftsobli 340 00
—
Effektenbestand. —ĩ ; ; ;
Debitoren chiervon ungebeckt
A411 496,48 3X] Gewinn⸗ und Verlustkonto
RM 137 902 879 681 13 657 28 053 3 000
. S32 546 . 27 965
1922795
——— — —
6065 000 30 050 36 841 16 341
1192217
. 42 344
go
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
.
Soll.
Unkosten, Miete, Gehälter und Steuern.... DJ Abschreibungen .
Delkredere ..
Bilanzkonto einschließlich
Vortrag 1925
Haben. Gewinnvortrag.
Provisionen und Zinsen . Wechsel⸗ und sonstige Er⸗
trägnisse ...
Süddeutsche Holzwirtschaftsbank J.⸗G., München. Der Vorstand. Dr. Ritscher. Der Aufsichtsrat. Dr. v. Borscht, Vorsitzender.
Attiva. Grundstück .. Geh nde, Maschinen Inventar. Kasse und Po Debitoren ,, . Beteiligungen..
30 000 77 406 13 924 8077 168
30 480 11911 1 .
171 970
8 98 2 . *. 1 8 692
, n, Aktienkapital .. Reserve fonds.
Hypothek
Grundschuld Bankschuld . Kreditoren. Gewinn..
29
90 171 970s01
und Verlustrechnung.
3 2
Gewinn⸗
Soll. Abschreibungen .. Generalunkosten Gewinn....
1171240 1065 335 49 6705
123 753
Haben. Fabrikation. ... Mieten
119966 3787
123 753
Düssel dorf, den 17. Mai 1927. Att. ⸗Ges. Hormona Fabrit organo⸗therapeutischer Präparate. Der Vorst and. Japhet.
Die durch Ge neralversammlungsbeschluß vom 10. Oktober 1925 und Ergänzungs⸗ beschluß vom 5. Juli 1926 beschlossene
— Herabsetzung des Grundkapitals unserer
Gesellschaft ist durchgeführt.
Die nicht oder nicht rechtzeitig ein⸗ gereichten Aktien sowie die Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rech nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, nämlich die Aktien unter Nr. 1899 und 1906, 1978 bis 1985 ein⸗ schließlich, 1996 und 1997, werden für
kraftlos erklärt. Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:
Franz Claesgens, Düsseldorf,
Emil Katterbach, Koblenz,
Gustav Klose, Bremen.
69663). BSermögensrechnung per 31. Tezem ber 1926.
Vermögen. Immobilien Maschinen und Mobilien. Forderungen u. Bestände Wertpapiere
Berpflichtungen. Aktienkapital Reserve fonds. Aufwertung. Schulden ö Rot h;,
J
RM 364 815 448 851 2147 824 102 994
3 064 484
1000000 200 000 35 000 1823436
6 048 3 064 484
926.
IJ
113813
282
1
Soll. Unkosten und Steuern Abschreibungen .... Bilanzkonto
k
Haben.
Bete,
Herdecke (Ruhr), den 24.
RM
1236 445
74 450 29 829
8 95 17 98
18 6 i
1340 12518 134072518 Okt. 1927.
Heinrich Habig, Attiengeseltschaft.
Leo Habig. Heinrich B. Göcke.
Habig.
Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung haben wir mit den ordnungs⸗
gemäß geführten Büchern
der
Firma
Heinrich Habig, Aktiengesellschaft, in Her- decke übereinstimmend gefunden. Focke & Dr. Kinzius, G. m. b. H.
H. F. Focke.
69571.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
; Attiva. Aufwertungsansprüche Guthaben
ö
P Nückstellung für bisher nicht erhobene Liquidationsraten
, Liquidationskapital !....
Liquidation skont
RM 6115 1928
1518 6 524
8043 O.
8 043
23 20
Swyl. Liquidationsraten 1926... Gerichtskosten und Handlungs⸗
unkosten Saldo
.
. Haben. Aufwertungsansprüche und de,, .
RM 4500
4148 6 524
—
50 80
86
30
30
Es kommt eine letzte (15.) Liquidations- quote von RM 2, — pro Aktie zur Aus- schüttung. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der Aktien bei den Kassen der
nachbenannten Banken: 1. Gebrüder Arons, Mauerstraße 34,
Berlin W. 8,
2. Solmitz C Co., Hamburg, Raboisen 103. Berlin, im November 1927. Norddenutsche Lagerhaus
Akttiengesellschaft in
Liqu.
Der Liquidator.
69557]. Baumwollspinnerei
Ludwig S
wartz Bilanz für
G., Bocholt. en 31. Dezember 1926.
Attiva. Anlagen ö,, Schuldner.
Kasse und sonstige liquide Mittel Aufwertungsausgleichskto.
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds.. Gläubiger... Rückstellungen
M 596 629 619 141 933 879
167 6590 57 477
2374 716
500 000 10 000 1741943 122773
* 38 23 11
2 374 716
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1926.
—
Aufwand. Einkaufskonten. Unkosten. ..
2 .
Ertrag. Rohertrag ..
3
4087 183
1727 569
5 814 722
5 814 722
5 814 722
Bocholt, 9. November 1927.
Der Vorstand.