1927 / 269 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

——

.

—s

70279) KRekanntmachung.

In Ergänzung unserer Bekanntmachung pon 214. Seviember 1927 m Nr 228 des Deutichen Reiche an eigers und Pieußinchen Staate anzeiger vom 2. Sevtember 1927 geben wir noch tavon Kenntnie taß m der ordentlichen Generalveriamm ung vom 11. Zuni 1977 sestgenellt wurde, daß Ver Negierungerat Peter Einst Peterlen mit Wirkung vom 7. April 1927 ale Mugliec des Aufsichterate unseren Geiellichatt aus. geschteden und daß mit Wukung vem gleichen Tage ab Herr Reagierungerat Dr Leo Killy in den Autsichtérat eingetreten ist. Diese Vorgänge wurden einstimmig genehmigt.

Berlin, den 114. November 1977. Deutsche Spirituosen⸗Werke Attiengesellschaft in Liquidation. Der Lignidator.

sri dd. Oppelner Aktien Yrauerei und Breßhese⸗ Fabrik. vppeln.

Beir Genußrechte unserer 4 9,½igen Anleihe aus dem Jahre 1898. Im Anschlun an unsere in Nr. 168

vom 22 J. 1926 des Deuischen Reiche

anzeigers veröffentlichte Refanntmachung jwecks Barabfindung der Alibesitzalaubiger unserer vorgenannten Anleihe machen wir davon Müuteilung, daß die Spiuchstelle beim Oberlandesgericht Breslau duich RBe⸗ schluß vom 12. Oftober d J. lolgendes sengestell! hat. Eme Bgrabfindung in

Höhe von 79 vo des Nennwerts der

Genußrechte auszahlbar am 31 12. 1927.

untersch reitet nicht den Wert denelben.“

Mit Rücksicht hieraus fordern wur die Altbesitzer unserer vorgenannten Anleihe soweit die Stücke nicht bereits auf Grund uneien früberen Bekanntmachung bei uns hinjerlegt sind, hiermit auf, die Mäntel nebst Erneuerungsscheinen und Zineschein⸗ bonen unter Beifügung eines der Rummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnisses in doepveliser Ausfertigung bei solgenden Ein— lösungestellen

Martin Schiff, Berlin W. 8,

Dal msjtädter und Nationalbank, Breslau,

Darmstädter und Nationalbank Oppeln,

Dresdner Bank, Filiale Beutben,

Schlesijcher Banfverein, Filiale der

Deutschen Bank. Breslau,

Kasse der Gesellichaft Oppeln, bis spätestens 31. 12. 1927 ein- zuieichen, wogegen Auszahlung des Bar— abfindungebenrags. der für jedes Stück

über MS 1000 A 70, über Æ4 b00 M 356

beträgt. ersolgt.

Ein Gewinnanteilsrecht der Genußrechts⸗ inhaber für das laufende und die bereits abgelautenen Geschäfstsjahre neben der Ab—⸗ findung besteht nicht.

Für Stücke, die bis zum 31. 12. 1927 nicht eingereicht sind, werden wir die Ab findungébeträge bei Gericht hinterlegen.

Oppeln, den 14. November 1924.

Oppelner Attien⸗Brauerei und

7G r gondermann & Stier Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aftionäre zu der am Sonnabend, den 17. De⸗ ember 1927, vormittags 115 Uhr, n Chemnitz, im Sitzungszimmer der Gommers und Prwat⸗Bank Attiengelsell⸗ schast Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4. statfindenden ordentlichen General- versammlung eigebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästs—⸗ jahr 1926/27 somie des Berichts des Vorstande und Aussichtsrats hierzu; Beichlußfassung über die Genehmi— gung der Vorlagen und Verwendung des Reingewinns.

„Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Aufsichtsratewahl.

„Abänderung des § 24 Satz 1 des Gesellschaitevertrags (betr. Hinter- legung der Aktien zwecks Autübung des Stimmrechts in Generalversamm⸗ lungen).

a Neuregelung der Dividendenan⸗ piüche der mebistimmigen Voizugte⸗ aktien und demennpiechende Aenderung des 8 4 Abjag 3 und Absatz 4 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags

h) redaktionelle Aenderung im 8 4 Absatz 4 Satz 2 des Gesellschaste⸗ vertrag.

Die Beschluß assung zu Punkt 5a erfolgt sowohl in gesonderter als auch in gemeinsamer Abstimmung der ein⸗ zelnen Aftiengattungen.

Attjonäte, die der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht autüben wollen müssen ihre Aftien oder die Be⸗ schemigung über Hinterlegung der Attien bei einem Notar sätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den Nieterlassungen der Commerz⸗ und Privat Bank Attiengesellschast in Vernn, Chemnitz, Dresden. Leipzig oder den Niederlassungen der Sächsischen Staatsbank m Dresden, Chemnitz, Leipzig oder der Bankfirma Bayer Heinze in Chemnitz jowie deren Ab— teilung in Leipzig oder bei der Effekften⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes bis nach der Ge⸗ neialversammlung hinterlegen

Es woird ausdrücklich darauf aufmerksam 1 daß die Hinterlegung von Reichs⸗

nidepotscheinen wegen der veränderten Verwahrnngebedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsaus⸗ übung gewährt.

Dresden, den 14. November 1927.

Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Vorsitzender.

70264 In der Generalversammlung vom 306. September d. J. wurde an Stelle des latzungsgemäß aus scheidenden Auisichts⸗ ratemitalteds, des VYerin Ovberregierungs rate Dr. Bernhard Gerland, Herr Ge— schäftstührer vermann Flick, Stendal, vallstraße 58 in den Auffichtsrat ge— wählt. Ferner wurde beschlossen daß an Stelle des durch Amteniederlegung aus gejbiedenen Fabiikdireklorsz Max Lehnig ein neues Aussichtsraismitglied nicht ge—⸗ wählt wind Hainsberg, den 15. November 1927. Oainsberger Maschinenfabrit Ern ft Grafe, A.-G. Haineberg⸗Dresden. G88 14 Die nom. RM 48 000 Aftien unserer Gelellichast, welche auf die duich Bekannt machung vom 21. Oftober d. J. (Deut scher Reichsanzeiger Nr. 247) für kraftlos erflärten Aknen der durch Fusion auf uns übergegangenen Sächsischen Wollgarnsabrik Akftiengesell⸗ schafst vorm Tittel K Krüger, Leipzig. Kammgainspinnerei Wernshausen, Niederschmalkalden, Woll⸗Oaan Kämmerei und Spinnerei Aftiengesellschastt. Hamichen, entfallen, sind gemäß §§ 305, 306 und 290 H.-G. B. an der Börje zu Bremen veräußert worden. Der Erlös, der sich nach Absetzung der entstandenen Spesen au Rwe böß 25 für je nom. RM 400 Tittel K Krüger⸗Aktien Rwe 5,80 für se vom. RM 50, RM 1770 für je nom. NM 100 nicht zusammengelegte Wernshausen⸗Aktien, RM 3,3 für je nom. PM 1000 Hainichen Aftien beläuft, steht den Beteiligten gegen Ein reichung der sür fraftlos erklärten Aktien obengenannter Gesellschaften bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen zur Verfügung Bremen, den 8. November 1927. Norddeuische Wo lämmerei G Kammgarnipinnerei.

hö5n. 54, Dampfziegelei Weinberg Gebr. Damtlöhler A. G, Braunschweig.

In der Generalversammlung vom 29 Juni 1927 unserer Gesellschaft ist die Herabsetzung des Grundfapitals von RM, 10960 060 auf RM 780 000 durch Zu⸗ sammenlegung der Aftien im Verhältnis von 4 3 beschlossen worden. Der Herab⸗ setzungsbeschluß ist in das Handeleregister eingetragen

Wir ordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Benjügung eines ter Nummerntolge nach geordneten Ver— zeichnisses bie zum 31. 12. 1927 bei der Braunschweigischen Staatsbank in Braunschweig während der üblichen Geschättsstunden einzureichen

Von se eingereichten vier Aktien werden

„drei mit Gültigkeitsvermerk versehen und

eine Aftie einbehalten und veinichte! werden. Die Ausneserung der gültig ge bliebenen Aftien erfolgt so bald als möglich gegen Rückgabe der über die eingereichten Aftien eiteilten Empfangebeschein gung. Zur Prüsung der Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbeschemigung ist die Braunschweigische Staatsbant berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Zusammen—« legung ersolgt provisionsfrei, joweit sie im Schalterverkehr bei der Braunschweíg ischen Staatebant ausgeübt wird. Im andern Falle wind die übliche Piovision berechnet.

Aftien, die nicht bis zum 31 12. 1927 eingereicht werden, lowie eingereichte Aftien weiche die zur Durchführung der Zu⸗ jammenlegung erforderliche Stückzahl nicht erieichen und der Geilellschast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ siellsl werden., werden für kraftlos erklärt. Die nach obigem Zusammen⸗— legungeverhälinis darauf entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetz- lichen Bestimmungen verkauft. Der Erle wund den Beteiligten im Verhältnis ihres Aftienbesitzes ausgezahlt bezw. für sie hinterlegt werden.

Die Braunschweigische Staatsbank ist bereit, den An⸗ und Verfauf von Spitzen be trägen zwecks Heistellung umtauschsäbiger Stückjablen nach Möglichkeit zu vermitteln

Braunschweig, den 17 September lv27.

Dampfziegeiei Weinberg Gebr. Dam lt öhler A. G. Der Vorstand. Dam köhler.

702997 Bekanntmachung.

Daich Beichluß der Julassungsstelle für Wertpapiere an der Börse n Köln vom 1 November 1927 sind

nom GU Hoh o00 (1 Goldmark

ig kg Feingold 8 o/ Goldvfand—⸗

briese Em XI! vor dem 1 Avril

1932 nicht rückjahlbar der West⸗

deutschen Bodentreditanstalt in

Köin am Rhein vit. N Rr. 00 001

bis O0 0 500 Stück zu je

GM 1090 GM 0 , Lit. O

Nr. 00 001 —·00 900 50 Stück zu

e GM 500 GM 450 000, rit P

r 05 0MM— O 200 2500 Stück

u ie GM lion) GM 250000

n Q Rr. 02 50 - G ο O 1000

Stück zu je G M 206Q GD 2000090

zum Handel an der Börse in Köln auf

Grund eines Prospekts gleichen Inhalts

zugelassen worden, wie er bereits anläßlich

der Zulassung dieser Goldpfandbriefe an

der RBörse zu Berlm in Rr. 241 des

Deutschen Reichs anzeigers vom 14 Oktober 1927 veröffentlicht worden ist

Alle diese Goldpfandbriese betreffenden Be fanntmachungen werden auch in einer Kölnen Zeitung veröffentlicht

Köln am Rhein, im November 1927.

Westdeutsche Bodenkredꝛtanstalt.

Dr Weidemann. Dr. von Hunter.

rs Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Atktiengesellschaft.

Für die im Dezember d. J. fällig werdenden Zinsen von Zentralroggen⸗ piandbriesen, Roggenkommunalschuldver⸗ schreibungen. Roggenhypothekendarlehen und Roggenkommunaldarlehen bettägt der nach Anleihe⸗ und Darlehnsbedingungen errechnete Preis eines NRoggenzentners

L181 Reichsmark.

Berlin, den 15. November 1927.

Die Direktion.

Törrs!

Hochofenwerk Lübeck Attiengesellschaft.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 8. Dezember 1927, vormittags 113 Uhr, in Herrenwyt im Sitzungs— jaale der Gesellschaft statfindenden zwei⸗ undzwanzigften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts und Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/77.

2. Beschluß über die Entlastung des Voirstands und des Aussichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtarat.

4. Aenderung des § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags (Streichung der Worte „der Reichsbank oder“).

Zur Teilnabme an der Generalver— sammlung sind auf Grund des § 24 des Gesellichastsvertrags nur dieienigen Aktio— näre berechtigt, welche spätestens bis zum 3. Dezember 1927 ihre Aktien ber der

Gesellschaftekasse in Herrenwyk,

Gommeri⸗Bank in Lübeck,

Direction der Dieconto⸗Gesellschaft in Berlin und Lübeck,

Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen

Darmstädter und Nationalbank in Berlin und Lübeck,

dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein in Köln,

Meiallbank und Metallurgischen Gesell⸗ schaft in Frankfurt a. M.

dem Bankhaus M. Di. Warburg & Co. in Hamburg

hinterlegt oder die anderweitige, dem Ge⸗ etz oder Gesellschaftsvertrage entsprechende Hinterlegung bis dahin durch Bescheini⸗ gung nachgewiesen haben

Insolge der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank gewährt die Hinterlegung von Reichsbankdevotscheinen ein Recht zur Teilnahme an der General— veisammlung bezw. zur Stimmrechtsaus⸗ übung ni bt mehr.

Die Zulassung zur Generalversammlung erfolgt nur gegen Eintrtstarten, welche von den Hinterlegungsstellen verabfolgt werden.

Oerrenwyt bei Lübeck, den 14. No⸗ vember 1927.

Sochofenwerk Ly ßeck Akttiengesell scha ft.

Der Vorstand. Dr. Neumark.

70255

8. A.

I. Prospekt über nom. RM 700 000, neue Stammaktien der

Sohn Aktien⸗Gesellschaft in Erfurt

2650 Stück über je RM 100, Nr. 12 001-14 000 und 500 Stück über je RM 1000, Nr. 14 001 - 14 500. Die Gesellschaft wurde im Jahre 1902 gegründet. Die Firma lautete ursprünglich „Schornstein⸗Aufsatz und Blechwaren⸗Fabrik J. A. John Aktiengesell⸗ schaft“ und wurde 1911 in „J. A. John Aktiengesellschaft“ umgeändert. Sie hat

ihren Sitz in Erfurt.

Gegenstand der Gesellschaft ist die Fabrikation und der Vertrieb von Schorn⸗

steinaufsätzen,

schmaschinen, Wäscherei⸗ und Flaschenkellereieinrichtungen, Heizungs-,

Lüftungs- und sonstigen gesundheitstechnischen Anlagen und einschlägigen Gegen⸗ ständen sowie von Apparaten und Geräten aus Metall für Haushalt, Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie. Die Gesellschaft kann sich bei gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen Dritter in jeder vom Aufsichtsrat gebilligten Form beteiligen.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich A 400 090, und wurde allmählich, zuletzt im Jahre 1923, auf A 17 600 000, echöht, die im November

1924 auf RM 1608 worden sind.

O00, —, darunter

RM S000, Namensaktien, umgestellt

Die Generalversammlung vom 5. April 1927 beschloß zum Zwecke der Ver⸗ stärkung der Betriebsmittel die Erhöhung des Grundkapitals um RM 700 000, durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu RM 190, und 500 dergleichen Aktien zu RM 1060, —, welche ab 1. Januar 1927 dividendenberechtigt sind.

Die neuen Stammaktien wurden zum Preise von 1262 von einem Kon— sortium unter Führung des Bankhauses Hardy E Co. Ges. m. b. H., Berlin, über⸗ nommen und den bisherigen Aktionären dergestalt angeboten, daß auf RM 3000, alte Altien KM 1090, neue Aktien zu 130 0 zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden konnten. Die weiteren KM 166 700, neuen Aktien wurden seitens des

Consortiums freihändig verwertet. Das erzielte Agio ist dem gesetzlichen Reservekonto zugeführt worden.

Das Grundkapital beträgt demnach jetzt RM 2 308 000, und ist eingeteilt in 12 009 zu R 100, Nr. 1 10 000 und 12 001 —14 000, 2000 zu RM 300, Rr. 10 001 - 12009 und 500 zu RM 1000, Nr. 14 001 14 500 auf Inhaber lautende Stammaktien und in 80090 auf den Namen lautende Aktien Lit. B zu RM 1, —. Die Aktien sind mit den eigenhändigen oder faksimilierten Unterschriften des Vor— stands der Gesellschaft und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder jeines Stell⸗ vertreters versehen und tragen die handschriftliche Zeichnung eines Kontrollbeamten.

Die Aktien Lit. B erhalten aus dem verteilbaren Reingewinn vor den Stamm— aktien einen . im Höchstbetrage von 79 auf die geleisteten Ein⸗ zahlungen. Reicht der verteilbare Gewinn hierzu nicht aus, so ist der Fehlbetrag aus dem Reingewinn der nächsten Geschäftsjahre vorweg zu entrichten. An einem Gewinn über 799 hinaus haben sie keinen Anteil. In der Generalversammlung gewährt jede Inhaberaktie zu RM 100, und jede Namensaktie zu RM 1, eine Stimme. Auf die Tagesordnung der nächsten Generalversammlung wird als Punkt 1 ein Antrag der Verwaltung gesetzt werden, welchem zuzustimmen die Besitzer der Namensaktien Lit. B sich verpflichtet haben, die bestehenden 80090 Stück Aktien Lit. B zu ie RM 1, in 400 Stück zu RM 20, umzuwandeln, welche zu je einer Stimme berechtigen, in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, der Statutenänderungen und der Auflösung der Gesellschaft indessen 12 faches Stimmrecht haben, so daß alsdann in diesen drei Fällen den 23 009 Stimmen der RM 2 300 9000, Inhaberaktien 4800 Stimmen der RM S099, Namensaktien gegen⸗ überstehen werden.

Die Aktien Lit. B sind im Besitze eines aus den Mitgliedern des Vorstands und des Aufsichtsrats und dem Bankhause Hardy E Co. Ges. m. b. H. bestehenden Konsortiums. Zur Uebertragung der Aktien Lit. B ist die Zustimmung des Auf— sichtsrats und der Generalversammlung erforderlich.

Der Borstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Zurzeit ist Herr Otto Herrmann in Erfurt alleiniger Vorstand.

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus höchstens 7 Mitgliedern. Zurzeit setzt sich derselbe zusammen aus den Herren:

Bankier Richard Pohl, i. Fa. Hardy Co. Ges. m. b. H., Berlin, Vorsitzen der; Generaldirektor Dr.Ing. Henry Pels, i. Fa. Berlin⸗Erfurter Maschinen⸗ fabrik Henry Pels E Eo. A.⸗G., Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Generaldirektor Hugo Eicken, i. Fa. W. Krefft Akt.⸗Ges., Gevelsberg; Kommerzienrat Richard Unger, i. Fa. M. Kempinsti C Co., Berlin.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhallen von dem nach dem Gesetz tantieme⸗ fähigen Reingewinn eine Tantieme von 1099. Außerdem beziehen sie eine feste jährliche Vergütung von je RM 1000, der Vorsitzende und sein Stellvertreter je RM 2000,

Die Generalversammlung der Aktionäre findet am Sitz der Gesellschaft, 3 2 oder an einem anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmen den

rte statt.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Alle von der Gesellschaft aus gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich jedoch, die Bekannt— machungen auch in einer der von der Berliner Zulassungsstelle benannten Berliner Börsenzeitungen zu erlassen.

Ebenso verpflichtet sich die Gesellschaft, in Berlin jeweils eine Stelle zu unterhalten, bei welcher kostenlos die Auszahlung der Dividende erfolgen, neue Gewinnanteilscheinbogen erhoben, Aktien zur Generalversammlung hinterlegt, Bezugsrechte ausgeübt und alle sonstigen die Aktien betreffenden Maßnahmen er⸗

ledigt werden können. Bilanz vom 31. Dezember 1926. Passiva.

Aktiva. Ru 19 NM 38 058 21 Aktienkapital: 449 290 41 Inhaberaktien .. 1600 000 88 802 41 Namensaktien 8000 44 Todd ddõ Reservefondss. .. 206 543 1193 678 57 Kreditoren .. 320 871,92 5 266 Dividendenrest 207 322 878

Vortrag.. 20 537,98 408 90 Zewinn . . . 151 053 70

Kasse und Wechsel . Debitoren... G Wertpapiere. Material, Halbfertiges Fertiges *) Grundstücke Gebäude... 418510, 35 Abschreibung 9 600,35 Maschinen .. I5 139,43 Abschreibung 10 439,43 Gleisanschluß .... 1 Licht und Kraft.... 1 Werkzeuge... 1 Inventar 2 2 1 2319013

Gewinnverteilung: 1095 Dividende auf RM 1 600 000 Stammaktien... 755 Dividende auf RM S000, Namensaktien« «. Vortrag auf neue Rechnung..

181 591 86 000

23g oz

b60, 21 031,68 dr pd dj „) Material RM 3585 591,51, Halbfertiges RM 442 053,62, Fertiges RM 366 033,44. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926. Kredit. . RM ö RM Fabrikations⸗ und Warenkonten. . 1 801 661 53

Gehälter, Löhne, Handlungs⸗, Be⸗

triebsunkosten und Abschr.“ . 1 4885 497 Steuern K 134 572 85 Gewinn inkl. Vortrag.. 181 501 68

r doi ss Tsp Si s Darunter RM 6 023,52 Zinsen und RM 23 600, Aussichtsratstantieme.

Gegenüber der Bilanz vom 31. Dezember 1926 weisen folgende Posten per 31. August 1927 größere Veränderungen auf unter den Aktiven. RM Passiven. RM Bankguthaben... . ca. 614 000, Attienkapita! .... . . 2 308 9090, Debitoren... , 624 000, Reservefondz .. ea. 343 90009 Kasse und Wechsel. .. , 156 000,.— Kreditoren... , 268 000,

Die Gesellschaft verteilte an Dividenden:

1924 je 109 auf RM 1 600 000, Stammaktien

de, und jc'n M auf Rhe soo, Namenzatien Lit. F.

Die in Erfurt gelegene Fabrik befindet fich auf einem 4 6658 qm großen Terrain, hiervon sind iz 360 qm überbaut. Die Gebäude bestehen teils aus massiven Wänden und Holzinnenausbau, teils sind es Eisenbetonkonstruktionen. Im Anschluß an das Städtische Flektrizitätswerk finden 100 Motoren mit etwa 600 PS. Ver- wendung. Es wird mit 550 Werkzeugmaschinen gearbeitet. Zurzeit werden etwa 375 Arbeiter und etwa 176 Angestellte beschäftigt. .

In der Hauptsache werden hergestellt: Wäschereieinrichtungen, Heizungs⸗, Lüftungs- und sonstige Anlagen für gesundheitstechnische Zwecke, Trockereien, Wärmeaustauschapparate und Gebläse aller Art, Schornstein⸗ und Lüftungsaufsätze, Volldampfwoschmaschinen und andere Geräte für Haushalt, Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie. Die Gesellschaft hat dafür Patente auf Waschmaschinen, Einkoch⸗ apparate, Sparkocher, Schiffslüfter und Einrichtungen für Abwärmeverwertung laufen, welche zwischen 1933 und 1943 fällig werden, und hat sich ferner einen großen Teil ihrer Erzeugnisse durch Gebrauchsmuster schützen lassen, die zum Teil bis 1933 laufen.

Die Gesellschaft ist Mitglied der unbefristeten Verbände: Gesamt⸗Vereinigung der Weiß⸗ und Schwarzblech verarbeitenden Industrien, Berlin; Ventilatoren⸗Verband, Charlottenburg; Verein Deutscher Maschinenbau⸗Anstalten, Charlottenburg; Verband der Deutschen Landmaschinen⸗Industrie, Berlin; Reichsbund der Deutschen Metall- waren⸗Industrie, Berlin, deren Zweck die Festsetzung der Preise und gleichmäßiger Lieferungsbedingungen ist.

Die Umsätze bezifferten sich in 1924 auf RM 2740 000, —:, in 1926 auf RM z 910 000, und in 1926 auf RM 2 888 000, —. Der Geschäftsgang im laufenden Jahre war bisher befriedigend, so daß mit allen durch die Verhältnifse bedingten Vorbehalten mit einem befriedigenden Erträgnis auch auf das erhöhte Kapital gerechnet werden kann.

Erfurt, im Oktober 1927.

J. A. John Attien⸗Gesellschaft. Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind nom. 700 099 Reichsmart neue Stammaktien der J. A. John

Aktien⸗Gesellschaft Nr. 12 001—14 000 zu je RM 100, und Nr. 14 001-14 560 zu je RM 1000,

zum Handel an der hiesigen Börse zugelassen.

Berlin, im Oktober 1927.

Hardy & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung.

*

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Dandels⸗, 2. dem Güterrechts,, 3. de

6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse, Geschäftsaufsicht und Vergleiche zur Abwendung des stonkurses und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugs preis betrgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespalienen Einheitszeile (Petit 1,05 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin jür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staats anzeigers 8 48. Wilbelm⸗- straße 32, bezogen werden.

Vom „Z . Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãfts tele eingegangen fein. 10. November 19287:

8 z A 1661. C. J. KFongsbak Inh.

1. Handelsregister. Gebr. Kongsbak, Astonga: Der A 2618. Sermaun Kleemann, gehend abgeändert worden. Hugo Maeder, Kohlenhandlung⸗ Fabrikant Bernhard Kongsbak ist durch Altona: Firmeninhaber ist jetzt Her⸗ Bad TLausick, den 28. Sktober 1927. Gesellschaft mit beschränkter Sa f⸗

6os74] Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. mann Kleemann, Darmmakler, Altona. Das Amtẽegericht. tung: Die Gesellschaft ist nichtig In das d,, 557 ein⸗ , , ist , eee B 6I6. Deutsche Da mpffische rei⸗ 65 16, 50 2 u. in getragen am 109. Rovem der ; inna Ehrisftina Johanna Kongsbak, gesellschaft „Nordsee“ Zweiguieder⸗ ma em 6 mit 5 1 der Verordnung Bel der Firma „Geschw. Stürtz . Scha rnberg, Klein Flettbek, in die lafsfung Altona in Altona: n der 2 e . uwe e, vom 21. Mai 1826, RGBl. S. 248).

Gesenschaft mit beschräukter Haf- efelsschaft als persoͤnlich haftende Ge- Generalversammlung vom 16. GSktober ist! heute unter Rr. 73 2d. Firma Liquidater ist der bisherige Geschäfts⸗ tung in Liguidativn“ in Aachen: sellschafterin eingetreten. Dem Kauft 1937 ist der 8 16 des Gesellschafts⸗ Minderop en Zonen in Bad Ceynhausen führer. Bei Nr. 19797 Otto, Die Liquidation ist beendet Die Firma mann. John BVegelow, Altona, ist vertrags (Teilnahme an den General- eingetragen worden. Per onlich haftende Schwars Co. Gesellschaft mit be⸗ ist erloschen. ! Einzelprokura erteilt. versammlungen] abgeändert. Gefellschafter sind L. die W we Heinrich schränkter Haftung: Die Firma ist Bei der Firma „Christliches Ge⸗ A 2119 Ballhaus & Cafs Cheong Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. Minderop, Cmilie geb. Roe r, zu gelöscht Bei Rr. 27 26 SR A-Ver-

werkschaftshaus Gesellschaft mit be. Shing Inh. Stze Choy, Altvug: . Röln, Severinstraße gi8., und 2 der lag, Gesellschaft mit beschräukter n, ,. Haftung“ in Aachen: Die n ist Gastwirt She Choy, AE old. . 689681 Raufimcan Carl Heinz Miwnderop in Haftung: Die Firmig ist gelöscht.— zesellschaft wird durch einen Geschäfts- Altona. In 23 Handelsregister B ist bei der Köln Ubierring 5 Die offene Hand 8. Bei Rr. 21 664 Schwwafsri Handels- führer vertreten. B 456. Zuterwerke „Reytun“ Ak- unte Ar. 47, eingetragenen Firma 9gesellschaft hat am 1. Februar 181g be- Gesellschaft mit beschräutter nf, Bei der Kommanditgesellschaft, Lorenz tiengesellschaft, Altonu: Die Firma 8. Fabrikation und Export von enen Den Kaufleuten Ec Klin tung: Die Firma ist gelöscht Bei & Co.“ in Aachen: Die Prokura der ist erloschen. allwaren, Gesellschaft mit beschränktter und Wilhelm Trautmann in Köln ist Ar. 30 404 Intere sseng- mein schaft Ehefrau Willi Lorenz ist erloschen. Die 3. November 1927: Haftung, in Apo heute L Ein zefprokura erteilt. Der Sitz der Ge Deut cher gakasg- und toladen-⸗ Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist A S177. Gust. Mehner, Gee stemünde, worden: Die 422 ist durch Be⸗ self aft war bislang Koln. sfabriten, Gesellschaft mit be⸗ erloschen. mit Zweigniederlasfring in Altona: schluß der Gesellschafterversammlung e Deynhausen, H. November 1827. schräntter Haftung; r, jur. William Bel der offenen Handelzgesellschaft Die Jwergntederlaffung sst aufgehoben. dom 23. April 1887 aufgelöst. Die Das Amtsgericht. Heinrich ist nicht mehr Geschäfts führer.

35 ö . , Die A 934. Joh, Wiehe, . rr, ten. durch den Geschäfts= K Dr. rer. pol. Hans Staehle in Berlin⸗ 'brokura de ulin ienes ist er⸗ Firmeninhaber ist jetzt John Peter rer Fr e. sse Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Martens, Kaufmann, Altona. ihrer ns den 8. November 1927. 2633 e me g., bestellt. öl. an 35 187 Uufall⸗ Der bisherige Gesellschafter Gregen 4. November 1927 Thür. Amtsgericht. II. dre? ernennen, rrugenen verhünng ssild Gefellschaft mit be— Mienes, Kaufmann in Aachen, ist B S231. Autobetriebsgesellschaft . irma Fri Metall Gesellschaft mit schränkter Haftung: Laut , alleiniger Inhaber der Firma, Als nicht Altona mit beschränkter Haftung Baden-Baden. lözöde] Reschrankler Haftung in Schötmar ein om 18. Oktober 1427 ist der Gesell⸗ eingetragen wird veröffentlicht, Ge (eihga), Altona. Gesellschaft mit be⸗ Handelsregistereintrag Abt. B. Bd. l getragen: ; schaftsvertrag bezgl. der Verwendung des schäftsräume sind jetzt: Salierallee 30. schränkter Haftung. Der Ge ssellschafts- O-8. 68, Firma Badener Metall * ie Gesellschaft ist von Amts wegen Gewinnes .. Finter § 3 ist Bei der „C. Clermont Aktien- vertrag ist am 18. August 1927 fest⸗ warenfabrik Schweizer & Fehrenbach geloscht am J. dove mber 1927 ein 5 ga eingefügt. Bei Nr. 37 481

geseulschaft in Aachen: Durch Gene⸗ gestellt. Ist nur ein Geschäftsführer Gesellschaft mit chränkter ftung in Bad Salzuflen 7 Reven iber 1927. Rudolf Tarrein Verlag, Gese ll schaft ralversammlungabeschluß vom 9. No- bestellt, so vertritt er die Gesellschaft Baden-Baden: urch Gesellschafter⸗ Lipp. Amtsgericht. 1 mit beschränkter Haftung: Die Ge vember 192] unter Abänderung des allein. Sind neben ihm noch stellver⸗ beschluß vom 5. September 1927 wurde . . sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ö. e, , ,, . die J. geändert tretende Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ s 9 des Gesellschaftsver trags geändert. ; 95s der bisherige Geschäftsführer ö und lautet jetzt: Aachener Sypedi⸗ tritt jeder von ihnen den Geschäfts⸗ Baden, den 2. November 1927, Bad en,, ö ss! Tarrey, Berlin. Bei Nr. 3829 tio ns᷑vntor Aktiengeselschaft“. führer allein. Sind daneben Proku— Bad. Amtsgericht. J. Im . . i 2. *. Z. Krauser & Co. Gesellschaft mit . Frantzen hat sein Ämt als Vor- risten bestellt, so regelt fich deren Ver= em. n. rige, . 9 4 13 beschräutter Haftung: Emil Döttling and nledergelegt. Georg Voigt, Kauf- tretungsberechtigung nach der Ve Kaden-Baden. ö n , meh Geschãftsf ihrer. Bei

mann in Aachen, ist zum alleinigen stellung, wobei Einzel⸗ und Gesamt⸗ , n m ,,, . Bruno GY 386 gi Literaturvertrieb Gesess- Vorstand bestellt. 9. 9 ö Reuber in Bab ilwungen ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

‚. ; prokura. zulässig ist, Sind mehrere OZ. 250, Firma „Badenia⸗Drogerie“ gelragen Amtäagericht, 8. Aachen. Beschäftsführer bestellt, so wird. die Paul Kluge . Apotheker Wil- 9 Pildungen, 9. November 19271. Bi Langrog und Hens Holm stud Allenste im. een, e, art 3 d. , elm Hubka in Baben-Be ; Dis wa, e,, nicht mehr Geschäftsführer. Schrift⸗

In unfer Handels register Ar. 68 vertreten. Sind daneben noch stellver⸗ 1 lautet jetzt: Badenia Drogexie . Willi Münzenberg in Berlin trugen wir heute die Firma Mechanische

tretende Geschäftsführer und Proku- Apotheker Wilhelm Hupka Nachfolger. ö zankow, Kaufmann Heinrich Knipp= . ] t z ze ellsck . ñ ; . , , Ballenstedt. . JI6 9588 R in! ö. . . . ß 6 24 ö 9. . k ö i i In das Handels registen Abtei ung B n, 6 . vf er und als meinsam mit einem stellvertretenden Vaden. Die Protur der Apotheker ier e, . 36 . Ge- 35 6563 La Novabelssa Export und deren Inhaber die Fabritbesltzer Erich Geschäftsführer, oder Proturisten Ioder Vilhelm Hupka. Ehefrau, Anna geb. als k k Import Gesellschaft mit beschräukten ,, // n, Gen e ieee e ü h d. 6 lischaf 16 ien 3. hat risten vertreten. Gegenstand des Unter⸗ O. 3. 95 Firma Fritz vartner Bau⸗ Ba ee, 25, Oktober 1927. schaft mit beschränkter Haftung. . ' . w Zur nehniens ist die Beförderung von Per⸗ Heiler gon? und Mohlenhandlüng in Anha Eee Amtagericht. Gegenstand des Unternehmens s Vertretung der Gesellschaft ist Erich sonen und Lasten gegen Entgelt, An⸗ Baden⸗Baden: Die Firma lautet jetzt: Bassum. 69589] forkan: Der Vertrieb von Büchern, und Bruno Schroeder jeder allein er⸗ und Verkauf sowie Serstellung und *. Gartner Nachf. Carl Würthele In das Dandels egister Abteilung A Zeitschriften und Reklamen sowie Ver⸗ mächtigt. Durch den Tod eines Gesell⸗ Instandsetzung von Fahrzeugen aller austoffe⸗ Holz⸗ und Kohl nhandlung ist bei der Firma August Ott. Dampf tretungen von in⸗ und ausländischen en gr ngk anden n, dn, ,, e , n a ,,,, rn, haft nicht aufgelöst. ri. Gesche ; Erast⸗ ürthele in Baden n. . de egisters), am 5. No. Beschlüssen vom 8. ober 7 un Allenstein, den 5. November 1927. fahrer Willy Köster, Altona, und Ange- Baden, den J. November 19827. vember 197 folgendes eingetragen 27. Oktober 1927 ist der Gesellschafts- Amtsgericht. stellter Gustav Hähnel, Altona. Nicht Der Gerichtsschreiber worden: Die Firma ist erloschen. Amts vertrag bezgl. der Firma und des . eingetragen: Alle öffentlichen Bekannt⸗ des Badischen Amtsgerichts. gericht Bassum 9. 11. 1927. Gegenstands des Unternehmens ab⸗ ge n , nner he . . machungen erfolgen im Deutschen w ö ges ndert. Bei Nr. 39 118 Inter⸗ 3 ü ; Neichsanzeiger. Bad Lausi ele. . Bensberg. 69590] inpe⸗Setzmaschinen Gesellschaft mit 9 J,, 1 5. November 1927: AÄuf dem Blatt S9 des hiesigen In unser Rande ere g fer A 99 * beschränkter Saftung Die lte . ö 3 wc , . A A20. Kohlenheber⸗Gesellschaft Handelsregisters, die Firma Hermanns⸗ wurde heute bei der Firma Dverather des Emil Kammerer ist erloschen. e , 6 Firn 6 Be. „Fischmarkt“, Aültona. Persönlich bad und Grube „Gottes Segen“ Aktien⸗ Säge- und Hobelwerk Ges m. b. H. und Berlin, den 8. Nodember 1927. ; 6. haftende Gesellschafter dieser offenen geselischaft betreffend, ist heute ein⸗ Co. zu Overath folgendes eingetragen: Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. endigung der Liquidgtion erloschen ist. Handelsgesellschafl, die am 1. Juli 1827 getragen! worden Ein Kom manditist ist ausge 6 3 hene, , mn rer e-, , ,, Göde sebötzß Ren een, ng, ne, , merlin. oni ; Julius Fock, Altona, 2. Schiffsreeder 6 vom 106. Juli 1927 e. nach zur Vertretung nur je zwei Ge⸗ In unser Hendelsregistey Abteilung R Allenstein, . 69515] Ricolaus Ebeling, Altona. 3. Kauf⸗ laut Nolariatsprototo ls vom gleichen schäftsführer der perfõnlich ef nr ist am 9. November 1227 eingetragen In unser . ister B Nr. 21 mann C Andersen, Hamburg, 4. Witwe Tage die Attien Rr. 5obl,10 über zu- Gesellschafterin, Overather Säge, und worden: Nr. 40 495. Aktiengesellschaft trugen wir bei der utschen Bank, Helene Penner, geb. Kregengu, Groß sanmmen nom. 1000 RM mit sechsfachem Hobelwerk G. m. b. H. in Overath, be⸗ für die Vermittlung von Hypotheken Bine igsteg⸗ Allenstein, folgendes ein: Flottbek, S. Witwe Matthine Pickenpack, Stimmrecht ausgestattet worden. 5 4 , sind, und zwar zusammen“, ist und Grundkredit Kottbus, Berlin, Car . 5 aus dom Vor- geb. Hubert, Altona, 8. Ehefrau Ger⸗ des Gesellschaftévertrags ist durch den von Amts wegen Riß, wohin der Sitz von Cottbus verlegt ist. ö . eschieden. 3 Dr. trud Fock, geb. Notze, Altona, J. Witwe ö der Gene ralversammlung vom Bensberg den 29. ac 1927. Gegenstand des Unternehmens: die l . k ; ; z ; n: rundkrediten. rundkapital: Berlin, Bankdirektor Otto Sperber zu 9. Schiffsreeder J. 8. Altona, 2. Durch den Beschluß der General⸗ . . Nobo 48] Reichsmark. Aktiengesell 3. Der Berlin Lichterfelde, Bankdirektor Dr. 10. Ingenieur B. Brootmann. Ham versammlung vom 25. März 1827 ist In unser Handelsregister B ist heute Gesellschaftsvertrag ist am 2. November Kurt Weigelt zu Berlin, Bankdirektor burg, 11. Schiffsreeder Ernst F. Hu⸗ laut Notgriatzprotokolle vom gleichen eingetragen worden; Nr. 49 488. 1932, 24. April und 3. Juli 1923 fest⸗ Fritz Wintermantel zu Berlin sind zu dert, Hamburg, 12. Schiffzreeder Otto Tage die Herabsetzung des Grundkapitals Zihanes Zigarrenhandels«⸗ Com⸗ gestellt und am 2. 'in, 1925 und weiteren stellvertretenden Vorstands⸗ Bröhan, Kranz, 18. Schiffsreeder von 660 069 auf 220 000 RM durch bann mit beschränkter Haftung. Sitz: 22. Juni 1927 geändert. um Vor⸗ n,, bestellt. Carsten Rehder, Altona 14. 8 . Zusammenlegung der Altien mit ein. Berlin. Gegenstand. des Unter- 6 ist 826 Bankier Fritz Schieke, Allenstein, den 8. November 1927. reeder John Mahn, Altona, 18. Schiffs⸗ ken, oder mehrfachem Stimmrecht im nehmens; Der Vertrieb von Zigarren Berlin. Als nicht eingeirggen wird Amtsgericht. . be, den, . 6 . 2 3 zu z , 53 53 ir ger fn 2 ö. 3 entli N. n n,, 9 ur Vertretung der Gesellschaft sin ie Herabsetzung ist erfolgt. 8 nene ital: 2 Ge rer: indet in Berlin W. riedrich⸗ , , n , . rn notapitl 6 ö. , we ,. 5 n 14 6 meinschaft ermächtigt. Zu Geschäfts⸗ 2200 * den Inhaber lautende Stücke Kaufmann W ö Ziercke, Berlin. 25 Inhaberaktien über je 20h 66. ang. . . ö 2. . . zum Nennbetrag von 3 3. . . . J daftir mark. 419 ; ü sind Julius Fock un n Mahn be- geteilt, von denen 230 Stücke zum Nenn⸗ r aftsvertrag ist am 6. Ot⸗ ö Köster zu Altena ist stellt. Die brigen Gesellschafter sind betrage von je ib zr mit e, r n. tober 1927 abgeschlossen. r Amtsgericht Altena (Westf) bon der Geschäͤftsführung und Ver- Stimmrecht und 80 Stücke zum Nenn⸗ Geschäftsführer bestellt, so 6 t die rufung der Generalversammlung und 9 . * tretung ee, e. n, . je 100 RM mit reiß, . . ö 6 äfts⸗ ̃ ,,, . ö November . achem Stimmrecht ausgestattet sind. rer gemeinsam. n einge⸗ sellschaft erfolgen dur en utschen nien, leeren, A 2121. Willy Heidtmann, Altona. ö. Gesellscha ö J 9 entfpre . tragen wird veröffentlicht:; Oe een e Rei * ö ö Nr. 1089 e, er Nn daß Fandztsregist. bt ist gikmcnte zb ö Win geidinann., / ö . 11 n * dem ra = e, , n. . . Altona. vom 28 März 1927 abgeändert worden. folgen nur . den . Reichs. schaft: Die von der Generalversamm worin: Bie Er . ist eusgesßst. A 1ios. Albrechtsen *. Callsen, 3. Durch den Beschluß der General, mieiget; B Nr. 885 Nunga lung am 26. tember 1927 be Der bisherige 66 schafter i Altona: Die ö ist aufgelöst. versammlung vom 19. Juli 1927 ist das Finguzierungsgesellschaft mit, be- schlossenen Satzungsänderungen. Nr. Süß ist alleiniger Inhaber der Firma. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Sründlgpital von Rd ogn Rn zum schränkter Haftung: Jacob zr ö 23 095 Alfred Fester & Co. Kom- ltenburg, am 19. November Joe]. Peter Callsen, Altona, ist alleiniger 50 000 RM auf 20 000 RC. durch Aus⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Architekt manditgesellschaft auf Aktien Ha upt⸗- Thüringisches Amtsgericht. Inhaber der Firma. abe von 50 Stück auf der Inhaber Heinrich Jwan in Berlin⸗Wilmersdorf nieverlassung Berlin: Die Prokura . . —— or o) ,, , , 6 63 2 4 6 RM . ist zum k , 5 . ,, . 1 tona, Elbe. ( 95 aft m ränkter ung, einfachem Stimmre und mit Ge⸗ Ar. erraingese Kro. arl Flohr n⸗ (Nr. 363 Eintragungen ins Handels⸗ Zweigniederlassung Altona: * winnbeteiligung ab 1. Fanuar 1927 Friedrichsthal mit beschränkter gesellschaft: Die Proluren ür Her⸗ . w. . Prokura für Rudolf Friedland und unter Ausschlüß des cesetzlichen Be⸗ ftung: Die 2. vbvember : A löb3. Julius Pickenpack, Altona: Firmeninhaberin ist jetzt Witwe Mat⸗

hine Pickenpack, geb.

n, vom 10. Juli 1927 dahin⸗ Firma ist gelöscht. Bei Nr. 17909 ge

Aachen.

erbindu

und Fritz

oltschmit . August Stampe ist erloschen. ß rache der Aktionäre erhöht worden. Nichtigkeit der Gesellschaft ist von Amts sind erloschen. . Wernicke,

Eintragung der mann Wernicke

9g. November 1927: A I483. M. Giese, Altona: Die erfolgt. 8 4 des Gesellschaftsvertrags Altona. I Firma ist erloschen. durch den Veschluß der Generalver schränkter Haftung, tin: Die

ie Erhöhung des. Grundkapitals j wegen gelöscht. Bei Rr. 1a i Bere Kaufmann, Berlin-Pankow. Fritz Heit ist wertung stelle Gesells aft mit be⸗ schm . Ingenieur, Berli find zu tell. vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗

Die Geschäftsstelle .

4 . Der Vorstand besteht aus einem

vom Aufsichtsrat zu notariellem Pro- ind mehrere tokoll zu wählenden Direktor. Die Be⸗-

eicher uugs · Actien· Ge se i