1927 / 269 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

und der Gesc Der. Geschäftsführer ist von den

reit.

stellt. Nr. 28 8etz Baltische Eisen⸗ und Metall⸗Aktienge sellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma t erloschen. Nr. 30 199 Cotonialwol esellschaft Attiengesellschaft: Die ö . für Georg Dingel ist erloschen. Q Nr 30927 von der Heydt's Bank Alftiengesellschast: Gustav Klöckner ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 831 751 Berliner Bank für Handel

And Grundbesth, Attiengesesschast.

zrokurist: Alfred Drews in Mahlsdorf.

r vertritt gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Nr. 31 g38 Aktien⸗ gesellschaft für Effekten⸗ und Emissionsverkehr: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist Stettin verlegt. Major a. D Perkuhn ist nicht mehr Zum Vorstand ist bestellt: Alfred Wegner,

nach zaximilian Vorstand. Versicherungsbeamter Stettin.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

HL enrlin. 70046 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen: Bei Nr. 2809 Ernst Was⸗ mut h Architektur⸗Werlag, Architek⸗ tur ⸗Buchhandlung und Kunst⸗ anstalten Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Georg Kowalczyk in Berlin⸗ Friedenau. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Die Prokura des Ernst Müller ist erloschen. Nr. 23 777 Dr. Selle⸗Eysler Aktiengesellschaft: Die Prokura des Carl Zander ist er⸗ loschen. Zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Direktor Dr. Paul Kraemer in Berlin. Direktor Dr. Hans Leonhard Hammerbacher in Berlin. Zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt. Kaufmann Carl Zander in Berlin. Nr. 25 232 Ver⸗ einigte Lehr mittelfabriken Aftien⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist durch BVeschluß der Generalversammlung vem 22. September 197 aufgelöst. Zum Liquidator ö bestellt: Rechtsanwalt Dr. Rudolf Keppler in Berlin. Nr. 26 867 Zmmobilien⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft: Max Sackewitz ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Gerhard Lüttge in Berlin⸗Friedenau. Nr. 31 415 Tanentzienstraße G Grundstücks⸗ Verwaltungs ⸗Aktien⸗ Gesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Generalbersammlungsbeschluß vom 29. September 19277 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Ernst Steidel in Berlin. Nr. 385 8tzs Treu⸗ hans Aktiengesellschaft: Die Liqui— dalion ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 37 876 Woll⸗Import Atktiengesellschaft: Prokuristen: Theo⸗ dor Sachse in Berlin-Wilmersdorf, Anna Barklwitz, geb. Warnke, in Berlin. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Nr. 30.915 Senins Aftiengesellsekaft, Maschinen, Eisen, Berg⸗, Hütten (und Rohprodukte: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Ol tober 1927 ist der 5 6 Vorstand) ge⸗— ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ ssschaft durch jedes Vorstandsmitglied kselbständig vertreten. Zum Vorstand zist bestellt: Kaufmann Joseph Gerscha⸗ nowitz, Berlin. Berlin, den 9. November 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

70047 . .. In unser Handelsregister B ist heute Lingetragen worden: Bei Nr. 14332 Mercantile Handels Co. Gesell⸗ sschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 26. g. 1927 und 29. 10. 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals 6 vie ser ei. ö . des § 181 B. G.-B. be⸗

t J ö 3

Bei Nr. 15610 „Ufa“ Theater-Betriebs⸗Gesellschaft mit ébeschränkter Haftung: Kaufmann j Paul Lehmann in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 162014 Otto Pahlom Gesellscha ft mit . Haftung: Die Firma list gelöscht. Bei Nr. 16 994 Kraft⸗ fahrzeug X Maschinenhaus Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Jugenieur Karapatnitzk⸗ T Co.: Die Firma ift gelöscht. Bei Nr. 17907 Speck T Otte, Asphalt und Dach deckungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ auf 5000 RM ungestellt. ö. vom 5. September 1927 * der Gesellschaftsvertrag beg, des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. A 954 Georg Przybilla Metallwaren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 2311 Wilmersdorfer Handelsstätte esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung: Laut en vom 30. Juli 927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. er Vertretung der Gesellschaft (5 6) bgeändert. Sind mehrere Personen zu Geschäftsführern bestellt, so sind nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich ur Vertretung der ar gn berech⸗ t. Stadtrat Kletke ist nicht mehr Ge⸗ ftsführer. Als . sind bestellt: „Kaufmann Georg Wensky, Berlin, Kaufmann Willy Mansbach, Berlin, Kaufmann Maximilian Pollak, erlin, 4. Kaufmann Benno Leiser, Berlin. Bei Nr. 23 887 Otto Ihrke

apiial. ist Laut Beschlu

Die Firma lautet fortan: „Panadi“ Gesellschaft für elektrische Wider⸗ stände mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Die e,, und der Vertrieb von Kunststeinen un Isoliermaterial sowie elektrischen Wider⸗ ständen, der Erwerb solcher oder ähn— licher Unternehmungen bzw. die Be⸗ teiligung an solchen Unternehmungen. Das Stammkapital ist auf 20 000 R

umgestellt. Laut Beschluß vom 12 9. 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ anteile, der Firma, der Vertretung und des Gegenstands abgeändert. Der Ge— ,, Ihrke ist abberufen, zum neuen Geschäftsführer ist Ingenieur Reinhard Rabe, Tempelhof, bestellt. Bei Nr. 33 537 Alfred Schmoller Co. „Export“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 35 0 USA. Scha llvlatten⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Kurt Georg Aurig, Dresden, und Kunstmaler Robert Bereny sind als Geschäftsführer abberufen. Liquidator ist Kaufmann Alfred Stiller, Berlin. Bei Nr. 37 507 Maschinenfabrik Habsburger Ufer Neels C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Heinrich Marzahn ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 38 616 Benno Rosenthal . Preuß Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Franz Hasler ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 9. November 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Herlin. 70049

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 493. Arbeits und Sachleistungs-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Ver⸗ mittlung und Ausführung von Sach⸗ leistungen im Rahmen des Dawes⸗-Ab⸗ kommens sowie die Vornahme aller diesem Gesellschaftszweck dienlichen Ge⸗ schäfte und Rechtshandlungen für eigene Rechnung oder als Vermittler. Die Ge—⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art zu beteiligen. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Adolf Würzburger in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober und 8. November 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1930 fest⸗ gesetzt. Sie verlängert sich aber mangels Kündigung nach Maßgabe des Gesell⸗ schaftsvertrags. Nr. 40 494. Gehave Berliner Grundstücks⸗-Hnypotheken⸗ Verwaltungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb und Veräußerung von Grundstücken, deren Verwaltung sowie Vermittlungs⸗ geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Fritz Zacke. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ok- tober 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 40 493 und 40 494. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolzen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 11661 F. Espenhahn C Ey. Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 RM um— gestellt und um 1000 RM auf 1500 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 5. Juli und 4. November 1927 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile im Wege der Umstellung und der Kapitalserhößhung abgeändert. Kauf⸗ mann Friedrich Holtmann in Berlin— Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt Bei Nr. 13 841 Achenbach⸗ straße Nr. 2 Grundstücksuer⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Stefan Kynzl ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Rechtsrat Dr. Max Gach in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Dem Alois Pri⸗ kryl ist Prokura erteilt. Bei Nr. 14254 Ackerbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 165 000 RM auf 250 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 21. September 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Bei Nr. 17969 Fritz Gubl Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lignidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 20 8095 Beka Berliner Kraftfahrzeng⸗Vertriebs⸗ gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Tas Stammkapital ist um 30 000 RM auf 60 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 11. Mai 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm— kavitals und der Vertretungsbefugnis abgeändert. Geschäftsführer Dr. Michael Zeiner ist ebenfalls berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Georg Heinrich Betz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Prokura des Herbert Senftleben ist erloschen. Bei Nr. 33 849 Albatros⸗Wittekind Ver⸗ kanfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital ist auf

Co. mit beschräntter Haftung:

500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗

ir vom 25. Januar 1977 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezüglich der Dauer der Gesellschaft und der Abtretung von Geschäftsanteilen (6 8 und § 4), laut

Ge sell schafts vertrag Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. Bei Nr. 386518 „Hellas“ Klebstoff⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Mühle ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hubert Mayer in Berlin-Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt. Fräulein Lisbeth Heyking führt infolge Verheiratung den Familien⸗ namen Mayer. Bei Diederichs Brennstoff ⸗Anzünd⸗ Masse „Dibrama“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Josef Diede⸗ richs ist nicht mehr Geschäftsführer. Hotelbesitzer Lesser Hirschberg, Zivil⸗ ingenieur Georg Brandt, beide in Berlin, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Ferner sind folgende Gesell⸗— schaften auf Grund des F 2 der Ver— ordnung vom 21. Mai 1926, R -G. Bl. S. 248, von Amts wegen geläöscht: Nr. 77623 Decima Finanzierungs⸗ Gesellschaft m. b. 636 Asphaldnrit⸗ Straßenbau Gesell⸗ schaft m. b. 5. Nr. 9984 Deutsche Bau⸗ und Grundstücks⸗Gesellschaft m. b. SH. Nr. 11 847 A. R. W. Allge⸗ meine Reparatur⸗Werkstätten G. m. b. S. Nr. 13 523 Coleman's Ban⸗ dagen G. m. b. S. Nr. 13 543 Ber⸗ liner Präzisions⸗Werkftätte Cohn c Co. G. m. b. SH. Nr. 14 026 Extraktionsgesellschaft m. b. H. Nr. 14228 Chemische Fabrik „Bola“ G. m. b. H. Nr. 14 387 Branden⸗ burgische Bau⸗ und Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen m. b. H. Nr. 14971 Apotheker Eugen Schweitzer G. m. b. H. Rr. 16 642 Berliner Westen Bodengesellschaft m. b. S. Nr. 15 094 Botinolwerke Gz. m. b. H. Berlin, den 9. November 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt.

bezüglich des

162.

Herlim. 70051 In das Handelsregister Abteilung A ist am 10. November 1927 eingetragen worden: Nr. 71 98. Marguerite, Werkstatt für kunstgewerbliche Er⸗ zeugnisse Margarete Zucker, Berlin. Inhaberin: Margarete Zucker, Berlin. Nr. 71 983. Verte⸗Vertrieb Robert Buchholz C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Oktober 1927. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute: Robert Buchholz, Berlin, und Gustav Buchenau, Köln a. Rh. Nx. II 981. Ivnhannes Wagner C Co., Berlin, wohin der Sitz der Gesellschaft von Leipzig verlegt worden ist. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute: Karl Seihicke, Berlin-Tempelhof, Walter Krostewitz, Berlin, und Johannes Wag⸗ ner, Berlin-Tempelhof. Nr. 71 9385. Georg Wiese, Berlin. Inhaber: Georg Wiese, Kaufmann, Berlin⸗Rei⸗ nickendorf. Nr. 71 986. Zeitgeist⸗ Buchhandlung Franz Bernheim, Berlin. Inhaber: Franz Bernheim, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 16819 Franz Lindow, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Hans Lindow ist alleiniger Inhaber der Firma Die Prokura des Franz Pfeifer ist er⸗ loschen. Nr. 26 54. Paul Redels⸗ heimer, Berlin: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen sind: Johannes Lemke und Willi Beck, beide Berlin. Gelöscht: Nr. 54 960. Maunesche Buchhand⸗ lung Rudolf Maune und Nr. 57 960. A. Parde mann E Co. Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abt. 86.

Herlin. 700562 In das Handelsregister Abteilung A ist am 10. November 1927 eingetragen worden: Nr. 71 987 Galerie Zickel Fritz Zickel, Berlin. Inhaber: Fritz Hickel, Kunsthändler, Berlin. Bei Nr. 56 324 Berliner Bettwäsche⸗ Fabrikation Otto Jäger, Berlin: Olga Ronis recte Lang ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Felix Raede, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Nr. 70 842 Bergmann . Lichten⸗ stein, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Emil Bergmann in Mitten walde i. M. Gelöscht: Nr. 55 577 Kurfürstendamm Kasind Hubert Franz. Nr. 60 690 Robert Bergas. Nr. 63 5666 Bruyere⸗Vertrieb Adolf Rothmann.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Rerlin. 70050] In das Handelsregister Abteilung A ist am 11. November 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 3688 G. Regeler Co., Berlin: Jetzt Kommanditgesell⸗ . Der aufmann Johannes dorgenstern jun. ist als earn, af⸗ tender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden Drei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 7605 Heinrich Weigand Nachf., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ehrhard Budenberg . alleiniger . der Firma. Nr. 24 581 Emil Musignug Fabrik⸗Niederlage von Christofle Cie., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige 6 . Werner Mußgnng ist alleiniger 5. ber der Firma. Die Prokura der Gertrud

Beschluß vom 8. August 1927 ist der

Nr. 38 466 R

39221 Schie Nathusius, Berlin: Tie Prokura der Erna Knoke, geb. Wailahn. ist erloschen. Nr. 42 415 Spranger Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin-Steglitz: Unverehel. Martha Sascha Jutta du Spranger, Berlin-Steglitz, ist als persönlich haf⸗ tende we, dn, in die Gesellschaft eingetreten. Margarete Erna Marusch du Spranger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die 266 von drei Kommanditisten sind auf Reichsmark festgesetzt. Drei weitere Kommanditisten sind in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Prokura: Curth Spranger, Berlin⸗Steglitz. Nr. 58 099 Hans Heinrich Tillgner Ver⸗ lag: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 59g 065 Taub⸗ mann K Schleß gweigniederlassung Charlottenburg: Die hiesige Zweig niederlassung ist aufgehoben. Nr. 67 368 Friedrich Weißenberg C Co.: Die Firma ist ,, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Hernstact, Schlee. 69598 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 98 die Firma Molkerei und Butterhandlung Bern⸗ stadt, Schlin, Max Matthes mit dem Sitz in Bernstadt i. Schl. und als ihr In—⸗ haber der Molkereibesitzer und Kauf- mann Max Matthes in Bernstadt i. Schl. eingetragen worden. Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich Hagenstr. 6. Bernstadt i. Schl., 3. November 197. Das Amtsgericht. Kitt er k eld. 69600 In das Handelsregister B ist heute bei dem Allgemeinen Krankenhaus zu Bitterfeld G. m. b. H. in Bitter d folgendes eingetragen worden: Rechts⸗ anwalt Hermann Schmidt in Bitter⸗ feld ist nicht mehr F hr aflihrch Der erste Bürgermeister Arthur Ebermann, hier, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bitterfeld, den 29. Oktober 1977. Amtsgericht. Hitter feld. 69599 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Braunkohlengrube Elsa G. m. b. H. in Wolfen folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Franz Schüler in Halle a. S. ist Prokura erteilt. Rechtsanwalt Werner Föhring und Direktor Ludwig Linnartz, beide zu Halle a. S., sind zu Geschäftsführern bestellt. Bitterfeld, den 2. November 1927. Amtsgericht. HBr em erhhaven. 69602 13. In das Handelsregister ist am 5. November 1977 zu der Firma Bremerhavener Fischmehlfabrik in Bremerhaven, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, folgendes ein⸗ getragen worden: In der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 22. Oktober 1927 ist eine Erhöhnng des Stammkapitals um 16000 Reichsmark auf 116000 Reichs⸗ mark beschlossen worden. Amtsgericht Bremerhaven.

N il lime em. 69693 Handelsregistereintrag vom 10. No⸗ vember 1997 Abt. A Nr. 145, betr. Firma Konrad Kneußel, Büdingen: Nach vertragsmäßigem Ausscheiden des Ge— sellschafters Karl Kneußel führt die Witwe Konrad Kneußel, hier, das Ge— ift allein fort; sie hat sämtliche lktiven und Passiven übernommen. Hess. Amtsgericht Büdingen.

69605 einge⸗

¶HRemryaitæz.

In das Handelsregister ist tragen worden.

Am 5. November 1927:

1. auf Blatt 10138 die Firma Ernst Richard Beckert in Chemnitz, und der Fabrikant Ernst Richard Beckert, da— selbst, als Inhaber. (Fabrikation von Textilmaschinen und Apparaten für die Textilindustrie, Annaberger Str. 64.)

2. auf Blatt 19 194 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Martin Illgen c Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Martin Illgen und Max Solbrig, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Suni 1927 begonnen. (Groß und Kleinhandel mit ö Gummiwaren, Poststr. 22.)

5. auf Blatt 7315, betr. die Firma Fröde Brümmer, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Siegmar: Hermann Paul Fröde ist als Geschäfis⸗ führer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ führer th bestellt der Kaufmann Her⸗ mann oritz Georg Matthes in Chemnitz.

4. auf Blatt 7115, betr. die Firma Georg Haertel Nachf. in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als perlönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Hans Emil Richard Falken⸗ berger in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1927 begonnen.

5. auf Blatt 10 085, betr. die Firma Edemwe, Einkaufsgesell schaft ut⸗ scher Wirkwaren⸗Grusshändler, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Leopold Jacoby ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Direktor Alexander Levy in Chemnitz.

6. auf Blatt 10105, betr. die Firma Anselmi C CElemigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz; Rudolf Max Brecht ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. r, Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Leonhard Konsell in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗

Kurth, Berlin, bleibt bestehen. Nr.

treten.

7. auf Blatt 9009, betr. die Firma Dietze Georgi, Strumpf⸗ und Textilwaren-⸗Fabrikation, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquid in Chemnitz: Die Liquidation ist durchgeführt und beendet, die Firma er⸗ loschen. Das Amt des Liquidators Schönfelder ist erledigt.

8. auf Blatt 8949, betr. die Firma W. Freund, Textilmaschinen fabrik, Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

9. 39. Blatt 5000, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firmg Bremer Che⸗ mische Fabrik Zweigniederlassung in Klaffenbach: Die in der General⸗ versammlung vom 4 Mai 1927 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 100 000 Reichsmark durchgeführt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 109 65.

Am 8 November 1927:

10. auf Blatt 9750, betr. die Firma Elite Strumpf ⸗Appretur⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Firma ist geändert in: Paul König Strumpfappretur Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. (Gesellschafterbeschl. v. 3. Nov. 1927.)

11. auf Blatt 7316, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Huber Winter in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Albert Arthur Winter ist am 4. November 1927 ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Heinrich Huber führt das Handelsgeschäft unter Ueber- nahme aller Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.

12. auf Blatt 2869, betr. die il Handelsgesellschaft in Firma Ehem⸗ nitzer Kupfer⸗ u. Metallwarenfabrik Gebrüder Thost in Chemnitz: Bern⸗— hard Wilhelm Thost z mit Wirkung vom 1. Januar 1927 als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden. In die Gesellschaft sind mit Wirkung vom 1. Januar 1927 zwölf Kommanditisten ,, , ch 8 Reg ster tei

mtsgericht Chemnitz, Registerabteilung,

e cg Rochlitzer Straße 32.

69609 einge⸗

h emmüitz,.

In das Handelsregister ist tragen worden:

Am 8. November 1927:

1. auf Blatt 6930, betr. die Firma Alfred Weigel in Chemnitz: Einzel⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Kurt Weigel in Chemnitz.

2. auf Blatt 964, betr. die offene Handelsgesellschaft E. Th. Wagner in Ehemnitz: Der Gesellschafter Oskar Theodor Wagner ist am 1. Juni 1926 gestorben. An seiner Stelle ist eine Kommanditistin in das Handelsgeschäft eingetreten. .

8. auf Blatt 2425, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Rudolph Wittig Nachf. in Chemnitz: Die Gesellschaft ist durch die Eröffnung des Konkurs— verfahrens aufgelöft. Die sämtlichen Gesellschafter sind ausgeschieden. Frau Liddy verehel. Kröger⸗Eyller, geb. Rascher, in Chemnitz ist Inhaberin. Der Verwalter im Konkurs über das Vermögen der bisherigen Kommandit- gesellschaft hat das Handelsgeschäft mik dem Firmenrecht an Frau Kröger⸗ Eyller veräußert. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗— deten Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf sie über. .

4. auf Blatt ah 4 Handelsgesellschaft aul ax Lingke . Glösa: In die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1927 als persönlich ö Gesellschafterin eingetreten Fräulein Marie Elisabeth Heinich in Glösa. .

5. auf Blatt 64838, betr. die Firma Richard Kreller in Chemnitz: Der Inhaber Kreller ist am 7. Oktober 1926 gestorben. Inhaberin des Handelsge⸗ chäfts ist die Gemeinschaft seiner

rben, nämlich: Frau Elsa Johanne verw. Kreller, geb. Ahnert, in Chem⸗— nitz, der Gutsverwalter Richard Herbert Kreller in Reichsstädt bei Dippoldis⸗ walde, Johanne Edith Kreller und Friedrich Gotthold Kreller (beide noch minderjährig. Zur Vertretung der Erbengemeinschaft ist nur Frau Kreller berechtigt.

Am 10. November 1927:

6 auf Blatt o. den, . offene Handelsge ell schaft edr inn mer- . 3 n. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der K chu⸗ macher ist ausgeschieden. er Gesell⸗ schafter Kirsten führt das Handels- geschäft als Alleininhaber fort.

J7. auf Blatt 7973, betr. die offene Handelsgesellschaft Schenker X Co. Berlin Zweigniederlassung Chem⸗ nitz in Ehemnitz; Die Prokura ven Kollinsty ist erloschen. : .

8. auf Blatt 8072, betr. die Firma Joh. Dav. Oehme K Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter ftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Arthur Gustav Oehme ift am N. September 1927 gestorben. .

9. auf Blatt 8468, betr. die Firma Senger X Killig in Chemnitz. In das Handelsgeschäft ist als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten der Kaufmann Karl Hermann Hirsch in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. August 1927 begonnen Seine Pro⸗ kura sst erloschen. Der Sitz der Ge⸗— ellschaft ist nach Siegmar (Ulmen— ö 12) verlegt worden. .

160. ö. Blatt 8618, betr. die Firma „WMordftahl“ Aktien gesell schaft = Zweigniederlassung in (Chemni (Sitz in Bremen): Prokura ist erteil dem Kaufmann Carl Hoffmann in

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1927

Nr. 269.

Berlin, Donnerstag, den 17. November

=-

ea, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Ginrüctitungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. mn

1. Handelsregifter.

Goldberg. Schles. 69634

Bei der Firma . Basaltwerk Taschenhof, Gejellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz jetzt Neu⸗ kirch an der Katzbgch, ist eingetragen worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach Neukirch an der Katzbach verlegt worden ist.

Amtsgericht Goldberg, Schles., den 5. November 192.

x Hin. 69635

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Abteilung A.

Bei Nr. 21, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Paul Müller Co. in Greiz betreffend: Die offene Han⸗ belegesellschaft. it dꝛirch. Tod des 6. manns Karl Paul Max Müller aufgelö Der bisherige Mitgesellschafter Kauf⸗ mann Edgar Trapp führt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma als Illeininhaber fort.

Bei Nr. 176, die Firma Hugo Feustel in Greiz betreffend: Die Firma ist erloschen nachdem das Han⸗ delsgeschäft mit der Firma als Ganzes auf die Firma Hugo Feustel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Greiz übergegangen ist.

Bei Nr. 219g, die Firma Walther Becher in Greiz betreffend: Dem Hand⸗ lungsgehilfen Walther Bauer in Greiz ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 281, die Firma Paul Burkhardt, Fabrik feiner Wurstwaren in Greiz betreffend: Die

Firma in erloschen. Bei Nr. 399, die Firma 2 Die

Perthel in Greiz betreffend: Firma ist erloschen.

Bei Nr. 470, die Firma Woldemar Schneider in Greiz betreffend: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 525. die Firma A. H. Bergner in Greiz betreffend: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B.

Bei Nr. 59, die Firma Deutsche Kammgarn ⸗Aktiengesellschaft in Greiz betreffend: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Sep⸗ tember 1927 ist 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrags (Bestellung und Vertretungs⸗ befugnis der Vorstandsmitglieder) in der aus dem notariellen Protokoll vom selben Tage ersichtlichen Weise geändert bzw. ergänzt worden.

Greiz, den 4. November 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

xe vesmikhlen, M egclelIlb. 69636 In das hiesige Handelsregister ist 6 bezügli der Firma Otto Wiggers, Hotel zum Großherzog in Grevesmühlen, eingetragen worden: Die Firma 9 erloschen. Grevesmühlen i. Mecklh.. J. Nov. 1927. Amtsgericht.

Ha belschwerdt. 69639 In unserem Handelsregister B Nr. wurde am 19. 11. 1927 bei der Vacuum Preßgut⸗Gesellschaft m. b. H. in Habel⸗

schwerdt eingetragen: Die Gesamtprokurg des Kaufmanns Paul Olboeter ist erloschen. Amtsgericht Habelschwerdt.

IIamm, Westf. 69649 ,, des Amtsgerichts Samm estf.). Eingetragen am 4. November 1927 bei der Firma Hein⸗ ich Schmidt N. Kneer Nachf. zu Hamm 16 A Nr. 237): Das Geschäft ist unter Abänderung der Firma in „Atelier SH. Schmidt Inh. Kurt Löffler auf den Photographen Kurt Löffler in Hamm übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Löffler aus⸗ geschlossen.

Hamm, Wes tt. 69641]

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (ᷓWestf.). Gelöscht am 4 No⸗ vember 1927 die Firma F. Wilhelm Streppel zu Hamm (Abt. A Nr. 734). Hamm, Westf. 69642

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm ( Westf.). Eingetragen am 4. November 1927 bei der Firma Ver⸗ lag für Verkehrsreklame F. Wil⸗ helm Streppel zu Hamm Elbt. A Nr. 747): Das Handelsgeschäft ist unter unveränderter Firma übergegangen auf die Ehefrau Wilhelm Streppel, Mathilde geb. Trappmann, in Langen⸗ dreer. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehe⸗ . Streppel ausgeschlossen. Die

w n ist nach Langendreer verlegt

leisch⸗ und

Hamm, Westf. 69343 Da adelsregister des Amtsgerichts Samm (Westf.). Eingetragen am 5. November 1927 bei der Firma Chem. pharm. Vertriebsgesellschaft W. A. Jafubowski in Hamm (Abt. A Nr. 762): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Harburg., Elbe. tg In unser Handelsregister A987 ist heute eingetragen die Firma Fritz Böttcher mit dem Niederlassungsort . und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Böticher, Harburg⸗Wilhelmsburg. Als Gewerbe⸗ weig . angegeben: Großhandel mit tineralwasser und Lebensmitteln. Harburg⸗Wilhelmsburg, 8. Nov. 1977. Das Amtsgericht. IX.

Hersfeld. 69645 Im Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 21, Firma Hesky & Nußbaum, Hersfeld, eingetragen worden: Inhaber ist die Witwe des Kauf⸗ manns Moritz Nußbaum, Else geb. Müller, in Hersfeld. Hersfeld, den 10. November 1927. Das Amtsgericht.

Jena. 69646 Im Handelsregister A wurde heute bei der Firma Akademische Buch⸗ handlung Otto Raßmann (Doeber⸗ einer'sche Buchhandlung Nachfolger), Jena, eingetragen: Die Prokura des Gerhard Langner ist erloschen. Jena, den 27. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Jena. 69647] Im Handelsregister A wurde heuie die Firma Hosen⸗Haardt, Willn Haardt, Jena, und als Inhaber der Kaufmann Willy Haardt, Jena, ein⸗ getragen. Jena, den 4. November 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Jenn. 69648 Im Handelsregister A bei der Firma Sally Wolff, Jena, wurde heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Jena, den 5. November 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Jülich. 69649

In das Handelsregister A Nr. 87 Geschwister Theissen in Jülich ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschafter 1. Bartholomäus Theissen, 2. Katharina Theissen, 3. Jo⸗ sefine Theissen sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Josef Theissen über⸗ gegangen.

Jülich, den 7. November 1927.

Amtsgericht.

H aiserslauternm. 69650

J. Die Firmn „Berta Dick“. Sitz Kaiserslautern, ist erloschen.

II. Die Firma „Moritz Felsenthal Nachfolger“, Sitz Kaiserslautern, ist erloschen.

III. Betreff: Firma „Ernst Wack, Düngerfabrik Neumühle“. Sitz Kusel: Ernst Wack, Bankier in Kusel, als Firmeninhaber gelöscht. Dessen Kinder und Erben 1. Hedwig Margareta Wack, 2. Gerda Henriette Wack, beide ledig in Kusel, führen das Handelsgeschäft in ungeteilter Erbengemeinschaft unter Fiymenbeibehaltung weiter. Dem Kaufmann Emil Heinrich Wack in Kusel ist Prokura erteilt.

Kaiserslautern, 109. November 1927.

Amtsgericht Registergericht. HKempten, Allgäziin.

69651 Handelsregistereintrag.

Franz Beck, offene Handelsgesellschaft in Lindenberg: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ treten. Als Liquidator wurde Rechts⸗— anwalt Vogl in Kempten bestellt. Dessen Vertretungsbefugnis ist nun⸗ mehr nach Beendigung der Liquidation erloschen. Die Firma und die Prokura der Frau Maria Beck wurde gelöscht. Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 4. November 1927.

HKempten, AlIgäin. Handelsregistereintrag. Mechanische Baumwollzwirnerei Kemp⸗ ten vormals Gebrüder Denzler in Kempten: Vorstandsmitglied Heinrich

Denzler ausgeschieden. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 4. November 1927.

69652]

HKempten, Allgä rn. Handelsregistereintrag. Liebhaber & Demeter, offene Handels⸗ gesellschaft in Kempten: Die Gesellschaft hat sich ohne Liguidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird von dem früheren Gesellschafter Otto Liebhaber, Kaufmann in Kempten, als Einzelkaufmann unter der neuen Firma

Otto Liebhaber fortgeführt. Amtsgericht Kempten (Registergericht),

69653)

IL emnpten, Align. bbb] Handelsregistereintrag. Strohhutfabrik Milz & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Lindenberg i. Allg. Prokura Karl

Endreß ist erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht). den 5. November 19277.

KN äösl im. 69655 r, dee. B 5I, . Rundschau G. m. b. in Liquidation, Sitz Köslin: An Stelle des verstorbenen Liquidators May Romeyke ist durch Gefellschafterbeschluß vom 20. Oktober 1927 der Fabrikbesitzer Julius Loth in Köslin zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Köslin, 24. Oktober 1927.

HKööslim. 69656 In das Handelsregister A Nr. 125 ist bei der Firma Hermann Onnasch jun. „Walhalla“ Fruchtweinkelterei, Saft⸗ presserei, Wein⸗ und Zigarrenhandlung Köslin, eingetragen worden: Die Firma ist in Hermann Onnasch, Walhalla, Fruchtweinkelterei, , . Wein⸗ und Zigarrenhandlung Köslin, geändert. Inhaber ist Hermann Snnaf Kauf⸗ mann, Köslin. Amtsgericht Köslin, 31. Oktober 1927.

——

H q tzccHenbroda—. bobo]

Auf Blatt 62 des hiesigen Handels⸗ in die Handels 3 schaft Göhring & Hebenstreit in Radebeul betr, ist heute eingetragen worden, a in die . acht Kommanditisten ein⸗ getreten sind.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 4. November 1927.

Kötz schenbroda, 69658

Auf Blatt 649 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Göhring &K Hebenstreit, Aktiengesellschaft, Ma⸗ schinenfabrik in Radebeul, und sol. endes eingetragen worden: Der esell⸗ schaftsvertrag ist am 29. Juli 19277 dib, r. worden. Gegenstand des Internehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen aller Art. Das Grundkapital beträgt fünfzig⸗ tausend Reichsmark, zerfallend in 50 Stück auf den Namen lautende Aktien zu je 1009 Reichsmark. Zu Mit⸗ gliedern des Vorstands sind bestellt; a) der Fabrikbesitzer Johann Heinrich Hermann Göhring, b) der Fabrikbesitzer Karl Oskar Hebenstreit, e) der Ober⸗ ingenieur Max Hupe, d) der Kaufmann Georg Weidauer, sämtlich in Radebeul. Die unter a und b Genannten haben das Recht, die Gesellschaft jeder für sich zu vertreten, im übrigen vertreten sie zwei Vorstandsmitglieder oder ein . mit einem Pro⸗ kuristen.

Ferner wird bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Der f id wird zum ersten Male durch die Gründer berufen und weiter⸗ in durch die nee,, , ,. be⸗ tellt. Die Vorstandsmitglieder Göhring und Hebenstreit haben das Recht, jeder⸗ zeit einen Nachkommen an ihre Stelle oder neben sich als Vorstandsmitglied zu bestellen. Es können mehrere Vor⸗ ftands mitglieder bestellt werden. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ betrag. Aktionäre, dürfen nur die jetzigen Vorstandsmitglieder Hermann Göhring und Oskar Hebenstreit sowie deren gein che Nachkommen werden. Sämtliche Aktien haben als Gründer übernommen: 1. Dr.⸗Ing. Otto Heben⸗ streit in Frankfurt a. M., 2. Rechts⸗ anwalt Dr. Tittes in Dresden, 3. In⸗ genieur Ehrhard Göhring in Radebeul, 1 Emma verehel. Göhring, geb. Petters, in Radebeul, 5. Anna verehel. Heben⸗ streit geb. Ehrlich, in Radebeul. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats sind bestellt: a) Kaufmann Fritz Hebenstreit in Dresden, b) Fabrikbesitzer Walter Fahdt in Kötzschenbroda, e) Fabrikbesitzer Richard Bernhardt in Dresden, d) Kauf⸗ mann Franz Scholz in Dresden.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können hier eingesehen werden.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 4. November 1927. H rappitan. 69659

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 13 eingetragen worden, daß Otto . als Ge⸗ chäfts führer ausgeschieden ist und an eine Stelle Fräulein Henriette Reiter in Gogolin und als deren alleinige Stellvertreterin die Kaufmannswitwe Frieda Priester in Gogolin getreten ist.

Amtsgericht Krappitz, 11. 11. 1927.

H rossen, Oder. 60669 In unserem i, , . A ist heute bei Nr. 21, betreffend die Firma „Paul Seler in Crossen a. O.“, das Er⸗ löschen der Prokura des Hans Milde⸗ brath eingetragen worden. Krossen a. S., den 9. November 19277.

Leipzig. 169661

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 24 477. betr. die Firma „Polygraphika“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Max Seiferm ist * Hermann Risch ist als Geschäfisführer ausgeschieden. Der . fitsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 17 Oktober 199 in § 8 abgeändert worden. Die Vertretungsbestimmung, wonach die Gesellichaft durch zwei Ge= schäftsführer vertreten wird, die ent— weder gemeinschaftlich oder einer der- selben in Gemeinschaf: mit emem Pro- kuristen zur Zeichnung der * be⸗ rechtigt sind, ist aufgehoben,. Die Gesell⸗ in wird nur noch durch einen Ge⸗

äftsführer vertreten.

2. auf Blatt 20 182, betr. die Firma „Vulkan“ Gummiwarenfabrik C Baeßler Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist 3 Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Oktobr 19277 in 5 30 ab⸗ geändert worden.

3. auf Blatt 3967, betr. die Firma A. Täubert in Leipzig: Die in unge—⸗ teilter Erbengemeinschaft stehenden Erben Juliane Emilie Minna verw. Hartmann, geb. Deubel, Feliz Paul,

rieda Charlotte, Charlotte Frieda

lse und Gottfried Helmut, Geschwister Hartmann, sind als Inhaber ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Georg Max Janke in Leipzig ist Inhaber Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Johannes Janke in Leipzig.

4. auf Blatt 25 3864 die Firma Wasch⸗ und Plättanstalt „Wohl⸗ wäscherei!“ Malka Wohlfeld in Leipzig (Gellertstr. 12,14). Malka vhl. Wohlfeld, geb ] ,, in . ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Ie anten Siegmund Wohlfeld in

eipzig.

5. auf Blatt 26 366 die Firma Paul Reiffen in Leipzig (Kronprinz⸗ traße 1c). Der Generalvertreter Paul

eiffen in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Generalver⸗ tretung und Handel in elektrotechnischen Bedarfsartikeln.)

6. auf Blatt 25 366 die Pscherer C Meyer in zig (Schönefeld, Schmidt⸗Rühl⸗Str. ib. Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Kurt Pscherer und Fritz Wilhelm Meyer, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1 April 1927 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ stellung und Vertrieb von Schreib⸗ maschinen.)

7. auf Blatt 25 367 die Firma Rense Schadewell C Co. in Leipzig (Zentralmarkthalle, Stand 74, Galerie). Gesellschafter sind; a) der Kaufmann Erdmann Theodor Rudolf Thust und b) Rense Antoinette Schadewell, geb. Raoulx. beide in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 1 August 1927 errichtet worden. Die unter b Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. (Angegebener . Großhandel mit Lebensmitteln.

8. auf Blatt 25 358 die Firma Wäschehaus Georg Haug in Leipzig (Dufourstr. 16). Der Kaufmann Ernst Georg Haug in Leipzig ist Inhaber.

9g. auf Blatt 25 369 die Firma Johannes Wendt in Leipzig (Eisen⸗ bahnstraße 71). Meta verw. Wendt. geb. Kunze, in Leipzig ist Inhaberin. (Au⸗ gegebener Geschäftszweig: Herren⸗ spezialartikelgeschäft.)

10. auf Blatt 17 867, betr. die Firma Josef Soldinger in Leipzig: Josef Soldinger ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Inhaber sind seine in ungeteilter Erbengemeinschaft stehenden Erben Malka Marie verw. Soldinger, geb. Heuschober, und der minderjährige Hermann Soldinger, beide in Leipzig.

Amtsgericht Leipzig, Abt. U B, den 109. November 197.

Lennep. 69662 Im Handelsregister ist eingetragen: Am 38. November 19277 zu der Firma

Rheinische Falzziegel⸗ und Cement⸗

warenfabrik Robert Hendrichs in

Hückeswagen: Die Firma ist erloschen. Am 10. November 1997: 1. Zu der

Firma Ernst Haldenwang in Krä⸗

winklerbrücke: Die Firma ist erloschen. 2. Die Firma Emir Werkzeug⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung mit

Sitz in Lennep. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist Herstellung und Vertrieb

von Werkzeugen, Eisenwaren und Ma⸗ schinen aller Art. Beteiligung an gleich⸗ artigen und ähnlichen Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 5000 RM.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. 1.

1926 festgestellt und am 1. 3. 1986 und

4. J. 1927 geändert worden. Unter

mehreren Geschäftsführern ist jeder

irma ipzig

Bingen.

mann Ernst Peter Max Emmerich in Nemscheid. Der Sitz der Gesellschaft ist von Bielefeld nach Lennep verlegt.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen nur durch den Deutschen Reichs-

anzeiger. Amtsgericht Lennep.

Liegnmitæ. 696631 In unser Handelsregister ist heute unter 4 H.⸗R. B 87 bei der Firma Ver⸗ lagsge sellschaft Liegnitzer Volkszeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Liegnitz, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Paul Manschke ist er⸗ loschen. Die Geschäftsführung der Ge⸗ sellschafter Paul Breiter, Paul Knauer⸗ hase und Otto Fritsch ist beendet. Zum Geschäftsführer ist an deren Stelle

Emil Bernhard Göser in Liegnitz best⸗llt.

Amtsgericht Liegnitz, den 22. Ott. 1927.

Lippehne. m.

In unser Handelsregister A ist be der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Schütz & Bethke heute eingetragen: Albrecht Bethke ist aus der Gesellschaft ausge schieden. Lippehne, 9. November 1927.

Amtsgericht. Lud wigsha fen, ehein. I60665] 1. Neueintragungen: Rheinisch⸗ pfälzische Weinkelle⸗ reien, Bingen⸗Mußbach, Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung in Mußbach. Geschäftsführer: 1. go Walter, Kaufmann in Königsbach, 2. Karl Hassemer, Weingutsbesitzer in Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. 10. 1927 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Weinkellerei, Weingroßhandel und ein kommission. Stammkapital: 100 000 RM. Sind mehrere Ge schäftsführer bestellt, so ver⸗ treten je zwei gemeinsam. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. Veränderungen:

1. Landesmöbel, Gesellschasft mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. 10. 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert in 5 1 (Firma) Die Firma ist geänderl in: „Brüder C. & F. Landes, Möbel⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. 2. Johann Jacob in Bad Dürk⸗ heim: Die Prokura der Margaretha Jacob ist erloschen. 3. W. Schuler, Filtriersteinfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung in Grünfstadt: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. 10. 1926 ist das Stammkapital auf 25 0090 RM herabgesetzt und der Gesellschafts- vertrag in § 2 (Stamm kapital ent⸗ sprechend geändert. 3. Von Amts wegen wurden gelöscht: 1. Rufring Weinkellereien Gesell⸗ schaft mii beschränkter Haftung in Neustadt a. H. . 2. Bezugsvereinigung für Wein⸗ bau und Landwirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neu⸗ stadt a. H.

Ludwigshafen a. Rh., den 5. No⸗ vember 1927. Amtsgericht Registergericht.

Lübbecke. 69666 In das Handelsregister Abt. A ist u der unter Nr. 233 eingetragenen Firn Fr. Werneburg in Lübbecke heute eingetragen. Die Prokura des Kaufmanns Otto Plenge ist erloschen. Lübbecke, den J. November 197. Das Amtsgericht.

Ln em. (1696671

In unser Handelsregister ist heute in Abt. A Nr. 13 bei der Firma „Friedrich Rothstein Lünen“, deren Inhaber der Architekt Johannes Rautenberg aus Berlin ist, folgendes eingetragen: Von Amts wegen gelöscht.

Lünen, den J. November 1927.

Das Amtsgericht.

Rag eebiurg. . (69668

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: .

1. bei der e, Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg mit dem Sitze in Magdeburg unter Nr. 638 der Abtei- lung B; bie Vertretungsbefugnis des Tielko Heidebroek ist beendet. Ferner wird bee, ,, . daß die Satzungs⸗ änderungsbeschlüsse vom 28. 11. 1901 am 31. 12. 1901, vom 24. 9. 1920 am 2. L2. 1920, vom 30. 12. 1921 am 13. 1. 1922, vom 17. 1. 1923 am 4. 2. 1923, vom 23. 2. 1925 am 16. 7. 1925 ein⸗ getragen sind.

2. bei der Firma Getreide Kreditbank Aktiengesellschaft in Magdeburg un rer Nr. * der Abteilung : Die Ver- tretungsbefugnis des Georg Mosea⸗

uer ist beendet. Ferner wird ver⸗ öͤffentlicht, daß die Satzungsänderungs⸗ be hlüst vom 17. 8. 19233 am 29. 9. 1925, vom 12. 6. 1924 am 1. J. 1924, vom 16. 9. 1924 und 19 8. 1925 am 23. 3. 1925 eingetragen sind.

3. bei der Firma Hermann Eppinger

Amtsgericht.

den 5. November 1927.

allein zur Vertretung der n . berechtigt. Geschäfts führer ist der Kau *

in Magdeburg unter Nr. 2607 der Ab- teilung A: ie Firma ist erloschen.