70263
101189 19190 10191 10719 1097193 682 873 890 Ce Gir Arn? Die unter tem 10 d. Mtg. zum K. A Seisert Art. ⸗Ges. Die Aktionäre der Aug. Gruse A. G. — — ᷣ ᷣ * 3 i. Liquidation werden birrmit zu der g nens n. David Richter... 0 fi 18) 6 BSittorinwerie, 161 . Gera Siadte ze. An
107194 10656 107657 107653 107683 100 7002 7004 7016 70220 7783 23. November 1927 mittag 12 Ubr ein- 2 1 1 mn. . 107706 I ä * . 7007 1265 berufene a. o. Generglveriammlung findet Heidenau. Vez Dresden. lim Zentalbotel in Schneigemuhl stait— 154. Fried. Aicher u. Co. Vogel Telegr⸗- Dr. 6 riot e pn dba ban 333 1.6.1 bias 4 . ö. 7756 107757 126 1 38 7164 7165 7166 7200 nicht statt. Neuer Termin wird noch be- Hierdurch laden wir unsere Attionärée findenden ordentlihen Generalver- 3 Riegec Montan .. r ner s e r r, , h 107303 101309 107321 101822 16s 7223 33 31 135 7336 Ds kanntae geben. zu dem am 11. Dezember, vor mittags sammtung au, Mittwoch ven ?7 De- 6 ö . ö 19 36 101347 101348 107849 197830 Ts 7266 T0 Jen 7283) 712822 Berlin, den 14 November 1927. 11 Uhr. in den Geichällsräumen der zember 1927, vormittags 10 uhr 2231 i n n n. 3256 n. ö 2. 1116 1073 101393 191894 197895 107896 7283 7335 7397 7425 7434 71486 Ge sellschaft Urania. Fuma K. A Seitert AG. Heidenau, eingeladen. ö ö dr Noc st roh Werte.. ĩ do do. id. Sp. B ; 10h ibis 1ozähh ibzsbh ihre Jia, ißt zä5s 135 jäh w Der Liufnchrsrat. anf ntenden A. ordentiichen General- ö . zi se Tel wi, e e e de,, 10931 101932 107959 107951 10957 7484 49 7420 4933 7815 1817 Di. Grüß Norsitzender. verjammlung zur Erledigung der ol. 1 e Lo dn ern ls. r n er il. 107956 107o5 ids gros jorinzz 7819 7830 78e 73e 7s 6 ar ir] genden Tagesordnung ein d e mern, Abi s ni, b, ei, s me. a e re, n: iir ö, zen, löse, ü, is, e , , . äs ank, Kand- Bau Litnen- Gesellschaft, 1. VKorieguag, der Rnfan; und Gewinn— nen, J D. Fd . r n, , t ; 3 * 3 2 2 ( = ; ĩ ub te. Se o do. G. K. 24 ut. Bi. unl. b 2 1 108106 108109 108125 7833 13364 1835 835 1337 1839 Mainz, Untere Zahlbacherstr. 78, und Verlustrechnung sowie des Ge— neralversammlungen der Aug. Grus . de gb Ln e he. ö lte 106163 1063164 109317 163175 849 sil 7842 783 7E 7860 in vianiban on schärteberichts fär das Geichäntejabr A. G. vom 30. 12 1920 und vom nn Y unge. Kerie.. ee ,, . 106176 103177 106815 i0sihg jiösgetz 5851 Is59 äh 7851 7856 Rö Ginladung in der aum Donner dis J*tz 25 2 1925 wenell Nachweis der aus en W Len an n; een . . 10637 16320 166 hen mesh, ä söhg os fon! he 991 ** 9 r g. Bech n s n m , ma h ! 4 Immobil Rütaersmerke. .. M aus lospfl. ab 1.4.30 4. do do ut. b. 28 163157 103553 1535 — —CW ò — * 2 5 ven 15 Dezember 1927 vormittags eichluß a ssung ie nebmi⸗ diesen Beichlüssen sich ergebenden der⸗ nh zandtraftiww.. da der Im n; ö a, e s n, 45 8553 19 560 198639 1093647 7992 7993 7994 79965 8157 39 11 uhr, in dei Amtestube des verrn gung der Bilanz und der Gewinn⸗ zeitigen Vermögenslage der Aug Gruse kund imm. 103645 103649 193650 108651 105677 83171 8177 3173 Sis1 Sor? Ss Notars Justizrais Dr Allet, Saar. und Verluftrechnung sowie der Er— A G. in Liauidation. n nun. 168696 105703 108708 108709 168710 77 883 Si anz S3 3375 bpriücken . Vohenzolsernstiaße 6 ssteit. teilung der Entlastung an den Vorftand n, , und Aussichterat. gung,
— —— * 2 — — —
1071834 10185 107185 107187 107183 6777 86791 6824 68e 6828 671 T7o2ß5s] Geselschaft nrania. norm
Breuß. Bodit. Gnad⸗ Pi Em. 3 rz. ab 8h do do E. 5. rz. ab Ls do do E 9.ul b. 31 do do E. 10. rz abs? do. do. E. 12 ul. ba] do do. E. 2 rz ab 29
Annen Thuring. ? Vogt u. Wolf.
Vogtländ Maschin. do Vorz.⸗Alt. do Spitzenweberei do. Tü llfabril Voigi u. Haeffner. Volsst. Aeli. Porzf. Voltohm Seil⸗u. Aw Vorwärts Biel. Spy. Vormohler Poörtl
— — * w — X N .
Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidatois und des Auf⸗ sicht rats. 2. Erörterung der Beschlüsse der Ge⸗
— — — — — — — — — — kö d — — d — — — — — d
— — — — 2 22
Wagener u. Co. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. ** Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserw Gelseñt. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch. Weißen. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handel sges.
— — — — — — — — — — — — — — — — — W — — — — — — — — — 2 — Q — — 8 —
Sachsenwerr
do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do Gußst. Döhlen. do. Kammg. J. Ver. Kammg. Sp. Harth.
— — — — 8 n. d= dd
3 Sb e
— — — — — — —— — — — — 1 — — 2 — 2 — Q — — — *
do do. Em. . nl. 81 Mobilis.· Pfdbr. — 1 6 * ; — — — 838 38 84 ö ! J ü ĩ , ä * agen mens e, lee, n, de,, , ds 4— , * Beichlußnassung über die Entichädt⸗ 23
do. do. Em. M do. do. 28 Ausg.? Mobil. Pfdbr. (Lig. Pi. o. Ant. Ech. 49 133 die die Aug. Gruse A. G. ̃ 24 1038808
do do. Em. L. Lig. Anteilsch. z. MP Lia. Pfdb. jo. Ant. ⸗Sch. Gf. d. Pr. C. Bodkr. 5. 3 6 v. St. Anteilsch. z. M Ch Lig. Breuß. Ctr.⸗Boden 108929 103934 1099140
109178
108755 108809 105393
108935 1099141 109203
108795 108810 108931 108936 109174 1092041
108806 108813 103932 103989 109175 109205
108807 103926 108933 109139 109176 109206
8408
8413
18 19 21 2 43 44 45 47 78 82 84 86
8414
Anteilscheine vom 15. Januar 1925 Nr. 14 15 24 25 28 29 31 386 X 42 48 49 68 69 70 72 73 75 838 89 90 91 95 97 99
über
NM
10, —
122
104
versammlung. Tage zordnung: Genehmigung den Liquidationseröffnungs. bilanz und der Schlußtechnung Enmlastung des Vorstande, Liquidators und Aufsichtstrate.
3. Beichlusna fung über Beseitigung der Unterhilanz.
4. Auisichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗
jsammlung sind diejenigen Aktionäle be
rechtigt, die svätestens am 3. Werttage
L. Liguidation bet evtl. Durchführung der Eigentums übertragung an dem Besitz der Firma Aug. Gruse an Herrn Rudol Gruüse als deren In⸗ baber zu zabien hat und weitere Be⸗ schlußfassung über die evt! Auf bringung der dazu erforderlichen Mutel.
Si- 10900R Sch berger Terr. 0
org Lieberm Nf. 9 andes Eismaschin. 12 a Lindström 10 gel Schuhfabr. M 9 ngner Werke. !] iw Loewe u. Co. 10 Lorenz
do. Thür. Portl.⸗3. do Wagg. Werdau do. Webstuhl
Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. n Sangerh. Masch. . .. Sarotti. Schokol. . . G. Sauerbrey, M. Saxonia rtl. Cem.
D — — d 2 288
Westeregeln Altal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer (. Wicking Portl.⸗3. M Wickrath Leder Wiesloch Tonw. . H. u. F. Wihard. . Wilke Dpfk.⸗n. Gas
Gf. Em. Ld. am⸗ burger Hyp.⸗Banksi. Hannov. Bodkrd. Bt. Gld. H. Pf. M. J. ukg0 do. R. 1 — 6. ut. 32 do R. 8. ut. 32 do. R. 9. uk. 82 do. R. 10 u. 11, ut. 2 Hannov. Landeskr.⸗
Gold⸗Kom. uf. b.30 1 do. do. ut. b. 96 do do. 26. uk. b. 31 do do 27, ul. b. 2 do. do. ul. b. es Preuß. Hyp.⸗B. Gold Hy. Pf. 24 S. 1, ut. 30 do. do. 28 S. 2, ul. 30 do. do. S. 3. ul. b. 80
en ee = o
5 * 3 85 c CG 2
835
19225 192226 109227 109228 j09229 105 109 1 2 14 117 1980 ids immer nen Kan ve * It 22 20 dee 105 10 2111 — enigen Aftto, vor der Generalverlammiung bei der 4 — 10 106283 10291 126 135 138 14 14 164 185 183 163 näre, welche , Her. 6 2. De. Gesellichausfasse in Heitenau oder bei der 9 d, 1623 14h ons 164 1g 167 7g 132 177 17 1, 139 (ember ihre Attien bei der Gesellichasts. Dreedner Ban. Filiale Dres den, ibre
k . 10 ig 16g! 13 n 3 23 236 306 54 386 ö. tasse hinterlegen oder den Hinterlegungs. Aktien oder die darüber lauten gen Hinter- den Geheimrat Herrmann und gegen ui w , n, n , , , n , , mä, en dig arbiienemn, seaungeicheine der NRieiche hank hinterlegen den früberen Rol land H 956 itz! 199567 1995638 109829 25090 2651 252 254 258 2568 2tzo 25 267 Mainz, im November 1927. und bis zum Schiuß der Generalversamm. bB. Entlaftung des Liquidators und des . Aunichte rats. (
an u, Sigffen; Anst. Gld. ig. abs 2 do. do. S. 4, ut. b. 30 2 2 ö. !. ö. 6 * 1 o. do. ab? 6 3. do. 26 S. 5 ut. dae r e Kirn r 867 36 . 283 1 Hess. L bt. Gold Hy. do. do. 26 S. 7 uf. z Pfbr. R. 1,2. ut. b. 31 1 do do. 25 S. 8 ul. 31 do. do. do. R. 3. uk. b. 31 ö. do. do. 27, S. 10 do. do. do. R us, ut. 31 ! ELigꝗ. Pf. jo. Ant. Sch.
Wilmersd Rhein H. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw Wittkop Tiefbau
do.
D. F. Schaefer Blech 0 H. Scheide mandel. Schering. chem. F. M do. Genußsch. Schle Bergb. Hint M do. do. St. ⸗Pr. ogloty, Ffi23l. do. Bgw. Beuthen.
8 . 8
—— — — — — — —— —— 8 & C - — d· D =
Geltendmachung von Amwprüchen der uch eid Mei. M Aug Gruse A. G. i. Liquidation gegen rg. Wachẽ
*
S — — — 0 O , α c d
. — — 0 — — 2 — Q — —
— — — — —— — — — — —— —— — er
— — — — — — —
* 22
ung hinterlegt lassen. Wrede Mälzerei Mo
109630 109631
109692 109990 11041352 1103283 110834 1109902 110951 111520 111565 111582 111597 111602 111622 111685 111753 111796 111835 119091 112299 112314 112259 112368 112373 112484 112489
109693 110233 110786 1105829 110840 110903 111002 111521 111566 111583 111598 111603 111625 111723 111754 111797 111838 112250 112300 112315 112360 112369 112374 112485 112490
109632 109741
110253 110825 110831
1103866 110904
111013 111525 111567 111594 111599 111619 111619 111738 111755 111798 111891
112259 112301
112324 112365 112370 112431
112486 112191
109633 109772 110372 110826 110832 110379 110905 111346 111544 111568 111595 111690 111620 1116536 111739 111756 111804 111908 112262 112312 11225 112366 112371
112432 112487 112492
109690 109781 110395 110827 110833 110830 110906 111519 111545 111569 111596 111691 111621 111668 111752 111764 11183 111909 112263 112318 112226 112367 112372 112440 112488 112493
291 292 394 397 401 409 410 419 438 439 440 51 517 518 5ig 520 521 522 523 524 525 52ß 5e7 Fes 529 530 531 632 533 534 585 56ß 570 571 620 622 628 640 641 642 643 644 645 646 617 662 663 664 666 667 671 673 676 677 678 680 682 683 693 694 700 701 702 705 704 706 707 7X2 7353 742 746 754 755 759 763 767 768 773 774 778 782 786 791 793 795 797 799 800
hiermit gemäß 5 290 HGB. für kratflos erklärt.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine entfallenden neuen Aktien und Verpflichtungsscheine werden gemäß 8 29) Absatz 3 HGB. sür Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhält⸗ nis ihres Besitzes an Aktien und An⸗— teilscheinen nach Abzug der entstandenen Kosten bar ausgezahlt. und zwar bis zum 30. Juni 1928 bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz. Nach diesem Termin wird der Erlös für Rechnung der Beteiligten bei der Himmerlegungeskasse des Amts—⸗
Der Liguidator.
704901 Gg. Lang selig Erben A.⸗G. , Oberammergau.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am 6. Dezember 1927, vormittags 115 Uhr, im No⸗ iariat München 17, Kartsplaz 10. Zur Teilnahme werden Aktionäre zugelassen, welche ihren Besitznachweis 3 Tage vor her an der Gesellschastekafse oder sonst austeichend erbringen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geichättsberichts, der
Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung ver 31 3. 1927.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge—
winn« und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf
sichts rats.
4. Wahlen zum Autsichtsrat.
Gg. Lang selig Erben A.⸗G.
Oberammergau. H Lang.
w
Seidenan, Burgstädt, am 14.11. 27. Der Vor stand. Der Aufsichtsrat. K A. Seifert. Otto Seifert.
69985 Aufforderung der Allgemeinen TextilMr,rnufaktur Attiengesellschaft, Berlin C. 2, Bisch o fftraße 14 15.
Durch Besichluß den ordentlichen General⸗ verammlung vom 9. Mai 1927 wird das Grundkapital unseier Gesellichaft im Verhältnis 19:1 von RM 40 000 au RM 40000 herabgesetzt, und zwar in folgender Form a) Die auf je RM 200 lautenden Aktien werden mit dem Aufdruck versehen: Der Nennbetrag dieser Attien ist laut Generalversammlungsbeschluß vom 9. Mar 1927 auf MRM 260 (zwanzig) berabgesetzt worden.“ Der Voistand.
b) Bei den auf RM 20 lautenden Aktien wund von ie 10 Aktien eine Aktie mit dem Stempel veisehen: ‚Dieje Aftie
6. Neuwahl des Aufsichtsrata.
Bejüglich der Teilnahme an der Ge⸗ nerolverliammlung wird auf 5 9 des Ge⸗ sellichaftspertrags verwiejen.
Die Hinterlegung der Aktien kann erfolgen beim Vornand der Gesellichart, hei einem deutichen Notar oder bei der De utschen Bank Filiale Schnerdemübl.
Schneide mühl, den 14. Novemben (827.
Vorsitzender 69 Aufsichtsrats:
18t.
70631
Gebrüder Adt Aktie ngesellschaft in Wächtersbach (Sessen⸗RNassau).
Die Aftionäre ummerer Gesellichast weiden hiermm zu der am Samstag den 3. Dezember 1927, vormittags 115 Uhr, in den Geschäitsräumen unseier Gesellichaft in Wächtersbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage tes Geschärtsherichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗
. Magirus ... Vrz. Att. Lit. A hal-Kah Zigarett. hannes mannröhr. jansfeld Bergbau harie, tons. Bergw. jarft⸗ u. Kühlh. . sartiniu S ünecke M jasch. n. Kranbau sasch. Starke u. S M Maschin. Baum ... n Breuer do Buckau . ... z. Kappel .. M Rarimilianshütte. Rech Wed. Linden Mir bo. do. neue M za. do. Sorau ... do. do. Zittau Mehltheuer Tü B. Meinecke Meißner Of. n. Pz. Merkur, Wollw. M Metallbank n. Me⸗ tallurgische Ges.. Meyer u. Co. Lit.
neue M orenfabr. Deutz
= = J 8 2 23 d Rd = = 3 = — — — — — — —
— — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — X
2
. Cellulose .... „ Elektr u. Gas do. Lit. B. Lein. Kramsta A Portl. Bzement; Textilwerte.. do Genußsch. M Schloßs. Schulte
Hugo Schneider .. 0 W. A Scholten. .. Schomburg u. Sö. Schönebeck. Metall Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . Sch riftg. Offenbach Schubert u. Salzer t do. Genußscheine M1 Schuckert u. Co.. 5. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrit Herz. Fritz Schulz jun.. Schwandorf Ton. . Schwanebeck Jem. . Schwelmer Eisen. . G Seebeck... M Segall, Strumpf w Seidel u. Naum. M Fr Seiffert u. Co Dr. Selle u. Co. Siegen⸗Sol. Guß Sießgersdors. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske ne Geb. Simon Ver. T.
— — — — — — — — — — — — — —— — — — — C — — — — ö — 0 — 8 2 8 — — Q — 25
— S
2— — O — — — C — — — —
2
C d GL L L QL N · = — — 2 — — — 2 2 ᷣ 83 2
— — — — — — — — — — — — — Q — — W — — — — — — — — —— — —
1326 B 14150
.
Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgeft. Pfandbr. u. Schuldverschr.
a) Deutsche. Mit Zinsberechn. ng. Altenburg (Thür.)
Gold⸗A. , ldb.ab 31 8 1.4.10 83, 26 9 pos BI. f. Goldkr. Weim. GoldSchuldv. R. 2, . Thür. . H. B. xz29 1.3.9 56 do. do. R. 1, rz. ab 268 1.6. 12
Bayer. Landw. ⸗Bk. GH Pf. R2Y, 21uf. 80 1.4. 10 Bayer. Vereinsbank Gold S. 146, 11.28, g6- 79, 84, 86, r329, 80 do. S. S0 83, rz. 82 do. S. 1— 2, r. 32 do. Ser. 1 do. Ser. 2, rz. 32 do. Komm. S. 1, rz. 32 BelgradKreis Gold⸗ Anl. 24 kl.. rz. ab 24 do. do. 24 gr., T3. 24
E. Wunderlich u. Co. 10
Zeitzer Maschimen io , . M 86 gell stoff⸗Waldhof. . 10 do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 guckerfbr. Rastenbg. 0
— — — — — — — — — —
sch. 10 10
4.10 4.10
— — 8 — 2 0
1 17
do bo ba .
do. do. do. R. 5, uk. b. 32 Kiel Siadt RM⸗A. v. 26. ut. b. 1. 7. 81 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26, ausl. 3 Köln Stadt RM. v. 19265. rz. 1.10.29 Königsb. i. Er. Stadt RMA. . rz. 1.1.28 Fried. Krupp Gold 24R. Au. 15, 13. ab2 do. do. R. Cu. D. r3. 29 Kur⸗ u. Neu märk. Rittsch. Feingold
Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B Landwsch. Kreditv. Sachs. Bfd, &. 2.30 do. Goldkredbr. R. z Landwsch. Pfdbrbk. Gd. Hp. Pf. R. 1 6.
do. do. R. 1, uk. 82 Lausitzer Goldpfdbr. Leipz. Hyp.⸗ Bk. Gld⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 80 do. Em. o, tilgb. abæs do. Em. 6, rz. ab 82 do. Em. 9, rz. ab 89 do. Em. 2, tilgb. ab29 do. Em. 7 (Liq.⸗Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. . .
Pr. Pfdbr.⸗B. uk. 2 7
Anteilsch. z. Mh Liꝗ. G P.f. d. Br. Hyy.⸗Bf. . do. R Mdo. 26 S1ukg! do. do. 213 S. 2, uk. 31 do. do. G. . 24S. 1,360 do. do. do. 288. 2.31 do. do. do. 268. 3, 32 do. do. do. 278. 4,52 do. do. do. 27S. 5. 32 Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gldm. Pf. R. zuk. 80 do. do. R. 4. uf. b. 580 . do. R. 5, ut. b. 82 . do. R. 7. db. 82 do. R. 3, ut. b. 30 do. Komm. R. 6,
unk. bis 1952 do. 80. R. 3, kh. 82 Preuß. Pfandbr. Gld Hyp. Pf. E. 36. r3. 29 do. do. E. 87 uf. b. 29 . do. E. 99, uk. b. 31 do. C. 40, uk. b. 81 do. E. 38, uk. b. 80 . do. E. 41, ut. b. 31 do. E. 46. uk. b. 38 do. E. 42, ut. h. 82 . do. Em. 85, rz. 26 . do. E. 45. uf. b. 82
do. Em. 44 Mobilis.⸗ Kfdbr.) do. do. Em. 43 (Lig. Pfbr. o. Ant. Sch. Anteilsch. z. M Lig.
— 2 0 0 =
ee o = 0 S
— — — — — — —— —— — r D
3316 p. Ei ig. 1b 6
D — — — 2 — 2 — 2
bleibt gemäß dem Generalversamm« lungsbejchluß vom 9 Mai 19277
G Pf. 13 dPr. Pfdbrb. f. 3 Preuß. Asandbr. eld
Kom. E. 17, T3. ab8? do. do. do. 18, ut. bo2 do. do. do. 19. uk. boz Preuß. Ztr.-Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 430 do. Reihe 5, 80
do. Reihe 7, 81 do. R. u. 6, 2 gu. 31 do. Reihe 9. 32 do. Reihe 109, 82 . do. Reihe 8. 32 . do. Reihe 11, 80 do. do. R. 2 u. 12. 87 do. do. R. 1 u. 13, 82 Prov. Sächs. Endsch. Gold⸗Pfandbr. . 19
Berl. Gold⸗Anl. v.26 Anteilsch. z. ) Lig. 1. Ausg., tgb. ab 81 1.5. 12 ö G. Pf. d Leipz Hpy⸗Bff. do. do. v. 24,2. 1.25 1.1 ö do. GldegF. E r. ga Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. do. Em. g, rz. 89 Ser. 2, unk. b. 30 1.4.10 Leipz. Mess. Reichs⸗ . do. Ser. 8, uk. 30 11 mart⸗Anl., vz. 31 do. Ser. 4, uf. 30 1.4.19 Magdeb. Stadt Gold do. S. Ju. 5, ut. 30 versch. 1926, uk. bis 1951 do S. 12, uk. 82 8 1.4. 10 Mannheim Stadt . do. Ser. 7, uk. 32 1.1.7 Gold⸗Anl. rz. 1930 . do. S. 10, uf. 32 1.4. 10 do. do unk. b. 816 do. S. 9, uk. 32 do. do. 27 unk. 32 Mobilis.⸗Pfdbr.) Mark Kom. Elekt. W. do. do. S. 8 (Liq.⸗ Hagen S. 1, uk. b. 30 10 1.3.9 101. 5b Pfb.) 0. Ant. -Sch. do. do. S. 2. uk. b. 36019 1.8. . 101, 5b Anteilsch. z. M hö Liq(⸗ Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ GPf. d. Bln. Hyy. B. Bk. G5. j. . 2. ui) 83 . . 96.25 6 do. Kom. S. 1, uk. 31 do. do. E. 4, Tz. abg2 8 4. 6b 6 do. do. Ser. 2. uk. 82 do. do. E. 8. uk. b. 821 7 ?. 6 do. do. ut. b. 30 do. do. Ser. 3, uk 82 do. do. S. 1. uk. b. 28 6 JSeb B do. do. Ausg. 1 —2 Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. do do. Em. 7 (Liq.⸗ do. do. Ausg. 1 u. 2 do Pf. o. Ant.⸗Sch. 49 1.4. 73d 6 Rhein. Hyp.-Bank Anteilsch. z * BS Lig. G Gld⸗f. R. 24 13.27 Pf. Mekl. Hyp. u. Wb f. 16, Seb 6 Rh. Main ⸗Donau do. Gold Komm. Golv. rz. ab 1928 Em. 3, rz. ab 1982 ö. e6b 6 Rheinprv. Landesb. ö do. do. E. 65. Uk. b. 32 6 1 — Gld⸗Pf. . T3. a. 2.1.30 Bonn Stadt RM⸗Mn. Meckl. Ritterschaftl. do. do. do. T3. 1.4.31 v. 1926, rz. 1981 Gold⸗Pfandbr. . . . . 86h do. do. do. Ausg. 1, Braunschw.⸗ Hann. do. do. do. Ser. 1 6 1 . unk. 1931 Hyp. Gold Pf. r3. 31 1 108eb n Meckl. Strel. Hyy. do. do. Kom mun.˖ do. do. 1924, rz. 1880 69 988.256 6 Ausg. 1a. 1h, uk. 8 do. do. 1926, rz. 1631 367 g5b 6 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. do. Ausg. 2, do. do. 1927, ut. b. 381 1.7 81, 75H d 91, J5b e Pfd. Em. 3, uk. b. 90 unk. 1931 do. do. 1826 (Liq.⸗ Em. 3. uk. b. 28 Rhein. ⸗Westf. Bdkr. Pfd.) 0. Ant. Sch. 4 76, 15 6 Em. 8. ut. b. 31 G. Hyp. Pf. S. 2 ut. 80 10 Anteilsch. z. M M iq.⸗ . Em. 3, uf. h. 82 do. do. S. 8 uk. 29 G. Pf. d. Braunschw. . Em. 11, uk. b. 92 do. do. S. 5 ut. 80 Hannov. Hyp.⸗Bk. f. x. . Em. 12, uk. b. 81 do. do. S. 4, 4a uf. 29 Braunschw.« Hann. Em. 2. uk. b. 29 do. do. S. 6 T3. abs! G. -S. E. 4, uk. 80 do. do. S. 8, uk. b. . do. E. J., ut. b. 82 do. do. S. J, uk. 31 . do. E. 14, uk. b. 32 do. do. S. 9, uk. 8] . do. E. 13, uk. b. 31 do. do. S. 190, uk. 31 Mitteld. Bdtrd. Gld. do. do. S. 1 T3. ab29 Hyp. Pf. R. 2. uk. b. 29 do. do. S. 11 (Liq.⸗ do. do. R. 3, uk. 30.9. 29 Pf.) o. Ant.⸗Sch. do. do. R. 1 uk. 80. 5. 27 Anteilsch. z MMSLig. G do. do. R. 2. uk. 81.83.31 Pf. Rh. Wstf. Bdkr. f. do. do. R. 3. uk. 30. . 32 Rhein. ⸗Westf. Bdkr. do. do. R1, uk 31. 12.3 Gg. 748. 2u Erw. u39 do. do. R. 2, uk. 30.9. 32 do do. 25 S. 3 ut. 80 do. do. R. 9, uk. 30.5. 82 du. do. 26 S. 4 uk. 30 do. do. R. 4. uk. 2.1.38 do. do. 25 S. 5, ut. b. 81 do. do. R. 1, uk, 80.9. 32 do. do. 278. 65, uk. b. 31 do. do. R. 1. Mob. Pf. do. do. 23 S. Urz. 29 do. Kom. R. 1, uk. 8g Rogg.⸗Rtbe. Gold⸗ do. Komm. ⸗Anl. d. rentenbr. , J. Ldw. Spark.⸗Giroverb., Pfbr. Bk. 1-3, al. 32 unk. 82 do. do. R. 4 6 ut. 32 Mülheim a. d. Ruhr do. do. Reihe u. 2 RM es, tilgb. ab g Sächs. Bdkr. Gold⸗ Neckar l H GdArzas Hyp.⸗Pf. R. 5 ut. 31 Gldb. Pf. S. a6, ut. 29 4. 25h 6 Nordd. Grdt. Gold⸗ do. do. R. 7 ul. 31 do. S. 27, ut. b. 30 ö. O9 Pfbr. Em. 8, rz. 30 do. S. gt, 29, unk. 82 ö 996 do. Em. 5, rz. ab 26 do. S. 30, uk. b. 82 4. J B do. Em. 6, r5. ab g! do. S. 31, uk. b. 2 4 ö do. Em. 7. Yr3. ab gl do. S. 33, uk. b. 81 6 6 da. Em. 8, rz. ab 8 do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) do. E. 12, uk. 80. J. 32 ohne Ant. Sch. .. . do. E. 19, ut. 1.1.33 Anteilsch. z. M Lig. do. E. 11, uk. 1.1.33 GwPf. d. Dt. Hypbk. St. 71. do. Em 2, T3. ab 29 Deutsche Hyp.⸗Bank dö. Gld⸗K. C. 4, rz. 30
1121916 113145 118106 115185 134) 113 51 11295 113593 113635 .
12MM 112912 119915 113916 113011
Simonius Zellul. M Sinner A.⸗G. .... 83 „Somag“ Sächs. Of. 12 Sonderm. u. Stier 0 do. do. Lit. B 0
gerichts Chemnitz hinterlegt werden. Chemnitz, den 141. November 1927. JZimmermann-⸗Werke A.-G. Der VBorstand. Wohlgemuth.
Heinrich Lanz Aktiengesellschaft, Mannheim. gültig“ Der Vonstand.
lustiechnung für das Geschästsjahr
ö Bergwerk .. 1926,77. .
er. Gummi s r, Speise f. M cht u. Kr. M
—
— — — — — — — — — — — — — — — — J = — — — 2 — 8 — — — — —
—— — — — — — — — ——
L n L LLL LLL ü
— —
Kd
— — Q — — C = d 2222
c — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— Q — — — — — — — —
——
do. ⸗ do. S. A Goldstadtschbr. do do.
D ce S & — O O ‚· 0
8.
G Hyp. Pf. S. L ufg2
W
— — — — — — — — — — — — 1 5
8 83
ö
= O 355 C2
8 * de d o 3 2
Conr. Tack n. Cte. . Tafelglas 6 ö Th. Teichgraeber VI 0 . ö . Hyp. Gld. ., uk. 60 Teleph. J. Berliner 0 . do. do. do., unt. g1 Teltow. Kanalterr. i. . —⸗ do. do. do. 27, ul. 61 Tempelhofer Feld. o D ; do. do. do. uk. b. a6 Terra Samen .. .. 60 BraunschwStaatsbk Terr. Hohenz. -K. M 0 Gld⸗Pfb. (Landsch) do. N. Bot. Garten, R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. R. 16, ig. 29 do. do. R. 17, uk. b. 32 do. Kom. do. Ri hug do. do. do. Ri, utsz Braunschwg. Stadt RM⸗ALzs M idb. 31 BreslauStadt RM⸗ Anl. 19265, idb. 81 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 do. do. R. 3, ut. 31 do. do. R. 4, ul. 32 do Gldoᷣ. R. 1, ut. 90 do. do. R. 2, nf. 81 do. do. R. 3, uk. 32 Deutsche Hyp.⸗Bank
3 2c 0 = = 0 o o 2
wd . — Q — 2 — — — — * — 1 — Q — — — — 2 2 —26— 2c S- 53 — — — — — — — — — — — — — 2 A QQ — — — —
388235
2
1 Terr. A. G. Botan. 1005 6 Gart. Zehldf. W YM o do. Rud.⸗Johthal. 0 do. Südwesten i. L o D Teutonia Misburg Textil Niederrhein 6 Thale Eisenh. . . .. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom ée .. Thörl's Ver. Oelf. . Thür. Bleiweißfbr. Thlilr. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. . M Trachenb. Bucker . Transradio Triptis Att.⸗Ges. . . Triton⸗Werke .... Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrit Flöha M Türk. Tab. ⸗-Regie.
* & 6.
8 ——
. 13135 17257 113353 113067 5. 12. 1927, mintags 12 uhr. im vernichtet. gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Ae 118495 113443 113501 115 7G, Sitzunge fal unseier Gesellichan. Tiann. Dieer Beschluß ist in wijchen in das , hta rd Rob. r er n n darvan, , d aphta Prd. Nob. Spreng . 9. . 9 . , , , Aꝛitiengesellschaft zu Rostock ordentlichen Generatversammlung. Die Attionäre un erer Gejellschart werden des Voerstande, des Ber waltungs⸗ n n , , nn 1605 116503 1165565 11693 Ins r rnb rg. Tagesordnung: demgemäß unter Verlängerung der im ausschussetz und des Aufsichterats. in , . gaht ken nn,: 3 e zerFahrz * 2 o. Genuß“ . k . 115565 11556 zember 1927, mittags 125 Uhr, im winn⸗ und Verlustiechnung für das ge letzten Frist aufgefordert, ihie Attien b. Verwaltungeaueschußwahl. Men ü mperirdftin. sioß,2s5d 6 Steiner u. Sohn Mis 11 6571 115599 1169022 116023 Geschärsegebäude der Gesellschatt. Do⸗ Geschäftejahr 192tz mit dem Rericht spätestens bis zum 18. Februar 1928 Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ seue Realbesitz. M 8 44 ö Steinfurt Waggon h 5. 06 05 116 ̃ ar, r; ⸗ : a6 Stettiner Chamorte 9 . . 1 16533 116 8I ordentlichen Generawersammlung des Aufsichtsrats über die Vorlage. Berlin W. 9. Voßstraße Il, einzureichen. lvätestene zwei Tage vor der Gene ialver⸗ er fm ren,, , ö. 1 . ö . . . ; d 116383 118589 werden die Aftionäte unserer Gesellschaft Genehmigung der Bilanz und der ⸗ . ; mt 12 1 glettuiz. Wert Atti ; ö bei der Direction der Dieconto Gelell⸗ 1. . 3 . 9 , . 29, — vom Ja⸗ Tagesordnung: schlußfassung über die Verwendung sowie Akten, welche die zum Ersatz durch schaft KHerlin, Frankfurt a. M. oder 1.4 186, . o. Pap. u. ö 925 Nr. 3 49 50 51 527 53 54 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗— des buchmänigen Ueberschusses neue Aktien erforderliche Zahl nicht er. I, do, Wollka 4 1. 5 do. Vullan, I. Stett. 174 175 175 177 178 bei der Rbeinischen Crieditbank Mann- r errs n we d Ct a n n, 1 135 175 177 178 179 180 181 1989 Jahr 1326/27. sichtsrat und Vorstand. wertung zur Verfügung gestellt werden . 2 r.10 zie roc n. Co... 23 A 237 238 239 247 2379 271 27 Nntrag auf Entlastung des Vorstande Genehmigung der Aenderung des werden gemäß § 290 H. G. B. für krastlos bei der Dresdner Bank, Geln hausen, url Nottrott. ... 56 L. Stodier n. Co. M 6 ih 3412 . 2 bei einem deutichen Notar oder mürnb. Herk-⸗ W... Bob 6 Stöhr u. Co., Kmg. 309 10 342 349 3850 861 466 172 490 Beschsußsassung über die Verteilung * R 2 N. (G. Berlin, den 1. November 1927. e . . a. ; Dberbayer. Ueherl. ; . i Stolberger Binth. 6 70 I 577 573 b des Remgewinns Beschlußtzlastung über die Verwendun ĩ , rscht Ci. nd,, . , hz Li , , d g, , , be, — rn é Algemene Zenit, anufattur 4. e, Ge eualee ieee reh. (ac n Ten g beßt, i e ch 3 6 699 709 717 720 721 751 72 Abänderung des Abf. 1 5 8 der Satzunge änderungen (Satz 21, Hinter⸗ ge Dinterke ist auch d ö ü. do. enn. 1 66h s b i. Ie nr e ö j 9 j S 27 P interlegun au ann ordnun denw. Hartstein . 16 ' K üddeutsch. Zucker 1115 113 1121 12 ie, 1, m, Satzungen dahin, daß die Worte legungèbestimmungen, Satz 27 Abs. 2). mäßig . en. Aftien mu 8 See. . 7 38h ae Tan , , l le, lis jiös lä jentege chene der Rteichebank, ge,. äs ber,. Zu der an 10. Dezember 1927, sümiünng arne one legung elke singi= . br n ele lian: za Ls e, wil ö eh, Hö gatriche mmer. deinrich Lanz Uttiengejellschaft. vorminags 10 üsst, in unseren Ge. bel ahn deren, Bahtfirmen, dis n, Le. ern,, 1 d 18 139 138) 143 1iäg jattmmtung' find nur die sen igen Attiongte Dr. Hermann Röchiing. bart. siat fin tenden ordenrsichen Ge. Stele ebel Re balten werden, Dien tet n Kapze⸗ 1655 16, 1 n. Wächtersbach (Sefsen⸗Nassau), den Dtprenß. Dampfw. ae än, 1 15273 1545 1565 1567 darüber lautenzen Hmierlegungsicheine der näre unserer Gelellschaft biermit 2 ͤ zi 16 5 n; ü ein. Fitenjen Cijcnis. 1593 1514 isis j6ls iös, ji 16g Päikerbar rolf brenda dor, Ge Samlandbahn« Aktiengesellschaft. laden. Tagesorduung? Der Au fsichtsrat. ö 1821 1830 1892 18 Die ordenttiche Generalverjamm- ⸗ Kommerzienrat Dr. R. e. Wilhelm Panzer Att. Gel- 1955 1989 . . 1g 1399 19834 nicht mitgerechnei) bei unserer Gejellschati, Jung unseier Geselljchaft sür das Ge— der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ , 5 19 8 2021 2024 2941 2962 einem Nofsar, der Deutschen Bauf zu ichästejahr vom 1. Oktober 1925 bis lustrechnung für das Geschästejahr Ig , rsee Spinner. M1211 2105 2123 212 k . h. g 1 ; 2118 3153 . ö 36 . de. positen. und Wechselbank zu Schwerin den 9g. Dezem ben er. mittags 12 Uhr, 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Wir laden hiermit zur diesjährigen Bergbau.. ; 23 hinterlegt haben in Königsberg 1. Dr. in den Geichäste« Gewinn- und Verlustrechnung , . Sauptversammlung auf do VBrauntohlen.
— — — — — —
ö 2 = — - * DO O S
12*Y95 112096 113097 siih 113122 Emladung zu der am Montag, den Dagenen werden die ferneren 9 Aktien 2. Beichlußfassung über die Genehmk⸗ n. . J Spinn. Renn. u. Co. 0 111197 114041 114635 ii, Waatzu Ohlerich Bierbrauerei! beim Vinden honraße 7. staltfindenden Hanteleregister eingetragen. 3. Beschlußnassung über die Entlastung 1 ize llst. n. . Mie 1 132.560 Stadtberg. Hütte.. 0 115508 550 85 55 68 ; ] ) 206 I j ö sichts ; 115509 115510 115511 115512 Zu der am Montag, den 19. De. l. Vorlegung der Bilang und der Ge- Reicheanzeiger Nr 206 ursprünglich gest= 4 Ausichteratewahl, werte ; . ü 1546 6 Steatit⸗Magnesia 19 5 200 ö ? 2 x . s 319 8 4. — 2315 3 t teingul Coldi 16 1iüöe les 1ißaßt 116253 1igäßg bergner Sfraße 27, Mostock, statifindenden des Vornanctz und den Bemerkungen bei der Bank für Textilindusftre A. G., sammlung haben die Aktionäre ibre Attien . 3 ,, 4 Aktien, die bis zum Ablauf der sest, lammlung i ee , 656 3 3G 5 — 5 5 R ö 1 116590 1160 11 M5 17255 ergebenst eingelaten. Gewinn. und Verlustrechnung Be gesetzten Frist nicht eingereicht werden 436 do. Portl. Zement 8 55 88 89g 96 Saarbrücken, . . . 5 88 89 g 185 129 13 133 i389 145 winn⸗ und Verlustrechnung für das Erteilung der Entlastung an Auf— reichen und der Gejellschaft nicht zur Ver⸗ Veaschinenb. Bull heim oder Kanserslautein, 1410 J. Stock u. Co... 23 1 ß rz z, 6 rg 6 FM Au fichisran Interefsenaemein cha is ver trages 3 . ö . 2 (8 * 2 30618 und des Aufsichtsrats. Interessengemeinichaftsvertra mit ; ⸗ s. Stoewer, Nä t 9 21 ? bei der Gesellichaitstasse in Wächtersbach ö 56! 562 563 5d 565 5Sß ; 567 568 569 ö gots Etrais. Epielt Wahlen zum Aussichterat. des Wohl fahrt fonds. Aknengesellschaft . Lolsw. n Chen * ks. 16 . 78. 194 100 1099 1103 iii 1113 ober die darüber lautenden Hintei- Neuwabl res Aujsichtsrats gem. 0bοο ] Schwe Jündh n, . S 9086 131 1235 1255 125 iso 1371 176 e er e eh, Zur Teilnahme an der Generalver. Der Worsitzende des Liussichtsrais: jchansslota. Berlin W. 62, vützow-Uier 23 endigung der Cheneralverammlung im (.J. Thicz Erben 1495 11497 1495 149 156 150 in —̃ , * * . i ' 50 9 * 77 — . 5 1505 berechtigt, welche ihre Aftien eder die 7m, neralversammlung werden die Attio⸗ 16 n mme, ,, D nvert 167 1675 1776 1750 179 168 1813 deschã ̃ . , . 9 neralversammlung (Tag der Versammlu I. Voile des G ichts s . . a n 9 l 9 ng gung des eschã fis berichts sowie Ludowiei ö Vorsitzender. nr, Banu. M w M6 2075 gißg 2igz zii Rerlin ober der Mecklen burgischen? De, 36. Sevtember 1925 findet am Freitag, 1926 / 27. 70470 orie nijcht Dsl dee 8 ö ; inne e hsefh! 1 3 2E 2h 200 2301 Beg Rostock, den 15. November 1927. räumen der Ostdeutschen Eijenbabn-Ge. 3. Entlastung des Vorstands und Auf- Freitag, Ben 9. Dezember 1527, Hö
2 r e — 2 = = 0 0 2
5 5 ** ; ; ö ; Fulius Pi ! V . 6 ö. . 36 344 2490 Der Anfsichte rat der sellichaft, Steindammer Kirchenplatz b, sichtẽ rats. vormittags 111 Uhr, in den Sitzungs⸗ . . 2586 7587 gh 366 . 2581 26853 Mahn 4 Ohlerich Bierbrauerei stan Tagesordnung . 4. Wahl von Autsichtsrats mitgliedern. 1aumen der Herin Dr. J. Rosenseld, Lauener Gardinen J 9 ⸗ 1 . Altiengeseuschaft zu Rostock. l. Vorlegung des Gejchärtsberichts, der Zur Teilnahme an der Generalver⸗ M. I. 2 zu Mannheim, ein. . 275 / Rz 31 663 63 2694 ö Alb. Clement, Vorsitzender. Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ sammlung ist jeder Aktionär befugt. Wer Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio- Henn. Böge Eleni Fißj is Ne i. e. sis ges —— — rechnung für das Gejchäftejabr 1926s27. in der Generalverfammlung stimmen oder näte beiechtigt, welche rie Ättien ent= n , zel Reiz d e . = ä Loshz ; Feststellung der Bilanz und der Ge. Anträge stellen will, muß jeine Aktten bis weder bei der Gejellichaft oder bei der H 26 . 2 e. . 3269 3270 Maschinenfabrit Meer Akiiengefell⸗ winn, und Verlustiechnung sowie spätestens intl. 6 Dezember 19427 Rhemischen Ereditbank. Mannheim, wäte⸗ an erke . , 3 *. 2 3107 34108 ichafi, München Gladbach. Verteilung des RNeingewinns. bei der Direction der Tieconto,Gesell, stene bis zum 5. Dejember a. . hinter. onen. Cisen gien. . . 20! . 35 3510 3511 Die Herren Aknonäre umerer Gesellschast? 3. Entlastung des Vorstands und Auf- schaft Berlin. legt haben. ü 6 . 3614 Xlßh 3516 3517 3518 werden hierdurch zu der am Samsiag.« sichte rait. = bei dem A. Schaaffhausen'ichen Bank⸗ Tagesorduung: ö
m. . 3704 872 3911 4320 4321 den 10. Dezember 1927, um 11 Uhr, 4. Wahlen zum Aussichtsrat. verein A⸗G.. Köln a. Rh. und 1. Vorlegung der Bilanz des Gewinn⸗ . . . . 4381 4382 4835 4384 4785 im Veiwaltungsgebäute der Mannes., H. Geschättliches. Düssel dorf. e
. J . 8 1329 4390 4391 4392 43983 mannröhren⸗-Werte, Düsseldorf, Berger Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ bei dem Bankhaus Hagen C Co, Berlin
24 4395 4398 44090 4419 4423 44298 User 1b, stanfindenden bei dem Bankhaus A. Levy Köln a. Mfh.
=*
91, pb 6
9. .
28 3
. do. R. 3 uk. 90 o. do. R. 4 uk. 29 . do. R. 5 uk. 31 . do. R. 8 uk. 6] . do. R. 10 ut. 32 . do. R. 11 uk. 32 . do. R. 1.2 uk. 80 . do. R. O (Liꝗ.⸗ Pf.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. Ez Liq;⸗
cd Go CG
D CSO — O — — — — — — —— — —— * D *
— — — — — — — — —— —— —— — 7 dre = — — — — 8 x — — — — — — Q — — Q — —
—— 3 22
& 8 = o o d o S S8
— — — —— — — — — ö ,
2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Kö /// /// —— — — — — Q — — W — — — — — — — — — Q — — Q — — — Q — — — —
Gebr Anger Union‘ Hauges. . Union, F. chem. Pr. 4
und Verlustkontoe und des Geschätte⸗ 5. 4 8 berichts pro 19265 / 27. Fresspan, Unter]. 167 Reichlußiassung über die Jahres krestö werte.... P 4570 4593
733 4899
4572 4571 4621 4805 4910
4533 4572 4627 4837 4917
4534 4574 4640 4849 4948
4535 4575 4611 1889 4949
1536 4588 644 4890 4950
4561 4592 4646 4891 4951
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: J. Vorlegung des Geschästtsberichts, des Rechnungsabichlusses und der Ge— winn⸗ und Verlustiechnung für das
sammlung sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt, welche innerhalb der Frist von 3 Tagen vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aftien bei einem Notar oder bei nachstehenden Bank⸗ hausern hinterlegt haben:
bej den Effektengirobanfen Wer wapierbörsenplatze oder bei unseren Gesellschastskassen hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aftien
deutscher
bilanz über die Gewinn« und Ver⸗ lustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Autsichts rats.
Ermächtigung des Vorstands zur Durchtührung der Erhöhung des
M. Nas quin, Farb. Rathen ow. Dyfm. “ Nathgeber Wagg.. auchw. Walter A
— — — — — = — 2
Union⸗Gießerei. .. Unterhaus.Epinn M
Varziner Papierf. . Veithwerke .. .....
Union Weiz. Diehl 5
—— — — — — d 3 2
Gld. Rom S. s, ut. 82 dö. do. S. 7. ut. b. 31 Dtsch. Kom. Gld. gg do. do. 261.1, ig. 31 do. do. 26. 1, ig. 31 do. do. 231.1, tg. 24 Disch Wohnstätten⸗
do. do. Em. 9, rz. 1 do. E. 10. ut. 1.1.85 Nürnbg. Stadt Gold
1926 unt. b. 1931 do. do. do. 1928 Oberhaus.⸗ Rheinl. Stadt M2 7ukt᷑. b. 92
— 2 O C 2 — — O O 0 0 & &
— —— — —— * ö 9 — 2 2 — — 2 — — 2 d 2 —
Pf. dSächs. Bodkr. A. Sachsen Prov.⸗Verb Gld. A. 11u. 12, 1924 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3. rz. 80 do. Em. 5, r3. ab 31 do. Em. 7, rz. ab 32
— — — — — — — — — Q —
5 0 Ver. Bautzn. Papierss 6 do. Brl. Fr. Gum. 5 do. Berl. Mörtelw. 0 Böhlerstahlwke. 4 per Stück 8 Chem. Charlb. 8 .Dtsch. Nickelw. 10 „Flanschenfab M0
. Glanzst. Elbf. MUi5
. Gothania We. Gum b. Masch. . Harz. Portl.3. Jute⸗Sp. Lit. Lausitzer Glas. Märt. Tuchf. . . Meta ll Haller M Pinselfabriten Portl. Schim.«“ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabritlen
do. Em. 11, rz. abgs do. Em. 9, uk. b. 82 do. Em. 2, rz. b. 29 do. Em. 10 (Liq⸗Pf) ohne Ant.⸗Sch. .. 1.4.10 18, 5b 6 Anteilsch. z M hrig. G Pf. dSchles. Bodtrb. 66 p. Si. 39, 5b 6 do. Gld. K. E. 4 r. 90 1.4. 10 97.256 do. do. E. 6. rz. 82 1.4.10 3 6 do. do. E. 8. ul. b. 32 1.1.7 89816 do. Cellul. Reichs⸗ mark⸗Anl., 1932 1.1.7 109, 159
lavensb. Spinn. M Reichelt, Metall.. . E. Reinecker. . . . ein holz Papierf. .
eiß u. Martin. . . Nh. Main⸗Don. Vz.
wReich nBay. gar
Kheinfeld. Kraft. M
heingau Zucker.. hein. Vraunt. u. Br
do. CEhamotte .... Elektrizität. M do. Vorz.⸗Alt. Maschinenled. . . Möbelst. Web. Spiegelglas .. Stahlwerke M
Oldb. staatl. Krd. A.
Gold 1928 ut. 80 do. do. S. 2. rz. 30 da do. S. 11.3. rz. 80
Stanimkapitals bis zu RM 200 000, und zwar duich:
a) Aufzahlung von 4 20 auf jede Stammaktie zu MA 80 und damit Erhöhung jeder Stammaktie auf Roy 100 Nennwert,
b) Neuausgabe bis zu RM 1090000 Stammaktien, eingeteilt in Stücke A 4K 1900 lautend auf den Inhaber, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Attionäre
4. Festsetzung der Auegabebedingungen.
5. Abänderung des Gesellschafisvertrags, ahl soweit dieses durch Erhöhung des ö Grundkapitals bedingt ist. Hünnr ,,.
erste Geschäftejahr vom J. Juli 192tz Dyp.⸗Bkl. Gold R. 2 Dres den Stadt a M⸗ — y Anl. 26 R. 1. ut. 31 142. 256 6 do. 26 R 2, ut. 82 149, 15h Duisburg Stadt do. do. Kom tg. abz9 RMA. 26, uk. 32 G Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. Düsseldorf Stadt do. do. do. RM⸗A zs6, ut. 32 1. G66 do. do. do. Eisenach Stadt RM⸗ do. do. do. Anl. 26, unt. 1931 ö Pforzheim Stadt Elberfld. Stadt M⸗ Gold 1926, rz. 1951 Anl. 26, ut. 31. 12.31 do. do. RMAnnl. Emden Stadt Gold⸗ 1927. rz. 1932. Anl. 26, rz. 1931 Plauen Stadt RM⸗ Frankf. a. M. Stadt Anl. 1927. rz. 1932 Gold⸗A. 26, rz. 32 Pom. Idsch. G. Pfbr. Frankf. Psdbrb. Gd.⸗ do. do. Ausg. 1 u. 2 Pfbr. Em. 3, rz. 30 do. do. Ausg. 1 do do. E. ], rz. ab? Pommersche Prov. do. do. E. 5. ut. b. 33 Gold 26, rz. 87. 12.30
4956 19638 4959 49578 15795 S5 Sit i I . . 36. 5165 5166 bis * Juni 1927 und des Berichte 32 5213 * 9g 5315 5328 des Aussichtsrats 2. Berliner Handels- Gesellschaft, Berlin. Beendigung der Generalve J ü . . . 1 5370 5371 5398 2. Beschlußiassung über die Genehmi⸗ Amtliche Beicheinigungen von Staafs— k gehalten , . 3 . . e. , . 34 54183 5486 gung des Rechnungeabschlusses und und Kommunalbehörden und Kommunal- jedoch auch die Hinterlegung bei einem 6 . 5. 66 5535 5570 56571 die Verwendung des Reingewmns. kassen oder von einem Notar über die bei Notar ausreichend. Letzterenjalls ist die ö. . . ö . 6577 5578 3. Beschlußassung über die Entlastung Lenjelben befindlichen Aknen gelten als notarielle Hinterlegungsbescheinigung ble . k— 5 . . m. ö. ö! , , Aussichterats. hinreichende Ausweise über die ersolgie inkl. 6. Dejember 1927 dem Voistand der 6913 66 215 5e7ß 6319 61 Wablen zum Aussichteraf. PVinterlegung. Gesellichaft zwecks Erlangung der ür die . 66 . . rl 36546 6547 Diejenigen Aftionäire, welche in der Jeder Teilnehmer an der Generalver. Ausübung des k 1 6565 8633 656 . 6552 3560 656 Generalyersammlung stimmen oder An sammlung, welcher sein Stimmiecht aus. Stimmkarte vorzuzeigen. Um Dritse in . 4 . * hh ob 5h näge stellen wollen. müssen ihre Aktien üben will,. muß em von ihm unter, der Generalverlsammiung zu bevollmäch— . 6 64 21 3 6 . ö a,. e eg Verzeichnis , g seiner tigen ist ichriftliche Vollmacht erforderlich D . 8 236 h ö m etariat der Attien in geordneter Reihenfolge, und und ausreichend. 6582 658d 6585 65s 6687 65853 65669 Mannesmannröhren⸗Werte in Düssel, zwar in zwei Exemplaren, mit dem Ver. Annaburg, den 14. November 1927.
1. Ostbank jür Vandel und Gewerbe, mit Zustimmung einer Hinterlegungestelle Konigaberg i Pr., für sie bei anderen Bankfirmen his zur
ee = = O 2 — 2 O — — —— — — — — *
. — 83 2 — — — 8 238
S
831 —
do 8 O C O D — d — 2 2 0 2 S —
22 J 22222222
8 — — — — — — — — — — —— —
— — — — — — —— — — d — — — — — 2 —— —
r
—— — — — Q — — — — Q — — — — —
2
—
82
J 110, 25 0
110 2s e
6590 6597 669 6659
6591 6598 6612 6660
6592 65gg 6623 6678
6593 6660 6629 bb o?
6594 6601 6630 6700
6595 6605 6655 6741
6596 666 665 d 6776
dor hinterlegen. Düsseldorf, den 14 November 1927. Der Aufsichtsrat.
merk der eisolgten Hinterlegung übergeben. stönigsberg i. Br., 14 November 1927. Der A ufsichtsrat der
Annabhurger Steingutfabril Altiengesellschaft.
Mannheim, den 14. November 1927. Dörflinger' iche Achsen und Federn⸗ fabriken Attiengesellschaft.
H. Bier wes, Vorsitzender.
Samlandbahn ⸗ Attienge jellschaft.
Dr. Untucht.
Der Vorstand.
Wests. Bauind. i. c.
do. Elettr. ..
do Kaltw. ..
9 do. Sprengst. P henania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr.
— — — — —— — — — — ——
— —
mis siggt e wd a
54h 6
Berneis⸗Wessel M do.Smyrna⸗Teyp M do. Stahlwerle ...
Wer. Thun. Mei. . M
e 55
do. St. np. n. Wiff. M
— 2
do. Ultramarinfab.
100. 268 6
ha 16s
133eb 6
do. do. E. 2, rz. ab2g9 do. Gld⸗ K. E. 4, rz30 do. do. E. 6. r3. 32 do. do. E. 9, uk. b. 83 Fil rthG.⸗A. 28, tg. 29
S D — OD —— 0
ö
do. Prov. Bk. Gold 265 Ausg. 1, r3. 81