Au g Idndiscke Geldsorten und ;Rankneoten.
Geld 20, 49
4.23 4, J 76
Sopereigns 260 Fres. Stücke Gold⸗Doliars. Amerikanische. 10660 —ö*5 Doll. 2 und 1 Doll 4, I tzß Argentiniiche Pay. ⸗Pes. 1, 766 Brasilianische Milreis — Canadische fanad. ᷣ — Englische: große 3 20, 39 14u. darunter ; 20. 387 Türkische. 2,205 Belgische . 58, 30 Bulgarijche Dänische ... Danziger Finnische .. Französische Holländijche .. Jialienische ar. oo Lire u. dar. Jugoꝛlawische Norwegische Oesterreich. gr. ooSch. u. dar. Rumänische 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische Schweizer große o0oRFirc. u dar Span iche . Tschecho⸗ flow. inn) Fr. 1060fr. u. dar. Ungarische ..
türt. Pfd. 100 Belga 100QVeypo 100 Rr.
100 Gulden 100 finnl. A 100 Fres. 1006 Gulden 100 Lire
100 ire
100 Dinar 100 Kr. 100Schilling 100 chilling
1204 81, 44
16,43 68, 88 22 75 ,,, 7, 34 11100 58.90 28, 90
100 Lei 2, 575 00 Lei . 100 Kr. 11251 100 Fres. 8061 100 Fres 80 59 100 Ppeseten 71,02
2382 12738 3.26
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö
17. November
Brie 2057
126
4, 196 4, 186 I, ð6
20,47
20, 467 2. 225
58,94
112, 48 81, 76
16.49 169 96 22. 85 22, 87 7. tz 111.44 59 14 59 14
2.595 . 112.97 8093 80,91 71,30
12,442 12, 44 73 50
Berlin, 15. November. Preisnotierungen für? (Durchschnittseinkausspreise des Lebens. den Zentner gegen Kafslazahblung bei Empfang der Ware. angestellte verständige der Industrie⸗ und Handelstammer zu Berlin. lose 20,90 bis 23,50 6,
Haferflocken, Vasergrütze, lose 25,00 bis 26,00 A6,
mittel. mttelenn zelhandels für packungen. Notiert durch öffentlich Gerstengraupen 21,00 A,
in eichsmark: grütze, lose 20,00 big 25,00 ,
große 35,00 bie 48,900 4,
Kartoffel mehl
Makkaroni, Hartgrießware 47,50 bis 63,00 A.
28,0 bis 34,00 „, Eiernudeln 46,09 bis 72, 00 A.
reis 20,90 bis Ringäpfel. amerikan in Oriainalkisten 37,590 bis 41,50 A
33,00 (416,
Sh, 00 bis 97,00 M, getr.
26, 75
15. November
Geld 20, 49
123
4.177 4,167 1765 0, a8gh 4169 20 377 20372 221 58, 25
12,00 8139 1049 tz 43
168 68 22 69 22 75
7, 35
110,55
58. 88 2,581
112,47 80 67 80, 52 71, 41
12.372 12, 383 75, 18
frei Haus Driginal⸗ beeidete
Brie 20 57
4.25
4.197 4, 187 1, 7895 05095 4189 20. 457 20, 402 23 58, 49
112.44 81,71 10,53 16. a9
169 36 22,79 22 55
.
110,99
369512
2601
12.93 80.99 80, 94 71, 39
12.432 12, 443 13, 48
kahrungs⸗
Berlin
Sach⸗ Preise
Gersten⸗
lose 24,09 bis Moggenmehl C / 19,10 his 20, 0 M6, Weizengrieß 22.29 bis 23,75 A, Hartgrieß 27 765 bis 2432 M 70 og Weijenmehl 17,50 bis 20,75 z, Weiʒenauszug⸗ mehl 21,00 bis 28,00 A6, Speijeerbsen, Viktoria 35,50 bis 39,00 „., Speiseerbsen, kleine 21,50 bie 25,50 „MS, Bohnen, weiße, kleine 18,06 bis 20, 60 M, vangbohnen, handverl, aus! 26, (0 bis 28,50 ., Lin sen kleine 18,90 bis 7,00 „, Linsen, mittel 27, 00 bis 35,00 „Az, Linsen,
bis 29,79 A, Mehlschnittnudeln
. ĩ Bruchreis 16,70 bis 1829 AÆ. NMangoon-eis 18,900 bis 19,50 M, glasierter Tasel.
Taselreis, Java 33,00 bis 41,50 „Az, getr. Pflaumen ho / 00 Pflaumen 0 / 106 in
Säcken z6, 00 bis 38,0 4, entsteinte Pflaumen S0 / 85 in Originalkisten˖ packungen 46, 0 bis 48,00 A6, Kalif Pflaumen 40/50 in Original- kistenpackungen h0, 90 bis 3,00 MSc, Nosinen Caraburnu 46, 0 his Ho, 00 A, Sultaninen Caraburnu t Kisten 58, 00 bie 95, M0 A.
Korinthen choice 67,50 bis 69,50 „M, bis 225, 00 „z, . 115,00 bis 130,00 4, chwarzer
Singapore 325,00 his bis 222,00 4. Rohkaffee, Röstkaffee, Brasil 235,06
350,00 M.
bis 275,00
indisch, gevackt 457,00 bis 606,0 „M.,
Kümmel, Pfeffei Singapore 225,00 bis 250,00 Az, Mohtaffee Zentralamerika 222,00 bis 3265,00 A, Zentral⸗
Mandeln,
4 Kisten
süße Bari 165,00 Mandeln, bittere Bari 194,00 bis 250,00 A, Zimt
holl. 51,00 bis 53, 00 .,
Brasil
A, Möst kaffee, amerika 280,90 bis 420,60 A6, Röstget reide, iose 195,75 bis 26, 00 A, Kaka, starf entölt 900 bis 11090 „., Kakao, leicht entölt 120, 006 bis 190 00 ., Tee, Souchong, gepackt 325, 00 bis 415, 00 A, Tee,
Inlandszucker,
bis 29,79 M, Inlandezucker, jsaffinade 28,7h bis 32,760 A, Würfel 34265 bis 37, „ M, Kunsthonig 31.50 bis 33, 060 , sirup, dunkel, in Emfrucht 80, 00
sirup, hell,
in Eimern 26,50 bis 37,900 A, Speise Eimern 19,00 bis 22,90 A4, Marmelade, Erdbeer, bis 87,00 A, Marmelade, Vierfrucht 3700 bis 40,00 A, mus,. in Eimern 38,50 bis 44,00 4A. Steinsalz; in Säcke
weißer
Pfeffer 188,00
Melis 27,75
Jucker, Zucker⸗
Pflaumen
n 5, 10 bis
M0 , Steinlalz in Packungen 4,0 bis 6, 90 A, Siedesalz in Säcken H, 00 bis 20 A, Siedesalz in Packungen H, 60 his 7, 50 A,
Bratenschmalz in
Tierces 76,00 bis 78,00 4,
Bratenschmalz in
Untersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
1.
2.
* Verkäufe, Vervachtungen. Verdinqungen 0 .
Kommanditgesellschaften auf Attien. Akttengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellichaften.
Kübeln 76,00 bis 78,50 A. Purelard in Tierces 74 50 bis 7700 A Purelart in Kisten 75,060 bie 77,0900 A., Speisetalg, gepackt Hz, M0 bis „EG, A6 Margarine, Handelsware 1 69060 a, 11 63,0 bie tz, M A. Margarine, Spe iialware 1 32,00 bis 84,900 A, 11 69,00! bie 71.00 4. Meolfereibutter 1a in Fässern 216,60 bis 218,00 4, Molkereibutter 1a in Packungen 222,00 bis 225,00 A, Mol terei- butter 11a in Fässern 194,00 bis 210,0 A,. Meol kereibutter 11 in PDactungen 206,00 bie 217,00 4, Auslandsbutter in Fässern 227, 00 bis 231,00 4A. Auelandäbutter in Packungen 234,00 bis 238,060 AM. Gorned beef 12/1z Ibs ver Kiste 57,25 bis „8,0 Az Speck, inl., ger 5/10 —– 12/14 115,00 bis 125,00 4Æ, Allgäuer Nomatour 200 600 big S0, 00 A, Allgäuer Stangen 20 0½ H, bis 60,00 A. Tilsiter Käse, voll fett 9g8, 00 bis 103, 4, echter Polländer 40 o / 100,00 bie 105,00 4A echter Edamer 40 o 160,00 bie 106,99 4A, echter Emmenthaler, vollseti 15659 bis 165,00 46, ungez. Kondens— milch 48,16 25,9) bis 26,00 A6, gez. Kondensmilch 45/14 31, 00 bis 8, 09 A., Speiseöl, ausgewogen 68,0 bis 75,00 Az.
Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 15. November 1957. Butter: Die Hausse⸗ bewegung auf dem Buttermarft machte weitere Fortichritte Für seinste Inlandeware herrichte infolge des Preisunterschiedes zur Aus— landebutter rege Nachfrage. der bei den nicht großen Zuführen nicht immer entswwiochen werden konnte Aus diesem Grunde wurde auch die heutige Nonerung in Berlin um 5H M für den Zentner erhöht. Die amüliche Pꝛeisfestietzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel — Fracht und Gebinde gehen zu Käufers vassen — war am 15. November 1927 1a Qualität 1.897 A IIa Qualisät 1,79 A, abfallende 1.6 4K. — Margarine Ruhige stetige Nachfrage. — Schmalz Auch in der Berichtswoche hat der Martt bei anziehenden Preisen feine Festigkeit behalten. Das Geschätt war jedech sehr ruhig, da die Kensumnachtrage gering ist. Die heutigen Notierungen sind G hoice Western Steam 71 K amerlkanisches Purelard in Tierces und kleineren Packungen 75 1. Berliner Bratenschmal; 76 M.
Speisesette.
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.
Devi sen.
Danzig, 15. November (W. T B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten, Lokonoten ob Zloty 57,59 G., 57.69 B. . GScheck( Lohdon ld Gi, , Auszahlungen Warschau 100 3Zloty⸗ Auszahlung 77, 50 G., 7, 64 B., Berlin telegraphische Aus— zahlung 100 Reichs marknoten 122.347 G. 122 653 33. — Börsen⸗ notierungen vom 16 November sind ausgeblieben.
Wien, 16. November. (W. T. B.) Amtliche Depisenkurse Amsterdam 285,73, Bertin 168,81, Budapest 123,97 *), Kopenhagen 189,690 London 34,505, New Nort 707,75, Paris 27,81, Zürich 136,47, Marfnoten 168,55, Lirenoten 38,47, Jugollawische Noten 12,38 Tschechoslowakische Noten 20. 9354. Polnische Noten — — Dollarnoten 704,79, Ungarische Noten 124.02), Schwedische Noten Belgrad 12438 — *) Noten und Deyisen für 160 Pengö
Prag, 16. November. W. T. B.) (Amtliche Devisenkturse.) Amsterdam 13,623, Berlin 8, 0 85, Zürich öh0, 89, Kovenhagen 904,66, Oslo 893, 00, London 1654,50. Madrid 574.60. Mailand 183,77, New Hort 335,75. Paris 132.54, Stockholm 908,2), Wien 476, 10 Marknoten 804,50. Polnische Roten 377,759 Belgrad 59, 43.
Budgpent, 16. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisenturse.) Alles in Pengö,. Wien 80,55. Berlin 136,2), Belgrad 1005,50.
Zürich 10 133
von don, 16 November. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124, h. New York 4875, Deutschland 20,433. Belgien 34,924, Spanien 28 63 Holland 1207,00, Italien 89 55 G, Schweiz 25,276, Wien 34,55
PDarrs, 15. November. (W. T. B. Deisenkurse. Offizielle Anfangs notierungen. Deutschland 507, o, London 124,06. New Vork 20,45, Belgien 355, 00. Spanien 432,50. Italien 138 25, Schwein 491 00. Kopenhagen 682.25 Holland 1027.50, Oslo 672,75 Stockbolm 68525 Prag 756, 60. Rumänien 15,80. Wien 36,90,
Belgrad 45,00.
Paris 15. November. (W. T. B.) Devisenkurse. ¶ Offiztelle Schluß kurse. Deuischland — Bukarest 15, 8090. Piag — — Wien Amerika 25,45. Belgten 355.00 England 124,00 Holland 1028,00 Italien 138. 15, Schwei; 496.75, Spanien 43300 Warschau —— Kopenhagen 681 00 Solo 673, 355, Stockholm 6b8 4.75.
Paris, 16 November. (W. T B.) Veisenkurse. (Offizielle An an gs notierungen. ) Deutschland 607,00, London 124,903, New Vork 25,45, Belgien 35h, 00. Spanien 433.56, Italien 138,90, Schweiz 491, 09, Kopenhagen 682,00, Holland 1027.25, Oslo 673,75, Stockholm 685, 00, Prag 76, 60, Rumänien 15, z5, Wien 35.90.
Belgrad 45,00 Paris, 16 November. (W. T. B.) Devisen kurse. (Offizielle Bukarest 15, 6h, Prag 75,50,
* .
— —
Schluß kurse. ) Deutschland 666 00, Wien — Amerifa 25,45. Belgien hß5, 25, England 124,03, Holland 1027,75, Italien 138,35, Schweiz 490, 75, Spanien 4132, 75. Warschau — — . Kopenhagen ——. Olo 672, 00, Stockholm 68* 650
Am sterdam, 16. November. W. T. B.) (Amtliche Devisen; kurse.) London 12,66 / . Berlin 59,07, Paris 9, 3, Brüssel 34,56t,
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile ¶ Petit)
1,05 Reichsmark. — —
— — ———
—
Schwel 47,77. Wien 34,95. Kopenhagen 66.40 Stockholm 66. 68, Oslo tzᷓs,tz t. New ert 24a7us,, Madrid 142.11 Jialien 13,49, Prag 735,00. — Rrewerfebisfure, Helsingfore — — Budavest — — Bufarest ——. Warschau —— . PYotobamo — — Buenos Aires
Zürich, 16. November (W. T. B.) Devisen kurse London 2d.2es Parie 20.576. Yiew Nort Ils, 0. Brüffel 723i, Mailand 28,22. Madrid 88.25, Holland An, 35, Berlin 23. z 6. Wien 73, 12t, Stockbolin 139.59. Oslo 137.40 Rovenhagen 134, 00 Zofia 3,74 8, Prag 1837. Warschau 58,20, Budapest 0, 80), Belgrad H. 13, Athen 6.90. Konttantinopel — —. Wufarest 321.00, Helsingfors 13,07. Buenoe Airee 22131, Javan 23750. — * Pengöͤ.
Kopenhagen It. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse) vondon 18,18. Rew Nort 373.50, Berlin 39, 19, Parie 14,80, Antwerpen 22, 15*), Zürich 77, . Rom 20445, Amsterdam 150 30, Stockbolm 100,450, Sslo 98,90, Helsinarors 933, O0 Prag II, 609, Wien 52,80 — * Belga
Stochholm, 16. November (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ turse.) London 18,1098. Berlin 58,75, Paris 14,65, Brüssel 51 90, Schweiß Plätze 71.75. Amsterdam 150,05, Kopenhagen 99,65, Oslo 28.0, Washington 3,714, Helsingfors 9.38, Nom 20.35, Prag II. 10, Wien 52,70.
Osle, 16. November. (W. T B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18.41, Berlin 90,29 Paris 14.87, New Nork 3,774. Amsterdam 152.69. Zürich 72, 90, HVelsingiors 9, 53, Antwerpen 52,80 Stockholm 101.75, Kovenhagen 9.30. Nom 20, 0h, Prag 11.25, Wien 53, 40
Mos tau, 15. Nobember. (W. T. B.) (Antaufturse, mitgeteilt don der Garantie. und Kredit-Bank für den Osten L. G. In Ticherwonzen. ) 1000 englische Pfund 944,900 1060 Dollar 194.00, 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87.
London, 16 November. (W T. B.) Silber 261/19 Silber auf
Lieferung 26d / ig Wertpaptere.
Wien, I. November. (W. T. B.) (In Schillingen.“ Völker⸗ bundanleihe 110,90. 40½ Elisabethbabn Prior. 106 u. 3666.4 — — 4 90O Elijabethbahn div. Stücke 71.990 H o½ο Elijabethbahn Linz— Budweis — — Hh oo Elisabethbahn Salzburg — Tirol — —. Galiz. Karl Ludwigbahn — — Rudolisbahn, Silber 9, 60. Vorarlberger Bahn 945. Staatseisenbahnge . Prior. 1235.00 10s0 Dur Boden⸗ hacher Prior. 18,90, 3 0,½ Dur-Bodenbacher Prior. — , 4 0so Tanchau- Oderberger Eisenbahn — — Türfische Eisenbahnanseihe 46.330. Oesterr. Kreditanstalt 67, io, Wiener Bankverein 30.00, Desterreichijche Nationalbank 2593,00. Donau - Dampischiffahrts⸗ Gejellschaft 112.00 Ferdinands Nordbahn 1s, 16, Fünfkirchen. Barcser Eisenbahn — —, Graz Köflacher Eisenbahn u. Bergb.⸗Ges. — — Staatseisenbahn, Gesellschaft 29,80, Scheidemandel, A.⸗G. 5. chem. Prod. S8, 00. A. C. G. Union Elektr. Ge. 49. 55, Siemens Schuckert⸗ werk. österr. 24579. Brown RBoveri⸗-Werke, österr. 20,00, Alpine Montan-Gesjellichaft, österr. 45, 20. Daimler Motoren J. G. Isterr. („6 7, vorm. Stodawerte i Pilsen A. G. 241,00 Desterr. Wanen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 30 49.
Am sterdam, 15. November. (W T. B.) 48 00 Niederländische Staagtsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 10/6 7 0,60 Deutiche Reichs anleihe 103,0. Amsterdamer Bank 177.06, Nederl. Handel Maat— schapij Att. 174.50, Reichsbank neue Aktien 169,900 Hosländijche Kunstseide 138,29, Jürgens Margarme 243 75. Philips Glühlamren 1471,50. Koninkl. Nederl. Petroleum 361,50, Amsterdam Rubber 313.50, Holland-Amerika«- Lin 8l, „0, Nederland. Scheeppart Unie 19öl g, Cultuur Mpij. der Vorstent. 179,00, Handelsvereeniging Amsterdam Sh, 00, Delt Maatschapvij 457.00, Senembah Maat⸗ schappijß. 479, 009, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken — — o/o Deutsche Kalignleihe 10216/i — Freiverkehr: Vereinigte Deutsche Glanzstoff 122 00, 7 o Deutsche Rentenbank 100 79. 7 0so Rhein⸗-Elbe⸗Union 11000, 8 o69 Caoutchoue 3, 25, 7 υ Ver. Stahl gol / 63 CG Siemens u. Halske — —
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London 15. November. (W. T. B.) Die sechste Serie der diesjährigen Koloniglwollversteigerung dauert vom 22. November bis zum 7. Dezember. Es stehen etwa 121 (00 Ballen zur Verfügung, davon 68 106 Ballen aus Australien, 41 600 Ballen aus Neuseeland, 3850 Ballen aus Südamerika und 2450 Ballen
vom Kap.
Manchester, 16. November. (W. T. B.) In Geweben entwickelte sich nur beschränkte Geschäftetätigkeit. Gs bestand zahl— reiches Angebot, während die Pieise niedrig sind. In amerikanischen
Garnen zeigte sich recht guies Geschäft zu ermäßigten Preisfen.
Gesundheitswesen, Tiertrauktheiten und Absperrungs⸗/ maszregeln.
Der Ausbruch und das Erläöschen der Maul— und Klauenseuche ist vom Schlacht. und Viehhof in Leipzig am 14. November 1927 amtlich gemeldet worden.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. „Unfall ⸗ und Invaliditäts. 26. Versicherung. Bankausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
— —
La, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mel
2. Aufgebote, Verlust⸗ und SFundsachen, Zu⸗ stellungen n. dergl.
(68981)
Die Police A 196020 über A4 bo00 Versicherungeslslumme, auf das Leben des Dermin Kaufmanns Ernst Wilhelm Heinrich Schindelhauer in Essen lautend, ist ab— handen gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Veisicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.
Magdeburg, den 8. November 1927
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs Gesellschaft.
(69768 Aufgebot.
Die evangelische Kirchengemeinde in Bentheim vertreten durch den Gemeinde— küchenrat Bentheim dieser wiederum vei— tieien durch die Rechtsanwälte Juslizrat Art und Dr. Rasch in Angerburg, hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraftlot—= ertlärung des Hypothetenbrie ses über die im Grundbuch des Grundstücks Mit— schullen Blatt 20 Abt. III unter Nr. 7 eingetragene Hypothek von 300. 4 zu— gunsten der Antiagstellerin beantragt. Der Inhaber der Urtunde wird aufgesordert. spätestens in dem auf den 3. Januar
1928, vormitiags 10 uhr, vor dem
69769 Aufgebot.
Verschollenen zu erteilen vermögen, er—
feld, Gemeinde Ebersbach, O. A. Saulgau,
unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und, die Urkunde vorzulegen, widrigensalls die Kraftlosertlarung der Urkunde ersolgen wird. Angerburg, den 7. November 1927. Amtsgericht.
697731 Aufgebot.
Der Gutsbesitzer Arthur Bärwald in Ocerglaucha hei Düben, vertreten durch den Ytechtsanwalt von Krehn in Düben, hat beantragt, den kriegsverschollenen Land— wirt Friedrich Emil Bärwald aus Ober—⸗ glaucha. zuletzt als Mucfetiter bei der 2. Kompagnie des Infanterie iegimenteè gz, seit dem Gesecht bei Epéhy nordwestlich St. Quentin, am 8. Ottober 1918 vermißt. ür lot zu erklären. Der bezeichnete Ver— schollene wird aufgefordert, sich späteslene in dem auf den 31. Januar 1928, vormittags Hr Uhr, vor dem unter? zeichneten Gerichie, Zimmer Nr. 7 an— beraumten Aufgebotssermine zu melden, widrigen alls die Todesertlärung erfolgen wird. An alle, welche Auekunst über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteisen vermögen, eigeht die Aufforderung spä— testens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Düben, den 8. November 1927.
Amtsgericht.
Der Farbmüller Heinrich Klaas in Am dorf als Pflegen der Karoline Klaas hat bean⸗ tragt, die verschollene ledige Karolinegtiaas, zuletzt wohnhajt in Amdorf, für tot zu eitlären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich jwätestens in dem auf den 23. Mai 1928, vormittags H Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er— teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, vpätestens im Aufgebotstermine dem Ge— richt Anzeige zu machen.
Derborn, den 4. November 1927.
Amtsgericht. (69771 Aufgebot.
Die Frau Anna Thielemann in Neu— kölln bei Berlin. Weserstraße 16!, hat beantragt, den verschollenen Otto Hago Mar Thielemann, geb. am J. Oftober 1882 in Sömmerda, Krs. Weißen see, zu— letzt wohnhast in Köln. Thumbstraße 4, ür tot zu erklären. Der bezeichnete Ver— chollene wird aufgefordert, sich spä— testens in dem auf den 24. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Reichenspergeiplatz!, Zimmer 361, anberaumten Aufgebote⸗ termine zu melden widrigensalls die Todeserflärung erfolgen wird. An alle welche Auskunft über Leben oder Tod des
geht die Aufforderung, spätestens im Auf— gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Köln, den 5. November 1927.
Amtégericht. Abt. 71. 697741 Aufgebot.
Der Arbeiter Carl Meies in M.⸗Glad⸗ bach Eickener Str. 127, hat beantragt, den im Kriege veischollenen Johannes Meies, geboren am 10. Ottober 1889 in M.⸗-Glad⸗ bach, zuletzt Ers.⸗MReservist bei den 8. Komp. Tüsilier-tegiments 33 zuletzt wohnhaft in M.⸗Gladbach, sür tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 20. Fe—⸗ brnar 1928, vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 65, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufsorde— rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
M ⸗Gladbach, den 9. November 1927.
Amtagericht.
69770 Aufgebot.
Die Katharina Braun, geb. Södelmaier in Freital i. Sa., Untere Dresdener Straße 15011. bat beantragt, den vei⸗ schollenen Karl Brann, Glasmaler, ge— boten am 11. November 1861 in Lichten.
Ehemann der Antragstellerin, zuletzt wohn⸗ haft in 'Ravensbuig, für tot zu er klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich pätestens in dem auf Dienstag, den 5. Juni 1928, vor- mittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, vpätestens in dem Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Ravensburg, den 5. November 1927. Amtsgericht.
Verantwortlicher . Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengerrng Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin
Druck der Preußischen Druckerei; und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstraße 32.
Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage)
und Erste und Zweite Zentral · Jandelsregister · Beil age
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgt viertelsährlich 9, — Neichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, sür Berlin außer den Postanstalten und Zeinungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschästsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 82. Einzelne Nummern kosten 0, 80 Jieichsmarn.
Fernsnrecher: Zentrum is?s.
Berlin. Freitag. den 18. Nove
. V*
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,605 Neichs mark. einer 3 gespaltenen Emheitszeile 1ů 75 Neĩichs mark.
Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Reichs · und Staatsanzeigers
Berlin Sw. 45, Wilhelmstraße Nr. 32.
Mr. 270. Neichsbankgirokonto. —— : — —
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Belanntmachung über den Verlust der Gültigkeit von Post⸗ wertzeichen. ; Betanntmachung, betreffend eine Anleihe des Württembergischen Kreditvereins in Stuttgart.
Preußen. Ernennungen und sonstige Perzonalveränderungen. Mitteilungen über die Verleihung der Rettungsmedaille bezw. der Erinnerungs medaille für Rettung aus Gefahr. Aenderung einer Zündmittelzulassung.
e · ! l öÜ— Amtliches.
Deutsches Reich.
Betanntmach ung.
Folgende Postwertzeichen verlieren mit Ablauf des Monats Januar 1928 ihre Gültigkeit zum Frei— machen von Postsendungen:
Ziffei⸗Freimarken zu 3, h, 16, 20 und 50 9, ausgegeben am 1. Dezember 1923,
Stephan. Marfen zu 10 und 20 , ausgegeben am 9. Oftober 1924,
Mi heinlandmarten zu 5. 10 und 20 sowie Rheinlandpostkarte zu h , ausgegeben im Mat 1925.
Berlin W. 66, den 15. November 1927.
Der Reichspostminister. J. A.: Krause.
Dem Württ. Kreditverein in Stuttgart wurde die Genehmigung erteilt, weitere 4 0 in Goldschuldverschrei⸗ bungen auf den Inhaber und, für Spitzenbeträge unter 50 Gold— mark. Goldzertifisate auf den Inhaber im Nennbetrag von 628 006 GM in den Verkehr zu bringen.
Stuttgart, den 15. November 1927.
Württ. Wirtschaftsministerium. J. V.: Schmuker.
Preußen.
Ministerium des Innern.
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasse vom 18. bezw. 19. Oktober 1927 verliehen:
Die Rettungsmedaille am Bande an:
Franz Fischer, Arbeiter in Düseldorf, Emil Höhl'ttmng, Stadtbote in Hohenlimburg, Kreis Iserlohn, Rudolf Häring, Koch in Krummhübel Landkreis Hirschberg, Eugen Niepel, Zimmermeister in Querseiffen., Landkreis Hirjchberg, August Köhler, Tapezierermeister in Krummhübel, Landkreis
Huschberg. . Robert Meergans, Schuhmachermeister in Krummhübel, Land—
kreis Hirschberg.
Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an:
Wilhelm Christ gau, Gewerbeoberlehrer Mettmann.
in Vohwinkel, Kreis
Der Regierungsassessor Dr. Baerensprung in Nord⸗ hausen, der Amis⸗ und Landrichter Dr. Lucas in Neuhaldengtz—⸗
leben und der Regierungsrat Dr. Schuster in Duderstadt sind
zu Landräten ernannt worden.
Finanzministerium.
Die Rentmeisterstelle bei der sigatlichen Kreiskasse in Homberg, Regierungsbezirk Kassel, ist sofort zu besetzen. Meldetermin bis 10. Dezember 1927.
Aenderung einer Zündmittelzulassung.
Der am 14. April 1926 vom unterzeichneten Oberbergamt zugelassene feuersichere elektrische Momentzünder mit Papy⸗ hülse oder Messinghülse und Vergußmasse Nr. 36 der Fabrik elektrischer Zünder G. m. b. H. in Köln-Niehl wird hiermit auch in einer Ausführung mit baumwollisolierten Eisen⸗- sowie papier⸗ und baumwollisolierten Kupferdrähten zugelassen.
Breslau, den 11. November 1927.
Preußisches Oberbergamt. Fischer.
t e Q O Q O Q O ,
einschließzlich des Portos abgegeben.
Der Reichsrat genehmigte in seiner gestrigen öffent⸗ lichen Vollsitzung, in der Reichsminister des Innern Dr. von Keudell den Vorsitz führte, laut Bericht des Nachrichten⸗ büros des Vereins deutscher Zeitungsverleger den Gesetz⸗ entwurf über den Handels⸗ und ** ef trag zwischen dem Deutschen Reich und Jug slawien. Dem Gesetzentwurf ist ein Artikel II angehängt, worin die Regierung die Erhöhung des autonomen deutschen
mber, abends.
Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 92 7
or m m .
e. —
— — —
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Maiszolles von 3,20 auf 5 (M vorgeschlagen hatte.
Die Ausschüsse des Reichsrats hatten , . diesen Ar⸗ ehnung wurde ührt, daß die beabsichtigte Förderung des deutschen Kar⸗ Zollerhöhung für Mais nicht 3u erreichen wäre, da eine Verdrängung der Kartoffelerzeugnisse durch Mais nicht zu 3 . stehungskosten der Kartoffelstärke ein . von mindestens 8,60 M ö ĩ auf die allgemeine wirt⸗ besonders auf dem
tikel abzulehnen. 9
toffe
nöti
baues durch eine solche
ein würde. Au schaftspolitische Einstellüng Deutschlands, n 11 r internationalen Wirtschaftskongreß sei die Zollerhöhung für Mais
Als Begründung für die Ab
ürchten sei und bei den
im Hinbli
abzulehnen.
In der Vollversammlung beantragte Ministerialdirektor
fahrtsver⸗ 0⸗
öheren Ge⸗
ö ö
Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Ritter namens der Reichsregierung die Wiederherstellung des Artikels IJ mit der Erhöhung des Maiszolls. Auf An— trag des preußischen Staatssekretärs Dr. We ismann fand über den Antrag der Reichsregierung namentliche Abstimmung
statt.
35
Das Ergebnis war, daß die Regierungsvorlage mit egen 32 Stimmen wiederhergestellt wurde.
Gegen die
Erhöhung des Maiszolls stimmten das preußische Staats- ministerium, die Vertreter von Berlin, der Grenzmark Posen⸗
Westpreußen,
der Provinz
Niederschlesien, Sachsen, der Provinz Hannover, der Provinz 96
der Provinz .
der Rheinprovinz, ferner die Staaten Baden, Hessen, Ham—
burg,
Mecklenburg⸗Schwerin, Schaumburg⸗Lippe.
Anhalt, — Für die Erhöhung des Maiszolles
Lübeck,
Waldeck,
stimmten die Vertreter der preußischen Provinzen Ostpreußen,
Brandenburg, Staaten Bayern, Sach burg, Braunschweig,
6
8
ommern, Oberschlesien, Westfalen n, Württemberg, Thüringen, Olden—⸗ remen, Lippe, Mecklenburg⸗Strelitz.
und die
Der Vertreter der Provinz Schleswig⸗Holstein enthielt sich der Stimme.
Schu rman hat Berlin verlassen.
Der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika
Während seiner Abwesenheit
führt Botschaftsrat Poole die Geschäfte der Botschaft.
Uebersicht der Einnahmen!“ des Reichs an Steuern, Zöllen und Abga ben für die Zeit vom 1. April 1927 bis 31. Oktober 1927.
Bezeichnung der Einnahmen
Aufgekommen sind
im Monat
Oktober 1927
Reichsmark Ryf.
vom 1. April 1927
bis
31. Oktober 1927
Reichsmark
Ry.
Im Reichshaushalttz⸗ plan ist die Einnahme für dat Nechnungsjahr 1927 veranichlagt auf
Reichsmark
2
2 6
1
3
c 2 — — C de
A. Besitz, und Verkehrsteuern.
a) Fortdauernde Steuern.
Einkommensteuer:
a) aus Lohnabzügen
b) Steuerabzug vom
c) andere KJ Törperschaftsteuer ... Vermögensteuer. .. Vermögenzuwachssteuer?) Erbschaftsteuer ... Umsatzsteuer ö Grunderwerbsteuer ) .. Kapitalverkebrsteuer:
a) Gesellschaststeuer.
b) Weripapiersteuer .
6 Börsenumsatzsteuer .
d) Aufsichtsratsteuer Kraftfahrzeugsteuer -. Versicherungssteuer .. Rennwett⸗ und Lotteriesteuer:
a) Totalijsatorsteuer ..
b) andere Rennwettsteuer
c) Lotteriesteuer ö Wechselsteuer. 5 Be sörderungesteuer:
a) Personenbeförderung . k
b) Güterbeförderung
9 9 2 99 9 0 9 9 9 9 d 9 9 9 0 9 8 d 9 9 9 0 9 9 8 9 , , , 9 69 9 9 9 9 9
9 88 9 9 9 0 9 9 890 d 9 9 9 O 5 90 o 9 0 d o e o o
d 9 0 0 212 e o a 8 9 8 9 d 2 2 d 9 8 g 9 0 8
Summe a
b) EGinmalige Steuern.
Rhein⸗Ruhr⸗Abgabe: .
a) von Einkommensteuerpflichtigen
b) von Körperschaftsteuerpflichtigen
c) von Kraftsahrzeugsteuerpflichtigen Betriebsabgabe:
3 Arbeitgeberabgabe ......
b) Landabgabe . Steuer zum Geldentwertungsausglelche
bei Schuldverschreibungen (Obligationensteuer) .
Summe Summe A.
H. Zölle und Verbrauchsabgaben. a) Verpfändete.
a) Tabaksteuer
b) Materialsteuer leinschl.
o) Tabakersatzstoffabzabe ... .....
4) Nachsteuer . 9 * Zucker steuer .. ö Aus dem Spirltusmonopol
123 905 957 14619940 220 0h0 870 88 027 275 10065 702
b Sh 135 186 3n 63 3 069 917
3 849 847 598 936 4016969 8 520
12 890 454 4116937
2 055 808 1842142 4121800 4218779
15 661 298 15 120416
Ibh4 h2h 187
91 557 017 S390 gs8 385 327 600 169 210 025123
39 009 018 ooõ2 h9y9 gl9 21 682 449
36 922 h84
12 092 612
47 053 296
87 451
101 617110 29 797 325
13 572 832 12 3202 574 25 773938 26 604 995
112 264 638 g9 606 708
2 620 000 000
⸗ 400 000 000 470 000000
loo Od οοσ 900 C0 οο0 2h Hh hh
54 000 000 30 0060 0900 66 000 000 130 000 000 45 000 000
a0 000 000 30 00 o 15 606 566
170 000 000 15h MQ QO
74 9o8 0639
h4 hh4 10981 25
3776 49 632
391437
3 356 899 919
356 199 219725 234
10030 — 139059
20626 189
280 000 000
25 000000
(MUMM 1I42
21 138 850
29 (06M
718 909 182
102 932 246
58 6hl 124 9945790 25 463
190 095 19739101 37 740 828 18 472 410
3 377 038 769
730 hh 491
375 088 673 67 607 392 71907
623 769
157 033 044 217 308 807 134 7602 883
5 300 000 00
S9ꝰ0 000 000
00 000 000
275 000 00 Iz h 00 0606 210000 0900
247 bh O0by
1 683 5691 9I5
2 lo c οσσ