— — x — —— — — * ̃ * Pi. S. 8 2u Verlin - Charlbg. ant . Schlesw. - Hilst. Bant J. Bgb u. Ind.
* = — — Fein⸗Jute⸗Spinn. t 10666 r st e e i 1 a 9 9. Ser. a0 Etra ßenb. . 6j . 6 armer Gantverein. Hanning; Naschin, 6263 ; e, we, ,. 6 ö ö Gr. Berl. Straßen⸗ 1 do Kredithant Barover Walzwte M 0 j i . 1 1 ; ia mis — s̃ ff Bartz u Co. Lagerh. ( Flens Schi mt ; K , um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . ä 8686 6 * 2 ; — 16
Va yer. Hyp. C Wechslb Bast Afttenge Flöther Maschinen 90 Nr. 279. Berlin. Freitag. den 18 November
do Ver. Bt. München Bauland Gr Bin X Frankfurt. Chaussee 0 2 Nichtamtliches.
Ser. 2 . — og, 00. 13S. 2, cz. 32 ö — Berg. Märl. Ind ... Ser. z Westl. Berl. Vorort 1 16 Berliner Bankverein. Bautzner Tuchfabrik Frankfurter Gas Mö. Bayer. Celluloid Franffurter Masch. (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) andel und Gewerbe. Prod. S9. 00 A. E. G. Union Eleftr.- Ge. 40. 30. Siemeng-Schuckert. nabme von Kirchenlasten auf den Etat der polit Gemeinde. — 8 wert. österr. 24 8585. Brown Roveri⸗ Werte, östert. 19.50, Alpine RodGil. 10. 11. 27. Einbeitshaushaltéeplan für Landgememden. —
9 da do Ser 8a u b do. do. Ser. 32. =. bahn 1911 138. ; 1. 5h gomm.-Obl Ser 1 gohlenz Str. M Si. ;
Deiterreichijche¶ Nationalbant 2d2, 7d. Donau - Damwplichiffabrts. — Kom mäunalverbände. RdErl. J. 11. 2. Außsstellung d. Gelellichaft 1150 Ferdinands Nordbahn 11.05. Fünfkirchen ⸗Barcsen Forenjenverseichnisse. — NoGEil. 8 11. 27, Steuerverteilungen f. d. Eisenbabn 114,70. Gran, Köflacher Eisenbahn. u. Bergbe ⸗ Ge. —— ꝗNUiechnunge jahr 18927. — RdErl. 8. 11. 27. 5 5I der Anstellungs⸗ Staate iienbabn Gesellicha 29. 30 Scheidemandel, A.-G. J. chem gruncsätze 4. Versoraungsanwärter. — RoErl. 10. 11. 27. Ueber-
2
Gehe u. Co.. .... Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . f. I Jahr G. Genschow u Co. Genthiner gucker. Arn. Georg Gerb. u. Farb. Renn. Germania Portl.⸗3. 12 Gerresheim. Glas M 7 Ges. s. elektr. Untern. 10 Gildemeister u. C. M 5 Joh. Girm es u. C. M 6 Gladbach. Woll⸗Ind 6 H. Gladen beck u. S. 0 Glanfab. Brockwitz y 18 Glas⸗M. Schalte. . 10 Glauziger Zucker. .
A — — — — d& 2 — — — — — — — — P a, , n — — — dtĩ— è—
—— — — —— —— OOO — OOO — O = — O8
— — — — — —— W —— —
— * — — c — — — O O — — O —
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Bradford, 17. November. (W. T. B.“ Die unerwartete Verteuerung der Wolle in Neuseeland hat hier eine weitere Be sestigung der Stimmung heivorgerusen, und die meisten Abgeber
Mannheim .. M Glockenstahlw. i. L. Brüzer Kohlenw. M60 ; Gebr. Goedhart. .. in Guld. ö. W. Kr. Goldina Buderus Eisenm. M 0 Th. Goldschmidt Bürstenf. Kränzlein 0 Görlitz. Waggonfab.
do. do. Ser. 89 42 — — . Desterreich. Lokalbahn Nordd. Grundkrd.⸗Bk. ; Schuldsch. Oldenbg. Landesbant Disch. Schiffs kred. Bt. Pfdb. Ri — — do. do. 200 Kr. “* do. Spar⸗ u. Leihbank
do. Schisfspfandbr. Gi. Rfn —— do. Norhwestb. i. G.: Osnabrücker Van Ostbant f. Hand. u. G.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregelun. Das Erlöschen der Maul- und Klauenseuche ist
Ser. 4 *I — ꝛ do Handelsges. Central-Bodentredit⸗Att⸗ ö 5 do. Hypoth.⸗Hant. Ges. Jomm.-(Obl. R Ausländische Klein- und do. gassenverein.. do. Elettr. Lief. M Botorny u. Wittet] 6 , ,. Straßenbahnschuldverschreibungen. , . 6 ,, 8 Fraust. Zuciersabrii 10 goömm . Cb. S6. 0, 1. Danzig. el. Eirßb. DG Com merz u krib. Bt. x do aristein.· Ind z ,,, n,, do. do. v. 1620 los. ro. ab sa Soo 11. 5 Tanziger Hypotheten⸗ do. Motoren . ö 9j tin Danz. Guld. ̃ z . 2 ept Kaliw. Neu⸗ k , , ü. 2 . ß,, , . do. bo. Ser. 4 PC Lothring. Eig. 1023 1.622 in Banzig. Gulden J. P. Bemberg . P win n, 3 102 5h ; 8 / . . J. P. 8. * R. Frister, A.⸗G. .. 102, õh do. Kleinbahn⸗Obl.“ Schles. Klnb. S. 1 2 1089149] versch —. Darmst. u. Nat. Bant BVendir, Holz b.. ; ( ; ᷣ — , . e, . Dessauische Landesbt. Jul Berger Tiesbau . , ren s da. vdo. . Eisenb J, ib . zern nn e gr. Die Elektrolyttupfternotie der Vereinigung für Montan. Geiellichaft, österr 45,30 Daimler M A. G. ös Polizei I td Eil. S 11. 27, ch e . isenbahnschu idverschreibungen. l n afl. erl. Borfigw. Mei. u en otierung der u ontan,Geiellichaft. öfterr 43.30. Daimler Motoren A. G. österi. olizeiverwaltung. NodEil. 5 11. 27, Prüsung von technijchen Rhein. Hnpothetendant Pfdbr. Die mtt einer Notenziffer versehenen Änleihen i. 2. . 3 . ö. dentsche Eleftrolprfutzsern oin stente, ich lauf Berliner Helrung des eh eum. Stsda wer. PDihlen A C. 239,30 Oefterr. Wafer . i r er n, BVeroffen tlichungen d. suinmptamse leg; * , werden mü Hinsen geüandelt, uns jar. Deutiche Efelten. u. do. Holz- Compt. . El. An. Berlin. W. T B= am 7. November auf 130 00 4Æ (am 15. November auf abrik (Steyr Werte 3025. ö RoErl 8. 11. 27, Nichtheamtete Helieträfte d. Polizei im Unter ,,,, . . tu; rig i. n ra zus.: in. . ,,, zei * . Gebhard u. Eo. . 128,50 4) für 100 kg. Am nerdam, 17. November. (W T. B.) 44 010 Niederländuche bringungsweien. — RoEil. O 11. 2. Abfindung der zur Landjägerei⸗ Nhein. KWesti Bodtrd. Gi. Pidbr. K Po. Üeberseeische Vt. ; do. Jiaschin. Van ger e rer enn Stagtsanleihe von nI7 zu 1001 fi. 1966618 Too Deutiche Meichs· schule in Allenstein abgeordneten Schutzvol.- Beamten. — NodErl. do de Kommt dor. ger, 1. Desterreichische und Ungarische Ditztonto. Lom mand. do. Neur ode rg unst ö ⸗ — anleibe 102.79. Amsterdamer Bank 17706, Nederl. Dandel Maat. 10. 41. 27, Betleid. der Schutzhol. — RdEr S. II. 27, Anmietungs⸗ . * * 2 . ö . ö , . er oi g n. . 9m IJ. November. (W T. B.) Silber 26,50, Silber auf ichavisz Atti — — Reiche bank neue Altien 168, . Dolländiiche u. Bauunterhaltungemittelnachweisung. — RdErl. 10 11. 27, Unter⸗ . . en . h ß . 3 Lieferung 26* / g. Kunstjeide 137, I. Jürgens Margarme 212 00 Philips Glühlampen bringung der Ausweisungsgesangenen — RdErl. 8 11. 27, Dienst⸗ , n en d= za. x . . f een, Birne, n n ; Wertpapiere. 1 FKoninfl. Nederl. Petroleum 395756. Amsterdam Rubber vierde der Landiägerei. — MdErl. 10. 11.27 Pflege der Dienstpierde Westd. e Ansi. ] . hg, 113. ; o. o. neue Bodeng. Schönh. All. ö . 311 . 4 * ika ⸗ Li ᷓ . jägeiei. — Ser. 1 - 10 YVöhm. Nordb. Gold⸗ = Hannoy. Bodenkrd. Bt. Borna Braunk. .. M Frankfurt a. M., I7. November. (W. T. B.) Desterreichische 6 n . 2 5 . . , ye, n, , . a, . 2 23 e. K . . i gr ,, . 1 Hredllen mill hr, Rennert n cht kenßurger Je ster em, 19h. 00M, Cultur Myij. der Vorstent. 175,09, Handelsvereeniging anleihe der Rentenbanftreditanstalt. — Oandel u. Gewerbe. a do. Ser. ig Elis· Lesib. sift. G. 3 Kieler Van 104 5en 6 Graunt. und Brite Darn g genen , D en,, ber, Gen 76) Amsterdam 7965 00, Deli Maatschapvij 459.75, Senembah Maat. RdEil. 19. 10. 27, Lusibiltwesen. — Verkehrswesen. ReErl. 8. da. Lomm. Obl. Em. 25 do. do. ster. G. a m . Lü becterg om m. Vi. 1349 Bubiag) of bringer ment 37. Gold. u. Silber Scheidea nst; ö schappij 479,00, sertififkat Akti Deutsicher Banken 171,00 11. 11. 27, N ĩ b im im 12 m ö ö *. übecer⸗ ; v z 9 ‚ zappis 479,00, Zertifikate von ien Deutsicher Banken . 11. 27, Nachweis der Unbescholtenheit beim Antrag zum Flug- do. . do. do. do. c m T. i * Luxemb. intern. in Fr. 6,75 6 Braunschw. Kohle. Frankf. Maichinen (pokforny u, Wittekind) 6,00, Pilpert Maschinen 76/9 Deut sche Kalianleibe 14 75. — Frei kehr: Vereinigt ührerschei N ; ĩ P; ; Irz Josefb. Eilb.⸗ Pr. 1 Mecklenburgische Bank 1426 do. Juteindustr. Y 73, 09. Phil. Volimann 160 25 Soljverkohlunas . Indussrie 61. 50 Vent iche anle e 5. rener hr: ereinigte zeugtührerschein. — euerschein ungen. — Zu bezie ben durch te f deem, dl nn. . lee gr ihne, . 3 2 . 6. e Dann, g. ö . 6 k , . ö 7ö/o Deutsche Rentenbanf 10900. 7 9 alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag Berlin W. 8, ö Ser. 1 -= 28 u. 27. 10, o. do. abg 1 0. Hyp. u. Wechsb. Bre itenb. ortl.- 3. ö. ,. . ein⸗ Uni 09.75 0 — o/ 9 d j sährli . ür t isei do. do. Ser. 26 u. 28 — Kais. Fd.⸗Nrdb. 1667 4 Meckl. Et rel. Hyy⸗ Br 13656 . am burg, 17. November. (W T B.) (Schlußturle. Gommerg , k 8 9 . , , n Fer. Ehn de, . 6 , 1 6 , . . Gmweileitig bo. aomm. Thi. &. * 1 ss a do! ko. iht. gar. a Heininger Syp. Br 186 Hremer Alg? Gas nö brivatbanf ihh, Cd Vereinsbank 144.60 Lübeck. Büchen 107,6 „d, 66 G Siemens u. Halske —— bedruckt) und 240 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckh) do. do. Ser. 171 - 24 — — Kronpr. Rudolfsbahn a 1.4. z Mitteld. Hodentred. . do. WBultan — 3 ? 8 sfa' B - ę 6. do do. Ser. 26 29 — do. Ealztamm. G. 1M 4. 7 do. Kreditbank. . . M do. Wollkäm mere Schantungbahn 6. Id Damn. Amerifa Paketf. 3350 Damhurg da. do. Ser. 3-57 — Nagytitinda⸗ A rad .. 4 1.1. Niederlausitzer Fanz. Brown Boveri u. C. Südamerifa ——. Nordd. Ulovd 139 00, Verein. Elhbschittahrt 71.00 Galmon Aibest 38.00, Harburg Wiener Gummi 79.00. Ottenjen Eisen 18 00. Alen Zement 22 B, Anglo Guanc 89,10, Märk. Guano ——. Ovnamit Nobel — —, Volstenbrauerei 190,00, Neu Guinea 800, Otavi Mnen —— — Freiverkehr. Sloman
8x D 28
do. do. do. Ausg. ? — do. do. lonv. in K.“ 3)
do. do. Ausg. 8 — —
Mit Zinsberechnung.
Danz. Hyp.⸗Vt. Pf. 1498 1 1.1.7 89, w
do. do. Ser. 109 — 16 8 1.1.7 89. 19 do. do. Ser. 19— 27 1.1.
do. do. Ser. 16 1.1.7
do. do. 08 L. A in &. do. Lit. ( Elbeta hi do. Nordw. tv. in Kn 3! do. do. O8 in K. 53 do Gold 77 in K* do. do. tv. in K 6!
— — — 28
Desterreich Kred. Anft. 4 p. Stck. Petersbg. Disk. Bf. M do. Internat. . . . . M Plauener Bank Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr
g Se — 0 0 .
88
J. W. Busch, Lüdsch M . Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger
Busch Wagg. V.⸗A.˖
Buptke⸗Bhd. Joseph,
Emil Busch, opt. J. 0
Bilttner⸗Werte ...
Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Maschinen Gr. Vichtf. Terr.⸗G. Großh. 5. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann,
ö /// / *: ö / Kü1
Salyeter 82 B. W en I7. November. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ bundanleihe 110,00 40,0 Elisabethbabn Prior. 400 u. 2000 Æ — —,
juchen sich durch entsprechende Pieiserhöhungen zu schützen.
vom Schlacht- und Viebhof in Stuttgart am 15. von den Schlacht, und Viehhösen in München und Cbemnitz am 16. November, der Ausbruch der Maul- und Klauen⸗
409 Elijabetbbahn div. Stücke — —. HP ,) Elnjabethbahn Linz— Budweie — — H 000 Elijabethbahn Saljburg— Tirol — —. Galiz. Karl Ludwigbahn — —. Rudolstsbahn, Silber 9.65. Vorarlberger
seuche vom Schlacht⸗ und Viebhof in München am 14., von
Nr. 46 des M rn ti sterial- Blatts für die BPreußtsche den Schlacht, und Viehhölen in Nürnberg, Mainz und
do. do. 99 L. O in M 39 Dest. Ung. Stb. alte do. Hyp. Att. ⸗ Bank do. do. 1574 9. do. do. neue do. do. 18668 (X) F314. . do. Pfandbriefbkt. M ö Ergänzungsnetzf s Meichsbant . o. Staats b. Gold 4 Rheinische Hyp.⸗Bk. M Deutsche Eisenbahn-Stamm⸗ und , , 6 V, Stamm Prioritätsaktien. . P Noch nicht umgest, Vorarlberger 18384 10 4 Riga Kommerz. S. 1.4 * 1 Stck. = . l . Nostocker Bank Carton. Loschwitz.. . 1 Stck. = 400 4. t. C. 1. ne n, ,,, ̃ ! ss ) 23 7 Russ. B. f. ausw. H.. Centralheizgswth. M bg. d. Caisse⸗Comm e B , . ö . ö ah. aisse en, de , Has. v. 2. Sächsische Bant 177, 5b G6 Cyarlottenb. Wass. do. Boden-Krd.⸗Anst. ö 147,15 6 Charlottenhütte. ..
Brdb. Städteb. L. A 6 7, 5b 6 do in Kronen z 9. Schles. Boden ⸗-Kredit 116,56 Chem. Fbr. Guckau M mronens3 11. La2ss8— Lass g ghle„wig . Dolst. Bi. 1a2t bo. Grüngu. ... B
do Lit. 3 4 1536 Jůnftirch en⸗Bares 5 , Ldeis. 1 16. cs o mr an lere , zi ; 17126 ae n, Sibizische Handels bi. ; 0 J. ⸗ don LSeyden. di, isenbahnbtr, 6 61h 6 Lemb.⸗Czern. sifrmT. 4 1.5. 126 S4 Stck. — 250 Rbi; Milch,. .... irn , g en, 18745 6 do. do. stenerpfl mn T4 126 Stidd. Boden-Kred. M 139, 5b Ind. Gelsenk. .
o. do. 75S gertif err nnn, erh ö. do. Diskonto⸗Ges.. 8 135,5 6 „Werke Albert. Eut. Lübeck L. AA , 5 Ungar. Allg. Creditb. 16h 8. 64.25 6 Wee. Brockhues Halherst.“ Blantb. Raub? Dedenb. G 1585 3 . . 18 36h e A5. St. zu 59 Pengö Kr. do. Lubszynski
Lit. X — 0 u. E 39 1. Eböstr Vahn (Lomb. 2. I' ; . Vereinsb. Hamb. A-E 6 10 144 14490 6 do. Schuster u. Wilh. Halle Hetistedi. . I 1535 , , . West dich, Boden tt. M 836 11s sbs Chemnitzer Spinn. . . ö Chillingworth ....
Tönigsborg, Cranz, ⸗ do. Obligativnen * ; ö Wiener Vantverein M So L680 17356
fr. Hutzke n. Co. Met . 136 BVyl⸗Guldenwerke. ( 6 75 B
Brom bach .... M David Grove. .. Grün u. Bilsinger. Gruschwitz Textil. . Guano⸗Werke .. E. Gundlach F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Bahn — — Staatseisenbahnge. Prior. 12400 4 0. Dur Boden., Innere Verwaltung“ vom 16. November 1927 hat folgenden Mannheim am 15 November, der Augbruch und das bacher Prior. I8. 90. 3 060 Dur, Rodenbacher Prior. —, 4 00 Inhalt: Allgem. Verwalt. MoErl. 9. 11. 27 / 17. 19. 27. Erlölschen der Maul- und Klauenseuche ist vom Kajchau . Oderberger Eijenbahn 16,5. Türkische Cijenbahnanleihe Teilnahme von Bebördenvertretern an Veranstaltungen. — RdErl. Zentralviehhof in Berlin am 15. November 1927 amtlich gemeldet — —, Desterr. Kreditanstalt 68,35), Wiener Bankverein 30,00, 11. 11. 27, 8 51 der Anstellungsgrundsätze für Versorgungsanwärter. worden.
ffentlicher Anzei Offentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 105 Reichsmark.
in Danz. Gulden (auch in Cod. RM)
Calmon, Asbest. . . Capito u. Klein. . M Carlshiüttte, Altw. . Caroline, Braunk. .
— — — — — — —— — — — — — — — 2
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen Privatanzeigen.
Disch. RNeichsb. M Ih ga r. V. A. S. 4 7 1. hash pm
Ie en, 5 sio I T. ö siazh
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. M Hageda Hallesche Maschin. . 12 Hambg. Elek. ⸗W. Mh
F.HHammersen M 8 Handelsg. für Grdb. Hann. Im mobil. i. L. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gum miPhönix Harlort Bergwt. M do. do. Genuß HarkortBrückenb. M
L. unter suchungslachen
2. Aufgebote. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren.
1 b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften 73 6 und Deutsche Kolonialgesellichaften.
K
Dur- Bodb. Silb.⸗Pr. 4 1.7 136
D — — O — — — — — — — — — — — — — — — —
— Cr i- 3 — * 98
— — — —
10668 — ——— ——
e we Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .
25, Sh 100,õ G 120 6
O C — — — — —
Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch Vorgz. Lit. do. do. St. Lit. B Lüheck⸗Bilchen ... Mecklb. Fried. W. Pr. ⸗Att. do. St. «A. Lit. A Müilnchener Lolalb Niederbarnimer Eisenb. Lit. AM Niederlgusttzer M Nordh.-⸗Werniger. Prignißer Pr. -A. Rint. - Stadth. L. * do. Lit. B Schantung ... . M Ischipt. Finsterw. 17
filr 9 Monate.
—— —— —— —
Deutsche Klein⸗ und Strasenbahnaktien.
1. e, 6, T 6 162.256 6 161, pb 6
Aachener Kleinbahn Allg. Lotalbahn u. Kraftwerle . Badische Lotalb. M 2 1.1 Barmen-⸗Elberfeld. 1 Bochum⸗Gelsenk. .. 1 Braunschweiger ... 1.1 Breszl. Elettrische .. in „S6 p. Stilc 1.1 Gr Casseler Strb. 1. do. Vorz.⸗Att. 1.1 Hambg. Hchb. L. 14 Hanno. Straßenb. u. Ueberlandwerte Hildesh.⸗Peine L. Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marien b.⸗Beendf. . Rostocker Straßen b. Stettine rStraßb. M do. Vorz.⸗Att. Strausherg⸗Herzf. Sil dd. Eisen bahn. . Ver. Eisb.⸗Btr. Vz..
—
483 O — — O = O
— — — — — —— —— — — 1 — — — — b — — 2
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
dJ Czalath. Agram Vr.⸗A. i. Gold Gld. 1.128. 5d Dest. -U. Staatz b.. f * J1. 17,5 6
8 Sch. “ 2.28 Sch. A v. St.
Baltim ore⸗Ohio . .. 1.37 18t. — 100 Doll. Canada Ubl. . Sch. o. Div. -Bez.⸗Sch. 181. = 109 Doll. Pennsylvania .... 18. — 50 Dollar
Nach. Mafrt. adg. .. .. do. Genußsch. i. L. 6 p Amsterd. Rotterd. in Gld. holl. W. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. — 800 Fr. West⸗Sizilian . . . . . 11, 181. — 500 Lirekire
Deutsche Eisen bahnschuldverschreibungen.
Braunschw. Land. ⸗Eb. n 685 I, n9IIIOAI V, rz3zz 3ᷓ 1.1.7 Brölthal. Eisenb. 90. 00
j. Rhein⸗Sieg. Eisenb 1 1.7
Halberst⸗Bllb. Eb. v. 84 In lv. 95, O3, 06,09, rz. 32 39 1.1.7 17
Lil beck Büch. 02 r5. 32 33 1.
Deutsche Klein⸗ und Strasenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Allg. ot. u St raßb 49
96. 98, 00,92, rz. 82 ug 1.7 40 46 do. 1911 49 1.7 — —— Bad. Lol.⸗Eisenb.
1900, 01, rz. 1982 1M 1.7 9
2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. 3. Verschiedene.
Anat. Eis. 1 lv. 10200416 19 1.4.10 do. do. 2040 4
do. do. 106, 4
vo. d 1D. (Erg. ROM
do. do. 406f. 47
do. Serie uty. 25 4 Egypt. Keneh⸗Ass. 96 39 Gotthardbahn ga i. Fr. gn Maced. Gold gz große faz
do. kleine f. Portug. S5 (Bei⸗Baixa) 1Stck — 400 48 16 —— Sard. Eisenb. gar. 1. Z. 4 1.1. — — Schweiz. Intr. 60 i. Fr. 4 5. — — Sizil. Gold s9 in Lire 4 1.4. — —— Wilh. Luxemb. S9. i. F. 3] 1.8. — —
Amerikanische Eisenbahnbonds. Dollars.
Denver Rio Grande u. Ref. rilckz. 1955 fa i. X. 1.2.22 Ferrocarril. rz. 1967 s3i. C. 1.1.15 do. 484 rz. 1957 f8 i. K. 1.7. 14 do. 9 H abg. rz. 87 Bi. K. 1. 1.285 Illinois St. Louis u.
Term. rz. 1951 do. Louisv. rz. 1953 Long IslRlr.rz. 1949 Manitoba rz. 19653 Nat. R. of Mex. r3. 26 do. 494 rz. 1926 do. MI abg. r3. 26 St. L. u. S. Fr. 1931 do. SJ Bonds n. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 f8 ige 1.11.14 St, Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. rz 198914 1.1.7
Tehuant. N. Sz doo. fgli. &. 1.7. 8 do. 1004 do. 204 . 8 abg. S004 abg. 1004 abg. *
45 zz alg.
Schiffahrtsaktien.
Hambg,. Am. Pal. M . Hambg.⸗Am.⸗Lin. do. do. neue , Dpf bansa, e n,. Kopenh. Dpf. Lit. O Y Neptun Dampsschiff. Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt.
II..
— —
2 2
— — —— —— —
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest. Donau ⸗Dampfschiff 1682 rz. m. 100... 4 1.6. 17. — — Hambg.⸗Amerik. Lin. 91S. 2, 08 S. 4, rz. 52 49 versch. — — Nordd. Lloyd 1885, 47 1894,01, 92,908, rz. 897 lud] 1.4. 1089, d 6
Bankaktien.
Jinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Ban Elektr. Werte 1. Jult.)
Noch nicht umgest. Ange h ett Deutsche
Eredit⸗Anstalt .... 131, 25h Asow⸗Don⸗Kom. .. M 8. Badische Bank .. . . M Banea Gen. Rom. ... Bank Elektr. Werte, fr. Berl. Eleltr. Werke do do. Lit. 16 do. do. Vz.⸗A. ld. 101 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig ... 1iIzeb G
! Hp. St. zu 20 Schill.
Bolle Wetßbier ...
Landré Weißbier. .
Löwenhrauerei⸗ Böhm. Brauhaus
Schulth. Patzenhof.
Augsb. Br. z. Hasen Bavaria⸗St. Pauli Bochum Viktoria. . Bohrisch⸗Conrad. Brauh. Nürnberg M Dortmunder Alt. . do. Ritterbrauer do. Union
Dil sseld. Dieterich. do. Höfel Geismann, Fürth. Glückauf Gelsenk. . Hanau Hosbräuh. . Henninger Reifbr. Hess. und Herkules Holstenbrauerei. . . Isenbeck u. Co... KönigBr. Duisb.⸗R. Leipziger Riebeck. . do. Vorz.⸗Aktt. Lindener Brauerei Oppelner
Ponarth, Königsbg. Radeberg Export M Reichelbräu
Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schöfferh. Bd. Bürg. Schönbusch Br. M Schwabenhräu . ... v. Tuchersche ... M Wicküler Küpper.
Sch.
Berliner Kindl-Br. do St. ⸗Pr.
Engelhardt Brauer.
Auswärtige Aschaffenb. Altienbr
Schuldverschreibungen von Banken.
Bank elektr. Werte, fr. 4
Verl. El. WB. 99 05 Iv.) u.
O1, 06, 96, 1911, rz. 82 4 wversch. Deutsche Anstedl. Bt. 1 ] 1.7
a1, 15 6
Industrieaktien. Hiesige Brauereien.
Noch nicht umgest. 1. 104650 6
5b
1.10 1026 1. 10 172806
26h
1.10257 6 1.5 8626 6
Brauereien.
164h 6 110b
*
129, 5b 6 19169 2226
31 7ba 2426 6 E69, 2b 6 1576
1066
1338 6
aM de i836 ion
Accumulat.⸗Fabr. . Adler Portl. -B. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerke .. ..... A.⸗G. f. Bauauss. . do. f. Bil rst. Ind. do. f. Pappensb. . Alerxanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau .... Allg. B. Omn.⸗G. . do. Goden⸗Ges. . do. Elektr. Ges. . do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vorz.⸗A. L. tz do. Häuserbau .. Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. . do. Vorz.⸗A. Ankerwerkte Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb Zellstoff Askaniawerke Atlas⸗Werte Augsb.⸗Nürnb. Mf
Baer und Stein .. Bahnbedarf
Balcke, Maschinen . Bamag⸗Möguin .. Bamberg. Kalikof. M
Bachm. u. Ladew.
Bamberg. Mälzerei
Christoph u nnm. M Chromo Najort. . . Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade) A, B, C.in nom 1004 Concordia chem Fbr
Cont. Cabutch. G. A Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Cuxhav Hochseef. M
Gebrüder Dem mer Dessauer Gas
Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Dentsche Asphalt .. do. Babeock u. W. .
do. Fensterglas. .. do. Gußstahlkug. M . Fries u. Höpfling., do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke . X do. Linol Untern M do. Linol. Wü. Bln. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb. ⸗V. do. Schachtbau. . M do. Spiegelglas do. Steinzeug .... do. Teleph. u Kabel do. Ton⸗u. Eteinzg. do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel. M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. n. Gab Dolerit⸗Basalt ... Dommitzsch Ton .. Donners marckhiltte Doornkaat Oskar Dörffler ... Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. —Leipz. Schne ll⸗ pressen M do. Nähmasch.⸗Zwf. Dil rener Metallw. . Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Att. M Dilsseld. Eisenh. M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, j. Losenhausenwi. Du sseld. Masch. . Dynamit A. Nobel M
Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. ⸗Werke Sprottau
Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes... M Elektra, Dresden .. Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz do. do. Schlesien. Elekt. Licht a. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co.. Em. u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. . . Erfurt. mech. Schuh Erlangen ⸗Bambg. Baumwollindustr.
Eschweiler Bergw. . do.⸗Rating. Meta ll Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.
Joh. Faber Bleitst. . Fahlbe rg, List u. Co.
Faradit⸗J ol. Rohr. J G. Farbenindustr.
—
—— — — — — — — — — — — — — — — — Q — — — — —
— — — — — — — — — — — — —
—
do. Spinnerei. . . .
Daimler⸗Benz .. M
— — — — — — 1 4
— — — — — — — —
— 8
2
S
2
— — — — — — — — — — — — — — —— —— — —— —— — ö Q —— — — — — —— Q ——
— —— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
S — — O — — —
Karlsruhe Masch. .
— — — — — 2 2 —õ
—
— — — — — — — — — D — — — O —
—— —— — —— — Q — S de — — — 3 — — — — 2 2
Herm. u. A. Eschers ! Köntgsb. Lagerh. .
Königstadi Grundst. Königszelt. Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb.
dont Wasserw. j.
Fallenstein Gard M6 Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting ....
Körtings Elektr. . .
G. Feibisch. ......
Kötitz. Led. u. Wacht
do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshiltte Heidenguer Pap. M Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. ) Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co Emil Heinicke .... Held u. Francke ..
Hermannmliülhlen M Otto Hetzer Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Philipp Holzmann. Horchwerke / Hotelbetrie bs⸗G. M 144A Bonus Hotel Disch Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunkt. Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau. . . . Hutschen reuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.
Ilse, Bergbau. . . M do. do. Genuß. ..
Industriebau ... Industrie Plauen M W. Jacobsen . . . ... Jeserich Asphalt. 3. J. M. John, A.⸗G. M 66 Iildel u. Co... Iülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans M
Kahla, Porzellan f M Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kalter Maschfabr. M Kandelhardt .... M
Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabr. Ap St Kartonpapierfabrit Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramak Ker. Wrt. Keula⸗Eisenhütte. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... HFrledr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. . töbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Löln⸗Neuess. Vgw Köln, Gaz u. Elelt. M Kölsch⸗Fölz.⸗ Werte König Wilhelm... do. do. St.⸗Pr.
do. Walzmühle M J. Königsb. Mühlw.
do. Vorz.⸗A.
Kont. Wass. u. Gasw
— — — — — — — — — — — — 2 2 — — — 2375 1 2
2 J
HemmoorPortl.-8. 1
—— — — — — —— —— — — — — 2 — — — — 2 0 —
— — — — — — — — — —
— — — 8 — — 8
— — — — — — — — —— — = — 22d 8 —
Inag,ind. Untern. M 6
178. 25h 26, 25b O9 hh
— — — — — — — — — — — d A — — — — — —
* dN — 2 =
22
— — 1 — — S — 2
— — — — — — —— — 3
—
—— —
— Dada — — — — — —— — — O S S —
— w 8 —
2
— —
2 — — d — — —— — — — —— ö—— — —— —
* 2 2 * 2 — 1 1 1 * 1 2 1 1 — — 2 — 28 = D — d D 3 3
16
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Io 28] BZwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 6. Februar 1928, 19 Uhr, an der Gerichtsstelle Neue Friedrichstt. 13/14. dintes Stockwerk. Zimmer Nr. 113/116. versteigert werden das in Berlin, Parochial⸗ sirake 29 belegene, im Grundbuche von Berlin Band 15 Blatt Nr. 195tz (ein. getragener Eigentümer am 29 Juni 1927 dem Tage der Eintragung des Versteige rungsvermerks: Schinisteller Ernst Fried—⸗ rich in Berlin eingetragene Grund⸗ stück: a) Vorderwohnhaus mit Gallerie lin ts, Quergebäude und 2 Höfen, b Wohn⸗ gebäude mit Anbau quer im zweiten Hof Gemarkung Berlin, Nutzungswert 1240 45, Gehbäudesteuerrolle Nr 617, in der Grund⸗ steuermutterrolle nicht nachgewiesen. — 87 K. 1015 27
Berlin, den 7. November 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
70279 Zwangsversteigerung.
Im Wege cer Zwangevollstreckung soll am 17. Februar 1928, 10 Uhr, an der Gerichtsftelle. Neue Friedrichstraße Nr. 13ñ14 11II. Stockwerk, Zimmer Nr. 115/115, versteigerr werden die in Berlin, Kaiser⸗Wilbelm⸗Stiaße 24 he- legene, im Grundbuche von der Königstadt Band 192 Blatt Nr. 4940 (emgetragene Eigentümer am 14. Junt 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerunge ver merks: Kaufmann Firael Rand und dessen Ebe— frau Ida Rand, geb. Margel, zu Berlin
zu gleichen Rechten und Anteilen) ein«
getragene Grundstückshältte. Das ganze Grundstück beseht aus Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seitenflügel und untertellertem Hof mit Gartenanlagen Gemarkung Berlin., Kartenblatt 40, Parzelle 1888/1311, 6 a 50 4am groß, Grundsteuermutterrolle mi, i Tes, Nutzungswert 16720 A, Gebäudesteuer⸗. rolle Nr. 2141. — 85. K. 91. 27. Berlin, den 8. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85
T7oz30 Zwangs versteigerung. Im Wege der Zwangsvollstieckung soll am 19. Jannar 1928, vormittags 10 Uhr, an der Gerxjöchtsstelle. Berlin N. 2, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 111 versteigert werden das im Grundbuche von Hermedorf Band 71 Blatt Nr. 2140 (eingetragener Eigentümer am 19. Sep⸗ tember 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungevermerks: Elektrotechniker Rudolf Pintz in Verme dorf) emgenagene
Grundstück in Heime dorf, Elsestraße, ent
haltend ein Sommerhäuschen, Karten. blatt 1, Parzelle dostz / zo. 10 a 24 4m groß, Reinertrag 0.10 Taler. Grund⸗ steuermutterrolle Art. 2140. Nutzungswert 45 A. — 6. E 131. 27
Berlin N. 20, den 19 Oftober 1927. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
70410) Zwangsversteigerung.
Im Wege der n, n n soll am 19. Jannar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, versteigert werden das im Grundbuch von Berlin-Wedding Band 32 Blatt Nr. 721 (eingetragene Eigen⸗ tümerin am 26. April 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: Witwe Bertha Schneider, geb. Hüser, in Berlin) eingetragene Grund⸗ stück in Berlin, Prinzenallee 59 und Stockholmer Str. 7, bestehend aus: a) Vorderwohnhaus mit Seitenflügel rechts. Quergebäude, Lagerplatz und 2 Höfen, b) Remise rechts, e) Fabrik- gebäude links mit Schornstein und Klosettanbau, d) Stallgebäude links, e) Gerberei links, t Lagergebäude, g Lagergebäude, hz Fabrik und Lager⸗ gebäude rechts, s Anbau rechts vor g, Kartenblatt 8, Parzellen 260, 261 und 262, 32 a 23 4m groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle und Gebäudesteuerrolle Nr. 5255, Nutzungswert 18 300 M. — 6. K. 55. 27.
Berlin N. 20, den 14. Oktober 1927. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. 69751 Zwangsversteigerung.
Im We er Zwangsvostreckung
mittags 1 Uhr, an der Gerichts⸗ stelle., Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 IIl, versteigert werden
Eigentümerin am 21. Dezember 1926, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Corona Farbwerke G. m. b. H. in 6 eingetragene Grundstück in Berlin, Otawistraße 33, bestehend aus Vorderwohnhaus mit zwei Seitenflügeln, Quergebäude und Hof, Kartenbl. 21, Parzelle 1003/53 ꝛc., 89i a groß, Grundsteuermutterrolle und Gebäudesteuerrolle Nr. 6979. Nutzungs- wert 14000 RM. — 6 R. 143. 26. Berlin N. 20, 24. Oktober 1927. Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6.
[70231] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangevollstreckung sollen
am 20. Dezember 1927, vormittags
11 Uhpr, an der Gerichtsstelle, Beilin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr 87 111. versteigert werden die im Grundbuche von Berlin- Lübars Band 3 Blatt Nr. Ho, Band 11 Blatt Nr. 3535, Band 19 Blatt Nr b64 Band 19 Blait Nr. 572 und im Grundbuch von Hermsdorf Band Blatt Nr. 83 (eingetragener Eigentümer am 16. März bezw. 14. März 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs-⸗ veimerks: Ingenieur Albert Flögel in Charlottenburg) eingetragenen Gtundstücke Nr. 95: Ziegelei am Herme dors⸗Lübarser Wege gelegen, Gemarkung Berlin⸗Lübars Kartenblat! 2, Parzellen 189182 und 175782 von 6 ha 21 a 50 qm Größe, Reinernag 14,42 Taler, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 74, Nutzunge wert
II bö8 A, Gebäudesteuerrolle 32, Nr. 339:
Akften hefindlichen Katasterauszügen ergeben.
soll am 22. Dezember 1927, vor⸗
das im Grundbuch von Berlin⸗Wedding Band 138 Blatt Nr. X89 (eingetragene
am Hermedorf⸗Lübarser Wege gelegen Gemarkung Berlin⸗-Lübars. Kartenblatt 2, Parzellen 3hz / gi ꝛc. 1752 88. 1263/9 von 3 ha 78a 7? qm Größe, Reinertrag 13,091 Taler. Grundsteuermutterrolle 31. Nutzungswert 1800 . Gebäudesteuer⸗ rolle 165, Ni. 564: an der Tribeiger Stiaße gelegen Gemarkung Berlin⸗ Lübars Kartenblatt 2, Parzelle 1260182 von 1 ha 42 a 10 qm Größe Reinertrag 454 Taler, Grundsteuermutterrolle 547, Ri. 57: am Heimsdorser Wege gelegen, Gemarkung Berlin-Lübars, Kartenblatt 2 Parzellen 67ß 80 ꝛc. 67785 26, 67d / 5 ꝛc. von 2 ha 48a 74 qm Größe, Reinertiag 6, az Taler, Grundsteuermutterrolle Hab, Nr. 83: in Berlin- Lübars und Berlin Herme dorf gelegen, Kartenblätter? und l. Parzellen 125288. 1223188, 4181105. 6304 / 98 von U ha 61a 44 qm und 2 ha S0 a 84 4m Größe, Reinernag 3, itz und 3,97 Taler, Grundsteuermutterrolle 36 und 72. Die Grundstücke enthalten Wohn gebäude, Stallungen und zum Bentieb einer Ziegelei dienende Baulichteiten., deren genaue Angaben sich aus den bei den
— 6 K 14 27. Berlin V. EO, den 26. Oktober 1927. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
70405 Zwangsverfteigerung. Zum Zweck der Aufhebung der Ge⸗ meinschaft soll am 9. Februar 1928, 10 ühr, an der Gerichtsstelle Neue riedrichftraße 13/14, drittes Stockwerk, immer Nr. 113115, versteigert werden das in Berlin, Metzer Straße 14 be⸗ legene, im Grundbuch vom Schön⸗ hausertorbezirk Band 45 Blatt Nr. 1268 eingetragene Eigentümer am 22. Ja⸗ nuar 1957, dem Tag der Eintragung des Verftei erungsvermerks: . ö chleich, eb. Arnheim, erlin, verw. Frau Therese Ladewig, eb. Arnheim, Ehemnitz, Frau Rebecca evy, geb. Arnheim, alchow, Frau Rosa an mn geb. Schleh, Lugano, Ilse Arnheim ebenda, in. Vera Tügel, geb. Dehmel, Berlin ⸗Steglitz, cand. med. Heinrich Dehmel ebenda, Fräulein Luise harlotte Dehmel, Blankenese, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ wohngebäüde mit rechtem und linkem Seitenflügel, Quergebäude mit Hof und Abtritt, em err, Berlin, Karten⸗ blatt 106, Parzellen 3874, 375, zus. 8 a 16 4m zrgß⸗ Grundsteuermutterrrolle Art. 1749, Nutzungswert 14610 4, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 1749. 8. K. 177. 25. Berlin, den 9. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.
70406) Zwangsversteigerung.
Zum Zweck der , der Ge⸗ meinschaft soll am H. Februar 1928, 1E Uhr, an der Gerichtsstelle Neue ö. 138114, drittes Stockwerk,
immer Nr. 113/ñ115, versteigert werden das in Berlin, Metzer . 33, Ecke Straßburger Straße 23, belegene, im Grundbuch vom Sch õnhause ytorbezi rt
Tag der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: Frau Henriette Schleich, geb. Arnheim, ö
Ladewig, geb. Arnheim, Chemnitz, Frau Rebecca Levy, geb. Arnheim, zu Malchow, verw. Frau Rosa Arnheim, geb. Schleh, Lugano. Ilse Arnheim ebenda, Frau Vera Tagch Berlin-Steglitz, cand. me Dehmel ebenda, Fräulein Luise Char⸗
Erbengemeinschaft) eingetragene Grand⸗ stück: Vorderwohngebäude mit unter⸗
stelle, Neue Friedrichstraße 13.14, drittes
erlin, verw. Frau Therese
he. Dehmel, Heinrich
lotte Dehmel, Blankenese, in ungeteilter
kellertem Hof und abgesondertem Ab⸗ tritt, Gemarkung Fenn Karten⸗ blati 105, Parzellen 288, 289, 290, zus. 5 a 74 4m groß, Grundsteuermutter⸗ rolle Art. 1168, Nutzungswert 11130 Mark, Gebäudesteuerrolle Nr. 1768. — 87. K. 128. 235
Berlin, den 9. November 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87.
70407] Zwangsversteigerung.
Zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗ meinscha soll am 13. Februar E928, 10 Uhr, an der Gerichts⸗
Stockwerk, immer Nr. 1135115, ver⸗ steigert werden das in Berlin, Lothringer Straße 11, belegene, im Grundbuch vom Schönhausertorbezirk Band 38 Blatt Nr. 1135 (eingetragene Eigentümer am 24. Januar 1927, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Frau Henriette we, geb. Arnheim, Berlin, verw. Frau Therese Ladewig, b. Arnheim, , . Re berca evy, geb. Arnheim, alchow, verw. d. Nosa 14 eb. Schleh, ugano, Il Arnheim, ebenda, Frau Vera Tügel, geb. Dehmel, Berlin gie lit Kand. med. Heinrich Dehmel. ebenda, räulein uise Charlotte Dehmel. lan kenese, in ungeteiltęr Erbengemeinschaft) eingetragene Grund⸗ stück: a) Vorderwohngebäude mit rechtem Zeitenflügel, Doppelquergebä ude und 2 Höfen, b) Remise links im 1. Hof mit Klosettanbau, e) Remise rechts mit Unterkellerung im 2. d) Lager⸗ gebäude quer im 2. Hof, e) Stall und Remise links im 2. Hof, 6 Berlin, Kartenblatt 1657, Parzelle 37. 11 a7 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 1580, Nutzungswert 16369 M. Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. l580.— 81. K. 129.25. Berlin, den 9. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
70408) Zwangsversteigernng.
um ef der Aufhebung der Ge⸗ meinschaft soll am 13. Februar 1928, hr, an der Gerichtsstelle, Neue
. Nr. 1185115, versteigert werden
belegene, im Grundbuch vom ön⸗
hausertorbezirk Band 74 Blatt Nr. 2213 (eingetragene Eigentümer am 24. Ja⸗ nuar 1977, dem Tage der Eintragung des , Frau Hen⸗
ch 36g geb. Arnheim, Berlin.
riette
riedrichstraße 183,14, drittes Stockwerk, das in Berlin, Straßburger . 24,
geb. Arnheim, Malchow, Frau Rosa 2 eb. Schleh, Lugano, Ilse rn Dehmel, Berlin⸗Steglitz, Kand. med. Heinrich Dehmel, ebenda, Fräulein Luise Charlotte Dehmel, Blankenese, in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft) eingetragene Grundstück: Vorderwohngebäude mit Linken Seitenflügel, abgesundertem Ab⸗ tritt und interkellertem Hof, n,. Berlin, Kartenblatt 105, Parzellen ö
eim, ebenda, Frau Vera Tügel, geb.
287, zus. 4 a 19 4m groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 30657, Nutzungswert
6670 AÆ, Gebäudesteuerrolle Nr. 3057. — 87. K. 130. 25. z
Berlin, den 9. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
70232 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangevollstreckung oll am 13. Januar 1928 vor⸗ mittags 10 uhr, an der Gexichtestelle, Zimmer Nr. U, versteigert weiden das im Grundbuche von Ermeleben Band 2 Blatt 5 (eingetragener Eigentümer am II. Mai 1927, dem Tage der Eintiagung des Versteigerungevermerks: der Autseher Karl Weitemann und dessen Ehefiau, Minna geo Badoret, zu Ermeleben u je ) eingetragene Grundstücksanteil zu K des Aussebers Karl Weidemann, Ge⸗ mackung Ermsleben. Kartenblatt 3. Par⸗ zelle 133, Plan 222, Acker. 13 50 a gioß, Reinertrag 1,94 Tir., Grundsteuermutter⸗ rolle Ari. 50. Es ergeht die Auf⸗ sorderung, Rechte, joweit sie zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuche nicht ersichtlichͥ waren. spätestens im Versteigerungstermine vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten aazumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubbaft zu machen,. widrigenfalls sie bei der Fest⸗ stellung des geringsten Gebots nicht berücsichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schön zwei Wochen vor dem Termin eme genaue Berechnung der . an Kapital. Zinsen und Kosten der Kündi⸗ gung und der die Besttedigung aus den Gꝛiundstücken bezwecken den Rechts ver folaung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen odet zum Protokoll des Gerichts ichreibe rs zu ei klären. Diejenigen. welche ein der Versteigerung entaegen⸗ stehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Auf- hebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens heibeizufühten, wid igenfalls für das Recht der Veisteigerungserlös an . Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt.
Ermsleben, den 28. Oktober 1927.
Das Amtegericht.
UJod411]
Im Aufgebots verfahren auf Antra des Landgerichtsdirektors Dr. Otto Wei in Yi um Zweck der Kra tlos. erklärung der n, , Lit. B Nr. 627 der Anleihe der Stadt Freiburg i. Br. von 1881 über 1000 Nenn⸗
Band 43 Blatt Nr. 1281 be, d, w. Eigentümer am 28. Januar 1a], dem
verw. L rese Ladewig, geb. Arn⸗ heim, emnitz, Frau Rebecca Levy,
wert wird der Aufgebotstermin vom
——