1927 / 270 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

eintrag: Firma Friedrich Heuß, Darmstadt. Inhaber: Friedrich Heuß, Kaufmann in Darmstadt. Elisabeth geborene Schüttler, Ehefrau des Kauf⸗ manns Friedrich Heuß in Darmstadt, ist ur Prokuristin bestellt. Angegebener eschäftszweig: Kolonialwarengroß⸗ handlung. Die Geschäftsräume befinden sich Mornewegstraße 39. Ab⸗ teilung B: Am 11 November 19277 hin⸗ sichtlich der Firmen: 1. Zimmersches Töchterheim Darmstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darm— stadt: Durch Beschluß der Gesellschafter—⸗ versammlung vom 29. Oktober 1927 ist der Gesellschaft- vertrag geändert. Durch gleichen Beschluß ist der Gegenstand des Unternehmens geändert wie folgt: Der Gegenstand des Unternehmens be⸗ schränkt sich nur noch auf die Ver— waltung des Gesellschaftsgrundstücks. Es ist dies zurzeit das Marienhaus in Eisenach. 2. Hessische Gießerei und Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Die Vertretungsbefugnis des Liqui— dators ist beendet und die Firma erloschen. Darmstadt, den 12. November 1927. Hess. Amtsgericht I.

HDonaneschingen. 70074 Handelsregistereintrag: Firma Josef Schelble, Hut- und Schuhgeschäft in Donaueschingen. Inhaber: Johsef Schelble, Kaufmann in Donau— eschingen. 7. November 1927 Amts⸗ gericht Donaueschingen. Presden. Auf Blatt 18818 des Handels— registers, betr. die Aktiengesellschaft Sächsische Aceinlen⸗Attiengesellschaft in Dresden, ist heute folgendes einge— tragen worden: Die Generalversamm— lung vom 10. Dezember 1926 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ timmungen um fünfundsiebzigtausend Reichsmark zu erhöhen durch Ausgabe von siebenhundertundfünfzig auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 8. November 1922 ist dementsprechend in 3 durch Beschluß des in derselben Generalversammlung hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats laut notarieller Niederschrift vom 24. Mai 1927 ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr einhundertfünfzig—

70075

tausend Reichsmark und zerfällt in ein-

tausendfünshundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je einhundert Reichsmark. Es wird weiter bekannt— gegeben, daß die neuen Aktien zum Knrse von 160 4, ausgegeben werden. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 11. November 1927. Ih x Clem. 70076

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt 20 837, betr. die Firma Deutsche Dampffischereigesellschaft „Nordsee“ Zweignie derlassung Dresden (Hauptniederlassung Bremen): Der Gesellschaftsvertrag vom 28. Apcil 1896 ist in 16 durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 15. Oktober 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

2. auf Blatt 19 282, betr. die Firma Deutsche Berkehrs-Kredit⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Haupinieder⸗ lassung Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Curt von Hartwig ist er— loschen.

83. auf Blatt 18 632, betr. die Gesell⸗ schaft Lürman, Spies . Büne⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Veschluß der Hesell schasterver⸗ sammlung vom 25. Oktober 1987 auf⸗ gelöst worden. Die Kaufleute Robert Cleon Spies und Stephan August Theodor Lürman sind nicht mehr Ge— , , n,. Der Kaufmann Albert

illiam Hagelin in Dresden ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ dator.

4. auf Blatt 19 874, betr. die Gesell⸗ a Zahnvertriebsgesellschaft mit

eschränkter Haftung D. D. D. in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 19 756, betr. die Gesell⸗ if tüller und Schieferstein Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Max Müller ist nicht mehr Geschäfts führer. Die Prokura des Technikers August Schieferstein ist erloschen. Zum Ge⸗ schäfte führer ist bestellt der Kaufmann Dr. Max Fischer in Dresden.

6. auf Blatt 65, betr. die offene Handelsgesellschaft Carl Schneider in Dresden: Der Kaufmann Johann Bernhard Theodor Anders ist ausge⸗ schieden.

7. auf Blatt 16904, betr. die offene Handelsgesellschaft Felix Heymann Nachf. in Dresden: Der Gesellschafter Kaufmann Franz Max Kutschera ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Alfred Liebig führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Allein— inhaber fort.

8. auf Blatt 14081, betr. die Firma 8 Gerstenberg in Dresden: zie Inhaberin Kaufmannswitwe Elsa Johanna Frida Anna Müller, geb. Gerstenberg, wohnt jetzt in Wesenberg in Mecklenburg⸗Strelitz.

9. auf Blatt 20 618: Die Firma

Dresden. Der Molkereiprodukttenhändler Nobert Max Hauptmann in Dresden ist Inhaber. (Obergraben 2.)

109. auf Blatt 20 619g: Die Firma Lehrmittelverlag Ernst Gotthard Sennig in Dresden. Der Student cand. rer. öc. Carl Ernst Gotthardt Hennig in Dresden ist Inhaber. (Jacobistraße 161.)

11. auf Blatt 20 620: Die Firma Mondex Fabrikate für neuzeitlichen Bürobedarf Arthur Mohr in Dresden. Der Kaufmann Arthur Richard Mohr in Dresden ist Inhaber. (Leubener Straße 6.)

12. auf Blatt 8772, betr. die Firma Carl Apell in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 11. November 1927.

Pr esd en. 70077

Auf Blatt 20 617 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Will Ein⸗ siedel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter * endes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ok⸗ tober 1927 abgesch 6 worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der handelsmäßige Vertrieb von Lederwaren jeder Ärt, insbesondere der Fortbetrieb des seither. von dem Sattlermeister Willy Einsiedel unter der nicht eingetragenen Firma Willy Einsiedel, Dresden⸗R. 6, Sppell⸗ . 52, und des von dem Sattler⸗ meister Killy Einsiedel und Frau Anna verehel. Hahn unter der nicht einge⸗— tragenen Firma Oswald Reichel Nachf., Cossebaude, Dresdner . 21, be⸗ triebenen und auf die Gesellschaft mit sämtlichen Aktiven und Passiben über— gehenden Fabrikations- und Handels⸗ geschäfts. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmen gleicher Art zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen und Zweigniederlassungen im In- und Aus—= lande zu errichten. Das Stamm— kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ markt. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Sattlermeister Emil Reinhold Willy Einsiedel in Klotzsche. Aus dem Gesell⸗ n rr g wird noch bekannt⸗ gegeben: Der Sattlermeister Willr Einsiedel legt auf das nne nel der Gesellschaft die von ihm unter der nicht eingetragenen Firma Willy Ein— siedel, Dresden⸗N., Oppellstraße 52, be⸗ triebene Lederwarenfabrik in ihrer Ge⸗ samtheit, so wie sie steht und liegt, und sein Teilhaberanteil an der nicht einge— tragenen Firma Oswald Reichel Nachf., ge , Dresdner Straße 21, in die Gesellschaft ein. Diese Einlagen werden für den Geldwert von 14006 RM und 3000 e , , 17000 RM, von der Gesellschaft angenommen, wodurch die Einlage des Gesellschafters Willy Einsiedel gedeckt ist. Die Gesellschafterin Frau Anna verehel. Hahn, geb. Scheinert, legt ihren Anteil an der nicht eingetragenen Firma Oswald Veichel Nachf., Cossebaude, Dresdner Straße 21, auf das Staminkapital in die Gesellschaft ein, so daß die nicht ein⸗ getragene Firma Oswald Reichel Nachf., Cossebaude, deren Inhaber die beiden Vertragsschließenden waren und die zu gleichen Teilen am Gewinn und Verlust dieser nicht eingetragenen Firma beteiligt waren, zum Gesamt— wert von 6000 RM von der Gesellschaft angenommen worden ist, dergestalt, daß sämtliche Aktiven und Passiben mit übernommen wurden. Von dem Ge— samtwerte an 6000 Reichsmark werden 3000 Reichsmark auf die Stammeinlage der, Frau Hahn und ebenfalls 8060 Reichsmark, wie bereits oben bemerkt, auf die Einlage des Gesellschafters Ein— siedel verrechnet, so daß nunmehr die Stammeinlagen beider Gesellschafter ge⸗ deckt sind. Die Uebertragung der unter den nicht eingetragenen Firmen Willy Einsiedel und Oswald Reichel Nachf. betriebenen Handelsgeschäfte erfolgt auf Grund der dem Gesellschaftsvertrag als Anlage B, Bl. 6 d. A. beigefügten, für den 1. Oktober 1927 aufgestellten Bilanzen. (Geschäftsraum: Oppell⸗ straße 52.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

am 11. November 1927.

Eherbach, Eacdle 70079 Hand. ⸗Reg.⸗Eintrag ug Band 11 O.⸗-3. 683: Erlöschen der Firma „Wil⸗ helm Ferdinand“, Eberbach. Eberbach, den 8. November 1927. Amtsgericht.

Ekrerbach, Raden. 70080

Hand. ⸗Reg.⸗Eintrag A Band 11

O-. 61: Erlöschen der Firma „Hein⸗

i Müller, Holzhandlung“ in Eber⸗

ach.

Gberbach, 10. Nobember 1927. Amtsgericht.

Ehrenfried ers sd orf. 700d] Auf Blatt 483 des Handelsregisters, die Firma Alfred Kiesiling in Thun betr., ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist eingetreten ein Kommianditist. Die dadurch be⸗ , Kommanditgesellschaft hat am 0. November 1927 begonnen. Prokura ö erteilt dem Kaufmann

Walter Hengst in Olbernhau. Der persönlich haftende Gesellschafter Strumpffabrikant Karl Alfred Kießling in Thum und der Prokurist dürfen die Gese ne nur gemeinsam vertreten.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

am

Eibenstock.

bezirk ist heute eingetragen worden: a) auf Blatt 193, die Firma Eiben⸗ iocker Uhren⸗, Gold⸗ und Bijouterie⸗ Waren⸗Handlung und Reparaturen⸗ Werkstatt Franz Graupner in Eiben⸗ stock betr. Der Uhrmacher Franz Georg Graupner in Eibenstock ist zu⸗ folge Ablebens ausgeschieden. Martha verw. Graupner, geb. Müller, in Eibenstock ist Inhaberin. b) auf Blatt 250, die Firma Wilhelm Unger in Eibenstock betr. Der Fabri⸗ kant Hieronymus Wilhelm Unger in Eibenstock ist ausgeschieden. Der . kant ilhelm Richard Unger in Eiben⸗ stock ist Inhaber. c) auf Blatt 3857, die Firma Heinrich Isenheim Zweigniederlafsung in Eiben⸗ stock, , der Firma Heinrich Isenheim in Berlin betr.! Die Firma der Zweigniederlassung ist nach deren Aufhebung erloschen d) auf Blatt 465, die Firma Schürzen⸗ 66 Eibenstock Marta Dittrich in Eibenstock betrö Die Firma ist er⸗— loschen. e) auf Blatt 422, die Firma Kurt Weber, Käfigfabrik und Kunsttischlerei in Eibenstock betr.. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Eibenstock, am 8. November 1927.

Eichstätt. (70082) Betreff: „Aktienmühlenwerke Stockau, Reichertshofen, Manching vormals Koch u. Förster“, Aktiengesellschaft in Stockau: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Juli 1927 wurde das Grund kapital zu 1000 000 RM auf 500 000 Reichsmark fünfhunderttausend Reichsmark , . und zwar dadurch, daß der Nennbetrag einer jeden Aktie von 10900 RM durch Abstempe⸗ lung auf 500 RM . wird. Eichstätt, den 16. November 1927. Amtsgericht. EIIrich. 70084 Im Handelsregister Nr. 14 ist heute bei der Firma Herm. Holzhausen in Ellrich eingetragen, daß das Ge⸗ schäft von dem . Erich Franz Kunze in Ellrich unter unveränderter Firma seit dem 20. Oktober 1927 fort⸗ geführt wird. Ellrich, den 10. November 1927. Das Amtsgericht.

Eisrlieth. 70085 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 137 die Firma Hermann Suhrkamp, Eckfleth, eingetragen worden. Alleiniger In⸗ haber: Kaufmann Hermann Walter Suhrkamp in Eckfleth. Geschäftszweig: Gemischtwarengeschäft.

Elsfleth, den g. November 1927.

Amtsgericht.

Emmerich. 70086 Nr. 1833 ist bei der Firma Autoverkehr Elten⸗Emmerich, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Elten, eingetragen worden: Der Metzger Bernhard Nathan 1 zum Liquidator bestellt. Die Gesell⸗ aft ist am 81. Juli 1926 aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Emmerich, den 7. November 1927. reuß. Amtsgericht.

Erfurt. 70088 In unser Handelsregister A Nr. 1114 ist heute bei der dort eingetragenen . „Otto Knaut“, hier, eingetragen:

em Kaufmann Walter Knaut, hier, ist Prokura erteilt. Erfurt, den 10. November 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 70087 In unser Handelsregister B Nr. 453 ist heute bei der „Erfurter Schnür⸗ riemenfabrik & Bandweberei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, hier, eingetragen: Die Firma ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins im Konkurs⸗ verfahren erloschen, da die Gesellschaft Vermögen nicht mehr besitzt.

Erfurt, den 11. November 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 14. FIęensburxz. 70089 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1955 am 10. November 1927 bei der Firma „U. T. Lichtspieltheater Inh. Gustav Salomon“ in Flensburg: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

Frankfurt, Oder, , In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: Am 3. 11. 1927 bei der in Abt. B unter Nr. 82 eingetragenen Firma Engelhardt Brauerei Aktiengesell⸗ schaft Abteilung Frankfurt a. Oder: Die , des Hugo Winter und des Walter von k als Vorstandsmitglieder ist erloschen. Kaufmann Heinz Kattein in Char— lottenburg ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt; seine Prokura ist erloschen. Am 3. 11. 1927 bei der in Abt. B unter Nr. 168 eingetragenen Firma Kurt Kossowsky Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. Oder: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Kurt ace f ist beendet, die Firma ist erloschen. Am 4 11. 1927 bei der in Abt. B unter Nr. 190 eingetragenen Firma

Molkerei May Hauptmann in

10. November 1927.

Joos tung in Frankfurt a. Oder: An Stelle Im Handelsregister für den Stadt⸗

Im hiesigen Handelsregister Abt. B] f

Ggtha. 70109 In das n,, A 1 heute unter Nr. 1586 die Firma Hein= rich Hage, Gotha, und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Hage, Gotha, ein= getragen. Gotha, den 19. November 1927. Thür. Amtsgericht. R.

des ausgeschiedenen Geschäftsführers Wöhlert ist der Wertstättenvorsteher a. D. Wilhelm Kotz in Frankfurt a. Oder zum Geschäftsführer bestellt. Am J. 11. 1937 bei der in Abt. B unter Nr. 124 rg, nen Firma „Lichtreklame“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. Oder: Max Compart ist nicht mehr ,. Zum weiteren Ge⸗ In das Handelsregister B Nr 31 schäftsführer ist Frau Elise Seifert, geb. Engelhardt- Brauerei Aktiengesellschaft Krüger, in Frankfurt a. Oder bestellt. in Berlin, Abteilung Greifswald ist Am 19. 11. 1927 in Abt. B unter . eingetragen: Hugo Winter und Ur. 208 die Firma. Weftindia Walter von Niesewand sind nicht mehr Bananen Vertrieb Gesellschaft mit Vorstandsmitglieder. einz Kattein, beschränkter Haftung Zweignieder⸗ Kaufmann, Tharlottenburg, ist zum lassung Frankfurt a. Oder. Der Sitz stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ der. Hauptniederlassung ist Hamburg, stellt. Die Prokura für Heinz Kattein derjenige der Zweigniederlassung Frank⸗ ist erloschen. furt a. Oder. Der Gesellschaftsvertrag Amtsgerlcht Greifswald, 8. Nov. 1927. ist am 30. 12. 1924 festgestellt. Gegen⸗ ——— siand des Unternehmens ist der An⸗ und 70102 ,, und der Vertrieb von Früchten In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Die Firma

aller Art, insbesondere Bananen, und wurde was sonst für den Fruchthandel in Frage i Heier in Rüsselsheim ist er⸗ oschen.

kommt. Das Stammkapital beträgt 400009 Reichsmark. Geschäftsführer Groß Gerau, den 3. November 1927.

sind die Kaufleute Heinrich Harm Olff Hessisches Amtsgericht. und Hans Paul Henry 59 in Ham⸗ burg und Johann Otto Wilhelm Köpke in Berlin. Jeder Geschäftsführer . alleinvertretungsberechtigt. Den Kauf⸗ leuten Heinrich Versmann, Rudolph Schwarz und Gerhard Niemer in Ham⸗ burg ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß Rudolph Schwarz und Ger⸗ hard Niemer jeder allein nur in Ge⸗ meinschaft mit Heinrich Versmann ver— tretungsberechtigt sind. Frankfurt a. Oder, 11. Novbr. 1927. Amtsgericht.

¶CGxreifswald. 70101]

Gross Gerau.

70103 ei der

C ummershba ch. ;

In das Handelsregister B ist unter Nr. 76 eingetragenen Firma a & Viebahn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kotthausen“ fol⸗— gendes eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Eugen Bisterfeld ist mit dem 31. Dezember 1924 aus-

ö r . den 25. Oktober 1927. Amtsgericht. G nn mer sbach. 1NNolo0 4]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 378 bei der Firma offene Handels⸗ gesellschaft Dannenberg K Co. in Gum⸗ mersbach eingetragen worden:

Die Gesellschafter Peter Dannenberg und Ernst Bohle sind mit dem 1. No⸗ vemher 1926 aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Gleichzeitig sind die Kauf⸗ eute Richard Dannenberg und Hans Dannenberg eingetreten. Die Firma wird unverändert fortgeführt. Der neue ö datiert vom 20. Juni 927.

Gummersbach, den 4. November 1927. Amtsgericht.

Freital. 70091] In das Handelsregister ist auf Blatt 623, die Firma Freitaler Schürzenindustrie Alexander Göthe in Freital betr., eingetragen worden: Die Handelsniederlassung ist nach Dresden verlegt worden. Amtsgericht Freital, 10. Nov. 1927. EI ¶G rm. . 70092 In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 307 ist heute bei der Firma Heinrich Brauers, Wetten, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Brauers ist erloschen. Geldern, den 10. November 1927. Hainichem. Amtsgericht. ; Auf inch . en , r , J ,, . ie Firma Radiotherma⸗Werke Aktien- Geęmi nd,. FirteJ. UNobh3] eff j für Elektrometallurgie in In das hiesige Handelzregister A ist Hainichen betr, sst heute das“ Aus— heute unter der Nummer 1 bei der heiden. des Kaufmanlns Ernst Emil Firma Michael Schmitz in Mechernich Albert Biel als Mitglied des Vorstands folgendes eingetragen worden: 6 und weiter eingetragen worden, daß der Die bisherigen Hesellschafter Witwe Kaufmann Richard' Kurtz in Perlin Michgel Schmitz, Anna geb. Nannes, Mitglied des Vorstands ist. Maria. Schmitz, Henxiette Schmitz, Amtsgericht Hainichen, 5. Novbr. 1927. Klara Schmitz, Fosef Schmitz, Dr Hans k Schmitz, Wittve Peter Schmitz, geb. HaI1, Schwäbisch. 70110 Sittard, Anna Maria Schmitz, Berta Handelsregiftereintrag vom 8. No⸗ Schmitz, Michgel. Beter Jof. Schmitz vember 1927: die Einzelsirma Ludwig ind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kieninger in Hall, Inhaber Ludwig Die Gesellschaft ist . Kieninger, Kolonialwarenhändler in Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Hall. Amtsgericht Hall. mann Klaus Schmitz in Mechernich ist ···· alleiniger Inhaber der Firnia. Halle, Westf. 70112 Gemünd, Eifel, den 26. Oktober 1927. Bei Nr. 253 des Handelsregisters Das Amtsgericht. Firma Altemeyer & Co., Werther ö i. W. ist heute eingetragen, daß Ex Ii. Handelsregister. [0094] Heinrich Baute aus der Gesellschaft Unter B Nr. 133 die Firma ausgeschieden, gleichzeitig die Ehefrau Herba, Vegetabiliengroßhandel. Gesell⸗- Kaufmanns Heinrich Baute, Emma geb. schaft mit beschränkter Haftung, Gera Peperkorn, in Werther i. W. als per⸗ und unter B Nr. 25 die Firma sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Törrol⸗Lazarol⸗Gesellschaft mit be- getreten und dem Kaufmann Heinrich schränkter Haftung, Handlung und Fa⸗ Baute in Werther i. W. Prokura er— brikation pharmazeutischer Präparate, teilt ist. Gera ist heute eingetragen worden: Halle i. Westf, den 10. Nov. 1927. Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Das Amtsgericht. dators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Gera, den 11. November 1327. Thür. Amtsgericht.

Jotog]

Halle, Saal. . In das Handelsregister ist eingetragen worden unter:

A 3857. . Wehlte u. Co., Halle, S. e. Handelsgesellschaft. ersönlich aftende Gesellschafter: Ingenieur Walter Behrend, Halle, S., und Ehefrau Bertha Wehlte, geb. Gut= brot, Halle, S. Die Gesellschaft hat am 1. November 1927 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. . A 3958. Firma Richard König, Halle, S. Inhaber Kaufmann Richard König, Halle, ;

A 3969. Firma Paul Meye Halle, S. Inhaber Großschlächter Paul Meye, Halle, S. A 8960. Firma Otto Trenschel, Halle, S. , Großschlächter Otto Trenschel, Halle, S.

A 8561. Firma Alfred Klostermann, lle, S. Inhaber Großschlächter Alfred lostermann, Halle, S. A 3706 (Heca, Glas, und keramische Erfugnihe eckert u. Schmidt, Halle, Sn: Der Ehefrau Charlotte Heckert, geb. Hesse, in Dölau ist Einzel⸗ prokura erteilt, desgleichen dem Franz Schnupp, diesem unter Umwandlung der bisherigen Gesamtprokurg in eine Einzelprokura. Die Prokura des Franz Böheim ist erloschen.

B 879 (Eisen u. Blechhandel⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Halle, S.): Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. ; B 265 (Ammendorfer Papierfabrik, Radewell bei Ammendorf): Die . vom 21. Oktober 1927 hat den 3 23 des Gesellschaftsver⸗ trags (Hinterlegung von Aktien) ent sprechend der Niederschrift geändert. B 407 (Engelhardt⸗Brauerei Aktien-

¶C Ges elre. 0095 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 12 Merkur Kalk⸗ und Zement⸗ werke, G. m. b. H., Geseke heute

eingetragen:

Das Stammkapital ist auf 140 000 Reichsmark umgestellt.

Geseke, den 31. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Gotha. ö 70097] In das Handelsregister A Nr. 9 wurde heute bei der Firma Leopold Gams Inh. Paul Kretschmar, Gotha, eingetragen: Die Firma ist geändert in Keopold Gams. Frau Charlotte Junker verw. gew. Kretschmar, geb. Gehring, in Gotha ist nach erfolgter Erbteilung alleiniger Inhaber der Firma.

Gotha, den 8. November 1927. Thüringisches Amtsgericht, R.

¶MOtha. 70098] In das Handelsregister A Nr. 1187 wurde heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Glückauf Ver⸗ einigte Gothaer K Müller, Sanders K Co., Gotha, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist Firma ist n . Gotha, den 10. November 1927.

Thür. Amtsgericht. R.

¶CM tha. . 70099 In das Handelsregister A Nr. 1585 wurde heute die Firma August Kruspe, Gotha, und als Inhaber der Biergroß⸗ händler August Kruspe, Gotha, ein— getragen. Gotha, den 10. November 1927.

aufgelöst. Die

Hero Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Thür. Amtsgericht. R gesellschaft, Abteilung Halle, S): Hugo

3weite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger Mr. 27 O. Berlin, Freitag. den 16 November 1927

a Befristete Anzeigen müjsjen drei Tage vor dem inrüctungstermin vei der Geschäftsftelle eingegangen fein. Weg

Schwelm.

In unser Handelsregister A ist am 81. Oktober 1927 bei der Firma Schwelmer Wringer Ge jellschatt Hils⸗ mann & Stiehl! in Schwelm ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Eintritt eines Kommanditisten in eine ; Kom manditgesellschaft umgewandelt der In unser Handelsregister B ist heute Kaufmann Paul Stiehl aus Barmen⸗ bei der unter Nr. 25 eingetragenen Langerfeld ist ausgeschieden. Die Firma Kasino⸗Gesellschaft zu Uerdingen folgen; ist geandert in „Schwelmer Wringer⸗ des eingetragen: Wilhelm Melcher ist esellschaft Hülsmann & Co.“. aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Schwelm,. 31. 10. 192. Uerdingen, den 11. Oktober 1927.

Das Amtsgericht. Schwelm. . (7020 In das Handelsregister A Nr. 741 ist am 9. November 1927 bei der Firma Fritz Hiby? in Höddinghausen, ein, 1. Firma W. Ackermann in Villingen: getragen., daß das Handelsgeschäft auf Von Amts wegen gelöscht. den Landwirt Kurt Söhngen in Dort⸗ 2. Firma Uhrenversand Schwarzwald, mund übergegangen ist unter Aen⸗ 366 Karl Ludwig Schrenk, Uhren⸗ derung der Firma, in „Fritz Hiby, fabrikgtion, Großhandelsvertrieb mit K. Söhngen Nachf. Der Uebergang dem Sitz in St. Georgen i. Schm.: Die der in dem Betrieb des Geschäfts be- Firma wurde geandert in Karl Lud⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ wig Schrenk, Uhrenfabrikation, Uhren lichkeiten guf den Erwerber ist ausge- großhandlung. 33. schlossen. Amtsgericht Schwelm. 3. Firm . , x K : Jo echert rau, So Schwelm. ooo] Juha er dosef 3h 2

er, i illingen. Der Ueber⸗ geb. Flessa, Marianne Maisel, Karl 3 2 ö . 9 K, 3 des 6 ĩ 10186] Maisel, Hans. Joachim Maisel und ist am . ö. begründeten Forderungen und Ver- nager. , n, r al bean öl? erich halten k ö en, f. ,, , , über ; 22 2 ; Geschäfts durch Josef Bechert rau er delete, sorten. ver un ar gh f, ü, de ne, d, ,,,, , ; ; ; 3 , . . ee, n, ,. illingen, den 4. November 1927. eingetragen . vember . 6 has t Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ am,. ; f ö . , . . Thüringisches Amtsgericht. are, Ber n He scht fs sihrer re Ge ald Bad. Amtsgericht. J. e, . ͤ Uoiss)

s EGlberfe in Amt Otto Abshagen zu Berlin⸗-Lichterfelde, sghömhberæg. . . k . , Elberfeld hat sein Am Bankdirektor Dr. Jacob Berne zu In unser Handelsregister ist heute 31 . gi Schwelm. 106. 11. 192 Berlin, Bankdirektor Otto Sperber zu bei Nr. 10 ,, ,, Am 6 19. 11. . Berlin⸗Lichterfelde, Bankdirektor Dr. eingetragene Genossenschaft mi . w Kurt . Berlin, Bankfdirektor schränkter Haftpflicht zu Berthelsdorf, . . 4 . Fritz Wintermantel zu Berlin sind zu Kreis Landeshut) folgendes eingetragen k. . Fiemme weiteren stellvertretenden Vorstandsmit, worden: . . gliedern bestellt. Die ordentliche Generalversammlung k =. . 8 er,, 19 ; Rech nn,, 11. November 1927. vom 23. Oktober 1927 hat einstimmig chwie bus. v2].

. Imtsgericht.

lassung Ronsdorf am 9g. November 1927 folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Ronsdorf ist auf⸗ gehoben. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Frese ist erloschen. Amtsgericht Ronsdorf.

itherigen Inhabers Gertrud Rost, geb. urch, in Tübingen übergegangen, die es ünter der seitherigen Firma weiterführt. Amtsgericht Tübingen.

Martin Vetters ist ausgeschieden. R aberin ist Frau Frida Hedwig verehel. Vetters, geb. Vogel. in Pirna.

Amtsgericht Pirna, 10 November 1927

in, Aktiven und Passiven auf die Witwe des . ö

1. Handelsregister.

Nordenham. Loi 70 19 das hiesige Handelsregister Abt B ist heute zur Firma Teutsche Dampf. ischereigesellschafst Nordiee Bremen

weigniederlassung in Nordenham ein- getragen worden:

In der Generalversammlung vom 16. Okiober 1927 ist der 5 16 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags abgeändert.

Nordenham, den 11. November 1927.

Amtsgericht Butjadingen. Abt IJ.

Northeim., Hann. I70l171 In das Handelsregister Abt. BRr. 17 ist bei der Firma Beil C Co. in Nort= im eingetragen: . 3 Mönnig ist als Geschäfts⸗ ührer ausgeschieden und gn seine Stelle ei Kaufmann Ewald Winkler zum Geschäftsführer bestellt. . Das Amtsgericht Northeim, den 9. November 1927.

Piÿÿssneck. Handelsregister. 1 Uerdingen. Io io]

In unser Handelsregister Abt wurde unter Nr. 126 Kessel & Schmidt, : Pößneck, heute eingetragen: Die schast ift aufgelöst und die Firma er⸗ loschen. Pößneck, den 11. November 1927. Thür. Amtsgericht. Abt. f. Registersachen. n dolrzell. Jo i184] Handelsregistereintrag A II O38. 10 bei der Firma Adolf Kreuz in Singen: Die Firma ik erloschen. Radolfzell, den 8 November 1927. Bad. Amtsgericht.

Rastatt. Handelsregistereintrag . O8. 174 zur Firma Felix Levy, Kommanditgesellschaft in giastant: Die N snoige] Prokurg des Kaufmanns . e.

W iat 284 des Handelsrẽgisters ist erloschen 9. November 1 7. Amts-

J e,, Franz, Holzstoff und gericht Rastatt. ö ederpappenfabrit. Beiermühle) wurde KJ eute eingetragen: Curt Walier Franz st am 1. Juli 1927 ausgeschieden. Amtsgericht Nossen,

am J. November 1927.

e, 2 9 . inensabrit, In das Handelsregister i n , , , n. ö Si elck. Gesellschaft min beschränkter Haf⸗ tung in Rostock eingetragen worden: Nach Beschluß der Generalversamm- lung vom 37 Oktober 1927 ist nunmehr Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb einer Reederei sowie Beteiligung an fremden Reedereien, sei es durch Er⸗ werb von Schiffsanteilen, Hergabe von Schiffsdarlehn oder in sonstiger Weise. ostock, den 27. Oktober 1927. Amtsgericht.

Scha llkan. Jolg5] Das unter der Firmg Stadtapotheke Schalkau L. Maisel in Schalkau (Nr. 51 des Handelsregisters A) bestehende Ge⸗ schäft ist nach dem Ableben des In- habers Apothekers Ludwi Maisel auf dessen Erben: Witwe Marie Maisel,

ei der Firma

Villingen, Kaden. [10211]

Einträge zum Ha de,,

Jo iss] A Bd. ij

folgendes

O.hberst ein. Col 73]

In unser Handelsregister Abt, A ist

3 zu Nr. 382 Firam Ludm ig rieger zu Oberstein eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

gelöst. Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 1. November 1927.

Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 7012 In unser Handelsregister A Nr. 50 ist am 2. November 1927 das Erlöschen der Firma Gustav Köhler in Reußendorf eingetragen worden. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles. Waldshut, 0218] Handelsregistereintrag zur Firma „Albert Gebhardt, Gips- und Gips- dielenfabrik, Tiengen“: Dem Betrie 3 leiter Adolf Gerwig in Tiengen ist Prokura erteilt mit der Befugnis, ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. w den 9. November 1977. Bad. Amtsgericht.

Oberst eim. / 7ol7 4 In unser Handelsregister Abt. A ist Ute zu Nr. 935 Firma Walter oser in Oberstein eingetragen. Die ginn ist., geändert in Gebr. Moser rnst Moser, Fabrikant in Oberstein, ist als gleichberechtigter und persönlich ö Gesellschafter in ö. 4 ünd in die Firma eingetreten. ö 1 f ; 1. die irma ist auf Kaufmann ö ch ffn in herr ish m en,

ĩ egangen. ö 1 3 ö ö . Philipp Volk 1I. Ehefrau, hi e es ane e. Elisabeth geborenen Heil, in Reichels—

heim ist Prokura erteilt. schäftszweig ist nunmehr: Gewehr⸗—

Das dem § 14 der r neuen Ab⸗ Das Amtsgericht. , satz 8 folgendes hinzugefügt:

Die Mitglieder der Hẽnossen schaft

erklären sich für die Dauer der Mit⸗ gliedschaft bei der Genossenschaft aus⸗ drücklich damit einverstanden, daß der

Schwiebus. UIo2os] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 18 bei der Firma Ostbank für Handel und Gewerbe, Zweignieder⸗

Breußischen , , . ker, . in Berlin zu Händen der Verbandskasse 32

der e n g fn; ihre Jahressätze an , , . . ö. . Einkommen- und Bermögenssteuer be⸗ 3 . . Ern a. k 5. O inb 5 Erhöhun des Grundkapitals), Amtsgericht Schömberg, 25. Ott. 1621. nh, g (r en nn or stend, gere, ez e m n . 7019) Beschlußfassung der Generalversamm- In das Handelsregister A Nr. 196,

lung) und ist ein neuer Paragraph. be⸗ betreffend die Firma Offene Handels⸗

treffend rng, ,. 1 . Se Schön versammlung, eingefügt. Au rund k der ihm erteilten Ermächtigung hat der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Aufsichts rat am 1. Juli 1977 die ganze Firma ist erloschen. Satzung , . Gi pn und den 9. November 1927. Schwieb us . . . er 1927. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht.

UJols8] Reichelsheim, Odenwald. In unser Handelsregister wurde euje bei der Firma Valentin Tolk in Reichelsheim eingetragen:

Waltershausen. 1790214 In das Handelsregister Abt. A Nr.

ist bei der Firma Beruhard Hovf in Waltershausen heute eingetragen worden: Das Geschäft ist auf Frau Margarete Lengweyinas. geb. Kachel, in Waltershausen übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Frau Margarete Lengwenings ausgeschlossen. Waltershausen, den 7. November 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Weener. . 702151 In das hiesige Handels register Abt. A Band 1J ist zu der unter Ne. 2 ein getragenen Firma „Louis Israels“, zeener, heute lolgende⸗ eingetragen; Der Kaufmann Arnold Israels aus Weener ist aus der Gesellschaft aus geschieden. Alleiniger Inhaber Der Firma ist jetzt der Kaufmann Ivo Israels in Oldenburg.

Amtsgericht Weener. 7. 11. 1927.

erden, Ee nkhr. ; Joe ls] . . Handels register ee . st am 24. 8. 1927 bei der untey Nr. 291 eingetragenen Firma Cart Paechnatz, Niederlassungsort Kettwig, eingetragen worden ß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Werden, uhr.

esel. oel] . unser Handelsregister Abt. A Nr. 223 ist bei der Firma Rud. An driessen vorm. C. E. von Moock, Wesel, eingetragen: .

Die el r nn, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf An- driessen fun ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Prokura der Ehefrau Rudolf Andriessen, Rika geb. Gautzsch, ist er⸗

loschen. er Ehefrau Kaufmann Rudolf Andriessen. Margarete geb. Kopper⸗ berg, in Wesel ist Prokura erteilt. Wesel, den 19. Oktober 1927.

Amtsgericht. West erst edle. 70218]

Oberstein. Jol 76]

ser Handelsregister Abt. A isi . Geschäf .. ;

ö. . ee 8 eingetragen: 66 . Dampfsägewerk und Holz— 5 6 ö. ! handlung. .

e, , e a dg en 4. Reichelsheim i. O, den 11. November

dar ö 1997. Hessisches Amtsgericht. Shberstein, den 5. November 1927.

Amtsgericht. I egensburgz. 70187

In das Handelsvegister wurde heute

ö Tol75] ] eingetragen: 8 , n, n, reger Abt A ist I. bei der Firma e, n, . ute zu Nr. 1066 Firma Spon— Holzverwertungs - Gesellschaft mi einter '. Eo. zu Idar = eingetragen. beschränkter Haftung.“ in. Negens em Raujmann Salob Sponheimer in burg: 24 ö. ö nt ö

i 1 der eĩellschaf erversammlung . fig en ber 19977. 4. November 1927 If r, igen, . Amtsgericht. 4 der bisherige Geschäftsführer Carl

—— ronwald.

II. bei der Firma „Aktiengesellschaft

Stade. . CIb20ß] ] In das Handelsregister ist zu der unter Nr. 2485 eingetragenen Firma ; ö „Alfred Eduard Natorp. Stade, heute Die. Firma Lanzw. eingetragen worden: Die Gesellschaft Wesbinz ß öregted nd eu ehh, f kansciöst. Ser ichs ge selell, 8 . k 1 Stade i ö j Als nicht eingetragen wird veröͤffent⸗ 1 je an Fräulein Änna Schtö⸗ . viele. ere reg , licht: . Reparatu rwert⸗ k 2 bleibt 4 . . 4 Y. Gerti fun e P; statt für landw. Maschinen und Kraft⸗ Amtsgericht Stade. 11. 11. 1927. . Hr nsr; Heinrich Bezen . fahrzeuge sowie Vertrieb von landw. w . beendet und die Firma erloschen. Maschinen, Kraftfahrzeugen und Zu- sStallupönen. Ioeos] Regensburg, den 11. November 1927 e , , wehe , . 38 k . 4 istergericht. ; . ; „“ unter der Nr. ; J Kurbjuweit, Endtkuhnen, und als ihr

Das Amtsgericht. .

ö. T7ol89] Inhaber der Kaufmann Max Kurh—

gr , w detsregister A ist heute . in Gydtkuhnen eingetragen

ker Nr. 396 eingeiragen die Firma worden. . .

Hell ridun stelle e e, . Amtsgericht Stallupönen, 11. Nob. 192. Kröger, Rendsburg, und als deren In— ;

f ritz Kröger in stolp. Pom m. 70207

K ; Ganz. re Eintr. B 71 v. 9. 11. 1921.

endsburg. . ; November 1927. Volkshaus *. Ge sellschaft mit beschränt⸗ . K ter Haftung in Stolp: An Stelle des

Amtsgericht. in. . . n ,,,, en,, intragungen lassung Harfim betr., daß der Geschäfts⸗ Gir an, m Stolz n Ge schaftsr

bann eg 96 6 9 n Direktor Heinrich Belgard in ander Eäientn Geenen, Gieln 4 sfrer: . ,, , ss /

Die Firma Bernhard Buck. Haupt⸗ m 5. Nopember . Firsehtieꝶ el. es ieder ier . 2. auf dem Blatt 372, die Firma mFetaregister Yotelung 1 n, , hier. Inhaber: Bern Rẽinsf * ln * mn in i ri re, in . . . 2 . Tirschtiegeler Korbmöbel - Industrie,

hard Buck, Fkaufmann, hier. R ö 1 Fi iedri er Wwe, Schwarzenberg betr., daß die e,, . s. e e, ne, . vom 8. Februar i re n, nnn, dn

70180 piniederlassung, hier Das Geschäft r n gen, n,, mel ö. 9 ij J. . 3 a, k e , . . tz 35 . n, . rute unter Rr. 2s9 die Firma „Carl im Sinng des HandelsgeseKbuchs. dure ür guns. Pennd kl leres, Futgber der Kan finn war ' wan Ern Glasermeister, Osterode, Zur Firma Johannes Herrmann, . 86m ,. n,, n Girschtie gel un d' ferner ein gettag , ber Glaser⸗ tniederlassung Gomaringen: Ge⸗ abgeändert worde ; worden, daß der Buchhalterin Mariha 83 K . 6 . und 32 gingen auf Peter kapital von 40 000 ö vier ., Guhert Prokura erteilt ist. Amtsgericht ginn das Handelsregister Abt. A ist Ne ragen Spannagel, Teigwarenfabrikant in Go— k 6 1 3 9 hh Tirschtiegel. den J. November 1927. hen nner dr n ein de ragen worden. k n. K J . tsfirmenregister: Stück zu e 100 RM und 190 Stück zu Tißpingen, doo]! die Firma Hans ,. 6 Amtsgericht. Die . Achal mstricke rei fullingen je 1006 RM auf den Inhaber lautende zn Im ,, , für Einzelfirmen igen unh . . an k . J ; ist eingetragen worden. ikolaus M ; ven... 6 , te fil e, ö Am 8. November 1927: Am ö November 1927 bei der Firma Nicht eingetragener Geschãfts ʒwe ig: hne, . . Gustav Rau Sig. 3. auf dem Blatt 305, die Firma Württ. Papierindustrie Tübingen dud.· Gemischtwarengeschãft. ehr . 8er. beide Kau mann, hier Louis Beuthner in . betr., ir en . den, ,. ö Amtsgericht KWesterstede. 10 Nov . Friedri - daß die Firma erloschen ist. eschäft ist am 1. e aj 6. , 6. . ö . . ain ren, 55 , 5. 36 ,, ; üidation, Sitz hier: Die Fivnia ist er⸗ Ernst Fuchs in Mittweida⸗Makers- brod. n, d, , n,. s b betr., daß die Firma erloschen ist. gegangen, der es unter r l de er e tsgericht Reutlingen 9 2 . . 394, die Firma 3 Handelsdruckerei Max Munde ] A Nr. 1 ö g. . Rich. Espig Rachflgr. Rötel & Männel brod vormals Württ. Papierindustrie ,, ii nn en 1 tt 409 des Handelsregisters Ronsdorf. 7oigtJ in Lauter betr, daß die Firma künftig Tübingen weiterführt. 26 ö. , 1. er ne . 26 dtbezirk Pirna, betreffend die In das hiefige Handelsregister Abt. A „Nötel & Männel“ lautet. Am 11. November 1927 * er ir 8 r e,, nn,, . glei Veiters in Pirna, ist ist bei der unter Nr. 238 eingetragenen Amtsgericht Schwarzenberg, Dokton Werk P. Otto Rost, Vilhelm 66 Gebrüder Dittmar Zweignieder

Schäinpenstedt. —. a. In das hiesige Handelsregisser is heute eingetragen:

W. Heine

Oberstein, . 70177

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. . ein ,

irma Paul Aulenbacher in erstein. i

1 ist Paul Aulenbacher, Fabri⸗ kant in Oberstein

Sberstein, den 8. November 1927. Amtsgericht.

Ortelshurg. . ; In das Haͤndelsregister Abtei ung K Nr. 240 ist heute bei der Firma Emil Bahr, Baustoffhandlung. Qrtelsburg, hien; in, worden: Die irma ist erloschen. Ille bud den 11. November 1927. Das Amtsgericht.

0178 T7099]

Schwarzenberg, Sachsen. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen

worden: Am 27. Oktober 1987: 1. auf dem Blatt 833, die 8 Erzgebirgische Metall Industrie Gesell= telsb . mit beschränkter Haftung Zweig⸗ rtelsburæ. ; 95 das fers reg en Abteilung A Nr' 389 ist heute die Firma Enimy Apfelbaum Ortelsburg, und als In⸗ , Frau Emmy , nnen in rtelsburg eingetragen worden. , ö 11. November 1927. Das Amtsgericht.

sterode,. Ost pr. Josi] 298 unser S r G gister Abt. A ist heute unter Nr. 290 die Firma „Richard Kuster, Osterode, Ostpr.“, und als deren ö , dee. Richard Kuster in Osterode eingetragen. Oste rode, 6 10. November . mtsgericht.

noise]

ö 6 te eingetragen worden: am 8. November 1927. Tübingen: Das Geschäft, ist mit! mann Renson in Rambach. Die Gese