CTog72] BSefanuntwachnug. scheine. Die geionenen Nammera ber ohrs Meri engefe Micha ft. —— 2 — Gemäß §z 1 der Neuen Satzungen Auelol.ugeredile weiden im . 5. KVommanditgefell· . 8. n . . nunmehr die in der General. k. T . Krastwer Thuring.
der Landichan der Prop Sachen de Neiche anzeiger befannfaegeben Dieter j ⸗ . l tragt der Itoggendnichichnmitte wer der am Aueloslungeschein wird dem Inbakei an! schasten auf Attien. Attien * —— — * 6 r · / , . i — . 86
* . — Wil hein von Metster wurde in den Auf. FKapijalerbö ze, dnn Bede, fre, bg der en ne, gesellschasten und Deutsche lar , on ene r , de , e, en. ö. er um 31. Dezember mi 6 . 283 , . . G. Kromschröder.. . Sachen 1213 RM rin je einen dem Füntfachen veinee Nennbetrages, d. b. Kolonialgesellschasten. dambartg ten. e mber 1527. aaf die Ausädurg des Brmuzzechie zum r,, , Salle a. S. am 12. November 1927 undsechz ig Reichemarf Fin ng Piennig — 70615 Bekanntmachung.
ntner Roggen. mit 62 Reichemark 5 Pfennig — Zwei= Ma * . — ). — . Wi gn. Genera ita n dicha fto dire frisn nerst Ye Zmwjen ür dag Jabt vom Di i ; in e Attie eslỹrhat chanische der Erovin; Sachsen. . Januar 19265 dis zum Ende es bei r .
ö — gun Treibriem. M on] Tage rieser Bekanntmachung ab vorin= Küppers busch u. S. Rierseuer Actien Geiellsch aft netmen. = der Ziehung laufenden Kalenderiabit ein. Ga i ,, oz ö ⸗. nt mberg bat ihr Vermögen als Ganzer 170173 Betannimachung. gelön. Die Emlöfung er olg nur gegen ohne Liauidafion auf die Aftienaeehhchat
Kyffhäuserhiltte ... tür Spianerei A Weer., Gier Das Attientapntal wird von NM: Mn 9e 900 Dr. TLaboschin .... Gemäh S 22 uneres n r · / auf bis RM 1 0M erhöht durch Aus⸗ Tahmeyer u. Co...
Nachstebend machen wir ten Wortlaut Anehändigung dieses Auslorun ĩ ( ? 2 d, e. qescheiner Baumwoll winnerei Erlangen nber . ö ; 3 3 —ᷓ Ant u. A. Lehmann der uns vom Meckl- Schwer. Minifsterium und Uebeigabe einer Schult ver ichreibuna Die letziere unter w , . unerer jetzigen Aufsichtsratä mitglieder 4 6 24 2 Leipz. Immeobtl. c S . ; ; 563wei i i do. Biano Zimm. . Ausgabe von Schultverichteibungen aud 12 Reichemark 6 Piennig Die Zablung aenell ichatt har die unter sertigte Svruch⸗ . ,,, . r 3 9 9 — . ö s ö ⸗. eonische Werie ..
Gera Stadttrs. Anl. v. 2s6 . Idb. abg 1.6. 82 Gotha Grundtr. Gf A. 98. 3a, 8b, ut. 3 do. do. Goldm. Pf. Abt. 4, ul. b. 580 do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 9. sa, ut. b. 8 do do. do. A. 5. ul. 82 do. da. Goldm. Pf. Abt. 2. ut. b. 29 do. do. do. A. 1. ul. 29 do. do. G. K. 24. ut. 31 Wagener u. Co. Hamb. Hyp⸗B. Gold Wanderer⸗Werke. . ö Psdbr. E. A ut. b. 29 do. do. 26. Idb. abs! Warstein. u. Hrzgl. do. do. Em. B do. do. 27. Idb. aba? Schl. ⸗Holft. Eisen aus lospfl. ab 1.4.30 4. h do do ut. b. 28 Wasserw. Gelsent. . do. do. Em. D ul. 31 do do. 28 Ausg. Sach senwert 5 1.1 1098, Aug. Wegelin Ruß do do. Em. E. ul. 81 Mobilis.·Pfdbr. do. Vorz. Lit. B Wegelin u. Hübner do. do. Em. M do. do. 26 Ausg. 2 Sächs. Cartonnagen Wenderoth pharm. Mobilis. ⸗Pfdbr. (Liq. Pf. o. Ant. Sch.
Breuß. Bodtn. Gold- Pf. Em. 3. rz. ab 90 do. do. E. S. rz. ab 26 do. do. E. 3. ut b. 3 do. do. E. 19, rz. ab8z do. do. E. 12. ut. b. 31 do. do. E. 2. rz. ab 29 do. do. G. . C. 4. c330 do. do. do. E. 8. uf. 82 do. do. do. Ei 4. ut. baz do. do. do. E. 19. ug Preuß. Etr.⸗Boden Gold. Bf. unt. b. 80 do. do. rz. ab 80
Vittorrgwerse .. Vogel Telegr⸗Dr. Vogt u. Wols Vogtland. Maschin. do. Vorz.⸗An. do Spitzenweberei do. Tüllfabrit Voigi u. Haeffner. Bolkst. Aelt. Porz. Voltohm Seil⸗ u. w Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl.
147eb B David Richter.... Fried. Nichte ru. Co. Rie veck Montan .. J. D. Riedel
S. Riehm u. Söhne Gb. Mitter. Wäsche M Rockst roh⸗Werte. .. Roddergrube, Bri. . Rh. Rojsenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Roth⸗Büchner .. M Rotophot .. ..... X Ruberoidwle. Hamb Rückforth Nachf. .. Runge⸗Werte. . ... Ruscheweyh. .... M Riütaerswerke. .. M
— — 1 . ö d L LlD LDL LLL. 2.
R — — D G — D — *
— — — — — — — — — — w 0 , m, , — — — — — — —— — . — = n — — — — 2 J
— — — — — — — —— — — — — — — — — J , Q 2 d — — — — — — — — ö — 2 — ö — — — —
— Q 2 —
— 2 2
trage geben wir böert arch die Namen arte von 170, aun den Inhäber latenten e . des Innern erteilten Genehmigung zur der Ablösnngeanleihe über zu sammen woll industrie Erlangen Bamberg Afrien- betarmt⸗ 2
do. do. Em. L(Liq.⸗
Aue sosungescheinen aufs den Inhaber bie icla durch die Stadtbauprfasse in zelle mit dem Antrag angernren ihr gem
Roftock oder durch Kermittlung der be⸗ Art. 37 ver DzO. vom 29. 11. 1925 9 lanntzugebenden Jahlnellen. Der An. zum AWGJ. Vie RBararlösnng der 4 G Ber i gender vruch auf die Zablung der Auelosunge- Anleihe der Mechanischen Banmmn oll. te trages erlicht. wenn der Aue lorungsschein ⸗ nicht binnen 30 Jahren nach dem Tage der Fälligteit zur Zablnng vorgelegt wird. Anm diejen Auslojungsschein finden die Voischrinten über Schult verschreihnngen
zum Wertbetiage von 700 000 Yteichemarf
bekannt. Nostock, den 14. November 1927. Der Nat der Seestadi Mostock. Dr. Hevde mann. Freitag.
Schwerin, den 3. November 1927. Mecklenburg · Schwerin sches Mintnerium des Innern. G⸗Nr B. 49 214. Zum Bericht vom 27 19. 27, betr. Ahlösung von Gememde⸗ an leihen. Genehmigungsurknude. Auf Grund des S§ 19h 23. C3. *. und des S 13 ter Landesverordnung zur Aunssiührung des B (G.⸗B vom g. April 184 wird bierdaich der Siadtr n ostock rietHenehmigung erteilt zur Ausgabe von Schultverichiei⸗ bungen auf den Inhaber bis zum Wert— belrage von 700 0 M fowie pon auf den Inhaber lautenden Auslojungescheinen zum gleichen Höchsthetrage. Die Urkunden sind nach den anliegend zun üer folgenden Mußstern auszuftehllen. Vorstehende Genehmigungeurfunde wird vo rhehaltlich der Rechte Dritter erteilt.
auf den Inhaber Anwendung Rostock, den... November 1927. Der Yat Pꝛägestemvel. der a,. Rostock. *r Der Fontrollbeamte. Stadweromneten⸗ vorste her.
704701
Ablösung des Nenbesitzes an Markanleihen der Stadt Bieiefeld. A. 1. Die Inhatermarfanleiben neuen Besitzes der Sia dt Bieleseld (Vorfrieqe- anleihen Buchstaben D bis G, Anleihen H his K von 19235 sind zwecke Umtauscheg in Sammelablösungsanleihen der dentschen Grrozennale in Berlin ohne Aus losungt⸗ scheine bis ͤum 14. Jannar 1928 an, zumelden, jedoch nur insomeit, als der
stimmen. Nürnberg. den 14. November 1927. Spruchstelle heim Amtegericht Nürnberg
Spinnerei und Weberer Bamberg vom z Dre szns nn fle Reels, Panter Dr. Paul Marr. Düsteldort noch 548 000 4 umlausen ollen, unter Einhaltung einer dreimonatlichen Kün⸗ digungerrift zu gestartten und den Betrag der Ablösung Jowie der nach Art. 38 a. a O. zu zahlenden Zinsen zu be-
tz8S8oöhl Noris“ Zünd⸗Licht Atriengejellscha ft, Nurnberg. Die amn 17. JZum 19277 bejchlossene Kavitalberabsletzung wurde am . Ottober 1927 in das Vantelsregister eingetragen. Gemäß § 289 V. (CG. 23. fordern wir hiermit unsere Gläubiger zum weiten Male au ihre Anmwrüche anzumelden. Nürnberg. den 18. Jtopember 1927. Der Vorstand
7ut 471) Betaunimachung. Zu den Attien unseres Innituts mit den Nummern 165 001 bis 108 000 über
Köln,
Düssel dort.
Berlin Generaldirektor F. Kaupa, Berlin, Bankfdireklor Fritz Kern, Berlin. Vierjen, den 15 Nonpember 1927. . Der Vorstand. Wivpenbeck. Sprenger. Koch
Komm, Nat Earl Zahn, Vieren. stellvn * uh angetoten. Uttienäle, welche von
ihrem Bezugsrecht feinen Gebrauch machen
Ban ie ireftor. Nobert Pierdmenges wellen können sich den für jere alte Aftie
zur Vertügung geitellten Betrag von KM 75 auszahlen lassen. In dieiem
Bantrireftor Dr. Tari Wuppermann, Falle verliert der Attionar sein Reznge⸗
recht Die AusSsübung des Bezugeiechtz
Geneialtirektor Georg W. Meyer. al entweder bei unlerer Gesellichattekasse
oder bei der Bantfirma D. Joidaan
F. Din. Daa lsbergen (Volland] zu erfolgen.
Gronau. den 15. November 19273.
Spinnerei Deutschland. Der Vorstand
Franz Windborst. Paul Unshbelm.
7183, Obstzentrale & Spankorbvertrieb Attiengesellscha ft, Bühl, Baden.
in unseren Gejchastetäumen, Bühl, Bd. Schwanenstraße 12 statt. ; Tagesordnung:
Bilanz der Gewinn. und Verlust. rechnung für 1926. 2. Geneh nigung der Bilanz u. Gew.“
Die dritte ordentliche G.⸗ V der Attionäre findet am Mitmwoch, den 7. Dezember 1827, nachm 3 uhr,
1. Vorlage des Geichäftsberichts, der
Ant. Fransbach.
6149491
Gemeinnützige Meckienbnrgische
Ansiedelungs⸗Gesellfchaft, A.-G. zu Schwerin i. M.
Einladung zur Generainer samm lung
am Donnerstag. dem 8 De, ember
1927, nachmittags 3 Uhr, in den Ge⸗
schätstäumen der Gesellichast, Schwerin
1. Mi., Alexandrinensti. 6.
Tagesordnung: 1. Geschästtsbericht des WVorstands sowie
Leopoldgrube
Leykam⸗Josefstalw o, iF ö W ISt- 109090909 Sch
Lichtenberger Terr. 9 Georg Lieberm Nf. 9 Lindes Eismaschin 12 Cart Lindström . .. 10 Lingel Schuhfabr. M 0 Lingner Werle. .] Ludw. Loewe u. Co. 19 g. Loren; Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Met. M Lüneburg. Wachs.
Magdeb. Allg Gas do. Bergwerk. .. M do. do. St. ⸗Pr. M do. Mühlen
C. D. Magirutz ... do. Vrz. Akt. Lit. A Mal-Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh. . MartiniuHünecke Mis Masch. u. Kran bau 0 Masch. Starke u. HM 86 Maschin. Baum. .. 6 do. Breuer ... 0 do. Buckau. . .. 10 do. Kappel .. . 0 Maxtmilianshütte. 7 Mech Web. Linden Mis do. do. neue M do. do. Sorau ... 11
— — — — — — Q — — — — — , , , , , n, , , , — — — Q 2 — — — — —
Saxoniartl.Cem.
— — — — — — — — — — - 8 2 3 3 85
do Gußst. Döhlen. do. Kammg. J. Ver.
Sangerh. Masch. . .. Sarotti. Schokol. .. G. Sauerbrey, M.
D. J. Schaefer Blech H. Scheidemandel.
do. Genußsch. Schles Bergb. Zint M do. do. St.⸗Pr. 93Zloty, F123. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose ...
do. Elektr u. Gas dy. do. Lit. B. do. Lein. Tram sta M do. Portl. Zement, do. Textilwerke. . do. do. Genußsch. M Schloßs. Schulte M Hugo Schneider .. XW. A Scholten. .. Schom burg u. Sö. M Schönebeck, Metall Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . Sch riftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine
Kammg. Sp. Harth. 0 do. Thür. Portl. 3. 12 do Wagg. Werdau 9 do. Webstuhl 7 Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw.
10
Sd d d N d· .
Schering. chem. F. M 60
— — — — — — — — — — — — — — — — . . . 8 — — — — — —
OO — Cx O O — 2
, ,
C — — 2 d — — — 2 — — 2 2
Wersch.Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. 0 Westd. Handelsges. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer t Wicking Portl. Z. Wickrath Leder Wieß loch Tonw.. H. u. J. Wihard. . Wilke Dpft.-⸗u. Gas Wilm ersd. Rheing. H. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau
do
Wotan⸗Werte Wrede Mälzerei M E. Wunderlich u. Co.
Zeitzer Maschinen. , A
ellstoff⸗Waldhof. . do. Vorz.⸗A. Lit. B gucterfbr. Rastenbg.
—— — — — — — —— — Q — — . . 3 — 20
2 w — — — —
Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm.
ansgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. a) Deutsche.
Mit Zinsberechnung.
Altenburg (Thür.) Gold⸗A. kdb. ab 31 8 14.10 B3 256
Pfdb. jo. Ant. ⸗ Sch. Anteilsch. z. Mh Lig. GBvf. Em. Ld. Ham⸗
Hannov. Bodkrd. Bk. Gld. H. Pf. R. 7. uls0 do. R. 1-6, uk. 32 do. R. 6, ut. 32 da. R. 9, ut. 82 da. R. 10 u. 11, uk. 82 Hannov. Landes tr.⸗ Anst. Gld. tg. abꝛtz do. do. M do. do. tg. ab 31 do. Prv. G M⸗A. Rik Hess. Ldbt. Gold Hyy. Pfbt. R. 1.2. uk. b. 31 do. do. do. R. 8. uk. b. 31 do. do. do. Rutz, uk. 1 do. do. do. R. 5. uk. b. 82 Kiel Stadt RM⸗A. v. 26, uk. b. 1.1. 91 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 265, ausl. 31 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29 Königsb. i. Br. Stadt RMA. . T3. 1.1.25 Fried. Krupp Gold 24R. Au. is, r3. ab29 do. do. R. Ou. D. rz. 29 Kur⸗ u. Neumärk. Rittsch. Feingold do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A
2
burger Hyp.⸗Bankff.
Co S MO O — = o O
& = .
Anteilsch. z. h Lig. G Pf. d. Pr. C. Bodkr. Preuß. Ctr.Boden Gold · Kom. uk. b. 30 do. do. ul. b. 390 da do. 26, uk. b. 31 do do. 27, uk. b. 82 do. do. ut. b. 26 Preuß. Hyp.⸗B. Gold Hy. Bf. 24 S. 1, ul. 80 do. do. 25 S. 2, uk. 30 da do. S. 3. uk. b. 30 do. do. S. 4, uk. b. 80 do. do. 27 Sl 1, ut. 32 do. do. 26 S. 5 uk. 51 do. do. 26 S. 6 ut. 31 do. do. 265 S. 7 ut. 81 do do. 26 S. 5 ul. 31 do. do. 27, S. 10 Lig. Pf)o. Ant, Sch. Anteilsch. z. Mh Lig. GP.f. d. Pr. Hyp.⸗Bt. j. do. RMdo.26SlIuts do. do. 26S. 2, ul. 81 do. do. G. F. 248.1. 30 do. do. do. 28S. 2,31 do. do. do. 24S. . 32 do. do. do. 27.14.32 do. do. do. 27S. 5, 37, Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gldin. Pf. R. ut. 30 do. do. J. 4, uk. b. 30 do. do. R. 3, ut. b. 32 do. do. R. 7, db. 32 do. do. R. 3, uk. b. 80 do do. Komm. R. 6,
unk. bis 1982
* 29
3
8 8 8 . c ch
83 —
22 —
— — — — — —— — 332
238222822 — — Q D — Q — 2 — Q — —
334
82
w O = 0 D —
c O = 02
= — — — — — — — — — Q — — — — — — — — — W ẽ = — 0 2 2 — ö — —
w =
Für die Befriedigung der Intkaber der Goldwert der erftgenannten Anleiben 50M Schuld verschreinungen würd eine (Gewähr Golc mark oter ein Vie lsaches davon be—
lerstung des Staates nicht öbeinommen tiã Bei Anlei ; 8 1 ⸗ al. Bei den Anleihen D bie G ent- 8 e, pe, rn, . 3 Dieje Genehmigung ist mit den Anlagen spricht der Goldwert dem Nennbet age der die Stücke im Tausch gegen andere im des Aufsichtsrats und Vorstands.
in. Deutschen Nenrcht« und Pieußischen Marfanleihen. Bei den 1923 . gleichen Nennwert mit einer Reibe von Die Attionäre, welche an der G. V.
Staastanʒeiger ere, , . H bis K nurd der Goltwert unter Zä— , . * . 6 er e, ede mr . i 4. 2 4 P ' I 2 Y ö. x ; ; ö ö 1 — Mecklenbarg · Schwerinsches . ö zun Der Umiausch er solgt jofort gegen Ein. bei der Gejellichaltstasse, gegen Aue Ministerium des Innern Jahre , sestgenelst ein age des reichung der Talonstücke in ar ihmetischer bändigung einer Quittung biw. Eintritte. Im antrag 8415 a Ser gen . geltent, an dem der Rummernfolge an umerer EGffetientasse. karie zu hinterlegen a =, 1 9 — ger. Zläubiger den Anleihebetrag bei jeiner München 15 November 1927 Bühl, den 18. November 1927 n den Rat der Stadt Zeichnungsstelle (Bank oder Sparkasse) Bayerijche Svpoihe ten und Der BVorstand. A. De bel.
Vorlegung des Abichlusses und der Ge do. de. Fitta: do do. , db. er winn⸗ und Veilustrechnung für 1926. Meyltheuer Tull. Y 9 Beschlussfassung über die Genehmi⸗ *, weeinect 9 ,, e ei d! wmnverteilung sowie über die Ent⸗ Meta llbant u. He lanung des Vorstands und des Auf- . sichterats aus der Jahresrechnung. , 5 * ö 1 Wat len zum Aussichts at. Carli Mez u. Söhne y o Bejichlußfassung über eine Satzungs« Miag, Mühlb, u. Ind ig änderung wegen Verle des G n ,, d ten gung des Ge⸗ Minimax ..... M schästeja hre. ; . Nit u. Henest. 3 Beschlußtassung über eine etwaige do. neue
Bt. f. Goldkr. Weim. do. do. Reihe B Gold Schuldv. R. 2, Landwsch. Kreditv. Preuß. Bfandbr. Gld J. Thür. L. H. B. rzzg 158.5 B96. 75D G Sachs. Pfd. R. 2.30 Hyp. Pf. E. 365, rz. 29 do. do. R. 1, xz. ab 25 1.6. 12 16 6 do. Goldkredbr. R. 2 4. do. do. E. 37, uk. b. 29 Bayer. Landw.⸗Bt. Landwsch. Pfdbrbk. . do. E. 3g, uk. b. 31 G HPf. R290, 21uk. 30 1.4.10 89, JS Gd. Hp. Pf. R. 1 (. . do. E. 40, uk. b. 31 Bayer. Vereinsbank Pr. Bfdbr.⸗B. jut. 52 7 1.4. g . do. E. 38, ul. b. 390 Gold S. 1-6. 11.25, do. do. R. 1, uk. 82 6 1.4.10 806 . do. E. 41, uf. b. 561 Lausitzer Goldpfdbr. ö . do. E. 46, uf. b. Leipz. Hyp.⸗Bk. Glö⸗ do. E. 42. uk. b. 3 Pf. Em. g, rz. ab 80 4.10 B. do. Em. 35. rz. 29 Em. 5, tilgb. ab2s 8 Em. 6, rz. ab
Em. 9, rz. ab
do. Em. 2, tilgb. aba?
=*
Schuckert u. Co.. M f. 3wisch. Gesch. J. Schuhfabril Herze. Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem. . Schwelmer Eisen. . G Seebeck M Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. ) Siegen⸗Sol. Guß Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind.
nom Ye 40 werden neue Gewinnanteil,. . und Werlustrechnung. scheinbogen nicht mehr ausgegeben, sondern 3. Beschlußsassung über die Entlastung
—
— — — — — — — — — — — — — —— — — — — — —— B 2
— — — — x — — — 2 2 — — 2 — — — — — — — —
3
2
8
versch. 95, 4 6 46 1.4.10 896 6 1.4.10 85 6 6 1.4 10 886 6 6 6
O O — — M — — —
A — — — 2 — 22 — 2 S
— — — — — — — — — — — — * — — — Q — — — Q —
—
8
NX — = 23
do. Komm. S. Lrz. 32 BelgradKreis Gold⸗
—
Jö, 5b G6 75, J5b 6
— d *
Pfbr.) o. Ant. Sch. 45
Rostock eingezahlt hat. 6 . Die Anmeldung hat bei einer Vermitt- Reichsmark 1250. lunge stelle zu geicheben. Vermittlungs⸗
12.390 Reicht mart. Ablösungeanleihe der Stadt Rostock
Wechsel Bant.
stellen sind die Banken, Sparfassen, öffen .
Laut Bejchluß der Generalversammlung
To ß s Samm- RNeußer⸗Fähr⸗Att. Ges. in Düsseldorf⸗ Hamm.
Beieiltaung bei der Mecklenburgischen Landgesellschaft. 6. Verichie denes.
Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen Mi Mülh. Bergwerk .. C Müller, Gummi Müller, Speisef. M
— — Ei
Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. M Sinner A.-G. .... Somag“ Sächs. Of.
6.
2
de co c O — O =
do. do. 24 gr., r3. 24 Berl. Gold⸗Anl. v.26 1. Ausg., tgb. ab 8 6. 8. 8h 6 25h do. do. v. 4,2. 1.25] 6 ö 56 785 6
— *
Anl. 24 kl.. rz. ab 24 ö — — do. Em. (Li.⸗Pf. )
ohne Ant.⸗
Anteilsch. z. MI Lig.
do. Gld⸗ K. E. 4, rz. 30 8 do. do. Em. 8, rz. 33 6
G. Pf. d Leipz Hy⸗B f. 3 416 p. S
Anteilsch. z. Mh Lig. GPf. 43 dr. Rfdbrb. f. Preuß. Pfandbr. Gld
Kom. E. 17, T3. ab3?2 do. do. do. 198, uk. bz
* 2 W
—
—
Buchstabe A . Mir. .... . lich aechtlichen Kreditanslalfen usw. Eme dom 3. November 1977 wurke Hern Ludolf Wir laden unsere Aftiouäte zu der am Der Vorstand. Frick. Dier ke. Schult ver schreibung über unmittelbare Anmeldung bei ung ist nur Weitem ann zu Beilin zum Mitalied des Samstag, den 3. De ember 1927.
— — — — 6 2 — *
Berl. Syp. B. G.⸗Pf.
55.56 Ser. 2, unk. b. 30 80 8
Sonderm. u. Stier 3 do. do. Lit. B
—
Mü nch. Licht u. Kr. Y
do. do. do. 19, uk. b? 806
— — — — — — — Q — — Q — — Q — — — — — . A — — — — 82 — — — — — — —
Leipz. Mess. Reich
12 Neichsmart Mi Pig
Autsgeser ug auf Grund der durch das Meckl.. Schwer Mmiftenum detz Jnnein in Schwerin erteilten Ge—
bezüglich der Anleihen H bie K von 1923 zulässig. 2. Die Stücke der Namenschuldschemm-= anteihe von 1923 sind, sotern der Gold—
Au msichterats der Gesellichaftt gewäblt an Sselle des ausgeschiedenen Herrn Brund
nachm. 4 Uhr, im Lokale der Wnischalt
Schneider in Düsseltorf⸗Hamm stattfinden⸗ Kerg. ö x den diesjährigen ordentlichen General⸗ Maaß A Hübsch Automobile A. G. versammlung hierdurch ergebenst ein.
7068]
Brauerei Zur Eiche“ vorm. Schwensen z Fehrs in Kiel zu Kiel.
Die 46. ordentliche General ner⸗
Naphta Erd. Nob. M Nationale Auto. . . Natronze llst. u. B. M NMeckarsulm Fahrz. .
N. S. U. VerFahrz M
h 2 *
— — —
Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabrikt Stadtberg. Hütte. . Staßf. Chem. Fabr.
do Genuß
do. do. Ser. 4. uk. 30 do. do. S. Hu. 6, uk. 30 do. do. S. 12, uk. 82 do. do. Ser. 7, uk. 82
3. S. 10, uk. 82
do. do. Ser. , uk. 80 1 ö ö mart⸗Anl., rz. 31
Magdeb. Stadt Gold 1926, uk. bis 1931 8 Mannheim Stadt Gold⸗Anl. . T3. 1830 19 da. do. unk. b. 311 86
Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗
schaft G. Pf. R. 4.30 do. do. Reihe 5. 80 do. do. Reihe 7, 81 do. do. R. Zu. 5, 2gu. 31 do. do. Reihe 9, 82
Rebmiquyg, vom 5. November 1927. wert mindestens 06. Mark beträgt ohne Bertin X. 24 Johannisstr 18,19. Tage zordnung: ö . Nr. B. 49514. Minwirtung eimer Vermittlungsstelle inner. ins , l. Vorlage rer Geichärieberichts mit samminng unieren. Besellichatt finde an er e riceni, . . . halb der obengenannten Frist unt einzu. Bayerisches Portlandcementwerk Bilanz und Gewinns und Werlust⸗ Sonnabend, den 17 Dezember 1827. Neue Realbesitz, Y Die Stadt Rostock bekennt sich durch reichen. Marienstein Altiengesellfchaft rechnung ver 192 / 27. nachm 4 Uhr, in den Geichästsräumen Neun Bdestend . B id diene für jeden Inhaber gültige Schuld. 3. Der Neubesitz der in das Schuldbuch in Marienstein. Beichlußfassung über die Genehmi- der Brauerei Prüne 17119 statt. k verichreibung zu eimer leisens des Gläu der Stadt Bielejeld eingetragenen Forde. Post Schastlach, Overbayern. gung der Bilanz und Gewinn- und Tages ordnung Rordd. Eis werte.. hats untüändbasen Darlebneschuld im rungen wird ohne Anmeldung von Amtz! Néitaiied Kemmer zienat au Wigand, BVerlustrechnung. 1. Vorlegung des Gejchärte berichts des do. Labelwerte. M Betrage von . wegen in Sammelablösungsanleihen ohne] Blaubeuren, ift durch Tod aus dem Au. 3. Eutlastung des Vorstands und Auf— Voiltands nebse Zahresabschluß und ö Zwölf Neichs mail 0 Pia. Auslosungeicheine umgefanscht. sichterat unserer Gejellichan autgeschieden. sichterate. Gewinn und Verlustrechnunn ür do. Woll mmer Eine Verzinung der Ablösungeanleihe Den Anträgen auf Umtausch der An2 Der Vorstand. 4. Bejchlußlassung über die Verwendung 192ns27 sowie des Prüfungsberichtz Nordpart Terrain. o Dez p. kaun bie zum Eilöschen der Revarationg, leihen vom Jahre 1925 ift die Beichelni= fror d des Reingewinnkt. des Ausichte rats. ,,, ö va pflichtungen nicht gelortert werden Der gung der Jeichnunc'stelle (Bank ober! Anm 10. November 1827 wurden in der! d. Wahl der Rechnungsprüfer fürl gars. 2. Beschtußlassang über den Jahies- , Beginn und die Oöhe der Aerzinsung Sparfassen über den Tag der Einzahlung außerordenslichen Generalvenammlung in Düsseidorf⸗ Hamm, den 13. No⸗ abschluß und die Gewinnverteilung. Niürnb Herk.⸗W. .. 0 wen den duich die Landesregierung bestimm! tei Anlei bebeiräge beizufügen. Die den Aunsichtera! gem ählt Theodor Hie vember 1827. 3. Krielarg der Gatlaltmig des Vor ⸗ werden. Für den Fall der Ver an jung Sammelablösungsanleihe der Deutschen Fabrstetier München Philipp 2 Der Vorstand. stands und des Aufsichts rats. bleibt vortzebalten., dem Inhaber rieset Girozentrale berrägt 2is. o,, des Geld. Lochner von Hütenbach Ober ' a. D Peter Eier Joelef Etz. Die Aktionäre, welche in der General. Schult verschrewbung gegen deren Rückgabe wertes der umzutaujchen ten Markanleiben. München, Tomafino Moise, Yealitäten. Tosi veissmmlund br Stimmrecht, auüben Eine lolche gleichen Nennweits mu Jing. Gemäß der Verordnung des Pieuszijchen besitzet, Siresa . . Annweiler Email- n. Metall Werke,. wollen, raben ibre Aktien unter Beifügung scheinen und Erneuerungescheinen auszu. Staaltministert ums vom 10. Juli 1926 Pan. Bant Atnengesellschaft vorm Franz Ulrich Söyne eines doppelten NRummernverseichnifses bis häntigen. Die Tilgung dei Ablölunge. wird die Ablösungeanleihe für den Rirä. Munchen ö Annweiter. Pfal⸗ - am Ablaul des dritten Tages bor der anleibe ist auf beslongeit gemährte, leib. besitz weder verzinst noch vor Ablauf der Der Vorstand. Die ordentiiche Generalversamm- Genetalverlammlang tel der Dresdner
do. do. S. a, uk. 32 . do. do. 27 unk. 82 6 1.2. do. do. Reihe 10, 32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) Mark Kom. Elektt. W. do. do. Reihe 8. 32 do. do. S. 8 (Liꝗ.⸗ Hagen S. 1, uk. b. 80 10 3. 3 do. do. Reihe 11, 80 Pfb.) o. Ant. ⸗Sch. do. do. S. 2, uk. b. 30 109 1.3.9 do. do. R. 2 u. 12, 82 Anteilsch. . TGLiq;⸗ Mectl. Hyp. u Wechs.⸗ do. do. R. I u. 13, 82 G Pf. d. Bln. Hyp. B. f. Bk. Gd. Pf. E. 2, ut 80] 8 Prov. Sächs. Lndsch. do. Kom. S. 1, uk. 81 8 do. do. E. 4, rz. abs? 8 1.4.10 Gold⸗Pfandbr. . . . Oderwerte * 0 do. do. Ser. 2. uk. 82 do. do. E. 8. ut. b. 82 7 1.1.7 1 do. do. ut. b. 30 . Pap. u. Rappe 0 do. do. Ser. , uk. 32 do. do. S. 1, uk. b. 28 z do. do. Ausg. 1—2 Portl.-Bement s Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. do. do. Em. J (L1q.⸗ ö. do. do. Ausg. 1 u. 2 Vulkan, j. Stett. do. do. Pf. o. Ant. Sch. 4. IJ4 250 6 Rhein. Hyp.⸗Bank Maschinenb. Vult. do. Anteilsch. 4 * S Liꝗ. G Gld⸗Pf. R. 2-4 13.27 Stickerei Plauen .. ö do. S. A Pf. Mekl. Hyp. u. Wb f. Z S p. S — 6 Rh.⸗Main⸗Donau R. Stock u. Co.... . Goldstadtschbr. do. Gold Komm. Gold. rz. ab 1928 H. Stodiet u. Co. M do. Em. 3, rz. ab 1982 Rheinprv. Landesb. Stöhr u. Co., Kmg. do. do. E. 5, Uk. b. 32 Gld⸗Pf., T3. a. 2.1.30 Meckl. Ritterschaftl. do. do. do. cz. 1.4.31
Gold⸗Pfandbr. . . . 7 do. do. do. Aug. 1. do. do. do. Ser. 1 46 unt. 19351 Meckl. Strel. Hy. B do. do. Kommun. do. do 1924, rz. 1980 GHyp. Bf. S. L ut3z 2 Ausg. 1a, 16, uk. 31 do. do. 1926. rz. 1031 ö. Mein. Hyp⸗ B. Gold⸗ do. ds. do. Ausg. g. do. do. 1927, uk. b. 51 1.7 91, J5b 6 Jöb 6 Pfd. Em. 3, uk. b. 30 unk. 15341 do. do. 1926 (Liq.⸗ . Em. 5, uk. b. 28 Rhein.⸗Westf. Bdkr. Pfd.) v. Ant. Sch. 4 1.1.7 Na b 6 8, ut. b. 31 G. Hyy. Pf. S. 2 ul. 30 10 Anteilsch. z. MIM Liq.⸗ . 9, ut. b. 32 do. do. S. 3 ut. 29 10 G. Pf. d. BSraunschw. Em. 11, uk. b. 32 do. do. S. 5 un. 30 10 Hannov. Hyp.⸗Bk. f. 3 MR v. St. 67 6 D 6G . 12, uk. b. 31 . do. S. 4, 42 uk. 29
Steatit⸗Magnesia 1 Steiner u. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettiner Chamotte . do. Genuß ⸗4Azp. Elekttriz. Wert 10
— 2 *— *
—— —— — 2 X 0 *
SO 6 * 8 * 8 S* 12
/ — — —— e = = 2 2 3 54 a
—
— — — — — — — —— Q —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q — * 8
GJ / r , 2 * — de w — — — — . — — — — — — — Q — — — — W — Q — Q — — Q — W — Q — — — — — — — — Q — —
— — — ü
& = . — — — —
d ü
6 hn — 23 — — — — — 2 2 — —
k—— *
2 —— — — — — — — *
— — — — m , .
do. do.
Bonn Stadt RMA. v. 1926, rz. 1981 Braunschw.⸗Hann. Hyp. Gold Pf. rz. 81
Stoewer, Nähm. .. Oberbayer. Ueber. ] ꝛ Stolberger Zinth.. Oberschl. Eis.Bdf. Y 0 ö Gebr. Stollwerck do. Kotswerke, jetzt Strals. Spielt
̃ 0 ö Sturm Att.⸗Ges. .. do. do. Genußsch. 0 Südd. Immob .... Ddenw. Hartstein 10 Süddeutsch. Zucker Deting, Stahlw. . 0 s Svensta Tändsticks Desterr. Eisenb. Ver (Schwed ztndh'i, M p. Stck. zu 30Sch. 3 Sa S 1. RM. 1St. z. 100 R do. Siem. Schuckw p. Stck. zu 18Sch.
8 D — Odd O O O O
2
— — — — — — — — — — — — O — 2 — — — — — —
— — — —
Conr. Tact u. Cie.
siandig veräutzerliche Auslosungerechte be—= k, schräntt und wird duich Ziehung oder Gnlösung dieser Rechte vollzogen. — Ueber diese Rechte werden besondere Nu. lelungsschrine ausgegeben werten. — Im übrigen tann eine Tilgung der Ablösunges⸗ anleihe nur nach Benimmung der Lander legierung verlangt werden (6 44 des Neichegelekes über die Ablösung öffent. licher Anleiben). Für die Sicherheit des Karitals und der Zinsen haftei die Stadt Roftock mit ihtem gejamten gegenwärtigen und jukünstigen Vermögen und mit ihrer Steuerfiatt. Rostock, den... November 1927. . Der Rat Prägestempel. der erg Nostock. e
. r Der Kontrollbeamte. Stadt velordneten⸗ voꝛfteher.
12 50 Reicht mark Reichsmark 12,50 Buchstabe A. . A us losungsschein zur Ablösungeanleihe der Stadt Roftock über ein Ausloslungs recht im Betiage von Zwölf Reiche maik 50 Pig.
Ausgerertigt auf Grund der durch das Meckl -Schwer. Ministermum des Innein in Schwerin erteilten Ge—
nehmigung vom 5. November 1927. Nr. B 49514.
NRevarationeverpflichtungen zurückgezahlt. 706ßis —
ö lung findet sfatt: Sametag, den 17. De.
Sammelablösungéanleibhen der Deatschen Girozentrale ohne Auslosungsiechte bietet die Stadt Bielefeld ihren Gläubigern einen sieihändigen Rückkauf in Höhe von L oso des Nennwertes der Vorfriegsanleiben D bis G bezw. des Goldwertes der Schuld⸗ buchlorderungen an. Wegen der Barablösung unserer 1923er Anleihen (Juhaberanleibhen H bis K und Namensjchuldicheinanleihe) nehmen wir auf uniere Befanntmachung im Reichs. und Staatsanzeiger vom H. August 1926 Be zug. Win sind auch heute noch bereit, die Slücke durch Barzahlung von 1216.0, des Goldwertes abzulösen, der laut Ümrech— nungstabelle zum Aufwertungegesetz für den Tag der Einzahlung des Anleihe⸗ betrages im Jahre 1923 bei der Zeichnunge⸗ nelle (Bank oder Sparkasse) Geltung hatte. Läßt sich ver Einzahlungstag nicht mehr seststellen, jo weiden als Golt weite solgende, vom Tieuhänter festgesetzte Pro- zentsätze der Nennbeträge der Schulbver= schreibungen zugrunde gelegt:
bei der Inhaberan⸗
leibe N...... 00071320,
bei der Inhaberan⸗ .
B. An Stelle des na v Abichnit! A vor. zunehmenden Umtansches des Neuhesitzes der Inhaberanleihen Buchstaben D big G und der Stadischuldbuchforderungen in
Mayfilm Aftiengesellschaft, Rerlin⸗Wei een see.
statnfindet.
Wir berichtigen umere in der Ausgabe des Reicht anzeigers vom 14 November er. eischtenene Einladung, zur Generalper— jsammiung am 14. Dezember dahin daß sie in den Geschäftszräumen des Rechütz. anwalt Dr. Dienstag. Bülowstraße 22,
Der Vorstand. 760307 Oberrheinische Versicherungs⸗ Gesellschaft in Mannheim. Gemäß § 2441 D⸗G-⸗2. machen wir bierduich bekannt daß Herr Kom mer zien rat Dr Vans Clemm in Mannheim- Waldhof durch seinen am 29. Oktober 1927 erfolgten Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gejellschaft ausgeschieden ist Mannheim, den 16. November 1927. Der Vorstand. Oldenburg. Raigt.
(I,
Die am 27. Augut 1927 in Braun. schweig statigefundene ordentliche General⸗ versammlung genehmigte einstimmig die Bilanz nebst Verlujst. und Gewinnrech— nung per 31. Dezember 19265. Der Rein⸗ gewinn von A Hä 76 wud nach Abzug einer Vergütung an den Aussichtsrat und
zemver 1927, vormittage 10 Uhr. in den Geschäftsräumen der Gejellschaft wozu die Verren Afnonäre unserer Gesell⸗ schaft eingeladen werden.
Tagesordnung: 1 Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats 2. Genehmigung der Bilanz und der Gemwinn⸗ und Verlustrechnung pro 30 Juni 1927 sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Au nichts rats. Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien jwätestens bis zum 12 De⸗ einber 1927, abends 6 Uhr, hei der Ge.
Gebr. Arnhold in Dresden, dem Rank haus Wilb. Ahlmann in Kiel, der Kieler Bank in Kiel oder bei un serer Gejellschants⸗ kasse, und zwar bis nach der Generalver⸗ anmlung, zu hinterlegen. Jede Aktie gibt eine Stimme. Kiel. den 15. November 1927.
Der Aufsichtsrat. Wilb. Fischbeck,. Voisitzender.
7Iundu]
Bierbrauereigejellschaft vormals
Gebrũder Lederer A⸗G. in Nürnberg.
Die Attionäre der Gesellschast werden
hierdurch zu der am Montag, den
12 Dezember 1927, vorm. 10 Uhr,
im Saalbau des Industrie und Kultur⸗ vereins Nürnberg, Frauentorgraben 49,
sellichaltekasse in Annweiler oder bei der siattfindenden 37. ordentiichen Gene⸗
KRankfirina J. L. Finck. Frankfurt a. Main, zu hinterlegen.
Annweiler, den 14. Nopember 1927. Der Vorstand. Gunar Ullrich. . .
Die Aktionäre unserer Gesellichatt werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammtung auf Frei⸗ tag, den 5. Dezember 1927, vor⸗ mittags O Uhr, in den Räumen det Verin Nechtsanwalts Dr. Max Lustig
ralversammiung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung
1. Entgegennabme des Geschättsberichts für das Geschästtsjabr 192627 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußtassung über die Bilanz und die Gewinnvertenlung.
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der
Berlin W. 8, Franzörische Straße 13/14, Generalveisammlung teilnebmen wollen,
C. F. Ohles Erben Drenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw. Dstwerke Dttensen Eisenw. . .
Panzer Akt. ⸗Ges. Passage Bau Peipers n. Cie.. .. Peters Unton .... Pfersee Spinner. M PflügerBriefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen. . Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wekz.
lauener Gardinen do. Spitzen... do. Tüll u. Gard. . Herm. Pöge Elektr. do. neue do. Vorz.⸗Att. B. Polack 1 Polyphonwerte ...
Pomm. Eisengieß. .“
Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porzf. KlostVeilsd M A. Prang Preßluftwerkzeug f. I Jahr Preßspan, Unters. . restowerte .... M J. O. Preuß ..... Preußengrube ....
Fr. NRasquin, Farb. Rathenow. Dpfm. A Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. M
— — — — C = — dd
Tafelglas M Th. Teichgrae ber M Teleph. J. Berliner
Tempelhofer Feld. Terra Samen... Terr. Hohenz.⸗K. M do. N. Bot. Garten, . Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf. W M do. Rud. - Johthal. do. Siüldwesten i. L.
Textil Niederrhein Thale Eisenh. . ... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom 6e .. Thörl's Ver. Oelf. . Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elett. u. Gas Thür. Gaz, Leipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. . Y Trachenb. Zucker. Transradio ...... Triptis Alt.⸗Ges. .. Triton⸗Werke .... Tuchfabrit Aachen. Tülifabrit Flöha M Türt. Tab. Regie.
Gebr Anger. . . ... „Union“ Bauges. . Union, F. chem. Pr. Union Wiz. Diehl Untion⸗Gießerei. .. Unterhaus. Spinn M
Varziner Papterf. . Veithwerke .. ..... Ver. Bautzn. Papierf do. Brl. Fr. Gum.
Teltow. Kanalterr. i. L..
— — —
Ci
Teutonia Misburg!
— — — — *
D
*
de d = = ü ü d =
— D — O O O —— — — — — — — —— — — — — — — — ——— — — — 2 ꝭ 2 . .
— — — — — — ö — — — — — 2
8e O — 2 0
Braunschw. Hann.
Hyỹy. Gld. K., uk. 30 oo, 7J5b G6 ioo, 75 ho. dy. do., unk. 31 — Q —ß 6 do. do. do. 27, uk. 81 1. 81, 75D G6 gi, J5b do. do. do. uk. b. 26 1. — — — — BraunschwStaatsbt Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 17, uk. b. 82 do Kom. do. Ri Jukag do. do. do. R18 ut? Braunschwg. Stadt
RM⸗ALzs M kdb. 31 Bres lauStadt RM⸗
Anl. 1926, Rdb. 31 Dtsch. Genoss.⸗ Hyp.⸗
Vt. G. Pf. R. 1. uk. 27 do. do. R. 9, ut. 81 do. do. R. 4, uk. 32 do. GldK. R. 1, uk. 80 do. do. R. 2, ut. 31 do. do. R. 3, uk. 32 Deutsche Hyp.⸗Bank
Gld. Pf. S. 2ñ, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 30 do. S. 28,29, unk. 32 do. S. 30, uk. b. 382 do. S. 31, uk. b. 32 do. S. 398, uk. b. 81 do. S. 32 (Liq;.⸗Pf.)
ohne Ant. ⸗Sch. .. Anteilsch. z. 4 Lig.
GPf. d. Dt. Hypbt. Deutsche Hyp.⸗Bank
Gld. Kom. S. z, ut. 32
do. do. S. 7, uk. b. 81 Disch. Kom. Gld. tags do. do. 261.1, ig. 81 do. do. 26.1, tg. 81 do. do. E3A. 1, tg. 24 Disch Wohnstätten⸗
—— — 0 0 0 D C O — —
2z, ut. b. 28
. G.⸗K. E. 4, uk. 30 do. E. 7, uk. b. 82 do. E. 14, ul. b. 82 . do. E. 18, ut. b. 31 Mitteld. Bdkrd. Gld. Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 do. do. R. 3, uk. 30.9. 29 do. do. R. 1, uk. 89. 5. 27 do. do. R. 2, ul. 31.3. 91 do. do. R. 3. uf. 80. 5. 82 do. do. R1 uk 31. 12.32 do. do. R. 2, uk. 30.5. 87 do. do. R. 8, uk. 80.6. 82 do. do. R. 4, uk. 2. 1.38 do. do. R. 1, Uk, 30.9. 32 do. do. R. 1. Mob. ⸗Pf. do. Kom. R. 1, uk. 33 do. Komm. ⸗Anl. d. Spark. Giroverb., unk. 82
Millheim a. d. Ruhr RM 2s, tilgb. ab 31 Neckar G GdArzas Nordd. Grdt. Gold⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 30 do. Em. 5. rz. ab 28 do. Em. 6, r3. ab g! do. Em. 7. rz. ab 31 do. Em. 8, rz. ab 91 do. E. 12, ut. 80. 5. 82 do. E. 18. ul. 1.1.33 do. E. 11, uf. 1.1.33 do. Em. 2, r3. ab 29 do. Gld⸗8K. G. 4, rz. 30 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10. ut. 1.1.88 NRürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931 do. do. do. 1928 DOberhaus.⸗ Rheinl. Stadt R Me ut. h. 32
e = — O Q — — — — 0 0 —— — — Q — — — — — — Q — — C N W C = = 2
—
* * 2
— — =
— d 0 — — — — 0 0 O 8 2 2
er c
283
— — — — —— —— —— —
w d 2 2 2 ö
SX SEXES
2
8 535
r
D
— — — 61 86
328
121
c C cm; c
— — 322 2222 88 . 8 c c
— = 8 8 = = =‘ 0 0 0 , oo, =. ö
—— — — —
— —
— — J d W 2
j — de
do. S. 5 rj. ab31 . do. S. 8, ul. b. 81 . do. S. 7, uk. 81 . do. S. 9, uk. 81 . do. S. 10. uk. SI . do. S.) rz. abzg9 do. do. S. 11Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. MSLiq. G
Rhein. ⸗Westf. Bdkr. G. 24S. 2u Erw. ug do. do. 25 S. 3 uk. 30 do. do. 26 S. 4 uf. 80 do. do. 26S. 5, uk. b. 81 do. do. 278. 5, uk. b. 81 do. do. 23 S. 1rz. 29 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ rentenbr., j. Low. Pfbr. Bk. 1-8, ut. 82 do. do. R. 4 6 uk. 82 do. do. Reihe 1u. 2 Sächs. Bdir. Gold⸗ Syp. Pf. R. s ut. 31 do. do. R. 7 uk. 31 do. do. R. 3 ut. 30 do. do. R. 4 uk. 29 do. do. R. 5 ut. 31 do. do. R. 8 uk. 31 do. do. R. 10 ul. 82 do. do. R. 11 uk. 32 do. do. R. 1, 2 ut. 30 do. do. R. 9 (Lig.⸗ Pf.) o. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. ʒ. Ch Liq;.⸗ Pf. dSächs. Bodkr. A. Sachsen Prov.⸗Verb Gld. A. 1 1u. 12, 1924 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3, rz. 80 do. Em. 6, rz. ab 31 do. Em. 7, rz. ab 32
— — — — — — — — — — — . — 2 2 2 6 A 222 — — - — *
Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. f.
8 —
3588 —
2
— —— — —· D 2 2 2 — — 2 2 — — 2*
i. *
— D — — S O — — — es
e, d,, acocoosoricos. , ,, d den gd, eee, hclerer. Tegesorvunans: bie, mene, , Geer, ade,
Der Inhaber dieies Aus losung iche inet bei der Inl ; J in Hö ; Inhaberan⸗ Dievositions sonds in Höhe von 4 4008,73 1 ö ö ĩ ᷣ He schã ist berechtigt, an der Tilgung der Ab— leibe k.. Good 3J6/,, aut neue Rechnung vorget agen. 2 k— 42 k
do. Em. 11, r. abs do. Em. 9, uk. b. 82 do. Em. 2, r3. b. 29 do. Em. 10 (Lig⸗Pf)
ohne Ant.⸗Sch. . M 1.4.10 J5b 6
Hyp.⸗Bk. Gold R. 2 Dresden Stadt M⸗ Anl. 26 R. 1. ut. 31 do. 26 R2, uk. 32 Duisburg Stadt
Oldb. staatl. Krd. A.
Gold 19285 uk. 980 do do. S. 2, 3. 80 do. do. S. 1u. 3. rz. 80 do. do. Kom tg. abæg9
do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwte.
Kz per Stück do. Chem. Charktb. do. Dtsch. Nickelw.
Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker. . . . Reis holz Papierf. . Reiß u. Martin. . .
— * *
— —=— — D — O O —
— — — — — — — — K — 2 — — — x 8
— — 2
lösungeanleihe der Start Yoftock nach Maßgabe des 52 der Mech ⸗Schwerinschen Verordnung über die Durchführung des Anleiheablösungegesetzes vom 15. Jun 192 teilzunehmen. Die Ublösungsanleihe wiid bis zur Vöhe des Gejamtbettages der aus.
gebenen Auelosungsrechte getilgt. Die ilgung wird in 30 Jahren durch— gelührt, sie beginnt im Jahre 1926. Die Siadt ist berechtigt. diese Aut= lojun gen zu verftärfen. Die Tilgung wird durch Ziehung von Auelosungerechten und durch deien Einlösung vollzogen. Die enz findet alljahrlich im Ottober
bei der Ntamenschuld⸗
scheinanleihe .. 0022690 / Antiäge auf RBarablösung sind beim Magistrat in Bielefeld (Rechnungsamt! bis zum 14. Januar 1928 unter Beifü gung der Schuldoerschieibungen, Zing= und Erneuerungescheine zu Hellen. Den Aut agen bezüglich der b2z3 er Anleihen ist die Bescheinigung emer Bank oder Sparfasse über den Tag der Einzahlung den Anleihebeträge bei der Zeichnungeftelle bei ju legen.
Bielefeld., den 12. November 1927. Der Magistrat. Köllner.
tatt, für die beiden eisten Jabre alebald nach ersolgter Ausgabe der Autlo unge-
Tanner ⸗Hütte A G6. Tanne i. Harz. [(C p9,
Diermit laten wir zu der am 14. De— zember 1927. vorm. 10 Uhr, beim Notariat in Sunbach a. Inn siartfindenden orventlichen Generaiwersammiung ergebenst ein. Die Aftionäre werden ei⸗ sucht ihre Aftien bis spätestens vrei Tage vor Berjammlungstermiu bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Kapitalserhöhung.
2. Sitzverlegung nach Simbach a Inn. 3 Antrage
Den ijche erat nimh Aftiengesenschaft
des abzuschließenden Vergleichs. 4 Verjschie t enes.
3. Bericht des Vorstands hetreffs Auf- bei den Filialen der Darmstädter und wertungsansprüche und Genehmigung Nationasbanf. Nürnberg, Fürth. München und Bamberg, oder bei der Baverischen Hypotheken- K Wechselbank. Nürnberg, Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ ter bei der Raverischen Hvvolhefen. K
lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, Wechselbant. München, und deren Filialen welche ihre Aftien drei Tage vor der Ge. und Devositenkassen orer bei einer Gffeften⸗ neralverlammlung — den Tag der Ver. girobanf ober bei emem Notar bis nach der ammlung nicht mitgeiechnet — bei der Generalversammlung zu hinterlegen.
Aktiengeellichatt oder bei einem deuischen Notar hinterlegt haben.
Bericht und Bilanz mit Gewinn⸗ und
Verluftrechnung liegen während der geietz⸗ Berlin, den 17. November 1927. lichen Frist im Geschätsttelokal der
„Suho“ Schmelz und Hüttenwerk Niauerei zur Einsichtnahme der Herten
Oberschöneweide A.-G., Cöpenick vei Berlin.
in Kirchvorf bei Simbach a. Inn.
Aftionäre auf.
Nürnberg, den 14. November 1927.
Der Gorstand.
Der Vorstand. von Mühldorfer.
Nh. Main⸗Don. Vz. zpvReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. M Rheingau Zucker.. Rhein. Braunkt. u. Br do. Chamotte . do Elettrizität. M do. do. Vorz.⸗Att. do. Maschinenled. . do Möbelst. Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke M ö do Textilfabrtt. . . do. Zucker .. .....
Rh. ⸗Westf. Bauind. li. L.
do. do. Elektr. .. do do Kallw. .. do. do. Sprengst. M RNhenania⸗Kunheim
Ver. Chem. Fabr.
—
3 O O & —— — O — — de — — — —
5 de —— — — — —— ——
X — — — — — X —
— 82 2
— —
— O — 5 —
do. Flanschenfab M do. Glanzst. Elbs. M do. Gothania Wie. do. Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗3. do. Jute⸗Sp. Lit. B do. Lausitzer Glas. do. Märt. Tuchf. .. do. Metall Haller M do. Pinselfabriten do. Portl. Schim.⸗
Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriten BVerneis⸗Wessel M do. ESmyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke ... do. St. Znv. u. Wifs. M Ver. Thur. Mei. . M
— C —
w
—— — — — — — — —
ey S O C O O O — — — C . — — — Q O x — P — — — — —
de — — 0 — = —— — — — — — — — — — — — i
—— 2
—
22 25
do. Ultramarinfab.
dr O2 S — 2
— 2
RM⸗ꝛA. 25, ul. 32 Düsseldorf Stadt RM⸗A 26, ut. 92 EisenachStadt R M⸗ Anl. 26, unt. 1931 Elberfld. Stadt M⸗ Anl. 26, ut. 31.12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1991 Frankf. a. M. Stadt Gold⸗A. 26, rz. 82 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 8. rz. 80 do. do. E. J, rz. abs? do. do. E. 8, ut. b. 38 do. do. E. 2, rz. ab2æ9 do. Gld⸗K. E. 4. rz30 do. do. E. 6, rz. 32 do. do. E. 9, ul. b. 39 Fürth G. ⸗A. 28, tg. 29
S = D — —
Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Pforzheim Stadt Gold 1926, rz. 1981 do. do. RM⸗nnl.
1927, rz. 1932 .. Plauen Stadt RM⸗
Anl. 1927, rz. 19532 Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1u. 2 do do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, rz. 37. 12.30 do. Prov. Bl. Gold
26 Ausg. 1, rz. 31
— — O — = — 2 —
Anteilsch. z M hwigꝗ. G Pf. dSchles. Bodtrb. f. do. Gld. A. E. 4 r3. 80 do. do. E. z, rz. 32 do. do. E. 8, uk. b. 32 do. Cellul. Reich⸗
mart⸗Anl., 1932