1927 / 271 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

3 5 . J 8 ⸗.

K w K— ——

Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

B 6969 bei der Firma „Volksbeklei⸗ dungs⸗Aktiengesellschaft“ in Barmen: Die Liquidation ist beendet Die Firma ist erloschen.

Bz 784 bei der Firma „Jawa Likör⸗ und Weingesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Barmen: Von Amts wegen gelöscht.

Am 14. November 1927:

A 1505 bei der Fiymg „Wilhelm Sander“ in Barmen: Die Firma ist erloschen.

A Sß6ß bei der Firma „Elba⸗Werk Eduard Leverkus“ in Barmen: Von Amts wegen 4

Amtsgericht Barmen. HBRensherꝶ. 10320

In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der Firma Berg.⸗Glad⸗ bacher Ziegeleigesellschaft mit be⸗ schränkter Faftunß, Sitz: Berg⸗Glad⸗ bach, heute folgendes eingetragen worden: Geschäftsführer Joseph Kenfenheuer e, . und Brennerei⸗ besitzer zu 8.6 adbach, ist durch Tod ausgeschieden.

Bensberg, den 9. November 1927.

Das Amtsgericht.

LHB erl in. ; ,, In das Handelsregister Abteikung B ist am 10. November 1927 eingetragen

worden bei Nr. 24 621 Fritz Easpary Aktiengesellschaft: Karl ,,, Bankprokurist, Berlin, ist zum stell⸗

vertretenden ö bestellt. Nr. 32 071 utsche Harzgesell⸗ schaft Attiengesellschaft: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er—

loschen. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Rerlin. Jos16

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 40 500 Verlag „Die Wirt⸗ schaft“ Aktie ugesellschaft. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines BVerlagsgeschäftes, ferner der Erwerb und der Betrieb ähnlicher oder mit dem Verlagsgeschäft zusammen— hängender Geschäftsbetriebe und die Be— teiligung an Unternehmungen dieser Art in jeder Form. Gründkapital: 50 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Ok⸗ tober 1927 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zweien seiner Mitglieder oder von einem Mitglied und einem Prokuristen. Zum Vorstand ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Max Katzenstein in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht; Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 15, Bleibtreustr. 92. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaber- aktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden Per⸗ sonen. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder und trifft Vorsorge für etwa notwendig werdende Stellvertretung. Einladungen zur Ge— neralversammlung und Bekannt⸗ machungen ersolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Rechtsanwalt Dr. Max gKatzenstein, 2. Fräulein Charlotte Wollermann, 3. Bankvorsteher Willy Stadthagen aus Neue Mühle bei Königswusterhausen, 4. Prokurist Richard Balz 5. Bank für Realkredit Aktiengesellschaft; zu 1, 2, 4 und 5 in Berlin. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden die Gründer zu 8 und 4 und Schriftsteller Dr. Justus Ichenhäuser in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Ech ft s insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der ,. auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. Nr. 40 591. Möbel (BVolsterwaren⸗ Aktiengesellschaft „Möpag“. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel von Möbeln und Polsterwaren ö. Be⸗ teiligungen an anderen Unterneh⸗ mungen, die mit diesem Gegenstand im . stehen, sowie auch der Er— werb ähnlicher Unternehmungen. Grund⸗ lapital: 50 000 Reichsmark. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 128. Juli 1927 festgestellt und am 24. Oktober 1927 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗— tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. . Vor⸗ stand ist bestellt: Kaufmann Nachmann Beiser, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ telle befindet sich Berlin, Anklamer

traße 20). Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 eln mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder ans mehreren Mit- liedern. Der Aufssichtsrat hat das techt der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie der Stell⸗ vertreter. Bekanntmachungen und Ein— ladungen zur Generalversammlung er⸗ )'. durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen beben, sind die Kaufleute: 1. Willy Becker, 2. Sally Preminger, 3. Leiser. genannt Leo Halpern, 4. Heinrich Bickel, 5 Salomon Drimmer, alle zu Berlin. Den ersten Auf⸗

sichtsrat bilden: 1. Kaufmann Leo Halpern, 2. Kaufmann Erwin Simon, 3. Rechtsanwalt und Notar Dr Leo Koplowitz, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 40 509 Ideal Werke Aftiengesellschaft für drahtlose Tele⸗ phonie, Berlin, wohin der Sitz von Bollersdorf Kreis Oberbarnim, verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, der Vertrieb und der Handel mit Empfangsapparaten, Tele— phonen und Lautsprechern sowie Zu⸗ behörteilen auf dem Gebiete der draht⸗ losen Telephonie im In- und Auslande, ferner die Herstellung und der Handel aller hiermit direkt und indirekt im Zu— sammenhang stehenden Erzeugnisse als auch Beteiligungen an anderen oder gleichartigen Unternehmungen. Es bleibt auch der Gesellschaft vorbehalten, die Fabrikation und den Handel irgend—

einer anderen Branche nebenbei auf⸗ zunehmen. Grundkapital: 1000 000 Reichsmark. Prokuristen: 1. Heinrich

Colden, Berlin, 2. Willi Segebrecht, Berlin, 3 Herbert Jacubowski, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem anderen Prokuristen. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 16. August 1927 festgestellt und am 22. August 1927, 25. August 1927 und 7 Oktober 1927 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Direktor Alfred Daeschner, Berlin. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G-B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts— stelle befindet sich Berlin, Cöpenicker Straße 101II. Das Grundkapital zerfällt in 10600 Inhaberaktien über je 10600 Reichsmark. Nach dem Ausscheiden des ersten Vorstands Alfred Daeschner findet die Wahl des Vorstands durch den Aussichtsrat statt, der auch die Zahl der Vorstandsmitglieder bestimmt. Ein- ladungen zur Generalversammlung und Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. Nr. 392 569 Preustische Druckerei für Zeitungs gewerbe Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 16. August 1926 ist das Grundkapital um 50 009 Reichsmark auf 180 000 Reichsmark erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals— erhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre mit Gewinnberechtigung vom Schluß des Monats, in dem die Einzahlung ersolgt ist, und nach Maß— gabe der Einzahlung 50 Inhaber⸗ stammaktien über je 1000 Reichsmark zum Nennbetrage. Das gesamte Grund kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien: A4. Stammaktien Lit. A 50 zu 1090 und 125 zu 1000: B. Vorzugsaktien Lit. B 50 zu 1000 Reichsmark. Nr. 35 283 ngierkaus Berner Aktiengesell— schaft (Lobeng): Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 24. Oktober 1937 ist der 5 4 (Grundkapital) geändert. Nr. 40312 Tonndorf ⸗Gaststätten Aktiengesellschaft. Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Kaufmann Ernst Tonndorf in Berlin.

Berlin, den 19. November 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 p. KRexlin. 707341

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 496. Kunst⸗ und Industrie Photo-Verlag Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Massenvervielfältigung von Photographien und Herstellung anderer Drucke. Stammkapital: 20 006 Reichsmark. Geschäftsführer: Geh. Do⸗ mänenrat Arno Raebiger, Wilmers— dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch alle Ge⸗ schäftsführer gemeinsam. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. Bei Nr. 160547 Charlottenburger Wu rst⸗ und Fleischwaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Arthur Schill Fleisch⸗ merk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Das Stammkapital ist auf 21900 RM umgestellt und um 99006 Reichsmark auf 30000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 20. September 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile, laut Beschluß vom 28. Oktober 1927 ist er bezügl. der Firma und der Be— zeichnung des Sitzes abgeändert. Bei Ni. 13 542 Ring⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Heinrich Maschke in Berlin-Charlotten— burg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 13971 EC. F. W. Schneider C Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Die Prokura der Klara Fleischer ist erloschen. Kaufmann Max Haus in Berlin⸗Kalensee ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 113

Arnold Müller E Eo. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 150 000 RM um⸗

gestellt. Laut Beschluß vom 15. 5. 1925/17. 10. 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile sowie bezügl. 5 6 abgeändert. Bei Nr. 23 466 Nähr⸗ mittelfabrik München Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be— schluß vom 22. September 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Laufes des Geschäftsjahrs abgeändert. Bei Nr. 7 377 Illo Hausverwaltungs⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗— tung: Der Geschäftsführer Jacob Bu— kofzer ist verstorben. Rechtsanwalt Dr. Georg Süßmann in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 488 Immunitas Gesellschaft für An— staltsbedarf mit beschränkter Haf— tung: Laut Beschluß vom 31. 8. 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Dauer der Gesellschaft und des Gewinns S§S 4, 4a) abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft wird bestimmt auf die Zeit bis 31. Dezember 1931 mit der Maß— gabe, daß die Gesellschaft sich jeweilig um drei Jahre verlängert, wenn nicht bis spätestens sechs Monate vor Ablauf seitens eines Gesellschafters gekündigt wird. Bei Nr. 38784 Siedentop Co. Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Georg Aesche in Berlin-Friedenau ist Prokura erteilt. Bei r. 39 743 Schill's Krokodil ⸗Restaurations⸗Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: ö Johanna Höppner ist nicht mehr Geschäftsführerin. Ran mann Paul Josupeit in Berlin⸗-Wil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer be—= stelll. Bei Nr. 40 470 Massary Zigarettenfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Tem Paul Wolff in Berlin ist Einzelprokura er— teilt. Dem Paul Trümper in Berlin⸗ Lichterfelde, dem Fräulein Johanna Cohn in Berlin und der Frau Char— lotte Neubert, geb. Seydel, in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder be= rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem . oder mit einem anderen Prokuristen zu ver— treten. Berlin, den 109. November 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

H erlin. ., 32 In das Handelsregister Abteilung B ist am 11. November 1927 eingetragen worden: Nr. 40 508. „Hobag“ Hotel⸗ betrie bs Aktienge sellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Swinemünde ver— legt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der von der Gesellschaft zu erwerbenden Hotels und Pensionen. Grundkapital: 20000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗

und am g. Juni 1926 und 29. Juni 1927 geändert. Zum 3 ist bestellt: Kaufmann Albertus Bork, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin-Schöneberg, Monumentenstr. 32. Das Grundkapital zerfällt in 10 In— habergktien über je 2000 Reichsmark. Der Vorstand besteht aus einem vom Aufsichtsrat zu wählenden Direktor. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1088 Berliner Weißbier⸗Brauerei. Actien Gesell⸗ schaft vormals Carl Landré: Die bei der Umstellung des Grundkapitals auf. Reichsmark ausgegebenen Anteil⸗ scheine, nämlich: 3305 Stück zu se 5. Reichsmark und 2750 Stück zu je 15 Reichsmark, sind in 885 Aktien zu je 160 Reichsmark umgetauscht. Die Ge⸗ neralversammlung vom 21. Mai 1927 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 550 000 Reichsmark und seine Wiedererhöhnng um den gleichen Betrag beschlossen. Herabsetzung und Erhöhung sind durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt wieder 825 9090 Reichsmark. Ferner ist durch Beschluß des hierzu er— mächtigten Aufsichtsrats am 5. No⸗ vember 1927 5 4 des Gesellschaftsver— trags geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund— lapitalserhöhung werden unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Oktober 1926 ab 5500 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark zum Kurse von 100 r, ausgegeben. Der Nennbetrag der bisherigen Aktien ist von 150 Reichs— mark auf 50 Reichsmark, von 120 Reichs⸗ mark auf 40 Reichsmark und von 60 Reichsmark auf 20 Reichsmark herab⸗ esetzt. Das die neu ausgegebenen Aktien übernehmende Konsortium ist verpflichtet, sie den Besitzern der alten Aktien dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß je 160 Reichsmark im Nennwert herabgesetzte Aktien zum Bezuge von 00 Reichsmark neuer Altien berechtigt sind. Das gesamte Grundkapital zer— fällt jetzt in 1760 Aktien zu je 50 Reichs—⸗ mark, 3300 Aktien zu je 40 Reichsmark, 27590 Aktien zu je 20 Reichsmark und 55090 Aktien zu je 100 Reichsmark, alle auf den Inhaber lautend. Nr. 4186 Carl Flemming und C. T. Wiskott Aktiengesellschaft für Verlag und Kunstdruck, Hauptniederlassu ig in Glogau, Zweigniederlassung Berlin— Schöneberg: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 9. Dezember 1926 ist das Grundkapital unter Um— wandlung der 5000 Reichsmark Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien um S460 0090 Reichsmark auf 565 009 Reichsmark herabgesetzt worden. Dieselbe General⸗ versammlung hat ferner beschlossen, das Grundkapital um 435000 Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist durch⸗

geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt

trag ist am 21. Januar 1923 festgestellt

0000900 Reichsmark. Ferner die von der Generalversammlung am gleichen Tage beschlossenen Satzungsänderungen. Als . eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitals— erhöhung werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1927 ab 435 Inhaberaktien zu je 10900 Reichsmark zum Kurse von 105 33 ausgegeben. Das gefamte Grundkapital zerfällt jetzt in 900 Inhaberaktien zu je 10900 Reichsmark und 1000 Inhaber⸗ aktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 23174 Florian⸗Werk Aktiengesell⸗

schaft: Paul Florian ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 28 280 Grundstücksgesellschaft „Feuerbach⸗

straße 18“ Akttiengesellschaft: Rein⸗ old Kletke ist nicht mehr Vorstand. tto Laschke, Kaufmann, Berlin-Friede⸗ nau, Heinz Holtfreder, Landwirt, Berlin, ind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. r. 29 588 Chemische Werke Marien⸗

felde Aktiengesellschaft: Willy Küster, K

. Berlin⸗Schöneberg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Rr. 34 275

„Eltico“ Wäschefabrik Aktiengesell⸗ schaft (vorm. Elkan Tichauer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung): Die Firma ist erloschen. Nr. 39 243 Gestetner Akfktiengesellschaft: Prokurist; Carl Jakob Morgenroth in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Herxrlim. [J70733] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 12446 „Perry X Company, Limited“: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma erloschen. Nr. 25 528 Llond⸗Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokuren Lothar Arlt und Alfred Leistikow sind . Wilhelm Limberg ist nicht mehr Vor— ,, Nr. 35 945 Webstoff⸗ erarbeitungs ⸗Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 4. Oktober 1927 aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt: Kaufmann Karl Kuhn in Wer⸗ neuchen. Nr. 39211 „Ladag“ Me⸗ tall und Glas⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft: Wilhelm Emmelius jun. ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 40190 Manß X Hübsch Automobile Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. November 1927 sind geändert: § 14, 5 16. Nr. 28 953 Oestliche Handelsgesellschaft, Aktiengesellschaft: Die Lipguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 11. November 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

70321] Hismanrle, Prey. Sachsen.

In unser Handelsregister A ist am 10. November 1927 bei der unter Nr. M eingetrggenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „Mewes & Rode in Bismark“ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Preußisches Amtsgericht Bismark

(Prov. Sa.).

Hr eslati. 70322

Am 5. November 1927. Bei Nr. 11 826, Firma Martin Reimann, Breslau: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Septemher 1926. Der Kaufmann Martin Kunisch zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich ö Gesellschafter eingetreten.

Am S8. November 1927: Bei Ur. 5887: Die Firma Arthur Dombrowski Nachf. Anton Mühlfeith, Breslau, ist geändert in: „Anton Mühlfeith Internationales Aus kunftei⸗ & Detektiv⸗Institut“. Bei Nr. 5946: Die Firma Jaensch Seul, Breslau, lautet jetzt: „Jänsch K Sen Dis . ist ö . Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Seul zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 1952, Firma Fr. Wilh. Seite, Breslau: Neue Inhaberin ist die verw. Kaufmann Marie Seite, geb. Menzel, in Breslau.

Am 9. November Nr. 6849, Firma Schenker K Co.,

weigniederlassung Breslau: Die Ge— amtprokura des Fritz Kollinsky ist er⸗

oschen.

e. 10. November 1927 Bei Nr. 6403: Die ö. Handelsgesell⸗ schaft Friedmann, Riesenfeld K Co., Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Georg Fried⸗ mann zu Breslau ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Bei Nr. 11605, Firma Hans Aschetzschingck. Krietern bei Breslau: er Sitz der Nieder⸗ lassung ist nach „Breslau“ verlegt.

Amtsgericht Breslau.

HBunzlan. 70324 Im Handelsregister Abt. A Nr. 169, betreffend die Firma Otto Hoffmann's Verlag in Bunzlau, ist heute ein— getragen worden: Die Frau Emma Hoß mann, geb. Büttner, ist aus der Gesellschaft mit Wirkung vom 1. No⸗ vember 1927 ausgeschieden. Der Kauf— mann Erich Hofsmann führt als alleiniger Inhaber das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Die Ge⸗ Ilschaft ist ausgelöst. Amtsgericht Bunglau, 11. 11. 1927. HEunzlan. ö 70325 Im Handelsregister Abt. A Nr. 457, betreffend die Firma Phönix Gesellschaft . Mineralölprodukte Staudinger &

Maiwald in Bunzlau, ist heute ein—

*

1927. Bei ]

getragen: Der bisherige Gesells after Walter Maiwald ist . h vom

. April 1927 ausgeschieden. Frau Luise Staudinger führt als Allein=

inhaberin das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma fort. Die Gesellschaft s 3 Amtsgericht Bunzlau. 11. 1

Eunzlau. 70325] Im Handelsregister Abt. B Nr. 26, betreffend die Molkerei Rittergut Buch⸗ wald Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung in Buchwald, Kreis Bunzlau, ö eute eingetragen, daß die Liguidation eendet und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Bunzlau, 11. 11. 1927.

Rurgdorf, Hann., 70326

In unser Handelsregister ist in Abt. A Lr. 2s. bei der Firma Edmund Weddige in Burgdorf 1. H., Wilhelm— 2 2, folgendes eingetragen: in Burgdorf i. Hann. Die Prokura des aufmanns Arthur Weddige ist durch Uebergang des schäfts erloschen und ihm von der Erwerberin wiedererteilt.

Durch Vertrag vom 12. September 1927 ist das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven an die Ehefrau Luck Weddige, geb. Rolwes, in Burgdorf ver— äußert, die es unter der bisherigen Firma weiterführt.

Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,

25. 10. 1927.

Eyxtehude. 79327 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr S7 bei der Firma Lüders

K Hottendorf folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

n ist erloschen.

Amtsgericht Buxtehude, 12. 11. 1927.

Dillenburg. 10329 In unser nder ister B ift unter Ur. 49 am 25. Oktober 1927 bei der Firma Cement. & Kalkwerke Rombach „G. in Duisburg, Zweigniederlafsung Haiger, eingetragen worden: Die Zweig— , in Haiger ist aufgehoben. Dillen ur den 5. November 1927. Das Amtsgericht.

Dillenburg. ; 70331 In unser Handelsregister A ift am 25. Oktober 1927 unter Nr. 197 bei der Firma Ernst Benner, Dillenburg, olgendes eingetragen worden: Die zrokura des Kaufmanns Willi Heinz in Dillenburg ist erloschen, Dillenburg, den 11. November 1927. Das Amtsgericht.

Pillenbunmg. ; 170330

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 218 am 3. November 1927 ein⸗ getragen worden: ; ;

Frentzel & Witzel, Fulda, mit Zweig= niederlassung in Dillenburg. fene Haudelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Bauunternehmer Fried⸗ rich Frentzel, Fulda. Bauunternehmer Ludwig Witzel, Eichenzell.

Dillenburg, den 12. November 1927.

Das Amtsgericht. , , I[I0328 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 14 bei der Firma „Hansa“ Handels⸗ gesellschaft für Bau- C Industriebedarf mit beschränkter Haftung, Haiger, am J. November 1927 eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom J. Oktober 1927 ist der Geschäfts ührer Kaufmann Gustav Heyer abberufen und an seiner Stelle zum alleinigen Geschäftsführer der Kauf⸗— mann Karl Hermann Mäller, Nieder⸗ dre e nder. bestellt worden. Dillenburg, den 12. November 1927. Tas Amtsgericht.

Ihr esdl en. ; n

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt 18961, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Garn⸗ und Tertilwaren⸗ Handel Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 8. Januar 1924 ist in 5 1 durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. November 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ eändert worden. Der Sitz der . schaft ist nach Hof in Bahern verlegt

worden. (

2. auf Blatt 20 621 die offene Handelsgesellschaft Druckerei des Adressen⸗Verlages Georg Müller Inh. Georg Müller . Walter Nitzsche in Dresden. Gesellschafter sind der Geschäftsinhaber Paul 34 Müller und der Kaufmann Ernst Pau Walter Nitzsche, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1927 begonnen. (Behrischstraße 13.

3. auf Blatt 20 463, betr. die offene

Handelsgesellschaft Kronen Dampf⸗ Wäscherei Oettmeyer, Simon

Co. in Dresden: Die Gesellschafterin

Else Dora gesch. Neuberg, geb. Kupfer,

ist ausgeschieden.

4. auf Blatt 5629, Expedition der Lampertschen Heil⸗ Präparate von Paul G. Stepf in Dresden: Die Inhaberin Martha Bertha Louise verehel. Bartsch, geb. Stepf, ist jetzt eine verehel. Nonne.

5. auf Blatt 16780, betr. die Firma Auto⸗Büro Egmont C Voigt in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 12. November 1927.

Piüssel(d or. 70333 Im Handelsregister B wurde am 11. November 1927 eingetragen: Nr. 3957 die Gesellschaft in Firma Cognae⸗Paketvertrieb Gesellschaft mit

t

Ehefrau Luci Weddige, geb. Rolwes, *

betr. die Firma

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 271. Berlin, Sonnabend, den 19. November 1927

ea, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. J

l. Handelsregister. . Kölnische Feuer⸗ und Köinische Sitz: Landshut. Inhaber: Josef Wettich folgendes eingetragen worden:

in, ossh! iin fall- Bersich ' rungs en. Ge * . ĩ ! e gs⸗Attiengejell⸗ Gärttner, Kaufmann. Landshut. Die Prokura des Versicherüngsbeamten 11 oda enbbandelerehilters wurde am schait', Kenn; Pie Hrofura des Far 2K4nhhut? M nf uniggä nz rtgericht, Ranzen r ohe Novem 3 J mr, , Steinbach ist erloschen. Dem Dr Cari Amtsgericht Liegnitz, 21. Oktober 1921. Nr. 11 584 n . nditgesell HDüschelrath. Köln, ist Prokura erteilt Lauenstein, Sachsen. IJiosss) r. 4 die Tommanditgesellschaft derart, daß er berechtigt ist, die Gesell. Im hiesigen Handelsregister it ein- Lingen. . lisst] ae bers der Ferme Fritz Gottburgsen, Die im Handelsregister unter B Gesellchaft mit beschrankter Haftung. in

ö Co. K. G.“. Köln. chaft in Gemeinschaft mit einem getragen worden!

Dabshnurgerring 8. Bersönlich haftender orstandsmitglied oder einem anderen a) am 20. Cktober 1927 auf Bl. 191, eingetragene Firma Lingener Baustoff⸗ Magdeburg unter r. 114 der Abt B: ö . e . . . . ö. 31 2 Ditters⸗ n, ö. H. rn soll ge · Durch die Gesell schafterbeschlüsse oom 1 K . r. 35 ei der Firma oholyt dorf: Die Firma ist erloschen. er Verordnung vom 21. 5. 5. Auqdust l. November i927 hem lde beneien. Cs in ein Rom i i r fn . eie n Ahe 3 ö kn k

. t 3 t . j * 5 . z z 35 i 2 ö = .

Nr. 11 535 die Firma „Der Händler⸗ I fu . 2 . ,, . . ; 3 , 2 ö. . ö ger Gen e ,

schutze andelsauskunfte und In- 20. September 1827 ist der Gesellschafts. gesellschaft in Bärenstein (Bez. Monat bei dem unterzeichneten Gericht n 6 . 2. g ö r e n

n, nr. . ö vertrag hinsichtlich der Vergütung des Dresden; Die persönlich haftenden geltend gemacht werden. vertrags entsprechend den .

, ,, 5 ö . an enn, k Dr. Amtsgericht Lingen, 5. 11. 1927. schriften geändert. Die Vertretungs⸗

. . J . 1 der Firma 0 tegfrie ĩ ü i x *

Ernst. Jakob. Otto. Köln, ist Prokura ait ien gesessschaft ibi fun dhe dnl gr fn, de gn eiche . . ; r, e, . . 2 e. 21

erteilt. nische Elektrowerke“,. Köln:; Dem in Dresden und fechs Kommandifisten 1m, 178 des hiesigen , ,,, Mr die Firma E Georges Hans Kirberg, Berlin, ist. Sesamt, sind ausgeschieden. Wie Gef aft ist registers, die Ri , 4 , ĩ .

K ck 3 ; berg,. J usg eden. Die sellsch registers, die Firma Anton Bauer in Heinrich Kronenberger in Magdeburg . k 2 6 . für ö We gn ebe isn ung K ie 6. ist e, Lößnitz betr, ist heute eingetragen ist zum weiteren Weicht fis n e be⸗ 3 21 Koninckt., Köln derart erteilt, daß er zur Ver= Amtsgericht Lauenstein (Sa.. eden: bisheri aftsfü Kaufmann, Valencia (Spanien). Dem tretung der Fel tn renn und J K J ö en e , . . 2 1 . 1 , Ctatles Koninckt, Köln, ist Prokura zur Zeichnung ber Firma in Gemein— Lginzig. d Kaufmannswitwe Au 6 . verw 2. bei der Firma . und Ge⸗ . 11637 die Fi Karl Win r . 2337 an n,, , ist heute ein · gane geb. Leonharbt, in Lößnitz ist werbebant, Alflengese üsschast, in Wagde=

J. ie Firma „Fa -oder einem Prokuristen berechtigt ist. n ; Inhaber ; ; ? bie ; , ö,, 1 ö Lößnitz e ,,, ee ene e en in, Inhaber: Karl Winter. Kaufmann, * Co. Feld. und Industriebahn« Finder Æ Co. in Leipzig: Cbuard 3. November? 195 daiors ist b 3 . Firma ist er⸗ de d olg Der . . werke Aktiengesellschaft“. Köln: . ist . . . als am 8. November . ern, gender. r

osa geb. Keyzer, Köln⸗Niehl, ist Pro- Durch Beschlüfse der Generalversamm⸗ Inhaber ausgeschieden. Agnes verw.. ö 38 : wsti kurg erteilt. lungen vom 15. Fuli 19297 bzw. vom Finder. geb. Becher, in Leipzig ist In⸗ , ,, Isregif in, . rer g .

Nre 317 bei der Kommanditgesellschaft 29. September 1927 ist der Gesellschafts. haberin. . „„In das Handelsregister A Nr. teilung A. Pie Firma ift erloschen , n n , i e gen,, , g, n n n, nn, n,, ,,,, mit Zweigniederlassung in Köln: Ein Unternehmens bzw der Höhe des odor Frommhold in Leipzig: ie ö 3 ĩ s ö ; ; ö ö . Tod . i Grundkapitals n, Direktor Max . lautet künftig: Helene Fromm⸗ . , ö. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

llschaft ausgeschieden. und an dessen Borchardt ist als Vorstandsmitglied ab⸗ old. . ö . . F Stelle sind zwei Kommanditisten in berufen. Die Prokuren des Helmuth 3. auf. Blatt 20 872, betr., die Firma ö ist ,. . hiesige w Erbengemeinschaft neu eingetreten. Leipziger, des Bruno Possehl, des Willy ö k . . n. hene bei berhs unter Kr b T ernge⸗

. 1 . * . F . r 2 ö r . ĩ 1 9 1 l . uc , . K ö ö. ,, . . Ehnimb und Dr. rer. nat. 1 in das Geschäft als personlich haftende tragenen Firma Michaels u. Co. G. m. s. . Pichon, Optisch⸗oeu iner, des Loui üller, des 1 2 3 ; ; 6 Nied ndig folgendes ein⸗ Listische Anstalt Köln“, Köln: Karl Löwenstern und des Karl Bendix sind sind als Liguidatoren ausgeschieden. Gesellschafterin eingetreten. Der Ehe⸗ b. H. in Niedermendig folgende

4 l hand des um e 4 auf Blatt 24 197, hett die Firmas frau Kaufmann Hugo Brocke, Klara getregen worden; ö, n, ,, ,, , , , n,, ,, , e Tie ee , , , n itist. 11 j t des d Il t 5 d ränkter aftung in eipzig: er 64. ö . o . ; 5 . , ,, , , ,,, , de, no e ü ere nen ,, . Ils Hersönsich haftender Gesellschafter in 4m. gbb bc. Reichs mark auf zbö ohö der Gefell schaftet vom 7 Otloben in . 2. 2 *. 9 22. die Gesellschaft eingetreten. Reichsmark a , n, im S 1 geändert worden. Die Firma um alleinigen Geschäf rer der Ge⸗

; ö . ö Lin = d. 70864 sellschaft ernannt worden. Nr 456 bei der offenen Handels- Nr. Fößhß bei. der Firma „Aktien⸗ lautet künftig. Dr, Potthof ( Co. ga we, T hesregiter B rl ö Mayen, den 8. November 1927.

einem Vorstandsmitglied oder einem Landshut. Ig0s856] Liegnitz. Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Neueintrag im Firmenregister. Jose In unser Handelsregister Nr. 3072 bei der Firma „Colonia, Gärttner, Landshuter Obftweinkeslerei. Nr? 719 ist heute bei der Firma Otto

e,. kanntmachungen erfolgen durch den bt. A e, Hie ichsanze iger. Lüdenscheid, den 11. November 1927. Das Amtsgericht.

Mag dehbar. 03661 In unser Handels renister ist heute eingetragen worden:

ellschaft - Eflaum * Laaffé, Köln: gesellschaft Adler für chemische Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; . 8 tnf br ist aufgelöst. . bis⸗Industrie Zweigniederlassung Cöln / tung. Karl Curt Rossau ist als Ge⸗ 8 bei der in, . Geiger Amtsgericht. herige, Gesellschafter Fofef Laaff ist Rhein“, Köln: Simon Vogel, Köln, schaftsführer ausgeschieden. Zu Ge— . f. ,, . ben, 3 2 Melszmmn 703701 alleiniger Inbaber der Firma hat derart Prokura, daß er mit einem schäsftsführern sind bestellt die Buch- Lüdenscheid, eingetragen: ,, 6. r D ndels egister Abt. A ist Nr. 7446 bei der offenen Handels. Vorstandsmitglied oden' einem Pro⸗ händler Albert Krug und Alfred Gehr⸗ mann Adolf Höhmann in Lüdenscheid In da dels reg nen Handels⸗ nana, hehe n er, ist Prokura ereilt. heute bei der Firma B. Braun in Mei⸗

ͤ Köln: kuri t 8 tigt ist. e, . n= Elöisabeth geb. Jacobs. ist aus der Ge- Wilsick Aktiengesellschaft Eb. mit Arnold Bopp * Co., Zweignieder—⸗ Das Amtsgericht. sellschaft ausgeschieden. beschränkter Haftung“, Köln: Theo- lassung me,, Leipzig, Zweig⸗

. ; Töster sind als niederlassung: n Amts wegen: Die Liidenscheiqd. i086 , , ,

. zin. Ge⸗ die Firma hier erloschen. ist heute bei der, Einzelfirmo August Das Amtsgericht. ö a, sw er nien nn i. i n. ift m 6. auf den Blattern 1s 951, 21 252 . düdenscheid eingetragen: In J a. , , Nr. 6409 bei der Firma „Walther und 16 104 betr. die Firmen Der Luft⸗ das Geschäft sind die Fabrikanten Melsungen. . nod

nr g. zen,. Gutbier ck Co, Gefellschaft mit be⸗ verkehr, Verlagsgefellschaft mit be- Alfred und Eugen Wengeler in Lüden⸗ In das Handelsregister Abt.

getragen: Dem Kaufmann Otto Braun in Mel sungen ist Prokura erteilt.

haber der Firma ist: Oskar Poensgen, / z. z cheid als sönli nde Gesell⸗ heute bei der Firma Carl Petzold zu ränkter tung“, Köln: Dem schränkter Haftung, Heim Co. id als persönlich haftende Gese e n W e ve e r . w ,, e

teil Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist in eine offene Handelsaesellschaft eingetragen worden: ; wär, uche ec f, o eee r s', ,,, , d, , , ere e mer e Co. ellschaft mit beschräukter ist erloschen. . enn, w en, Keren fltasenhg n game, Keitel lchtsg. nan br ertelfatt is ace, bett. Bie irma Le, ir Sn. eüschaftei iel lune. ,, n. oel ch * 3 in, , , Gegenstand des Ünternehmens? Bau Debus Go, in . Von Amts August , in Gemeinschafi mit Das Amtsgericht. 3 Richcrd Vollmann sst durch Tod von Modellen seglicher Ärt und Fer. wegen; Die Gesellschaft' ist aufgelöst n n. anderen beiden Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden Got- stellung, von Erze ugnissen der Fein. uns die Firnis erloschen, er ghrf

gründeten Verbindlichkeiten ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Oskar

Mett ann 0372

] . ( 5 J ü ü i ü i Abteilung A

= . 8 . Re 1. 8. auf Blatt 35 872 die Firma Lüdenscheid, den 11. November 1997. . In unser Handelsregister Ab ö fried Vollmann, Privatmann. Ballen mechanik, Stammlapital: 29 000 Reichs . g ; Das Amtsgericht. ist heute hei der unter Nr. 465 einge- stedt, und Frau Gottfried Volfmann ark. Geschäftsführer: Karl. Richard Fenster⸗ u. Parkett Reinigungs ee. tragenen Firma Alfred Haͤckland in

ĩ Müller, Diplomingenieur, Köln, und ÄAnstalt „Teutonia“ Brund Penn n ; e er en 6. . 6 9 . . Grete mn nl erefft an Köln. Ge⸗ dorf in Leipzig (Windmühlenstr. 17. Lidengeheig. 703665 5 eingetragen worden: Die Firma i eth l hals e n , . ,,, , vom zie Mai 19837. Der Glgsreinigermeister Georg Julius n, das Handelspegister bers, 184 ist erloschen.

z , ian, an, . n n, ist heute die Ehape, Aktiengesellschaft für Mettmann. den 8. November 1927. Pertretzng zer Hei züei'n bee Kedern tr beiden, echt tihrer i ür Päann bender n Wigger, Linh n e bh snel hesen an Das Amis gericht.

S llein vertretungsberechtigt. Ferner Prokura ist erteilt dem Gilasreiniger⸗ E ; ö e ö. e . 96 er Gesellschakt ist nach . , ö. nee meister Georg Bruno Max Penmndorf in , 3 . unter * uin use, Tr i033 6 , Firma „Gebr. Deckung ihrer Stammeinlagen wird in Leipzig . ö . Altiengesellschaft sür 9 re n cn fer ist ein! her , Cit'!, 6ösn? D ,. die Gesellschaft eingebracht von dem H. auf Blatt 25 878 die Firma Hed— 8. . an gen 6 . eg . V nee 3 gin? if . n , n, , ,,,, , . ale 4 nᷣ . geh dert bei Nr. 818 am 11. Oltober ef, wis Wöllee und Sens Fisches nd vorgengn , Maschinen mndt Wacht: hake, Signd 14h Gnngragebmig Herstellung von 5 bee sh . ea erlos en. Neuer Inhober der Firma fahl, in Gautzsch Art, der Handel mit jolchen ung deren 1927; Das von dem Kaufmann Hein

) ö ä j verehel. Boltze, geb. d mit ; . ist: Elisabeth Bender. Kau Köln. räte, dig von zer Gesellschast zum Wert Vertrieb zu Einheitspreisen. Grund⸗ rich Schmidt unter der Firma Heinrich . ö oho, Feichs nnz. bennommen e, guhcberin, nge geben., r. ; ö 5 betriebene Geschäft ist auf den

Dem Karl Faber. Frankfurt a. M. ist von äftszweig: d t kolade kapital: 300 000 Reichsmark. Vorstand: l Prokura erteilt. Die Baftun h der Gi Be en. n , e,. haf ß K Otto Beier, 3. Ernst Baumann, Kaufmann Willy Sobe übergegangen. menberin für die im Betriebe des Ge— euge und ECinrichtüngsgegenstände, die 10. auf Blatt 25 874 die Firma Fahr⸗ 3. Erich Eliel. 4. Plaz Wehling, Kauf- Der Uebergang der in dem Bekriebe des . , e , ,, des U der . zum Wert von rad-Stölzei Anna verw. Stötzei in 3 3 i ,, * e ,,,, rüheren Inhabers sowie der Uebergang ; 6 paĩ 29). andsmitglied ist der Kaufmann Han ei dem erb

ge n nn, ,,, n. . ö ö. . hen⸗Leudesdorf in Köln. Bruno . Sobe ausgeschlossen.

der im Betriebe begründeten Forde⸗ Deffentliche Bekanntmachungen * er⸗ rungen auf die Erwerberin i 3⸗ , ipzig i l Drescher in Köln hat derart Profura, Bei Nr. 818 am 31. Ottober 1927: ö. 2 , dir t ,,,, 4 in Gemeinschaft 36 einem Das von dem Kaufmann Willy Sobe

er hlossen ̃ ä ig: Kleinhan it Fahr- daß er ; n Willy . Nr. 11 071 bei der Kommanditgesell⸗ an ig g gn: Haus Niemann X Co. ö k Vorstandsmitglied, einem stellvertreten⸗ unter der Firma Heinrich Schmidt be⸗ schaft „Theodor Prinz. Matorfahr⸗ Gesellschast mit beschrünkter Saf⸗ 11. auf Blatt 10 079, betr. die Firma den Vorstandsmitglied oder einem triebene 5 ist auf Frau Hera euge, Kommanditgesellschaft“, Köln: tung“, Köln, Genter Str. 3. Gegen Leipziger Panorama, Gesellschaft anderen Profuristen vertretungsberech⸗ Sobe, geb. Simke, e Der e ö n. ĩ ĩ l Pabschke ist als Geschäftsführer . bin? Abteilung k. * k , . H mehreren Personen, ö. wird die Gesell⸗= ist bei dem Erwerb des , durch Wen bet. der ima „Meintscher ken, ian mtabital. EM Kah hrelchsn art, Wntgericht geipzig, Abt. I B, Kaff durch wei arsta ndomitglieder Herta Sohe ß dem Kanf= Rittien. Beresn ür Jucker fabri.- Geschéfts ühret; Kang Mien nh nnn. den 12. November 192. Der durch, ein Vorstandsmitglied in mann Willy Sobe in Mühlhausen, Th. kotion“. Köln: Durch Beschluß der Albert! Gommämi Kaufiente, Köin. , en. Gemeinschaft mit einem Proturisten ist Prokura erteilt. Gäanerglversammlung vom 4 Nobember Gesellschaftsvertrag' vom lig!“ Oitober Lięhenburk, Haræ. 70369] vertreten. ö wird belgnntgemacht: Bei Nr. 331. Firma Gebr., Kleeber ; en Lind. die ; 15, bett. Hinterlegung 1977. Jeder Geschäftsführer ist füt sih In des nhfesige D elzregissn B Gründer sind: Leonhard Tietz, Aktien⸗ Mühlhausen. Th, am 12. Oltober 1927 von Akien, und 1 betr. Stimmrecht, alsein vertretungsberechtigt. Die Ge⸗

des Gesellschaftsvertrags geändert ĩ Tiefbohrungen. Fabrik für Bohrgeräte rich Steimel, Bruno Drescher, Anton Schnellhardt und Max Helm, beide in , ar en, K 9h n , . . 2A! f in Kampmann, Kaufleute in Köln. Sie , , sind erloschen. Cilengiestere und. Maschtne bau- Abig uf gekündigt wird, läuft bie Gesell( Salzgitter, heute eingetragen: Durch . sämtliche Altien übernommen, wei. Nr. Gd, Firma Zeuch u. Herpe, Actien - Ezsellschzst Zwzignieder- scaft ! suillschwel gend ein Jaht? welter. Heschluß ber Generalottsenfntung vom Pas Grundtapttal ist eingeteilt in 3000 re,. The am 6. Stieber 1937 e, m, Cüöln⸗ Ehrenfeld, Köln; Ferner h bekanntgemacht: Oeffent⸗ 8. September 1925 sind ber 2 . 1, auf, den Inhaber lautende Afltien übt Zur Vertretung der Gesell . Ie mn El w nseld: Der Generaldirektor Emil liche Bekanntmachungen erfolgen durch s 4. J 6 Abf. 1 abgeändert. e 1000 Reichsmark. Ausgabelurs ist die beiden Gesellschafter Walter Zeuch Ee dlitz Zeitz, ist 69 ,, den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Liebenburg, 3 . ö 2 n. ee, eg Herpe in Gemeinschaft er⸗ 3geschi i ü . orstan v urch den Aussich:s⸗ ges geschieden. Meichard Kühn, Dir kgr, Amisgericht, Abt. 24, Köln. den 5. November 1927. 11 Ottober 16

Zeitz, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. rat bestellt. Der Aussichtsrat besteht

Nr 2216 bei der Firma „Farbwerke Liegni ta. ossi! gus den Herren Franz Baumann, Tas von dem Kaufmann Vilhelm i Rasauin Aftiengesellschaft“, Landshut. (7o855] In unser Handelsregister ist heute in ,. Levy,. Christian Rensing. Ger⸗ Sperhake unter der Firma Wilhelm

öln: Leonhard 5 Direktor, Neueintrag im Firmenregister. Albert Abl. A Rr. 1299 bei der Firma „Franz hard ietz Kaufleute zu Köln, ünd Dr. Sperhate betriebene Geschäft ist auf Töln⸗Mülheim, ist zum stieslverfretenden Seyfried, Gemischlwarenhandlung, In- Richard Kleinjung, Verlag für Adreß⸗ Oskar Eliel, Rechtsanwalt zu Köln. Fräulein Lisbeth Sperhake über- Vorstands mitglied bestellt. Die Pro⸗ haber: Albert Seyfried, Kaufmann, bücher in Liegnitz eingetragen worden. Die Generalversammlung würd durch ire fen und wird unter der Firma ura des Leonhard Stössel ist erloschen. Lohkirchen Hs. Nr. 453, Sitz ah liehen. Die Firma Heißt jetzt „Frang Richard ern . Bekanntmachungen im Deut⸗ Wilhelm Sperhate Inh. Lisbeth Sper⸗= Ernst Fischer, Köln, ist Gesamtprokura ndsöhut, 19. November 1927. Lleinsung. Verlagsanstall Liegnitz“. n Neichsanzeiger 14 vor dem ah ag fr und Schreibwaren. Mühl erteilt derart, daß er berechtigt ist, mit Amtsgericht. Amtsgericht Liegnitz, 0. Oktober 1927. anberaumten Termin berufen,. Die Ge⸗ ausen, Th. fortgeführt. Die Prolura

Nr. 14 ist zu der Firma Anton Raky, gesellschaft zu Köln, Paul Mark, Hein⸗ Die 4 uren der Kaufleute Eduard