Füsicher Straße 168 wird Schlußtermin
auf den 24 November 1927 vormittags
11 Uhr, bestimmt. Aachen, den 19. November 1927. Amtsgericht. Abteilung 4.
An ehen. 71312
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Leesmeister,. Schuh— machermeister in Alsdorf. wird Schluß— termin auf den 29. November 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, bestimmt.
Aachen, den 11. November 1927.
Amtsgericht. Abteilung 4.
Altötting. 71313 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Luitpold Heigel in Garching a. Alz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben Altötting, den 16. November 1927. Amtsgericht Altötting.
Aiiuꝶgsbilꝶ. 71314 Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 11. November 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Hans Nigg, Schuhmacherbedarfs⸗ artikelhandlung in Augsburg, St. Ur⸗ sula A 560, nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß verteilung als bendet aufgehoben. Augsburg, den 16. November 1927 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Had Gcynhausen. 71315 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 24. Juni 1927 in Bad Oeynhausen, ihrem letzten Wohnsitz, verstorbenen Witwe Hulda Kubowitz, 9 Drescher, ist zur Abnahme der chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen en ,,, auf den 6. De⸗ zember 1927, vormittggs 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst. Zimmer 30, bestimmt. Schluß rechnung und Schluß⸗ verzeichnis sind auf der Gerichts⸗— schreiberei, Zimmer S5, niedergelegt. Bad Oenynhausen, den 12. November
1927. Das Amtsgericht. Hamhberꝶ. 71316
Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 17. November 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Martin Bauer in Altendorf bei Buttenheim nach Ab— altung des Schlußtermins als durch
lußverteilung beendigt aufgehoben.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Bamberg. Her im. 71317
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Chiel Raab, Berlin, Lothringer Str. 4a, ist, nach— dem der in dem Vergleichstermin vom 25. September 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen BVeschluß vom gleichen Tage bestär igt ist, aufgehoben worden.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, 2. 11. 1927.
Ib erlin. j . 71318
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kondor Aktiengesellschaft für Kraftfahrzeuge in Berlin, Schiffbauer damm 15, ist infolge Schluß verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf ehoben worden.
r Gerichtsschreiber des Anitsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84. 11. 11. 1927.
HlIunk en ese. 71319 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ehefrau Martha Stüben, verw. Bosdorff. geb. Maaß, Inhaberin der Firma W. Tegge Nachf., Blankenese, wird nach se gter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Blankenese, den 15. November 1927. Das Amtsgericht. rem en. 71321 Das Konkursverfahren über den Nach—= laß des Kaufmanns, Heinrich Bultmann (Fa. Heinrich Bultmann) in Bremen ist am 8. November 1927 gemäß § 204 K. O. mangels Masse eingestelll worden. Bremen, den 11 Novbr. 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Brem em. — 718320 Das Konkursvmrfahren über das Ver— mögen des Schuhwarenhändlers J0—. hann Dietrich in Bremen ist am 11. Ro⸗ vember 1427 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, den 15. Novbr. 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
¶ IE m nitæ. 71322] Die Konkursverfahren über das Ver— mögen:; 1. des Strumpffabrikanten Oswald Bruno Hofmann, all. Inh d. Fa. O. Bruno Hofmann in Lenukers⸗ dorf i. E., 2. des Kaufmanns Carl Holt. ö in Chemnitz, Andrestr. 39, all. Inh. des unter der Fa. Carl Holtgrewe (Kaffee Holtgrewe) betriebenen Groß⸗ und Kleinhandelsgeschäfts in Süßwaren und Kaffee in Chemnitz, Innere ,, 2, 3. des Möbelhändlers Johannes Bruno Reimuth in Chemnitz⸗ Rappel. Zwickauer Str. 19, 4. der Firma Arthur Morgner Kommandit— esellschaft in Chemnitz, Dresdner traße 25, 5. des Strumpffabrikanten . Helm in Einsiedel, Hermann—⸗
traße, all. Inh d Fa. Heinrich Helm n Chemnitz, Kasernenstr. 1, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 17. November 19275.
Cä tihen, Anlialt. Das Kon ursverfahren über den Nach⸗ laß des am 18 Vai 1927 in Wuljen Mühlenbesitzers Simm wird. da eine den Kosten des entsprechende Mas vorhanden ist, hierdurch aufge Cöthen, den J. November 1927. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
verstorbenen
Verfahrens
PDäöhbeln. Das Konkursverfahren über das Ver— Kaufmanns alleinigen Inhabers der ein⸗ getragenen Firma Otto Deich, Zigarren⸗ fabrik in Döbeln, broda wohnhaft, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Döbeln, den 18 November 1927. Amtsgericht.
in Kötzschen⸗
Portmund.
Das Konkursverfahren Nachlaß des am 2. September 1925 verstorbenen Ziegeleiunternehmers Hein⸗ rich Berken kamp mangels einer den Kosten entsprechen⸗ den Masse eingestellt.
Amtsgericht Dortmund.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Hesse K Walther in Erfurt, Johannes⸗ raße 118, wird, nachdem der in dem zergleichstermin vom angenommene rechts kräftigen
28. September Zwangsvergleich Beschluß vom 27. Oktober 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 14. Nobember 1927. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Das Konkursverfahren Nachlaß des am 4. Februar 1927 zu Erfurt, Wörthstraße 2, seinen Wohn⸗ verstorbenen Elchlepp wird wieder eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Erfurt, den 17. November 1927.
Amtsgericht. Abt. 16.
Kaufmanns
Franks furt, Oder.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erwin Kühnel in Frankfurt a. Oder wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Frankfurt a. Oder, den 14. Novbr. Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Schuhmachers Josef Strauch nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Glatz, den 14. November 1927.
Amtsgericht. (3. Na 12/25.)
in Glatz wird
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma C. G. Hoffmann K Co., Glatz, soll eingestellt werden, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗— Kon kurs masse Termin zur Anhörung der Gläubiger über die beabsichtigte Ein⸗ stellung wird auf den 6. Dezember 1927. vormittags 119, Uhr, bestimmt.
Glatz, den 15. November 1927.
Amtsgericht. (8. N. 724.)
handen ist.
Ham ion rg. David sohn, Barcastraße 2, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Kaufhaus Deichtor, Klosterstraße 40 und Steindamm 112, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Das Amtsgericht Hamburg.
HHamburg.
Der Konkurs Leo Gerson, traße 5a / , all. Inh. der on, daselbst, früher Mönckebergstr. 26, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Das Amtsgericht Hamburg.
Hęilienha fen. 1 ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wels-Werk Kommandit⸗ e mn. in Heili
walters, zur
Fa. Leo Ger⸗
afen ist zur Ab⸗ nung des Ver erhebung von Einwen⸗ egen das Schlußverzeichnis der erteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bes der Gläubiger über die nicht venwertQ— baren Vermögensstücke sowie läubiger über stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ einer Vergülung an die Mit— des Gläubigerausschusses Schlußtermin sowie Termin zur Prü— angemeldeten Forderungen auf den V. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, bestimmt. Heiligenhafen, 15 Das Amtsgericht.
hörung der
fung der nachträglich
November 1927.
Herz enanrach. mtsgericht Herzogenaurach hat mit Beschluß vom 12. November 1927 das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Firma Höfler & Geißler, Schuhfabrik in Herzogenaurach, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Herzogenaurach, den 14. Nov. 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Hirschberx. Schles. ö dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. August 1926 ver⸗ storbenen Schirmfabrikanten
Schmidt in Hirschberg i. R., Pforten.
rechnung des Verwalters zur Erhebung Rodach. Cobnrꝶ. T1343 von Einwendungen gegen das Schluß⸗ hat in dem Konkurs über das Ver⸗ moögen der Kürschnermeisterswitwe Auguste Braͤcklein, geb. Strecker, in Rodach — Inh. der Firma „Heinrich Braäcklein in Rodach“ — Tabakwaren⸗ und Herrenartikelgeschäft — zur Ver⸗ andlung und Abstimmung über den Zwangsvergleichsvorschlag des Gemein⸗ chuldners sowie zur 9
träglich angemeldeter ö me,, n Termin bestimmt auf onta n 12. Dezember 1927, vorm 10 6 im Sitzungssaal des Amtsgerichts Rodach. Hierzu werden die beteiligten Gläubiger, der Konkursverwalter und der Gemeinschuldner geladen. Ver⸗ leichsvorschlag liegt auf der Gerichts⸗ chreiberei zur Einsicht auf.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Soest. UlI844
verzeichnis der bei der Verteilung zu berüchsichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Dezember 1927, vormittags gn Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Berigstraße, Neu⸗ bau. Zimmer 10 part, bestimmt. (2 N I8S a/26ß.)
Hirschberg i. N., 14. Novbr. 1927.
Amtsgericht.
I au k ehmen. 71336 Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Michael Schneidereit in Loye wird nach Abhal— ung des Schlußtermins aufgehoben. Kaukehmen, den 15. Naopemhber 1927. Amtsgericht.
HK emwpten, Allxänm. Io0ß85]
Das Amtsgericht Kempten, Konkurs⸗ gericht, hat in dem Konkurswerfahren über das Vermögen der Firma Singer C Co, Kleiderfabrik in Kempten, Alleininhaber Feibusch Singer, Kauf⸗ mann in Frankfurt a. M., Vilbeler Straße 11, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗
dungen gegen das Schlußverzeichnis
und . über etwaige, nicht verwertbare egenstände sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Montag. den 12. Dezember 1927, vor⸗= mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 16, des Amtsgerichts Kempten. S luß rechnung nebst Beilagen, Schlußbericht und . sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Amtsgerichts Kempten niedergelegt.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Kempten. iel. T1837]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Fried⸗ rich Rabe, Inhabers der Firma „Rabe's Blusenhans in Kiel, Wilhel⸗ minenstraße 10“, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 22 N. 43/25.
Kiel, den 12. November 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 22.
Hi Im. ( T1338] Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Kaufmanns 3 Kemp. Inhaber einer Scheuertuch-Großhand⸗ lung in Köln, Waisenhausgasse 48, wirs nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ausgzehoben. Köln, den 15. November 1927. Amtsgericht. Abt. 78.
Lieg nit. 71339
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willi Lindner, Liegnitz, soll die Schlußverteitung erfolgen. Die verfügbare Masse benägt eM 6500 81, worn noch die aufgelaufenen Zinsen treten. Dagegen geben ab: das Honorar und die Auslagen des Konkursverwalters sowie die noch nicht erhobenen Gerichtskosten. Zu berücksichtigen sind RM 175.69 bevor= techtigte und RM 30 101.49 nichtbevor⸗ rechtigte Forderungen. Das Schlußver⸗ zeichnis liegt zur Einsicht für die Be— feiligten auf der Gerichtsschieiberel des Amtegerichts Liegnitz, Abt. 4, aus.
Liegnitz, den 15. November 1927.
Der Kon kureveiwalter: Heinrich Nonn.
Mergentheim. 71340
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Michael Beck. Maurer- meisters in Weikersheim, wurde durch Beschluß vom 14. 11. 1527 das Kon= kursverfahren gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt und der Termin zur Gläubiger⸗ versammlung usw. vom 22. 11. 1927 aufgehoben. ;
Amtsgericht Mergentheim.
Oberndorf, Vechar. N7I341] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Buzzi, Baumeisters in Schramberg, ist Termin zur Gläu⸗ bigerversammlung zwecks Beschluß⸗ assung über den Verkauf der Grund⸗ tücke aus freier Hand und nachträg⸗ icher Prüfungstermin bestimmt auf Dienstag, den 6. Dezember 1997, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Passau. 71342 Im Konkursverfahren über den Nach⸗ kaß der Metzgermeisterswitwe Trmmfe
Wößner in Passau wurde zur Abnahme
der Schlußrechnung und zur Eirgscb ng von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis Termin auf Mittwoch, den
30. November 1927, vorm. 101 Uhr,
im Zimmer 9 0 des Amtsgerichts Passau anberaumt. Die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters ist auf 1150 RM, seine Auslagen sind auf 3 10 RM festgesetzt. Passan, den g. November 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Metzgermeisterswitwe Therese Wößner in Passau soll die Schlußverteilung erfolgen. Der ver⸗ sürgbare Massebestand beträgt 11 579 93 Reichsmark, wozu die aufgelaufenen Zinsen treten. Davon gehen ab die Massekosten und Masseschulden. Zu be⸗ rücksichtigen sind 12658 RM bevor⸗ rechtigte und 2 000 RM nichtbevor⸗ rechtigte Forderungen. Das Schlußver⸗ eichnis liegt zur Einsicht für die Be⸗ eiligten auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Passau auf. Passan, den 24. Oktober 1927.
Der Konkursverwalter:
ist zur Abnahme der Schluß⸗
Dr. Graf, Rechtsanwalt.
mögen des Kaufmanns Heinrich Pich⸗ mann zu Soest, Marktstraße Nr. 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Siuttgurt. 71345
Vermögen des Heinrich Stephan, Lürschners, Alleininhabers der Firma Heinrich Stephan & Co, n , . geschäft in Stuttgart, Tübinger
ist nach Abnahme der Schkußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 15. November 1927 aufgehoben worden.
Wer dan. 71346
Vermögen des Musikers und Händlers Oswin Hanns in Steinpleis, ö raße 22, Inhabers eines ni . und Lebensmittelgeschäfts dafelbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wesselburen.
in Büsum ist nach Verteilung der . und Abhaltung des Schlußtermins au gehoben.
Vesselburen, den 11. November 1927. Das Amtsgericht.
Wöllstein, Hessen. 71348 Das KRonßfursverfahren über das Vermögen der Firma August Schneider in Wöllstein wird eingesteilt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
V olldenker
Vermögen des Schuhmachermeisters Jakob Orb in Woldenberg, Nm. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗5 vergleich Vergleichstermin auf den 14. Dezember 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Woldenberg, Am. Zimmer Nr. 5. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Woldenberg, Nm., den 17. No⸗ vember 1921.
Wusterhausen, Dosse. J7I535] mögen des Gastwirts Wilhelm Wendt
10 3 erfolgen. n sind 25230, 18 RM verfügbar. Zu 1205 39 RM bevorrechtigte und 13148, RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der be⸗ rücksichtigten Forderungen kann auf der Gerichtsschreibere! des Amtsgerichts Wusterhausen (d. Dosse eingesehen werden.
Wusterhausen a. Dosse, den 17. No⸗ vember 1927. .
Kreseld.
Das Geschäfteaufsichteverfahren über das Vermögen der Firma August Heinze in Kreseld wird nach rechtefräftiger Be⸗ stätigunn des Zwangsvergleichs aufgehoben.
Krefeld, den 11. November 1927.
Nanmbäarz, Saale. 71350 Die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Zigarrenvändlers Theodor Knehans in Naumburg a. S. ist nach rechtskräftiger Bestätigung des geschlossenen Zwangs vergleichs rechtskräftig beendigt. Naumburg a. S. 17 November 1927.
Passanm. [T7135] Die Geschäftsaufsicht über den Juwelier Heinrich Hechenberger in Passau ist curch den rechtektäftig bestätigten Zwangever⸗ gleich vom 23. Oftober 1927 beendet. Passau, den It. November 1927.
Fotis dam. 71352] In der Geschäftsaussicht über das Ver= mögen des Kaufmanns Erwin Löffler in Nowawes, Lindenstr. 34, ist der Beschluß
Das Am zericht Rodach b. Eoburg
rüfung nach⸗
Das Konkursverfahren über das Ver—
Soest, den 15. November 19217. Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das
tr. 25,
Amtsgericht Stuttgart J. Das Konkursverfahren über das
im ister eingerrggenen Material⸗
Werdau, den 11. November 1927. Amtsgericht.
71347] Das Konkursverfahren Otto Karstens
Wöllstein, den 11. November 1927. Hessisches Amtsgericht.
ö 7171 In dem . re wer fahren über das
Das Amtsgericht.
In dem Konkurse über das Ver⸗ ö. soll eine Abschlagszahlung von derücksichtigen sind
Der Konkursvermalter. Dr. Stieble c, Rechtsanwalt.
(71349
Amtsgericht. Aht. 3.
Amtsgericht.
Gerichtsschreiberei des Amtegerichts.
vom 17 Offober 1927 durch den de Vergleich bestatigt wérden ist. rech ie lraftig Die Gesichaftsaufsicht ist reentet. Pots dam, den 8 November 1927. Amtsgericht. Abt. 8.
FPrien. 7 1353 Das Amtegericht Prien bat die Ge— ichärteaunsicht über das Uermögen dez Backen meisters Josen Leitinger iu Sach iang ale durch rechte hiästig bestätigten Zwang vergleich beendet autgehoben. Prien, den 19. November 1927. Gerichtsschreiberei.
Fürth, KRayern. 71354
Das Amiegericht Fürth i. B. hat am 16. November 1927, nachmittags 1tz Ubr 30 Minuten. über den Kaufmann Wuibelm Erhard in Fürth. Alleiminbaber der Firma Wilb. Ertard in Fürth, Steinstr. 5, zur Avwendung des Konkuries oas gerichtliche Vergleichs ver jahren eröffnel und Termin zur Verhandlung äber den Vergleichs vor= ichlag auf Mitwoch, den 14 Dezember toe? vormittags 10 Ubt, im Sitzungs= aal Nr. 281. bestimmt. Als ver trauensperson ist RBantagent Johang Dölterl in Furth, Lange Stiafe 26/3, be= stellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weitelen Ermittlungen sind auf der Gerichteichteiberei, Zimmer Nr. 38/11. zur Einsicht der Reieiligten niedergelegt.
Gerichlsschreiberei des Amtsgerichts.
tlampurg 71355
schaft in Fnma Metallwerke Aktien- Ge⸗ sellichaft vorm. Luckau G Steffen Ge schä fte lokal: Hamburg, Gothenstiaße 11 Geschättezweig: Blantschrauben sabilk, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkünses das gerichtliche Vergleicheverfahren am 2. November 1927 um 1 Ubr 5 Mi⸗ nuten nachmittags eröffnet worden. Zur Veitrauensverson ist bestellt worden: be= eidigter Bücheirevinor Georg Bergmann, Hamburg Lilienstraße 36. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Termin au Mittwoch, den 7. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts gericht in Hamburg, Zivil justt gebäude, Zimmer 112, bestimmt. Der Antag auf Eiöffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Eigebnie der Er—⸗ mittlungen sind auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 2660, zur Einsichtnahme der Be teiligten niedergelegt worden. Das Amtegericht Samburg.
Luüngchburz. 71356
W. Müller Nachf, Inhaber Fiau Th. Hill brecht (Goldwaren. und Juwelen⸗ handlung! in Lüneburg wird das Ver.
perlon wird der Kücherrevisor Kerel in Lüneburg bestellt. Termin zur Verband lung über den Veigleichsvorschlag wird
33e] auf den 10. Dejember 18275, vorm. Il 26
(Zimmer 85) bestimmt. Der Antrag au Eröffnung des Beraleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnig der weiteren Eimittelungen liegen auf der Ge—= schättestelle zur Einsicht der Beteiligten. Lüneburg, den 15. November 1927. Das Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Wagen fabri⸗ kanten Karl Jäckel in Möischelwitz, Kreig
Antrag das Vergleicheversahren zur Ab-
Latiermeister Emil Jäckel in Breslau, Tauentziensttaße 173 wird zur Ver⸗ tiaueneverson bestellt. Zur Verhandlung über den Bergleichevorschlag des Schuldner wud auf den 7. Dezember 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 1. Termin anberaumt.
verfahrens nebst seinen Anlagen liegt in der Geschästestelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht in Zobten.
urg, Hz. Ma deb. 71358]
des Konfurses über die offene Hande lg⸗ gesellicha it Lücke Rummel, Schotkoladen⸗ und Zuckerwarensabtik in Buig b. M., Oberstraße 83, wird, nachtem der in dem
angenommene Zwaugsveigleich durch Be schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Burg b. M., den 17. November 1927. Amtsgericht. Abt. B.
des Konturses über das Vermögen der früheren Geschäfteinbaberin Martha Kalnis, geb, Kindler, in Löwenberg i. Schl. wird nach erfolgter gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Löwenberg i. Schl, den 11. No⸗ vember 1927. Amtegericht. .
Pirna a sens. 71360 Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 15. November 1927 dag Veigleichsverfahren zur Abwendung det Konkurses über das Vermögen des Schuh-
labrifanten Christian Kling in Pirmaseng,
Schan en straße 11, nach Bestätigung des ö Zwangevergleichs ausge⸗ oben.
Pirmasens, 16. November 1927. Gerichteschreiberei des Amtsgerichts.
Ueber das Vermögen der Aktienge ell⸗
Ueber das Vermögen der Firma
aleiche verlahren am 15. November 17 um 12 Uhr eröffnet. Als Bertraueng=
Zobten, Br. Kreslam. I7I357]
Schweidnitz, wird heute, am 14. Nobember (h27, vormittags 11,36 Uhr, auf leinen
wendung des Konturses eiöffnet. Der
Der Antiag auf Eröffnung des Bergleichs⸗
Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung
Vergleichetermine vom 12. November 1927
Löwenbera, Schles. 71359 Das Vergleiche vertahren zur Abwendung
Prößdorf 1. Thür. in das Handels- geschäft eingetreten ist, daß die Gesell⸗ schaft am 29. März 1927 errichtet ist und daß die Gesellschafter die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft vertreten
Dippoldiswalde, 14. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
PD beln. Auf Blatt 835 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Gerhard Fischer in COstrau 1. Sa. und als deren Inhaber der Baumeister Clemens Ger⸗ hard Fischer i getragen worden.
bener Geschäftszweig: Betrieb Sägewerks und
sellschaftsvertrag ist am 4 Oltober 1927 abgeschlossen und am 2. November 1927 abgeändert. Geschäftsführer sind: der Bankdirektor Johannes Gerken und der Kaufmann Hans Bünner, beide in Bremen. Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Langenstr. 32. Freudenberg, Boehringer X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Handels⸗ geschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. Oktober 1927 abgeschlossen. Geschäftsführer sind: der Kaufmann Winfried Freudenberg und der Kaufmann Ernst Wild, beide in Bremen wohnhaft. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ 6 durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- . Domshof (Deuische ank).
Kaffee Handelshaus Wilhelm Böckenhauer, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Ludwig Friedrich Böckenhauer in Bremen. Bautzener Straße 19.
SHohnhold . Go., Bremen: Die Prokura des H. W. Raven ist erloschen.
FJ. Schweers, Bremen: Fritz Schweers ift am 7. August 1926 ver— storben. Die offene Handelsgesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1926 von dem verbleibenden Gesellschafter und den Rechtsnachfolgern des Verstorbenen: 1. F. Schweers Witwe, Elise Carla geb. Rust, als Beisitzßitwe und als Vorerbin, 2 Sophie Marie Margarethe Meta Schweers als Samtgutsbeteiligte fort= Resetzt, Die Rechtsnachfolger haben die Gesellschaft nicht vertreten. Am 31. De⸗ zember 19265 sind die Rechtsnachfolger als pPersönlich haftende, Gesellschafter ausgeschieden. gleichzeitig sind zivei Kommanditistinnen beigetreten. Seitdem Kommanditgesellschaft.
B. Knoop, Bremen: Die Prokura des H. W. Raven ist erloschen.
. und Metallhandel Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen am g. August 1927 eingetragen.
Amtsgericht Bremen. Hy es lan. 0755]
Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister in Abteilung B eingetragenen Firmen, deren Sitz in Breslau iz ift folgendes eingetragen Horden: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Am 28. Oktober 1927: Nr. 2686. „Festa. Strumpf⸗ und Wollwaren⸗Ver⸗ ö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung.
Am 29, Oktober 1927: Nr. 940. Anti⸗ quitäten-Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ 5 Haftung. Nr. 1679. E. Preu⸗ chaft Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Nr. 2027. William Heumann Ge— sellschaft für Papierbandel und Ver— arbeitung mit beschränkter Haftung.
Am 31. Oktober 1927: Nr. 1261. Bischofstraße 13 Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Amtsgericht Breslan. H rerslan. 70769
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2280 die „Sanitas“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Breslau eingetragen worden. Generaldirektor Paul Drelse u Breslau ist von Amts . zum
ignidgtor berufem Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nachdem das Erlöschen der Gesellschaft nach Beendigung des Liqui— dationsverfahrens am g. Dezember 1920 eingetragen ist, ist zum Zwecke der nach⸗ träglichen Verteilung nöch vorhandener BVermögensstücke die Liqiudation durch Beschluß des Amtsgericht Breslau vom 28. Oktober 1927 erneut eingeleitet.
Breslau, den 1. November 1927.
Amtsgericht.
Hyeskan. 70761 In unser Handelsregister Abt. B ist eute unter Nr. 2281 die „Elektrissima esellschaft mit beschränkter .
mit dem Sitz in Breslau, Renschestr. 57
eingetragen worden. Gegenstand des
Unternehmens ist die Ausführung von
elektrischen und a, sowie
der Verkauf von Beleuchtungskörpern und Heiz⸗ und Kochapparaten auf der
Grundlage des Teilzahlungssystems der
Städtischen Betriebswerke in Breslau
und der Abschluß verwandter Geschäfte.
Das Stammkapital, beträgt 20 600
Reichsmark. Geschäftsführer sind die
Kaufleute Adolf Beyer und Georg Frey,
beide in Breslau. Gesellschaft mik be—⸗
schränkter Haftung. Gesellschafts vertrag vom 19. Oktober 1927. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗
. gemeinsam mit einem Pro⸗ nristen vertreten. Prokuristen sind nur
gemeinfam mit einem Geschäftsführer
oder mit einem anderen i ren,
vertretungsberechtigt. Die Gesells z
dauert bis zum 81. Dezember 1932.
Kündigt keiner der Gesellschafter min⸗—
destens 6 Monate vor , so gilt
6 stets als auf ein weiteres Fahr ver⸗ ängert. Bekanntmachungen erfolgen in
der Breslauer Zeitung.
Breslau, den 2. November 1927. Amtsgericht.
HEyeslau. . 70752] In unser Handelzregister Abt. B Nr 675 ist bei der Sswentsche Futter werke Breslau, Gesellschaft mit be⸗
schränlter Haftung“, heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firmg ist erloschen. Breslau, den 5. November 1927. Amtsgericht.
Ereslan. ; 70754 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1836 ist bei der Heinrich Nor⸗ mann & Co. Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Breslau, heute jolgendes eingetragen worden: Durch esell⸗ schafterbeschluß vom 24. Oftober 1927 ist. die Gesellschaft aufgelöst. Der ücherrevisor Kurt Knobloch zu Breslau ist . Liquidator bestellt. reslau, den 5. November 1927. Amtsgericht.
HRręeslau. ; 70758
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2129 ist bei der Elektrolux Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, beute folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Ivar Humble ist als solcher abberufen.
Breslau, den 8. November 1927.
Amtsgericht.
KEreslan. ; 70756 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2064 ist bei der „Privatlellerei Galewsty Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ 5 worden; An Stelle der ab⸗ erufenen Geschäftsführerin Fräulein Hildegard Guhl ist der . Salo . 9 Breslau zum Geschäftsführer estellt.
reslau, den 9. November 1927.
Amtsgericht.
rel n. J7öo757 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2112 ist bei der „Gesellschaft für automatische Telephonie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die bis- herigen Geschäftsführer Karl Leicht⸗ hammer und Anton Rippel sind ab— berufen. Der Kaufmann Arthur Rapp zu Frankfurt a. Main ist zum weiteren Geschäftsführer mit dem Rechte bestellt. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem weiteren Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Breslau, den 9. November 1927. Amtsgericht.
NRreslanm. 70759 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2159 ist bei der „Breslauer Dom kellerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, vormals L. Galewsky K Co. At⸗ tiengesellschaft“. Breslau, heute folgen= des eingetragen worden: Dem Martin Bloch, Breslau, ist Einzelprokura erteilt. Breslau, den 9. November 1927. Amtsgericht.
reslan. 10753 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 994 ist bei der Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft Abt. Breslau Union⸗ Brauerei, Breslau, heute ö ein- etragen worden: Die Prokuren des einz Kattein und Otto Beckers sind erloschen. Hugo Winter und Walter von Niesenand sind nicht mehr Vorstands— mitglieder. Kaufmann Heinz Kattein, Charlottenburg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Breslau, den 11. November 1927.
Amtsgericht.
Hrettenmn. 0749
Handels registereintrag A Bd. 1 O.. 84, betr. die Firma Gebrüder 85 h. Bretten: Did Prokura des Jojsef Mellert und des Johann ö ilt ö Dem Betriebsleiter ol
chnipler in Riethertal bei Vaihingen a. Enz ist Prokura erteilt.
Bretten, 8. 11. 1927. Amtsgericht.
Hi ck ebaręg. 70762] In ung! Handelsregister B ist zu der unter Nr. 14 eingetragenen in, „Internationale . Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bückeburg“ am 9. d. M. eingetragen worden, 4. das Stammkapital auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. Mai 19277 um 4009 RM auf 6000 RM erhöht worden ist. . Bückeburg, den 15. November 1927. Das Amtsgericht. II.
KBüta o. or 6s] In das Handelsregister ist am 11. No⸗ vember 1927 zur Firma Adler⸗Drogerie . Mchf. Jnhe ber rccaunl zoth, deren Erlöschen eingetragen. Bützow, den 11. November 1927. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Chemmitæ. 70764]
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: ⸗
1. auf Blatt 5aä69, betr. die Firma Otto Bengs in Chemnitz: Der bis⸗ herige Inhaber Otto Hugo Carl Bengs ist am 28. Februar 1927 gestorben. In⸗ haberin ist die Gemeinschaft seiner Erben, nämlich: Frau Elise Melanie verw. Bengs, geb. Rößger, der Aka⸗ demiker Paul Max Kurt Bengs und Fräulein Gerda Ida Bengs, geb. am 22. Oktober 19697, sämtlich in Ehemnitz. Die Erbengemeinschaft wird durch Frau verw. Bengs vertreten.
2. auf Blatt 999, betr. die Firma Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Chemnitz: Das stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Otto Herbst ist ausgeschieden. Die Prokuren von Hermann Otto Hugo Uhlich, Adolf Raffelt und Friedrich Seidel sind er⸗
und Ernst Graichen in Plauen 1. V.
Jeder von ihnen ist befugt, die Firma
der Gesellschaft und ihrer Filialen nur emeinschaftlich mit einem Mitglied des zorstands, einem stellvertretenden Mit⸗ lied des Vorstands oder einem anderen rokuristen zu zeichnen.
3. auf Blatt 8745, betr. die Firma
Florid, Strumpf⸗, Wirkwaren⸗ und Garngesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz; Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ , . vom 3. Juni 1957 um 38500 teichsmark, mithin auf 50 000 Reichs⸗ mark erhöht worden. ementsprechend ift 5 3 des Gesellschaftsvertrags abge⸗ ändert worden. 4. auf Blatt 6715, betr. die Firma Butter⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Der ö der , , ist nach Kempten verlegt worden. (Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 8. Oktober 1927.)
5. auf Blatt 6281, betr. die Firma Adler Elektromotorenfabrik mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Karl Friedrich Heeger ist als Geschäftsführer am 13. September 1927 ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ift beftellt der Direktor Arnold Adler in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die öffentlichen Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. (Beschl. der Geseilsch. v. 16. 11. f927.)
6. auf Blatt 4745, betr. die Firma Chemnitzer Bergschlößchen⸗ Brauerei Louis Gefe in Chemnitz: Die bis⸗ herige Inhaberin Laura Selma verw. Gefe ist am 11. Juni 1923 gestorben. Das Geschäft ist auf die Gemeinschaft ihrer Erben, nämlich den Kaufmann Willy Paul Gefe und Frau Elly Selma verw. Koerner, geb. Gefe, beide in Chemnitz, übergegangen. Die Erben⸗ gemeinschaft wird durch Willy Paul Gefe vertreten. Die Prokura des letzt⸗ genannten ist erloschen. ⸗
J. auf Blatt 11059, betr. die Firma Lonis Sermsdorf in Chemnitz: Die Prokura ist erteilt dem Direktor Ernst Philipp Paul Baumert in Chemnitz.
8. auf Blatt 10 1838, betr. die Firma Ernst Richard Beckert: Die Handels⸗ niederlassung befindet sich in Harthau bei Chemnitz.
Berichtigung: Der neue Geschäftsführer der Anselmi Clemigen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz heißt „Honsell“ nicht „Konfell“. Amtsgericht Ehemnitz, Registerabteilung,
Zweigstelle Rochlitzer Straße 82,
den 15. November 1927.
Cöpeni ck. 70766 Bei der im Handelsre ister B unter Nr. 193 eingetragenen Firma Ambi⸗ Waggonbau⸗Cassel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin-⸗Johannis⸗ thal, ist heute kö ie Ver⸗ V,, es Liguidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin ⸗Cöpenick, den 8. November 1927. as Amtsgericht. C penick. 707655 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 194 eingetragenen Firma Ambi⸗ Waggonbau.· Köslin e. chaft mit be⸗ schränkter Haftung, . thal, ist heute eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Cöpenick, den 8. November 1927. Das Amtsgericht.
gest eld. 70767 In unser Handelsregister B Nr. 2 ist heute bei der „Münsterländischen Blumenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ ,. Haftung in Billerbeck“ von mts wegen eingetragen, daß die Firma
erloschen ist. . Coesfeld, den 109. November 1927. Das Amtsgericht. Crimmitscham. 70768] In das Handelsregister ist heute ein—⸗
2 worden: y 1. Auf Blatt 12098 die Firma Paul Pfitzner in Crimmitschau und als deren 3er, der Kaufmann Paul Richard Pfitzner daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Vertretungen in Textil⸗ rohstoffen und Garnen. auf Blatt 894, die Firma Erim⸗ mitschauer Möbel ⸗ und Warenhaus E. Otto Fuchs in Crimmitschau betr.: Die Inhaberin Lina Frieda verw. Fuchs, geb. Meiß, führt nfolge ander⸗ weiter Eheschließung den Familien⸗ namen Reinhold. Amtsgericht Crimmitschau, den 15. November 1927.
Bęggendor t,. 70769
Veränderung bei einer eingetragenen Firma „Frü teverwertung Bahern⸗ wald Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Sitz Hengersberg: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Otto Jahn ist er⸗ loschen. Neu bestellter Geschäftsführer: 3 Bernard, Direktor in Hengers⸗ erg.
Deggendorf, den 14. November 1927.
Das Amtsgericht.
PDippolaiswalde. 70770] 6
registers, betr. die Firma Maschinen⸗ fabrik Dip vol dis walde vorm. E. Thorning, Inh. Erich Böhme in Dippoldiswalde, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig lautet: Maschinenfabrik Dippoldiswalde vorm. (¶ . 0 Inh. Böhme
Edmund Nicolai in Reichenbach i. X.
Kirsch in Eppingen. Kirsch, Kaufmann in Eppingen. Eppin—
in Ostrau gen, 11. November 1737. Amisgerscht.
augeschäfts, einer Zementwarenfabrik. Amtsgericht Döbeln, 11. Novbr. 1927.
Dram burg. endelsrexi Otto Engelke — ist eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ .
Amtsgericht Dramburg, 7. Novbr. 1927.
er A — Firma ute folgendes
Dresden. ö 707 In das Handelsregister ist heute ein⸗
betr. die Gesell⸗ ktie ugesellschaft, Ma chi nen⸗ in Dresden: prokura ist erteilt dem Kaufmann Dr. rer. pol. Gerhard Köhler in Dresden, dem Regierungsbaurat a. D. Wilhelm Langenbach in Regensburg, den Ober ingenieuren Ferdinand Josef Löffler, und Dietrich Wiech⸗ mann, sämtlich in Dresden. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen
getragen worden: 1. auf Blatt 20 554,
Schifss werft, Kessel fabrik
Siegbert. Welsch
roturisten ver⸗
2. auf Blatt 16464, betr. die offene Handelsgesellschaft Vockrodt Echanze Marie Else Charlorte Bouffse — An ihre Stelle
in Niedersedli — jetzt verehe ist gusgeschieden. er Kaufmann Albert Otto Max ockrodt in Niedersedlitz als pe haftender Gesellschafter in die chaft eingetreten. Der Kaufmann Ernst Lurt Schanze ist ausgeschieden. An seine Stelle ist die Kaufmannswitwe Elisabeih Helene Schanze, geb. Müller, in Lockwitz als persönlich haftende Gesellschafterin sellschaft eingetreten.
3. auf Blatt 18 432, betr. die Firma Turbinenbau Die Prokura des direktors Georg Döring und die Firma sind erloschen.
4. auf Blatt 11 798, betr. die Firma Albin Hayn, Baumeister, nehmung für Eisenbahn⸗, Beton⸗ und Tiefbanten Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 14. November 1927.
in Dresden:
Ehrenbreitstein. In unser Handelsregister A Nr. 1 ist am 9. November 1957 bei der Firma i i Rheinland vormals üder Bois in Pfaffendorf eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ehrenbreitstein, 9. Amtsgericht.
tovemher 1927.
Einbeck.
10. Oktober 19! Rr. 291 neu eingetragen worden: Kurt Engel in Salzderhelden, Raubtierf allen und Jagdutensiliengeschäft. Einzel kauf⸗ mann: Kurt Engel in Salzderhelden.
ktober 1927 unter Nr. 29e neu eingetragen worden: Twick und Plumeyer, Eisenhandlung, Persönlich ftende
andelsregister in Abteilun
e Hilmar Plumeyer, beide zu Einbeck. Offene Handelsgesellschaft. Die t am 1. Oktober 1927 be⸗ J Zur Vertretung der Gesell haft ist jeder der beiden Gesellsichafter ür sich allein ermächtigt. . Daselbst ist bei der unter Nr. 3 ein= en Firma J. Jordan in Einbeck November 1987 folgendes ein- en worden: Hermann Jordan irkung vom 1. November 1 aus der Gesellschaft ausgeschieden. . ist aufgelöst. Adolf Jordan
Passiven übernommen und führt es unter der bisherigen Firma weiter.
ist in Abteilun Nr. 57 am 12. November 19 etragen worden; „Einbecker Kalk. und Gesellschaft
Gesellschaft
tergelwerke, chränkter Haftung“ Sitz und Weiterführung der von der Firma M. Falk in triebenen Kalbwerke, Vertrieb der Er⸗
tammkapital: 20 609 — zwanzigtausend
Direktor Heinrich Einbeck. Gesellschaftsvertrag vom 8. No—⸗ ertretung durch den Ge⸗ chäftsführer. Sind mehrere vorhanden, o erfolgt Vertretung durch mindestens zwei oder durch einen Geschäftsführer Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. ; Daselbst ist am 12. November 1927 der unter irma Diang Werk G. m. inbeck folgendes eingetragen worden: Die Firma ist gelöscht. . Daselbst ilt bei der unter Nr. 20 ein. enen Firma Filztuchfabrit Einbeck 2. November 1927 folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗
ebernahme
Geschaftsführer lingermann
vember 1927.
Blatt 71 des hiesigen Handels⸗ b ö b. H. in
Engen, Raden. 70776] Handels eegistereintrag Abt. A bei D- 3. 166 — Firma Buggle und Grieninger Agenturen und Kom⸗ missio nen, Immobilien und Finanzierung in Immendingen — Die os fene Han= delsgesellschaft 9 durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst, die Liquidation beendet, die Firma erloschen.
Engen, 3. November 1927. Amtsgericht.
Eppingen, ; , . andelsregister. Firma ilhelm Fuhaber: Wilhelm
Erfurt. . 70778] In unser Handelsregister A Nr. 1326
1 ute bei der Firma „Kaufhaus Max a
mon“, hier, eingetragen, daß die irma und die Brotura der Frau Recha lomon erloschen ist. Erfurt, den 12. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 70780]
In unser Handelsregister A Nr. 2516
ist heute die offene ndelsgesellschaft in Firma „Otto Leitholf & Sohn“ in Erfurt eingetragen. Persönlich haftende ee fe rg ind die afin Otto eitho
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen.
f und lter Leitholf in Erfurt.
Erfurt, den 12. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 70779
In unser Handelsregister A Nr. 211 ist bei der dort eingetragenen Firma
„Gebr. Köhler Feilenfabrike, . heute
eingetragen: Firma und Geschäft sind
auf die „Mechanische Feilenhauerei und Gebrüder Köhler Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung“, hier (Handels-
9
1 B Nr. 274) übergegangen.
rfurt, den 14. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.
FEechwege. 70781]
In das Handelsregister A ist unter
Nr. 355 am 12. November 1927 ein⸗
getragen worden; ö Firma Karl Poppenhäger, Eschwege.
Inhaber: Stocksabrikani Karl Poppen
ger in Eschwege. Der Ehefrau Ida oppenhäger, geb. Callenius, in fc wege ist Prokura erteilt.
Das Amtsgericht, Abt. Ul, in Eschwege.
Flatow, West pr. 70785]
In unser Handelsregister Abtei- lung B ist heute bei der Firma „Raiff⸗ eisenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung!“ mit dem Sitz in Flatow (Nr. 12 des Registers) eingetragen wor⸗ den, daß der Kaufmann Aloys Stron⸗ gowski in Flatow als Geschäftsführer
ausgeschieden und an seine Stelle der
Geschäftsführer Paul Funk in Flatow
zum zweiten Geschäftsführer bestellt
worden ist. Flatow, den 7. November 1927. Preußisches Amtsgericht.
FIlensburg. 170786] In runser Handels regtster B ist heute zu Nr. 296, betreffend die Firma
J. A. Rasmusson Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ in Flensburg ein⸗ getragen:
Das von der Gesellschaft in Flensburg und in Kiel betriebene Ladengeschäft in Herrenartikeln und Hüten ist mit der Firma J. A. Rasmusson“ an den Kauf⸗ mann . Diederichs in Flensburg veräußert; öᷓ . , A Nr. 1969. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. November 1982 ist die Firma der Gesellschaft in „Ras⸗ musson Engrozs- Vertrieb von Herren- artikeln und ähnlichen Branchen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ und ist ferner der 5 2 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin geändert, daß Gegenstand des Unternehmens der Engrosvertrieb von Herrenartikeln und verwandten Branchen und die Beteiligung an gleichartigen . isi.
Gleichzeitig ist in unser Handels⸗ register A unter Nr. 1999 eingetragen die Firma „J. A. Rasmusson Nach⸗ folger“ mit dem Sitz in Flensburg und als ihr alleiniger Inhaber der Kauf- mann Ernst Diederichs in ,
Flensburg, den 12. November 1927.
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Frankenstein, Shleg. IMS] In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute bei der unter Nr: 38 gingetragenen Firmg Heinrich Schmidt 's Vachfolger Benno Jäkel mit dem Sitz Frankenstein, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Benno Jäkel zu , . ist, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Benno Jäkel. Frankenstein, Schles. 10. Nov. 1927. Amtsgericht.
Freital. . M87] Im Handelsregister ist auf Blatt 159 die Firma Friedrich Müller in Freitag betreffend, eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Franz Max Bittner in Freital ist erloschen. Amtsgericht Freital, 11. November 1927.
Fürstenwalde, Spree. oo] , unter A843: irma ,, o., Berkenbrück. nhaber: . largarete Levy und
ö edwig Beversdorf, Berten⸗ rück. Offene Sande lsgesellschaft. Die
Gesellschast hat am 1. 7. 1926 be⸗ onnen, Der Sitz der Firma ist von rabow i. Mecklb. nach Berkenbrück ver⸗
legt worden. Knopfhandlung.
Fürstenwalde, Spree, den 4. 11. 19277.
loschen. Prokura für die Gesellschaft ist erteilt den Bankbeamten Johannes
C Nausch, daß der ö Johann August Friedrich Rausch in
Amtsgericht Einbeck.
Amiggericht.
*.