—
Fürstenwalde, apree. T0758] Dandelsregistere l“ äagung bei der . A 212. S5. G. Ale zander Schnei⸗ er, Fabrik kunstgewerblicher Klein— möbel, Engroß Ueberseeversand⸗ Ea2port, alleiniger Inhaber Alexander Schneider, Fürstenwalde: Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. Fürstenwalde, Spree. 10. 11. 192. Amisgericht. Fürstenwalde, Spree. os] Handelsregistereintragung bei den Firmen A 245, H. Steinmetz, Fürsten⸗ walde, A 272, Maschinenbauanstalt Hagemann K Neumann, Fürstenwalde, A 285, Gebrüder Arendt, Fürstenwalde: Die Firma ist erloschen. Fürstenwalde, Spree, 10. 11. Amtsgericht.
1927
¶C Cra. Handelsregister. 70791 Unter A Nr. 142 — die Firma Bau⸗ geschäft Franz Röhler, Gera — ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, der Architekt Georg Engelhardt in Gera, ist alleiniger Inhaber der Firma. Gera, den 14. November 1927. Thür. Amtsgericht. ¶ Cra. Handelsregister. 70792 Unter B Nr. 247 — die Firma Mate⸗ Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Köstritz i. Thüringen — ist heute eingetragen worden: Dr. Gott— fried Hobus in Bad Köstritz ist nicht mehr Geschäftsführer. Gera, den 14. November 197. Thür. Amtsgericht.
¶ 3 YIita. 7004 n unser Handelsregister Abteilung B isst am 8. November 1927 bei Nr 72,
tr die Firma Winkler u. Comp. G. m. b. H in Görlitz folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist gemäß 8 1ß der Verordnung über Goldmarkbilanzen vom 28. Dezember 1923 nichtig.
Amtsgericht Görlitz.
¶ c¶ν lit ν. 70795 „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. November 1927 folgendes ein⸗ sßeeragen worden:
Bei Nr. 1883 betr. die Firma Gebr. Homann u. Grüllich in Görlitz; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1937, betr. die Firma Schen⸗ ker u. Co., Berlin, Zweigniederlassung Görlitz in Görlitz: Die Gesamtprokura des Fritz Kollinsky ist erloschen.
Bei Nr. 1959, betr. die Firma Fritz Stabn Kommanditgesellschaft in Görlitz: Tie Tommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Fritz Staby in Görlitz ist alleiniger Inhaber der Firma.
Rei Nr. 2406 betr., die Firma Auto—⸗ mohilhandel gesellschaft Gebr. Schunfe vorm. Schuppeliußz u. Ahrent in Görlitz: Dem Kaufmann Richard Zill— mann in Görlitz ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Görlitz. ¶ YaIHHQνυQ.,. MHeclelh. 70796
Handelsregistereintrag vom 12. No— vember 1927 zur Firma Christian Rose, Aktiengesellschaft in Grabow: Die Pro— kura des Albert Weise ist erloschen.
Amtsgericht Grabow (Mecklb..
CG xa Fenthal. 70797
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 31 bei der Firma Friedrich Büchner in Gebersdorf heute ein— getragen worden, daß die Prokura des Kanfmanns Kurt Krüger-Kroneck in Ludwigsstadt erloschen ist.
Gräfenthal, den 10. November 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
¶ rOss Strehlitz. 70798 Im Handelsregister ist bei der Firma
Splvester Bombelka in Sandowitz ein— etragen worden, daß die Firma er⸗ oschen ist.
Amtsgericht Groß Strehlitz, 11. 11. 1927.
¶ Iußben. 3.
In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 76 eingetragenen Firma Filzhutfabriken G. m. b. H Guben in
üben folgendes eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Kurt Schmidt ist der Fabrikdirektor Martin Nosenthal in Oberndorf⸗-Feldkirchen zum Liquidator bestellt.
Guben, den 11. November 1927.
Das Amtsgericht.
NHabelschwerdt. T0800 In unserem Handelsregister A 258 ist bei der Habelschwerdter Papierwaren fabrik Leo Barella am 19. Oktober 1927 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Habelschwerdt.
Hannover. 70802] In das Handelsregister ist ein
getragen: In Abteilung A:
Zu Nr. 904, Firma Edi Meyer: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma an den Kaufmann Martin
teyer in Hannover verpachtet.
Zu Nr. 4636, Firma Lonis Wolf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 60538, Firma Louis Wolf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Go.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 7158, Oskar Schwartz Kommandit Gesellschaft: Die Firma ist .
5 Nr. 8125, Firma Kohlenhandels⸗ gesellschaft West falin Wiesebrock,
Generalversammlung vom 5.
Schulte Æ Co.: Die Prokura des Peter Staudt ist erloschen.
Zu Nr. 8509, Firma Fabrikation che misch⸗ pharmazeutischer Präpa⸗ rate Apotheker Erich Schulze: Die Firma ist geändert in „Novutox“ Fabrikation chemisch pharmazen⸗ tischer Präparate Apotheker Erich Schulze.
Unter Nr. 9132 die Firma Hanno⸗ versches Auktionshaus Heinrich Knölke mit Niederlassung in Hannover, Kanalstr. 1 und als Inhaberin Frau Hermine Bergen, geb. Wagenführ, in Hannover.
Unter Nr. 9133 die Firma Acken⸗ hausen C Co. mit Sitz in Hannover, Brüderstr. 1, und als persönlich haf— tende Gesellschafter Witwe Else Acken⸗ hausen, geb. Rievel, und Frau Gretchen Thölke, geb. NRievel, in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. No⸗ vember 1927 begonnen.
Unter Nr. 9134 die Firma Leopold Blesmann mit Niederlassung in Han⸗ nover, Geibelstr. 26, und als Inhaber der Kaufmann Leopold Bleßmann in Hannover.
Unter Nr. 9135 die Firma Betten⸗ haus Jenny Scheurenberg mit Niederlassung in Hannover, Breite Straße 8, und als Inhaberin Fräulein Jenny Scheurenberg in Hannover.
Unter Nr. 136 die Firma Papier⸗ haus Oskar Schwartz mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Callinstr. 47, und als Inhaber der Kaufmann Oskar Schwartz jun, in Hannover.
In Abteilung B:
Zu Nr. 1752, Firma Schulz * Brandt Gesellschaft für Bürobedarf mit beschränkter Haftung: Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom 4. und 9. November 1927 sind 5 1 bzw. 17 des Gesellschaftsvertrags (bezüg⸗ lich der Firma und Geschäftsführung) geändert. Der Geschäftsführer Brandt ist als solcher abberufen. Die Gesell⸗ schaft wird jetzt nur durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Die Firma ist geändert in „Osha“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Spezialfabrik von Tür⸗Zugluftschützern.
Amtsgericht Hannover, 12. 11. 1927. Heinrichs walde, Ostpr. 70803]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 158 bei der Firma Kaufmann Fritz Buttkus in Ibenberg folgendes eingetragen:
Die Firma sowie die Prokura der Kaufmannsfrau Martha Buttkus, geb. Kwielus, sind erloschen.
Heinrichswalde, 19. November 1927.
Amtsgericht. Abt. 4 a. Jan er. 70805
In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. S0 eingetragenen Firma H. Pusch in Jauer vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Jauer, den 11. November 1927. Amtsgericht.
aner. 70604 In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Zucker⸗ fabrik Altjauer, Aktiengesellschaft in Altjauer, eingetragen worden: Die Satzung ist in 5 11 bezüglich der von den Mitgliedern des Aufsichtsrats zu leistenden Sicherheit durch Beschluß der Oktober 1927 dahin geändert worden, daß diese Sicherheit nunmehr 6000 RM be⸗ trägt. Jauer, den 11. November 1927. Amtsgericht.
HK aiserslautern. 70806
J. Betreff: Firma „Cigarrenhaus NKaiserslautern Peter Bösel, Sitz Kaisers⸗ lautern; Peter Bösel, Kaufmann in Kaiserslautern, als Firmeninhaber ge⸗ löscht. Als Firmeninhaber wurde ein⸗ etragen: Franz Mistler, Kaufmann in Kaiserslautern, ,, 58. Ci⸗ garren⸗ und Tabakfabrikatehandlung. Forderungen und Verbindlichkeiten sind ausgeschlossen.
II. Betreff: Firma „Johann Kopp“, Sitz Kaiserslautern, Mühlstr. 35— 39: Das unter dieser Firma von dem Kauf⸗ mann Johann Kopp in Kaiserslautern betriebene Handelsgeschäft — Lack⸗ und Farbenwarengroßhandlung — ist an eine offene Handelsgesellschaft, begonnen am 20. August 1927, übergegangen, die dasselbe unter der bisherigen Firma am gleichen Sitz weiterführt. Gesell⸗ schafter: 1. Johann Kopp, vorgenannt, 2. Otto Ludwig Kopp, Kaufmann, beide in ö Die der Charlotte Kopp bisher erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
III. Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen: Firma „Schleswiger Rohr⸗ industrie Ewers, Kommanditgesellschaft“, Sitz Kirchheimbolanden. Kommandit— gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1927, zur Herstellung von arten häusern, Jagdhäusern, Wochenend⸗ häusern und Rohrmatten. Persönlich haftende , i , g, Pauline Ewers, geb. Kahn, Witwe des Kauf⸗ manns Karl Ewers in Kirchheim— bolanden. Beteiligt ist 1 Kommanditist. Dem Kaufmann Andreas Dethlefsen in Kirchheimbolanden ist Prokura erteilt.
Kaiserslautern, 14. November 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
1E iel. 7oso7]
Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 14. November 1927 bei der Firma Nr. 171, Pippow & Grewe, Kiel: Der Kaufmann Albert Münchow in Kiel ist in das Geschäft als persön— lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1927 be⸗ gonnen. Amtsgericht Kiel.
RKäᷓnixshberx. Fr. oso gs]
Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i Pr. Eingetragen in Ab⸗ teilung A am 15. November 1927 bei Nr. 4007 — Lindner & Co —: Jetziger Inhaber: Kaufmann Arthur dindner in Königsberg i Pr. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Arthur Lindner ausgeschlossen.
Königswinter. 70809
Im Handelsregister wurde am 13 10. 1957 die Firma „Honnefer Baugesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung in Honnef a. Rh.“ eingetragen.
Zweck des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Bangeschäfts. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 400 RM.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. 8. 1927 errichtet. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt.
Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1Franz Bott, Bauunternehmer, 2. Hubert Klapdor, Rechnungsdirektor a. D., beide in Honnef a. Rh.
Amtsgericht Königswinter.
Landshut. 706 10ĩ Neueintrag im Firmenregister. Georg Hösl, Darm⸗ u. Saitlinghandlung. Sitz: Landshut. Inhaber: Georg Hösl, Kaufmann, Landshut. Landshut, 14 11. 1957. Amtsgericht.
70811
Eaneshut. Gesellschaft
Gremer und Ritzinger, mit beschränkter Haftung. Sitz: Essen⸗ hach: Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Sebastian Gremer, Essenbach. Landshut, 14. 11. 1927. Amtsgericht.
Landshut. 70612 Neueintrag im Firmenregister. Käthe
Endres, Allgäuer Butter & Käsespecial⸗
geschäfi. Landshut⸗Niederbayern. Sitz:
Landshut⸗Niederbayern. Inh. Frau
Käthe Endres, Landshut.
Landshut, 15. 11. 1927. Amtsgericht.
Lengenfeld, Voꝶtl. 70817
Im Handelsregister Blatt 150, Firma Theodor Baumgärtel in Lengenfeld, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Herrn Ernst Paul Mehnert ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Lengenfeld i. V., den 14. November 1927.
Langensalza. 70813
Im Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 18 verzeichneten Firma Mitteldeutsche Obstverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Langensalza, am 9. November 1927 eingetragen worden: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 24. April 1926 um 78 750 RM herabgesetzt und beträgt daher jetzt nur 78 750 RM.
Amtsgericht in Langensalza.
Langensalza. 70815
Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 330 verzeichneten Firma Otto Schmidt, Sitz Langensalza, als deren Inhaber der Fuhrwerks⸗ besitzer und Landwirt Otto Schmidt in Langensalza eingetragen war, am 12. November 1927 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht in Langensalza.
Langensalza. 70814
Im Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 84 verzeichneten Firma Kurt Zindt, Eisenbahnbau⸗ und Tiefbau? Gesensschaft mit beschränkter Haftung in Langensalza, am 12. No⸗ vember 1927 eingetragen worden, daß die Prokura des Diplomingenieurs Kurt Zindt in Langensalza erloschen ist.
Amtsgericht in Langensalza.
Leipzig. . ; 70816
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 23 929, betr. die Firma Kurt Krämer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Kurt Krämer ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Handlungsgehilfe Paul Herbert Ufer in Delitzsch und der Kauf⸗ mann Paul Wiehr in Leipzig.
2. auf Blatt 7609, betr. die Kamm⸗ garnspinnerei Gautzsch bei Leipzig Akttiengesellschaft in Gautzsch: Pro⸗ kura ist dem Kaufmann Dr. Cduard Max Theodor Gutknecht⸗Stöhr in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mit— glied des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.
3. auf Blatt 15191, betr. die Firma A. Kutzer Æ Co. in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Josef Kutzer ist (infolge Ablebens) als Gesellschafter ausgeschieden. Adolf Wilhelm Johann Kutzer führt das Geschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
4. auf Blatt 1400, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Leipziger Feuer ⸗Versicherungs⸗Anstalt in Leipzig: Prokura ist erteilt den Versiche⸗ rungsbeamten Albert Ermisch und Dr. jur. Hans Joachim Hafner, beide in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.
5 auf Blatt 24 259 betr. die Firma „Kraft“ Otto Wuttig in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Ernst Hellmuth Albrecht Wilhelm Rohde
in Leipzig eingetreken. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1927 errichtet worden. Die Gesellschafter Emil Otto Wuttig und Ernst Hellmuth Albrecht Wilhelm Rohde dürfen die Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich vertreten. Dem Kauf⸗ mann Paul Otto Wuttig in Leipzig ist Prokura erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der beiden genannten Gesellschafier oder einem anderen Prokuristen vertreten. Die Firma lautet künftig: Otto Wuttig Co.
6. auf Blatt 20 565, betr. die Firma „Novum“ Präzisions⸗Maschinen⸗ fabrik Schlieckriede C Co. Kom. Ges. in Burghausen: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. ö
7. auf Blatt 20 412, betr. die Firma Erust Junghänel X Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
8. auf Blatt 2309, betr. die Firma Paul Otto in Leipzig: Paul Otto ist (infolge Ablebens) als Gesellschafter ausgeschieden. Meta verehel. Otto, geb. Vogel, in Leipzig ist persönlich haftende Gesellschafterin. An der Gesellschaft sind nur noch drei Kommanditisten beteiligt.
9. auf Blatt 19 596. betr. die Firma Karl H. Müller Papier- Pappen⸗ großhandlung in Leipzig: Die Gesell—⸗ schaft ist aufgelöst. Karl Willy Burk⸗ hardt ist (infolge Ablebens) als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Karl Hermann Müller führt das Geschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 14. November 1927.
Lobenstein, Thür. TJos18
Auf Nr. 131 des hiesigen Handels⸗ registers A ist heute die Firma Friedrich Gahl, Schieferbruch Koselstein, mit dem Sitz in Wurzbach und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Gahl in Berlin eingetragen worden. Der Olga verehelichten Gahl, geb. Klose, in Berlin ist Prokura erteilt.
Lobenstein, den 5. November 1927.
Lidl vis burrꝶ, 708191
Handelsregistereinträge. Neue Einzel⸗ firmen: Am 2. November 1927: Lud⸗ wigsburger Werkstätte. Sitz Ludwigs⸗ burg. Inhaber: Erwin Toku Bälz, Architekt, hier. Geschäftszweig: Her⸗— stellung und Vertrieb von künstlerischen Erzeugnissen aller Art.
Am 8. November 1927: G. Messerle G Go. Sitz Ludwigsburg. Inhaber: Gotthilf Messerle, Kaufmann, hier. Ge⸗ schäftszweig: Großhandel in Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren.
Veränderungen bei den Einzelfirmen: Am 17. Oktober 1927: Gummilit⸗ Werk Albert Messinger. Sitz Zuffen⸗ hausen: Die Niederlassung ist nach Stuttgart verlegt.
Am 18. Oktober 1927: Willy Meurer. Sitz Ludwigsburg: Der bis⸗ herige Inhaber Willy Meurer, hier, ist gestorben. An seiner Stelle wird das Geschäft unter der bisherigen Firma von seiner Witwe, Pauline Meurer eb. Köpf, in Ludwigsburg und den eiden Kindern: 1. Elfriede Meurer, geb. am 6. August 1914, 2. Walter Meurer, geb. am 13. Oktober 1917, in Erhengemeinschaft fortgeführt.
Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: Am 15. Oktober 1927: Hein⸗ rich Brenner, Lederhandlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ludwigsburg: Firma geändert in: Neckar⸗Enz⸗Verkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz verlegt nach Markgröningen. Durch die Ge- sellschafterversammlung vom 29. August 1927 ist die Aenderung der Firma und die Sitzverlegung sowie die dement⸗ sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags: 8 1 (Firma), 8 2 (Sitz), 5 3 (Gegenstand des Unternehmens), 5 4 (Stammeinlage), 5 5 (Geschäftsführer) beschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens und Zweck der Gesell⸗ schaft ist der Betrieb von Autolinien, wobei zunächst die Linie Mark⸗ gröningen— Asperg = Ludwigshurg in Frage kommt, sowie die Errichtung weiterer Linien und die Vornahme der mit diesem Verkehrsbetrieb zusammen⸗ hängenden Geschäfte, wie insbesondere die Vermietung von Automobilen und der Betrieb einer Autoreparaturwerk⸗ stätte. Alleiniger Geschäftsführer ist: Heinrich Brenner, Kaufmann in Mark⸗
gröningen.
Am 15. Oktober 1997: Beru⸗ Aktiengesellschaft. Sitz Ludwigsburg: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 24. Juni 1927 ist die Erhöhung des , von 5000 Reichsmark um 265 000 RM auf 30 0900 Reichsmark sowie die Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 5 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 5 17 (Stimmrecht) beschlossen worden. Die Erhöhung ö erfolgt. (Das erhöhte Grundkapital ist eingeteilt in 25 Stück Aktien zu je 10600 RM, die zum Nenn— wert ausgegeben sind.)
Am 15. Oktober 1927: Beru⸗Werk Behr CT Ruprecht. Sitz Ludwigs⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Am 18. Oktober 1927: „Südko“ Süddeutsche Kordel⸗ und Nestel⸗ industrie, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung Zuffenhausen in Liguidation. Sitz Zuffenhausen: Die Firma ist nach Beendigung der Liqui⸗ dation erloschen.
Am 18. Oktober 1927: Ossanat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz = Albert Jaeger in Siade und liher Meinholt in Stuttgart sind nicht mehr Geschafis— führer. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Mai lge7 ist die Auflosung der Gesellschaft be= schlossen worden. Zum Liquidator ist bestellt: August Tieterich, Kaufmann in Stuttgart, Kriegerstr. 2.
Am 19. Oktober 1927: Neumann Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ludwigsburg: Firma erloschen. Von Amts wegen.
Am 19. Ottober 19297: „Ludwigs⸗ burger Werkstätten, Haus Stutt⸗ gart“, Gesellschaft mit beschränkter Vaftung. Sitz Ludwigsburg: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig.
Am 24. Oktober 19277: Gebr. Lasper. Sitz Ludwigsburg: Die Firma ist aufgelöst und erloschen.
Kunstbaum⸗ Attien⸗
Am 28. Oktober 1927: wollwerke Zuffenhausen gesellschaft. Sitz Zuffenhausen: Das Vorstandsmitglied Siegfried Schwarzen⸗ berger in Stuttgart ist abberufen.
Am 1. November 1927: Dachtler Frank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Kornwestheim: Die Gesellschaft ist ohne Liquidation auf- gelöst und die Firma erloschen.
Am 1. November 1927: Deutsche Bank Zweigstelle Ludwigsburg. Sitz Berlin. Zweigniederlassung Lud⸗— wigsburg: Das Vorstandsmitglied Gerichtsassessor a. D Karl Micha⸗ lowsty in Berlin ist ausgeschieden. Zu weiteren stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: Bantdirekftor Dr. Otto Abshagen in Berlin⸗Lichter⸗ felde, Bankdirektor Dr. Jakob Berne in Berlin, Bankdirektor Otto Sperber in Berlin⸗Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt in Berlin, Bankdirektor Fritz Wintermantel in Berlin.
Am 2. November 1927: Ludwigs⸗ burger Werkstätte. Sitz Ludwigs⸗ burg: Die Gesellschaft ist auf 31. Ja⸗ nuar 1925 aufgelöst worden. Das Ge⸗ schäft ist auf den bisherigen Gesell⸗— schafter Erwin Toku Bälz mit Aktiven und Passiven allein übergegangen; er 66 es wie bisher als Einzelfirma ort.
Am 4. November 19977: Dillmann G GCie. Sitz Asperg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und erloschen.
Am 4. November 1977: Handels⸗ und Oelindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Bissingen a. Enz: Der Geschäftsführer Her⸗ mann Denk in Stuttgart ist abberufen.
Am 4. November 1927: Mark⸗ gröninger Oelmühle, Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation. Sitz Mark⸗ gröningen: Die Gesellschaft und die Firma sind erloschen.
Am J. November 1997: „Simax“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Ludwigsburg: Matthias Langenberger, hier, ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Als neuer Geschäfts⸗ führer ist bestellt worden: Gottlob Röckle, Kaufmann in Stuttgart, alter Postplatz 8.
Am J. November 1997: Württem⸗ bergische Waffelfabrik J. G. Buck Kommanditgesellschaft. Sitz Ludwigs⸗ burg: Ein Kommanditist ist am 1. No⸗ vember 1927 ausgeschieden.
Am 8. November 1977: G. Messerle G Go. Sitz Ludwigsburg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Gotthilf Messerle führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.
Am J. Oktober 1927: „Artofex“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Zuffenhausen: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig.
Am 11. November 1927: Lippmann Wolff C Sohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Zuffen⸗ hausen: Siegfried Schwarzenberger in Stuttgart ist nicht mehr Geschäfts⸗— führer. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom g. November 1927 ist S 1 Abf. 2 des Ge sellschafts= vertrags (Geschäftsführer) durch einen Zusatz ergänzt. Zum weiteren Ge⸗— schäftsführer mit Alleinvertretungs⸗ befugnis ist bestellt: Dr. Ludwig Wolff in Stuttgart.
Neue Gesellschaftsfirma. Am 11. No⸗ vember 1927: Siegle C Vosz. Sitz Ludwigsburg: Kommanditgesellschaft seit 1. September 1927. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Franz Siegle, Werkführer, hier. 1 Kommanditist. Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ trieb von Haushaltungs⸗ und Küchen⸗— geräten aus Aluminium und Messing.
Veränderung bei einer Einzelfirma. Am 10. November 197: Wilhelm Lahr K Co. Sitz Zuffenhausen. In⸗ haber: Albert Messinger, Fabrikant in Stuttgart, Schellbergstraße 69. Ge schäftszweig: etallwarenfabrik und großhandlung. Geschäft und Firma sind auf Albert Messinger ohne Aktiven und Passiven übergegangen. Die Niederlassung ist 41 Stuttgart, Kanalstraße 10, verlegt.
Amtsgericht Ludwigsburg.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Chatlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil. Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin
Druck der Preußischen Muckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
71410
Die Aftionäre unserer Gesellschast werden biermit zu den am Dienstag, den 6 De⸗ zember 1927 vormittage 115 uhr, in den Räumen der Sürdentichen Treu. hand⸗Gejellicha n MG, München,. Thea—= fmnerstraße Iß / 1. statrffindenden ordent⸗ lichen Generalverjammlung einge. laden. Tage ordnung:
J. Vorlegung des erich für das Ge⸗ jchästs jahr 192tßz / 7 jowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Bejchlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
3. Beschlnkfastung über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichterateneuwabl.
Zan Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre be— rechtigt, die spätestens am 4. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ibie Aftien oder einen mit Angabe der Afnennummein versebenen vinterlegungs— schein der Reichsbant oder eines deutichen Notars bei der RBavernchen Hypothefen—= C Wechsel⸗Bank in München oder der 1 der Gesellschatt in Pasing hintei— enen.
. nor München, 10. November
ö
Apparate Bau⸗ und Vertriebs⸗ geselljchaft A.-G. i. L. Die Liguidatoren
Dr. Schmitt. Karl Nießen.
171407
Hähnle 6 Hunker Akt. Gef. i. L. in Stuttgart.
Wu laren hiermit die Venen Afttonäre unserer Gesellschatt zu der am Diens⸗ tag, den 13. Dezember 1927, nach⸗ mittags z Uhr, in den Geschättstäumen Ter Oberschnäbichen Tienhand G. m. b. S. Ulm a. D., Grüner of 11. stattfindenden Generalverjammlung ein
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Rilanz per 30. 4. 1927 nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Gejchäitsbericht.
2. Entlastung des Liquidators.
Die Herren Aftionare, welche in der Geneialpersammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben die Aftien gemäß §z Itz des Gejellichaitsvertrags wälestens am 3. Werffage vor der Generalversamm— lung bei der Obeijchwäbischen Treuhand G m. b. O. Uim a. D. Grüner Hof 11. oder bei einem deutichen Notar bis nach det Versammlung zu hinterlegen.
Der Liquidator: August Müller, Um.
71374 Messingwerk Aktien ˖ Ge ellschaft,
Unna i. W.
; Die Aktionare unserer Gesellschaftt werden hien mit zu der am Freitag, den 16. De⸗ . 1927, vormittags 11 Unr, im
zeiwaltungsgebäude der Gesellichaft in Unna staiffindenden 13. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tages orbnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichtg so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustiechnung für das Geschäfts— jahr 1926 / 27.
2. Bejchlußsjaßung über obige Gegen ande, insbesondere über die Bilanz and die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Anjssichts at.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aftjonäte, welche an diefer
Generalversammlung teirnebmen wollen, haben in Gemäßben des § 13 des Gejell. schaltsbernags ihre Akftien oder ein ihren Beit unter Nummernangabe ausweisendes Dinterlegungsantest eines deutschen Notare bis wälestens 13. Dezember 1927 bei der Gesellichastefasse der Mejsingwert Attien⸗ Gesellschaan Unna, oder der Ruhr- und Hellweg Bank. A-G, Unna, oder dem Dorimunder Banfverein. Dorimund, zu hinte legen
Unna, den 17. November 1927.
Der Aufsichtsrat. O. Koenig, Voisitzender.
71391 Ceniralbant für Eijenbahnwerthe
i. Liqu., Berlin.
Die Akttionäre unlerer Gejellichaft werden bierm t zu der am 14. Dezember 1927, 12 Uhr mittags, in Berlin, Georgen⸗ straße 21122, im Hotel „NRujfücher Hof“ stattfindenden ordentlichen General⸗ ver jamm lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichts der Liqui⸗ daloren sowie der Liquidationsbilan, . 30. Juni 1927 nebst Liquidations⸗ onto.
2. Genebmigung der Bilanz.
3. Entlastung der Liquidatoren und des Aussich is ais.
4. Verichiedenes.
(Gemaß Anikel 10 des Gesellschafts⸗ statuts haben die Herren Aktionäre, welche in der Geneialversammlung das Stimm— recht ausüben wollen, ihre Aftien nebst NVummeinveizeichnis svätestens am dritten Tage vor der Generalveisammlung
bei der Diesdner Bank in Berlin oder deren Filiale München,
bei der Baverischen Vereinsbank in München oder
bei der Gesellschafts kasse ju hinterlegen.
Berlin, den 15. November 1927. Centralbank für Eisenbahnwerthe Ligu.
Die Liguidatoren: Dr. Seelig. Rosent hal.
71376 Oberrheinische Immohilien A.. G. i. v. Freiburg im Breisgau.
Einladung zum ordentlichen General.
versammlung aut Sonnabend, den
19. Dezember 1927, vormittags
10 Uhr. in Frianffur a Main Hotel
Englischer Hessischen) Hof
Tagesordnung:
l. Vorlage der Y ilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung Jowie Rericht des Liquidatore und des Aufsichtsrats für das Ge schä stajabr 1926 / 27.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und NVerlustrechnung.
A Entlastung des Liquidators und des Ausichtsrats
Stimm derechtigt sind Aktionäre, die
ihre Aftien jpätestens am 5. Dezember (927 um 4 Uhr nachmittags, bei den nachhezeichneten Stellen hinterlegt haben:
Geschäftsselle der Gesellschaftt in Frei⸗ burg im Brejägau, Sautierstr. 47
Rhemische Creditbank Mannheim, nebst Filialen.
J. Dieyfns C Co. Frankfurt a. Main
Hardy Ck Go., Berlin,
G. F. Grohs . Henrich Co, Frank⸗ furt a. Main nebst Filialen
Barmer Bankverein Barmen, nebst Filialen.
Freiburg im Breisgau, den 18. No⸗
die
713791 Gehl Co. Chemisch⸗vharmazeutische Fabrik A ktiengesellicha ft. Bertin.
Hiermit werden die Aftionäre zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
am 14. Dezember 1927 um 12 uhzr,
in unseren Geschästsräamen, Siemens. straße 15, eingeladen Tagesordnung: l. Zustimmung zur Uebertragung von Aknen. 2. Ergänzungtwahl zum Aussichtsrat. 3. Beschlußfassung über Aenderung des Gejell ichatte vertrags. Verzicht auf Erfüllung der Einbringung des Grundstücks gegen Barjablung des für das Grundstück im Gesellichafts« vertrag festgeietzten Wertes. KReschluß sassung über Eibhöhung des Grundkapuüals um bis 250 a0 M äMe.
„Beichlußsassung uber Aenderung des Geselljchafte veitrags nach Maßgabe der Beschlüsse zu Punkt 4.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aftjonäre berechtigt. ihre Affen spätestens am 12 De— zember 1927 bei der Gesellichaftefasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 17. November 1927.
Der stellv. Borntzende des Aufsichts rats: Prof. Dr. von den Velden.
ve mber 1927. Der Liguidator: Kutsch.
74a . . Voigt & Haeffner Aktien- gefellschaft, Franksurt 4. M.
Dje Aftionäre unieier Gesellschaftt werden hiermit zu der am Montag. den 19. De⸗ zember 1927, mitiags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Filiale Frankfurt, Fran kturt a. M, Kaijen⸗ straße 24 staftfindenden anßerordent -. lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Einziger Punkt: Wahlen zum sichte rat
Aktionäre, die sich an der Generalver— fammflung beteiligen wollen, haben ihre Aftien jpätestens am 165. Dezember 1927 bei der Gesellschaft oder, soweit sie Mit⸗ glieder einer deutschen Effeftengirobant sind, bei ihrer Effektengirobank oder
in Berlin bei der Dentichen Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Franfiurt
während der üblichen Geschäftestunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dang odnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungastelle für sie bei anderen Banffirmen bis zur Beendigung der Generalveriammlung im Sperrdepof gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Affen bei einem Rota ist die Bescheinigung des Nolars über die ertolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrist spätestens einen Tag nach Ablauf der oben genannten Hinter— legungsfrist bei der Gesellschafst emzu— reichen
. a. M., den 18. November
*
Der Älufsichtsrat. H. Witcher. 713871
Schlesisehe Granitwerke Aktien Gejellschaft, Jauer, Bez. Liegnitz.
Die Atnonäre unjerer Gejellichaft werden hiermm zu der am Sonnabend, den 17. Dezember 1827, vormittags 193 Uhr, im Büro des Herin Justizrats Reiener in Liegnitz, Goltberger Straße l, stat findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilan, Jowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschästsiahr vom 1. Oftober 1926 bis 30. Sep⸗ tember 1927.
Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Jahresbilanz und über die Verteilung des Reingewinn.
Beichsußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Außssichtsiatswahl.
Beschlußfassung über die Erhöhung eventl. Einziehung des Vorzugsaktien—⸗ kapitals und entsprechende Satzungs⸗ änderung.
Zu Punkt 4 und o gesonderte Abstim⸗ mung der Scramm- und Vonugsaktionäre.
Diejenigen Attionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnebmen wollen haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Werktages vor dem Tage der General- versammlung in den üblichen Geschäfts— stunden zu hinterlegen
beim Bankhaus Eichborn C Co, Breslau, Viücherplatz 13.
bei der Gesellschaftskasse oder bei einem denischen Notar.
Jauer, den 18. November 1927. Schiesische Granitwerke Atftien · Gesellschast.
Der Aufsichtsrat. R. Kramer, Vorsitzender.
Auf⸗
713791 Bilanz für das Geschäftsjahr 1926 der Firma Sbaudjery⸗Verlag Aktiengesellschaft in Berlin. Bilanzlonto.
RM 500
5060
4 (MI
1. Januar. Kassakonio Verl ustfonto.. Kapitalentwertungekonto.
0M . 500
Berlin, den 31. Dezember 19265. Handjery⸗ Verlag Attiengesellschaft. Der Borstand. Sraub.
Per Aktien kapitalkonto.
Banff
welche dem 21. Dezember 1927 bei der Daim—⸗ städter und
ihre Aftien oder einen eine bei einem Bankhause oder einer öffent⸗ lichen Kehörde erfolgte Deposition hinter— legt haben.
neralversammlung deponjert bleiben.
71021 Dorimunder Vulkan Aktiengesellschaft in Dortmund.
Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den zr Dezember 1927, nachmittags 6 Uhr, im Sitzungs⸗ aale der Daimstädter und Nationalbank K. a. A., Dortmund Winstraße 14ñũ16.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Gejchaftsberichts und der Vermögensaufftellung nebst Gewinn— und Verlustrechnung sür das Ge— schäfts jahr 1h92 / 7.
Bejichl ußsassung über die Genehmigung der Vermögensaufstellung nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
„Beichlußfassung über Erteilung der
Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts nal. Aendernng des 5 4a des Gesell⸗ schaftspertrags: Enjatz der irrtümlich stehengebließenen Worte „ie 1099 Jgieichs mark unter 4 durch die Worte je 35 Meichsmarf“.
5. Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre,
spältestens am dritten Tage vor
Nationalbank K. a. A. in Berlin oder Biemen oder bei deren Zweig
niederlassungen in Dortmund oder Mül⸗
bein-Ruhr oder enisprechend dem Abi. 2 des § 299 des H.⸗G.«B. bei einem Notar Depotsichein über
Mit Rücksicht auf die veränderten Hinter⸗
legungsberingungen der Reichsbank müssen
die an Stelle der Aktien zu hmterlegenden Devotscheme dieses Instituts den Vermerk tragen, daß die Aftien bis nach der Ge— bei der Reichsbank
Dortmund, den 15. November 1927. Der Vorstand.
71032 Zweite Aufforderung. Berliner Maschinenbau⸗ Actien Ge jellschaft vormals v. Schwartz opff. Umtauich der Anieilscheine. Gemäß F 17 Absatz der fünften Ver— ordnung zur Durchführung der Verord— nung über Goldbilanzen jordern mir hier— mit die Inhaber unseier Anteilscheme auf, die Anjeilscheine zwecks Umtauichs in Aftienurkunden bis zum 31. Januar
1928 (einschließlich) in Berlin:
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
scha ft.
bei der Direction der Disconto⸗
Gejellschaft. bei dem Bankhause Gebrüder Schickler . während dem üblichen Geschästsstunden mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß auf je sechs Anteilscheme über je 165 Rwe eme Aktie über 100 Rr mit Dividenden scheinen Nr. 10 un ff. ausgehändigt wud Die Anshändigung der Attienurkunden erfolgt Zug um Zug.
Soneit Anteilscheine in einem zum Um⸗ tausch in eine Aftie nickt ausreichenden Benage eingereicht werden, sind die Um⸗ tauschstellen bereit den Zu⸗ und Vertau von Spitzen nach Möglichkeit zu ver⸗ mitteln.
Ansteilscheine die bis zum 31. Januar 1928 einschließlich nicht oder nich in einer durch sj teilbaren Anzahl eingereicht und uns nicht bei den obengenannten Stellen zur Verwertung für Hiechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 219 Abs. 2 und § 240 H.-G. H. für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für fiastlos zu erklärenden Anseilscheine tretenden Aftien⸗ urkfunden werden für Rechnung der Be— teiligten zum Böisenkurs oder im Wege der öffentlichen Versieigerung verwertet, wobei der Erlös den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Untosten nach Ver. hältnis ihres Besitzes an Anseilicheimen zur Verfügung gestellt werden wird.
Berlin, den 21. November 1927.
Berliner Maschinenbau⸗ Vctien⸗Gejellichast vormals L. Schwartztopff.
E. Brückmann. Dr. von Klemperer.
71377
Oberrheinische Banindnstrie
A.-G. i. L. Freiburg im Breisgau. ordentlichen Gene⸗ Sonnabend, den 10 Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, in Fiankfurt am Main, Holel
Einladung zu ralversammlung
an
Englischer (Heffijcher Hof. Tagesordnung:
l. Vorlage der ÄWilanz nebft Gewinn— Verflutntrechnung des Liquidafois und des Aufsichts rats
und
owie
für das Geschäfts jahr 1926 / 27.
2. Genehmigung Gewinn⸗ und
3. Entlastung des Liquidators und des
die 5. Dezember den nachbejeichneten Stellen hinterlegt haben:
Geschästsstelle der Gesellichaft
Auatsichterats. Stinmberechtigt ihre Aftien
1927 um 4 Uhr
vätestens am
der Bilanz Verlustrechnung
sind Aktionäre,
nachmittaas, bei
burg im Breisgau, Sautierstr. 47
Rheinische nebst Filialen,
J. Drevsns C Co., Frankfurt a. Main
Hardy C Co X
G. F. Grobé⸗Henrich C Co., Frank⸗ nebst
furt a. Main, Barmer Banky— Filialen.
Freiburg im Breisgau, den 13. No⸗
vember 19727
Cieditbank,
zer!lin,
nebst Filialen. erein, Barmen,
Der Liquidator: Kutsch.
Bericht
und der
in Frei⸗
Mannheim,
oss].
A bich lu ß bilanz ver 31. 12. 1928 der Südd. Grunderwerb s⸗A.⸗G.
Attiva.
J Kontokorrentkonto Mietenkonto ..
1 ö
Passiva. Grundkapitalkonto⸗. 8innnnnllelee,,, . Gesetzl. Reservekonto ..
Vortrag 1925 .. Gewinn 1926 ..
Hausgrundstückskonto Münster⸗
3
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
FTraulfurt a. M., Freiburg i. Sr.
1
33 792 67 4627 43
72 865 7
Freiburg i. Br., den 22. Mai 1927. Heinrich Kahn, Vorstand.
Gewinn⸗ und Bertustrechnung per 31. Dezember 1926.
Debet. Steuerkonto Unkostenkonto. ..
Vortrag 1925. Gewinn 1926.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 33 792,5 4627,43
38 420 10
Kredit.
71049.
Ludwig Schmetzer A.⸗CG., Offenbach a. M.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1926.
Vortrag 1925...
platz 5 ö Mietenkonto. ..
Aktiva. Kasse und Bankgu Debitoren Vorräte Apparate und Ma Werkzeuge. Automobile.. Geschäftseinrichtun Immobilien
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Bankschuld Akzepte Kreditoren .. Frühere Hypothek
Aufwertungshypothek
Anzahlung..
Transitorische Post
Gewinn: Vortrags. ,
K 43 699
16 293, 09
thaben J 93 870 schinen 71 665
ö ' 8778 g.. 15 303 2 276 859
723 812
300 0090 50 0900 253 628 20 385
8000 17 447 . 10009 en
199,5
4 492 2 24220
16 250 229 50
4 866
40591
165926
Gewinn⸗ und Verluftkonto:
Hausgrundstückskonto Münster⸗
Aufwertungsreservekonto
47 513123
33 792 67
9 95593 2 91823 846 40
. 33 23
Freiburg i. Br., den 22. Mai 1927. Heinrich Kahn, Rorstand.
uU 113.
S. Saemmle & Co. 2I.-G., Nürnberg. Bilanzkonto per 30. Juni 1927.
Attiva. Warenlager Außenstände Kassabestand Wechsel Bankguthaben Effekten. Utensilien
Abschreibung .
28 885 18 63 77639
640799 5 587 60 137858 4 6560 —
P
719 —
Pafsiva. Aktienkapital ... Reservefonds Verbindlichkeiten .. Gewinnvorträge 3767,32 Reingewinn 26/27 1318,90
1 723812
1
15 31474
40 00 —
2 000 — 68 228 52
5 08622
Gewinnu⸗ und Verlustrechnung.
An Soll. Abschreibungen . Unkosten Gewinnsaldo
Per Waren Mieten ö Gewinnvortrag 19
Haben.
Offenbach a.
Ludwig Schmetzer Atkiiengesellschaft. H. Schmetzer.
Ludwig Schme
369 322
24325 .
M., 1. Juni 1927.
tze r.
346 620
zo rz sss
1
5 3M]
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. Juni 1927.
Soll. Unkostenkonto ... Abschreibungen ...
Reingewinn 1926/27...
Haben. Bruttoübe rschuß ..
R. Neumark.
Gewinnvorträge 1924/25/26 .
* .
.
S6 5m s6
— —
S6 o 1786
865 51786
A. Nenmark
Gao].
71080]. Rechnung sabschluß am 31. August 1927.
Rohstoffgesellschaft für chem isch⸗ technische Erzengnisse Aktien gesellschaft, BSerlim. Bilanz per 31. Dezember
1924.
Vermögen.
Fabrikgrundstück Gebäude und 3w anlage
Maschinen u. Einrichtungen
Kassa Außenstände: Bankguthaben
Sonstige Forderungen.
Vorräte Deutsches ö rationskonto R
Verbindlichkeiten. Stammvermögen .
Gesetzliche Rücklag Schulden
Rücklage f. Ste uerjchulben
Deutsches Reich,
rationsobligation 705
Gewinn
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
M 70500
RM ö 10009 eiggleis⸗ ö 170 000 1 97 165 4002
129 998 51 767 2360
534 272
69 000
Attiva. Morne Debitoren.
, Veyrlntt.
Passiva. Aktienkapita! .. Kreditoren...
Gewinn⸗ und
dier 1250 2 428 85 821
Berlustkonto.
. 350 000 100 009 26 175 10000
hö
Repa⸗ 48 098
Bruttogewinn .... Benn,
Handlungsunkosteen..
Is 73s Bilanz per 31. Dezember 1826
RM IS 28 938 23 707
5 231
Attiva. Inventar und Fuhrpark
534 273
Debitoren und Waren. wee,
Soll. Fabrikationskosten Steuern Rückstellung für
schulden ... Abschreibungen . Reingewinn ..
Haben.
Vortrag aus 1925 / 26
Betriebseinnahme ginifen..
Löbau i. Sa., den 14. Nov. 1927.
Attien⸗Ma Der A
RM 142 845 26 127
5 000 25 690 48 098
Steuer⸗
Passiva. Aktienkapita! .... Aktienkapitalerhöhung Kreditoren Gewinnvortrag 19 71 Gewinn 1926 ...
RM 7600 64 908 13 450
85 959
FIX
113
5 000 16 000 66 417
8 II
541
84
247 76
2048 237 777 7935
n .
99
Gewinn⸗ und Verlusttonto.
85 959
36 Abschreibungen. 9 Handlungsunkosten 14 Gewinnvortrag 1928
247 761
lzfabrik Löbau. ufsichtsrat.
Fritz Wallach, Vorsitzender. Der BVorstand.
H. Nedon.
E. Niemezyk.
99 Gewinn 19266.
RM 1804 90 094
8 Sall I
541 5
Bruttogewinn... Gewinnvortrag 1925.
Der Vorstand.
92 439
7339 10056
92 439
Berlin, den 26. Oktober 1927. A. Barkholt.