1927 / 272 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

171371 C. F. Schröder Schmirgelwerke Aitiengesellschaft, Aufforderung. Die ordentliche vom 30 November 1924 hat sellichast von 3 Millionen RM 2 Millionen RM herabzusetzen, dergestalt daß die Aftien im sammengelegt werden.

Der Beichlun ist in das Handelsregister

eingetragen worden. Die Aktionäre fordern wir hiermit auf, ihre Aktien nebst scheinen und Erneuerungeschein unte Verlängerung der in unserer Aufsorde— rung vom 21. Juli 1927 gesiellten Frist nunmehr bis zum 31. 1927 emzureichen. Die eingereichten Aten werden gegen neue umgetauscht. Iktien, die bis zum Ablauf der sest—

un serer

geetzten Frist nicht eingereicht sind, sowie

die zum Um— nicht erreichen zwecks Ver—

gestellt sind

welche Zahl

eingereichte Uttien tausch erforderliche und der (Gesellschaft nicht wertung zur Verfügung werden als traftlos erklärt. Inter Hinweis auf vorstebhende Bekannt— machung sordern wir gemäß §z 289 YV.⸗(Gd). B. die (Gläubiger unmserer Gesell— schaft auf, gegebenenfalls ihre Ansprüche ber unt anzumelden Hann. Münden, 1927. Der Vorstand.

den 18. November

Heinrich Schröder.

171403 Die Gesellichaft

am Mitt⸗

Aktionäre unserer laden wir hierdurch zu der woch, den 14. Dezember 1927. vormittags 11 Uhr, im Hause der Handelakammer zu Magdeburg, Francke— zimmer sattfindenden ordentlichen Sauptversammlung ergebenst em. Ta esordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts

1926 327

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung für das

slossene Geschättsjahr und Festlegung dei Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Umänderung der Vorzugsaktien dem Gejetz entsyrechend auf se Rm 100.

5. (Gemäß Rwunkt 4 Aenderung des § h der Satzungen Absatz! (Zujammen— setzung des Grundkapitals) und Absatzz; Zeile 15 sowie des § 24 Absatz? (Stimmberechtigung der Vorzuge— aktien), ferner des § 21 Absatz 36 durch Streichung der Worte „oder die darüber lautenden Hinterlegungs— scheine der Reichsbank“

6 Wahlen zum Aussichtsiat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens zum Freitag, den 9. Dezember, mittags 1 Uhr, bet der Kasse der Gesellichaft oder ben der Dueetion der Dieconto⸗Gesellschaft Filiale Magde— burg, Otto⸗von-Guericke⸗-Straße 78, ihre Aktien mit einem doppelt ausgesertigten, zahlenmäßig geordneten Nummernver— zeichnis oder die darüber lautenden Hinter— legungsscheine der Meichébank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen

Magdeburg⸗-Neustadt, den 18. No— vember 1927 Vühring C Co. Aktiengesellschast.

für

734 Mahla ek Graeser Aktiengeßell. schaft. Remse, Mulde i Sa.

Wir laden hieimit unsere Aftionäre zu der am Montag, den 12. Dezember 1927, nachmittags 25 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. Chemnitz, Poststraße 16, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1927 abgelaufene 5 Ge— schäftsahr sowie Beschlußfassung hieizu.

BReschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns

Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

„Aenderung des § 20 der Satzung: Wegfall des Stimmrechts auf Grund von RMeichsbanthinterlegungsscheinen.

5. Aussichtsratswahlen.

Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen und ihr Stimm— recht ausüben wollen müssen ihre Attien späsestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, sosern aber dieser Tag ein staatlich anerkannter Feiertag ist oder die Banten an diesem Tage ge— schlossen haben, wätestens an dem diesem vorangehenden Werttage bei den nachbe— zeichneten Hinterlegung stellen in deren Schalterfassenstunden hinterlegen und bis nach Beendigung der Generalversammlung dort helassen vmterlegungestellen sind

der Vorstand der Gejellschaft,

die Allgemeine Deunsche Ciedif⸗A1nstalt in Leipzig und deren Zweigstellen in Dres cen Chemnitz und Glauchau. Sa.,

die Duectton der Disconto Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in

Diesden und Chemnitz,

der Leipziger Kassen verein, A⸗G. Leipzig (nur für Mitglieder des Giroeffetten.« verkebrs! .

Remse, Mulde, 11. November 1927.

Der Vorstand der Mahla K Graeser uttiengesellschaft.

und des

Dann. Münden.

Generalversammlung ein sislmmig beschlossen, das Grundfavpital unseier Ge⸗ auf

Verhältnis 3: 2 zu—

Gesellschaft zum zweiten Male Gewinnanteil⸗

Dezember

Io ia7) Grund stũcksgesellsch aft Kaiseratlee 112 Attiengeseilschast, Berlin. Bilanz am 31. Tezember 1926.

Attiva. Kassakonto .. Grundstückskonto Darlehnskonto Verlust

397 87 497 17912 2051

107 500

Passiva. Aktienkapitalkonto .. Hypothekenkonto

50 0006 57 500

107 500 Gewinn⸗ und Berlusttonto.

2029 3 464

640 5 640 56 11085

Verlustvortrag Unkostenkonto Hausverwaltungskonto Haussteuerkonto Steuerkonto. Gehaltkonton. w 1000 Entwässerung⸗ u. Müllabfuhr 527 23 . 1331 Instandsetzungskonto. ... 143180 16 17438

14 123 32 205156 16174188

Alexander Tumarkin.

Aufsichtsrat.

Dr. Gregor Perepletnik. Vermögenssteuerertlärung 1927 Grund stücksgesellschast Kaiserallee 112 Attiengesellschaft, Berlin.

1. Wert am 1. Januar 1927 105 449, 2. Schulden . ; 57 500, Reinvermögen 47 949, Stammkapital. 5 God,

Hausertragskonto Verlust

Vorstand.

699851 Aufforderung

der Ailgemeinen Textil Manufaktur

Attiengesellschaft, Berlin CO. 2, Bischofstraße 14 135.

Du ich Beschluß den ordentlichen General⸗ veriammlung vom 9. Mai 1927 wird das Grundkapital unserer Gesellschaft im Verhältnis 10:1 von RM 400 000 auf RM 40000 herabgesetzt, und zwar in solgender Form

a) Die auf je RM 200 lautenden Aktien

werden mit dem Aufdruck versehen: Der Nennbetrag dieser Attien ist laut Generalverlammlungebeschluß vom 9. Mar 1927 auf RM 20 (zwanzig) berabgesetzt worden. Der Voistand. b) Bei den auf RM 20 lautenden Aktien wurd von je 10 Aktien eine Aktie mit dem Stempel veisehen: ‚Diese Aktie bleibt gemäß dem Generalversamm— lungsbeschluß vom 9. Mai 1977 gültig“ Der Vorstand.

Dagegen werden die ferneren 9 Aktien veinichtet.

Dieser Beschluß ist inzwischen in das Handelsregister eingetragen.

Die Afttionäre unserer Gejellschaft werden demgemäß unter Verlängerung der im Reichsanzeiger Nr 206 ursprünglich sest— aesetzien Frist aufgefordert, ihie Aktien spätestens bis zum 18. Februar 1928 bei der Bank für Textil industrie A G., Berlin W. 9, Voßstraße 11, einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der sest— gesetzten Frist nicht eingereicht werden sowie Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Attien erforderliche Zahl nicht er— reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 290 H.-G. B. für kraftlos erklärt.

Berlin, den 1. November 1927.

Allgemeine Textil⸗Manusaktur Aktiengesellschafi.

710821].

Kaltwalzwerkt Att. ⸗Ges. Belbert, Velbert.

Bilanz per 30. Juni 1927.

Aktiva. Grundbesitz Maschinen,

Utensilien Baudarlehn . Betriebsmaterialien ... Kasse, Postscheck, Bank Außenstände Vorträge

ö 59 800 Inventar, 48 366 3 400 601 3816 15 805 10 839

142 628:

J

Pafsiva. Aktienkapital ... Hypothek Bankdarlehn .. Kreditoren .. Gern,

50 000 40 533 25 000 24799

6 ' . 2 2958:

142 628 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

53 497 69 3 668 94 5 575 229583 65 . Bruttogewinn . 65 037146 Bel bert, 15. September 1927. Der Vorstand. Leu.

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Rich. Müller, Köln, Carl Cremer, Velbert, Paul Niederdrenk, Velbert, Hugo Voigt— haus, Velbert, Fritz Novotny, Velbert, Albert Kuhs, Velbert, Gustav Horbach, Köln.

Generalunkosten Delkredere Abschreibungen Geminn⸗

710601. Bilanztonto vom 30. Juni 1927.

Ati va. M 9 Areal, Wasserkraft, Tur— ä Gebäude.

Maschinen

Bahnanschluß, Kraftwagen, Pferde..

Mobilien, Leihsäcke Warenvorräte .. Debitoren... Effekten.... Wechsel, Kasse .. Hypothekenausgleich

486 000 410000 388 000

22 500 4 600 490 006 184 566 3475 12 134 36 700

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds 28 Delkredere . Hypotheken Kreditoren

Gewinnvortrag aus 1926 3 000, Ueberschuß 1927 2177,92

1610000 116573 5 000 265 650 335 580 92

5 1771 2 337 981

Gewinn⸗ und Verlusttonto vom 30. Juni 1927.

Soll. Generalunkosten. Abschreibungen Gewinnvortrag aus 1926 3 000, Ueberschuß 1927 2177,92

. 107 242 87 zy9

5177 494 8196

Haben. Gewinnvortrag aus 1926 Rohgewinn

3 000 491 819 68

194 819 68

D 7 2669

3225

lor] Bueß⸗Lelseuerung Aktiengesellschaft in Dortmund.

Ordentliche Generatlverfammlung am Mittwoch, den 21. Dezember 1927, nachmittags 6G Uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Dortmund, Wis⸗ straße 14ñ16.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensautstellung nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäste jahr 1926

Beschlußfassung über die Genehmigung der V rmögensaufstellung nebst Ge⸗ winn, und Verlustrechnung.

.Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichts: at.

4. Auflösung und Liquidation der Gesell⸗ schast. Wahl des Liquidators.

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor dem 21. Dezember 1927 bei der Darm⸗ Jvädter und Nationalbank K. a. A. in Dortmund oder entsprechend dem Abs. 2 dee § 255 des HG. B. bei einem Notar ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einem Banthause oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben. Mit Rücksicht auf die veränderten Hinterlegungsbedingungen der Reichsbank müssen die an Stelle der Aktien zu hinterlegenden Depotscheine dieses Instituts den Vermerk iragen, daß die Aktien bis nach der Generalversamm— lung bei der Reichsbank deponiert bleiben. Dortmund, den 15. November 1927.

Der Vorstand.

T7101 Echlejische Papierfabrit Aktiengesellschaft Oberweistritz.

Kraftloserklärung von Attien. Nachdem die ferist zur Einreichung unserer Aktien gemäß Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 89, Nr. 160 und Nr. 213 von 1927 abgelaufen ist, werden die nachstehenden Aktien im Gesamtnenn—

betrage von RM 11 980, und zwar

1094 Stück à RM 20 Nr. 1515 1516 1h]I7 5121/00 1102130 2349 2350 2355 2356 2389 3094 3127 3128 3129 3130 3131 3221 3222 3223 3224 3229 3226 3229 3397 3395 3399 3400 3423 402 4093 4271 4272 42753 4355 14399 4360 4561 4362 42410 4411 4413 4414 41415 4416 4417 4418 5098

Stück A RM 10900 Nr. 5097 5I00 5435 Hatz 5437 5438 54139 5441 5517? HH1l8 5519 5520 5521 5523 5524 5525 5526 5604 H605 6zg9 567? 5868 5869 5870 871 5H 873 5874 5879 5876 8025 8026 8104 81I00 8157 S558 8159 8160 8sl86 8187 8183 8189 8§ig0 8191 8193 8194 8199 8196 8197 8198 S200 8201 8202 Sz03 82z04 S205 8207 8715 821t 3217 8254 82595 828 826g 8289 8210 8291 8292 8294 8299 8296 8297 8298 8299 8812 8813 8822 8823 8824 8825 RM 10

3424 4358 4412 sowie 95 5099 5440 H 5606 5872 8103 8185 8192 8199 82606 8267 8293 300 8826 8844 sowie 8 Stück Anteilscheine à

Ni. 53 56 57 59 63 64 69 73 für trastlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aftien ausgegebenen zusammengelegten Aktien werden entsprechend den Be— simmungen des § 240 Abs. 3 H.-G.. B. für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert, und der Erlös wird beim Amts⸗ gericht Schweidnitz in Gemäßheit des

Böllberg⸗Halle a. d. S., den 17. Ok- tober 1927. Hildebrandsche Mühlenwerke A.⸗G.

Theyson. M ahlaga.

v. Beyer.

§z 372 B. G. B. hinterlegt. Oberweistritz, den 15. November 1927. Schlesische Papierfabrik Attiengesellichaft.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

69160.

Landwirtschaftliche Stärkefabrik Brandenburg E. G. m. b. H., Branden burg, Havel. Bilanz per 31. Mai 1927.

RM 277

42 800

133 941 121 485

Attiva. Kasse = Grundstücke Gebäude . ? Maschinen ... Anschlußgleis .. Mobiliar . Warenvorräte k Diverse Vorräte Vorräte für Fabrikation. Vorräte für Maschinen⸗

reparatur Auto und Motorra Beteiligungen = Bankguthaben ... Kontokorrentguthaben Bauten Verlust

, ,,, p 82 a

104 228: 175 4832

Passiva. Geschäftsguthaben: a) per 31. 5. ausgeschie⸗ dene

57 500 b) verbleibende .

253 000 310 500 4 850 10 586290 92 87110 46 201 73 7520

2

ö Bankschulden .. Wechselschulden . Kontokorrentschulden ö,, Rücklage für Steuern und

dubiose Forderungen.

1 269 2 6

10 400 475 484 23 Bewegung der Mitgliederzahl sowie der

Geschäftsanteile und der Haftsumme. Stand am 1. 6. 1926: 9 Mitglieder mit

134 Anteilen und RM 308 200 Haft⸗

summe. Zugang 1926: 1 Mitglied mit

1 Anteil und RM 2300 Haftsumme. Zu⸗

sammen: 10 Mitglieder mit 135 Anteilen

und RM 310 500 Haftsumme. Abgang:

2 Mitglieder mit 25 Anteilen und Reichs⸗

mark 57 500 Haftsumme. Stand am 31.5.

1927: 8 Mitglieder mit 110 Anteilen und

RM 263 000 Haftsumme.

Vorstehende Bilanz am 31. 5. 1927 habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma Landwirtschaftliche Stärkefabrik Ee. G. m. b. H. in Brandenburg, Havel, in Uebereinstimmung gefunden, was ich hiermit hestätige.

Brandenburg, Havel, den 27. Juli 1927. Albert Barthelmes,

beeidigter Bücherrevisor.

9. Bankausweise.

71411 Ausweis der Bank von Danzig

vom 15. November 1927

in Danziger Gulden. Aktiva.

Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 2 6657 900 darunter Goldmünzen 8 571 und Danziger

Metallgeld 2649 329 Bestand an: täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich Noten 1417341675 deckungs fähigen Wechseln. . . 17 941 520 sonstigen Wechseln .... A461 6295 Lomhardsorderungen .... 140000 Valuten .. J, , sonstigen täglich fälligen For-

n

derungen ö sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist . 57 570 Passiva. . Grundkapital w hg Reservesonds , . 2 849 542 Betrag der umlaufenden Noten 32 548 2315 Sonstige täglich fällige Ver bindlichkeiten A4 645 036 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Spackassen 3 248 482 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken 9I 495 c) privaie Gut⸗ haben 1 232 085 Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ gungsfrist 4 . 57 570 So nstige Passiva. 31 668 176 darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 27915 609 Avalverpflichtungen —. Danzig den 17. November 1927. Bank von Danzig.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Fahrzeug⸗Bertriebs⸗Ges. in b. H.

in Würzburg hat sich auigelöst. Etwaige

Gläubiger wollen sich melden. 69742

Würzburg, 10. November 1927. Der Liquidator:

Leo Prinz.

71559

Ginladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Mittel- europäischen Kraftfahrer⸗Verbandes (M. K. B.) e. V. in Berlin am 29.ꝛ Nov. 1927, 5 Uhr nachm., in den Verbandsräumen, Kronenstraße ß / 67.

Tagesordnung: 1. Festsetzung der Bedingungen zur Errichtung eines Ehren. aueschusses. 1I. Festsetzung der Tätigkeit und Wahl des Mitgliederausschusses.

Berlin, den 19. November 1927.

Der Vorstand.

71382 Bekanntmachung.

Die Commerz⸗ und Privat-Bank A. G. die Mitteldeutsche Credit-Bank, Filiale Damburg, die Darmstädter und National⸗ bank K. G. a. A. Filiale Hamburg, die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Deutsche Bank, Filiale Hamburg, dig Vereinsbank in Hamburg, die Dreedner Bank in Hamburg und die Herren M. M. Warburg C Co. in Hamburg haben den Antrag gestellt,

nom. RM 150 000 Stammaktien

Lit. BR der Vereinigte Jute—⸗ spinnereien und Webereien Attiengesellschaft in Hamburg., mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1927, eingeteilt in 1500 Stück Inhaberaktien zu je RM 100 Nennwert. Nr. 148 501! bis 150 000.

zum Börsenhandel und Notierung an der

hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 17. November 1927. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.

Robert Götz, Vorsitzender.

71184 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse in Hannover vom 24. Oktober 1927 sind

RM 6709 900 neue Stammaktien

der Mechanischen Weberei zu Linden in SHannover-Linden, und zwar: 18 00 Stck. über je RM 200 Nr. 88 976 - 107 475 (gewinnberechtigt ab 1. Januar 1927) und 13 125 Stck. über ie RM 200 Nr. 107 476 bis 120 600, 370 Stck über ie RM 000 Nr. 120 601 - 120 975 (gewinn⸗ berechtigt ab 1. Juli 1927), zum Handel an der Börse in Hannover auf Grund eines Prospekts gleichen In— halts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Börse zu Berlin in Nr. 208 des Deutschen Reichsanzeigers vom 6. Sep— tember d. J. veröffentlicht worden ist. Hannover, den 17. November 1927. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hannover. Bollmann.

(58628 Bekanntmachung. Die Bücherstube Severin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hagen i W. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordeit, sich bei ihr zu melden. Sagen i. W., den 17. September 1927. Der Liguidator der Bücherstube Severin, Gejellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Walter Severin.

68683 Die Gemeinnützige Baugesellschaft G. m. b. SH. Neuß Land ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem Liquidator anzumelden. Zons, den 8. November 1927. Berchem, Liquidator.

68682 Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H-Ges. wird bekanntgemacht, daß sich die Emil Schumacher G. m. b. SH. in Stutt- gart ausgelöst hat; die Gläubiger der Gesellschalt werden aufgefordert, sich bet derselben zu melden. Der Liquidator: Gotthilf Deuschle in Stuttgart.

T7082 Duich Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Chocoladenfabrik Fram“ Her⸗ mann Wanger Co. Gesellschast mit be— schränkter Haftung zu Breslau vom 7. November 1927 ist das Stammkapital der Gesellschatt von 228 500 MRrR auf 100 060 46 herabgeletzt worden. Die Gläubiger der Gejellschaft werden auf⸗— gesordeit, sich bei ihr zu melden. Breslau, den 10. November 1927. Die Geschäftsführer ver Chocoladenfabrit „Fram“ Hermann Wanger Kk Co.: Adele Abrams. Fohannes Abrams.

656061 ( Gemäß § 65 G. m. b. O⸗Gesetz gebe ich hiermit bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung die Baunnter⸗ nehmung Berlin G. in. b. S. auf⸗ gelöst worden ist und fordere ich die Gläu— biger dieser Gesellschaft zur Anmeldung ihler Anwrüche auf. München, den 25. Oktober 1927. Der Liquidator: Valentin Heins, Rechtsanwalt, München G. 2. Weinstr. 8/11.

69738 .

Die Rekord⸗ Werkzeug G. m. b. S. ist aufgelöst. Alle diejenigen, die An⸗ jprüche an die Gesjellichast zu haben glauben, werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Suhl, den 7. De jember 1920.

Der Liquidator W. Vierling,

Hans Löser, Neumannstr. 16.

Suhl, Blächerstr. 10.

Versicherungssteuer zu, mit dem Antrag, den Beklagten durch vorlaufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen an die Klägerin den Betrag von RM 267 90 (Reichsmark Zweihundertsiebenundsechzig 90 Pi. nebst F oso Zinsen hieraus seit 19. Januar 1927 sowie RM 2 außergerichtliche Mahnkojten zu bezahlen und die Kosten des Rechts— streits zu tragen Zur mündlichen Ver— bandlung des Rechtsstreits wud der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Stuttgart 1, Olgastraße 10 part. Saal 272, auf Dienstag, den 17. Januar 1928. vormittags 9 uhr, geladen. Die öffentliche Zustellung ist durch Beschluß vom 10. Nobember 1927 bewilligt worden. Stuttgart, den 15. November 1927. Gerichteschreiberei des Amtsgerichis Stuttgart J.

70919] Oeffentliche Zustellung. Oskar Farny, Guts, und Brauerei— besitzer in Dürren Gde. Waltershosen, Oberamts Leuttirch, klagt gegen Karl Böhler, zuletzt in Waffenried, Gde. Sommersried, O.⸗A. Wangen. nun mit unbetanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrag durch vorläufig vollstreckbares Uiteil für Recht zu erkennen: 1. Der Be⸗ klagte hat an den Kläger den Berrag von 57 RM nebst H/ Zinsen hieraus seit 11. Mai 1927 jowie 2,50 RM Mahn⸗ auslagen zu bezahlen. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Amtsgericht Wangen im Allgäu ist bestimmt auf Freitag. den 23 Dezember 1927, vormittags 9 Uhr. Zu diesem Termin wird der Beklagte geladen mit dem Ansügen, daß im Falle eines Nichterscheinens Ver— säumnisurteil gegen ihn erlassen werden kann Württ. Amtsgericht Wangen im Allgäu.

70920] Oeffentliche Zustellung. Alfons Kuhn, Säger in Gottrazhofen, Gde. Christazhofen. Oberamt Wangen im Allgäu, tlagt gegen Karl Böhler, zuletzt Tagiöhner in Waffenried, Gde. Sommers⸗ ried, Oberamt Wangen, nun mit unbe— kanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrag, durch vorläufig vollstreckbares Urteil für Recht zu erkennen: 1. der Be⸗ klagte hat an den Kläger den Betrag von 209 Reichsmark zu bezahlen, 2. der Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtestreits zu tragen. Termin zur mündlichen Verband— lung des Rechtsstreits vor dem Amtsgericht Wangen ist bestimmt auf Freitag, den 23. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr. Zu diesem Termin wird der Be⸗ klagte geladen mit dem Anfügen, daß im Falle des Nichterscheinens Versäumnis⸗ urteil gegen ihn erlassen werden kann. Württ Amtsgericht Wangen im Allgäu.

70921] Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Emma Herrlitz in Greußen i Thür., Altstadt 5h, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Kurt Schmidt in Greußen i. Thür, klagt gegen den Händler Richard John in Kindelbrück. Gänsereihe, z. Zt. un— bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu vermteilen, 1. a) an die Klägerin 316 RM nebst 8 vd Zinsen seit 1. 12. 1926, b) 27,70 RM festgesetzte Kosten, e) 1831 RM bieher enistandene Gerichts- und Zwangevollstreckungskosten zu zahlen, 2. der Betlagte trägt die Kosten des Rechtsstreits. 3. das Urteil ist porläufig vollstreckbar auf Grund der Be⸗ hauptung, daß der Klägerin dieser Betrag durch Pfändungs⸗ und Ueberweisungs⸗ beschluß des Amtsgerichts Weißensee i. Thür. vom 20. Juli 1927 1. M. 104127 zur Einziehung überwiesen sei. Der Beklagte wird hiermit öffentlich zu dem am 27. Dezember 1927, vormittags 9 uhr, Zimmer 1, vor dem Amtsgericht Weißensee i Thür stattfindenden Termin geladen. Die Einlassungefrist ist auf 24 Stunden abgekfürzt.

Weißensee i. Thür., den 17. No⸗ vember 1927. .

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

4. Berlosung RN. von Wertpapieren.

7I267] Befannimachung. Berliner Pfandbriefamt.

Auf Grund des §z 21 der Satzung für das Berliner Pfandbriesamt und der heute geprüften Bücher und Dokumente des Berliner Pfanddriefamts bringe ich zur öffentlichen Kenntnis, daß der Gesamt— betrag der ausgesertigten und von den Grundstückseigentümern noch zu verzinsenden 10, 8,7 und 60/0 igen Berliner Goldpfand⸗ briefe den Gesamtbetrag der dem Berliner Pfandbriefamt zustehenden hypothekarischen Darlehnsforderungen nicht übersteigt.

Berlin, den 18. November 1927.

Der Magistratskommissar. Dr. Richter, Stadtrat.

170923 Bekanntmachung.

Barablösung des Neunbesitzes der

40, igen Stadtanleihe der Stadt⸗

gemeinde Straubing vom Jahre 1901.

An Stelle des vorgeschriebenen Um—

tausches der 40,9igen Stadtanleiben der—

Stadtgemeinde Straubing neuen Besitzee werden solche einschließlich des Kleinbesitzes und der Spitzenbeträge zum Festkurs von 15 oιο zurückgefaust. Schuldurkunden nebst Zinescheinbogen und Erneuerungsscheinen sind bis längstens 14. Januar 1925 beim Stadtrat Straubing einzureichen. Die Einreichung muß wesen⸗ und provisions⸗ frei und ohne jeden Vorbehalt erfolgen. Straubing, den 16. November 19277. Stadtrat Straubing.

712661 G */ hypothek. sichergestellte Obligationen des Elekttricitäte werks Vacha G. m. H H.

Die nach den Anleibebedingungen am 2. Januam 1923 vorgesehene Tilgung ist durch Ankau) erledigt.

Vacha, den 17. November 1927. Elektricitäté werk Vacha G. m. b. S.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließtlich in Unter⸗ abteilung 2.

71093 ;

Die G. Wohlmuth u. Co. Aktien⸗ gesellschaft in Furtwangen (Baden) hat für eine Anleihe von 1000 009 am 1. April 1921 Teilschuldverschrei⸗ bungen zu 10600 und 200 K aus⸗ gegeben, die an die Order der Rheini⸗ ae. Kreditbank Filiale Triberg in Tri⸗ erg lauten und durch Indossament über⸗ tragbar sind. Als Ausgabetag hat die Schuldnerin den 31. März 1921 fest⸗ gesetzt und vorschriftsmäßig in Nr. 39 des Deutschen Reichsanzeigers vom 16. Februar 1926 bekanntgemacht.

Die Schuldnerin beabsichtigt ö. 1. April 1928 die Barablösung der noch im Verkehr befindlichen Teilschuld⸗ verschreibungen in Höhe von 445 000 unter Einhaltung einer Kündigungs⸗ frist von drei Monaten; sie hat an die unterzeichnete Spruchstelle den Antrag gestellt, ihr diese Barablösung zu ge⸗ statten, als Fälligkeitstag, der der Be⸗ rechnung des Barwertes zugrunde zu legen ist, den 1. Oktober 1940 fest⸗ zusetzen und als Barwert für eine Teilschuldverschreibung von 2000 M den Betrag von 1821 RM und für eine solche von 1909 A den Betrag von 9,10 RM, bei den letzteren außerdem den Zinsanspruch für die Jahre 192528 auf 102 RM zu bestimmen.

Etwaige Einwendungen gegen diesen Antrag sind bis spätestens 5. Dezember 1927 bei der unterzeichneten Spruch⸗ stelle schriftlich einzureichen und zu be⸗ gründen.

Karlsruhe, den 14. November 1927. Bad. Oberlandesgericht Spruchstelle.

71029 Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden: Justizrat Dr. Glaß, Berlin. Silber C Brandt Hutfabrik Aktiengesellschaft, Berlin.

rio d] Reichelbräu Aktien⸗Gesellschaft, Kulmbach.

Wir geben hiermit bekannt, daß in der am 4. November 1927 in Dresden statt⸗ gefundenen 33. ordentlichen Generalver⸗ jammlung Herr Dr. Kurt Arnhold, Driesden, in unseren Aufsichtsrat neu hinzugewählt wurde.

Kulm bach, den 15. November 1927.

Reichelbräu Aktien⸗Gesellschaft.

W. Schroeder. Raabe.

71408 Die Gläubiger der Hähnle & Hunker Attien⸗Gesellschaft i. L. in Stuttgart werden hiermit aufgefordert, ihre An—= prüche bei dem Liguidator Direktor August Müller, Um a. D, Schließsach 197, bis ängstens 15. Februar 1928 anzumelden. Ulm a. D., den 18. November 1927. Der Liquidator.

7 ids) . Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus den Herren Buch⸗ druckereibesiger Alwin Becker, Leipzig, Vorsitzender, Verlagsbuchhändler Herbert Becker, Leipzig stellp. Vorsitzender, Bank⸗ direktor Willy Wallmann, Leipzig, Direktor Ulrich Keil hauer, Leipzig. K den 18. November 1927. Dr. Trenkler C Co. Aktiengesellschaft. Hugo Beyer.

i369)

Zuwahl in den Aufsichtsrat: Amts⸗ gerichtspräsident a. D. Carl Lieber, Berlin⸗ Wilmersdorf, Helmstedter Str. 29.

Berlin, den 15. November 1927. Aktiengesellschaft für Ueberseewerte.

(71399) Betanntmachung. Gemäß § 4 des Gesetzes über die Ent— sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat sind seitens der Betriebs« räte unserer Werke die Heiren Isidor Piontek und Otto Hebisch in den Auf— sichts rat unserer Gesellschaft gewählt worden. Hamborn a. Nhein, den 18. No⸗ vember 1927. Aktiengesellschaft für Zink⸗Industrie vormals Wilhelm Grillo. Max Grillo.

71398) Alttiengesellschaft

Hilchenbacher Lederwerke vormals

Giersbach, Hüttenhein & Kraemer, Silchenbach.

Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir hiermit bekannt, daß unser Auf⸗ sichtsrat aus folgenden Herren besteht:

l. Berghauptmann Vogel, Bonn am

Rhein,

2. Dr. med. Giersbach, Siegen,

3. Direktor Dresler,. Kreuztal,

4. Bürgermeister Voltmann Hilchenbach,

b. Dermann Saßmanns hausen, Hilchen⸗

bach. Der Vorstand.

71059 Rheinisch Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.

Für die im Dezember d. J. lällig werdenden ginsen von Roggenpiandbriesen und Roggenhypothekendarlehen unserer Bank benägt der nach Anleibe⸗ und Dar— lehnsbedingungen errechnete Preis eines Roggenzentners 11,81 Reichsmark. Fötn, den 17. November 1927.

Der Vorstand.

71367 Bertanntmachung. Gemäß § 214 v.-G.-B geben wir be—⸗ kannt, daß Herr Protessor Dr. von Berg⸗ mann aus unserem Außfsichtsrat aus— geschieden und dafür Herr Professor Dr. Vollhard, Frankiunt a. Main in den Aufsichtsrat umerer Gesellschaft einge⸗ treten ist. Bad Homburg v. d. Höhe, 165. November 1927. Kur⸗Attiengesellschaft Bad Homburg v. d. Höhe. Dr. Winkler. ppa. Daas.

1567 Hanseaten ˖ Werke Aktiengesellschaft in Bremen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu

der am Montag, den 12 Dezember

1927, vormittags 119 Uhr, im

Sitzungssaale des Banthauses Iken,

Blome C Klingenberg Biemen, Doms—⸗

heide 10,12, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Schlußbilanz und der Gewinn- und Verlustiechnung für das Geschäftéjahr 1926 / 27.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Schlußbilanz des Geschästsjahrs 1926/27.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die spätestens am 8. De⸗

zember 1927 eine Eintrittetarte bei

der Gesellschaft oder dem Bankhause

Iten. Blome z Klingenberg, Bre⸗

men, Domsheide 10 12, gegen Hinter⸗

legung der Aktien abfordern oder bis zu diesem Termin einen entsprechenden

Hinterlegungsschein eines deutschen Notars

bei den genannten Stellen gegen Ab⸗

forderung einer Eintrittskarte einreichen.

Bremen, den 19. November 1927.

Hanseaten⸗Werke Attiengesellschaft.

Otto Schmidt, Vorstand.

den

69167 Selbitzer Schuhfabrik Wilhelm Nührschneck A.⸗G., Selbitz ( Ofr. )

Bilanz per 31. Dezember 1926.

AM 50006 73 400 98 900 19308 22 421 20791

Aktiva. Grundstücke Gebäude K Maschinen u. Einrichtung Kassa⸗ u. Postscheckbestand ö, Warenbestände Verlust: Vortrag l. J. 26 61 889, 08 Verlust 1926 42 364 54 10942536

326 657

Passiva. Aktienkapital . Kreditoren J Reserve fonds .....

200 000 122 261

4396 326 697 Gewinn- und Verlustrechnung.

6p c 57 505 175542

75 060

Soll. Generalunkosten. .... Dubiose

; Haben. Fabrikationsgewinn Verlust ;

32 695 42 364 * 7h 060111 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus; Herrn Kaufmann Karl Ehemann, Bam⸗ berg. Herrin Rechtsanwalt Karl Durst, Naila, Frau Lisa Rührschneck, Selbitz, Herrn August Röhner, Plauen i. V. Neu in den Vorstand wurde gewählt Herr Hans Stöhr aus Plauen i. V. Selbitz, den 24. September 1927. Vorstand. Hch. Rührschneck.

69168 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 24 Sep⸗ tember 1927 in beschlossen worden, ie zwei Aktien zu einer zusammenzulegen. Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Aktionäte aufgesordert, ihre Aftien bis zum 31. März 1928 der Gesellschaft ein—⸗ zureichen. Diejenigen Attien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden jür kraftlos eiklärt An Stelle der für traftlos erklärten Aktien werden für je zwei alte Aktien eine neue ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschast frei⸗ händig und falls das nicht gelingt, öffent⸗ lich im Wege der Versteigerung verkauft. Der Eilös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Attienbesitzes ausgezahlt. Gleichzeitig jordern wir alle Gläubiger der Gesellschast auf, etwaige Ansprüche bis zum 31. Mär, 1928 anzumelden.

Selbitz, den 3. November 1927.

Selbitzer Schuhfabrik Wilhelm Rührichneck A. G.,

elbitz b. Sof i. Bay.

517

71372 Bekannimachnng.

Insol e Todessalls schied err ᷣbmmdl Dietrich, Fritzlar aus dem Vorstand aus An einer Stelle ist Herr Karl Dietrich, Fritzlar, in den Vorstand eingetreten. Derr Karl Dietrich legte sein Amt als Auf— sichtsrat und Vorsitzender des Aussichtsrats nieder. Hierfür wurde Heir Komm.⸗Rat Kuchner, Bad Wildungen, zum Vor— sitzenden des Aufssichts rats gewählt. . Wildungen, den 11. September

Bad Wildunger Heilquellen⸗

A ttiengesellschaft Königsquelle.

68498 1H. Aufforderung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung in Nr. 167 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers vom 20. Juli 1929 setzen wir unseren Attio⸗ nären eine Nachfrist zum Umtausch ihrer Paviermarkaftien in Reichsmarfaktien bis zum 15. Februar 1928, widrigenfalls die nichteingelösten Papiermarfaktien gemäß der Zweiten Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung und des § 290 des H.-G. B für krajtlos erklärt und die dagegen bei der Gesellichaft liegen⸗ den neuen Reichsmarfaktien jär Rechnung der Beteiligten verkauft werden.

Bad Segeberg, den 19 Nov. 1927.

Segeberger Bank A en geiichcit.

71400 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 8. De zember 1927, nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats 11. Karls ruhe, Kaiserstrraße 184, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1926/27 durch den Vorstand und Bericht des Auf⸗ sichts rats.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

3. Wahl in den Aufsichtsrat. Karlsruhe, den 18. November 1927. Der Auffichtsrat der Aktien⸗ gesellschaft Loge Leopold zur Treue. Ottmar Fülche l Vorsitzender.

633560

Chemische Fabrik Dr. Adolf Heinemann

Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main.

Unter Hinweis auf die von der ordent—

lichen und außerordentlichen General⸗

versammlung der Gesellschaft vom 22. De⸗ zember 1926 beschlossene Herabsetzung des

Grundkapitals von bisher 71 000 RM

auf 5000 RM werden die Gläubiger der

Gesellschaft gemäß 5 289 Abs. 2, O. G.⸗B.

aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Frankfurt am Main, den 1. Oktober 1927.

Der Vorstand. Dr. Guldmann

71409

Laut Beschluß der Generalversammlung

vom 11. April 1927 wurden die Herren

Kaufmann Siegmund Steuer und Musiter

Manuel Steuer zu Berlin sowie Herr

Ing. Maurice Wasserberger zu Hannover

zu Mitgliedern der Gesellschaft gewählt

an Stelle der ausgeschiedenen Herren

Generaltonsul Erich Gellhorn, Salo

Wolf und Arnold Herdiezek. Aktiengesellschaft für Treuhand⸗

interessen in Berlin W. 30, Aschaffenburgerstr. 35.

7146 Die Generalveisammlung der Friedrich

Krüger Akttiengesellschaft, Ellrich vom

7. September 1927 hat beschlossen:

Zu Aussichtsratsmitgliedern werden be⸗ stellt: Prokurist Karl Ebert zu Ellrich, Frau Johanne Tepper zu Ellrich, Frau Elisabeth Bösenberg zu Ellrich, Frau Liselotte Tepper zu Ellrich. .

In der Aussichteratssitzung dieser Ge— sellschaft vom 1. Ottober 1927 ist be⸗ schlossen:

J. Der Vorstand Kurt Krüger wird ab⸗ berufen.

II. An seine Stelle treten: a) Fabeik⸗ besitzer Hermann Tepper zu Ehrich, b) Fabrikbesitzer Herbert Boesenberg zu Ellrich, beide sind nur gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt.

Friedrich Krüger Aktiengesellschaft H Tepper. Boesenberg. 71390

Wir fordern hiermit die Attionäre unserer Gesellschaft zur Vollzahlung ihres bisher mit 25 eingezahlten Aktienanteils bis spätestens den 5. 1. 1928, 12 Uhr mittags, auf. Die Zahlungen können in unseren Geschäftsräumen, Heidenau, König⸗ straße 17, oder auf unserem Konto bei der Darmstädter und Nationalbank in Halle a. d. Saale erfolgen.

Heidenauer Glashütte Aktiengesell⸗ schaft, Heidenau, Bez. Dresden. Der Vorstand. Ungem ach.

691253 Durch Beschluß der am 23. April 1927

stattgesundenen Generalversammlung ist

die Bank für Hessen vorm. Rudolf Ballin

C Co K. a. A. in Liquidation getreten

Wir fordern hiermit etwaige Gläubiger

auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden

Kassel, den 9. November 1927.

Bank für Hessen vorm. Rudolf Ballin Co. K. a. A. in Liquidation. Der Liquidator R. Ballin.

6h 798]

Hierdurch werden die Gläubiger der Kölner Gewerbebank A.⸗G. in Liqui⸗ dation aufgesordert, ihre Ansprüche bei den Unterzeichneten unverzüglich anzumelden.

Die Liquidatoren: Anton Schlosser, Köln, Gr. Griechenmarkt 16,

Der Vorstand.

Seinrich Rührschned.

71043 „Oberland“ Fabrik landwirtscha fi⸗

licher Maschinen und Eisengieferei

Alt -Ges. Pr. Holland. Die Aktionare unserer Geselljchaft werden zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 15. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, im Deutschen Hause zu Pr. Holland einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Geschästsbericht. 2. Satzungsänderungen. Alle Aftionäre die ihr Stimmrecht aug—⸗ üben wollen, haben ihre Aktien mindestens einen Tag vor der Versammlung bei uns oder einem Notar zu hinterlegen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Graf zu Dohna⸗Schlodien.

69516 Wir geben Ihnen hiermit bekannt, daß zu Aussichtsratsmitgliedern unserer Gesell⸗ schaft bestellt worden sind die Herren: August von Finck, Mitinhaber des Banthauses Merck. Finck C Co., München, Vorsitzender, Generaldirettor Wilhelm Aiendts, Bayerische Versicherungsbank A⸗G., München, . Direktor Dr. Emil Herzfelder, Hermes“ Kreditversicherungs bank A. G., Berlin, Generaldirektor Geheimrat Dr. h. C. Wilhelm Kißkalt, Münchener Rück⸗ ver sicherungsgesellschafst, München. Direttor Dr. Carl Kraemer, Bavyerische Hypotheken und Wechielbank, München, Justizrat Emil Kraemer, Mitinhaber des Bankhauses OH Aufhäuser, München, Curt Richter, Teilhaber des Bank— hauses Hardy C Co., München, Berlin, ; . Generaldirektor Dr. Kurt Schmitt, Allianz⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin. München, den 15. November 1927. „Motor“ Aktiengesellschaft für Kraft⸗ u. Verkehrswesen. Der Bor tand. Dr. jur. Otto Piper⸗Flemming. Willi Steinlein.

68185.

Dptische Werke Ernst Rohrbach & Co. Attiengesellschaft, Rathensw. In der Generalversammlung vom 21. Dktober 1927 wurde die nachstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung genehmigt. Es wurde be⸗ schlossen, zur teilweisen Deckung des Ver⸗ lustes den Reservesfonds von RM 50 000 hinzuzuziehen und den dann noch ver⸗ bleibenden Betrag auf neue Rechnung vorzutragen. Dem Aufsichtsrat und dem Vorstand wurde Entlastung erteilt. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM 8 Grunbstück und Gebäude: Rathenow und Schollene

Abschreibungen ..

245 000 5 09000

Did -= Maschinen und Werkzeuge: Bestand .. 140 000, Abgänge. 235650

ie. abscht = Inventar: Bestand ... 8 000, Abc, , Waren⸗ u. Materialbestand Debitoren Kassenbestand Verlustvortrag von 1925

44 789,53 Verlust 1925. 156 478,44

125 0090

6 000

466 343 179 249 1507

201 267 1219 358

Passiva. Aktienkapital !.. Reserve fonds. Hypotheken. nachträgliche Aufwertung 11880 Akzepte

Verpflichtungen Festbefristetes Darlehen. Rückstellung für Dubiose .

375 000 50 000

2 2

a5 g27, 10

37 045 17 311 290 000 400 000 50 0090 1219 35814 Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 192

. RM 4478955

Vortrag aus 1925 .. Abschreibungen: Grundstücke und Gebäude 5 000, Maschinen u. Werkzeuge 12 450, Inventar 2 000, Löhne und Gehälter ö Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten ö 188 082 Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichskonto..-. Rückstellung für Dubiosen.

19 450 219 841

11880 47 92620 520 209 22 Grundstückskonto Jäger⸗ straße 35

Warenkonto Verlust

899 70 318 04155 201 26797

520 209122

Vorstehenden Vermögensausweis sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft überein- stimmend gefunden.

Berlin, z. Zt. Rathenow, den 19. Ol tober 1927.

Otto Soerensen, öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. Dptische werke Ernst Rohrbach & Co. Attiengesellschaft.

.

Josess Steinkrüger, Köln, Pantaleonsmühlengasse 16.

Ernst Rohrbach.