1927 / 273 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

m reußz Hobtr⸗Bl. Bi S. 3 29 3122566 Berlin Chäarlbg . ? 244 * do Ser. 860 Strauße nb. v7. 901 . 2,3 6 esa Barmer Bantverein. Se! 125568 Banning, Maschin do do Ser 8a u b Gr. Berl Strasen⸗ do Greditbant z ĩ 706 ö Barover Walzwtie. do do Ser. nz ! ; bahn 191m is. ö 71.56 1.56 Bauer. Hyp. X Wechjl b. 144 256 Bartzu Eo Lagerh.

—,— Fein⸗Jute⸗Spinn. —— ; Feldmühle Papier. 69, 15h Felten u Guitl .. 1. 8 Flensburg Schiffb. b Cart Flohr Flöther Maschinen Frankfurt Chaussee Frankfurten Gas M 8 Frantfurter Masch. Potornn u Wittet. Fraust. Zuckerfabrik, Freund Maschinen. Friedrichshall Kali 1836 1886 etz Kaliw. Neu⸗ Sg, Iᷣõeb 6 59b 6 Staßf.⸗ Friedr. 1176 Friedrichshütte R. Frister. A.-G. .. Froebeln Zucteribr. Gebr. TFunte W

Bani . Schlesiw.-Hlsi. 135 6 Bani. Bgb u. Ind.

2 R t

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 273. Berlin, Dienstag, den 22. November 1927 Nichtamtliches.

(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)

do gomm-Obl Ser 1 CoblenzStr. Si, do Ver. Bt. Nünchen 149, 5d Basalt, Att. Ge do. do. Ser 2 On, 05. 16S. 2. r3. 32 ud 1. —— —— Berg. Mart. Ind ... 966 Bast Attienge ; do do Ser 3 Westl. Berl Vorort 11. 16 16 Berliner Bantverein. 65 ; Bauland Gr Bln A do. do Ser. 4 * do Handelsge 214. 215 BautznerTuchfabrit

( ; ö 3 Lellulomd Central-HBodentrebit⸗-Ati- . ; do Hypoth-⸗Vant. 1936 6 Banem Ce Ges. domm -⸗Obt. o 67, Ausländische Klein⸗ und do Kassenverein. . 1126 do. Elettr.⸗Lies.

i. a6. Gli, 96. as. 12 Straßenbahnschuldverschreibungen. HYraunschw. nt u. Ard. 129. 5h do Elettr⸗ Werte

120 250 124.750 50 56 50.56 * 89.56 S80eh B 105eb 6 sio7B 1016 101b E66 6 S6]. 56

2

s 2

Schweiz 490,0, Kopenhagen 682,00, Holland 1927.50, Oslo 675.50 Lothringer Zement 45, 00. D. Gold u. Silber- Scheideanst. 174.25 Sr un, Prag 7d, 0, Rumänien 15,70. Wien 35 90 Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittetind h7 Y 'ne h aichüeen, elgrad 45, 74,00, Phil. Holzmann 15400 olzverkohlungs⸗Industrie 60,

. . 21 . . 8 , Warß u. Freytag 131,75 ö V2 5 u n kurse) Deutichland 25, Bukarest 1870, Prag —, . G Handel und Gewerbe. Bien =, Amer is M. 23. Belgien ß Do, Gnglant 24, 3. Hollanẽ Ham burg. 2 Rg pember. (W. T B. Schlußturse. Gommerz⸗ Wagengestel lung für Kohle, Koks und Brikette 1023,00, Jialien 138.25. Schwei, nb hö, Spanien 436 50. Warschau 1 Privat bant 153,7, Vereins ban 143.00 Lübeck Küchen 10750 B, am 21. November a27:; Nubrrevier?! Gestest 28 308 Wagen, Kopenhagen —— Stelo 674, h0. Stockholm 684,0 Schantungbabn 6e Hann, n, nn, ,,,, , , nn n, nicht gestellt Wagen. Am sterdam, 21. November (W T. B.) (Amtliche Devisen— . ö . vVlovd o oo, Verein. Elbichiftahrt kurse Vondon 12,663. Verlin 9, 0s, Paris 73, Brüsses 34.55. , Asbest 4 00 Darbin g. Wien r Gummi 78 00, Ottenen Schwen 47.54. Wien 34,95, Kopenhagen 6 371. Stockbolm 66,76 Eilen 18.00. Allen Zement 200,00, Anglo Guan Sl MM. Maik. Holo Höorßst. New vort ääkisis, Madrid 41,5v7. Jialien lz Chuan , G,nngmit, Nobel Kolftenbraugrei is, 30, Yieu Prag 735.60. Frewerkehrsturse.! Helsingfors —— Budapest —— DVuinea 7,75, Otavi Mmbnen —— Freiverkehr. Sioman Bukarest . Warschau . NVokohama —. Buenos Aires Salyeter ö K Wien, 21. November. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ z ? Zürich, 21. November (W. T. B.) Devisenkurse. London bundanleihe 169 30. 45,0 Elisabethbaßn Prior. 00 u. 3G ., --. Berichte von auswärtigen Devisen und 2b,283. Paris 20.386, New Hort 218,423. Brüssel 2,38, Mailand 4 06 Eltjabethbahn dir Stücke 6 37 3. Cin bẽihbaß⸗ Lin = Wertpapiermarkten. B.20. Madrid 57.27, Polland 209.4, Berlin 123,25. Wien 73.10. Budweis H / Elisabethbahn Saljburg Tiro = .— Galiz De visen. ö . ö ß ö Karl Ludwigbahn Rudolfssbahn, Silber 9,40. Vorarlberger ; 8 ; 9 rag 37. arlchau 28.29, Budavest 70,863). elgrad 85 Rahn Staatseisenb Prior. 123, o / 9 Boden⸗ Och 6 . ö. . ö ee m g U. * Athen 6.0. Konstantinopel 25, 00. Bufarest 32090. Helsingfors bacher Prior. . ; ir . . pern . 5 44 3 London 25 061 w Augzablungen ¶VWarichau 13399, Buenos Aires 2213, Japan 238,50. Y Pengö. Raichau. Sderberger Eisenbahn 1635. Türfischs Ehsenbabuanleibe 10 3loiy. Aus ablung 7-3 G. 7 60 Berlin telegraphische Aus Kopenhagen. 21 November. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗! 46,90. Oesterr. Kreditanstalt 68,50, Wiener Bankverein 3006 ahlung aer , , rr er 122 297 6. 122 6093 R ud, ture.) vondon 18.185. New Jort 373,50. Berlin S9. 19, Paris 14,30. etterreichlche Nationalbank 252 50. Donau? Dampschiffahr ts⸗ 1 Woen, 21. November. (W T. B) e, Benne . 3 5 20, Mom 2645, Umsterdam ld do! Geellschaft 110.00 Ferdinands Nordbahn Fünfkirchen Bareser Amsterdam 286,04, Ferlin 169,08, Budavest 124,93*). Kopenhagen . . g, 20, Helsingrors 943,90 Prag 11,08, Wien ö k u. Hergh: Cen 6 . J ö . ö Par fr , Staatseisenbahn - . 6 eme A⸗G. J. 1. . ö e ,, . ö . f 5 t . ö 6. k 4 T. B.) ö . Prod. ö J. E. *. . Elen. C6 Hefe nh e ern äs iche he cgwathche Nöten 363. bhelhische Neren zes Ee en et, ane äs oba, er h bben; Hört, östettz 6, Brown Sreberi; Werle, zitetr, ig. Ähnine Dollarnoten 704,60, Ungarische Noten 123.98), Schwedische Noten Se eig ö. . , 3635 6 999 . Montan Gesellichaft. österr. 41,80. Daimler Motoren A. G. österr. Relarat 1z416 57 N Jioten und Hepisen für 100 Pengö eo; Val hington 3,714, Helsingfors 9.37, Mom 20,35, Prag 11, 10. (M, 6tz, vorm. Stodawerte i. Pilsen A. G. 235,50 DOesterr. Waffen⸗ Prag, 21. Nobember. (W. T. B.) (Amtliche Devisenfurse.!

Wien 52 60. fabrik (Steyr. Werke)

. t 21. (W. T B. iche Devi ; . ö. Amlterdam 13.6 3t, Berlin Biobt, Zürich 6h, 70. Kopenhagen 504.23. 8651 3 ,, ,. Am sterdam, 21. November. (W. T. B.) 4300 Niederländische Oslo 895,00, London 164,523. Madrid 575,25, Mailand 183,ů 23 .

3 ö. ö 85,95 Paris 14.85, New Hork 3,763, Amsterdam , . . ,, ,,, Nor 3; Par . J . 52.25, Zürich 72, 70, Pelsingiors 9,50, Antwerpen 2,55 Stockholm Stagtsanleihe von 1917 zu 1099 fl. 1906, o Deutsche Reichs⸗ Der e hee perth ss, gern Gtogtohh Ash Wien bt il ziÿ., Koren hagen 6. C0. Nom hb, zbrag ih Wien 27 hieibe öztz, Ämterda mer Hant iL, Rererl, Dande Maer. . y . k , . e Mos tau, 19. November (W. T. B.) (Ankaufturse, mitgeteilt chayij K 6. Reichsbank neue Aktien 168,50 Volländische . , , iche Devisenturse. . . . 8 A. 9 Kunstseide 137,00. Jürgens M 237, 900, Phili Sli —; . hs Wien S0 535 Berlin zs 33, Delgrad! obs b von der Garantie. und Kredit-Bank für den Osten A.⸗G. In 5 zürgens Margarme 237090, Philips Glühlampen ürich 176

Tscherwon zen.) 1000 englische Pfund 944,00. 1000 Dollar 194,00, 473,00, Koninkl. Nederl. Petroleum 360,75, Amsterdam Rubber Von don, 21 November. (W. T B.) Devisenkurse. Paris 155,900, Cultuur Myij. der Vorstenl. 181,90, Handelsvereeniging

loßh0 schwedische Kronen 52.11, 1600 finnische Mark 67. 326,09, Holland⸗Amerika- Liöjn 8,00, Nederland. Scheepvart Unie

124,93 New York 487263. Deutschland 20,423, Belgien 34,93, ö z k ; K Amsterdam 798.00, Deli Maatschapvvij 458.75, Senembah Maat⸗

9 n HOolland 1207,09. Italien 89,62. Schweiz 265,373. . 36. 21. November. (W. T. B.) Silber 265/13, Silber auf wap bir e ä g 5ß, Zern fiat? en Trin w ö

ien 34,5 16. ꝛR ; To /o Deutsche Kalianleibe 10250. Freiverkehr: Vereinigte

Paris, 21 November. (W. T B.) Devisenkurse. (Offizielle Wertpapiere. Deutsche Glanzstoff 1227sj3, 7 Deutsche Rentenbank 99 00, 700

An an géè notierungen.) Deutschland 607, 00. London 124,03, New Frankfurt a. M., 21. November. W. T. B.) Desterreichische Rhein-Elbe⸗Unton 108, 00. 8 0,60 Caoutchoue g25/ . 7 Gο Ver. Staht Jork 25,43. Belgien 355, 00, Spanien 450,75, Italien 138,50, ! Kreditanstalt 4016, ÄAdlerwerke S0, 56. Aschaffenburger Zellstoff 149, 26, 1 897 66 o Siemens u. Halske ——

Gaggenauer Enen Gas⸗. Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.. .. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke . .. Y Gehe u. Co Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Ba. . . Dahn G. Genschow u Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗3. 12 Gerres heim. Glas M Ges. j. elektr. Untern. 10 Gildemeister u. C. M5 Joh. Girmes u. C. MM 8 Gladbach. Woll⸗-Ind 6 H. Gladenbect u. S. 0 Glasfab. Brockwitz Mr5 Glas⸗M. Schalke 10 Glauziger Zucker.. 0 Gloctenstahlw. 1. L. 0 Gehr. Goedharr.. 0 Goldinga. ...... 0 Th. Goldschmidt Mo Görlitz. Waggonfab. 9 Georg Grauert . . 6 Greppiner Werke ih Gritzner Maschinen 19 Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 Großh. s. Getreide 10 C. Großmann, Cobg. 10 Gebr. Großmann, Brombach M0 David Grove AM 60 Grün u. Bilfinger. 8 Gruschwitz Textil .. 0 Guano⸗Werke .... 0 E. Gundlach. . . . .. 6 F. A. Günther u. S. 16 Alfr. Gutmann M. 4

—— —— —— —— x *

2

Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte lich laut Berliner Meldung des W. T. Be am 21. November auf 130,00 A (am 19. November auf 130,00 A) für 100 kg.

—— —— —— S C de = =

=

2 * . do Hann. Hypht. w l 139 6 do Gran M d Danzig. el Si rh DG e, 26 163 258 do Hartstein⸗Ind. da. do . lg rz. ab ze dns Lr Danziger OHwwotheten⸗ do. Motoren do. do. v. 1922 n Dunz Guild] ö hant in Danz. Guld. . 6 135.256 135.25 6 do Spiegel⸗ u Syglf Vfandbrief⸗Bl. S. 1733 nnn, , , Danzigen Privatbant Dazar ; do do. Ser. LKLwottzring. Eisb. 192 i313 0, = in Danzig. Gulden 8 936 3 B. Bemberg do lem bann - Obi. Schi. Ein. & i ali a-] veri'dã.-— Darm. i. Piat. Ban! bib s oa g endin. Holzb.

do Komm. Obl Em. n-12* ch , 7 10116 10mg 6 k

do. ( Em 14 Ausländische eutsch⸗Asiatische Bt. Bergmann Elettriz. 2 j in Shanghai⸗Taels 42, 5h G 42 5eb G6 Berl. Borfigw. Met. 8 * ; r n Eisenbahnschuldverschreibungen. Yemen s ü. se Bs, Fiese, do, Fampemtühien

Rhein Hwothetenbant Pfdbr. Die mu einer RNoienziffei versehenen Anleihen Deuische Ban! 149. 5eb Bs 149, 5b 6 do. Gubener Hutf.

Ser. 5, 66 55, 19 131 * werden ginsen gehandelt und zwar Deutsche Effetten⸗ u. do Holz Compi. do. do. Kom m.⸗-Obl. ausgest. 1Sein 1. 9. 19. * 1. 10. 198. 1. 11. 19. L. 12. 18. Wechielban! 1246 1246 do KRarlsruh. Ind

bis 31 12. 1596. v. 1913.14 2. 1 L. 30 1. 6. 29. . 7. 30. 1. 4. 38. Deutsche Hup.-B. Berz. 1366 6 138. 256 6 . Dtsch. Waffen

Rhein.⸗Westf. Bodtrd.⸗Bi. Pfdhr. 12 do Ueberseeische Bt. 1022566 1iC2. do. Maschin. Van

Komm.⸗Obl Ser 1 34 ‚. isch Dislonto⸗Kommand. 14216 6 143, 256 6 do. Neuroders unst do. Ser. 1J. Oesterreichische und Ungarische. Dresdner Ban 143 56 6 ids t Berthold Mess.- Lin.

. ( Ser. 3 6, 15 6 Goth. Grundkr.Bt. * Ida 5b G 144 5B 6 Beton⸗ u. Monierb. do. do. do o. 1923 4 ö. ? t 5. Hallescher Bt.⸗Verein 125. 5h 6 126eb 6 Bielej Mech. Web, Schwa rzbg. Hyp. Bt. Pf. S. 14-10 ĩ . 5. 4, 5 6 Hamhurg. Hyp.⸗Bt. 6 134,750 15376 Nich. Blumen eld * Westd. Bobenfred⸗Anst. Pfdhr. 9 . do do neue 129 6 130 6 Bodeng. Schönh. All,

Ser 1 10* 1. 6, 7h Hannov. Bodentrd. Bt. 1 41836 1836 6 Borna Braunt. A do do. ö Ser. 12 do. do. 1903 in Æ * 6.756 Hildesheimer Bant. . 124 1248 Bösverde Walzw. do do. do. Ser. 19 ' Elis.⸗Westb. stfr. G. vg 3, 6h Kielei Ban! 1048 6 1046 Braun und Britet

do. da TLommObl Em 2 * do. do. stfr. G. é m. T. 425 Lllbeckergomm.⸗Bt. 1336 1336 Bubiag) ih dy do do. 45 do. do. do. ne m T. 1G 62h Luxemb. intern. in Fr. 6, 13 6 öyeb 6 Vraunjschw. Kohle 10 n. Frz. Josefb. Silb.⸗ Kr. 13.25 6 MechlenburgischeBdant 142256 14226 6 do. Juteindustr. ) Hessische Land. Hyp.-Bt. Pfdbr. Galiz. C. Judw. 15992 4.5 6 do. Dep. u. Wechse! 142296 1426 do. Masch. Bau⸗ A. 9 m zinsgar. Ser. 1 25 u. 27“ ü de , do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 118,55 6 ig 6 Breitenb. Port- 3. 10 do do Ser. 26 u. 28 —. . Kais Fd.⸗Nrdb. 18667 Meckl. Strel. Hyp⸗Bk 1388 1396 Bremen⸗Besigh. Tell 0 do Komm.⸗Obl. S. 1 16 do. do. 1tztz;-; gar. * Meininger Hyv.⸗Bi. 19,151 6 121b Bremer Allg. Gas. do ( do. Ser 17 241 Kronpr. Rudotfsbahn Mitteld. Bodentred.. 1996 do. Vu tan ͤ do. r Ser. 263 29 do Salztamm.⸗G. 1 M do. Kreditbant. . . M 3 190, 5h 6 sigleb 6 do. Wolltämmerei do r y 3 37 Nagytitinda⸗Arad .. Niederlaustzer Bank. 1050 6 1056 Brown Boner u. C, do ( h Ser. 89 42 Desterreich. Lokalbahn Nordd. Grundtrd.⸗Bt. 1186 1166 6 Mannheim . Schul dsch.ß 2 ö Oldenbg. Landes bant 1476 Brüxer Lohlen w. ] Dtsch. Schiff stred. Bt. Psdb. R 1,2 do. do. 200 Kr. It . do. Spar⸗ u. Leihbank in Guld. . W.] do. Sch istspfandhr. Bl. P. A.) do Nordwestb. i. G. Osnabrücker Bant Buderus Eisenw. do. do. do Ausg. 2 - do do tonv. in g. * Ostbant f. Hand. u. G. Bürstens. Kränzlein do. do. do. Ausg. d do. do. os L. A in &. Oesterreich. red. Anst. Emil Vusch, op. J c / do. vit. B Elbetalli Gn A p. Stck. J. W. Busch. li dich) Mil Binsberech do. Nordw. tv. in Kön . k ö 6 . 6 931 4 do. do. 03 in K. 39 9. Interna. Gebr. ege, J , 4 do Gold 14 in 85 Plauener Bank ..... Busch Wagg. V.⸗A. do be Ser 16 2227 117 6 do do. w. in K Preuß. Bodentred.⸗Bk. Büttner Werte ö do. do. Ser 16 In do, do. 93 L. G in MS do Jentral⸗-Bodentt Vu gte hd, Zo se ph in Danz. Gulden . Oest.⸗Ung. Stb. alte do Hp. Att.⸗Bant M fr Bupte u. Co. Met (lauch in Kod. RM) do do 11 3 1.6. do. do. neue Byt⸗Guldenwerke

- do. do. Itzös XR HB 1.3. do. Pfandbriefbt. M Meichsbant .. .....

do. Ergänzungsneh fk thsb . .

8 . do. Staatsb. Gold? 6. K s i . . Pilsen⸗WPriesen . . ... 1. 0. redit⸗B

Den che Eisenkahn Stamm. und n, n, . Rhein. ⸗Westf. Boden 133 756 6

8 jnrith t? 63 Reichbg. ard. Silb.“ Stamm⸗Prioritätsaktien. 3 50 ü. ls bens

Noch nicht umgesi. Vorarlberger 1884 0 ,n, . 14 . ch

1 Etet. 400. M. i. G. 1. ö. 20 b. J. 9. 26 u. I. J. 2s u. ss. . 8 . abg. d. Caisse Commune zin end. gegenw. . Tal. v. 2. n lische Mn K 1776 6 ] * do. Boden⸗-Krd. Anst. 12 12 si49. 15h Schles. Boden ⸗Kredit 121 6 . Schleswig ⸗Holst. Vt. 1429 . 66 Sihirische Handelsbt. ; von Heyden.

ö 1Stck. 250 Rbl. Milch M Ind. Gelsenkt. . „Werte Albert. . We. Brockhues do. Lubszynsti

—— 2 231

8

d = = d 2

S 828— 2 2

S

ö „„ /// /// / 2 2 2

Calmon, Aspbest. .. Capito u. Klein. . M, Carlshütte, Altw. . Caroline, Braunt. 1 Carton. Loschwitz.. Centralheizgswkt. M Charlottenb. Wass. Charlottenhtltte. .. Chem. Fbr. Suckau M

Grünau. . . M

Disch. Reichs b. M h ih gar. V. A. S. 111 P6Ih 76

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. M Hageda ; Hallesche Maschin. . Ham bg. Elek. W. M F. H. Sammersen M Handelsg. ür Grdb. Hann. Immobtl. Ast. 110,256 6 Hann. Masch. Egest. Jo0eb 6 Harb. Eisen u. Br.. —— J do. Gummi Phönix 51, 15h Harkort Bergwi. M 156 ig do. do. Genuß 9h HarkortBrülckenb. M 68h 6 do. do. St.⸗Pr. 106, 25eb 6 io7 Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshlltte Heidenauer Pap. M Heilmann. Immob. L. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Im mob.. Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co

Emil Heinicke . ... Held u. Francke . Hemm oorPortl.⸗3. Hermannmühlen M 80h B Otto Hetzer

9816 Hildebrand, Mühl. 155, 5h E. Hildebrandt H. M 89, 25 Hilgers Verzinkerei 1546 Hille⸗Wert ..... ; 135 6 Hilpert Maschin. 1156 Hindeichs⸗Auffer⸗ 66 mann Munition Hirsch Kupfer. ...

2 C

Duz⸗Bodb. Sttb.⸗Pr. 1.7 136 136 6 in Kronen 4147 8.2 0 996

AG. f. Vertehrsw M 9 h 142.59 Brdb. Städteb. . * ; 17.5 6 do. do Lit. ß 41 49 1. 35 b 6 Fünftirchen⸗Bares. . . 4.10 * . Ldeis. Kaschau⸗Oderbg. 59.1 g L141 11356 t. Eisenbahnbtr. Lemb.⸗Ezern. stfrm T. 4 1.6. 11126 126 8 , . w . ; do do si uerpst m T 1311126 jeh , do, do. nk ertif, 90 NM, Oesterr. Ungar. Stb. ,, . an, n Eur ll bec e. . j Si in Gold ud 8 16. 1 . , ö 3 e . . ĩ ie, ,. . 66 . n Eo sh e Vereingbh. Hamb. 4 143 6 1436 do. Echuster u. Wilh. Salle Heitsiedi. * . ,,,, ; 1iAah n hf i en ann 5 * D.. * * * 1 28 ** . . 2M 1.7. . e ,, * ö. Ehil ingworth . ... Königsbrg. Cranz ; do. Obligationen Bf I lia 6 ö . Chromo Nasort. ..

Lausitzer Eisen b., . ien Na mitsch 2. Russische. r . ; ; z Comp. Hispano Am. do . 3 3 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Schuld verschreibungen von Banken. de Eleetrie. Chade ö f , ; notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet ant elettr. Werte, fr. 4h 3,6, CG. nom 1 6d I- ö 6 75h 45h heck⸗2 ichen. 266 . 107,56 6 ,. , , che Wroih fs I ich ant eleltr. Werte, fr. * Concordia chem Fb 4 63, 5eb 6 63 255 Mecklb Fried.⸗W. gegenwärtig eine amtliche Breisfeststellung nicht statt. Berl El. W. 0 chö tv. u. . 8. ü z e, on s s Pr. Att. ; 172,5 6 . Oi. 06, 08. 191 14r5.332]1 versch. J2b 6 81, 15 0 966 in, . . Tias Yo 1. dap 166 250 6 do. Si. A. Lit. z 17102856 3. Verschiedene. Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 4 I 1.7 K K ne, Fahr rad h 1066 786 6 Münchener Lolalb 1 ö Anat. Eis. 1 Hv. 102004 1, 1.4. 1017, 75h 198,256 Cröllwitz. apierf. 0 711406 140, 5 0 Niederbarnimer do. do. L010, 4 1.4. 1017, 75 16.256 2 3 . . Euxhav. Höchfe ef. x . 1116 ; Eisenb. Lit. M do. do. A408, 47 18. 25 6 Industrieaktien. . iederlausitzer do. 2 Iv. (Erg. 2010 , 19 1.4. . 17h 26 . Nordh.⸗Werniger. do do. 108, 4 1.4. ö! 179 Hiesige Brauereien. ; . Pr. A. do. Serie 3 utv. 36 14. 256 Noch nicht umgest. Daimler-Benz .. V. dint Stadt g. Egypt. Ceneh⸗Ass. o 3g 1.1. Berliner Kindl-Brig 1. 10460 6 53h Gebrtlder Demmer do Lit. 36 6 Gotthardbahn 94 i. Fr. n,] 1.4. do. St. Pr. 20 1. 10455 6 165 6 Dessauer Gas Schantung J Maced Gold 3h große fögß Bolle Weißbier... 0 1.101026 1026 Stsch. Atl. Teiegr. Ischipt. Finsterw. 17 do. kleine f. Engelhardt Brauer. 10 1.101726 6 1720 6 Deuische Asphalt . filr 9 Monate. Portug, ns (Vei⸗Hatra) Landrö Weißbter.. 1.1029. 255 6 geb 6 do. Babeock u. W.. 1tck 109 4 Löwenbrauerei⸗ do. Erdl Sard. Eisenb. gar, 1,2. Böhm. Brauhaus iz 1. 102536 255 6 do Fenstergias. . Schweiz. Antr. S9 t. Fy. Schulth.⸗Patzenhof. tz 1.9 8516 6 G55, 5b do, GHußstahltug. M

2

r GS 1 - 2

9 w . en , . k 2 / 3

Sffentlie er Anzeiger. ;

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit) 1.05 Reichsmark.

Westdtsch. Boden kr. M Wiener Bankverein M 17, 75 vp. St. zu 20 Schill. d

Unter suchungslachen 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc. Bon 4. Verlosung 2c von Wertpapieren. Ei 16 o b. Kom manditgesellschasten auf Attien. Akttengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften

d 2 2*—

Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

8 52 —— W 3

ed Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. J

2

Eil, 25h 1

ö Schuppen Nr. 42 der Orteliste und Hof⸗ die Stelle des versteigerten Gegenstandes [71584 Aufgebot. jährlich verzinslich; zu 3: des Hypo⸗ ĩ 2 Aufgebote, Ver⸗ raum und liegt Peniger Sti. 42 in Frob tritt ; Die Handelsbank der Rheinprovinz a,,, hee, n, im . burg. Die Einsicht der Mitteilungen des Laage, den 15. November 1927. Filiale Aachen hat das Aufgebot des von Berlin-Lübars Band 11 Blatt 345

lust⸗ und Fundsachen Grundbuchamts jowie der übrigen das Meckl. Schwerin iches Amtsgericht. Hypothekenbriefs Grundbuch Aachen⸗ in Abteilung UI unter Nr. 3 für den

* ö ö w 209i ö, alt . 13 Bl. 586 Abt. III Nr. 2, Professor Dr. Alois Uhl in Berlin

ing beslondere der hätzungen, ist jedem K autend auf 12 500 Papiermark, jetzt Waidmannslust eingetragene Hypothek

Zustellungen Il. dergl. geliaitei. Hechte auf Beiriedigung aus tbhanden gekommen; Linke Hoff, z0ä6 zz Golbmart, . Der er von 3500 3 zu . Hun ber, rem Grunkstücke find, sowein sie zur mann Lauchhammsr Genußrechtsurkunden haber der Urkunde wird aufgefordert, briefs über die En Grundbuch von Ber⸗

—— ——

W

d= 3 23 2 2 2 0

2

Deutsche Klein⸗

und Strastenbahnaktien.

Aachener Kleinbahn 6 6g i. . Allg. Lotalbahn u.

Kraftwerke 12 1. 1616 Badische Lolalb. M 351 Barmen-⸗Elberfeld. 5 5 1.1 65,256 Bochum-⸗Gelsenk. . . * Braunschweiger . .. 51 Bresl. Elettrische. .

in (S6 p. Sillct

Gr Casseler Strb. do. Vorz.⸗Att. 8 i bg. Hchb. L. X annov. Straßenb.

u. Ueberlandwerle Hildesh.⸗Peine v. Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beends.. Rostocker Straßenb. StettinerStraßb. M do WBorz.⸗ Att. Straus herg⸗Herzf. Sẽüdd. Elsenbahn. . Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. . 125 9eb 6

Ausländische Cisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaltien.

Hh. Czalath.⸗Agram Pr.⸗N. i. Gold Gld. 1.123. 7560

Dest.⸗ UM. Staatsb. .. f * LIM

3 Sch., * 2,285 Sch., p. Si.

Valttmore⸗Ohio. .. 1. 795,256 1S1. 100 Doll. Canada Abl. Sch. . Div. -Bez.⸗Sch. 1.71055 6 121. 1090 Doll. Pennsylvanig .... 181. 50 Dollar

Aach.⸗Mastr. abg... do. Genußsch i. L. Amsterd. Rotterd. in Gld. holl. W. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1St. 500 Fr. West⸗Sizilian 1St. 500 Lire

Deutsche

Eisenbahns chuldverschreibungen.

Braunschw. Land.⸗Eb. g5 1.99 III, 0al V, rzs2z 3 1.1.7 Brölthal. Eisen b. gh, 99

j. Rhein ⸗Sieg. Eisenb 1M 1.7

v. 9s, 903, 96.909, rz. 82 3

alberst⸗Bllb. Eb. v. 84 ö Lil beck⸗Büch. 02, rz. 92 89

1.1.7 1.1.7

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.

Alg. Lot. n Straßb 96. 98. 00,92, rz. 82 1.7 256 do. 1911 1.7 Bad. Lot. Eisenb. 1800 01, 03. 1992 1.7

Stzil. Gold g9 in Lire Wilh. Luxemb. Sg. i. J.

Amerikanische Eisenbahnbonds.

Denver Rio Grande u. Ref. vilckz. 1955

Ferrocarrtl. rz. 1957

do. 48 rz. 1957 do. 4 P abg. T3. 57 Illinois St. Louis u.

Term. r3. 1951683 do. Louisv. rz. 1963 83

Long IslRlr. rz. 1949

Manitoba rz. 1933 49.

Nat. N. of Mex. rz. 26 do. 484 rz. 1926 do. 49 d abg. r. 26 St. L. Uu. S. Fr. 1931 6 do. 55 Bonds u. Zert.

d. Treuh.⸗G. rz. 27 St. Louis S.⸗West II. Mig. Ine. rz 19689]

.. 1.2.22 15S. 1.1.18 Ji. K. 1.14 d i. &. 1.1. 20

id 1. 11.14

1417

Dollars.

. 1 . 1

do. 8 P abg. 5004 abg. 1004

*I abg. jf

Schiffahrtsaktien.

Hambg.⸗Am. Pat. M sHambg.⸗Am.⸗Lin. do. do. neue Hambg.⸗Sitldam Dpf Hansa. Dampsschiff. Kopenh. Dps. Lit. O M Neptun Dampsschiff. Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt .

Tehnant. R. 6h 50 νfgsi.&. 1.7. 18 do. 1004 z do. 2046 fz —⸗ I. R. 1.7.26

t f 3 ft fz

1131, 256 1127, J6b 11906 11896, 5h 170.59 1s135 B 1137ebß Ii 10, Sh 63 Ib

—— W —— —— —— —2——

Schuldverschreibꝓungen von Schiffahrtsgesellschaften.

Donau ⸗Dampfschiff

1832 rz. m. 100... 4 Hambg.⸗Amerikt. Lin.

Nordd. Lloyd 1888, 4h

Noch nicht umgest.

1.5. 19 ——

O1 S. 2, os S. 4, rz. 32 1M versch. —— Pue

1894,01, 027 08, rz. 92 ug] 1.4. 10

Bankaktien.

ginstermin der Bantaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Ban Eleltr. Werte 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt ....

Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank .... M

Banca Gen. Rom. . ..

Bant Elettr. Werte., fr. Verl. Eleltr. Werte do. do. Lit. B6 do. do. Bz. A. ld. 104 Bant für Srau⸗Ind. M Ban von Danzig ...

Noch nicht umgest.

s io eas C, Lans 10 lis os is e

* *

0 an sb. Psb 0 ids 386 6 fis, ys e Fs 6 g Zöd sießr d, Fos de hide iar

Auswärtige Aschaffenb. Attienbrsiz Augsb. Br. z. Hasen 8 Bavarla⸗St. Paulin Bochum Vittoria 7] Bohrisch⸗Conrad. 10 Brauh. Nürnberg Mi2 Dortmunder Att. M12 bo. Ritterbrauer Mit do. Union 10 Düsseld. Dieterich 14 do. Höfel 12 Geismann, Fürth. i Glückauf Gelsent. . 7 Hanau Hofbräuh. . 10

Henninger Reifhr. Hess. und Hertules Holstenbrauerei. . . 1 Isenbeck u. Co. ... KönigBr. Duisb.⸗R. Leipziger Riebeck.. do. Vorz.⸗Akt. Lindener Brauerei ,, Ponarth. Königsbg. i

Radeberg Export M2)

Reichelbräu ; Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. 1 Schöfserh. Bd. Bürg. h dn rc Br. M Schwabenbräu . ...I v. Tuche rsche . M Wicküller Küpper ..

Brauereien.

163h 6 1076

1296

159h a Led. 5h sᷓisb G

134, I6b 1726 150 6 1656 6 166h 6 265 6 1606

299 6 1506 250h 6 150b 6

Q

2426

229. 5h 0

1626 10 5b.

*

128 5 0 1g d

bh Fitz o ka s e os. 5 6

154 6 166 6 1340 B

*

147, b 1866 6 10986 1540b 6 168 6 183 6 1626 6 169 6 Ebab 160 6 Eæ],5 6 299 160 6 2476 150 6 242 6

Aeeumulat.- Fabr.. Adler Portl.⸗3... Adler u. Oppenh. Adlerhütten Glas. Adlerwerke

A.⸗G. IJ. Bauausf. . do. 5. Bürst. Ind. do. s. Pappenfb. . Alexanderwert .. Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Grongu . . .. Allg. B. Omn.⸗G. . do. Boden⸗Ges.. do. Elettr.⸗Ges. . do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vorz. «A. L. do. Häuserbau Alsen Portl⸗Bem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke Annaburg. Steing. Annaw. Scham. .. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askanigwerke Atlas⸗Werke Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Bambedarf ;

Balcke, Maschinen. Bamag⸗Möguin .. Bamberg. Kalitos. M Bamberg. Mälzerei

2 D C O

5 8

2 —— 2 2 d 2 2 d 2 2 23 2

W Q Q Q

150 6 126 1756

112, 5b 6 6

1h23. sS h

126 6b

Fries u. Höpfling.

Jutespinnerei. do. Kabelwerke M

Linol Untern Mir Linol.⸗We. Bln. t

.Maschinenfabr.

Post⸗ u. Eb.⸗V.

. Schachtbau. .

Spiegelglas

. Steinzeug ....

Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u.Steinzg. do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel. . do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Ditim⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Vasalt .. Dommitzsch Ton .. Donnersmarckhiltte Doornkaat. . .. . Ostar Dörffler ... Döring u. Lehrm.«.

Dresdener Bauges.

do. Chromo u. .

do. Gardinen ... 1

do. ⸗Leipz. Schnell⸗

pressen M do. Nähmasch.⸗Zwf. Diürener Metallw. . Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. M Düsseld. Eisenh. M do. Kammgarn ... do. Maschinenbanu,

. Losenhausenw,.

Düsseld. Masch. . Dynamit A. Nobel V

Egestorfs Salzw. . J. Eichenberg .... Eilenburg. Katrun. Eintracht, Brau nk. . Eisen⸗u. Em.⸗Werke, Sprottau

Eisenb. Verkehrsm.

Eisenmatthes . M Elettra, Dresden ..

Eleftriz. Lieferung? do. Werte Liegnitz z

do. do. Schlesien.. Elektt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. . . Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg.

Baumwollindustr. Herm u. A. Esche

Eschweiler Bergw. . do. ⸗Rating. Metall Essen. Steintohlen. Etz old u. Kießling. Excelsior Fahrrad.

Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. , , Faradit⸗J ol. Rohr. IG. Farbenindustr. G. Feibisch. . .....

S = d R 2

85 1 3 2 2 2 288 d d 2

d

134 a

821d 20h 2306 62, 265b E86, 25b 92,15 6

7h

24 Ib 5b 6

153 166

110.2650 6

Bb Ish

1236 1156

1226 11365

676 7165.56 50 6

116 26h

Hirsch Tafelglas .. Hirsch berg Lederf. M Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärtef. Hohenlohe⸗Werk. Philipp Holzmann. Horchwerke M Hotelbetriebs⸗G. M 71445 Bonus Hotel Disch Hourdegux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. HubertusBraunt. M Hum boldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau. . .. Hutschen reuth. Bz M Lor. Hutschenreuth.

Hilttenw. Kayser Co.

do. Niederschönew.

Ilse, Bergbau. . . M do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. M Industriebau . . . M Industrie Plauen M W. Jacobsen

Jeserich Asphalt. .. J. I. John, A.⸗G. M Max Illdel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans

Kahla, Porzellan t M Kaiser⸗Keller Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt .... M Karlsruhe Masch. Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabr. MIpSt Kartonpapierfabrit Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramal Ker. Wrl. Keula⸗Eisenhütte Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.. ..

Friedr. Klauser Sp.

Klöckner Werte C. H. Knorr Hafer. Fr. M. Köbte u. Co. M

Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke

Kolb u. Schüle ...

Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. VLgw M Köln. Gas u. Elett. M Kölsch⸗Fölz. Werke

König Wilhelm. ..

do. do. St.⸗Pr.

Königsb. Tage rh...

do. Walzmilhle M .Königtsb. Mühlw. Königstadt Grundst.

Königszelt, Porz. .

Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. . J. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucter

Gebr. Körting ....

Körtings Elektr...

3 2 2

S O O 2 2 —— *

O O O

2 & —dẽĩ d * 28

-——

2 SC 2 ce e S 8 w Q 2.

Kötitz. Led. u. Wacht

[71571] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 10. Februar 1928, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue 1 13515, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Birkenstraße 57 Ecke Lübecker Straße 26 belegene, im Grund⸗ buche von Moabit Band 70 Bl. Nr. 3087 (eingetragene Eigentümerin am 10. Ok— tober 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Trans—⸗ silvania. Gvundsiückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin) eingetragene Grundstück: Eckwohnhaus mit zwei Seitenflügeln, Quergebäude und zwei Höfen mit Vorgärten, Ge— markung Berlin, Kartenblatt 14, Par⸗ zelle 1366/44, 12 a 70 gm groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 208, e n, 2000 4. Gebäudesteuerrolle Nr. 208. 85 K. 187. N.

Berlin, den 19. November 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.

71574]

Die in Nr. 259 erfolgte Bekannt⸗ machung des Versteigerungstermins vom 3. Februar 1928 betrifft das Grundstück Ratiborstraße 17 (nicht 7).

Amtsgericht Berlin-Mitte, den 15. November 1927.

(71572

Die in der ersten Beilage Nr. 264 zum Deutschen Reichsanzeiger v. 10. 11. 1927 unter Nr. 68 327 veröffentlichte Be⸗ kanntmachung der Versteigerung des Grundstücks Molkenstraße 7 wird dahin berichtigt, daß der Grundstücksanteil der Witwe Berth izzẽũund „e (nicht „m) und der des Dr. Feliz . (nicht */ 0) beträgt. Amtsgericht erlin⸗Mitte, Abt. 87, 87 K 174M, 17. 11. 1927.

71575

Das im Grundbuche für Frohburg Blatt 36, auf den Namen Robert Niegel eingetragene Grundstück joll am 9. Ja⸗ nnar 1928, vormittags 9 Uhr, an der Gerichtestelle im Wege der Zwangs vollstreckung versteigert werden. Das Giundstück ist nach dem Flurbuche 27 a grtoß und nach dem Verfehrswert auf S400. RM geschätzt. Die Brandver⸗ sichet unge summe beträgt 7I70 Re; sie entspiicht dein Friedens baüpreis vom Jahre löl4 (§5 1 des Ges. vom 18. 3. 1921, G. BV. Ble S. 72. Tas Grundstück wird gebildet aus dem Flärstück Nr. 61 3 Flur buchs für Frohburg, besteht aus

ohngebäude mit Nebenwohngebäude und

Zeit der Eintragung des am 12. Ok— tober 1927 verlautbarten Versteigerungs⸗ vermerks aus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens im Ver— steigerungstermine vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widenpricht. glaub— haft zu machen. Die Rechte sind sonst bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht zu berücksichtigen und bei der Ver— teilung des Versteigerungserlöses dem An— spruche des Gläubigers und den ührigen Rechten nach usetzen Wer ein der Ver— steigerung entgegenstehendes Recht hat, muß vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder die einstweilige Ein— stellung des Verfahrens hberbenühren, widrigenfalls für das Recht der Versteige—⸗ rungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Amtsgericht Frohburg, den 15. November 1927.

(71573 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangevollstreckung soll das in Neu Kätwin belegene, im Grundbuch von Neu Kätwin Bl. 1 (Flur— buch Abteilung 1 Bd. I) zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aur den Namen des Landwirts Wilhelm Russow eingetragene kanonbelastete Bauern- aut Nr. J am 26. Januar 1928 vormittags 10 Uhr, duich das unter— zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle versteigert werden. Das Bauerngut hat nach dem Grundbuche einen Bestand von 20 ha 29 a 55 am (zwanzig Hettar neunundzwanzig Ar fünfundiünfzig Qua— dratmeter). Der Versteigerunge vermerk ist am 6. Oktober 1927 in das Grund— buch eingetragen. Es ergeht die Auf— torderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens im Bersteigerungstermine vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht. glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Fest— stellung des geringsten Gebots nicht berüdsichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungeerlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Diejenigen, welche ein der Versteigerung entaäegenstehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Auf. hebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, wid eigenfalls

für das Recht der Versteigerungserlös an

bo zu 1606 RM, Nr. 665 / 665.

Wieder angefunden, 490; Schles. Bodentredit Liqu. Goldpsandbr. zu lo0 GM Em X Nr. 1681. R.⸗Anz. 267 v. 8. 11 27.

Berlin. den 21 11. 1927. (Wp. ioo / 5) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. D.

720921

Gestohlen wurden in Dresden seit Anfang November d. J.: 210 4 Sächl. Glas⸗Attien Nr. 81, 11223, 15101 3/80 AM ⸗Stücke, 1200 4A SächJ. Gußstahl⸗ Döhlen Attien Nr. 3098390 8/150 A Stücke, 40 A dergl. Nr. 8791, 10310 / 11 z / 100 AM6⸗Stücke, 600 A Dresdner Fellen keller Aktien Nr. 19522123 2/5060 A Stücke, 290 A Großenhainer Webstuhl⸗ Aktien Nr. 961 11250 AÆ⸗Stück. Kriminalabteilung Dresden, 21. 11.27.

71579 Aufgebot.

Der von der früheren Mecklenbur⸗ gischen Lebensversicherungs⸗Bank a. G. in Schwerin, jetzigen Lübeck-Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft auf das Leben des Ingenieurs Earl von Sallwürk in Breslau ausgefertigte Papiermark - Versicherungsschein Nr. 295 ist verlorengegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungs⸗ schein für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 19. November 1927.

Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

71578

Die Firma Heinrich Wanders Akt. Ges. Zucker⸗Großhandlung in Uerdingen am Niederrhein, hat das Aufgebot fol⸗ gender angeblich verlorengegangener Primawechsel vom 4. Oktober 1925, 26. Oktober 1955 und 28. September 1925, 1. über 1785 Mark, fällig am 4. November 1925, 2. über 1512,56 Mark, fällig am 26. November 1925, 3. über 2860 20 Mark, fällig am 1. November 1923, alle ausgestellt von der Antrag⸗ stellerin, gezogen auf und akzeptiert von Heil's Engros Lager Gustav Elbertz⸗ hagen in Düsseldorf, Am Wehrhahn, be— antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. Juni 1928, vormittags EE Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Mühlenstr. 34, Zimmer 306. an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunden erfolgen wird.

Düsseldorf, den 8. November 1927.

Amtsgericht. Abt. 14

spätestens in dem auf den 9. März 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Augustastr. 89, Zimmer 16, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. lachen, den 11. November 1927. Amtsgericht. 6.

11591] Aufgebot.

1. Der Schmied Paul Kupke, Berlin— Reinickendorf, Justusstraße 27, 2. die Witwe Sophie Marawski, geborene Buczkowski, Erfurt, Herderstraße 37, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rüdiger, 6 Löberring 719, 5. der Rechtsanwalt Hans Steinitz ale Nach⸗ laßpfleger für den Nachlaß des ver⸗ storbenen Professors Dr. Alois Uhl. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wangemann, Berlin, Friedrichstraße 93, 4. a) die verwitwete Buchbindermeister Pauline Agthe, geb. Stegemann, Ber⸗ lin, Wilhelmstraße 1191120, zugleich als Generalbevollmächtigte der Marga⸗ rete Agthe, b) der Schlächtermeister Gustav Agthe, Berlin. Lothringer Straße 32, e) Buchbindermeister Erwin Agthe, Berlin, Wilhelmstraße 119/120, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Perkuhn, Berlin, 33 Straße 1, 5. der Dr. P. E. Janfen, als gesetzlich bestellter Treuhänder der „Janus“, Hamburger⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Hamburg, Neuer Jungfern⸗ stieg 18, 6. der Steinsetzmeister Johann Rempuszewski, Berlin Hermsdorf, Auguste⸗Viktoria⸗Straße 9, vertreten durch den Rechtsanwalt Schoenlank, Berlin⸗Tegel, Berliner Straße 6, J. a) Frau Emilie Rudolph, b) Frau Luise ire rn be n, geb. Rudolph, beide in Berlin, Prinzenallee 70s72, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Georg Levy II in Berlin, Alexanderstr. 14 b, haben das Aufgebot folgender Urkunden beantragt: Zu 1: des Teilhypotheken⸗ 8 über die im Grundbuch von Berlin⸗Reinickendorf Band 14 Blatt 446 in Abteilung III unter Nr. 15 für den Antragsteller eingetragene Teilhypothek in Höhe von 1875 A; zu 2: des Hypo⸗ thekenbriefs über die im Grundbuch von Berlin⸗Hermsdorf Band 34 Blatt 1020 in Abteilung III unter Nr. 5 für die Antragstellerin eingetragene Rest⸗ kaufgeldhypothek von 12 000 A zu 6 *)

lin⸗Heiligensee Band 15 Blatt Nr. 459, 460, 461 in Abteilung III unter Nr. 5 für den Landwirt Friedrich Dannen⸗ berg aus Heiligensee eingetragene Ge⸗ samtdarlehnshypothek von 6600 M; zu 5: des Hypothekenbriefs über die im Grundbuch von Berlin-Wedding Band 138 Blatt 3292 in Abteilung 111 unter Nr. 9 für die Firma „Janus“ Ham⸗ burger⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell schaft in Hamburg eingetragene Darlehns⸗ hhpothek von 145 000 M auf 36 203,31 Goldmark aufgewertet; zu 6: des Hypothekenbriefs über die im Grund⸗ buch von Berlin⸗Hermé dorf Band 11 Blatt 344 in Abteilung Ul unter Nr. 5 für die Ehefrgu Emilie Lüdtke, geb. Neumann, eingetragene Darlehns— hypothek von 5006 A; zu 7: des Hypo⸗ thekenbriefs über die im Grundbuch von Berlin-Wedding Band 43 Blatt oß5 in Abteilung 111 unter Nr. 13 für den Pferdehändler Julius Rudolph in Berlin eingetragene Hypothek von 10 000 A. Die Inhaber dieser Ur⸗ kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. März 92s, vormittags 12 Uhr, vor dem unter⸗— zeichneten Gericht, Berlin. Brunnen⸗ platz, Zimmer 87, 3 Treppen, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu—⸗— legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Berlin, den 8. Nobember 1927. Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 24.

71592 Aufgebot.

Die Firma Berliner Kunstfeuer— werkerei Deichmann & Co. in Berlin⸗ Malchow, Inhaber Fabrikant Felix Deichmann, hat n Aufgebot des Briefes über die Grundbuch von Berlin⸗Malchowm Band 4 Blatt 101 Abt. III Nr. ? für den Fabrikanten Oskar Köpernick in Berlin eingetragene Darlehnshypothek von 10000 66 be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur— kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 7 F. 23. 27. .

Berlin⸗Weißensee, 10. Nov. 1927.

Amtsgericht.