um 27000 RM auf 30 000 RM er. höht und der § 3 des Gesellschafts⸗ (Stammkapital)
Gans é Behrens. Die hiesige Zweig— niederlassung ist aufgehoben worden. Persönlich haf.
Ernst Franz
von Waggondecken und Zeltdecken ein⸗ schließlich deren Beschaffung Die Gesellschaft vorzunehmen, welche geeignet sind, die Geschäftszweige der Gesellschaft zu fördern, insbesondere auch Generalvertretungen und Agentur⸗ ageschäfte für verwandte Unternehmungen Die Gefellschaft ist be⸗ rechtigt, sich bei anderen gleichen oder ähnlichen Unternehmungen im In- und Auslande in jeder Rechtsform zu be⸗ teiligen auch Zweigniederlassungen im In und Auslande zu errichten. Stammkapital
versönlich haftende Ge sell⸗ berufen
LrankfunZt, Haim, Zur Vertretung!
Handelsregister.
Gesellschaft Das Geschäft irma Steinheim & Co. übergegangen. irma ist erloschen.
„Pers“ Automobil⸗-Ver⸗ mit beschränkter
eutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft, Aktien übernommen Generaldirektor Dr.-Ing. e. Alfred Pott in Essen, Dr. jur. h. e. Mülheim-Ruhr, Paul Silverbe
schafterin eingetreten. der Gesellschast ist sie nicht ermächtigt. C A. Hecht: Die Ge⸗ Die Firma ist s
machung im Steinheim Die Gründer der be schränkter
ist auf die
A 9228. R. sellschaft ist aufgelöst.
A 5701. Diener Co: kura Ferdinando Nieth ist erloschen. A 2875. Erust Wüsthoff: Die Pro⸗ kura Aloys Dum ist erloschen. Frankfurt a. M., 12. November 1927. Amtsgericht.
Lindwedel Gesellschafter: Heinrich Rudolph Lindwedel, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. ditge sellschaft
eneraldirektor Dr. Generaldirektor Flick in Berlin⸗Grunewald, Kaufmann Alfred Hopf in Basel, Fabrikant Emil Baumgartner in Emmendingen. genannten Gründer bilden auch den ersten Aufsichtsrat. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem des Vorstands, Aussichtsrats und der Revisoren, kann dem Registergericht, Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Freiburg Einsicht genommen . vember 1927.
kaufs⸗Gese ll schaft Haftung: Die Liquidation ist beendet. irma ist erloschen zebrüder Spies Gesell⸗ beschränkter Haftung: ie Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Dictograph⸗Telephon Ge⸗ lschaft mit beschränkter Haftung: shilipp Viktor Andrege ist nicht mehr Der Kaufmann Adam in Frankfurt a M. ist zum Ge⸗ tsführer bestellt. Seyl⸗Beringer Farben⸗ Verkaufsstelle Frankfurt a. M., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Ludwig Soltwedel in Frankfurt a. M. Geschäftsführer
53 4199. Deutsche Dampffischerei⸗ gesellschaft „Nordsee“ Zweignieder⸗ Frankfurt a. M.: Generglversammlung vom 15. Oktober 1927 ist der 5 18 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß 434] geändert. Frankfurter papierfabrik Ude beschränkter Beschluß der Gesellschafterver⸗ mmlung vom 21. September 1927 ist as Stammkapital um 10000 Reichs⸗ mark erhöht worden; es beträgt jetzt 210 000 Reichsmark. Gesellschafterversammlung 21. September 1927 hat sich die Satzung der Kapitalerhöhung entsprechend ge—
zu übernehmen. Die Komman⸗
Sie hat einen Kom— Prokura ist erteilt an
Freihur, EBreisgan. Von den mit der
Handelsregister Freiburg i. Br.
A Bd. II O.-3. 261, Firma Fritz Bühler, Freiburg, ist in eine Kom— manditgesellschaft umgewandelt und hat eändert in „Fritz Bühler Persönlich haftende
Eduard Herbert Bühler, beide Weinhändler in Frei⸗ sind vier Kommanditisten Frau Amalie Bühler, geb. Schnurr, in Freiburg hat Prokura. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ Am 2. 11. 1927.
A Bd. UI O.-⸗3. 58: Firma Eugen reiburg, ist erloschen. Am
Friedrich Ernst Johannsen. Paul Alttschüler Co. Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor Inhaber ist der bisherige Ge— sellschafter Paul Ludwig Altschüler. 14. November. Meyer Kaiser.
20 000 Reichs⸗ Geschäftsführer sind 1 Heinrich Flock, 2. Willibald Schreff, beide Kauf⸗ leute zu Frankfurt a. M. tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge— schäftsführer allein berechtigt machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Grosihandels⸗Einkauf⸗ beschränkter Haf⸗ tung Frankfurt a. M. des Reichs— verbandes des deutschen Nahrungs— mittel⸗Großhandels e. V. Berlin, Ortsgruppe Frankfurt a. M. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Markenartikeln und verwandten Waren für eigene Rechnung und die Vermitt— lung des Einkaufs solcher Waren. Stammkapital beträgt 20000 Reichs—⸗ Geschäftsführer Bernhard Dietz in Frankfurt a. M. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen ver—
— Metallbetten⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung eingetragen worden, die ihren Sitz von Fürth i. Bayern nach Frankfurt verlegt hat. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Dezember 1925 festgestellt und am 4. Oktober 1927 abgeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Verkauf von Bettftellen aus Eisen und Messing und einschlägigen Das Stammkapital 10000 Reichsmark. führer ist Josef Oberländer, Kaufmann Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. Syecial⸗Maschinen⸗ Fabrik Numley * gKieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Kieser ist nicht mehr Geschäftsführer. mann Erich Junior in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt. Prokura des Erich Junior ist erloschen. Frankfurt am Main, 11. Nov. 1927. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.
Die offene Prüfungsbericht p V Zur Ver⸗ Geschäftsführer. die Firma Freiburg“.
Die an M G. R. Larssen erteilte Prokura ist erloschen. Mandelnussi⸗Fabrik Prokura ist er⸗
Gesellschaft mit Hamburger E. Robert Müller. an Wilhelm
August Bruns.
¶ lIauchanm.
Auf dem für die Firma Hotel Aktien⸗ ge sellschaft Blatt 915 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Fabrikbesitzer in Glauchau Vorstandsmitglied ausgeschieden. itzer Ernst Seifert in Glauchau Mitglied des Vorstands bestellt
Amtsgericht Glauchau, 12. Nov. 1927.
Die an M. T. F Stavenow erteilte Prokura ist er⸗
Franz Uerich. Prokura ist erteilt an Wilhelm Heinri Bruns. Die an M. ü erteilte Prokura ift erloschen
Schulte. Die Firma ist er⸗
Carl Jul, Klein,
Kroeber ausgetreten; gleichzeitig sind zwei Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten. Gesellschaft wird vom 1. Juli 1927 ab als Kommanditgesellschaft
Christian Hubert Fuchs. Hanseatic Oil Oomnanxy Ge—⸗ mit beschränkter Ha urch Beschluß vom 109. O tober 19977 ist der 8 5 des Gesell⸗ schaftsbertrags Vertretung) geändert Vertretungsbefuügnis der Geschäftsführer M. Abrahams⸗ sohn und H. M. Michelsen ist beendet. Erstere durch Tod. Kaufmann, Geschäftsführer bestellt Hamburger Schokoladen C Mar⸗ zipauwaren⸗Fabrik mit beschränkter Haftung. Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers O. A. R. Oeser ist beendet. Prokura ist erteilt
Blaise Au gust
Dietsche sche, F. Stave nom
5 1 n.
A Bd. VIII O-⸗3. 9, Firma Bern⸗ hard Specht Kohlenkommanditgesell⸗ schaft in Freiburg: Kaufmann Max Ritter, Freiburg, ist in das Geschäft als ich haftender Gesellschafter ein—
1927 festgestellt.
¶ m iim el, Schwäbisch. Handelsregistereintrag v. 15. Nov. 1927: a) im Register für Einzelfirmen bei der Firma Dr. Albert Scheurle, Sitz in Waldstetten: Die Firma ist erloschen. b) im Register für Gesellschaftsfirmen bei der Firma Deutsche Bank Zweig⸗ stelle Gmünd, Sitz Michalowsky ist aus dem Vorstand aus— geschieden. Bankdirektor Dr. Otto Abs⸗ Berlin⸗Lichterfelde, direktor Dr. Jacob Berne zu Berlin, Bankdirektor Otto Sperber zu Berlin Lichterfelde, Bankdirektor Weigelt zu Berlin, Bankdirektor Fritz Wintermantel zu Berlin sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt. Württ. Amtsgericht Gmünd.
ist Kaufmann saftenden Gesellschafter zeichnen
ö nur gemeinschaftlich. Am 4. 11.
Schenker . Co., Schwarzwälder Transport-Kontor in Freiburg: Die z . ist er⸗ ,.
A Bd. II O.⸗Z. 229: Firma Frei⸗ burger Gas ⸗Glühkörper⸗ Fabrik Chrysost. Vanoli, Am 5. 11. 19
Prokura des in Gmünd:
Frankfurter Hypotheken⸗ bank Aktiengesellschaft: Der Rechts⸗ in Frankfurt t zum weiteren Vorstandsmit⸗
l Nassauische Wohn ungéfürsorgegesellschaft beschränkter Haftung: Durch Beschluß Gesellschafterversammlung 18. Oktober 1927 ist die Satzung in §z 8 (Geschäftsjahr) abgeändert worden. Süddentsche BSandels⸗Gesellschaft schränkter Haftung: Die Prokura der Frau Ilse Barbara Umbreit, Frank⸗ urt, Main, ist erloschen. Dem Smilie Zwierlein, Frankfurt, Main, ist Einzelprokura erteilt.
Deutsche Kohlenbürsten⸗ und Elemente⸗Fabrik Carbone Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Beschluß der Gesel vom 31. Oktober Durch Beschluß terversammlung 31. Oktober 1927 ist die Satzung in s1 (Firma) abgeändert. Direktor Otto Neumann ist zum Liquidator bestellt. Die Firma lautet und Elemente schränkter Haftung.
„Cafe Reineck“ Gesell⸗ beschränkter Unter dieser Firma i ellschaft mit beschrän
treiburg, ist er⸗ 27.
von Almen in Duisburg-Ruhrort ist als Gesellschafter der Firma „Mixtor“ und Schauk⸗Apparatebau⸗ gesellschaft Dr. Th. Vetter C Go. ausgeschieden.
glied bestellt. Siegfried Kulik,
Seimstätte zu Hamburg,
stellvertretenden
ö . Ge se ll scha ft
A Bd. IV O.-3. 234: Firma Franz Josef Hanser, Am 4. 11. 1927.
A Bd. IX O-38. 312: Firma Hanser ( Guth, Freiburg. Gesellschafter der 1927 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind Feodor
¶ x οςοscnhain.
Auf Blatt 554 des Handelsregisters, betreffend die Firma Tuchfabrik Großen⸗ hain, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung in Großenhain, ist heute einge⸗—
Erzeugnissen. Freiburg,
Bettinger C Co. an Earl Heinrich Petersen⸗Mahrt. W. Ferd. Klingelnberg Söhne Ge⸗ mit beschräntter Haf⸗ tung Zwueigniederlafsung Ham⸗ die Zweignieder⸗ lassung an P. Moog erteilte Prokura
Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiben und mit dem Recht zur Fortführung der Firma auf die Boldt K Vogel Geselljchaft mit beschränkter Haftung, zu Altona,
übergegangen. Die an C. H.
xichsen und K. Ross erteilten
kuren sind erloschen. 9
Mess * Co.
a) dem Fabrikbesitzer Friedrich Hermann Reinhold Caspari, ingenieur Wolfgang Heinrich Reinhard
De 3 ; Der Kann Vortisch, ) dem Kaufmann Fohannes
Fräulein Josefine Hanser in Freiburg. Vertretungsberechtigt ift nur der Ge—
sellschafter Feodor Guth. Am J. 11. 1927.
A Bd, IX O- 8. gi8: Freiburg.
ist erloschen.
sämtlich in Großenhain. Sie dürfen die Boldi E! Vogel.
in Gemeinschaft einander oder mit einem Geschäftsführer vertreten. Amtsgericht Großenhain, den
17. November 1927. h
Halba. In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr, 49 eingetragenen Firma Müller und Schwarz in Rieder Hart— Kreis Sagan, getragen worden: An Stelle des ver— Alleininhabers Richard Müller der minderjährige Fritz Müller in Nieder Hartmannsdorf, ge— boren am 18. Mai 1909. Gesetzliche Ver⸗ Fritz Müller Mutter. Frau verwitwete Luise Müller, geb. Grosse, in Nieder Hartmannshorf— Beistand der treterin bei der Ausübung der elterlichen Gewalt über ihren Sohn Fritz Müller ist bestellt der Direktor Richard Lantzsch in Berlin. Zu Testamentevollstreckern nach dem bisherigen Inhaber Richard Müller sind ernannt: anwalt und Notar Adolf Heymann in Breslau, 2. der Kaufmann Fritz Göbel in Nieder Hartmannsdorf. Amtsgericht Halbau, 5. November 1927.
lschafterver⸗ Gesellschaft
irma Joseßf
Kaufmann räulein Maria Grünwald, Freiburg, (Manufakturwaren, Schiffstraße 12) Am g. 9g. 1927.
VIII O.⸗3. Dr. Eugen Wollenweber, Freiburg, ist im Handelsregister gelöscht.
I1I4: Firma Oskar Freiburg. Kaufmann Oskar Uhl, Freiburg. Am 10. 11. 1927.
A Bd. 1 O.⸗3. Krebs, Freiburg: iin sind ausgeschieden. Am 16. 11.
3. 102, Firma Propra mit beschränkter Haf— tung, Toilette-⸗Artikel⸗Vertrieb in An Stelle des Heinrich Göhel ist Kaufmann Julius Lindenberg in Freiburg als Geschäftsführer bestellt. st damit erloschen. Am
B Bd. VI O-3. 4: Deutsche Acetat⸗ Kunstseiden Aktiengesellschaft „Rho— diaseta“ mit dem Sitz in Freiburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Ok⸗ tober 1927 festgestellt. Unternehmens und Betrieb von Fabriken für die Her⸗ ellung von künstlichen Textilien und erforderlichen Zwischenerzeugnisse, die Herstellung von Acetat-Kunstseide, die Verarbeitung von Textilien aller Art, die Verwertung, insbesondere der Erzeugnisse, Gründung oder der Erwerb von Unter⸗ nehmungen, dienen oder sie fördern und die Beteili⸗ gung daran in jeder geeigneten die Vornahme von Handels Das Grundkapita Vorstand der
Hranke furt, Majin. Handelsregister.
A 7469. Köhler . Breidenbach Die Firma ist erloschen.
A S767. Gutmann . Co: Buchhalter Ludwig Stern, a. M., ist in der Weise Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Gesell— schafter oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
A 9351. Emil Hirschmann: offene Handelsgesellschaft mit Beginn 197. Frau Hamburger,
etzt Kohlenbürsten ; Die Firma is worden in Fritz Plickert.
Standard Registrier⸗ und Kontroll kassen⸗Fabrik Pouplier Lind⸗
J. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. mil Oscar Gustav August Louis Alfred Lorenz Otto Hartmann, Kaufleute, burg. Jeder von ihnen ist a tretungsberechtigt. . Q Blidberg erteilte Prokura ist erloschen. Norddeutsche Werkstätten für Fein⸗ Kommanditgesellschaft. Die Kommanditgesellschaft ist aujgelöst Inhaber ist der bisherige
t Louis Alfred Lorenz Die Firma ist ge⸗ orddeutsche Werkftätten für Feinmechanik. icht und Wäre Johannes Meyer. Inhaber: Johannes Heinxich Karl Meyer, Kaufmann, zu Hamburg. Wilhelm C. H. A. Bergholz. In das Geschäft ist Walter Otto Franz Rei⸗ mers, Kaufmann, zu Hamburg, als lschaster eingetreten. Die offene hat am 8. .
mannsdorf, heute ein⸗ 106 11. 1997.
— A Bd IXO. heute eine Ge⸗ ter Haftung mit a. M. ein⸗ Der Gesellschaftsver⸗
Liquidatoren:
118, Firma J. 2A. Zwei Kommandi⸗
etragen worden. treterin des rag ist am 9. Juli 1927 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des in der Reineckstraße 15 ein⸗ Das Stammkapital
Hirschmann, mann Ernst und Otto Hirschmann sind ) 1 in das Geschäft als persönlich haftende Ge sellschafter
gesetzlichen Die an A.
ß Bd. v O⸗ Gesellschaft
erichteten Cafés. eträgt 20 000 Reichsmark. führer sind Kaufmann Alfred Rapp) k und Kaufmann Carl
eingetreten. Hirschmann und Ernst Hirschmann sind erloschen.
leischhallen Fleisch⸗ . Fett⸗Import. A 11735. Karl dieser Firma bisher in Darmstadt ge— führte Geschäft ist von dem Inhaber Kaufmann Karl Löb zu Frankfurt a. M. nach Frankfurt a. M. verlegt worden. Einzelprokurg ist erteilt: Frau Henny Löb, geb. Cohn, Frankfurt a. M. Parfümerie Carola Karlinat: Die Firma ist er—
A 11704. Dr. Eugen Neuburger: Inhaber ist jetzt: Harry Hecht, Kauf— mann, Frankfurt a. M. gang der in dem Betrieb des Geschäfts Verbindlichkeiten dem Erwerb des Geschäfts durch Harry Hecht ausgeschlossen. jetzt: Dr. Eugen Neuburger, In⸗ haber Harry Hecht.
A 7514. Süddeuntsche Oel X Fett⸗ waren Industrie M. Steinhardt Die Firma ist erloschen.
AII 7ST. „Lamella“ Georg Schmidt: Inhaber: Kaufmann Georg Schmidt, Frankfurt a. M.
A 11758. Siegfried Selig: Das unter dieser Firma bisher in Speyer geführte Geschäft ist von dem Inhaber iegfried Selig zu Frank⸗— furt a. M. nach Frankfurt a. M. ver⸗ legt worden.
Freiburg:
Frankfurter
Geschäftsführer Hirschmann,
ind mehrere bestellt, so sind sie beide nur zusammen oder Geschäftsführer Prokuristen der Gesells machungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 4317. Otto Hessel . Co. Gesell—⸗ beschränkter Unter dieser Firma ist heute eine Ge⸗ llschaft mit beschränkter Haftung mit em Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. November 1927 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist a) der Einkauf und Vertrieb von ausländischem Fleisch in gefrorenem oder gekühllem Zustand wie aller sonstigen Fleischwaren und leischprodukte aller Art: ebenso die Vermittlung Artikel; b) der Betrieb aller Geschäfte. welche den zu a genannten dienlich sind. Zur Erreichung dieses Zwecks kann die Gesellschafterversammlung oder ähnliche
können auch m 1. der Rechts⸗
bestellt werden. Dessen Prokura i
7. 11. 1927 Otto Hartmann.
ö Das unter gemeinsam Vertretung
Hamburg. Eintragungen in das Sandelsregister. 12. November 1927. Schluederberg C Peters. Die offene
Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Inhaber ist der bisherige Ge⸗ llschafter Heinrich Max Johannes
Guth C Menke. O. H. Richelsen C Co. Prokura ist
erteilt an Anton Gottfried Matthaei. Die Firma ist er⸗
Die an GE. 6. g.
Gegenstand des der Bau,
Handelsgesellschaft
vember 1927 bego Julius Berger gesellschaft.
insbesondere
Der Ueber⸗ Die Firma ist er⸗ (Zweigniederlassun Die an Dr. jur. C. Pfuelf ertei Prokura ist erloschen. ! J. Schultze C Eöons. In das Geschäft ist Adolph Johannes Maack, OSuar—⸗ tiersmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ after eingetreten. Die offene Han⸗— am 20. Oktober Die im Geschäfts⸗ . begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen worden. . „Victoria“ Handels . Induft rie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Gesellscha vom 5. November 1927 i des Gesellschaftsvertrags (Vertretung)
hrer W. D. Mondschein ist von den eschränkungen des §5 181 B. G.-B.
Erdgold Autvöl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ie V tungsbefugnis des Geschäftsführers Deutsch ist beendet. aufmann, zu Berlin ͤ zum Geschäftsführer bestell! worden. Hermann. In das Geschäft ist Walter Roderwald, Ka als Gesellschafter Die offene
begründeten Alban Förster.
Bernhard Rothfos. Benecke erteilte Gesamtprokura ist er⸗
Einzelprokura
Gesamtprokuristen Georg Herbert Seltmann.
Fourman . Schröder. ist erloschen.
Die Firma lauter
elsgesellschaft
aller Art. , 1927 begonnen.
3 Millionen Reichsmark. Gesellschaft ist Bankdirektor Dr. Friedrich Keller in Freiburg.
Besteht der Vorstand aus einem Mit⸗ glied, so wird die Gesellschaft durch Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft vertreten dur glieder des Vorstands gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen.
Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 3000 auf den
1000 Reichsmark, welche zum Nennwert ausgegeben werden.
Zur Gültigkeit der öf lanntmachungen der Gese Bekanntmachung im Die Bekanntmachung eren Blättern steht im Ermessen Die Generalversamm⸗ rstand oder vom
K
gleichartige Unternehmen erwerben und lich an solchen direkt oder indirekt beteiligen. Die Gesellschaft kann Zweig— niederlassungen unter der gleichen oder anderen Firma errichten. Das Stamm— kapital beträgt 20 000 Reichsmark. schäftsführer ist Metzgermeister Otto Hessel in Frankfurt a. Main. mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei
Die Firma
H. Brieger ift verstorben. schäft ist von Else Brieger Witwe, geb. Löwe, Dr.-Ing. Carl Helmuth Brieger, Chemiker, Ehefrau Victoria Baum, geb. Brieger, Harald Friedrich Brieger, Kaufmann, sämtlich zu Hamburg, übernommen Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 14. August 1927 be⸗ Die Vertretung der Gesell—⸗ chaft erfolgt durch die Gesellschafter re-Ing. C. H. Brieger und H. Fr. Brieger, und zwar durch jeden allein. Die an H. Fr. Brieger erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Deutsche Glas⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch eschluß vom 26. Sep⸗ ist das Stammkapital
iesen vertreten.
Kaufmann zwei Mit⸗
rechtsverbindlich Geschäftsführer oder von einem Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. lanntmachungen
B 4318. Deckenverleihzentrale Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Ge⸗
t mit beschränkter Haftung mit
itz in Frankfurt a. M eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am
26 Oktober 1927 festgestellt. Gegenstand
ves Unternehmens ift die Verleihung
Gua ruaecia Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Be— ginn am 1. November 1927. mann Pedro Soler ist in das Geschä— als persönlich haftender Gesellschafter rma lautet jetzt:
Goldschmidt:
im Reichs- al eingetreten. V. Guarnaceia A 10219. Kurt Die Firma ist erloschen. A 9oI8. Obst d Weinbrennerei Eski Georg Erbrich: Die Firma stsi
Sau ck X Sohn: Hauck, geb. Oswalt,
ntlichen Be⸗ schaft genügt
;
eichs anzeiger.
n e n,, , .
A 308. Geor
lungen werden vom Vo Frau Anna Mar
Vorsitzenden des Aufsichtsrats ein⸗
haft hat am
a
— 64
— e — — — i wm ĩ ĩ ——— — — 8 — — — ? 3 —— — 5 ö 2 — . . mee ,, ,. 86 — — * — — . * — ö . 2 e ö . — e — — . . 5 — 2 — d 8 3 8 — 8 . — R ** * ö 2 2 —
Nr. 273.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 22. November
1. Untersuchun ge achen
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛe.
Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
ͤ tz Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
ö. aer Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
Sffentlicher Anzeiger.
Llnzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
9. Bankausweise.
1I. Privatanzeigen.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellyihasten.
11 852] Bekanntmachung.
chuldverschreibungen vom 4 12. 1899 biw. 14. 5. 1914 bzw. 12. 12. 1924, 6. wir hierdurch zur Kenntnis, daß der Gesamtbetrag der jetzt noch umlaufenden
Ho / g Obligationenanleihe der früheren
Mittel schwäbische Ueberlandzentrale Aktiengesellschaft, Sitz Giengen a. S. Brenz.
Am Montag, den 12. Dezember 1927, nachmitags 3 Uhr, findet im Saale des Gasthofs zum „Einhorn“ in Giengen a. d. Brz. eine außerordent⸗ liche Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung statt:
1. Erhöhung des Grundkapitals von
1280000 RM um 720 000 RM auf 2000000 RM unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Umwandlung von 36500 Stück Vor⸗ je 20 RM Stück Stammaktien von 100 RM unter gleichzeitiger Aende⸗ Mehrstimmenrechts der verbleibenden Vorzugsaktien. Neustückelung der Stammaktien. Satzungsänderungen Gz 4 und 22, betr. Ziffer 1 bis 3, — betr. Einlösungsstellen). Getrennte Abstimmung der Stamm B. Entlastüng des Vorstands und des und der Vorzugsaktien, soweit gesetzlich erforderlich. Zur Teilnahme an
; k—öö Brigitta vom Jahre znter den Betrag von 100 000 RM ge— F fen ist.
Berlin, den 18. November 1927.
Elettrowerke Aktiengesellschaft als
Rechtsnachfolgerin der früheren Gewerkschaft Brigitta.
IIigon] ieland Werke Aktiengesellschaft, . Ulm a. D. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 19. Dezember 1927, nachmittags G Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Ulm, Olgastraße 9ö, stattfin denden 9. ordent⸗ lichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts auf 30. 9. 1927. Ge— nehmigung der Bilanz nebst Ge—
woinn⸗ und Verlustrechnung.
2. fn ng über die Ver⸗— wendung des Reingewinns.
Aufsichtsrats.
4. Erhöhung des Grundkapitals von 1 54 . R 5 Ce G0, auf Reichsmart . . , Aktionäre be⸗ 6 00 000. = durch Ausgabe gs rechtigt, welche ihre ien ,,,, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den Gewerbebanken Giengen, Brz., Heidenheim.
neuen Stammaktien A zu je KRM 1006. – ;
5. Entsprechende Aenderung des 8 5
des Statuts.
Die Aktionäre, welche in der General— versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis abends 5 Uhr ihre Aktien (Mänteß bei
der Gesellschaft zu hinterlegen. Ulm, den 19. November 1927.
Der Vorstand.
Mitteldeutsche Hoch X Tiefban Attien Gesellschaft.
In der am 15. Oktober 1927 statt—⸗ getundenen Sitzung des Aussichtsrats in Bingen wurde beschlossen den Sitz der Gesellschaft ab J. November d. J. nach Köln Rh., Allerheiligenstraße 9 pr., zu
, 1 des Gesellschaftsstatuts lautet
= Gemäß 8 2 des Gejetzes, betreffend die dem = gemeinlamen Rechte der Besitzer von
Aktionäre zu der am Sonnabend, den 17. Dezember 1927, nachmittags Gr*n Uhr, im Sitzungszimmer unserer Brauerei, Werthauser Straße 123, statt⸗ findenden XXVI. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein⸗ [71913
nach: Mitteldentsche Hoch & Tiefbau zuladen.
Aktien Gesellschaft, Kölln. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Ba stian.
Der Vorstand. Dulcius.
Stammaktien
Bürgerliches Brauhaus Akt.-Gesz.
718981 71408
Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗
Gesellschaft vorm. Gebr. Werth, Attien⸗-Gesellschaft i. L. in Stuttgart Duisburg. werden hiermit aufgefordert, ihre An.
Wir beehren uns hierdurch, die Herren 1sprüche bei dem Liguidator Direktor August Müller, Ulm a. D, Schließfach 197, bis längstens 15. Februar 1928 anzumelden. Ulm a. D., den 18. November 1927. . 4 Der Liquidator. 1927,
Die Gläubiger der Hähnle & Hunker
Tagesurdnung: Kommerzienrat Dr Hanz Clemm in 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ Mann heim durch Tod aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist.
winn⸗ und Verlustkonto per 80. Sep⸗ tember 1927 Bericht des Aufsichts—⸗ rats und des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Süddeutsche Diseonto⸗Gesellschaft
Wir bringen zur Kenntnis, daß Herr
Mannheim, den 19. November 1927.
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
gung der Bilanz und die Gewinn⸗
verteilung sowie über die Ent⸗ 69948.
lastung von Vorstand und Auf—
Abschluß zum 30. Juni 1927.
sichts rat. 3. Wahl zum Ausfsichtsrat.
V an der General k 1 ö — . ö .
versammlung sind die in 85 23 und 24 k des Statuts genannten Bedingungen maßgebend.
Duisburg, den 21. November 1927. vorm. Gebr. Werth.
owie 5 29. nachmittags 4 Uhr, in Fuhrmanns
Weinstuben zu Magdeburg, Himmel⸗ reichstraße Nr. 4/5, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er-
der Generalver⸗
bei der Oberamtssparkasse Heidenheim, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditges. Filiale Stuttgart, bei der Direction der Diseonto⸗-Ge⸗ sellschaft Zweigstelle Ulm a. D. oder bei einem dentschen Notar drei Tage zuvor hinterlegt haben. Hinterlegung
auf Aktien
Statuten nur diejenigen Ak ieninhaber, welche ihre Aktien oder einen mit der Angabe der Aktiennummern versehenen
rechtzeitige Hinterlegungsschein der Reichsbank oder
Nl 896
Chemnitz.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu der am Sonnabend, den 7. De⸗ jener 19227, mittags 12 uhr, im Sitzungssaal der Jresdner Bank, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Post⸗ Erg ße S8 — 10, stattfindenden 2H. rdent⸗
ng der Bilanz sowie der Ber⸗ Maschinen ..
ust-⸗ und Gewinnrechnung und
8. Beschlußfassung über die BVer⸗ . Warenlager
der Reichsbank).
Zur Ausübung de ö, . sind die⸗ enigen Aktionäre , welche pätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz oder bei anderen in der öffentlichen Bekanntmachung zu be⸗ eichnenden Stellen ihre Aktien oder die aräber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar . in der öffentlichen Bekanntma hung braucht hierauf auch dann nicht hingewiesen u werden, wenn der Hinweis auf die onstigen Hinterlegungsstellen erfolgt. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur
eendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Chemnitz, den 19. November 1927.
Eächsische Werkzeuamaschinenfabrik
Bernhard Escher A.⸗G. 4 Der Vorstand. . „ Escher., Wünschmann.
.
. . spätestens in der Generalversammlung SEächsische Werkzeugmaschinenfabrik nachzuweisen. Bernhard Escher , t,
eines Notars
Giengen a. S. Brz., 18. Nov. 1927. Der Vorstand. Höfle.
& Zoller Att.⸗Ges. für Bau⸗ n. Kunsttischlerei, Karlsruhe. Bilanz vom 30. April 1927.
so zeitig hinterlegt und dies dem Vor⸗ stand nachgewiesen haben, daß zwischen dem Tage der Generalversammlung und dem Eingange des vorgenannten Nach⸗ weises drei volle Kalendertage liegen. Magdeburg, den 19 November 1927. Sozialversicherung. Der Aufsichtsrat. E Schalt. Wohlfahrtsausgaben
Liegenschaften: Wilhelmstr. 13 14 600, —
Zeppelinstr. 1 G26 1758, 73
3. Beschluß über die Entlastung an Vorstand und Ausfsichtsrat. Stimmberechtigt sind nach § 23 der
bei der Gesellschaftskasse der Grube Marie bei Atzendorf
W. 8, Behrenstraße 68, burg, oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W., Oberwallstr. 83,
Kasse, Bank- und Postscheck⸗ Wertpapiere und Beteili⸗
Aktienkapital ...... 3 000 000 — Gesetzliche Reserve ... 300 000 — Rückständige Steuern, ]
2. ö Bürgschaftsschulden 15 600 bei Herrn F. A. Neubauer, Magde⸗ . oh hh —ͤ
Vermögen. RM 9
lagen, Werksgeräte und Beförderungsmittel:
J 484193
Wohnhäuser .. ——— 293 3441 3. Berliner
Fabrikgebäude .. Maschinen ...
Der Vorstand. Otto Werth. KWalzenstraßen . 299 9485 , 175 907 — 71893 3 leit . Die Aktionäre des Consolidirten w ö. . z Braunkohlen-Bergwerks Marie bei Werksgerate und Be⸗ Atzendorf werden hierdurch zu der am sörderungsmittel .. 1 ; Mittwoch, den 21. Dezember 1927, Porräte . 6. ,,. 1247 63801 eingereicht haben.
gebenst i, ö w Tagesordnung: ten- u. S 1146 82060 1. Bericht des Aufsichtsrats und des . . 4 ö . 66 ,, J. ilanz und der Gewinn- und Ver Rz Fährt . nber dan Gaschaftz⸗ Bürgschaftsforderungen ahr 1926/27. ; zur 2. Beschluß über die Genehmigung ö ,, näre aus. der Bilanz und der Gewinn- unb, Verlustrechnung 1926/27. Verlust aus
1926,27. . 3653 893, 86 641 796191
— 9
6. Erwerbs. und Wirtschaftõgen ossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
71897 Bunzlauer Kleinbahn⸗
Akttiengesellschaft. Gemäß §§ 16 ff. des Gesellschafts⸗ vertrags werden die Herren Aktionäre ordentlichen Generalversamm⸗ Freitag, den 16. Dezember O0 Uhr vormittags, in das Kreishaus zu Bunzlau eingeladen. agesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögen und die Verhältnisse der Gesell unter Vorlegung der Abschlüßb
rechnung 1926/27. 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗
ur
und Verlust⸗
3. Feststellung des Reingewinns und erteilung desselben für 1926,27.
4. Entgegennahme von Anregungen aus der Versammlung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die nach 5 17 des Gesellschafts⸗ . bis spätestens Grundstück̃ ... 167 00 — 12. Dezember 1927 einschließlich bei der
Depotabteilung Bunzlau für Ur
vertrags
Stadtgirokasse oder bei der Handelsgesellschaft in Berlin oder anderen öffentlichen In⸗ . oder einem Notar hinterlegt und unterschriebene,
Nummern geordnete und mit Hinter⸗ Verzeichnis ihrer Aktien in zwei Stücken Eine mit dem Ver⸗ merk der . . ö. 33 8: ertigung des Verzeichnisses wird zurück⸗
,, ö . . n. dient als Einlaßkarte zur 92 797 ö . 1 für
= — den Umfang der Stimmberechtigung.
w- . Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ ,, ; 1r5 229 egen in den Diensträumen des Klein⸗ , , ,, 26 bahnhofs zu Bunzlau vom 25. No⸗
as von
legungsvermerk
rechnung 15 000 vember ab während der Dienststunden
5 Bunzlau, den 18. November 1927. ö Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Burmann.
Löhne und sonstige Ver⸗
pflichtungen aus dem Ge⸗ Deutschen
schäftsjahr 1925/27. . 304 259 40
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
718991 Bürgerliches Brauhaus Ravens⸗
und Fedco. der am Montag, den 19. Tezember
Kohlenlager . Halbfertige Arbeiten
öertpapier? ?. des Stimmrechts in .
Aufwertungsausgleichskto.
Verlust am 1. Mai 197.
Aktienkapital .. Gesetzliche Reserve Kreditoren... Vorauszahlungen. Hypotheken
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Unkostenkonto Abschreibungen ..
41
H Fabrikationskonto .
burg, A.-G. in Ravensburg. Die Aktienbesitzer werden hiermit zu
1927, vormittags EI Uhr, im
Prüfung des Rechnungsabschlusses . ö h .. 64179691 wegen der veränderten Verwahrungs⸗ , bedingungen der Reichsbank ein Recht ur Teilnahme an der Generalver⸗ bezw. zur Stimmrechtsaus⸗
t mehr gewährt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
hr 192627 sowie Vorlegung des
erichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
über die Aende⸗ der Satzungen
auf 90 September 1927.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Ver⸗
5. Anträge.
dieser Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktien⸗ besitz auszuweisen, werden jedoch zur Abstimmung nur zugelassen, wenn sie bebufs Ausfertigung einer auf Namen und Stimmenzahl lautenden Teil nehmerkarte ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Hauytversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Heinrich & Hugo Marx in München 1 sowie bei der Württ. Landes⸗Sparkasse in Stuttaart, Kanzleistraße oder bei einem Notar hinterleot baben.
Ravensburg, den 19. November 1927. 1927. —ᷣ Der Vorstand des Riürgerliches Capito & Klein Aktiengesellschaft.
Brauhaus Ravenäbnrg, A.-G. W. Ruile. W. Schuler.
Verlustvortrag aus 1925/28 287 90385 Handlungsunkosten ... 479 12675
folgenden Herren: Dr. Arthur Klotzbach, wendung des Reingewinns. Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp A.⸗G. , Essen, Vorsitzender, Dr. Otto Diejenigen Aktienbesitzer, welche an Jeidels, Geschäftsinhaber der Berliner Handels ⸗ Gesellschaft, Berlin, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Fritz Coutelle, Direktor der Fried. Krupp A.⸗G., Essen, . Dorfs, Direktor der Fried.
besitzer A. Friedr. Flender, Benrath, Pro⸗
fessor Dr. Goerens, Direktor der Fried.
Krupp A—⸗G., Essen, Fabrikbesitzer Dr.
Chr. Matthes, Düsseldorf, Albert Rys,
k der Fried. Krupp A.. G., en.
vom Betriebsrat gewählt.
Ausgaben. RM
. S4 555 97 . 25 47234 ,, 138 791 36 ,, ö 126 530 13 Abschreibungen auf: Wohnhäuser 1 188, — , , 16019, — ; aschinen . 32 592, — bewirkt werden.
Walzenstraßen 32 751, —
Sitzungssaal der Brauerei, hier, statt— 5 33. findenden 24. ordentlichen Haupt⸗ 6 ö 33 . 9 , . BVefoͤrderungs⸗ J k Tage ordnung: 15 91, — 173 s61 — legungsstelle 1. Vorlage des Berichts des Vorstands ö J . fun gsf . , e, ,, . ö. . Jahresrechnung un as Ergebn Einnahmen. . halten werden. es he sche te an s es 19e. etz rr . = 616 C7izsto darauf hingewiesen, daß die Hinter=
is z p Unser Aussichtsrat besteht zurzeit aus
ipp A.-G., Friemersheim, Fabrik-
Peter Holtermann, Schlosser, Hilden, Benrath⸗Rhein, den 11. November
Der Vorstand. Schumacher. Schleifenbaum.
6048 03327 71909 Schulden Tempelhofer Feld Aktien⸗Gesellschaft ö für Grundstücksverwertung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ ag, den 16. Dezember 1927, vor⸗ mittags 1E Ihr, im Eichensaal der h ö . bei Herrn S. Bleichröder, Berlin ne Bsäubi straße 39, stattfindenden ordentlichen ö! 1 Generalversammlung eingeladen. Für die Teilnahme an der General⸗ — ammlung sind die Bestimmungen 6048033127 des S A des Statuts maßgebend.
Die vinterlegung . . muß um 39. Funi 1927. pätestens am 13. Dezember 192 ; . Gesellschaftskasse,
Charlottenstr. 60, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Darmstädter und National⸗ Kommanditgesellschaft Aktien, Berlin, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ (nur für Mit⸗ lieder des Giroeffektendepots), oder einem deutschen Notar Von der Beifügung von Nummernverzeichnissen wird ab⸗ Die Hinterlegung gilt auch ann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn ustimmung einer Hinter⸗ ür sie bei anderen Bank⸗
——vers
Beendigung . General versammlung in Sperrdepot ge⸗ Dagegen wird hiermit
legung Reichsbankdepotscheinen
übung n
4. Beschlußfassung rung des (Streichung der Worte: „
darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank“.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 18. November 1927.
Der Vorstand. Georg Haberland.
13