4. Hasl X Co. in Nürnberg: Die Die Prokura bes Gesellschast ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafiers Edmund Hasl, Kaufmann in Nürnberg, übergegangen, änderter Firma weiterführt. Dem Kauf— mann Oskar Flügel in Naila ist Pro— kura erteilt.
5. Fritz Schemm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nüruberg: Otto mehr Geschäftsführer. Als weitere Geschäftsführer sind bestellt die Kaufleute Harry Stein in Berlin
Handels⸗ eingetragen worden: Kaufmanns Rheine ist erloschen. Rheine, den 11. November 1927. Amtsgericht.
St. Goar. In dem hiesigen Handelsregister A Nr. 31 ist heute bei der Firma Jeiter Müller, Bacharach, getragen worden:
Der Hermann Jeiter, Kaufmann aus Bacharach, ist aus der Gesellschaft aus—⸗ geschieden.
St. Goar, den 14. November 197.
Das Amtsgericht.
Inhaber der Malermeister Wisly Brod⸗ esser in Siegburg. Am 12. November 19277 unter Nr. 52 bei der Firma Hangelarer Schamotte— Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Hangelar: Die Prokura des Josef Trömpert ist dahin erweitert, daß er auch zur Veräußerung und Be— lastung von Grundstücken ermächtigt ist.
Amtsgericht Siegburg. JI.
gesellschaft. Gesellschaft 27. Oktober 1927 begonnen. ᷣ die Firma Zulch & Nitzsche in
2. der Kaufmann Johann
Tonwarenfabrik
Scharmbeck, Dreyer in Scharmbeck. Ferner ist daselbst am 10. November 1927 folgendes eingetragen: Der Kauf— mann Johann Dreyer ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Osterholz, den 4. November 1927.
folgendes ein⸗
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 268 eingetragenen Firma Heinrich Brüggenwirth zu Soest ein—
HPanpenbur,
Wilmersdorf.
6. Treuhand⸗ C Revisions Aktien⸗ Gesellschaft in Nürnberg: Dr. Hein⸗ rich Kullmann II. ist nicht mehr Vor—
Handelsregister 114 zu der Papenburg
den Kaufleuten Brüggenwirth, Fritz Brüggen⸗ wirth und Emil Erbach, sämtlich zu Soest, bestehende offene Handelsgesell⸗ 29. Oktober 1927 be⸗ gonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Brüggenwirth jeder für sich. Fritz gemeinsam
Estinghausen s eingetragen Firma ist erloschen. Amtsgericht Papenburg, 12. 11. 1927.
Schmallhalden.
In das Handelsregister B ist heute getragenen Firma Heller'sche Werke G. m. b. H. in Schmaltalden eingetragen worden: Durch Beschluß vom 2. 11. 1937 ist das Stamm⸗ kapital auf 10 000 GM e umgestellt und
Schmalkalden, den 10. November 1927. Das Amtsgericht.
Rechtsanwalt Dr. Heinz Julius Levor in Nürnberg. Fides Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Die Gesamtprokura des Reinhold Schoenau ist erloschen.
8. Diabolo⸗Separator Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Prokura des Hans Schpbilsti ist Kaufmann Lange in Nürnberg ist Einzelprokura
9. Alfred Möbius in Nürnberg: Kaufmannsgattin Herbert in Nürnberg ist Einzelprokura
10. Gebr. Schmalz Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge— schäft ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ schafters Heinrich Schmalz, Kaufmann in Nürnberg, übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.
11. Fritz Wölfel C Co. in Nürn⸗ Die Gesellschaft leben des Gesellschafters Hermann Ebert aufgelöst, das Geschäft ist in den Allein— Gesellschafterin Wölfel, Kaufmannswitwe in Nürnberg, übergegangen, änderter Firma weiterführt. Die Pro⸗— kura des Karl Angermann bleibt be—
LP erleber
Handels register A Nr. 146 ist bei der Firma Carl Jiöhl — eute als Inhaberin die Witwe Lui
töhl, geb. Schulz, in Perleberg ein—
Perleberg, den 7. November 1927. Das Amtsgericht.
Gesellschaft und Emil Erbach Brüggenwirth einem anderen Mitinhaber berechtigt. Die Prokura bes Heinrich Brüggen— wirth jun. zu Soest ist erloschen.
Soest, den 10. November 1927.
Das Amtsgericht.
Spam dau.
In der Handelsregistersache A 114, betreffend die Gesellschaft Nen Deut sche Compagnie Zielinacki K Co., Spandau, soll die Firma gemäß 5 14 des Freiw. Gerichtsbarkeitsgesetzes von Amts wegen gelöscht werden, Aufenthalt der Gesellschafter unbekannt Zur Geltendmachung eines Wider—
sind Ernst
Schönebeck, Elbe. In unser Handelsregister B Nr. 7 Mitteldeutsche Futtersalzgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ ä mit dem Sitz in Schönebeck 4. Elbe eingetragen. Der Gesellschafts vertrag ist am 22. Juli
Pirmasens. ö Handelsregistereinträge. 1. Veranderung: Firma Karl Kieffer sen, Schuhfabrik in Pirmasens: Nun— mehrige Inhaberin: Katharina Kieffer, Delttzschner, Kieffer sen. Einzelprokurist: mann, ebenda.
in Nürnberg:
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der bis⸗ in der Form ürgerlichen Rechts unter der Firma Futtersalzwerk“
in Pirmasens. Gesellschaft
„Mitteldeutsches triebenen Herstellung, Handels und Ver— triebes von Futtersalz und die Beteili- leichartigen Unternehmungen. Stammkapital Geschäftsführer Kaufmann August Klo Kaufmann jeder Geschäft allein zur Vertretung der
irma Joseph Föckler,
Monaten bestimmt. Spandau, den g. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Spanddlan. In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 109 bei Handelsgesellschaft Spandau, getragen worden:
Pirmasens, den 16. November 1927. Amtsgericht.
besitz der
Ie a venshbhurg.
Handelsregister in Schönebeck
a) Einzelfirmenregister: Magdeburg; Am g. 11. 1927 zur Fa. Benediktiner brauerei May
12. Georg Schätzler in Nürnberg: ist aufgelöst, das Ge⸗ schäft ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ Stefan Schätzler
Die Firma
Spandau, den 11. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Auf das Stammkapital haben die Ge— ellschafter Kaufmann August Klo aufmann Emil Neutz ihre Ges guthaben an dem von ihnen bisher Mitteldeutsches Futtersalzwerk“ betriebenen Geschäft in Höhe von je 3500 RM als Sacheinlage eingebracht.
Schönebeck, den 8. November 1927.
Preußisches Amtsgericht.
er, Kaufmann, hier, ist Prokura erteilt. — Zur Fa. Josef Albeser, hier: Firma erloschen. — Zur Fa. Elsa Spring in Weingarten: Firma
Die Gesellschaft
schafters Georg
unveränderter Dem Kaufmann
b) Gesellschaftsfirmenregister: Am 4. 11. 1927 neu die Kohlenhandels beschränkter Haftung, Vertrag vom Gegenstand des Unternehmens: Betrieb Handelsgeschäfts Briketts, Holz, Torf und sonstigen Brenn⸗ i in Futtermitteln,
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A bei der unter Nummer 342 J. Novotny Suhl eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Suhl, den 12. Nov. 1921.
Lapianu.
In das Handelsregister A 90 ist bei der Firma Schuhhaus. Bernhard Stolz eingetragen:
weiterführt. Heinrich Sommerer Einzelprokura erteilt.
13. Leonhard Oelschlegel in Nürn⸗ berg: Die Mitinhaberin Auguste Oel⸗ schlegel führt nun insolge Verehelichung den Familiennamen Schmidt, auch heißt sie mit Vornamen richtig Kunigunde
Schönfeld ⸗Dittmann gesellschaft Kleiderfabrik in Nürnberg: Die Generalversammlung vom 5. August 1926 hat eine Aenderung des 8 7 des Gesellschaftsvertrags macht des Vorstands betr. — beschlossen. Aufsichtsrat Vorstandsmitgliedern die Gesellschaft
Gradeverkaufs⸗ beschränkter
Sa. Ravens⸗
verzeichneten
Sitz in Ravens⸗
SeCHhvelm.
In unser Handelsregister B ist am eingetragen Nr. 87 bei der Firma Deutsche Bant,
materialien, dünger, Benzin und Oel Altmaterialien, ferner die Uebernahme der Kohlenabteilung der Firma August Ravensbur 20 000 RM. 1 Julius Thommel, 2. Auguft Thommel, Franz Rebstein jun.,
Nr. 112 bei der Firma Deutsche Bank, De positen kasse berg: Carl Michalowski ist aus dem ausgeschieden.
Firma ist erloschen.
Develsberg Amtsgericht Tapiau, 8381. Oktober 1927.
chäftsführer:
N . 8⸗ . Vertretungs Lumt tl ingen.
Handelsregistereintragungen. Am J. Oktober 1927 bei der Firma u. Hammerwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Tuttlingen: Die Einzelprokura des Maier, Kaufmanns in Tuttlingen, Den Kaufleuten Alfons Bäuerle, beide Tuttlingen, ist Einzelprokura erteilt.
Am 22. Oktober i927 bzw. am 7. No⸗ vember 1927 das Erlö Gustav Banhardt, Ge schränkter Haftung, Hauptniederl Tuttlingen, und Karl Kaufmann,
Abshagen zu Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Jacob Berne zu
Ravensburg. Geschäftsführer alleinigen Vertretung der Gesellschaft (Die Gesellschafterin Firma einen Teil ihrer ; Einbringung einer Sacheinlage im Wert von 5000 RM.) — Am 4 11. 1927 zur Fa. Obstverwertung Ravensburg Zorell u. Co. Gesellschaft ränkter Haftung, hier: Dem önig, Kaufmann, hier, ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Von Amts wegen wurden gelöscht am 25. 10. 1927 die Firmen:
1. Kantinen im Aufbaugebiet Gruppe Schweiz „Kiags“ Gesellschaft mit be— f Weingarten. 2. Süddeutsche Wilma⸗Hausbaugesell⸗ mit beschränkter Haftun Deutsch⸗Eanadische Hande t mit beschränkter Haftung, hier. Anton Leutermann u. schaft mit beschränkter Haftung, Von Amts wegen wurde die keit am 25. 10. 1927 eingetragen bei folgenden Firmen: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Papierverarbeitungs⸗ Gesellschaft mit
Donauwerk,
Lichterfelde, Dr. Kurt Weigelt zu Berlin, Fritz Wintermantel zu Berlin sind zu stellvertretenden mitgliedern bestellt. Amtsgericht Schwelm, 25. 10. 1927.
Schwelm. ; . In unser Handelsregister B ist am Oktober 1927 . Firma „Stammhaus Springorum, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit ĩ eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1927 geschlossen. stand des Unternehmens und Verwaltung der im Grudbuch von Stadt Schwelm Band 9 Blatt 41 getragenen Grundstücke zum Zwecke der nteressen der Familie as Stammkapital be⸗ mäftsführer ist pringorum Die Bekanntmachungen der erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Schwelm.
die Befugnis erteilen, allein zu vertreten. 15. Bayerische gesellschaft mit ⸗ ĩ in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf— in Liguidation Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Karl Raab.
16. Spedition sgesellschaft „Noris“ beschränkter berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten.
Vorstands⸗
August Thommel leistet
Stammeinlage dur
ist erloschen. und Karl
unter Nr. chen der Firmen
ellschaft mit be⸗
in Nürn⸗
Liquidator ist Geschäftsführer Julian
Bayerische
Am 15. November 192
bei der Firma Mich. Birk,
Aktiengesellschaft in Tutt⸗ Karl Haeger, Kaufmann Tuttlingen, ist zum ordentlichen Vor— standsmitglied ernannt. Tuttlingen, Todes aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Tuttlingen.
ist Erwerb
Finanzierungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung In der Gesellschafter⸗ 24. Oktober 1927
in Nürnberg: versammlung vom wurde die Auflösung der Gesellschaft be⸗ Liquidatoren sind die erigen Geschäftsführer Bernhard Stein ardt und Dr. Hans Albrecht, dieser in Nürnberg wohnhaft.
18. Das Deutsche Funkhaus Carl Burger in Nürnberg.
19. Saus Förtsch in Nürnberg.
20. Rohmann Hunsinger Nürnberg.
21. Georg Schellemann in Nürn⸗
9 2. Ph. Schaller in Nürnberg. Die Firmen unter Nr. 18 bis 23 sind
23. Friedrich Hertel in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen
24. Roto⸗Druck⸗Gesellschaft Dr. Hammerbacher gesellschaft in Nürnberg: manditgesellschaft Firma ist erloschen.
25. Betz-Wurst Aktiengesellschaft in Silpoltstein.
26. „Noris“ Spar⸗ Darlehens⸗ Sypothekengesellschaft schränkter Haftung in Nürnberg. 27. Baverische Dr. Paul Maner⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nürnberg⸗München Die Gesellschaften unter Nr. 28 bis R sind nichtig.
Nürnberg, den 11. November 192.
Amtsgericht — Registergericht.
Andreas Birk, ist infolge
Förderung der Springorum. trägt 25 0090 RM. G Kaufmann Karl
Ulrichstein. In unser Handelsregister Abtei wurde heute eingetragen: Firma Gebirgsmolkerei Groß elda Heinrich Römer III. aufmann und Molkereibesitzer Heinrich Römer 1II. in Groß Ulrichstein, den 15. November 1927. Hessisches Amtsgericht.
Gesellschaft
Enderle u. Co.
Weingarten. werk in Ravensburg, beschränkter Haftung in Raoensburg. Amtsgericht Ravensburg.
In das Handelsregister B Nr. 16 ist
m. b. H. in Teichhütte b. Gittelde am 12. November 1927 eingetragen: . Der frühere Prokurist Otto Sasse in ist als Geschäftsführer
HReichenau, Sachsen. Auf Blatt 114 des hie registers, die Firma Ern
igen Handels⸗ t Hartdorf in heute eingetragen worden: Die dein Buchhalter Karl Blätterlein in Wei
Handelsregi 2 ist bei der Firma Weiß K H. Vacha
Fleischhauer, . (Rhön), eingetragen worden: tretungsbefugnis der Liquidatoren
der November 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Warburg.
Das Amtsgericht Seesen.
Sdorf erteilte chäftsführer Theodor Scheuer⸗
Amtsgericht Reichenau, 11. Novbr. 1927.
Seid enberꝶ. . In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 11 — Firma Fellgiebel und Ismer in Schönberg, O. L. — ein— Die Gesamtprokura der Herren Kaufmann Martin Silz und Kaufmann Gustav Winz ist erloschen. Gustav Winz ist verstorben. Dem Kauf— mann Martin Silz in Schönberg, O. L., ist Alleinprokura Seidenberg, O. L., 11. November 1297.
Siegburg.
Kommandit— Die Kom⸗
Vacha, den 12.
getragen worden:
He gichenanu, Sachsen. Handels registwr Abt. Auf Blatt 159 des hiesigen Handels registers, die offene Handelsgesellschaft in Firma Oswald Reiche nau, ist heute Firma von Amts wegen eingetragen
Amtsgericht Reichenau, 19. Novbr. 1927.
„M. Lebach“ in Peckelsheim an Stelle
Inhaberin Ww. Kau öwenstein, Rosa ge
Lebach, in Peckelsheim der Kaufmann
Hugo Löwenstein in Peckelsheim als
alleiniger Inhaber eingetragen.
Warburg, den J. November 1927.
Das Amtsgericht.
as Erlöschen der Amtsgericht
Handelsregister
Am 2. November 1927 unter Nr. 333 bei der Firma Kies C Co. mit dem Sitz in ngelar: Die Firma heißt Kieß
Reutlingen. Handelsregi firmenregister, irma Kammer ⸗ Lichtspiele
stereintragun Weiden.
andelsregister wurde
*
* Inhaberin: Franziska gen. Fanny Haas. Witwe des Bierbrauerei besitzers Johann Christoph Haas in Wertheim. Wertheim, 14. November 1927 Amtsgericht.
Wesermünde. 70882
In das hiesige Handelsregister ist am 8. 11. 1927 folgendes eingetragen worden:
. zu der Firma Deutsche Dampf⸗ fischerei Gesellschaft „Nordsee“ Aktien—⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Geeste⸗ münde in Wesermünde⸗-Geestemünde SV.. B 42): In der Generalversamm⸗ lung vom 15. Ottober 1927 ist der 5 16 des Gesellschaftsvertrags abgeanderi.
2. zu der Firma Fritz Spoöͤring junior in Wesermunde⸗Geestemünde (H.-R. A 786): Kaufmann Heinrich Scheller in Wesermünde⸗Geestemünde ist in das Geschäft als personlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handels- gesellschaft seit 1. November 1927.
3. die Firma Tauwerkfabrik Heinrich Ahlers & Co. Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Wesermünde⸗Geeste⸗= münde. Die Gesellschaft hat am 1. Ok- tober 1927 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Heinrich Ahlers in Wesermünde⸗ Geestemünde. Es sind 18 Kommandi⸗ tisten vorhanden.
Wesermünde, den 12. November 1927. Amtsgericht Besermünde Geestem nde.
W esermänd e-Lehe. 71177
In das hiesige Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:
a, ju Nr. 472 am 4. 11. 19237 die offene Handelsgesellschaft in Firma Hoff⸗ mann K. Schönenbeck, Spirituosen. & Litörsabrik mit dem Sitz in Weser— münde⸗Lehe. Persönlich haftende Gesell⸗ . derselben sind die Kaufleute
alter Hoffmann und Walter Schönen— beck, beide in Wesermünde⸗Lehe. Die Gesellschaft hat am 1. September 1927 begonnen;
b) zu Nr. 416 am 8. 11. 1927, daß die Firma Anna Kahlfuß in Bederkesa, und zu Nr. 424 am 10. 11. 1927, daß die Firma Karl L. Michau in Weser— münde⸗Lehe gelöscht ist.
Amtsgericht Wesermünde-Lehe.
VWilhelmsha ven. 11781
In das Handelsregister A ist am Il, 1927 unter Nr. 2b bei der Firma Paul Gärtner K Co., Berlin, Zweig⸗ niederlassung Wilhelmshaven, ein⸗ , ,. Der bisherige Gesellschafter kaufmann Paul Gartner in Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. Vie Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Desgl. am 18. 11. 1927 unter Nr. 248 bei der Firma Wodehaus Leffmann in Wilhelmshaven: Die Firma ist erloschen. ⸗
In das . B ist am 10. 11. 19297 unter Nr. I5 bel der Firma „Wiesmoor“ Aktiengesellschaft für orfgewinnung und Verwertung in Wilhelmshaven eingetragen: Durch Be— ö. der Generalversammlung vom 5. 8. 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Bauingenieur Wil— helm Krümpelmann in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 15. November 1927.
Das Amtsgericht.
Fail. Ul ind] In das Handelsregister B ist heute bei Der unter Nr. 57 eingetragenen Bauhütte für Zeitz u. mgebung, Soziale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, folgendes eingetragen worden; Die Erhöhung des Stammkapitals ist nur um 13000 Reichsmark, nicht wie bei der Eintragung vom 15. Sktober 1927 gesagt, um 18000 Reichsmark er⸗ folgt. Stammkapital: 43 310 Reichsmark. Zeitz, den 14. November 19357. Amtsgericht.
Eella-Mehlis. . 70884 In unser ,, A wurde 6 unter Nr. 92 bei der Firma Curt Warz & Co. in Zella⸗Mehlis einge⸗ tragen; Alfred Spörer ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Zella⸗Mehlis, den 10. November 1927.
Thür. Amtsgericht.
Gi ggenhals. 171180 Eintragung im. Handelsregister A Nr. 66 bei der Firma Filke & Singer in Ziegenhals: . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter .
Amtsgericht Ziegenhals, 12. 11. 1927.
Tierenberꝶ. . 711811 In unser Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Mitteldeutschen Kunststein⸗ und Marmor⸗Industrie, Aktiengefellschaft in Oberelsungen, heute eingetragen worden: Durch L n vom 4. November 1927 des Aufsichtsrats sind die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Karl Koch in Kassel, Kölnische Straße Nr. 68, und Friedrich Nürnberger in Oberelsungen aus dem Vorstand ausgeschieden. Alleiniger Vorstand ist der Kaufmann Otto Möhlau in Kassel, Humboldstraße Nr. 2; er ist nach 5 6 des Gerellschafts⸗ vertrags allein vertretungsberechtigt. Zierenberg den 14. Nowember 1927. Das Amtsgericht.
tragen: „Dampfziegelei Mallersricht, änkter Haftung“, Johannes Stark
Oęls, Schles. unserm Handelsregister A irma Wil⸗
Hauptniederlassung Stuttgart,
l Am 2. November 1927 berichtigend bei Zweigniederlassung hier:
der am 21. 10. 1927 unter Nr. 334 ein-
mit dem Sch gesellschaft seit 36 Ein Kommanditist. Ehefrau Max Müller, Luise geb. Eime, in Beuel ist Prokura erteilt.
Nr. 335: Firma Willy Brodesser mit dem Sitz in Siegburg und als deren
chaft mit b Sitz Mallersricht: ohe als Geschäftsführer ausgeschieden. Neu⸗ Geschäftsführer:
Heinrich, Kaufmann, Weiden. Weiden i. d. Opf, den 17. Nov. 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Wertheim. Handelsregistereintrag Abt. AO. 3. 208, Firma „Bachsche Brauerei“, Wertheim:
Die Zweig⸗ aufgehoben.
Tteutlingen. Ieheine, Westf. I
er Handelsregister Abt. A ist i r. 175 eingetra⸗ Hieronymus Lingen, Zwei Hieronymus Hanauer Söhne, Rheine,
unter Nr. 251 ein
helm Peschtke in
en 14. November 197. Amtsgericht.
getragenen industrie Müller & ; in Hangelar: Kommandit
Amtsgericht
5 . w
— 2 —
2 — —
Ogi er holz-Scharmbeck. heute bei der unter In das Handelsre unter Nr. 177 die
& Co. in Osterholz⸗
gister A ist heute irma Joh. Dreyer charmbeck neu ein⸗
gniederlassung
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin Druck der Preufiischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
71626] Oeffentliche gustellung.
Blunder, Anna. Zuge berin in Mänchen, Klägerm, vertreten durch Rechtsanwalt Gmemer in München klagt gegen Binnder, Jakob, zuletzt in München, Fraun— holerstraße Nr. 19/1 V, zurzeit unbekannten dertieten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage zu erkennen 1. die Ehe der Streitsteile wird
Fiaunhoierstraße Nr 195 / 1V
Korbmacher
Aufenthalts, Beklagten, nicht
aus Verschuleen des Beklagten geschieden,. 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechis— streits zu tragen.
Landgerichts München 1 auf den 13. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 9 /l, mit der Aun— forderung einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- mächtigten zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 18. November 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
[716277] Oeffentliche Zustellung.
Katharma Moosbauen Kiäutersammlerin in Gaden, Gemeinde Auntosen vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Gia in Passau, klagt gegen ihren Ehemann Jakob Moos— bauer, Schmied, zuletzt in Kropimühle, Gemeinde Germannsdorf, nun unbekannten Aujenthalté, mit dem Antrag, die Ehe der Streu teile aus Verschulden des Beklagten zu scheiden und diesen zur Tragung der Kosten des Rechtsstreus zu verurteilen. Klageteil ladet den Beklagten zur münd« lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die II. Zivilkammer des vandgerichts Passau in die Sitzung vom Donnerstag, den 26. Januar 1928, vormittags 8 Uhr, Zimmer Ni. 43, mit der Auf— forderung einen beim Landgerccht Passau zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver— tietung zu bestellen.
Passau, den 16. November 1927.
Gerichtsschreiberei des Landgerichts. 71628) Oeffentliche Zustellung.
Frau Marie Müller geb. Julmi, in Ulm-Söllingen pertieten durch Rechte— anwalt Gumv in Ulm, klagt gegen ihren mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Ehemann Franz Müller, Schlosser von Landeherg a W., zuletzt in Söllingen
wohnhaft, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien am
18 9. 192d vor dem Standesamt in Sößlingen geschlossene Ehe zu scheiden, den Beklagten jür den allein schuldigen Teil zu ertlären und ihm die Kosten des Nechte— streits aufzuerlegen Sie ladet den Be— flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsnreits vor die 11. Zwilkammer des Landgerichts zu Urm auf Mitimoch, ven 18. Januar 1'928, vormitiags 9utzr, mit der Aufforderung, enen bei dem ge— naunien Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen
Gerichtsschreiberei des Landgerichts Uim. [71629] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Marie Klipp, geb. Bruns, in Fintel, Kieie Rotenhuig in Hann. Prozeßbevoll mächtigte; Rechtsanwälte Dres. Justiziat O. u. R Müller in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Zimmermann Heinrich Klipp, zum— zeit unbekannten Aufenthalts. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den 28. Januar 1528, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Verden, den 17. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
T7Is31] Oeffentliche Zustellung.
Breiiwieler, Anna Berta, unehelich ge— boren 30. Juli 1926 in Seligenstadt, ge— setzlich vertreten durch das Beznkejugend— amt Kitzingen, klagt gegen Edlinger, Johann. Oekonomiepraktifant, jrüher in Seligenstact, nun unbekannten Ausent— halts, auf Feststellung der Vaterschaft und Unterhalt und beantiagt, soweit gesetzlich zulässig. vorläufig vollstreckbares Urten auf Fesistellung der Vaterschaft und Zahlung eines in viertelsährlichen Raten im voiaus zu entrichtenden Unterhalts- beitrags von monatlich 35 RM pom 30. Juli 19236z ab bis zur Vollendung des 16 Lebenssahres des Kindes und Koften— tragung. Betlagter wird, nachdem die öffentliche Zustellung bewilligt ift, zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreits in die Shang des Amtsgerichts Dettel. bach vom Freitag, den 13. Januar 1928, uormittags H Uhr, Sitzungs⸗ saal 7 geladen. Ber Klägerin wurde das Armenrecht bewilligt.
Dettelbach, den 19. November 1927. Der Genchteschieiber des Amtsgerichts.
71632 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Ludwig Bauer, geb. am I9. 8. 1926, unehelich der Sofie Bauer von Gailsbach, gesetzlich vertreten durch den Vormund Johann Bauer, Post— schaffner in NRegeneburg, Neufferftraße 3, gegen Rupert Pleintinger, gesch. Schuh⸗ macher von Krottenthal, jetzt unbekannten Autentbalts, wegen Vaterschaft und Unterhalts wird Beklagter Nuperi Plein⸗ tinger zur mündlichen Streitverhandlung bor das Amtegericht Dingolfing, Zimmer
Nr. 5/0, auf den 4. Zanuar i gæ2s, vormittags 8 Uhr, geladen. Die öffen liche Zustellung wurde mit Beschluß bom 18.9 [927 angeordnet
D den 19. November 1927. Der des Amtsgerichts
Die Klägerin ladet den Beklagten zum mündlichen Verhandlung des Rechisstreits vor die 1. Zivilkammer des Montag,
Zum Zwecke der
71630 Beschlus.
Die öffentliche zunellung folgender Er— llärung der Fiau Anna Cimielewifi, geb. Piontet, in Charlottenburg., Stülpnagel— straße 2. und der Frau Hedwig Kaschen, geb. Piontef, in Berlin 80. Admiral— stiaße 38 vertreten durch Rechteanwalt Urban in Allenstein, an den Kausmann Martin Leppig aus Allenstein wird be— willigt: Durch notariellen Vertiag vom 27. August 1925 haben meine Auftrag- geberinnen ihre Anteile an dem Nachlaß der in Allenstein verstorbenen Frau Klara Piontek an den Kaurmann Martin Leppg berkaust und abgetreten. Durch Schreiben vom 8. November 1926 haben die Ver— känferimnen dem Leppig eine Frist von Tagen zur Erlüllung des Vertiages ge— stellt mit der Androhung andernfalls vom Vertrage zurückzutreten. Da Lerpvig emen Verpflichtungen nicht nachgekommen ist, erkläre ich namens meiner Austiaggebe— tinnen ausdrücklich nochmals deren Rück— tritt vom Vertrage und sordere ihn auf, die Eibteile binnen Monatsrrist duich schriftliche Erklärung zurückabzutreten. Gleichzeitig sechte ich die Abtretung der Eibanteile namens meiner Auftraggebe— innen wegen arglistiger Täuschung an, da Lerpig die Abtretung ohne vorherige Zahlung des Kauspreises nur dadurch er— reicht hat, daß er meinen Auftragaebe— rinnen vorspiegelte sie würden den Kauf— preis in ganz kurzer Zeit erhalten, er sei ein wohlhabender Mann.
Allenstein, den 14. November 1927.
Amtsgericht.
1633] Oeffentliche 3Zustellung.
Der Kaufmann Will! Ziebarth in Linde Prozenbevollmächtigter Rechts— anwalt Wegner in Flatow (Grenzmark), klagt gegen den Arbeiter Schneidereith,— z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Warenorderung, mit dem Antrag auf Verurteilung des Betlagten zur Zahlung von 4tz t!) MM. nebst 8 o/ Zinsen seit dem J. April 1927. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be—= klagte vor das Amtsgericht in Flatow Gienzmairk) auf den 5. Jannar 1928. vorm. 16 Uhr, geladen.
Flatow, den 17. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts.
[71634] Oeffentliche Zustellung.
Die Fuma Ludwig Gutmann in Frank— furt am Main Kaiserstr. 44 Piozeß— bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rolen— blatt in Fiankturt am Main, klagt gegen den Wilhelm Stork, früber in Frantfunt am Mam, Gartenstraße 99, unter der Behauptung, der Betlagte habe laut Kaufvertrng vom 30 3. 1927 eine Meicedesschreibmaschine Nr. 141 713 zum Pretse von 385 RM gekaujt, von dem noch 346 RM rückständig seien mit dem Antiag, den Betlagten tostenpflichtig und vorläufig vollstreckaar zur Zahlung von 346. 0 MM nebst 8 /, Zinsen sein Klage— zustellung. oder zur Herausgabe der Merce desschieibmaschine Rr. 141 713 zu verurteilen Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsftreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frantfurt am Main auf den 17. Januar 1928, vormit— tags 9 Uhr, geladen.
Frankjurt a. Main, den 17. No— vember 1927. Maffert,
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[71648] Oeffentliche Klagezustellung.
1. Der Zeltmeister Johann Hangzl, 2. der Lademeister Adalbert Earda, 8. der Schneider Josef Havrda, 4. der Sattler Josef Marsik. 5. der Elektriker Franz Marsik, 6. der Tischler Anton Hava, 7. der Schmied Josef Majer, 8. der JZeltarbeiter Franz Chlanda, 9, der Zeltarbeiter Franz Kautmann,
19. der Zeltarbeiter Franz Kopenec, 11. der Heltarbeiter Johann Carda, 12. der Zeltarbeiter Karl Brichacek, 13. der Zeltarbeiter Josef Chlanda, 14. der Zeltarbeiter Josef Boska, 15. der Zeltarbeiter Josef Makrdlik, vertreten durch den Justizobersekretär
Damme in Münster, klagen gegen den Birkus Gortn Althoff, Inhaberin Ww. Althoff, zuletzt wohnhaft in Münfter, zurzeit unbekannten Aufent—
halts, mit dem Antrag auf Ver— urteilung zur Zahlung von 980,10 Reichsmark Lohnforderung Termin
zur mündlichen Verhandlung vor dem Arbeitsgericht in Münster, Gerichts⸗ straße Nr. 1, ist bestimmt auf den H. Jan nar 1928, vormittags 9 Uhr. Der Beklagte wird hierzu geladen.
Preuß. Arbeitsgericht Münster i. W.
71644 Oeffentliche Zuste lung.
Die Firma Gebrüder Keuchel in Nemscheid, Alleestraße 74, flagt gegen den Alfred Frauk, zuletzt in Remscheid, jetzt unbekannten ,,. aus Warenlieferung und ausgeführter Arbei⸗ ten, mit dem Antrage, auf kosten— pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 325 Reichsmark nebst 9 7) ö. seit dem 1. Juni 1927 und zur Zahlung der Kosten des vorangegangenen Arrest⸗ verfahrens 3 6 13577. Zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte auf den 10. Januar 1928, vorm. 10 Uhr, vor das hiesige Amtsgericht, Freiheitstraße, Zimmer Nr. 17, geladen.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Beschlagnahme ber früher Morgen⸗ thalerschen Wohnung im Hause Rüster⸗ allee Nr. 10 ist Termin zur mündlichen Verhandlung auf Dienstag, den 24. Januar 1192s, 186 Üir, im Rathaus. Neuer Markt 20. Zimmer Nr. 4849 (Büro des Wohnungsamts). anberaumt worden, zu welchem Sie hierdurch geladen werden. Falls Sie persönlich am Erscheinen verhindert sind muß Ihr Vertreter seine Ver⸗ tretungsbefugnis im Termin durch schriftliche Vollmacht nachweisen. Die Ihnen zugänglichen Beweisurkunden, insbesondere Mietsvertrag, haben Sie zum Termin mitzubringen. Falls Sie nicht erscheinen oder einen Vertreter senden, wird in Ihrer Abwesenheit ver— handelt.
Schneidemiühl, 11 November 1927. Städt. Mieteinigungsamt. Der Vorsitzende: Dr. Heise. Beglaubigt: Senda Schriftführer des Städtischen Mieteinigungsamts. An den Kaufmann Herrn Wilheim
Preibisch, unbekannten Aufenthalts.
716501 Betreff: Ablösung des Neubesitzes an Markanleihen der Marktgemeinde
lösungsanleihe ohne Auslosungèiechte für den Neubesitz an Marfanleihen der Markt⸗ gemeinde Mitterteich sind innerhalb der vorgeschtiebenen Frist d. i. bis Jpätestene 14. Januar 1928. bei einer zuftändigen Vermittlungsstelle einzureichen. Anipruch auf Ablösungsanleihe besteht nur, wenn der anzumeldende Betrag 500 M½ Nenn wert ausmacht ragt tauschenden Marfanleihen. vor Ablauf der Revarationsverpflichtungen weder verzinst noch zurückbezahlt.
lösungsanleihe wird den Anleiheglaubigern auch Barabfindung gewährt. trägt 29009 des Goldwerts (Nennbetrag) und wird auch für die Klein- und Spitzen— beträge gewahrt. dung sind unter gleichzeitiger Vorlage der Schuldurfunden nebst Imescheinbogen und Erneuerungsschein bis spätestens 14. Ja⸗ nuar 1928 dei der Kassenverwaltang des Gemeinderats Mitterteich e nzuieichen.
visionsfrei und ohne jeden Vorbehalt er— folgen.
72090
machung vom 31. August 1977 und auf Grund der Verordnung Wirtichastsministenums vom 22. Ottober 1927 geben wir die Ausgabe von
bekannt.
Jahre 1527 — 1937 erftrecken, sind Gut—⸗ scheine für die Endausichüttung aus den zur Verteilung an die Pfandbtie, hezw. Grundrentenbriefgläubiger Massen getennzeichnet mit denselben Nenn— werten, Reihen, Buchstaben und Nummern wie die o/o Goldbriese angefügt.
ministeriums sind win von der Vespflich— lung zur Einreichung eines Proppekts zum Handel an Leipzig befreit.
Briesfreihen an genannten Bötrsen wird Mitte Vezember 1927 erfolgen. Zu dieser Zeit mird mit der Aus—
händigung der Aufwertungsbriefe gegen Rückgabe der über die Ein— reichung der alten Bfandbriese bezw. Grundrentenbriese unn stellten Quittungen begonnen werden.
nicht bei Stadtbank Dret den (Dies den. A. 1, Ge— wandhauestraße ?) eingeieicht worden sind fordern wir hiermit nochmals auf, dies umgehend nachzuholen
71651 der Peiner Stadtanleihe von 198903.
durch Anträge sind unter Einsendung der Stücke
Fan ö
Vorladung. M, R r oy Mo n der Wohnungsstreitsache der Pr
3 , yrBoragwoirnrf 5 ö (d ryair Eo bis 56 en ( rbengemeinschast 1n Lramske, R
Wohnungsamt in
8 d ö — 2 = Für 21 Krone, gegen das
mit Schlußabrechnungen über den Erwerb i⸗ bis zum 14. Januar 1928 an die Kämmerei Peine Städtische
Schneidemühl wegen!
4. Verlosung 1. von Wertpapieren.
Bekanntmachung.
Mitterteich. A. Neubesitzanmeldung. Die Anträge auf Gewahrung bon Ab—
Die Ablösungsanleihbe be—⸗ 259.0 des Goldwerts der umzu— Dieselbe wird
EE. Barabfindung.
An Stelle der zu gewähtenden Ab—
Diese be⸗
Anträge auf Barabfin—
Die Emreichung muß spesen⸗ und pro—
Mitterteich, den 18. November 1927. Gemeinderat Tes Marktes Mitterteich. Unterschrist.)
Betanntiachung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt—
es Sächsischen
l. 13110 00900 GM 55. auslosbaren Aufwertungs- Goldpfandbriefen Reihe 6, eingeteilt in Stücke zu til. 240, 120 60 36 und 12 Grohe
2. 2 7530 090 GM 5 . auslosbaren Aufwertungs⸗Goldgrundrenten⸗ briesen Reihe 3, eingeteilt in Stücke zu B00 240. 120, 0. 36 und 12 GM, — beide Briefreihen aue— gefertigt unter dem 159. November 1927,
Zinstermine sür die Stücke zu 6o6 und 240 GꝛM beider Reihen 30. 6. und 31. 12.
Zins termine für die Stücke zu 120, n. ö und 12 GM veider Reihen
Den Zinsscheinbogen, die sich auf die bestimmten
Nach der Verordnung des Wirtschafts—
den Börsen zu Diesden und
Die Einführung beider
uns ausge-
Soweit die alten Briese bis jetzt noch unseier Annahmestelle in der
Dresden, am 19. November 1927. Grundrenten⸗ und Hypotheken Anstalt der Stadt Dresden.
Ablösung des Neubesitzes
Die Markanleihen neuen Besitzes sollen Barablösung eingezogen werden
zu richten
P den 14. November 1927.
eine,
sind unter Beifügung der Schuldurkünde bis zum 14. Jannar 1923 unmittelbar bei der Emschergenossenschaft, Essen, geltend zu machen.
wird vor pflichtungen weder verzinst noch getilgt.
anleihe über 12,50 RM für Neubesitz im Nennwert von
2 August 192d zu b und (ü angebotene Barabfindung:
wird ausschließlich von Emicheigenessenschaft in Essen gegen Ein— sendung der Stücke, Zinsscheinbogen mit Erneuerungsjcheinen noch bis 14. Januar 1928 gezahlt.
718941 Ablösung des Neubesitzes an Mark. anleihen der Emschergenossenschaft,
Essen.
Ansprüche auf Umtausch der Mark— anleiben neuen Besitzes der Emscher— genossenschast, Essen, in Schuldverschrei. bungen der Ablösungsanleibe ohne Aus— losungsrechte sind bis mpätestene 14. Januar 1928 geltend zu machen Der Umtauich kann nur beanspruch! werden, sowein die zu gewährende Ab— lösungeanleihe 12,90 RM ü oder ein Viel— aches davon ausmacht.
Ansrniũche aue Schuldverschreibungen auf den Inhaber sind unter Beifügung der Stücke. Zinsscheinbogen mit Erneue— rungsscheinen bei folgenden Vermittlungs— stellen — nicht unmittelbar bei der Emschergenossenschaft — anzumelden:
a) im Deutschen Reich bei den öffentlich= rechtlichen Kreditanstalsen den öffent= lichen Sparfassen, den in das Handels⸗ register eingetragenen Banken und Bankiers, den den Revisionsverbänden des Deutschen Genossenschartsverbands angehörenden Kieditgenossenscharten, den Zentralfassen des reichs verbandes der Deutschen landwirtichaftlichen Ge— nossenschaften, der )Maiffe senbank A. G. Berlm und ihren Zweig oder Haupt— geschättestellen;
b) im Ausland bei den in der Anlage ! zur Pieutischen Vierten Verordnung vom 10. Juli 19236 zur Durchführung der Ablösung der Markanleihen der Gemeinden, Gemeindeverbände und sonstigen öffentlichen Körperschaften (Preun. Gesetzlsamml. S 200) auf⸗— gelührten aus ländichen Bankanstalten.
Anjprüche aus Schuldscheindarlehen
Ablösungsanleihe ohne Auslosungsrechte Ablauf der Reparationsver⸗
Gewährt wird je ein Stück Ablösungs⸗
a) HMM AÆ der 4 vo Inh.⸗Anl. der Emschergenossenschaft,
b) 39 tzsß A, 5 vH Inh -Anl., Mai 1922, 111. Ausg.,
e) Stzz 969 A6, h vH Inh.⸗»Anl., Okt 1922, IV. Ausg., Reihe B.
Die im Reichsanzeiger Nr. 1945 vom
b ots RM für je los) 4A Nennwert, c) 0.73 RM für je 10 000 A Nennwert der Kasse der
Efsen, den 18. November 1927. Der Vorstand der Emschergenossenschaft.
schaften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche
71859
Generalveisammlung vom tz. Januar 1927 etzt sich der Ausfsichtsrat der Geselschaft jetzt wie folgt zusammen: Dr. Jay, Vorsitzender, Vorsitzendei, Alexander W. Neuman.
Hahn Lang bein⸗Pfanhauser⸗Werke A.-G.,
5. Kommanditgefell⸗
Kolonialgesellschasten.
Bekanntmachung.
Laut Beschluß dern außelordentlichen
Rudolf
Friedrich Jay stellp
Vom Betriebsrat hinzugewählt: Curt Otto Friedel.
Leipzig.
71851
Emil Stec ner, Halle a. S., hat lein Amt als Mitglied niedergelegt.
Merseburger Ueberlandbahnen⸗ Aftiengesellschaft. Herr Geheimer Komimmerztentat Dr b. «.
unseres Aufsichtsrats
Ammendorf, den 17. November 1927. Der Vorstand. U6hr.
718205
Diesden ist aus dem Aussichtsrat der unterzeichneten schieden und vom Aussichterat zum ordent— lichen Mitglied des Vorstands der Gesell— schaft bestellt worden.
lung Generaldirektor Dies den, der auf seinen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden ist, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.
Energie⸗Versorgung Gros⸗Dresden
71854 Betr. Restzahlung auf junge Aktien
machung im Reichsanzeiger v. 28. 4. 1927 sordein wir hiermit diejenigen Aktionäre unserer Gejellschast, ihnen bezogenen jungen Aktien Vollzablung nicht geleistet haben, auß die Restzahlung von 22 0/9 — Nennwert his an der Stelle zu leisten, an welcher der
Bezug ausgeübt worden ist. Die s Zt. ausgestellten Kassenquittungen sind bei der Restzablung vorzulegen
; Der Magistrat. Dr. Wietfeldt.
Herr Ministerialrat Arno Soiger in
Attiengesellschast aus⸗
Durch Beschluß der Generalversamm— bom 4. 11. 1927 wurde Herr Friedrich Woebrle in
Dresden, den 19. November 1927.
2A. ⸗ G.
Wahl. Riedel.
Blanener Bank Aktiengesellschaft.
Unter Bejugnahme auf un eie Betannt—
welche auf die von
2 ꝗ RM 25 aur
zum 30. November
je RM 100
92?
Nopember 1927.
nigung der zulegen.
Gerh. Bäuerle.
7is90) Haargarnspinnerei Altiengesellschafi. Steißlingen.
Die Aftionäre unserer Gejellscha t werden hiermit zu einer am Dienstag., den 13 Tezember 1927, vorm. II uhr, in den Geichäfteräumen der Gesellichast stattfintenden a. 0. Generalversamm- lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Eventuelle Neuorientierung und Neu
fundierung der Gesellschaft.
2. Verschiedenes.
Diejenigen Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien wätestens 3 Tage vor der Generalpverlammlung, den Tag der⸗ selben nicht mitgeiechnet, bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschatts⸗ kasse in Steißlingen oder bei der Dis conto⸗ Gesellschaft Berlin und deren Filialen zu binterlegen und die Hinterlegungebeschei⸗ Generalversammlung vor—⸗
Steißlingen, den 139. November 1927. Der Vorstand. Her m. Hahn.
7094a65ñ
Bank für Handel und Gewerbe
SCF. G. a. A. in Liquidation, Altona.
Außerordentliche 8eneralversamm⸗
lung am Dienstag, den 13. Dezember 1927 abends 8 Uhr, im Restaurant zum alten Holstemer. Altona. Allee 122 a.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Eröffnungs⸗ und Schluß⸗ bilanz zwecks Beendigung der Liqui⸗ dation.
2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrai sowie der Liquidatoren.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind nur diejenigen Aknonäre berechtigt, welche ihre Aktien bis jvätestens den mittags 12 Uhr, bei Herin August Witt, Altona, Allee 239 hinterlegt haben.
lt Statut
10. Dezember 1927,
Die Liguidatoren: — Behnte. Körner. Witt.
71881
Einladung zu der am Donnerstag,
den 22. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, im Theatertestaurant des Albert Theaters statifindenden 16. ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung sowie Gewinn- und Veilustrechnung nebst Geschästs bericht ür das 16. Geschärtts⸗ jahr endend am 30 Septemben 1927. 2. Antrag der Verwaltung auf Richtig⸗ sprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats. 3. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. 4. Anträge Die Ausübung des Stimmrechts erfolgt
nach 5 13 des Gesellschaftsvertrags.
Dresden, am 19. November 1927. Albert Theater⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kropf.
teilnehmen spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammiung bei Rudolph Karstadt A.-G., bei der Vogtländuchen Bank Abt. der Allgemeinen Plauen 1. V. oder ben einem deutschen Notar zu hintersegen.
718865
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden
bierdurch ju der am 15. Dez. 1927, 16 Utzr, im Hotel Esplanade, Verlin, staltfindenden
versammlung eingeladen.
ordentlichen General⸗ Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn und
Verlustrechnung und des Geschärts—
berichts iür das am 30. 6. 1927 be—⸗
endele Geschästsjahr.
Beschlußfassung über die Bilanz Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung für Vor—
stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl zum Aussichtsrat
Aktionäre, welche an der Versammlung
wollen, haben ihre Aktien
0
Deutschen Cieditanstalt in
Oelsnitz i. B., 19. November 1927. Vogtländische Congrest⸗ und Madrasweberei A. G. Buhler.
Plauen i. V., 15. Pianener Bank Attiengesellschaft.
71882
RNuftein⸗Pinselfabrik Akt. Gef., Ravensburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell«
schaft werden hierdurch zu der am 22. De⸗ zember 1927, nachmittags 3 uhr, in Ravensburg, Seestraße Rr. 50, statt⸗ findenden jammlung eingeladen.
ordentlichen Generalver⸗ Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz pro 30. Sep⸗
tember 1927.
2. Beichluß über die Verwendung der
Betriebsüberschüsse.
Entlastung des Vorstands.
Entlastung des Aussichtsrattz.
Vergütung an den Aussichtsrat.
Aussichts rats neuwahl.
Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm—
ö , . w.
E
lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am drulen Werktage vor dem Verslammlungstag entweden beim Vorstand der Gesellichaft oder bet der Oberschwä—⸗ bischen a. d. Donau, Notar zu legungeschein bei der Tieuhand zwecks Ausstellung einer Stimmkarte ein⸗ zureichen
Treuhand G. m. b H., Ulm oder bei einem deutschen und den Hinter⸗ Oberschwäbischen
Ulm, Donau,
hinterlegen
G. m. b. H.
Ravensburg, den 12. November 1927. Rustein⸗ Binselfabrik Akt. Ges. Der Vorstand. VBollmar.