Zweite Zentral⸗Hendelsregister⸗Beilage . LI II. I). 22: GTehdingen 5. 7, Neubaus a. Oste 1.1 bom 2. Nobember 1927: kraftanlagen und 8 074 958 Cisowaltstunden auf Fremdbezug und * 2 . 2 ). 25 Beckum 2. 2 (1, I. E: Wietenbräck 27 * 2. , ; , , , , ne, ne dern, gs , se r, zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
— liz 3. . n 3 29 den 1 * . 83 ee. 3 ,,. X 3 ö . . , . ane 33 . ö? 1 9
5 K— 5 . . * ; 21 M — RM 0,998 39: Belga — RM 058 186 öhe von: jz RM einen Reingewinn von 42 238 M), aus j j 27 Obertaunuefreie 1, 1. 31. Duieburg Stadt 1 1 (1, 1. Düseel⸗ S — GM 20 433 331 . 365 it — RM 0 228 835 dessen Verwendung der Vorstand in folgender Weise voꝛschlaar⸗ Nr. 273. Berlin, Dienstag, den 22. November
dort 1 1. . . 4. 26 2 . 1 7 86 ö Nelgrvetonds da 722z MR, 7 vo aus 14 0, S 8800 Rm, — — é 6. 2. 6 maringen 1.3 -. 1). Aibling 1, 51 ötting ö, ⸗‚ 2 6 vo als Vorzugehöchstdividende aus 600 — zt RM, Gewinn⸗ 1 55 j Gi . ̃ äfts stelle e egangen fein.
(o, 6). Dacbau 1. 3 ai Eberebera 3 3 (3. 3, Grriog 1. R = s 0238 dog 18— RM 1192572 1 des lu sicht statt 46 tdb Seht. Vortrag auf neue Niechmung e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin vei der Geschäftsst gegangen se
1 Ingolstadt . 1, Landeberg Sladt , 14), wand berg GM — Pfre f, 97 tz g46 1 E — RM 20,414 256 60 446 RrMt. — Bei der Ne auen Amperkraftwente A 6., . ö ; 3 ĩ 18. N b ell, l, Micebach s. 3 (, 2). Mübtdort 4 8 (. 5). München Gh = Belgas 1710096 1ẽPfre— RM 9. 164 361 München waren im Geichämteja br iz se7 nur geringe Zugänze J 2 vember 195 errichtet worden. Gegen-] geschäfts in Aalen. Beinstr. J. 1 Muster Trier. ; ll os] Aschersleben, ist heute am 185 November Stadt 1. 11. 15. München 3. 10 (4 8, Rosenheim 5, 5 (0, 9) Sc — RM (gs 810 1elga — NM 0,584 C67 auf den Anlagetonten zu verzeichtien. Auf Grund des min? der 3 Vereinsregister stand des Unternehmens ist 1. der Be⸗ eines Arbenehemds mit angenähtem dis In das Musterregister wurde am 15 No. 1927, 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Schongau l. 1 = 1 Starnberg 1. 1 (1. I). Wasser burg a. Inn 2E — GM 20 438 568 1 Lira, it. — RM O 223 931 Umwverwerke Glettricitäte- A friengesellichatt abgeschlossenen Vertrags ö. trieb einer Jungviehweide zur Förde, 6 Em bhobem Kragen, offen. Muster für vember 1927 eingetragen: Firma Peter öffnet wegen Zahlungs unfähigteit. Kon⸗ a ö. 6 . Weil heim l. 1 (1. I)., Wol frate hauen 2. 3 (2 q). vom 4. November 1927 ist von diese lür das abgelaufene Geichäntsjahr ein Vachibetrag von HICGmbers, LR. Kassei. II66ß] rung des Erwerbs und der Wirischaft vlastische Erzeugniffe Geschäsliznummer 366, Andries in Trier, 2 Modelle für Trmt- kursverwalter; Kaufmann willy Stange 37 Bogen 3, 4 63. 4) Deggendorf 7, 31 (2, I], Dingolfing J, 1. ö ; . . ö än 34 RM entrichtet. Nach Dotierung es Abschrejbun ak fenke mit Vei tr. il unseies Vereinsregisters ist der Mitglieder; 2. die Schaffung aller Schutzyrist 37 Jahre, angemeldet am 4läser in je Flacher Variation. Fabrik⸗ in Aschersleben. Kontur forderungen Gagenfelden 5 5H (5 5), Kötzting 1, 1, Landau a. d. Jsar ?. 8 (— 2), * . 8 O, 2285 00 1 5 . RM. 41189 3509 100 000 RM ergibt sich ein Nettogewinn von 281 2695 Rua, dessen heute bezüglich des Kreisbauernvereins sonstigen Anlagen und Einrichtungen 2. November 1927, vormittags 11 Uhr. marken Exquisit? bejw. „ Nheinpfalj s sind bis zum 13. Dezember 1927 an⸗ Pfalikirchen 1, 2 (1. 2. Siraubing i, 5 (1, 5) Vilshofen 19 216 GM = Pfre 6.06! 483 18 — RM 3h 216 Verwendung der Voistand wie nolat vorschlägt Ieejerve font Homberg eingetragen worden: zur Burchführung des unter Ziffer! Nr. 194. Firmg Vermann Baumann viastische Eizeugnisse, angemeldet am zumelden. Erste Gläubigerversammlung 2. S5). 38: Figansenthal 2, 2 (1, I,, Landau i. d. Pfal 2, 4 GM — e ga n 1Pfre —= Rm o, 164 tz? 14527 RM. 7 o½ aur 3 600 000 RM — 2520060 RM., 6 oυ als Der Name des Vereins ist in Kreis—⸗ genannten Zwecks. Die Haftsumme in Unterkochen, 1 Paket mit 2 Mustern 15. November 1927, vormitiags 11 Uhr und Prüfungstermin am 15. Dezember (2, 4) Speyer 1, 1 (1, 1). 39 Cpbonn 1. 1 (1, I), MRegeneburg GM — RM or 974 1 Belga — RM O83 78 Vorzugshöchstdivitende auf 44 000 Rhön — 2646 RM Gewinnantell bauernschatt (Kreielandund! Hombeig, für jeden erworbenen Geschäftsanteil je einer Klaprlaterüe mit farbigen durch⸗ Schutzfrist 3 Jahre. ; 1927, 19 Uhr. Offener ren mit zAin⸗ 3, 4 (3, 4), Roꝛing 1, 2 (1 2). Stadtambof 2, 2 (2, 2). 40: Bamberg S — GM 20 40 667 1 Lira. it. — RM 0228739 des Aussichtsrats 12 098 MM. . e. V., in Homberg. Bez. Kassel. geändert. beträgt 200 zweihundert Reichsmark. scheinenden Heiligenbildern, darstellend Amtsgericht, Ta, Trier. te ger lich bis zum 12. Dezember 1927 . (l.. Foichbeim 4 4 (4. 4, Nehau L.. J. 41. Erlangen vom 5. November 1927: ö Die bisherige Satzung ist durch die neue Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, Geburt Chlisti, 2. Anbetung der Pirten, Das Amtsgericht in Aschersleben. j ust 43 L war fr . lit 6 ö 2), n nbf a 3. J RM = 8 0238 700 18 = RM. 4189 3599 Satzung vom 25. September 1927 ensetzt. auf . ein Genosse sich beteiligen 3. 2 der 6 ,, 2 Ber in K in i5j 1. 14. „42. Alzenau I. I Obernburg (1 IJ. 43: Kauf⸗ , ,, , . Nach den Mutteilungen der Preisberi t stelle bein Der Vorstand besteht außer den bisherigen kann, beträgt 15. lande. offen, ächenmuster, Fabri * , . k ; deuren 3, 19 —–, 11). Kempten 9 29 (4 17) Krumkach 2 42 4), 5 . . . . k 6 Landwirts . stellten 6 die Sin nn Mitgliedern Nöll. . Wittich aus Amtsgericht Herrnhut, 8. Novbr. 1927. nummern 1B und 15 B, Schutzfrist 7. Konkurse, Geschã Ueber das Vermögen 4 8 — 1 eindau (Bodensee) Stadt 1. 1 . I Lindau (Bodenfee) J. 1ß (6, 15), . — . 974 18 . ö RM 6 583 78 viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie solgt solgenden zwei weiteren Mitaliedern: w 3 Jahre, angemeldet am 18. November 10 . . 9 . ee, Markt Oberdors 9, 20 3, 14). Memmingen . 5 (2? 25 Mindelheim = GM 20 4 zz K *) ä verli . 5 Rittergutsbesitzer Georg Koch in Borken, rin chen Veränderung. U1276 1927, nachmittags 63 Uhr aufficht und Vergleiche , ne, K ö (= 28 Men Ulm 1. 1 (1. 13. Schwabmünchen f. 3 61, 3) K Lira. it = Run 0 228 739 1 16 K . Gutebesitzer Augumt Mohr in Ulrichs, Bau- und Siedlungsgenossenschaft Württ Amtsgericht Aalen, 8 m efe dt. Wohnung e, , . Sentbost s 21 6 66, a3: zignätern i ict.) Flöha i, Wochendurchschnittsture y V2 ö . ö müble dej Vöikersbain. „Selbsthitfen einge ttagene Ge— den 19. November 192. lll Abwendung des 9 . z * ö J 6 2 B . dn; ö. 8 9 ) . . 4 — — 5 . 1 2. 2 ö 1611 6. . ö. k . Grimma l, 1, Xi ig Gian für die Woche, endend am 5. November 1927: 13235 26 * Domberg (Be; Dassel den 15. November nossenschaft mit belchrankter . . rien Konkur es verfahren eröffnet. (84. N. 328. 27 a.) . . pzig 7), Oschatz 1. 1 (1, 15. 48: Oelenitz RM — 8 023866 18 — Ry 4189 a4 ö. ; ; 1927. Das Amtsgericht. pflicht. Sitz München: Die Genossen⸗ᷓ Eichstätt. eg. . Noetzel in l. 2 l, 2. Schwarzenberg J. 1 (i, 1. 49. Keonbern G h = Pfree ß h. 783 12 * N 0 n, ggg . 3 . schaft ist aufgelöst. In das Musterregister ist eingetragen Aachen. 7irio] Verwalter: k r, , n. . 8 een, en, m 52: Biberach 3j ,,,, . 3 . 35 = 46 30-39 München, den 16. November 1927. Wühelm Ziegler Kausmann und Dil, Kcher baz Vermögen des Kaufmanns Berlin,. Siegmundshof 6. Frist zur?
2
Ochsen
0
— ö 385 s z ; ,, fi (s). erlich 6 (lz s), Teimnang se 2 (i iM,. Ware , , . J . Bullen 6366 3 = 30 =6h — Anitsgericht. ,, ,,,, e „11, 54: Lörrach 1. 3 (1. 3). 55: Rruchsal 1, 1 (i, 17 Bü . Y. zd 438918 j 9 ,, I 57 . k . 1660 4 Genoffsenschafts⸗ — ent halten? eine Aluminiummgrenschiwwe, Kaiserallee 43, alleinigen Inhabers der ?. Januar 109 46 5 n , . 11 (. 47. KRalsrube 3, 3 (1. I), Mastatt ! 1 (1. i). 56: Mann- ö . JJ . 66 . 4 R i277] Muster Jür plastiiche Erzeugnisse, Schutz- Firma Berthold C. Donhay, Aachen, , 1 14849 3 — 9 2 254 ͤ a g r,. J del frist,s Jabre, angemeldet am 21 Ottober AÄuguftastraße 25, ist am i5. November 10* Uhr, Früsfung termin 2 48-51 n, . 40 - 50 te 1 ter Genossenschaftsregistereintrag Ban i. cn st ; — 1 brüar 1938, 15 Ühr, im Gerichtsgebäwde, 33 43 6 Ig 3333 ; Oc 3. 15. Firma Milchhändlergenossen⸗ 1827 vormittag, 10 hr. Eichstätt, den 1937, mittags 12 Uhr, das Konkurs— Reue Friedrichstraße 13/14, If. Gtoch 36 33 3037 20 = 25 Ar̃ustadt, i269] schaft Offenburg-⸗Land eingetragene Ge⸗ 17. November Ida. Amtegericht. k . . K Zimmer 102. Offener Arrest mit An⸗ 22 — 24 15— 25 159—19 In das Genossenschaftsregister ist bei nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 4 ist 1. ö ö n . zeigefrist bis 15. Dezember 197. tz = 58 . 59 -= 62 Nr. 29, Konsumverein zu Gräfenroda zu Offenburg⸗Land in Dffenhurg: Die Mülheim, Ruhr. I l606] Hein richsa ec; w,, . 16 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts I-54 51 = 57 e. G. m. b. H. in Gräfenroda, ein- Genofsenschaft ist durch Beschluß der In das Musterschutzregister ist heute Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1927. Berlin-Mitte, Abt. 83, 18. 11 1927. . 3 getragen worden: . vom g. Oktober eingetragen: Ablauf der Anm gldefrist an demselben . 40 56 6. . Durch Generalversammlungsbeschluß 1927 aufgelöst. Liquidatoren sind: 7 Geschmacksmuster: 1ẽ Teeyackung, Tage. Erste Glaub igerversammlung am ö i716 . bom 18. Juni 1926 und auf Grund des Ludwig Schwendemann, Milchhändler 5 Schokoladen! und Pralinen packungen 13. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, lleber das Vermögen des Kaufmanns 82-93 82-90 78 80 am 18.19. Oktober 1926 geschlossenen in Zunsweier,. Heinrich Strodtbeck, 1 Festkaffeebeutel, Urheber: Damburger und allgemeine, Prüfungstermin am gu fred Kasparet᷑ in? Breslau, Verliner 7 5— 3] 76 — 36 63 -= 76 Verschmelsungsvertrags ist das ge⸗ Landwirt in Ebersweier. Sffenburg, Kaffee⸗Jmport-Geschäff Emil Tengel· 20. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, St ratze 3 (Kaffee Rösterei und Kol- 417 62 59 76 58 -= 66 samte Vermögen des Konsumvereins den 17. November 1927. Bad. Amts mann, Tag der Anmeldung: 9. Vevemben an hiesiger — 2 . nialmwwaren. Droßhandeh), wird am a 11 62 - 65 57 - 60 zu Geschwenda, eingetragene, Ganossen⸗ gericht. 1927 vormittags 10,630 Uhr, Schutzẽꝛist 2 . 4 i,, ,. 2 18. November 1827 um 13 Uhr, das b) 45 — 55 . schaft mit beschränkter Haftpflicht in . Amtsgericht. Abteilung 4. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 33 4 332 Geschwenda, übernommen worden. Die Preetz. — 1218 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, ; H 7i7i] Kaufmann Otto Krause in Breslau, . . 3 ᷣ ite Am 14. November 1927 wurde in das n ,,, Aachen. UiIii] ] Jaufma , ,, . 4 30 - 35 232 3 ö ö . , unter Nr. 30 die ö . u. ) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hersogstraße. 3. Frist zur , ,, n) — 63 — 65 60 4 kö Nobember 192 Satzung der Epar⸗ und Darlehnskasse ö 3 7169s Alwin Fette jr. zu Aachen, Luisenstr⸗ 15, der k . . 33 61 83 469 ö , eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Gfrenkbagh, Main. (II608] alleinigen Inhabers der Firma Lans lich, den 30. Dezember ,, 6955 5 646 JJ schrantter Haftpflicht zu Rastorfer⸗ Musterregiste reinträge. dauer K Cie., Aachen, Peterstr. 44/46 Gläubigerversammlung am . 3 70 5 s . k . . Hur wedel J f7ie7o] Passau voni X Bktoller 16e ein⸗ . ö ,. . ist am 18. November 1927. nachmittags zember 102 2 Allenstein 5 5 (1, I). Johannishurg 3 9 — 4). Lötzen 9 21 3 udapest .. 100 Pengö 3327 341 8327 73.41 = e) 52-57 — 57-61 n Y ge Genossenschafts tegsster getragen. Der Gegenstand des Unter⸗ Offenbach a9 M., her . 3. ch 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . . pier, D 2. 7), Lyck J. 1. Neidenburg 2 2, Ortelsburg 1, f, Ssterode i. Sstyr. Danzig, .... Oh Gulden 81.06 l l SI 54 81.70 Sauen. ö 4 -= 68 46 – 53 48-66 ist wei , ,, , De n 8 nehmens ist Betrieb einer Spar- und k ö worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt 9g Uhr. k , ö. 2, 2 (2, 2) Rössel , 1, Seneburg 9, 10 (2, 2j. 4: Ejbing Start Delsingfors 100 sinnl. 104538 10,558 03036 0.6 und Ab t enoffenschaft 3 3 . Darlehnskasse zum Zwecke: 1. der Ge⸗ Nr. 19 plastisches Erjeugnit, . Dr. Middeldorf II. in Aachen, Augusta⸗ k 2 . . 2 (* 1). Marienburg i. Westpr. 4, 4 (2 2). Marienwerder 7, 10 Italien . 19 ire 2,3, 2e, ? 23,63 22 30h Berlin, 21. November. Prei ti ür Na — maligen 5 Burgwedel und Bissen. währung von Darlehen an die Genossen . Jahre, . am 3. Oktober if in Offener Arrest mit Anzeige- . , , ,, en g. (2, 2. Stuhm 12 16 . ö Kreitstierarztbezirk 1 1. Jugollawien. Oo Dinar 7.370 3534 7.370 2384 Ber . . ,, terungen für . ö 6 . h 3 Durgmrdel für ihren Geschãfts⸗ und Wirtschafts⸗ 19 , nn, 9,4 T. M rist bis zum 12. Dezember 127. Ab⸗ 1 6. n, . 192 l Rieß tz: Angermünde 3, 5, Niederbarnim 7, 14 (3, , Oberbarnim 7, 8 Repenhagen 100 Kr. 11221 112413 1221 11243 . . ö. ö. K 2. kö Nr. 5 des Negissersj am 11 . betrieb, 2. der Förderung des Spar⸗ ö. 36 2 6 dar Dee, lauf k ö sl 2 de 18. Nobember 1927. Le, e stkav'llgnd é. Prrhzlah tz 36 ö c) Leltow g 6 (6-1), . . 9 ; 205 2053 ö. * nf . ; . ö. . W. . n vember 197 solgenbkes eingelragen sinns durch Annahme von Spareinlagen, ,,, . 2. Tijch . . ye, ,, ö . Hö Zanch Rel ilg J. 1 (. IM, , neirende'! l, Könige berg 6. JRem' . Oporto .. . 100 Es cudo 20.53 20,57 2063 20,7 . a9 . zah ö . ö . are. Hrigindl⸗ e, f. j 9 — 3 des gemeinschaftlichen Ein- und Ver⸗ , ö 25 ö 15. 3 182 vormittags 11 Uhr, n, m, 3, 2, Lebus h, 8. S; Anklam 9 11 (1, IJ). Cammin l, i, Demmin dels . . 1 1 1113 , n, ö. s n,, . 9 . 9 8 2 des Statuts, betr. Verkauf an kaufs landwixtschaftlicher Bedarfsartikel 609 aul Segel kö ö . und allgemeinez, Prüfungstermin ö . 71711 , 4, (z 2), Grfitenberg . 10 3, 3). Greilenbagen i, 2, Rankow Paris ..... 00 Fres. tz z 16 4h h 43, 16,1 , k Dandelt , . 3 . Nöichtgenossen mit 33, Ausschlag, it bzw. landw. Erzengniisse. Erieugnis Schutz ö. Jahre, eg. dei 20. Dezember 1937, vormittags 10 Uhr, , K 5, 1 1), Regenwalde h (3, 3) Saatzig 2 Stargard X 6 G gar. 1240 1242 2402 2422 1 eichsmart. ö erstengrgunen oꝛe ö bie 3. ab * ertten⸗ lan BVeschluß vom 25. Oktober 1957 Preetz, den 14. November 1927. am 17 Yltoter 1 i,. . an iesiger Gerichts stelle z * ö. 33 2 , 2 Inhaberin: “ Pemm, i. 1 64 I). Liegfermünde Ip, st hc, ünschen? Wh. z k i ,,, ,, . Das Amtsgericht. ,, W , . . 5 9 9 in 2 * zal ; S K ) J eba 027 1 O2? 06 N, . . 2. 2, 26, A, Yoggenm . 2. * ö. . 2 ö J ö 3 ? . Amtsgericht. eilun⸗ 3 F -. ö ußBel * . 8. h,lög ll Er 2: Buhlitz 2. 3. Köslin i. 1, Stoln 4, 5 (3, c. Spanien.. .. 100 Peseten 70.88 71, 02 70 83 70,657? [Y bis 20,00 ,, Weizengrieß 222 bis 23, „, Hartgrieß 22,75 ursprüngliche Fassung des Gründungs- gi n. 71279) diei Bügelverschlüsse, Nr. 26760 glatt, ö w ung „rtsn hannette geb, Heß, in Düdingen wird bis 24325 1 70 o Weizenmehl 17,0 bis 260,75 AS, Weizenauszug⸗ . . . . r, n. HGenossenschaft oregister ist ein⸗ Nr. 26760 guillochiert und Nr. 26770 Ahrweiler. . LUli7ie] heute, am 19. November 1927. vor⸗ Imtsgericht Burgwedel, 11. Nov. 1927. e we, 20. 16. 1927 unter Rr. 52 zwei Bügel, Nr. 26772 Nr. 26836, 1. Der Antrag des M. Lüttgen, als mittags 1095 Uhr, das Konkursver⸗ K gen 20. 16. 1 ĩ
*
heim 2 2 (2 2) Weinheim 1, 111, I). 57: Jena⸗Roda 1.1 (1, 1) sß Gisenach 4, 7 (2. 3) Greiz 1, 1 (1. 1) Gera l, 1 (1, I). Rudolstadt Kühen. 2. 3 L 2 Arnstadt . 2. Hz. Bensheim 1. J (i, if. Darmstadt Telegraphislche Aucrablung. . l, 1, Offenbach J. 1. 59: Friedbeig 5 11 (1, 3), Lauterbach J. 1 d / // /// / ß ö (1 ö J. 60, Oppenheim 1, 1 (I. 1. Worms 1. 2. 62: Greves- 22. November 21. November Farsen mßblen 2, 2 2 2), Hagenow 1. 1 (1. 1. Schwerin 11 . 2 J Wriren 1 1. Wismar 2, ? (2. 2. 63: Westerstede 2, 2 (2, 235. j Pay. ⸗ Pe 13 . Ng. ö. z Rü , G2 6r, G6: Bra nchteig . 2. Helmfiedt f. 6. (S. 3. Gu. , ,. . j gr Blankenburg l, 1 (1, D. 67: Dessau 2, 3 (2, 3) Cöthen 2 3 Canada . 4, 190 4,198 4,190 4,198 Fresser z 9) 703 161 ö . J . Jan 1 Jen l, 3917 1,921 l, p24 1,928 Raͤlber . . lägypt. Pfd. 20,93 20,97 20, 92 20,96 . Schweinesenche und Schweinepest. Konstantinopel 1 türk. 2 28 62 8 63 n (Septicaemig sunm et pestis suum.“) London 12 20,406 20, 446 20.402 20,442 ö. 1: Braunäherg 1 Gemeinde. 1 Gehöft (neu), Fischhausen 5, H Nem Jork. 19 41846 41,192 484 412 Schafe )
— .
Bartenstein 1.1. Gertauen 1, (4. I). Heisigenbeil 7 7 Rio de Janeiro i Milrets 43 Tho 433 ooh = Königebeig i. Pr. Stadt J. 8 (— , 2), Königbberg i. Pr. kö. Goldveso 1296 4.304 1296 4304 = 2 (2 2), Labiau 2 2 (2. 2), Mohrungen 4,4 (2, 2) Pr Eylau ö . . . ; . 1 4 (1. 1. Pr. Holland 13. 25 (2, 2). Rastenburg s9, 34 (3. 6). 1 . . 19 Gulden 169909 lh. z 1690] 169,35 Schweine 2 Angerburg 7. 7 (3, 3). Darkehmen 2 2 (2 2), Infsterburg Stadt 9 . ö 100 Drachm. 544 H. 56 5.544 5.656 ö ,,, Insterkurg 2, 2 (. I) Niederung 5, H (3, 3), Tilsit rü sel u. Ant 1 ; . . ö . Riad? 2. (1. 1), Tilsit l. I. : Allenstein Stadt 12 6 — I). „ werven ... 100 Belgg 28.33 os, 50 3349 33.52 .
2 8 * 8 1 . 1 1 6 1 . * 6. 2 1 1 1 2 1 1 8 4 2 1 0 2 1 1 . 1 . 1 1 1 1 14 1 1 5 1 . . 1 1 1 0 1 1 . 2 8 1 14 2 1 6 1 14 . 8 1 . 4 * 4 8 8. 14 8 2 1 * 1 4 8 1 1 14 1 1 2 2 1 2 . 8 * 8
* 1 14 2 * 1 8 8 2 * 1 6 . 1 4 2 12 1 8 . 1 2 2 12 6 2 1 1
10: Franjburg 1. 1, Greifswald 5, 7, Grimmen l. 1, Stralsund n an , iich Krone 1. Fiaus ö ö. — n . ö * , . r inf 6 4 3 . j . z Gothenburg. 100 Kr. 112,4 112,96 12,733 112, 9h mehl 21,00 bis 28,59 A6, Spesseerbfen, Viktoria 35,50 bis 39,60 M, . ö 6 85 M Lütt]! . Der Rechts it Frit 13 Runzsan i, 1. (1. 13. Hoverzwérda h. ff s. 7M), Jauer“ i, f. Wien i0oESchiuima! S5 äh7 59565 J 5b os, 1 Sbeiseerbsen, klein 21,50 bie 26,00 46. Bohnen, weiße, kleine 18 16/ . ei der Reichslandbundgenossenschaft für vlastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jabre, alleiniget Inhaker der Figma M. Lütt⸗ fahren eröffnet. Fer Rechtsanwalt r . ö,, , . 6 6m ,,, Am 18. Nov 1927: 6,646 bis 20,9 M, Langbohnen, handverl,, ausl. 265, 0 bis z8, 60 „M, Lin en Chemnita, 167127 iegkreis, eingetragene Genossen⸗ angemeldet am 26. Sktober 1927, vor, gen & Eo. Rollen. und Krepp-Papier⸗ Koch in Büdingen wird zum Konkurs⸗ ö . ö s . k ⸗ 9 . z — nn, V kleine 18,09 bis 27, l Mt. Linen, initte] 27, lr bis zh, 50 3, Linjen, . j 3 ö) J 61 err er geen erg ff , mit mistagse 1010 Uhr. . in Bad . auf . berwalter ernannt. , 3arnomitz 1. 3 47 mnde ig 1, 1, Tost⸗ . , 2 34 . ) , . . uf Blat betr. die Betriebs⸗Ge⸗ nir del ch . 323 ; Vergleichsverfahrens zur Abwen⸗ is 3 8. Dezember 1927 bei dem roße 39,00 bis 48,09 AÆ. Kartonelmebl' 26,75 bis. 25, Ih. M. 9m 8 Sie ; ; Nr, S217. Firma Chr. Gg. Schwarz. des Vergleichsverf ö Dä sind bis zum 8. Dezemh 4
. j , z r dung des Konturses, wird bostenfällig Gericht ènzu melden. Erste Gläubiger⸗
15. Calbe 3. 4 (1, 1), Halberstadt Stadt 1. 1 (1, I, Halberffadt ö — . . ñ ssenschaft der selbstständigen Buch⸗ ; 5664
33 K . . . Ausländische Geldfort Banknoten. Makkaroni, Hartgrießware 47,50 bis 63,06 4. Mehl ichn iktnudes n no stenschaft der se ändigen Buch⸗ ; . Metallwarenfabrik, Offenbach a. M., ver⸗ s ste n
2? (1. I). Jerichom 1 4. 6 (2 2), Ojchere leben , 2, Wan geben . . rte nd nnn n ken z : ĩ binder, Buch-, Papier⸗ * Schreib⸗ , r . sicester Päckchen. entbaltend 8 Zeich. abgelehnt. 2. Ueber das Vermögen der versammlung und Prüfungstermin: Amtsgericht Siegburg. I. nungen, darstellend: Damentaschenbügel . M. Lüttgen & Co. Rollen⸗ und Dienstag, den 20. Dezember 27, vor=
. ö. a e , h 4 ; r — — 28,00 bis 34,900 4A, Eier 6,00 bis 72, 00 ö 7 ö ; ; . 2111 . Delitzsch kö . Mane elder Gehirae kreis ö . bis 5 95. ,, . . . warenhändler J Chemnitz, einge⸗ : . Me njehurg 4, . Naumhurg 2, 2 (1, I). Qulersurt, 3, 2 22. November 21. November reit 26 0 bie Iz. (m 4. Tafelreis Jaba 33900 bis 41,56 tragene Genossenschaft mit be⸗ Gesch. Nrn. 1768, 1769, 1768, 1774, Krepp⸗Papierfabrik in Bad Neuenahr, mittags 1! Uhr. Offener Arrest mit (11, Saalkreis 4, 8 ö. Weißen sels ö Schleusingen Geld Brief Geld Brief Ringäpfel, amerikan 89. 60 bis. 97 90 83 getr. Pflaumen 90 / i066 schränkter Haftpflicht in Chemnitz, — e 1778, 1773 1785. 1784. 1735, Bügel wird heute, am 14. November 1927, Anzeigepflicht bis 8. Dezember 19277.
2 3. 18. Eckernförde 1, 1, Herzogtum Lauenburg 1, 1, Kiel Soveret ; . ; ̃ ᷓ ; am 10. November 1927 eingetragen Soest. ⸗ u. ö . ,, ; 2 Uhr, das Konkursverfahren ö en, den ig. November 1927 3 k ö , —; . ons. 20,49 20 57 ö in, Originalkisten 37,50 bis 41,50 „S getr. Pflaumen 96,106 in ö ö ̃ gers 9 enossenschaftsregister ist verichlüsse, Gesch. Nrn. 8 330 8 ze9,. S331, mittags 12 Uhr, das Konkurs ð Büdingen, n , en he = . n , . G6 Sir, F Greg. State . ö. 336 Sälen a bis z ö gc entsteinte bflIesttier zus in Hriaigalttsten , Porben,,sners hn ö bed aer ner J , 8346. eröffniet, da M. Lüttgen seine n,. Hessisches Amtsgericht. ö, ö , . ö . * . ꝛĩ 4,23 4,25 ; 4, 25 ö, 16,006 bis 48, 00 46, Kalif. Pflaumen 40,656 in Sriginal- e r r n fn nns . . laufsgenossenschaft der Schuhmacher . . 1 5 i m , 9 ö JJ unis . 2d. IGR; ᷣè. JJ 6 24. . merikanische: istenpackungen Ho, 00 bis 3,00 A, Rosinen Caraburnz t Kisten ; 1 3 i e Ge⸗ Schutzftist 3 Jahre, angemeldet 26. Ok- ar. ; . städt. 17 ö 2 8 ? ; ; , nd Umgegend eingetragen 6 KEBurg . ⸗ . & en s' 26 6 renn * ger ge, ö. ö 3 . . . Alg ä. 0 is oö od. Sultaninen Carahurng 4 Kisten 33 hn bie geen, ossenschaft bie f n ne e il n e ,, anwalt. rr iar in Ahrweiler Hirt Hicke. Ks Wermögen des Sttumpfe . ö . . urg ln, llelien 2 und 1 Doll. 4, 158 4, 178 4178 Korinthen choice r, 50 bis Ha, 5z6 4. Mandeln, jüße Bari 165,00 n,, anleitung. zu Soest. eingetragen: Nr. 4897. Firma Gustavy Boehm e. Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 6. Virtwarenfabrikanten Max
; „ h ech. ö CX 5 9 6. e ng, in Tem nas. m , (i , wn n m, , wap, wel 1.766 16s 1. ks bit zäß 6 ce, Mandeln, bittere Bari sä. ch tzis nch hh e, Zünt K, Die Genosenschaft ist zufolge der Tffenbach g. Me.. ein Siöck Selle in lursfordernngen, sind biz s. Der CGäaupner ierten edorfib. Chen
Oi J z J J . 590 ö N 5 * . ' : ö. . ) ö . z = p z r 5 * 9. s ö. 69 ö . ; ; l ö en kee li z, der lenz 8e ß . 11686 Mj38 . , , Verfügung des Amtsgerichts Soest vom Ferm eines Torpedos, Gesch-Nr. 8. 14. zember 1827 bei dem Gericht an nitz, Hohe Straße 16, ist am 7. Sep⸗
de 8 ö . ; n ĩ ister ist z . ss lden. Es wird zur Beschlußfassung 56 mi 2½ Uhr, dag xi 66. 26 n schwarjer Pfeffer Singapore 2250 bis 250,00 6. weißer Pteffer In unser Genosenschaftsregif k 7 und gemã 50 versiegelt, plastisches Erzeugnis, Schutz trist⸗ zumelden. Es 3 j g tember 1927, nachmittags 2 Uhr, ö, ,, . ĩ k ö 1 23 . giaße ; . 3 3 Singhhrre, fab ns biz sgl ze, Fotze. Prall. is8 h . ö . , de r! lee n um sieben 3. ab 360. Ok ö. ö de n, . geontursberfahten *fg ö K Ry]! ͤ n. 8. u. darunter * . 36 445 bis 22200 A. Mohkaffee, Zentralamerika 222,90 bie 325, 00. A, i en, ö ü rordnung über Gold⸗ tober 1927, nachmittags 4 Uhr. w ; 3 res Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt k . ö 6 , Türkijche. . . 1 furt. Pfd. 8 ö. is diöft fte. Braff“ h Parr, end,? tb es tri rs, . . . 93. . 23. Dt. Nr. I8oJ. Dielelbe Firma, ein Stsck Balters howie äber die Bestellung einer Ten zrinzs hier. An meldefrist biz zum ,, ,,, ee, k . , 5 . V 23 233 ulgarische . epa . 3 . Kafag, stark entölt Oo 0 his 110,00 „. Kakao, leicht entöst 20,06 ; ; öscht. Nr S8. 60, versiegelt, plastisches Erzeugnie, e ö Urs, 12. Dezember 27, nachmi . , . . ö . ö . 26 , . l 4 Dänusche . . .. 1600 Kr. 112090 112,44 95 112, 39g bis lo hi A,. Tee, Souchong, gepackt z25, 00 bis 419,10 A, Tee, dem wor tand k 6. ö e den 14. November 1927. Schußzfristverlängerung um sieben Jahre ordnung bezeichneten Gegen stände, ser= 253 Uhr. Prüfungstermin am 28. De⸗ Ei green mmm gr; 9. . k kw ö — . , ol,. 81,73 ö indijch, gevackt 457,0 bis 666 oh A, Inlands zuckei, Melis 2775, ö. J enbesitzer de hag zins richt. ab I. Dtrober i827 e, n. ¶ Uhr. ,, zember 1927. , zieht n . z 3666 a , . t nn,, nnl. — — 10,5 bis 29.7 , Inlandszucker. Raffinade V8, h bis 32375 „, ucker, i g. 97 Nr. 4980. Firma Attiengelellschalt für ⸗ ; , Offener Arrest mit Anzeigepfli t ,, . . 10 n 4 4 2 k 8 Jinnzo che 1106 ö 16 13 1649 las, ,, . ö. n d, Kun n nn r d bie . f. . Freystadt, N. 66 21. Oftbr. 1927. Triehei. ies Sch iig chere und Maschttenbaun! Bffen! vormittags 1036 Uhr, vor dem unter⸗ . ß
8 ö. . ö Vell . 6 26 . 464 ö Holländische. 100 Gulden itz d,. 3 169.41 168. 49 169.37 sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37 56 4, Speisefitup, dunkel, n Preußisches Amtsgericht. Da der Geschäftsbetrieb der fir bach a. M., ein Musler einer neuen zeichneten , immer Nr. 8, 23 Burgstãdt, den 17. November 1927. nn, . . h . i . 9 n . 4 ö ö Italienische ar. 100 Lire 22,70 22, 80 2270 22, ʒ9 Eimern 19,90 bis 22, )0 4A. Marmelade, Erdbeer, Eintrucht 86,00 ö at. Vi ca hnles. I 3] Heimstätten Genossenschaft Triebel, ein⸗ Schrift Senator“, fetter Schnitt, Gejich. min . . en . Ii. Amtsgericht. Mülheim a. Rh. 1, Rheinbach I I i, ) Siegtreis 1. 1. 34 o Lire n. Tar. 190 zin 25 39. 23.39 2272 2 2 vis 87,0 „., Marmelade, Vierfrucht 37 90 bie 4000 M, Pflaumen— 9 ö, ist getragene Genossenschafi mit beschränkter Nrn 91d bis zhzs, veissegeit, Flãchen⸗ in g n . ur e , . — — ö 4 1. ) . . Jugomlawische . 100 Dinar 7.325 73495 7, 353 7.35 nus, in Eimern 38,50 bis 44,00 6, Steinsalz in Säcken 3,10 bis aftpflicht, mindestens seit dem 1. Ja⸗ erzeugnie, Schutzfrist verlange rung um sieben in Besitz * z Charlottenhburtz. 71719
Geilenküchen 2 2 (1, 1). 36: Dachau l, 1, Wasserburg a. Inn Norwegisch 16009 1098 11142 1088 11132 ; . 13 bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ge—⸗ z 8 ß z ᷣ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ; ö 2. 2. 38. Berajab . Schwab k . ; 9 99 Ve, Steinsalt, in Packungen „5c bie 00 M. Giedeial inn ö lehnskasse nuar 1924 ruht, da ferner Vermögen Jahie ab 24. Oktober 1927, vormittags et , . Ueber das Vermögen des früheren ö , Res; Schngbach '. J Desterreich. gr. 100 Schill ing z; , Sicken Hö bie de 4. Giebejatz in Packungen 35 Fer n ,, l Tat y. 23 e n. , , , , 5 ,, ,
Dammelhurg 2, 2. 43 Augeburg Stadt 1, Dillingen 4 4 (1 10) 100 Sch. u. dar. 100 Schillin 5885 9 . . * j j ⸗ ; 96 . . . . Sch. u. dar. 10 g 58,88 59.12 bs, 99 59 14 Braten schmal Tierces 76,0 F, 0 „., Braten in R ; bis zum 30. September 1926 ein Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. f Berliner Str. 18, ist heute . ö 16 . n ö ö ⸗. . . . , Niuinsnßsche . 6 bis n . e ehe 6. . . ö. . ö e en . aon 6. die die cle. nicht an⸗ ö K . pflichtung auferlegt, von dem Besitze der , 1957, 11 Uhr, von a ,, , 3 — 56 3 . 4 ; ö. * ; . . , Hh 9. ob Le 2,6 2, 85 3 ö . e , , , , 3 ö ,,,. ö i 23 ö vz 4. r fre br 9 r r, intrag Band ud! 9. id ann . K dem ö .
, 51 H . e. . . . . Yo 76. Marnarine, Handelsware 1 6h, 0 , 1 63, 0 dis Absicht, die Firma imstatten Miustenegistereintrag Ban 8.1 edi ; ; kursverfahren eröffnet. Ver 3. . K w n m fn, bel. Gunter boo ei 166 Ce . . =, 6b bh , Riehen e , gan big g o i, e' is un , . er ern, e aft Triebel, eingetragznes Ger sür die Firma. Maggi Gej. m. b. B. in Pefriedigung , k in n . Bisn hein 6. . 9 m . 1 ö. . Schwedische 100 Kr. 112,47 112.93 112,47 112.93 bis 71,00 A. Molkereibutter 14 in Faͤslern 2206,66 his 223.00 b, ; lg ste ht N Schlef den 21 8e m . nossen 3. t mit be chränkter Haftpflicht, Singen (Zweigniederlassung in Berlin). k 6 J zem Charlottenburg, Bleibtreustr. 20. Frist 37 21 ? . 8. . Schweizer große 100 Fres. S049 8081 3054 8086 Molkereibutter 1a in Packungen 227, 00 bis 25660 , He olferei? feen ! ö ; gemäß 8 2, 4 der Verordnung über die ein versiegẽlter Ümschlag mit einem Muster m ; zur Anmeldung der Konkursforde⸗
Camburg l, 1 C1. 1). 58. Baimstast 1, 1 (, I). Gꝛoß 100 Frets. u dar 160 Rteg S0 Hh35 3860 906 S054 38036 , 1927. Preuß. Amtsgericht. ; Richtigkeit und die ; uelb: 123 Ahrweiler, 14. November 1927. Arrest mit An⸗ Berau J. 4 11, J. 5h; Friedseig Tae; , G gu Sindt Fies. Fres, . 9 . ; butter 11a in Fässern Al, 00 bis 215,00 4A, Mol kereibutter 1a in ö Eintragung der ichtigkeit un für ein Titelbild, Fabriknummer 8, ichn. rungen und of ener Arrest m l L 2. Maischlande 1.1. . gl deten lien 9H, , kö eg heften oo. 7079 Packungen 211330 bie 222,00 A6, Auslandsbutter in Fässern 220,00 ger rem r n fe ,, ,, . von Gesellschaften und Ge- Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Amtsgericht zeigepflicht bis 13. Dezember 1927.
914 366 5 ö ö ⸗ ; bis 233,900 46. Auslandsbutter in Packungen 236 00 bie 240 6 ö tgregifter ist nossenschaften wegen Unterlassung der angemeldet am 16. November 1927 nach · Ax 01 ö 71713) Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ 6 z' cb ch ö zo, dh g'ickarhere n g , e r, , ig ge. ä, , e, lee, ortet wecf! ü doledern ite gg, dö bb , Speck, inl, . . Umstell ng vom 21 Mai 1926 Mt-G.-⸗Bl. miüntags 23 Uhr. ᷣ aas germögen den a fungstermin an. Il. Dezemher 1227 Wirmar z. 8 C. 23 C3! Bit ent üng' Säadt l. ' rh, Diebin, nl ooocetzn. dar. 56 Fr . , Eeftrißitätsgengssenschaft Sanghärms, Hä teil hudl. 2 ngn löschenzenchet Raadolfiell, den is. November 1827. ufd: ichs ' oltufget, dgrraü rng sgngsttermn nn dspilgzrich ere, des
. . ö 1), Ungarische . . . 100 Pengö — — 75, 06 73, 36 6ö00 bis 80,00 4A, Allgäuer Stangen AM o/ 5h, 0h bis 660 00 A, dorf . G. m. b. H. in Langhermsdorf Geltendmachung eines eventuellen Bad. Amtsgericht. Mengeringhausen ist am 17. November Amtsgerichts Fharlottenburg, Amts⸗
L 1 (d, 14. G6: Braunschweig 1 1, Wolssenbüttel' 3, 3 Ganders' . ü . . * heim l, 1, Holzminden ö. . 59 Dessau . 1). zi hem drt Tilsiter Käse, vollfett 106,0 bis 105, (0 „, echter Holländer 40 09 eingetragen worden: Der Administrator Widerspruchs wird eine mit dem Tage — 1937, 17 ÜUhr, das Konkursverfahren gerichtsplatz, IJ. Stock, Zimmer 254. —
. : ; 1 ⸗ . ⸗ . 5 j be⸗ im. 71702 5 ::. S ö ĩ : 409. N. 249. 27. . erbst 17, 495 (3. 22). Rire 5 ; 102, 00 bie 1608,00 A. echter ECdamer 40 Yo 102,00 bis 108,00 Az, Dr. Andreas Beinert ist aus dem Vor- der öffentli en Bekanntmachung Sehopi he m. eröffnet. Konkursverwalter: Steuer- Aktenzeichen: . , a. ,, 6 w kö ö 1 . Nach dem Bericht der Amperwerke Cektrieitäts, echter Emmenrhaler, vollfeti 15h (6 bis 1th, 00 A, unge, Kondens⸗ stand ausgeschieden ö an seine Stelle ginnende, Frist von 3 . gMfckt. Mlusterregistereintrag O. 3 134. Firma . Barth in Arolsen. Konkurs⸗- Charlottenburg, 18. n, , Neussresttz . 4 Ii, 6), Neubrandenburg! a 27 Woldegt 6.7. 73. A. G.. München, über daa Geschäftajahr 1926/ũ27 wurden im milch 48/16 25,90 bis 26, 900 „, gez. Kondensmilch 48.14 31,00 bis der Bäckermeister Oskar Schmidt in) Triebel, den 28. Oktober 1927. Wehra, Attiengesellschait. Teppich · und forderungen sind bis zum 20. Dezember Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bückeburg 4, 6 (i, 2) Stadthagen 1, ] (1. I). ö abgelaufenen Geschäftsjahr 71 Oitscha ten neu angeschlossen, so daß 38,00 A, Speisesl., ausgewogen 68, 60 bis 75,900 4. Langhermsdorf gewählt worden. Das Amtsgericht. Möbelstoffweberei in Wehr, versiegeltes 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Abt. 0). 2 ! r die Gesamtzabl der von ihr angejchlossenen Ortichailen am Schluß Freystadt, NR. Schl., 21. Oktbr. 1927. Paket, enthaltend 30 Flächenmuster von Gläubigerversammlung am 17. De⸗ ö,, 20 des Gejchästsjahrs auf 11It0 gestsegen ist. Mit Stiom versorgt Jö Preußisches Amtsgericht. Bodenteppichen und äuserstoffen, mit zember 1927 vormittags 10 Uhr, und HPgssan. r m,
5 de wurden zd dr Abnehmer. Am 36. Juni 1927 waren augeschlossen: J (Weitere Nachrichten über „Handel u. C “ᷣs. i. d. Ersten Beilage] — t den Fahlitnummgin 3d. 3539, 337, Aàllgemreiner Prüfungstermin am z. Ja üeber das Vermögen der rm 101 618 Glühlampen mit 120149 KW 492 Bogenlampen ü und hoch⸗ in ,, Herrnhut 71275 5. Musterreg EL. 3869, 3895, 3897, 3898, 3913, 3906, a. 1928, n n, 10 Uhr. Dffeh er Dessauer . 2 K . lerage Glüblampen mit 167 kw 23 0654 Motore einschl. Zuatz Auf Blatt? 12 des Genossenschafts D 1 h Muster werden 39l, 3923, 3Y22, 3924, 39275, Zags, 6 mit Anzeigepflicht bis zum . it muy een. , . Handel und Gewerbe. strem mit R 450 kw. 10 ub Heis. und sonsuige Apvarafe mnft Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr T registers ist heute die Weidegenossen. (Die a a8 änd ich en . cht) dad, 31309, zdö2, z9z3, zt, zo, 16. Bezember 197. hamm lttag t. Konkursverwalter ist ib kKW, Summa hz 126 Kr söz / a gegen Sulz! Kwf tan? V*an! , , , , ,, schaft Ruppersdorf (Oberlausttz, cin. unter Leipzig veröffentlicht. ätl, id, zöbi. ößta, zm. ze, Ktteffén, del. November 127. sahren ,, se in Berlin, den 22 November 1927. abr demngch 6d k) Zugang m Feschäntiahr. Das Hech. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering getragene Genossenschaft mit be⸗ Aalen. U ib93] 3970, 3966 und 3960, Flächeneizeugnisse, Das Amtsgericht. der Bücherrevisor Paul TVitense
k ; in Berli J. . ; ; ; * ⸗ ö ö . Dessau, Zerbster Straße 75. Erste Gläu⸗ Rurse der Federal-Reserve⸗Bank, New Jort, svannungesern sejtungsnetz erieichté am Jahresichluß eine Gesami— in Berlin. hränktter Haftpflicht, Lingetragen war In das Musteriegister wurde heute Schutzliist 3 Jahre, angemeldet am 71714 K ö. 12. Dezember
wih; lange von 17344 km, wovon 103 km auf Kabelleitung ent- Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. en. Der Sitz der Genossenschaft be⸗ eingetiagen: II. November 1927 nachmittags 45 Uhr Aschersleben. ö , vom 1. November ae, sallen Die Zahl der vorhandenen Transsormasorstationen stieg Druck der Preußischen Druqeret- und Verlags⸗Attiengefellschaft. findet sich in Niederruppersdorf . Nt. 155. Sofie Merz. Inhaberin eines Schopfheim, den 17. November 1927. Ueber das Vermögen der Firma 1927, , . . . 1 ] 3 ö . . . 7 . 1 6 Tiansformatoren. Die Sitromerjeugung ein' Berlin Wilbelmstt 32. lausftzi. Das Statut ist am J. No⸗ Weiß ⸗ und Wollwaren., und Tritotagen⸗ Bad. Amtsgericht. C. Schwarz, Kommanbitgesellschaft in! Prüfungstermin .
; re h, 07 — Run 20,3990 ießlich Strombezug betrug 42905 325 Risowanft inden, so ꝛ GM Belgas 1,7100965 1Ptr — RM O i64 223 daß demnach gegen ber! dem Pe jh eine 6 . ö. 2247 095 Drer Beilagen ᷓ 1
we e , de, mn Beldga. — De M (, 83 33 Kilowals stunden eingetreten ist. Von der Gesannjahneser, en i ich Bo . ] zelga W 0, . 1stunden . engung ent- J(einschließlich Börsen. Beilage) K —=— GM 2o, a36 469 1 Lira, it. NM 0, 228 739 lallen 54 831 267 Kilowanlstunden au Erzeugung aus eigenen Wasser⸗ und Erste und Zweite Zentral · Dandels register · eilage.