1927 / 274 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

5 ö 2

; 3

IJ 21521] Mittelfränkische Ziegelei A.⸗G., Altenberg (Nog. Fürth). 3. Aufforderung.

Wir fordern biermu umeie Aktionäre zum letzten Male auf ihre auf Papier⸗ mark lautenden Aktien uns. Gesellich. mit Gewinnanteils⸗ und Erneuerungsscheinen jwecks Umstempelung auf Reiche marf. gemäß Umstellungsbeichluß vom 15. 2. 9265 (PM 40 099 auf RM 20) bis spätestene 21. De sember 1927 nebst 2 Nummein— und Wertverzeichnissen bei uns einzureichen. Bis dahin nicht eingereichte Aktien werden für krastlos erkläit.

Altenberg (Nhg⸗Fürth), 21.11. 1927.

Der Vorstand.

172129

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Velios-Werke, Stein⸗ und Schalttafel Akt. Gef. in Liqu. am 16. Dezember 1927, vorm. 11 Uhr, in Oetzsch⸗M König⸗Albert⸗Straße 26.

Tagesordnung

1. Beschlußsassung über die Genehmigung

der Liquidationseröffnungsbilanz.

2. Aenderung des 51 der Satzung (Sitz⸗

verlegung).

Zur Teilnahme berechtigt sind diejenigen Aftionäre, welche spätestens am zwenen Werktage vor der anberaumten General— persammlung his H Uhr abends ibre Aktien mit Nummeinverzeichnis bei der Kasse der Gesellschast oder bei einem Notar hinser⸗ legen Notarielle Hinterlegungsscheine sind bei der Gesellschast spätestens zwei Tage por der Generalverjammeung einzureichen.

Oetzsch⸗Marktleeberg, den 21. No— vember 1927 Der Liquidator.

72273 Einladung zur fünften ordentlichen Generalversammlung der Bh. Benj. Ribot A. ⸗G. , Schwabach, am Donnerstag, den 15. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, in Neben⸗ zimmer des Gasthofs zur Rose, in Schwabach, Ludwigstraße Nr. 9. Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Geschäftssahr 1921, des Ge⸗ schäftsbherichts des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über den Abschluß sowie die Gewinn, und Verlust— rechnung für das Geschästejahr 1926

3. Beschlnußiassung über die Entlastung von Vorstand und Außssichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist nur der Aktionär berechtigt der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung. bei der Gesellschaff, einem deutschen Notar oder bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürn— beig hinterlegt hat.

Schwabach, den 22. November 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Konrad Ribot.

72 16h] .

Die Aktionäre der Sankt Georg Attien⸗Gesellschaft, Weinbrenneret, Düfseldorf. werden hierdurch zu der am 15. Dezember 1927, nachmittags 5 Uhr, in den Amtétäumen des Herrn Justijrats, Notars Dane, Düsseldor!, Klosterstraße 14, stattfindenden Vs. or⸗ dentlichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Bericht üben das abgelaufene sechste Ge⸗ schäsisjahr nebst Vorlegung der Bilan; sowie Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. März 1927.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtarate.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aftien bis zum Ablauf des dritten Werktags vor dem Tage der Generalverlammlung entweder bei der Geschästskasse ocer bei einem deunschen Notar zu hinterlegen und die Hinterlegunge—⸗ quitsung swätestens am 2. Tage vor dem Tage der Geneialversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinteilegen.

sseldorf, den 21. November 1927.

Der Worstand. Dr. Teig ler. G. Denzel. Der Aufsichtsrat. Direklor o sef Römer.

Tot 1]

Wir laden hiermit die Aktionäre zu zu dei am Montag, den 19 Dezember 1927, nachmittags 3 30 Uhr, in den Räumen des Nolariats München? und 17, München, Karlstr. 10s1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Gelsellschast Chemische Fabrik Traun stein A. G. ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der viquidationseröffnungeè⸗ bilanz der Bilanz für das Geschäsis.« hr 1926 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ strechnung und der Schlußrechnung jowie der Berichte des Vorstands bejw Vquidators und des Auf—⸗ sichtarats.

2. Beschlußsfassung über diese Vorlagen und über die Verwendung des Ge— lellschafts vermögens.

3. Entlaftung des Voistands, des Liqul— dators und des Aussichterats.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio—2 näre berechtigt., welche srätestens am 7. Werktage bor dem Teimin der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellichafte fasse,

riedrichstraße 28 / J, jatzungegemäß ihre AÄttien bezw. Interimescheine unter Bei⸗ ügung eines doppelt ausgesertigten

zummernverzeichnisses hinterlegen. Chemische Fabrit Traunstein XI. ., München. Der Vorstand bezw. Liquidator: Emil Willmann.

sind die angemeldeten

72159 Textil- Aftiengesellschaft Aalen. Die Afnonäre unserer Gesellichasm werden hierdurch zu der am 19. Dezember 1927, nachm. 3 Uhr, im Gasthaus zum roten Ochsen in Aalen stattfintenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden Tagesordnung 1. Vorlage des Geichäfteberichts. Ge⸗ nebhmigung der Jabresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30 Juni 1927. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sicht erat. Aalen. den 21. November 1927. Der Aufsichtsrat. Bayrhammer.

72389

Torzellanfabrik Königszelt.

Hierduich beehren wir uns, die Aftjonäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 12. Dezember 1927, vor⸗ mittags 93 Uhr, im Sitzungesaal der Duection der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Meiningen in Meiningen, Leipziger Straße?, statffindenden 41. ordentlichen Gene— ralversammlung einzuladen.

Tagesordnung.

1. Vorlage des Geschästtsberichts. Ge— nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1926/27.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— jsammlung sind diejenigen Aftionäre be— rechtigt, die ihre Attien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung Aktien oder Be—⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand in Königs— zelt in Schlesien, ein Notar, die Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen Meiningen und Erfurt, die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichast au Aktien, die Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschast in Berlin, die Bankbäuser Jacgqguier & Securius in Bertin, Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, Marcus Nelken Kk Sohn in Berlin und Breslau, Leopold Seligmann in Koblenz, sämtliche deutschen Effektengirobanten und die jenigen Stellen, die vom Aussichtsrat als geeignet anerkannt werden zuständig. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs— gemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zu— stimmung der HVinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Spernidepot gehalten werden.

Königszelt, den 22. November 1927.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Fuld, Voisitzender.

172146

Oje Aktionäre laden wir zur außer— ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 19. Dezember 1927. vormittags 11 Uhr, nach Stettin⸗ Bredow in unseien Versammlungssaal auf der Fabrik ein.

Tagesordnung:

1. Abänderung der Satzung:

o) § 30 (Aenderung des Geschäfts⸗ jahres). b) § 32 (Gewinnverteilung).

Bericht des Aufsichtsrats und des

Vorstands, Vorlage einer Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Sep—⸗ tember 19277 sowie Vorlage des Be⸗ richts der Revisionskommission. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn« und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aussichterat.

Genehmigung eines Verschmelzungs—

veitrags duich Uebernahme des ge. samten Vermögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation mit Wiikung ab 1. Oktober 1927 durch die Deutsche Schiff und Maschinen— bau⸗A -G. unter Gewährung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft an die Aftionäre der Stettiner Ma— schmenbau⸗Aetiengesellschaft Vulean im Verhältnis von 1:1 mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Januar 1928

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aftionäre gemän § 25 der Satzung svätestens bis zum 14. Dezember 1927 (einschließlich) in Berlin bei der Berliner Handels. Gesellschaft, dem Banthausle S. Bleichröder, der Bank des Berliner Kafsen Vereins (nur f. Mitgl. d. Git oeff. Dep.). in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow ihre Aftien oder die über die zur Zusammen⸗ legung eingereichten alten Aktien oder die bezogenen neuen Afltien aucgestellten Kassenquittungen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aftien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei einer andeien Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Hinteilegung von Reichsbankdepot— schemen gibt wegen der veränderten Ver— wahrunge bedingungen der Reichsbank kein Mecht mehr zur Stimmiechtsausübung. . den 22. November

Stettiner Maschinenbau⸗

Actiengesellschasft Vulcan. h Der Aufsichisrat. Für sten berg.

Artien· Bierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meißen. Einladung zur 42. ordentlichen Ge— neralversammlung ür Montag. den 12. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, in der ersten Etage des Kontor—

gebäudes der Brauerei. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäneberichts für das Geschäftsiahr 1926/27.

2. Beschlußiassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichts ats.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung berechtigt die Vorzeigung min— destens einer Aktie. Depositenscheine über bei der Gesellschaft., bei einer Gerichts behörde oder bei einem Notar nieder⸗ gelegte Altien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Meißen, den 22 November 1927.

Der Aufsichtsrat. 72272)

Johs. T. Litter , Vorsitzender.

72138

Schön Schmidt Aktien⸗ gesellschaft, Waldheim i. Sa.

Wir laden zu der am Montag, den 19. Dezember 1927. nachm. 4 Uhr, im Kontorgebäude der Gesellschafst Wald⸗ heim i. Sa., stattfindenden 5. ordent⸗ lichen Generalversammiung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ür 1926 / 27.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.

3. Aussichtsratswahl.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von der Reichs— banf oder einem Notar aucgestellter Hinterlequngsschein wenigstens 3 Tage vor der Geneialversammlung bei der Gesellschaft in Waldheim hinterlegt sind.

Waldheim, den 22. November 1927

Der Vorstand.

7715] Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck.

üUmtausch der Anteilscheine in Aktien.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 21. Sep— tember 1927 veröffentlichte Bekanntmachung sordern wir hierdurch gemäß § 17 Abs. 5 der 2. 5. Durchführungsverordnung zur Goldbilanwerordnung die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellichast über je Ri 4 und Rm 12 zum letzten Male auf diese Anteilscheine zum Umtiansch

in Attien über RM 2 einschließlich

Dinidende 1924 ff. spätestens bis zum 31. Dezember 1927 bei den in der erwähnten Bekanntmachung genannten Stellen einzureichen.

Die Anteilscheine unserer Gesell⸗ schaft, die nicht wwätestens bis zum 31. Dezember 1927 eingereicht sind werden für kraftlos ertlärt werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, die den zum Umtausch in Aktien über je RM 29 ersorderlichen Betrag nicht eneichen und nicht bis zum genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos ertlärten Anteilscheine tretenden Aktien unserer Gesellichaft werden zugunsten der Beteiligten verkaust.

Lübeck, den 22. November 1927.

Commerz⸗Bank in Lübeck. 71069

Bilanz am 31 Dezember 1926. Aktiva. Kasse 2474,83, Forderungen 138 251,91, Waren 344 290 70, Inventar 74 672.64, Kautionen 450, Gewinn- u. Verlust⸗— fonto 171 999,24 732 139,32. Passiva. Aft Kapital 240 000, Schulden 294 707,75, Steuerrückst. 36 009, Bantkto. tz Fuchs C Söhne 137 400 89, Reservesonds 24 024,68 732 139,32 S6. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Betriebs überschuß S3z 823, 2 Verlust 1925 171 9 24 (04822, 36 Betriebsunkosten 9966 041,81. Abichr. Invent 8780 h5 1004 822 36 41.

Breslau, den 31. Oftiober 1927.

Liebich Betriebe k 8 *.

Max Fuchs Moritz Fuchs.

7I381]. Bilanz per 31. Dezember 1926 der Imperatrix Kartoffellese⸗

maschine Aktien gesellschaft.

Aktiva. A Bankguthaben... 58401 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 598

6000

Passiv a. Altienkapital 6 000 6000 Gewiun⸗ und Verlustrechuung.

2 8 409 34 189 * 598 74

2 . 1 6 9 9 *

Verlustvortrag .. Handelsunkostenkonto.. ..

Verlustvortrag 1926 auf neue

Rechnung... 598 74

3s sᷓ

Berlin, den 3. Oktober 1927. Imperatrix Kartoffellesemaschine ä , h Der BVorstand.

Wir haben vorstehende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und nichts zu bemerken gefunden.

Berlin, den 3. Oktober 1927.

Der Aufsichtsrat.

72132]

Wir haben auf Grund des 43 Absatz? des Auswertungsgesetzes vom 16. Juli 925 beschlossen. den Inhabern von Teilschuldverschreibungen unserer 45 0,½igen Anleihen vom Jahre 1902 und 1912 und unserer 5 0 igen An⸗ leihe vom Jahre 1920, soweit sie von uns als Altbesitz anerkannt sind, eine Barabfindung der Genußrechte zu ge— währen.

Nähere Mitteilungen über Höhe des Prozentsatzes, des Nennwerts und Aus⸗ zablungstermin werden wir nach Ent— scheidung der zuständigen Spruchstelle er⸗ gehen lassen.

Wir machen darauf aufmerksam, daß nach Ablauf von sechs Monaten, gerechnet von dieser Veröffentlichung ab die Genuß— rechtsinhaber die Genußrechte nur noch in der vorbezeichneten Form geltend machen können.

Dannover-Wülfel, den 19. November 1927.

Eisenwerk Wülfel.

Der Vorstand. M. Schwarzmann. 71633 ; „Hermes“ Aktiengesellschaft

i / LZiqu. in Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 14. Dezember 1927, mittags 12 Uhr. im Hause der J. F. Schröder Bank K. a. A, Bremen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veilustrechnung für das 2. Liquidationsjahr.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Liquidators.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die wätestens am 10. Dezember 1927 ihre Aktien bei der Darmstädter und Nationalbant K. a. A., Bremen oder einen Hinterlegungsschein über eine bei vorstehender Bant oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung eingereicht und dagegen eine Eintrittskarte in Empfang genommen haben

Bremen, den 19. November 1927.

Der Lignidator: Bertelsmann.

72139] Norddentsche Sprengstoß Werke Aktien⸗Gesellschaft in Liqu.

Die Attionäre unseren Gesellschast werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 14. Dezember d. J., vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Hamburg Eurova⸗Haus, Alsterdamm 391 statifindenden außterordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Liqui— datsonseröffnungbilanz.

Gemäß §z 22 der Statuten sind von den Aktionären, die an der Generalversamm— jung teilzunehmen wünschen, bis späte⸗ stens 9. Dezember d J. bei unserer Geschäftestelle in Hamburg oder bei einer der nachbenannten Stellen, und zwar:

in Hamburg bei der Norddeutschen Bant im Hamburg,

in Berlin bei der Deutschen Länder⸗ bank A G.,

in Bremen bei der J. F. Schröder Bank

die Aktien zu deponieren. Die Hinter⸗— legungsscheine der gejetzlich zulässigen Stellen sind ebenfalls zum gleichen Termin der Gesellschaft ein ureichen.

Die dem Gffektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter— legungen auch bei ihren Effektengirobanken vornehmen.

Samburg, 21. November 1927. Norddentsche Sprengstoff⸗Werke Attien⸗Gesellschaft in Ligu.

A. Wolf. Emil Marguardt.

7e iGo)

Die Aktionäre der Berliner Kindl Brauerei Aknengesellschaft werden hiermn zu der im Sitzungssaal der Gesellichaft in Neukölln. Jägerstraße 1 / 0, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 17. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäͤftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Rerichts der Mevisoren.

Erteilang der Enlastung an Vor— stand und Aufsichts rat.

Beschlußlassung über die Gewinn— verteilung.

„Wahlen sür den Autsichtsrat.

„Wahlen der Revisoren und deren Stellvertreter.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ verjammlung teilnehmen wollen. müssen ibte Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutichen Notart mit doppeltem Nummernveizeichnis spä⸗ testens am dritten Tage vor der General versammlung, den Tag der Generalver— jammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftekasse oder der Dresdner Bank in Berlin oder Dresden oder den Herten Gebr. Arnhold in Berlin oder Dresden oder dem Bank hause Bercht A Sohn, Berlin, hinterlegt haben. Ueber die erfolgte Hinterlegung wild den Aktionären eme auf ihren Namen lautende Stimmftarte erteilt, welche zu⸗ gleich als Ausweis für die Generalver— sammlung dient.

Neukölln, den 19. November 1927.

Berliner Kindl Brauerei Attiengesellschast.

Der Vorstand, Janke. Wen zel.

s

72274

Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik

Bernhard Escher Attiengesellschaft, Chemnitz.

In Ergänzung der Einladung zur 21. ordentlichen Generalversammlung unserer Firma am Sonnabend, den 17 Dezember 1927. mittags 12 Uhr, machen wi hierdurch bekannt daß die Hinterlegung der Aktien lt. 5 22 Abjatz ? des Geiellschaltevertrags, zwecks Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung, außer

bei der Gesellschartskasse in Chemnitz auch

bei der Dresdner Bank Filiale Chem—

nitz in Chemnitz, Poststraße 8 10, erfolgen kann.

Chemnitz, den 19. November 1927. Sächsische Werkzeugmaschinen fabrik Bernhard Escher A.⸗G.

Der Vorstand.

Escher. Wünschmann.

72157 Bank für Ton⸗ und Ziegelindustrie A. G. in Liqu., Berlin.

Die Aftionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am 15. Dezember 1927, ãẽ2 Uhr, Genthmer Snaße 4311, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Berichis des Liquidators sowie der Liquidationseröffnungs. und Liqui dationsichlußbilanz und der Zwischen— bilanz sür den 31. Dezember 1926.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und Aufsichisrats.

Zur Teilnahme an der Generalveisamm- lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß 5 15 der Satzungen ihre Aktien oder den darüber lautenden Depot schein einer Großbank bezw. deren Wweyo⸗ sitenkassen oder eines deutschen Notars bis spätestens 10. Dezember 1927 bei der Gesellschaft z. Od. des Liquidators Max C. Schaefer, Berlin W. 10 Friedrich⸗ Wilbelm-Straße 7, hinterlegt haben.

Berlin, den 21. November 1927.

Der Liquidator.

72162] .

Actien⸗Brauverein zu Plauen.

Zu der am Donnerstag, den 15 De⸗ zember 1927, nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saal der Schankwmischaft „Freundschaft“ in Plauen stattfindenden 72. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unerer Gesellschast werden die Veiren Aktionäre hiermit ergebenst ein—⸗ geladen.

Die Ausübung des Stimmrechts erfolgt nur gegen Hinterlegung der Aktien. Die Hinterlegung hat spatestens am 19. De—⸗ zember 1927 bei der Kasse des Acnen⸗ Biaubereins zu Plauen oder einem deutschen Notar oder der vom Uufsichteat bestimmten Allgememen Deutschen Gierit⸗ Anstalt in Lewzig und der Vogtländischen Bank in Plauen, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Gredit-Anstalt zu Leipzig, zu erfolgen

Die Hinterlegungsscheine, welche die Zahl und den Nennwert der hinterlegten Aktien angeben, müssen vor Eröffnung der Versammlung dem protokollierenden Notar vorgelegt werden.

wie Anmeldung beginnt um 4 Uhr und wird um b Uhr geschlossen.

Gegenstände der Tagesordnung sind;

1. Bericht des Vorslands und des Auf

sichltsrats über das Geschästsjahr vom J. Oktober 1926 bis 30. Sepiember 1927.

„Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußsassung üher die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aussichtsrat.

4 Aussichtsratswahl betreffend.

Piauen den 21. November 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Unglaub. ü.

72161) Bierbrauerei Durlacher Hof I.G. vorm. Hagen, Mannheim.

Die Attionare unserer Gejellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch. den 14. Dezember 1927, vormittags 11Unr, im Sitzungesaale der Rhemischen Creditbant in Mannheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanjz und der Gewinn- und Ver justrechnung per 30. September 1927.

Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung.

„Eiteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.

Verwendung des Reingewinns.

Abänterung von 57 Abr. 4. Herab— setzung des Stimmrechts der Vorzug attien, Beschränkung des mehrsachen Stimmiechts der Vorzugsaktien auf einzelne Falle. Ueber diesen Gegen⸗ stand wind getrennt abgestimmt von der Generalversammlung und den Vorzugsaltionären.

6. Abänderung von § 7 Abs. 5H: Vor⸗ schristen über Hinterlegung von Aktien jür die Ausübung des Stimmiechts.

Unter Bezugnahme auf § 7 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Aftionare, die an unserer Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, bebuss Entgegennahme der Eintrittskarten ihre Aktien bei der Rhei= uischen Cieditbank in Mannbeim oder deien Filialen oder auf dem Geschäste— zimmer der Gesellschaft zu hinterlegen.

Mannheim, den 21. November 927. Der Aufsichtsrat der Bierbrauere Durlacher Hof A. G. vorm. Sagen ˖ Dr. Brosien, Geh Kommenzientat,

Voꝛsitzender.

SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen NMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 23. November

Nr. 274.

19227

6

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse, Geschäftsaufsicht und Vergleiche zur

Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Weich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin är Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und

straße 32, bezogen werden.

Staatsanzeigers 8SW. 48. Wilhelm

preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.

dem Güterrechts, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Abwendung des Konkurses und S8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug s⸗ Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.

m.

Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutf

che Reich“ werden heute die Nrn. 274A und 2746 ausgegeben.

, SBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãstsstelle eingegangen sein. MM

1. Handelsregister.

Aachen. 71418

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 17. November 1927:

Bei der Firma „Jünglings⸗Ver⸗ einshaus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Aachen: Die Pro⸗ kura des Leonhard Wahlen, Aachen, ist erloschen.

Bei der Firma „Ludwig Victor“ in Aachen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Vietoria-Drogerie Ludwig Victor“.

Bei der Firma „Wilhelm Horbach Metallgießerei . Dreherei“ in Würselen: Gerhard Horbach ist am 15. Juli 1925 durch Tod ausgeschieden. An dessen Stelle sind seine Erben Witwe Gerhard Horbach, Anna ge⸗ borene Kremer, Lehrerin, und deren Kinder Irmgard und Gert Horbach, alle in Weiden, in Erbengemeinschaft getreten. Zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma sind nunmehr Witwe Wilhelm Horbach, Johanna geborene Laufenberg, und Wilhelm Horbach, Gießereibesitzer, beide zu Würselen, und zwar jeder für sich allein, ermäch⸗ tigt. Amtsgericht, 5, Aachen.

n,, Thir, 71420 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 666 (Firma Richard Hauenstein in Altenburg) eingetragen worden, daß dem Kaufmann Arthur Hauenstein in Altenburg Prokura er⸗ teilt ist. Altenburg, am 15. Nobember 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür. UT71I419 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 494 (Firma Julius Drechsler & Co. in Langenleuba⸗ Niederhain) eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge sellschafter Nichard Häntzschel ist alleiniger Inhaber der Firma. Altenburg, am 17. November 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Am berg. 71421] Schnailtenbacher Kaolin Werke Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Schnaittenbach: May Wunderlich ist als Vorstand ausge⸗ 5 Neuer Vorstand ist: Karl Häup⸗ er, Fabrikdirektor in Schnaittenbach. Amberg, den 17. November 1927. Amtsgericht Registergericht.

Annaberg, Erzgeb. 71422 Auf Blatt 1577 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Zellstoff⸗Verwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft, Zweigstelle Sehma in Sehma, Zweigniederlassung ber in Pirna unter der Firma Zell⸗ stoff⸗ Ver wertungs⸗Aktiengesellschaft Dellach bestehenden Hauptnieder⸗ assung betr., ist eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die 5 ist infolge Verschmelzung der esellschaft mit der Fr. Küttner Aktien⸗ . in Pirna erloschen mtsgericht Annaberg, 18. Nobbr. 1927.

AScCHaffenburꝶ. 171423

1. Unter der Firma „Richard Becker mit dem Sitz in Wasserlos, Hs. Nr. 131, betreibt der Bauunternehmer Richard Becker in Wasserlos ein Tief⸗ und Hoch⸗ bauunternehmergeschäft seit 1. Jan. 1920.

2. Unter der Firma „Ruben Manko? mit dem Sitz in Alzenau, Ufr., Kaiser⸗ Rupprecht⸗Straße 11, betreibt der Kaufmann Ruben Manko in Alzenau seit 1. April 1924 den Handel mit Fahrrädern, Nähmaschinen, Oefen und Herden und landwirtschaftl. Maschinen, Kinderwagen sowie den einschlägigen Ersatzteilen, ferner Betrieb einer Re⸗ paraturwerkstätte.

3. Unter der Firma „Heinrich Eng⸗ lert“ mit dem Sitz in Alzenau, Burg⸗ straße 9, betreibt der Kaufmann Hein⸗ rich Englert in Alzenau den Groß⸗ handel mit Tabakfabrikaten seit 1. Ja nuar 1927.

Aschaffenburg, den 16. Nobbr. 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. . 71424 In unser Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 606 die Firma

Richard Radecke mit dem Sitz in Ga⸗

tersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Radecke, daselbst, eingetragen worden. Aschersleben, den 12. November 1927. Preuß. Amtsgericht.

Aner bach, Vogt. 71425

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

ah auf dem die Firma Max Lenk in Hinterhain betreffenden? Blatt 88: Der eingetragene Maxy Louis Lenk ist aus⸗ geschieden. Elisabeth verw. Lenk, geb. Graupner, in Hinterhain ist Inhaberin.

b) auf dem die Firma Vogtländische Schleifmittelwerke Barthel Ebert in Jägersgrün betreffenden Blatt 815: Der eingetragene Hans Georg Klobe ist ausgeschieden

ch auf dem die Firma Auerbacher Papiergroßhandels Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Auerbach be⸗ betreffenden Blatt 8389: Die Gesellschaft ist wegen Unterlassung der Umstellung nichtig. Der Kaufmann Konrad Mehl— horn in Auerbach ist Liquidator.

d) auf dem die Firma Herbert Meisel in Rodewisch (Vogtl.) be⸗ treffenden Blatt 997: Die Firma lautet künftig: Erste Vogtläundische Fleisch⸗ salat und Majonnaisen⸗ Fabrik Serbert Meisel.

e) auf dem die Firma Bernhard Gräfe in Auerbach betreffenden Blatt 703: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Niebler in Auer— bach (Vogtl.).

5 auf dem die Firma Alban Möckel in Rothenkirchen betreffenden Blatt 717: Die Prokura des einge⸗ tragenen Curt Otto Möckel jr. ist er⸗ loschen.

g) auf dem die Firma Gebrüder Brückner in Auerbach betreffenden Blatt 726: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. (Sächs.) Amtsgericht Auerbach, den 18. 11. 1927.

Ber gedortF. 714331

Eintragung in das Handelsregister am 17. November 1997: Metallwaren⸗ fabrik Meyer Niß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Johannes Werner Noth ist beendet. An seiner Stelle ist der Ingenieur Georg Schwarte in Bergedorf zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Die an Georg Schwarte und Auguste Beckmann er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. Dem Kaufmann Johannes Werner Noth in ,, ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem der Geschäftsführer oder einem der Prokuristen zu zeichnen.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin. 71428

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 40513. Siedlungs⸗Aktien⸗ gesellschaft „Am Schwedtsee“. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Besiedlung eines ungefähr 100 Hektar großen, am Schwedtsee gelegenen Teiles des Ritter⸗ gutes Ravensbrück, ferner der Erwerb und die Besiedlung von Ländereien so⸗ wie die Tätigkeit aller zur Durchführung und Erreichung . Zwecke not⸗ Geschäfte. Grundkapital: 50 009 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. No⸗ vember 1977 festgestellt. Zum Vorstand ist bestellt Bankier Oskar Mathesius, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin⸗Nikolassee, Bur⸗ gunderstr. 8. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetr ge ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht je nach Bestimmung der General⸗ versammlung aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Auf⸗ sichtsrat 1 das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmit⸗ glieder. Einladungen zur Generalver⸗ sammlung und Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Ingenieur Johannes Oehmichen, 2. Leutnant der arine Franz Günther, 3. die Kaufleute Horst Pechstein, 4. Otto Liebrucks, 5. Richard Schmidt, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier Dr. Karl Franck, 2. Juwelier Eugene Godet, 3 Kaufmann Bruno Mathesius, alle zu Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 24 981 Roehr Aktiengesellschaft: Austin Egen ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. A 504 Voststrate 15

wendigen

Grundstücksverwertnungs Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 19. Oktober 1927 ist der 58 6 (Vorstand) geändert. Die Hesellschaft wird auch durch ein Vor⸗ standsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Bruno Meyer, Berlin. Prokurist: Adolf Zander, Berlin. Er vertritt mit einem Vorstands mitglied. Nr. 29235 M. Müller Aktien⸗ gesellschaft: Moritz Lewin ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Berlin, den 12. November 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Berlin. 714291

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden; Nr. 40 509. Kurs⸗ buch⸗ und Verkehrs Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Leipzig verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und Verlag von Storms Kursbuch in seinen vier ver⸗ schiedenen Ausgaben sowie die Heraus⸗ gabe von Fahrplanbüchern und allen anderen Verlagswerken für Reise und Verkehr, wie überhaupt der Betrieb buchhändlerischer und buchgewerblicher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. Die Gesellschaft ist befugt, sich mit Zustimmung des Aufsichtsrats und, sofern ein solcher nicht bestellt ist, der Gesellschafterversammlung auch dem Betriebe aller anderen Handelsgeschäfte zu widmen. Mit Zustimmung eines dieser Organe darf sie auch Zweig⸗ niederlassungen errichten und sich in irgendeiner Form an anderen Unter⸗ nehmungen beteiligen und zu beliebigen Zwecken Grundbesitz erwerben. Stamm⸗ kapital: 1 400 000 RM. Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler Martin Gottlob Weigel, Leipzig. Prokura: Dem Theodor Wilhelm Märker ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer ver⸗ treten darf. Dem Friedrich Max Bertram ist derart Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten darf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. 3. 1921 abge⸗ schlossen und am 17. 12. 1921; 17. 1. 1922; 30. 12. 1922: 18. 6. 1923; 2. 5. 1924; 1. 12. 1924; bzw. 17. 5. 1927 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 40 510. Schuhwaren⸗ magazin Max Neustadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des bisher unter der Firma Schuhwarenmaggzin Max Neu⸗ stadt in Berlin, Tauentzienstraße 13, be⸗ triebenen Handelsgeschäfts. Stamm⸗ kapital: 36 000 RM. Geschäftsführer: Fräulein Regina Neustadt, Charlotten⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. September 1927 abaeschlossen und am 14. September 1927 abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht von der Gesellschafterin Frau Gertrud Neustadt das früher von ihrem Mann unter der Firma „Schuhwaren⸗ magazin Max Neustadt in Berlin. Tauentzienstraße 13“, betriebene und jetzt von ihr ererbte Handelsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven. und zwar auf Grund einer noch auf⸗ zustellenden Bilanz, in dte lediglich als Aktiven Kassenbestand, Warenlager und Inventar und als Passiven die in dem Betriebe begründeten Schslden auf⸗ zunehmen sind. Der Wert dieser Ein⸗ lage wird auf 20 000 RM ̃festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 40511. Bruno Weichmann Sverrholz⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Erzeugung von Sperr⸗ holz aller Art und der Handel damit. Die Gesellschaft kann sich an Unter⸗ nehmungen aleicher oder ähnlicher Art beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Bruno Weichmann, Berlin, Kaufmann Arthur

Cohn, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Oktober 1927 abge⸗ schlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist für die Zeit bis zum 31. Dezember 1932 festgesetzt; wird sie nicht ein halbes Jahr vor Ablauf durch eingeschriebenen Brief seitens eines Gesellschafters ge—⸗ kündigt, so verlängert sie sich um ein Jahr und das gilt so fort. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9635 Trabrennbahn⸗Gesell⸗ schaft Mariendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13758 Kohlen⸗ Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firmg ist gelöscht. Bei Rr. 16048 „Pro⸗ tektor“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Koch ist nicht mehr Geschäfts ührer. Ingenieur Georg Schick in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16451 Zefan Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschlu vom 4. November 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Vertretung der Gesellschaft abgeändert. Die Ser fiche. hat einen oder mehrere Geschäftsführer, sind mehrere k bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder zwei Prokuristen oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Kaufmann Edgar Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16986 Mercator Metall Handels ⸗Gesell schaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Emil Wilhelm Meyer ist erloschen. Bei Nr. 18524 Thormeyer Gaedicke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital 1 auf 21 0900 RM ungestellt. Laut Beschluß vom 30. September 1927 . der Gesellschaftsvertrag bezgl. des tammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Stellvertretender Geschäfts⸗ führer Emil Grunwald ist aus⸗ eschieden. Bei Nr. k 482 „Telmo“ elefon⸗ und Telegrafen⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: a Rappenecker j nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dr.⸗Ing. John Berlo⸗ witz in Berlin ist zuni Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 022 Schrott⸗ einkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 35 654 Tuto⸗ Heftmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschajt ist aufgelöst. Liquidator ist der Kanf⸗ mann Friedrich Wilhelm Starke zu Berlin. Bei Nr. 36336 Hugo Zimmermann Gleiwitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Charlotte Nitschke z nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 36547 Roy⸗Film Com⸗ vany mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 37 998 Patent⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 15. 10. 1927 ist der Geschäftsführer von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Bei Nr. 39 6s „Zeotokol“ Bodenkultur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Bergassessor a. D. Franz Reuter ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 39653 Die Lite⸗ rarische Welt, Verlags⸗Gesellschaft mit heschränkter Haftung: an, n Buchenau ist nicht mehr haf a fa rer. Verlagsbuchhändler 3 Mayer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 310 Kontrollapparate und Registriermaterialien Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: „Kontreg“ Gese n ch nt mit beschränkter Haf⸗ tung. Zum bisherigen an, ,. des Unternehmens f hinzugefügt: „unter Benutzung eines das Wort „Kontreg“ enthaltenen Warenzeichens ür alle von der , . her⸗ estellten, vertriebenen oder verliehenen Waren“. Laut Beschluß vom 1. 10. 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma und des Gegenstands ab⸗ geändert. Berlin, den 12. November 1927.

Berlin. 71430 In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49512. Heliobrom Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Apparaten zur Vervielfältigung von photographischen und anderen Drucken, der An- und Verkauf, die Ausnützung und Vergebung von hierauf bezüglichen Schutzrechten. Lizenzen und Ver⸗ tretungen sowie der Betrieb anderer einschlägiger Geschäfte und der Handel in photographischen Papieren, Chemi⸗ kalien und sonstigen Bedarfsartikeln. Stammkapital: 40 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Geh. Domänenrat Arno Rae⸗ biger, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 19277 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch alle Ge⸗ schäftsführer gemeinsam. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 10514. Barberina⸗Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ausnutzung des Grund⸗ stücks Berlin⸗Charlottenburg, Harden⸗ bergstraße 17, als Restaurationsgrund⸗ stück für die „Barberina“⸗Betriebe sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte: Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Tichauer in Charlottenburg, Kaufmann Willi Neulaender in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. und 11. November 1927 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam vertreten. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Zu Nr. 40512 und 40 514: Als nicht eingetragen wird ver- öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 11334 Antigone Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (65 16, 50 Goldbilanzveroronung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1936, RGBl. S. 2485. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗= führer Siegfried Hirsch. Bei Nr. 12 885 Bender C Goetze Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig 68 16, 50 Goldbilanz- verordnung in Verbindung mit 81 der Verordnung vom 21. Mai 1925. RGGBl. S. 248). Liquidotar ist der bisherige Geschäftsführer Johann Jacobus Bender. Bei Nr. 14624 Astra Filmgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöschh. Bei Nr. 0 5900 T. Eichner Darmhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 23 009 Auslands⸗ und Ju⸗ landstransporte M. Marcus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Rose genannt Rose Itarcuz. geb Hirsch, ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer, Kaufmann Rudolf Gexecke in Berlin-Steglitz ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. Bei Nr. 30 021 lachen Lederhandelsgesellschaft mit beschränkter Saftung in Liguidation: Die Firma j gelöscht. Bei Nr. 386 320 Deutsche Funktele fon⸗Vermietungs⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in: „D. Funk Deutsche Funktelefon⸗Ver⸗ mietungs Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“: Laut Beschluß vom 14. Oktober 192 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma geändert. Bei Nr. 39 772 Bücherei Der Ring Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Bruno Adler ist nicht mehr Ge= schäftsführer Diplomingenieur Siegfried Schäfler in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer . Ferner 3 . Gesellschaften auf Grund des 8 2 der Verorbnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ söscht: Kr. sgt. Commereciaf Sa- nierungs⸗Gesellschaft m. b. S. Nr. 11 299 Helvetia Cacao und Choco⸗ lavenfabrik G. m. b. H. Nr. 11732 W. Erautz G. m. b. S. Nr. 18575 Erwerbs und Verwaltungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 13 615 Blasch Eo. G. m. b. S. Nr. 13 616 „Dabi“

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Deutsche Armee Bedarfs⸗ In ˖