dustrie⸗Gesellschaft m. in. B. Nr 13975 Hugo Deusten G. m. b. S. Nr. 14045 „Album“ Kunstverlag G. m. b. H. Nr. 14273 Architekten⸗ haus, Ständige Ausstellung für Bau⸗ wesen G. m. b. H. Nr 14324 Ber⸗ liner Kohlen ⸗ und Koks Gontor G. m. b. S. Nr. 14 3380 n, . säulen⸗Zeitung, Verlagsgesellschaft m. b. S. Nr. 14 551 Günther Suppen G. m. b. S. Nr. 14 6651 Grundftücks⸗ gesellschaft Se bastianstraße 42 zu Berlin m. b. H. Nr 14842 Fett⸗ gewinnungsgesellschaft m. b. H. Nr. 15 064 Deutsche Metall⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft m. b. H. Nr. 15360 Gros⸗Berliner Güter Grundstücks⸗ und Handelsgesellschaft m. b. H. Nr. 15 259 Deutsche Textilstoff⸗Ein⸗
fuhr (3. m. b. Sp. Nr. 15 14 Basch
M Go. G. m. b. S. Spediteure. Berlin, den 12. November 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
Berlin. 71426 In das Handelsregister Abteilung B ist am 14. November 1927 eingetragen worden: Nr. 13861 Frankona Rück⸗ und Mitversicherungs⸗-Attien-Ge— sellschaft: Prokurist: Dr jur. Karl Groß in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 26 235 Baltenwerk Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 27 018 Hanus Roseggerstraßse A6 Aktien— gesellschaft: Kaufmann Hermann Mühler ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt-! Kaufmann Fritz Cohn. Berlin⸗Charlottenburg. — Nr' 31 917 Deutsche Kaffeehaus und Restaurations⸗Belieferungs-⸗-Akftien⸗ gesellschaft: Die von der Generalver— ammlung am 17. August 1926 be⸗ chlossene Umstellung des Grundkapitals auf 5000 Reichsmark ist durchgeführt. Ferner ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 und 5 29 geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 250 In— haberaktien zu je 20 RM. Nr. 32 803 Deutsche Ban⸗ und Boden⸗ bank Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. Fredy⸗Otto Heidenreich in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Nr 393 571 „Gema“ Einheitspreis - Waren— vertriebs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10 November 1927 ist der 5 1 (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: Drei⸗ preis Waren ⸗ Vertriebs ⸗ Artien⸗ gesellschaft. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.
Hexkim. 71427 In das Handelsregister B des unter— eichneten Gerichts ist heute eingetragen: zei Nr 2809 Ernst Wasmuth Archi⸗ tektur⸗Verlag. Architektur⸗Buch⸗ handlung und Kunstanstalten Aktien— gesellschaft: Die Firma lautet jetzt Ernft Wasmuth Verlag Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter— nehmens ist jetzt der Betrieb des Ver— lagsgeschäfts. Die Gesellschaft ist jedoch berechtigt, sich auch an anderen ver— wandten Unternehmen in jeder zu— lässigen Form zu beteiligen. Die Ge— neralversammlung vom 5. Ottober 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 360 000 Reichs— mark beschlossen. In Höhe von 260 900 Reichsmark ist sie durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1100 609 Reichsmark. Ferner die von der— selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht ein— etragen wird noch veröffentlicht: Auf ie Grundkapitalserhöhung werden aus— egeben auf Kosten der Gesellschaft unter Uusschluß des gesetzlichen Bezegsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1 1. 1928 ab 260 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark zum Kurse von 11235 vH. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1100 Inhaberaktien zu 1000 Reichsmark. — Nr. 5199 „Per⸗ trir“ Chemische Fabrik Aktiengesell⸗ schaft: Gemäß dem bereits durch⸗ ö Beschluß der Generalversamm— ung vom 29. September 1927 ist das Grundkapital um 276 000 Reichsmark auf 500 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von e n. Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Anf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinn— berechtigung vom 1. 4. 1927 ab 275 In⸗ habergktien über je 1009 Reichsmark 66 Nennbetrage. Das gesamte Grund⸗ apital zerfällt jetzt in 500 Inhaber— aktien zu A000 Reichsmark. — Nr. S3 601 Schwe rölmotoren⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 9. November 19277 ist der sz 3 (Einteilung der Aktien) geändert. Des Grundkapital zerfällt jetzt in 64 In⸗ haberaktien zu 109 Reichsmark. — Nr. 88 264 Reederei Aktiengefellschaft vormals Julius Krümling: Durch Beschluß der Generalversammtung vom 30, Juni 1927 sind geändert: 8 6. 8 31. Berlin, den 14. November 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 p.
HKerlkin. 71431
In das Handelsregister Abteilung A ilt am 15. November 1937 eingetragen worden? Nr. 71 99g. O. Lewin Co., Berlin. 6. seit 1. September 1927. .
after find die Kaufleute in Berlin: Salomon. Zur
t sind Gesellschafter n gc hg .
Ill J ertretung der e beide
Offene Handelsgesell⸗ b
Nr. 71 997. Joseph
mächtigt. — Menyen, Bertin. Inhaber: Joseph Meyen, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 998. Auguft Middelmann, Berlin. Inhaber: August Middelmann, Schnei⸗ dermeister, Berlin. Nr. 71 999. Wilhelm Vichel, Berlin. Inhaber: Wilhelm Vichel, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 29 970 Georg Leidert X Go., Berlin: Die Firma lautet jetzt Georg Leidert X Co. Nachfolger. — Nr. I 5374 Otto Scholz Go., Berlin: Der Tischlermeister Adolf Rachota, Berlin, ist in das Geschäfst als persön—⸗ lich haftender er, ,. eingetreten. Offene Handelsgesellschaft . 1. Ja⸗ nuar 19977 — Nr. 59692 Haus Muskat, Berlin: Die Firma lautet jetzt Musikhaus Hans Muskat Co. Die Kaufleute in Berlin Erwin Feldhammer und Moritz Zierer sind in das Geschäft als , haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten Offene Handels— gesellschaft seit 1. August 1927. — Nr. 65 Sißß Verdi ⸗Piano Jörich Scheffler, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige cle schafter Waldemar Jörich ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 67 687 Sugo Oppenheim Kommanditgesell— schaft, Berlin: Die Einlage einer Kommanditistin ist herabgesetzt. — Nr. 0539 Muhs Æ Co., Berlin: Marta Muhs, geb. Neubert, ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. — Nr. 24 899 Henry Levy: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 62 293 Luna⸗ terrassen Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Kommanditgesell⸗ schaft in Ligu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 55 151 Gebrüder Regel und Nr. 68775 Heinrich Schöndube ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 59g 668 Ziesina C Krause JTuhaber Landau C Taube und Nr. 66593 Hans Adolf Schmidt.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Herlim. 714532 In das Handelsregister Abteilung A ist am 15 November 1927 eingetragen worden; Nr. 72 000. Berliner Papp⸗ teller Fabrik und Papier-Großz⸗ handlung Josef Kornhändler, Ber— lin. Inhaber: Josef Kornhändler, Kauf⸗ mann, Berlin. Prokura; Frieda Thomas, geb. Nowinski, Berlin. — Bei Vr. 21 789 Gustav Krüger, Berlin: Die Hauptniederlassung des Unter— nehmens ist nach Erinitz (Amtsgerichts— bezirk Luckau, N. L.) verlegt. Die Nieder⸗ lassung in Berlin-Pankow ist als Zweig— niedenlgllung bestehen geblieben. — Nr. 24 859 Deutsche Metalltüren Werke Aug. Schwarze, Berlin: Die Ge— samthrokura des Ernst Strangmann und des Heinrich Lütgert, beide in Quelle, bleibt bestehen. — Nr 65 022 „Atlanta“ Elektrizitäts⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung C Co. Berlin: Drei Kommanditeinlagen sind auf Reichsmark unigestellt. — Nr. 652760 Samann Æ Weinert, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Karl Wilhelm Hamann. Der bisherige , . Wilhelm Hamann ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 67193 Karl Fischer Ingenieur⸗ büro, Berlins Die Firma lautet fortan: Karl Fischer Apparate- Rohrleitungsbau. Prokura: Hans Knapp, Berlin. — Folgende Gesell⸗ schaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 18292 Julius Erb In⸗ haber G. Friedrich Erb X Söhne. Nr. 64 691 Böhlk X Heller. Nr. 68 236 Kelling C Bundfusß. Nr. 70 241 Gebrüder Klorlhaus. — Gelöscht: Nr. 46 855 Fritz Danziger. Nr. 62 828 ECigarettenfabrikation „Kulawi“ Mairose . Mischel. Nr. 65219 Kreipe, Albrecht c Co. Nr. 68 514 Electhermo Gesellschaft Berlin, Ahl C Co. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Henthen, O. S. 714341
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1998 die Firma „Fedor Roeder“ in Beuthen, 8. S., und als ihr Inhaber der Gastwirt Fedor Roeder in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 12. Nov. 1927.
Ringen, Rhein. 71435
In das hiesige Handelsregister wurde am 7. November 1927 die offene Han⸗ delsgesellschaft Gebr. Heyum in Dro⸗ mersheim eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen und be—⸗ treibt Handel mit Vieh und Pferden. Gesellschafter sind: 1. . Heyum, Viehhändler, und 2. Otto Heyum, Vieh— händler, beide in Dromersheim. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter berechtigt. Der Ehefrau Ludwig Heyum, Paula geb. Scheuer, in Dromersheim und der Ehe— frau Otto Heyum, Jenny geb. Hirsch⸗ berger, daselbst, ist Prokura in der Weise ertellt, daß jede derselben zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Bingen, den 18. November 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Erxaunsber, Osthr. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 296. Hotel Schwarzer Adler ef Regen⸗ brecht, Braunsberg. Inhaber:; Hoͤtel— besitzer Josef Regenbrecht in Brauns— er
g. Amtsgericht Braunsberg, 11. Nov. 1927.
Eremenm. 171437
(Nr. 91.)
eingetragen:
In das Handelsregister .
Am II. November 1927.
Saake⸗-Beck Brauerei Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: An Franz Encke in Bremen ist dergestalt Prokura er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesell-⸗ schaft in Gemeinschafi mit einem Vor— . smitglied oder einem der anderen Prokuristen zu vertreten.
„Handels-, Induftrie⸗ u. Schiff⸗ fahrts⸗Verlag mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen: Eduard Kiefer ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Gas- und Eiektricitäts⸗Werke Senftenberg A. G., Bremen: In der Generalversammlung vom 29. Sktober 1927 ist der , ,, gemäß 166) abgeändert Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand nur aus einem Mitglied besteht, durch dleses oder durch einen Prokuristen vertreten. Besteht aber der Vorstand aus mehreren Mit— gliedern, so sind zur Vertretung der Ge— sellschaft zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen berechtigt. Der Auf— ichtsrat ist in diesem Falle befugt, einem Vorstandsmitglied die alleinige Vertre⸗ tung der Gesellschaft zu übertragen. An Johannes Steding in Bremen sst Pro— kura erteilt.
Lerbs Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Bremen: Die Ge— sellschaft . am 9 November 1927 auf⸗ selöst worden. Die an Ludwig Christian Otto Weller erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Liquidator ist der Kaufmann Hermann Vahle in Bremen.
Vertrieb sgese llschaft Landwirt⸗ schaftlicher Maschinen und Geräte Aktien ⸗ Gesellschaft i. Liquid. , Bremen: Die Firnia ist erloschen.
Westermaun C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Firnia ist erlofchen. Von Amts wegen eingetragen.
G. A. Laes E Co., Bremen: Der Kaufmann Wilhelm Plate in Bremen hat das Geschäft, unter Erlöschen der Prokura, durch Vertrag erworben und führt es seit dem 3. Oktober 1927 unter Uebernahme der in [15] der Akten auf⸗ geführten Aktiven, jedoch unter Aus⸗ schluß der Passiven, und unter unverän—⸗ derter Firma sort.
Nachstehende Firmen sind erloschen: Heinrich F. Behrens, Büro Ma— schinen Büro Bedarf Paul von Za⸗ boromski Nachf., Rob. Wilheim Walter, Erste Deutsche Honigessig⸗ Fabrik Friedrich Willstein, sämtlich in Bremen.
Amtsgericht Bremen.
Bremerhaven. (74) In das
71488 Handelsregister ist folgendes eingetragen worden? 1. am 1. November 1927 zu der Firma Fischereigesellschaft Kühlken C Eo. mit beschräukter Haftung: In der Gesellschafterversammlung vom 19. August 1927 ist die Erhöhung des Stammkapitals um 90090 Reichsmark auf 10000 Reichsmark worden. Der 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend abgeändert worden. In derselben Versammlung ö. weitere Abänderungen des Gesell— chaftsvertrags beschlossen worden 65]. Zur Zeichnung der ist jeder Geschäfts= führer für sich allein berechtigt. 3. am 12. November 1927 zu der Firma Auguste Kiehne: Die Firma ist er— loschen. 3. zu der Firma A. J. Mocker, Buchhandlung, modernes Antiquariat und Leihbücherei: Das Geschäft ist mit den Aktiven, jedoch ohne die Passiven auf den Buchhändler Paul von Hanstein in Halle a. d. Saale übergegangen und führt dieser das Ge— schäft unter unveränderter Firma fort. Als offene Handelsgesellschaft . Für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Inhaber ist eine Haftung des neuen Inhabers ausgeschlossen worden.
Amtsgericht Bremerhaven.
Chemnitz. 71439 Auf Blatt 10183 des Handels—⸗ registers ist heute eingetragen worden die Firma Deutsche Beamten-Waren⸗ versorgung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Debewa“ An— stalt des Deutschen Beamten-Wirt⸗ schaftsbundes in Chemnitz (Zwickauer Straße 8), a, . der zu Berlin unter der gleichen ö be⸗ stehenden Gesellschaft. er am 23. April, 22. und 27. Mai 1925 ab⸗ geschlossene und nachdem mehrfach ge⸗ änderte Gesellschaftsvertrag ist am 24. November 19236 nen gefaßt worden. Gegenstand des une n 5 der kommissionsweise Vertrieb von Waren der „Emil Köster Deutsche Beamten— Einkaufs⸗Aktiengesellschaft!“ an Be⸗ amte. Der Vertrieb an andere Per⸗ sonen und auch für eigene Rechnung ist zulässig. Gegenstand des Unter= nehmens ist weiker der Verlag und Vertrieb der Zeitung „Debewa“ Das Stammkapital beträgt 100 000 Reichs⸗ mark. Sind mehrere , . vorhanden, so wird die Gesellschaft rechtsverbindlich durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen ,, in Gemeinschaft mit einem rokuristen oder zwei Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf— leute Rudolph Behrens in Hamburg, Karl Emil Köster in Frankfurt a. M, Robert Otto Carl Agte in Hamburg und Julius Lewin in Berlin⸗-Char? lottenburg. Die Bekanntmachungen der . erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Register= abteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 82, den 17. Novbr. 1937.
Coburg.
e
den
71440 Einträge im Handelsregister: Die Fa. Wilhelm Kühnhoid, Sitz Coburg. Inhaber der Ingenieur Wil— elm Kühnhold in Coburg. (Handel und Installation von Zentralheizungs⸗ anlagen. Die Fa. Georg K. Lags Industriebedarf, Sitz Rodach b. C. Inhaber der Kaufmann Georg R Lags in Rodach. Vertrieb von Rohstoffen für den Industrie— bedarf. Bei der Fa. Augu ft An sorg, Sitz Coburg: Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft durch Eintritt des Kauf⸗ manns Bruno Schlösser in Coburg in die Firma des Einzelkaufmanns August Ansorg, das. Beginn 1 4. 1937. Fahrzeuge aller Art, Schreib und Nähmaschinen Waffen und Munition.) Bei der Fa. F. A. Heyn Nachfolger, Sitz Coburg: Der bisherige Gefell⸗ schafter Paul Schiele in Coburg ist am 22. 8. 1926 verstorben. Die Firma ist — nachdem die Erben das Gesellschafts—⸗ verhältnis fortgeführt haben am L 10. 1927 aufgelöst worden. Der Kaufmann Kurt tonniger in Coburg ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Ehefrau Frieda Ronniger ist erneuert, weitere Brokura ist den Kaufmann Adolf Lühe in Coburg erteilt worden. Bei der Fa. Emil Ehrhardt, Sitz Wüstenahorn b. C.: Jetzt . Handelsgesellschaft. Beginn 1. 9. 1924 durch das Eintreten des Kaufmanns Auguft Ehrhardt in Wüstenahorn und des Berufsschul⸗ lehrers Karl Ehrhardt in Vacha a. Werra in die Firma des Einzelkauf— manns Emil Ehrhardt in Wüsten— . als persönlich haftende Gesell—⸗ schafter. Der Gesellschafter Karl Ehr⸗ hardt in Vacha ist zum 1. 10. 1925 aus der Gesellschaft ausgeschieden, die von den übrigen Gesellschaftern weiter— geführt wird. Bei der Fa. J. P. Bernhard Petz, Sitz Coburg: Die Einlage der Kommanditistin sst auf Reichsmark umgestellt worden. Bel der Fa. Heinrich Baumgardten, Si Neustadt b. C.: Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft, Beginn 15. 6. 1927, durch das Eintreten des Kaufmanns Albert Baumgardten in Neustabt b. C. in die des Einzelkaufmanns Wwe. Baumgardten als persönlich . Gefellschafter. (Schuhwaren⸗ geschäft; Bei der Fa. Mechanische PBlüschweberei Neustadt b. E. Bätz G Co. Sitz Neustadt b. E.: Die Prokura des Kaufmanns Adolf Pietsch in Neustadt ist erloschen. Bei der Fa. Paul Carl Langbein in Thann b. R., Coburger Wagenfabrik Ern st Blümlein, Coburg, Enrt Voigt Co. in Coburg, Alfred Bauer, Coburg: Erloschen. Coburg, 18. No⸗ vemher 1927. Amtsgericht, Register⸗ gericht.
Pessaunu. 71441
Bei Nr. 218 Abt. A des Handels registers, wo die Firma Rudolf Giese⸗ mann vormals E. Gemeinhardt in Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Die Fixing lautet jetzt: Rudolf Glefe— mann Inh. Johannes Joost und als Inhaber der Goldschmiedemeister Johannes Joost in Dessau.
Dessau, den 14. November 1927. Das Amtsgericht. HPessan. 71442 Bei Nr. 652 Abt. A des Handels registers, wo die Firma Artur Roggzinski vormals Therese Salomon in Dessau geführt wird, ist eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Dessau, den 15. November 1927. Das Amtsgericht.
Döbeln. 71443
Im hiesigen Handelsregister ist hente 2 worden:
a) auf Blatt 588, die Firma Sächsische Gasmesserfabrik Emil Gleisberg in Döbeln betreffend: Der Diplomingenieur Walther Raimund Mentzel ist ausgeschieden und dadurch die offene Handelsgesellschaft . worden. Der Mitinhaber, der Kauf⸗ mann Reinhold Thiemer in Döbeln, hat das Handelsgeschäft übernommen und betreibt es unter der bisherigen Firma fort.
b) auf Blatt 866 das Erlöschen der
irma Zeag, Zentral-Einkaufsgesell⸗ chaft vereinigter Großhandlungen in fen. und Küchengeräten mit be⸗ chränkter Haftung in Döbeln.
Amtsgericht Vöbeln, den 15. November 1927.
Dresden. 71445
In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:
1. auf Blatt 19983, betr. die Firma Florette Company mit beschränkter Haftung in Dresden: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm— lung vom 27. Oktober 1927 ist das Stammkapita! um zwanzigtausend Reichsmark, sonach auf fünfundzwanzig—⸗ tausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Ja—⸗ nugr 1922 ist in den 88 3 bis A durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. November 19237 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeän⸗ dert und neu gefaßt worden. Gegenßstand des Unternehmens ist nunmehr der An— und n sowie die Fabrikation von Handelsartikeln aller Art, die durch die Marke „Florette“ gekennzeichnet sind, sowie die Uebernahme ähnlicher Betriebe und die Beteiligung an ihnen. Die Be— stinmungen über die Dauer der Gesell— schaft sind aufgehoben worden.
2. auf Blatt 14196, betr. die Gesell⸗ schaft Kaufhaus Borinski, een.
schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 31. De⸗ ö 1926 aufgelöst. Der Kaufmann Adolf Carstensen ist nicht mehr Ge schäftsführer. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt der Rechtsanwalt Walter Sprich in Hamburg und der Kaufmann Adolf 1 in Dresden. Jeder von ihnen ift berechtigt, die Gesells he allein zu vertreten. Tie Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
3 auf Blatt 20 218, betr. die Gesell= schaft Leu⸗Pa, Leuchtschilder⸗ Pa⸗ pier⸗ und Pappen Verarbeitungs⸗ fa brik, Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Dresden: Der Direktor Woldemar Schiemenz ist nicht mehr Geschäftsführer.
4. auf Blatt 18799, betr. die offene Handelsgesellschaft Kschidock K Felder in Dresden: Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Gottfried Felder ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mgnn. Oskar Bruno Albert Kschidock führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
5. auf Blatt 20 622 die offene Han⸗ delsgesellschaft Leutritz C Eie. in Dresden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Paul Jöhannes Leutritz und die Kaufmannsehefrau Lisbeth Leutxitz, geb. Hofrichter, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. März 1927 be⸗ gönnen. (Handel mit Lebensmitteln;
chnorrstraße 54) Der Kaufmann Paul Johannes Leutritz ist ausgeschie⸗ den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die k Lisbeth Leutritz. geb. Hofrichter, führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin fort.
5. auf Blatt 7628, betr. die Firma Sächsische Porzellanfabrik zu Pot⸗ schappel von Carl Thieme in Dresden (Zweigniederl, Hauptniederl. in Potschappelh:! Der Kaufmann Emil Alfred Kuntzsch in Freital ist als per—⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Johanna Sophie Rosalie Kuntzsch, geb. Thieme, und der
J Kaufman Carl August Kuntzsch sen. sind
ausgeschieden. Die Prokura des Ernst Traugott Wilhelm Noack ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. Ui, am 17. November 1927.
Presden. 71444 Auf Blatt 17717 des Handels- registers, betr. die Gesellschaft Sächsische Flughäfen⸗Betriebsge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ist heute folgendes eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 10. September 1927 ist das Stamm⸗ kapital um sechshunderttausend Reichs⸗ mark, sonach auf eine Million sechs⸗ hunderttausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 21. Oktober 1922 ist dementsprechend in s. 4 durch Beschluß derselben Gesell⸗ chafterversammlung laut notarieller iederschrift vom gleichen Tage ab- . worden. Weiter wird noch ekanntgegeben: Das Deutsche Reich sowie die Städte Dresden und Plauen haben auf die von ihnen neu über— nommenen Stammeinlagen die ihnen gegen die Gesellschaft zustehenden orderungen, und zwar das Deutsche lei seine Darlehnsforderung von 80 000 RM, die Stadt Dresden 30 000 Reichsmark ihrer Darlehnsforderung, die Stadt Plauen 100060 RM ihrer Darlehnsforderung zum Nennwert ein⸗ gebracht. Amtsgericht Dresden, Abt. UI, am 18. November 1927.
Düren, Rheinl. 71446
In das Handelsregister wurde am 15. November 1927 eingetragen:
1. In Abteilung A bei Nr. 407, 3 Gebr. Degen in Düren: Franz
egen ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellsichaftern mit der alleinigen Erbin des Franz Degen, der Witwe Franz Degen, Sophic geborene Thelen, in Düren, die als per⸗ 1 haftende Gesellschaftexin, mit
irkung vom 16. Januar igz] in die Gesellschaft eingetreten ist, fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft . nur die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter, Witwe Franz Degen, Sophia geborene Thelen, und Hugo Finger be⸗ rechtigt, und zwar nur gemeinschaftlich; Witwe Franz Degen auch in Gemein— schaft mit einem Prokuristen. Dem Kaufmann Edmund Noeken in Düren ist Prokura erteilt mit der fee daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit der Witwe Franz Degen, Soyhia ae— borene Thelen, die Gesellschaft zu ver⸗ treten.
Bei Nr. 542, . Johann Steffens in Düren: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen.
2. In Abteilung B bei Nr. 224, Firma Busch K Cie. Elektro⸗Schweißwerk und Maschinenreparatur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gürzenich bei Düren i. L.: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, Abt. 6, Düren. Eisenach. . 114471
Im, Handelsregister A ist unter Nr. 1031 bei der Firma Friedrich Keutterling in Eisenach heute einge⸗ tragen worden: Dem ufmann May Wiegand in Eisenach ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver tretung der Firma ermächtigt ist.
Eisenach, am 15. November 1927.
Thüring. Amtsgericht.
zm Deutschen Reichsanzeiger und
Nr. 274.
Zweite Beilage
Berlin,
Preußischen Staatsanzeiger
Mittwoch, den 23. November
1. Unter suchungs lachen
2. Aufgebote,
3. Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛ4. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktienge und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl.
ellschaften
——
1,05 Reichsmark.
Sffentlicher Anz
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
eiger.
3
68. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts⸗ c. 9. Bankausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Versicherung.
—
L Befristete Anzeigen müssen drei
—
Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
[I72l
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
11
ein. 7i0oro, i. Die Liebich Betriebe und Weingroß— handlung Att. Ges. ist aufgelöst. Dle Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Dreslau, Gartenstr. 53 / 5, 1. November 2
1927. Max Fuchs. Moritz Fuchs.
Sd Ts s.
In unserer am 24. 10. 1927 stattge⸗ sundenen Generalversammlung wurden folgende Beschlüsse gefaßt:
J. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. jur. Adolf Otto, Schmalkalden, Vorsitzender, Fabrikant Carl Froh, Schmalkalden, Kaufmann
2. 3. 4.
b. .
Gesellichaft nach Siegen i. W.
Siegen, den 19 November 1977. Gebrũder Schuß Attiengesellschaft,
Otto Schuß.
54
Goss].
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre Mühlen⸗ zu der diesjährigen ordentlichen Ge⸗— neralversammlung sür Freitag, den 9. Dezember d. J., vormittags
Bilanz.
Uhr, in das Geschäftslokal unseier
Tagesordnung: . Erstattung des Geschäfisberichts nebst Vorlage der Bilanz für das abge— laufene Geschästssahr 1926. 1927 Genehmigung der Bilanz einschließlich Gewinn und Verlustiechnung. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
Verwendung des Reingewinns. Neuwahlen zum Aussichtarat. Aenderung der Nennbeträge der Aktien; entsprechende Aenderung der Satzungen.
ergebenst Kasse Bankguthaben Postscheckkonto Debitoren. Warenvorräte Get
Aktienkapital. Kreditoren .. Unkostenkonto
8 — 28
vinn⸗ und Verlustkont
6. . 1476101 139658
as a58 683 105 — 3729
1233 191
5
9
08 69 8 9
8000 114 093 1098
123 191 5 Gewinn⸗ und Berlusttonto.
Siegen. Der Korstand. Martin Bickenbach.
22
R. H. Mueller, Schmalkalden, Prokurist Paul Widmann, Schmalkalden.
2. Die nachfolgend verzeichneten Bi⸗ lanzen nebst Gewinn- und Verlustrech— nungen wurden genehmigt.
Tilos].
Papier⸗ & Tapetenfabrit Bammental A.⸗G. Bilanz per 31. Mai 1927.
Bilanz 1925.
RM 16504 83 808 96 527 77 259 39 546
58 82 439 28 3
396 144
Aktiva. Grundstücke Gebäude... Maschinen ... Warenvorräte Debitoren Kasse und Scheckbestand . ,,
Ma
Passiva. Aktienkapital Hypothek und Darlehn Wechselverbindlichkeiten Kreditoren...
200 000 565 500 — 57 2659 24 66,
ö Böhr ut;
396 14453
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1925.
Ren e 3
280 849 34 Kas 16 644 74 3
296 494
214 054 82 439
296 194
Fabrikations- und allgem. Unkosten. .. Abschreibungen .....
R *
80
Gewinn aus Waren ĩ 28 33
Verlust
1 8
2 869
.
Der Vorstand. Richard Bühner sen. a Johannes Katzung. Kor
Bilanz 1926.
Attiva. Grundstücke 16 504 — Gebäude... . 83 117 40 . k 2 700 - Warenvorräte 56 462 30 Debitoren 28 744 85 Kasse 4679 Verlust 92 648 99
3650 22433
RM 9
Alt
Passiva. Atltienkaptta l Hypothek und Darlehn 1 k
200 000 55 500 500 — 104 224 33 360 224 33 . Gewinn n. Verlustrechnung 1926. Be
RM 9 82 43912
Vortrag 1925
Fabrikations⸗ und allgem. Unkosten ..
Abschreibungen. ....
62 46
36 37
130 553 10 028
223 021
130 372 92 648
223 021
Ge
Gewinn aus Waren usw.
Verlust 1925/26 99
36
Der Vorstand. Richard Bühner sen. Johannes Katzung.
Immobilienkonto: wert am 31. Mai 1927.
Abschreibung konto: Abschreibung Walzen⸗ und Formenton o? Buchwert am 31. Mai
, Abschreibung
Abschreibung Fuhrparkkonto: Stand am̃
Wechselkonto: Bestand am Effektenkonto: Stand am Beteiligungskonto: Stand BPostscheckkonto: toren Fabrikationskonto: Bestand
fertiger, halbfertiger Waren und Rohmate⸗
a) 12 000 Stück Stamm⸗
b) 300 Stück Vorzugs⸗
. Reservefondskonto: Stand am 31. Mai 1927...
Stand am 31. Mai 1927
Stand am 31. Mai 1927 Arbeiterunterstützungskto.: Stand am 31. Mai 1927 Dividendenkonto: ständige Dividenden Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren
Vortrag 1925 / 26
Reingewinn
Attiva. RM
Buch⸗
Verlustvortrag aus 1925 Generalunkosten ....
, D,,
Der Borstand.
3 457 92 g25 96 382 92 653
3729
96 382
Oberursel (Zaunus), den 28. Juni 1927.
.
29
3 d Sr =
—
de Si
7I0 00,
141 000, — 696 000
71370.
Actien⸗Malzfabrit Eisleben.
Bilanz am 31. August 1927.
schinen⸗ und Werkzeuüg⸗ Buchwert am l. Mai 1927 266 394,20
26 394,20 240 000 —
68 oh. zd 37 595,38 nsilienkonto: Buch werd m 31. Mai 1927
, z40,— 1
13 000 5 1189
1 mgi Jo.. . sakonto: Bestand am Mai lo /
1. Mai 1927 22 196 w ,, ö
mn l Mai lo,, 10 000
Grundstücke Gebäude . ,,, Elektrische Anlage. Fabrikutensilien .. Wirtschaftsutensilien Kontorutensilien . , C. Wentzels Verrechn.⸗Kto. 12 314 393 6890
Aktienkapital. Reservefonds. . Nicht erhobene Dividende Kreditoren. Gewinn .
,
Passiva.
2 2 * *
9 8
9 1
o
80 009
275 000
80 000
393 680
7600 180
1000
Gewinu⸗ und Verlustkonto
am 31. Angust 18927.
*
Bestand m öl ,, itokorrentkonto: Debi⸗
749006
644 048
337 144 2006000771
ialien .
k
Passiva.
Reingewinn...
95 Einnahme Eisleben, den 31. August 1927.
Fr. Lochte.
Die aus dem Aufsichtsrat satzungsgemäß 30 ausscheidenden Herren Kammergerichtsrat F 4. D. R. Drache und Direktor P. Steidtel, beide in Teutschenthal, wurden wieder gewählt.
...
. ,
Der Vorstand.
.
6 * 1000 —
ö -=
ienkapitalkonto:
aktien à RM 100, — . 1200 000
719101. ö Almangch⸗Kunstverlag A.⸗G., Berlin SW. 29, Zossener Str.
*
55
Bilanz am 31. März 1927.
*
aktien à RM 20, — . 6 000 —
1206 000
125 000 — ezialreservefondskonto: 30 000 amtenunterstützungskto.:
6 000 6 000
2009
rück⸗
566 6359. winn⸗ und Verlustkonto:
Kasse Debitoren Driginale u. Warenbestände —Klischees 2 Inventar — DVerlust
Grundkapital ..... Kreditoren...
Vermögen.
Verpflichtungen.
RM
32 519 22 770
86 sz i
100 000 47 689
147 689 Gewinn⸗ und Bertustkonto.
17
16500 2058
und Han delt⸗Attien gesell⸗ aft, Herrenmühle, Oberursel Ts. bschluß per 31. Dezember 1926.
40 85
Htg,
Werkzeug .. Akkumulatoren
14 454,30
1926/27 49 901,47
20065 00071 Gewinn⸗ und Verlu stkonto.
3. Das Aktienkapital von RM 200 000 wird durch gusammenlegung der Zahl
und durch Neuausgabe von Aktien um RM 55 000 auf RM 75 000 erhöht. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum
übung des den Aktionären zustehenden Bezugsrecht wird auf den 15. Dezember 1927 festgesetzt. Gemäß vorstehendem Be⸗ schluß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Zusammenlegung bzw. Abstempelung bis zum 15. Februar 1928
und Stahl in Schmalkalden einzureichen. Gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. werden nicht recht⸗ zeitig eingereichte Aktien für nichtig erklärt. Zangenfabrit Friedr. Katzung *Iktien geselisch aft. Der Borstand. Richard Bühner sen. Johannes Katzung.
An
der Aktien auf RM 20 000 herabgesetzt Unkostenkonto: Löhne, Ge⸗ ö. Steuern, Zinsen,
ten, Reparaturen... Kurse von 10099. Die Frist für die Äus⸗ Abschreibungen auf: Immobilien Maschinen und
Walzen und
Utensilien bei der Treuhand⸗Aktiengesellschaft Eisen Reingewinn
Vortrag 1925/26 . Betriebsgewinn 1926/27.
Soll. RM
Frach⸗
ersicherungen, 51
S77 799 14 000, — 26 394,20
37 96, 38
Werkzeug .
Formen 78 329
64 355 1020 484
58 77 86
Per Haben. 50
56 86
14 4
1006030 1020484 Der Borstand. E. Freund.
An C64 35577 Verlustvortrag . Unkostenkonto . Provisionskonto. Steuerkonto .. Propagandakonto M Gehälterkonto Zinsenkonto .. Herstellungskonto Lagerbücher .. 8,
Inseratekonto Sortimentskonto. Lager⸗Kunst⸗Konto Zeitschriftenkonto . Verlustkonto
fundene
Soll.
9 9 9 9 d 0 9 9 9 9 0 0 0 4 8 9 , 9 , ,
RM 46 497 10731
10 246 41098
2520 1349 1767
8 874
6149 7372
71865.
Saalbau⸗Attien⸗Gesellschaft,
Frankfurt am Main.
Bilanz per 30. Juni 1927.
71868.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Attiva. Immobilien k Kassenbestand .. Guthaben bei Banken Effektenbestand ... Heizungsvorräte
9
Passiva. Aktienkapital .... Gesetzliche Reserve. Garderobereserve Dividendenrückstand . Gewinnvortrag 1926
2060, 26
Gewinn 1927 . 42659. —
211 500 1
232 550
. 71
1
198 450
1
M
159 2 238 8 402 259
15 ISsS[ ID
9 845 6583 1353
65 319 2
232 550
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 30. Juni 1927.
Soll. tee,, Allgemeine Unkosten Steuern
288
Reparaturen...
Gewinn 1927 ..
Haben.
— Erträgnis.. ... 91 4 8 ZHinseneinnahmen , ittiva. ö. 397 3 Effekten (Gewinn) . 233 088 4 876 85 Eine Dividende kommt für das Ge⸗ — schäftsjahr 1926327 nicht zur Auszahlung. Au ssichtsrat I wurden die Herren Julius Wertheimber — und August Rasor wiedergewählt. . Frankfurt a. M., den 19. Nov. 1927.
Bei den Wahlen zum
Der Borstan d.
27 987
31 008
24 252
RM
75627
71191. Bilan
des Adelsheimer Elektrizitätswerts A.⸗G.
per 30. Juni 1927.
Aktiva. Grundstück .. Wehranlage. Gebäude.. ,, Außenstände Warenbestände Freileitung . Zähler
1 12 1 1 4 29 2 8 * 8 2 8 8 1 1 1 2 5 ,, 9 ,, K,
, , , .
Motoren und große Dynamos
Schaltanlage Alte Dynamos. Maschinen ...
Passiva. Stammaktien Vorzugsaktien... Reservefonds. .. Bank Dividendenkonto ..
Verlust⸗ und Gewinnkonto.
.
RM. 980 960
7450
1348
1987 5.
22741
98 409
2189
J 3209 3950
]
1
gõ6 60 34 dnn 5g
2 500 20 500 2500
504 4 250 4415
M 7g 5g
Kasie für Tantieme 5 Allgemeine Unkosten ... gien, Abschreibungen auf: Wehranlage .. Gebäude ö Freileitung . Höhler Alkumulatoren
Motoren u. große Dynamo
Zuweisung auf: Reserve fonds Dividendenkonto.. ..
Vortrag für: Tantieme
rationen... auf neue Rechnung
K
Vortrag für Tantieme von
Per Haben.
136 607
9779
816
22 009 16 923
88 822 6
192526 ..
Vortrag von alter Rechnung
Betriebslonto ...
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. November kommen 69 Dividende für die Stammaktien und 1094
1
Die am 12. November 1927 stattge⸗ Generalversammlung hat die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech— nung wie vorstehend genehmigt.
Berlin, im November i927. Der Vorstand.
36 607
pro Aktie gewährt.
20G.
Der Vorstand.
D.
ö!
14
und Remune⸗
8 4
RM
35 533
2220
3 329 29 984
094 30
Dividende für die Vorzugsaktien zur Ver= teilung. Außerdem wird jeder Vorzugs⸗ altie ein Bonus von 1095 — RM 50, —
Adelsheim, 17. November 1927. Adelsheimer Elektrizitätswerkt
M
35 33 3
Aktieneinzahlungskonto.. Kapitalentwertungskonto .. Gewinn⸗
Aktienkapitalkto.: Aktienkapital Kreditorenkonto: Russ.⸗Balt.
Aktiva. 5 000
174 und Verlustkonto: Vortrag aus 1924/25... 675
5 480
Passiva. 5000
180 5 480 93
1 ,
Lloyd
Berlin, im November 1927.
„Agiwa“ A.⸗G. für internationalen
Warenverkehr.
70002.
Terra Att.⸗Ges. für Samenzucht, Ascheraleben. Bilanz per 31. Mai 1927.
— —
Grundstücke in der Linden⸗ Gebäude..
Grundstück Staßfurter
Ackergrundstücke Ischers⸗
Kassenbestand Warenlager Jö Effekten 1 Landwirtschaftliche Betriebe
Debitoren V
Aktienkapital:
Hypotheken und Restkauf⸗
Unerhobene
Abschreibungen:
Attiva. RM &
straße 41 und 47... 100 000 2s0 000, —
10 000 270 000
Abschreibung Höhe 94. . 21 000, — Abschreibung 2000, — Feldscheunen am Heck⸗ linger Weg u. Güstener Chaussee .. 26 000, — Abschreibung 2 000, —
190090
24 000 437 400
54 041, — 10 041, — 44 000
2658 167 9781
Abschreibung
451 1521 . 194 609 Verlust:
vori... 179904, 18
neu... . 539 939,29 719 843
2430 644 —
Passiva.
16000090 20 0090 1620 0900
Stammaktien Vorzugsaktien
gelder 218 599 34 Rest der Aufwertungsrück⸗ age,, ,, 415 88465 Akzepte . ö 165 176 45
1 2 . 1 Dividende
9529 2
e. Geminn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1927.
Debet. ,, Unkosten...
RM. 179 904 605 086
.
. ..
Lindenstraße 10 0090, — Gebäude Staß⸗ furter Höhe 2000, — 2 Feldscheunen 2000, — Maschinen u. Utensilien. 10041, —
Gebäude
2404 0d 93 147
—
Kredit. Röhl nn,, 276 450 Ab Verlust: Rathmannsdorf
160 86,5 Hadmersleben 26 676,13
73
187 26268 D i iss id
Verlust: alter... 179 904,13
neuer.. . 539 939,29 719 84342
Sog o31s47
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Firma Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht zu Aschersleben überein- stimmend befunden.
Aschersleben, im Oktober 1927.
Hugo Vogler.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht zurzeit aus folgenden Herren: Rentner Albert Drosihn, Aschersleben; Bankier Richard Pohl, Berlin; Geh. Komm.-Rat Otto Bestehorn, Aschers— leben; Bankier Nie. Rasmussen, Aschers⸗ leben; Dr. Arthur Bunde, Aschersleben; Theodorus van Waveren junr., Heem⸗ stede; Alphons Ziegler, Erfurt, und Ritter⸗ gutspächter Karl Valentin, Endorf, von der Generalversammlung gewählt. Ferner: Lagerist Hugo Gier, Aschersleben, und Arbeiter Friedrich Behrens, Hadmers⸗ leben, vom Betriebsrat gewählt.
eng.
Aschersleben, den 9. November 1927. Der Vorstand.