1927 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ö , me, e . 8

beschränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer.

Ferner sind solgende Gesellichaften auf Grund des z 2 der Verordnung vom 21. Man 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 12 914 Aposto⸗ lache G. m. b. H. Nr 15 188 N. D. Guttmann G. m. b. H.

Berlin, den 14. November 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 162.

Berlin. T7I926 In das Handelsregister Abteilung B ist am 15. November 1927 eingetragen worden: Nr. 40 623. Grundwert At⸗ tien gesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb sowie bie Vermietung und Verpachtung von Grundstücken im In⸗ und Auslande sowie be- Abschluß aller mit Rücksicht auf diesen Gesellschaftszweck sich als notwendig oder zweckdienlich erweisenden Geschäste. Grundkapital: 100 000 Reichsmark. Ak⸗ tiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1927 sestgestellt und am 4. und 10. November 1927 geändert. Be⸗ teht der Vorstand aus mehreren Personen, . wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ , gemeinschaftlich oder urch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch ein vom Aufsicht rat zur Alleinvertretung ermächtigtes Vorstandsmitglied allein ver⸗ treten. Zum Vorstand ist bestellt: Direktor Heinrich von Schrötter, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Moltkestraße 1. Das Grundkapital zerfällt vi 10090 Inhaberaktien über je 100 Reichs⸗ mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstanb besteht nach dem Ermessen des Au sichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird durch den Aussichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Be⸗ stellung und der Widerruf erfolgen zu notariellem Proto oll. Die Beru ung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Di Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. die Aktiengesell⸗ schaft Lignose in Berlin, 2. die „Moltke⸗ haus“ Grundstücksgesellschaft m. b. H. in Berlin, 3. Direktor Wilhelm Laessig, 4, Taufmann Erich Budack, 5. Volkswirt Dr. phil. Lothar Hertel, alle in Berlin. Den ersten Au sichtsrat bild n: 1. Direk or David Oliver, Be lin, 2. Bankdirektor Friedrich Heinrich Cornelius, Bremen, 3. Direktor Friedrich Wilhelm Kluck, Bremen. Die mit der Anmeldung der Gesellschast eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 190 6529. Continentale Kohlen⸗ 6 Attiengesellsch aft, zerlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Lohlenstaub⸗Aufbereitung und -Feuerung und verwanbte Gebiete betreffenden Schutzrechten und der Abschluß der hier⸗ mit zusammenhängenden Handelsgeschäfte . die Herstellung und der Vertrieb er erforderlichen Maschinen und Apparate und die Beteiligung an allen Unter⸗ nehmungen, die der Förderung der Zwecke der Gesellschaft dienen, insbesondere auch die Verwertung des in England unter der Bezeichnung „B EL“ Kohlenstaubfeue⸗ rung bekannten Feuerungsverfahrens für den europäischen Kontinent. Grund⸗ kapital: 1090 000 Reichsmark. Aktiengesell⸗ e. Der Gesellschaftsvertrag ist am November 1927 festgestellt. Besteht ber Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Jedoch kann in diesem ö. ein Mitglied des Vorstands durch n Aufsichtsrat die Befugnis erhalten, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. . Vorstand ist bestellt: Direktor Alfred ath, Berlin⸗Friedenau. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ chäftsstelle befindet sich in Berlin, Augs⸗ burger Straße 61. Das Grundkapital zer⸗ sällt in 100 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage aus— gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. In— genieur Otto Radezewski, 2. Ingenieur Hans Kneip, 3. Stenotypistin Frau Char— lotte Noack, geb. Dobberstein, 4. Sekretärin Fräulein Lucie Buchwald, 5. Buchhalterin Fräulein Dora Scherff, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Gene— raldirektor Bryan Laing, Hatfield bei London, 2. Hßivilingenieur Harald Nielsen, Bromley, Kent, 3. Bergwerksdirektor Dr.Ing. e. h. Georg Albrecht Meyer, Potsdam. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor— . und des Aufsichtsrats, können bei em Gericht eingesehen werden. Ur. 1356. F. Butz ke⸗Bernhard Foseph Attiengesellschaft. Prokurist: Josef Blank in Berlin⸗Lankwitz. Er ist ermächtigt, alls der Vorstand aus einer Person be—⸗ eht, in Gemeinschaft mit einem anderen tokuristen und, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemein—= chaft mit einem Mitglied des Vorstands ie Gesellschaft zu vertreten. Erich Rosen⸗ berg ist nicht mehr ordentliches, sondern stellvertretendes Vorstandsmitglied.

Nr. 40 5265. mit beschränkter Haftung Kunst⸗

stand des Unternehmens:

Eerlin.

Bei Nr. 28763

Canseco in Rom. Berlin, den 15. November 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89b.

Berlin. I7 1929

Oeffentliche

Reichsmark.

führer: die

schränkter Haftung.

Reichsanzeiger. Nr. 40 524. Sicher⸗

beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.

wachungsbetriebes. Stammkapital:

Karl Hanckel, Neu Seegefeld, Fräulein

Erna Huth zu Berlin. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

vertrag ist am 21. Oltober 1927 abge⸗

schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch

je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur

durch den Deutschen Reichsanzeiger. „Kuma“ Gesellschaft

hornwaren. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Artikeln

aus Kunsthorn oder Kunstharz und ähn⸗ lichen Artikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftssührer: Kaufmann Carl Aretz, Wilmersdorf, Dr. Max Hols⸗ boer, Friedenau.

schränkter Haftung. vertrag ist am 24. 10. bezw. 10. 11. 27 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftssührer oder durch einen Ge⸗— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40 526. Kunstschmiede u. Eisen⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung der bisher von Herrn Wilhelm Istvänyi in Berlin⸗Reinickendorf betriebenen Kunst⸗ schmiede und Eisenkonstruktionswerkstatt sowie die Fabrikation und der Vertrieb von Kunstschmiedeerzeugnissen, Eisen⸗ seinkonstruktionen sowie verwandten Ar⸗ beiten aller Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Poegel, Friedenau, Baurat i. R. Wilhelm Wittmann, Steglitz. Dem Hans

Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗

Oeffentliche Bekannt⸗

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.

Sommer ist Einzelprokura erteilt. Gesell⸗

71927] In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts . heute eingetragen: zarienstraße 24

Grund stücksaktiengeseltschaft: Jojef Flür ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Priester, Dr. der Philosophie und Theologie Manuel Angel

In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 40 521. Dr. med. Joerrens Gese lschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Der Gegenstand des Un ernehmens be⸗ steht in de. Fabrikation und im Vertrieb von pharmazeutischen, losmetischen, medi⸗ zinischen und hygienischen und chemischen Präparaten sowie im Ankauf und Verkauf von Chemikalien und chemischen Pro⸗ dukten im Großhandel und im Kleinhandel. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Paul Pintzke, Treptow. Gesellschast mit beichränkter Haftung. Der Gesellschastsvertrag ist am 3. 10. 27 bezw. 6. 10. 27 bezw. 25. 10. 27 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40 522. „Stu⸗ dentenllond“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Pflege und Förderung der Beziehungen der deutschen Hochschulen und Studierenden zu den akademischen Kreisen des Auslandes, insbesondere durch Veranstaltungen von Studienfahrten und Gemeinschaftsreisen in⸗ und ausländischer Studierender nach und von Deutschland und anderen Ländern, owie der Betrieb aller damit in Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte und Unternehmungen. Stammkapital: 21 000 Geschäftsführer: Diplom⸗ ingenieur Wilhelm Wortelmann, Werne bei Bochum. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 109. Oktober 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so er⸗ solgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäf sführer in Gemeinschaft mit einem Pro uristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschait erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40 523. „Ber⸗ mögensverwaltung des Deutschen Lederarbeiter⸗Verbandes“ Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Förderung der Zwecke des Deutschen Lederarbeiter⸗Verbandes, ins⸗ besondere durch Uebernahme und Ver—⸗— waltung des Vermögens zu treuen Händen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ Gewerkschaftsbeamten: Heinrich Mahler, Alois Loß, Hermann Bock, Max Knappe, Michael Fußner, sämtlich zu Berlin. Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Oktober 1927 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

heits dienst Ortsschutz Grunewald Heinrich Hoppe, Gesellschaft mit

Gegenstand des Unternehmens: Der Er— werb und die Fortführung des bisher unter der Firma Sicherheitsbienst Ortsschutz Grunewald Heinrich Hoppe geführten Be⸗

20 90090 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Hoppe zu Berlin, Kaufmann

schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschastsvertrag ist am 11. 7. 27 bezw. 5. 11. 27 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, jo erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch emen Geschäfisführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ schäftsführer Richard Poegel und Wilhelm Wittmann haben jeder Alleinvertretungs⸗ befugnis. Der Geschäftsführer Poegel ist berechtigt, namens der Gesellschaft mit sich selbst zu kontrahieren. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Richard Poegel die von Herrn Wilheim Istvanyi läuflich erworbene Kunstschmiede und Eisenkonstruktionswerkstat mit allen vor⸗ handenen Warenvorräten, Maschinen,

Fabril⸗ und Kontoreinrichtung, Patent⸗ und Musterschutzrechten, Warenzeichen und sonstigen Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Außenstände und Passiven. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 15 000 RM fest⸗ gesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5776 Arthur Wasservogel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Julius Hirschfeld, Berlin, ist zum Gesamtprokuristen mit der Maßgabe be⸗ stellt, daß er befugt ist, die Gesellschaft mit einem Geschä tsführer oder mit dem Prokuristen Herrn Pau Simonis zu ver⸗ treten. Laut Beschluß vom 1. November 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der §S§ 6, 8, 9g und 11 abgeändert. Bei Nr. 9275 Das Lindenhaus Grund⸗

Haftung: Bankier Jean P. H. de la Croix ist ncht mehr Geschäftsführer. Prokurist Fritz Jay in Berlin⸗Wannsee ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 481 Nora Schrei bm aschinen Gesell chaft mit beschräukter Haf ung: Das Stammkapital ist auf 1000 RM umgestellt. Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Geschäftsführer Fischer ist ab⸗ berufen. Zum Geschäftsführer ist bestellt hausen. Bei Nr. 18 121 Kraftverkehr

schäftsführer. Baum in Ber in ist zum Geschästs ührer

Vinzelberg ist nich mehr Geschä tsführer. Die Prokura des Franz Uhlig ist erloschen.

gesell chaft mit be chränkter Haf⸗

Stoeß Juwelen Gesellschaft mit be⸗

helm Schnauck Gesellschaft mit be⸗ s chräukter Haftung.

bestellt. Bei Nr. 35 360 Schmargen⸗

„Drber⸗Scke

tember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag s

Haftung: Erich Haack ist nicht mehr Ge⸗ s schäftsführer. Kaufmann Otto Gerath in

Institut.

Prokura erteilt.

der Vertretungsbefugnis abgeändert. Ge⸗ g

fracht⸗ und

Werkzeugen, Gerätschaften, Utensilien, i en! mit beschräntter Haftung,

Das Studium, die Vorbereitung und Er—

20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann

sellschaftsvertrag ist am 10. November 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗

durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

23 ö . sellschast erfolgen nur durch den Deutschen stůcks⸗Gesellschaft mit beschränkter Reichsanzeiger. Vei Nr. Z8y7 Ball⸗ schuh Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um

Beschluß vom 29. August 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ lapitals abgeändert. Bei Nr. 7507 Laut Beschluß vom 1. Juli 1927 ist der , 5 deen. , , schräukter Haftung: Frau Elin Bern⸗ hard, geb. Andersen, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Direktor Wilhelm Dorow 3 fa j 9 * y h * 3 * * 8 s ö Kausmann Albert Balzer, Königswuster⸗ ,,, 9. w ist, die Gesellschaft allei vertreten. Marken Gesellsch aft mit veschränkter Heidis, n , Daftung: May . ist nich mehr Ger werke Gesellschaft unit desch t autter Gisenbahndirek or Fritz Haftung:! le Gesellschaft ist nichtig 16, 50 6 ĩ ror i bestellt. Vei Rr. 1877 Meber . , . . 2 8

Fndustrie⸗ X. Handel Geseltschaft 21. Mai 1826. R. . Vl. G. 213. gi hit beschräntter Haftung: Walter zuidator ist der bisherige Géschäft führer Kaufmann Johannes Wieland in Berlin. . , n. ; Bei Nr. 18 029 Spezialwerkstatt für Vei Nr. 20 655 Preußische Handels⸗ i ,, . ü ; g Apparate, Gesellschaft mit be⸗ tung; Die Firma ist gelöscht. Bei schrãnkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ JJ

2 36 i schränkter

Die Firma ist geändert in: Wilhelm . i, nr nn r, ? 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich schränk er Haftung. Laut. Beschluß der Firma und der Vertretun gsbesugnis vom 18. Oltober 1927 ist der Gesellschafis⸗ abgeändert. Die Gesellschaft hat einen vertrag bezüglich der Firma abgeändert. oder mehrere Geschäftsführer. Sind Bei Nr. 28 581 Schnauck C Gojert mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ die Gesellschaft durch mindestens zwei tung: Tie Firma ist geändert in: Wil⸗ Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗

aut Beschluß treten. Ist nur ein Geschäftsführer be⸗ vom 18. Oktober 1927 is der Gesellschafts- stellt, jo wird die Gesellschaft durch diesen vertrag hinsichtlich der Firma abgeändert. allein vertreten. Geschäftsführer Kuke ist Frau Marie Schnauck, geborene Nohle, ausgeschieden. Zum weiteren Geschäfts⸗ Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer führer ist bestellt: Kaufmann Artur bestellt. Bei Nr. 28 872 Bereinigte Käwert, Berlin. Bei Nr. 180211 Pro pellerfächer⸗Fabritation Ge⸗ Ebershaus ellschaft wit beschränkter Haftung: tungsgesellschaft mit beschränkter as Stammkapital ist auf 6006 RM um⸗ (H gestellt. Laut Beschluß vom 21. Oktober 20 000 RM umgestellt. Laut Beschluß 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des vom 10. November 1927 ist der Gesell= Stamnnapitals und der Geschäftsanteile schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert, Hermann Baßfreund ist nicht und der Geschäftsanteile abgeändert. mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ Bei Nr. 19 096 Eisenbahnmaterial⸗ führer ist Kaufmann Ernst Ney, Berlin, Werkstätten und

dorf, Orberstraße 28/29 Gruünd⸗ Das Stammkapital ist auf 27 060 RM stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter umgestellt. Laut Beschluß vom 2. No⸗ Haftung: Die Firma ist geändert in: vember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag Eharlottenbrunner⸗ beztiglich des Stammkapitals und der Ge⸗ straße“ Gesellschaft mit beschränkter schäftsanteile abgeänderl. Bei Nr. 22049 Haftung. Laut Beschluß vom 21. Sep⸗ Emi Fürth, Gesellschaft mit be⸗

bezgl. der Firma und des Z 5 abgeändert. Susanne Meyer, dem Arthur Wälisch und Hinter 8 ist ein neuer Paragraph (5 9) dem William Rohmer, sämtlich in Berlin, eingeschaltet. Zum weiteren Geschäfts= ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder führer ist bestellt Architekt Willy Dümke, von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft Berlin. Kaufmann Sadee ist nicht mehr gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder Geschäftsführer. Bei. Nr. 37733 mit einem anderen Prekuristen zu ver— „Prinzen Allee 28“ Hausverwal⸗ treten. Bei Nr. 26 825 Barasch tungsgesellschaft mit beschränkter Grundstücksgesellschaft mit be⸗

Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.! schäftsführer. Kaufmann Hermann Broder Bei Nr. 38 5oß Remedium Chemisches in Magdeburg, Kaufmann Kurt Stein—⸗ Gesellschaft mit be⸗ berg in Breslau sind zu Geschäftsführern schränkter Haftung: Kaufmann Dr. bestellt. Bei Rr. zo 230 Hauptver⸗ rer. pol. Josef Birkenfeld. Berlin, ist waltung für Industrien, Gesell⸗ Laut Beschluß vom schaft mit beschräutter Haftung: 31. Oktober 1927 ist der Gesellschafts Gegenstand ist fortan: bie treuhänderische vertrag bezgl. der Sz 5, 6, 8 abgeändert. Verwaltung von Unternehmungen und Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Beteiligungen sowie der Betrieb aller Ge⸗ Arzt Dr. med. Willy Levinger, Berlin, schäfte, welche mit solchen Verwaltungen Dr. phil. Henning und Frau Schneggen⸗ im Zusammenhange stehen. Laut Be— burger sind nicht mehr Geschäftssührer.! schluß vom 13. September 1927 ist der Ge⸗ Bei Nr. 39 693 Werbungs⸗ X SOrgani⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Gegen⸗ satio n⸗Gesellschaft mit beschränkter standes, der Vertretung und sonst (65 1. Haftung: Laut Beschluß vom 13. Juni 2, 3, 6, 7) abgeändert. Die S5 4, 8, 9, 10 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich sind fortgefallen, die Satzung ist völlig neu

schäftsführer Georg Mamlok ist allein ver⸗ und Odrich sind abberufen. Zu neuen Ge⸗ tretungsberechtigt. Dr. Robert Schoepf schäftsführern sind bestellt:; Dr. Hans ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Freiherr von Werthern, Berlin, Kaufmann Nr. 40 204 Internationales Luft⸗ Dr. Reinhold Jaenz, Berlin, Kaufmann fracht⸗ u. Makler⸗Kontor Air Ex⸗ Hermann Detjen, Berlin. Bei Nr. 37520 preß Gesellschaft mit beschränkter „Hausfrauenhilfe“ Exste Groß⸗Ber⸗ Haftung: Die Firma lautet fortan: liner Staubsauger⸗Reinigungsge⸗ Luffrako. Internationales Luft⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Nakter-Stontor Air Ex⸗ Hermann Dickel ist nicht mehr Geschäfts- preß Gesellschaft mit beschräntter führer. Fräulein Ida Haering in Berlin Haftung. Laut Beschluß vom 31. 10. 27 ist zum weiteren Geschaͤftsführer bestellt.

ist der Geselsschaftsverkrag bzgl. der Firma abgeänder Bei Nr. 40 457 Wilh.

Weruer & Co., Geselischaft mit be⸗

schränkler Haftung: Die Geschäf s⸗ sührer Dr. Julius Wissinger, Wal er

Wissinger und Alfred. Wissinger sind allein

vertretungsberechtigt. Dem Walther

Hannicka in Berlin⸗Mariendor und dem Egon Schuplinsky in Berlin ist Protura erteilt derart, daß sie berechtigt find, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. Berlin, den 15. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. 171931

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 527. „Galeries La⸗ fayette“ Warenhaus⸗Studien⸗Ge⸗

erlin. Gegenstand des Unternehmens: richtung von Warenhäusern m Deutsch⸗ land, insbesondere nach Galeries Lafayette Art. Die Gesellschaft ist berechtigt sich an gleichartigen Unternehmungen in jeder Rechtsform zu beteiligen. Stammlapital: Walter Horschitz⸗Horst, Wilmersdorf, Kaufmann Dr. jur. Alfred Feuchtwanger, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗

führer bestellt, so erfolgt die Vertretung

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

15 909 RM auf 20 000 RM erhöht. Laut

indung mit 5 1 der Verordnung vom

aut Beschluß vom 28. August

chäftsführer und einen Prokuristen ver⸗

Grund stücks verwer⸗

aftung: Das Stammkapital ist auf

aschinenbau Ge⸗

ellschaft mit beschränkter Haftung:

chränkter Haftung: Dem Fräulein

chräntter Haftung: Franz Löwisohn ind Georg Tietz sind nicht mehr Ge⸗

efaßt. Die Geschäftsführer Schneider

Rei Nr. 40 298 Hansa Z3igaretten⸗ Hauseisgejeitschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Hans Habl ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Carl Met⸗ schies in Berlin ist um Geschäfts ührer bestel

Ferner nno soigense Gejelsschasten auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G. Bl. S. 245, von Amts wegen gelöscht:

Nr. 11 816 Gejchäftsstelte der Kol⸗ manskop Diamond Mines Limited zu Capstadt G. m. b. 5H. Nr. 14 834 „Hebo“ chemisch⸗technische Fabri⸗ tation G. mm. b. H. Nr. 13 8i7 Deutsche Heim ⸗Maschinen⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 12 232 Grundstücsver⸗ wertung s gesellschaft Französische straße 14 m. b. H. Nr. 15 710 Gauger & DSOhlich G. m. b. H. Nr. 17570 Film⸗Kultur⸗Vertag G. m. b. H.

Berlin, den 15. November 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Kerlin. 71932 In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. November 1927 eingetragen worden: Nr. 712 001. S. Leun Eo. , Berlin. Offene Handelsgesellschaft feit 5 Oktober 1927. Gesellschafter N. die Kaufleute in Berlin: alomon Levy und Georg von Keresselidze. Nr. I2 002. Erich Severke Wein u. Spirituosen⸗Großhandlung, Berlin. Inhaber: Erich Sevecke, Wein- und Spirituosengroßhändler, Berlin. Nr. 2003. Silberberg & Cie., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗= tober 1927. Gesellschafter sind die Kauf— leute Hans Silberberg, Berlin Char— lottenburg, und Willy Elsholz, Berlin. Nr. 72 004 Uckermärker Glas⸗ schleiferei und Belegerei Ernst Lauenburg C Karl Thiele, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 4. März 1927. Gesellschafter sind: Karl Thiele, Kaufmann, Berlin-Tegel, und Ernst Lauenburg, Glasschleifer, Berlin. Nr. 72 005. ereinigtes Versiche rungo⸗ bilro Alsberg, Frhr. v. Wangen⸗ heint, W. Schiuarz, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 19 Oktober 1927. Hefellscha fter sind: Erich Alsberg, Kanf⸗ mann, . Franz Frhr. v. Wangenheim, Major a. D., Berlin⸗ Wilmersdorf, und Werner Schwarz, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesell⸗ i, gemeinschaftlich ermächtigt. r. 72 006. Verlag Boxwoche Kurt Sanne, Berlin. Inhaber: Kurt Sanne, Verleger, Berlin. Nr. 72 007. We mn elle rei Mathias Wagner, Berlin. Inhaber: Mathias Wagner, Kellermeister und Weinbergsbesitzer, Berlin. Bei Nr. 34289 Wede⸗ gärtner & Fischer, Lichtenberg: Die e , ist , Der bisherige Gefellschafter Julius Wedegärtner ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 5ßß 602 Dr. Schumacher C Co., Berlin: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dortmund, dem bisherigen Sitz der Zweigniederlassung, verlegt worden. Die bisherige Hauptniederlassung Berlin besteht als Zweigniederlassung fort. Eine Kommanvditistin ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin eingetreten. Die Einlagen der Kommanditisten sind herabgesetzt worden. Bei Nr. 18683 Julius Rosenstern und Nr. 470906 Orlamünde C. Brückner ist ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 50965 Gustav Liepmann. Nr. 26 834 Richard Nogall Agentur für Seidenwaren. Nr. 30 076 Raschky G Remmelmann, Nr. 39 967 Raphael Scheuer Nachf. Nr 44776 Stern Grün. Nr. 49 38 Schönhut C Sperl. Nr. 71 455 Paul Marcus Bank⸗ tommissionsgeschäft. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Kerlin. 72180 In das Handelsregister Abteilung B ist am 17. November 1927 eingetragen worden: Nr. 2X 852 „Dane“ Han⸗ dels ⸗Aktiengesellschaft Danzig Zweigniederlassung Berlin: Der Sitz der Gesellschaft ö. von Danzig nach Berlin verlegt. In Danzig be—⸗ steht eine Zweigniederlassung mit der gleichen Firma. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗— versammlung vom 6. Mai 1926 ist das Grundkapital auf 50 000 Danziger Gulden herabgesetzt und in deutsche Währung auf 40000 RM geändert. Hans Friedeberger ist nicht mehr Vor⸗ stand. Ferner die von derselben Gene— ralversammlung beschlossene , . der Ss§ 1, 11 und 22. Das Grundkapita zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu 40 RM. Nr. 23 115 Bodengesell⸗ schaft Saarbrückerstraßte Aktienge⸗ sellschaft: Hans Friedeberger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Alfred Anders, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. David Rubin ist nicht mehr alleinvertretungs⸗ berechtigt. Nr. 26760 Chemische Fabrik Höoeckert, Michalowsty Bayer Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. September 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind hestellt: 1. Kaufmann Max Schober, Berlin, 2. Gerichtsassessor a. D. Dr. Stein, Frankfurt a. M. Nr. 28 489 Deut⸗ scher Holzhandel Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. November 1927 aufgelös. Zum Liquidator ist be⸗ stellt: Bürovorsteher Friedrich Klepel in Berlin. Nr. 39 132 Deutsche Kammgarn Aktiengesellschaft Zweig⸗

niederlassung Bersin: Durch Beschluß

zum Deutschen Rei Nr. 275.

1. Unter suchungssachen

2. Aufgebote. Verlust · u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe. Vervachtungen, Verdingungen ꝛ0.

4. Verlosung 24. von Wertpapieren.

d. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften und Dentsche Kolonialgesellf

Sffentli

Har, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor de

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verluft von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschliesßtlich in abteilung 2.

66961.

Hausvverwaltungs⸗Aktiengesel ischaft „Berolina“.

Durch Beschluß der Generalversamm—

lung vom 17. Oktober 1927 ist folgende Bilanz genehmigt worden:

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiven. Kassekontobestand .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustsaldo, Vortrag Gesamtaktiven . Passiven.

Aktienkapitalkonto

Gewinn⸗ und Berlustt

Gewinne. Vortrag aus 1975... Verlustsaldo: Vortrag nach 1927

Verluste.

Handlungskosten .

Berlin W. 35, den 17. Oktober Dr. Gutermann.

FTT VF

Bilanz per 31. Dezember 1926.

An Attiva. ö,, , Maschinen. ... rt,

Konto der Aktionäre Verlustvortrag ...

Per Passiva.

Aktienkapital .... Fire,,

Gewinn⸗ und Verlustberechnung.

89 2 9 d 9 9 0 9 . 9

[72384 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. Dezember 19205 ift Herr. Bankdimettor Piel aus Viersen als Aufsichtsratsmitglied zugewählt worden. Viersener Actien⸗ Brauerei, 2. G.

IJ. Leipold. Th. Leipold.

3weite Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger geg. den , rem,

ffentlicher Anzeiger.

Berlin, Donner 1927 5. Frwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditats. 2. Ban kausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

2c. Versicherung.

m Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

[2483] Berliner Isolierstoff Attiengejellschaft, Charlottenburg. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 15. Dezember 1927, nachmittags 5 uhr, No tars Herrn Rechtsanwalts Dr. Wachsner, Kanonierstr. 40.

l. Der Rechtsanwalt beim Reichsgericht, Herr Harald Hansen ist zum Aussichksrats-= mitglied gewählt worden. Herr Hellmuth Johannes ist aus dem Aussichtsrat ausgeschied

3. Herr Gebeimer Regierungsrat Ernst

Gemäß der siebenten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold= vom 7. Juli 1927 Reichegesetz⸗ blatt Nr. 29 vom 15. Juli 1927) fordern wir unsere Aktionäre auf, die auf Reichgz⸗

72382

Handels und Diskont A. 6.

Generalversammlung am Diens⸗ tag. den 20. Dezember 1927, 3 ühr nachmittags, in den Geschäfts— räumen der Bank in Berlin, Franzöfische Straße 1314.

Tagesordnung:

. Neuwahl des Aussichtsrats.

2. Bericht des Vorstands.

3. Genehmigung der Bilanzen 1924.26

und 1925/26. 4. Beschlußiassung über Aenderung des 8 4 der Satzungen.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme und Abstimmung an er Generalversammlung sind diejenigen Akltionäre berechtigt, welche spätesteng 3 Tage vor der Generalversammlung, den

Tag der Hinterlegung und der General—

bersammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge— sellschatt:

a) ein doppelt ausgefertigtes, arith— metisch geordnete Nummernver— zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da— selbst belassen.

Dem Ersordernis unter b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar entsprochen werden.

Berlin, den 22. November 1927. Der Vorstand. Unterschrift.)

72393

David Grove A.-G., Berlin.

In der ordentlichen Generalverlamm—

; lung vom 1 November 1927 ist beschlossen

worden, das Grundkapital der Gesellschajt durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 23 1 herabzusetzen.

Nachdem der Beschluß in das Handels— register eingetragen wowen ist, fordern

An

Verlustvortrag aus 1925

Unkosten....

Delkrederekonto ö Maschinen, Abschreibung Inventar, Abschreibung

Per

RohgewinCn. ..

2 Verlust per 192966 ..

Erag Radio⸗Attiengesellschaft. Herbert Holzer.

8

70696].

Bilanz vom 31. Dezember 1926.

Attiva. ,, Konto der Aktionäre Buchforderungen Warenvorräte . Unkosten, Bestände Bankguthaben ... ö Maschinen .... Postscheckguthaben . Verlust pro 19906 .

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ..

Buchschulden.. .. Transitorische Schulden

Darlehnsschulden

Delkrederekonto ...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.

3 .

, , . 9 3

2 2 9 8 9

9 9 2

d 22 8 . . 2 94 0 9 9 9

Soll.

Verlustvortrag aus 1925

Abschreibungen: a) Anlagen

b) Buch forderungen .

,,

Gehclter. k

Haben. Darlehnskonto Warenkonto ..

[

Halle a. d. S., den 15. Januar 1927 Chemo⸗Technik 21.⸗G.

VJ

Bilanzkonto für Verlust 1926.

wir unsere Aktioräre hiermit auf, ihre

Attien mit Gewinnanteilschein Nr. 2 ff.

und Erneuerungsschein bis zum 9. März

12253 xinichließlich bei dem Bankhause Bett Simon & Co., Berlin W. 8,

Mauerstr. 53, mit doppeltem, arithmetisch

14] geordnetem Nummernperzeichnis einzu— reichen.

Die Herabsetzung wird in der Weise

durchgeführt, daß für je Re 2090 Nenn— 2 wert Stammaktien RM ioo Nennwert zujamengesegte Stammaktien ausgehändigt werden. Das genannte Bankhaus ist bereit, die einzelnen Aktionären etwa

fehlenden bezw. überschießenden Aktien— nominalbeträge durch An⸗ und Verkauf zu regeln.

Diejenigen Aktien, die bis zu dem ge— nannten Tage nicht eingereicht sind, sowse die Attienspitzen, die nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind werden ebenmo wie die noch nicht zur Umstellung auf Reichsmark eingereichten Papiermarfaktien gemäß 5 2900 H⸗-G.⸗-B. jür kraftlos er—

klärt werden. Die Kraftloserklärung wird hiermit ausdrücklich zum ersten Male an— a3 geküngigt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten

Aktien auszugebenden Aktien werden sür

Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ kurs oder in Ermangelung eines solchen

f

im Wege der öffentlichen Versteigerung

verkauft Der Erlös wird den Beteiligten

W ausgezahlt oder hinterlegt.

In derselben Generalversammlung wurde

die Ausgabe von NRWM tzo0 00 neuen 27 Stammaktien mit Dividendenberechtigung

ab 1. Januar 1927 beschlossen. Nachdem auch dieler Generalversammlungebeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, wird hiermit den Aktronären ein Be— zugsrecht derart angeboten, daß auf je RM 200 zujsammengelegte alte Attien RM 100 neue Attien zum Kurse von UIO0½ ꝝõbei dem Bankhause Bett Simon

G Co., Berlin W. 8 Mauerstr. 55 be,

zogen werden können. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung

des Ausschluffes bis zum 9g. Dezember

1927 bei dem genannten Bank hause geltend zu machen. Der Umtausch der Attien und die Ausübung des Bezuge— rechts erfolgt provisionsfiei, wenn die Aktien am Schalter des Bankhauses während der üblichen Kassenstunden ein— gereicht werden. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz so wund die übliche Provision in Anrechnugg gebracht Feiner fordern win hieimit gemäß §z 249 V. G.⸗B. unjeie Glaubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 72. November 1927 David Grone Attiengejellschaft. Dr. Wie rz. Wolff.

mart 690 lautenden in Aktien zu Reichs⸗ mark 20 umzutauschen. frühestens ab 1. Januar 1928, muß aber bis zum 30. Jun 1930 durch⸗ geführt sein. Schlesische⸗Raiffeisen⸗Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Breslau.

Tagesordnung: l. Vorlegnng des Geschäfisberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Ver— 3 für das Geschästsjahr

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. 3. Entijastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Der Vorstand. Hermann Hornung.

Robert Johannes in Leipzig ist zum Auf— sichtsratsmitglied und stellvertretenden Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats gewählt worden. Attiengesellschaft Kursachsen Port land⸗Jementwerke Carsdorf a. 11. Der Vorstand. Dr. Trops.

Der Umtausch

Jahresabschluß der Sundwiger Eisenhütte Maschinenbau⸗Attien⸗ gesellschaft am 30. Juni 1927.

21

Vereinigte Holzstoff⸗ und Papie rfabriken Attiengesellschaft,

Niederschlema i. Sa.

2. Aufforderung. Gemäß § 17 Abs. 5 der

führungsverordnung in der Fassung der

Duich üůhrung

Bilanz per 30. Juni 1927. Bermõ gen

Immobilien Maschinen und Gerä— Warenbestand ö Kasse, Wechsel, Reichsbank

und Postscheckguthaben Außenstände ... Wertpapiere

Verordnung Verordnung über Goldbilanzen die Inhaber von Anteil scheinen unserer Gejellschaft über je RM Io auf. die Anteilscheine zum Umtausch in Aktien über RM 20 Lit. A bis zum 31. Januar 1928 einschliestlich

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Anlagewerte (Maschinen,

Fin nnr, Transitorkonto Hypotheken Firmenwertkonto. Verlustvortrag 1925/26

wir hierdurch 333 031 28

1037 770 34

Verbindlich teiten. Stammvermögen ; ö Gesetzliche Rücklage...

ͤ 840 006 Allgemeinen

Verlust 1926/27 10 588,88 . ö Deutschen Credit-Anstalt Äbteilung

s 3

.

und Verlustkonto

1

Deutjschen Credit⸗Anstalt Abteilung

2

rte,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

; ger. Allgemeinen Credit ⸗Anstalt 1 5 N l . . und BVerlustrechnung Hauptunkosten Abschreibungen Reingewinn

Steuern usw in Aue, Erzgeb, bei der Allgemeinen . Deutschen Credit-Anstalt Zweigstelle Verlust aus Bet ; Zweig Abschreibungen 348 35527

der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ Gegen eingereichte zwei Anteil⸗ scheine über je RM 10 wird eme Aktie Lit. A über RM 20 zurückgegeben. Einreichungsstellen s ihnen möglich ist, einen etwa ersorderlich werdenden Spitzenausgleich vermitteln. Der Umtausch der Anteilicheine an den Schaltern der Einreichungestellen ist pro— der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet. Die Anteilicheine, 31. Januar 1928 zum Umtausch in Aktien eingereicht werden oder die die zum Enjatz durch neue Aftien errorderliche Zahl nicht und der Gesellschaft Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung kraftlos ertlärt. Niederjchlema i. San, den 22. vember 1927.

Der Vorstand der Vereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabrisen Aktiengesellschaft.

Sonderhoff.

Betriebsgewinn ..... Lüdenscheid, den 31. Oktober 1927. Wilhelm Schnepper, vereid. Bücherrevisor V. D. B. Der Vorstand. Der Prüfungsaugschuß. W. Brökelmann.

Erträgnis w Dubiosen 9 w 2 2 9 08

1 9 4 9 9 0 9

soweit dies

Köslin, den 9. November 1927. J. Rosenberg & Co. A. G.

die nicht bis Kleinbahn⸗Attiengesellsch aft Heudeber⸗Mattierzoll.

Abschluß am 31. März 1927.

Attien⸗Brauerei Löbau. Rech nung sabschluß am 30. September 1927.

Vermögenswerte. Eisenbahnanlage ; Mithenutzungsrecht Bal hof Mattierzolll ... Beteiligungen

Vermögen. 1242 000 —–

Grundstücke gestellt sind, werden sür Maschinen und Geräte . Fuhrwerk und Kraftwagen Fässer und Bottiche . Einrichtungsgegenstände . Elektrische Anlage ..

Hypotheken Erneuerungsrücklagea Materialien J . . . Aufwertungsausgleichskto. Flüssige Mittel: Wertpapiere

Bankguthaben Forderungen .. Kassenbestand

Maschinenhaugesellschaft Karlsruhe, Karlsruhe i. Baden.

Zweite Aufforderung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt— machung im Reichsanzeiger vom 24. Ot— tober 1927 sordern wir nochmals um'ere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gemwinn— Erneuerungescheinen 31. Januar 1928 einschließlich bei den nachstehenden Stellen mit doppeltem arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ 2 nis während der bei jeder Stelle üblichen z Geschäftsstunden einzureichen: in Karlsruhe bei Cteditbanf, Filiale Karlsruhe in Mannheim bei Cieditbank Mannheim, in Frankfurt a. M. bei der Direction Dis conto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M., in Berlin bei der Direction der Dis— conto⸗Gesellschaft, in Köln bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. C Cie, Köln a. Rhein. Diejenigen ÄUktien, die nicht fristgemäß

Kasse, Postscheck Bankguthaben Außenstände

9 98

2 823 Si ( . W So

426 558 63 Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. ; Hypotheken Erneuerungsrücklage Besondere Rücklage he Rücklage

——

Verbindlich eiten. Aktienkapital.

Nicht eingelöste 6

e 2 9 2

Reingewinn

ö

Reingewinn einschl.

BVertust⸗ und Gewinnrech nung

der Rheinischen am 31. März 1927.

BVerlust⸗ und Gewinnrechnung.

der Mheinischen Verwaltungsunkosten Gehälter und Löhne Steuern, Versicherungen und Abgaben

Abschreibungen Erneuerungsrücklage Besondere Rücklage Gesetzliche Rücklage Reingewinn. ...

2 ö , w

Abschreibungen . Reingewinn einschl. Vortrag

. Vortrag aus 1925.26 werden, aber eine Zulammenlegung im 8 .

Verhältnis 5:2 nicht gestatten und die der Veiwertung Rechnung der Beteiligten zur Verfügung geltellt weiden, wird die Gesellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen Voischriften für krajstlos erklären.

An Stelle der krastlos ertlärten Aktien entsprechende neue Re 100 ausgegeben. werden jär Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs oder durch öffentliche Ver Der Erlös wird den Beteiligten nack Verhältnis ihres Attien⸗ besitzes ausbezahlt.

Gleichzeitig fordern wir

Vortrag aus 1926 Pacht und Miete. Betriebsergebnis.

9 2 9 969 ö

Ge ellschaft Kursgewinn

In der am 21. November 1927 abge⸗ ordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 596 genehmigt.

Gegen Rückgabe des Gewinnanteil⸗ scheins für das Geschäfts ahr 1927 kann die Dividende mit RM 36, an den Kassen der Firmen Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G.,

Merseburg, den 16. Der Vorstand.

September 1927. haltenen 40.

In der Generalversammlung am 28. Ok⸗ tober d. J. wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Landrats Dr. Wegner, Herr Landrat Müller in Halberstadt in den Aufsichtstat neu gewählt. Die auf 295 festgesetzte Dividende auf das Vorzugs⸗

attienkapital von 565 000 RM für das unter Geschäftsiahr 1926‚27 wird durch die 28h S G. B. unsere Sächsische Provinzialbank in Merseburg Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗ ausgezahlt. Herr Bürgermeister Dogs in Dardesheim hat infolge Versetzung in den Ruhestand sein Amt als Mitglied des Vorstandes niedergelegt.

Diese neuen Aktien

seigerung verfauft.

und Communal⸗ ständische Bank für die Preußische Ober⸗ lausitz in Görlitz erhoben werden. Löbau i. Sa., den 21. November 1927. Der AUufsichtsrat. Th. Scheller, Vorsitzender. Der Vorstand.

S nweis auf 8

zumelden. Karlsruhe, den 22. November 1927. Der Vorstand.

W. Scheller.