Deutsche Steinölwerke A.⸗G.,
Die Aktionäre der Deutschen Steinöl⸗ werke Attiengesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 15. De⸗
ember 1927, nachmittags 4 Uhr,
otel Ernst August in Hannover statt—
ordentlichen
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts
Verlustrechnung und des Berichts
des Vorstands und des Aussichtsrats. Reschlußfassung über die Bilanz.
Generalver⸗
der Bilanz
Aufsichtsrats. Aufhebung des Beschlusses der ordent⸗ Generalversammlnng betr. Erhöhung des
Grundlapitals um bis zu RM 20000 durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stammaktien.
B. Beschlußfassung von RM 3000 Vorzugsaktien in nom. RM 3000 Stammaktien unter Fort⸗ fall seglicher Vorzugsrechte. Beschluß⸗ fassung über die Modalitäten und der duich sie erforderlichen Satzungsände⸗ tungen (5 5, § 10, § 21). Getrennte Abstimmung
28. April 1926,
Umwandlung
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien oder notariell beglaubigte Depotscheine bei dem Bankhause Niemack — Sophienstraße während der üblichen Geschäftsstunden bis zweiten Werktage vor der Generalversammlung (13. Dezember 1927) hinterlegt haben.
Samburg, den 18. November 1927. Der Vorstand. Petersen.
Gewerbebank Attien⸗Gesellschaft in Liquidation. Bilanz des 2. Liguidationsjahres, umfassend die Zeit vom 10. April 1926 bis 16. April 1927.
Kassakonto w Pont jcheckkonto. ... Wechleltonto J Schuldner i. Ifd. Rechnung Zweiselhafte Forderungen
Immobilien .
Bürgschaftskonto
Bankenkonto Spareinlagen
NReservefonds Bürgschaftskonto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Ausgaben.
Zinsenkonto Previsionefonto Unkollentonto
-. Einnahmen. Zinsenkonto Provisionskonto AUnkostenfonto ; Gewinn⸗ und Verlu Verlustsaldo ...
Köln-Mülheim, den 5. Mai 1927. Qberbörsch.
Sch (lusbilanz ver 31. Oftober 1927.
. Posticheckkonto
Schuldner i. Ijd. Rechnung Bürgichasten.. ... Immobilien
pareinlagen Gläubiger i. Id. R Versch. Gläubiger. Bürgschaften Aktienkapital Rieservefonds
Qewinn und Verlustrechnung.
Ansgaben.
Verlusfkonto' Verlust aus 1926
Einnahmen. tovisionen.
Verluflsaldo
Kölm ⸗Mülheim, den 8. Nov. 1927.
Gewerbebank Attiengesellschaft
gtöln Mülheim in Liguidatnion. Karbig. Schmitz. Oberbörsch.
72479 Actien⸗Gesellschaft für Malz⸗ fabrilation u. Hopfenhandel vormals Schröder -⸗Sandfort. Einladung zur 40. ord. General⸗ versammlung gemäß 20 der Statuten am 17. Dezember 1927, vorm.
11 Uhr, im Büro der Gesellschaft in
Mainz, Bahnhosplatz Nr. 2. Eintritts⸗
karten bis 14. Dezember 1927 durch die
Gesellschaft.
Tagesordnung:
Erstattung des Jahresberichts, Genehmi⸗ gung der Bilanz und Beschluß über die Verwendung des Ueberschusses — Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.
Mainz, den 22. November 1927.
Der Aufsichtsrat.
51265 Bekanntmachung.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. August 1927 hat be⸗ schlossen:
1. Das Grundkapital wird auf Gold mark 50 9000, — herabgesetzt derart, daß je 5 seitherige Stammaktien zu einer neuen Stammaktie zusammengelegt werden; eine Zusammenlegung der Vor⸗ zugsaktien findet nicht statt.
2. Das Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien wird in der Weise herabgesetzt, daß eine Vorzugsaktie nur noch ein fünffaches Stimmrecht gewährt.
3. Das Grundkapital wird durch Ausgabe neuer Stammaktien auf bis zu GM 119000, — wieder erhöht. Die Kapitalserhöhung muß bis zum 31. Juli 1928 durchgeführt sein.
Zum Vollzug von Ziffer 1 fordern wir die Inhaber unserer seitherigen Stammaktien auf, diese nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zweck der Abstempelung in neue Stamm⸗ aktien bis längstens 2. Zannar 1928 bei der Vereinsbank e. G. m. b. H. in Karlsruhe einzureichen. Nicht recht⸗ zeitig eingereichte seitherige Stamm— aktien und solche, welche die zum Er— satz durch neue Stammaktien erforder— liche Anzahl nicht erreichen und der Ge— ͤllschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden gemäß S 290 H.-G. -B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden im Wege der öffentlichen Versteigerung für Rechnung der Be— teiligten verkauft.
Die Vereinsbank in Karlsruhe ist bereit, den Austausch von Spitzen zu vermitteln.
Freistett (Baden), den 14. Sep⸗ tember 1927.
Fr. Grindler, Zigarrenfahriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Rieckers. 66 196 Schlesienwerte für Holzverwertung Attiengesellschaft, Breslan 6, Nikglaistadtgraben 18.
In der am 24. September 1927 statt— gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden:
„Das Aftienkapital der Gesellschaft wird ab 1. Januar 1927 zur Deckung der Unterbilanz und zur Vornahme ange— messener Abschreibungen und Rückstellungen sowie im Interesse rationeller Wirtschaft durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5:1 ven einer Million Reichsmark um S00 000 Reichsmark auf Reichsmark 200 000 Gweihunderttausend) herabgesetzt.
Die Aktionäre sind demgemäß aufzu— fordern, binnen einer vom Aussichtsrat zu bestimmenden Frist, spätestens bis zum 30. März 1928, ihre Aktien mit Divi⸗ dendenscheinen und Erneuerungsscheinen bei der Gesellschaft einzureichen.
Die Stammaktien über 160 RM werden auf 20 RM abgestempelt und er⸗ halten den Vermerk:
„Abgestempelt auf 20 RM auf Grund
des Beschlusses der Generalversamm— lung vom 24 September 1927.
Die Stammaktien über 20 RM werden derart zusammengelegt, daß die ein⸗ reichenden Aktionäre von je fünf Aktien zu je 20 RM. eine Aktie mit dem Vermerk:
„Gültig geblieben auf Grund des Be⸗
schlusses der Generalversammlung vom 24. September 1927“ zurückerhalten, während die übrigen vier Aktien einbehalten und vernichtet werden.
Soweit ein Aktionär über Aktien zu je 20 RM verfügt, deren Zabl nicht durch fünf teilbar ist, werden die überschießenden Aktien der Gesellschast zur Verwertung für Rechnung des Einreichers zur Ver— fügung gestellz.
Diejenigen Aktien, die nicht bis 30. März 1928 eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz für neue Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschait nicht zur Verwertung
nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen (5 290 H.⸗G.« B.) für fraftlos erklärt.“
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Attien nach Maßgabe des vor— stehenden Beschlusses an uns einzusenden.
Gleichzeitig fordern wir hiermit unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung
tragung des Beschlusses über die Herab— setzung des Grundtapitals im Handels. register im Anschluß an § 289 Abf. 2 H⸗G. B. die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Breslau, den 31, Oktober 1927. Schlesienwerke für Holzverwertung A rtiengesellicha ft. Der Vorstand. Fröhlich.
Aktien⸗Gesellschaft Werderscher Ausgabe neuer Dividendenschein⸗
Die neuen Dividendenscheinbogen für unsere Aftien von 1927 ab sind gegen Einreichung der Erneuerungescheine mit doppelten, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnissen von der Darmstaädter und Nationalbank Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft auf Aftien, Berlin, Behren⸗ stratze 68 / 0, in den Geschäftestunden ab⸗
Berlin, den 22. November 1927. Der Vorstand. H. Silberberg. Lachmann.
Actienbrauerei Greußen, Greußen i. Thür., werden hiermit zu der Sonnabend, den 17. De⸗ zember 1927, nachmittags 4 Uhr, im Schützen hause zu Greußen stattfindenden Generalversammlung
Die Aktionäre
ordentlichen
Tagesordnung:
J. Geschäftsbericht.
2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1926 / 27.
3. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Verwendung des
Zur Teilnahme an dieser Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ bis swätestens Mittwoch, den 14. Dezember 1927, 12 Uhr mittags, entweder bei der Geschäftsstelle oder bei der „Allge⸗ meinen Deutschen Kreditanstalt Leipzig“, oder einem Notar hinterlegt haben. Hinterlegungsscheine gelten als Ausweis für die Teilnahme an der Generalver— sammlung und müssen vor Beginn der⸗ selben dem amtierenden Notar übergeben
der Brauerei
Greusten, den 22. November 1927. Vorsitzender des Anufsichtsrats: Ullmann,
R. Burgemeister A. G. in Liqu.
in Berlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre obiger Gesellschaft zu der am 14. Dezember nachmittags G Uhr, Geschäftsräumen Hohenzollernstraße stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und
Verlustrechnung sowie des Geschäfts—⸗
berichts für das Jahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und zur Stimmabgabe sind nur die— jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die von der Deutschen Reichsbank oder einer Berliner D⸗Bank ausgestellten Depotscheine spätestens am zweiten Werk⸗ der Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Berlin, den 21. November 1927.
Die Liguidatoren: Matzanke.
Erfordernis
R. Burgemeister A.⸗G., Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Beteiligung. Einrichtung... Konto pro Diverse .
320 574 76 ab Vortrag. 42 967 66
9 n 9 9 9 9
Reinverlust
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
969
Die Contcentrahaus Baugesell— schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg ist aufgel sst. Die Glcibiyer der ef n sich bei ihr zu melden.
Nürnberg, den 18. November 1927.
Aktienkapital Reserve fonds
Konto pro Diverse.
Gewinn und Verlustkonto (1926). 2 z é — — w **
Beteiligung .
Ginrichtung ö — w Dandlungsunkosten zur Verfügung gestellt werden, werden * ! ñ
Vertieter ..
Frachten .. Provision ..
8 9 9 n , . . , 9 69
Gewinnvortrag 19256. des Grundkapitals und nach erfolgter Ein⸗ 85 . ö Eingänge für früher abge⸗ Forderungen Reinverlust .
R. Burgemeister A.⸗G. in Liqu. Die Liquidatgren: Matzanke.
— — — —
ra318] ; Hildesheimer Aktienbrauerei,
Hildesheim.
Hierdurch laden wir die Herren Aktio—⸗ näre unserer Gesellschaft zur sechsund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 15. Dezember 1'927, mittags 12 unzr,
Sitzungszimmer der Hildesheimer
Aktienbrauerei in Hildesheim ergebenst ein. Diejenigen Aktionäre welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis Dienstag, den 13. Dezember 1927 in Hildesheim bei der Hildesheimer
Bank oder
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hildesheim,
dem Bankhause Dux C Co.,
in Einbect bei der Hildesheimer Bank,
Filiale Einbeck. Hannover bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld
zu hinterlegen.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands und
Vorlage der Jahresrechnung für 1926/27.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung derselben.
Beschlußfassung über die Bilanz, die
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands. Aufsichtsratswahlen.
ildesheim, den 22. Nobember 1927. Der Aufsichtsrat. Lehmann.
8. Unjall. und Invaliditãats⸗ ꝛc.
Versicherung.
Ul e7I7! Bekanntmachung.
Die in der in der Nr. 255 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats— anzeigers vom 31. Oktober 1927 veröffent—⸗ lichten Vorschlagsliste der Sektion III
Großhandels und Lagerei⸗
Berufsgenossenschaft aufgeführten Be⸗ werber gelten in Gemäßheit des § 9 der Wahlordnung als gewählt, da innerhalb der vorgesehenen Frist auf gültigen Vor— schlagslisten keine weiteren Bewerber vor⸗ geschlagen sind. Die jsür die Sektions— versammlung am 13. Dezember ds. Is. unter Punkt 1 der Tagesordnung vor⸗ gesehene Wahl findet daher nicht statt.
Berlin ⸗ Wilmersdorf, den 21. No⸗ vember 1927.
Der Sektionsnorstand. G. Fensle in.
(72718 Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie, Sektion V, Leipzig. Der Vorschlag des Wahlvorstands vom 29. Oktober 1927 für die Wahl des Sektionsporstands wird nach entsprechenden Verhandlungen mit den in Frage kom⸗ menden wirtschaftlichen Vereinigungen wie folgt geändert:
a) Herr Direktor H. Hausamann in Rodleben ist infolge Verzichts auf die Wahl zu streichen,
b) Herr Direktor Schärer, i. Fa. B. Polack A.-G. in Waltershausen i. Thür., wird nicht als ordentliches Mitglied, sondern als Ersfatzmann in Vorschlag
gebracht,
c) Herr Professor Curschmann, i. Fa. J. G. Farbenindustrie A.-G. in Wolfen bei Bitterfeld, wird als ordentliches Mitglied aufgestellt. .
Unter Berücksichtigung vorstehender Aenderungen gilt der Sektionsvorstand mit Wirkung vom 1. Januar 1928 ab als gewählt, da wettere Vorschlagslisten nicht eingegangen sind.
Leipzig, den 23. November 1927. Der Vorsitzende des Wahlvorstands:
Dr. Otto Lampe.
aft werden aufgefordert,
Ser Liquidator: Gustav Lindenstein.
(69125
Beleo⸗Hawege G. m. b. H.
Fabrik sanitärer Einrichtungen, Vereinigung der Firmen Bamberger, Leroi Co., Frankfurt / Main, und. Sawege vorm. Harry Held G. m. b. S., Ludwigshafen / Khein u. Mannheim.
In der Gesellschafterversammlung vom 4 11. 1927 wurde die Liquidation der Gesellschaft einstimmig beschtossen. Zum Liquidator wurde der Dipl.⸗-Kaufm. Alfons Blum, in Firma Rheinische Treuhand⸗ Gesellschaft A.-G.. Mannheim M 6. 13. ernannt. Die Gläubiger werden hiermit „aufgefordert, ihre Ansprüche, soweit dies nicht bereits geschehen ist, bei dem Liqui— dator anzumelden. —
Mannheim, den 9. November 1927.
Der Liquidator:
Dipl. Kaufm. Alfons Blum.
Ibo 737! Bekanntmachung.
Die Ringofen ztegelei Predigerstraße Ge. sellichaft mit beschrankter Haftung zu Dort- mund ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschalt werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.
Dortmund, den 10. November 1927. Der Liguidator der Ringofenziegelei Predigerstraße Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Franz Iken, Dortmund, Körnerhellweg 118.
70487 Wiltzelm Gloger G. in. b. S. Gladbeck i. W.
Am 15. November 1927 ist die Gesell— schaft in Liquidation getreten. Die Gläu— biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Der Liquidator: Wilhelm Gloger.
756;
Durch Beschluß der Gesellschafter der Schwäbischen Strickmaschinenfabrik G. m. b. X. in Reutlingen vom 18. November 1927 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 55 000 6M herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieler zu melden.
Reutlingen, den 18. November 1927.
Der Geschäftsführer der Schwäbischen Strickmaschinen⸗ fabrik G. m. b. S. Karl Müller. 71663
Die Berliner Kugellager Fabrik G. m. b. S. A. Riebe ist durch Beschluß vom 19. Oktober 1927 aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator be— stellt. Er fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.
Berlin ⸗Wittenau. 8. Nov. 1927. Der Liquidator: Wil bel m Dietrich.
72124
Laut Gesellschafterbeschluß vom 19. Juli bezw. 14. September 1927 ist die Auf⸗ lösung und Liquidation unserer Gesell— schaft beschlossen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes aufgefordert, sich bei uns zu melden. .
Marggraff C Engel G. m. b. H.,
Wolfsminkel bei Eberswalde.
70489 ö
Nachdem das Hauptwerk Jacques Pied⸗ boeuf G. m. b. H. in Düsseldorf die Ein⸗ richtungen der unterzeichneten Aachener Firma übernommen und sich mit der Ver⸗ einigte Kesselwerke A. G., Düsseldorf, zu⸗ sammengeschlossen hat, ist die bisher in Aachen geführte Zweigniederlassung auf— gehoben worden. Die unterzeichnete Aachener Firma ist daher auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. November 1927 in Liquidation getreten und fordert
Jacques Piedboeuf Gesellschaft mit beschränkier Haftung. F. Bartel. E Kühnle. 70483 Klein K Martin G. m. b. H., Göppingen, Kordeln ⸗ & Schnür⸗ riemenfabrik. Durch Gesellsch.Beschluß vom 3. 10. 27 ist Liguidation vereinbart. Liquidator: Fr. Trost, Göppingen.
70260
Die Wibeg Wirtschaftsvereinignng Berliner Glasermeister G. m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. .
Die Liguidatoren:
E. Berger. H. Schaper. E. Zipplie. 70488
Die unterzeichnete Terrain- und Villen— bau⸗Gesellschast m. b. O. in Liquidation zu Berlin-Dahlem, Im schwarzen Grund 10, macht hierdurch bekannt, daß ihre Auflösung erfolgt ist, und fordert zugleich ihre Gläubiger auf, sich bei ihr zu Händen ihres unterzeichneten Liqui— dators unter ihrer obigen Adresse zu melden. ᷣ Terrain und Billenbau⸗Gesellschaft
m. b. S. Leopold Friedmann, Rg.⸗Baumeister a. D.
72381] . Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 17. Oktober 1927 ist die Frobenstr. 8 Grundstücks⸗Gesellschaft auf⸗ gelöst worden. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden gemäß H.⸗G.⸗B. S 297 anf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 17. Oktober 1927. Frobenstraße 8 Grundstücke⸗Geseil⸗ schaft m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Max Schulz, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. J. odsb] . Glimmer Handels Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Hamburg. Die Gesellschajt ist ausgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hamburg, den 14. November 1927. Der Liquidator: C. Köchel, Hamburg, Metzgeistr. 2. 72380 Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 17. Oktober 1927 ist die Grol⸗ manstr. 23 Grundstücks⸗Gesellschaft auf⸗ gelßst worden. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden gemäß H.⸗G.⸗B. 5 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 17. Oktober 1927. Grolmanstraße 23 Grundstücks⸗ Gesellschaft m. b. S. in Liguidation. Der Liquidator: Max Schulz ÿ Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße 11.
der Generalversammlung vom 15. Sep⸗ lautet setzt: Paul 5H. Böhmer. Der
iember 1927 ist der S 5 geändert. Der Vorstand wird vom Auffichtsrat be⸗ stellt. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesell— chaft allem zu vertreten. — Nr 35 201 i. Export Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ve schluß der Generalversammlung vom 25 Juni 1977 in 2 und im § 8. durch Beschluß der Gendraͤlversamn ung vom 13. Sep⸗ tember 1927 in 5 1. und durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Ci— tober 1997 in 8 G5, geändert. Die Firma lautet jetzt; Dampfziegelei Bergen⸗ horst Aftiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb
der Dampfziegelei Bergenhorst in 1
Schneidemühl und anderer Ziegelei⸗ unternehmungen sowie die Vornahme aller Handelsgeschäfte, die mit dem Be— trieb von Ziegeleiunternehmungen und der Ergeugung und Verwertung son⸗ stiger Baumaterialien in Zusammen— hang stehen. Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalver— sammlung vom 18. September / ig. Ol⸗ tober 1927 ist das Grundkapital um 560 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 80 009 Reichsmark. Der Auffichtsrat ist befugt, bei Vorhanden⸗ sein mehrerer Vorstandsmitglieder ein— zelnen von ihnen die Befugnis zu ver— leihen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Kaufmann Erich Schimming ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstands⸗ mitgliedern find bestellt: 1. Fabrik⸗ besitzer May Sommerfeld, Schnerde⸗ mühl, 2. Kaufmann Szyja (Siegfried) Natenbruck, Schneidemühl. Einem jeden von ihnen ist die Befugnis ertellt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Prokurist Albert Lemberg, Berlin— Zehlendorf, ist Einzelprokurist. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 890 Inhaberaktien zu je 106 Reichsmark zum Nennbetrag aus⸗ gegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 8900 Inhaberaktien zu je 19090 RM. — Nr. 40 238 Deutsche Tonfilm Aktiengesellschaft: Wilhelm Schober ist nicht mehr Vorstand. Robert Dworzak, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. eriin. 71935 In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. November 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 31 470 Leopold Gadiel, Berlin: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. November 1927 Der Kaufmann Herbert Steinitz, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 43 290 Hermann Findeisen, Berlin: Die Prokura des Hermann Findeisen ist er— loschen. — Nr. 63 639 Gildemeister G Co. Berlin: Der Kaufmann Fried—⸗
rich August Gildemeister, Bremen und
Berlin, ist als weiterer perfönlich haf— tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. — Nr 54 110 Georg Ehr⸗ hardt Sackverleihgeschäft, Berlin: Inkaber jetzt: Erich Ehrt, Kaufmann, Berlin⸗Pankow. — Nr. 70 877 Goöld⸗ stein C Türk, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Feliz Goldstein ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist gufgelöst. — Nr. 37989 Brosei Wagener, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 63 891 Friede Kahmann. — Nx. 69 701 Walther Golde. — Nr. 49 109 Dr. Julius Blumenthal. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 96.
Berlin. 719533
In das Handelsregister Abteilung A ist am 18 November 1927 eingetragen
orden: Nr. 72 0s Carl A. Wegner,
Berlin. Inhaber: Carl Albert Wegner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 72 009. Wolitzer & Naschkes, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1997. Ge Ude ster sind die Kaufleute Samuel Wolitzer, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. und Dr. med Leon Raschkes, Berlin. — Bei Nr. 59 267 Siemens⸗ Banunion Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung — Kommandit⸗ Lesellschaft, Berli: Die den Siemens— Schuckertwerken Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung gehörige Kommandit— einlage von 250 060 Reichsmark steht , der Firma Siemens⸗Schuckertwerke Kttiengesellschaft zu Berlin zu. — Bei Ur. '6 279 Bank Weisthoff X Co., Nr 38 137 Oskar Wollenberg, Nr. o os Heinrich . Georg Polvogt nd Nr. 67 829 Publikandum Verlag für zeitgemäste Reklame Berg K Co. ist eingetragen worden: Die Ge⸗ eellschaft ift ufer Die Firma ist rloschen. — Gelöscht: Nr. 87 965 Jules 8. Perrenoud. Nr. 45 443 Otto Pittack. Nr. 46 957 Max Schulz. r. 69 599 Metallbettenhaus Karl Meicke.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Berlin. 71934 In das Handelsregister Abteilung 8 it am 18. November 1927 eingetragen borden: Bei Nr. 30865 Paul Golde Bank- Hypotheken- u. Eom missions Geschäft, Berlin: Inhaber jetzt: Herbert Golde, Kaufmann, Berlin. Der lebergang der in dem Betriebe des Feschäfts begründe;en Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Gesch ts durch Herbert Golde aus— geschlossen. — Nr. 44 418 Gardinen⸗ säbrik Georg Berliner, Berlin: Lem Ismar Haba. Berlin, ist Prokura kteilt. — Nr. 565 99 Paul H. Böhmer Eo. Berlin: Die Firma
bisherige Gesellschafter Vaul Heinrich
Böhmer ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Gelöscht: Nr. 51 931 Panl Kraehahn. — Nr. 61 424 Erich Fuhrmann. — Ne s 7 812 Robert Galinsfy. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. HEenthen, O9. S. 71936 In das Handelsregister . . Nr. 421 ist bei der offenen Handels⸗ sellschaft A. Wehowsty n in euthen, O. 6. eingetragen: Die Ge— kur ist ri . Der kisherige Ge sellschafter mil Wehowsty sst alleiniger Inhaber der Firma. Amts⸗ 3 Beuthen, O. S., 18. November
Bingen, ehein. 171937
In das hiesige Handelsregister wurde am 9g. November 1927 bei der Firma Sigmund Simon in Gensingen ein⸗ getragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist von Gensingen nach Bingen verlegt. Die zu Bingen bestehende Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Bingen, den 17. November 1927.
hesfisches Amtsgericht.
HB Ingen, RE hein. 71938 In das hiesige Handelsregister wurde am 7. November 1927 bei der Firma Konrad ö in Bingen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bingen, den 17. November 1927. Hessisches Amtsgericht. Him en, Felhein. 71939 In das hiesige Handelsregister wurde am 31. Oktober 1927 bei der Firma Rheinland ⸗Elektrizitäts⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft in Bingen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Oktober 1927 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidatoren . 1. Karl Kunz, Kaufmann in Frankfurt a. M., 2. Wallfrieh Kröhnke, Ober⸗ ingenieur, daselbst, 3. Hermann Funk, Kaufmann in Bingen. Zur Vertretun— der Ligquidationsgesellschaft . je zwei Liquidatoren gemeinschaftlich berechtigt. Bingen, den 18. November 1927. Hessisches Amtsgericht.
R Eaunschieig. 71940
In das Handelsregister ist am 12. No⸗ vemher 1927 bei der Firma Orbis⸗ Werke ,, hemisch⸗phar⸗ mazeutische Fabriken, hier, eingetragen: In den Generalversammlungen dom 21. August 1926 und vom 50. Sep⸗ tember 1927 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von 100 9009 Reichsmark auf 50 900 Reichsmark beschlossen. In der Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1927 ist die ö des Grundkapitals von 50 000 Goldmark auf 40 090 Goldmark beschlossen. In der Generalversammlung vom 21. August 1926 ist die Abänderung des s 16 Abs. 1 und des § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Amtsgericht Braunschweig.
gau nschveiꝶ. 71942 In das n, ist am 15. November 1927 bei der Firma Carl Friedrich Sünnemann, hler, einge tragen: Neuer Inhaber: ,, Oswald Spengler in Braunschweig.
Dem a Johannes Busmann f
in Braunschweig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.
Exaunschweiꝶ. 6 D i
In das Handelsregister ist am 17. November 1927 bei der Firma G. Daubert . eingetragen: Die Gesellschafterin Witwe Elise Ebeling, geb. Daubert, ist am 6. Februar 1914 estorben. ie offene Handelsgesell⸗ chaft ist dadurch aufgelöst. Der bis⸗ 6. titgesellschafter Bankier Alfred beling, setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Die Prokura des Otto Ruff ist erloschen. Dem Bankier Hermann Ebeling in Braunschweig ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Bx Gisach. 71943
Ins Handelsregister A ist zü O.⸗3. 199 (Firma Erismann K Cie., Breisach) heute . worden, daß die offene Handelsgesellschaft durch den Eintritt mehrerer Kommianditisten in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt worden ist.
Amtsgericht Breisach, 16. November 1927. H reslan. 71946
In unser Handelsregister Abt. A ist 1 eingetragen worden:
Am 2. November 1927. Nr. 11688. irma v. Porthan & Co. Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. November 1927. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Walter von Porthan und Werner Zieile, beide in Breslau.
Am 5. November 1927: Nr. 11 644. ö Konzerthaus Roland Inh. Wil⸗ . Juhnle, Breslau. Inhaber ist der
ekonom Wilhelm Juhnke in Breslau.
Am 8. November 1927; Nr. 11695. Firma F. Kullg & Co., Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Oktober 1931. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Grundstücksmakler an Kulla und die verehel. Grund⸗ tücksmakler Helene Kulla, geb. Herfort, beide in Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Franz Kulla . — Nr. 11696. Firma Röhr R Co, Breslau. Offene
andels e ens cha t. begonnen am J. April 1927 . haftende Gesellsche ter sind itwe Hedwig Röhr, geb. OClowson, in Königshütte, verehel. Kauf— mann Hedwig Olowson, geb. Biazej, in Breslau und der Ingenieur Fritz Huhnt in Breslau. Zur Vertretung der Ge— sellschaft sind nur die Gesellschajter Frau Clowson und Huhnt, und zwar ein jeder allein ermächtigt. Geschäftszweig: Installationen. — Nr. 11 697. Firma Herde C Co. Dampfzuckerwarenfabrik, Carlowitz b. Breslau. Offene Handels⸗ ien r. begonnen am 1. April 1927. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Zuckerwarenfabrikant Aloys Herde und der Kaufmann Johann Jericho, beide in Breslau. — Nr. 11 668. Firma Philipp Lauffer. Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Philipp 3 in Breslau.
Am 19. November 1827. Nr. 11759. Firma Carl Tscheber, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Carl Tscheber in Breslau.
Am 11. November 1927 bei Nr. 6870: Die Firma Konzerthaus Zoo Otto Thomas!, Breslau, ist geandert in „Otto Thomas“. — Bei Nr. 9g520: Die Firma Hobten⸗Drogerie Walther Ließ, Breslau, ist geändert in „Zobten⸗ Drogerie Gerhard Frommer“. Neuer Inhaber ist der Drogeriebesitzer Gerhard Frommer in Breslau Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ö. Forderungen und Verbindlich⸗ eiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ chäfts durch den Drogeriebesitzer Ger:
rd Frommer ausgeschlossen. — Bei Nr. 16 097, Firma Earl Gluche, Bres— lau: Neue Inhaberin ist die Steno⸗ typistin Frl. Wally Jagusch in Breslau. Dem Carl Gluche, Breslau, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten , und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des Geschästs durch das Fräulein Wally Jagusch in Breslau ausgeschlossen.
Das Amtsgericht Breslau.
Breslau. 71944
In unser Handelsregister Abt. B ist ö. unter Nr. 2282 die Sonora⸗Cs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau, Am Hauptbahn⸗ hof 4, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die german der geschützten Sprechmaschine Sonora und ihrer Abarten, der Vertrieb im In⸗ land und Ausland! a) der genannten Wacen, b) ihrer Zubehörteile, c) von Schallplatten aller Art, d) auch sonstiger u dem angegebenen Geschäftszweige ge⸗ 6 Waren. Die Herstellung und der Vertrieb der Gesellschaft kann sich auch auf andere Waren erstrecken. Das Stammkapital beträgt 20 0090 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Hannach in Breslau. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ chaftsvertrag vom 1. Oktober 1927. Die Gesellschaft wird durch den Geschäfts— führer vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ schaster Lucie Solloch, Selma Hajek und Ludwig Hannach bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen in die 6 chaft ein: a) Lucie Solloch und Selma bajek das bisher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma „Sonora⸗Co.“ be⸗ kriebene Geschaft mit dem aus Sp. 3 ersichtlichen Gegenstand und sämtlichen Aktiven und Passiven, insbesondere dem Warenlager, den Rohstoffen, den aus— stehenden Forderungen, den Verbindlich⸗ eiten nach dem Stande vom 1. Oktober 1927 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Oktober 1927 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. er Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der Passiva auf den Betrag, den die auf den 1. Oktober d. J. er⸗ richtete Bilanz ergibt, nämlich au rund 63060 RM festgesetzt, wovon auf jede Stammeinlage 3150 RM angerechnet werden; h) Ludwig Hannach das Recht, bis zum 81. Dezember 1927 J. den für ihn eingetragenen Warenschutz, betr. die Sprechmaschlne Sonora, auszunntzen, Il. die für ihn geschühte Marke Sonora“ zu gebrauchen; hierfür werden 200 RM auf die Stammeinlage an⸗ gerechnet.
Breslau, den 4. November 1927.
Amtsgericht.
Ereslan. [11945 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2283 die Schlesische Holzgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Breslau, Göthe⸗ ö 9, eingetragen worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Hölzern aller Art, von Grundstücken, Sägewerksbetrieben und sonstigen Betrieben, die mit der Holz⸗ verwertung 5 Gegen⸗ an des Unternehmens sind auch onstige Geschäfte, welche mit der Holz⸗ verwertung zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: Ritter⸗ gutsbesitzer Werner Freiherr von Köckritz auf Pathendorf, Kreis Wohlau, Bankier Alfred Pittlik, Breslau, und Kauf⸗ mann Alfred Pospischil, Breslau. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ . tsvertrag vom 25. Oktober 1927. ie Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam vertreten. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger. reslau, den 10. November 1927. Amtsgericht.
HBunzlan. 1947 Im Handelsregister Abt. B Nr. 4, betreffend die Siegersdorfer Werke vorm. ried. Hoffmann Aktiengesellschaft in Siegersdorf mit ,, ,, in Haynau, ist heute eingetragen worden:
Dem Betröebsbeamten Frlitz 6. Wolff in Darmstadt ist zum Einzel-
Eicher in Siegersdorf und den Kau's—
proturisten destelli. 2. Seyt Eo.
mann Reinhard Köhler in Magdeburg Rachf. Ferdinand Mayer, Darm⸗ ist Gesamtprokura erteilt, derart, daß sie 1 Die Prokura des Christian Möser
entweder gemeinschaf li mit einem anderen Profuristen oder gemeinschaft⸗ lich mit einem stellvertretenden Vor⸗
treten berechtigt sind. Generaldirektor
st erloschen. 9 Heinrich Eckert E Co,, Darmstadt: Die Firma ist er⸗ loschen. 4 S. Simon, Darmstadt: Die
irma Bahnhofhotel Elisaber
standsmitglied die Gesellschaft 3 ver⸗ . ist erloschen. 5. Neueintrag:
Richard Bonfils in Siegersdorf ist durch
Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Elisabeth geborene Peter,
Maaßen, Darmstadt. ern
itwe des
Als Vorstandsmiiglieder sind bestellt: Iren Maaßen in ünchen. — Ab⸗ der Regierungsrat Ronald Keßler in teilung B: Am 18. November 1927 hin—Q— Magdeburg und der Stadtrat Oskar sichtlich der Firma Darmstädter Kauf⸗ Rother in Lauban mit der Ermächti⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter gung die Gesellschaft ein jeder allein Haftung, Darmstadt: David Roth⸗ für sich zu vertreten. Zum stellver⸗ schild ist als Geschäftsführer aus⸗ kretenden Vorstandsmitglied ist Daniel geschieden. Kaufmann Heinrich Kahn Ehrlich in Siegersdorf bestellt mit der in Darmstadt ist zum Geschäftsführer Ermächtigung, die Gesellschaft entweder bestellt.
gemeinschaftlich mit einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen zu
Darmstadt, den 19. November 1927. Hess. Amtsgericht J.
vertreten. Pr esel en. 71952]
Amtsgericht Bunzlau, 15 11. 1927. Ca Iv. 71918
In das Handelsregister ist heute ein=
getragen worden:
1. auf Blatt 11262. betr. die Firma
Handelsregistereintrag vom 18. No. Immobilien Gesellschaft mit be⸗ vember 1927 bei der Firma Müller K schränkter Haftung in Dresden: Die Vieten in Liebenzell: Die Firma ? Lignidation ist beendet. Die Firma ift
ihren Sitz nach Pforzheim verlegt kö der Ire Müller ist er⸗
ie erloschen.
2. auf Blatt 290 623 die offene Handels
loschen. gesellschaft R. Koch R Co. in Dresden,
Württ. Amtsgericht Calw.
zesellschafter sind der Kaufmann Ernst
Richard Koch und die Kaufmannsehe—
Chemnitz. T7I949) frau Luise Julie Alice Koch, geb. Sachse,
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1927 begonnen. (Handel
1. auf Blatt 4776, betr. die offene und Vertrieb von Kraftfahrzeugen und Handelsgesellschaft C. F. Lohse in Neu⸗ Vetrieb einer Autoreparaturwerkstatt; kirchen: In das Handelsgeschäft ist ein Ostra⸗Allee 25.)
Kommanditist eingetreten.
3. auf Blatt 20 624 die offene Handels⸗
2. auf Blatt 1437, betr. die Firma gesellschaft van Erk E Co. in Dresden.
nitz: Die Vorstandsmitglieder Schneider und Hug sind ausgeschieden.
Zimmermann-2Werke 21. G. in Chem Gesellschafter sind die Kaufleute Willem van Erk in Kötzschenbroda und Albert Jakoh Unter⸗Harnscheidt in Langebrü
5. auf Blatt 58h. betr. die Firma Die Gesellschaft hat am 15. Juni 19 Emil Bruno Streubel (Butter- begonnen,. (Herstellung von und Handel Krone) in Chemnitz: Tie Firma ist mit Diktier⸗ und Sprechmaschinen sowie
durch Aufgabe des Geschäfts erloschen.
9 6 .
ihnlichen Maschinen oder Apparaten, die
1. auf Blatt Fos, betr. die Firma in den Rahmen des k oder J
Theuerköͤrn C Eo. Patentbureau Geschäftsbetriebes pa
in Chemnitz: Der Inhaber Rothe ist am
en, Palmstr 13.) 4. auf Blatt 20 306, betr. die Kom⸗
. Mai 1937 geftorben. Das Handels- manditgesellschaltt M. Gösteritz & Co. geschäft wird von der Gemeinschaft in Dresden: Die Gee lschafterin Jo⸗ seiner Erben, nämlich: Frau Auguste hanna. Margarete Melante verehel.
Marie verw Rothe, geb. Bauer, Jo⸗ Göckeritz, geb.
Harzbecker, ist aus⸗
hanna Judith Gudrun Fiothe (minder⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ri beide in Chemnitz, fortgeführt. Der bisherige Kommanbitist Kaufmann
Renn J Zur ö ist nur Frau Rothe ermächtigt.
zertretung der Erbengemeinschaft Julius Hermann Walther Spiegler
ührt das Handelsgeschäft und die
5. auf Blatt 8120, betr. die Firma Firma als Alleininhaber fort.
Kretzschmann Co. in Chemnitz: Die Prokura Hofmanns ist erloschen.
5. auf Blatt 16994, betr. die Firma
Felix Seymann Nachf. in Dresden:
6. auf Blatt 8734, betr. die offene Der Inhaber Kaufmann Ernst Alfred
Handelsgesellschaft Kaatz C Kaiser in
Liebig ift ausgeschieden. Der Kauf⸗
ühemnitz: Die Liquidation ist durch⸗ mann Franz Max Kutschera in Dresden geführt und beendet, die Firma er⸗ ist Inhaber.
loschen. 7. auf Blatt 9193, betr. die Firma Sach sische Getreidekreditbank Aktien⸗
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 18. November 1927.
gesellschaft Niederlassung Chemnitz Eichstätt. 71953
in Chemnitz (Sitz in Dresden): Die Ge⸗
I. Gelöschte Firmen: „Sali Heine⸗
neralversammlung vom 2X. Auguft 1787 mann“, Treuchklingen. „Süddeuts hat beschlosfen, das Grundkapital unter chemisch technische Industrie Ingolstadt,
den im Beschluß angegebenen Bestim⸗ mungen um höchstens 105 000 Reichs-
Georg Angermann“ in ,,
II. „Donauhandelsgesellschaft Raab &
mark durch Ausgabe von bis zu 100 Cie., 09. H., Ingolstadt, erloschen.
auf den Inhaber lautenden Stamm⸗
altien über je 109 RM und von bis zu helmine Kolbrand“, Si
III. Neu eingetragene Firma: „Wil⸗ Lichtt. Ʒu⸗
50 auf den Inhaber lautenden Vorzugz⸗- haberin; Wilhelmine Kolbrand, Fahr= aktien ö 109 RM zu erhöhen Vie Tadhandbierin in EGichltätt. Handel mit Ausgabe der Aktien ist zum Kurse von Fahrrädern und Nähmaschinen.
105 75 erfolgt Die Prokura von Karl
Pflug ist erloschen. 8. auf Blatt gaß0, betr. die Firma
IV. Betreff: „Fritz Hose, Harnwaren⸗
. Treuchtlingen: Dem Kaufmann
ritz Wunner in Treuchtlingen wurde
Sächsische Schuh ⸗ Großhandels ⸗ Frotura erteilt.
gesellschaft mit beschränkter Saftung
V. Betreff: hugo Sandgruber Inh.
41
in Chemnitz: Das Stammkapital ist Michael Kraus“, Ingolstadt: Anton
; D , der Gesellschafterver⸗ Kain, Kaufmann in Ingolstadt, führt urch eschluß en schg pachtweise das ö
sammlung vom 4. November 19297 um
häft
20 000 Reichsmark, mithia auf 25 0090 mit , des früheren Inhabers
eichsmark. erhöhl worden. ich den Hugo — Reichsmark, erhöht worden. Durch de Pächter Michael Kraus unter
gleichen Beschluß sind die SS 5 und 8 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden.
g. auf Blatt 10 139 die Firma Arno Köhler in Chemnitz, und als Inhaber der Kaufmann und Pferdehändler Friedrich Arno Köhler, daselbst. (Pferde⸗ handlung, Dresdner Straße 86.)
10. auf Blatt 10 140 die Firma
andgruber und des bisherigen
irma „Hugo Sandgruber Inh. Anton ain“ n Ingolstadi weiter.
Eichstätt, den 17. November 1927. Amtsgericht. Risenberg; Thür. 171954
Die im hiesigen Handelsregister ein=
Henryk Oksenhendler (Henryko) getragene Firma Dudolf Serfling, Strumpfwaren und Handschuhe ihn Eisenberg, soll von Amts wegen ge—
Chemnitz, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Henryk Oksenhendler, daselbst. (Fabrikation und Handel in Strumpf⸗ waren und Handschuhen, Holzmarkt 455.) Amtsgericht Chemnitz, den 17. November 1927.
Ca pen iele. . 71950
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 267 eingetragenen Firma Leuchte K Co. ö Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin⸗Grünau, ist heute eingetragen: Durch die Beschlüsse der Gesellschafler vom 7. Dezember 19265 und 31. Januar 19277 ist das Stamm⸗ kapital auf Reichsmark umgestellt und der , auch sonst (Ge⸗ schäftsanteile) geändert. Das Stamm⸗ kapital beträgt jetzt 3609 Reichsmark,
Berlin⸗Cöpenick, 11. November 1927.
Das Amtsgericht.
PDarmstactt. 118511
Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am J. November 1927 hin⸗ an der Firma Bahnhofshotel Emanuel Friebis, Darmstadt: Die Firma ist ,, Am 16. November 1927 hinsichtlich der Firma Georg Götz Nachf. H. Schwarzbach, Darmstadt: Die Prokura der . eborene Götz, Ehefrau des Heinrich ilk Schwarz⸗ bach in Darmstadt, ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Am 18. November 1927 hinsichtlich der Firmen: 1. Val. Sachs, Darmstadt: Buchdrucker Otto
löscht werden. /
Dem Inhaber Rudolf Serfling, zur zeit unbekannten Aufenthalts, wird zur k. eines Widerspruchs eine Frist von 3 Monaten gesetzt.
Eisenberg den 18. November 1927.
Thür. Amtsgericht. ElIher feld. 71956
In das Handelsregister ist ein⸗— getragen worden:
l. Am 28. Oktober 1927:
a) In Abteilung A Nr. 8784 bei der Firma Ernst Birkenstock, Elberfeld: Offene Handelsgesellschaft seit 26. Ok- tober 1927. Frau Ernst Birkenstock, Ella geb. Götte, in Elberfeld ist als Gesellschafterin eingetreten. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die K ift ausgeschlossen. Die Prokura des Hein⸗ rich Wantrupp ist erloschen. Die Firma ist geändert in Ernst Birkenstock K Co.
b) In Abt. B Nr. 969 bei der Firma Burghoff, Wüster K Co. G. m. b. H., Elberfeld: Der Sitz der Gesellschaft ift nach Cronenberg verlegt.
II. Am 381. Oktober 1927 in Abt. B Nr. 847 bei der Firma Bergische Leder⸗ handelsgesellschaft m. b. H., Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Paul Weidmann in Elberfeld. III. Am 2. November 1927: a) in Abt. A:
Nr. 469 bei der Firma Wilhelm Grüttefien, Elberfeld, als jetziger In⸗