1927 / 275 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Schlee w Holst Elti. Bh Gld. A 5 cz. 27 do Reichsm ⸗Anl. A 6Feing. r 29 do do Ag. 7 rz. 81 do do. Ag. a4, r3. 26 Schl! Holst lsch G. do Ausg. 1924 do Ausg. 192 do Ausg. 1927 do. Ausg. 1126 Udsch. Kreditv. Gold⸗Eigndbr. do. do do do. rov. Mechs m. -A. Ausg ma tilgb. abatz do A. 15 Fg. 19g. 27 do do. Gold A. A. 16 do do R M⸗A. A117 do. do. A. 19. ig. 82 do do. A. 21A 19. 38 do Gld. A. 16 tg. 32 do do A. 20. ig. 32 do. do I. 1. 1. 860 Sil dd. Godfr. Gold⸗ BEfdbr. M. 9, ut. b. 31 No do. do R. 7. ut. b. 82 bo. v0. d0. R. 3 ut. b. 82 do. do. do S. 1 Lꝛq.⸗ WBfdhr. o. Ani. - Sch. Ante tlsch. za LS Liꝗ. G Pi. 0 SiütddGodtrdb. . Thur. Ld⸗Hup.⸗Bt. G. Bf. S. 2. fr. Bl. f. Glidtr. Weim. r3. 29 bo. do. S. I us, rz. 31 do do S. ut. b. 3] do do S. 7 ut. b. 31 do do. S do. do. S. 190, ut. b. 87 do. do. tom. S. 4 uttzg do. do. do. S.. u. b. 32 bo. do. do. S. 8. ut. b. 32 do. do. do. S1 1, uf. hu WerimarStadt Gold 19265. unt, bis 31 We std. Bodtkr. G. Pf. 5 bo. Em. 6. rz ab 32 Em. 3, rz. ab 890 Em. g, rz. ab 31 Em. 11 unt. 32 Em. 12 unl. 32 Em. 19 unl. 32 E. I 14 ut. b. I. 7. 32 Em. 7 ut. 31.5. 32 . Em. 2, rz. ab 29 E. 17. Mob. ⸗Pf. Gd. -G. G. 4. r3 30 do. E. 8. rz. 32 do. E. 13 unt. 32 W estf. Landes bt Pr. Doll. Gold R. 2 M bo do. ry syꝗg. 25utzg do. do. do. 26. ut. 31 do do. do. 27). 1. uin? do. do. Lsch. KrovG. do do do CXBestiäl. Pfdbr.⸗A. für Hausgrundst Gld. - Bfdhr. ul. 2 MWBürttembg. Spark. Girov. Rm. rz. 29 do Wohnungskrd.⸗ Anstalt, rz. 1932 Buctkertredht. G 1–4. tilgbar 1. 10. 29 Zwickau Stadt NM⸗ Anl. uk b. 29

w 2

Uei nachfolgende

fäll die Berechnung Anh. Roggw. A. 1-3*t Bd. Ld Elert. F ohle o dy. do. 5 s Vt. . Goldrr. Weim. Rgg.⸗Schldyn MR. l, jezt Thür. L. H. B. * Verl. Hyp. - Gold Hyp. - Pfd. Ser. 128 Berl. Roggenw. 23 * BVrdhg. KreisGlekftr.⸗ Werke Kohlen F. Braunschw. Hann. Hyy. Rogg. Kom. *

Fortlaufende Notierungen.

Vt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1. Ablöfgs sch. Ni·. 1.609006 Deutsche Anl-Ablösungssch. ohne Auslosungsschein . h Hambamort. Staar ig

—— —— x V 2 8nd

45 8

8

—— —— 8 3

o D w

—— —— —— —— L= 2 2 2 R 8 6 3 D 8

26

D*

1.1.7 1.4.10 14.10 1.4. 10

1.2.5

81.4. 16

1 w w

*

E66. 25 6 33.56 339, 6 92, 75 6

9866 102eh 6 109, 1 6

2 2 **2— * 2

de =

23

66 6 36h 6 94.75 6

n Wertpapieren der Stüctzinsen sort.

.

2 5ch oe

12 deb

9. 8 9

9, 9

lieutiger kurs 50. 8 à Si. 25 a si, 1 à 81, 2 11 a 12.3 a 1224

1 8urnsensi.

31 Grub Kohlenw i

Moggen * * 8 do *

do. Disch Wohnstauen

Feingold Reihen?

Deu tsche zu cerban Suckerw. Anl. *

Dresd Rogg. ⸗A. 23*t

Etettro- Zwectverb

Mitteld Kohlenwsst

Ev. andest Anhalt Rongenw-⸗Anl! * do Franti. Bidhrb. Gd. Komm. Em Gerreibderentenbi

Rogg. R. B. Yi. 1837 do. Meihe 46 Görlißer Steinl.

do

Großtrafim Hann. Kohlenw.⸗Anl f do. do Großtrafstw. Mann⸗

heim Kohlenw. f do.

Landschaftl. Centr.⸗ Nogg.⸗ Bfd.

do. Leipz Hyp.⸗ Bant⸗ Gld. Kom. Em. 1* Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ Anw. rz. 1. 11.27 Mannh. KohlwAszst Mectt. MRitierschaftl.

Krd. Roggw.⸗Pf. *

Mecklenb.⸗- Schwer. Roggenw.⸗Anl. l

u III u. IIS. 1-6*

Meining. Hyp.⸗Bt.

Gold tom Em. 12 Neiße; ohlenw.⸗A. f Nordd. Grundlrd.

Gold⸗Kom. Em. 1 *

Oldh. staatl. K/rd. A.

Moggenw.⸗Anl. * 6 Ostpr Wi. Kohle h

do do. Pomm. landschastl.

Noggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Bodentredit

Gld.e Kom. Em. l *

Preuß. Centr. Boden

Noggenpfdb. *

do. Rogg. Kom m.“ Preuß. Land. Pfdhr. Anst. Feingld. M. * do. do. Reihe 18

do. do. R. 11-14, 1621

do. do. Gd. st. R. *

Preuß. Kaliw⸗Anl. 3k do. NRoggenw. A. *

Prov. Sachs. Ldschft.

Noggen⸗Pfdbr. *

Rhein ⸗Westf. Bdir.

Rogg. Komm. “t

Roggenrenten ⸗B.t. Berlin, R. 1— 11, J. Pr. Pfdbr.⸗Bt.*

do. do. m. 12 18 * Sachs. Staat Rogg. *

Schlesische Bodenir,

Gld.⸗Kom. Em. 1 2 Schles. Ld. Roggen nt

Schlesw. Holstein.

Ldsch.⸗Krdv. Nogg. n Prov. -Nogg. *

do. Thill ring. ev. Kirche

Roggenw.⸗Anl. *

Trier Brauntohlen⸗

wert⸗Anleihe WenceslausGrb. ÆMst Westd. Bodentredit

do. *6

14

* *

do. 36 Hess Braunt. Mg⸗A. 6 Hessen St. Rog A2n * A ur- u. Neum. Mgg.* t Landsbg. a. W. Rgg. *

do. *

5 569.

r* TTT

g versch

301.4. 10 1.1

j. 31. 4.10

31.4. 16 2311.2. 8 31.2.6

*

81.4.1011, 11h G

10, 6h 119

11, 38h OY

2.13

11386 13m

2, 18 9

*

8,956

II6h 2 00d 6

1

2. 14 9 3h

2,129 gb 6

ish e gbr 6. ibo e

3.59

6. 20b 6 8, 6 6

7, 88h G0 JI, 6g8eb 6

I, 6b 16 1b 6.8 6

2. 14 a . zv o

2, 146 8.196 60

71978 6, 09h

b Auslandische. Danzig Gld. 28 A. 140 ( via 4. 1084.56

56 Danzig Road reni. 5 Briefes à A rz F 31.1 76 7h f 4AÆmim i Tonne ÆA nur 1 Bm. S AM für 190 RR 4K jür 159 kg“ 1 IB. in * 4AÆ 5. 1 Einh. A I. 18 Rg. K 1. 1 St. zu 17,5 4 4 6 1St. zu 16. 78 4 A1 1St zu 20.5

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

1. Deutsche. a) vom Reich von Ländern oder kommu— nalen Körperschaften sichergestellte. Mi ginsberechnung. Em schergenosj. As P ka R. A 26. unt. 81 8 IIa. 10M73. 50 6 60 Ohne Hinsberechnung. Noch nicht umgesi. Bad. Landes elettr. do. 221. Ag. A- Ra nalv. Di. Wilm. u. Telt. 22. ut. v7 4

Landliefvb. Sach. 100 Neckar Aft.⸗Ges. 21

b) sonsti

Concordta Spinn. NR WM⸗A. 26 ut. 861 Cont. Caoutchoue MRM⸗A. x6 ut. 1 Di. Linoleum⸗W. RM etz, ut. 32 Engelh. Vrauerei NM⸗A. 2tz, ul. sz Fahlberg, List u Co NRWV⸗A. 2tz, ut. tz! Ham bg. Elettr. Wi. R M⸗A. 26. ut. 8z Hoesch Eij. u. Stahl R Ve⸗A. 26, ut. 31 Isenvechu Cie. Br. MR M⸗A. 77, ul. 82 Klöckner ⸗Werke RM⸗A. 26 ust. 81 Friedr. Krupp NRM⸗A. 27. ul. Bz Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 19eßut. 81 m. Opi.⸗Schein. do. ul. 31,0. Optsch. Leopoldgr. Reichs⸗ ne ns. ut. 82 8 Min. Achenb. Stt. RMA. 27. ut. 85 6 Mitteldi. Stahlw. RM⸗A. m. Cpt. Schein 21. ut. a2 Mig u. Genest RM⸗A. a6, ut. sz Nationale Auto RMA. a6 uk. 82 Natronzellstoff NW⸗A. zt. ut. 82 m. Opt.⸗-Sch. .. do. do. 0. Opt. Sch 1926, ut. 82 Necka rio. Gag, ul. 27 Siemens u. Halse u. Siem. Schuck. RM ⸗Anl. 1926 Thür. El. Lief. NRW Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 26, ut. 81 Ver. J.⸗Utrn. Viag RM etz, ul. 32 VerStahlk?M⸗Atz 26ufzem. Dpt⸗Sch 11.1.7 80d do. RM⸗A. S. 6 2s ut zz o. Optschliors 1 R. 1. B88 26b a 1 und Zusatzdiv. J. 1926 27.

Ohne ginsberechnung. Adler Di. Port. Bem. O4, rz. 32

nsberechnung. 95h 93.50 37. 5b B 96.8 0 34.66 982.56 856 6 66, 5 0 111089349 51d

55 0 9h 76 * 60 9d, 75 6h O2, ph

102

1.2.5

108 1051.4. 101196 105 101.4. 109109, 25 9 98408

18, abb

1.1.7

1.1.

83d a 84. 150 6 83, 1b 6

1.1.

1.1.7

39, 6 9

1.1.7 86.59 1.4 108358, 5d G

1.1.7

15. 19893eb 0 14.1030. 56

14.1093. 265 4 1.6. 1186, 5d

Bergmann Elen. 1999 11ñ rz 52 Bing. Nürnberger Metall an rz 82 KBrown Boveri 97 Vannh.“ Tz. 52 Buderus ERisen a7 1912 5. 1982 Constantin d Gr. si 14. cz. 1952 Dessauer Gas ta. rückz jpar 1922 do. 92 a8 96 18. cz. 82 Di ⸗Atian Tel 92. os, 10a, 12, cz. 32 Deutsche Gas⸗ gejellschaft 1919 do Kabelw 1800. 1918 c. 1932 do Solvay⸗W. 09 do. Teleyh u Kabiz Eisenwerk Kraft 14 Ele rtr. Liefer. 1900 do. do. a8 10, 12 do do. 1914 Elettr. vichi nn raft 1906,14. 14 rz3. 32 Ele ktro⸗Treuhand Neu bey. 12. 13. 32 Feli. uGuilleaume 1906,08. rückz. 46 Gasanst. Betriebs⸗ gej. 1912. rz. 382 Ges. i. elet. Untern. 189840. 11. rz. 832 Ges. f. Teerverwert do. 097. 12. rz. 82 Hdlsgejs. . Grund⸗ besitz 08, rz. 32 Henckel Beuthen 905 rz. 82 Klöckner W. aß, rz32 Sam ml. Abls. A. Köln. Gas u. Elkt. 1900. cz. 1932. Kontinent. Elektr.

Nürnb. 98 rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 12. 1898, 1904 Gbr. Körting 1903, 69. 14, cz. 1952 Laurahütte 1919. do. 95, 04, rz. 32 Leonhard Braunk. 1967, 12, c3. 19532 Leopoldgrube gig Linte⸗ Hofmann 169801 tv. T3. 32 Mannesmannröh. 99.1 M 6,13, T3. 32 Massener Bergbau Buder. Eis ozrza? Dherschl. Eisen bed. 1902. 07. rz. 82 do. do. 19, rz. b. 50 do. Etsen⸗Ind. 1955. 1916, rz. 32 Phönix Bgho7. rz8z ba mn, do. Braunk. , 03. 82 Rhein. Elettriz. 99. 11, 18, 14. r3. 62 do Elektr. Weꝛ t i Braunk.⸗Rev. 90 A. Rie beck sche Montanw!i z, rzz Rombach Hütten- wle. (. Concordta Bergw. 91. rz. 382 do. (Moselhitte 1994. rz. B62 do. (Bismarckh.) 1917, rz. 82 Sachsen Gewerksch. 19260 i. K. Nr. 2 Sächs. Elen. Lief. 1919, rückz. 82 Schles. El. u. Gas 1909. 902, 04 Schuckert u. C6. 9g.

2.5 6 k

Gld.⸗Kom. Em 120

Westfäl Ld8. Prov. Kohle 28 fie

do. do. Nogg. 23 * do. Ldsch. Roggen Zwickau Steink. 28 *

1.4.16 3. 29 811.1. 1

7, 95b

J. P. Bem berg. . Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Bußsch Wagg. V. A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.

Chem von Heyden Comp Hijpanolm

Vortger Kurs S0, 5 à 5h, 8b

12, Sa 2 29 6 aiæ, Sui 2, 3.8 a0, o0MSpbũ G

8 3 Bosnische Eb. 12 8 3 do. Invest. 14 5 Mexitan Anleihe itzꝗg9 do. 1699 abg. do. 1904 do. 1904 abg. 44 Dest. Staats schatzsch. 14 48] do. do. 11 m. nei. Bog. d. Caisse⸗ Commune (P do. amort. Eb. Ant bo. Goldrente do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune Kronen⸗Rente. do. tonv do. J. J. do. tonv. do. M. N. do. Silber⸗Rente ... Hb do. Papter⸗-Rente ... rl. Administ.⸗A. 1965.. Bagdad Ser. 1.. do. Ser. 2.. untf. Anl. 3 06 Anleihe 1908

82

do.

6

e e c e

r =/

C=

——

. do. 1908 da. Zoll Obliganonen kische 409 Fr. Lose ... V Ung. Staatsrente 1913 do. do. 13 m. neu. Bog.

d. Caisse⸗ Commune 96 do. do. 1914 d do. do. 14 m. nen. Bog.

d. Caisse⸗ Commune 4 do. Goldr. m. neu. Bog.

d. Eaisse Commune

4 do. Staatsrente 19190 1 do. Kronenrente ... 4 Ltssabon Stadtsch. J. 4 Mexitan. Bewäss 483 do. do. Elektrische Hochbahn Schantung⸗Eisenbahn .... Hamburger Hochbahn. . .. Desterr.Ung. Staats b. . .. Balttmore⸗Ohio Canada⸗Backfie Abl.⸗Sch.

o. Div.⸗Bezugsschein ... Anatolische Eisend Ser.!

do. do. Ser. 2 34 Mazedonische Gold ... 5) Tehuantepee Nat. .... 8 do. abg.

ab).

* *

* 28

S

Verein. Elbeschiffahrt .... Bank Elektr. Werte. . . ... Vant für Brauindustrie .. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver. ⸗Bt. Münch. ⸗Nb. Desterr Kredit

Accumulatoren⸗Fabrik ... ,, Aschaffenburger Zellstoff. . Augsburg⸗Nürnh. Masch. .

36, 25 a 37 à 37. 756 37 a 36 a 36, 750

3) 8 a 3,5 a 2s I5 a s, j

2s, a 28,16

29 3h

a2, jh

5 a 4.9510

8, 25b 6

a 148 a 14, 18d * 125212349 1886

11 Ih

11.5 211,256 1186

2g 23 a 28 6

25, 256

213h 54

z24 n 2246 23 a 2s, 9h

6. a 6. 2s o

17aa168

36 a sd

os. S o os Bs aos, 1ajosd 17.5 a 17, 8

16. 256

n 1701796

.

*

Noch nicht umgest.

63.25 n 626

n 140 u1398a 14h 160 a 159 a 160 a 1596 0 a1] 44h

1465

a 395h

167,25 0 1666 175621716

a8 a Jar 146, 5h 79.7531 7995

145 a 146 14590

98 à 99, 25h

de lectr. Chade) Dtsch. tl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollenw Dentscher Eisenh. Etsenb.Bertmitt. Elek. W. Schlesien Juahlberg. List u. Co Feldmühle Papier Hackethal Drahr. FJ. H. Ham mersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. A 4, 85 à d, 8b Karlsruher Masch. Mud. Karstadt .. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok. VSahmeyer u. Co.. Laurahütte Levpoldgrube. ... C. Lorenz Maximistanshiitte a 29 à 29, 25 ù 29 B Miag. Mühlenbau Motoren fbr. Deutz Nordd. Wolllüm m DOesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rhein. ⸗Westf. Elet. do. Sprengstoff 24 Rhenan. Kunheim 28 Ber. Chem. Fabr 11, 8b 8 a 11,75 0 J. D. Riedel .... Sachsenwert .... Gantt, H. Scheide mandel Schles. gb. u. Bint do Bgw. Beuthen do. Portl. Bem. do. Textilwerke. Hugo Schneider Schubert n. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vullan. Stöhr uC. Kammg Stolberger Zint. Spensta Tändsticks Schwed. Z ündh. Telph. J. Verliner Thörl's Ver. Delf Thülr. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt K Haeffner Wicking Portland

8 a 388. 26h 376 a 37, 5b

3 /d u asg a 3776

283 6 à 26, n 3, 5h

a 14315 6

26 286 22 à 22, Ic a 22, Sh 2a. as à 24h

6, 8 a 6 b 18 a 17h

106 6 a lo, 56h

Noch nicht umgest.

n sz a eb 141,59 161 a1626

. k— 14686

aob

1689 a163, 25h

Allg. El. G. 99 S. 1

u. verl. Et. S. x- 9 do. do. 96S. zu. 8 do. do. 1909 S. 47 do. do. n56- 138.52-8* f unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Masch fbr. 15. 3.32

tleunger Kurg S1, 15 à 81. 5h 3723 a 367 a 373 à 3689 250 a 2349 6 sI u6G0Ona6tb 698, 256 4 716

ob 5 a Jom S35 a 532,5 a s3gbh

479, 5h ab, S a à5, 55 71, I5b G a 71G à 7Jah n 122, 5p 1368 118491196 168 a 1708 139 159 a 156, 2s à 159 4 76h 28.25 à 28 28, 26 1009

1786

4 i615 a 178 133.8 a 132, 5b IIb 549 a6 s a a6. as ù J14a68 h 70 u 66, 5 a 71 a 70h 756 104,5 a 103.56 150 a 188, sb 123 1 1248 n 62, 5 a 62,25 148 1456 a1460

13,25 a 138213, 5b os, 2s a 9i, 5 a 86. 25h 163h 6 a 161, 75 a 164 5 6 a 175,56

86h

M 52, 5h

a1, 25 a 41, S 41h 04h

163, 25 à 162, 25h

25 a 25,750

114 a 11365

a1476

* 1976

à I3 à 7.5 à 3, 25h

s a 298. 5 à 235b zr a 35. 5 à zd

ed, 2s a 1286 16 a 159.25 a 150b

zos a 38s, S u 39s, 2s à 394, sb 6a n 3b

gs a gõ. b

es, 5 G6 a 126 6

63h

zan a 83 3b

169, 5 a 15, 5h

136, 5h

*

G84 Siemens 77

68, 66.

9 5

610

Vortger Kurs

zg a 38 a 38a. Is a sb 256 a 254, 5p a 6a s d gap

n ios b Sas, 15 à S3], ah

82 a 80. 25h

4476

73 a 73 a 73, 13h 125d G a 125,39

119, 5b 6 a 1200 M 174 6 a 173

75,5 a 5p

160 6 a 1606

* 16,256

n 28,5 a 2g, 5 ag. gh

148 a 147 68

73 a Je, Sd

1058 a 1058 16221618

a 12a, 5 a 12869

a 6a a 63d

150,5 a 149 a 1580 1490

1a, 2sd 6 a 146

989 a 966

1635 a 163 286 a 164 à 163, 5h 175,56

4a 916

52, 5d 468 a ash

n 105. 25 à 105 a 162, 5d

27 6 a 25,75 à 26h n 148, 5d

2019

M 307, 5 à 3osh 38. 2s a 39d 21.25 a 22. 26d 130,75 a 131, 5b a I665, 5 a i6ᷣab

z98 a 33s. 5 i 39s oh 56h

97,5 ù 85 a nh 1260

ss. IS a 6p 166 a 1606 a 132 a 131, 256

17,56 1506

149 a 1469 99 a 88 as9, 7156

i, S a 60. 2s à gi à Bo, 2s

99,01. 18. 13, 3. 32 Glas⸗ 2 indust. 02, rz. 82 49 Treuh. f. Berl. u. J. d 23u k. 3ni5t. 1.11.27 Vullan⸗Wet. Ham⸗ burg 99, 12 r3. 82

Zellstoff Waldh. 70

M 1.7 is per St.

SI. 25 0 8 0

8 38osCd♀ђύVìTavꝝeaƷ♀oay_u ûC&wiuc. d

Oo in Aten envertierbu mu Sinsberechnung. Bajalt Goldanleihe 117 s1016 102.5 Sarp Bergb RMA 1923 unt. 30 7 1816 Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl 192

II. Ausländische.

1 1. 8. 28.

Mit Zinsberechnung. Arbed Actéries p p 8g 11.7 BI250 6 1, 4

Reunies 26 in Ohne 8insberechnung

Hard. Pajch.⸗ Han mogss 14. 16:1 6 Kullmann u Co. ih

Naphta Brod Nob inet

Ru ss. Allg. Eie ftus io:

do. Röhre nfabri ieh

Rybnit Steinf. 20 Steaua⸗Romana siosß

Ung Lokłalb. S. 11 Klioss⸗

1.4.

7X 1.1.7

Sett 1. T. 18. L . mn.

olsnialwerte. Noch nicht umgest.

138e0 6: siss 256, iss, ins

051. 0511 72358 I60b g 1 4

Kamerun Eb. Ant. L. Neu Guinea. Ostafr. 3

Deutsch⸗Osta frika. . .. 0 6

1 1. . 1.1 23.54 24h 4 Otaol Minen u. Eb. 2 2 14 S5, 25h 5.755 St.- IE Av. Stck.] sll sh

Versicherungsaktien. K vp. Stück Geschäftsjahr Kalenderjahr.

Noch nicht um gest. Aachen⸗Münchener Feuer. . .. 320 Aachener Rückversicherung. . .. Allba⸗Rordstern Lebens⸗Vers. . Allianz ( Allianz Lebensv.⸗Bank. . .. . M Asset. Union Hamburg .... M Berliner Hagel-⸗-Assekuranz . M do. do. Lit. B M Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer woll) .... M do. do. (253 Einz.). Colonia Feuer⸗BVers. Köln. .. do. do. 190 AÆ-Stücke M Dresdner Allgem Transport M (60 g Einz.) do. do 28 3 Einz.) Frantfurter Allgemeine... Frankona Rück⸗ u. Mitvers. 2. A do. do. Lit C Gladbacher Feuer⸗Wersicher. M Hermes Kreditversich. (5. 40 6, Kölnische Hagel⸗Versicherung M Kölnische Rückversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicher. S.] do. do. Ser. 2 do. do. Ser 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. . M Magdeburger Hagel (60 Einz.) do. do. (2543 Einz.) Magdeburger Leb. Bers. Ges. .. Magdeburger Rückversich. Ges. do. do. (Stücke 80, 8690) do. do. (Stucke 190) ... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M

National Allg. B. A. G. Stettin 88 ib Nordstern. Allg. Vers. (. 41. MS2zZeh Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd M Sächsische Versicher. (3603 Einz.) do. do. E28 3 Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. (6. 40 ).. do. do. (Stlicke 200 Thu ringta. Erfurt (woll eingez. 2806 do. do. 28 3 Einz.

Transatlantische Güter

Union., Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania. Elberfeld Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Li. AM

nnr, **

Auf Zeit gehandelte Wermwapiere per Uitims November 1927. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liu. ⸗Kurse u. letzte Notiz p. Uttmo Novbr., es. 11. Ein reich. d. Effekten saldos: 29. 11. Einr. d. Differenzstontrotz: 80. 11. Hahltag: 1. 12.

Dt. Reichs b. Vz. S. 4 (Inh. Bert. dR. B.) A. G. f. Verkehrsw. Hamb.⸗Amer. Pak. Ham b.⸗Sĩüdam. D. Hansa,. Dampfsch. Norddeutjch. Lloyd Allg. Di. Cred.⸗A. BarmerBank⸗wer. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv- G Da rm st. u. Nat.⸗ Bt. Deutsche Bank. .. Diskonts⸗Komm. . Dresdner Ban .. Mitteld. Kred.⸗Bt. Schulth.⸗Paßenh. Allg. Elektr. Ge. Bergmann (leltr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charloꝛtenb. Wass. Cont Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elent rizit. Lie ier. Glettn. Licht u. Kr. Essener Steink. . . J. G. Farbenind. —— lleaume ent Bergwerk Ges. i. eker. Untern. Th. Gölyschmidt.˖ Hamburger Elettr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Solzmwann Ilse. Bergbau. .. Kaliwerke Aschers: Klöckner⸗Werke .. Föln⸗Neuess. Sgw. Ludw. Loewe... WMannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kotswle. S ofsw. u Chem. J DOrenstein u. Kopp. Ostwerke Phönir Bergbau. Rhein. Braunt. u Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Elelktriz. n. Gas Lit. 356 ... Schucke rr u. Co. . Siemens n. Halske Leonhard Tietz. Trans radio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Weste regeln Allali Zellstoff⸗Waldhof Dtavi Min. u. Esb.

Heutiger Kurs

36 eb 6

135.25 a 135 à 135, 5h

129, 2s a 128, S a 129 à 1283 1684 18/eh Gaitzs, Su 85 G ai 8s, 5b 1916 a1906 a191, 25h 13484134, s 134,25 a 1343b

127 a 125,5 G a 126, 5h

123 à 122 a 122, 55

zor a 295 8 a 20s a 205 à 20s, Sh

149 a 1506

185. Sa86a 195, 25 a93 5a 96.ö, aii S8, 5h 107 a 1488 a1, a à 147, 5b Tao, 5 a 140,25 a 141 a 1409

1a a Jai, s a 1a0]

68 a 1686 a 187 5 187, sv gsa36 a3 3a 3 /a 33, n Zan 3343359 a3, j5 a Jad. 2s a3 3a a6 a jaa 166 a 156, Sa i 69a 167, Su: 68 ais], 7b

1095 2105,75 a 105

S8 B a go, 75 à 8i a 8og a 81p 1148 a 115,5 à 114,75 ù 16a 14zb

999

Sy a Be, 2s à So, 15 à g, 5 à 81,5 à gab 148447148, 7534 45, Sas 1a a8, Sa 48, 750 105,5 a 105.25 a 107, 5 a 166, 5a I07a 58,5 a 5d a 60 8 à 9. 5b 2 1I1Ia1l089.5a jo, 156 140 à 1438 a 142, 5

181.25 a 18482 à 123 a 123, 750

238, 5 a 2a 8 a 23], 5 à 241, n do., Sa

Jos. 5 à Jos n Joh

12s à 12s 2s a 127, 251, 2s a 250, 25 a 255 à 25ah

6 da 96 6 à 97 133 a 1360 171

136 a 138 a 131. 186 os n jos. 5 a 1og a 10839 127 82288 1275 a2 28a 30 28

210 a 208 à 214 a2

128 a 127, 75 à 1293 a 128, 25 al 30, 15a

5g a 5 a 95, 5h 1276

6 a g / a ss, 2sb 3.5 à 3 a J. Sb

S82b 6 a 81, 25 à gab

los a jos a 108.50

285 a 28) à 2684 a 285 d281 G aess, 5h 87, 5 a 86. 75 a 87.5 a 87.258

186,5 a138 a 197 a201b

135, 25 a 135 6 a 1365, 25 6

140, 15 a 139,5 a 140, 5 a 138.25

1328 6 a1326 75 B a 7a, 2s a 7680 201,25 a 20 4b

143 a 1a3, ↄh

151 a 182 2131,25 à 15468 à 152, 5b

241,5 a 241 a 242, 5 182 a 151 a 1546 112 a 112,5 a 12a

4998 a2 4911 5042 498386

86 a 95.753896, 251

171 a 1705 174.5 a 1736 130,5 a 130 a 132 a130, 25b 147 a 148 à 146, S5: à 148 a147, 5b

Voriger Kurt 1376 AM 130, 256 à 131 à 120A 190 a 188 à 1909 A 192 ù 191 a 191.350 136.25 a 135, 5B 123. 5d 125, 2s à 124. 2568 60 212, s à 2090 1582 à 151, 5h 185,5 a 195 6 à 198 R 198, sh 1486 142 a 14,750 aa a 1435 191 a191b6 348, 5 à Z3ad.5 a 34 B i 343 à 34h 148 a 147 25 à 146 a 146, 25 a 148 1I3 à 171,5 a 172,5 a 17ib a 108. a 108, 25 839 a 82, 15h mn. 5 à 116, 2sb a 102,5 1i01p S7 a S6 à gs, 5 a 86 25h is3. 5 a 182 a 152.75 à 181, 23 11min a 109, 5p a 6125 a 60, Sb 114,75 à 113, ,h a 146 a145b 19865 a 1687.5 1856 a 125,5 a 1256 zas a zas. s a 247 à 2468. 25 à 2d5h 1108211 1283 3 127.15 128 a 12h ss, 5 à 257 6 a 260.5 a 287d 100 a 89 6 a 88, 75 3 1365.15 a 13696 175,25 a 174, 2s a i765 à 174b 132.25 e 132.75 1320 153.5 a 1516 1806 114 a1122 131 5 a 1314132, 5h 221 a 218 a 218.5 a 21686 132, 51 32] Esa 33413225 132, 130 S7. js à 85, s a 9856 131, 750 128. 5b ä 89 25 als8 a7]. 5b

à 141, Sa 1a

a 1062105, 5b

os, 5 6d

240,759 25 à 1266

130 R 29, 25h

ies. ↄb

Sa a 83. 15 a 8ab

111, 75 a 110, Ss 30s a 30 a 30s, 5 à 300h 898 a 88.25 a 858, 5p

20d a 200 a 200.5 6

1366 1486 à 147 à 148 a 147. 15 148, 250

. lias, 156 IS a 76, 15 à 7.25 à 76, S a Z0s a 20566

äes3b

nas. 75 a 1a1b

1466

157. 25 a 1668 a 1566

Zas, s a 2a7, S a 2as àd 248. 5 à 46, 15h 163 a 161,5 a 1839

3113p

S12 a si0α S165 a 807

8 a 97, 25 à 83e a 87, 25

a Zab, S a 2aa, Sh a2d 3, 5h 112, 5d

S gas] Sasa

1463 à 145, 28 a 14656

2113213210215 35,25 a 35 à 358eb 6

*

225,5 à Z26 à 224 a 225,5 à 22zᷣ Zs a 3575 a 35 kn

Statistik und Volkswirtschaft.

In der am 20. November ausgegebenen Ni. 53 des Reichsarbeite« blatts ist folgende, in der Reicheanstahl ür Arbene vermittlung und Arbertslofsenversicherung bearbenete Uebersicht über die Arbeits- marttlage im Okrober 1 927, veröffentlicht:

Die Ensmicklung des Arbenemarfts un Monat Oftober fann im ganzen nicht ale ungünstig bezeicknet werden. Dant der müden Wsterung haven die durch die Jahreszeit bedingten Entlassungen in den Außenberufen noch keimen ehr erheblichen Umiang erreicht. Auch aul eiten der Indumie bestand noch Aufnahmesahigfeit und übei—⸗ wiegend gute Beichästigung.

Rach den Einzelberichten toöpischer Industrie⸗ betrrebe hat sich die in den Vormonaten beobachtete Besserung in der Bejchästigung der Indunrie auch im Bericht monat songesetzt. In gut beschämgten Betrieben waren im Berichtsmonat 34 vp (im Vormonat 3? vo) der Aiheiter und Angestellten, much echt beschäftigten Unternehmungen 14 vp wie im Vormonat tänig Auf die Betriebe mit besrredigender Beschämgung entnallen ano bez vo (im Vormonat Ha vdo. Un der Zunahme der Beschästigten⸗ zahl in den berichtenden Betmneben sind in erster Linie das Nahrunge— und Genußmutelgewerbe, die Musikinstrumenten. und Spielwaren⸗ industrie sowie die Holzindustrie, die Majchmen- und Elettromdustrie und die Lederindustrie beteiligt.

Nach den monatlichen statistislchen Meldungen der Gewertschaslten hat sich die Beschäftigung der gewerk— schaftlich organisierten Arbeiter weiter gebessert Von den erfaßten Mitglieseirn waren im Beichtmonat 953,9 vH (im Vormonat g3 Epo) voll beichästigt, 4,5 vr (4,6 vo) arbeitslos und 260 vꝓp (249) in Kurzarbenn beschästigt. Eine Veischlechterung von September auf Oktober jeigen nur das Baugewerbe und die Lederindustrie. Nach den vorläufigen Ergebnissen der Monatsstatistik der Arbeitsnachweise belief sich die Zahl der verfüabaren Arbeitjuchenden Ende Ofiober auf dd 193 Personen gegenüber dl 5tz/ Personen im September und 1920 0659 bezw. 2 000 681 Personen Ende der ent— spiechenden Monate des Vorjahres. Der Andrang an Aibentskiäften bei den Arbeitenachweisen hat sich somit im Gegenjatz zum Vorjahre, in dem im Monat Oktober noch eine weitere Entlastung eingetreten war, seit Ende September 1927 im ganzen etwas verstärkt.

In der jwenen Oftoberhälfte hat sich die Zahl der unterstützten Arbeitslosen in rer Arbeinslolen- und Krijenunieistützung um eiwa 1370 auf 456 009 Personen erhöht. Im Zujammenhang mit den durch die sortichreitende Jahreszeit eingeengten Arbensmöaglichkeiten im Baugemerbe hat sich die Zahl der Noistandsarbeiter um rund be700 auf 69 000 Personen verringert. Die Gejamtzahl der Haupt— unterftützungsempiänger und der Noistandsarbeiter in der Albeits— ö und Krisenunterstützung beträgt am 31. Oktober rund 2b 000

ersonen.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 24 November 1927. Telegraphische Auszahlung.

23. November Geld Brie 7, n 4. 188 4,196 1,911 1,915

20, 93 20, 97 2.165 2169 20 357 20 437 4,183 4,191 O. 498 O, 00 4296 4304

24. November Geld Brie L87 1,79] 4, 190 4, 198 n 517 20,982 20, 96 2166 2,170 20,396 20, 436 4,1825 4, 1905 O, 498 O0, o 4296 4304

Buenos Aires Canada.... Javan Kairo Konstantinopel London

Nem Jork. . Rio de Janeiro Uruguay ..

Pay. Pe]. w kanad. dᷣ 1Yen aͤgvpt. Pfd. turk. E

1X

15 Milreis Goldpeso

Qãanische ...

Amsterdam⸗. Rotterdam Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen Budapyest . gung. Hel ingfors Italien Jugojlawien. Kopenhagen. Lissabon und Dporto . ü

Schweiz ... . Spanien.... Stockholm und Gothenburg. ö

Ausländische Gel dsorten und

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 00 finnl. . A 100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr.

100 Fres. 100 Kr.

100 rc 100 Lepa 09 Peseten

100 Kr. 100 Schilling

168, 95 d. b44

88, 375 73, 23 81,33

10.532 22, 18

7, 368 112.14

20, 53

111,15 16, 445 12, 398 80, hoh 3, 022

70. 64

11 72 58. 96

169,29 5. 856

28.495 73.37 81, 69

10, 552 22, 827

7,382 112.36

20,57 113? lq̃ A5 2418 35 815 3,028 76. 78

112, 94 59, 08

168, 87 h. 564

88, 37 73.24 5151 [6 . 56 22,78 7368 12165

20, 53 11, 12 16, 44 12.397 S0. 57 3, 022 70, h

12,73 58 96

169, 2 5. 676

58. 49 73. 38 8167 10. 5596 22 82 7.382

112.37

2057 111,34 16, 48 12.417 80, 3,028 70, 9S9

112.95 b9, 08

Banknoten.

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische. 10060 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische

Brasilianische

Canadische . Englische: große 1u. darunter Tarte Belgische ... Bulgarische

Mnziger. n, . ranzösische. k . Italienische: gr. 1OτMQXire u. dar. Jugoslawische Norwegische .. Desterreich.: gr. 060 Sch. u. dar. NRumãänische 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische Schweizer große 100Fres. u dar. Spanijche ... Tschecho low. bh Kr. . .. 1000 Kr. u. dar.

Ungarische ...

Pap. - Peᷓ. Milreis anad. 8

14

türt. Pfd. 00 Belga 100 Leva 100 Kr.

106 Gulden 100 finnl. M 100 Fres. 10MM Gulden 100 Lire 106 ELire

1090 Dinar

100 Kr. 100chilling 100 Schilling

100 Lei

00 Lei

100 Kr.

100 Fres. 00 Fres. 100 Peseten

1060 Kr. 100 Kr. 100 Pengö

24. November

Geld

23

4,168 4,1659 1.765 6 486 4. 16z⸗ 20 37 20 369

dd zs

111.93 81.36 10, 47 15, 434

68, 56 22,70 22, 75

7, 32

1093 58, 58, Sðy

2.521 2.49 12.44 80.47 80 45 7036

12.372

12, 36zh 753, 0

Brie

4,25 4, 188 4, 179 1,7880 O, hutz 4187 20, 45 20,449

b8 52

12. 37 oJ. tzs 1061 any]

69 34 22 80 23335

734

1137 b9, O9 890 12

2541 29 1790 S6 7⁊9j 56.77 0. 64

12 432 12.475 7537

23. November

Geld 20,49

123

4.169 4, 58 1.762 O 48656

20 383

20, 37 2.157

8. 6

11,93 8134 10.48 16 435

168. 51 22, 10 22. 76

7,326

110, 83

dg 8s

112, 49 ð0 2 80. 52 70, 60

12355 12, 365 73, O6

Brief 20 57

20

4.189 4, 178 1,782 O. Hot d

20 a6

30. 4d 2177

bo a

112.37 sl, tz 10,92 16, 495

169. 19 22, I 22 86

7.346

111.27

5912

112,95 80 84 80, ð&ù( 70 88

12,415 12.425 73, 35

Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustiechnung der OS. Fuchs Waggonfabrit A.- Gf, Heidelberg, für das Geschäftsjahr

192627 schließt mit einem Verlust von 498 840 RM ab, der aus der noch vorbandenen beronderen Meserve aus der Kapitalezulammen— legung gedeck! werden sell. In den letzten Monaten des abgelaufenen Gejchä te jahrs konnten wieder größer Bestellungen hereingenemmen . Der Umsatz hat sich daher erst im neuen Geschäjtsjahr gehoben.

Nach dem Bericht des Vorstands der Peniger Ma⸗— sch inen tabrit und Eisengießerei Uftiengesell chart, Penig in Sachlsen, über das Geschäftejahr vom l. Juli 1923 bis 30. Juni 1927 waren bei Beginn des abgelaufenen Geschätftejahrs 1926/27 der Auftragseingang und die erzielten Preije meistens unbefriedigend. In der zweiten Hälfte des Geschästsjahrs 1926/27 besserte sich die Beschäftigung von Monat zu Monat. Den in das neue Geschästsjahr überngmmenen Austragsbestand bezeichnet der Bericht als gut; in den verflossenen Monaten ist eine weitere Besserung eingetreten. Von dem nach Vorrahme der Abschreibungen ausgewiesenen Reingewinn von 180 295 RM beantragt der Vorstand zu verwenden: 7 vc jür die Vorzugsaktien Serie A und B 893 RMe, 5 vp ür 2032 000 RM Stammaktien 101 6600 RM und den Rest von 78 102 RM auf neue Rechnung vorzutragen.

Stockholm, 23. November. (W. T B.) Wochenausweis der Schwedischen Reichsbank vom 19. November (in Kronen): Metall vorrat 230 753 521, Ergänzungsnotendeckung 367 683 741, davon inländische Wechlel 84 501 704, davon ausländische Wechsel 111 883 945, Notenumlauf 477 107 473, Notenreserve 109 399 469, Girokontogut⸗ haben 95 378 062.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 23 November 1927: Rubrrevier: Gestellt: 28 404 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elettrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolptkupfernotiz stellte üch laut Berliner Meldung des W. T. B. am 23. November auf 130,75 4A (am 22. November auf 130,759 A) für 100 kg.

Berlin, 23. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Durchlchnittseinkausspreise des Lebens mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazabhlung bei Empiang der Ware. Original—⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preise in Reichsmark.! Gerstengraupen lole 20,75 bis 23,75 A, Gersten⸗ grütze, lose 20,25 bis 21,00 A. Haferflocken, lose 24,25 bis Ih, 00 Æ, Hasergrutze, lose 25,00 bis 26,00 A. Roggenmehl 0/1 19,00 bis 26,00 4A, Weizengrieß 22,75 bis 24,295 A, Hartgrieß 23.25 bis 24,75 A 70 Weizenmehl 17,50 bis 20,795 M, Weizenauszug⸗ mehl 21,25 bis 28,50 A, Speiseerbsen, Viktoria 35,50 bis 39, 00 M, Speiseerbsen, kleine 24,50 bis 25,00 4. Bohnen, weiße, kleine 18.50 bis 20,00 1, Langbohnen, handverl., ausl. 26,600 bis 28,50 A, Linen, kleine 17,75 bis 277,990 A, Linsen, mitte! 27,00 bis 35,00 A, Linen, große 35,00 bis 50,00 A, Kartoffelmeb 26,75 bis 29.7 . Makkarom, Hartgrießware 47,50 bis 63,00 Æ. Mehl ichnittnudeln 28,00 bis 34,B 00 AÆ, Eiernudeln 46,0900 bis 72.00 4. Bruchreis 16,72 bis 18,25 AÆ, Rangoon⸗Reis 18,789 bis 19,75 KA, glasierter Tafel- reis 20,50 bis 33,00 A, Tatelreis, Java 33,00 bis 41,50 , Ringäpfel, amerikan 9g2,00 bis 106,00 A, getr. Pflaumen Ho / loo in Originalkisten 37,50 bis 41,50 n getr. Pflaumen 90 100 in Säcken 36,00 bis 38,00 A, entsteinte Pflaumen So / 85 in Originalkisten⸗ packungen 46,900 bis 48,900 AÆ, Kaliss. Pflaumen 40/50 in Original⸗ kistenpackungen 50,099 bis 53,00 AÆ,. Rosinen Caraburnn k Kisten 46,50 bis fo, )0 A, Sultaninen Caraburnu t Kisten 58, 00 bis 5,00 4A Korinthen choice 67,50 bis 69,50 AÆ4, Mandeln, jüße Bari 165 00 bie 225,900 A4, Mandeln, bittere Bari 194 00 bis 250,00 AÆ, Zimt (Kassia) 1I0 00 bis 125,00 ÆK. Kümmel, hboll. 51,00 bis 53, 06 .. schwarzer Pfeffer Singapore 225,00 bis 250,900 Æ, weißer Pfeffer Singapore 320, 00 bis 300,900 A. RMohtaffee Brasil 188,00 bis 222,00 1. Rohkaffee, Zentralamerika 227,090 bis 325,900 4, Röstkaffee, Brasil 2365,00 bis 275,00 1A, Röstkaffee, Zentral- amerika 280,00 bis 420,00 bÆ, Röstgetreide, lose 18,79 bis 2tz, 00 A, Kafao, stark entölt 90,090 bis 110,00 4A, Kakao, leicht entölt 120, 0060 bis 190 00 4, Tee, Souchong, gepackt 325,90 bis 415,00 . Tee, indisch, gepackt 457,00 bis 660,00 un, Inlandszucker, Melis 28 00 bis 30,00 Æ, Inlandszuckei, Raffinade 29 00 bis 33 00 4, zucker. Würfel 34,50 bis 38,00 A, Kunsthonig 31.00 bis 32,50 A., Zucker sirup, hell. in Eimern 26,50 bis 37.50 A, Speisesirup, dunkel, in Eimern 19,00 bis 22,00 Æ, Marmelade, Erdbeer, Emfrucht 80, 00 bis 87,00 . Marmelade, Vierfrucht 37,90 bis 49,00 M, Pflaumen⸗ mus, in Eimern 37,75 bis 43,00 Æ,. Steinsalz in Säcken 3, 10 dis 3,90 AÆK. Steinsalz in Packungen 4,50 bis , 00 Æ, Siedesalz in Säcken H, 00 bis 5,20 4Æ, Siedejanß in Packungen H, 60 bis 7,50 , Bratensichmalz in Tierces 77,90 bis 78,50 4A, Bratenschmalz in Kübeln 77,50 bis 79, 00 A, Purelard in Tierces 74,560 bis 76, 00 A. Purelard in Kisten 74,00 bis 76,00 A, Speisetalg, gepackt 5tz,o0 bis fo, o0 A. Margarine, Handelsware 1 69,00 Æ, 11 äs, 00 bis ß6, 09 Æ, Margarine, Spezialware 1 S2,00 bis 84.00 AÆ,. 11 69, 069 bis 71,06 A, Molfereibutter 1a in Fäßern 220,00 bis 223,00 4. Molkereibutter 1a in Packungen 227,09 bis 250, 00 AÆ. Molkerei⸗ butter 11a in Fässern 264,00 bis 218,00 A, Molkereibutter 11a in Packungen 211,00 bis 222,00 AK, Auslandsbutter in Fässern 229,00 bis 233.90 Æ, Auslandäbutter in Packungen 236,00 bis 240.00 4. Corned beef 12 Ibs ver Kiste 57.25 bis 58,50 AM, Speck, inl., ger. 8 / l 12/14 1165,00 bis 125,00 K, Allgäuer Romatour 20 65,00 bis 80, 00 4A, Allgäuer Stangen 20 0/0 55,00 bis 60, 09 4. Tilsiter Käse, volltett 109,00 bis 105,04 1M, echter Holländer 40 0l0 103, 00 bis 110,900 4K. echter Edamer 40 0½½ 163,90 bis 110,00 A. echter Emmenthaler, volltet! 160,60 bis 170,00 A, ungez. Kondens⸗ milch 48, 16 24,50 bis 25,50 A, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis 38, 00 A, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75, 00 4.

Speißefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 23. November 1927. Butter: Nach den vrunghaften Steigerungen der letzten Wochen ist die Konjumnach- frage ruhig, die Nolierung blieb unverändert. Die amtliche Pieis⸗ sestsetzung im Vertehr jwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde geben zu Käuters vasten war am 22. No- vember 1927 1a Qualität 2.0? A. 11a Qualuät 1,34 A, ab- sallende 1,70 41. Margarine: Stetige Nachfrage. Schmalj. Der Markt verlief in ruhiger Haltung ohne jede Preis⸗ veiänderung. Die größeren Schwemezufuhren an den amerkanischen Schlachtplätzen und der dadurch vernrjachse Rückgang der Schweine preise blieb ohne Einfluß auf den Schmalzmar kt. Die Konsumnach⸗ frage ist notz der gestiegenen Butterpreise ruhig. Die heungen Notierungen sind. Choice Western Steam 70,500 ameritanisches Purelard in Tierces 74 A, kleinere Packungen 74,50 A, Ber liner Braten jchmalz 75 4.

.

Berichte von auswartigen Devisen und Wertpapiermärkten.

De visen.

Danzig, 23. November. (W. T B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.“ Noten vokonoten 100 Ilotv 57,56 G.,. 57, 60 B. 100⸗Reichemarknoten 122,347 G. 122,653 B. Schecks: London 25,01 S., B. Auszahlungen. Warschau 19 Iloty Aus- zahlung 57,43 G. 57,57 33., Berlin telegraphische Auszahlung lo0⸗Meichsmarknoten 122,377 G. 122,678 B

Wien, 23. November W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 285,98, Berlin 169,09, Budavest 124,04), Kopenhagen fh, s5 Lont on Zä, 53, New Hort 78 05, Paris 2,84, Zürich 136,54, Marknoten 168,85, Lirenoten 38,52, Jugosllawische Noten 12, 58, TRschechosllowatuche Noten 20,94, Polnische Noten —,

Dollarnoten 704,90, Ungarische Noten 123,99, Schwedische Noten Belag 1214646 *) Voten und Oeypijen ür in Pengs.

Prag, 23. November (W. T. B. Amtliche Devijen furje.) Amtterdam 13,6346, Berlin 8, Oo, Zürich 650, 70, Kovenhbagen 904,090, Oslo 896,00. zondon 16452, Madrid 579, 00, Mailant 183,85, ztew Hor zz 756. Parie 15, Stockbolim hö, ss. rn, ,, Marknoten 80,25, PTolnische Noten 378,5, Relarat 59, 42. .

Bud gve l. 23. November. (W. T. B. (Amtliche Devnenturse.) Alles in Pengö,. Wien 80,523, Berlin 136,40, Belgrad 1005,50, Zürich 110, 16. ;

London, 23. November. (W. T. B.) Devijenkurse. Paris 124,963, Nem Uort 4871/9. Deutichland 2042, Belgien 34,933, Spanien 28,79, Holland 1207,81 B, Italien 89,5, Schweiz 25. 283, Wien 34,59.

Paris, 23. November. (W T B.) Deytsenkurse. (Offizielle Ananas notierungen. Deutschland 507, 00, London 124,614, New Hwork 25.44, Belgien 356, 00, Spanisen 453056, Italien 133,0, Schweiz 49,25, Kopenhagen 681,705, Holland 1977,25, Oslo 675,75, Stocktolm 685,25, Prag 76,50, Rumänien 15,75, Wien 3590, Belgrad 40,00.

Paris, 23. November. (W. T. B.) Devisenturse. (Ofnzielle Schluß kurse. Deutschland ho7, 50, Bufarest 15,70, Prag 75,50, Wien —, Amerika 25,434, Belgien oh, 00, England 124, 04, Holland 1027.50, Italien 138,60, Schweiz 490,75, Spanien 430,50, Warschau —, —, Kovenhagen —, Stockbolm 656, 00.

Am stenda m, 23. November (W. T. B.) (Amtliche Devnen⸗ kurse.) London Län z, Berlin 9, 123, Paris 5,733, Brüssel 34,164, Schwetz 47,?6,„, Wien 34,99, sKtopenhagen tztz 40, Stockholm 6,723, Oslo ti, 83, New Hort 24759, Madrid 41, 90, Italien 13,463, Prag 734,50. Frewerkehrskurse: Helsingfors Budavest —, Butarest —L——,. Warschau —— Yokohama Buenos Aires

Zürich, 23. November (W. T. B.) Devisenkurse, London 2,283, Paris 20.183, Niew Jort 18,50, Brüssel 72.363, Mailand 28, 22, Madrid 87. 80, Polland 29,40, Berlin 123,81, Wien 753,074, Stockholin 139,75, Oslo 137,30, Kovenhagen 139,00, Sofia 3,743, Prag 15, s 53, Warschau 585, 15, Budapest 90,77), Belgrad 9,13, Atben 690, Konstantinope! 267,5, Bnkarest 321,00, Yelsingfors 13697, Buenos Aires 2213s, Japan 237,50, *) Pengö.

Kopenhagen. 23. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) vondon 18,19, New Hort 373,50, Berlin 39, 15, Paris 14,80, Antwerpen 52,207), Zürich 72, 10, Rom 2045, Amsterdam 150,95, Stockholn. 106,0, Oslo 99, 25, Helsingfsors 943,00 Prag 11,09, Wien 52.80 *) Belga

Stockholm, 23. November (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ turse. London 18,10, Berlin 58,75. Paris 14,55, Brüssel 5l 90, Schweiz Plätze 71,65, Amsterdam 149,95, Kopenbagen ö, 60, Oslo 98.70, Waihinaton 3,714, Helsingfors 9,37, Rom 20,30, Prag 11, 10, Wien 52,60.

Oslo, 23. November. (W. T B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18,36, Berlin 85,99 Paris 14,89, New Hork 3, T6 ;, Amsterdam 152.25, Zürich 72, 70, Pelsingiors S, 50, Aniwerven 52,tz0 Stockholm 101,50, Ktovenbagen 191.00, Rom 20,5, Prag 1120, Wien 53,25

Mos tau, 22. November. (W. T. B.) (Antaufstune, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit ⸗Banf für den Osten A.⸗G. In Tscherwonzen.) 10900 englijche PJrund 944,00, 1000 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87.

ö Oslo

Lon don 23. November. (W. T. B.) Silber 26u i, Silber au Lieferung 26,50. Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 23. November. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 3919, Adlerwerke 78,25, Aschaff enburger Zellstoff 145,90, Lothringer Zement 45,00, D. Gold- u. Silber. Scheideanst. 165,60, Frankf. Maschinen (pofornv u. Wittekind) 64,50, Hilpert Maichmen 7 00, Phil. Volzmann 147,00, Soljverfohlungs⸗Industrie 59,75, Waypß u. Freytag 129,75.

Ham durg, 23. November. (W TB.) (Schlußkurse.) Gommerz⸗ a Privatbanf 148,75, Veremsbanf 140,00, Lübeck Nwüchen 104,00 B, Schantungbabn 6.50 B, Hambg.“ Amerika Paketf. 129,900, Hamburg Südamerika 184,75, Rordd. Llovd 134,50, Verein. Elbichistahrt —, Calmon Uiben 35,00, Harburg⸗Wiener Gummi 77 B, Ottenen Eisen 18,90, Ahen Zement 200 B, Anglo Guang 87 B, Märk. Guano —, Dynamit Nobe 110,00, volstenbrauerei 187,00, Neu Guinea 7,50, Otapvi Minen 34,75. Freiverkehr. Sloman Salpeter 83 B.

Wien. 23. November. (W. T. B.) (In Schillingen.. Völker⸗ bundanleihe 109,090, 4 Elisabethbabn Prior. 400 u. 2000 M 409 Elijabetbbahn did. Stücke —, 54 o Elnabethbahn Linz Budweis —, —,. D o/ Elijabethbahn Saljburg Tirol —. Galiz. Karl Ludwigbahn —,—. Rudolssbahn, Silber 9,20, Vorarlberger Bahn —— . Staatseisenbahnges. Prier. ——, 4 9 Dur Boden— bacher Prior. 3 oo Dur Bodenbacher Priot. —— . 4 10 Kaschau- Oderberger Eijenbabhn 16,35, Türkische Eisenbahnanleihe Oesterr. Kreditanstalt 67,9, Wiener Bankverem 29,75, Oesterreichijche Nationalbank 251,75, Donau Dampsschiffabrts-⸗ Gejsellichaft 112,00, Ferdinands Nordbahn 1110, Fünfkirchen⸗Barcser Eisenbahn 122,00, Graz - Köflacher ECisenbahn⸗ n. Bergb. Gel. Staatseisenbahn . Gesellschatt 28,80, Scheidemandel, A.-G. J. chem. Prod 88,00, A. E. G. Umon Glektr.⸗Ges. 37, 45, Siemens-Schuckert⸗ werf, österr. 2,35, Brown Boveri Werte, österr. 17,30, Alpine Montan ⸗Gesellichaft, österr. 41,900, Daimler Motoren A. G. österr. (,tznt, vorm. Stodawerte * Pihen A. G. 237,50, Oesterr. Wanen⸗ fabrik (Steyr. Wer fe 2930.

Am nerdam, 23. November. (W T. B.) 43 ½ Niederländuche Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 109093/J, 7 0 Deutiche Reichs⸗ anleibe 10z, 2, Amsterdamer Bank 177,90, Nederl. Handel Maat⸗ ichavij Att n , Reichsbank neue Aftien 16553, Volländnche Kunstseide 137,25, Jürgens Margarme 2366 /a, Philips Glühlamren 471,50, Konintl. Nederl. Petroleum 354,00, Amsterdam Rubber 3201 /, Volland⸗ Amerika Lijn 82,50, Nederland. Scheervart Unie 1957/9. Cultunn Mpij. der Vorjtenl. 181,00, Handelsvereenging Amsterdam Sob,25, Deli Maatschappisj —, Senembab Maat schappijꝭ 476,50, Jertififate ven Aktien Deutscher Banken 168,00, og Dentiche Kalianleibe 102,75. Freiverkehr: Vereinigte Deutsche Glanzstoff 120,00, 76/9 Denutsche Rentenbank 10,00, 6 Rhein⸗Elbe⸗Union 106,50, 8 o Caoutchoue gl, 90, 7 0 Ver. Stah 95 /g, 65 o ! Siemens u. Halske

J

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 23. November. (W. T. B.) Infolge des unge⸗ nügenden Lichtes wurde die heutige Wollauktion verschoben.

Manche ster, 22. Nopember. (W. T. B. Am Gewebe martt zeigte sich heute stärleie Nachsnrage bei lebbasterem Geschäft. Für Garne war ebenjalls größeres Interesse zu beobachten.

Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absnerrungs⸗ maßregeln.

Der Ausbruch der Maul- und Klauen euche ist von den Schlacht⸗ und Viebböfen in Stuttgart und Chemnitz am 21., der Ausbruch und das Erlölchen der Maul⸗— und Klauenseuche vom Schlacht, und Viebbof in München am 21. und vom Schlacht- und Viebhof in Dresden am 22. No= dember, das Erlölschen der Maul- und Klauenseuche vom Schlacht, und Viehhoß in Chemnitz am 22. November amtlich gemeldet worden.