1927 / 275 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Lare HI. HLS en. 72005 In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 4 bei der Firmg Ge⸗ brüder Braunwarth, G m. b. H. in Bürstadt, eingetragen: Nach beendigter Liquidatlon ist die Firma erloschen. Lorsch, den 18. November 1927. Hessisches Amtsgericht.

Liÿdiughausen. I200t

In das Handelsregister A ö heute unter Nr. 195 die Firma Wilhelm Bose in Ascheberg und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bose in Asche⸗ berg eingetragen worden. Dem Kauf⸗ mann Viktor Bose in Ascheberg ist Pro= kura erteilt. .

Lidinghausen, 16 November 1927.

Das Amtsgericht.

7200

Magi ebun ist heute

In unser Fandelsregister eingetragen worden:

1. bei der Firma Magdeburger Werk⸗ zeugmaschinenfabrik. Aktiengesellschaft in Magdeburg, unter Nr. 417 der 2Ab⸗ teilung B: Durch den Beschluß der Ge— neralversammlung vom 29. September 1927 ist vas Grundkapital um S0 000 Reichsmack durch Ausgabe von 800 In⸗ habervorzugsaktien zu je 1000 Reichs⸗ mark erhöht. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 2 600 000 Reichsmark (6941 Stammaktien und 24 059 Vorzugsaktien zu je 60 Reichsmark und 800 Vorzugs— attien zu je io00 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend). Nach den Beschlüssen der Generalbersammlung vom 29. September 1927 soll das Grundkapital durch Ausgabe von Vor— zugsaktien zu je 1000 Reichsmark um weitere bis zu 600 000 Reichsmark er⸗ höht und um 1 600 900 Reichsmark her⸗ abgesetzt werden. Durch die Beschlüsse der Gencralversammlung vom 27. Aug. 1926, 29. September 19277 und des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 11. Nobember 19277 sind die §S§ 3 (Grundkapital), 4 (Vorstand), 6 (Auf⸗ sichtsrat), 8 (Generalversammlung) und 12 (Aufsichtsratsvergütung) des Gesell— schastsvertrags geändert. Die Befugnis des Aufsichtsrats, einem Vorstandsmit⸗ glied die Alleinvertretungsberechtigung zu erteilen, ist gestrichen. Ferner wird veröffentlicht: 24 0569 Stammaktien zu je 60 Reichsmark sind m Vorzugsaktien umgewandelt. Die Vorzugsaktien er⸗ halten eine Vorzugsdividende von 8 vH mit Nachzahlungsrecht. Alsdann er⸗ halten die Stammaktien 6 vH Divi⸗ dende. An dem restlichen Reingewinn, soweit er verteilt wird, nehmen die Vorzugs⸗ und Stammaktien gleich⸗ mäßig im Verhältnis des Nennbetrags jeder Aktiengattung teil. Bei Ligui⸗ dation der Gesellschaft erhalten zunächst die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Liquidationserlöses an die Stammaktien etwa rückständige Divi⸗ dendenbeträge, alsdann 116 bH des Nennwerts zuzüglich 8 vH jährlicher Zinsen guf den jeweils nugch nicht 3u= Lückgezahlten Teil des Nennbetrags

von Beginn des Geschäftsjahres ab, für das infolge der Liquidation eine Gewinnverteilung nicht mehr statt— findet. Ein etwaiger Ueberschuß wird, nachdem die Stammaktien sodann den Nennwert ihrer Aktien erhalten haben, gleichmäßig auf die Stamm- und Vor⸗ zugsaktien im Verhältnis des Nenn⸗— betrags jeder Aktiengattung verteilt. Die S800 Vorzugsaktien zu je 1000 Reichsmark nehmen vom 1. Januar 1927 ab voll an der Dividende teil, sie sind zum Nennbetrag ausgegeben.

2. bei der Firma Mitteldeutsche Heimstätte, Wohnungsfürsorge⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 858 der Ab⸗ teilung B: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. Jun: 1927 sind die 4 (Abtretung von Ein⸗ cen 5 Nr. 5 (Satzungsänderung) und 9 Abs. 2 (Auflösung) des 6 schaftsvertrags entsprechend der Nieder⸗ schrift geändert und ergänzt. Ist ein leitender Geschäftsführer bestellt, so ist der Aufsichtsrat befugt, diesem auch die alleinige Vertretung zu übertragen. Die Vertretungsbefugnis des Hans Gerlach ist beendet. er Regierungs⸗ rat Dr. Friedrich Rindfuß in Magde⸗ burg ist zum weiteren eshiftssffff' er bestellt. Die Prokura des Dr. Rudolf Hornickel ist 2 Ferner wird veröffentlicht, daß der Satzungs⸗ änderungsbeschluß vom 29. 9. 1924 am 24. 5. 1925 eingetragen ist.

3. bei der Firma Danneil & Co., Kommanditgesellschaft für Keks⸗ und Waffelherstellung in Magdeburg, unter Nr. 4219 der Abteilung A: Der Kauf⸗ mann Werner A. Kurt Kögel in Magdeburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in die ven elt ein⸗ getreten. Ein Kommanditist ist aus- getreten und ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten.

14. bei der Firma Nickse Bruns in Magdeburg unter Nr. 4002 der Ab teilung A. Die Prokura des Robert Petzold ist erloschen.

h. bei der Firma W. Pfannkuch R Co. in Magdeburg unter Nr. 2107 der Abteilung A. Die Prokura des r Bethge ist erloschen. Dem Karl yoigt in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

6. bei der Firma Deutscher Städte⸗ ührerverlag „AKA“ Inh. Alfred Kahle in Magdeburg unter Nr. 4156 der Abteilung A: Die Prokura des Max Knöfler ist erloschen.

7. die Firma Magdeburger Karosserie⸗ fabrik Pistor u. Sohn in Magdehurg unter Nr. 4226 der Abteilung A. Per⸗

sönlich haftende Gesellschafter sind die KFaufleute Rudolf Pistor und Kurt Pistor, beide in Magdeburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. August 1927 begonnen. Der Gesellschafter Kurt Pistor ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. . 8. die Firma Georg Schneider in Magdeburg unter Nr. 4227 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Georg Schneider in Magdeburg.

9. die Firma Zigarrenhaus Ulrichs⸗ tor Henning C Klages in Magdeburg unter Nr. 4228 der Abteilung A. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Henning und August Klages, beide in Magdeburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Oktober 1927 begonnen. Magdeburg, den ig. November 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marienburg, Westpr. 2008]

Im , . B Nr. 43 ist heute bei der Firma „Albert Specht, Dampf⸗ mollerei Aktiengesellschaft in Schwans⸗ dorf“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Marienburg, den 11. November 1927.

Amtsgericht. , , w , . 2009 Im Handefsregister B Nr. 31 ist bei der Firma Engelhardt⸗Brauerei, Attien⸗ gefellschaft in Berlin, Abt. Stadt⸗ brauerei Merseburg folgendes ein⸗ getragen worden: ugo Winter und zalter von Niesewand sind nicht mehr J Heinz Kattein, Kaufmann, Charlottenburg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Die Prolurg des Heinz Kattein sst erloschen. Merseburg, den 14. No⸗ vember 1927. Das Amisgericht. Mülheim, uhr. . Im Handelsregister ist heute bei der Firma „Carl Lagemann“ in Mülheim⸗ Ruhr eingetragen: Die Prokura des Wilhelm Brands 9 erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 10. November 1927.

Minster, Westt. 72014

Im Handelsregister B Nr. 429 ist heute bei der Firma „Auto⸗Licht⸗ & Magnet-Zentrale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Münster i. W. eingetragen: 1. daß die Firma ge⸗ ändert ist in: Industriebedarf Ermert Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 2. daß der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt ist, 3. daß der Gegen⸗ stand des Unternehmens jetzt ist: Ab⸗ schluß und Vermittelung von Ge⸗ schäften auf dem Gebiet der Eisen⸗ industrie und verwandter Geschäfts⸗ zweige, 4. daß an Stelle der ausge⸗ schiedenen bisherigen Geschäftsführer der Regierungsbaumeister a. D. Ru⸗ dolf Ermert in Berlin⸗Westend zum Geschäftsführer bestellt ist.

Münster i. W, 12. November 1927.

Das Amtsgericht.

Münster, Westf. i,

Im Handelsregister B Nr. 94 ist heute die Firma „Paul Eckartz G Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ nach beendeter Liqui⸗ dation gelöscht.

Münster i. W., den 14. November 1927. Das Amtsgericht. Münster West.

Im Handelsregister heute bei der Firma Albert Tünne⸗ wald zu Münster i. WB. eingetragen, daß Frau Kaufmann Wilhelm Dünne⸗ wald, Minna 33 . in Münster

i W. jetzt Inhaber der Firma ist.

Münster i. W, den 18. November 1927.

Das Amtsgericht.

2013 A Nr. l ist

Neumarkt, Schles. 72015

In unser Sandelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 108 einge— tragenen Königl. concessionierten Adler⸗ apotheke Maltsch i. Schl. Inhaber Alfred Kolde, Maltsch i. Schl., folgen⸗ des eingetragen worden: Jetziger In= haber: Helga Kolde, geb. Boeck, ver= witwete Apothekenbesitzer, Buchwa!d i. Rsg. Die Firma ist in Adlerapotheke Helga Kolde geändert. Vergl. Nr. 188 der Abt. A des Handelsregisters. Unter Nr. 198, Adlerapotheke Helga Kolde, Maltsch a. O., Inhaber: Helga Kolde, eborene Boeck, verwitwete Apotheten⸗ kenden Buchwald i. Rsg. Auf die his⸗= herige Firma ist hingewiesen und selbige gelöscht.

Neumarkt, Schles., 17. Oktbr.

Das Amtsgericht.

1927.

Veumarkt, Sccnᷓ les. I2016 heute unter Nr. 199 folgendes einge⸗ tragen worden; Schenker & Co., Berlin, Maltsch. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Emil Kar⸗ peles-Schenker in Wien, Marcell Moritz Holzer und Dr. Benno Karpeles, beide in Berlin. Gesamtprokuristen, und zwar e zwei gemeinschaftlich, sind die Kauf⸗ leute Arthur Gibian in Berlin, Josef Karpeles, Jacob Spielmann und Gduard Neuberg in Wien. Gesamtprokuristen gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Maltsch 3 die Kaufleute Curt Schiller in Berlin und Fritz Catholy in Breslau. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft be⸗ steht seih dem 2. Juli 1919, die Zweig⸗ niederlassung Maltsch seit dem 1. Ja⸗ nuar 1927. Neumarkt, Schles., 21. Oktbr. 1927. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. A ist

NVenmiünster. 720i n] Eingeiragen am 18. Nobember 1927 in das Handelsregister Abt. A Nr. 590 bei der Firma Jens Ludwig Neve sen. in Neumünster als neuen Inhaber den Kaufmann Hemtrich Ludwig Neve in Neumünster.

Amtsgericht Neumünster. Neustadt, 09. 8. e018] In das ndelsregister A ist heute unker Nr. 364 die Firma Martha Galanski, Neustadt, O. S., und als deren Inhaberin die Frau Martha Galanskl, geb. Heinrich in Neustadt, O. S., eingetragen worden. Amts⸗ gericht Neustadt, S. S., 17. Novbr. 1927.

Nossen. Teo lg] Auf Blatt 287 des Handelsxegisters (Albert Kirsch, Kohlengroßhandel in Neukarcha) wurde heute einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nossen, 18. Novbr. 1927.

Oherstein. . 72020] In unser Handelsregister Abt B ist heute zu Nr. 18 Firma Idarer ge⸗ meinnützige Siedelungsgesellschaft A. G. zu Idar eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. Sktober 1927 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes auf die Stadt⸗ gemeinde Idar übertragen, die Liqui⸗ dation unterbleibt, die Gesellschaft ift aufgelöst und die Firma erloschen.

Sbersteln, den 8. November 1927.

Amtsgericht.

Odenkirchen. . 72021

In das Handelsregister Abteilung A 'r. 111 ist bei der Firma P. & H. Neeff in Mülfort am 28. Oktober 1927 ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Georg Osmers in Rheydt ist erloschen.

In Abteilung A Nr. ist am 25. Oktober 19957 bei der Firma Carl Cremer & Co. in Mülfort eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Odenkirchen, den 14. November 1927.

Das Amtsgericht. Oehringen. .

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde eingetragen: 1. am 18. November 1927 bei der Firma Karl Hilbert, offene Handelsgesellschaft in Pfedelbach: Der Gesellschafter Her— mann Hilbert, Kaufmann in Pfedelbach, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als neuer Gesellschafter ist die Julie Hilbert, geb. Ortwein, Fabrikantenehe⸗ frau, in die Gesellschaft eingetreten. 2am 19. November 1927 bei der Firma Hohenlohebant Aktiengesellschaft in OSehringen: Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ist bestellt der stellvertretende Bankdirektor Max Lieb in Möckmühl.

Amtsgericht Oehringen. HFetershaken, Weser, 02s]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Wilhelm Strangmann, Sehr ssersie tg (RhY. 9 des Aentste rs), heute ef en hes eingetragen: Die Firma ist gelöscht.

Petershagen (Weser), 10. Nov. 1927.

Das Amtsgericht. KRagnit. 72024

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 199 eingetragenen Firma Max Steiner⸗Ragnit folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Anitsgericht Ragnit, 15. November 1927.

It agnit. ; 2025 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 297 die Firma Max Hauffe,

Ragnit, und als deren Inhaber der

Kaufmann Max Hauffe in Ragnit ein⸗

getragen.

Amtsgericht Ragnit, 15. November 1927.

FHR athenowm. J20261 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 38 ist bei der Firma Felix Streh⸗ low vorm. Ferd. Brohm, Rathenow, folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt Felix Streh⸗ low, persönlich haftender Gesellschafter ist Frau Linda Strehlow, geb. Meier⸗

nietzsch, Rathenow.

Rathenow, den 14. November 1927.

Das Amtsgericht.

Itathenmow. . 72027]

In unser Handelsregister Abteilung Nr. 550 ist bei der Firma . Müller & Co., Rathenow, folgendes eingetragen worden:

Der Fabrikant Friedrich Müller und der Kaufmann Walter Gehlhoff sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Rathenow, den 17. November 1927.

Das Amtsgericht.

Reichenau, Sachsen. (iz025] Auf Blatt 163 des hiesigen Handels-

registers, die offene Handelsgesellschaft

in Firma Seibt K Krems in Reichenau

betr., ist heute das Erlöschen der Firma

von Amts wegen eingetragen worden. Amtsgericht Reichenau (Sachsen),

den 15. November 1927.

Reichenbach., Vogt. 72029

In das Handelsregister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist ein⸗ getragen worden:

1. am 3 November 1927 auf Blatt 1541 die Firma Heeger . Korn in Reichenbach i. V. Amtsmannsyesse. 9, und als Gesellschafter a) der Techniker Robert Otto Heeger in Chemnitz b) der Ingenieur Karl Bruno Korn in Reichkenbach i. V. Die Gesellschast hat am 1. Mai 1927 begonnen. (Groß⸗

2. am 5. November 1927 auf Blatt 81, Firma Hugo Merkel in Mylau i. V. betr.! Die Einlagen der Komman⸗ ditisten sind erhöht worden.

3. am 10. November 1927 auf Blatt 1494, Firma C. Menzinger C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Reichenbach i. V. betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dorgthea jetzt verw. Menzinger, geb. Camesasca, ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. 4 am 15. November 1927 auf Blatt S838, Firma Ludwig Gräf in Reichen⸗ bach, Zweigniederlassung der unter der⸗ selben Firma in Plauen bestehenden Haupnie , etr; Die Prokura des Kaufmanns Stto Wilhelm Gräf ist erloschen. Amtsgericht Reichenbach i. V., den 17. November 1927.

Ii esa. ö 72031]

Auf Blatt 692 des y, Handels⸗ registers, betr. die Firma Bergmann K Co. in Riesa⸗Gröba, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. äntegericht' gliesa. 18 Rovember 1967. Sch weid nit. 65176

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 746 die Firma „Arno Thießen“ in Croischwitz und als deren Inhaber der Mühlenpächter Arno Thießen daselbst eingetragen. Schweid⸗ nitz, den 19. September 1927. Amts⸗ gericht.

Spandan. 729033 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 314 bei der Firma Wal—⸗ halla⸗ Lichtspiele Spandau, G. m. b. H., Spandau, folgendes eingetragen worden: Leopold Kirschmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Spandau, den 11. November 1027. Das Amtsgericht. Abt. 7. St a dt reel. 72034 In das Handelsregister Abt. B Nr. 8, betreffend die Aktiengesellschaft Por⸗ zellanfabrik. Kahla, Filiale Hermsdorf i. Thür ist heute eingetragen worden: Der Generaldirektor Dr. h. c. Hein⸗ rich Fillmann in Kahla ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden. Stadtroda, den 28. Oktober 1927. Thür. Amtsgericht. Stendal. 71167 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: ; k. bei den Firmen „P. Petersen, Stendal“ Nr. 173 „Gustav Huth und Söhne Stendal“ Nr. 443 und „Wilhelm Thiemann, Stendal“ Nr. 437 eingetragen: Die Firma ist erloschen. . 34 2. bei der Firma „Gebrüder Hövel, Stendal! Nr. 42 —: Die Prokura des Bernhard Hövel ist erloschen. Stendal, den 14. November 1927. Das Amtsgericht.

Stettin. 72036

In das Handelsregister B ist bei Nr. 34 (Firma „Aktien-Gesellschaft der Chemischen Produkten⸗Fahrik Pommerensdorf“ in Stettin) ein⸗ getragen: 1. am 8. November 1987: Die Generalversammlung hat am 15. Sep⸗ tember 1927 beschlossen, das Grund⸗ kapital um 1 920 000 Reichsmark zu er⸗ höhen. II. am 10. Nobember 1927: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. September 1927 ist der 81 des Gesellschaftsbertrags, betreffend Firma, geändert. Die Firma lautet jetzt: „Aktien ⸗Gesellschaft der CEhemischen Produkten Fabriken Pommerensdorf-⸗Milch“., Dr. Georg Schüler und Direktor Walter Frische sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Direktor Walter Lange in Berlin⸗ Adlershof ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zu

vertreten. . Amtsgericht Stettin, 19. Nobbr. 1927. stettin. 2035

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 969 die „Kieshandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Sa ftung⸗ mit dem Sitz in Stettin eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung der an der Straße Greifen⸗ hagen zwischen dem Dorf Ober⸗ und Unterklütz gelegenen Kiesgruben, welche den Bauerhofsbesitzern Albert Pase⸗ waldt und Gustab Wilke, veide in Klütz, gehören und von dem Kaufmann Albert Leclair und dem Schiffseigner August Haberland, beide in Stettin, gepachtet sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1927 festgestellt. . führer sind Albert Leclair, Kaufmann, Stettin, und Paul Heyn, Kaufmann, Messenthin. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 Reichsmark. Als nicht ein getragen wird bekanntgemacht: Die Gesellschafter Albert Leclair und August Haberland bringen in die Gesellschaft ihre Rechte aus dem mit den Bauer— hofsbesitzern Pasewaldt und Wilke ge⸗ schlossenen Pachtvertrag vom 20. Juli 1926 ein. Die Gesellschaft übernimmt die den Herren Leclair und Haberland aus diesem Vertrag obliegenden Ver⸗ pflichtungen. Diese Einlage wird von der Gesellschaft für jeden der beiden Gesellschafter mit je 1000 Reichsmark zusammen 2009 Reichsmark an⸗ genommen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

———

handel mit elektrotechnischen Artikeln.)

Amtsgericht Stettin, 10. Nopbr. 1927.

Stettin. 72038 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1479 (Firma „Ernst Bart⸗ holdt“ in Stettin) eingetragen: An Wilhelm Stoof in Stettin ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Stettin, 11. Novbr. 1927.

Stettin. 72040] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 24965 (Firma „Jacob Brandt“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 11. Novbr. 1927.

stęttin. 12041] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 8527 die Firma „Photo⸗ Kino⸗SHaus Hugo ohwedell“ in Stettin und als deren . der Kaufmann Hugo Rohwedell in Settin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 11. November 1927.

Stettin. 172042] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3528 die Firma „Hermann Gerber“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Gerber in Stettin eingetragen.

Amtsgericht Stettin, 11. November 1927.

stettin. 12043 In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 3529 die Firma „Otto

Wulf“ in Stettin und als deren In⸗

haber der Kaufmann Otto Wulf in

Stettin eingetragen.

Amtsgericht Stettin, 11. November 1927.

Stettin. 72039 In das Handelsregister A ist heute

bei Nr. 21 (Firma „Norddeutsche

Taba kindustrie Paul Blecke rt

Nachf.“ in Stettin) eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 12. Novbr. 1927.

Stettin. 720441 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 8530 die Firma „Friedrich Dobbrunz“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Dob— brunz in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 12. November 1927.

Stettin. 72045 In das Handelsregister A ist heute

unler Nr. 3531 die Firma „Gustav

Ewest“ in Stettin und als deren In⸗

haber der Kaufmann Gustav Ewest in

Stettin eingetragen.

Amtsgericht Stettin, 12. November 1927.

Stettin. 72037 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 951 (Firma „Bürstofix⸗Ver⸗ triebsgesellschaft m. b. H. in Stettin) eingetragen: Julius Peyser ist nicht mehr Geschäftsführer. Adolf Lünser, Kaufmann in Stettin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Stettin, 14. Novbr. 1927.

striega n. 20461 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 323 ist die bisherige Firmg Sauer u. Coppenrath abgeändert in Sauer & Coppenrath , Anton Coppen⸗ rath. Als Inhaber der Firma ist der Kaufmann Anton Coppenrath in Striegau eingetragen. Amtsgericht Striegau, 12. Novbr. 1927. Stromberg, Hunsrück. II2047 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist am 18. November unter Nr. 16 die Firma Gebrüder Puricelli'sche Be⸗ triebsgesellschaft. Aktiengesellschast, in Rheinböllerhütte (Zweigniederlassung der unter der Firma société d'exploi- tation des cetablissements Purscelli krères in Luxemburg bestehenden Haupt- niederlassung, und zwar für deren Ab⸗ teilung J. Hütten und Fabriken) einge⸗ tragen worden;

zember 1923 festgestellt. Gegenstand des nternehmens ist die Ausbeutung von Bergwerken und Brüchen, Kauf und Herstellung von Metallen und Neben⸗ produkten der Hütten industrie, Be—⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmun⸗ en und hauptsächlich die Ausbeutung er Gebrüder Puricellischen Etablisse⸗ ments. Die Gesellschaft kann alle, be- wegliche und unbewegliche Güter be⸗ treffenden Operationen welche mit dem so bezeichneten Objelt ,,,, en oder seine Verwirk⸗ ichung ö Das Grundkapital beträgt 500 Frank. Vorstandsmit⸗ 6 sind: 1. Nieolas Kirsch⸗Puricelli, esitzer, ansässig in Dippach, zurzeit wohnhaft in Riheinböllerhütte, 2. Paul Lirsch⸗Puricelli. Besitzer, ansäig in Dippach, zurzeit wohnhaft in Rhein- böllerhütte, 3 Baron August von Scher lemer, Besitzer in Lieser an der Mosel, 4. Hubert Loutsch, Rechtsanwalt in Luxemburg. Die Gefellschaft wird ver⸗ treten durch sjwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen ge⸗ meinschaftlich. Zum Abschluß von Ge⸗ chäften, welche die Summe von 10) 0970 rank . übersteigen, sind die Vor⸗ standsmitglieder Paul ö. J 1. allein, be⸗ rechtigt. Dem Friedrich änder dem Lu Tilges, . Rheinböller⸗ hütte, ist mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung Rheinböllerhütte inzelprokura erteilt mit der Befugnis ur Veräußerung und Belastung von rundstücken. Die Bestellung des Vor— standes der aus drei, höchstens fünf Mit⸗ gliedern besteht, erfolgt durch die Generalverfammlung. Das Grundlapital

Die Aktien sind Inhaberaktien. Die

Lrfällt in 1000 Aktien zu je 509 Frank.

serufung der Generalversammlung er⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. De.

vornehmen,

Kirsch⸗Purieelli

arländer und

folgt durch zweimaliges Einrücken mit mindestens achttägigem Zwischenraum und acht Tage vor der , , de. lung in dem amtlichen Luxemburger Organ „Memorial“ und in einer anderen Luxemburger Zeitung. Die Be—⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ebenfalls im genannten „Memorial“. Stromberg (Hunsrück), 18. Nov. 1927. Amtsgericht.

Tilsit. 72049 In unserm Handelsregister A ist heute dei der unter Nr. 1236 eingetragenen Firma Carl Peets in Tilsit vermerkt

worden: Die Inhaberin 6 Klara Wis⸗ kandt führt infolge Wiederverheiratung den Namen Peets. Tilsit, den 17. November 1927. Amtsgericht. Tilsit. 72048 In unserm Handelsregister B ist bei der unter Nr. Z3 eingetragenen Christ⸗ lichen Baugesellschaft in Tilsit, Gesell⸗= chaft mit beschränkter Haftung, folgen— es vermerkt worden: Der Gesellschafter Langenkamp ist nicht mehr Geschäftsführer der Gesell⸗ chaft. An seiner Stelle ist der Juftiz= nspgtter Erich Bräse in Tilsit gewählt. Tilsit, den 17. November 1927. Amtsgericht. Traunstein. I2059] Firma „Mathias Unterlandstättner“, Sitz Rosenheim: Prokurist: Luitgard Unterlandstättner. Traunstein, den 12. November 1927. Registergericht. Eribenr g. 72051] Handelsregistereintrang A Il S.-3. 96 Firma Ludwig Thalbauer, Horn⸗ berg —: Die Firma ist infoge Ver⸗ legnng des Geschäfts nach Karlsruhe i. B. hier erloschen. Triberg, den 15. November 1927. Amtsgericht. Hecke erminde, 72053 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 14 bei der Firma „Hütten⸗ werk Vollgold, Aktiengesellschaft“, in Torgelow folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Vereinigte Hüttenwerke. Vollgold⸗ Bähr, Aktien⸗ gesellschaft, Torgelow. Nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1927 ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb von Eisen— gießereien und, verwandter Betriebs⸗ zweige sowie die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. Nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 258. Juni 1927 besteht der Vorstand nach Beschluß des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ stellung und der Widerruf erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Vertretung der Gesellschaft nach außen erfolgt durch den Vorstand, und zwar: a) wenn der Vor⸗ . aus einer Person besteht, durch iese allein oder durch zwei Prokuristen, b) wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. Ueckermünde, den 21. Oktober 1927. Amtsgericht. L c r mi md e. 72054 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 25 bei der Firma „Gebr. Gerhardt G. m. b. H. in Eggesin“ fol⸗ gendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Be— schlusses der Generalversammlung vom 17. Oktober 1927 um 127590 RM auf 15 9000 RM erhöht.

Ueckermünde, den 4. Noven zer 1927. Amtsgericht. Ueckermiün de. 72055 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 197 bei der Firma „C. W. Zielke“ in Ueckermünde folgendes ein— getragen worden: Die Firma n st er⸗

loschen. Ueckermünde, den 9. November 1927. Amtsgericht.

Ueęckerminde. 72052 In unser n rel reer , A ist heute unter Nr. 8 bei der Firma „Franz Sellin“ in Ueckermünde folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Ueckermünde, den 11. November 1927. Amtsgericht.

Vlotho. 72056]

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Kisten« und Holz⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Solterwisch (Nr. 11 des Re⸗ isters), am 19. November 1927 folgen⸗ es eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Sägemeister Fritz Kruse zu Niederboxen, Scharnhorststraße 11.

Amtsgericht Vlotho.

Wultershausen. 72057] In das Handelsregister A unter Nr. 154 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Tintemann G Co. in Waltershausen eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bücherrevisor Heinrich Funke in Waltershausen ist von Amts wegen zum Liquidator bestellt. Waltershausen, 11. November 1927. Thüringisches Amtsgericht.

W ek erk. . I20591 Dse im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 24 eingetragene Firma Wilh.

Inhaber die Kaufleuie Heinrich Ra⸗ machers und Josef Ramachers aus Bischo smühle waren, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bon Amts wegen ge⸗ löscht werden.

Es werden deshalb die Liquidatoren der Firma, die Kaufleute Eduard Wentges zu Viersen und Kornel Thywissen zu Neuß, hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Mo⸗ naten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Wegberg, den 14. November 1927.

Amtsgericht.

Wegberg. 72060

Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 40 eingetragene Firma Prosper Philipp in Wegberg, deren In⸗ haber Prosper Philipp und Wilhelm Philipp waren, soll gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.-B. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die In⸗ haber der Firma oder deren Rechtsnach⸗ folger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Wegberg, den 156. Nobember 1927.

Amtsgericht.

V eiden. 72058

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Bayerisches Transport⸗ Comptoir Schenker K Co. Zweignieder⸗ lassung Wiesaun: Prokura des Fritz Kollinsky gelöscht.

Weiden i. d. Opf., 19. Novbr. 1927. Amtsgericht Registergericht. Wolfenbüttel. 72063 In das hiesige Handelsregister ist am 9. November 1927 bei der Firma Heinz Bornemann, Inhaber Kaufmann Heinz Bornemann in Wolfenbüttel einge⸗ tragen: Die Firma ist von Amts wegen geloͤscht. ; Amtsgericht Wolfenbüttel. Wolgenhbüttel. 72062 In das hiesige Handelsregister ist am 11. November 19277 bei der Firma Aktien Rübenzuckerfabrik zu hiede eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Engelhard Crome ist der Landwirt Gustav Hogrefe in den Vorstand ein— getreten. Nach dem Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom J. April 1927 (bergl. Blatt 44 d. A.) soll das Grund⸗ kapital um 206 000 RM auf 103 000

Reichsmark herabgesetzt werden. Amtsgericht Wolfenbüttel. Wolfenbüttel. 72064

In das hiesige Handelsregister ist am 12. November 1927 bei den Alkaliwerken Ronnenberg Zweigniederlassung Thie⸗ derhall in Thiede eingetragen: Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 24. 8. 1927 auf⸗ gelöst durch Veräußerung des Ver⸗ mögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation im Wege der Fusion an die Kali⸗Industrie⸗Aktiengesell schaft in Kassel.

Amtsgericht Wolfenbüttel. Worms. 720665] Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Firma „S. Stein Sohn“ in Worms eingetragen:

Salomon Siegfried Stein Witwe Lucie geb. Klein in Worms ist als Ge— ellschafterin ausgeschieden. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma ind in das Alleineigentum des seit— herigen Mitinhabers Julius Stein in Worms übergegangen.

Die Prokürg. der Abraham Stein Witwe ist erloschen. Der Julius Stein Ehefrau Irmgard geb. Bach in Worms ist Einzelprokura erteilt.

Worms, den 18. November 1927. Hessisches Amtsgericht. Worms. 2066) Bei der in „Jos. Höllrigl K Sauer“ in Worms wurde heute in

un n. Handelsregister eingetragen:

ͤ n Josef Wit öllrigl ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist =. 6. t. Geschäft und Firma sind in das Illeineigentum des seitherigen Mit⸗ inhabers Friedrich Sauer, Kaufmann in Worms, übergegangen. Die Firma ist in Friedrich Sauer“ geändert. Worms, den 18. November 1927.

Hessisches Amtsgericht.

Teorxhbst.

̃ 72067 Betrifft die

, Ban kvereinigung E. y & Müller in Zerbst: Der Bankier Friedrich Bierwirth in gZerbst it estorben. Mit seinen Erben, Witwe ucie Bierwirth, geb. Otto, und den i,, c heoissen Gertraud, Ruth und Alice Bierwirth in Zerbst als persönlich haftenden Gesellschaftern wird die offene Handelsgesellschaft fort⸗ gesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Bankier Her⸗ mann A. Müller in Zerbst berechtigt. Amtsgericht Zerbst, 19. November 1927.

Zittau i. 72068 In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

1. am 10. 11. A auf Blatt 1336, betr, die Firma Bezirkssiedlungsgesell⸗ 66 Hittan⸗Land, Gesellfchaft init be— chrankter Haftung in Zittau: Re⸗ ßierungsrat Walter Lampert ist als Ge⸗ if ire ausgeschieden. Zum Ge—⸗ cha tsführer ist bestellt der Regierungs⸗ amtmann Alwin Johne in Zittgu. Pro⸗ kurg ist erteilt dem Kaufmann Reinhard

Roß. Ramachers in Liquidation, deren

2. am 11. 11. 27 auf Blatt S5, betr.

die Firina Weinhaus Rebstock Adolph Putschke in Zittau: Die Firma ist er⸗ loschen.

3. am 15. 11. 27 auf Blatt 1349, betr. die Finma Robert Brückner in Zittau: Die Firma ist erloschen.

4. am 17. 11. 27 aug Blatt 1245, betr. die Firma Gebrüder Krause, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Scheibe b. Zittau. Der Geschäftsführer Karl Krause ist berechtigt, die Gesellsch ft allein zu vertreten.

.

5, auf Blatt 335, betr. die Firma Grünberger K Seidel in Zittau: Der bisherige ö Dr. Karl Friedrich Seidel, ist infolge Ablebens ausgeschieden, Eine Kommanpitistin ist eingetreten, Die somit begründete Kom— manditgesellschaft hat am 19. Angust 1927 begonnen.

6. auf Blatt 177, betr. die Firma Filigle der Sächsischen Bank zu Dresden in Zittau, Das stellvertretende Vor- stands mitglied Otto Herbst ist aus⸗ , Die Prokuren des Hermann

tto Hugo Uhlich, Adols Raffelt und Friedrich Seidel sind erloschen. Den Dantkbenmtẽn a) Johannes Edmund Nicolai in Reichenbach i. V. b) Ernst Graichen in Plauen i. V ist Prokura erteilt mit der Maßgabe daß jeder von ihnen die Firma der Bank und ihrer Filialen nur gemeinsam mit einem Mit⸗ gliede des Vorstands, einem stell ver⸗ tretenden Mitgliede des Vorstands oder einem Prokuristen der Bank . darf.

Imtsgericht Zittau, 19. November 1927.

4. Genossenschafts⸗ A Chim. regijter. 72071]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 zu der Firma Eisenbahn⸗ Konsumverein Hemelingen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränfter Haftpflicht, in Hemelingen ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist dirch Beichluß der Generalversammlung vom 7. November 1927 aufgelöst.

Amtsgericht Achim, 16. November 1927.

ERræeslan. 72072 In unser Genossenschaftsregister Nr. 383 ist bei der Gemeinnützigen Krjegsopfer— Baugenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Breslau⸗ Cosel heute folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß vom 25. Juni 1927 ist Gegenstand des Unternehmens die Förde⸗ rung des Heimstättenbaues auf gemein⸗ nütziger wirtichaftlicher Grundlage, ins⸗ besondere für Minderbemittelte. Angestrebt soll werden die Uebereignung als Reichs⸗ heimstätte und die Beratung der Mit- glieder in allen mit der Siedlung zu⸗ sammenhängenden Fragen. Ebenso soll durch Einrichtung der Seidenrauvenzucht, Geflügel⸗ und Bienenzucht sowie durch Obstbau den Kriegsbeschädigten und deren Hinterbliebenen ein Nebenerwerb ermöglicht werden. Der Geschäftekreis der Genossen⸗ schast ist auf ihre Mitglieder beschränkt. Breslau, den 9. November 1927. Amtsgericht.

Isenhag en. 172073 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei der Genossenschaft Meierei Knejebeck, e. G. m. u. N. in Knesebeck solgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. 9. 1927 ist der 82 des Statuts ein⸗ stimmig dahin abgeändert, daß die Worte hinzugefügt werden: und als Nebenbetrieb die Anlage und der Betrieb einer Saat— gutreinigungẽanlage.

Amtsgericht Isenhagen, den 3. 11. 1927.

HR en dsburꝝ⸗. 72074 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Imkergenossenschaft für die Hohner Harde, e. G. im. b. H. in Hohn solgendes ,, . Nach vollständiger Verteilung des Ge— nossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Rendeburg, den 19 November 1927. Amtsgericht.

seh wedt. 7206] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 28 bei der Landarbeiter⸗Heimstätten⸗ Genossenschaft Vierraden e. G. m. b. H. folgendes eingetragen: Der § 1 der Satzungen ist geändert. Erich Szech ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Schwedt, den 12. Nodember 1927. Das Amtsgericht.

Schweinfurt. UIiI681] In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Fränkische Cichorien⸗ anbau⸗ u. Verwertun ar en n, eingetragene a, n, mit be⸗ chränkter ' ich. Sitz Schweinfurt: Die Genossenschaft har sich mit Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1926 aufgelöst.

Schweinfurt, den 19 November 1927.

Imtsgericht Registergericht.

Scligenstadt,., Hessen. 1I682] In unser Genossenschaftsregister wurd heute unter Nr. 42 bei der Firma Siedeluüngsgesellschaft „Selbsthilfe“ e. G. m. b. H. in Weiskirchen eingetragen: Die y, . ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. und 10. September 1927 auf 3. Zu Liqui⸗ datoren sind . Wilhelm Fischer und Albert Fazler in Weiskirchen. Seligenstadt, den 24. September 1927.

Weise in Zittau.

J. Konkurse, Geschäfts⸗ aufficht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses.

Haut en. 72276 Ueber das Vermögen des Leinen⸗ und Baumwollwarenhändlers Bruno Richter in Neschwitz Nr. 23 wird heute, am 21. No- vember 1927, vormittags 11 Uhr, das ö eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Kaufmann Gustav Shrist nh ier. Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1927J. Wahltermin am 15. Dezember 1927, vorm. 1175 Uhr. Prüfungstermin am 12. Januar 19288, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Dezember 1927. autzen, den 21. November 1927. Amtsgericht.

Kingen, Rhein. 72277

Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Jean Krings, Inhabers des Schuhhauses Kiefer in Bingen, wird heute am 19. November 1927, vor⸗ mittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungen eingestellt und Antrag auf Eröffnung des Konkntsversahrens gestellt hat. Der Kaufmann Georg Niederauer in Bingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. De⸗ zember 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Donnerstag, den 22. De—⸗ zember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, auf Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 15. Dezember 1927 Anzeige zu machen.

Hess. Amtsgericht zu Bingen.

HBäöbelin. 72278] Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Robert Willy Mehnert in Großbauchlitz wird heute, am 22. No⸗ vember 1927, vorm. 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr K i. R. Tanne⸗ berger, Döbeln. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1927. Wahltermin am 16. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezbr. 1927. Döbeln, den 22. November 1927. Das Amtsgericht.

Franke fart, Majin. 72279 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Landefeld, alleinigen Inhabers der Firma „Gertrud Landefeld“ in Frankfurt am Main, Wohnung und Geschäftslokal. Schäfergasse 40 1, ist heute, am 17. 11. 1927, nachmittags 12.50 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Eurt Bruck in Frankfurt (Main), Goethestraße 5, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Dezember 1927. 336 zur Anmeldung der Forderungen is zum 29. Dezember 1927. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung am 16.12. 1927, vorm. 10 Uhr, allgemeiner Präü⸗ fungstermin am 12. 1. 1928, vorm. 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock,

Zimmer Nr. 2. Frankfurt a. M., den 17. 11. 1927. Amtsgericht. Abteilung 17.

Hamburg. ö 172280 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sender e. genannt Heinrich Bres⸗ lauer, Jungfrguental Xl, alleinigen Inhabers der Firmen Sender H. Bres- lauer, Graskeller 3, und H. 3 & Co. Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 14, auch in nicht eingetragener Handels⸗ bezeichnung 5 Breslauer, Graskeller 8, ist heute, nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter, Max Deutsch⸗ länder, Mönkedamm 7. Offener Arrest mit An ö, bis zum 10. Dezember 1927 . ießlich. Anmeldefrist bis . 14 Januar 1928 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 14. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr 15 Min. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 15. Februar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr 15 Min.

Samburg, 18. November 1927.

Das Amtsgericht.

Heilsbronn. 11740 Das Bayr. Amtsgericht Heilsbronn hat am 18. November 1927, vormittags 10 Uhr 25 Minuten, über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft, Firma Willi Brander und Wilhelm Busch, Mehl⸗, Getreide- und Futter⸗ mittelgroßhandlung in Heilsbronn den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Amtsgerichtssekretär Meiler in Heils⸗ bronn. Offener Arrest ist erlassen und Angeigefrist bis 10. Dezember 1927 ein⸗

deffisches Amtsgericht.

schließlich festgesetzt. Frist zur Anmel⸗

durg der Konkursforderungen nebst Be⸗ legen nach 5 139 K⸗O. im Zimmer 1 des e,, , hier, ist bis zum 15. Dezember 1927 einschließlich. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus- g und über die Fragen nach Ss. 122, 1984, 137 KO. ist bestimmt auf Freitag, den 23. Dezember 1927, vormittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Heilsbronn. In diesem Termin 5 gleichzeitig die allge⸗ meine Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen.

Eee ne 18. November 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Hilders.

Jeesi Ueber das Vermögen der Eheleute Landwirt Johann Romeis und Fran⸗— ziska, geb. Stumpf, in Wüstensachsen ist heute, am 19. November 197, Sas Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet Ver Rechtsanwalt Knierim in Hilders ist zum Konkursverwalter er⸗— nannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 235. Dezember

1977. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner . am 28. De⸗ . 1927, 10

hr. Den Gemein⸗

. wird jede Veräußerung, Ver= ändung und Entfernung von Be— tandteilen der Masse k unter

sagt. Amtsgericht in Hilders.

Hoxa. 2282] Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ frau Witwe Henny Kahn, geborene Deichmann, Schuhwarengeschaͤft in Hoya, wird heute, am 19. November 19277, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da sie ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit und ihre vor mehreren Tagen erfolgte Zahlungseinstellung dar⸗ getan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Meyer in Hoya ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1 Januar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den g. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemein⸗ schuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache oder von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Januar 1928 Anzeige zu machen. Amtsgericht Hoya a. W., 19. Nov. 1927.

Inst er bug. 72283 Ueber das Vermögen der Firma Max Nathansohn, Gemischtwarenhandlung in Aulowönen, ist am 19. November 1927, vormittags 10410 Uhr, das Konkursver⸗ 1 eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Friese in Geyrgen⸗ burg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9g. Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin ain 14. Dezember 1927. vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ nelen Gericht, Zimmer Nr. 3.

Insterburg, den 19. November 1927.

Das Amtsgericht. .

Jever. ö 7172284 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Hinrich Rickels in Sande wird heute, am 17. November 1927, vor⸗ mittags 11.15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Christians in Jever witd zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefvist: 15. Januar 1928. Wahltermin: 15. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr. Sis, metern nn. 26. Januar 1928, vormittags 1056 Uhr. Jever i. O., 17. November 1927. Amtsgericht.

Landsberg, Warth e. 2285] Ueber das Vermögen der Firma Julius Ephraim, Inhaber Kaufmann Julius Ephraim in Landsberg a. W., Hindenburgstr. 12, ist am 21. November 1927, nachmittags 12 1. 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Kon kurs— verwalter: Kaufmann Max Behne in Landsberg a. W. Anmeldefrist und offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 21. Dezember 19277, vormittags 10 Uhr. Landsberg a. W., den 21. November 1927. Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. 2286]

Ueber das we dnnn der Kolonial warenhändlerin Valeska Holz in Lauens burg i. Pomm., Marktstraße 10, ist am 19. November 1927, vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗= walter: Rechtsanwalt Gottschalt in Lauenburg i, Vomm. Anmeldefrist bis 10. Dezeniber 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 14. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1090. Dezember 1927. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Lorsch, Hessen. 2287 Ueber das Vermögen des Heinri Klingler in Heppenheim 4. d. B. wird heute, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Selzer in Heppen-⸗ heim a. d. B. Anmeldefrist bis zum

10. Dezember 1927. Erste Gläubigewer-