1927 / 276 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

æiegfried Peretz Aft. ⸗Ges., Chemnitz. Vitanz für den 30. Juni 1927.

RM 8 232 000 3000 299 000 5009

Attiva. Grundstück Kraft⸗ und Lichtanlage. Maschinen. ... Utensilien Kraftwagen Wertpapiere und Veteili⸗

gungen

Kasse Wechsel und Schecks Postscheckguthaben Außenstände. .. orrtte

10911356 210 5866

1 866 42716

2 9

Passiva. Attienkapital ... Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage .. Verbindlichkeiten .. Reingewinn:

Vortrag aus 1925/1926 26 366,8 Gewinn in 1926/14247 43 333,36

1000000 100 000 400 090 2967272

69 700 33 1866 427162 Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus folgenden Herren: Siegfried Peretz, Vor= lee. Bankdirektor Alfred Krause,

telly. Vorsitzender, Direktor Hans Inhegger, Direktor Max Möbius, sämtlich in Chemnitz, ferner vom Betriebsrat ent⸗ jandt: Strumpfwirker Max Kurt Kropp und Strumpfwirker Curt Hähnel, beide in Chemnitz

Chemnitz, den 21. November 1927.

Siegfried Peretz Akt. ⸗Ges.

724265. *itgemeine Mälzerei Attiengesell⸗ schaft (2Agmag), Neustadt g. d. H. Bilanz per 30. Juni 1927. RM ; 2 666 70 064 8 237 517 19 47118 329 6106

Sackkonto Kassa⸗ und Wechselkonton. Vorcäte .. Debitoren

222

Haber. Altienkapital ... Reservefondskonto Akzeptenkonto .. gr bltoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1926 637,18 983,48

100 000 81137

31 556 186 925

. 1 2 * *

10 31766 329 6106 Gemwinn⸗ und Berlustkonto.

Reingewinn

voll. Generalunkosten ; . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1926 537,18 97580, 48

RM 122 434 5

103176 132 75 Haben. . V 132 215 0 Vortrag aus 1926 .. 537 132 752 Zur Verteilung gelangen 895 Divi⸗ bende, und zwar 49 als erste und 496 als zweite Dividende. Der Vorstand. Ludwig Reinwald.

Reingewinn

.

691651. Bilanz per 31. Dezember 1926.

71206 . Gemäß Beschluß der ordenslichen Ge— neralversammlung vom 29. 10. 1927 wind die Gesell'chaft aumgelöst. Die Gläu— biger werden gemäß §z 297 O. G. B. aujgeortert, ihie Ansprüche anzumelden. Berlin W. 30, Potedamer Straße 43. Gasindustrie A. G. in Liu. Dr. Schacht Liquidator.

n Berichtigung. In der Aufforderungt⸗ anzeige der Schorch⸗Werke A ⸗G., Rheydt, ist der Einreichungsteimin auf den 20. Dezember 1927 sestgesetzt. In dem 4. Absatz, bett Androhung der Kraft⸗ oserklãrung muß es daber auch 20. 12. 27 beißen. (Vergl. Abdruck in Nr. 271, l. Beil. d. v. 19. 11. 27.)

72803

Schulte & Cie. A. G., Feuerbach.

Wir geben befannt, daß unjser Auf- sichts at nach den Wahlen in der Ge— elljchafteiverjiammlung vom 14. v. M. aus den Herren! Direktor Hugo Stotz, Mannbeim, Fabrikant Otto Werner in Stuttgart und Rechtsanwalt Wilhelm Meuter in Stuttgart besteht.

Feuerbach, den 22. November 1927. Der Vorstand. Frirtz Schulte. 72806

Samburger Allgemeine

Versicherungs⸗Attiengesellschaft.

Die Herren Kommer ienrat Oscar Stern⸗ berg Mannheim, und Emil Becker, Stettin, sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.

Hamburg, den 21. November 1927.

Der Aufsichtsrat. R. H von Donner, Vorsitzender. Der Vorstand. Duve.

e

Der Außssichtérat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Mitgliedern zu— sammen: Justizrat Dr. P. Levison, Düsseldorf, als Vorsitzender. Fabrikant Jakob Auerbach, Hamm, Wests., Frau Fahrtkant Heinrich Topar, Ahlen, Westf.

Ahlen, den 23 November 1927.

Rollmann K Tovar Attienge sellschaft. 777965]

An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Albert Kunert, Krossen a. O, wurde Herr Bruno Franf, Berlin-Schöneberg, in der Generalversammlung vom 11. Ottober (g2?7 neu in den Aufsichtsrat gewählt. Chemische Fabrik Puitendörser

Moreau 2. G., Berlin. Unterschrift.)

128441

Gebr. Schniewind A.⸗G., Neviges. Herr Dr. Walther Schniewind ist durch

Tod aus dem Aussichtsrat der Gesellschast

ausgeschieden. Durch Beschluß der Ge—

neralveisammlung der Aktionäre der Ge⸗— selllchafst vom 19. November 1927 ist

Derr Fabrikant Hermann Schnjewind,

Elberfeld, zum Mitglied des Aufsichtsrats

gewählt worden.

Neviges, den 22. November 1927.

Der Vorstand. E. Schniewind.

72199)

Erste Aitmärkische Konservenfabrik

Att. ⸗Ges., Gardelegen. Ordentliche Generalversammlung am 17 Dezember 1927, nachmittags

2 Uhr, im „Schützenhaus“ in Gardelegen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht pro 1926/27.

2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Veilust⸗— rechnung pro 192527.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts ats.

4. Verwendung des Reingewinns.

b. Wahl von drei Aussichtsratsmitgliedern, die durch das Los ausgeschieden sind.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind die Aktien späte⸗

stens am 9. Dezember 1927 bei der Gesell—⸗

schaftskasse (auß dem Fabrikkontor), Letz linger Straße 7, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Gardelegen, den 24. November 1927.

Der Aufsichtsrat. H. Meter, Vorsitzender.

Soll. RM 171 50 7076 208956 179755

An Kassakonto Maschinenkonto Werkzeug- und Gerätekonto. Seilbahnanlagekonto. ... Abbaurechte konto Inventarkonto. .. .. Kontokorrentkonto, Debitoren Postscheckkonto . Mobiliarkonton. Verlust .

2 * 9 9 9

98 748

Per Haben. Aktienkapitalkonto Wechselkonto Bankenkonto . Kontokorrentkonto, Kreditoren

15 000 20 064 26 069

1614

98 748

Leina⸗Sand⸗ und Kieswerke

Attiengesellschaft Nobitz b. Altenburg, Thür. Ludwig Kuhn. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

2 // An Soll. RM ) Vortrag aus 1925 18062 Unkostenkonto .. 16980 62 Lohnkonto ... 45 943 46 Gehaltkonto ... 10 930 . d . weiggleisinstandhaltungskto. 1639603 Steuern und Abgabenkonto. 4532 64 Sandverkaufs⸗Reservefonds⸗ , Maschinenunterhaltungskonto

1277 25 4419 39

92 591 065

Per Haben. Warenkonto. .... ... Verlust 1 1 2. 1 1 . 9 1 1 1

89 074 94 351611

92 591106

,, e g erte engese a Nobitz b. Altenburg, hür.

72992 ; ; Geraer Jute⸗Spinnerei und

Weberei, Triebes. 2. Aufforderung. Gemäß § 17 Abs. b der 2. Durch⸗ führunge verordnung in der Fassung der h. Verordnung jzur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldmarkbilanzen sordern wir hierdurch die Inhaber von Anteil— scheinen der Aktiengattung Lit. A unserer Gesellschast über je RM 1343 auf, die Anteilscheme zum Umtausch in Stamm⸗ aktien über RM 20 bis zum 31. Januar 1928 einschlteslich

in Gera bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Filiale Gera,

bei dem Bankhaus Gebr. Oberlaender

in Leipzig: bei der Allgememen Deut-

schen Credit-Anstalt, in Greiz: bei der Dresdner Bank,

Filiale Greiz, in Berlin: bei der Bank für Textil

industrie A. G., Berlin W. 9, während der üblichen Geschäftsstunden ein—⸗ zureichen. Gegen eingereichte drei Anteil⸗ scheine über je RM 135 werden zwei i o ige Prioritätéstammattien Lit. A über je RM 20 zurückgegeben. Die Ein⸗ reichungsstellen werden, soweit dies ihnen möglich ist., einen etwa erforderlich werdenden Spitzenausgleich vermitteln. Der Umtausch der Anteilscheine an den Schaltern der Einreichungsstellen ist pro— disionefiei, im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet. Anteilscheine, die nicht bis zum 31. Ja nuar 1928 zum Umtausch in Aktien ein geieicht werden oder die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Nechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt sind, werden für krastlos erklärt. Triebes, den 24. November 1927.

Der Vorstand der

Geraer Jute⸗Syinnerei und Weberei.

7069] Deutsche Wald⸗Indu strie Attien⸗Gesellschaft, Berlin. In der am 22. Oftover 1927 in Berlin stattgehabten ordentlichen Generalversamm⸗ jung unserer Gesellschaft wurde einstunmig die Liquidatien derselben beschlossen. Wir ersuchen hiermit unsere Gläubiger, ihre Forderungen sosort bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden. EG. Weidemann, Veusenstamm b. Offenbach / Main, Liquidator.

729536 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 20 Dezember 1927, vormittags 11,30 Uhr, in den Räumen des Siegen. Solinger Gußstahl. Aktien⸗Vereins, Berlin W. 35 Potsdamer Straße hz, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit der Tagesordnung: Abberufung des bisherigen und Wahl eines neuen Aufsichtsrats, und anschließenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für den 30. Juni 1927. 2. Entlastung des Vorstands und Auf— sich israts. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß § 14 der Satzungen diejenigen Akftionäre be⸗ sechtigt, welche mindestens eine Woche vor dem Tage der Generalversammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsschemne der Reichsbank oder eines deutschen Notans bei der Gesellschastskasse in Gera oder bei der Kasse des Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗ Aktien⸗Vereins, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 2, unter Beifügung eines Nummernvperzeichnisses hinterlegen. Gera, den 23. November 1927. Fr. Aug. Jahn, Werkzeug und Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

72811 Buchheim Heister A. G. Ulm, Uim a. D., Württemberg.

In der Generalversammlung vom 5 November 1927 wurde beschlossen, das Stammtapita! von 320 000 RM au 64 000 RM herabzusetzen, was die Zu— sammenlegung der Aktien im Veihältnis 5:1 zur Folge hat. Unsere Aktionäre werden aufgefordert, alle Aktien nebst Ge— winnanteil⸗ und Erneuerungescheinen so⸗ wie die Anteilscheine, welche für Spitzen⸗ beträge anläßlich der Umstellung auf Goldmark ausgegeben wurden, bis zum l. März 1928 der Gesellschaft einzu⸗ teichen. Diejenigen Aktien welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aftien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ sorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung sür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden jür kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos ertlärten Aktien wird für 5 alte 1 neue ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Reteiligten durch die Gesellschaft im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver— hältnis ihres Aktienbesitzes ausbezahlt.

Gemäß 8 289 Abs. 2 H.-G. B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche hier anzumelden.

Ulm a. D., den 22. November 1927. Der Vorstand.

72993 RNahlmühler Stuhlindustrie Aktiengesellschast, Münder a. D.

Die Aftionäre une rer Geselljchaft werden

hiermit zu der am 17. Dezember 1927,

vorm. 10 Uhr, im Geschäftslokal des

Verrn Notars Dr. Paul Langtopf in

Hannover, Prinzenstr. 1 Al stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

unserer Geiellschast eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über ben Ver— mögensbestand sowie über das Er— gebnis des verflossenen Geschästsjahrs nebst dem Bericht des Aussichtsrats über Prüfung des Geschäfteberichts und der Jahresrechnung.

Beschlußsasung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗— lustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

.Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung und Vergütung an die Mitglieder des Vorstands und Auf— sichts rats.

4. Beschlußsassung über die Gewinnver⸗ teilung.

5. Aussichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗

recht ausüben wollen, haben ibie Akftien

oder die von einem Notar oder einer öffentlichen Behörde ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am zweiten Werktage vor der Generalvei⸗ sammlung bei dem Voistand unserer Ge— sellschaft oder bei der Gebr. Dammann

Bank Kommanditgesellschast auf Aktien in

Hannover vorzuzeigen, wo die Stimm

karten in Empfang genommen weiden

tönnen.

Münder a. D., den 24. November 1927.

72853 Gemäß dem Gesetz über die Entsendung von Betriebsratsmiigliedern in den Auf— sichtsrat vom 19. Februar 1922 wurden vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat unserer Gesellschast gewählt die Herren Valentin Wies und Heinrich Ranke, beide in Ober— hausen⸗Nhld , den 23. November Deutsche Babeock & Wileoz⸗

Dampfkessel Wer te

Aktien Gesellschaft.

Dr. Juren ka.

77950] Aktienzusammenlegung der Waggon und Maschinenbau Atnengesellschaft Görlitz. Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 7. Februar und 23. Mar 1927 veröffentlichten Aufforde⸗ rungen, die Aftien unserer Gesellichaft zur Zusammenlegung einzureichen, machen wir hiermit bekannt, daß wir die ursprünglich bis zum 31. Mai 1927 sestgesetzte und bis zum J. Dejember 1927 verlängerte Umtauschfrist nochmals bis zum 3. Mai 1928 einschließlich verlängert haben. Görlitz, 24. November 1927. Waggon⸗ und Maschinenbau Attiengesellschaft Görlitz.

72814

Hierdurch laden wir die Aktionäre der Leipziger Pappenfabrik A.-G. in Leipzig zu einer außerordentlichen General ver s amm lung nach Leipzig, Königeplatz. Hotel Deutsches Hous, für Sonnabend, den 19. Dezember 1927, mittags 1 Uhr, ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Zusammen⸗ legung und evtl. Erhöhung des Aktien⸗ kapitals zwecks Beseitigung der Unter⸗ bilanz.

2. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts wird

davon abhängig gemacht, daß die Aktien mindestens zwei Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, bei einem sächsischen Notar oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig hinter⸗ legt werden.

Leipziger Bappenfabrik A. G. Der Vorstand.

172994

FJahrzeugfahrik Ansbach Aktiengesellschaft, Anshach.

Die Aftionäre unserer Gezellschast

werden hiermit zu der am Samstag,

den 17. Dezember 1927, nachmit⸗

tags 4 Uhr, im Hotel Stern zu Anse⸗—

bach, Karlstraße, stattfindenden 11. ordent⸗

lichen Generaluersammlung eingeladen. Tan esordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.

Aussichtsrats. 4. Zuwahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aftien oder die Hinter⸗ legungescheine der Reichsbank oder der Bayerischen Staatsbanf oder deren Filialen spätestens am diitten Tage vor der anbe⸗ taumten Generalverlammlung, d. i. der 14. Dezember 1927, während der üblichen Gelchästsstunden bet der J. Gesellschaftskasse in Ansbach oder bei der 2. Bayerischen Staatsbank, Ansbach oder deren Filialen, oder bei der 3. Bayerischen Hypotheken- und Wechlsel⸗ bank. Nürnberg, München, Augsburg, oder bei der 4. Darmstädter und Nationalbank, Nürn⸗ berg, oder bei dem b. Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, ober bei dem 6. Bankhaus A. E. Wassermann, Bam⸗ beig oder Berlin, hinterlegen und bis zum Schluß der Ge— neralversammlung daselbst belassen. Aus den Hmtterlegungsscheinen müssen die Num⸗ mern der hinterlegten Aktien genau er⸗ sichtlich sein. Ansbach, den 22. November 1927. Der Vorstand.

Bilanz per 31. August 1926. Aktiva. Grundstücke 20ον 00, Fabrik⸗ u. Wohngeb. 1089 9000, Maschinen bol 000, Schnitte, Stanzen, Betriebsein richt 315 000, Fordg. h69 635,39, Kasse, Reichsb., Post⸗ scheck u. Bankguth. 20 g86, 12, Wechs.« Best. 6hd 35,60, Wertpap. u. Beteilg. 4019 —, Warenbest. 868 219,48. Guth. b Tochter⸗ gej. S664 258, 84 Trans. Akt 1040. - , Aufw. Ausgl. 36 000, —, Verl. 1 554 393 22 Passiva. Aft⸗Kap. 2 400 000 —, Teil⸗ schuldverschreibg. u. Hypoth. 265 878,565, Akz. Verpfl. 110 126 56, vie serantenschuld. 296 898. 19, Bankschuld. 2 188 119,97, Div. Gläub. 92 356,28, Trans. Pass. 146 693 10. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1926. Soll. Abschreibg. Ho, 662,50, Unkosten 1260344, 12, Verl.⸗Vortr. 24m 29 86 368, 45. Haben. Fabr.⸗Uebersch. 488 975 86, Ver⸗ sust I dd gh 27 Der Vorstand. Frank. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungs— mi geführten Büchern der Gesellschast in Uebereinstimmung gefunden. Treuhand⸗ Vereinigung Attiengesellschaft. Rahardt. J. V: Dr. Wem ber. Berlin, den zz. Februar 1927.

3. Entlastung des Vorstands und des

72858 während der üblichen

72847] Stuttgarter Saudelshof Aftiengesellschaft, Ausstellungs⸗ und Tagungsstelle.

Da lämtliche Mitglierei des Aufsichts⸗ rats ihre Mandate zur Verfügung gestellt baben, wurden in der Generalversammlung vom 2. November 1927 foigende Herren als Nitglieder des Aufsichtsrats neu gewählt! Kommerzienrat C. Breuninger i Stuttgart, Geheimrat Di. Peter Biuck⸗ mann in Heilbronn. Gemeinderat Franz Engelhardt in Stuttgart, Gemeinderat 8 Fink daselbst, Gemeindeiat Friedrich Fischer daselbst, Gemeindeiat Karl Hausmann daselbst. Ministerialrat Di Hirsch daselbst Präsident Jultus von Jehle dajelbst Kommerzienrat Kornelius Kauffmann dalelbst. Gemeinderat Alfred Krämer daselbst. Fabrifant stran. Kübel in Korntal, Oberbürgermeister Dr. Lauten⸗ schlager in Stuttgart, Gemeinderat Fidelis Mahler daselbst, Rechteanwalt Dr. Scheuing daselbst. Gemeinderat Wilhelm Schwab daselbst, Hotelbesitzer August Ban zhaf daielbst.

Stuttgart, im November 1927.

Der Vorstand.

72832 Die geehrten Aktionäre der Herings⸗ fischerei Dollart, Act.⸗Ges., werden zu der auf Freitag, den 16. Dezember 1927 abends 64 Uhr, im Klub zum guten Endzweck, am Sandpfad, hierselbst, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung J. Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 165. Juni 192627 unter Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. 2. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver— sammjung heriechtigen Einlaßkarten und Stimmzeitel die bis drei Tage vor der Versammlung in den Geschästs⸗ stunden auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Emder Bank Zweig⸗ auftalt der Osnabrücker Bank in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden. Emden, den 23. November 1927. Der Aufsichtsrat. Franz Thiele, Vorsitzender.

72851]

Brauerei Warthausen vorm.

Neher & Sohn A.⸗G., Warthausen.

Die Aktionäre unserer Gesellichast

werden hierdurch zu der am Freitag, den

16. Dezember 1927, nachmittags

4 Uhr, im Hotel zum Württem⸗

berger Hof in Biberach, Riß, stant⸗

findenden 23. ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftejahr lowie der Bilanz nebst Gewinn. und Ver= lustrechnung per 30. September 1927.

2. Genehmigung der Bilanz und Ver wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Voistands und Auf— sichtsrats.

4. Wablen zum Aussichtsrat.

Aftionäre, welche an der Generalwver—

sammlung teilnehmen wollen. haben ihre

Aktien gemäß § 22 des Statuts spätestens

bis zum 12. Dezember 1927:

bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart,

. Diesdner Bank Geschäßtsstelle

m,

bei der Gewerbebank G. m. b. H. Biberach. Riß,

bei der Kasse der Gesellschaft in Wart— hauen oder

bei einem Notar zu hinterlegen.

Warthausen, den 23. November 1927.

Der Borstand.

7206] Kammgarmpinnerei Silberstraße Aktiengesellschaft.

umtausch der Anteilscheine in Attien. Gemäß § 17 Abs. H der 2. / 5. Durch⸗ führungt verordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung fordein wir hierdurch die In⸗ haber von Anteilscheinen unserer Gesell—⸗ schafst zum letzten Male auf diese Anteilscheine zum Umtausch in Aktien ö bis zum 31. Dezember 1 5

bei der Deutschen Bank, Berlin, Geschästsstunden arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus— sertigung einzureichen Gegen je zwei Anteilicheine uber je nom. RM 160 wird eine Aktie über nom. RM 290 mit Gewinnanteilscheinen Nr. Ln. ff. ausgehändigt.

Erfolgt die Einreichung der Anteilscheine an den Schaltern der Deutschen Bank, Berlin, fo wird keine Provision berechnet, anderenfalls wud die übliche Provision in Antechnung gebracht.

Die Anteilscheine unserer Gesell⸗ schaft. die nicht spätestens bis zum 31. Dezember 1927 eingereicht sind, werden für trastlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, die den zum Umtausch in Aktien über je nom. RM 20 ersorderlichen Betrag nicht er⸗ reichen und nicht bis zum genannten Termmn zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kiastlos ertlärten Anteilicheine tretenden Aktien unserer Gesellichaft werden zugunsten der Be⸗ teiligten verkaust.

Silberstraßte b. Wiesenburg, Sa., den 23 November 1927 Kammgarnspinnerei Silberstrasfe

mit einem

Frankonia Äktiengesellschaft

Ludwig Kuhn.

Verbst. dicke.

G. Lenard. P. Lenard.

vormals Albert Frank.

Atiiengejellschaft. Dr. Kreller.

Mr. 276.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 25. November

1927

. 1. Unter suchungssachen

, ,, ge g elner rern Sffentlicher Anz eiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ( Betit) 1,05 Reichsmark.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Fommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

=

———

e

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor

7. Niederlassun

10. Verschiedene

11. Privatanzeig

6. Erwerbe. und Wirtschafts enossenschaften.

g ꝛe. von Rechtsanwälten.

Bekanntmachungen. en.

8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung. 9. Bankausweise.

dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

5. Kommanbitgesell⸗

Cc 2427]. vxBilanztonto per 31. Dezember 1926.

An Attiva. ö Personenkonto. .. 55 76570

55 765

Per Passiva. Aktienkapital Reservefondskonto . Saldo

50 000 1968 3797

55 765

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1926.

Debet. 7 3797 Per Vortrag 3797 Berlin⸗Lichtenberg, i. Sept. 1927. Attiengesellschaft für Rohprodukte. Oppenheimer. Broh. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Stadtrat William Leibholz, Berlin⸗-Grunewald, Zivilinge⸗ nieur Ernst Neuberg, Berlin, Kommer⸗ zienrat Fritz Gugenheim, Berlin. Aktien gesellsch aft für Rohprodutte. Sppenheimer. Broh.

9

An Saldo

2 0 * 14 8. . 8 * 1

Kredit.

I7000Qĩ. Bilanz zum 31. Dezember 1926.

Attiva. RM Fabrikgrundstück 73 500 Fabrikgebäude

Zugang

S6 0 16 350, 18 VD Fos Abschreibung 2371078 Maschinen u. stensilien 118 600, 56 887, 13 VTV is 14 86413 10 000, 5 0. 7 000, 470,

Zugang.

Abschreibung Fuhrpark .. Abschreibung Mobilien .. Zugang. 7470,

Abschreibung 470, Beamtenhäuser Ig 506, Abschreibung 500,

Grundstück Richrather Str. Rohstoffe unh Warenvor⸗

160 000

5 000

7000

39 000 1000

190 959 n 14917

Debitoren 335 691

Kassenbestand ... 3 967 Wechselbestand u. Schecks. 1802 Beteiligung... 1 Verlustvortrag 1925 13 744 Verlust 1928... 10 053 Avale 50 835,

953 636

Passiva. Aktienkapital .. Gesetzl. Reservefonds Bankschulden. ... Kreditoren... Akzeptverpflichtungen Arbeiterunterstützungsfonds Rückstellung für Delkredere Avale 50 835,

600 600 30 000 110 818 116143 74 867 1647 20160

724161. Koch⸗Harmonica A.⸗G., Markneukirchen. Bilanz per 39. Juni 1927.

72422.

Nürnberg.

Erle & Nestler Attiengesellschaft, Bilanz für den 31. Dezember 1926.

Atti va. RM

Kasse und Schecks 6 938 Effekten.. 12 800 Debitoren. 265 774 Mobilien 9949 1 Lager.. 51 360

336 874

Passiwa. Kreditoren. Aktienkapital eo... Reserven« .. Gewinnvortrag 1925/26

5 89, 56 Gewinni. 1926/27 2991,13

158 785 150 000 20 308 3.

77806 336 874 Verlust« und Gewinnrechnung

per 30. Juni 1927.

Aufwand. Generalunkosten. Gewinnvortrag 1925/26

5 689,56 2091,13

RM 53 619

Gewinn in 1926/27. 7780

z Mobilien...

Aktiva. Maschinen u. Werkzeuge. Kraftfahrzeuge. Kassen⸗, Wechsel⸗ und De⸗ visenbestände .. Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben, Effektenbestände Außenstände . Warenvorräte .. Avale RM 2935,

RM 7 400 10 260 190000

17038

9

26 6358 382 974 72 573

526 871 46

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds... Bankschulden . ö Wechselverpflichtungen Kreditoren... Avale RM 2935, Reingewinn

* 2 * * 2

526 871 146

BVerlust⸗ und Gewinnrech nung für den 31. Dezember 1926.

85 000 1300 20 000 20140 399 345 4

10857

51 400

Ertrag. Gewinnvortrag 192627 Rohertrag

5 689 56 55 711 04

ol 400 60

8. 1 8 4 1 1 *

72424. Chemie⸗Akttiengesellschaft, Berlin. In den Aufsichtsrat wurden neu— gewählt: Kaufmann Max Baumann und Frau Anna Kühne, geb. Wuttig. Die Herren Otto Wuttig und Gustav Rieck schieden aus.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Soll. Abschreibungen Generalunkosten Reingewinn

——

RM 7 248 21 371 349 07 108570

379 68298

Haben. Gewinnvortrag. Bruttogewinn ..

Gesellschaft.

Närnberg, den 16. Mai 1927.

RM

Attiven. 6 0975

Kassenbestand Grundstücke Beteiligungen Debitoren .

20 350 108813 179 0817

Passiven. Aktienkapital .. Hypotheken Hypothekenaufwertun ); Kreditoren «.. Reserven Gewinn..

50 0090 26 390 93 755 1740 4902 22941

179 081 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. RM Unkosten. .. 452 Reservenübertrag 977 Gewinnvortrag 2196

2747

9 .

14

115 11

Haben. Grundstücke (Mieten).

Berlin, den 19. November 1927.

148 545 Gänsbauer.

42 a) Banken

Der Borstand. Berthold Siegmund.

378 99718

Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung mit den Büchern der

Securitas Revision!⸗⸗ und Treuhand⸗A Attiengesellschaft. ppa. Dr. Kraushaar.

568580

379 682198

72417.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva. Fabrikanlage Abschreibungen:

399 a. Ge⸗ bäude... 1095 a. Ma⸗ schinen . 101 310,82 109 a. Gleis⸗ anlagen u. Fuhrpark.

20 6s, 69

2008,35

RM 2 405 295

123 974

Mobiliar... Effe tenlonto 1 Aktien) Effektenkonto II Beteiligungskonto. .. Wechsel Kasse Debitoren:

(eigene *. 1 8 81 8

k

120 571,18 b) Diverse Vorräte

72490]. Attiengesellschast Bilanz per 31. März 1927.

für Industrie⸗ und Kommungaltredit.

Passiva.

Kapital Reservefonds

Aktiv a. Grundstück . 175 000

Inventar 944

963 636 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezem ber 1926.

——

RM

2370 14 887

Aufwand. Abschreibung auf: Gebäude.... Maschinen u. Utensilien Fuhrpark... Mobilien... Beamtenhäuser

2 j

Rute llung fur Delirede e izt

Ertrag. abrikationsrohgewinn .. ieteinnahmen .....

Delkredererückstellung 1925 (Rückbuchung) Verlust ...

B. Heimendahl.

Borstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Büchern übereinstimmend gefunden. Düssel dorf, den 30. Juni 1927. Georg Stützel, Vereidigter Bücherrevisor VDB. . e han VDK.

N hHReimend ahl & Keller A. G., Hilden.

48175 1296

Debitoren Steuer Verlust:

Vortrag per 31.

J

3. 1926 727,99 Vortrag per

192637 2611,18

Passsiva. Aktienkapital ..

Hypo thet Kreditoren...

80 000

Gewinn⸗ per 31. März 1927.

Kreditoren. 15 389 71

120 000

Hypotheken Alzepte·.

Gewinn..

592 881,15

I

500 000 1 40125 66 591 270003

711600 4340093

3000000 300 000 200 000 292 649 300 915 246 527

4 340 093

Gewinnu⸗ und Verlust konto per 31. Dezember 1926.

DI T g

713 4523:

71213. Bilanz per 39. September 1927.

Aktiva. s6t *

Bankguthaben ; 219 34528

Hyvothekenforderung 172 000 2

391 345 28

Passiva.

Aktienkapital 9 9 Gesetzl. Rücklage Schulden K Buchmäßiger Reingewinn.

. 136 200

. 37 13102 . 4284 07

213 73019

391 345 28 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1927.

; Soll. 4 n ten,, 25 520 81 nie,, 213730119

239 251

Haben. Buchmäßiger Gewinn aus . Verkauf der Häuser .. 239 251 Berlin, den 10. November 1927. Veränderungen im Aufsichtsrat: Aus⸗ geschieden: Dr. Paul Deutsch, Wien. Neu⸗ gewählt: Bankdirektor Alfred Wechsberg, Wien.

Berlin, den 109. November 1927. Münchener Brauhaus A. ⸗G. Berlin.

70297].

Dampfsäge⸗ u. Ueberlandwerk

Hofheim A. G. v. Gg. Scheu tel. Bilanz für 30. Juni 1927.

Besitz. Genndstic̃r̃c Fernleitungen, Ortsnetze, Transformatorenstationen und Zähler Betriebseinrichtungen und Werkzeuge. Kasse u. Bankguthaben .. Außenstände u. Anzahlungen 0 653 3 Holzvorräte u. Schnittwaren, Lagermaterialien für den Ueberlandwerkbetrieb Nicht einbezahltes Aktien⸗ kapital Verlust

6 23 38 201 55

959

76 152 69

3750 5 955 Schulden. H Aktienkapital ö 255 000

Gläubiger... 148 570 40 Sicherheiten, bei uns hinter⸗ legt k

k .

124 44

403 694 84 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 30. Juni 1927.

Soll. . 2

Vortrag aus dem Jahre 192526... ö 584 Betriebsunkosten und Ab⸗ schreibungen .

Haben. Betriebseinnahmen ... Verlust

3 29

32 Fa Js is T Iss 3s 5 955 8

Po Js io

72169]. Wilhelm Winkler Akttien gesellschaft, Halbau i. Schlesien Mechanische Webereien, Färberei und Appretur. Rechnung sabschtuß für das Geschäftsj⸗hr vom 1. Juli 1926 bis 30. Juni 1927.

Kassakonto, Postscheck

Aktienkapital.

710241.

Romeo Schuh⸗ Aktien gesellsch aft,

Berlin.

Bilanz per 31. Dezem ber 1926.

Attiva. Grundstück w Inventar

Bankbestand. Debitoren. Warenbestand = Verlust .

2

f. 653 000 104 500

36 519 9330 1130146 65 930

1399 427

Passiva.

Reservefonds . Kreditoren. Akzepte . Rückstellungen

500 0090 50 000 494 44596 273 97408 81 00712

1399 42716

Gewinn⸗ und Berluftrechnung

per 31. Dezember

1926.

Soll. Verlustvortrag von 1925. Generalunkosten und Ab⸗

schreibunge n“

Haben. Bruttogewinn Verlust

2

40 150 66 1235 329 10 127577976

1209 848 85 65 930 91

1275779176

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

Herren:; . 1. Vorsitzender Mannasse,

Kommerzienrat

B.

2. Fabrikant Leo Borinsli,

*

3. Rechtsanwalt Dr. F. Mainzer.

69199].

1926.

90 253271 . 9 . 201 9gö53 27 Bilanz ver 31. Dezember

Aktiva. Grundstücke .. Gebäude

Abschreibung 8

Maschinen

Abschreibung Werkzeuge u. Einrichtung 22 205,25 Abschreibung 35 60525 Modelle. F Abschreibung . 2538,

,,

Kassabestand. .. Postscheckguthaben Bankguthaben Vorräte... Debitoren... Verlust: Vortrag a. 1925 39 527,70 Verlust a. 1926 30 032, 04

*

*

9.

292 8 289 8 2

RM A 128 947 95

29 000

17 600

16600

1 te!

11 161

83 86

Passiva. Aktienkapital ... Darlehen... Hypotheken 8 Akzepte Kreditoren... Bankschulden .. Delkredere fonds

Verlust⸗ und Gewin

per 31. Dezember

296 870

100 000 150 693 15 500 3 323 21 366 4443 1544

296 870

nrechnung 1926.

. Soll. Verlustvortrag a. 1925

Aktiva. RM 19 Grundstücke und Gebäude. 600 000 Maschinen und Werkzeuge 602 504 Außenstände 2741 504 Kasse und Wechsel 348 626

2 5

8 8 0

Soll.

Steuern .

1 1 21

3 339 14 Reparaturen.

26 t . 244 14411 Abschreibunger

Gewinn.

Haben.

44 144 11 Fabrikationsüberschuß

im und Verlustabrechnung

Verteilung.

Soll. . 727 ö 2178 . 2433 . 1600

Vortrag Unkosten Zinsen Provision

Berlin, Vorsitzender, /

Direktor Dr. Fritz Hamburger, Berlin, Rechtsanwalt Dr. May Lion, Berlin, Allgemeine Unkosten

RM

100 304 89 100 02291

Vorräte 1303 70919

z

Abschreibungen 2

Gießerei: Betriebsunkosten .. J . R Gehälter...

5 596 344

Der Aussichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Hermann Münch,

Direktor Dr. Kurt Mühsam, Berlin,

6939

Haben. Miete 1 8 8 16 2 1 Verlustsaldo.. .

3 600 3339

Berlin, den 31. März 1927.

Der Vorstand. Roehl. Schinsky

6 93914

feld. Vom Betriebsrat:

Charlottenburg, Franz Kraft, Spandau.

Direktor Georg Oettel, Spandau⸗Stern⸗ Reingewinn ....

Richard Korten,

2t. Motard & Go.

Atknengeĩellsch ast,

Spandan⸗Sternfeld.

123 974 86 Akttienkapital .. 216 827 84 Reservesonds 1. Yo S830 59 Reservefonds I.

*. Hypotheken 570 830 50 570 830 50 Es kommt eine Dividende von 799 zur

Passiva. 2 500 000

250 000 300 909 284 751 1896476

Schulden «... Gewinn: Vortrag aus 1925 / 26 Reingewinn aus 1926/27

9 1

41 914 323 202

5 596 344

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.

Aussichtsratsvergütung (1924 / 25) 1 2 * 1 2 0 Versicherungsunkosten. Steuerunkosten,⸗ .. Spritzguß; Betriebsunkosten Handlungsunkosten öhne und Gehälter Bremse: Unkosten

ö

2 1 2. 2

Haben. Fabrikationsrohgewinn: Gießerei... Grundstückspachtertrag:

Gießerei...

Attiva. RM 2 821 499

606 648

Abschreibungen ... k h 323 202

Kursdifferenz Fabrikationsrohgewinn:

Spritzguß... Verlust:

3 161 350

RM

Passiva. 3 751 350

Fabrikationskonto ..

Halbau i. Schlesien .

Vr Jo

im Nov. 1927. en gesellschaft

Vortrag a. 1925

ʒo oꝛ7. 0 Verlust a. 1926 0 Os

RM 39 527 14783

7186 9949 8083 8 540

2006 1466 1960

1888 4579 4191 3667

107 818

20 827

5 131 7065

5 234

69 559

*.

107 818

Eisengießerei Nürnberg Aftiengesellschaft. Der Direttor: K. Mayer.