heuie ab zur Vermeidung ihres Ver—⸗ lustes bei uns geltend machen. Magdeburg, den 12 November 1927.
Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs⸗ Ge ell schaft. [73076 Aufgebot.
Die Ehefrau Heinrich Wolff, Johanna geb. Paffen. Alsdorf, Kastorstr. 13, hat das AÜusgebot des pppothekenbriess Grunc— buch Alsdorf Bl. 71 Abt. 1II1 Mr. H, lautend auf 9000 „HA, eingetragen sür die Syar⸗ u. Darlehnsfasse des Landfreines Aachen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wud aufgefordert syätestens in dem auf den 24. März 1928, vor mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Congreßstr. II, Jimmer 16 an— beraumten Aufgebotstermin seme Rechte anzumelden und die Urtunde vorzulegen widrigenfalls die Kiaftloserklärung der Urkunde erlsolgen wird.
Aachen, den 17. November 1927.
Amtsgericht. 6. 73077 Aufgebot.
Die Wwe Johann Josef Klinkenberg Katharina geb. Blomen. o. G. Aachen Stefsanstr 40, hat das Aufgebot des Hvvothekenbriefes Grundbuch Aachen-B. Art. 251 Abt. 111 Nr. 3 lautend auf 18000 4 zugunsten des Rentners Peter Josef Wenn u Frl. Johanna Wenn, be⸗— antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem aut den 24 März 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kongieß— straße 11, Zimmer 16 anberaumten Auf— gehotsfermin seine Rechte anzumelden und die Urtunde vorzulegen, widrigensalls die Kraffloserflärung derllrkunde erfolgen wird.
Aachen, den 17. November 1927.
Amtégericht 6.
173071 Aufgebot. Der Schlachter Hermann Behn in Müden a. Oertze haf das Aufgebot des
Hypothekenbrie es über die im Grundbuche von Müden Band III Blatt Nr. 97 Abt. 111 Nr. 4 eingetragene Yiestkaufgeld⸗ hypothek von 3400 A4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgesordemt. spätestens in dem auf den 5. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich— neten Geiicht anberaumten Aufgebots— termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er o gen wird. Amtsgericht Bergen bei Celle, den 21. November 1927.
173074 Aufgebot.
. Die Ehefrau des Gastwirts Bern⸗ hard Meetz, Emmy Jobanna Dora Meetz geb Eggers. in Lübeck. Mengstraße 45 2. der Gaswirt Beinhard Meetz in Lübeck, Möengstraße 45, 3. der Former Heinrich Johann Joachim Reincke in rübeck Watenitzstraße, Alte Frrenanstalt Nr. ä / zy. vertreten duich den Rechtsanwalt Dr. Fock in Lübeck, Breitestraße 4, haben das Auf— gebot bemtragt zur Kraftloseiklärung des Grundschuldbrieses über die im Grund buch von Lübeck, innere Stadt Blatt 2832 in Abteilung 111 unter Nr 12 für den Gastwirt Christian Gottlieb Hemrich Eagers zu Lübeck zu Lasten des Grund— stücks an der Unterttave gh und Meng— straße 45 eingetragene Grundschuld von 4060 Æ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert seine Rechte spätestens in dem Teimin am Donnerstag, den S. März 1928, 10 uhr, an umelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krastloserklärung der Urkunde er— folgen wund.
Lübeck, den 15. November 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
173073. uufgebot Der Wirt Friedrich Heinrich Georg Meier in Lübeck vertreten durch den
Rechtsanwalt Dr. Fock in Lübeck, Breite Straße 41 l, hat das Aufgebot beantiagt zur Kraftloseiklärung des Grundschuld— brieses über die im Grundbuch von rübeck, innere Stadt Blatt 3836 zu Lasten des Grundstücks Clemenstwiete 12 in Abt. III unter Nr. 9 jür den Wirt Friedrich Heinrich Georg Meier in Lübeck ein— getragene Grundichuld von 2000 14. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert seine Rechte spätestens in dem Termine am Donnerstag den 8. März 1928, 19 Uhr, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigensalls die Krastlos— erklärung der Urfunde erfolgen wird. Lübeck, den 17. November 1927. Das Amtegericht. Abteilung 6.
I73075 Aufgebot.
Der Brinksitzer Hermann Brüning in Döhlbergen Nr 8. Kreis Verden, hat das Aufgebot dee Hypotbekenbriess über die im Grundbuche von Döhlbergen Band l Blatt 8 Abt 111 unter Nr. 2 eingetragene Hypothek von 200 Taler Gold beantragt Der Inhaber der Urkunde wird aufge— fordert. spätestens in dem auf den 6. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserflärung der Urkunde ersolgen wird.
Amtsgericht Verden, den 18. November 1927.
73072
Auf Antrag der Witwe Marie Salchom, geb. Bengelsdorff, in Neubrandenburg, Piaffenstraße 2, vertreten durch den Nechts⸗ anwalt Dr. Meltz in Neubrandenburg wnd zum Zwecke seiner Ausschließung aufgeboten der Eigentümer des im Grund⸗ buch von Neubrandenburg Blatt 1916 eingetragenen Gartens Nr. 1689. Der Eigentümer des genannten Grundstäcke wird aufgefordert, seine Ansprüche und Rechte spätestens in dem am Sonnabend,
den 4. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich stattfindenden Aufgebotstermin anzumelden widrigensalls er damit ausgeschlossen werden wird.
Neubrandenburg, den 14 November 1927. Das Amtegericht.
73078) Aufgebot.
Das Amtsgericht Bremen hat am 21. November solgendes Aufgebot erlassen Auf Antrag der Ehesrau des Portiers Andreas Braun. Margarethe geb. Rast. Bremen, Berliner Straße 13 wird der am 12. Juli 1861 in Großbülles heim Ce—⸗ botene Portier Andreas Braun auf⸗ gefordert, svätestens in dem hiermit au Dienstag, den 12. Juni 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtegericht, m Gerichts haume hieriselbst Zimmer Nr. 84, anberaumten Aufaebotstermine sich zu melden, widrigensalls er für tot erklärt werden oll. Nach den angestellten Ei. mutlungen hat sich der Verichollene am 12. Oktober 1899 nach London begeben; seitdem ist keme Nachricht von ihm ein gegangen. Es ergeht daher an alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Ver⸗— schollenen zu erteilen vermögen. die Auf⸗ sorderung, spätestene im Ausgebotstermine dem (Gericht Anzeige zu machen.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
73083 Beschluß.
Den am 9 Dezember 1894 zu Polsnitz, Kreis Waldenburg. geborenen Eduard Heimann Max Seeliger in Isernhagen N. B. wird auf Grund der Allgemeinen Verfügung des Justizministers vom 21. April 1920 gestattet, neben seinen bisherigen Vornamen den Vornamen Fritz zu führen.
Amtsgericht Burgwedel, den 23. November 1927.
73080
Durch Ausschlußurteil vom 17. November (927 ist die auf den Namen Carl Adol Hof, Kaufmann und Fabrikant m Duien, Myheinprobinz, lautende, an den Ueber— bringer auszahlbare Lebensversicherung—« police Nr 10906 der Deutschen Lebeng— veisicherungegesellschast in Lübeck über 25 000 M für kraftlos erklärt.
Lübeck, den 21. Nevember 1927.
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
730817 Krastlosertlärung. Auguste Neuber in Hälelich 6post Mühl⸗ hach / Häselich Ur 1“ hat die von ihr er⸗ teilte Generalvollmacht an den Kaufmann Gußstap Karnagel in Diesden, Johanne— straße 21, für kraftlos erklärt. Auf Antrag wird dies mit Bewilligung des Amts gerichts Dresden veröffentlicht. Dresden, den 24. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. Vl. — 4 A. Reg. 764/27.
7130791 Durch Ausschlußurteil vom 10 11. 1927 wird der Hypothekenbrieß über die im
Grundbuch von Radevormwald Band 46z Blatt Nr. 1667 in Abteilung III unter Nr. 2 und von Neuhückeswagen Band XVII Artikel 64h in Abteilung 111 Nr. 2 unter Mithaft für den Wirt Beinhaid Schür⸗— mann in Hamborn eingetragene, zu 430. verzinsliche Darlehnssorderung von 15 000 4 für kraͤstlos erklärt. Amtsgericht Lennep.
73082
Durch Ausschlußurteil des Amtägerichts Marienburg vom 17. November 1927 ist der am 4. September 18597 zu Lichtielde geborene Josef Troeder für tot ertlärt worden. Als Todestag ist der 31. De« zember 1914 sestgestellt.
Marienburg, den 271 November 1927.
Amtsgericht.
73084] Oeffenttiche Zustellung. Die Arbeiterfrau Emma Leimsiein,
geb. Skibane, in Breslau, Kospoth⸗ straße 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Koplowitz, hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter
Hermann Leinnstein, früher in Bres⸗ lau, Ofener Straße 52 bei der Heils⸗ armee, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den , zu dem alleinschuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 3. Februar 1928, vormittags S Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. = 2 R i227. Breslau, den 18. November 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
727731 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Olga Erna van der Lee, geb. Brockmüller, Hamburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Rauert, NRobmow und Butenschön, klagt gegen ihren Ehe— mann, den Seemann Nicolaus van der Lee, unbekannten Aufenthalts, auf Grund S§ 1967 Nr. 2, 1568 B. G.-B. auf Ehe⸗ scheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ kammer 7 (Zivil justizgebäude, Sieveking⸗ platz auf den 27. Januar 1928. vormittags 95 Uhr, mit der Auftorde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vermieten zu lassen.
Hamburg, den 19. Nobember 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[72774] Oeffentliche ustellung. Der Friseur Theodor Rudolf Clausen, Hamburg, Danziger Straße 19 11 b. Ratze⸗
burg, vertrefen durch den Rechtsanwalt Dr Lüdemann flagt gegen seine Eberau, Anna Martha Therese Ciaufen gesch. Kleiß gev. Möhrfe, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, aus F 1968 B. G. B mit dem Antrage, rie Ehe der Parteien zu scheiden und die Betlagte für den allein schuldigen Teil zu erklären. Der Kiäger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Land— gericht in Hamburg. Zwilkammer 2 (Zivil ustizgebäude,. Sievekringplatz), auf den 25. an unar 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hamburg, den 22. November 1927. Der Gerichteschreiber des Landgerichts.
72775
Die Ehefrau Elisabetha Gleißner, geb. Roland in Mannheim-Waldhof. Oppauer Straße 40 Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ anwalt Dr Schröder in Mannheim klagt gegen ihren Ehemann. Schmied Adam Gleißner, zuletzt in Mannheim Wald straße 34, jetzt an unbekannten Orten, aus (Gründen des § 1968 B. GB auf Scheidung ihrer am 25. Ottober 1919 in Mannheim geschlossenen Ehe, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung zu dem vom Landgericht Mannheim, Zivilkammer 3, hierin auf Dienstag, den 24. Januar 1928. vormittags 9 Uhr, bestimmten Termin mit der Aufforderung zun Anwaltebestellung
Mannheim, den 19. November 1927. Der Gerichtsichreiber des Landgerichts.
III Zwilkammer
72776] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehejrau Wilbeim Mionschan, Gertrud geb. Sieben, in Nordhorn, Prozeß⸗ bebollmächtigter: Rechtsanwalt Schöbel in M. Gladbach, klagt gegen den Wilhelm Monschan, unbekannten Ausenthalts, früher in Rheydt, auf Grund des § 1665 B. G.“ B., mit dem Antrag auf Ehe⸗— scheidung. Die Klagerin ladet den Be klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtssrreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in M.⸗Gladbach auf den 31. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, Saal 49, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen.
M.⸗Gladbach, den 14. November 1927.
Gerichtsschreiber des Landgerichts.
72777] Oeffentliche ZBustellung.
Die Ehefrau Hedwig Nagel, geb. Jacobi. in Bielefeld, Kurze Straße 15, Piozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Loebell in Osnabrück, klagt gegen ihren Ehemann, den Polizeioberwachtmeister . D. Friedrich Nagel, z Zt. unbefannten Auf⸗ enthalts, jrüher in Osnabrück. Nobben⸗ buiger Str. 4, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Osnabrück auf den 1 Februar 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen
Osnabrück, den 17. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
72779) Oeffentliche Zustellung.
Der Frau Anng Laurentzsch, geb. Brauer, in Coswig i. Anh., Lugweg 26, Klägerin Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. Kluge in Torgau, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Erich Laurentzsch, früher in Wittenberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Ehescheidung aus 5 1665 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß
1574 Abs. 1 9 G.⸗B. Die Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 1. Zivilkammer des Landgerichts in Torgau auf den 25. Januar 18z6, vorm. IG Uhr, mit der n n nn, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu ö .
Torgau, den 19. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 727180] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Friedg Reichelt, verw. Lietz, geb. Müller, in Wesermünde⸗Lehe, Batteriestr. 13 11, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dres. O. u. R. Müller in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Heizer Karl Reichelt,
urzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem . auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur
mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den T8. Januar 1928, vormittags iz. Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten i lassen. Verden, den 19 November 1927.
Der Herichtsschreibe⸗ des Landgerichts.
72781] Seren tig, Zustellung. Die Ehefrau Gesine Götting, geb. eißenbüttel, in Bullwinkel, Gemeinde ambergen, Proze ßbevollmächtigter: echtsanwalt Geh. . Meyer in
Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den
Landwirt Otto Götting, früher in Bull
winkel, zurzeit unbekannten Aufenthalts,
mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die
Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
die III Zivilkammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den 28. Januar
1928, vormittags 9n½ Uhr, mit der
Aufforberung, sich durch einen be
i Ve
diesem Gerlcht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Verden, den 21. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(72782 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Ingeborg Schirow, geboren am 29. Dezember 1917 in Lank⸗ witz, vertreten durch den Stadtvormund Julius 1 Berlin-Steglitz, Schloß⸗ . 36, klagt gegen den Schlosser Ernst Abrolat, sjrüher in Berlin-Lank⸗ witz, 2 traße 8, wegen Er— . Unterhaltszahlungen, mit
n
dem Antrage, den Beklagten kosten pflichtig und er,, vollstreckbar zu verurteilen vom Tage der Klage⸗
zustellung ab an den Kläger bis zum vollendeten 16. Lebensjahr an Stelle der im ,, ,, des Amtsgerichts Berlin⸗Lichterfelde vom 8. Mai 1927 — Aktenzeichen 8 C. 399/23 — festgesetzten Beträge eine Vierteljahrsrente von 120 RM (i. B.: einhundertzwanzig Reichsmark) zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin Lichterfelde auf den 3. Januar 1928, vormittags S Uhr, Zimmer Nr. 117, geladen
Berlin⸗Lichterfelde, 11. Nov. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
73090] Die minderj. Anneliese Tietjen, geb. 8. August 1922 in Bremen, gesetzl. ver⸗ treten d. d. Jugendamt, Amtsvormund⸗ schaft, Bremen, Bahnhofstr. 12, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Verw. ⸗Insp. Wille, Bremen, klagt gegen den Johann Koll—⸗ röde, geb. 13. 5. 1899 in Bremen, wohn⸗ haft zuletzt in Bremen, Vollmerstr. 18, jetzt unbek. Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts, mit dem Antrag, den Beklagten an Stelle der bisherigen Unterhalts⸗ rente zur Zahlung einer Unterhalts⸗ rente von jährlich 420 Re vom 8. Okt. 1926 ab bis zur Vollendung des sech⸗ zehnten Lebensjahres des Kindes, vierteljährlich im voraus zahlbar, zu verurteilen und das Urteil für vor⸗— läufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 79, auf den EE. Januar E928, vormittags 93 Uhr, ge⸗ laden. Zwecks öffentlicher Zustellung wird dieser Auszug der Klage und Ladung belanntgemacht. Bremen, 21. November 1977. Der Gerichts⸗ schreiber des Amtsgerichts. 72757) Oeffentliche Zuftellung.
Die geschiedene Frau Edith Maul, geb. Harfertz Ribnitz, Gaswerk Termin⸗ vertreter: 3 Fratzscher, hier, klagt gegen ihren früheren Ehemann Herrn Albert Maul, früher in Fostock bei der Firma Thams K Garfs, hier, unter der Behauptung, daß gelegentlich der Scheidung der Ehe der Parteien durch Urteil des Landgerichts, hier, vom 109. Funi 1927 der Beklagte für den allein schuldigen Teil erklärt worden und damit zur Unterhaltszahlung an die Klägerin verpflichtet ist, mit dem Antrag auf nien, n. Verurteilung des Beklagten, zur . einer monat⸗ lich im voraus an die Klägerin zu ent⸗ richtenden Unterhaltsrente von 100 RM, Einhundert Reichsmark, zahlbar monat⸗ lich vom 14. 7. 1927 an, die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werden⸗ den am J. eines jeden Monats. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. 6 mündlichen J des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht in Rostock auf den 109. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.
Ro stock, den 21. November 1927.
Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
72790) Oeffentliche Zuftellung.
Die minderjährige Herta Belitz in Zerbst, vertreten durch das Jugendamt der Stadt Zerbst als Amtsvormund, klagt gegen den Konstrukteur Otto Frankentzäuser, früher in Zerbst, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der am 18. Januar 1926 geborenen Klägerin von der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente von monatlich 25 — fünfundzwanzig — Reichsmark zu zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fällig werden⸗ den am 138. eines jeden Monats, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Anhaltische Amtsgericht in Zerbst auf den 10. Januar 1928, vor⸗ mittags 1E Uhr, geladen.
Zerbst, den 22. Nobember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
72783) Oeffentliche ,, ; Die Firma Leo Leiser, Inhaberin Frau Lucie Leiser, Berlin⸗Wilmersdorf, Prager Straße 11, Prozeßbevollmäch— tigter: Rechtsanwalt Joachim in Char— lottenburg, Goethepark ilmersdorter Straße 56 / l. klagt gegen Herrn Willy Ziesenitz, Berlin W., Courbisérestr. 16, setzt unbekannten ö unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin an Kaufgeld für gelieferte Waren 1588,46 RM verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zur Zahlung von 168 RM 45 Pfennig nebst 295 Zinsen seit dem Zustellungstage der Klage zu verurteilen. Zur mündlichen andlung des Rechtsstreits wird
Beklagte vor das Amtsgericht in Char⸗
lottenburg, Amtsgerichtsplatz, Abt. 48, Zimmer 101, auf den 27. Januar Læs, vormittags LR Uhr, geladen. Charlottenburg, 19. Noobr. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
73095] Oeffentliche Zustellung.
Die Continental⸗Caoutchouc⸗ u. Gutta⸗ Percha⸗Comp. in Hannover, Vahren⸗ walder Str. 100, vertreten durch Herrn Generaldirektor Tischbein in Hannover, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Poppelbaum, Dres. Fiehn, Ochwadt und Colshorn in Hannover, klagt gegen den Schlachter Weirich, früher in Hannover, Spittastr. 18, auf voll streckbare kostenpflichtige Ver⸗ urteilung zur Duldung der Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, gegen die auf Räumung geklagt ist. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Han⸗ nover, Abt. 45, auf den 14. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer 337, geladen.
Hannover, den 17. November 1927. Das Amtsgericht Hannover. Abt. 45.
72784] Oeffentliche Zu stellung.
Die Firma Linden K Funke in Iser—⸗ lohn, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Pohl, Iserlohn, klagt gegen den Landwirt und Herrenreiter Hans Otten, . Harleshausen bei Kael, unter der Behauptung, daß ihr der Be⸗ klagte für käuflich gelieferte Ware 285,90 RM schulde, mit dem Antrag auf Zahlung von 285,90 RM nebst 5 935 Zinsen seit dem 1. April 1926. Zur mündlichen k des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht, hier, auf den 19. Januar E92zS8, vormittags S Uhr, geladen.
Iserlohn, den 15. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
72785 Oeffentliche Zustellung einer Klage.
Der Rechtsanwalt Albert Levi in Offenburg klagt gegen den Kaufmann Heinrich Haeck, früher in Lahr, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ ö daß er den Beklagten als rozeßbevollmächtigten in dem Rechts⸗ , „Meurer sHaeck! Z. H. 152 25 eim Landgericht Offenburg anwalt⸗— schaftlich vertreten habe, der Beklagte hm hierfür einschließlich 55 Pf. Ver= ugskoften 50,9 RM üschulde und die . des Amtsgerichts Offen⸗ burg vereinbart sei, mit dem Antrag auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur . . lung von 50,59 RM nebst 8 7 Zins ieraus ab 1. Mai 1927. Zur mäind⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Offenburg, Zimmer Nr. 6, auf Donnerstag, den 25. Januar E928, vormittags H Uhr, geladen.
Offenburg, den 19. November 1927.
Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
(72786) Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Siegfried Brock stedt in Pinneberg klagt gegen den Kassenbeamten Paul Johannes Max Engel, früher in Moorrege, jetzt unbe⸗— kannten Aufenthalts, wegen Gebühren und Auslagen, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen: 1. an den Kläger 16430 RM nebst 8 “ Zinsen seit dem 1. Mai 1927 zu zahlen; 2. die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen; 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Pinne⸗ berg auf Mittwoch, den ES. Jannar E928, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen bestimmt.
Pinneberg, den 21. November 1927. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
72789 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma L. Rettenmayer G. m. b. H in Wiesbaden, klagt gegen: 1. den C. F. Müller, früher in Wiesbaden, Rath iusstr. 5, jetzt unbekannten Anfent⸗= halts, 2. den Arthur Romeleit in ö a. M. wegen Forderung, mit em Antrage auf Vexurteilung zur e von 19111 RM und in die
osten sbe⸗ Rechtsstreits. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der ,. zu 1 vor das Amts— gericht in Wiesbaden auf den EG. Ja⸗ nuar L 92zs6, vormittags 9 Uhr, ge— laden.
Wiesbaden, den 19. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
4. Verlosung n. von Wertpapieren.
72791 .
Die Stadt Bonn löst ihre S o/ g Bonner Stavtanleihe von 1923 ¶ Werftanleihe) Ausgabedatum vom
20. Februar 1925, mit 1240,60 des Gold⸗ werts (10 000 Papiermark — 1.650 Gold⸗ mart) bar ab. Anträge können bis zum 14. Januar 1928 entwerer durch eine Ver mittlungsstelle (Bank oder Spartasse) eder auch unmittelbar bei der Stadt⸗ haupttkasse in Bonn gestellt werden, die die Ablösungsbetnäge sofort aussahlt. Bonn, den 18. November 1927. Der Oberbürgermeister. J. V.: Kirsten.
Mr. 277.
3Sweite Beilage . zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 26. November
1. Unter suchungs aachen
2. Aufgebote. Verlust. u. Fund achen, Zustellungen u. dergl.
3. Verfäufe. Vervachtungen. Verdingungen
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktie und Deutsche Kolon algesellichaften
= Sffentlicher Anzeig
Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
ngesellschaften
—
105 Reichsmark.
er.
— 90
1 I
21927
Erwerba. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
Breslau, den 15. November 1927.
CöE. F. Ohe s Erben Aktiengesel e schaft.
Der Vorstand.
Tahmen & Thelen 6
Wei naltienge Th. Uhlenbruck.
S. Thelen.
Attien geselischaft Lichtenberger Wollfabrit. Oppenheimer.
Hamburg, 31. Dezember 1926.
Wilhelm Cohn.
Der BVorstand.
Herbert Reihn.
erlin, den 31. Dezember 1926. , Liqu.
2 8 r // — * 2 — are, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM ĩ 72418]. os]. 712071. 71055]. Jahresrechnung 5. Kommanditgesell⸗ Bitanz per 31. Dezember 1926. Lavalith alttiengesellsch aft Bitanz per 31. Dezember 1926. an 39. Ju ni 18527.
schaften auf Aktien. Akftien⸗ Deutsche Kunststeinwerke, Berlin. z D 9 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1926. Atti va. Vermögen. A 83 gesellschaften und Deutsche Denen, 26613 Grundstücksbeteiligung .. 62 000 — Grundstücke ..... 266 000 -
5 l ) ll Gewinn⸗ und Verlustkonto: Attiva. A K Verlust ... 119767 Gleisanlage . SI 000, — olonialgesellschaften. Verlust per 31. 12. iges e nn und Gebäude. 10 006 Din, s, Abschrelbung 166 2 00
997 149, 30 Ma lchiner̃ĩ 8 900 — — — Fabrik⸗ und Won mn f cbsnude
T Io63]. . Verlust in 1926 239 5 997 38887 Betriebsinventar ... 2 250 — Passiva. 8 1 . Bilanz per 31. Dezember 1926. . 333 = ö. und Utensilien. . ö HN . . 67 Abschreibung 18 932, 22 927 800
— Mobtlten. . — 2 a. 1e ö 56 — J —5— 7 — * 2ittiva. ner 0 Passiva. Habriteinrichtungsloster . 3169 , e,
Haus Raboisen 62 ... 45 909 — Aktienkapital: hype the nn 9 200 - 5 . n ,
, ; 24 191 — Vorzugsaktien... 967 600 — Genossenschaftsanteil .. 300 — , F .
ufwertungsausgleichskto. 23 45668 Stammaktien“. 40 000 — Bankguthaben Kassen⸗ e * 926. . 8 ;
Kontorinventar ..... 2 88815 Fr = bestand und Postschec⸗ F Abschreibung 1 3767. 282 0000
Joy T S5 Nicht abgehobene Liqui- guthaben ...... 4932 13 un De bet. ö Werkzeuge, Einrichtungen
Kassa⸗ und Bankbestände 10 472 20 dationsrates. .... S6 — Debitoren? 168 96915 nlostenn 1 Modelle 611 9026 Kontokorrentforderungen . 26 525162 I ss, J Barenbestande K 8 378 34 531 55 Abschreibung 66 352,51 544 650 — Nicht abgewickelte Verkäufe . 8 — Verlustvortrag 1. 1. 1926. — Warenvorräte 26587 44714
und Warenbestand .. 156 88729 Gewiun⸗ und Xerlu st konto. 4 428,9 Kredit. Schuldner.... . 1 863 043 84
Verlustvortrag 8 1977 3920661 Soll Verlust in 1926 114 345,51 168 774 3 Verlustctc... 531 55 k 3 468 88 k oll. 35 53 1158 Wechsel !.. 27 972,30
204 260 55 Vortrag vom 31. 12. 1926 07 149 30 n , ,, ö eWhigtont A 346,863 2s 6eg un assiv Handlungsunkosten ... 239 57 Passiva. Geschãf cher und Kap ierwaren⸗ ,, Bafsiva. ; Attienkapstal 200 00. 0‚2 Handels⸗Attiengesellschaft. Wertpapiere und Beteili⸗
Hypothekenschulden, aufge⸗ 3 e. ,,, o6/ os ß
wertetc 25 456 68 . — 6 Reservefond i .. w Verlustvortrag 1925/26 Kontokorrentschulden S4 24410 Haben. Alzepte«« . 1 66708 Bilanz per 31. Dezember 1926. 34 g37 54 Rückstellung f. Färbekosten 26925 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Kreditoren... 181 44881 - Verlust 1926/27 14601132 38 818 86 Nicht abgewickelte Einkäufe 136 28051 Verlust per 31. 12. 1925 07 149 30 39 5s s Aktiva. Fw — —— J ö, / geriustrechnung WJ 10288 2363 830 14
294 5d 55 3 0] 388187 per 31. Dezember 1936. . — 41 7026 w Gewinn⸗ und Berlustrechn Berlin, den 31. Dezember 1926. ö ; Ulti ö per 31 k . Nene Berliner Grund stüqc⸗ Aktiva. . kö 2863 820, 8 Inhaberaktien ! 3 7900 900 Aktiengesellschaft i. Liqu. Verlustvortrag 1.1. 1926. 54 428 91 Bischofsgar . gos 66 662 633 Namensaktien .. 32000 — Soll. RM 8. Handlungsunkosten ... 16 846 99 straße . ? ö . 3 757 00 - Handlungsunkostenkonto .. 49 208 23 10683]! Abschreibungen .... 06 O77 10 Mobilienkonto.. .. 5 000 — Gesetzliche Rücklage... 373 200 — ö = 3 Ro bert Kraft, Attien gesellsch aft De JJ 35 Gerätekonto!. . 100 = Rückstellung für noch nicht 4920823 in Pforzheim. . — 699 30614 eingereichte Teilschuld⸗ Haben. Abschlußbilanz per 309. April 18927. Passiva. . —— ber chr eil ungen 670 - Handelskonto. .. . . 45 8762 Warengewinn.. . 37 578 88 ; Passiva. Rückstellung für noch nicht Verlustvortrag ..... 3 920 61 Soll. RM H Verlust kJ 168 774 42 Aktienkonto J 20 000 — eingereichte Genußscheine 1740 — D Grundstücke und Gebäude 492 299 55 Ds 733 37 . . Gläubiger... . 3 256 22014 8123 Abschreibung .... 5 299 55 Sparkasse: Hypothe , Hamburg, 6. Oktober 1927. : ö. — 3 6 Lavalith 2tktiengesellschaft 180 ooo, — . 7 ꝛz63 S830 14 Commerz zittien geseilschaft. Pargntonto ...... i Sso=, Deutz, Senn sistei d werte. Sharlasse; , Kerlnft Ind gen mmechnnng 53 Schoenian. Debitorenkonto . .... 153 94572 Der Borstand. Darlehenkto. 3b C2739 610 47280 für 1926/1927. ö. Der k . nt ,, 241987 23 Siehe ben, K 3 . gon sz 9 Hö Bechsellonto . ; 3 n don n e,. per 31. Dezember 1926 ö ,,,, Verlustvortrag 1925/26 . 24 s37 54 Fiös ]. . ö os zos 14 geschäftsunkosten.. .. 616 862 6g E. J. Sh lers Erben zittiengesetischaft, Abschreib ung 6 6e. An Attiva. Ran 8 Köln, den 22. Oltober 1ͤg27. Betriebsunkosten ... S641 517851 Bre lau. kJ 5 er , Fahritanlage Lichtenberg Kölnische Ban⸗ Li ctien geseitschaft. Abschreibungen . .... 11 301 05 Bilanz ver 36. Juni 1927. Verlust 192627... — 261629 7 (Terrain, Gebaube, Ma KWildangei. . m 5 113 196 bo ihnen; 562 055 — Gewinn⸗ und Berlustrechnung. JJ,,
An Attiva. RM * 5 Fabrikanlage Forst (Ge⸗ ; ̃ Haben. . am the ö so, Haben. . bäude, Maschinen) .. 502 76415 Soll. Fabrikation... .. . 1 203 693 23 Gebäude.... a0 600 — Attienkont o.. on gho . Mobilien und Utensilien. 35 040 — Baukonto Gyrhofstraße ... 1516049 Verlustvortrag 1925/26 Viaschinenpark Sa 500 — Darlehenkonto⸗= 83 636 89 Beteiligungen ..... ho 000 — Baukonto Bischossgartenstraße 7 Sog oz 24 37,54 Geräte und Utensilien .. 18 000 — Hypothekenkonto᷑o. ,, 3 14396 Dös , Berlust lgꝛs / 1 140132 8 848 86 . und Hof- 9 . Kreditorenkonto.. .. 129 368 50 Nö ; 5 360 40 5 . 1332 5
J 1285144 1162 49609 Debitoren... 17 62011 Haben. k ö Effekten . d Berlusttont Warenbestände ??? 862 Saß os Lohn- und Hehatstonto .. 16160 40 Sächsischs Raggensabrit Werdau Kautionen , 190 — , . 12 3 Materialbestände 88 61 175 — Unkostenkonto 2 7809 03 Akttiengesellschaft. Außenständee . A422 26196 Soll . Verlust ... 4 80z, is 555 Kozlowski. Kempe.
a. k 12 . . Albschreibungen. .. zz oos aß e Cr tnahmne Köln, den 10. November 1927. In der ordentlichen Hauptversammlung . — SGBVetr eb u. Berwaltim gö⸗ g. dem Me- 1 Kölnijche Bau⸗dictiengesellschaft. Uunserer. Gesellschaft vam 102. Norember 2 832 633 8, kosten .. ..... 230 oz 160) serve fonds. 26 000. 8 so 18 1927 ist Herr Bankdirektor Vilhelm
Per Passiva. — — Verlustvortrag 1925/26. 96 40479 2208 60775 [7874]. ; Böttger, Plauen i. V. in den Aufsichtsrat , 2000 . i K Die Herren Direktor Adolphs und unserer Gesellschaft wiedergewählt worden. d ,. ö k . . ö aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ ,, K , ñ j ? . eng . n. ; ; run 'sezes über die Entsendun . . ( 31 . Fabrikationsgewinn. .. os 51100 Sbligationen.: -- ö. . 30 An ihre Stelle wurden in den Aufsichts= von Betriebsratsmitgliedern in den Auf=
k , . k . . rat r , , 6 . sichtsrat an Stelle des Herrn Wertmeister Dividendeneinlösungsver⸗ 357 532 68 ö — 8 . 45 ih he, um Brund Böhme, ZwiCau i. Sa., der
y 9s 60 2208 607 75 Botanischen Garten 49, Frl. Martha Hoff, ordnungsgemäß ausgeschieden ist, Herr Atze ptverp lichungen 163 668 35 ioo]. Gewinn und Berlusttonto ,. Köln⸗Klettenberg, Lobcberg⸗ . Seifert, Fraureuth bei
ö. ö e 36. ; erdau i. Sa., an. ,,, J. ö 38 Bilanz per 30. April 1927. per 31. Dezember 1926. er e , rn n eg aft a 6 den . z 87 . ; nische n= ngese! = ã e Waggonfabr erdau Gewinn- und Berlustrechnung Kasse K 148731 be, S* r one⸗ w ,,, Attiengesellschaft. J1056]. ver 39. Juni 1927. d 1248 48 K 6524 519 73 Fioss]. Kozlowsti. Kempe. Dehttu renn 242 87499 Chemikalien, Feuerung u. Seehandels⸗Attiengesellschaft
An Aufwand. , 25 sos so dergl.. 7 .... 163 05760 . Cant 9j aht , 2 Gehälter, Frovisionen und ö . 9 9 Bilauz per 31. Dezember 1926.
ö r afl. ö JJ 467 150 — in Steuern und Ver⸗ . Bilanz per 531. Dezember 1926. 2
9 ? , 755 982 35 1 erungen. k Aktiva. . ene, e 26] os 0 Emballagen. . i 36 zb dan , , nefhen u. Ge⸗ 6, Attiva. G Konsortialbeteiligungen.. . S S01=
, 1 n Kellereigeschirr u. Inventar 11082 hälter. 2 C3 Bank- u. Postscheckbestand 24 948 45 Debitoren. .... 3 Abschreibungen: J 3. 158647613 1005 86050 Kassenbestand .... 466793 Gewinn und Verlustkonto:
Gebäud ö 11 400 — — — . , . Debitoren 2 0 9 2 170 976 57 Verlust per 31. 12. 1925
J , 6. Passiven. Per Kredit. , 322 25162 326,09
nnen, , Oe s e, Kapital !...... o goo — PVarenkonto .-. 3 8867 06s 32 Inventar.... 1 — Verlust in 1926. 34.158 38027
Geräte und Utensilien . 406282 Hybothet ...... 300 000 — Verlust 413 s0z3, 18 . .
50l 237 27 . J ö, . 9 Reservefds. 25 000, — 18 803 18 ö 3 Hö zepte 3 . assiva.
Per. Ertrag. , Kreditoren... 3 a3 87 . ö, Attienkapstal ...... So 000 ui en api f si w Gewinnvortrag a. 1925/26 3 326 78 Reserve ? 121 94933 Berlin, im Juli 1927, ar n, mn 144 2360 69 Betriebsüberschuß a. 26/27 367 960 49 . Attien gesellschaft Lichtenberger Rückstellungen' —ĩ x ü d ö 3 do 12 500 - Verlust 1926/27 .... 120 9560 = . . ö. ,,, Gewinn . 5 349 46 Gewinn⸗ und Verlusttonto.
* 2 2 2 — —
Vorstehende Bilanz nebst G 9 2 . ᷣ ö ö 3 203 11015 Soil.
st Gewinn- und Verlustvortrag .... 9 631 68 Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn⸗ und Gerlustkonto: k , , . der Gesellschaft übereinstimmend befunden , 6 b ; Wollfabrik, B d 6 . * Handlunghuntoften⸗- 86 n Immobilie nabschreibung . 433 782 10 berger Wollfabrik, Berlin, wird hiermit Handlungsunkosten und Ab- Breslau, den 5. September 1927. Reservefonds 121 949 36 bestätigt. schreib 31 980 09 282 02 Ech lesische⸗ ö, , Perlin, 2. Rui 1d). . . garen
Treutande und Kermögens. K entsche Revisions⸗ g Konsortialbẽ reit nigen 20178 , Waren.... 269 23193 und K ö ö und .
engler. iesner. Emballagen ...... 3 46956 r. Adler. öhm. . aben. )
ö. , d,. H deren n , enn. . 750 000 — Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft J . 136 477663 kö eig , fi, , , dee, ,,,: :: ,, eee n wer , =. sind wiedergewählt worden. ; Köln, den 15. November 1927. Nitolaus H. Witl, Berlin⸗Wann ee. ; 37 32966 782102
H ;
* 1 .